Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
Ein Haus in Schottland! :crazy:
der_knipser
02.03.2014, 23:15
Neeee! :lol:
der_knipser
02.03.2014, 23:38
Ich mach's mal etwas schärfer.
6/unscharfes_etwas_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193540)
Nein, keine Burg. :(
Leuchtturm in Irland? ;)
Aber ich befürchte, es ist deutlich kleiner, oder?
screwdriver
02.03.2014, 23:40
Ich mach's mal etwas schärfer.
Ein Sonnenuntergang?
der_knipser
02.03.2014, 23:44
Harald, thematisch hast Du getroffen, aber den Standort noch nicht.
Gelöst ist es nach dieser Hilfe erst mit dem korrekten Ort:
6/DSC04178.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193541)
Far de Capdepera auf dem Cabo de Pera, Mallorca
(Ich kann ja jetzt auch das mit der Bildersuche... ;) )
screwdriver
02.03.2014, 23:47
Harald, thematisch hast Du getroffen, aber den Standort noch nicht.
Gelöst ist es nach dieser Hilfe erst mit dem korrekten Ort:
6/DSC04178.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193541)
Far decapdepera (oder so) auf Mallorca
Far decapdepera (oder so)
:lol: Wir Weltenbummler... :D
der_knipser
02.03.2014, 23:49
yep, da isses! :top:
screwdriver
02.03.2014, 23:55
:lol: Wir Weltenbummler... :D
Meine Suche nach "Leuchtturm Mallorca" mit Bildvergleich war ein paar Sekunden zu langsam... :lol:
Nu bin ich gespannt auf dein Ratebild.
Ich leg auch einen Leuchtturm nach:
833/DSC09917_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193542)
Wo steht der?
Dürfte nicht so schwierig sein, ich kann aber erst morgen auflösen.
screwdriver
03.03.2014, 00:23
Ich leg auch einen Leuchtturm nach:
833/DSC09917_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193542)
Wo steht der?
Dürfte nicht so schwierig sein, ich kann aber erst morgen auflösen.
Das ist der Leuchtturm in Sletterhage/ Dänemark (https://www.google.de/search?q=Leuchtturm+in+Sletterhage/+D%C3%A4nemark&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=za4TU-uEJ4XRtAaJ5YGoBQ&ved=0CC8QsAQ&biw=1680&bih=886)
am südlichsten Punkt der Halbinsel Helgenæs in Djursland
Nachtrag:
Die Bildersuche hat nicht geholfen aber dein Thread über dein Urlaubsziel im September 2013 und der Vergleich mit der Sammlung der dänischen Leuchttürme war dann erfolgreich.
Das ist ja absurd, was die Google-Bildersuche inzwischen alles kann :!:
Ich hab grad eh nix zur Hand, was ich als neues Bild einstellen könnte. Vielleicht weiß es ja einer von ganz alleine!?
56.095096°, 10.51294°. (http://de.wikipedia.org/wiki/Sletterhage_Fyr)
edit: Jetzt war srewdriver schneller.
Dafür weiß ich jetzt, was... [color=#EFEFEF]...bringt :-)
screwdriver
03.03.2014, 00:33
Das ist ja absurd, was die Google-Bildersuche inzwischen alles kann :!:
Damit war ich nicht erfolgreich. Ich hab "echte" Recherche betrieben. ;-)
Angefangen mit Haralds Urlaubsziel-Thread hier im Forum. ;)
Ich such dann mal was raus...
Zieh das Bild in die Bildersuche...
http://s7.directupload.net/images/140302/temp/2aih59c5.png (http://s7.directupload.net/images/140302/2aih59c5.png)
(OK, bei mit hat's gerade beim zweiten Versuch nicht geklappt, dafür beim dritten wieder.)
Ein Ergebnis ist der Link auf diese Seite (http://allroundangler.al.funpic.de/ilch/index.php?news-11).
screwdriver
03.03.2014, 07:07
Wo befindet sich dieser Fahnenmast?
6/Fahnenmast.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193548)
Glückwunsch an Volker zur Lösung mittels Fleißarbeit! ;)
Ich hatte das Foto vorher auch per Bildersuche überprüft, aber kein Ergebnis bekommen.
Zum Fahnenmast hab ich keine Idee - steht der an einem markanten Punkt?
Wo befindet sich dieser Fahnenmast?
Ich tippe mal auf einen alten Flughafen oder einen amerikanischen Knast.
Handelt es sich um einen DLRG Turm an einem Strand?
Ich tippe mal auf einen alten Flughafen oder einen amerikanischen Knast.
Habe auch an Knast oder Grenzübergang gedacht.
der_knipser
03.03.2014, 16:24
Auf Deiner Garage, während Du mit dem Fahrrad zur Arbeit bist?
DonFredo
03.03.2014, 17:24
"Blaues Wunder" in Dresden.... :cool:
"Blaues Wunder" in Dresden.... :cool:
Heftig! Wie hast du das bitte erkannt :shock:
DonFredo
03.03.2014, 17:33
Respekt.
....so oft, wie ich die schon gesehen habe.... :crazy:
Hätte auch mal was!
6/DSC07430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193561)
Weiß nicht, wie schwer das ist?
DonFredo
03.03.2014, 18:04
Hi Gregor,
eigentlich bin ich erst dran... :oops:
Aber lass mal. Ich finde bestimmt noch was passendes, wo ich wieder weiß, wie die Lösung ist.
Weiß nicht, wie schwer das ist?
Hm - ich tippe, dass es nicht so schwer ist, weil es fliegt ;)
Aber es ist ein bisschen gegen die Regeln - eigentlich müssten wir auf eine Bestätigung von Volker für Manfreds Lösung warten, damit Manfred dann ein neues Rätsel einstellt, oder aber das Einstellen eines neuen Rätsels freigibt oder aber sich 24h nicht meldet... dann "dürfte" man wohl. :roll:
edit: ÄÄh, siehe oben. :D
DonFredo
03.03.2014, 18:08
Heftig! Wie hast du das bitte erkannt :shock:
Irgendwie kam mir der Mast bekannt vor und wie ich schrieb, war ich schon so oft da. Gleich an der Brücke ist übrigens ein sehr nettes Gasthaus mit Biergarten ( www.schillergarten.de ) ;)
Entschuldigung - dachte es wäre schon gelöst!
Wenn ich mich vordränge, dann immer unbewusst!:oops:
ingoKober
03.03.2014, 18:48
Hätte auch mal was!
6/DSC07430.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193561)
Weiß nicht, wie schwer das ist?
Erpel caudal gesehen....
Ach Ingo! Dir kann man einfach nichts vormachen!
Erpel mit Abschleppösen habe ich ihn für mich genannt!
6/DSC074301.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193573)
DonFredo
03.03.2014, 19:27
So, damit jetzt wieder die richtige Reihenfolge zustande kommt, muss sich erstmal Volker zu Wort melden, ob meine Lösung stimmt.
Danach darf ich vielleicht.... ;)
screwdriver
03.03.2014, 22:42
So, damit jetzt wieder die richtige Reihenfolge zustande kommt, muss sich erstmal Volker zu Wort melden, ob meine Lösung stimmt.
