Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

Laurana
19.08.2014, 21:23
Ich gebe mal einen Tipp: Auf dem Bild ist ein Touristen-Liebling zu sehen.

BeHo
19.08.2014, 21:26
Nussknacker-Figur aus Holz?

Laurana
19.08.2014, 21:27
Nussknacker?

Genau :D
Irgendeine Idee, wo er stehen könnte?

der_knipser
19.08.2014, 21:31
Das Bild zeigt Zähne und Bart eines Nussknackers.

Edit:
Boah, ich schreib zu langsam...

BeHo
19.08.2014, 21:45
Das müsste ein typischer Nussknacker aus dem Erzgebirge sein. Im Nussknackermuseum in Neuhausen?

schrekk
19.08.2014, 21:45
Nussknackermuseum Neuhausen?

Gruß
Ekkehard

Laurana
19.08.2014, 21:47
Nussknackermuseum Neuhausen?

Gruß
Ekkehard

Nein, da ist es nicht.
Der Bursche steht unter freiem Himmel.

schrekk
19.08.2014, 21:48
Boah, ich schreib zu langsam...


Ich auch...
... und Bernd dagegen schafft es sogar noch in ganzen Sätzen zu antworten:oops:
Gruß
Ekkehard

Laurana
19.08.2014, 21:49
So sieht das ganze Bild aus:

6/Nussknacker.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206222)

Wenn ihr mögt, könnt ihr noch raten. Ich kann den Ort aber auch auflösen :)

BeHo
19.08.2014, 21:56
Käthe Wohlfahrts Weihnachtsdorf in Rothenburg ob der Tauber?

schrekk
19.08.2014, 22:01
Käthe Wohlfahrts Weihnachtsdorf in Rothenburg ob der Tauber?

Der hat aber auf meinen Bildern eine rote Uniform an...:?
Gruß
Ekkehard

BeHo
19.08.2014, 22:04
Der hat aber auf meinen Bildern eine rote Uniform an...:?
Gruß
Ekkehard

Rothenburg scheint zumindest zu stimmen: Klick! (www.lanzloth.de/?p=1582) ;)

schrekk
19.08.2014, 22:10
Ok, ich hab ihn auch gefunden: http://georg-dahlhoff.de/wp/wp-content/uploads/2012/10/201209167251.jpg

Du hattest also mit allem recht, Glückwunsch (schönes und schweres Rätsel)!
Gruß
Ekkehard

Laurana
19.08.2014, 22:12
Rothenburg ob der Tauber ist richtig :D

(schönes und schweres Rätsel)!
Gruß
Ekkehard

Vielen Dank!
War gar nicht so einfach, was zu finden :D

BeHo
19.08.2014, 22:55
An Nussknacker musste ich sofort denken, wollte es aber wegen BRR1 nicht schreiben. Später überfiel mich dann doch - trotz reiner Handynutzung - das Ratefieber, und ich muss leider einen schweren Verstoß gegen BRR1 gestehen: Ich hab' nix. :oops: :oops: :oops:

Ich gebe also an einen Freiwilligen weiter. Gottlieb? Ekkehard?

P.S.: Wirklich schönes Rätsel mit einem guten Bildausschnitt :top:

schrekk
19.08.2014, 23:21
Ich kann jetzt nicht, frühestens morgen früh, also jetzt Gottlieb, oder dann Bernd.
Wir sind ja hier nicht auf der Flucht... (reimt sich auf Sucht).

Gruß
Ekkehard

hlenz
20.08.2014, 10:00
Um die Sucht schnell (aber kurz) zu befriedigen:

6/PICT0473_DxO_cr2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206229)

Wo habe ich diese Formation aufgenommen?

hlenz
20.08.2014, 13:22
Ein wenig größer?

^6/PICT0473_DxO_cr3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206242)

(Die Bildüberschriften können übrigens zur Lösung beitragen. ;))

DonFredo
20.08.2014, 14:32
Hallo liebe Rätselfreunde,

bitte doch die Bilder in den bestehenden Unterbereich der Galerie hochladen. Haben wir doch aufgrund dieses Threads extra eingerichtet.

Edit: Na ja, nicht unbedingt extra, aber die Galerie besteht schon eine ganze Weile....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=877

BeHo
20.08.2014, 14:49
:oops:

hlenz
20.08.2014, 15:04
Nächstes Mal dann wieder... :oops:



Schreckt euch alle BRR1?
Oder braucht ihr noch Hinweise?

Laurana
20.08.2014, 15:09
Ich hab keine Idee :zuck:

hlenz
20.08.2014, 15:15
Jetzt?

877/PICT0473_DxO_cr4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206246)

(Diesmal in der richtigen Rubrik, das wird helfen! :)).

BeHo
20.08.2014, 15:18
Toblerone Dunkel (http://www.toblerone.ch/produkte/toblerone-dunkel/toblerone-tafel-100g-und-400g?c1=1219&c2=1347&p=2072)?

Laurana
20.08.2014, 15:21
(Die Bildüberschriften können übrigens zur Lösung beitragen. ;))

Jetzt hab ich das verstanden! :doh:
Bernd hat Recht, oder?

hlenz
20.08.2014, 15:25
Ja. ;)

877/PICT0474.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206247)

Dem Rätselobjekt ist übrigens gleich nach Ablichtung ein schweres Schicksal widerfahren... :cool:

BeHo
20.08.2014, 15:52
Ich bekomme gerade Hunger. :?

Hier das neue Rätsel.

Was habe ich da letzten Sonntag mit dem Handy geknipst?

877/20140820_Raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206252)

hlenz
20.08.2014, 17:26
Sieht irgendwie kaputt aus.
Abgebrochener Kofferraumgriff eines Oldtimers?

Vera aus K.
20.08.2014, 17:35
Ich bin gedanklich auch bei der Spiegelung in/von einem KFZ.

schrekk
20.08.2014, 17:48
Ich sehe eine Motorhaube mit einer Kühlerfigur mit einem Raubtierunterkiefer, aber wohl kein Jag?
Gruß
Ekkehard

BeHo
20.08.2014, 18:01
Ekkehard ist auf der richtigen Spur.

Thomass5
20.08.2014, 18:20
Da gab es noch die Peugeot - Löwen

schrekk
20.08.2014, 18:20
Es ist ein Peugeot 203, Bj.1920.
Gruß
Ekkehard

BeHo
20.08.2014, 18:23
Geh mal nicht ganz so weit in die Vergangenheit.

schrekk
20.08.2014, 18:50
1920 war natürlich ein Irrtum, ich glaube aber, dass es dieses Modell hier sein könnte:
http://images.fotocommunity.de/bilder/oldtimer-youngtimer/oldtimer/peugeot-203-b7aea7d8-b19f-4b9c-b06d-f052bc754985.jpg
und der sieht ungefähr nach 40er Jahre aus...

Gruß
Ekkehard

BeHo
20.08.2014, 18:59
Das Bild kann ich nicht sehen.

schrekk
20.08.2014, 19:05
Nanu... vielleicht so:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimages.fotocommunity.de %2Fbilder%2Foldtimer-youngtimer%2Foldtimer%2Fpeugeot-203-b7aea7d8-b19f-4b9c-b06d-f052bc754985.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.fotocommunity.de%2Fpc%2 Fpc%2Fdisplay%2F19156193&h=810&w=1000&tbnid=9TDvCwibxS7WjM%3A&zoom=1&docid=FyJzLELjGxs89M&ei=1dT0U43tM4aUO-i9gYAG&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=327&page=3&start=72&ndsp=38&ved=0CLcCEK0DMFk

Gruß
Ekkehard

BeHo
20.08.2014, 20:30
Peugeot 203 (erste Nachkriegsneuentwicklung von Peugeot) ist richtig.

