Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

embe
05.05.2017, 17:52
Oh Schande (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1557357#post1557357) - ich habe es nicht erkannt...:oops::lol:

Zum Aktuellen: Ältester Weihnachtsmarkt und schnellstes Karussell:cool:

Stechus Kaktus
05.05.2017, 18:01
Und ich habe ein doppeltes Rätsel produziert :oops:
Aber das war vor meiner Zeit.

Zum Rätsel, nein es ist nicht der älteste Weihnachtsmarkt und das Karussell ist auch eher gemächlich.
Den Rekord sieht man auch nicht direkt, deshalb das "versteckt".

Stechus Kaktus
06.05.2017, 10:32
Des Rätsels Lösung befindet sich hinter den Mauern einer der Gebäude.

Stechus Kaktus
06.05.2017, 18:35
Wenn man die Stadt kennt, sollte man es mit Hilfe der Wikipedia relativ einfach lösen können.

Stechus Kaktus
07.05.2017, 23:41
An was liegt es? Zu schwer? Uninteressant?
Hier noch 2 Hinweise. Die Stadt liegt im Südwesten Deutschlands und die Lösung befindet sich in der Kirche.

hlenz
07.05.2017, 23:52
Jetzt hat's geschnackelt! :top:

Ich zitiere einfach mal:

Das Glockenensemble ist mit seinen rund 33 Tonnen Gesamtgewicht das größte je gegossene Geläut aus Gussstahl; die Kaiser-Ruprecht-Glocke mit einem Durchmesser von etwa 3,21 Metern ist die größte Gussstahlglocke der Welt und die zweitgrößte Kirchenglocke Deutschlands nach der St. Petersglocke (https://de.wikipedia.org/wiki/St._Petersglocke) im Kölner Dom.Hätte ich eher drauf kommen können...
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1580307&postcount=3369 ff. ;)

Stechus Kaktus
08.05.2017, 00:09
Schon die zweite Wiederholung diese Woche. :oops:
Ich mach jetzt mal Ratepause. :roll:

hlenz
08.05.2017, 10:02
Wo ist das Problem? :shock:


Was haben wir denn hier?
6/ratebild2a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272715)

kiwi05
08.05.2017, 12:28
Tja, ich habe leider keine Zeit zum Mitraten....ich muss für die Reha einpacken.

hlenz
08.05.2017, 12:58
Wäre für dich auch zu schwer gewesen... ;)

Viel Erfolg!

kersjo
08.05.2017, 12:59
keine Ahnung

hlenz
08.05.2017, 13:55
6/ratebild2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272725)

Am erfolgversprechendsten ist es, wenn man sich das Bild ganz naiv anschaut: Was ist dargestellt?

raul
08.05.2017, 14:02
Der Zeller Schwarze Katz Brunnen?

Gruß,
raul

hlenz
08.05.2017, 16:10
Stimmt, Raul! :top:

raul
08.05.2017, 17:07
Dann probiere ich mal ein Kombinationsrätsel. Um die Ecke denken ist angesagt:

877/Ratebilda.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272735)
877/Ratebildb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272736)

Welchen Begriff suche ich?

Gruß und viel Spaß,
raul

kk7
08.05.2017, 17:33
Treppengeländer?

Enzian
08.05.2017, 17:33
nach oben ?
hoch hinaus ?

mfG Enzian

raul
08.05.2017, 17:50
Schöne Interpretationen, aber leider ganz kalt.;)

Gruß,
raul

ingoKober
08.05.2017, 17:59
Streben nach Aufstieg?

raul
08.05.2017, 18:15
Auch schön, aber nein. Ein kleiner Tipp: das zweite Bild zeigt eine weltberühmte Sehenswürdigkeit namens ...

Gruß,
raul

ingoKober
08.05.2017, 18:27
Hm...London eye...aber wie passt das zusammen

raul
08.05.2017, 18:29
London Eye enthält schonmal einen Teil der Lösung, und die Sprache ist auch schonmal richtig.:top: Jetzt fehlt nur noch Bild 1 und die richtige Kombination.

Gruß,
raul

JvN
08.05.2017, 19:14
Ist Bild 1 denn so golden?

Ellersiek
08.05.2017, 19:21
jetzt mal ganz weit um die Ecke gedacht: hawk eye?

Gruß
Ralf

raul
08.05.2017, 20:13
Ihr zwei seid gut dabei!
Thematisch passt der gesuchte Begriff zu diesem Thread und obwohl London im Lösungsbegriff nicht vorkommt, ist es doch inhaltlich Teil des Gesuchten:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132787

Gruß,
raul

DiKo
08.05.2017, 21:17
Geht das also in Richtung "observation eye" oder "surveillance eye" im Sinne von Überwachungskamera?

Gruß, Dirk

raul
08.05.2017, 21:58
Hat im weitesten Sinne auch etwas damit zu tun, der gesuchte Begriff stammt aber aus der Politik.

Gruß,
raul

raul
09.05.2017, 07:51
Und noch ein Tipp zum Morgen: abstrahiert mal das erste Bild, die Miniaturansicht reicht schond dafür. Was ist dann eure erste Assoziation?

Gruß,
raul

DiKo
09.05.2017, 08:56
Boah, den Begriff "Five Eyes" habe ich jetzt schon mehrfach in Betracht gezogen und wieder verworfen.
Aber jetzt kann ich eine "5" erkennen...

Gruß, Dirk

raul
09.05.2017, 09:13
:top: War auch kein leichtes Rätsel. Schwierig an solchen Kombinationsrätseln ist auch, dass es ja nicht eine richtige Lösung gibt, sondern eine bestimmte erraten werden soll, daher muss man auch Hilfestellung geben. Schön, dass es geklappt hat!:D

Gruß,
raul

ingoKober
09.05.2017, 09:59
Das war aber echt hart:top::crazy:

raul
09.05.2017, 14:10
Ja, ab und zu brauchen die Ratecracks hier ein paar härtere Nüsse.:crazy: Ich finde es sowieso erstaunlich, wie schnell die meisten Rätsel mit sehr wenigen Hinweisen hier im Thread gelöst werden.:top:

Gruß,
raul

DiKo
09.05.2017, 18:31
Ich gebe offen zu, ohne den letzten Hinweis wäre ich nie darauf gekommen, das war knackig! :top:

Weiter gehts:

Nach langer Zeit war ich mal wieder in einem Museum, da hab ich etwas interessantes gesehen:

6/DSC00359_crop_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272804)

Ich hätte gerne als Lösung, wie dieses hier im Museum genannt wird.

Gruß, Dirk

ingoKober
09.05.2017, 20:08
Sieht eigentlich einfach aus: Narwalschädel eines Exemplares mit 2 Zähnen?

Aber wie die das im Museum genannt haben?....

DiKo
09.05.2017, 20:13
Ingo, Du machst mich fertig!

Den Rest bekommst Du auch noch heraus! :top:
Denn an diesem hier soll etwas ganz anders sein, deswegen hat es einen "Kosenamen" bekommen.

Gruß, Dirk

ingoKober
09.05.2017, 20:17
Hm...ist es das bezahnte Weibchen in Hamburg?...dann Lisa

BeHo
09.05.2017, 20:23
Ingo, Du machst mich fertig![...]

