Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
Stechus Kaktus
25.06.2017, 13:46
Thomas hat die richtige Lösung.
877/Rtsel_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275807)
Thomass5
25.06.2017, 13:48
:shock:
OK, Bild folgt....
Thomass5
26.06.2017, 12:16
So,
877/AC_1_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275885)
was ist das?
Hilfestellung: Es ist am anderen Ende zu suchen.
Fieberthermometer aus China?
Thomass5
26.06.2017, 12:24
Kein Fieberthermometer. Der Bezug zu China ist schon mal da. Ob es da auch hergestellt wurde kann ich nicht sagen.
Stechus Kaktus
26.06.2017, 13:01
Hotelhausschuhe?
Thomass5
26.06.2017, 14:11
Die Essstäbchen sind es. Aus einem Flug mit Air China .
Bildupload via Handy funzt irgendwie nicht wirklich.
Ups, hab erst jetzt mitbekommen, dass ich weiter machen darf.
Muss morgen mal die Datenbank durchkämmen, um ein neues Rätsel zu suchen.
Bitte also um etwas Geduld.....
Oder einfach neu fotografieren. Geht zur Not auch. :cool:
Sorry, habs gestern nicht mehr geschafft....
Also lasst Eurer Fantasie freien Lauf:
6/DSC02982_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276143)
Was ist das ?
Tafelspitz
29.06.2017, 21:19
Ein SWR3 Schwarzwaldelch?
Meilenweit daneben.......
Weder Fernsehen noch Schwarzwald.
Erinnert mich an Chi Gong Kugeln.
Gruß, Dirk
Glückwunsch!
6/DSC02982_03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276149)
War wohl mal wieder zu einfach. :roll:
Darfst weiter machen.
Meine Eltern haben sehr ähnliche Chi Gong Kugeln, von daher hatte ich wohl die richtige Idee.
So, von welchem Standpunkt aus wurden diese Aufnahmen gemacht?
47/DSCF4105-26_2240x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276150)
47/DSCF1871_Pano_2243x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275738)
Die ungefähre Position +/- 100m reicht
Edit: noch ein Hinweis, beim den Bildern wurde leicht gecroppt, es fehlen ca. 10% Bildbreite. Wieviel genau bei welchem, müsste ich morgen nochmal nachsehen. Die Information ist aber nicht zwingend für die Lösung notwendig.
Gruß, Dirk
der_knipser
30.06.2017, 01:03
Ich würde sagen, das ist der Blick aus einer der oberen Etagen der Hamburger Bugdahnstraße 20, Zimmer am südöstlichen Ende des Gebäudes.
53,5509° / 9,9375°
Ich würde sagen, das ist der Blick aus einer der oberen Etagen der Hamburger Bugdahnstraße 20, Zimmer am südöstlichen Ende des Gebäudes.
53,5509° / 9,9375°
Hehe, die Hausnummern stimmen in google maps leider nicht.
Aber die Ortsangabe in Breiten und Längengrad stimmt perfekt! :top:
Gottlieb ist dran!
Gruß, Dirk
der_knipser
30.06.2017, 09:20
... die Ortsangabe in Breiten und Längengrad stimmt perfekt! :top:Es ist schon fast erschreckend, was Google inzwischen ermöglicht...
Hier das nächste Suchspiel: wo ist das?
6/20160528_14-46-32__DSC04650.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276157)
Bei den Werten fällt mir eigentlich nur was mit Hochwasser ein.
fallobst
30.06.2017, 11:54
Das sind verschiedene Abflussmengen am Rheinfall Schaffhausen.
1.250m³ p/Sek ist z.B die größte gemessene Abflussmenge.
95m³ p/Sek die geringste Abflussmenge.
600m³ p/Sek gelten als mittlere Abflussmenge im Sommer.
6/Rheinfall.jpg
der_knipser
30.06.2017, 12:03
Das sind verschiedene Abflussmengen am Rheinfall Scaffhausen...
perfekt! :top:
fallobst
03.07.2017, 11:45
Ich nehme mal die Anregung von Gottlieb auf und möchte ebenfalls einen Ort erraten lassen.
Ich war kürzlich in jenem Ort und war von der Szenerie überrascht, Fiaker vor Mozart-Hotel hatte ich dort nicht erwartet.
Habt ihr eine Idee wo ich war?
Nein, ich war nicht in China in einer nachgebauten Stadt.:lol:
6/Wo_ist_das_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276427)
Viel Spass, ich hoffe, es dauert nicht nur 2 Beiträge wie kürzlich.
Wir schaffen es auch in einem Versuch:
Lanjeronovskaya Street 13, Odessa, 65026, Ukraine
;)
Gruß,
raul
fallobst
03.07.2017, 12:11
:top:
Fotofreunde reisen eben viel, das muss man berücksichtigen.
Odessa scheint auf jeden Fall eine Reise wert zu sein.
Ein kleines neues Ratefix:
Passend zur Jahreszeit eine kühle Limo mit Strohhalm, herrlich! Oder doch nicht?
877/ratefix.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276431)
Viel Spaß beim Raten!
Gruß,
raul
Teil eines Gliedertiers?:D
Das hast du aber gekonnt sehr weit gefasst.:D
Die Limo führte aufs Glatteis, die passende Jahreszeit allerdings nicht. Die hängen daher jetzt auch im SUF viel herum.