Hier in voller Größe mit dem Handy abgelichtet:

810/20140817_144232_Nexus_5_IMG_20140817_144234b_Deide sheim_Peugeot_203.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206263)

schrekk
20.08.2014, 22:14
Für die Nachtschicht gilt es, den hier dargestellten Zusammenhang aufzuklären:
877/Rtselbild_im_Rtselbild1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206266)
Gruß
Ekkehard

fhwl
21.08.2014, 14:25
Kunst am Bau?

schrekk
21.08.2014, 14:55
Kunst finden wir da eigentlich weniger...
Gruß
Ekkehard

P.S.: ach ich vergaß... es ist natürlich nicht nur die Nachschicht aufgerufen, mitzuraten:oops:

DiKo
21.08.2014, 18:28
Sieht für mich fast aus wie ein Screenshot aus einem Computerspiel mit Darstellung aus der "Ich Perspektive".

Gruß, Dirk

schrekk
21.08.2014, 19:16
Ups, nein, das Bild ist mitten im wahren Leben entstanden.


Ich hoffe, du hast dich nicht von der in den Exif-Daten fälschlicherweise gelieferten Aufnahmezeit leiten lassen: da habe ich tatsächlich zuhause vor einem Rechner gesessen. Wie es zu dieser Panne kam, kann ich nicht erklären (vermutlich Zeitpunkt der letzten Bearbeitung:?:)
Gruß
Ekkehard

Lüder
21.08.2014, 19:57
Das sieht irgendwie nach einer Gedenkstätte aus.
Dem Bild links nach zu folgern eventuell zu einem Atombombenabwurf.
Hiroshima-Gedenkstätte?....

schrekk
21.08.2014, 21:06
In einer Gedenkstätte sind wir da wirklich irgendwie.
Und das linke Bild im Bild sollte tatsächlich einen Wiedererkennungseffekt beinhalten. Aber an dem dort gezeigten, recht bekannten Ort ist es eigentlich meistens ziemlich friedlich, manchmal vielleicht ein bisschen hektisch.
Gruß
Ekkehard

Laurana
21.08.2014, 21:38
Eine Gedenkstätte für die Challenger-Katastrophe? :zuck:

schrekk
21.08.2014, 21:45
Das Gebäude erinnert nicht an ein singuläres Ereignis, sondern an etwas, was schon ganz lange zurück liegt und für viele noch immer andauert. Das linke Bild im Bild erinnert dabei an einen symbolträchtigen Ort (den einige von euch sicher kennen, ich selber war noch nicht dort).
Gruß
Ekkehard

schrekk
22.08.2014, 09:05
Moin,

auch die 2. Nachtschicht....

Das mit dem Kronleuchter war also wohl nicht lösbar. Darum und weil ich ab Mittag im off bin, zeige ich eine etwas einfachere Variante. Was hier, am fraglichen Ort gezeigt wird, sind keine Standbilder. Meine 2. Variante habe ich kurz vorher aufgenommen und mit ihr sollte die Auflösung des Zusammenhangs leichter fallen:
877/Ohne_Titel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206373)

Gruß
Ekkehard

embe
22.08.2014, 09:18
Hmm, Kronleuchter hatte ich schon in etwa erkannt, aber dann...:zuck:
Jetzt sieht es für mich aus wie das Grand Central Terminal in NYC, vielleicht eine Video-Show zum 100. letztes Jahr?

BeHo
22.08.2014, 09:41
Ich glaube, dass Michael Recht hat: Klick! (http://www.thedailybeast.com/articles/2013/02/01/grand-central-terminal-100-years-100-facts.html)

schrekk
22.08.2014, 09:56
Hmm, Kronleuchter hatte ich schon in etwa erkannt, aber dann...:zuck:
Jetzt sieht es für mich aus wie das Grand Central Terminal in NYC, vielleicht eine Video-Show zum 100. letztes Jahr?

Das ist nur teilweise richtig: Der Bahnhof war ja unschwer zu erkennen, deswegen fand ich diese Variante ursprünglich zu leicht.
Auch wird ein Filmchen gezeigt, was ich aber nicht als Videoshow bezeichnen würde.
Aber: Der von Michael vermutete Anlass widerspricht einem Hinweis, den ich gestern schon gegeben hatte.
Gruß
Ekkehard

DiKo
22.08.2014, 13:13
:doh: Jetzt hab ichs verstanden ...
Quasi vor der Haustür ...

Gruß, Dirk

embe
22.08.2014, 21:51
Ich versteh' nur Bahnhof :)
Das Dampfzeitalter, Der Kapitalismus?


Ich geh' mal den Schlauch aufwickeln auf dem ich wohl gerade stehe....

DiKo
23.08.2014, 08:20
Das Rätsel Bild
Und das Bild im Bild
Stellen den Ort dar
An dem Ekkehard nie war.

Ekkehard ging nicht weit,
Zurück in eine and're Zeit
In eine neue Welt
Die vielen besser gefällt.

Gruß, Dirk

schrekk
23.08.2014, 20:56
:top:
Dem ist nichts hinzuzufügen. Dirk hat toll gelöst, und mich während meiner Abwesenheit bestens vertreten:)
Dirk macht weiter (und bitte keine Ausflüchte mit der BRR1, ich habe ja lange genug auf mich warten lassen).
Gruß
Ekkehard
P.S.: Deine beachtliche Lyrik hat nur einen Fehler. Der Eintritt in die "bessere" neue Welt blieb mir zum wiederholten Male verwehrt, weil ich den Einreisetest nicht bestehe... Aber das konntest du ja nicht wissen.

BeHo
23.08.2014, 21:10
Michael, könnte ich mir mal Deinen Schlauchaufwickler leihen? :?

DiKo
23.08.2014, 21:30
Dann löse ich erstmal auf:

Klick! (http://dah-bremerhaven.de/rundgang/)

Da gibts ein Nachbau der NY Grand Central Terminal

Nun erklärt sich der Rest wohl selber :D ...

Gruß, Dirk

BeHo
23.08.2014, 21:36
:doh:

Beim DAH - bzw. auf dessen Website - war ich schon gestern, habe aber bei der kurzen Recherche nichts von dem Nachbau gelesen - oder ich habe es überlesen. :oops:

schrekk
23.08.2014, 21:37
Danke, Dirk.
Ich liefere dennoch das vollständige erste (Kronleuchter-)Bild nach, das im Deutschen Auswandererhaus entstanden ist:
877/DSC08902.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206462)
Es zeigt den Bereich des Museums, der den Übergang der Ausstellungsbereiche von der Auswanderung zur Einwanderung markiert.
Mit dem Kronleuchter war es schwer zu lösen. Wenn man jedoch den Grand Central Terminal erkannt hat, wäre sein Name mit dem meines Wohnortes kombiniert der passende Schlüssel für die Suchmaschine gewesen.

Gruß
Ekkehard

DiKo
23.08.2014, 21:38
Und dann mal wieder etwas von mir aus dem Archiv...

Von wo aus habe ich dieses Bild gemacht?

877/Rtsel_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206464)

Gruß, Dirk

embe
23.08.2014, 23:40
@schrekk: Tolles Rätsel
@DiKo: Wow- gelöst und auch noch so schön gedichtet - Chapeau!
@BeHo: Mein Aufwickler taugt offenbar nix

Also, Bremerhaven muss unbedingt mal auf die Liste unserer Urlaubsziele...