Nicht nur Dich. :shock:

ingoKober
09.05.2017, 20:29
Na wenigstens hab ich meinen Ruf gerettet, nachdem ich bei dem marokkanischen Schwärmer wohl daneben lag....die Diagnose Narwal war aber wirklich einfach

:D

Viele Grüße

Ingo

DiKo
09.05.2017, 20:29
Hm...ist es das bezahnte Weibchen in Hamburg?...dann Lisa

Richtig, "Mona Lisa" wird es hier genannt.

Eine DNA-Untersuchung (https://www.cenak.uni-hamburg.de/aktuelles/projekte/scanning-lisa-projekt.html) soll zeigen, ob es sich tatsächlich um ein weibliches "Zweihorn des Meeres" handelt, oder ob es doch "nur" ein männliches Tier war.

Ehrlich, wenn ich es nicht gewußt hätte, ich hätte bei dem Ausschnitt nicht mal sagen können, ob es Gehörn oder Zahn ist. :shock:

Gratulation, Ingo,
Du machst weiter! :top:

Gruß, Dirk

ingoKober
09.05.2017, 20:36
Na dann ein Kurzrätsel. Hab es auch leicht gemacht.
Wenn es bis 22 Uhr 30 nicht gelöst ist, lös ich auf und geb ab, denn morgen früh mus sich ins Krankenhaus und bin erstmal länger nicht online.

6/Unbenannt_47.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272810)


Viele Grüße

Ingo

embe
09.05.2017, 20:45
Irgendwas mit Chitinhülle und zu vielen Beinen :D
Krebsschale mit ohne Fühler (da wo jetzt die Löcher sind)?

ingoKober
09.05.2017, 20:59
OK...das ging fix. Und ich lasse es gelten:

6/Fabi14Senckenberg_108.jpg

Viele Grüße

Ingo

embe
09.05.2017, 21:06
Ups, dann muss ich mir ja schnell was einfallen lassen. Mal sehen...

Dir für morgen und die Genesungszeit Alles Gute und bis hoffentlich bald wieder hier.

embe
09.05.2017, 22:12
So, muss nur noch die Bilder entwickeln. Einen winzigen Augenblick bitte noch...

embe
09.05.2017, 22:41
Weiter geht es
Was ist das?
877/DSC01987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272823)

Windbreaker
09.05.2017, 22:46
Käpsele ? (Spielzeugpistolenmunition)

embe
09.05.2017, 22:47
Jens, ich bin zugezogen - was sind Käpsele im Rest der Republik?:D

Windbreaker
09.05.2017, 22:47
Habs ergänzt. Spielzeugpistolenmunition

embe
09.05.2017, 22:54
Boah, jetzt bin ich aber echt baff.:shock:
Stimmt! :top:
Und ich dachte es ist schwieriger weil es nicht die 'klassische' rote Ringmunition ist.
6/DSC01993.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272825)
Du darfst weitermachen! :D

Windbreaker
09.05.2017, 22:58
Ups, das war ein Schuss ins Blaue. Ich habe aktuell nichts parat und gebe deshalb frei!

..und Michael, wir müssen unbedingt mal einheimische Begriffe üben ! :D

embe
09.05.2017, 23:02
...
..und Michael, wir müssen unbedingt mal einheimische Begriffe üben ! :D

Unbedingt!:D

baerle
09.05.2017, 23:05
Unbedingt!:D

Donnerstag, Stammtisch Schweiz - gute Gelegenheit :D

Windbreaker
09.05.2017, 23:21
Yep!

BeHo
09.05.2017, 23:41
[...]Ich habe aktuell nichts parat und gebe deshalb frei![...]

Okay, dann mal ein schnelles Handyknipsbild für die Nachtschicht:

877/20170509_23260601.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272827)

Auch wenn hier fast nur Rundungen zu sehen sind, ist um die Ecke denken gefragt:

ltaefk
09.05.2017, 23:43
Eigelb?

BeHo
09.05.2017, 23:45
Nö. Würde zwar passen, ist aber nicht gesucht. Die Gedankengänge müssen noch eckiger werden.

Kurt Weinmeister
09.05.2017, 23:48
Zitroneneis

BeHo
09.05.2017, 23:51
Ich sehe kein Eis.

Der erste Lösungsversuch zeigt gewissermaßen die richtige Richtung.

BeHo
10.05.2017, 00:10
Das Gesuchte gibt es klein und riesengroß. Klein kann man es sogar für kleines Geld kaufen, wie ich gerade festgestellt habe. In groß fließt mal gar kein, mal viel Geld.

usch
10.05.2017, 00:36
Sauer·ei ... passt aber jetzt nicht so ganz zu dem letzten Hinweis ... :?

BeHo
10.05.2017, 00:43
Die Sauerei war gesucht. :top:

Warum sollte der letzte Hinweis nicht passen?

Dass es das SauerEi von Haribo gibt, habe ich tatsächlich erst nach dem Stellen des Rätsels herausgefunden.

usch
10.05.2017, 01:25
Achso. Kleine Sauereien hab ich nämlich auch schon ganz ohne Geld angerichtet. :D

Ich muß mal gucken, ob ich aus dem Stand was Rätselhaftes finde.

usch
10.05.2017, 23:24
Oki ... dann schauen wir doch mal, ob das zu leicht oder zu schwer ist. ;)

Wo ragt denn dieser hohle Zahn in die Höhe?

877/DSC09482.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272876)

usch
12.05.2017, 18:08
Niemand? Dabei ist es ein sehr beliebtes Ausflugsziel, trotz gelegentlich herunterpurzelnden Gesteins. ;)

877/20160227-111936-DSC09537-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272986)

Freddy
12.05.2017, 22:41
das ist der Eselsweg (Eselsweg sagen die Königswinterer) am Drachenfels... :crazy:

Freddy
12.05.2017, 23:05
so viel ich weiß ist der Weg zurzeit noch gesperrt...
oder liege da falsch...
an der Mauer zum Rhein hin wirst du noch ein paar Haken und Ösen finden, da wurden früher vor ca. 60 Jahren die Esel angebunden die die Turis hochgetragen haben...

usch
13.05.2017, 21:36
das ist der Eselsweg (Eselsweg sagen die Königswinterer) am Drachenfels... :crazy:
Da kann man nix gegen sagen ... "Drachenfels" hätte mir als Lösung sogar gereicht, aber das ist natürlich noch genauer. :)

Das ist wohl die bekanntere Ansicht:

877/20160227-121954-DSC09554-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273054)


so viel ich weiß ist der Weg zurzeit noch gesperrt...
oder liege da falsch...
Die Aufnahme ist vom letzten Jahr; keine Ahnung, wie es jetzt gerade da aussieht. Ist da schon wieder was Größeres runtergekommen? :shock:

an der Mauer zum Rhein hin wirst du noch ein paar Haken und Ösen finden, da wurden früher vor ca. 60 Jahren die Esel angebunden die die Turis hochgetragen haben...

