Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
speicherkarte
13.03.2014, 13:11
eine art Korkenzieher ?
bellerophon
13.03.2014, 13:12
Glimmlampe?
nein, leuchtet nicht selbst.
Und ist kleiner als ein Korkenzieher.
chefboss
13.03.2014, 13:13
Piezzo Zündkopf?
bellerophon
13.03.2014, 13:14
Piezzo Zündkopf?
Nichts aus der Kategorie elektrisch-elektronisch.
chefboss
13.03.2014, 13:29
Festplattenschreibkopf?
bellerophon
13.03.2014, 13:32
Kennt das wirklich niemand?
877/rl003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194193)
90 Grad um die Längsachs gedreht wär's wahrscheinlich einfacher
(p.s. Festplattenschreibkopf wäre für mich elektronisch)
der_knipser
13.03.2014, 13:34
Druckluftkartusche für Fahrradreifen?
bellerophon
13.03.2014, 13:38
Druckluftkartusche für Fahrradreifen?
steht nicht unter Druck und ist kleiner als sowas.
der_knipser
13.03.2014, 13:38
90 Grad um die Längsachs gedreht...Hab ich mit dem Laptop-Monitor versucht, aber das Bild dreht sich mit... :crazy:
der_knipser
13.03.2014, 13:41
Schwabbelpad aus Gummi zum Reinigen von irgendwas?
bellerophon
13.03.2014, 13:42
Hab ich mit dem Laptop-Monitor versucht, aber das Bild dreht sich mit... :crazy:
soso :top: ... also der nach links ragende Teil ist zum feste Anfassen gedacht.
der_knipser
13.03.2014, 13:43
Speichenspanner?
bellerophon
13.03.2014, 13:45
Das, was man auf dem letzten Bild sieht, ist etwa 2 cm groß, das ganze Gebilde etwa 7 cm. Zum Speichen spannen und Fahrrräder reinigen taugt es nicht.
bellerophon
13.03.2014, 13:53
Die Teile treten oft in kleinen Sammelgebinden auf und müssen dann für den Einsatz auseinandergefrickelt werden (jetzt aber ...)
877/rl004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194194)
André 69
13.03.2014, 13:54
Augentropfen? In Einzelportionen ...
Gruß André
bellerophon
13.03.2014, 13:56
Augentropfen? In Einzelportionen ...
Gruß André
TATAAA! Du bist dran.
der_knipser
13.03.2014, 13:58
Da hätte ich lange raten können. Sowas hab ich noch nie gesehen.
... und bin eigentlich sehr zufrieden darüber. :D
André 69
13.03.2014, 14:11
TATAAA! Du bist dran.
Ok, dann sehe ich mal zu, daß ich bis heute abend was passendes habe ...
Gruß André
Pflanzenbinder?
Ups., da habe ich eine ganze Seite mit Antworten übersehen.
Feines Rätselbild.
Jan
bellerophon
13.03.2014, 14:16
Da hätte ich lange raten können. Sowas hab ich noch nie gesehen.
... und bin eigentlich sehr zufrieden darüber. :D
nur der vollständigen Anschauung wegen:
877/rl005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194195)
Gibt von mir auch ein bis x :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
für das Rätsel.
Ich mag es kniffliger.
Und das war machbar. Nur die Farben waren fies.
Ich habe die ganze Zeit ein gespiegelten Schliff gesehen. :doh:
bydey
bellerophon
13.03.2014, 15:10
Gibt von mir auch ein bis x :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
für das Rätsel.
bydey
wow -- dankeschön! :oops:
André 69
13.03.2014, 18:40
Hi,
ich hoffe es ist nicht zu einfach:
877/DSC01542.01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194202)
Gruß André
der_knipser
13.03.2014, 18:42
Der Boden einer Parfum- oder Shampoo-Flasche?
chefboss
13.03.2014, 18:55
Rahmbläserspitze?
speicherkarte
13.03.2014, 18:56
..Eisbecher ( glas)
Membran von einem kleinen Lautsprecher / Kopfhörer?
Gruß Werner
So 'ne Schaumfestiger-Sprühflasche
André 69
13.03.2014, 19:03
... doch zu einfach!
@ hlenz, stimmt.
877/DSC01546.r.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194203)
Gruß André
:)
Leider hab ich jetzt die nächsten Stunden keine Zeit für ein neues Bild, deshalb schlage ich vor, dass Kosta88 jetzt sein Bild nochmal bringt, falls er nochmal online geht.
Sonst such ich am späteren Abend selbst was raus.
Danke Harald, also dann hier das vorige Bild von mir (das wird im Vergleich zu vorigen Bildern die ich gesehen habe, sicher sehr einfach, aber die richtige Bezeichnung ohne Hilfe wäre ja schon super!):
6/DSC00426.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194137)
Hintermann
13.03.2014, 21:27
joystick von einem sport oder segelflieger?
triangel
13.03.2014, 21:29
Ein Flugsimulator?
Ähnlich aber kein Joystick.
Ein Flugsimulator?
Wird schon sehr warm...
Du fährst in deiner Freizeit Bagger?!
Also im Simulator...
Du fährst in deiner Freizeit Bagger?!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Keine Bagger sind impliziert :shock:
Hintermann
13.03.2014, 21:33
computerspiel?
Also, Teil des Flugsimulators (was auch ein Computerspiel ist), aber das Teil selber ist kein Computerspiel an sich...
Hintermann
13.03.2014, 21:35
microsoft flight?
Heißt das Ding vielleicht "Flight Controller"?
Also: Microsoft Flight, Computerspiel = Software
Dies hier ist ein Hardware Teil!
