Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
Achso - auflösen: Braunkohle-Tagebau Hambach in den Kreisen Düren und Rhein-Erft-Kreis in NRW.
Hier was ganz einfaches (oder doch nicht?).
Was ist das?
877/RB_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235216)
Mmh.
Ich werf mal schnell die Kaffemaschine an.
Nein, kein Kaffee.
Aber ein Pflanzliches Produkt, das stimmt.
Stechus Kaktus
01.10.2015, 21:37
Parmesan?
Edit: Hab das Pflanzliche übersehen. => Soja Parmesan :crazy:
Nein - kein Parmesan (die braunen Stellen würden mich da aber auch ein wenig nachdenklich machen vor dem Verzehr...) :D
Wegen dieses furchtbaren Zeugs wurden Kriege geführt und ganze Bevölkerungen niedergemetzelt :shock:
Eine Droge von den Molukken? :crazy::crazy::crazy:
Gruß, Dirk
Ich dachte eher, dass dazu ein Kaffee gut passt.
Eine Droge von den Molukken? :crazy::crazy::crazy:
Könnte passen.
Und ich dachte an gefüllten Hefekuchen, wobei mir die "Füllung" von den Formen her schon etwas merkwürdig vorkam.
Edit: Es gibt auch Rezepte für Steinpilzhefekuchen mit Muskat, womit mehrere Antworten vereint sind. :lol:
Gefüllter Hefekuchen passt mit den Abriebspuren nicht so gut.
Gruß, Dirk
Dirk hat es doch schon erraten?
Wurmstichiger Pilz? Nein
Eine Droge von den Molukken? :crazy::crazy::crazy:...
Jaa..... und weiter....:D
Ich dachte eher, dass dazu ein Kaffee gut passt.
Ich glaube Kaffee ist da letztlich verträglicher. (würg):shock:
Aber diese Droge findet sich wohl hierzulande meistens nicht weit entfernt von der Kaffeemaschine
EDIT: da schau man einmal Fernsehnachrichten... schon kommen die Antworten
Ich denke Dirk hat die Lösung
...
Edit: Es gibt auch Rezepte für Steinpilzhefekuchen mit Muskat, womit mehrere Antworten vereint sind. :lol:
Da passt dann der Kaffee wieder.:top::cool:
Es ist tatsächlich die Muskatnuß
861/Muskatnuss.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235225)
Dirk darf weitermachen
Gemach, ich kämpfe gerade mit der Speicherkarte.
Hab in der Küche auch noch etwas gefunden...
Übrigens hatte ich zuerst auf einen Bernstein getippt, aber dafür fand ich den Abrieb zu dann zu feucht.
Gruß, Dirk
Und den Abrieb haben meine alten Augen, gesteuert von einem anscheinend nach Süßem hungernden Gehirn, als satte Nussfüllung in einem fetten Hefeteig interpretiert. :oops: :lol:
Hoffentlich nicht den abrieb der Speicherkarte:D
Okay, Kampf gegen die Speicherkarte verloren...
Nein, kein Abrieb.:lol:
Der Kartenleser mag die neuen 32GB-Karten nicht.
Dann halt via USB-Kabel (schnarch...)
So, verwackelter 100% Crop...
Warum kommt das hier denn so eher nicht mehr vor in den Küchen?
877/DSC03560-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235226)
Gruß, Dirk
DerKruemel
01.10.2015, 22:30
Irgendwie musste ich gerade an "Willy" von der Biena Maja denken:D
:lol:
Nein, der nicht.
Gruß, Dirk
Mich erinnerte es an den Sarotti-Mohren, aber der sieht nach kurzer Recherche wohl anders auf den Packungen aus...
Sarotti-Mohren...
:shock:
Stimmt! :top:
Das ging aber schnell!
Eine Sarotti-Kakaopulverdose mit Motiv von 1935
877/DSC03566-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235230)
Gruß, Dirk
Ups? :shock:
Na dann... :lol: - all zu viele Mohrengesichter gibt es ja nicht auf Etiketten. ;)
Dann werde ich mal schauen, ob ich morgen im Laufe des Tages ein neues Rätsel finde.
Um die Frage noch zu bentworten: Das Logo wurde geändert, der Mohr ist einem goldhäutigen Magier gewichen.
Irgendwie musste ich gerade an "Willy" von der Biena Maja denken:D
Willi mit Bart. :lol: :D :top:
Hat leider heute nicht geklappt mit einem neuen Ratebild, deshalb aus dem Archiv:
Was ist das und an welchem Ort kann man es sehen?
6/rb021015-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235265)
U-Boot ist schon mal richtig.
Dieses spezielle Exemplar ist ein Ausstellungsobjekt - aber wo?
Harry Hirsch
03.10.2015, 11:23
Laboe?
U9 in Sinsheim (oder war es Speyer)?
Nein, weder noch.
6/rb021015-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235289)
Bremerhaven, nee, das liegt im Wasser.
Falls der Begriff "U-Boot" in die falsche Richtung lenken sollte - im Heimatland bezeichnet man das Ding als "submarine" ;)
Du warst im "Royal Navy Submarine Museum" in Gosport.
Gruß
Ekkehard
P.S.: des Hinweises hätte es nicht bedurft, da die hierzulande ausgestellten Exponate schnell ausgeschlossen werden konnten..:)
Du warst im "Royal Navy Submarine Museum" in Gosport.
Richtig, zu sehen ist die HMS Alliance!
6/rb021015-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235303)
Damit bist du wieder dran.
Dieses Sorgenkind befindet sich in der Werkstatt - unter freiem Himmel.
Teil wessen ist das abgebildete Detail?
877/DSC02629ia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235317)
Gruß
Ekkehard
Stechus Kaktus
04.10.2015, 18:05
Meister Röhrichs Methylverdampfer?
Dampflock?
Bei dem fraglichen Objekt handelt es sich nicht um ein Fahrzeug. Also eigentlich nicht, jedenfalls nicht so, wie wir uns Fahrzeuge gemeinhin vorstellen.
...Methylverdampfer?
Ok, ja, der Verdacht lag natürlich nahe, aber ich kann dir versichern, der sieht ganz anders aus.