Die armen Viecher. Die Touris sollen ruhig mal selber die Hufe schwingen. :)

Freddy
13.05.2017, 23:02
822/PICT7277.1200.8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273065)l tragen die Turis heute noch bis zur Drachenburg (kann man besichtigen) da ist schon seit längerer Zeit Endpunkt, kurz danach ist der Drachenfelsweg geperrt, es gibt dann eine Umleitung zu Fuß oder mit der Bahn oder Pferdekutsche...

usch
14.05.2017, 01:17
Wie gesagt, ich bin da letztes Jahr noch hochgelaufen. Sonst hätte ich das Foto ja nicht machen können. ;)

Eigentlich wollte ich ins Schloss ... in den Wintermonaten geschlossen. :evil:
Dann wollte ich vom geschlossenen Schloss mit der Bahn zur Burgruine hochfahren ... ich war um 10 Uhr da, erste Fahrt um 12 Uhr. :evil:
Also den Eselsweg hochmarschiert. Von Sperrung war da wie gesagt nichts zu sehen; das hätte noch gefehlt, daß der auch gesperrt gewesen wäre.
Oben angekommen wollte ich an der Burg 'nen Kaffee trinken ... Restaurant erst ab 17 Uhr geöffnet. :evil:
Bis zur ersten Bahn talwärts war es auch immer noch eine Stunde :roll:, deshalb bin ich dann an der Ostseite in Richtung Rhöndorf runterspaziert und da in den Zug eingestiegen.

War eine schöne Wanderung, aber davon abgesehen ein dreifacher Reinfall. Drachenfels ist offenbar nix für Wintertouristen und Frühaufsteher. :D

Stechus Kaktus
31.05.2017, 23:39
Damit der Thread nicht einschläft, habe ich heute mal ein Rätselbild gemacht, das hoffentlich keine Wiederholung ist.

Was wurde auf der Tafel angepriesen, bevor da jemand drauf rumgeschmiert hat
877/DSC00780A.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274357)

embe
01.06.2017, 06:41
Frische Berliner Luft?

raul
01.06.2017, 08:09
FischBuletteLight? ;)

Gruß,
raul

Stechus Kaktus
01.06.2017, 09:04
Es ist nichts regionales, aber bei den kreativen Vorschlägen verrate ich vorerst mal nicht zu viel.

der_knipser
01.06.2017, 12:04
Forellen
Brathering
Lachs

Runner65
01.06.2017, 12:08
Fuß-
Ball
Live
:shock:

Stechus Kaktus
01.06.2017, 12:11
Das Beworbene ist etwas saisonales und aktuell gibt es das nicht.

Stechus Kaktus
01.06.2017, 12:12
Das hat ich gerade überschritten, Helmut ist sehr nahe dran.

kiwi05
01.06.2017, 12:13
?...und aktuell gibt es das nicht.
Das Foto ist aber doch vom 31.05.2017. Gibts das nur bis Ende Mai?:lol:

Stechus Kaktus
01.06.2017, 12:19
Zumindest in diesem Jahr.

kiwi05
01.06.2017, 12:22
Bei meiner Ahnung von Fußball nützen mir die Hinweise rein gar nichts. Aber auf dem Gebiet sollte es ja genug Spezialisten an Bord geben.

Stechus Kaktus
01.06.2017, 12:25
In Helmuts Antwort war nur das B falsch.

kiwi05
01.06.2017, 12:27
gelöscht...falscher Thread...sorry:oops:

der_knipser
01.06.2017, 12:40
In Helmuts Antwort war nur das B falsch.

(B)undesliga

Stechus Kaktus
01.06.2017, 12:55
Genau!

877/DSC00780.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274383)

der_knipser
01.06.2017, 13:37
Das nächste Rätsel kommt von Helmut (Runner65), denn er hat den Ball 2 cm vors Tor gelegt.

Runner65
01.06.2017, 15:02
Vielen Dank,
ich hätte da so ein kleines Bildchen:

6/Ratebild_03-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274384)

ingoKober
01.06.2017, 16:13
Froschauge, vermutlich Wasserfrosch

Runner65
01.06.2017, 19:33
Froschauge, vermutlich Wasserfrosch

Ja, genau, Ingo! :top:

Hier isser, der flinke Frosch:

6/DSC00076.bearb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274395)

Ingo macht weiter...

ingoKober
01.06.2017, 20:24
Na dann...

6/Unbenannt_49.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274397)

Schwer oder leicht?
ich bin mir nicht sicher.

Viele Grüße

Ingo

BeHo
01.06.2017, 20:39
Seeigel? So ganz spontan ohne Recherche.

Edit: In Deinem Meerwasseraquarium, da das Bild wohl ganz aktuell ist.

ingoKober
01.06.2017, 21:24
Das nennt man Holzweg ;)

BeHo
01.06.2017, 21:37
Dachte ich mir, nachdem ich später dann doch noch nach Bildern von Seeigelmündern suchte. :oops:

Auf jeden Fall sieht es tierisch aus. :?

kiwi05
01.06.2017, 22:12
Schneckenei?

ingoKober
02.06.2017, 06:57
Schneckeneier sind drehrund und hartschalig. Aber Du bist auf dem richtigen Weg :top:

ingoKober
02.06.2017, 19:33
..scheint mir ein Schleichweg zu sein ;)

Norbert W
02.06.2017, 19:41
Eier deiner Scheltopusik (Glasschleichen)?

ingoKober
02.06.2017, 20:10
Ei das wäre schön....leider ists das nicht

BeHo
02.06.2017, 20:24
Vielleicht mal ein anderer fotografischer Hinweis?

ingoKober
02.06.2017, 20:47
Hm...wenns hilft.

6/ratmal_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274455)

Viele Grüße

Ingo

Norbert W
02.06.2017, 20:50
Geschlechtsorgane der Scheltopusik wäre mir noch eingefallen, aber auch da bin ich mir unsicher.

Auf die Schleichen kam ich wg. Deinem 'Schleichweg'.

ingoKober
02.06.2017, 20:52
Insgesamt ist jetzt schon zweimal was gefallen, was in die richtige Richtung geht.....aber noch zu vage und getrennt.


Viele Grüße

Ingo


P.S.: Habs vor 20 Minuten grad wieder gesehen.

Norbert W
02.06.2017, 20:58
Hmmm.... ich bin jetzt voll bei den Schleichen, Hemipenis?

BeHo
02.06.2017, 20:58
Hm...wenns hilft.[...]

Derjenige dem das hilft, hatte wohl schon beim ersten Bild die richtige Antwort. :?

ingoKober
02.06.2017, 21:24
Hm..bisher kam nur die Kombi aus teilrichtig und falsch

DiKo
02.06.2017, 21:25
Kopula von arion vulgaris oder arion rufus?

Gruß, Dirk

ingoKober
02.06.2017, 21:34
genau.....zwei Arion rufus bem Austausch der Spermasäcke

802/111_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274458)


Viele Grüße

Ingo

gpo
03.06.2017, 10:30
ach...das kommt mir doch bekannt vor :shock: :top: :roll:

was ist danach passiert.....leben sie noch....oder :cool:
Mfg gpo

ingoKober
03.06.2017, 11:24
oder...Scheltopusikfutter.
Eine sehr sinnvolle Verwendung.


Viele Grüße

Ingo

raul
03.06.2017, 13:35
Ich dachte ja, ich müsste mir eine indische Laufente zulegen, um der Schneckeninvasion Herr zu werden, aber jetzt wildere ich stattdessen lieber 10 Scheltopusike im Garten aus.:mrgreen:

Gruß,
raul

DiKo
03.06.2017, 18:19
Dann wars tatsächlich so schleimig wie ich mir das schon beim ersten Bild dachte.
Allerdings hatte auch ich dort zuerst das Meerwasseraquarium in Verdacht.