Oder "Steuerhorn"?
Richtig!!!!!!
Aber die Frage ist wer ist zuerst, hlenz ist genau richtig, aber schrekk Flight Controller ist theoretisch auch korrekt ;-)
6/DSC00424.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194222)
Eben: theoretisch. Du ahnst gar nicht, wie theoretisch ich da korrekt war.
Harald ist der Sache da wohl gerechter geworden. Also freue ich mich jetzt auf sein Rätsel.
Gruß
Ekkehard
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194222)
Beeindruckend! :shock:
Hab ich noch nie in der Form gesehen (soviel zu "theoretisch" ;) ).
Ich zeige trotzdem mal mein vorbereitetes Bild:
6/PICT0331_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194226)
Wo ist das üblicherweise zu sehen und welche Bedeutung hat es?
Kleingärtner
13.03.2014, 22:20
Barcode.....
Auf jeder Verpackung
kilosierra
13.03.2014, 22:27
Auf einer Ohrmarke von Rindvieh.
Ich nehme an, dass da die Nummer codiert ist.
Auf einer Ohrmarke von Rindvieh.
Ich nehme an, dass da die Nummer codiert ist.
Na das ging ja schnell! :top:
http://www.code-knacker.de/rinder_ohrmarken.htm
Kleingärtner
13.03.2014, 22:29
Auf einer Ohrmarke von Rindvieh.
Ich nehme an, dass da die Nummer codiert ist.
Ich denke du hast recht und ich lag falsch...
kilosierra
13.03.2014, 22:34
Wo reitet denn der hier?
6/DSC04945.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194228)
LG Kerstin
kilosierra
13.03.2014, 22:42
Richtig.
Dann kann ich ja schlafen gehen.
Dann mach mal.
Huch!
Ich war mir eigentlich noch unsicher wegen der Perspektive mit dem Fenster.
Gute Nacht! :)
Ich hab noch was, moment...
Vielleicht wieder was für die Bildersuche. ;)
Wo steht dieses Denkmal und warum gerade genau da?
6/DSC04466-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194230)
Europadenkmal am Deiländereck an der Nordgrenze des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks. Es ist der De-Be-Lux-Gedenkstein, von daher macht der Standort schon Sinn...
Gruß
Ekkehard
Europadenkmal am Deiländereck an der Nordgrenze des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks.
Gruß
Ekkehard
Echt mit der Bildersuche gefunden?
Ich hab's extra vorher mehrmals ausprobiert... :?
Du bist dran, ich geh auch schlafen. ;)
Die Bildersuche hat ja nur Blödsinn erbracht. Lasst das doch bitte auch bei meinem nächsten Rätsel einfach bleiben:)
Aber auf deinem Bild ist ziemlich eindeutig ein euröpäischer Gedenkstein zu sehen. Das hat geholfen.
Gruß
Ekkehard
Ok, also doch Spürsinn! :top: :lol:
Zur Lösung meines Rätsels müssen mehrere Fragen beantwortet werden:
1. Wie nennt man das Ding?
2. Wessen Initialien sind zu sehen?
3. Was erfährt man alles über diese?
Ich will nicht wissen, wo es steht und in welchem Baumarkt man es bekommt.
877/rtsel15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194231)
Gruß aus Bremerhaven
Ekkehard
Race-Officer
13.03.2014, 23:25
das ist eine art ampelanlage für die schifffahrt. glaube das steht am nordostseekanal.
aber wos waas a österreicher
Hab's gefunden. ;)
Löse es aber nicht auf, weil ich keine Rätsel mehr habe.
Interessantes Gerät, kannte ich vorher auch nicht! :top:
Semaphor
Borkum und Helgoland
Windstärke und -Richtung
Wie findet Ihr die Sachen nur immer? Ich muss dringend lernen, jenseits meines Berufes vernünftig zu recherchieren ;)
@Michael
Klasse:)
Lösung durch einen Süddeutschen, nachdem ein Österreicher schon eine gute Fährte hatte... Die Hamburger schlafen wohl alle schon:cool:
Aber der Seefahrer, der weserabwärts fahrend an dem Semaphor vorbeifährt, kann dessen Informationen noch genauer deuten, als du es getan hast. Den Rest schaffst du doch auch noch, bevor du weiter machen darfst?
Gruß
Ekkehard
edith:
Das Semaphor ist ja noch funktionsfähig und in Betrieb, von daher war die Frage "Was erfahren wir über diese?" wörtlich gemeint
hmm,
Borkum, Wind Ost-Nordost, Stärke 3
Helgoland, Wind Ost-Südost, Stärke 4
?
Uups, da war mein Nachtrag ja unnötig: genau so war die Wetterlage zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Michael, du übernimmst die Nachtschicht.
Gruß
Ekkehard
Wie findet Ihr die Sachen nur immer? Ich muss dringend lernen, jenseits meines Berufes vernünftig zu recherchieren ;)
Da war der Gedankengang: Aufnahme von Gestern Mittag, Ekkehard wohnt in Bremerhafen, wenn er nicht weggefahren war, ist das Ding in Bremerhafen -> Sehenswürdigkeiten -voilá
Also mal was ganz altes:
Wie heisst der Stadtteil in dem dieses Gebäude steht?
6/Ratebild_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194234)
Vera aus K.
14.03.2014, 02:28
Wenn wir hier die Türme von San Giorgio Maggiore sehen, war ich vor zwei Jahren zuletzt dort und habe von da oben fotografiert. :)
Die Kirche war namensgebend und steht somit auf der Isola di San Giorgio Maggiore; der Stadtteil nennt sich Sestiere.
