Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rate-Thread
screwdriver
12.04.2014, 17:59
Hallo,
wenn ich es richtig Verstanden habe sind die 24h vorbei - und wenn kein anderer will dann versuche ich mal mein Glück....
Was ist das?
Fussbodenbelag/ "Teppichboden"?
André 69
12.04.2014, 18:03
... der Reisig eines Gradierwerkes!
Dornwald46
12.04.2014, 18:07
ein Schwamm
... der Reisig eines Gradierwerkes!
hmmm - offensichtlich doch zu einfach....
Andre ist dran....
André 69
12.04.2014, 19:37
Hi,
ich schaffe es heute Abend nicht mehr ein Ratebild einzustellen, also wenn jemand mag ... nur zu!
Gruß André
ingoKober
12.04.2014, 20:03
Ich wage es nochmal. Und sicherheitshalber nehme ich kein Tierbild.
Also: Was mag das sein?
6/xxx_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196073)
Viele Grüße
Ingo
Ellersiek
12.04.2014, 20:06
Etwas von einem Ofen/Kamin?
Gruß
Ralf
Dornwald46
12.04.2014, 20:55
(ähnliches wurde schon geschrieben)
ingoKober
12.04.2014, 21:00
Ha, es wird nicht sofort geraten.:top:
Alles falsch...und zwar ziemlich :D
Viele Grüße
Ingo
Kleingärtner
12.04.2014, 21:03
Deckenmalerei.....
ingoKober
12.04.2014, 21:11
Nö...soll ich schon Tipps geben?
Viele Grüße
Ingo
Dornwald46
12.04.2014, 21:22
es ist aus Kupfer, genietet?
Stehklo??
Ich dachte auch an irgendeinen Abfluss, aber an ein Klo glaube ich eher nicht. :?
ingoKober
12.04.2014, 21:35
Genietet ja, Metall ja.....auch. Kupfer? Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht.
Viele Grüße
Ingo
Ein orientalischer Altglascontainer (Weißglas/Buntglas):lol:
ingoKober
12.04.2014, 21:50
Viel exotischer
screwdriver
12.04.2014, 22:13
Ein orientalisches WC mit "Durchlaufspülung"?
Dornwald46
12.04.2014, 22:51
Ein Teil einer Ritter Rüstung?
Hitzeschutzkachel vom Space Shuttle?
Verbranntes Metall mit Nieten, das hab ich doch schonmal wo gesehen....
Science Museum London: Gebrauchte Raumkapsel?
Ich präzisiere (sofern meine Annahme stimmt): Steuerdüsen eines Apollo-Kommando-Moduls
Steuerdüsen eines Apollo-Kommando-Moduls
Wenn das Steuerdüsen sind, möchte ich doch auch noch mal das Space Shuttle einbringen. ;)
Es wird ja wohl hoffentlich was mit einem Space Shuttle zu tun haben!? :D
Ehrlich gesagt hast Du mich auf diese Spur gebracht. :)
Jetzt bin ich mal gespannt weas es wirklich ist.
ingoKober
13.04.2014, 10:25
Seeehr gut! :top:
Embe hat recht: Benutzte Apollo Raumkapsel.
6/xxx_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196097)
Ist im Kennedy Space Center in Florida ausgestellt.
Viele Grüße
Ingo
...
Embe hat recht: Benutzte Apollo Raumkapsel.
...
Ist im Kennedy Space Center in Florida ausgestellt.
...
Ah, das Kennedy Space Center würde ich mir auch gerne mal ansehen.
Aber ich fand auch die Kapsel in London schon seeehr beeindruckend - die sind damit echt zum Mond geflogen und zurück (doch, doch, die waren da :))
Gut, jetzt wieder was ganz schrecklich irdisch alltägliches.
Was ist das? Bzw. von was ist das ein Ausschnitt?
6/Ratebild_12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196106)
ein Tipp: Es ist ein in Deutschland verbreitetes Verkehrs-Schild.
6/Ratebild_12_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196108)
Kleingärtner
13.04.2014, 15:33
Durchfahrt verboten für LKW....
Kleingärtner
13.04.2014, 15:38
Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
ingoKober
13.04.2014, 19:20
Ich kann die beiden Bilder nicht aufeinander mappen. Im Ausschnitt geht ein Balken durch das Rad, im Auflösebild ist ein weisser Kreis um jedes Rad.
Auch beginnt im Rätsel die schräg aufsteigende Linie direkt vor dem Rad.
Viele Grüße
Ingo
Genau wegen des Rades konnte ich mir auch keinen Reim darauf machen.
Ein offizielles Verkehrszeichen ist es sicher nicht, aber auch die Variante mit dem Rad ohne weißem Kreis - das Schild existiert in unzähligen Varianten - gibt es käuflich zu erwerben.
Kleingärtner
13.04.2014, 19:39
Wenn ich mal kurz stören dürfte....
Es geht schon weiter.
Was sehen wir hier und wozu gehört es.
6/r1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196143)
Zwergfrucht
13.04.2014, 19:43
kettenkarussell
Gruß
Wolfram
Kleingärtner
13.04.2014, 19:45
Ich wusste ich hab den Ausschnitt zu groß gewählt. :(
Also du bist dran. :top:
Ich kann die beiden Bilder nicht aufeinander mappen. Im Ausschnitt geht ein Balken durch das Rad, im Auflösebild ist ein weisser Kreis um jedes Rad.
Auch beginnt im Rätsel die schräg aufsteigende Linie direkt vor dem Rad.
...
Genau wegen des Rades konnte ich mir auch keinen Reim darauf machen.
Ein offizielles Verkehrszeichen ist es sicher nicht, aber auch die Variante mit dem Rad ohne weißem Kreis - das Schild existiert in unzähligen Varianten - gibt es käuflich zu erwerben.
Ihr habt beide recht, glaube ich.
Dass es kein 'richtig offizielles' Zeichen der StVO ist habe ich auch erst gestern beim Googeln der Benamung bemerkt. Es wird zwar als Zeichen 2428 geführt, aber das macht anscheinend jeder wie er will.