So nun etwas schnelles und einfaches:

6/DSC01137-2_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274501)

Gruß, Dirk

BeHo
03.06.2017, 18:30
Sehr schön umgesetzt. :top:

Da ich kein Rätsel habe, überlasse ich anderen die Nennung der Lösung.

JvN
03.06.2017, 20:16
So nun etwas schnelles und einfaches:

:top: Ich darf auch loben! Schönes Rätsel.

BeHo
04.06.2017, 20:59
Will wirklich niemand das Kopfsteinpflaster nennen? Ups.

DiKo
04.06.2017, 23:43
Warten wir mal ab, Bernd.
Vielleicht kommt ja noch jemand auf das Kopfsteinpflaster... ;)

Wahrscheinlich wars den meisten dann doch ZU einfach.

Gruß, Dirk

BeHo
05.06.2017, 00:07
Ob es für alle einfach war, mag ich nicht beurteilen. Immerhin brauchte ich zwei bis drei Minuten, da ich erst an Pflasterstein dachte und dann noch die Münze einbauen musste. Wie gesagt eine schöne Umsetzung.

Mein schnell gemachtes Handybildchen sollte nicht allzu schwer zu entschlüsseln sein.

877/20170604_20520701.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274558)

BeHo
05.06.2017, 20:21
Viel um die Ecke denken muss man hier nicht.

Mit einem Bestandteil des Lösungswortes verbindet man normaletweise etwas Größeres. In der Biologie wird das Wort aber sogar für noch Kleineres verwendet.

BeHo
07.06.2017, 20:12
Hat kein Nordlicht ein neues Rätsel?

DiKo
07.06.2017, 20:30
Nein, bin zur Zeit ohne Idee für ein neues Rätsel.

Bei Deinem muss ich an Kaufleute der Hanse denken ...

Gruß, Dirk

BeHo
07.06.2017, 20:37
Denk mal lauter. Und wie ich Dich kenne, bekommst Du ein neues Rätsel auch recht schnell hin. :)

DiKo
07.06.2017, 20:42
Na, dann erlöse ich Dich mal (hoffe ich).

Ein Pfeffersack?

Gruß, Dirk

BeHo
07.06.2017, 20:47
So ist es. :top:

DiKo
07.06.2017, 21:07
Auch ein schönes Rätsel! :top:
Hat bei mir etwas gedauert, bis ich die runden Kügelchen identifiziert hatte.

So, nun etwas anderes:

6/P6070880-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274726)

Wozu gehören denn die Panda-Augen?

Gruß, Dirk

der_knipser
07.06.2017, 21:10
Klinkenstecker-Buchsen?

DiKo
07.06.2017, 21:12
Nein, das ist recht weit daneben.

Gruß, Dirk

kiwi05
07.06.2017, 21:38
Optisches Toslink Kabel

DiKo
07.06.2017, 21:49
Optisch klingt schon mal gut.
Aber mit Kabel hat das nix zu tun.

Die "Augen" müssen auch nicht zwangsläufig weiß umgeben sein, ich vermute mal, dass ist regional unterschiedlich hinsichtlich der Farbgebung.

Gruß, Dirk

Rudolfo
07.06.2017, 23:49
Projektoren im Kino

JvN
08.06.2017, 02:14
Das schaut so ähnlich aus wie mein TAN-Generator von unten. Die "Augen" könnten Fotodioden oder so etwas sein?

DiKo
08.06.2017, 06:57
Absolut richtig, so sieht mein TAN-Generator von unten aus. :top:

6/P6070880-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274766)

Wobei, fünf Panda-Augen sehen mehr als zwei. ;)
Und die Nase ist dazu da, dass die Augen nicht auf dem Monitor aufschlagen... :lol:

Gruß, Dirk

JvN
08.06.2017, 16:04
:D

Ich hatte da einen gewissen Rate-Vorteil:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1578171#post1578171

...ab jetzt arbeite ich an was Neuem ;)

DiKo
08.06.2017, 17:53
Ups.:oops:
Dann hab ich mich mal eingereiht in die Liste der Doppelrätselsteller.

Gruß, Dirk

JvN
08.06.2017, 22:48
Gut, probieren wir's :D

Was ist das:
6/R01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274797)

Porty
10.06.2017, 11:07
Griff eines alten Rasierapparates?

Stechus Kaktus
10.06.2017, 20:24
Ein Essstäbchen?

Windbreaker
10.06.2017, 20:29
Das könnte ein moderner Wetzstahl sein

JvN
10.06.2017, 23:00
Es ist vom Durchmesser her definitiv kleiner als die drei genannten Vorschläge.

Etwas größer das Ganze:
6/R02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274936)

Thomass5
10.06.2017, 23:14
Schiefergriffel?

JvN
11.06.2017, 01:47
Das geht sehr in die richtige Richtung :top:
(Ist aber noch nicht die Lösung...)

subjektiv
11.06.2017, 07:34
Bleistiftmine?

JvN
11.06.2017, 11:35
So ist es!

Es ist eine Bleistiftmine - deutlich dicker als bei einem Druckbleistift, das gibt ein sehr angenehmes Schreibgefühl ;)

6/R04.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274955)

subjektiv macht weiter :top:

subjektiv
11.06.2017, 15:58
Dann hab ich mal wieder was leichtes. Wozu soll das gut sein?
877/170611_154202_det.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274968)

chefboss
11.06.2017, 17:35
Windharfe?

subjektiv
11.06.2017, 20:44
War ja noch schneller gelöst als gedacht.
Der Begriff Windharfe wäre mir dafür zwar nicht in den Sinn gekommen. Ich hätte eher mit Windspiel oder eben Chimes gerechnet. Aber ich glaube, Du meinst genau das selbe, weil jede andere Form von Windharfe einfach zu weit weg ist...

Hier wird es allerdings typischerweise nicht vorwiegend vom Wind bewegt.
So schnell bin ich nicht. :cool:
877/170611_154202_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274990)

chefboss
12.06.2017, 22:00
Danke Subjektiv für die PN.

Ich habe meinen Rate Treffer völlig übersehen, dies tut mir leid. Das Rate Bild kann ich jedoch aktuell nicht hochladen, so dass ich wohl freigeben muss.

Gruss, frank

subjektiv
15.06.2017, 14:12
Da sich bisher niemand meldet und ich wieder zurück bin, schick ich noch eins hinterher...
877/bildet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275136)
Hab den Kontrast etwas erhöht, damit man es besser erkennt. :cool:

raul
15.06.2017, 14:14
Die ostfriesische Nationalflagge: weisser Adler auf weissem Grund.;)

Gruß,
raul

subjektiv
15.06.2017, 14:19
Na, zumindest die genannte Farbe ist ja schon mal nicht ganz falsch. :cool:
Muss aber nicht unbedingt diese sein...

Runner65
15.06.2017, 15:55
Moin,
weiß gebeiztes Holz?

subjektiv
15.06.2017, 15:58
Weder Holz, noch gebeizt.

hlenz
15.06.2017, 18:28
Eine Graukarte? :)

Stechus Kaktus
15.06.2017, 19:28
Sand?

subjektiv
15.06.2017, 20:27
Nein, bisher kein Treffer.

Es kommt zwar nicht zwingend nur in Innenräumen vor, die meisten Anwender dürften es aber eher im Haus verwenden, als im Freien.
Farblich ist praktisch alles möglich, allerdings eigentlich eher die Ausnahme, als die Regel.

BeHo
15.06.2017, 20:49
Mein erster Gedanke war schlicht und einfach Papier, aber die Struktur hielt mich vom Lösungsversuch ab.