DiKo
24.08.2014, 08:06
... und auch noch so schön gedichtet ...

:oops: ich habe doch von Lyrik, Versmaß und so gar keine Ahnung.
Als das im Unterricht dran kam, war wohl die Seite im Buch herausgerissen (Robin ruhe in Frieden).

@Ekkehard: auch von mir nochmal Dank für das tolle Rätsel. Ich hatte ja von Anfang an das Gefühl, dass etwas im Bild nicht ganz wirklich ist. Ich drück Dir die Daumen, dass es nochmal etwas wird mit dem Eintritt in die neue Welt.

Gruß, Dirk

DiKo
24.08.2014, 08:15
Bestimmung des gezeigten Haus:
Präsentation von Ohrenschmaus!
Man lauscht in Parkett und auf Rang
Orchester und holdem Gesang.

Gruß, Dirk

hlenz
24.08.2014, 09:56
Dirk, ich habe keine Ahnung.
Ich glaube, du musst noch weiter dichten. ;)

DiKo
24.08.2014, 10:17
Nicht weit sitzt ein Wesen auf Stein,
verkaufte Stimme für zwei Bein.

Gruß, Dirk

schrekk
24.08.2014, 11:43
Moin,
@Dirk und Michael, danke für eure Rückmeldungen:)
Aber bei Dirks Rätsel stehe ich selber nun auf dem Schlauch und trete auf der Stelle...

Schönen Sonntag
Gruß
Ekkehard

DiKo
24.08.2014, 11:56
Lebte ein Dichter in der Stadt,
schrieb nieder Märchen Blatt auf Blatt.

Gruß, Dirk

embe
24.08.2014, 11:57
Ah, das Opernhaus, das NICHT in Sidney steht.

(da bleiben dann ja nicht mehr viel...) :)
Aber auch am Wasser und zwar in einer Europäischen Hauptstadt.

BeHo
24.08.2014, 12:12
Von wo aus habe ich dieses Bild gemacht?

877/Rtsel_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206464)

Amaliehavn in København.

Bei "verkaufte Stimme für zwei Bein" hätte es eigentlich sofort klingeln müssen. :doh:

DiKo
24.08.2014, 12:20
Amaliehavn in København.

Fast. Das Bild wurde aus aus dem Platz von Schloss Amalienborg heraus gemacht.
Aber das lasse ich natürlich gelten. :D

Bei google Streetview gibt es einen Punkt, das fast exakt das gezeigte Bild wiedergibt.

Bernd darf weiter machen.

Gruß, Dirk

(Michael hat wohl auch keine Rätselbilder mehr?!)

embe
24.08.2014, 12:25
Ertappt.
Muss dringend wieder Ratebilder nachlegen. :oops:

Aber zur Strafe (für meine unmittelbare Umgebung) habe ich versucht Deine Lösungshinweise zu singen (wo es doch ein Opernhaus ist), auf 'La donna è mobile' aus Verdis Rigoletto geht es einigermassen. ;)

BeHo
24.08.2014, 12:25
(Michael hat wohl auch keine Rätselbilder mehr?!)
Ich auch nicht. :oops:

Aber vielleicht fällt mir ja noch etwas ein.

BeHo
24.08.2014, 12:47
Es ist zwar eine fotografische Katastrophe, aber damit es weitergeht …

Was habe ich hier mit dem Handy geknipst?

877/1408876920164.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206497)

Die Lösung dürfte nicht lange auf sich warten lassen.

DiKo
24.08.2014, 13:24
Logo von Paramount Pictures?

Irgendwie habe ich aber eher das Gefühl, das es um Nahrungsmittel geht.

Gruß, Dirk

BeHo
24.08.2014, 13:32
Paramount ist es nicht.

Edit: Die Google-Bildersuche bitte nicht verwenden - zumindest diejenigen, die selbst auf die Lösung kommen wollen. :oops:

hlenz
24.08.2014, 14:19
Bad Reichenhaller Salz?

BeHo
24.08.2014, 14:22
Das war wohl zu einfach, bzw. war der Ausschnitt nicht eng genug gewählt.

Harald, Du darfst wieder. :)

hlenz
24.08.2014, 14:29
Hui - und ohne Bildersuche! ;)
Aber Dirks Hinweis auf die Nahrungsmittel hat mich draufgebracht.

Ich hab ein Bild da, dauert aber einen Moment...

hlenz
24.08.2014, 14:57
So: Wer fährt diesen Mercedes. ;)

877/DSC04276.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206537)

kiwi05
24.08.2014, 15:03
Ich seh niemanden.....Mr. Nobody? :lol:
Mercedes 220 Ponton Cabrio, oder?

hlenz
24.08.2014, 15:18
Ich seh niemanden..... :lol:

Schon mal nicht schlecht. ;)
Derjenige ist aber auf dem dem abgeschnittenen Teil des Bildes schmemenhaft zu sehen, das ich als Hilfe noch einstelle, falls keiner so drauf kommt.

hlenz
24.08.2014, 16:16
Hier mal das ganze Bild:

877/DSC04277.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206547)

hlenz
24.08.2014, 16:35
Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich keine Rätselbilder mehr in "Rätselbilder" eingestellt hatte: Weil sie dann auf der Startseite angezeigt werden... :roll:

hlenz
24.08.2014, 18:01
Als Zugang zur Lösung könnte man sich fragen, wie bzw. wo ich wohl das Bild gemacht habe. ;)

DiKo
24.08.2014, 21:42
Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich keine Rätselbilder mehr in "Rätselbilder" eingestellt hatte: Weil sie dann auf der Startseite angezeigt werden... :roll:

Ich glaube das war auch der Grund, warum ich irgendwann dazu übergegangen war, die Rätselbilder unter Forumsbeiträgen einzustellen.

Zum Rätsel: Ist das eine Aufnahme aus einer Miniaturlandschaft?

Gruß, Dirk

hlenz
24.08.2014, 21:45
Ich glaube das war auch der Grund, warum ich irgendwann dazu übergegangen war, die Rätselbilder unter Forumsbeiträgen einzustellen.


Ich habe das Problem mal an "höherer Stelle" geschildert. ;)




Zum Rätsel: Ist das eine Aufnahme aus einer Miniaturlandschaft?

Gruß, Dirk

Nein. Noch ein wenig abstrakter denken! ;)

DiKo
24.08.2014, 22:28
Solche alten Autos stehen ja normalerweise nicht auf der Straße herum.
Die verbinde ich eher mit Filmen aus den 50ern und 60ern.

Jetzt tappe ich mal komplett im Dunkeln.:zuck:

Gruß, Dirk

hlenz
24.08.2014, 22:33
Solche alten Autos stehen ja normalerweise nicht auf der Straße herum.
Die verbinde ich eher mit Filmen aus den 50ern und 60ern.



Soo, und das kombinierst du jetzt mal mit Peters unbewusstem Hinweis. ;)

DiKo
24.08.2014, 22:58
Gab mal in den 70ern eine Serie "Der Unsichtbare".

Mabuse war ja schwarz-weiß.

Jetzt muss ich aber erstmal ne Nacht drüber schlafen.

Gruß und gute Nacht, Dirk

schrekk
24.08.2014, 23:53
Dirk schläft... meine Chance :)
Ich tippe, rate und versuche abzustauben:
"James Bond jagt Dr.No" (1962) und letzterer müsste am Steuer des Mercedes 220 Cabrio gesessen haben...