Ich hatte dieses Exemplar hier fotografiert:
6/Ratebild_12_ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196165)
(und weil es vor dem Zollfahndungsamt steht , dachte ich das sei quasi 'amtlich')
Ich bitte wegen der entstandenen Verwirrung um Nachsicht, das war keine böse Absicht.
Zwergfrucht
14.04.2014, 09:03
viel Spaß dabei. :)
6/MF-1-047-a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196167)
Gruß
Wolfram
combonattor
14.04.2014, 09:48
Kleider Haken?
Türklopfer auf einer Unterlage , die uns verwirren soll:lol:
Jahresprogramm
14.04.2014, 10:41
Schlüssel?
Quatsch, in Groß passt meine Vermutung nicht.
Jan
Teil eines Kreuzes?
Gruß
Ekkehard
Kleingärtner
14.04.2014, 11:26
Das könnte ein alter Handspiegel sein.....
Ellersiek
14.04.2014, 11:54
Gehört es zu etwas, was in der Lebensmittelzubereitung eingesetzt werden könnte?
Gruß
Ralf
Zwergfrucht
14.04.2014, 12:22
nein!
nein!
Zu #2540 bis #2547?
Zwergfrucht
14.04.2014, 12:27
auch nein!
Zwergfrucht
14.04.2014, 12:28
ein Stück weiter!
6/MF-1-047-b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196198)
Gruß
Wolfram
speicherkarte
14.04.2014, 12:30
ein älteres medizinisches teil?
Zwergfrucht
14.04.2014, 12:39
Auflösung:
Messing - Lesezeichen
6/MF-1-047-d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196200)
Glückwunsch Harald!
Ups - wie konnte das passieren... :?
Ich geh mal auf die Suche. ;)
6/DSC04159_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196204)
Damit es nicht zu leicht ist, hätte ich gern die möglichst genaue Bezeichnung.
Bin zwar nicht ständig online heute, werde aber zwischendurch einen größeren Ausschnitt einstellen falls nötig.
Zwergfrucht
14.04.2014, 13:16
Schallplattenständer ;)
Hallo miteinander
Vielleicht die Frontansicht eines Rolls Royce Phantom?
Die Richtung stimmt, aber die Bezeichnung nicht. ;)
turboengine
14.04.2014, 13:50
Der Ausschnitt einer BlingBling "Kühlermaske"?
Kühlermaske nennt man das wohl, aber es ist schon das Originalteil dieses Fahrzeugs.
Bugatti ist es nicht.
Kleine Hilfe:
6/DSC04159_DxO_cr2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196205)
slowhand
14.04.2014, 14:03
Die Hälfte einer BMW "Niere"?
Vielleicht ein Jaguar XK120 Roadster?
Ein Wissmann?
(tendiere aber auch eher zum Jag)
Vielleicht ein Jaguar XK120 Roadster?
Treffer!
6/DSC04159_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196208)
Ein Open Two Seater mit hinteren Radabdeckungen - sehr elegantes Auto!
6/DSC04160_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196210)
"Treffer" - das freut mich :D
Ein Platz - reich an Verzierungen und Ornamenten, bestückt mit Reliefs und Kacheln in allen erdenklichen Farben.
Der Ort ist nicht schwer zu finden.
Aber wie nennt man diesen Platz?
6/k-_DSC0018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196211)
Plaza de Espana in Sevilla?
Volltreffer Harald :top:
6/k-_DSC0041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196215)
Ich war noch nie da, sollte aber vielleicht mal hin.
Schön!
Ich kann nur leider nicht weitermachen. Wer möchte?
Zwei Wochen offline im Urlaub und dadurch bedingte Rätsel-Abstinenz reichen. Also nehme ich Haralds Angebot an. Mit etwas Schnelllösbarem. Sieht jede/jeder.. Aber wer nimmt`s noch zur Kenntnis? Und was ist es:
877/rtsel20det.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196222)
Gruß
Ekkehard
Aus Beitrag #1419
Ist da wirklich eine doppelte Verneinung drin? :shock:
Nachdem ich heute zum ersten mal das Lied gehört habe: Es ist natürlich keine doppelte Verneinung. :oops:
Zum Rätsel: Ich habe keine Idee dazu. :?
"Sieht jede/jeder" stimmt natürlich nur bedingt: das Ding befindet sich im öffentlichen Raum, vermutlich in jeder Stadt.
Aber niemand hat so was zu hause ...
Gruß
Ekkehard
Stimmt die Orientierung?
Könnte ein Pegelstandsmesser sein...
...oder eine Skala an der die Dehnung, zB von einer Brücke, angezeigt wird.
Ich hab nix verändert, außer ein bisschen beschnitten.
Den Apparat müsste es in jeder Stadt geben, ob mit oder ohne Gewässer oder Brücken...
Ok, ich muss mich schon wieder ein bisschen korrigieren. Es gibt bundesweit ca. 4000 Stück davon, wie ich gerade recherchieren konnte. Da in großen Städten zahlreiche davon anzutreffen sein müssten, kann ich nicht ausschließen, dass die eine oder andere Kleinstadt auch ohne diese Einrichtung auskommen kann.
Gruß
Ekkehard
Von den Skalenwerten her hätte ich ja auf ein Thermometer getippt, aber dazu passen deine anderen Andeutungen nicht.
Vielleicht eine Art Umweltmessgerät?
Vielleicht eine Art Umweltmessgerät?
Es ist deutlich profaner. Jede und Jeder kann davon Gebrauch machen. Deswegen stellt der Betreiber die Dinger angeblich auch an stark frequentierte Orte...
Aber "profan" im eigentlichen Sinne ist auch schon wieder nicht wahr. Das bedeutet laut Duden ja "gewöhnlich und alltäglich". Für den Gebrauch des gezeigten Objektes scheint das jedoch nicht mehr zuzutreffen, wie die Ratlosigkeit im Forum beweist. Hätte ich mir eigentlich denken müssen, dass Teilnehmer eines Onlineforums so was nicht mehr nutzen...