Danach darf ich vielleicht.... ;)
Ja Manfred,
du hast es richtig erkannt
Es ist ein Fahnenmast auf dem "Blauen Wunder" in Dresden.
Sorry for Delay, aber ich hatte einen langen Arbeitstag und hinten dran noch einen Notdiensteinsatz und absolut keine Zeit zwischendurch mal hier reinzugucken. :(
Ein paar Leute konnte ich ja leicht verwirren.
Aber mir war eigentlich klar, das es jmd erkennt.
6/Blaues_Wunder.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193584)
DonFredo
04.03.2014, 08:06
Moin,
ich stell dann am späten Nachmittag wieder ein Bild ein.
DonFredo
04.03.2014, 18:48
Hi,
so dann kann das Rätselraten weitergehen... ;)
6/200Prozent-DSC00948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193628)
Tipp: ist ein Bildausschnitt
Hi,
so dann kann das Rätselraten weitergehen... ;)
Ein Igel? Eine Wildsau? Eine Unterwasserseegraszuchtanlage?
Dornwald46
04.03.2014, 20:00
Ich tippe auf Wildschweinborsten?
speicherkarte
04.03.2014, 21:27
Teppich oder Rasierpinsel ?
bellerophon
04.03.2014, 22:27
Katzenfell?
der_knipser
04.03.2014, 23:02
Hab dran gerochen, und glaub nicht, dass es ein Fell ist.
screwdriver
04.03.2014, 23:19
Hab dran gerochen, und glaub nicht, dass es ein Fell ist.
Ich auch nicht.
Das sind irgendwelche Pflanzen von oben fotografiert.
Womöglich Schilf....?
DonFredo
05.03.2014, 06:33
Moin,
noch ist es nicht gelöst, aber es ist was "tierisches"...
Hier mal das zweite Bild
6/100Prozent-DSC00948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193669)
Die Lösung gilt nur, wenn der Name richtig genannt wird.
kilosierra
05.03.2014, 06:58
Wildschwein?
Hab erst später gesehen, dass das schon vorgeschlagen wurde.
Und ich sehe jetzt erst, dass das Auge rechts ist und recht gross.
Da fällt mir erstmal nichts weiter ein.
Kleingärtner
05.03.2014, 07:48
Ich vermute mal ein Meeschweinchen :roll:
DonFredo
05.03.2014, 09:31
Nöö, kein Meerschweinchen. ....
Zwergfrucht
05.03.2014, 10:02
Murmeltier
Gruß
Wolfram
Moin,
Degu.
Gruß
Ekkehard
Kleingärtner
05.03.2014, 10:24
Wie wäre es mit Pinselohrschwein.......
Hier gibts ja eine starke Schwein-Präferenz, ihr denkt wohl wieder alle ans Essen! ;)
Ich tippe auf Biber.
Gruß,
raul
DonFredo
05.03.2014, 11:27
Immer noch daneben.... ;)
Spätestens am Abend gibt es die Auflösung. Also noch Zeit ein bisschen zu grübeln. ...
Ein Otter könnt's auch noch sein...
Nee doch nicht, zu groß.
Vielleicht ne ganz gewöhnliche Spitzmaus?
Karsten in Altona
05.03.2014, 11:37
Wombat?
Dornwald46
05.03.2014, 11:48
Erdmännchen?
Kleingärtner
05.03.2014, 13:54
Ich gebe auf....
Jetzt erst mal ein Gummibärchen ;)
Zwergfrucht
05.03.2014, 14:00
Vielleicht ein armes verwunschenes Seepferdchen. :roll: :shock:
Gruß
Wolfram
Ich persönlich erkenne eine Ähnlichkeit zu diesem Bild von ihm:
822/DSC01004.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=47170)
Kleingärtner
05.03.2014, 14:34
Sind das Murmeltiere?
Zwergfrucht
05.03.2014, 15:10
Präriehunde
Gruß
Wolfram
DonFredo
05.03.2014, 18:16
Ich persönlich erkenne eine Ähnlichkeit zu diesem Bild von ihm:
Ich hätte vorher meine eigene Galerie aufräumen müssen.... :roll:
Richtig, es ist ein Präriehund.
Hier nochmal die Bildfolge
200%|100%|33%|Original
6/200Prozent-DSC00948.jpg|6/100Prozent-DSC00948.jpg|6/3333Prozent-DSC00948.jpg|6/DSC00948a.jpg
Original mit A7r und Canon 135mm 2.5 SC bei Blende 2.5
Erebos hat zwar nur zu 99% gelöst, aber darf nun weitermachen.
Ich gebe gerne an Zwergfrucht ab, da ich leider den Namen der putzigen Tierchen nicht kannte. Falls er nicht will, bereite ich ein Bild vor bis heute Abend
Zwergfrucht
05.03.2014, 21:23
Hi Erebos,
hab jetzt erst wieder geschaut, ja, mach mal bitte. :top:
Gruß
Wolfram
877/DSC00715.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193737)
Mal was ganz einfaches zwischendurch
Blasebalg.
Sollte es stimmen habe ich ei Problem.
LG
Gerhard
Dann hast du jetzt ein Problem :p
Na super, der Tag fängt ja gut an.
Fazit für den heutigen Tag, Klappe halten erspart Probleme.
Bitte um ein wenig Geduld, das Ratebild wird erst gesucht.
LG
Gerhard
So auf die schnelle mal was aus der Kamera gepresst.
6/_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193738)
Antworten wie: "Das ist unscharf" stimmen zwar sind aber nicht die Lösung. Die Möglichkeiten in der Firma um Ratebilder abzufertigen sind begrenzt und der Chef bog auch schon auf dem Parkplatz ein.
Im Allgemeinen sicher ein leichteres Ratebild.
LG
Gerhard
ingoKober
06.03.2014, 09:44
Hefter?
Hefter?
Typisch Laie. :flop:
Es handelt sich dabei um einen Corporate Express 7500 24/6 in Königsblau Baujahr 2011.
Aber OK; Hefter lasse ich gerade mal durchgehen. :lol:
Was sehen wir von dir als nächstes? Ich hol inzwischen mein Tierlexikon hervor.
LG
Gerhard
ingoKober
06.03.2014, 11:56
Es handelt sich dabei um einen Corporate Express 7500 24/6 in Königsblau Baujahr 2011.
Ich sagte ja: Hefter :D
So so....Ihr erwartet tierisches von mir.
Nun, hier in der Arbeit bin ich ein wenig eingeschränkt, was Bilder angeht,.
Aber das hier kann ich zeigen:
6/Rebus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193739)
Was ist das? ...und ganz schlaue wissen vielleicht auch wo ich das fotografiert habe.
Viel Spaß beim Raten
Ingo
Selbstgebautes Lüftungsgitter irgendwo in Afrika, ich vermute mal in einem Landrover? ;)
ingoKober
06.03.2014, 12:02
Oops, das ist schon nah dran. Hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist.
Aber es ist kein Landrover und der Ort ist falsch, so bleibt zumindedst noch ein wenig Gelegenheit zum weiterraten.
