Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

usch
01.05.2015, 16:00
Näää ... ich hoffe, daß jede Art von Fett von diesem Ding möglichst weit entfernt bleibt :D

JvN
01.05.2015, 17:49
Das könnte ein Teil eines Objektivs sein - ein Fokusring oder so.

hlenz
01.05.2015, 19:03
Ein Luftfilter?

Thosie
01.05.2015, 21:39
Keilriemen, die haben ja mitlererweile mehrere furchen.
Alternativ: Spargelfeld, nützlich, Fett sollte auch nicht hin kommen vor der Ernte zumindest nicht, momentan in aller Munde:-)

bellerophon
01.05.2015, 21:51
Für ein Filtergewinde hat's ein paar zuviel Umgänge ...

WildeFantasien
01.05.2015, 22:03
Eine Fußmatte?

Windbreaker
01.05.2015, 22:10
Innenseite einer Gegenlichtblende

usch
02.05.2015, 03:31
Um das Ding als Fußmatte benutzen zu können, müßte man schon sehr kleine Füße haben. Einen Sonderpreis für die originellste Idee bekommt das Spargelfeld, aber als Lösung kann ich das leider nicht anerkennen. ;)

JvN ist buchstäblich am nächsten dran.


Ich verschiebe den Ausschnitt mal ein bißchen:

877/20150501-135456-DSC04321-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225885)

RMB
02.05.2015, 09:06
Die Auflagefläche einer Schnellwechselplatte ?

usch
02.05.2015, 16:19
Die Auflagefläche einer Schnellwechselplatte ?

So ist es. :top:

Für mich persönlich hab ich die Dinger allerdings in "Schnell-weg-sei-Platte" umbenannt ... wenn ich sie mal von der Kamera abschraube und nicht sofort auf den Stativkopf clipse, geht kurz danach schon die Sucherei los. Mein zweites Exemplar ist auch gerade wieder AWOL.

877/20150501-135456-DSC04321-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225913)

Wer mag, kann außer Konkurrenz noch einen Tip abgeben, für welches Stativ (nicht Arca-Swiss-kompatibel ;)), aber RMB macht weiter.

RMB
03.05.2015, 17:36
Sorry, ich muß leider freigeben.

Ich bin derzeit unerwarteterweise etwas im Stress und finde auf die Schnelle leider nichts Passendes das ich präsentieren könnte.

Tut mir leid

Rainer

hlenz
03.05.2015, 21:47
Ok, dann versuche ich es mal hiermit:

6/rbm1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226065)

Was ist hier "falsch"?

usch
03.05.2015, 22:18
Falls das ein Schiffsmast ist, was machen da die Zweige in der Takelage?

schrekk
03.05.2015, 23:08
Segelmasten, für die keine Segel mehr vorgesehen sind?
Gruß
Ekkehard

hlenz
04.05.2015, 06:26
Die Richtung, in die ihr denkt, ist schon mal gut.
Was könnte denn der Grund für diese Auffälligkeiten sein?

schrekk
04.05.2015, 07:02
Moin,
die Richtung, in die ich gedacht hatte, ergab sich aus der Vermutung es handele sich um die zum Restaurantschiff umgebaute Alexander von Humboldt. Als solches hat und braucht sie auch keine Segel mehr. Nach deiner Antwort brauche ich aber nun eine neue Richtung...
Gruß
Ekkehard

hlenz
04.05.2015, 07:29
Ein bekannter Name ist aber schon im Spiel. ..

hlenz
04.05.2015, 09:32
6/rbm2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226077)

Nicht immer ist es so wie es scheint...

BeHo
04.05.2015, 09:51
Was ist hier "falsch"?

Es fehlt das Schiff?

hlenz
04.05.2015, 09:52
Das ist schon ein entscheidender Schritt zur Lösung, Bernd! :top:
Ich wüsste natürlich schon noch gern den genauen Hintergrund... ;)

6/rbm3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226079)

BeHo
04.05.2015, 10:16
Es handelt sich um den Übungsmast (Schulungs- und Ausbildungsanlage „Mast und Takelage“) der Marineschule Mürwik. :cool:

hlenz
04.05.2015, 10:31
Exakt! :top:
Es ist eine verkleinerte Nachbildung des Mastes auf der Gorch Fock.
http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/NYyxDsIwEEP_6C5lKbBRdYCFASFBu6XJqY1okupygYWPJxmwJc vWk4wjFgf9drMWF4Ne8YmDccfpA14zZJqIc0h1vGyEZJa8UgCf PBTizCJUOj7qjSUwMZDUFAriSs6sJTJskWWtJDMXAs7ioJq-U636q_nu79fz2O4Oqr90N9y8P_0AFRLaSQ!!/

6/rbm4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226082)

BeHo
04.05.2015, 18:01
Dann mal auf die Schnelle ein Verlegenheitsrätsel von mir:

Wo steht man auf Pink?
877/20150504_Raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226101)

usch
05.05.2015, 02:12
Gilt eine über die Google-Bildersuche gefundene Lösung, oder ist das geschummelt?

BeHo
05.05.2015, 10:31
Über die reine Bildersuche habe ich es nicht gefunden, nur mit Zusatzangaben.

BeHo
05.05.2015, 20:07
Jetzt spuck halt die Lösung aus.

usch
05.05.2015, 20:55
Ok, wenn sonst keiner einen Tip abgeben will ... es war nicht ganz direkt. Bildersuche mit dem Original und zusätzlichen Suchbegriffen "pink beach" brachte das hier:

http://www.thebostonschool.com/wordbankgeneralenglishcolors.html

Ohne Standorthinweis, nur als Beispiel für das englische Wort "Pink" :D Das winzige Bildchen an TinEye verfüttert spuckte dann aus, daß das ein Ausschnitt aus diesem Bild sein muß:

http://www.labforculture.org/en/content/view/full/42952

Ob "The Boston School" wohl die Erlaubnis hatte, das Foto zu verwenden? Wie auch immer, auch auf dieser Seite immer noch kein Hinweis auf den Aufnahmeort, und der zugehörige Link ohne Funktion. :zuck:

Also noch eine Iteration ... das komplette Foto wieder bei Google eingekippt brachte zumindest den Fotografen:

http://www.paulbeauchamp.org/photo_113832.html

Sieht doch dem Rätselbild ziemlich ähnlich :) ... et voilà, mit Datum und Ortsangabe: Cardiff Bay Barrage, 15.09.2005.

Das müßte also dieses viereckige Dings hier sein:
https://www.google.com/maps/@51.4453089,-3.1646447,399m/data=!3m1!1e3?hl=en

Ist dein Foto aktuell? Ich meine, ich hätte auf der Suche auch Bilder neueren Datums gesehen, da sah die Hütte eher beige aus. Vielleicht neu gestrichen? Wäre schade, das scheint ja doch so eine Art Wahrzeichen für die Staumauer zu sein.

BeHo
05.05.2015, 21:12
Na, das ist doch mal detektivischer Spürsinn. :top:

Die Bildersuche mit Cardiff als zusätzliches Stichwort hätte Dich auch ans Ziel geführt. Dazu hättest Du aber den "Wales, wir kamen"-Thread sehr genau verfolgen müssen, was auch Deine Frage nach der Aktualität beantworten sollte. Das Bild ist von Anfang April dieses Jahres.

Also Gratulation. Gut gelöst. :top:

Nun darfst Du uns verwirren.

usch
05.05.2015, 22:08
Der Thread ist ja sooo lang :shock: ... aber dann hätte das doch eigentlich die Reisegruppe leicht erraten müssen. ;)

Ok, ich guck mal, was ich so habe.

