Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Ich hab irgendwie den Verdacht, dass die noch was in der Hinterhand haben... bei Produktausstattung ist ja immerhin ein Feld für MPEG-Movie... außerdem steht bei der 330 keine Auflösung dabei...
In den ganzen Beschreibungen kommt der Video kein einziges Mal vor. Glaubst Du ernsthaft, daß Sony Video einführt und dann kein einziges Wort darüber verliert?
Rainer
spu.tnik
15.05.2009, 14:57
In den ganzen Beschreibungen kommt der Video kein einziges Mal vor. Glaubst Du ernsthaft, daß Sony Video einführt und dann kein einziges Wort darüber verliert?
Rainer
Na sicherlich nicht bevor sie offiziell vorgestellt wurden und das wird wahrscheinlich erst am 18.5. sein. Interessant ist, folgt man dem Link (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/Digitale-Spiegelreflexkamera/DSLR-A300-A380/DSLRA380L.CEE5) und geht auf Produktbeschreibung > Mehr Details, dann hat die neue Kamera keine Features und nur 0.0 Pixel effektiv (Mio. Pixel). :D
Offenkundig ist das wieder mal eine typische Sony-Schlamperei-Seite. Da stimmt ja nun wirklich gar nichts. Unter Garantie gehören diese Punkte nie und nimmer zu einer DSLR. Daraus ziehst Du solche Schlüsse?
Die Produktbeschreibung ist doch längst veröffentlicht und hier schon mehrfach verlinkt. Kein Video.
Das sind einfach deutlich kleinere Versionen der bisherigen Kameras mit einem neuen Benutzer-Interface und HDMI-Anschluß. Sonst nichts.
Rainer
rainerte
15.05.2009, 15:12
Tja, vielleicht haben sie nur den Gehäuse-Lieferanten gewechselt. Und der will sich profilieren.
Egal, wenn das neue Design Kunden bringt und Geld ins DSLR-Segment von Sony spült, soll es mir recht sein.
Hat man schon was von den neuen Objektiven vernommen?
spu.tnik
15.05.2009, 15:14
Offenkundig ist das wieder mal eine typische Sony-Schlamperei-Seite. Da stimmt ja nun wirklich gar nichts. Unter Garantie gehören diese Punkte nie und nimmer zu einer DSLR. Daraus ziehst Du solche Schlüsse?
Die Produktbeschreibung ist doch längst veröffentlicht und hier schon mehrfach verlinkt. Kein Video.
Das sind einfach deutlich kleinere Versionen der bisherigen Kameras mit einem neuen Benutzer-Interface und HDMI-Anschluß. Sonst nichts.
Rainer
Das die Produktbeschreibung schon veröffentlicht glaube ich nicht, das sieht mir eher nach einem Platzhalter aus. Die vollständige Beschreibung wird es sicherlich erst nach der offiziellen Veröffentlichung geben. Ausgeschlossen ist bislang nichts.
Und auch das Sony da schlampt denke ich nicht. Sony hat von der Konkurrenz gelernt und gibt schon mal ein paar kleine Details vor der eigentlichen Vorstellung preis um die potentiellen Käufer heiß zu machen bzw. um zu zeigen "wir sind am Ball, von uns kommt was".
Eine Website kann man auch anders updaten ohne das vorher bestimmte Teile veröffentlicht werden.
austriaka
15.05.2009, 15:18
Ich habe mir diesed Bild mal genauer angesehen:
https://www.sonystyle.de/catalog/4A/4A093FC547C0017AE10080002BC29B85.jpg
Demnach sind links des Monitors die 4 Knöpfe weggefallen (Menu, Disp, Papierkorb und Play). Ich denke, Papierkorb und Play werden bei der A330/380 die beiden blauen Knöpfe rechts unten sein.
Auf dem Cursor-Rad meine ich bei 12 Uhr "Disp" zu erkennen.
Auf 3 Uhr könnte das Blitz-Symbol sein, dazu passt auch dieses Bild: https://www.sonystyle.de/catalog/4A/4A093FC547C0017AE10080002BC29B85.jpg, bei dem kein Blitzaufklappknopf mehr zu sehen ist.
Auf 6 Uhr ist schwer zu erkennen, ich dachte erst dass das ISO heißt, in Vergrößerung sieht es aber fast wie das Symbol für den Nachführautofokus aus, könnte aber auch der SmartZoom sein.
Mit dem Symbol bei 9 Uhr kann ich nicht viel anfangen, vielleicht versteckt sich hier der Selbstauslöser? Es sieht aus als wären es zwei Symbole untereinander, ich hätte auf AF/MF getippt, aber das wäre ja dann dreifach vorhanden (Body, Objektiv und am Cursor???)...