Meine kleine Anzüglichkeit VW betreffend konnte ich mir im Bildtitel nicht verkneifen, weil beide Fälle etwas gemeinsam haben: Juristen untersuchen nun einen Fall von deutscher Ingenieurskunst, die vermeidbaren wirtschaftlichen Schaden verursacht hat.
Gruß
Ekkehard
Zeit für einen Perspektivwechsel (90°-Drehung und etwas in die Hocke gegangen):
6/DSC02641ms.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235488)
Gruß
Ekkehard
Laufrollen von einem Portalkran oder Hochkran könnten nach längerer nicht Benutzung so aussehen.
Möglich. Aber hier geht es um einen nicht nur regional aufsehenerregenden Fall: Das fragliche Objekt war für 35jährige Betriebszeit ausgelegt, hielt aber nur 3 Jahre und ist seit 3-4 Monaten nun erst mal zur Ursachenanalyse und Reparatur still gelegt worden.
Gruß
Ekkehard
Hat es irgendwas mit den rostigen Tripoden der insolventen Weser-Wind im Hafen und dem geplanten aber abgeblasenen OTB zu tun?
Diese Burschen hier sehen fast so aus: http://www.hadel.net/autos/html/d_akt_blg_first_tripod_00.html
OTB: von dem habe ich, von Planskizzen abgesehen, noch nichts vor die Linse bekommen...
Tripoden: Ich weiß nicht, wo produziert wurde, was auf den Bildern zu sehen ist, aber sicher nicht in Bremerhaven. Dort wurde es nur eingebaut. Wie gesagt, für drei Jahre, bevor es wieder demontiert wurde. Damit sich hinterher alles wieder wie ursprünglich zusammenfügen lässt, darf es an eindeutiger Beschriftung nicht fehlen:
877/DSC02621ms.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235612)
Gruß
Ekkehard
Das müsste ein Unterwagen des Schleusentors der neuen Kaiserschleuse sein.
:top: (bis auf den Konjunktiv :))
Gruß
Ekkehard
Was sieht man hier?
877/20151007_Raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235669)
Ich war mir nicht sicher, ob es zu einfach ist. Jetzt bin ich mir sicher.
Du hast natürlich Recht:
838/20150926_153454_DSC-RX100M4_DSC00236b_Trester.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235670)
Du warst zuletzt häufiger in den Weinbergen und auf Weinfesten der Pfalz unterwegs...
(und ich stamme zwar aus einer Apfelweingegend, lebe aber seit gut zwanzig Jahren in Weinanbaugebieten, da ist das ja ein recht vertrauter Anblick :))
So, BRR#1 (fast schon der catch22 des SUF :D) hat mich wieder
ich such was raus, dauert ein kleines Weilchen, ich bitte um etwas Geduld
So, wo habe ich das Bild aufgenommen?
877/DSC09547-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235675)
ingoKober
07.10.2015, 12:30
Das müsste St. Nikolai am Alten Markt in Potsdam sein.
Viele Grüße
ingo
Stimmt. :top:
846/Nikolai-Kirche.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235687)
Speedraten heute...:cool::lol:
Ingo macht weiter
ingoKober
07.10.2015, 15:10
Na dann...ich kann absolut nicht einschätzen, ob das superleicht oder schwer ist.
Aber wir bleiben im Trend...
Was und wo ist das?
6/Unbenannt_16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235690)
Viele Grüße
Ingo
(sorry, kann auf der Arbeit nur screenshots einbinden, daher die mäßige Qualität)
ingoKober
08.10.2015, 07:34
Also offenbar zumindest nicht extrem simpel :D
Kommt noch was?
...dass ich dachte, es könnte zu einfach sein, ist doch eigentlich auch schon ein Hinweis, oder?...denkt mal drüber nach.
Viele Grüße
Ingo
Die Farbpalette von Jean Vérame auf einem Stück Koralle? ;)
ingoKober
08.10.2015, 08:47
Kreativ und gar nicht soo weit ab.... aber nein.
Viele Grüße
Ingo
Kurt Weinmeister
08.10.2015, 09:24
Kuba.
Mural de la prehistoria.
"Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Mural de la Prehistoria, ein 1961 vom mexikanischen Künstler Leovigildo González Morillo auf einem Kalkfelsen geschaffenes, 120 Meter hohes und 180 Meter breites Kunstwerk, dessen Farbe aufgrund der häufigen und starken Regenfälle regelmäßig aufgefrischt werden muss."
Bin aber im Urlaub, darf gerne ein Anderer weiter machen!
ingoKober
08.10.2015, 10:18
Ganz genau :top:
ich poste das Gesamtbild heute Abend.....
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
08.10.2015, 19:18
..und hier ist es auch schon.
6/Kuba15RX100__767.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235773)
Viele Grüße
Ingo
Stechus Kaktus
11.10.2015, 08:39
Da Kurt erst morgen wieder online ist, schiebe ich ein Bildchen für den Sonntag ein.
Letzte Woche hat mich der Selfie Wahn erwischt. Mangels Deppenzepter musste ein Spiegel her.
Welchen Alltagsgegenstand habe ich als Spiegel benutzt?
877/DSC04692.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=235983)
Holger
Stechus Kaktus
11.10.2015, 20:46
Hier ein etwas größerer Ausschnitt:
877/DSC04692_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236056)
Ein Zuckerspender wie dieser? (http://www.m24.de/media/image/thumbnail/46225007_720x600.jpg)
Stechus Kaktus
11.10.2015, 21:24
Du hast es erraten:
877/DSC04692_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236065)
:top:
Ich komme die nächsten Tage nicht dazu, ein Rätsel einzustellen, deshalb lasse ich das wieder an Kurt zurückfallen - oder jemand Freiwilligen. ;)
Harry Hirsch
17.10.2015, 08:29
ok... etwas ruhig hier....
Daher mal was von mir.
Wie hoch ist dieses Objekt?
6/RB_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236411)
Ich bin ab ca. zehn Uhr bis heute Abend allerdings offline
Vera aus K.
19.10.2015, 02:28
Das ist eine 4.3KB-Briefmarke und bei mir in der Lightbox 3,6cm hoch. ;)
:lol:
Oder im richtigen Leben 227 Meter (https://de.wikipedia.org/wiki/Elbekreuzung_2). ;)
Harry Hirsch
19.10.2015, 07:33
Vera und Usch -> ihr habt beide recht. Was machen wir nu?