Aber ich muss schon sagen: :top:
Viele Grüße
Ingo
Dornwald46
06.03.2014, 12:02
Ich tippe auf solche Anfahrhilfen aus Blech für Fahrzeuge im Morast
ingoKober
06.03.2014, 12:07
Harald war näher dran
Ich weiß es, wills aber nicht sagen, da ich derzeit keine Bilder mehr für den Thread habe.
Ich sage nur Kuba 2011 Seite 49 deiner Galerie.
LG
Gerhard
ingoKober
06.03.2014, 12:14
Aber nun hast Du es ja gesagt. Stimmt schon...Not macht halt erfinderisch.
1009/DSC02948.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=126011)
Viele Grüße
Ingo
...dann leg ich halt einen nach, wenn Du nix hast. Ich hoffe, das ist OK, aber mangels Bildersammlung vor ort fürchte ich, das ist auch zu easy.
6/aaa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193740)
chefboss
06.03.2014, 15:45
Kot-Strasse vom Steinfresser?
ingoKober
06.03.2014, 15:50
Falsch, hat aber einen Seitentreffer :D
Ohne die abgedrückten Substanzen näher betrachten zu wollen, fände ich`s schön, wenn es die Rollspur eines Dung-Beetles wäre.
Gruß
Ekkehard
bellerophon
06.03.2014, 16:14
irgend ein Fraßgang in Holz/Borke
chefboss
06.03.2014, 19:49
Ergänzungsnahrung für eines Deiner Getiere?
hmm, 'ne überdachte Ameisenstrasse?
ingoKober
07.03.2014, 17:35
Das lasse ich mal gelten.:top: Es war zwar eine Baumtermitenstrasse, aber das Prinzip ist natürlich richtig.:D Die Lücke habe übrigens nicht ich gemacht, die war schon.
Viele Grüße
Ingo
Oh, Termiten. :)
Danke.
Dann also hier ein Stück von einem Pratt & Whitney R1830 Sternmotor.
Was steht auf dem Rumpf des dazugehörigen Flugzeug-Oldtimers?
6/Ratebild_Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193797)
Remove before flight. :cool:
LG
Gerhard
Remove before flight. :cool:
LG
Gerhard
:D
OK, das kann ich nicht ausschliessen. Vermutlich auch 'no step' oder 'danger'
Aber ich dachte mehr an die groß auf den Rumpf gemalte Bezeichnung
:oops:
D-aqui ? ;)
(Also in Großbuchstaben - hier herrscht ja Schreiverbot ;)).
screwdriver
07.03.2014, 18:40
Dann also hier ein Stück von einem Pratt & Whitney R1830 Sternmotor.
Was steht auf dem Rumpf des dazugehörigen Flugzeug-Oldtimers?
Hallo Michael,
das könnte - nach meinen Recherchen - durchaus die gute alte "Tante Ju" sein.
Ansonsten wurden diese Motoren mehrere 100.000 mal gebaut. Da wird es im Zweifelsfall schwer das "richtige" Flugzeug dazu zu erraten.
Es ist eine Douglas DC-3
okay, die wurde auch mehr als 16000mal gebaut.
;)
screwdriver
07.03.2014, 19:01
Es ist eine Douglas DC-3
okay, die wurde auch mehr als 16000mal gebaut.
;)
Sollte da tatsächlich "Rosinenbomber" drauf stehen?
Sollte da tatsächlich "Rosinenbomber" drauf stehen?
Nein, das nicht, aber die Richtung stimmt.
:)
Der Schlüssel liegt im Spinner
Air Inter Bfgx (natürlich alles in Großbuchstaben, siehe oben)
Gruß
Ekkehard
screwdriver
07.03.2014, 19:16
Air Inter Bfgx (natürlich alles in Großbuchstaben, siehe oben)
Gruß
Ekkehard
Das wäre das Flugzeug in Sinsheim.
Leider kenne ich die in Frage kommenden Gelände nicht, um aus der Hintergrundspiegelung am Spinner Rückschlüsse auf den Standort schliessen zu können.
Nachtrag:
Ich vermute aber eher ein am Boden stehendes Flugzeug. sonst wäre der Fotograf nicht so gross "im Bild" ;)
Speyer und nicht Sinsheim war mein Tipp (ohne den Spinnerhinweis richtig deuten zu können).
screwdriver
07.03.2014, 19:40
Nein, das nicht, aber die Richtung stimmt.
:)
Der Schlüssel liegt im Spinner
Ich versuchs noch mal:
"ROYAL AUSTRALIAN AIR FORCE".
Das Flugzeug mit dieser Aufschrift steht in Berlin- Gatow.
am Boden stimmt
die Beschriftung ist auf Englisch
Sinsheiml, Speyer und Berlin stimmen nicht
man kann es von einer vielbefahrenen Strasse aus sehen
der_knipser
07.03.2014, 20:14
"The Berlin Train"
Das Flugzeug steht neben dem Luftbrückendenkmal in Frankfurt (direkt an der A5), und das spiegelt sich im Bild.
Stimmt genau.:top:
813/Ratebild_C47.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193814)
der_knipser
07.03.2014, 20:53
Hier das nächste Rätsel, auch wieder einfach...
6/DSC05473_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193807)
slowhand
07.03.2014, 21:00
Auch wenns falsch ist, es erinnert mich an das Bild "der Schrei" von Edvard Munch ;)
der_knipser
07.03.2014, 21:03
Nee, das ist nicht Der Schrei.
Noch nicht mal der letzte Schrei...
screwdriver
07.03.2014, 21:20
Hier das nächste Rätsel, auch wieder einfach...
Makro- Aufnahme von einer Münze?
Meine erste Vermutung geht zur 2-EUR-Münze.
Ich hab nur die genaue Stelle noch nicht lokalisiert.
der_knipser
07.03.2014, 21:22
Soweit schonmal richtig, aber welche genau?
screwdriver
07.03.2014, 21:47
Soweit schonmal richtig, aber welche genau?
2-Euro-Münze?
Wenn es von der immer gleichen Vorderseite ist - Sonderprägungen ausgenommen -, dann wäre die Herkunft egal.
Aber auf der Vorderseite kann ich das Motiv nicht lokalisieren.
Meine Lupe ist zu schwach und meine Augen zu schlecht.:(
So kann ich die Frage nicht beantworten.
Die Auswahl ist zu gross und ich bin zu wenig Spezialist dafür.
Allein vom Vatikan gibt es 16 verschiedene 2-EUR-Münzen.:crazy:
der_knipser
07.03.2014, 21:57
Diese Münze hat eine historische Besonderheit.
6/DSC05473-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193816)
screwdriver
07.03.2014, 22:01
Diese Münze hat eine historische Besonderheit.