Gruß
Ekkehard
Parkuhr? Gibt's zwar nicht mehr so viel, aber dennoch.
Parkuhr klingt gut, aber haben die nicht alle mehr oder weniger gebogene Skalen?
Ich dachte an eine Paket/Brief-Waage der Post, aber die sind wohl alle elektronisch mittlerweile.
Personenwaage? Hab so eine aber noch nie gesehen.
Fotoautomat? Das würde zu den Hinweisen halbwegs passen, aber ich bring das nicht mit dem Rätselbild zusammen.
Gruß, Dirk
chefboss
15.04.2014, 12:35
Urmeter?
bellerophon
15.04.2014, 12:50
Ich denke jedenfalls an Längenmessung.
Schuhgrößenskala im einschlägigen Handel?
Wenn Dirk (Fotoautomat) und Michael (Waage) der Mitleserschaft vielleicht noch mal vermitteln könnten, wie sie im Zusammenhang mit meinem Bild auf ihre jeweils vorwärts weisenden, guten Ideen gekommen sind, nähert ihr euch gewiss gemeinsam der Lösung.
Gruß
Ekkehard
Ich denke jedenfalls an Längenmessung.
Schuhgrößenskala im einschlägigen Handel?
Längenmessung ist gut. Aber, da ist chefboss mit seinem Urmeter, zumindest was die Maßeinheit betrifft, näher dran.
Ist es die Skala am Sitz eines Fotoautomaten. Skala Höhenverstellung?
Von Fotoautomaten würden Sonyuserforum-User mutmaßlich mehr Gebrauch machen als ich es oben angedeutet habe.
ol-inclusive
15.04.2014, 13:06
Ein Münzfernrohr?
Gruss-Olli
Könnte es ein Maßstab auf einer Karte sein? Wird ja auch eher auf dem Smartphone nachgeguckt...
Wo ihr alle so dermaßen im Dunkeln tappt, würde mich inzwischen mal interessieren, welchen Umsatz das Unternehmen mit diesen Dingern noch macht.
@ Olli: Richtig ist: für den Erwerb der automatisch auszugebenden Ware können Münzen eingeworfen werden. Laut Betreiber kann das Geschäft aber auch mit deiner Geldkarte abgewickelt werden.
Gruß
Ekkehard
Wenn Dirk (Fotoautomat) und Michael (Waage) der Mitleserschaft vielleicht noch mal vermitteln könnten, wie sie im Zusammenhang mit meinem Bild auf ihre jeweils vorwärts weisenden, guten Ideen gekommen sind, nähert ihr euch gewiss gemeinsam der Lösung.
Gruß
Ekkehard
Sintemalen als ich da gerade einen Brief eingetütet und gewogen habe (welcher 31 Gramm wog) erinnerte ich mich beim Anblick meiner elektronischen Briefwaage an ein Vorgängermodell mit einer Skala in eben diesem Bereich. Da Gleichzeitig recht viele Postämter in Deutschland herumstehen, oft in recht belebten Gegenden, kam mir die Idee mit der Waage.
Kurz: keine Ahnung was das ist.
Gedankengang zu Fotoautomaten:
Etwas, was an viel frequentierten Orten aufgestellt wird wie Bahnhöfen, Einkaufszentren, gelegentlich auch Behörden.
Trotzdem weiss ich im Augenblick nicht weiter...
Gruß, Dirk
Briefmarkenautomat würde auch passen...
Gruß, Dirk
@Dirk: Bei dir dachte ich, die Längenmessung hätte eine Rolle gespielt.
@Michael: Und ich dachte schon, das farbige Bildelement, das ich in meinem Bildausschnitt extra belassen hatte, um es nicht allzu schwer zu machen, hätte bei dir den Ausschlag gegeben.
Trotzdem bist du näher an der Lösung als alle anderen. Verbrenn dich nicht:)
Gruß
Ekkehard
Briefmarkenautomat würde auch passen...
Gruß, Dirk
Bingo, würde ich sagen ...
http://www.mux.de/images/full/object/77/1157466877/briefmarkenautomat-1.JPG
Ah, Mist, ein paar Minuten zu spät.
http://www.usability3000.de/vermessenes-bei-der-post/38.html
818/rtsel20v.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196258)
Bleibt die Frage: Wer benutzt so was noch?
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:BMA-DPAG.jpg
Dirk hat Michaels Vorlage schön verwandelt und ist nun dran.
Gruß
Ekkehard
Bingo, würde ich sagen ...
http://www.mux.de/images/full/object/77/1157466877/briefmarkenautomat-1.JPG
Oh nee,:doh: Klasse Rätsel. :)
Schönes Rätsel. Dass da eine Skala dran ist, ist mir nie aufgefallen.
Wegen der Skala war ich (auch wegen dem Hinweis Forenschreiber) am Überlegen nach einem Gerät, wo man Briefe auf ihre Abmessungen testen kann.
Irgendeine alte Poststation hatte das mal, da konnte man seine Briefe testweise durchstecken wegen Größe und Dicke.
Auf den Briefmarkenautomaten bin ich erst wegen der Münzen gekommen.
Da ich erst spät abends zum Einstellen eines neuen Bildes käme, gebe ich mal frei.
Gruß, Dirk
Wo ist das?
847/r5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196263)
Wo ist das?
847/r5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196263)
Brügge (Minnewater).
Du hast deine Spuren nicht gut genug verwischt ;)
Umpf ... falsche Version des Fotos hochgeladen, ich Döspaddel. Dann mal los, Tom
Umpf ... falsche Version des Fotos hochgeladen, ich Döspaddel.
Nee eigentlich nicht, falls du die Galerie hier meinst bzw. den Dateinamen o. Ä. Aber ich nehme solche Bilder immer als Ansporn für detektivische Tätigkeiten. Und mit der Googlebildersuche bekam ich einen Treffer, der auf deine Homepage führte ;)
Ein neues Bild kommt erst heute Abend gegen 17:00/17:30.