Gemeint war die Höhe des fotografierten Objekts. Strommast der Elbquerung bei der Hetlinger Schanze (Schleswig Holstein)
Hier das komplette Bild:
6/RB_voll.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236623)
Vera aus K.
20.10.2015, 01:36
Vera und Usch -> ihr habt beide recht. Was machen wir nu?
Sehr charmant, Joachim! :cool: :lol:
Aber wie jeder verstanden hat, habe ich natürlich nur ein Späßchen gemacht, und Uwe hat mal wieder den Vogel abgeschossen. :top:
Gemach ... wir sind jetzt wieder in der Jahreszeit, wo es abends schon dunkel ist, wenn ich von der Arbeit komme. Im Archiv hab ich auch gerade nichts, aber morgen oder übermorgen sollte es klappen.
Na dann ... es ist zwar heute den ganzen Tag gefühlt nicht wesentlich heller geworden als nachts, aber ein paar Fotos habe ich doch noch hingekriegt.
Was haben wir denn hier?
877/20151022-160409-DSC08481.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237043)
Thomass5
22.10.2015, 16:54
Einen Drachen?
Eine wunderschöne Wachstischdecke, kunstvoll geknittert mit formvollendeten Dessin-Applikationen und reflektierenden Streifen, leicht angegilbt durch Tante Ernas Kaffeekonsum? :crazy:
Gruß,
raul
Vera aus K.
23.10.2015, 01:15
Ein Flaschenetikett?
Die Idee mit der Tischdecke hatte ich beim Ansehen des Fotos auch, obwohl ich weiß, was es wirklich ist. Aber nein. Es ist neu, es ist nicht flugfähig und es ist bei Zimmertemperatur auch nicht flüssig.
Im weitesten Sinne ist Vera wohl am nächsten dran. Aber wo ist Bernd? Erst drängeln und dann nicht mitraten ... ;)
Ellersiek
23.10.2015, 13:37
PET- oder Dosen-Etikett?
Hat Redbull ein neues Logo?
Gruß
Ralf
Ich sagte "nicht flüssig" … :cool:
Thomass5
23.10.2015, 13:59
... es ist bei Zimmertemperatur auch nicht flüssig.
... da fallen mir diverse eingewickelte Butter/Margarine/Fette ein. Aber welches genau? Bin im Kühlschrank nicht fündig geworden...
Käseverpackung Camembert?
Mit "essbar" kommen wir der Sache schon näher. Aber der Kühlschrank ist nicht der richtige Ort. :cool:
877/20151022-160544-DSC08482-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237073)
chefboss
23.10.2015, 16:30
Zuckerstock?
hmm... Schokoweihnachtsmann...von Lindt?
Gruß, Dirk
Zuckerstock?
Das kommt dem gesuchten Objekt on Form, Größe und Geschmack schon sehr nahe, aber ...
Schokoweihnachtsmann
... das ist noch besser. :top:
877/20151022-155922-DSC08479.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237087)
Zwar nicht von Lindt, aber immerhin ein "Premium-Weihnachtsmann" aus dem Penny-Markt. Was ihn von seinen Nicht-Premium-Kollegen unterscheidet außer dem Goldschleifchen, konnte man mir allerdings nicht beantworten.
Wie auch immer, die Saison ist eröffnet, und du machst weiter. :icon_biggrin_xmas:
Ups...
okay, ich komm aber erst morgen abend an den heimatlichen Rechner (Urlaub ist dann leider vorbei).
Wenn jemand vorher ein Rätsel parat hat, kann das gerne eingestellt werden.
Gruß, Dirk
Ellersiek
23.10.2015, 18:43
Ups...
okay, ich komm aber erst morgen abend an den heimatlichen Rechner (Urlaub ist dann leider vorbei).
Wenn jemand vorher ein Rätsel parat hat, kann das gerne eingestellt werden.
Gruß, Dirk
Für die Ungeduldigen hätte ich das hier:
6/Ratebild_18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237108)
Aber wahrscheinlich zu leicht.
Gruß
Ralf
Danke Ralf, das Du mit Deinem Bild eingesprungen bist.
Ganz so leicht ist das Rätsel allerdings nicht.
Ich zerbreche mir seit gestern abend den Kopf, wo ich das schon mal gesehen habe.
Gruß, Dirk
Ellersiek
25.10.2015, 21:30
Gern geschehen.
Ich überlege auch schon die ganze Zeit, was ich für einen Tipp geben könnte.
Gruß
Ralf
bellerophon
26.10.2015, 00:18
Ist wohl aus Metall und ragt aus einer Flüssigkeit raus ...
Ellersiek
26.10.2015, 00:20
Metall stimmt, ragt aber nicht aus einer Flüssigkeit heraus.
Gruß
Ralf
Thomass5
26.10.2015, 01:24
Kühlrippen einer Lampe?
Ellersiek
26.10.2015, 01:25
Leider nein.
Gruß und gute Nacht
Ralf
Wenn ich das Bild um 180° drehe erinnert es mich an eine Vorrichtung zum Einhaken, wie z.B. eine Regalbefestigung an der Wand.
Gruß,
raul
Ellersiek
26.10.2015, 08:05
Wenn ich das Bild um 180° drehe erinnert es mich an eine Vorrichtung zum Einhaken, wie z.B. eine Regalbefestigung an der Wand.
Gruß,
raul
Regalbefestigung ist der falsche Weg, aber drehen ist schon mal eine gute Idee.
Gruß
Ralf
Hat für mich irgendwie was Maritimes.
Irgendwelche Wasserleitbleche an Bord eines Schiffes?
Ellersiek
26.10.2015, 14:36
Hat für mich irgendwie was Maritimes.
Irgendwelche Wasserleitbleche an Bord eines Schiffes?
Jetzt kommen wird der Sache näher: In weitesten Sinne sicher Leitbleche, aber nicht fürs Wasser.
Gesehen hat so ein Ding bestimmt schon jeder von Euch, nur das Detail nicht wahrgenommen.
Gruß
Ralf
Ellersiek
27.10.2015, 09:34
Metall stimmt, ragt aber nicht aus einer Flüssigkeit heraus.