BeHo
05.05.2015, 22:17
Der Thread ist ja sooo lang :shock: ... aber dann hätte das doch eigentlich die Reisegruppe leicht erraten müssen. ;)

Es war Tag -1 (www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1697505&postcount=44), und das einzige aktive Forenmitglied aus der Gruppe, welches an dem Tag vor Ort war, ist Michael. Ich hatte auch extra geschaut, ob er das Häuschen nicht schon hier gezeigt hat.

usch
05.05.2015, 23:43
Mal was Einfaches, weil es schon spät ist.

Was'n das? :)

877/20150505-230934-DSC09924-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226187)

JvN
05.05.2015, 23:46
Kartoffel! Kartoffel!

raul
06.05.2015, 11:40
(angegammelte) Zitrone! Zitrone!

Gruß,
raul

Panzerwalze
06.05.2015, 12:05
Birne! Birne!
Grüße
Mirco

baerle
06.05.2015, 12:38
Banana? ääh Banane?

DiKo
06.05.2015, 12:39
Quitte! Quitte!

Gruß, Dirk

der_knipser
06.05.2015, 14:51
Apfel? Apfel!

Conny1
06.05.2015, 15:32
Teil eines leicht angebrannten Pfannkuchens!

usch
06.05.2015, 15:51
Jetzt entscheidet euch mal ... :D

877/20150505-230934-DSC09924-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226204)

Ich hätte nicht gedacht, daß es so viele Lebensmittel gibt, auf die "gelb mit braunen Punkten" zutrifft, aber im Nachhinein kann ich das bei dem ursprünglichen Ausschnitt tatsächlich nachvollziehen.

Wie auch immer ... die Banane gewinnt! :top:

877/20150505-225730-DSC09921-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226205)

Vor acht Tagen gekauft ... endlich ist sie nicht mehr grün. :shock:

JvN
06.05.2015, 17:17
:lol: :lol:
Diese Seite des Threads gefällt mir ganz besonders :top:

Die Banane hat ja Sommersprossen. :D

baerle
07.05.2015, 10:39
Ach so - die Banane bin ja ich ;-))

OK ...

6/Ratebild_n.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226225)

Wo ist dieser Kater zu Hause und wie heißt er?

kiwi05
07.05.2015, 10:45
Sieht ja eigentlich aus wie die "Zeller Schwarze Katz", aber die heißt eben nur genau so :zuck:
und ist ja auch kein Kater :lol:

baerle
07.05.2015, 21:07
Nein, die Zeller schwarze Katze ist es nicht. Ein Tipp: hier wird auch geScheffelt.

BeHo
07.05.2015, 21:09
Der Tipp war jetzt zuuu gut.

baerle
07.05.2015, 21:11
Der Tipp war jetzt zuuu gut.

Ist schon sehr speziell ... weißt Du die Lösung?

BeHo
07.05.2015, 21:28
Wenn man von der Lösung um zwei, drei Ecken zu Rudi Schuricke kommt, dann ja.

baerle
07.05.2015, 21:31
Wenn man von der Lösung um zwei, drei Ecken zu Rudi Schuricke kommt, dann ja.

So heißt aber die Katze nicht ... einzige "Parallelität" die ich über Google entdecken kann ist Capri - aber wirklich um zwei Ecken. Mein Ort ist aber in Deutschland.

BeHo
07.05.2015, 21:37
[...]Mein Ort ist aber in Deutschland.

Ich weiß. Vor dem deutschen Rathaus stand ich aber noch nie.

baerle
09.05.2015, 22:02
Der Ort befindet sich in meiner näheren Umgebung.

DiKo
09.05.2015, 22:05
Tja, gefunden habe ich das abgebildete Tier noch nicht. Am ehesten käme von der Haltung her noch Rumskedi hin.
Vielleicht weiß ja jemand anders hier weiter :zuck:

Gruß, Dirk

BeHo
09.05.2015, 22:49
Ist er das nicht? Klick! (kater-hiddigeigei.de/de/)

baerle
10.05.2015, 07:29
Ist er das nicht? Klick! (kater-hiddigeigei.de/de/)

So ist es ... :top:

BeHo
10.05.2015, 16:04
Nach Deinem Tipp führte mich Tante Google nach wenigen Sekunden zur Lösung, obwohl ich wirklich keine Ahnung hatte. :oops:

Ich wollte auch wegen BRR1 nicht antworten, muss da jetzt aber wohl durch. Genau genommen müsst ihr jetzt da durch und ein weiteres schlampiges Handybild ertragen. :P

Was ist gesucht?
877/1431266183425.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226532)

baerle
10.05.2015, 18:17
Ich wollte auch wegen BRR1 nicht antworten

???

BeHo
10.05.2015, 18:19
???

Dirks Kreation: Klick! (www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1582835&postcount=3530)

ingoKober
10.05.2015, 18:25
Mercedes Cents...ach was:Fahrgeld?

BeHo
10.05.2015, 18:32
[...]Fahrgeld?

Perfekt! :top:

ingoKober
10.05.2015, 20:09
Hm, ein gutes Rätsel fällt mir grad nicht ein. Darum mal was anderes...... was für Echsperten oder gute Rechercheure.

Auf Anhieb grob erratbar.
Die Frage aber ist: Wie ist die genaue Artbezeichung?


819/11111.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226546)

Viele Grüße

Ingo

BeHo
10.05.2015, 22:17
Anolis irgendwasis :?

ingoKober
11.05.2015, 07:39
Ich sagte ja...der erste Teil ist einfach.

Kurt Weinmeister
11.05.2015, 08:10
Anolis dominicensis?

ingoKober
11.05.2015, 10:27
Hat der inzwischen Artstatus? Egal, nein, der ist es nicht...

Viele Grüße

Ingo

bellerophon
11.05.2015, 11:23
Anolis oculatus?

ingoKober
11.05.2015, 12:27
Nicht im entferntesten.
Von der Art oben gibt es nur eine knappe Handvoll Bilder im Internet.

Viele Grüße

Ingo

raul
11.05.2015, 14:59
Anolis carolinensis?

Gruß,
raul

bellerophon
11.05.2015, 15:35
Nicht im entferntesten.
Von der Art oben gibt es nur eine knappe Handvoll Bilder im Internet.


Also maximal 4. Eins davon ist hier im thread, die anderen höchtens drei muss man erstmal finden.
Vermutung: es ist eine relativ kürzlich beschriebene Art, die bei den Anolis-Haltern und -Knipsern noch keinen so breiten Stand hat (wenn es eine wunderseltene wäre ... Ingos Bild sieht nicht nach abgelegendster Wildnis aus ...)

Nur so ein Gefühl (hat also nix zu bedeuten).

raul
11.05.2015, 15:43
Ich habe einen anderen Ansatz gewählt und nachgeschaut, wo Ingos andere Bilder zu dieser Zeit enstanden sind: Kuba. Anolis carolinensis war die erste Art, auf die ich in diesem Verbreitungsgebiet gestossen bin. Anolis porcatus die Zweite, aber ich will ja hier nicht in Blöcken raten.:D Sehr interessant finde ich, dass da wohl noch ein paar unkatalogisierte Arten rumhüpfen, aber so ein Rätsel wäre fies.

Gruß,
raul

ingoKober
11.05.2015, 15:50
A. carolinensis gibts nicht auf Kuba...und doch, es war sehr abgelegen, abgelegener geht auf Kuba kaum.
Daher findet wohl auch kaum ein Knipser dahin...die Art wurde dagegen schon vor fast 100 Jahren beschrieben.


Viele Grüße

Ingo

raul
11.05.2015, 16:02
Durch Stöbern im Netz wird man halt kein Experte, da steht zu viel Müll drin.:D Dann probier ich es mit Anolis sagrei.