Gruß
Ekkehard

hlenz
25.08.2014, 07:08
Leider nein.

hlenz
25.08.2014, 10:12
Als kleiner Zusatzhinweis: Der hier Gefragte war allerdings durchaus mal als Bond-Darsteller im Gespräch. ;)

Ansonsten ist die Denkrichtung richtig. Ihr kommt schon drauf! ;)

minfox
25.08.2014, 10:52
Der hier Gefragte war allerdings durchaus mal als Bond-Darsteller im Gespräch.Patrick Mc Goohan war als Bond angeblich im Gespräch. Ich kenne Patrick Mc Goohan allerdings hauptsächlich im gelben Caterham
http://www.youtube.com/watch?v=LnrPWxDtzsE
Außerdem war er als Geheimagent John Drake unterwegs ... aber meistens in englischen Autos, z.B. im London Taxi http://www.youtube.com/watch?v=2Wwm2_JJLYY

BeHo
25.08.2014, 10:52
Dann versuche ich es mal mit Cary Grant als Roger O. Thornhill in Der unsichtbare Dritte.

hlenz
25.08.2014, 11:46
Dann versuche ich es mal mit Cary Grant als Roger O. Thornhill in Der unsichtbare Dritte.


Stimmt! :top:

BeHo
25.08.2014, 12:03
Der Hinweis mit James Bond war der entscheidende. :)

Hier also das nächste Rätsel.

Was habe ich hier geknipst?

877/20140825_Raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206662)

Kleingärtner
25.08.2014, 12:33
Ich werfe mal eine Dachrinnenabdeckung ins Rennen........

BeHo
25.08.2014, 13:17
War leider ein Fehlwurf.

Das Ding befindet sich auch nicht an einem Gebäude.

hlenz
25.08.2014, 13:22
Vielleicht eine Art Förderband?

BeHo
25.08.2014, 13:28
Ein Förderband ist es nicht. Mit Dachrinne lag unser Kleingärtner in gewisser Weise gar nicht mal sooo weit weg von der Lösung.

BeHo
25.08.2014, 17:39
Vielleicht hilft auch hier ein Gedicht? :lol:

Es gibt da so Insekten,
die machen es schon länger.
In einigen Projekten
ist der Mensch noch Anfänger.

embe
25.08.2014, 18:00
Leute! Mann, das macht mich bange
Ihr legt die Latte ziemlich hoch!
Dauert auch das Raten lange
zu lösen ist das Rätsel doch.

Insekten haben viele Beine
doch Netze? Spinnen sind's alleine -
wenn ich nicht irre hier mich sehr.
D'rum denke ich ein Netz zum Fangen
Steine und Geröll recht schwer.

BeHo
25.08.2014, 18:04
Mit Deiner Lösung, Michael,
liegst Du leider komplett fehl.

Thomass5
25.08.2014, 18:26
mhm.... verzinkter Stahlträger mit angeschraubtem verzinktem Stahlblech und ner ansilikonierten Wabenstruktur... Wohnwagen?

DiKo
25.08.2014, 18:49
Vermindert das die Lichtzufuhr
Für eine Schwammerl-Pilz Kultur?

Gruß, Dirk

chefboss
25.08.2014, 19:11
Lärmschutzwand?

BeHo
25.08.2014, 19:13
Nö. Beim Insekt handelt es sich übrigens um einen Käfer.

chefboss
25.08.2014, 19:41
Borkenkäferfalle?

BeHo
25.08.2014, 20:00
Lies doch noch mal mein klägliches vierzeiliges Gedicht.

DiKo
25.08.2014, 20:27
Eine Anlage, die Dung zu Kugeln (Pellets) verarbeitet?

Gruß, Dirk

BeHo
25.08.2014, 20:42
Das "Produkt" ist viel essentieller.

DiKo
25.08.2014, 20:48
Essentieller? Wasser? Meerwasserentsalzung? Da gibts ein Hersteller, der heißt Kaefer.

Gruß, Dirk

BeHo
25.08.2014, 20:59
Kein Hersteller. Mein Gedichtlein nennt ein echtes Tier.
Um zu diesem zu kommen, muss man nur vom Fotostandort heruntersteigen, in den Atlantik springen, sehr, sehr lange schwimmen und an Land gehen - und mit etwas Glück kann man das kleine schwarze Kerlchen in einer ganz bestimmten Haltung sehen.

DiKo
25.08.2014, 21:10
Dann sagt Google, es gibt einen Nebeltrinker.
Wasser Gewinnung durch Kondensation bzw. Betauung?

Gruß, Dirk

bellerophon
25.08.2014, 21:21
Dann sagt Google, es gibt einen Nebeltrinker.
Wasser Gewinnung durch Kondensation bzw. Betauung?

Gruß, Dirk

Gute Idee! Die Käfer leben in der Namib-Wüste und die Nebelkondensatinsnetze stehen transatlantisch in Chile ... ?

BeHo
25.08.2014, 21:23
Dirks Antwort lasse ich mal gelten. Es handelt sich um einen Nebelfänger im Teno-Gebirge auf Teneriffa.

Hier mal das ganze Bild:
801/20140708_114919_SLT-A77V_DSC00162b_Teno_Gebirge_Nebelfaenger.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206722)

Eine Komplettansicht der Anlage:
801/20140708_114810_SLT-A77V_DSC00160b_Teno_Gebirge_Nebelfaenger.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206723)

Und hier noch das Vorbild aus der Namib: Nebeltrinker-Käfer (de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nebeltrinker-K%C3%A4fer)

Ein wenig Lesestoff: Klick! (de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nebelkondensation)

An der Perfektionierung wird u.a. auch im Ländle gearbeitet: Klack! (www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.textilforschung-wasser-aus-dem-nebel-der-wueste.a177896b-c0b6-45ed-ba4f-94f36d8c4863.html)

embe
25.08.2014, 21:41
Gutes Rätsel.
Und Danke für die links - sehr interessante Projekte.

DiKo
25.08.2014, 21:48
Nebelfänger, noch nie gehört :shock:
Immer wieder lernt hier etwas neues :top:

Da kann ich nur mit sehr viel profaneren dienen:

877/Rtsel_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206728)

Was hat es denn damit auf sich?

PS: Da hatte ich während des Frühstücks noch das gefunden (http://www.imcdb.org/?l=de) und mich auf die Mittagspause mit Stöbern gefreut, da war das Rätsel schon wieder gelöst...

Gruß, Dirk

hlenz
25.08.2014, 22:00
Gutes Rätsel.
Und Danke für die links - sehr interessante Projekte.

Da schließe ich mich an! :top:



PS: Da hatte ich während des Frühstücks noch das gefunden (http://www.imcdb.org/?l=de) und mich auf die Mittagspause mit Stöbern gefreut, da war das Rätsel schon wieder gelöst...


Was es alles gibt. :shock:
Mein Bild hättest du darin fast 1:1 gefunden. ;)


Zum neuen Rätsel hab ich (wieder) keine Idee...

DiKo
25.08.2014, 22:28
Ob kurz, ob lang,
erhält sein Ort
ob stumpf, ob blank,
verwahrt es dort.

Gruß, Dirk

hlenz
25.08.2014, 22:31
Ah jetzt ja. ;)
Löse aber nicht, weil ich nicht dichten kann (und kein Rätselbild habe) ;)

bellerophon
26.08.2014, 11:43
Messerblock?