Gruß
Ralf
Hier muss ich vielleicht etwas präziser werden: Das Teil selbst ragt nicht aus einer Flüssigkeit heraus, aber man kann es in einigen Fällen am Wasser beobachten.
Gruß
Ralf
Ellersiek
27.10.2015, 10:29
Hier mal ein größerer Ausschnitt:
6/Ratebild_19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237540)
Gruß
Ralf
Thomass5
27.10.2015, 12:35
Verteilerscheibe für Fischfutter/Streugut...
Ellersiek
27.10.2015, 13:33
Nein. Es ist nicht immer am Wasser zu sehen. Eher selten. Meistens findet man die Dinger woanders.
Gruß
Ralf
Vielleicht ist es ein Kantenprofil, das Windgeräusche minimieren soll.
Von der Farbe her könnte es an einer Windkraftanlage sein.
Gesehen habe ich sowas aber noch nie...
Ellersiek
27.10.2015, 14:29
Volltreffer:
6/Windrad.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237554)
6/Windrad-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237555)
Geschätzte Länge 35 Meter, gesehen auf einem Autobahnrastplatz
Gruß
Ralf
Interessant... :top:
Dann werde ich heute Abend mal schauen, dass ich ein neues Rätsel bieten kann.
Sorry für die Verzögerung.
Ich bin in diesen Tagen leider kaum mit Fotografieren beschäftigt, sondern mit ....?
6/DSC09409_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238264)
Oxensepp
05.11.2015, 00:28
Angeln! :cool:
Kurt Weinmeister
05.11.2015, 09:05
Auto waschen/reparieren
Nein.
6/DSC09409_cr3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238269)
Stechus Kaktus
05.11.2015, 10:55
Könnte ein Waffeleisen oder Kontaktgrill sein.
Holger
Könnte ein Waffeleisen oder Kontaktgrill sein.
Holger
Nein. Würde zwischen den Zähnen etwas knirschen... )
Immer noch zu schwer?
6/DSC09409-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238271)
traeumerle
05.11.2015, 14:17
Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher?
Ellersiek
05.11.2015, 14:24
Ist das Teil aus Gußeisen?
Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie muss ich an Heizung bei dem Teil denken - aber ist wüsste nicht wo so etwas in einer Heizung sein sollte.
Gruß
Ralf
Sieht aus wie irgendwas, mit dem man in Asche oder Kohle herumstochern würde.
Aber das würde einen ja kaum tagelang vom Fotografieren abhalten, außer wenn man gerade einen komplett neuen Kamin gemauert hat. ;)
Ein Bohrer?
:top:
Genauer ein 12mm Hammerbohrer für Beton.
Du darfst weitermachen.
Oh weh... nichts vorbereitet, keine Zeit und ohne Idee :zuck:
Wie wärs damit:
877/Flimmerkiste.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238317)
Was ist das, wozu gehört das?
Stechus Kaktus
06.11.2015, 08:20
Ein Messerblock (https://images.otto.de/asset/mmo/formatz/wuesthof-messerblock-unbestueckt-schwarz-5447375.jpg)?
Das ist ja unglaublich :shock:
Ich habe in "weiser" Voraussicht 5 Bilder aus unterschiedlichen Winkeln und Entfernungen gemacht, mit Kante, mit Korpus etc. pp.
Und jetzt braucht's genau EINE Antwort.... :oops:
Respekt!
(Ich neige dazu, die Teilnehmer dieses Threads zu unterschätzen.)
877/Messerblock.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238337)
Wir hatten das schon mal so ähnlich in Beitrag #5118.
Ich bin trotzdem nicht drauf gekommen. :oops:
Ich schon.
Als Verursacher des ersten Messerblockrätsels hab ich heute morgen auch nix gesagt, um die Rätselfreude nicht zu verderben.
Außerdem gilt natürlich BRR1.
Gruß, Dirk
Stechus Kaktus
06.11.2015, 17:29
Wir hatten das schon mal so ähnlich in Beitrag #5118
Damals gab es mich hier noch nicht, aber ich hätte so ein Teil vor kurzem fast gekauft.
Bei Vorschaubild dachte ich zuerst an Kaffeebohnen :oops:
Hier ist etwas neues: Zu was gehört dieser Faltenbalg?
877/Rtsel1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238338)
traeumerle
06.11.2015, 17:32
Zu einem Balgengerät?
Thomass5
06.11.2015, 17:35
Klappkamera
Stechus Kaktus
06.11.2015, 17:38
Weder noch, es ist völlig OT.
ingoKober
06.11.2015, 17:55
Ziehharmonika?
Thomass5
06.11.2015, 18:15
Wagenheber
Stechus Kaktus
06.11.2015, 18:23
Das Ding hat noch einen zweiten, kleineren Faltenbalg:
877/Rtsel2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238341)
traeumerle
06.11.2015, 18:29
Schreibtischstuhl?
Thomass5
06.11.2015, 18:30
Traktor/LKW Sitz
Stechus Kaktus
06.11.2015, 18:34
Das Ding ist meist im Freien.
Edit: Und nicht mobil.
Eine Schneekanone?
Uuuh, das könnte stimmen :shock: Bild (http://www.seilbahnshop.com/images/product_images/original_images/2010-2.png)
Oxensepp
06.11.2015, 22:15
Ein Bagger?
Stechus Kaktus
07.11.2015, 01:21
Eine Schneekanone?
Das ging jetzt aber auch flott, du darfst wieder.
877/Schneekanone.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238369)
:D
Was ist das?
877/LongDong.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238370)
Harry Hirsch
07.11.2015, 07:34
Griff eines Nassrasierers?
Thomass5
07.11.2015, 10:41
Schnorchel
Nein, beides geht ziemlich daneben...
Oxensepp
07.11.2015, 17:32
Zahnbürste?
Bei Farbe und Form denkt man in der Tat zuerst an irgendwas aus dem Badezimmer. Aber daß der gesamte Staub weiß ist, ist schon sehr ungewöhnlich. ;)
Wenn man die Farben umkehrt, kriegt man etwas orange Leuchtendes vor schwarzem Hintergrund – mit schwarzem Staub :top:. Das sieht besser aus, aber ich komme trotzdem nicht drauf, was es sein könnte. Eine Straßenlaterne vielleicht?