Gruß,
raul

Sennaspy
11.05.2015, 16:17
OK ich versuch mich mal: Anolis quadriocellifer

ingoKober
11.05.2015, 16:24
Na bitte, geht doch. Falk hat recht :top: : Anolis quadriocellifer, ein altes Männchen. Fundort der allerallerwestlichste Zipfel von Kuba, einige km nördlich des Faro Roncalli direkt am Strand.


Viele Grüße

Ingo

Sennaspy
11.05.2015, 16:29
Der entscheidende Hinweis war die zeitliche Eingrenzung. :top:
Neues Rätsel muss ich mir eben ausdenken...

Sennaspy
11.05.2015, 16:54
So ich hoffe es ist nicht allzu leicht.
Was für ein altes Schätzchen kann man hier sehen?


877/IMG_20150511_165106.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226623)

bellerophon
11.05.2015, 16:56
... abgelegener geht auf Kuba kaum.
Daher findet wohl auch kaum ein Knipser dahin...

pah! den gibt's ja sogar auf youtube (duck und weg)

Sennaspy
11.05.2015, 18:12
Viele hier haben sowas und benutzen es auch regelmäßig. :D

schrekk
11.05.2015, 18:39
Das erinnert mich irgendwie an eine Folie, die ich mal gesehen habe... in einer Schublade als Antirutschbremsfolie?
Gruß
Ekkehard

Sennaspy
11.05.2015, 19:22
Ja gar nicht schlecht :top:

aber total falsch :P

Es handelt sich um einen Gebrauchsgegenstand, den (fast) jeder hier im Forum besitzt und benutzt, allerdings hat sich der Gegenstand natürlich weiterentwickelt und sieht heutzutage ein wenig anders aus.
Ausserhalb des Forums dürfte der Gegenstand jedoch prozentual weniger verbreitet sein...

BeHo
11.05.2015, 20:03
Ein altes (Carbon-)Stativ?

Sennaspy
11.05.2015, 20:23
:top: So ist es, vielleicht hab ich doch zu viel verraten...

877/SLT-A33_DSC5383.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226628)

Damit kannst du dich austoben

BeHo
11.05.2015, 20:40
Ich bin leider blank. :oops:

Vielleicht möchte ja Ekkehard übernehmen? :)

schrekk
11.05.2015, 21:35
Ich bin leider blank. :oops:
...


Kaum zu glauben...:)

Lieber hätte ich ja das Anolis-Rätsel gelöst, aber da war ich ziemlich anders beschäftigt.
Daher nehme ich mal die Gelegenheit beim Schopf und zeige aus aktuellem Anlass ein Bild aus der Kategorie "nicht schön aber selten".
877/DSC04517.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226630)
Als Lösung hätte ich gerne ein paar Details der Geschichte zum Bild.
Gruß
Ekkehard

Sennaspy
12.05.2015, 19:22
Offenbar ist das ein extremer Insider

Hat es was mit Abwässer Aufbereitungszentrum Weser (AZW) zu tun?
Was das allerdings dann mit dem Inhalt zu tun hat, keine Ahnung. Fundstücke aus dem Becken? :crazy:

DiKo
12.05.2015, 20:13
Hat es vielleicht etwas mit der Wahl in Bremen zu tun?
Für Auszählwahlhelfer als Nervennahrung :crazy:

Gruß, Dirk

Sennaspy
12.05.2015, 20:20
Respekt, klingt auf jeden Fall mal schlüssig :top:

bellerophon
12.05.2015, 21:46
Abwasseraufbereitungszentrum Weser klingt schonmal gut.

Schreibkraft Frau Haste-Wetphal kommt wöchentlich beim Hüftschweller-Outlet "Saccha-World" längs und versorgt die Belegschaft mit den etablissement-typischen Leckereien im Abonnement-Verfahren, wobei jedes teilnehmende Büro seine ordnungsgemäß gekennzeichnete Sweetie-Box nach vollzogener Leerung zum Refill ins Schreibbüro gibt. Das abgebildete Ensemble ist eine packed&assembled Abo-Lieferung, die auf den Transfer ins Zielbüro wartet -

- meint Bellerophon - eventuell

schrekk
12.05.2015, 22:45
Hat es vielleicht etwas mit der Wahl in Bremen zu tun?
Für Auszählwahlhelfer als Nervennahrung :crazy:

Gruß, Dirk

:top:
Volltreffer.
Die ganze Aktion zeichnete sich durch vorbildliche Logistik aus, denn die Auszählung aller Wahlbezirke erfolgte an einem zentralen Ort in der Stadt. Das komplexe Wahlsystem erforderte großen personellen Aufwand (es durfte fleißig panaschiert werden) und jedem Auszählteam war entsprechend der Wahlbezirke (hier 241/01) Nervennahrung zugeteilt worden.
Gruß
Ekkehard

Vera aus K.
13.05.2015, 01:29
Sehr schönes Rätsel, Ekkehard! :top:

Aber ich finde auch bellerophon gebührt eine Auszeichnung für seinen kreativen Lösungsvorschlag! :lol:

schrekk
13.05.2015, 06:51
Moin und vielen Dank, Vera.
... bellerophon gebührt eine Auszeichnung für seinen kreativen Lösungsvorschlag! :lol:
Genau denselben Gedanken hatte ich gestern auch, da lag ich aber schon zu sehr im Bett um ihn hier noch kundzutun :)
Gruß
Ekkehard

DiKo
13.05.2015, 16:42
Hui, das war ein Zufallstreffer.
bellerophons Lösungsansatz war aber definitiv lustiger.

Eigentlich hab ich auch nichts parat, deswegen nur eine kleine Scherzfrage von mir:

Das hier ist eigentlich kein Star sondern ein ... ?

877/DSC09871_800x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226719)

Gruß, Dirk

schrekk
13.05.2015, 19:02
...Eisvogel?
Gruß
Ekkehard

P.S.:
Das kann ich so natürlich auch nicht stehen lassen:

Hui, das war ein Zufallstreffer.
......

Du hast vermutlich schon ein paar Informationen kombiniert, um es nicht nur bei dem zu belassen, wonach dieser thread benannt ist?:)

DiKo
13.05.2015, 19:46
Genau! :top:

Der "Eisvogel" hatte seinen Ansitz auf der Markise eines dänischen Eisladens und lauerte auf "Verluste" bei den kurzen Kunden... :mrgreen:
Allerdings war er da nicht der einzige, in der Bodenregion gab es noch die üblichen Verdächtigen, Spatzen.

Gruß, Dirk

schrekk
13.05.2015, 21:27
Wem wird denn hier gehuldigt?
877/DSC04581.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226728)
Gruß
Ekkehard

schrekk
14.05.2015, 22:42
Da hier Suchmaschinen nicht helfen können, sofern sie keinen Zugriff auf unsere Erinnerungen haben, hier nun ein Hinweis. Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus einem Wandbild, das seinerseits an ein Ereignis erinnert, das damals bundesweit mit Freude wahrgenommen wurde. Ausgenommen natürlich die benachbarte Gemeinde und Anhänger bajuwarischer Wurstfabrikations-Produktlinien....
Gruß
Ekkehard

Irmi
15.05.2015, 12:39
Dem Meister der Herzen dem FC Schalke ?