Gruß,
raul
OK ;)
Ich fasse enger: Teil eines Insekts
Soso, die artenreichste Klasse der Gliederfüßer, da hast du aber ordentlich eingegrenzt!:lol:
Aber du hast ja recht und sobald ich einen größeren Ausschnitt eingestellt hätte, wäre die Lösung offensichtlich gewesen, daher lasse ich es gelten.:top:
Hier noch die Auflösung, ein Plattbauch Weibchen:
877/auflsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276433)
Gruß,
raul
Argh, oh weh, ich hatte gedacht, dass Du wie Ingo bis auf Gattungsebene runter möchtest. :)
Und ich hatte eher einen Schmetterling in Verdacht (weiter hätte ich es aber auch nicht eingrenzen können).:cool:
Da ich kein Rätsel zur Hand habe und bis morgen Abend unterwegs bin, gebe ich frei (und schäme mich nachher auch):oops:
Ne, hier ist nur Spaß erlaubt, Schämen gibts hier nicht.;)
Also freigegeben für alle, wer will noch mal, wer hat noch nicht?
Gruß,
raul
Ich hatte neulich etwas vorbereitet:
6/raten01_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276471)
Hat bestimmt in den letzten Wochen schon jemand zu Gesicht bekommen... ;)
Vielleicht hilft ein größerer Ausschnitt der Nachtschicht. ;)
6/raten02_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276523)
Oder wir warten mal bis Freitag, bis dahin wird mancher ev. ein Déjà-vu gahebt haben. :cool:
6/raten03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276552)
traeumerle
04.07.2017, 10:35
Ich würde grob Raten ein Magnum-Eis, wahrscheinlich weiße Schoki.
Ja genau! :D
6/raten04.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276553)
traeumerle
04.07.2017, 10:54
Na denn, versuche ich mal mit einem Bild von Platte etwas zu schaffen, das nicht zu leicht ist:
6/Ratebild-2017-07-04-ausschnitt1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276554)
Gesucht wird nicht das was, sondern das wo. Wobei das Was natürlich der Suche nach dem Wo behilflich sein kann. Heute Abend dann ein anderer Ausschnitt.
traeumerle
04.07.2017, 16:25
Ok, möglicherweise ist der Ausschnitt zu verwirrend, hier ein anderer, auch wenn das "Was" dann fast schon zu einfach ist.
6/Ratebild-2017-07-04-ausschnitt2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276597)
Das könnte ein Leuchtturm sein.
traeumerle
04.07.2017, 16:56
Das könnte ein Leuchtturm sein.
:top:
Wie gesagt, das Was ist somit zu einfach ;)
Nun fehlt noch das Wo, bzw. welcher Leuchturm das sein soll, ein Tipp: 1826 und 4 Jahre später war mal ein König da um sich den anzusehen, ein Gedenkstein erinnert daran.
6/Ratebild-2017-07-04-ausschnitt-komplett.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276599)
fallobst
04.07.2017, 19:02
Leuchtturm in Lindau?
Norbert W
04.07.2017, 19:41
Bovbjerg fyr heißt der Leuchtturm, Westküste Jütland, Dänemark. Die Tipps waren zu viele :D
traeumerle
04.07.2017, 20:47
Norbert hat Recht, in des Rätsels Lösung und was die Tipps angeht
Norbert W
04.07.2017, 23:19
Da wär' ich nie drauf gekommen ohne die Tipps ;)
Ich gebe frei an den der möchte :D
traeumerle
20.08.2017, 18:15
Da ich gerade beim herumspielen dieses Motiv vor der Linse hatte, greife ich mal den Ball auf, was sehen wir hier, der "Fachausdruck" wird gesucht:
6/DSC00268_FORUM.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279493)
Das sieht mir nach der Spider-App aus.:D
Gruß,
raul
traeumerle
20.08.2017, 18:22
Das sieht mir nach der Spider-App aus.:D
Gruß,
raul
Exakt :D
Super, dass du den Thread mal wieder angestossen hast!:top:
Ich möchte wissen, wie die beiden Straßen an der Seite dieses Gebäudes heissen, das ich etwas verfremdet habe:
824/Building.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279494)
Viel Spaß!
Gruß,
raul
traeumerle
20.08.2017, 19:27
Super, dass du den Thread mal wieder angestossen hast!:top:
Gerne ;-)
Ich möchte wissen, wie die beiden Straßen an der Seite dieses Gebäudes heissen, das ich etwas verfremdet habe:
824/Building.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279494)
Ich versuche es mal mit Ericusspitze und Ericuspromenade.
Ganz schön nah dran für einen ersten Versuch!:top: Ein paar hundert Meter sind es aber noch.
Gruß,
raul
traeumerle
21.08.2017, 14:00
Hmm... ich versuche es dann mal mit Reeperbahn und Zirkusweg und hoffe die Verfremdung im Bild bestand aus einer "Begradigung" dieses Gebäudes:
824/tanzende_tuerme_dsc04637_forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279597)
auch wenn das mehr sind als ein paar hundert Meter.
Nein, da bist du zu weit gewandert. Die Verfremdung im Bild besteht nur aus der Invertierung der Farben des Gebäudes, der Himmel ist unverändert. Die Aufname war eine Langzeitbelichtung bei Nacht. Es ist allerdings auch relativ schwierig und ich hätte gar nicht erwartet, dass du ohne Tipps so nah dran landest. Daher gebe ich auch erstmal keine weiteren.:)
Gruß,
raul
Also doch noch ein Tipp:
Die kleinste natürliche Generatorzahl mit 100m multipliziert ergibt den Abstand, den traeumerle danebenlag.
Gruß,
raul
Ist`s die Rückseite vom Mondial-Media-Group-Häuschen Am Sandtorkai 50(700m)?
Gruß
Ekkehard
Genau dort ist das Bild entstanden!:top:
Gruß,
raul
traeumerle
21.08.2017, 19:36
Hehe dann war ich mit Google Streetview nicht weit genug unterwegs [emoji16]
Glückwunsch Ekkehard
Danke!
Wenigstens einer der beiden Namen der hier verpackten Objekte sollte leicht zu erraten/ermitteln sein:
817/EmptyName_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279699)
Gruß
Ekkehard
traeumerle
24.08.2017, 10:08
Danke!