(Die Rede ist von Venedig)
Viele Grüße,
Vera
Wenn wir hier die Türme von San Giorgio Maggiore sehen, war ich vor zwei Jahren zuletzt dort und habe von da oben fotografiert. :)
Die Kirche war namensgebend und steht somit auf der Isola di San Giorgio Maggiore; der Stadtteil nennt sich Sestiere.
(Die Rede ist von Venedig)
Viele Grüße,
Vera
SUF never sleeps...
Kirche stimmt, Insel stimmt, Stadt stimmt
aber der Stadtteil (sestiere) heisst?
:)
Nur der Vollständigkeit halber... die Antwort an sich hat ja schon Vera geliefert.
Die Insel gehört zum Stadtteil San Marco. Sestiere bedeutet nur Stadtsechstel.
... was wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sestiere) so alles erklären kann ;)
San Marco stimmt (auch wenn der Canal de Giudecca dazwischen liegt). :top:
Wenn HoSt meint Vera hat gelöst, dann darf Vera weitermachen.
Wenn HoSt meint Vera hat gelöst, dann darf Vera weitermachen.
... das meint er :top:
Vera aus K.
14.03.2014, 13:03
Vielen Dank, Holger! :)
Weiter geht's:
6/DSC08431adasRtsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194239)
Hier widerspreche ich dir nicht.
Jan
Vera aus K.
14.03.2014, 13:18
Nein, kein Quatsch-Pferd - und auch kein Hund. :cool:
Aber die Richtung stimmt. Da das Auge ja recht leicht zu erkennen ist, erbitte ich als Lösung das Tier.
André 69
14.03.2014, 13:19
Hi,
ein Kuh-Auge?
Gruß André
Nein, kein Quatsch-Pferd -.
Ach komm.....
Giraffe
bydey
Vera aus K.
14.03.2014, 13:29
Ach komm.....
Giraffe
bydey
Kein Pferd, aber Pferd ist am nächsten dran.
André 69
14.03.2014, 13:30
Zebra oder Esel ?
Vera aus K.
14.03.2014, 13:33
Richtig!!! :top:
Esel!
Dieser :
822/DSC03843_advcr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=130077)
Ging ja flott! :)
André 69
14.03.2014, 13:51
Hmm, dann darf ich ja wieder...
Dann versuche ich es diesmal mit einem Ort, und der ist auch kein typisch verdächtiger von mir :lol:
... kommt gleich.
877/DSC4230.rtselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194240)
Der Ort ist gesucht.
Gruß André
Vera aus K.
14.03.2014, 14:16
Vielleicht Salzburg?
Burghausen, Schöpfwerk am Platzl
André 69
14.03.2014, 14:21
Dat ging fix, aber war lösbar. Burghausen ist richtig.
@ embe, gewusst oder über google gefunden - letzteres gibt ja auch ein paar Fehltreffer.
Gruß André
Oh fein, dann wieder was von Nahem betrachtet.
877/Ratebild_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194241)
Ein Teil einer mechanischen Anordnung. Der weisse Zapfen dient zur Übertragung einer Dreh-Bewegung von einer Antriebswelle und gehört zu einer abnehmbaren Einheit.
Wie bezeichnet man diese abnehmbare Einheit.
André 69
14.03.2014, 14:34
Teil einer Audiokasette, Mitnehmer für den Bandtransport?
Gruß André
Objektivdeckel oder Objektiv
Eine Kasette ist eine herausnehmbare Einheit
bydey
@ embe, gewusst oder über google gefunden - letzteres gibt ja auch ein paar Fehltreffer.
Gegoogelt, die Daten der Hochwasser verglichen, da blieb die Salzach übrig und beim Hochwasser 59 Burghausen
und dann war es die Strassenlaterne auf Deinem Bild, die aussah wie auf einem der bei Maps verlinkten Bilder aus Burghausen, die den entscheidenden Hinweis gab
:)
Boah seid Ihr gut.:shock:
Audiokassette stimmt.:D
877/Ratebild_8_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194242)
André 69 war einen Tick schneller glaube ich.
André 69 war einen Tick schneller glaube ich.
Nicht nur schneller , sondern auch noch der Einzige mit der richtigen Antwort. ;)
bydey
André 69
14.03.2014, 14:48
Boah seid Ihr gut.:shock:
Audiokassette stimmt.:D
Du glaubst ja gar nicht, wieviel kleine Dinge man sieht, wenn man so wie ich gestern abend z.Bsp. ein paar kleine, oder ungewöhnliche Dinge für ein Rätselbild braucht :lol:
... ich brauche noch ein Moment für ein neues Bild.
Gruß André
... ich brauche noch ein Moment für ein neues Bild.
Ich scharre schon mit den Hufen. Also mach was für meinen Horrizont :doh:
bydey
speicherkarte
14.03.2014, 16:12
Ich scharre schon mit den Hufen. Also mach was für meinen Horrizont :doh:
bydey
hast du kein Kreuzworträtsel mehr :cool: ist das jetzt hier eine drei mann Show?
André 69
14.03.2014, 16:12
Hi,
rätseln macht mehr Spass als ein Rätselbild zu finden/machen ...
Gesucht wird der wieder der Ort, ich habe keine Ahnung ob das diesmal schwer oder einfach ist.
877/DSC03874_rtselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194243)
Gruß André
hast du kein Kreuzworträtsel mehr :cool: ist das jetzt hier eine drei mann Show?
Musst halt schneller werden. Außerdem ist Vera eine Frau (denke ich).
bydey
brandyhh
14.03.2014, 17:28
Salzburg, Festung Hohensalzburg??