6/DSC05473-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193816)
Dann ist es offenbar diese:
click mi (http://www.2euros.de/index.html)ch http://www.zwei-euro.com/typo3temp/GB/deutschland_gedenkmuenze_2013-2_256x297_01_7bafdb210f_bd4b5cd5c5.png (http://www.zwei-euro.com/typo3temp/GB/deutschland_gedenkmuenze_2013-2_256x297_01_7bafdb210f_bd4b5cd5c5.png)
50 Jahre Elysee-Vertrag
Eine deutsch-französische "Gemeinschaftsmünze"
der_knipser
07.03.2014, 22:39
Ja, das ist sie! :top:
Die erste Euro-Münze, die von zwei Staaten gleichzeitig ausgegeben wurde. Sie unterscheiden sich nur im Ländersymbol. Dies ist die deutsche Version.
6/DSC05473-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193819)
screwdriver
07.03.2014, 22:57
Hier dann mal ein neues Rate-Bild:
6/Ratebild_070314-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193824)
Von was ist das ein Bildausschnitt?
kilosierra
07.03.2014, 23:14
Ein Schnabel?
der_knipser
08.03.2014, 00:03
Ein Stück trockene alte Handseife?
chefboss
08.03.2014, 00:51
Cozza?
Karsten in Altona
08.03.2014, 06:24
Ups!
Guten Morgen! :doh:
screwdriver
08.03.2014, 09:20
Ein Schnabel?
Ja, von welchem Tier bitte?
speicherkarte
08.03.2014, 10:24
ente, Flugente..
kilosierra
08.03.2014, 10:32
Natürlich ein Schnabeltier, sonst hätte es doch keinen Schnabel. :D
Ente ist schon gesagt, was anderes fällt mir bei der Form auch nicht ein.
LG Kerstin
screwdriver
08.03.2014, 10:57
Natürlich ein Schnabeltier, sonst hätte es doch keinen Schnabel. :D
Ente ist schon gesagt, was anderes fällt mir bei der Form auch nicht ein.
LG Kerstin
Nein, keine Ente.
Und es wurde nicht im Zoo fotografiert.
Hier ein etwas grösserer Ausschnitt:
6/Ratebild_070314-unscharf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193835)
kilosierra
08.03.2014, 11:04
ein Strauss?
screwdriver
08.03.2014, 11:15
ein Strauss?
:top:
Auf einer Straussenfarm im nördlichen Brandenburg fotografiert:
6/Ratebild_070314-_Auflsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193837)
kilosierra
08.03.2014, 11:28
Na dann gehts mal wieder in eine andere Richtung.
Was wird das wann es fertig ist?
6/DSC05268_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193836)
Ich hoffe, das ist ein wenig schwer. :) Bisher hatte ich immer nur zu leichte Rätselbilder.
Auf jeden Fall ist es gewaltig klein, ich habe den Ausschnitt mit irfanview aus einem auf alte Forumsgrösse exportiertem Bild gemacht. Ich habe gerade nicht so viel Zeit, die grosse Lightroommaschine anzuwerfen. :)
Viel Spass
Kerstin
screwdriver
08.03.2014, 11:48
Was wird das wann es fertig ist?
Kerstin
Brot oder Kuchen?
Dornwald46
08.03.2014, 11:54
Baumwolle?
kilosierra
08.03.2014, 12:02
Harald, Du bist dran.
Es war wieder viel zu leicht.:cry:
Das Bild stammt aus einer Serie, die ich in der Käserei eines Nachbarn aufgenommen habe.
6/DSC05268_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193848)
Ah, interessant!
Was macht er denn für Käsesorten?
Übrigens besser zu leicht als zu schwer. ;)
Ich muss später mal schauen, ob ich noch ein nettes Rätsel finde...
Ich schaffe es leider heute nicht mehr und bin morgen auch unterwegs - kann jemand anders weitermachen?
Ok, ich staube ab...
... allerdings nicht das abgebildete Objekt:
877/rtsel12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193867)
Worum handelt es sich?
Gruß
Ekkehard
screwdriver
08.03.2014, 19:02
Worum handelt es sich?
Um ein eingehängtes Gewicht, vermute ich.
Das entspricht allerdings nicht den aktuellen Eichvorschriften ;)
Wo das dranhängt, ist die grosse Frage.
Die Brandbreite reicht von Waage bis (Pendel-) Uhr-Aufzugsgewicht.
Um ein eingehängtes Gewicht, vermute ich.
Das entspricht allerdings nicht den aktuellen Eichvorschriften ;)
Wo das dranhängt, ist die grosse Frage.
Die Brandbreite reicht von Waage bis (Pendel-) Uhr-Aufzugsgewicht.
:top:
Aber entscheide dich: angesichts des Bildhintergrundes ist das zumutbar. Und schon wärst du wieder dran...
Gruß
Ekkehard
screwdriver
08.03.2014, 20:37
Aber entscheide dich...
Nachdem über eine Stunde lang kein anderer "abstauben" wollte, ist mein Tipp nun:
Aufzugsgewicht einer (Stand-) Uhr.
Eben. Wer will schon abstauben.
877/lsg12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193873)
Wir sind gespannt auf dein nächstes.Gruß
Ekkehard
screwdriver
08.03.2014, 22:14
An wen soll das Objekt erinnern, an dem diese Verzierung angebracht ist und wo befindet es sich:
6/Ratebild_080314-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193879)
Ist das ein Zepter o.ä. an einer Statue?
der_knipser
09.03.2014, 00:12
Es gibt wohl zu viele Säulen mit ionischem Kapitell auf dieser Welt, als dass man genau diese eindeutig zuordnen könnte. Aber wir haben ja viel Zeit...
speicherkarte
09.03.2014, 11:05
An wen soll das Objekt erinnern, an dem diese Verzierung angebracht ist und wo befindet es sich:
6/Ratebild_080314-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193879)
..an den papst in Rom ? oder verrätst du es freiwillig :cool:
screwdriver
09.03.2014, 11:21
oder verrätst du es freiwillig :cool:
Nein, so weit sind wir noch nicht.
Es ist kein Kapitell und kein Bauwerk.
Aber es befindet sich in einem Areal, das dem UNESCO Weltkulturerbe zugeordnet ist.
Moin,
Luther in Eisleben oder Wittenberg...
screwdriver
09.03.2014, 11:33
Moin,
Luther in Eisleben oder Wittenberg...
Nein, nicht Luther.
Und bis Wittenberg ist es nicht weit.
Gropius, Dessau...ich versuch`s halt noch mal.
Obwohl das vom Stil eigentlich nicht passen kann...
screwdriver
09.03.2014, 12:08
Gropius, Dessau...ich versuch`s halt noch mal.
Obwohl das vom Stil eigentlich nicht passen kann...
Nein, dieses Objekt hat mit Architektur direkt nichts zu tun.
Es ist aber in ein landschaftsbauliches und architektonisches Gesamt-Konzept integriert.
screwdriver
09.03.2014, 12:59
Nein, dieses Objekt hat mit Architektur direkt nichts zu tun.
Es ist aber in ein landschaftsbauliches und architektonisches Gesamt-Konzept integriert.
Das Foto zeigt einen "Henkel" des Objekts, das im Schnittpunkt von 3 definierten Sichtachsen steht.
Dieses tolle Wetter, wo alle anderen draußen fotografieren, ist die Chance für uns Stubenhocker, Bilderrätsel zu lösen.