Wenigstens einer der beiden Namen der hier verpackten Objekte sollte leicht zu erraten/ermitteln sein:
817/EmptyName_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279699)
Gruß
Ekkehard
Ich komme nicht drauf, auch wenn ich das Gefühl habe, dass wir Hamburg noch nicht verlassen haben, da so ein verpacktes Ding im Frühjahr, als ich das letzte mal da war, auch dort lag.
U116 aus Bremerhaven. Aber wer ist Nr. 2? Ulysses ist doch schon weg, oder?
Gruß,
raul
Moin,
U116 ist der Projektname der eingepackten Yacht im Vordergrund. Ich meine irgendwo auch schon mal ihren künftigen Namen gelesen zu haben, finde ihn aber gerade nicht wieder...
Richtig ist auch, dass die Ulysses längst irgendwo herumschippert.
Eigentlich hatte ich ja ohnehin gedacht , dass der Name der "Nr.2" zuerst ermittelt werden würde, da es sich um ein viel prominenteres Schiff handelt, überregional wie international. Es wird hier noch sehr lange im Dock liegen, und zeitweise war nicht mal klar, ob sie wieder in Fahrt gehen würde. Manch einen hätte das traurig gestimmt... Nun wurde aber von höchster Stelle viel Geld für die Reparatur bewilligt und so ist eine Neuanschaffung erst mal vom Tisch. Ein aktuelles Lösungsbild wird`s also erst mal von ihr nicht geben (aber in der Galerie gibt`s ja schon mindestens 14 Bilder von ihr).
Egal, ob "Nr.2" noch gelöst wird oder nicht, Raul macht jedenfalls weiter:top:
Gruß
Ekkehard
Hatten wir eigentlich schon mal den Klassiker "Original und Fälschung"? Kann ich mich im Moment nicht dran erinnern, also vielleicht eine Premiere im Thread.
Ich hatte damals nur eine Kompaktknipse dabei und im Laufe der Jahre gefiel mir das Bild nicht mehr so ganz. Was wäre also naheliegender, als Photoshop zu bemühen um sich die Welt so zu machen, wie sie einem gefällt.:crazy:
Es gibt 10 eingebaute Fehler die zu finden sind und den "Bonuspreis des Weltreisenden" bekommt derjenige, der weiss, wo die Aufname gemacht wurde, und den "Bonuspreis des Gourmets" erhält ironischerweise derjenige, der die weltweit einzigartige Besonderheit auf diesem Bild erkennt. Gewonnen hat der, der den letzten Fehler findet. Das ist doch mal Kontrastprogramm zu den ganzen schweren Rätseln, die die Cracks hier trotzdem in Sekundenschnelle lösen.;)
Viel Spaß!
877/Original.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279754)
877/Flschung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279755)
Gruß,
raul
1. Möve durch Austernfischer ersetzt.
Windbreaker
24.08.2017, 11:51
Die Wolke rechts neben dem Austernfischer
4. 30 km vs. Einbahnstr.
Idee = :top:
Windbreaker
24.08.2017, 11:52
Direkt darunter fehlt ein Stück von einem Haus bzw. Dach
bei den drei gleichen Dächer links fehlt auf dem mittleren der "Pfosten"
Windbreaker
24.08.2017, 11:54
Das Einbahnstraßenschild wurde durch ein Fahrrad verboten Schild ersetzt
Windbreaker
24.08.2017, 11:55
Auf der Straße fehlt ein Vogel (Rabe?)
Windbreaker
24.08.2017, 11:55
Links neben dem erwähnten Verkehrsschild fehlt ein Mülleimer
Die Amsel auf der Straße fehlt.
Haarspange / Sonnenbrille (?) bei Person unten rechts in den Haaren fehlt
LATER statt TEATER an Flagge unter dem Austernfischer
:shock: Wie schnell das hier wieder geht!:D Ich glaube es fehlt nur noch einer!
Gruß,
raul
Hausnummer (?) 8 statt 3 rechts :D
Bingo! Peter ist dran.:top:
Das Bild zeigt übrigens Tromsö, mit dem nördlichsten Burger-King der Welt.
Gruß,
raul
Super Idee Raul :top:
Welches Auto sehen wir hier?
877/Sonyuserforum_1186_A77II_DSC09837.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279756)
traeumerle
24.08.2017, 13:07
Ich versuche es nach einigem Google mit Zündapp Janus
Manchmals dauerts, manchmal gehts flott.
Heute gehts flott. :top:
Ja im Zündapp Janus schauen die Hinterbänkler zum Heckfenster hinaus.
Symmetrische Front- und Hecktür als Besonderheit und der winzige 250ccm Motor steckt unter der Abdeckung zwischen Sitzlehnen. Ein echtes Mittelmotorfahrzeug also.
traeumerle ist dran.
traeumerle
24.08.2017, 13:37
Ich hoffe, das ist nun nicht zu einfach, war aber gerade zusammen mit der Handykamera zur Hand:
Was sehen wir hier?
877/IMG_20170824_133349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279757)
Tafelspitz
24.08.2017, 13:42
Den Film-Weiterdreh-Hebel einer analogen Kamera?
traeumerle
24.08.2017, 13:47
Den Film-Weiterdreh-Hebel einer analogen Kamera?
Nicht ganz
Selbstauslöserhebel an einer ..... ich tippe Minolta SRT :D
Gruß
Ekkehard
Nicht ganz
.....da bin ich ja beruhigt. Das wäre auch zu einfach gewesen:lol:
traeumerle
24.08.2017, 13:59
Selbstauslöserhebel an einer ..... ich tippe Minolta SRT :D
Richtig, muss mir wohl das nächste mal was schwereres aussuchen.