:shock: Tatsache, invertiert sieht's aus wie eine Lampe.
Ist es aber nicht - es sind die Originalfarben.
Badezimmer kann richtig sein, muss aber nicht... Ich versuche mal, ein bisschen zu helfen.
Hier eine andere Perspektive auf eine andere Stelle desselben Objekts:
877/AV.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238406)
Oxensepp
07.11.2015, 23:22
Eine Haarspange?
Nein.
Aber die Richtung ist besser geworden. :top:
Ich hätte jetzt auf so etwas in der Art getippt
1014/DSC05667-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208664)
Ich meine natürlich das unter der Libelle...
Gruß, Dirk
Völlig korrekt!
877/Wscheklammern.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238413)
Dir hätte ja aber das erste Bild auch reichen können ;);)
Stimmt, eigentlich hätte mir das erste Bild reichen müssen. :oops:
Eine rote Wäscheklammer hatten wir übrigens auch schon mal...
Da ich mich nicht an BRR1 gehalten habe, muss ich mir noch etwas ausdenken.
Das kommt dann aber erst morgen.
Gruß, Dirk
Dein Wäscheklammerbild gefällt mir übrigens von der Ausarbeitung sehr gut.
Das hätte auch in den Thread für Produktbilder gepasst.
Mit so etwas kann ich leider nicht dienen, von mir gibt es nur etwas schnell zusammen geschustertes. :oops:
877/DSC04042_960x480.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238433)
Also, dieses Bild hat etwas mit einer alten Dame und einem Schlachthof zu tun.
Als Lösungswort hätte ich gerne den Namen eines Tieres.
Gruß, Dirk
Ich muss mich mangels Rätselmaterial gerade zügeln.
:lol:
...und ich hatte gehofft, dass das Rätseltemperament mit Dir durchgeht...
Gruß, Dirk
Oxensepp
08.11.2015, 16:04
Vielleicht ein Walross = Monachinae...?
Mmmmh... Nein
interessanter Ansatz, aber noch etwas ab von der Lösung.
Gruß, Dirk
Äffle? Ach ne, das andere...
Ich muss auch zuerst ein Ratebild suchen, bevor ich auflöse. ;)
Dein Wäscheklammerbild gefällt mir übrigens von der Ausarbeitung sehr gut.
Das hätte auch in den Thread für Produktbilder gepasst.
Danke!
Hatte mir auch überlegt, es da einzustellen, um das mal wieder anzuschieben. Ich hab sogar mal mit dem Handy das "Setup" dokumentiert.
ABER: dann ist mir aufgefallen, dass immernoch irgendein Lebensmittel fotografiert werden soll :roll:
Mein Aufbau war da aber schon wieder zusammengepackt, sonst hätte ich mal schnell ein paar Smarties hingelegt.
Zum aktuellen Rätsel hab ich halt echt keinen Plan - obwohl sich ja da einige von euch noch selber einbremsen :shock::shock:
Also ich sag mal: Fury! :)
Die habe ich 1990 auf dem.Hockenheimring live gesehen. Da gab es den abgebildeten Song noch gar nicht. :)
Hallo Harald,
hast Du ein neues Rätselbild gefunden?
Die Auflösung ist natürlich richtig.:top:
für die anderen Mitratenden die komplette Auflösung:
Das Bild bezog sich auf den Song "Radio Orchid" aus dem Album "Mono" von der Band "Fury in the Slaughterhouse"
Der Bandname ist eine Anspielung auf die Fernsehserie "Fury" aus den 50ern mit einem Pferd in der Hauptrolle.
Die erste Zeile aus Song lautet:
"There's an old lady living in an old house..."
In den 90ern war ich mehrfach auf Konzerten der Band, hier zu Hause stehen immer noch 5 oder 6 CD aus der Zeit im Wohnzimmer rum...
Gruß, Dirk
Ja:
6/rb1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238450)
Thomass5
08.11.2015, 18:33
Fußabtreter?
Toll!
Das erinnert mich an etwas, worauf ich jetzt spontan Appetit bekommen habe.
Gruß, Dirk
Nichts zum Essen (wäre wohl auch jetzt verdorben oder mumifiziert) und auch nichts für die Füße.
Ich mach's mal leichter:
6/rb2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238538)
Objektivrückdeckel? Aber wie passt das dann zum anderen Bild ??
Objektivrückdeckel?
Ganz kalt...
Ganz kalt...
Ja stimmt - meine Frau hat die Tür offengelassen ;-))
Ja stimmt - meine Frau hat die Tür offengelassen ;-))
Das spart bei den Temperaturen heute Heizkosten! ;)
Hier noch ein weiteres Puzzlestück:
6/rb3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238547)
Okay, ich glaube, ich bekomme eine ungefähre Vorstellung davon.
Da ich aber derzeit weder Ratebilder vorrätig noch gute Ideen dazu habe, unterlasse ich mal Rateversuche.
Das erste Bild hat mich übrigens an ein Waffeleisen denken lassen...
Gruß, Dirk
Das Ding ist übrigens Massenware - hatte bestimmt jeder von euch.
Mittlerweile ist es etwas selten geworden...
Kurt Weinmeister
08.11.2015, 22:58
Das letzte scheint mir klar zu sein.
Passt nur nicht zu Bild 1 und Bild 2.
Ist übrigens wieder im Kommen und Verkaufszahlen auf Stand von 1992.
Tendenz: steigend.
Da bist du leider auf dem falschen Dampfer, Kurt.
Die gezeigten Dinger wird es ab dem nächsten Jahr überhaupt nicht mehr (neu) zu kaufen geben.
kilosierra
08.11.2015, 23:09
Wenn das letzte Bild keine Schallplatte zeigt, dann ist es vielleicht eine Bandspule.
Die anderen Bilder bekomme ich aber nur in einen Zusammenhang, wenn ich an eine Ton- oder Videokassette denke und nicht an das klassische Tonband.
Wenn das letzte Bild keine Schallplatte zeigt, dann ist es vielleicht eine Bandspule.
Die anderen Bilder bekomme ich aber nur in einen Zusammenhang, wenn ich an eine Ton- oder Videokassette denke und nicht an das klassische Tonband.