Das meinte ich. Ich hatte extra eine Version beschnitten und farblich angepasst, die Google zumindest verwirrte, aber dann das original hochgeladen. Das kommt davon, wenn man mal eben schnell ...
Wow ! Again what learned! Ich wusste gar nicht, dass man Bilder las Input ins Google werfen kann.
speicherkarte
15.04.2014, 17:15
Ein neues Bild kommt erst heute Abend gegen 17:00/17:30.[/QUOTE]
es ist schon " gegen " 17:00 :cool:
Immer diese ungeduldigen Ratevögel ;)
Etwas für die Globetrotter (oder Mathegenies)
Wo sind wir hier?
6/Raetselbild.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196272)
Bitte möglichst genau. Nicht nur die Stadt.
USA Ostküste, John F. Kennedy Flughafen New York?
...wobei's vom Cincinnati/Northern Kentucky International Airport genau 4155 Meilen nach Paris, CDG, sind.
Chicago?
Ups, lese jetzt erst, dass diese Antwort nicht reicht...
OK, Chicago muss schonmal richtig sein:
http://www.pridesource.com/article.html?article=8831
Chicago stimmt schon mal.
Wo könnten solche Hinweisschilder stehen?
Well, normalerweise am Flughafen... aber.
So'n Schild steht am Navy Pier:
http://elatlboy.files.wordpress.com/2013/04/chicago-signage-001.jpg?w=500
Well, normalerweise am Flughafen... aber.
So'n Schild steht am Navy Pier:
http://elatlboy.files.wordpress.com/2013/04/chicago-signage-001.jpg?w=500
:top:
Das von dir gezeigte ist ein anderes. Oder es wurde ausgetauscht. War immerhin 2004.
Und weiter.
Ich rate: im "Stadtmittelpunkt"?...
... und nehme alles zurück:)
Das könnte jetzt happig werden.
Oder auch nicht... jedenfalls gab's ein Rätselbild in der Art noch nicht.
Ein paar Tipps müssten sich finden lassen.
Was ist das?
6/Errate_mich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196279)
:top:
Und weiter.
Damit meinte ich, "das war die richtige Lösung und JvN darf weiter machen" :)
Und das zur Erklärung auf JvNs :shock:
Das könnte jetzt happig werden.
Oder auch nicht... jedenfalls gab's ein Rätselbild in der Art noch nicht.
Ein paar Tipps müssten sich finden lassen.
Was ist das?
6/Errate_mich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196279)
Irgendein Produktlabel?
Äh.
Wenn ich jetzt "nein" sage, ist das nicht korrekt.
Irgendwie ist es schon ein Produktlabel. Aber wohl nicht wirklich so wie du dir das gerade vorstellst... ääähh... ich seh schon, das stiftet nur Verwirrung. :roll:
Für mich sieht das nach einer Ebenenansicht in Photoshop aus. Hast du da aus einem Label vielleicht Teile ausgeschnitten?
Photoshop
Hmm. Also das Bild ist aus GIMP gespeichert worden... aber das dürfte sich ja nicht so viel geben, außer dass GIMP unfassbar viel umständlicher ist ;)
Trotzdem ist das eine wichtige Info.
EXIFs beachten! *
__________________________________________________ __
* "Zufall ist ein Wort ohne Sinn; nichts kann ohne Ursache existieren." - Voltaire (1694 - 1778)
Hmm. Entdeckung des Nordpols durch Peary?
Gruß, Dirk
14.12.1911 ???
Laut einigen Quellen erreichte Amundsen den Südpol.
Aber was das mit dem Bild oder Bildausschnitt zu tun hat und ob es überhaupt damit zu tun hat?
Jupiter Jones
Nordpol/Südpol ???
Gruß, Dirk
Nordpol/Südpol ???
Aha, wir kommen der Sache einen kleinen Schritt näher.
Hat eigentlich schonmal jemand so ein "Little Planet" aus einem Panorama gebaut?
Um euch ein bisschen Mut zu machen:
Es fehlt gar nicht mehr viel, um die vielen Kleinigkeiten zu einem großen richtigen Gesamtbild zusammenzubauen.
Und: wer die Lösung findet, wird die nicht mit einem "?" am Ende sondern mit einem "!" präsentieren können. Und sogar mit Lösungsbild nehme ich an. Er wird sich also sehr sehr sicher sein.
Tissotsche Indikatrix?! :D
Du merkst an dem Fragezeichen schon, dass das nicht gestimmt hat.
Aber: trotzdem ein sinnvoller Post. Erstens hab ich wieder was gelernt - nämlich was das ist.
Zweitens bringt uns das Stichwort "Verzerrung" sicherlich weiter.
Ich kenne mich mit den kleinen Planeten nicht aus.
Geht das auch andersrum?
Hast du vielleicht ein blaues Alpha flachgelegt?
hlenz
Ich kenne mich mit den kleinen Planeten nicht aus.
Geht das auch andersrum?
Hast du vielleicht ein blaues Alpha flachgelegt?
Hat er... ein blaues Alpha Logo...
Gruß, Dirk
Nachtrag:
So siehts aus
6/Erraten.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196296)
Gibt es ja tatsächlich - ein blaues Alpha - als Uhr.
Könnte es etwas mit Polarlichtern zu tun haben?
(Ich weiß - ist noch keine Ausrufezeichen :lol: )
Sehr schönes Rätsel!:top:
Gruß,
raul
Hui jetzt ging's doch ganz flott...
Ich würde jetzt vermuten, dass hlenz dran ist.
Ich kann grad kein Lösungsbild einstellen, weil ich unterwegs bin... Könnte aber jeder, der Gimp oder Photoshop hat. Eine Transformation zwischen rechtwinkligen Koordinaten und Polarkoordinaten bringt das Ursprungsbild zurück.
(edit)
Danke fürs Einstellen des Lösungsbilds! :top:
Hui jetzt ging's doch ganz flott...
Naja, nach der Hilfe von dir.