Regensburg Haidplatz - Patrizierburg Zum Goldenen Kreuz
http://de.wikipedia.org/wiki/Haidplatz
André 69
14.03.2014, 17:41
... und ich hatte mir schon Sorgen gemacht ;)
877/DSC03874.rtselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194245)
Regensburg stimmt natürlich.
Gruß André
... dann mal weiter mit dem hier:
877/Wo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194246)
Wo steht das Gebäude und was kann man hier kaufen?
speicherkarte
14.03.2014, 18:53
Musst halt schneller werden. Außerdem ist Vera eine Frau (denke ich).
bydey
..das hat mit schneller nix zu tun, nur gibt es auch leute die nicht den ganzen tag am rechner verbringen können, vor allem nicht als Handwerker , aber trotzdem gern mal mitraten würden :cool: keine Chance bei euerm durchlauf..
Na dann löst du jetzt halt das aktuelle Rätsel. Da hab ich nix beizutragen.
Und Schuld is eh nur der Knipser: er hat Durchsatz gefordert :P
bydey
Vera aus K.
14.03.2014, 20:42
Außerdem ist Vera eine Frau (denke ich).
bydey
Ja, kann ich bestätigen. :D
Zum aktuellen Rätsel fällt mir aber leider nichts ein. :zuck:
der_knipser
14.03.2014, 21:07
... Schuld is eh nur der Knipser: er hat Durchsatz gefordert :P:lol: Genau! Wenn ich mal keine Zeit zum Raten habe, genieße ich durchaus auch die Bilder, an deren Auflösung ich mich nicht beteiligen konnte. Ich finde diesen Thread unglaublich allgemeinbildend! :top:
Nur, wo die bunten Fenster hingehören, habe ich keine Idee.:(
Vielleicht hilft es ja ein paar Schritte zurück zu gehen...
877/Wo2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194255)
Eine (spezielle) geometrische Form von Teilen der Verkleidung kann zur Lösung beitragen...
Kleingärtner
14.03.2014, 21:41
Keine Idee:zuck::zuck:
Waldenbuch
Schokolade
Passt :top:
Schokoladenmuseum und Werksverkauf von Ritter-Sport in Waldenbuch
Dein Hinweis, vor allem die Pünktchen, waren entscheidend. ;)
Hier dann noch etwas leichtes vorm Schlafengehen:
Wessen Bett?
6/rbxxx.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194260)
DonFredo
14.03.2014, 22:42
Des Bundeskanzlers im ehemaligen Regierungsbunker.
Des Bundeskanzlers im ehemaligen Regierungsbunker.
Richtig! :top:
(Ich musste das Foto spiegeln wegen der Bildersuche. ;) )
DonFredo
14.03.2014, 22:52
Das ging auch ohne Bildersuche, weil es in den Bunkeranlagen in den neuen Bundesländern ähnlich aussieht.
Ich geh dann mal suchen...
DonFredo
14.03.2014, 23:15
877/PICT3205.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194261)
Wie heißt das "Haus" im Volksmund?
Optimal wäre auch noch die genaue Örtlichkeit.
Café Achteck..., am geografischen Örtchen arbeite ich noch...
Kleingärtner
14.03.2014, 23:21
Caffee Achteck in Berlin
Mist, wieder zu langsam :(
Cafe Achteck am Chamissoplatz
Mensch, hier lernt man echt fürs Leben. :D
DonFredo
14.03.2014, 23:25
:top:
War wohl doch zu einfach.... :oops:
schrekk darf dann.
Ein Café Achteck in Berlin. Wo genau? Leider keine Ahnung.
P.S.: Deutlich zu spät. :oops:
Ich tippe U-Bahnhof Mariendorf?
DonFredo
14.03.2014, 23:29
Die Örtlichkeit hat Harald richtig genannt.
Hm, soll ich dann oder Ekkehard?
DonFredo
14.03.2014, 23:38
Gefragt war ja eigentlich nur der Name, die Örtlichkeit wäre "Beigabe".
schrekk darf.
Das Ding sehen selbst Bremerhavener selten, einen Spitznamen hat es noch nicht. Ich bin auf eure Vorschläge gespannt.
Aber eigentlich soll hier erraten werden, wofür es da ist.
877/rtsel5a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194264)
DonFredo
14.03.2014, 23:46
Bojen für Regatten
Aufblasbarer Auftriebskörper zur Bergung aus dem Meer? :?
@ BeHo
Du bist ja ein Tüftler: Wenn man die Dinger zweckentfremdet, könnte das tatsächlich klappen. Aber der eigentliche Zweck ist natürlich ein anderer.
@ DonFredo
Regattaboje: dann würde das Ding nicht so exotisch sein. BeHo ist mit seinem Gespür für die Dimensionen des Dings wesentlich näher dran.
Geisterstunde.
Ich finde, wir lassen Speicherkarte morgen noch mal mitraten. Meinen Durchlaufsenkungsbeitrag habe ich hiermit jedenfalls geleistet.
Die Nachtschwärmer können derweil ja über die fehlende Hälfte des Suchbegriffs sinnieren, die ich euch auf dem Bild noch vorenthalten habe, da er, vollständig, in den beliebten Suchmaschinen sofort zur Lösung führen würde.
Gute Nacht wünscht
Ekkehard
der_knipser
15.03.2014, 02:07
Das sind Wassersäcke, die man als Gewichte für verschiedene Zwecke einsetzt, besonders aber, um Belastungen zu prüfen. Sie sind preiswerter und einfacher zu handhaben als feste Gewichte.
http://www.waterweights.com/en/
Starke Leistung, Gottlieb! :top:
Ich habe mir das Hirn zermartert und hätte doch einfach nur nach meinem geratenen Lösungsversuch das Innere gegen das Äußere tauschen müssen. :oops:
der_knipser
15.03.2014, 02:32
Danke Bernd!