(eher aus dem Gedicht als aus dem Bild gefolgert)

BeHo
26.08.2014, 12:00
Messerblock?
Jetzt erkenne ich es auch. :doh:

(eher aus dem Gedicht als aus dem Bild gefolgert)
Wird wohl so einer in der Art sein: Klick! (http://www.amazon.de/WMF-1880509999-Messerblock-unbest%C3%BCckt/dp/B0015Y8E7Q) (Die Dinger kannte ich noch gar nicht.)

DiKo
26.08.2014, 12:10
Messerblock?

(eher aus dem Gedicht als aus dem Bild gefolgert)

Sehr gut! :top:

Ich hatte gehofft, dass sich das jemand zusammenreimen kann :D

Es handelt bei unserem Messerblock um diese Variante (http://www.xxxlshop.de/kuechen-essen-haushalt/kochen-zubereiten/messer/c2c6c4/messerblock.produkt-0035010028?gclid=CL2MoPXWsMACFZTLtAodLT4A9A&tg_cmagency=hurra), ähnlich der von Bernd verlinkten. Basiert auf dem gleichen Prinzip.

Gruß, Dirk

bellerophon
26.08.2014, 17:00
Nächste Runde - eher was Einfaches

877/rbl1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206788)

schrekk
26.08.2014, 20:16
Moin,

das sieht essbar aus, aber ist es auch ein Lebensmittel?

Gruß
Ekkehard

Laurana
26.08.2014, 20:46
Ich würde sagen, das ist ne Zitrone.

bellerophon
26.08.2014, 20:48
Essbar stimmt, Zitrone nicht (es ist kleiner).
Lebensmttel? Es wird zum Zwecke des Verzehrs gehandelt ...

schrekk
26.08.2014, 21:07
Eine Erdnuss?
Gruß
Ekkehard

bellerophon
26.08.2014, 21:15
Eine Erdnuss?


Der fernsehende Fussballfan würde sagen: sowas Ähnliches.
Der Botaniker würde sagen: ganz was Anderes.

877/rbl2a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206809)

schrekk
26.08.2014, 21:16
Dann ists ein Cashew-Kern...

bellerophon
26.08.2014, 21:25
Dann ists ein Cashew-Kern...

Yeppers - :top: Du bist dran

schrekk
26.08.2014, 22:00
Wodurch ist dies denn hervorgerufen worden?

877/DSC08131.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206814)

Gruß
Ekkehard

DerKruemel
26.08.2014, 22:24
Da könnten Stahlseile drüber gelaufen sein, oder jemand hat an dem Fass rumgeschliffen.

baerle
26.08.2014, 22:28
Wenn das ein Poller ist, dann durch (Stahl-)Seile?!?

schrekk
26.08.2014, 22:47
Genau, das ist ein Poller: Standort Anleger der Elbfähre Wischhafen-Glückstadt. Und die Jungs verwenden da zum Festmachen normale Schiffstaue..
Gut, dass du die Klammer gesetzt hast :)
und so sehen wir jetzt was Rätselhaftes von Baerle...
Gruß
Ekkehard

baerle
26.08.2014, 23:09
Hallo zusammen!

Da habe ich ja einen Treffer gelandet.

Mein Bild hat was mit "Lost Places" zu tun, wenn auch um 2 Ecken oder so ...

Ich fange mit einem recht kleinen Ausschnitt an:

6/Ausschnitt_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206817)

Wer will?

mfg

Manuel

BeHo
26.08.2014, 23:48
Ein Uhrwerk? :?

baerle
27.08.2014, 08:45
Nein

baerle
27.08.2014, 14:50
Ein Uhrwerk? :?

Ich gebe mal noch einen Tip: Das ganze ist deutlich größer als ein Poller.

Panzerwalze
27.08.2014, 18:49
Vielleicht ein Teil einer Kettensäge?

baerle
27.08.2014, 19:03
Vielleicht ein Teil einer Kettensäge?

Das wäre ein ganz schön große Kettensäge ...

Der gesamte Gegenstand ist etwa mannshoch und steht IN einem Lost Place.

Hier ein etwas größerer Ausschnitt:
6/Ausschnitt_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206850)

Panzerwalze
27.08.2014, 19:06
Hmmm.... Eine Tunnelbohrmaschine ist es auch nicht:lol:

baerle
27.08.2014, 19:07
Hmmm.... Eine Tunnelbohrmaschine ist es auch nicht:lol:

kleiner :lol:

Panzerwalze
27.08.2014, 19:11
Ist es was aus dem Agrarbereich?

baerle
27.08.2014, 19:15
Ist es was aus dem Agrarbereich?

No!

hlenz
27.08.2014, 20:01
Ein Filmprojektor?

baerle
27.08.2014, 20:23
Ein Filmprojektor?

Treffer ... Ist einer der drei Projektoren im seit Anfang Jahr geschlossenen Ali Kino Center hier in Rheinfelden. Wir waren kürzlich mit dem Fotoclub der VHS dort. War echt interessant!

Hier das ganze Bild:

6/Projektor.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206860)

Jetzt bist DU dran, hlenz!

Edit:

hier noch der ganze Projektionsraum. Der oben Abgebildete Projektor ist der mittlere der drei - er projeziert(e) durch einen langen Kanal zwischen den beiden kleinen Säälen in den Großen Saal.

6/Projektionsraum_Ali.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206861)

hlenz
27.08.2014, 20:46
Ups, dann muss ich mal suchen gehen. :shock:



Interessant! In so einem Projektorraum war ich noch nie.

baerle
27.08.2014, 20:54
Interessant! In so einem Projektorraum war ich noch nie.

Ich bis dahin auch nicht ...

hlenz
27.08.2014, 21:42
Ok, hab auf die Schnelle mal ein Bild gemacht:

877/DSC00945_cr_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206864)

Was ist das?

Ellersiek
27.08.2014, 21:50
Ein angeschnittenes Aluminiumrohr mit einem dahinter liegendem Aluminiumblock.
Außerdem ein Bild mit nicht sonderlich guter Qualität.
:)

Gruß
Ralf

Fotodieter
27.08.2014, 21:52
Schallplattenspielerachse,die es beim Wechselplattenspieler gab?

hlenz
27.08.2014, 21:58
Ey hömma! :twisted::twisted:



Alu könnte sein, aber ich hätte es schon gerne etwas genauer. ;)

hlenz
27.08.2014, 21:59
Schallplattenspielerachse,die es beim Wechselplattenspieler gab?

Nein. Kleiner.
Und geschätzte 75% der Forenuser kennen es. ;)

hlenz
27.08.2014, 22:14
Noch eine kleine Hilfe für die Nachtschicht:

877/DSC00945_cr2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206868)

Dreamdancer77
27.08.2014, 22:18
Sieht aus wie ein Ladekontakt an einem Ladegerät für die Kamera-Akkus.

hlenz
27.08.2014, 22:29
Sieht aus wie ein Ladekontakt an einem Ladegerät für die Kamera-Akkus.

Richtig, und zwar vom BC-VM10. :top:

877/DSC00945.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206871)


Du bist dran! :)

Dreamdancer77
27.08.2014, 22:38
Dann ist hier mal mein Rätselbild. Was ist es bzw. wozu gehört es?

6/DD77-SLT-A77V-DSC09317_HDR_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206873)

Ellersiek
27.08.2014, 22:40
Es handelt sich um Relais und könnte zu einer (sehr alten) Telefonanlage gehören.

Gruß
Ralf

PS.: Harald: War doch nicht ernst gemeint (mein Smiley hattest Du gesehen, oder?)

baerle
27.08.2014, 22:40
Dann ist hier mal mein Rätselbild. Was ist es bzw. wozu gehört es?