877/IMG_20170824_135534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279759)
schrekk ist dran
Der thread hat ja ganz schön an Fahrt aufgenommen. Tolle Idee mit "Original und Fälschung": kaum hab ich hier vorhin wieder `reingeguckt, da war`s schon fast fertig gelöst:top:
Und mir geht`s jetzt auch mal so wie schon vielen anderen, die hier sagen mussten: "Habe gerade nichts zur Hand!", aber das schöne Minolta-Detail konnte ich einfach nicht ignorieren:)
Gerne kann jemand anders weiter machen, vielleicht hat ja Kreta 2 mit seinem gerade hochgeladenen Ratebild Ambitionen?
Gruß
Ekkehard
Ja, ich musste mich beim Zündapp Janus auch schon bremsen weil ich kein neues Rätsel hatte. Aber es gibt einen schönen Nebeneffekt: beim Fotografieren schaue ich mich mit 1/4 Auge auch schon immer nach neuen Rätselgelegenheiten für den Thread um.:D
Gruß,
raul
beim Fotografieren schaue ich mich mit 1/4 Auge auch schon immer nach neuen Rätselgelegenheiten für den Thread um.
Das mache ich auch so. Aber bis ich mal wieder dran bin, hab ich vergessen, was ich für das nächste Rätsel vorgesehen hatte:oops:
Hauptsache wir alle haben Spaß!:top::D
Gruß,
raul
Da hab ich doch noch was gefunden: bei der Aufnahme hab` ich, glaube ich, unter andrem auch an den Rateschwierigkeitsgrad gedacht. Ist glaube ich nicht so hoch:
877/DSC01786_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279964)
Teil wessen Ganzem und wo ist es?
Gruß
Ekkehard
Tafelspitz
29.08.2017, 07:19
Sieht nicht nach einem funktionellen Teil aus. Von dem her tippe ich mal auf ein Kunstwerk.
Beides trifft nicht so wirklich zu:
- Doch, es hat eine Funktion, die es auch heute in seinem 50. Lebensjahr noch genau so erfüllt wie am ersten Tag.
- Nein, als Kunstwerk wurde es nicht geschaffen. Trotzdem ist es durchaus kunstvoll handwerklich gefertigt. Es ist wohl ein Unikat, jedenfalls habe ich bei meiner Bildersuche keins gefunden, das genau so konstruiert wurde. Aber es gibt natürlich zahlreiche Exemplare der gleichen Art und das kunstvollste und schönste ist mir bisher in Frankfurt a.M. begegnet.
Übrigens hätte ich das Rätsel vor dem 17.8. für nicht lösbar gehalten:cool: Weitere Detailaufnahmen könnten folgen, aber dann ist es ja schon fast gelöst.:)
Gruß
Ekkehard
traeumerle
29.08.2017, 16:25
Vielleicht eine Sonnenuhr?
...Sonnenuhr?
Voll korrekt:top:
Obwohl: genau genommen ist es eine Äquatorialsonnenuhr und sie steht vor der Hochschule in Bremerhaven.
Gruß
Ekkehard
traeumerle
30.08.2017, 08:26
Hui gut ins blaue geschossen ;-)
Oder: Die textlichen Hinweise haben mich da mehr auf die richtige Fährte gebracht und das Schönste Exemplar in Frankfurt habe ich in der Google-Bildesuche dann doch das ein oder andere mal gesehen, kam aber dadurch nicht auf den Ort deiner Aufnahme, wobei aus deiner Historie kann man Bremerhaven fast erahnen ;-)
Ich versuche es mal wieder mit einem Detail, sollte das zu schwer sein, kann ich immer noch andere Ausschnitte wählen.
877/Ratebild-2017-08-30-Ausschnitt-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280041)
Tafelspitz
31.08.2017, 07:15
:zuck:
Hmm, irgendwie muss ich an einen Staubsauger denken, vielleicht ein Filterbeutelhalter?:D
traeumerle
31.08.2017, 09:51
Hmm, irgendwie muss ich an einen Staubsauger denken, vielleicht ein Filterbeutelhalter?:D
Haushalt ist gar nicht so schlecht und bald werdet ihr wieder jeden Tag die Dinger in der Hand haben, hier mal ein weiterer, größerer Ausschnitt, wenn ich auch 1, 2 Sachen wegretuschiert habe.
877/Ratebild-2017-08-30-Ausschnitt-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280086)
traeumerle
31.08.2017, 10:06
Heizungsthermostat?
Richtig!
Ich dachte doch, dass ich diese Riffel-Form irgendwoher kenne.
Aber ohne Deinen Hinweis auf die baldige Verwendung (gestern hatten wir hier noch 33°C, heute unter 20), wäre ich nicht so schnell auf diese Spur geraten.
Also hier was zum Raten:
877/20170822_132215.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280087)
Was ist das (Smartfonbild und daraus ein Ausschnitt)?
Noch ein Ausschnitt, mehr seitlich.
877/20170822_132215-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280093)
subjektiv
31.08.2017, 19:17
Haushalt ist gar nicht so schlecht und bald werdet ihr wieder jeden Tag die Dinger in der Hand haben,...
Wer die jeden Tag in der Hand hat, macht allerdings definitiv was falsch. Wenn ich da ständig dran rumdrehe, brauche ich keinen Thermostat mehr...
Stechus Kaktus
31.08.2017, 20:03
Hm, in der vollen Auflösung steckt genauso wenig Information wie in den Vorschaubildern :roll:
Angesichts des Aufnahmeortes käme ein Detail vom Auto oder vom Einkaufswagen in Frage, aber mir helfen die Bilder auch nicht weiter...
Jaja, die Smartfonkamera müsste mal erneuert werden...