Das nächste Bild steht schon in den Startlöchern... :D
Vera aus K.
15.03.2014, 02:44
Das nächste Bild steht schon in den Startlöchern... :D
:lol:
Wo kann man eigentlich die Risiken und Nebenwirkungen dieses Threads nachlesen? ;)
der_knipser
15.03.2014, 02:52
Die stehen nicht geschrieben, und bitte nicht drüber nachdenken.
Reinstürzen und Spaß haben! :cool:
?
Super Ratebild von Ekkehard - mit Hnweis direkt im Bild.:top:
Ich hatte da was zu IBUs geschrieben (also Deine Idee) war aber irgendwie zu früh/spät für zusammenhängendes Denken...
Moin.
So wäre es ja zu einfach gewesen:
817/rtsel5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194273)
Obwohl ich diesmal extra keine Bremerhavener Sehenswürdigkeit genommen habe.
Gottlieb, wir freuen uns auf dein Rätsel!
Gruß aus Bremerhaven
Ekkehard
der_knipser
15.03.2014, 10:14
Bin vom Hufscharren aufgewacht. :lol:
Zu welchem Zweck dient diese Auflistung?
6/DSC04143.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194274)
Aufzählung der Nebensaisonmonate auf Mallorca?
der_knipser
15.03.2014, 10:53
Mallorca stimmt schonmal.
Aber der Zweck der Liste liegt noch im Verborgenen.
In der Nebensaison den Nebeneingang (Pfeil) benutzen?
Oder in den genannten Monaten darf man da lang fahren?
Gruß, Werner
der_knipser
15.03.2014, 11:17
Haben die Monate wirklich mit der Saison zu tun?
Der Pfeil hat eine andere Bedeutung.
Und auch die Hintergrundfarben gehören zur Lösung und sind nicht austauschbar.
der_knipser
15.03.2014, 11:19
... in den genannten Monaten darf man da ... ?Soviel kannst Du stehen lassen...
Könnte es ein sog. Boot-Slip sein, also eine Stelle, an der man in den genannten Monaten ein Boot zu Wasser lassen darf ?
LG
der_knipser
15.03.2014, 11:26
Nein, dafür wären die Farben belanglos...
DonFredo
15.03.2014, 11:29
Ein/e Weg/Straße zum Strand, der nur außerhalb der Hochsaison begehbar/befahrbar ist.
triangel
15.03.2014, 11:30
... in den genannten Monaten darf man da ...
Parken, tippe ich.
Eine Wasserstelle zum Wasserholen, an der von Juli bis September nichts zu holen ist?
Wo war denn das?
der_knipser
15.03.2014, 11:49
Es hat mit dem Parken zu tun. Auf die Lösung kommt man nicht so leicht, denn die Regel hat was Kurioses. Daher noch ein anderer Ausschnitt aus dem Bild:
6/DSC04143-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194282)
Ist da eine Strasse, in der in den verschiedenen Monaten das Parken entweder auf der einen oder der anderen Strassenseite erlaubt ist?
Gruß, Werner
der_knipser
15.03.2014, 11:58
Bingo! :top:
Eine schmale Straße in Artà.
6/DSC04141.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194283)
Werner macht weiter! :)
Saisonale Gültigkeit eines Parkverbotsschilds?
Ok, hat sich damit erledigt. ;)
der_knipser
15.03.2014, 12:00
Werner war schneller! ;)
6/DSC05360-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194284)
Viel Spass beim Raten.
Gruß, Werner
Ich sag mal "Langer Eugen". Aber das ist bestimmt zu einfach gedacht..
Ja, das ist etwas zu einfach, aber Du bist zumindest schon mal in der richtigen Stadt :D
Gruß, Werner
Post Tower fällt mir noch ein, aber das ist genau so einfach.
Ja ist genau so einfach, aber richtig :top:
6/DSC05282-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194286)
Es muss ja nicht immer so schwer sein.
Du bist dran,
Gruß, Werner
Es muss ja nicht immer so schwer sein.
Du bist dran,
Gruß, Werner[/QUOTE]
Mein "einfach" bezog sich auch nicht auf den Schwiergkeitsgrad deines Rätsels sondern auf meine auf Ahnungslosigkeit beruhende Lösungsstrategie...
Mein neues Rätsel kommt gleich.
Wieder habe ich keine Sehenswürdigkeit ausgewählt, wohl aber einen sehenswerten Vorgang, der leider unvermeidlich zu Bildunschärfen führt.
877/rtsel16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194299)
Welcher Vorgang ist hier abgelichtet?
Gruß
Ekkehard
Du hast die Trommel Deiner Waschmaschine beim Schleudern fotografiert?
Du hast die Trommel Deiner Waschmaschine beim Schleudern fotografiert?
Guter Ansatz. Dem Beobachten des Wäscheschleuderns widmen viele Menschen ja einen Gutteil ihrer Lebenszeit.
Und vor allem: es gibt eine wichtige Gemeinsamkeit beider Vorgänge! Nämlich der erzielte Nutzen der dabei verwendeten Geräte.
Gruß
Ekkehard
Schön unscharf ... S.8
Gruß, Dirk
Schön unscharf ... S.8
Gruß, Dirk
Falls das ein Lösungsversuch war, muss ich dich enttäuschen. Ich habe von dem Objekt bislang kein Foto veröffentlicht. Der von dir erwähnte thred wäre dafür aber wie geschaffen...