Dein Ding hat frappierende Übereinstmmung mit der Goldenen Urne in Schochs Garten. Alle Tipps, die du bisher gegeben hast, deuten darauf hin. Ich krieg auch noch raus, an wen die mich erinnern soll, wenn`s nicht Schoch selber ist.
Gruß
Ekkehard
P.S.: Wenn meine Lösung richtig ist, dann ist es Franzens Töchterchen, leider tot geboren.
Dornwald46
09.03.2014, 14:54
ist es hier:
Gartenreich Dessau-Wörlitz
screwdriver
09.03.2014, 15:31
... Goldene Urne in Schochs Garten.
...dann ist es Franzens Töchterchen, leider tot geboren.
:top:
Richtig.
Das wurde ja auch langsam Zeit ;)
Zumindest ist mir die falsche Fährte mit dem Kapitell gelungen :crazy:
Hier mein (verkleinertes) Originalbild:
6/Goldene_Urne.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193913)
Erläuterung (click mich (http://www.geo.de/reisen/community/bild/313843/Woerlitz-Deutschland-Goldene-Urne))
Nun bist du wieder dran, Ekkehard.
Jetzt, wo die ganzen Rumtreiber wieder drinnen sind soll`s mal schnell weiter gehen. Mit einem Rätsel, das sich diesmal wieder ganz leicht auflösen lässt, weil wir uns aus aktuellem Anlass in die Niederungen der ...kultur begeben.
Doch die Frage lautet nicht: Wie heißt der Küchenchef, der das angerichtet hat (wäre zu schwer und ich weiß es selber nicht). Auch frage ich nicht danach, weshalb dies ein Werbebild für manuelles Fokussieren ist (das wäre wiederum zu leicht).
877/rtsel13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193927)
Nennt mir einfach den Namen dessen, für den das bestimmt ist und dessen Nachwuchs sich gerade ins Gerede bringt.
Gruß aus Bremerhaven
Ekkehard
Ich hab`s ja gewusst, es ist einfach. Aber: die Chronologie der Ereignisse sollte nicht außer acht gelassen werden, um zum richtigen Ergebnis zu gelangen.
Gruß
Ekkehard
edit:
dieser Kommentar wird verständlicher, wenn man die (exif-)Daten der Aufnahme betrachtet: ich weiß nicht, wo Valeska damals war. In Bremerhaven, wo die Fleischtöpfe stehen, jedenfalls noch nicht.
Hallo Ekkehard
ich hatte nach der Lösung gegoogelt - bzw. geraten.
Daß deine Aufnahme aus 2010 ist darauf hab ich überhaupt nicht geachtet -
Sorry ! :cry:
Ich dachte mir:
Du selbst wirst vermutlich keine Eimer voll Fleisch zuhause so stehen haben,
wenn eimerweise Fleisch vorbereitet wird muss es ein größeres Tier sein ,
vorbereitet in diesen Mengen wird in der Regel im Zoo -
Eisbären sind immer eine kleine Sensation (Nachwuchs in aller Munde)
dein Wohnort ist Bremerhaven
also: google - Jungtier - Bremerhaven :D
das gibt einen Film mit der Eisbärmama - der Name wird genannt - Valeska - süß wie sie ihr Kleines vorsichtig im Maul trägt - das riesen Tier - das berührt einen doch sehr.
Also dachte ich mir die Eimer Fleisch sind bestimmt für die Mama :-)
liebe Grüße
Monika
Also: Fleisch aus 2010 ...
Der Name vom Eisbär-Papa : Lloyd
lg Monika
Alles bestens:
877/rtsel13lsg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193986)
Ganz so einfach war`s dann also doch nicht.
Und weil Papa Eisbär, der das alles aufgefressen hat in den Medien etwas schlecht wegkommt, mogle ich ihn mal hier mit rein...
1023/lloyd3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193985)
Monika ist dran.
Gruß aus Bremerhaven
Ekkehard
speicherkarte
10.03.2014, 10:13
[QUOTE=schrekk;1557902]Alles bestens:
877/rtsel13lsg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193986)
Ganz so einfach war`s dann also doch nicht.
Und weil Papa Eisbär, der das alles aufgefressen hat in den Medien etwas schlecht wegkommt, mogle ich ihn mal hier mit rein...
1023/lloyd3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193985)
..ehrlich gesagt jetzt wird's aber albern, wir sollen erraten von wann das fleisch stammt und vielleicht auch noch aus welchem Baumarkt die eimer sind..:flop:
Jetzt machen wir einen Kleinen Ausflug in das weite Feld der Botanik:
Eingrenzung:
Eine der ältesten Kulturpflanzen in Gärten
Foto nach der Blüte
Frage:
Wie lautet der wissenschaftliche Name dieser Pflanzenfamilie ?
877/DSC00812_crop_Rtsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194029)
lg Monika
Dornwald46
10.03.2014, 10:44
Nelumbonaceae ???
Nelumbonaceae
Lythraceae
leider NEIN :|
aber mit Blumenstauden seid ihr auf dem richtigen Weg ;-)
Vielleicht noch'n Tipp? :zuck:
Kleingärtner
10.03.2014, 21:37
Oder zwei:crazy:
Dornwald46
10.03.2014, 21:46
Diospyros kak?
Diospyros : Nein
noch ein Tipp: denkt an einen Feiertag
nun aber ! :D
Gratuliere Michael
Paeoniaceae ist Richtig ! :D
du bist dran :)
Puh - also Pfingstrosen (Gattung Paeonia) aus der Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae).
OKAY, hier was mittelkleines mässiggross:
Was ist das?
6/Ratebild_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194092)
Es besteht normalerweise zum größten Teil aus Metall, ist strukturiert und kann die Verständigung mit den Mitmenschen erleichtern, aber auch erschweren....
Ist der HG wichtig?
bydey
der_knipser
11.03.2014, 14:33
Kontakte einer Speicherkarte?
Die mittelsenkrechten Schleifspuren scheinen dafür typisch zu sein.
@dey: HG ist nicht wichtig (war nur grade ein grüner Karton auf dem Tisch der als Unterlage herhalten musste, das Helle oben ist wohl die Decke und das schwarze breite in der Mitte das Kamera-Objektiv)
@ der_knipser: keine Speicherkarte, aber die Schleifspuren kommen durch metallische Kontakte, die auch der mechanischen Sicherung dienen
Das Objekt ist im Querschnitt kreisrund.
Klinkenstecker von Kopfhörer/ Freisprechkabel.
bydey
Klinkenstecker von Kopfhörer/ Freisprechkabel.
bydey
Stimmt!:D
818/Ratebild_5_ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194094)
Was und wo ist es.
6/PICT2216.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194095)
Hoffentlich it es dieses mal nicht wieder zu weit hergeholt.
bydey
Sacht mal, was habe ich verbrochen, dass nie einer weiss, was ich da so zeige. :cry:
bydey
der_knipser
11.03.2014, 17:34
Aufzuggedöns in einem runden Turm?
Aufzuggedöns
Lasse ich gelten
in einem runden Turm?