Die beiden "Zipfel" und der Hinweis mit dem Logo haben mich allerdings schon früh an ein Alpha erinnert.
Ich weiß nicht, ob ich noch ein Rätsel bieten kann - ich geh mal auf die Suche.
So, was Leichtes auf die Schnelle:
6/DSC01915_DXO_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196299)
Wo ist das?
Was Du so leicht nennst. :?
Ich war schon in zig Städt(ch)en, wo es ungefähr so aussieht. :? :?
Ich versuch`s mal mit Bad Münstereifel.
Gruß
Ekkehard
Ihr seid doch sonst so fix mit der Bildersuche. ;)
Als Tipp: Der Name des Viertels würde auf die falsche Stadt hindeuten.
Erinnert mich irgendwie an Venedig - aber kleiner
Erinnert mich irgendwie an Venedig - aber kleiner
Damit dürftest Du Recht haben ...
http://boardingcompleted.me/fachwerk-flammkuchen-und-ein-frecher-held-ein-rundgang-durch-colmar-im-elsass/
Petite Venice in Colmar!
Wer möchte die Lorbeeren? ;)
6/DSC01915_DXO-001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=174408)
Es war schwer, das Bild so zu beschneiden, dass Google es nicht gleich erkannte. ;)
Colmar wollte ich auch gerade schreiben - natürlich wieder mal viel zu spät. :lol:
Dort kann es übrigens im Sommer klimatisch sehr unangenehm werden. Vor ein paar Jahren brachen wir die Besichtigung frühzeitig ab um in die nahen Vogesen zu fliehen. Aber es ist schon ein schönes Örtchen. :)
Wer möchte die Lorbeeren? ;)Soll ich ein Bild einstellen?
Soll ich ein Bild einstellen?
Wenn du eins hast, gerne!
Ich denke, Zaar ist einverstanden, wenn ich dir die Lösung zugestehe.
Der Nachtrag "nur kleiner" kam immerhin noch kurz vor der nächsten Antwort.
Vor dem Nachtrag hatte ich mich wegen der Häuser etwas über die Antwort gewundert. :lol:
Natürlich war das Karl-Heinz' Lösung.
Ich hatte Colmar nur durch "Venedig Fachwerk" er"googlet". Er wusste ja wovon er schrieb und ich nur durch seinen Post.
Das Bilder Hochladen ist immer so eine Sache.
Also: Ehemalige Schüler einer Schule haben sich 2012 getroffen. Links ist Barbara, rechts ist Udo. Wer ist das in der Mitte, den der AF der A 35 nicht so richtig gepackt hat?
6/Wer_ist_das.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196310)
Der Herr Niersbach?
/edit: äh ... Blödsinn ... der Name liegt mir auf der Zunge ;)
Die Branche ist schon einmal ganz heiß.
Die Schule bestand zum Zeitpunkt des Fotos 50 Jahre (deshalb das Schülertreffen). Die zu erratende Person konnte gleichzeitig 40 Jahre Abitur feiern.
Das ist doch Ewald Lienen!
Natürlich ist das Ewald! Gratulation :top: Ewald war zwei Klassen über mir. Und wenn Ewald mit dem Ball am Fuß über den Platz fegte, fiel uns "Kleinen" die Kinnlade runter.
Du machst weiter :top:
Das ist doch Ewald Lienen!
Danke, jetzt kann ich endlich aufhören, mich zu quälen ;)
Unvergessen die Bilder seines Oberschenkels damals ...
Danke, jetzt kann ich endlich aufhören, mich zu quälen ;)
Unvergessen die Bilder seines Oberschenkels damals ...
Leider im Weserstadion verursacht. Ich glaube von N.Siegmann...
Geht gleich weiter.
Gruß
Ekkehard
Leider im Weserstadion verursacht. Ich glaube von N.Siegmann...
Jap. Der ist da schon ziemlich übel reingegangen.
Aber das Interview hier darüber habe ich mir gerade angesehen und ist schon ziemlich sympathisch.
http://www.spiegel.de/video/das-boese-foul-an-ewald-lienen-video-1225403.html
Das Ende ist ein Kracher :D
Na besten Dank für den link. Jaa ja die Knochenhauer:D
Lienen war für mich einer der sympathischsten Spieler und Trainer der Liga. Und war er nicht Gründer der Spielervereinigung? Und er hatte auch sonst noch so einiges drauf!
So jetzt geht`s aber hier mal weiter. Keine Müdigkeit und Ablenkungsversuche!
815/rtsel26oe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196311)
An diesem Bild stimmt etwas nicht. Was ist es, was den Blick stört und wie kam es dazu?
Gruß aus Bremerhaven
Ekkehard
Hm. Ich würde sagen, dass Rauschen und die seltsamen Kräne deuten auf eine Langzeitbelichtung hin ...
Aber wahrscheinlich liege ich total falsch :)
Hm. Ich würde sagen, dass Rauschen und die seltsamen Kräne deuten auf eine Langzeitbelichtung hin ...
Aber wahrscheinlich liege ich total falsch :)
Richtig!
Richtig!
Was? Dass ich falsch liege, oder dass es eine Langzeitbelichtung ist? ;)
Du liegst leider mit deinem Lösungsansatz falsch.
Das Rauschen ist wahrscheinlich einer Unterbelichtung geschuldet (Eine kurze Verschlusszeit war mir mit relativ langer Brennweite und bei den Windverhältnissen wichtiger. Stativ war nicht zur Hand. Für all das bitte ich um Nachsicht.)
Das "Störende" betrifft das abgebildete Ensemble.
Morgen mehr.
Gruß
Ekkehard
Das Schiff hat sich verfahren, kann nicht wenden und muss rausgeschleppt werden? :lol:
Edit: Ist da links eine demolierte Containerbrücke zu sehen, die Schaden nahm, als ein Containerschiff ein anderes rammte?
RainerWP
16.04.2014, 06:21
Die Containerbrücke rechts im Bild gehört da nicht hin ?