schrekk
15.05.2015, 17:53
... FC Schalke ?
Nicht ganz. Im betreffenden Jahr erreichten die Knappen den 7. Platz. Meister der Herzen gibt es einige...
Möglicherweise hat Irmi der Hinweis auf die rivalisierende Nachbargemeinde auf die falsche Lösung gebracht. Tatsächlich ist die geografische Distanz deutlich größer als es im Pott möglich ist, und dennoch sind es Derbys, wenn es zu einem Aufeinandertreffen kommt.
Aber Irmi hat mit ihrer Antwort die Rategemeinde der Lösung deutlich näher gebracht, wenn auch der Verein sich nicht selber sondern seinen (hier gesuchten) Meistermacher mit dem Wandbild ehrt. Er filmte seine Heimatankunft nach dem entscheidenden Auswärtsspiel von recht exponierter Stelle aus und wurde dabei natürlich von der Presse fotografiert und gefilmt. Ich dachte, diese Szenerie hätte sich stärker in der Erinnerung eingeprägt....
Gruß
Ekkehard

Irmi
17.05.2015, 16:38
Du wohnst in Bremerhaven.
Bremen ist in der Nähe.
Werder Bremen.
Derby mit Hamburg in Saison 03/04
Bremen wird Meister
Meistermacher ist Thomas Schaaf

???

usch
17.05.2015, 17:41
Ah. Mit den Stichworten ist das dann leicht ergoogelt :D

https://goo.gl/maps/76VSc

Und das Original:

http://www.tagesspiegel.de/mediacenter/fotostrecken/sport/bildergalerie-die-karriere-von-thomas-schaaf-in-bildern/8188216.html?p8188216=1

Das viele Blau irritiert aber, das ist doch gar nicht die Werder-Farbe ;)

schrekk
17.05.2015, 23:08
Ihr habt ja beide recht...
Ich schwelgte wohl ein wenig in schönen Erinnerungen: das waren bewegende Bilder, damals bei der Rückkehr der Werdermannschaft nach dem entscheidenden Spiel in München vor 11 Jahren... viele hier konnten dem nicht folgen, um das Rätsel zu lösen. Darum danke euch beiden für die Lösung damit`s hier mal weiter geht.
Irmi hatte aber eher und ein bisschen mehr recht:
Trainer und Saison sind von Irmi richtig benannt, und Usch steuert den Aufnahmeort (war der nicht sogar den exifs zu entnehmen?) sowie ein Zeitzeugendokument bei. Lustig, wie die Ortsansichtenliefermaschine versucht, die Gesichter der damaligen Akteure unkenntlich zu machen. Da kann ich doch wenigstens noch Schaaf, Klose, Borowski und Micoud nachreichen:
6/DSC04589.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=226991)
Und das Produkt von Schaafs filmischen Schaffen:
https://twitter.com/werderbremen/status/464330311762202624
Irmi, lass raten:)
Gruß
Ekkehard

usch
17.05.2015, 23:19
Irmi hatte aber eher und ein bisschen mehr recht
Ja, natürlich. Gefragt war ja "wer" und nicht "wo", und die Frage hatte sie schon beantwortet. :top:

Und ich hab mit Fußball wirklich überhaupt nix am Hut, außer daß ich mir ab und zu den Zug mit einer Horde grölender Fans teilen muß und dann schon ahne, daß ich meinen Anschluss nicht kriegen werde. :|

Irmi
18.05.2015, 20:12
Huiuiui, ich hab mal gewonnen :crazy:
Jetzt muß ich natürlich kurz überlegen.
Kann allerdings bis morgen dauern.

Irmi
23.05.2015, 21:11
Oh, ich hab einfach gerade gar keine Zeit. Ich trete das nächste Bild an Usch ab ;).

usch
26.05.2015, 17:24
Der war aber über Pfingsten verreist, ist gerade erst wiedergekommen und muß jetzt erst mal seine Brocken sortieren. Vielleicht finde ich bis heute Abend was.

usch
28.05.2015, 22:19
Hm ... na gut.

Wo finden wir denn diese romantische blaue Lagune?

877/20140703-150617-DSC00666-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227758)

baerle
28.05.2015, 23:24
Hm ... na gut.

Wo finden wir denn diese romantische blaue Lagune?


Nationalpark Plitvicer Seen?

usch
28.05.2015, 23:42
Danke für den Reisetipp :)
Aber nein, so weit weg ist das nicht. Und ehrlich gesagt in Wirklichkeit auch weit weniger romantisch, als es auf dem Foto aussieht.

usch
31.05.2015, 03:22
Zu schwer? Und keiner mag mal einfach ins Blaue raten? Es heißt doch Rate-Thread, oder? ;)

Wie auch immer ... der Weg zum Strand ist leider versperrt. :(
877/20140703-151855-DSC00671.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227945)

baerle
31.05.2015, 07:29
Baggersee?

aidualk
31.05.2015, 07:46
Baggersee?

Baggersee fängt nicht mit 'R' an. ;)
Russenmaffia GmbH & Co. KG :top:

DiKo
31.05.2015, 15:55
Hmh. Pumpspeicherkraftwerk?
Halde Sundern vielleicht.

Gruß, Dirk

traeumerle
31.05.2015, 20:09
Ist dort das nicht nur das Betreten sondern auch das Baden verboten und liegt das ganze ggf. bei Lengerich?

usch
31.05.2015, 20:51
Gepumpt wird dort sehr eifrig (https://www.youtube.com/watch?v=EWEgpvEcVaA), gebaggert allerdings schon lange nicht mehr.

Ich schätze, daß "Betreten verboten" ein Badeverbot beinhaltet ... würde ich aber auch gar nicht mehr wollen, nachdem ich die Einspeisung gesehen habe ;). Dabei sah das auf Google Earth von oben sooo schön blau aus, daß ich direkt mal hinfahren mußte, um es mir aus der Nähe anzugucken.

Das Bundesland ist aber schon mal richtig.


Edit: Der Satz mit Google Earth war übrigens ein Hinweis. ;)

usch
02.06.2015, 00:17
Tja ... wenn keiner auf Google Earth nach einem extrem blauen Gewässer in Nordrhein-Westfalen suchen mag :roll:, dann gucken wir doch mal ein bißchen am Ufer hoch.

877/20140703-152614-DSC00675.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228139)

traeumerle
02.06.2015, 08:13
Die "R.... GmbH" heißt Rheinkalk, das ganze Ding liegt bei Wülfrath.

Habe mich lange auf den Fernsehturm im Hintergrund konzentriert aber https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Sendeanlagen_in_Nordrhein-Westfalen hat mir keinen mit dieser Form gebracht. Bis ich dann dachte: Das Milchig-Blaue müsste Kalk sein....

usch
03.06.2015, 02:28
Bingo.:top: Da, geht doch! ;)

877/20140703-151855-DSC00671-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228215)

Die Kalkindustrie ist einer der größten Löcherbuddler hierzulande nach dem Braunkohlen-Tagebau. Was wir hier sehen, ist der stillgelegte Steinbruch Prangenhaus, der jetzt als Absetzbecken (http://de.wikipedia.org/wiki/Absetzbecken_%28Bergbau%29) dient, d.h. das verschlammte Wasser aus der Produktion wird hier hineingeleitet, die Feststoffe sinken zu Boden und füllen das "Loch im Berg" allmählich wieder auf, und das Wasser wird wieder abgepumpt und so recycelt.

http://archiv.aktuelle-wochenschau.de/2011/w16/woche16.html

Du bist dran. :)

traeumerle
03.06.2015, 08:02
Ok, da leider mein Wunschbild @home auf Platte liegt und nirgends von mir in die "Cloud" geladen wurde, zunächst ein anderes:

Zu wem oder was gehört dieser Daumen?