Das dürften Relais sein - ich vermute eine alte Vermittlungsstelle?

LG

Manuel

Dreamdancer77
27.08.2014, 22:54
Richtig! Was hat die alten Hasen sind, die kennen so etwas noch.:D Es ist eine alte RFT Kleinvermittlungsstelle vermutlich eine ATZ63. Gefunden in einem alten Postgebäude.

6/DD77-SLT-A77V-DSC09311_HDR_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206877)

6/DD77-SLT-A77V-DSC09320_HDR_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206878)

baerle
27.08.2014, 23:05
Richtig! Was hat die alten Hasen sind, die kennen so etwas noch.:D

:shock: Das mit dem "alten Hasen" habe ich jetzt mal einfach überlesen ...

Ralf war aber einen Tick schneller - sonst wäre ich ja schon wieder dran :cool:

Gruß

Manuel

Ellersiek
27.08.2014, 23:28
...Das mit dem "alten Hasen" habe ich jetzt mal einfach überlesen ...
Ich nicht:)
Ich habe von 1980-83 den Beruf des Fernmeldeelektronikers gelernt. Damals waren das die Anfänge der Computerisierung im Telefonbereich und wir haben recht häufig
ganz alte Relaisanlagen (wie auf dem Bild) und
ESK-Anlagen (Siemens-Bananentechnik: Die wurde beim Kunden reif: Im Ausgelieferen Zustand waren die Drähte grün, als Servicetechniker setzte man zur besseren Erkennung gelbe Drähte ein)
gegen EMS-Anlagen ausgetauscht. Oft 5, 6 oder 7 Schaltschränke abgebaut und einen, meist auch noch niedrigeren, Elekronikschrank hingestellt. Für die Konfiguration gab es ein einzeiliges "Display" mit einer Hexadezimaltastatur...

...Ralf war aber einen Tick schneller...

Na gut, wo findet man diese Tür:
6/Ratebild_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206885)

Gruß
Ralf

baerle
27.08.2014, 23:39
Ich nicht:)
Ich habe von 1980-83 den Beruf des Fernmeldeelektronikers gelernt.

Da war ich grad mal 5-8 Jahre alt ... ich habe von 1997-2000 den Kommunikationselektroniker gelernt.


Na gut, wo findet man diese Tür:


Ich würde sagen in einer Fassade ... sieht aus wie ein FSK (Feuerwehrschlüsselkasten) oder ein BMA-Bedienteil (BMA = Brandmeldeanlage) für die Feuerwehr?

Gruß

Manuel

Ellersiek
27.08.2014, 23:46
Da war ich grad mal 5-8 Jahre alt ... ich habe von 1997-2000 den Kommunikationselektroniker gelernt.
Ist ja quasi der Nachfolgeberuf.

...Ich würde sagen in einer Fassade ... sieht aus wie ein FSK (Feuerwehrschlüsselkasten) und ein BMA-Bedienteil (BMA = Brandmeldeanlage) für die Feuerwehr?...

Fassade ist schon die richtige Richtung, aber ich möchte wissen, zu welchem Gebäude diese Tür gehört.

Gruß
Ralf

bellerophon
28.08.2014, 09:14
Na gut, wo findet man diese Tür:


Cooler Briefkasten. Oder ists ein Urnenschrank auf'm Friedhof?

Ellersiek
28.08.2014, 09:23
Cooler Briefkasten. Oder ists ein Urnenschrank auf'm Friedhof?

Nein, nein. Es ist eine echte Tür. Und wenn ich mich richtig erinnere, dann hat das Gebäude nur noch eine weitere Tür und von außen kein sichtbares Fenster (was nicht heißt, das es keine Fenster hat).

Es steht in Deutschland.

Gruß
Ralf

baerle
28.08.2014, 14:46
Ich passe ...

Ellersiek
29.08.2014, 12:32
Mmmmh, sollte ich wieder etwas gefunden habe, was schwerer ausieht, als ich es vermutet hatte....

Diese Art von Gebäuden gibt es überall, wobei dieses Spezielle etwas seltener anzutreffen ist, da seine "Benutzer" einen nicht ganz so großen Verbreitungsgrad haben.

Neben dieser Tür hat das Gebäude, welches circa 8 Jahre alt ist, noch eine einzige weitere Tür, die allerdings ganz anders aussieht.

Gruß
Ralf

baerle
29.08.2014, 12:51
OK - ins Grüne:

Toilettenhäuschen wie man sie in der Innenstadt findet. Wir sehen eine Wartungstür. Die andere Türe ist der Ein-/Ausgang (eine große Schiebetüre). Die speziellen Benutzer sind Versehrte (ich mag den Begriff lieber als 'Bedinderte').

Wahrscheinlich total falsch ...

LG Manuel

Ellersiek
29.08.2014, 16:13
...Wahrscheinlich total falsch ...

Ja, total falsch.
Das gesuchte Gebäude ist schon deutlich größer als ein Toilettenhäuschen.
Das markante an dem Gebäude ist die zu sehende Fassadenstruktur. Und die hat das Gebäude nicht ohne Grund.

Gruß
Ralf

BeHo
29.08.2014, 16:35
Die neue Hauptsynagoge am St.-Jakobs-Platz in München und die Fassade des Sockels soll an die Klagemauer erinnern?

Ellersiek
29.08.2014, 18:14
Die neue Hauptsynagoge am St.-Jakobs-Platz in München und die Fassade des Sockels soll an die Klagemauer erinnern?

You are wet right!

Seiteneingang:
6/OhelJakob-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207001)

Haupteingang:
6/OhelJakob-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207004)

Vedeckte Fensterfront (die man Vorort durch das Gitter deutlich schlechter erkennen kann als hier auf dem Foto):
6/OhelJakob-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207002)

So Bernd, nun bist Du wieder am dransten:),

Gruß
Ralf

BeHo
29.08.2014, 19:13
Vorhin hätte ich noch gekonnt. Jetzt komme ich leider nicht mehr dazu.

Ich gebe als frei an einen Freiwilligen. :)

Thomass5
29.08.2014, 21:27
ich hab da gerade was:

877/B1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207021)

Thomas

baerle
29.08.2014, 22:29
ich hab da gerade was:


Thomas

Ein Loch in einer Platine?

Thomass5
29.08.2014, 22:39
Das Loch stimmt schon mal...


PS.: wurde leider die letzten 4 Wochen nicht benutzt....

chefboss
30.08.2014, 05:52
Bremsscheibe?

Thomass5
30.08.2014, 06:52
Ja, Bild folgt später.

877/B3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207027)

chefboss
30.08.2014, 07:34
Etwas leichtes zum Frühstück:
Wie heisst die Dame zum Vornamen?

877/SUFMorgenrtsel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207028)

Gruss, frank

Ellersiek
30.08.2014, 08:42
Vroni?

Gruß
Ralf

hlenz
30.08.2014, 08:53
Klementine?

Ellersiek
30.08.2014, 08:54
Klementine?

Also so, wie ich Klementine "kenne", wird sie doch kein Perlenkettchentragen, oder?

Gruß
Ralf

chefboss
30.08.2014, 09:02
Ihr Lebenspartner M Man ritt und rauchte bis er starb.
Ihr Lieblingsautor ist Stephen King mit Blood & Smoke.

Gruss, frank

baerle
30.08.2014, 09:23
Etwas leichtes zum Frühstück:
Wie heisst die Dame zum Vornamen?