Guten Morgen allerseits
Ich tippe auf die Flutlichtanlage, welche da so einzeln und mitten im Bild rumsteht.
Gehört die nicht eigentlich in ein Stadion?
Jahresprogramm
16.04.2014, 10:03
zu wenige Container?
Moin
@Jahresprogramm: nö:)
@mekbat: nachts ist es dort aus gutem Grund taghell
@alle: wenn es jetzt gelänge, aus den korrekten Anteilen der Antworten von Bernd und RainerWP eine Synthese zu bilden, gleichzeitig einen kleinen Fehler zu korrigieren und alles andere weg zu lassen, dann habt ihr`s.
Gruß
Ekkehard
Die Containerbrücke rechts wurde bei dem Unfall demoliert?
Jahresprogramm
16.04.2014, 11:46
...die Containerbrücke ist aufm Schiff!?
Grüße
Alex
Die Containerbrücke rechts wurde bei dem Unfall demoliert?
Die von dir genannte Containerbrücke (rechts, die da so traurig und alleine steht) ist fernab von jeder Kaje. Schlecht für eine Containerbrücke, die Schiffe beladen soll und das sieht der Betrachter eben nicht gerne. Sie wurde dahin gezogen um die Folgeschäden der Havarie mit dem Containerschiff zu untersuchen. Wenn ich nicht irre, wurde bundesweit drüber berichtet.
Bernd ist also wieder dran.
Gruß
Ekkehard
sirkrieger
16.04.2014, 12:08
Das war aber Interessant. Etliche Rätsel sind echt super:top:
Glückstreffer. :)
Dann mal wieder etwas Trivialeres.
Wo(ran) hängt "das" hier?
6/raetsel_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196313)
Gesucht ist ein Ding an einem ganz bestimmten Ort.
Jahresprogramm
16.04.2014, 12:27
Glocke?
Glückstreffer. :)
Rate-Thread hat ja wohl auch was mit Raten zu tun, oder?
An der Außenwand einer ehemaligen Zahnarztpraxis. Mit dem Gewicht wurden die Zähne über einen Faden herausgerissen.
bydey
speicherkarte
16.04.2014, 12:44
das ist sicher das Gegengewicht von einem manuellen kran..
An der Außenwand einer ehemaligen Zahnarztpraxis. Mit dem Gewicht wurden die Zähne über einen Faden herausgerissen.
bydey
:lol:
Nö.
Ich habe mal die Fragestellung oben konkretisiert. Gesucht ist ein "Ding" an einem ganz bestimmten Ort.
Ein Gewicht an einem Ladekran an einem Speichergebäude einer Hafenstadt, vorzugsweise an der Ostsee??? :crazy:
Kran ist schon mal richtig, Speichergebäude nicht.
Auf dem Gewicht ist ein Staffelgiebel zu sehen, eigentlich typisch für Lüneburg.
Das Gewicht vom alten Kran in Lüneburg?
Gruß, Dirk
ok, staffelgiebel sind auch typisch für Backsteingotik wie ich gerade gelesen habe.
Auf dem Gewicht ist aber auch ein "L".
Ich bleib bei Lüneburg :)
Gruß, Dirk
Ja, es handelt sich um den Alten Kran in Lüneburg (http://de.wikipedia.org/wiki/Alter_Kran_(L%C3%BCneburg)). :top:
Und hier noch ein Knipsebildchen mit etwas mehr drumherum:
847/20130803_113553_DSC-RX100_DSC01499b_Lneburg_Wasserviertel_Alter_Kran.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196326)
Du darfst also.
Etwas schnelles...
Was ist das hier?
6/Raetsel10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196323)
Gruß, Dirk
Ein Blick auf dein übrig gebliebenes Mittagsbrot von heute. Mit Corned Beef belegt.
Gruß
Ekkehard
Nein, aber die Ähnlichkeit ist frappierend...:lol:
Ganz simpel, ein Alltagsgegenstand, hat wohl jeder schon mal in der Hand gehabt.
Gruß, Dirk
speicherkarte
16.04.2014, 18:00
ein messergriff ?
ein messergriff ?
Nein, deutlich kleiner.
Früher war es in allen Haushalten vorhanden, heute immer noch häufig.
Gruß, Dirk
ingoKober
16.04.2014, 18:15
Nagelfeile?
Radiergummi?
Nagelfeile?
Nein.
Hat keiner eine zündende Idee?
Noch ein Tipp: Man kann es meines Wissens nicht einzeln kaufen.
Gruß, Dirk
Zündholzköpfchen!
Ja, Genau! :top:
6/Raetsel10_Aufloesung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196329)
Äußerst erstaunt war ich als meine Holde mir über die Schulter schaute und fragte: "Was ist denn das" und mein Kleiner (3 Jahre) spontan krähte "Ein Streichholz!".
Das Originalbild hatte er nicht gesehen...
Faszinierend, was für einen Detailblick Kinder manchmal haben.
Dafür sehen sie das Legoteilchen direkt vor ihrer Nase nicht.
Gruß, Dirk
Auf ein Neues,
bisher waren meine Rätselaufgaben ja recht leicht zu lösen. Diesmal bin ich mir aber über den Schwierigkeitsgrad unsicher. Um es lösen zu können, muss man diesem Objekt wohl schon mal selber ins Auge geblickt haben:
877/rtsel18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196333)
Tipps werde ich kaum geben können, aber bei Bedarf weitere Bilder von dem Ort nachlegen, der erraten werden soll.
Gruß
Ekkehard
Ausschnitt eines Fensters an einem Gebäude der Freimaurer?
Freimaurer kann ich ausschließen, weil es die noch nicht so lange gibt. Der Rest stimmt natürlich.
Also Kirchenfenster.
Ist das eine besondere Kirche?
Also Kirchenfenster.
Ist das eine besondere Kirche?
Als gäbe es nur Gebäude von Freimaurern und Kirchen, in denen die Fenster Augen haben:)
Also Kirche eigentlich nicht direkt. Und: in jedem Fall aber besonders.