877/Raetselbild._Ausschnitt1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228217)

Kurt Weinmeister
03.06.2015, 08:07
Zu Jesus am Kreuz.

traeumerle
03.06.2015, 08:10
Nope, beim dem ginge der Nagel eher durch die Handfläche, zumindest bei den mir bekannten Jesus-Darstellungen.

traeumerle
03.06.2015, 20:27
OK, da bisher nur eine Idee kam, spendiere ich als Hinweis die ganze Hand:

877/DSC01807_v1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228255)

Das Bild stammt von Mitte März, würde ich es aus selber Position heute wiederholen würde ich ggf. nicht so trocken bleiben.

usch
03.06.2015, 22:00
Dann tippe ich mal auf einen Brunnen, der nur während der Sommermonate in Betrieb ist.

traeumerle
03.06.2015, 22:09
Da Tippst du nicht falsch, aber welchen Brunnen suche ich? Noch ein Tipp: Weit fahren müsste ich zum nass werden nicht.

usch
05.06.2015, 04:18
Ich denke, ich hab ihn. Aber ich halt mal die Klappe, sonst muß ich ja schon wieder mit einem neuen Rätsel ankommen ;)

Oder wäre Irmi jetzt soweit, daß sie dann übernehmen könnte, nachdem sie das letzte Mal an mich abgetreten hat?

traeumerle
05.06.2015, 08:12
Ok, da es mit den bisherigen Tipps und Lösungsansätzen wenige Wörter in Google sind halte ich mich mal mit weiteren Tipps zurück, Ihr (außer usch) bekommt das schon hin

fhaferkamp
05.06.2015, 08:31
Ich wüsste zwar, wozu der Daumen gehört, aber erstens habe ich den Lokalvorteil und zweitens kein Ratebild parat.

ltaefk
05.06.2015, 08:41
Haarmann-Brunnen Osnabrück?

Tante Google hat ja doch ein paar Bilder ;-)

VG,

André

traeumerle
05.06.2015, 08:47
Haarmann-Brunnen Osnabrück?

Tante Google hat ja doch ein paar Bilder ;-)

VG,

André

Exakt: https://de.wikipedia.org/wiki/Haarmannsbrunnen

Leider war es bei der Aufnahme "damals" schon etwas dunkel deswegen rauscht das Bild und nicht der Brunnen. aber da er abgestellt war konnte man recht einfach und trocken darauf herumklettern und konnte Details mit 50mm aufnehmen.

"Schockierendes Detail": Die Bronzeskulptur ist recht hohl und dünnwandig gearbeitet.

Viel Spaß beim Rätzelmachen

ltaefk
05.06.2015, 10:24
Hallo liebe Miträtsler,

hier etwas, dass man an diesem Ort nicht vermuten würde.
Es geht nicht um den Ort, nur um das etwas :).
Ich hätte gern eine möglichst genaue Beschreibung!

6/Rate_32.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228363)

Viel Spass,

André

JvN
05.06.2015, 10:40
Paprika?

traeumerle
05.06.2015, 11:07
Eine Rettungsboje in der Wüste?

ltaefk
05.06.2015, 11:19
Nix essbares und auch keine Boje, das was man sieht ist aus lackiertem Metall!

VG,

André

Kurt Weinmeister
05.06.2015, 12:35
...das was man sieht ist aus lackiertem Metall!


Seit wann ist der Fotograf, den man rechts im Bild sieht, aus lackiertem Metall?

Sieht aus wie eine Motorhaube, ziemlich alter VW Käfer?

ltaefk
05.06.2015, 13:00
Tja, der Fotograf wohl eher nicht :), aber die Motorhaube ist schon gut, nur von was für einem Fahrzeug, alter Käfer sicher nicht.
Die Farbe ist schon auch als Hinweis zu sehen. Typisch für das Modell.

VG,

André

traeumerle
05.06.2015, 13:07
Na dann rate ich mal auf einen Ferrari F340, da passt zumindest das Rot.

Redeyeyimages
05.06.2015, 13:18
Motorhaube von einem Citroen 2cv.

ltaefk
05.06.2015, 13:20
So schnell ist er nicht. Vielleicht hilft das ja weiter:

6/Rate_33.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228365)

VG,

André

hlenz
05.06.2015, 13:30
Vielleicht ein Porsche-Traktor? ;)

ltaefk
05.06.2015, 13:54
Das ging schnell, es ist ein Porsche Traktor.
Gesehen in Berlin, in der Nähe des Einsteinufers.
Interessante Gegend für einen Trecker.

6/Trecker.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228375)

Du bist dran!

VG,

André

hlenz
06.06.2015, 09:55
Interessante Gegend für einen Trecker.


In der Tat! :shock:


Ich hab mal schnell hieraus ein Rätsel gemacht und hätte gerne den Namen des Bauwerks, von dem der Ausschnitt stammt.

6/t4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228440)

hlenz
06.06.2015, 17:23
Jetzt eher?

6/t3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228464)

Das Mauerwerk sieht etwas seltsam aus, weil ich ihm mit meien bescheidenen Stempelkünsten zu Leibe rücken musste... :oops:

hlenz
07.06.2015, 12:53
Sind wohl alle im Kurzurlaub am langen Wochenende. ;)

Das gleiche Bild mit ein paar beim vorherigen entfernten Hinweisen:

6/t2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228493)

usch
07.06.2015, 17:39
Nicht im Urlaub, aber diese mittelalterlichen Stadtbefestigungen sehen sich alle so ähnlich, daß man sie ohne zusätzliche Hinweise nur schwer identifizieren kann. Bei "Stadtmauer Wehrgang Tor" war es jedenfalls nicht unter den ersten paar Hundert Treffern. ;)

Mit dem Hotelschild ist es jetzt schon fast zu einfach. Am Tor selber hast du vermutlich die "Weinwochen"-Reklame weggestempelt?

Ich enthalte mich aber auch diesmal der Lösung mangels neuer Rätselfrage. ;)

hlenz
07.06.2015, 17:56
Ich enthalte mich aber auch diesmal der Lösung mangels neuer Rätselfrage. ;)


Schade. ;)

schrekk
07.06.2015, 22:15
.. den Namen des Bauwerks...[/SIZE]
dein Bild hat mich sofort an das Obertor meiner Geburtsstadt erinnert, aber irgendetwas hielt mich davon ab, die Suchmaschine mit diesem Begriff zu füttern. Tatsächlich hat mich dann der Name des Hotels zur Stadt Ahrweiler geführt, in der es steht.

Schade. ;)

finde ich auch.
Gruß
Ekkehard

hlenz
08.06.2015, 06:57
Hah, ein Freiwilliger! :top:
Damit bist du wieder dran, Ekkehard.


Nachtrag: Uwe hatte natürlich recht, die Weinmarktwerbung musste weg.

847/obertor-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228621)

schrekk
08.06.2015, 21:48
Der Anlass für die große Reise des kleinen Bootes ist des Rätsels Lösung:
817/DSC06004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228658)
Gruß
Ekkehard

Vera aus K.
09.06.2015, 02:16
Der Duktus klingt nach dem Zeit-Rätsel "Um die Ecke gedacht". :top: (Zu Studentenzeiten haben eine Freundin und ich uns einen Spaß draus gemacht, selbst solche Rätsel zu bauen).

Das kleine Kunststoffschiffchen hat mich an die Geschichte der "Friendly Floatees (http://de.wikipedia.org/wiki/Friendly_Floatees)" erinnert. Wer im Sommer nach GB reist, kann dem Floatee Rush verfallen. Klick (http://www.spiegel.de/reise/aktuell/nach-15-jahren-auf-see-tausende-quietsche-enten-nehmen-kurs-auf-england-a-491506.html).