Na gut
877/20170822_132215-8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280114)
so geht es da weiter
ps: Jetzt weiss ich auch wieder warum ich mir eine SUF Ratethread-Exporteinstellung ohne exifs gebastelt hatte, aber keine meiner Kameras (ausser dem Schlaufon) hat sonst überhaupt GPS. :D
Auto und Einkaufswagen sind tatsächlich meistens in einer gewissen Weise involviert, aber nicht auf dem Bild zu sehen.:D
Richtig! :top:
Leider haben die die (mMn) fotogeneren alten Automaten unmittelbar vor meiner Fotoexkursion gegen neue getauscht.
So sieht das dann im ganzen Bild aus:
6/20170822_132215-9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280121)
kk7 macht weiter. :D
Bin unterwegs und gebe daher frei.
Nachdem keiner will und ich wieder zurück bin hier das neue Rätsel: Wo hängt diese Glocke?
6/Rtsel-1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280638)
Harry Hirsch
10.09.2017, 12:58
Da du wohl vor kurzem in HH warst, stochere ich mal im Dunkeln und treffe........
den Michel.
Das wäre zu einfach gewesen :D Es ist nicht der Michel.
Harry Hirsch
10.09.2017, 13:26
Aber HH stimmt?
Sankt Petri? Liegt ja, wie meine Wohnung, auch nahe einer Bergstraße. :cool:
Treffer und versenkt :top:
6/Rtsel-2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280643)
BeHo ist dran
Frische Bilder vom Wochenende:
877/20170911_Raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280680)
Welche Stadt ist gesucht und welches Produkt, für das sie berühmt ist, fehlt auf den Fotos?
Der Seife nach sollte es Marseille sein...suchst du noch die Bouillabaisse?
....das Rätsel sollte ja perfekt sein für Kerstin.
Marseille ist nicht gesucht.
ingoKober
11.09.2017, 12:35
Avignon und es fehlen die Papalines?
Aix - und es fehlen die Blumen?
Ingo war bisher am nächsten dran.
traeumerle
11.09.2017, 13:28
Grasse und es fehlt "Das Parfum"?
Ich war am Wochenende nicht weit weg von zu Hause.
Stechus Kaktus
11.09.2017, 13:57
Von dir aus ist Wissembourg recht gut mit den Öffentlichen zu erreichen.
Als Spezialitäten fallen mir Riesling, Flammkuchen und Quiche Lorrain ein, wobei das ja eher eine Lothringer Spezilaität ist.
Harry Hirsch
11.09.2017, 13:57
Flammkuchen und Straßburg?
Harry Hirsch
11.09.2017, 13:58
Flammkuchen und Straßburg?
..ups... da waren zwei schneller :lol:
Ingo war mit Avignon viel näher, und ich war auch nicht in Frankreich.
Norbert W
11.09.2017, 14:32
Weinheim, Provence-Markt beim Weinheimer Herbst.
Falls es stimmt, ich gehe davon aus, gebe ich ab. Ich hatte fast Heimvorteil, habe es im Weinheimer Wochenblättchen gelesen.
Es ist eine andere Stadt gesucht. Die Bilder sind aber tatsächlich auf dem Provence-Markt entstanden.
Also fehlt eine bestimmte provenzalische Spezialität? Nougat aus Montelimar?
Mit Weinheim und Provence wurden schon die wichtigsten Stichwörter genannt.
Die französischen Besucher kommen jedes Jahr mit ihrer landwirtschaftlich erzeugten Spezialität.
Harry Hirsch
11.09.2017, 15:12
Dann staube ich mal ab.
Gesucht: Cavaillon. Es fehlt: Melonen. :?:
:top:
Melonen aus der Hauptstadt der Melonen:
1473/20170909_135703_DSC-RX100M4_DSC01459b_Weinheim_Provencemarkt_Cavaillon _Melonen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280693)
Harry Hirsch
11.09.2017, 15:46
Nettes Rätsel. Vor allem wie du uns aufs Glatteis geführt hast. Und ich konnte Avignon, trotz aller Erdrotation, gedanklich nicht in die Nähe von Weinheim verlegen:)
Was bildet sich hier ab?
6/SUF-Raetsel_a1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280695)
traeumerle
11.09.2017, 15:55
Das sieht aus wie Cappuccinoschaum?
Norbert W
11.09.2017, 17:37
Hätte ich mal die Aufgabe von BeHo richtig gelesen :mrgreen:
Ein Becken an einem Schlagzeug?
Harry Hirsch
11.09.2017, 19:40
träumerle ist bisher am nächsten dran. Ich bin jetzt erstmal weg. Schaue kurz vor zehn nochmal rein.
Harry Hirsch
12.09.2017, 07:00
ein anderer und etwas größerer Ausschnitt:
6/SUF-Raetsel_a2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280702)
Norbert W
12.09.2017, 08:22
Espresso Crema?
Harry Hirsch
12.09.2017, 13:28
Größer:
6/SUF-Raetsel_a3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280718)
Spiegelung eines (Bier-)Glases auf einem Tisch?
Harry Hirsch
12.09.2017, 13:45
:top:
6/SUF-Raetsel_ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280719)
Der typische Brauhaustisch. ;)
Ich schau mal, was ich noch finde....
Ich nehme mal das hier, kann jemand was damit anfangen?
Was ist zu sehen?
6/raten01_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280754)
6/raten02_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280755)
Beim ersten Bild würde ich die Zweigstelle des KBU (Umweltbundesamt) in Berlin raten (mit Löwenbär :lol:). Aber da passt das neu hinzugekommene RN jetzt nicht mehr so recht.
6/raten03_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280757)
Ja, wird ein Puzzle ;)
Die Gestaltung der Buchstaben ist symbolträchtig.
6/raten04_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280775)
6/raten05.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280781)
Mannmannmann, der Löwe lenkt aber arg auf die falsche Spur.
Nix mit Hessen, das sind ja ettliche Kilometer weiter nordwestlich...