Ich versuche es jetzt dennoch mit Papier.

subjektiv
15.06.2017, 21:00
Papier ist es nicht. Und es ist auch eher selten weiß, wie in diesem Fall.

DiKo
15.06.2017, 21:07
Ne weiße Bratpfanne?

Gruß, Dirk

subjektiv
15.06.2017, 21:10
Es sollte nicht wirklich heiß werden.

JvN
15.06.2017, 21:51
Ne Schallplatte? Gibt's das in weiß?

subjektiv
16.06.2017, 08:47
877/bild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275182)
Beantwortet das die Frage hinreichend?
Ja, Schallplatten gibt es immer wieder mal in unterschiedlichen Farben. Zum Beispiel gab es diverse in lila von Deep Purple, wenn ich mich richtig erinnere auch in pink von Pink Floyd, manchmal auch welche in bunter Farbenmischung oder (Sonderauflagen) mit Bildern.

Und diverse Platten von Jon Lord wurden von Line Records mit deren millimeterpapierähnlichem Label in weiß hergestellt, nachdem es das Purple-Label offensichtlich nicht mehr gab.

Und deshalb kommt es hier mehr auf die Struktur an, als auf die Farbe. Die Struktur stellt ja immerhin die Musik dar.

Eine schwarze wäre ja wieder zu einfach gewesen...

JvN
17.06.2017, 14:38
Wieder was gelernt :D


Dann also weiter mit was Neuem:

Was'n das?
6/Rund_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275265)

der_knipser
17.06.2017, 15:04
Mindestens ein Dutzend Ideen, die sich aber bei näherem Hinschauen alle wieder zerschlagen, weil's nicht sein kann. Sehr kniffelig! :top:

Das Bild springt bei längerem Betrachten in der Perspektive. Vertiefungen und erhabene Bereiche wechseln ihre Position, ebenso wie die (vermeintliche) Richtung des Lichts.
Ich halte das Motiv jedenfalls für ein Etwas mit 1-2 cm Durchmesser.
Für das Material oder die Funktion habe ich noch keinen blassen Schimmer.

Kurt Weinmeister
17.06.2017, 15:22
Könnte der Deckel einer Farbdose sein.

usch
17.06.2017, 15:24
Beantwortet das die Frage hinreichend?
Nein. Ich weiß immer noch nicht, um welches Album es sich da handelt. :D

manchmal auch welche in bunter Farbenmischung oder (Sonderauflagen) mit Bildern.
Wobei die Picture Discs einen eher zweifelhaften Ruf haben. Als Sammlerstücke sicher hübsch (ja, ich besitze auch ein paar :oops:), aber die bedruckte Papiereinlage ist halt der Tonqualität nicht besonders zuträglich.

subjektiv
17.06.2017, 16:00
Nein. Ich weiß immer noch nicht, um welches Album es sich da handelt. :DWenn ich mich nicht täusche, hatte ich die "Gemini Suite" abfotografiert. Meine "Windows" ist aber auch weiß.
Wobei die Picture Discs einen eher zweifelhaften Ruf haben. Als Sammlerstücke sicher hübsch (ja, ich besitze auch ein paar :oops:), aber die bedruckte Papiereinlage ist halt der Tonqualität nicht besonders zuträglich.
Ich denke auch, dass es einen Grund hat, dass die immer nur als zusätzliche Sonderauflagen hergestellt wurden. Trotzdem hab ich ein paar solche Hendrix- und Zappa-Platten. Allerdings ist es bei diesen fraglich, ob hier nicht schon die Aufnahmequalität der limitierende Faktor ist...

Tafelspitz
17.06.2017, 17:16
Was'n das?
6/Rund_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275265)

Dachte zunächst an eine verschimmelte Pizza, aber das ist es bestimmt nicht :crazy:

JvN
17.06.2017, 17:25
Ich halte das Motiv jedenfalls für ein Etwas mit 1-2 cm Durchmesser.
Für das Material oder die Funktion habe ich noch keinen blassen Schimmer.
Die Größenordnung ist so ca. um gute 100% bzw. 400% zu hoch geschätzt. ;)
Zum Material...
Könnte der Deckel einer Farbdose sein.
...würde ich sagen, geht es hier in die richtige Richtung.

Dachte zunächst an eine verschimmelte Pizza, aber das ist es bestimmt nicht :crazy:
Urks. Nee, weder Schimmel noch Pizza. :|

der_knipser
17.06.2017, 18:36
Es ist ein Knopf, den man mit dem Finger drückt, um etwas zu schalten.

JvN
17.06.2017, 18:49
Nein, das nicht.

usch
17.06.2017, 18:57
Sieht für mich wie ein Luftfilter aus, in dem dieses weiße Zeugs hängen geblieben ist.

Aber ich hab keine Ahnung, was das große Ganze sein könnte.

JvN
17.06.2017, 19:00
:lol: Vielleicht isses auch nur überaus schlecht fotografiert ;-)

Nein, Größenordnung dieses teils sichtbaren Kreises ist sowas um die 5mm Durchmesser.

Und es ist definitiv nicht luftdurchlässig - die Oberfläche ist zwar strukturiert, aber durchgängig.

Ich habe hier einen ähnlichen Gegenstand herumliegen, der den gleichen Zweck erfüllt. Bei diesem sind die Abmessungen recht ähnlich, die Oberfläche hat aber weniger Struktur.

subjektiv
17.06.2017, 19:03
Es könnte natürlich auch ein kleiner Magnet sein...

BeHo
17.06.2017, 19:04
Ein Radiergummi am Bleistiftende wird es wohl nicht sein.

Mich irritiert vor allem das relativ viele "Drumherum", weswegen ich auch eher auf ein - abgeranztes - Knöpfchen getippt hätte.

christoph72
17.06.2017, 19:23
Ein Nagelkopf ?

DiKo
17.06.2017, 19:45
Phasenprüfer?

Gruß, Dirk

der_knipser
18.06.2017, 01:50
Der Plus-Pol einer AA-Zelle von eneloop?

6/eneloop_pluspol.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275338)

JvN
18.06.2017, 15:30
Volltreffer!

Da brauch ich mein Lösungsbild ja gar nicht mehr einstellen... :top:

Mir ist auch erst beim Fotografieren aufgefallen, dass die Eneloops eine gar so strukturierte Oberfläche haben.

der_knipser ist dran!

der_knipser
18.06.2017, 16:40
Da brauch ich mein Lösungsbild ja gar nicht mehr einstellen... :top:

Ich hatte gerade einen Satz eneloops im Blickfeld liegen, der Durchmesser passte, da hab ich mal genauer hingeschaut. ;)


Jetzt was Neues:

6/DSC06975_a_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275384)

subjektiv
18.06.2017, 18:14
Gewindestange von Minischraubstock oder Zwinge.

der_knipser
18.06.2017, 18:19
Nee, die haben eine ganz andere Gewindeform...

JvN
18.06.2017, 20:23
Irgendein Füßchen an einem Gerät / Möbelstück, das man herausdrehen kann, damit es nicht wackelt? (z.B. an der Waschmaschine)

Stechus Kaktus
18.06.2017, 20:53
Ein Makroschlitten?

subjektiv
18.06.2017, 21:47
Nee, die haben eine ganz andere Gewindeform...