Mary, Mary Long

Wenn Ihr so lange Zeit habt folgt ein Bild gegen Abend - jetzt muss ich weg.

chefboss
30.08.2014, 09:25
:top:

(Zum Glück noch zur Frühstückszeit)

Gruss, frank

baerle
30.08.2014, 21:51
Sorry, ist ein bißchen länger gegangen ...

6/Ausschnitt_1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207077)

Den Abgebildeten "Gegenstand" gibt es nicht ... ich möchte wissen, wie (genau) das Bild entstanden ist.

DiKo
31.08.2014, 19:56
Ich geb mal einen Schuss ins Blaue ab, damit es weiter geht.

Gitterspektren von monochromatischem Licht, wobei der Abstand des violetten Gitters zum Sichtschirm größer sein müsste ,um den gleichen Abstand der Spektrallinien herzustellen.

Gruß, Dirk

baerle
31.08.2014, 20:18
Ich geb mal einen Schuss ins Blaue ab, damit es weiter geht.

Gitterspektren von monochromatischem Licht, wobei der Abstand des violetten Gitters zum Sichtschirm größer sein müsste ,um den gleichen Abstand der Spektrallinien herzustellen.

Gruß, Dirk

:lol: Sehr ins Blaue ...

Ein Tip: Die Aufnahme entstand in meinem Wohnzimmer mit meiner Sony Alpha und einem normalen Objektiv. Es handelt sich um eine Langzeitbelichtung (einige Sekunden).

DiKo
31.08.2014, 20:28
Du hast die neue Diskokugel im Wohnzimmer angebracht und mal getestet :mrgreen:

Gruß, Dirk

Ellersiek
31.08.2014, 22:24
Du hast das Autofokushilfslicht irgendwie umprogrammiert und dann mit der Langzeitbelichtung festgehalten.

Ich habe zwar auch nur einen kleinen Teil des gesamten Objekts gezeigt habe, aber die Größe der letzten Ausschnitte sind doch recht winzig. Wenn irgendwann nur noch 4 x 4 Pixel große Ausschnitte gezeigt werden, dann sind sie fast nicht mehr von Pixelfehlern zu unterscheiden.

Gruß
Ralf

baerle
01.09.2014, 06:58
Hi Ralf!

Zu kleiner Ausschnitt? Dann ist es ja gar kein Ratebild mehr ...

Discokugel ist Falsch, die Geschichte mit dem AF Hilfslicht kommt der Sache schon näher.

Hier nun ein größerer Ausschnitt:

6/Ausschnitt_2_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207181)

schrekk
01.09.2014, 08:03
Moin,
also an eine bewegte Lichtquelle hatte ich schon früh gedacht. Du hast in deinem Wohnzimmer so eine Art Lightpainting gemacht?

...

Dann ist es ja gar kein Ratebild mehr ...

→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207181)

Das finde ich nicht:?
Es gilt also Art der Lichtquelle sowie ihre Bewegung herauszufinden. Ich tippe auf so eine LED-Leuchte, die ihre Farbe ändert. Bei unsern Nachbarn im Garten hat so etwas einen Sommer lang genervt...
Und dann hast du`s schön pendeln lassen?

Gruß
Ekkehard

baerle
01.09.2014, 08:11
Ich denke das kann man gelten lassen. RGB-LED-Lichterkette auf einem Rad, Farbwechsel + während der Belichtung gedreht (Stichwort Dome).

Bilder folgen heute Abend wenn ich von der Arbeit zurück bin ...

schrekk
01.09.2014, 09:36
Dann danke ich für die Erleichterung, die Ralf bewirkt hat. Mit dem kleinen Ausschnitt war es doch zu sehr im Dunklen tappen. Nun war es nicht mehr so schwer, aber `ne nette Idee...:top:

Zum Wochenbeginn, und weil ich abgestaubt habe, nun aber mal was richtig Leichtes:
877/DSC09377.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207182)
Wo befindet sich dieses Netz und was überspannt es?
Gruß
Ekkehard

eunaachen
01.09.2014, 12:31
Hammerwurffangzaun beim ISTAF :zuck:

schrekk
01.09.2014, 16:00
Im Prinzip eine sehr gute, wegweisende Idee.
Aber wieso sollte ich für dieses Foto nach Berlin gefahren sein?
Gruß
Ekkehard

Thomass5
01.09.2014, 20:17
Mhm.... Unten links lukt noch ein Verkehrsschild ins Bild. Warst du etwa in Stralsund?...

schrekk
01.09.2014, 20:58
Wirklich sehr gut beobachtet! Nur fehlgedeutet.
Und: auch die Distanz nach Stralsund (wieso überhaupt?) ist in ca 7 Minuten nicht zu schaffen...
Vielleicht muss ich mal anmerken, dass ich die Aufnahmedaten bei diesem Ratebild nicht manipuliert habe.
Gruß
Ekkehard

Thomass5
01.09.2014, 21:28
Zum Thema Stralsund: auf dem Dänholm im Museum ist ein große Fischernetz über dem Spielplatz...

Ich sollte mal wieder hin! 2Jahre ohne Ostsee ist zu lang.

schrekk
01.09.2014, 23:08
Welche Bewandnis hat denn das Netz über dem dortigen Spielplatz? Und was machte ein Verkehrsschild(?) unter(!) dem Netz?
Gruß
Ekkehard

Thomass5
01.09.2014, 23:46
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Stralsund,_Nautineum,_Reuse_(2013-07-30),_by_Klugschnacker_in_Wikipedia.JPG


Das Netz ist ein Teil der Ausstellung und da führt ein Weg vorbei. Hab da mal was im Netz gesucht(Link)Und ob das Schild bei dir unter oder hinter dem Netz ist kann ich auf dem Eibrett nicht wirklich erkennen


Da es das aber scheinbar nicht ist, wird bei dir in der Nähe eine Stromleitung über einer Straße erneuert und das ist das Svhutznetz?

schrekk
02.09.2014, 00:08
Du musst es auf deinem eidings ja auch nicht erkennen können, weil ich das mit meinen Satzzeichen schon beantwortet hatte.
Mit Kunst hat mein Netz nix zu tun, wir waren dank eunaachen ja auch schon beim Sport. Keine Baustelle und kein Strom... aber Schutz schon, irgendwie...

Gruß
Ekkehard

eunaachen
02.09.2014, 13:03
mmmh beim Sport kenn ich sowas nur

am Ende der Drivingrange auf dem Golfplatz
oder hinter dem Tor beim Fieldgoalversuch beim American Football

mein letzter Tip

Weserstadion Fangnetz hinter dem Tor zur Tribüne Tippe mal auf Gästeblock

schrekk
02.09.2014, 14:33
Mein letzter Tipp (bevor ich mit einem weiteren Bild nachhelfen müsste):
Die von dir genannten Sportarten werden da vermutlich eher nicht gespielt. Das "Schild" wird aber tatsächlich für eine hierzulande recht populäre Ballsportart benötigt. Und dann auch das Netz, bedingt durch den besonderen Ort. Besser ist das...

An den Aufnahmedaten des Ratebildes und eines zuvor von mir hochgeladenen Bildes lässt sich unschwer ermitteln, dass meine Kamera und ich am Sonntag in Bremerhaven und nicht im Weserstadion waren. Aber wo befindet sich dieser "Spielplatz"?

Gruß
Ekkehard

eunaachen
02.09.2014, 16:42
Sportart -> Korb- bzw. Korfball
Ort: ein Dach, aber welches????