Was folgerst du also daraus? ;)
kilosierra
08.11.2015, 23:20
Kassette, aber ob Audio oder Video kann ich mich nicht entscheiden. :shock:
Hilft dir das?
6/rb4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238562)
Kassette, aber ob Audio oder Video kann ich mich nicht entscheiden. :shock:
...an der Stelle war ich vorhin auch angelangt, als ich "ungefähre Vorstellung schrieb"...
Gruß, Dirk
Oxensepp
08.11.2015, 23:27
Compactcassette, yeah!
kilosierra
08.11.2015, 23:27
Bei Tonkassetten kann man einen Bleistift durchstecken, zum umspulen. Das geht hier nicht, das ist Video.
Frag jetzt aber nicht nach dem Format, ich kram nicht das ganze Zeug vor um nachzusehen (VHS, Video8, mini VHS oder wie das hiess)
Ich muss ins Bett, morgen ist Montag.
Das reicht mir schon. ;)
Es ist eine normale VHS-Cassette (https://de.wikipedia.org/wiki/Video_Home_System#/media/File:VHS_-_Kassette.jpg).
Oxensepp
08.11.2015, 23:32
VHS-Cassette, yeah!
Oxensepp
08.11.2015, 23:32
kilosierra hat es!
kilosierra
08.11.2015, 23:34
Na dann:
Wo kringelt sich diese Leiter hoch. An welchem Bauwerk?
6/DSC08177-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238563)
LG Kerstin
Oxensepp
08.11.2015, 23:47
Golden Gate?
Stechus Kaktus
09.11.2015, 00:06
Viaduc de Garabit?
Oxensepp
09.11.2015, 02:41
Viaduc de Garabit?
Dafür spricht einiges!
kilosierra
09.11.2015, 06:35
Viaduc de Garabit?
Och ne, das war aber viel zu schnell.
Da hat einer gesucht, wo ich wohne und einen Kreis drum gezogen. :lol:
Dann mach mal was Neues.
Hier noch ein Bild für die, die den nicht kennen. Auf dem Weg von und zum Mittelmeer, falls man die A75 nimmt, ist das ein netter Stop.
848/DSC08199.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238592)
Die Leitern sind in den Pfeilern.
Warum der diesen Namen hat, kann man ja nachlesen.
Aber kann mir jemand erklären, warum die Leiter sich so windet?
Das ist keine Rätselfrage, ich weiss es wirklich nicht.
LG Kerstin
Stechus Kaktus
09.11.2015, 08:15
Da hat einer gesucht, wo ich wohne und einen Kreis drum gezogen. :lol:
Guten Morgen Kerstin,
eigentlich habe ich nur nach Bildern einer roten Brücke gesucht.
So ein Meisterwerk des Gustave Eiffel ist ja auch nicht irgend eine Brücke.
Die Lage war nur noch eine Bestätigung.
Da ich auf die schnelle keine geeignetes Bild habe, muss ich etwas altes recyceln.
Deshalb würde ich gerne wissen, wo die Schneekanone meines letzten Rätsels steht?
877/Schneekanone.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238369)
Holger
Kurt Weinmeister
09.11.2015, 09:31
Aber kann mir jemand erklären, warum die Leiter sich so windet?
Ich denke aus Sicherheitsgründen.
Wenn Du mal abrutscht, wirst Du von der Windung gebremst und aufgehalten.
Ansonsten wäre es ein freier Fall nach unten.
Die Schneekanone steht im Allgäu am Fellhorn...
Stechus Kaktus
09.11.2015, 10:23
Die Schneekanone steht im Allgäu am Fellhorn...
Na das ging aber schnell!
... dann bin ich mal so frei:
Abfallprodukt und Spielerei eines Seminars zum Thema Stillleben
6/_DSC0559_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238700)
Viel Spaß beim Raten / jolini
Hm.
ist ein Posting, in dem überhaupt keine Frage gestellt wird, kein Rätsel
falls die Frage sein sollte "was habe ich da fotografiert?", würde ich auf ein rollendes Kreissägeblatt tippen
ist eigentlich iso100 dran.
Hi Uwe,
bei Punkt 3 irrst Du Dich wohl. Wenn die Regeln noch gelten, kann nach 24 Stunden jemand anderes einspringen. ;)
Eine Idee zur Lösung habe ich gerade keine, wobei da vielleicht Grubes neues Spielzeug doch eine Rolle spielen könnte. :?
bei Punkt 3 irrst Du Dich wohl. Wenn die Regeln noch gelten, kann nach 24 Stunden jemand anderes einspringen. ;)
Jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich dunkel. ;)
Haben wir allerdings in der letzten Zeit nicht wirklich so praktiziert ... ich war auch schon mal mehrere Tage im Verzug. :oops:
Ich habe keinen Bock auf weitere, müßige Regelinterpretationen. Deswegen löse ich hier auf und verabschiede mich aus diesem Thread:
Es handelt sich um ein Zahnrad, das auf einer table-top Installation von rechts nach links durchs Bild läuft.
mfg / jolini
Hm.
ist ein Posting, in dem überhaupt keine Frage gestellt wird, kein Rätsel
falls die Frage sein sollte "was habe ich da fotografiert?", würde ich auf ein rollendes Kreissägeblatt tippen
ist eigentlich iso100 dran.
Zu 1.: welche Frage erwartet Du in einem Rätselthread? "Wie alt ist meine Oma"?!?
Zu 3.: na und wenn schon?!?
Jolini hat ein interessantes Rätselbild eingestellt, sich an die Forenregeln gehalten und wird dafür so angepasst ... Ich verstehe, dass er (sie?) sauer ist. In letzter Zeit ist der Ton hier im Forum ziemlich rauh geworden - vor allem in Threads zum sterbenden A-Mount oder neuen Kameras. Egal was Sony tut - ich verstehe nicht warum "wir" hier uns so anpflaumen!! Oder liegt es daran dass Weihnachten vor der Tür steht?