Das Objekt, das ich auf der genannten S.8 gezeigt habe, dient aber wiederum dem selben Verwendungszweck wie dem hier zu erratenen :)
Gruß
Ekkehard
P.S.: Übrigens unterscheiden sich die gezeigten Objekte erheblich in den Dimensionen. Michaels Waschmaschine liegt ungefähr in der Mitte.
P.P.S. @ Dirk: Willkommen hier im SUF
Mmh, dachte dass wäre entweder ein Ausschnitt oder ein unveröffentlichtes Waschstraßenbild.
Dann tappe ich bei dem Reinigungsgerät noch im Dunkeln.
Gruß, Dirk
Hintermann
15.03.2014, 21:04
Wurde die Spülmaschine schon erwähnt?
Hmm, also Endzweck Reinigung.
Das Spülbecken beim Abspülen?
Vielleicht ein Ultraschall-Reinigungsgerät?
Vielleicht ein Ultraschall-Reinigungsgerät?
Glückwunsch:)
877/rtsel16v.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194314)
Harald übernimmt.
Gruß
Ekkehard
Ups...
Ok, schnell was leichtes - ich muss weg. :D
830/rbxxxx.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194263)
Wie nennt sich diese(s) Stadt/Dorf selbst?
Wer löst, darf sofort weitermachen, ich schau erst später wieder rein.
Sainte-Agnès? Bezeichnet sich lt. WiKi als "Village du littoral le plus haut d'Europe"
Genau, als „höchstgelegenes Küstendorf Europas“! :top:
Du darfst!
6/Rtsel1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194334)
Stadt und Aufnahmestandort?
Stadt: Split
Aufnahmestandort: Vestibül des Diokletianspalastes
U.a. zu sehen: Turm der Kathedrale
Stimmt das?
War eine ganz schöne Recherchearbeit. Kroatien war wegen des Aufnahmedatums mein Startpunkt. Auf die Kathedrale in Split bin ich dann schnell gekommen. Mit dem Vestibül hatte ich aber größere Schwierigkeiten.
Nachdem nun genug Wasser den Rhein hinunter geflossen ist, versuche ich es nochmal mit diesem Rätsel:
6/IMG_20140226_214914_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193218)
Man muss ein wenig um die Ecke denken und nicht nur das offensichtliche Hauptmotiv ist für die Lösung wichtig.
Hä? Was hab ich denn jetzt für ein komisches Déjà-vu? Gab's das Bild nicht schon mal?
[edit]
Ah, jetzt les ich das erst... sorry.
Ich hatte schon beim letzten Mal keine Idee dazu
Ein Lösungsbestandteil liegt etwas im Dunkeln.
André 69
16.03.2014, 15:55
Hi,
was suchst Du, einen Begriff?
evtl. Steinwolle? o.ä.
Gruß André
Steinwolle?
Genial! :shock:
Ich dachte ja erst, es wäre eine Wiese... aber als ich dann am PC die Helligkeit erhöht habe, waren da schon Strukturen zu sehen. Dann dachte ich an eine Matte, sowas wie ein Schuhabstreifer oder etwas in der Art.
kilosierra
16.03.2014, 16:23
Herz aus Stein
chefboss
16.03.2014, 16:30
Gletschermühlstein?
Steinwolle ist richtig. :top:
André dar also wieder.
Viele Grüße
Bernd
P.S.: Der "Schuhabstreifer" ist ein Wollpullover aus Island mit deutschem Mottenloch (:cry:), das hier natürlich nicht zu sehen ist.
André 69
16.03.2014, 17:29
Ok, ich sollte hier nicht mehr mitraten, Rätselbilder zu finden ist schwieriger :lol:
Aber eines habe ich noch:
877/DSC03675.rtselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194351)
In welcher Stadt hängt das Teil, und [Bonus] wofür ist die Stadt bekannt?
Gruß André
Kleingärtner
16.03.2014, 17:59
Hängt das am Amtsgericht in Furt im Wald?
In Furth im Wald.
Aber wofür die Stadt bekannt ist - in Wikipedia hab ich mal nichts bemerkenswertes gefunden außer das übliche (Brauchtum / Industrie)... vielleicht Deutschlands ältestes Volksschauspiel? http://www.drachenstich.de/
Ok, ich sollte hier nicht mehr mitraten, Rätselbilder zu finden ist schwieriger :lol:
Gruß André
Lass dich davon nicht abhalten, hier weiter mit zu raten. Ohne gute Spürnasen machte das Rätselstellen ja viel weniger Spaß. Und laut Regelwerk kannst du, falls ich nicht irre, deine Rechte ja weiter vererben an den- oder diejenige, die am schnellsten für dich einspringen kann.
Gruß
Ekkehard
P.S.: der Bonuspunkt geht an mich: "Drachenstich", hoppla, ich sehe gerade, dass Harald die Lösung auch schon genannt hat.
Kleingärtner
16.03.2014, 18:07
Neben der Ausstellung ist es ganzjährig möglich, einen Blick auf den berühmten Further Drachen zu werfen.
André 69
16.03.2014, 18:07
... Furth im Wald ist richtig, direkt am Stadtplatz.
Ob es das Amtsgericht ist, ließe sich noch rausfinden.
Und wofür ist die Stadt bekannt (Bonus):
877/DSC03681DXO_5_.rtselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194370)
Gruß André
Für ihre Glashütte (Flabeg)?
Kleingärtner
16.03.2014, 18:11
Landestor “zwischen Bayern und Böhmen bekannt.
Das älteste Volksschauspiel bzw. Drachenstichfestspiele?