Gruß, Dirk
700 Jahre nach dem Ereignis. Und jetzt erkenne ich auch ein Pferd, nachdem ich heute schon beim schnellen Drüberschauen den Löwenschwanz übersehen hatte. :doh: :oops:
KBU als Start war aber auch gemein. :itchy:
Norbert W
13.09.2017, 20:07
Hä? :zuck:
OCh, so schwer ist das jetzt nicht mehr.
P.S.: Ich hoffe, dass Harald nichts dagegen hat, dass Dirk und ich nicht auflösen woll(t)en, uns aber nicht mit kleinen Hinweisen zurückhalten konnten. :oops:
Die Hinweise sind schon ok.
Hier dann für die "immer-noch-nicht-Wissenden" :P die letzten Buchstaben:
6/raten06.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280798)
Es darf aber auch einfach jemand auflösen, der kein neues Rätsel stellen kann oder will...
Möchte sich nicht jemand erbarmen... ?
6/raten07.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280806)
traeumerle
14.09.2017, 12:49
Ein klein wenig gegoogle bringt mich hierher: http://www.battleofbannockburn.com/ bzw. zum Besucherzentrum dieses Kampfes ;-)
Wenn jemand was zur Hand hat, gebe ich frei, ansonsten überlege ich mir heute Abend etwas :crazy:
traeumerle
02.10.2017, 10:52
Wenn jemand was zur Hand hat, gebe ich frei, ansonsten überlege ich mir heute Abend etwas :crazy:
Fuck... total vergessen das ganze, wer möchte darf immer noch aufnehmen ansonsten versuche ich es heute Abend wirklich, versprochen ;-)
traeumerle
08.10.2017, 20:50
Was lange währt....
Also gut: Zu welchem Zweck dient diese Schanze?
6/Ratebild-2017-10-08.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281833)
Tafelspitz
09.10.2017, 07:15
Eine etwas altmodische Messzange? (Sowas in dieser Art (https://bw-schmitti.de/produkt/metall-mechaniker-messzange-200mm/))
traeumerle
09.10.2017, 07:25
Eine etwas altmodische Messzange? (Sowas in dieser Art (https://bw-schmitti.de/produkt/metall-mechaniker-messzange-200mm/))
Nein, ganz anderer Zweck und sogar noch kleiner.
traeumerle
09.10.2017, 07:48
Hosenklammer oldstyle.
OK, das wäre auch in etwa die Form. Bevor ich zu einer anderen Perspektive komme, die es meiner Meinung nach zu einfach macht, ein textlicher Hinweis:
In einer Zeit, bevor tragbare Telefone eine Funktion übernahmen wurden diese Dinger noch öfter gesehen, gerne auch in edeler.
traeumerle
09.10.2017, 16:40
OK, andere Perspektive.
6/Ratebild_2017-10-08-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281897)
Wie gesagt: Das ist nicht wirklich ein Alltagsgegenstand wohingegen das Ding wofür es ist sehr alltäglich ist. Auch ist das gezeigte hier doch eher die LOW-Budget-Variante.
traeumerle
10.10.2017, 16:02
Wirklich so keiner eine Idee?
Um nochmal zur ursprünglichen Frage zurück zukommen: "Zu welchem Zweck dient diese Schanze", grob ist der Zweck das Aufbewahren / Verpacken eines anderen Gegenstandes, den gibt es aus aller Welt, meiner kommt aus Japan, die Schweizer sind aber eher für Ihre Dinge bekannt.
Hm, ist das vielleicht so ein Teil mit dem Armbanduhren aufgestellt werden, damit sie nicht einfach flach im Schaufenster oder dem Geschenkkarton liegen?
Keine Ahnung wie das "richtig" heißt...
Gruß
pi
traeumerle
11.10.2017, 08:24
Hm, ist das vielleicht so ein Teil mit dem Armbanduhren aufgestellt werden, damit sie nicht einfach flach im Schaufenster oder dem Geschenkkarton liegen?
Keine Ahnung wie das "richtig" heißt...
Gruß
piRichtig, ich hätte das ganze einfach unter dem Begriff Uhrenbox oder Uhrenkasten zusammengefasst auch wenn man darunter eher die etwas edleren mit Platz für mehrere Uhren findet.
_p_i_ ist dran
Ups... dann muss ich mir ja ein Rätselbild suchen!
OK, probieren wir mal das hier:
877/Raetselbild_01.png
Gruß
pi
Doch so schwer? OK, zeige ich etwas mehr.
877/Raetselbild_01_2.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281992)
Bei Bedarf kann ich noch mehr Dreiecke zeigen. 8-)
Gruß
pi
Tafelspitz
13.10.2017, 08:53
Sieht aus wie eine Säule in einem Spiegellabyrinth.
"Wir blenden durch..."
877/Raetselbild_Loesung.jpg
JA!
Tafelspitz, du bist dran.
Gruß
pi
Tafelspitz
13.10.2017, 19:27
Danke :D
Nungut. Wovon habe ich hier ein Foddo gemacht?
6/DSC02731_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282045)
Windbreaker
13.10.2017, 20:20
Danke :D
Nungut. Wovon habe ich hier ein Foddo gemacht?
6/DSC02731_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282045)
Tv-Fernbedienung?
Tafelspitz
14.10.2017, 09:00
Nein, keine Fernbedienung.
Es handelt sich um ein Ding, das wahrscheinlich kaum jemand zu Hause hat.
Aber ich behaupte mal, dass es jeder schon mal irgendwo gesehen hat und weiss, was es ist und wofür man es braucht.
6/DSC02731_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282065)
traeumerle
14.10.2017, 09:06
Nein, keine Fernbedienung.
Es handelt sich um ein Ding, das wahrscheinlich kaum jemand zu Hause hat.
Aber ich behaupte mal, dass es jeder schon mal irgendwo gesehen hat und weiss, was es ist und wofür man es braucht.