Ich hab doch nicht gepflaumt. Ich hab mich ja sogar noch an der Lösung versucht, obwohl ich nicht sicher war, was jetzt überhaupt gefragt sein sollte. "Zahnrad" oder "Sägeblatt" als Aufnahmegegenstand erschien mir eigentlich zu offensichtlich für ein Rätsel, es hätte stattdessen auch der erwähnte Workshop gesucht sein können, oder wie die Aufnahme entstanden ist. :zuck:
Und ja, die 24-Stunden-Regel hatte ich in der Tat vergessen, nachdem der Thread schon des öfteren eine Woche oder länger stillgelegen hat. Das hab ich ja schon geschrieben. Ich hab mich halt gewundert, wieso jetzt auf einmal jemand außer der Reihe dazwischenhüpft, ohne zumindest mal nachzufragen, ob von dem regulären nächsten Fragesteller noch was zu erwarten ist oder ob er abgibt.
Wenn sich Leute nicht gleich angegriffen fühlen und aus allem ein Drama machen würden, wäre der Ton im Forum auch nicht so rauh.
Ja, leider passiert es immer wieder mal, dass jemand aufgrund eines einzelnen - missverstandenen - Beitrags oder Nutzers vorschnell reagiert.
Die in diesem Fall direkt Beteiligten sind doch lange genug im Forum unterwegs, um die anderen Beteiligten einigermaßen einschätzen zu können. ;)
Und nun Freiwillige vor, die das nächste Rätsel präsentieren. :D
Stechus Kaktus
13.11.2015, 08:13
Wenn niemand will ....
Stimmen höre ich zwar noch keine, aber ich fange an seltsame Lichter zu sehen.
Nehme ich die falschen Drogen :crazy: oder gibt es eine andere Erklärung für diese Lichter?
877/SeltsameLichter1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238915)
Könnte es mit einem Leuchtmittel innerhalb der Verschlusszeit projiziert sein:?
bellerophon
13.11.2015, 13:00
Reflex einer Taschenlampe auf Badeschaum
Stechus Kaktus
13.11.2015, 14:59
Reflex ist schon mal gut, aber weder Taschenlampe noch Badeschaum.
Bewegt hat sich auch nichts, mal abgesehen von Finger auf dem Auslöser.
Wie die Form zustande kommt, ist mir auch nicht ganz klar, ich nehme an,
dass es an der Lichtquelle liegt.
Kurt Weinmeister
13.11.2015, 19:34
Du hast früher zu oft "rauchende Colts" geguckt.
Eindeutig ein Trommelrevolver Marke peacemaker :cool:
Stechus Kaktus
13.11.2015, 20:23
Du hast früher zu oft "rauchende Colts" geguckt.
Eindeutig ein Trommelrevolver Marke peacemaker :cool:
Das war mir damals viel zu aufregend :)
Nein das Ding besteht zum größten Teil aus Kohlenstoff.
Ein bisschen Edelmetall ist aber auch dabei.
...besteht zum größten Teil aus Kohlenstoff
...kubisch kristallisiert?
:crazy:
Gruß, Dirk
Stechus Kaktus
13.11.2015, 20:47
und blau ...
Mist, ich wollte es doch geheim halten, dass ich in Hong Kong wohne.
Nein, ein bisschen Wasserstoff ist auch mit dabei.
Hier ein größerer Ausschnitt:
877/SeltsameLichter2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238940)
Lichtspiegelung einer CD oder Festplatten-Scheibe?`
Stechus Kaktus
13.11.2015, 21:24
Fast, die Datendichte liegt dazwischen, es ist eine DVD.
Du darfst weiter machen.
Es würde mich aber schon interessieren, wie das Muster in der Mitte entsteht.
Bei einer DVD, bei der die Reflexschicht nicht bis innen geht, ist der Effekt wesentlich schwächer.
877/DVDs.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238943)
OK - hier mein Bild ...
6/Ratebild_13.11.2015_-_Ausschnitt_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238949)
Was habe ich da abgelichtet?!?
Sieht aus wie unser Gasometer in Oberhausen - bis auf den Anstrich, den hab ich nicht so gekleckst in Erinnerung. ;)
Sieht aus wie unser Gasometer in Oberhausen - bis auf den Anstrich, den hab ich nicht so gekleckst in Erinnerung. ;)
Ziemlich weit daneben ... rund 500km auf der Straße.
Noch keiner eine Idee?
Also noch ein Tip: ziemlich weit nördlich von Oberhausen.
Oxensepp
15.11.2015, 01:33
x
André 69
15.11.2015, 10:42
Hi,
das sollte das Eider-Sperrwerk sein.
Gruß André
Hi,
das sollte das Eider-Sperrwerk sein.
Gruß André
BINGO !! Du bist dran ...
6/Ratebild_13.11.2015_-_Auflsung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239031)
André 69
15.11.2015, 12:40
Hi,
ich habe das Ding noch nie gesehen, nur eine Vorstellung warum es so massiv aussieht ...
Und hier das neue Rätsel, ist irgendwie um die Ecke ;-)
796/DSC00419.cut.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239032)
Auch das Bild zeigt nicht alles, ist aber immerhin ein Bild ;)
Was ist das und wo ...
Gruß André
Das sollte ein Brunnen sein, den ich in Warnemünde gesehen habe... lauter kleine Leutchen, die einen Umzug machen. ("Warnminner Ümgang")
André 69
15.11.2015, 19:48
Hi,
Du hast Recht, ist der Umgang Brunnen.
Da ich kein Bild mit "Alles drauf" habe: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0e/Umgang_Brunnen.jpg
Gruß André
Uuh, ich muss freigeben, sorry.
Bei mir wird's doch nix mehr mit einem neuen Rätsel.
Kleingärtner
16.11.2015, 20:40
Da noch keiner Lust hatte mache ich mal weiter, ist ja freigegeben......
Wo war ich????
PS. Die GPS Daten habe ich verändert....... ;)
6/raetsel01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239073)
Ist bestimmt wieder zu leicht.....
Kleingärtner
19.11.2015, 10:56
Emden, Otto-Huus :D:D
Richtig.... Du bist dann.
War doch wieder zu leicht......
Wie beim letzten Bild. Eierleicht, wenn man es kennt.
6/IMG_1364-001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239210)
Wo bzw was ist das?
ingoKober
19.11.2015, 14:17
Das dürfte die Prager Rathausuhr sein.
Viele Grüße
Ingo
Mit ziemlicher Sicherheit.
Du bist mir knapp zuvorgekommen.
sag ich doch. Eierleicht.