Ich fürchte jedoch, all dies hat nichts mit deinem Rätsel zu tun, aber diese Kombinaton aus wissenschaftlicher Erkenntnis und charmanter Geschichte wollte ich dennoch einfach gerne mit euch teilen. :)

traeumerle
09.06.2015, 12:36
Leicht gegoogled, stark geraten:

Dartmouth deutet auf das Dartmouth-College hin: https://dartmouth.edu
Colleges in den USA haben sehr viele Sportliche Aktivitäten, das große Boot ist Teil der Segelbootflotte, das Kleine ein Maskottchen

heinzhugu
09.06.2015, 13:11
Die Anordnung der Worte deutet eher auf Dartmouth (http://www.dartharbour.org/) als Heimathafen hin. Aber weiter komme ich auch nicht. Grübel, grübel.

BeHo
09.06.2015, 14:16
Die Frank Spiller Locke (http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=2258141) war zu Besuch bei euch.

War das der Anlass für die große Reise des kleinen Bootes? :?

Edit: Der Anlass war das Jubiläum 150 Jahre Seenotretter (http://www.150-jahre-seenotretter.de/).

schrekk
09.06.2015, 19:09
…Ich fürchte jedoch, all dies hat nichts mit deinem Rätsel zu tun…
Richtig. Das kleine Boot kam nicht als floatee sondern wohl behütet als Tochterboot…

…aber diese Kombinaton aus wissenschaftlicher Erkenntnis und charmanter Geschichte wollte ich dennoch einfach gerne mit euch teilen. :)

…vielen Dank dafür!:top:

@Bernd (Heinzhugu) und traeumerle: das Dartmouth in Südengland ist als Heimathafen des kleinen Bootes richtig benannt, dort wird aber auch sehr sportlich gesegelt und ein College gibt`s ebenfalls. :)

Und der andere Bernd hat den korrekten Anlass für die Reise und überdies sogar das „Mutterboot“ richtig ermittelt, mit dem das Kleine zu uns `rüber kam. :top:

Bernd, dann gibt`s wohl mal wieder ein Rätsel von dir?
Gruß
Ekkehard

BeHo
10.06.2015, 09:42
Bernd, dann gibt`s wohl mal wieder ein Rätsel von dir?

Oje.

Dann versuche ich es mal hiermit:

877/20150609_Raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228753)

Wo steht das Teil?

Die Schrift ist ein wenig bearbeitet. Es ist also kein Objektivfehler.

embe
10.06.2015, 10:12
Ein 'Emergency Plume Gamma Monitoring' System?
Dann wohl in der Nähe einer kerntechnischen Anlage.
Aber wo - Keine Ahnung:zuck:

ingoKober
10.06.2015, 10:26
Google legt nahe: Wylfa nuclear power station, Anglesey, Wales

https://asenseofplaceblog.files.wordpress.com/2013/06/anglesey04.jpg

Viele Grüße

Ingo

BeHo
10.06.2015, 11:37
Ingo, Du hast es. :top:

So sieht ein Teil der Anlage von der Landseite gesehen aus:

1523/20150406_175020_SLT-A77V_DSC02475b_Wylfa_Nuclear_Power_Station.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228760)

ingoKober
10.06.2015, 14:44
Tja, wer googeln kann ist klar im Vorteil.

Mal sehen ob googeln Euch auch dabei hilft, herauszufinden, was ich hier fotografiert habe:

6/xyz_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228768)

Viele Grüße

Ingo

Redeyeyimages
10.06.2015, 14:52
Nach google würd ich auf Krustenanemone tippen.

sascha_mr22
10.06.2015, 14:55
Ich Tippe auf eine Steinkoralle.

raul
10.06.2015, 14:55
Ich tippe auf Seeanemone an Aquariumwand.:D

Gruß,
raul

usch
10.06.2015, 14:55
Eine Kiwi-Bowle (http://www.kochgourmet.com/kiwi-bowle-1496.html) :D

ingoKober
10.06.2015, 15:04
Nach google würd ich auf Krustenanemone tippen.

Gut gegoogelt!
Hätte nicht gedacht, dass das so rasch geht. Ja, es sind Krustenanemonen im Flachwasser:
6/Kuba15A77__183.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228769)

Du bist dran!

Viele Grüße

Ingo

Redeyeyimages
10.06.2015, 15:35
Das es im Wasser ist sieht man und hab dann nach grün und Polyp gegooglet ;)

Dann eins vom Handy. Was ist das und was macht man damit?

6/IMG_20150610_165013_kindlephoto-43747329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228776)

fhwl
10.06.2015, 17:26
Rasierpinsel?

Redeyeyimages
10.06.2015, 17:37
Nein aber die Richtung ist schonmal gut.

BeHo
10.06.2015, 17:58
Friseurpinsel bzw. Nackenpinsel?

Redeyeyimages
10.06.2015, 18:04
Richtig BeHo.

6/IMG_20150610_165013_kindlephoto-45791008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228778)

BeHo
10.06.2015, 18:27
Bei mir dauert es aber bis morgen. Es kann gerne jemand übernehmen.

BeHo
10.06.2015, 22:41
Ich habe jetzt doch noch etwas, allerdings wieder ein Handy-Bild. :oops:

Was ist gesucht?

877/1433968583558.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228796)

Vera aus K.
11.06.2015, 02:08
Ich bin mir unsicher, ob der obere Teil auch zum Rätsel gehört. :zuck:

Mein Tipp lautet:

Finnen :)

BeHo
11.06.2015, 03:39
Die Richtung passt, die Lösung nicht.

Vera aus K.
11.06.2015, 03:47
Flasche? :cool:

BeHo
11.06.2015, 07:53
Richtig!.:top:

BeHo
11.06.2015, 23:42
"Vera, what has become of you?" (en.m.wikipedia.org/wiki/Vera_%28song%29)

Vera aus K.
12.06.2015, 02:13
:lol:

Auch wenn es der Song nahelegt - I haven't vanished! ;)

Du kennst doch meine Aktivitätskurve, Bernd. :cool:

Vielen Dank noch für das nette Rätsel, dem man ohne Google beikommen konnte. :D

Und jetzt geht es weiter!

6/Rtselbild_06_15c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228833)

Was ist das und wozu dient es?

traeumerle
12.06.2015, 10:17
Eine Fußmatte im Auto, die dazu dient, dass nur diese bei dreckigen Füßen dreckig wird?

Vera aus K.
12.06.2015, 12:37
Leider nicht die richtige Lösung, aber das vermutete Material geht in die korrekte Richtung.

hlenz
12.06.2015, 13:02
Schuhsohle?

Vera aus K.
12.06.2015, 17:29
Nein, keine Schuhsohle.
Sorry, ich bin gerade so eingespannt, dass ich erst heute zum späteren Abend wieder dazu komme das Rätsel zu betreuen.

Was wir hier sehen, ist keine plane Fläche.

traeumerle
12.06.2015, 17:42
Ein Autoreifen?

der_knipser
12.06.2015, 17:43
Das Schulterstück eines Kameragurts?

Stechus Kaktus
12.06.2015, 18:15
Ein Traktor- oder Baggereifen?

der_knipser
12.06.2015, 18:37
Ein Standfuß unter dem Fotorucksack?

Vera aus K.
13.06.2015, 00:16
Wir nähern uns! :top:

Traeumerle und Stechus Kaktus sind auf der richtigen Spur. Dieses Teil ist aber ganz erheblich kleiner als ein Autoreifen.

Ich zieh mal etwas auf:

6/Rtselbild_06_15bc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228868)

Und es ist auch nicht der Reifen von einem kleineren Gefährt.

:cool:

BeHo
13.06.2015, 00:19
Also nicht ein Rad Deines Fototrolleys?

Vera aus K.
13.06.2015, 00:33
Nein, nicht der Trolley, aber die Größe kommt so in etwa hin.

Es braucht mehr als vier seiner Art, um den Zweck zu erfüllen.

BeHo
13.06.2015, 00:36
Eine Treppenkarre? :?