Ich habe übrigens bei der Formulierung meiner Rätselaufgabe versehentlich vergessen darauf hinzuweisen, dass ich den hier mehrheitlich vertretenen Süddeutschen diesmal sehr entgegen gekommen bin. Und ihr seid doch gut in Heimatkunde? Sonst wird`s wirklich schwer, weil ihr euch auf durchreisende Norddeutsche verlassen müsst.
Google Bildersuche "Kloster Auge Gottes"
--> Kloster Bronnbach
Gruß aus dem Norden :)
Dirk
Glückwunsch. Gewusst wie:top:
Gruß
Ekkehard
P.S.: und ich nehm zurück, was ich über die anderen Norddeutschen angedeutet habe:)
war eine virtuelle Durchreise...
Hab viel gelernt über Vierpass, gotische Bauwerke, Glasfenster und Kloster in Süddeutschland!
Das neue Rätsel:
6/Raetsel11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196341)
Manche machen Rennen damit .... :cool:
Was ist es?
Gruß, Dirk
Tante Hedwig
16.04.2014, 23:04
Ein Stück Seife?
Tante Hedwig
Ein Stück Seife?
Ob es Seifenrennen gibt weiß ich nicht ... Seifenkistenrennen kenne ich.
Wäre aber beides falsch. Seife ist aber thematisch nicht soooo weit weg.
Noch ein weiterer verwirreender Hinweis:
Zur Analyse von Meereströmungen ist es auch gut ...
Gruß, Dirk
chefboss
16.04.2014, 23:40
WC Stein?
chefboss
WC Stein?
Nein, das wird eher kälter.
Ich geb mal ein paar Pixel mehr frei:
6/Raetsel11_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196354)
und einen weiteren Hinweis:
Ein bekannter Humorist lässt zwei Männer darüber streiten ....
Gruß, Dirk
Gute Nacht!
Morgen früh schaue ich mal, ob die Nachteulen das gelöst haben :)
Gruß, Dirk
Na das ist dann wohl ein Quietsche-Bade-Entchen.
Ich denke, Dirk wird Dir morgen - bzw. "nachher" - die Lösung bestätigen. :top:
Oh Quietscheentchen, nur mit Dir,
rätsel ich so gerne hier ... :)
6/Raetsel11_Aufloesung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196362)
Schade, ich hätte noch so schöne weitere verwirrende Hinweise gehabt.
Michael macht weiter :top:
Gruß, Dirk
"Sie lassen sofort die Ente zu Wasser!"
Schön....
Hier ein Stück Technik aus den 60ern.
Was ist das?
6/Ratebild_14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196363)
Guten Morgen,
Ein vernieteter Umlenker/Führung über die ein Seil gelaufen ist, wie beim Flaschenzug z.B.
Nein,
aber es hat etwas mit Führung zu tun, das stimmt
Ein Stromabnehmer von einem Carrera-Auto?
Ein Stromabnehmer von einem Carrera-Auto?
Stimmt. Der Mittelschleifer eines Carrera Universal 132 Autos.
Hält schon fast 40 Jahre. :)
Tom ist dran.
Ich habe gerade nichts zur Hand und gebe frei.
Na dann ich:
Was seht ihr hier?
6/Sonyuserforum_301DSC04033_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196366)
speicherkarte
17.04.2014, 09:22
ein ausgefranzter pinsel ?
Nein, alles völlig intakt.
Rasierpinsel von oben. Dachshaar?
Den Kronenkranich hatten wir doch schon in diesem Rätsel (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1567408&postcount=2057)?
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte: Diesmal ist es kein Auto!
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte: Diesmal ist es kein Auto!
Genau, obwohl von einem Manta-Fuchsschwanz könnte man etvl. .....
Den Kronenkranich hatten wir doch schon in diesem Rätsel (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1567408&postcount=2057)?
Falls jemandem hier über Ostern langweilig sein sollte kann er/sie ja eine Tabelle mit den bisher in diesem Thread errätselten Orten/Sehenswürdigkeiten/Personen/Dingen/Begriffen anlegen.
Spätestens bei über 3000 Beiträgen wird es sonst unübersichtlich. :)
ähh, nö, mir ist Ostern nie langweilig...
Den Kronenkranich hatten wir doch schon in diesem Rätsel (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1567408&postcount=2057)?
Das kommt davon, wenn man diesen tollen Thread nicht komplett mitverfolgt. Aber die Zeit dafür habe ich (noch) nicht.
Aber du hast Recht und bist nun dran. Und da ich nun sehe, daß der erste Kronenkranich von Vera aus KÖLN war, steht die Chance nicht schlecht, daß es sich um denselben Kranich handelt. Denn genau dort war ich gestern im Zoo.
Hier die Totale:
6/Sonyuserforum_302_DSC04033.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196367)
Das kommt davon, wenn man diesen tollen Thread nicht komplett mitverfolgt.
Ich konnte mich halt deshalb so genau daran erinnern, weil ich das damalige Rätsel gelöst hatte.
Und weiter geht's.
Von was genau sieht man hier ein Detail?
6/raetsel2_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196379)
Irgendein Gerät vom Kinderspielplatz?
Kein Gerät. Kein Kinderspielplatz.
Mir geht es um den Vordergrund. Der Hintergrund spielt keine Rolle.
...eine Tabelle mit den bisher in diesem Thread errätselten Orten/Sehenswürdigkeiten/Personen/Dingen/Begriffen anlegen.
Spätestens bei über 3000 Beiträgen wird es sonst unübersichtlich. :)
ähh, nö, mir ist Ostern nie langweilig...
Mir auch nicht.
Aber ich bin gerne ehrenamtlich tätig....