6/DSC02731_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282065)Die Knöpfe im Fahrstuhl? Wobei die, die ich kenne meistens metallischer sind und eingelassen aber diese Zahlen daneben...
Tafelspitz
14.10.2017, 09:10
Nein, kein Fahrstuhl.
Tafelspitz
14.10.2017, 09:27
Wow, Reeschbeggd! Hätte nicht gedacht, dass das so schnell kommt :top:
6/DSC02731_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282066)
Und ich hätte nicht gedacht, dass ich es so genau treffe.
Ich muss euch daher bis morgen vertrösten, gebe aber auch gerne frei, falls jemand vorher was hat.
Ok, leider etwas auf die Schnelle:
6/raten01_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282119)
Was'n das?
minolta2175
15.10.2017, 13:41
Eine beschlagene zerkratzte Autoscheibe.
ingoKober
15.10.2017, 13:59
Bügeleisen?
Auch nicht.
6/raten02_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282120)
tempus fugit
15.10.2017, 15:25
Das sieht mir aus wie Metall.
Eventuell eine Klinge. Also diese Rasierklingen für Gillette, oder Wilkinson.
Die Kratzer und Einschlüsse und der Glanz sind m.M.n. eigentlich ein Hinweis auf eine metallische Oberfläche.
Metall stimmt, Kratzer auch.
Hätte gar nicht gedacht, dass es so schwer ist - aber als Landei sieht man sowas natürlich öfter...
6/raten04_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282156)
Genau Bernd, ein Pflug!
6/raten03_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282159)
Da ich heute morgen nur dieses Schwarzweißfoto hatte,habe ich heute noch ein anschaulicheres Beweisbild machen können. ;)
6/raten05_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282160)
Ok, wo steht dieses Ding?
877/raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282219)
Tafelspitz
17.10.2017, 15:36
Podgora, Kroatien (Galebova Krila, Möwenflügel).
:top:
Das ging dann doch schnell. Du bist dran. :)
Tafelspitz
17.10.2017, 15:57
Mir war bekannt, dass in Jugoslawien zahlreiche bizarre Kriegsdenkmäler vor sich hin gammeln. Und da du neulich in Kroation warst, lag der Verdacht nahe, dass es sich um so eines handelt. Die Lösung war dann nur noch eine Google-Bildersuche entfernt :mrgreen:
Werde mir heute Abend etwas ausdenken.
Tafelspitz
17.10.2017, 19:44
Nun denn, Rudel rege ratender Recken.
Was ist mir da vors Objektiv geraten?
6/DSC05808.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282234)
Kurt Weinmeister
17.10.2017, 20:42
Menhire
minolta2175
17.10.2017, 20:45
Callanish Standing Stones
https://de.wikipedia.org/wiki/Callanish
Tafelspitz
17.10.2017, 20:52
Callanish Standing Stones
Das ging ja ebenfalls erstaunlich schnell :top:
minolta2175
17.10.2017, 21:00
Das ging ja ebenfalls erstaunlich schnell :top:
Es gibt mehrere solche Steinformation der Megalithkultur ich habe auch nur gesucht.
minolta2175
17.10.2017, 21:22
Was ist es und wozu gehört es.
6/DSC02284.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=282239)
Ist das ein Kühlergrill?
...und gehört zu einem Auto? :idea:
minolta2175
17.10.2017, 21:33
Ist das ein Kühlergrill?
...und gehört zu einem Auto? :idea:
Richtig aber welchem.
minolta2175
17.10.2017, 21:41
Nein, doch kein Chinese!
Der Mutterkonzern hat schwer geschummelt!
Ich vermute Audi. Ein A4?
Glaube eher nicht... wenn meine Vermutung richtig ist, müsste die Marke recht berühmt für den verbauten Drahtgittergrill sein.
(Ich hab kein neues Rätsel, deswegen rate ich hier mit angezogener Handbremse...)
Norbert W
29.10.2017, 17:23
...(Ich hab kein neues Rätsel, deswegen rate ich hier mit angezogener Handbremse...)
Das macht nichts, einfach sagen und derjenige der Lust hat macht weiter ;)
Dann tippe ich mal auf Bentley
minolta2175
09.11.2017, 17:54
Dann tippe ich mal auf Bentley
Ja der Bentley Continental
6/DSC022801.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283330)
Schön, daß es hier weitergehen kann.
Was ist das denn, bitteschön?
877/Sonyuserforum_1199_DSC01719.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283386)
.....ein wenig mehr kann ich noch anbieten:
877/Sonyuserforum_1200_DSC01719-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283389)
Dornwald46
10.11.2017, 11:19
Ich tippe auf einen Bohrkopf?
Tafelspitz
10.11.2017, 11:30
Ein Mühlstein?
Das Innenleben einer alten elektrischen Kochplatte?
3x nö. ...das Ding passt zur Jahreszeit.
Dornwald46
10.11.2017, 12:04
hat es was mit Holzfällen zu tun?
Dornwald46
10.11.2017, 12:05
Ein Teil von einem Streuwagen?
...eher für den Herbst als für den Winter.
traeumerle
10.11.2017, 12:13
Ein Teil eines Heuwenders (Also so ein Teil, mit dem das Heu auf dem Feld hinter dem Trecker aufgewirbelt wird) wobei, dafür ist es eigentlich zu spät und nass schon.
Genau, es ist für später und für nass:lol:
der_knipser
10.11.2017, 17:18
Ein Sauerkrautfass von unten?
der_knipser
10.11.2017, 17:22
Vielleicht auch ein Tannenbaumständer?
Immer noch keine Lösung dabei. Wie ein Sauerkrautfass von unten wohl aussieht...keine Ahnung.
Der Weihnachtsbaumständer ist schon zu weit im Jahreszyklus.
Dieses Teil hat gerade jetzt Hochsaison. Ich musste es für das Rätselfoto aus seiner angestammten Umgebung entfernen.