Thomass5
02.09.2014, 19:07
... Auf nem Schiff? Damit der Ball nicht abhanden kommt? Basketball ?

w€bster
02.09.2014, 21:53
Der Batting Cage der Bremen Dockers ?

schrekk
02.09.2014, 22:05
... Auf nem Schiff? Damit der Ball nicht abhanden kommt? Basketball ?


Alles korrekt benannt. Bis auf den Namen des Schiffes :)
Aber mach mal weiter.

Gruß
Ekkehard

Thomass5
02.09.2014, 22:58
877/Z1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207022)


...dürfte fast älter sein wie ich.

fhwl
03.09.2014, 12:50
Hallo,
geht's n klein bischen größer?
Ich kann da rein gar nichts erkennen.:cry:

Thomass5
03.09.2014, 23:04
877/DSC01931.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207420)

jetzt aber...

Ellersiek
03.09.2014, 23:35
Zylinder einer Mofa?

Gruß
Ralf

Panzerwalze
04.09.2014, 07:15
....alter Heißkörper?

Thomass5
04.09.2014, 08:44
Zylinder einer Mofa?

Gruß
Ralf

Zylinder ja, aber nicht vom Mofa.

877/Z3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207436)

Es sollte aus einem SAS 968A sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/SAS_968

Thomas

Ellersiek
04.09.2014, 15:56
Cool - fast richtig geraten.
Mit dem ersten Bild wäre ich da allerdings nicht drauf gekommen: Da hätte ich gedacht, das die beiden Kühlrippen eher eine Klemmvorrichtung (z.B. für ein Kabel) gewesen wären.

Was ist denn das braune oberhalb der Kühlippen? Eine Papier- oder Dichtungslage?

Kann z.Zt. kein Bild raussuchen, hole das am späten Abend aber nach.

Danke fürs Rätsel,

Gruß
Ralf

Thomass5
04.09.2014, 16:31
Das ist (ver)Öl(tes)Papier. Das dazugehörige Auto gibt es seit 1985 schon nicht mehr.

Beim Garage aufräumen sind sie mir jetzt wieder in die Hände gefallen. Mal sehen was daraus wird. ...

Thomas

Ellersiek
05.09.2014, 08:44
Das ist (ver)Öl(tes)Papier. Das dazugehörige Auto gibt es seit 1985 schon nicht mehr.

Das macht das erste Bild natürlich noch gemeiner:)


Beim Garage aufräumen sind sie mir jetzt wieder in die Hände gefallen. Mal sehen was daraus wird. ...

Wenn der Zylinderkopf und die Ventile noch dicht sind, könntest Du nach entsprechender Oberflächenbearbeitung auch ein nettes Bierkrugensemble davon machen.

Oder für Longdrings und die Pleuelstangen zum umrühren nutzen...

Lightroom ist schon offen, Bild folgt gleich (war gestern doch zu spät)...

Gruß
Ralf

Ellersiek
05.09.2014, 09:02
Wo findet man diesen Smiley:
6/Ratebild-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207574)

Gruß
Ralf

hlenz
05.09.2014, 10:16
Unter einem Balanceregler an einem Verstärker?

schrekk
05.09.2014, 10:33
Mir ist so, als hätte ich das schon mal gesehen, nur wo...
Heizkörperthermostat?
Gruß
Ekkehard

Ellersiek
05.09.2014, 13:11
Weder noch.
Ich muss auch zugeben, dass das Gerät doch aus der Mode gekommen ist. Ich bin mir fast 100% sicher, dass es ernsthaft nicht mehr eingesetzt wird (spezielle Spezialgebiete mal außer acht gelassen).

Gruß
Ralf

fhwl
05.09.2014, 13:17
Da wir hier im Sony Userforum sind und es "manchmal" um Fotographie geht. :D
hast Du einen alten Belichtungsmesser ausgegraben?

Ellersiek
05.09.2014, 17:19
Nein, diesmal geht es nicht um Fotografie.

Gruß
Ralf

schrekk
06.09.2014, 17:58
Moin,

befindet sich dein smiley an so etwas wie einem Potentiometer?

Gruß
Ekkehard

Ellersiek
06.09.2014, 18:18
Nein, eher an einem Hebel.
Und korrekt eingebaut ist der Smiley um 45 Grad gedreht.

Gruß
Ralf

DiKo
06.09.2014, 22:51
Film Projektor für Super 8?

Gruß, Dirk

chefboss
07.09.2014, 01:42
Pfannendeckel?

Panzerwalze
07.09.2014, 02:08
Schallplattenspieler?
Grüße
Mirco

Ellersiek
07.09.2014, 10:15
Hier mal ein größerer Ausschnitt:
6/Ratebild-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207885)
Das ist auch die normale Position.

Gruß
Ralf

Thomass5
07.09.2014, 10:17
5 1/4" Diskettenlaufwerk ?

JvN
07.09.2014, 11:41
Das ist am Griff zum Runterklappen von irgendwelchen Tischchen (Flugzeug, Zug) dran, oder?

Ellersiek
07.09.2014, 12:23
Ich hatte geahnt, dass es mit dem Ausschnitt zu leicht wird :)
6/Diskettenlaufwerk.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207895)

Glückwunsch Thomas und auf zum nächsten Rätsel.

Gruß
Ralf

Thomass5
08.09.2014, 04:58
877/123.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207977)

So, schnell noch was vor der Arbeit...

Panzerwalze
08.09.2014, 06:25
Das sony alpha Zeichen....?

Thomass5
08.09.2014, 10:18
...geht es ev. Noch etwas genauer?


Thomas

HoSt
08.09.2014, 10:21
hmmm... Screenshot vom Sony-Alpha hier auf der Seite oben links?

Panzerwalze
08.09.2014, 11:00
.... Das meinte ich......ist klar, das es nicht das abfotografierte Logo von bspw. einer Kamera ist, dann wäre der Hintergrund ja auch schwarz.....:crazy:
Grüße
Mirco

Thomass5
08.09.2014, 11:35
Ja, links oben stimmt...

HoSt
08.09.2014, 11:37
.... Das meinte ich......ist klar, das es nicht das abfotografierte Logo von bspw. einer Kamera ist, dann wäre der Hintergrund ja auch schwarz.....:crazy:
Grüße
Mirco

... dann mach mal weiter, ich hab ja nur ein Abstaubertor gemacht ;)

Panzerwalze
08.09.2014, 12:26
Dann schaue ich mal heute nachmittag, nach der Arbeit, was ich so finde.
Grüße
Mirco

Panzerwalze
08.09.2014, 17:52
So, hier ist nun mein Rätselbild, was ist das?

877/DSC01873-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208075)

Grüße
Mirco

Thomass5
08.09.2014, 17:54
Metall-Anker/Dübel?

Panzerwalze
08.09.2014, 18:17
Ich werde verrrückt, war der Ausschnitt doch etwa schon zu groß???:crazy:
Es stimmt, es ist ein Schwerlastdübel/- anker. Thomas hat absolut recht und denkt sich das nächste Rätsel aus.:top:
877/DSC01873-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208076)
Grüße
Mirco

Thomass5
08.09.2014, 18:48
Hab gerade ein paar von den Ankern für ein neues Geländer verarbeitet.

877/DSC02703.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208078)

so, was ist das?

baerle
08.09.2014, 18:51
so, was ist das?

Der Einsteller von einer großen Rohrzange?

Thomass5
08.09.2014, 18:53
877/DSC02703_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208079)

Panzerwalze
08.09.2014, 18:54
Irgend eine Art von einer Umlenkung?

Panzerwalze
08.09.2014, 18:55
Mein Gott, seid ihr heute schnell !!!