Das jedoch nicht! :P
bydey
Ist ein bisschen unregelmäßig von der Wandstruktur. Also ein ausgekleideter Schacht? Aber wo? Keine Ahnung.:zuck:
Es scheint so, als ob ich ständig an Orte reise, wo sich sonst kaum Sonyuser rumtreiben. :shock:
Zeugs aus Berlin oder Schlösser werden immer sofort erkannt. :(
bydey
der_knipser
11.03.2014, 18:04
Es scheint so, als ob ich ständig an Orte reise, wo sich sonst kaum Sonyuser rumtreiben. :shock:Sieht wohl so aus. Da war ich noch nicht, und ich finde keinen Hinweis im Bild, mit dem ich auf die Lösung schließen könnte.
Also hoffe ich, dass sich bald jemand findet, der den Ort identifizieren kann, damit es im Thread weitergeht. :lol:
Sorry, leider hilft die Google Bilder Suche auch nicht
https://www.google.de/search?tbs=sbi:AMhZZisP8rTZrFXVYN9e4ZeDIBUVjGh5nTB SOHto8UhvGtEU30Tb9GiGgBt_1DXsE9oBzuhcU_1bmWDRw_1nL ynOjz2WE3mMA3E2uhsdTLlSxJnl4Nwl6aLGaM2QcRbqXwog5nU XCV_1GF1wXrjkLJ16M8sILCUNNLAqhARyeuiy0RTQ3sJfuGxjw BM5sheBEUV6azblvfdYmydcCut1tSQiwXOvzcmWdTHhfeDAxLc 81j1xzJu1iPzY8TulqvMFcHOHg4SjcI3SGV3jGDJMIBGP8TkWx 9ur8sQDr2JKXGpPpGRwf9UYiK2LX4qJw9aOGb0dBWTG93T93Xj gyFim7sIML7MzXj9FTzg55HO7PmFX1R1nSlLHimrQyxvcbiDhZ qDnOGhsklfGz-CbH05kNTwOmIhQvyMw1UnjW_1MrN2CEYjN5gyLXyORG0K6WQYl ZkFF24BHpI5KsjlCdQKlw7y7exrOayN044Xy0O75GRqnFhJtjF H_1MJJC3LTeVFgwfauM6buYpfLkSKbWh-C7dPvn9ff1q-hdf_1mKbGyuSRLnYp_1jqc1_19c50ML9KD3S7uVy0PS5kWS5wQ Lc_15jKkqmHgo5zAKWGC0Ndyil7OY4s_19ZpNOccCTgkr4ip24 J9i0R97W_1qkmyL3D0M6aRWgoIGaSyyL74BSWGFVWAJ9tF-ALTeoFIXLJGOsn-5IsfyPwH5eDav3XUXXUM0GuVVnXXkcnSr52yWmSZs38Z4o7mZc lrqnXeIoJyx8SweXM82r24FBicXAzTDcYJVTLhoJM_1PNRUlEa 5UcJEIPuhPCEsws2rCoA1_19RxSOmXZdQeIeQot9nDCxFfJzMc MFOneuNfdROtd_1wWlAtweXPNU_1RPXeWvd-BnYaLe_1bXxwYw5TWGNWgrqtNXRJDEH7BeNdTQf1RR24LOMeoP lxlwsLlDV_1pRm7vCnUMaqHD2drlXBMzl5lEn4iBSJvOZgRdpt RjHpjcBzikFj8gOsExHIIs5XfgHXzCKRSvb7Wz7AvBkinLlTAh zYDyVOzBqQSUeDTAqtcmYgRFUNiE6o5CQX4X59l83Ys03bOkzD 50J1hFkjBf974_1uA7y3iWCYC_1bITv2pJWrhZv8t2XWvjw--iTbKBpqt5HJHZGs2-F0wNu4bNMGP2I_1ZsiZSJv0DbHFWeAGOtPec-mbQrgwPSTgaipFtQa-ZZnhpgLHaP8kJDloFJkql-Xc2Ig7Yw3L4ADFwyuoxu6VD9XVdsOFwPFjK7R1Ygje8tPlHuwJ ejALoLqv5q1GNLIFbx1X8EbKBtuCEIX9ttG31Nuiz7m6CD0zSb Q
Ich habe vorhin auf der Suche nach dem richtigen Namen ähnliche Bilder als Treffer bekommen. :(
bydey
Hintermann
11.03.2014, 18:27
Salz oder Kalistollen?
Vielleicht kannst Du ja verraten, was in dem Besuchsbergwerk früher abgebaut wurde?
Dornwald46
11.03.2014, 19:06
Sacht mal, was habe ich verbrochen, dass nie einer weiss, was ich da so zeige. :cry:
bydey
Salzbergwerk bei Heilbronn
Es gibt weitere Bilder zu dem Trip, die hier im Forum einen eigenen Thread haben.
bydey
DonFredo
11.03.2014, 20:56
Das da ist die Lösung... ;)
796/DSC01239d_filtered-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189436)
Schacht im Turm mit den Kabelzuführungen der Sende-/Empfangsanlagen.
Sorry.
Habe gerade gesehen, dass das Bild keine Exifs mehr hat.
Es ist vom 11.5.2010
Und der Hinweis auf die Wandstruktur ist korrekt und kann somit nicht innerhalb eines Gebäudes sein.
bydey
Es war in Österreich und der Schacht führt nach oben.
bydey
Oh Mann:doh:
Klar, da war ich doch schon (damals allerdings noch kein Sony-Benutzer ;))
Der Aufzug im Schloßberg in Graz
Oh Mann:doh:
Klar, da war ich doch schon (damals allerdings noch kein Sony-Benutzer ;))
Der Aufzug im Schloßberg in Graz
Jo des tut schon weh, gell. Ist auch noch ganz ohne zutun von Sony entstanden; nur KoMi.
Your turn
bydey
Also gut,
was ist das?
6/Ratebild_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194119)
Es ist die Aufnahme eines Details eines Gegenstandes der so, oder in anderer Ausführung, wohl in den meisten Wohnungen zu finden sein sollte.
kilosierra
11.03.2014, 22:54
Wassereinlauf im Spülkasten?
Wassereinlauf im Spülkasten?
Nein, aber der richtige Zimmertyp.
Okay, normalerweise ist das gezeigte nicht von Flüssigkeit bedeckt (welche hier im Wesentlichen aus Wasser besteht).
Der Rest ist Essigsäure -das Ding wird grad entkalkt. Muss ab und an sein.
Das gezeigte Ding tritt gehäuft auf:
6/Ratebild_6_ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194124)
und ist wie gesagt meistens nicht untergetaucht
Stimmt:D
Jetzt geht auch wieder Wasser durch...
Also Duschkopf im Essigbad. Hat meiner auch mal wieder dringend nötig. :oops:
6/Ratebild_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194119)
Da muss ich noch kurz gratulieren: fabelhaftes Rätselbild! Ich wär nie drauf gekommen, und dabei ist es sooo alltäglich! :top:
Da muss ich noch kurz gratulieren: fabelhaftes Rätselbild! Ich wär nie drauf gekommen, und dabei ist es sooo alltäglich! :top:
Danke. :)
Ich war selbst überrascht wie fremd der Knubbel in groß aussieht.