Gruß,
Dirk
Edit:
Ups. War ja schon genannt.
André 69
16.03.2014, 19:48
Hi,
der Kleingärtner hat doch schon gelöst, die Stadt ist Furth im Wald ...
Gruß André
Kleingärtner
16.03.2014, 19:49
Dann suche ich mal was schönes
Kleingärtner
16.03.2014, 20:01
An welchem Ort befinde ich mich...
6/Raetsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194378)
.... ist wahrscheinlich viel zu leicht. :roll:
Der blaue Hintergrund mit dem "N". Ist das "NIVEA"??
Das wäre dann Beiersdorf Hamburg Eimsbüttel.
Gruß,
Dirk
Kleingärtner
16.03.2014, 20:10
Das ist zwar Nivea aber nicht da.
Eine kleine Bitte: Wegen des Problems, dass auf Mobilgeräten die neue Lightbox nicht richtig funktioniert, wäre es schön, den Link in die Galerie unter den Thumbnails nicht zu entfernen. :)
DonFredo
16.03.2014, 20:17
Ein Rettungsschwimmerwachturm an der Nordseeküste.
Kleingärtner
16.03.2014, 20:23
Rettungsturm ja aber wo...
Hier mal das ganze Bild
6/DSC00520.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194385)
Hier: http://www.openstreetmap.org/?mlat=53.6811375&mlon=7.485104166666667#map=16/53.6799/7.4850
In Dornumiersiel. Da war ich sogar schon mal, hätte aber nie im Leben gewusst, dass da dieser Nivea-Ball ist.
Du hast einfach die EXIFs im Bild gelassen ;-)
Kleingärtner
16.03.2014, 20:47
Ja, ja man(n) kann nicht an alles denken. :oops:
Du hast natürlich recht :top: und weiter gehts. :D mit JvN
Nun gut. Probieren wir's.
6/1_49.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194394)
Es ist ein recht kleiner Ausschnitt aus einem Bild (wie man sieht).
Das eine oder andere mag auch recht verwirrend sein... aber ich behaupte, man kann drauf kommen.
Es ist auch mit Absicht nicht alles "weggeschnitten" worden. :roll:
So, genug Verwirrung gestiftet.
Ich helfe gerne mit einem größeren Ausschnitt, innerhalb der nächsten Stunde bei reger Beteiligung. :top:
screwdriver
16.03.2014, 22:24
Es ist ein recht kleiner Ausschnitt aus einem Bild (wie man sieht).
Ich tippe mal "blind".
Das sieht irgenwie "polykristallin" aus.
Dazu fällt mir spontan Votovoltaikzelle ein, ohne dass ich jemals eine Macroaufnahme davon gesehen hätte...
Ganz ganz ganz ganz falsche Richtung.
Ich schätze die Breite der Strukturen so auf 0,8mm.
Diese Strukturen sind aber bei der ganzen Sache aber wohl eher das Verwirrende... :?
Denkt doch mal "laut".
André 69
16.03.2014, 22:31
Hi,
irgendeine VFD Anzeige? Also eine Fluoreszenzanzeige?
Gruß André
screwdriver
16.03.2014, 22:38
Denkt doch mal "laut".
Das hatte ich zuerst vor, war aber von der Regelmässigkeit verwirrt.
(Daten-) Spur auf ein CD/ DVD.
Neinneinnein, wie gesagt: die "Spurbreite" ist so knapp ein Millimeter schätze ich.
Die Strukturen stiften nur Verwirrung... blendet die mal aus.
Nächstgrößerer Ausschnitt.
6/2_41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194404)
Es gibt sicherlich noch mehr Infos als die, die man auf den ersten Blick sieht :crazy:
Jahresprogramm
16.03.2014, 22:59
Hallo,
ist es eine Nagelfeile oder so etwas?
Grüße
Alex
Nee, die Struktur ist aber auch nicht wichtig für die Lösung. Ich seh schon, ein bissl zu gemein war's wohl. :oops:
Sagt mir alles, was ihr über das Bild rausbekommen könnt!
Gleich wird's einfach :(
6/3_36.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194406)
Vera aus K.
17.03.2014, 03:29
Gleich wird's einfach :(
Wann ist "gleich"? ;)
Moin,
:lol:
Wo kann man eigentlich die Risiken und Nebenwirkungen dieses Threads nachlesen? ;)
... z.B. hier in deinem vorigen Beitrag :)
Gruß
Ekkehard
chefboss
17.03.2014, 08:02
Hologrammsiegel?
Wenn die Struktur nicht relevant ist...Hat das irgendetwas mit Winkelmessung zu tun?
irgendwie verbinde ich mit dem rotem oben rechts Rotring Zeichen Zubehör.
Gruß, Dirk
Edit:
Für eine Winkelmessung sind die orangenen Linien doch zu grob. Mit einem Geodreieck auf dem Monitor ergibt das etwa 5-6 Grad Schritte. Eine Uhr?
Mit Winkelmessung direkt hat's nichts zu tun - aber wenn sich mal jemand anhand der Infos in der Galerie überlegen könnte, welche Winkel wie entstehen... ;)
Mit Winkelmessung direkt hat's nichts zu tun - aber wenn sich mal jemand anhand der Infos in der Galerie überlegen könnte, welche Winkel wie entstehen... ;)
Sekundenzeiger einer Uhr (5 Sek. Belichtungszeit)?
"Uhr" hat allerdings schon mein Vorposter genannt...
Jo,eine Uhr ist's.
Schwere Geburt, ich schreib nachher mal was dazu, wenn ich einen PC hab.
DiKo ist am dransten!