Die Gewindeform dürfte teilweise schon hinkommen. Aber die Steigung scheint mir hier doch recht hoch. Das hatte ich vorher nicht beachtet...

der_knipser
18.06.2017, 22:56
Irgendein Füßchen an einem Gerät / Möbelstück, das man herausdrehen kann, damit es nicht wackelt? (z.B. an der Waschmaschine)
Nee, diese Verstellschrauben haben ein metrisches Gewinde mit viel weniger Steigung.

Ein Makroschlitten?leider nein...

Die Gewindeform dürfte teilweise schon hinkommen. Aber die Steigung scheint mir hier doch recht hoch. Das hatte ich vorher nicht beachtet...die hohe Steigung ist hier ausdrücklich erwünscht.


Es ist nichts Exotisches, und ich behaupte, das hat JEDER schonmal gesehen.

Thomass5
18.06.2017, 23:05
Korkenzieher

ltaefk
18.06.2017, 23:14
Kugelumlaufspindel?

VG,

André

der_knipser
18.06.2017, 23:14
Korkenziehernee, garnicht...

der_knipser
18.06.2017, 23:17
Kugelumlaufspindel?

Ich hatte schon leise daran gedacht, einen anderen Ausschnitt zu zeigen, aber hier tauchen Begriffe auf, die ich noch nie gehört habe. Bin beim Googeln schon wieder schlauer geworden. :D

BeHo
18.06.2017, 23:23
Gehört dazu ein Zahnrad bzw. Schneckenrad als Gegenstück?

der_knipser
18.06.2017, 23:25
Gehört dazu ein Zahnrad bzw. Schneckenrad als Gegenstück?Es hat ein Gegenstück, aber keines der genannten.

der_knipser
18.06.2017, 23:35
ich helf mal mit einem anderen Ausschnitt:

6/DSC06975_b_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275415)

subjektiv
18.06.2017, 23:36
Hab grade erst bemerkt, dass es ja ein Linksgewinde ist...

der_knipser
18.06.2017, 23:52
Beide Bilder zeigen nichts Verstecktes, alles ist in der Normalansicht des Gegenstands frei sichtbar, ohne dass man sich verrenken muss.

Mainecoon
18.06.2017, 23:52
Schraube von einem Stativ oder einer Schnellwechselplatte?

glaubt

Mainecoon

der_knipser
18.06.2017, 23:54
Schraube von einem Stativ oder einer Schnellwechselplatte?

glaubt

Mainecoonnee, weit entfernt von der Lösung...

usch
19.06.2017, 00:11
Ah, jetzt ... das dürfte ein Zirkel mit Schnellverstellung sein. Die Steigung der Gewindespindel ist so gewählt, daß man wahlweise mit dem Rändelrad die Feineinstellung machen kann, oder einfach die Schenkel mit der Hand verschiebt und dabei umgekehrt die Spindel das Rad antreibt.

Benutzen die Kinder heute sowas noch in der Schule, oder wird alles mit MS Paint o.ä. gezeichnet?

der_knipser
19.06.2017, 00:35
Ich hoffe sehr, dass dieses Gerät nicht so schnell aus dem Unterricht verschwindet, denn es hat nicht nur einen handwerklichen Bezug, der sich wesentlich besser einprägt als das elektronische Pendant, sondern es macht Geometrie fühlbar und nachvollziehbar. Im Handwerk und beim Basteln hat es durchaus einen höheren praktischen Nutzen als ein CAD-Programm.

6/DSC06976_d_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275418)

usch
19.06.2017, 23:46
Ich gebe zu, ich brauche meinen auch nur noch alle zwei Jahre mal, und die komplette Zeichenausrüstung mit Tuschefüllern, Normschriftschablonen, Letraset-Buchstaben usw. bestimmt schon seit über zehn Jahren nicht mehr.

Ok, wie auch immer, ich bin dann wohl dran. (Wann soll ich denn meine Fotos vom Jahrestreffen fertig machen, wenn ich jetzt schon wieder Rätselbilder servieren muss? ;))

In den Zoo geht es ja erst nächstes Wochenende. Aber ich hab heute schon mal einen kleinen Spaziergang mit der Kamera gemacht und einen Löwen gesehen ... oder was sich der Bildhauer darunter vorgestellt hat. :mrgreen:

877/20170619-165440-DSC04796-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275483)

Wo war ich?

usch
20.06.2017, 20:57
Den Löwen kennt also keiner? Dann vielleicht den Posaunenengel?

877/20170619-170124-DSC04806-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275526)

usch
20.06.2017, 23:53
Oder vielleicht hilft ja das Wappen weiter?

877/20170619-165832-DSC04801-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275546)

Wenn keiner rät, gibt's auch keinen weiteren Hinweis. ;)

der_knipser
21.06.2017, 11:08
Ich hab die komplette Google Bildersuche nach der Löwenskulptur, dem Posaunenengel und dem Wappen durchforstet. Was anderes bleibt ja nicht, wenn man die Dinger persönlich noch nie gesehen hat.
Ergebnis: Google kennt diese Sachen nicht, jedenfalls nicht mit den Suchbegriffen, die ich gegeben habe (und das waren sehr viele), ich hab zwei Stunden "Spaß" bei der Suche gehabt, aber das Rätsel bleibt offen. Mein Zeitbudget für den Rate-Thread ist damit bis auf Weiteres ausgeschöpft...

fallobst
21.06.2017, 11:16
Ein Wappen mit den auffälligen drei Blüten und das dann noch doppelt, ist schon ein deutlicher Hinweis. Nur wer dieses Wappen noch nie gesehen hat, so wie ich, der kann sich leider auch nicht erinnern, wo es war.
Irgendeine Festung oder Burg im Ruhrgebiet mit Reichsbezug (Doppeladler)?

So richtig konkret ist die Lösung noch nicht, ich weiß.

Matthias

usch
21.06.2017, 13:24
"Ich hab nichts gefunden" ist doch immerhin schon ein Versuch. Ich wollte halt nur wissen, ob es noch zu schwierig ist oder ob vielleicht gar keiner mitliest.

Die Schwarmintelligenz des Rateteams findet erfahrungsgemäß manchmal ganz erstaunliche Dinge, die ich selber nicht für möglich gehalten hätte. Deswegen wollte ich auch nicht zu einfach einsteigen – wenn schon gleich nach dem ersten Foto die Lösung kommt, macht es für die anderen ja auch keinen Spaß.

wer dieses Wappen noch nie gesehen hat, so wie ich, der kann sich leider auch nicht erinnern, wo es war.
Man könnte mit etwas Geschick die Blasonierung ergoogeln und hätte dann zumindest einen Hinweis auf die Träger des Wappens, wenn nicht sogar schon auf den Standort. Ist aber zugegeben was für Fortgeschrittene, die sich schon mal mit Heraldik befasst haben.

Irgendeine Festung oder Burg im Ruhrgebiet
Knapp daneben ... es ist weder eine Festung noch eine Burg und auch nicht im Ruhrgebiet, aber wir kommen der Sache schon näher :). Daß ich am Montag dort spazieren war, ist durchaus auch ein Hinweis, wenn man weiß, wo ich wohne und daß ich kein Auto besitze. ;)

Das nächste Foto kommt dann heute Abend, hier im Büro hab ich leider keins griffbereit.

embe
21.06.2017, 13:47
..
Man könnte mit etwas Geschick die Blasonierung ergoogeln und hätte dann zumindest einen Hinweis auf die Träger des Wappens, wenn nicht sogar schon auf den Standort. Ist aber zugegeben was für Fortgeschrittene, die sich schon mal mit Heraldik befasst haben.
...