Prager Rathausuhr ist natürlich richtig.
Ingo ist dran
ingoKober
19.11.2015, 21:02
So, dann habe ich mal etwas - hoffentlich- besonders schweres.
Was und wo ist das hier?
6/raetsel_28.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239224)
Viele Grüße
Ingo
Ellersiek
19.11.2015, 21:13
Ein Teil eines Kunstwerkes?
Ein Auge?
Gruß
Ralf
ingoKober
19.11.2015, 21:21
:top:
so weit .. so schnell ... so gut ;)
und weiter?
Viele Grüße
Ingo
Wirklich schwierig diesmal...
Soweit ich das rekonstruieren konnte, warst Du zur Zeit der Aufnahme im Südwesten der USA.
Allerdings kann ich bisher noch nicht den genauen Ort ermitteln, zwei Tage später warst Du jedenfalls in Phoenix, Arizona.
Vielleicht kommt ja jemand anders weiter...
Gruß, Dirk
ingoKober
19.11.2015, 23:11
Respekt!...Sherlock Holms ist nichts gegen Euch.
Bald habt ihrs.
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Eigentlich hatte ich die EXIFs gelöscht- ich kenne Euch ja....das löschen hat aber offenbar nicht funktioniert.
ingoKober
21.11.2015, 12:47
Nach dem raschen Sprint kommt jetzt so gar nichts mehr...da helfe ich Euch wohl besser mal weiter:
6/raetsel2_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239326)
Viele Grüße
Ingo
Ja, das hilft.
Ich hab vorher in dem verkehrten Bundesstaat gesucht.
Ich bin durch diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89010&highlight=102741+823+crackle.JPG) davon ausgegangen, dass Du Dich in Arizona aufgehalten hast an dem Tag.
Tatsächlich warst Du wohl in Kansas.
Wenn bis heute abend niemand anders die Lösung findet, löse ich auf.
Allerdings muss ich selber erst mal ein neues Rätsel finden.
Gruß, Dirk
ingoKober
21.11.2015, 16:19
Wenn deine Lösung in Kansas steht, ist sie falsch ;)
Viele Grüße
Ingo
Okay, die habe ich jetzt auch woanders gefunden.
Da Du ja weißt, worum es sich handelt, Google das doch mal mit Kansas.
Da steht das nämlich auch von dem Künstler.
Gruß, Dirk.
Dann die von mir vermutete Lösung:
zunächst bin ich anhand der Beine auf dem zweiten Teilbild auf diese Skulptur gestoßen:
Millipede von Tom Otterness bei der Wichita State University (http://webs.wichita.edu/?u=mark2&p=/millipede/)
bzw. auf der Hompage des Künstlers (http://www.tomostudio.com/artworks/millipede)
Da Ingo verneint hat, zu dem Zeitpunkt in Kansas gewesen zu sein, habe ich danach eine identische Skulptur im Phoenix Convention Center (http://w.tomostudio.com/exhibitions_phoenix.html) entdeckt (unterstes Bild).
Gruß, Dirk
ingoKober
21.11.2015, 21:56
Absolut correct! :top:
Dann ein neues (schnell zusammengeschustertes :oops:) Rätsel:
Zwei Teile, die jeweils auf eine Kopie hinweisen:
877/PB210226-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239372)
Wie heißt das Original?
Gruß, Dirk
Ich kann mir nicht helfen, aber beim Betrachten deines Bilderrätsels muss ich immer an Elmarit denken. Gleichzeitig bin ich ganz zuversichtlich, mit dem Fortgang dieser Geschichte wenig zu tun zu haben.
Gruß
Ekkehard
Das ist eine ganz heiße Spur, Ekkehard!
Gruß, Dirk
Stechus Kaktus
22.11.2015, 10:29
Elitär?
Also wenn, dann höchstens das Elitar, ob dass aber auch eine "Kopie" des gesuchten ist, weiss ich ehrlich gesagt nicht.
Elmarit als eine der beiden "Kopien" ist übrigens nicht ganz richtig, da ist noch etwas zuviel.
Gruß, Dirk
Nachtrag:
Auf dem Rätselbild sind die Namen von zwei "Kopien" dargestellt, es gibt aber noch deutlich mehr, die sich nach Ablauf der Patentfrist des entsprechenden Konzepts bedient haben.
Dann versuch ich mich doch noch mal mit Cooke-Triplet. Da führt die heiße Spur über Elmaron hin. Die andere Wegverzweigung, die dorthin führt, habe ich noch nicht gefunden und daher noch große Zweifel.
Gruß
Ekkehard
Jetzt wird es ganz heiß, Ekkehard.
Das Gesuchte ist eine Verbesserung des Cooke-Triplets.
Diese Verbesserung war für den Hersteller so bedeutsam, dass er diese stilisiert in sein damaliges Firmenlogo aufnahm.
Gruß, Dirk
Carl Zeiss Jena: Tessar?
Gruß,
raul
Genau, gesucht war das Tessar.:top:
Auszug aus Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Tessar):
"Alle bedeutenden Objektivhersteller brachten Objektive des Tessar-Typs auf den Markt, nachdem die Schutzrechte abgelaufen waren:
- Elmar (Leitz)
- ...
- Solinar bzw. Solitar (Agfa)
- ..."
Etwas Geschichte zu Elmar und Tessar findet man auch hier (http://www.lausch.com/objektive1.htm).
Gruß, Dirk
Da hab ich aber dank Ekkehards Vorarbeit billig abgestaubt. Ich wühl mal ein bisschen in meiner Rätselkiste.
Gruß,
raul
Was leichtes zum Sonntag:
wenn ich euch sage, dass ich im Jahre 7DC dieses Bild geschossen habe, an welchem Tag muss ich es dann aufgenommen haben?
877/RathausRaetsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239383)
Viel Spaß beim Raten!
Gruß,
raul
Kurt Weinmeister
22.11.2015, 14:55
für den 24.2. ist da aber wenig Licht drin.
Wenig Licht stimmt und wird dich zur Lösung bringen. Aber der 24.2. stimmt nicht.
Gruß,
raul
Kurt Weinmeister
22.11.2015, 15:12
Na, dann muss es der 31.03.2012 gewesen sein.
Licht aus - auch im Hamburger Rathaus