Vera aus K.
13.06.2015, 00:45
Hätte ich jetzt auch im weitesten Sinne als "Gefährt" bezeichnet.

Dieses kleine Rädchen befindet sich auf einem Gefährt - aber was damit bewegt wird, ist nicht das Gefährt. :crazy:

JvN
13.06.2015, 00:54
Ein Dynamo?

Vera aus K.
13.06.2015, 01:01
Auch eine gute Idee! Aber leider falsch.

Hat hier keiner ein Boot? :cool:

ltaefk
13.06.2015, 01:12
Hallo Vera,

dann müssten das ja die Rollen sein, auf den das Boot liegt wenn es auf dem Anhänger ist, so dass man es später darüber abrollend ins Wasser lassen kann?

VG,

André

Vera aus K.
13.06.2015, 01:23
Tadaaa! :top:

So isses! :D

6/DSC00270radasc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228869)

ltaefk
14.06.2015, 18:01
Sorry für die Verzögerung.

Was ist das und wo?

6/Rate_35.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228983)

Viel Spass,

André

hlenz
14.06.2015, 19:44
Grotta Gigante bei Sgonico?

ltaefk
14.06.2015, 19:50
War wohl zu einfach,

na dann, nur ein kurzes Intermezzo.
Im Karst gibt es ja viele Höhlen, besser gefallen hat mir
die Skocjanske Jame in Slowenien.

Auf jeden Fall gilt: Du bist dran!

VG,

André

hlenz
14.06.2015, 20:46
Der Karst ist mir bei Höhlen auch als erstes eingefallen, darüber habe ich vor Kurzem noch eine Doku gesehen.
In deinem Fotoalbum habe ich dann gesehen, dass du zwei Tage vorher in Triest warst und so habe ich die "erstbeste" Höhle der Umgebung genommen. ;)


Hier dann auch etwas Leichtes: Was ist das?

6/DSC01539_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228996)

usch
14.06.2015, 20:51
Eine Panzersperre aus Beton?

Kurt Weinmeister
14.06.2015, 20:53
Ich hatte auch gleich an Westwall gedacht...

hlenz
14.06.2015, 21:00
Genau, ein Teil der sog. "Höckerlinie", der Panzersperrlinie des Westwalls.

845/Drachenzaehne.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=228998)

Damit ist Uwe dran.

usch
14.06.2015, 22:21
Ich hab gerade nichts griffbereit ... aber es ist ja noch ein ungelöstes Rätsel offen.

Frank, magst du übernehmen?
1700024

fhwl
15.06.2015, 13:31
Damit das hier mal weitergeht was einfaches zum googeln. Wo ist das?

6/1-DSC09581-001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=225638)

Ich häng's hält noch mal hin
:D

Erebos
15.06.2015, 16:14
http://photos.wikimapia.org/p/00/03/69/71/04_big.jpg

Also in dem Fall Dinkelsbühl. Das war aber mal ganz leicht...
(sofern die Google Bildersuche nicht lügt :lol:)

fhwl
15.06.2015, 17:04
Klar war das ganz leicht. Ich hatte das vor einigen Wochen nur eingestellt, um den Thread wieder anzuwerfen, weil alles auf ein neues Rätsel wartete. :D
Ich habs allerdings bei der Google Bildersuche nicht auf Anhieb gefunden.

Nevertheless: Du machst weiter :D


by the way: Usch, wie kriegt man eigentlich den Verweis auf den alten Thread-eintrag hin?

usch
15.06.2015, 17:44
wie kriegt man eigentlich den Verweis auf den alten Thread-eintrag hin?
Rechts oben über jedem Posting ist eine fortlaufende Nummer, z.B. #7950. Am einfachsten mit der rechten Maustaste draufklicken, "Link kopieren" und einfügen. Das öffnet dann nur dieses eine Posting in einem neuen Tab.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1713850&postcount=7950

Oder aus dem Link die Posting-ID herausfummeln (das ist die Zahl nach dem "p=") und per BBcode verlinken, das verweist dann auf das Posting innerhalb des Threads:

]1713850[/I]

Erebos
15.06.2015, 20:34
So, nach dem man als Mann ja nicht nur ein Hobby hat, hier etwas von einem meiner anderen. Hat auch was mit Kunst zu tun, aber nicht mit malen mit Licht:

877/Raetselbild_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229028)

ltaefk
15.06.2015, 20:48
Musik, ein Blechblasinstrument?

Erebos
15.06.2015, 20:49
Nein, nix mit Musik. Aber ganz falsch war die Richtung technisch gesehen nicht.

Porty
15.06.2015, 22:03
Die Drehachse eines alten Globus?

BeHo
15.06.2015, 22:22
Sieht mir wie ein Hebel aus, mit dem man das gebogene Stück in einem Rohr nach links unten schieben kann. Nur wozu? :?

Die Bohrungen könnten vielleicht auf Gewichtseinsparung hinweisen? :?

Kurt Weinmeister
15.06.2015, 22:35
Ich hatte zuerst an Bootsgasgriff gedacht (sagt man das bei Booten?)

Erebos
15.06.2015, 23:04
Leider alles nicht sehr nah dran.
Ein Hinweis noch.
Ein Fotograf kennt das, kann es aber im Gegensatz zu mir nicht in die Hand nehmen.

Oh und BeHo liegt richtig damit wie es benutzt wird.
Die Löcher sind bei dem speziellen Exemplar nur Deko. Hat nix mit Leichtbau zu tun.

der_knipser
15.06.2015, 23:14
mechanischer Selbstauslöser?

Erebos
15.06.2015, 23:16
Nein, der Fotograf benutzt das nur Virtuell und nach der Aufnahme.

Zwergfrucht
15.06.2015, 23:23
Kamera auf die Halterung aufschrauben, Kamerahalterung zur Aufbewahrung,
zur Schaustellung

Wolfram

BeHo
15.06.2015, 23:35
Ich bin ob der Hinweise ziemlich verwirrt. :? :? :?

Erebos
15.06.2015, 23:38
Haha, ich fasse diese mal nochmal zusammen:

1. Ich male damit nicht mit Licht
2. Der Fotograf benutzt dieses "Werkzeug" nur virtuell und nur nach der Aufnahme
3. Der erste Hinweis war was die technische Funktion des abgebildeten Teils angeht nah dran, es handelt sich aber nicht um ein Musikinstrument

Edit: Man will es den Knoblern ja auch nicht zu leicht machen [emoji13]

ltaefk
15.06.2015, 23:45
Sprühpistole?

Erebos
15.06.2015, 23:49
Das muss ich dann mal so gelten lassen. Airbrush um genau zu sein.

Hier mal ein Bild aus dem Internet des gesamten Teils:

http://ep.yimg.com/ay/yhst-80343540264639/harder-steenbeck-infinity-crplus-2-in-1-airbrush-126544-new-5.gif

Hat mir gefallen, dass ich das in Hardware habe, womit die PS Artisten arbeiten.
Ich habe mehrere davon, aber dieses Modell ist für mich optisch das edelste auf dem Markt.

Edit zur Funktion: Das abgebildete Teil hat zwei Funktionen (Ist eine double Action Pistole). Drückt man von oben auf den Hebel, wird das Luftventil geöffnet (Deshalb nahe am Instrument). Zieht man den Hebel nach hinten, reguliert man die Farbmenge. Malen tut man mit Luft und nicht mit Licht ;-)

ltaefk
15.06.2015, 23:51
Ok, ehrlich gesagt bin ich durch Deine Zusammenfassung darauf gekommen.
Kann erst morgen am Abend was Neues liefern!