Weder Fortgeschritten, noch schonmal damit befasst, aber in der Mittagspause heute einiges darüber erfahren. :D
Diese Webseite (http://www.dr-bernhard-peter.de/) fand ich sehr interessant (so als Laie).
Ich bin damit aber auch nicht weiter gekommen.:oops:
(Was sind denn die Dinger auf dem Schild? Doppelte Büffelhörner?:?:)

Und wo ich letzten gesehen habe, dass bei einer online-Apotheke unter dem Feld 'Titel' nicht nur akademische sondern auch Adelstitel aufgeführt waren....:lol:

embe
21.06.2017, 14:56
.... hätte dann zumindest einen Hinweis auf die Träger des Wappens, ...

Funktioniert tatsächlich. :D
Aber ich habe keine Ahnung, wo das Gebäude stehen könnte, an welchem das Wappen angebracht ist...:oops:

Mainecoon
21.06.2017, 19:00
Oh Mann, da hast du ja wirklich ein schwieriges Wappen genommen, zumal die Farben fehlen (am Gebäude, nicht bei dir ;)) Die Rosen sind im Übrigen nicht besonders originell, aber das andere Symbol im gevierten Schild ist ungewöhnlich (ich zumindest kenne es nicht). Und darüber bin ich letztlich hingekommen: Das Wappen der Grafen von Hatzfeld-Wildenburg über dem Haupteingang von Schloss Kalkum in Düsseldorf. Der Löwe liegt davor, aber den Engel habe ich nicht gefunden.

Geholfen bei der Suche hat mir diese Webseite (http://www.wappenbuch.de/pages/wappen_130_Siebmacher.htm).

Nachtrag: Und so wird das Wappen beschrieben:
"Geviert und belegt mit gräflich-gekröntem, von Schwarz und Gold fünfmal geteiltem Herzschild (Weisweiler), 1 und 4 Stammwappen Hatzfeld (schwarzer Maueranker auf goldenem Grund), 2 und 3 Wildenburg (in Silber drei goldbesamte rote Rosen); drei Helme, rechts Stammhelm, auf dem mittleren mit rechts schwarz-goldenen Decken ein gekrönter schwarzer Doppeladler, auf dem linken mit rot-silbernen Decken ein Mannesrumpf in schwarzem Rock mit goldenem Kragen und Knöpfen, der goldgestulpte Hut mit drei schwarzen Muscheln belegt (Weisweiler)." (Weisweiler scheint ein anderes Geschlecht zu sein, das mit den Hatzfeldern "zusammenging"),

Es grüßt

Mainecoon

fallobst
21.06.2017, 20:36
...Daß ich am Montag dort spazieren war, ist durchaus auch ein Hinweis, wenn man weiß, wo ich wohne und daß ich kein Auto besitze. ;)


Dem Hinweis bin ich wohl gefolgt, aber in deinem Profil ist kein Wohnort angegeben.
Bei deiner Webseite konnte ich kein Impressum finden.
Erst auf den Seiten von deviantArt fand ich einen Hinweis auf den Wohnort.
Sollte der stimmen, dann ist es ein langer Spaziergang von Gelsenkirchen nach Düsseldorf gewesen.
Wollte eben Alte Post von Gelsenkrichen eingeben, aber überzeugt war ich davon nicht.
Nun scheint die Lösung gefunden.

Matthias

BeHo
21.06.2017, 20:56
Eine ähnliche Skulptur eines Posaunenengels auf einer Kugel hatte ich auf dem Dach der Aussegnungshalle des St. Laurentiusfriedhofs in Wanne gefunden.

Uschs Engel konnte ich trotz intensiver Suche nicht finden. :?

embe
21.06.2017, 21:30
Ich war nach dem mittäglichen Crash-Kurs in Heraldik über das Herzschild (Schwarz-Golden geteilt) auf die Familie von Pallandt zu Wildenburg gestossen, die auf ihrer Webseite (http://www.freiherrvonpallandt.de/wir_pallander.htm) u.a. ein Bild des nämlichen Wappens zeigen - leider ohne Ortsnennung. ;)

Von daher: Eine schwer zu knackende Nuss, aber Mainecoon hat das hingekriegt! :top: :D

BeHo
21.06.2017, 21:44
Hallo Michael,

durch Deinen Beitrag bin ich über die Google-Bildersuche sehr schnell auf Schloss Kalkum gestoßen.

Deine Vorarbeit muss wesentlich aufwendiger gewesen sein.

@Mainecoon: Gute Leistung!

@usch: Wo lässt sich nur diese(r) verd...te "Trötenspieler(in)" finden? :?

usch
21.06.2017, 21:45
Sauber recherchiert! :top:

Das nächste Hinweisfoto wäre das hier gewesen:

877/20170619-171916-DSC04826-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275620)

Mit den Jahreszahlen 1805 und 1881 wäre man dann direkt zu Sophie von Hatzfeldt (https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_von_Hatzfeldt) gekommen, das fand ich zu einfach, um es gleich zu Anfang zu bringen. ;)

Oh Mann, da hast du ja wirklich ein schwieriges Wappen genommen, zumal die Farben fehlen (am Gebäude, nicht bei dir ;))
Ich konnte es mir nicht aussuchen ;). Die Fassade wird gerade renoviert, vermutlich kriegt auch das Wappen dann seine Farben wieder.

Die Rosen sind im Übrigen nicht besonders originell, aber das andere Symbol im gevierten Schild ist ungewöhnlich (ich zumindest kenne es nicht).
Anderen Quellen zufolge sind es keine Rosen, sondern Mispeln. Google hätte zu "Mispel Wappen" gleich als erstes Ergebnis einen Volltreffer (https://heraldik-wiki.de/wiki/Mispel_(Heraldik)) geliefert, das hab ich aber auch erst später herausgefunden.

Und darüber bin ich letztlich hingekommen: Das Wappen der Grafen von Hatzfeld-Wildenburg über dem Haupteingang von Schloss Kalkum in Düsseldorf. Der Löwe liegt davor, aber den Engel habe ich nicht gefunden.

Der Engel steht auf dem Türmchen über dem Haupteingang, direkt über dem Wappen.

877/20170619-174348-DSC04852-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275623)

Du machst weiter. :)

Dem Hinweis bin ich wohl gefolgt, aber in deinem Profil ist kein Wohnort angegeben.
Ich hatte meinen Wohnort auf der Forums-Landkarte eingetragen, als ich mich hier angemeldet habe. Die ist leider irgendwann abhanden gekommen, ebenso wie das Kamera-Wiki. :(

Sollte der stimmen, dann ist es ein langer Spaziergang von Gelsenkirchen nach Düsseldorf gewesen.
Ich hab nicht gesagt, daß ich hingelaufen bin ;). Aber es musste halt ein Ort sein, der von GE aus in akzeptabler Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.