Da ich mal wieder meine Klappe nicht halten konnte, musste ich jetzt selbst ein Bild heraussuchen:
6/20050526-125236_DIMAGE1446.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194129)
Ich fürchte, dass das schwierig wird (aber es war das erste, was mir einfiel). Wo ist das? Ich werde sukzessive weitere Bilder/Ausschnitte der "Location" hochladen.
Viele Grüße,
Markus
Vera aus K.
12.03.2014, 04:17
Herkules-Statue?
Aber wo? :zuck:
kilosierra
12.03.2014, 08:07
Nein, aber der richtige Zimmertyp.
Ich dusche doch nicht im Klo! :lol:
Ausser einmal auf einer Kreuzfahrt, da habe ich mit der Klospülung geduscht und erst am letzten Tag bemerkt, dass der Duschschlauch ein Anderer ist und sogar warmes Wasser hat. Na ja, es war auf dem Roten Meer und auch das kalte Wasser war nicht wirklich kalt.
Klasse Rätselbild.
LG Kerstin
Ich fürchte fast, dass - obwohl ich die Hand auch schon damals recht markant fand - es so reduziert wesentlich zu schwer ist.
Daher mal in der Gesamtansicht:
6/20050526-130448_DIMAGE1436.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194131)
Wenn Ihr wüsstet, wen die Statue darstellt, wäre das ein Bonus, denn ich weiß das nicht ;)
Kleingärtner
12.03.2014, 08:21
Steht die Figur vielleicht in Neapel vor dem Museum.
Das ist bestimmt Herkules und inder der Hand hält er so
etwas wie einen Siegesapfel.?
Steht die Figur vielleicht in Neapel vor dem Museum?
Hmm ... völlig - also wirklich völlig - in die falsche Richtung ;) Außerdem ist es noch weiter weg.
speicherkarte
12.03.2014, 10:16
baltische länder ? Riga ?
Herkules, denke ich auch.
Eine ähnliche Statue steht ja zBsp. in Kassel Wilhelmshöhe.
Die Herkuleskeule, das Fell des nemeischen Löwen (erste der Aufgaben), und in der Hand die Äpfel der Hesperiden (vorletzte der Aufgaben).
Aber wo jetzt genau, ähh, keine Ahnung
ingoKober
12.03.2014, 10:24
Das ist ohne Zweifel eine Replik des Farnese Herkules....das zu erkennen hätte schon die Hand gereicht.
Aber wo sie steht.....
Viele Grüße
Ingo
Ich dusche doch nicht im Klo! :lol:
...
Danke.
Naja, bei uns sind Toilette und Dusche in einem (Bade-)Zimmer.
Hach, ich fürchte da bekommen wir nie den fünften Stern. ;)
ingoKober
12.03.2014, 10:31
Ich habs: Steht in St Petersburg in Russland: http://wikimapia.org/17539040/Farnese-Hercules#/photo/1751343
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
12.03.2014, 10:48
Natürlich habe ich auf der Arbeit weder Software noch viele Bilder.
Darum muss ich was technisch schlechtes und inhaltlich gemeines nehmen:
6/A77b_136b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194133)
Was das wohl ist?
Viele Grüße
Ingo
chefboss
12.03.2014, 11:19
Ein "Haft-Fuss"?
Ich habs: Steht in St Petersburg in Russland: http://wikimapia.org/17539040/Farnese-Hercules#/photo/1751343
Viele Grüße
Ingo
Wie Du schon selbst bemerkt hast, ist das richtig :)
Und zwar im "Hinterhof" von dem hier:
6/20050526-144305_DIMAGE1404.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=155450)
dem Katharinenpalast in Puschkin
Viele Grüße,
Markus
ingoKober
12.03.2014, 11:30
Ein "Haft-Fuss"?
Nö, kein Gecko oder dergleichen
Ich vermute Viech, aber wirbellos.
Vielleicht eine Schnecke?
chefboss
12.03.2014, 12:48
Ich vermute Viech, aber wirbellos.
Vielleicht eine Schnecke?
Eine Schnecko mit Haftfuss :cool:
Eine Schnecko mit Haftfuss :cool:
Genau! :D:D
Wie Du schon selbst bemerkt hast, ist das richtig :)
Ein bischen arrogant war das schon, dass nächste Rätsel schon einzustellen, bevor das go kam.
Aber wer trifft hat recht ;)
bydey
ingoKober
12.03.2014, 13:17
Hi,
sorry, ich hatte da grad wenig Zeit und es war ja eindeutig.
Mit Schneckigem oder pilzigem hat mein Bild übrigens nichts zu tun.
Viele Grüße
Ingo
bellerophon
12.03.2014, 13:31
Farnsporangium?
Ein bischen arrogant war das schon, dass nächste Rätsel schon einzustellen, bevor das go kam.
Aber wer trifft hat recht ;)
Nö, das fand ich ehrlich gesagt gar nicht arrogant, weil es so offensichtlich war, dass das schon in Ordnung geht :). Ich wollte halt nur St. Petersburg etwas genauer eingrenzen.
ingoKober
12.03.2014, 14:48
Farnsporangium?
Nein, auch nicht.
ich fange mal ganz klein mit Hilfen an: Jeder kennt die Verwandtschaftsgruppe, keiner mag sie, aber diese Art fällt aus dem Raster.
Viele Grüße
Ingo
Argh - bitte, bitte noch den ganz groben Bestimmungsschlüssel: Tier, Pflanze oder Mineral?
(okay Mineral schliesse ich aus):)
ingoKober
12.03.2014, 15:46
Tier,
die kleinen Verwandten sind unbeliebt bei jedem von Euch. Wohl keiner, der sie noch nicht verflucht hat. Diese Art, obwohl viel größer, wird leicht übersehen - und ist exotisch.
Die Verwandtschaftsgruppe fängt im deutschen wie im englischen mit S an, im englischen kann man aber auch einen Namen mit C vorne verwenden.
Immer noch schwer?
Viele Grüße
Ingo
Zur Verwandtschaft mal ins Blaue geraten (wegen dem Englischen):
Schabe / scraper / cockroach
Aber ich die einzigen Verwandten, die ich dazu gefunden habe, sind die amerikanische und braune Großschabe und die kann ich mit dem Bild irgendwie selbst als Ausschnitt nicht assoziieren.
chefboss
12.03.2014, 16:15
Gehört es zur Ordnung der Fischchen?
bellerophon
12.03.2014, 16:23
Schildlaus / scale insect o. coccid
nee, erst Ingos Rätsel aus post #958 lösen
:)
Immer wer löst darf das nächste stellen, oder wenn der der dran ist für 24 Stunden kein neues Bild einstellt (oder verzichtet) macht jemand anders weiter.