Aber weil soviele völlig unterschiediche Ideen hier aufschlagen, warte ich noch ein Weilchen auf neue Vorschläge.
.....zudem wundert mich, daß sich ein versierter Rater aus der Eifel noch nicht mit einem Vorschlag gemeldet hat. Ich kann mir gut vorstellen, daß auch er so etwas besitzt und in Benutzung hat.
Ein Teil einer Kelter wird's wohl nicht sein?
Ich glaube nicht, daß beim eifrigsten Rater in diesem Thread in der tiefen Eifel Wein wächst.
Nein Bernd, mit Wein/Weinbau hat das Teil nichts zu tun.
Aber mit Herbst und seinen Widrigkeiten....
der_knipser
10.11.2017, 18:01
Was das ist, weiß ich noch nicht, daher beschreibe ich erstmal, was ich sehe...
Ein kreisrundes Teil aus Beton, mittendrin ein kleinerer runder Bereich, den ich noch nicht so genau zuordnen kann. Jedenfalls scheint sich das Ganze um diesen kleinen Kreis zu drehen, denn dort sehe ich konzentrische Schleifspuren. Ob der Bereich vertieft oder erhaben ist? Das gibt die Perspektive kaum her, und eine Vergrößerung, um kleinste Schatten ausfindig zu machen, bringt aufgrund der fast frontalen Beleuchtung auch nicht sehr viel.
Die 5 fast blütenförmigen "Gebilde" sind anfangs gesprungen wie ein Bild von Escher. Man waren es erhabene Zinken, mal waren es Vertiefungen.
Auf dem zweiten Bild erkenne ich jetzt, dass es Vertiefungen sind, in denen die gebogene Stelle der 10 "Speichen" zu sehen ist, die sich im Beton verankern. Warum sie an dieser Stelle freiliegen, ist mir immer noch nicht klar. Gebrauchsspuren meine ich nur an der oberen linken Stelle zu erkennen. Da sitzt mehr Rost und kleine Ecken des Betons sind ausgebrochen.
Die beiden Rundungen, die links und rechts am unteren Rand ins Bild ragen, gibt es vermutlich 5 mal rundum?
Der Gesamtzustand des "Dings" ist einigermaßen sauber, auch wenn ein paar Krümel davon zeugen, dass es beim Einsatz nicht immer sauber zugeht.
Aber was es ist? Ich habe keine Ahnung. Müsste ich es kennen? Kann man es überhaupt kennen, wenn man es noch nie benutzt hat?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß du das Teil nicht kennst.
Ich musste beim Lesen deiner Beschreibung extra noch die Fotos dazu öffnen, um in den vollen Genuss deiner Expertise zu kommen.
Ich sag mal soviel....Beton ist es nicht .....und ich habs mit dem 105er Makro fotografiert.
traeumerle
10.11.2017, 18:10
Ich vermute irgendetwas im Garten, vielleicht um mit Blättern fertig zu werden, die zur Zeit den Rasen bedecken. Aber alle mir bekannten Gerätschaften in der Art haben weder Beton noch drehen sie sich. Vielleicht aber ist es ein Teil eines Laubsaugers im inneren, der dafür zuständig ist, das Laub in Fetzen zu reißen?
Ich glaube nicht, daß beim eifrigsten Rater in diesem Thread in der tiefen Eifel Wein wächst.[...]
Es gibt ja auch Keltern für Äpfel. :)
Der Konter war gut, Bernd:top:...aber trotzdem falsch.
Und das Teil stammt weder aus einem elektrischen noch rein mechanischen Gerät.
Aber ein wichtiges Stichwort auf dem Weg zur Lösung ist inzwischen gefallen....:top:
....so einen Zwischenschritt kann ich noch anbieten:
877/Sonyuserforum_1208_DSC01719.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283437)
vielleicht kann man auch durch Identifizierung des Untergrunds (Gottlieb, das Material sollte dir vertraut sein) auf die Größe des gesuchten Objekts schließen.
traeumerle
10.11.2017, 18:36
Es scheint eine Art Käfig zu bilden, zumindest habe ich den Eindruck, die Striemen biegen sich nach Oben.
Who, me?
Ich hab keine Ahnung...
Es scheint sich um eine Blechplatte mit gestanzen Haltezungen zu handeln, und die darin eingehakten Bügel könnten eine Art Korb bilden.
Vielleicht ein Apfelpflücker oder sowas...
@ traeumerle:......dem würde ich nicht widersprechen.:top:
traeumerle
10.11.2017, 18:38
Etwas um Vögel zu füttern?
....meinst du einen "Laub enpieper"?:mrgreen:
traeumerle
10.11.2017, 18:46
Nee, ich stocher nur im Dunkeln herum und versuche das "wichtiges Stichwort" herauszufiltern, dann war das wohl Laub und nicht Garten :roll:
Geht doch:top:.....warm....
ingoKober
10.11.2017, 18:53
Hm..Laubfangkorb für Dachrinnen?
Richtig Ingo.
Ich dachte mir, daß ein "Abstauber" zum Zuge kommt.
Die anderen hatten sich irgendwie vergallopiert.
Hm..Laubfangkorb für Dachrinnen?
Boah - und von meinem Bürofenster sehe ich sogar jeden Tag einen in meiner Garagen-Dachrinne... :doh:
traeumerle
10.11.2017, 18:59
Die anderen hatten sich irgendwie vergallopiert.
Ja, ich schaue mir die letzten 20 Minuten Rechen und andere laubaufkehrende Dinge in der Google Bildersuche an aber nichts passte wirklich :crazy:
Tja Harald, du hast mich schwer enttäuscht;) Bei dir wußte ich, daß du es kennst.
Ansonsten war ich unsicher, ob sowas nur regional bekannt ist.