Vielleicht fühlen sich andere animiert fortzusetzen?Ich bin bis #142 gekommen (also schon ca.5%, hochgerechnet haben wir also 300 Rätsel):
James Hetfield, Hard Rock Cafe Venice
Rödingsmarkt in HH
Besucherplattform vom Park Inn (Stadt bitte ergänzen)
Berlin, Europacenter, Richtung Potsdamer Platz
Bern, Kleine Schanze, Blick über die Aare nach Südosten
Papiertaschentuch
Eszet(t)-Schnitte
Zucchiniblüte
Zier-Ingwer-Blüte
Ausschnitt der Vorderseite eines 10-Euro-Scheins etwas oberhalb des rechtens Sterns unten in der Mitte
Blick vom Wasserturm in Lüneburg
Reflektorring eines alten Agfa Aufsteckblitze
Riesenbovist
Kölner Dom (Türklopfer)
Flachzugprobe aus Aluminium, an der die Spannbacken der 60t-Zugmaschine ihre Spuren hinterlassen haben
:D
Gruß
Ekkehard
Mir geht es um den Vordergrund. Der Hintergrund spielt keine Rolle.
Skulptur zweier Jogger ?
Wir nähern uns. :)
Jogger sind es aber keine.
...
Vielleicht fühlen sich andere animiert fortzusetzen?Ich bin bis #142 gekommen (also schon ca.5%, hochgerechnet haben wir also 300 Rätsel):
...
:D
Gruß
Ekkehard
Ich mach mal weiter damit bis #300
kommt gleich
Wow, Ekkehard ist mit gutem Beispiel vorangegangen, dann mach ich mal weiter:
#1 - James Hetfield, Hard Rock Cafe Venice
#6 - Rödingsmarkt in HH
#16 - Besucherplattform vom Park Inn (Stadt bitte ergänzen)
#23 - Berlin, Europacenter, Richtung Potsdamer Platz
#29 - Bern, Kleine Schanze, Blick über die Aare nach Südosten
#31 - Papiertaschentuch
#36 - Eszet(t)-Schnitte
#42 - Zucchiniblüte
# 53 - Zier-Ingwer-Blüte
#74 - Ausschnitt der Vorderseite eines 10-Euro-Scheins etwas oberhalb des rechtens Sterns unten in der Mitte
#82 - Blick vom Wasserturm in Lüneburg
#87 - Notre Dame , Paris
#91 - Reflektorring eines alten Agfa Aufsteckblitze
#119 - Riesenbovist
#125 - Kölner Dom (Türklopfer)
#128 - Flachzugprobe aus Aluminium, an der die Spannbacken der 60t-Zugmaschine ihre Spuren hinterlassen haben
#147 - Antireflexbeschichtung
#169 - Berlin Gendarmenmarkt mit Blick aufs Konzerthaus beim Festival of Lights
#172 - Senseo Kaffeemaschine
#182 - Amsel in Baum versteckt
#185 - Glasfaserlampe
#189 - Schwanwenhalsrahmen Roller
#194 - Mülleimerabdeckung Deutsche Bahn
#198 - Rathaus Reikjavik
#211 - Klodeckel
#216 - Bierwärmer
#236 - Insektenhotel
#246 - Galileo-Thermometer
#251 - Kirche San Giovanni Battista im Bergdorf Mogno, Gemeinde Lavizzara im Tessin
#258 - Strandperle in Övelgönne
#264 - Stuhlprobe
#284 - Kleinstes rathaus der Welt (Det Gamle Rådhus Ebeltoft)
#290 - Xaver
#299 - Sankt Martinus in Wyck/Maastricht
#302 - Nespressokapsel
#305 - Riesenlauch (Allium giganteum)
Wir nähern uns. :)
Jogger sind es aber keine.
Sind es Boxer?
Die von Keith Haring am Potsdamer Platz in berlin?
Wow, ihr macht euch ja eine Arbeit! Also ich hätte jetzt auch kein Problem damit, dass Rätsel ähnliche/gleiche Ratebilder enthalten. Von den Rateprofis werden die sowieso sehr schnell als Duplikat erkannt (wobei eine andere Perspektive manchmal Wunder bewirken kann) und die Rateneulinge haben vielleicht trotzdem Spaß. Aber wenn ihr eine Datenbank anlegen wollt: nur zu!:top: Das erste Rätsel war übrigens nicht in Venice sondern in Krakau.
Gruß,
raul
Sind es Boxer?
Die von Keith Haring am Potsdamer Platz in berlin?
Richtig! (http://www.visitberlin.de/de/node/13783) :top:
Du darfst weitermachen. :)
Nun gut,
Was ist das, bzw, von was ist das ein Teil?
6/Ratebild_15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196385)
nein, das gesuchte Ding ist nicht elektrisch betrieben
speicherkarte
17.04.2014, 13:07
eine heizspirale ( nicht elektrisch, sondern heiß wasser oder ähnliche Flüssigkeit ) damit wird das flüssige medium um die cu- spirale erwärmt bzw. erhitzt..:cool:
eine heizspirale ( nicht elektrisch, sondern heiß wasser oder ähnliche Flüssigkeit ) damit wird das flüssige medium um die cu- spirale erwärmt bzw. erhitzt..:cool:
Nein, auch nicht.
Das Ding dient im Wesentlichen dazu, nach einem Reinigungsprozess das hauptsächlich eingesetzte Lösungsmittel wieder vollständig vom gereinigten Stoff zu entfernen.
Möchtet Ihr zuerst was zum Lösungsmittel oder zum gereinigten Stoff erfahren?
:)
triangel
17.04.2014, 13:32
Kopf einer Sprühflasche?
Kopf einer Sprühflasche?
Nein, leider nicht.
Das Lösungsmittel welches von dem Stoff abgetrennt werden soll ist eines der am häufigsten in technischen Prozessen eingesetzten Lösungsmittel.
In der Tat wurde diese Verbindung inzwischen praktisch in allen Weltmeeren in nicht unbeträchtlicher Menge nachgewiesen.:shock::P
macroschnecke
17.04.2014, 13:47
BeHo,
könntets du bitte noch das komplette Lösungsbild zu deinen Boxern aus Berlin zeigen? Ich kann sie mir nur anhand des blauen Dreiecks in deinem Ratebild nicht vorstellen.
Dankeschön! sagt die macroschnecke