- so jetzt stimmt's hoffentlich -:oops:
ingoKober
12.03.2014, 20:21
Schildlaus / scale insect o. coccid
Sehr gut! Aspidoproctus spec. Imitiert die Dornen der Akazien, auf denen es lebt:
6/A77b_136.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194140)
Viele Grüße
Ingo
OMG. Arg aussehendes Dings. Da dürfte meins superleicht sein :oops:
Kleingärtner
12.03.2014, 21:15
Du bist aber eigentlich nicht dran. :flop:
Erst richtig raten dann darft du.
Du bist aber eigentlich nicht dran. :flop:
Erst richtig raten dann darft du.
Ich kenne mich eigentlich jetzt gar nicht mehr aus!! Wer ist dran und wo steht wann ist wer dran? Das letzte Bild wurde erraten was ich lesen kann...??
Bellerophon ist dran, weil er/sie das letzte Rätsel Ingos gelöst hat.
Ahso, der der den Rätsel löst, postet nächstes Bild, 24h geht die Runde, und wenn keiner errät, was dann?
Ahso, der der den Rätsel löst, postet nächstes Bild, 24h geht die Runde, und wenn keiner errät, was dann?
Dann postet der Schnellste ;)? *schulterzuck*
bellerophon
12.03.2014, 23:27
Sehr gut! Aspidoproctus spec. Imitiert die Dornen der Akazien, auf denen es lebt:
Ingo
Sind schon bemerkenswerte Wesen. Bellerophon ist jetzt müde. ER meldet sich erst morgen wieder und wünscht eine gute Nacht.
Naja bin dann gespannt was ER uns dann morgen bringt!
der_knipser
12.03.2014, 23:39
Ahso, der der den Rätsel löst, postet nächstes Bild, 24h geht die Runde, und wenn keiner errät, was dann?Nö, falsch verstanden. Dass ein Rätsel nicht gelöst wird, ist in den Regeln nicht vorgesehen. Normalerweise gibt der Rätselsteller Tipps, wenn er merkt, dass keine Antworten kommen. Ich bin davon überzeugt, dass niemand das Spiel unterbrechen will, indem er ein unlösbares Rätsel einstellt. Solche Bilder hätte ich eine ganze Menge...
Wer das Rätsel aufgelöst hat (was normalerweise vom Rätselsteller bestätigt wird), der darf das nächste Bild einstellen. Lässt er sich mehr als 24 Stunden Zeit, dann ist der Thread für jeden offen, um das nächste Bild einzustellen. Man kann natürlich auch vorher den Thread freigeben, wenn man zwar die Lösung wusste, aber gerade kein neues Bild zur Hand hat.
Ich persönlich mag es, wenn die Lösung nach wenigen Versuchen geraten wird, und dadurch mehrere Bilder innerhalb weniger Stunden gezeigt werden können. Manchmal zeigt sich, dass es doch jemand weiß, und andere beweisen, dass sie beim Googeln erfolgreich sind. Sehr oft ist es auch lehrreich und interessant, daher sollte das Spiel nicht zu langatmig werden.
Äähm, raul, kannst du den Eröffnungspost bearbeiten und da die inzwischen recht eindeutigen Regeln aufnehmen?
Ich würde derzeit irgendwie sowas formulieren:
1. Wer die richtige Lösung zu einem Rätselbild findet, darf das nächste Bild einstellen (oder den Thread für das Einstellen eines Bildes "öffnen").
2. Dies tut er erst nach Bestätigung durch den letzten Rätselsteller.
3. Sind nach der Bestätigung des letzten Rätselstellers 24 Stunden vergangen, ohne dass derjenige, der korrekt gelöst hat, sich gemeldet hat, ist der Thread automatisch "offen" für das Einstellen eines neuen Bildes (wer zuerst kommt, mahlt zuerst).
Weiteres:
4. Keine parallel gestellten Rätsel, immer eines nach dem anderen.
5. Der Rätselsteller gibt bei Bedarf nach eigenem Ermessen Tipps. (Es macht also Sinn, nur dann ein Rätselbild einzustellen, wenn man den weiteren Verlauf ein wenig beobachten kann.)
[edit]
Da schau an, bald ist hier 100-Seiten/1000-Beiträge-Jubiläum.
Und das in so knapper Zeit :top:
Äähm, raul, kannst du den Eröffnungspost bearbeiten und da die inzwischen recht eindeutigen Regeln aufnehmen?
Ja, das wäre schon von Vorteil.
DonFredo
13.03.2014, 06:49
Moin,
man oh man, wir sind hier im Bildercafe und nicht alles in der Welt muss reglementiert werden.
Der Thread hat sich doch zum Selbstläufer entwickelt und das ist gut so... :top:
Sicher wird nicht jeder fast 100 Seiten lesen, aber inzwischen dürfte wohl jedem Mitleser/Mitspieler klar sein, wie das "Spiel" hier abläuft und wer schaut dann noch in den ersten Beitrag :?:
Im Übrigen kann der TO seinen ersten Beitrag nicht mehr bearbeiten.
Da die Moderatoren keine Spielverderber sind, stehen die von JvN erstellten Punkte jetzt im ersten Beitrag. Die Mitspieler sollten dann bei Bedarf kurz auf den ersten Beitrag verweisen.
Na dann löse ich mal das aktuelle Rätsel: die Ostfrisiche Nationalflagge, weißer Adler auf weißem GRund.
Geht es jetzt endlich weiter?
bydey
bellerophon
13.03.2014, 10:48
Geht es jetzt endlich weiter?
bydey
Macht süchtig, gelle?
Hier mal was Einfacheres, zur Jahreszeit passend.
877/rl001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194190)
der_knipser
13.03.2014, 11:16
Messerklinge mit Holzgriff?
Messerklinge mit Holzgriff?
So was hatte ich auch zuerst gedacht. Es sieht aber doch eher nach einer Makroaufnahem aus?!
bydey
bellerophon
13.03.2014, 11:23
Kein Holz, kein Messer, Makro schon eher
bellerophon
13.03.2014, 12:10
ER ist, passend zur Jahreszeit (nein, keine unspezifische Frühjahrsmüdigkeit), abends zu müde, Rätsel-Threads zu bedienen ... und knipst solche Sachen ...
Nein, für Pollen sieht es eigentlich zu technisch aus (zweiter Eindruck)
Jan
Erstmal DANKE für JvNs und DonFredos moderativen Input im ersten Post!:top:
Ich finde es auch super, dass der Thread sich zu 100 Seiten mit spannenden Rätseln entwickelt hat! Auf die nächsten 100!:D
Zum Rätsel: Grillbesteck?
Gruß,
raul
bellerophon
13.03.2014, 12:59
Erstmal DANKE für JvNs und DonFredos moderativen Input im ersten Post!:top:
Ich finde es auch super, dass der Thread sich zu 100 Seiten mit spannenden Rätseln entwickelt hat! Auf die nächsten 100!:D
Zum Rätsel: Grillbesteck?
Gruß,
raul
Ich schließe mich dem Dank an.
Hat eigentlich mal jemand die Rätsel gezählt?
Grillbesteck - nein.
Ich geh mal ein Stück zurück
877/rl002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194192)
p.s. Jans Spur ist nicht so gänzlich absurd ...
chefboss
13.03.2014, 13:08
Glimmlampe?