Die "Strahlen" haben mich eher verwirrt, ich hatte schon nach passenden Zifferblättern gesucht (hatte eine Victorinox in Verdacht)
Erst nach deinem Hinweis auf die EXIFs wurde es logisch. Gut gemacht!
Puh... das war ne harte Nuss.
Auf die Belichtungszeit hab ich gar nicht geachtet. Ich hatte die Strahlen eher als Skala interpretiert. Sekundenzeiger wär mir nicht in den Sinn gekommen.
Da ich heute nicht dazu komme, was neues einzustellen, bitte ich Harald weiterzumachen.
Dann werden auch die Risiken und Nebenwirkungen gemildert (Entzugserscheinungen).
Gruß,
Dirk
So, jetzt arbeite ich das mal schnell noch auf.
6/1_49.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194394)
Ich dachte mir schon, dass es nicht gleich auf den ersten Blick zu lösen ist. Deswegen meine Hinweise:
Das ein oder andere ist verwirrend (die Struktur bringt ersteinmal nichts für die Lösung),
es wurde nicht alles "weggeschnitten" (die Belichtungszeit in den EXIFs).
Normalerweise sucht ihr doch auch immer gleich nach technischen Aspekten ;)
6/2_41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194404)
Das als Hilfe, um zu sehen, dass die Linien irgendwo ein Ende haben. Und man sieht noch besser, wie schön gleichmäßig die Abstände sind. Die Linien laufen auf einen Punkt zu... das zusammen mit der Belichtungszeit... naja.
6/3_36.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194406)
Jetzt kann man schon erahnen, dass die Endpunkte der Linien auf einem Kreis liegen... außerdem sieht man den nächsten Teil am Ziffernblatt.
Das hat ja letztlich auch gereicht.
Und so wär's weiter gegangen...
6/4_30.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194410)
6/5_23.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194411)
Hmm... nächstes Mal muss ich mich wohl wieder an was leichterem probieren. Aber ich fand das so schön, wenn man wie bei der Steinwolle noch um eine Ecke denken muss. :top:
Auf geht's Harald! *mitdenHufenscharr*
Schönes Rätsel! :top:
Ich hab leider auch nichts zur Hand und könnte erst heute Abend weitermachen, deshalb gebe ich den Thread dann einfach mal frei für denjenigen, der die hungrige Meute als erstes füttern kann. ;)
Schönes Rätsel! :top:
Ich hab leider auch nichts zur Hand und könnte erst heute Abend weitermachen, deshalb gebe ich den Thread dann einfach mal frei für denjenigen, der die hungrige Meute als erstes füttern kann. ;)
Ich hätte da was vorbereitet.
Ganz einfach und geradeaus.:)
Was wird von dieser Vorrichtung auf Abstand gehalten?
877/Ratebild_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194412)
Puuh... ich denke mal laut.
- Größenordnung schätze ich so etwa auf einen halben Zentimeter im Durchmesser
- Vorne sitzt ein Gummi(?)pfropfen, der schon ein bisschen angekokelt aussieht. Von daher würde ich sagen, da wird's heiß
Was wird auf Abstand gehalten... irgendeine Düse? :?:
Größe kommt in etwa hin. Kunststoff vorne stimmt auch.
877/Ratebild_9_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194414)
Düse nicht, kommt eher von Reibung durch den anderen Gegenstand, oder ist einfach Dreck/Farbe (muss ich mal putzen):oops:
Düse stimmt zwar nicht, mit Flug/Fliegen hat es aber zu tun.;)
Der Kunsttoff-Teil kann verstellt werden.
Der Abstand und Druck hat Einfluss auf das Flugverhalten des gesuchten Gegenstands.
877/Ratebild_9_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194415)
Naja gut, ich nehm an, es wird was mit Modellflug zu tun haben.
Jetzt kann man da zB das Querruder verstellen, oder das Höhenruder, oder eben auch das Fahrwerk - wobei das wohl das Flugverhalten schon auch beeinflusst aber nicht soo dolle.
Ich tippe einfach mal: Querruder.
Nee, Modellflug auch nicht.
Das gezeigte Teil bleibt quasi 'stationär' bei mir und das (davon-)fliegende/abgeschossene gesuchte Teil wird davon in der Startphase 'geleitet'
Es gibt auch Modell-Raketen, gehört es zu so einer?
Jan
Nein, der gesuchte Gegenstand wird mit Muskelkraft zum Fliegen gebracht.
Und wird von der Menschheit schon sehr lange verwendet.:)
der_knipser
17.03.2014, 16:18
Schlagbolzen eines Luftgewehrs?
Schlagbolzen eines Luftgewehrs?
Nee, nochmal dazugesagt, gesucht ist der Gegenstand der von dem gezeigten Teil auf Abstand gehalten wird.
Also das was wegfliegt, abgeschossen wird.
Tontauben-Abschussgerät?
Jan
Tontauben-Abschussgerät?
Jan
Nein,
Lösung wäre (wenn es das richtige Flugobjekt wäre) die Tontaube.
der_knipser
17.03.2014, 16:32
Betäubungspfeil?
der_knipser hat es: Pfeil
1004/Ratebild_9-aufl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194418)
Das gezeigte Teil heisst auf Deutsch - äh, 'Button'
und sorgt dafür dass der Pfeil (der gesuchte Gegenstand)
beim Abschuss vom Recurve-Bogen den richtigen Abstand zum Bogenfenster hat.
Du bist dran.
Hm ...
Ich kenne mich damit gar nicht aus, aber möglicherweise Teil einer Pfeilauflage?
der_knipser
17.03.2014, 17:04
Mal wieder was Einfaches:
6/DSC05052.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194419)