Ich war nach dem mittäglichen Crash-Kurs in Heraldik über das Herzschild (Schwarz-Golden geteilt) auf die Familie von Pallandt zu Wildenburg gestossen, die auf ihrer Webseite (http://www.freiherrvonpallandt.de/wir_pallander.htm) u.a. ein Bild des nämlichen Wappens zeigen - leider ohne Ortsnennung. ;)
Lustige Famile. Wikipedia als "Irrenhaus" beschimpfen, aber das Wappen für die eigene Homepage ohne Quellenangabe von Wikimedia Commons (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Duesseldorf_Kalkum_Wappen.JPG) klauen. :crazy:

der_knipser
21.06.2017, 21:51
... Wo lässt sich nur diese(r) verd...te "Trötenspieler(in)" finden? :?

Wenn ich Schloss Kalkum in die Bildersuche gebe, finde ich auf der ersten Seite sicher 1/4 aller Bilder, wo der Engel zu sehen ist, wenn auch manchmal ziemlich klein. Aber eindeutig erkennbar.

BeHo
21.06.2017, 21:58
Ok, nach der Bestätigung des Schlosses habe ich dann nicht mehr weiter recherchiert. So richtig thematisiert wird die nicht uninteressante Skulptur anscheinend nicht so oft im Netz.

Mainecoon
21.06.2017, 23:01
Oha, jetzt muss ich mir was überlegen... Damit Ihr nicht vergeblich heute wartet: Es wird sicherlich morgen werden.

Es grüßt

Mainecoon

Mainecoon
22.06.2017, 14:13
So, jetzt hab ich auch was gefunden.

877/ausschnitt1.jpg
→ ausschnitt1 (http:../galerie/details.php?image_id=275675)

Es ist nichts Ekliges ;)

Viel Spaß beim Raten!

wünscht

Mainecoon

embe
22.06.2017, 14:34
Auslassdüse der Klimaanlage....(pures Wunschdenken von meiner Seite)

Mainecoon
22.06.2017, 14:39
:D Ich wedel dir gern ein wenig kühlere Luft zu, denn durch das auf meinem Foto abgebildete bekämst du es nicht.

Norbert W
22.06.2017, 15:53
Lautsprecher (Box)

usch
22.06.2017, 16:01
Dachte ich auch zuerst, aber dem Schattenwurf nach müsste dann weiter oben in der Membran eine Lichtquelle sein. Das halte ich für unwahrscheinlich. ;)

Mainecoon
22.06.2017, 16:06
Norbert hat recht, es ist ein Lautsprecher am PC. Gratulation :top:

877/lautsprecher_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275684)

Es grüßt

Mainecoon

Norbert W
22.06.2017, 16:44
Juhuuu...

Ich geb' aber frei für den wer möchte.

Tobbser
22.06.2017, 22:38
Liebe Forengemeinde,

dann übernehm ich mal:

877/Auschnitt_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275701)

Viel Spass beim Raten.

Liebe Grüsse

Tobias

embe
22.06.2017, 23:32
Ein Plektrum?

Tobbser
23.06.2017, 09:52
Nein, aber es wird wahrscheinlich im selben Land hergestellt.

Tobbser
23.06.2017, 16:39
Nächster Ausschnitt:

877/Auschnitt_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275721)

Thomass5
23.06.2017, 16:49
....ein Panda auf Seide?

Tobbser
23.06.2017, 19:56
Motiv richtig erkannt, aber preislich eher auf der gegenüberliegenden Seite.

ltaefk
23.06.2017, 20:07
Panda Fleecedecke?

VG,

André

Tobbser
23.06.2017, 20:33
Letzter Hinweis vor der Auflösung:

877/Auschnitt_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275730)

Also keine Decke :)

Norbert W
23.06.2017, 20:42
Ein Tablet, so eins zum Servieren aber :lol:

Tobbser
23.06.2017, 21:00
Das Foto wurde mit Minimalabstand mit dem neuen Tamron Marco 90mm gemacht, also auch kein Tablet.

fallobst
23.06.2017, 21:24
Schlüsselanhänger mit Pandamotiv.
Vielleicht noch etwas leuchtend mit Innenbeleuchtung.

Tobbser
23.06.2017, 21:47
Richtig!

Keine Innenbeleuchtung, dafür aber Perlmuttmaterial.

877/Lsung_Schlsselanhnger_aus_China_angepasst.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275732)

Danke fürs Mitraten und viel Spaß beim nächsten Rätsel!

Liebe Grüsse

Tobias

Norbert W
24.06.2017, 07:11
Gelöscht, Lösung nicht gesehen :crazy:

fallobst
24.06.2017, 16:30
Neue Runde - was ist das?

6/SUF-Rtsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275751)

Es ist ein 100%Ausschnitt. Ja, wovon?

ingoKober
24.06.2017, 16:39
Nen Kürbis?

fallobst
24.06.2017, 16:48
Nein.
Aber du hast Recht, die Abbildung Bild hat Ähnlichkeit mit einem Muskatkürbis.

Stechus Kaktus
24.06.2017, 19:06
Ein Apfel?

fallobst
24.06.2017, 19:28
Das ging ja schnell.

6/Rtselauflsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275760)

Ich hatte in der Weihnachtszeit spielerisch mit dem FE 55mm F1.8 ZA eine Apfelschale fotografiert.
Wollte mit dem Rätselbild einen Bezug zum Nicknamen herstellen.

Ingo war ja schon nah dran. War halt noch die falsche Frucht.

Stechus Kaktus
24.06.2017, 21:54
Zuerst dachte ich an Erdbeeren, in der Küche hat mich dann aber ein Apfel angelacht.

Weiter geht es mit einem Gegenstand, den ich kürzlich in einem Museum gesehen habe.
Was ist das?

877/Rtsel01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275767)

Tobbser
24.06.2017, 22:48
Ein Stemmeisen, also Werkzeug zur Holzbearbeitung?

Stechus Kaktus
24.06.2017, 23:54
Nein, da wird etwas ganz anderes "bearbeitet".
Bei Stemmeisen läufts mir grad eiskalt den Rücken runter :shock:

subjektiv
25.06.2017, 00:54
An einem Stemmeisen dürfte so ein Griff auch nicht lange halten.
Da würde ich sogar noch eher sagen, das gehört in die Küche...

fallobst
25.06.2017, 01:32
Ein Siegelstempel.

Stechus Kaktus
25.06.2017, 08:21
In der Küche oder AUF dem Sekretär hat das Ding nichts zu suchen.
IM Sekretär könnte das Ding aber durchaus hin und wieder gewesen sein :crazy:

877/Rtsel02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275775)

Thomass5
25.06.2017, 09:22
Fettpresse

Stechus Kaktus
25.06.2017, 09:34
In der Werkstatt hat das Ding auch nichts zu suchen.
Die Funktionsweise hat aber durchaus eine Ähnlichkeit mit der einer Fettpresse, wobei der benötigte Druck wesentlich niedriger sein dürfte.

Thomass5
25.06.2017, 10:06
"Garnierspritze" wobei dann wieder in der Küche....

ltaefk
25.06.2017, 10:16
Luftpumpe?

VG,

André

Stechus Kaktus
25.06.2017, 10:46
Der Bildersuche nach dem Gegenstand entnehme ich, dass die Dinger heutzutage ganz anders aussehen und in der Regel wohl aus Gummi sind.

Edit: Es gibt wohl auch heute noch ähnliche Bauformen.

subjektiv
25.06.2017, 12:16
So richtig Druck wird man damit wohl nicht bekommen.
Aber so eine Art Blasebalg könnte es natürlich schon sein...

Thomass5
25.06.2017, 12:20
(Insekten)Giftspritze?

PS... Einlaufspritze?