VG,

André

BeHo
15.06.2015, 23:57
Und ich versuchte das Gesehene andauernd vergeblich mit RC Racing in Zusammenhang zu bringen..Nachdem Airbrush schon mal in einem anderen Thread erwähnt wurde, hätte ich eigentlich darauf kommen können. :doh:

[...]Drückt man von oben auf den Hebel, wird das Luftventil geöffnet (Deshalb nahe am Instrument).[...]

Der Hinweis ließ mich an Motorengeräusche denken. Wie so oft in die falsche Richtung gedacht. :oops:

Erebos
15.06.2015, 23:59
Da liegst du auch gar nicht ganz falsch, denn die Karosserien der Karren sind meistens ge-airbrushed

BeHo
16.06.2015, 00:04
In dem Zusammenhang Airbrush und RC Racing hatte ich es ja von Dir selbst hier im Forum gelesen, nur halt nicht die richtigen Schlüsse gezogen. :oops:

Erebos
16.06.2015, 00:05
Verdammt, da muss ich mir jetzt für nächstes mal was überlegen was ich hier noch nicht ausgeplaudert habe.

ltaefk
16.06.2015, 20:54
In welcher Stadt befinde ich mich heute?

6/Rate_37.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229081)

Viel Spass und VG,

André

fhwl
17.06.2015, 14:57
Dortmund, Rombergpark?

ltaefk
17.06.2015, 16:09
Nein, weiter im Osten, aber Deutschland ist gut!

VG,

André

ltaefk
17.06.2015, 20:53
Hier ein neuer Hinweis, andere Stelle, selbe Stadt!

6/Rate_38.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229129)

VG,

André

ltaefk
18.06.2015, 17:29
Hier noch ein Hinweis, das Gebäude im Hintergrund bestimmt die Skyline der Stadt.

6/Rate_39.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229148)

VG,

André

usch
18.06.2015, 17:56
Der Intershop-Turm in Jena?

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/15348361

Ich hab aber keine Ahnung, wo die zuerst gezeigten Skulpturen stehen sollten. :zuck:

ltaefk
18.06.2015, 18:22
Korrekt, die Figuren stehen an unterschiedlichen Stellen in Jena, die Holzfiguren am Löbdergraben und die Steinfigur im Park auf der Rasenmühleninsel!

So nun bist Du dran Usch!:)

VG,

André

usch
19.06.2015, 04:30
Argh. Schon wieder ich.

Na gut, ich hab da noch was im Archiv gefunden. ;)

Auf was guckt man durch dieses Guckloch?

877/P1050011-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229200)

schrekk
19.06.2015, 08:04
Moin,

ich tippe mal darauf, dass es Teil eines Graphoskopes ist. Aber worauf man durch dieses eine Exemplar blicken mag...:zuck:
Gruß
Ekkehard

fhwl
19.06.2015, 10:54
da denke ich mal, das Ekkehard dran ist :D:top:

http://www.amazon.de/Aussichtsfernrohr-Graphoskop-Fernrohr-15x60-Modell-VII/dp/B0018INWX0

usch
19.06.2015, 16:17
Er hat durchaus recht ... aber ich wollte schon wissen, wo dieses spezielle Exemplar zu finden ist. :)

Man muß übrigens kein Geld hineinwerfen, aber dafür an anderer Stelle einen Obolus abdrücken, um überhaupt dort hin zu gelangen.

schrekk
19.06.2015, 18:33
Dann tippe ich mal auf "Oberhausen und den westlichen Pott".
Gruß
Ekkehard

usch
19.06.2015, 21:48
Oberhausen ist es nicht. Obwohl es sicher eine interessante Idee wäre, solche Dinger oben auf dem Gasometer zu installieren.

"Pott" stimmt zwar, aber "westlich" kann ich nur schwer durchgehen lassen.

Werfen wir doch mal einen Blick durch das Okular. Eine Zeiss-Linse scheint es nicht zu sein. ;)

877/P1050009.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229230)

der_knipser
19.06.2015, 22:00
Da sieht nach LaPaDu aus.

usch
19.06.2015, 22:02
Das wäre ja noch westlicher als Oberhausen ;)

schrekk
19.06.2015, 22:59
Einen versuch ich noch mal: "Phoenix". Aber ich glaube, wir haben hier wohl etwas für Nachtschichtler...
Gruß
Ekkehard

usch
19.06.2015, 23:21
Immerhin habt ihr richtig erkannt, daß es sich bei dem Durchblick um einen Hochofen handelt. Zu dumm, daß wir hier mehrere davon haben. :P

Ich muß gleich weg ... wenn die Nachschicht nicht drauf kommt, gibt es morgen früh das nächste Bild.

Erebos
19.06.2015, 23:58
Hochofen der Henrichshütte Hattingen?

usch
20.06.2015, 18:19
Genau der ist es. :top:

877/20090105-135039-P1050011.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229291)

Das Fernrohr steht oben in der alten Übergabestation, von wo aus man einen schönen Überblick über das Gelände hat.

schrekk
21.06.2015, 10:37
...Das Fernrohr steht oben in der alten Übergabestation, von wo aus man einen schönen Überblick über das Gelände hat.

Woraus du obendrein noch ein schönes Rätsel gemacht hast:top:
Gruß
Ekkehard

Erebos
21.06.2015, 17:27
So,
wo habe ich letzte Woche zu Abend gegessen. Stadt und Raum bitte.
Da zumindest ein oder zwei SUF'ler dabei waren soweit ich mitbekommen habe, sollten die sich natürlich zurück halten :P

877/Rtselbild_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229362)

Da ich nicht weiß wie schwer das ist, hier noch der Hinweis, dass der Tipp eins das Bild im Bild ist. Einheimische werden aber wohl eh kein Problem haben das zu erkennen...

BeHo
21.06.2015, 17:50
Obere Rathaushalle im Rathaus Bremen?

usch
21.06.2015, 17:52
Das Schiff hat das Bremer Wappen am Heck und die Bremer Flagge an den Masten. Das könnte schon mal ein Hinweis auf die Stadt sein. ;)

Erebos
21.06.2015, 19:03
BeHo hat recht, war wohl zu einfach diesmal. War ein tolles Erlebnis. In einem UNESCO Welt Kulturerbe hat man selten die Chance zu Tafeln.
Leider hatte ich nur das Handy dabei. Hier mal ein offizielles Bild:http://touristik.bremen.de/data/mediadb/cms_pictures/generated/9b72db18aeeab8e37a464ebeeafb0fd2.jpg

usch
29.06.2015, 07:36
BeHo hat recht
Aber anscheinend kein Rätselbild zur Hand ;)

André 69
29.06.2015, 09:54
Hi,

damit es weitergeht: 877/Rtselbild_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229727)

Gruß André

BeHo
29.06.2015, 10:44
Aber anscheinend kein Rätselbild zur Hand ;)
Ich hatte in der Tat keines zur Hand und dann am nächsten Tag vergessen gehabt, dass ich dran bin. :oops:

Hi,

damit es weitergeht:[...]

Danke!

André 69
29.06.2015, 19:37
Hi,

damit es weitergeht:
877/Rtselbild_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229727)

Zu schwer, oder interessiert es bei dem Wetter einfach nur keinen?
Was ist das, wo ist das? Lässt sich rausbekommen. Ich habe es letztens fotografiert ;)

Gruß André

Irmi
29.06.2015, 19:48
Hhm, es ist aus Metall und rostet.

usch
29.06.2015, 19:50
Ich erkenne nur, daß es dick, schräg und rund sein muß und wir hier die Unteransicht sehen. Ein Torbogen oder Stützpfeiler von unten gesehen?

Warum das aber mit so einer Flickschusterei gepflastert und dann noch lieblos angestrichen ist ... :zuck: Offenbar ist es nicht zum Angucken gebaut worden. ;)