Obendrauf rechts erkenne ich nur etwas, das wohl der Schiebeschalter für LiveView ist. Der Schnellzugriff auf Selbstauslöser/Serienbild und ISO ist offensichtlich weggefallen, ausser sie haben ihn in das Cursor-Rad verbaut.
Oberhalb des FN-Knopfes schein ein kleiner Schieber zu sein, eventuell ist das der Steady-Shot. Oder man kann den jetzt nicht mehr ausschalten...
AEL-Knopf und AV-Taste fehlen ebenfalls.
Und wie man ins Menü kommt erschließt sich mir gar nicht... vielleicht auf das Display drücken??? Oder es ist der winzige hellgraue Knopf im rechten Display-Rahmen.
Am Ende sind die neuen 230/330/380 noch mehr abgespeckte Versionen, das würde das extreme Einsteigersegment ansprechen. Dann muss aber diese Jahr zwingend noch eine A500 als echter Nachfolger der Minolta/A100 kommen...
Tja entweder Sony ist geschickt und wirft immer kleine Brocken hin und hällt noch zurück das es MPG gibt, also Videos, oder die benutzten einfach die "Tabellen" der anderen Produkte, von denen die kleineren Cybershots usw villeicht Filmen können.
Wer weis ;)
Ich weis nur, das bis jetzt eigendlich nix interessantes an den neuen Modellen zu sein scheint. Es sieht aus wie die Alten in neuem Gehäuse. nagut neues Menue ....
Bin mal gespannt ob noch was kommt ;)
Was meint ihr wäre den noch eine mögliche Inovation?
Filmen is klar .. aber was könnten noch "verbessert" worden sein?
edit: und ich frag mich wie man dieses Eintellrad dort vorne gescheit bedienen soll ^^
Ich habe mir diesed Bild mal genauer angesehen:
https://www.sonystyle.de/catalog/4A/...002BC29B85.jpg
Demnach sind links des Monitors die 4 Knöpfe weggefallen (Menu, Disp, Papierkorb und Play). Ich denke, Papierkorb und Play werden bei der A330/380 die beiden blauen Knöpfe rechts unten sein.
Auf dem Cursor-Rad meine ich bei 12 Uhr "Disp" zu erkennen.
Auf 3 Uhr könnte das Blitz-Symbol sein, dazu passt auch dieses Bild: https://www.sonystyle.de/catalog/4A/...002BC29B85.jpg, bei dem kein Blitzaufklappknopf mehr zu sehen ist.
Auf 6 Uhr ist schwer zu erkennen, ich dachte erst dass das ISO heißt, in Vergrößerung sieht es aber fast wie das Symbol für den Nachführautofokus aus, könnte aber auch der SmartZoom sein.
Mit dem Symbol bei 9 Uhr kann ich nicht viel anfangen, vielleicht versteckt sich hier der Selbstauslöser? Es sieht aus als wären es zwei Symbole untereinander, ich hätte auf AF/MF getippt, aber das wäre ja dann dreifach vorhanden (Body, Objektiv und am Cursor???)...
Obendrauf rechts erkenne ich nur etwas, das wohl der Schiebeschalter für LiveView ist. Der Schnellzugriff auf Selbstauslöser/Serienbild und ISO ist offensichtlich weggefallen, ausser sie haben ihn in das Cursor-Rad verbaut.
Oberhalb des FN-Knopfes schein ein kleiner Schieber zu sein, eventuell ist das der Steady-Shot. Oder man kann den jetzt nicht mehr ausschalten...
AEL-Knopf und AV-Taste fehlen ebenfalls.
Und wie man ins Menü kommt erschließt sich mir gar nicht... vielleicht auf das Display drücken??? Oder es ist der winzige hellgraue Knopf im rechten Display-Rahmen.
Am Ende sind die neuen 230/330/380 noch mehr abgespeckte Versionen, das würde das extreme Einsteigersegment ansprechen. Dann muss aber diese Jahr zwingend noch eine A500 als echter Nachfolger der Minolta/A100 kommen...
Ich Glaskugele das das Zauberwort Fn-Funktionsknopf heist!
Alle einstellungen wie SSS usw lassen sich über "Softwareeinstellungen" auf dem Display machen.
Und wenns wirklich so wäre fände ich das ziemlich :flop: :flop:
Die Kameras sind deutlich kleiner. Das ist meiner Meinung nach die wesentlichste Neuerung. Und die wichtigste.
Es gibt viele Leute, denen eine Kompakte nicht mehr reicht. Bridge-Kameras gibts praktisch nicht mehr. Das sind Leute, die einfach eine kleine und leichte Kamera mit großem Sensor und vielen MP wollen. Und da zählt das Gewicht inklusive Kit-Objektiv. Das ist vermutlich eine Käuferschicht, die sehr groß ist. Um die gehts. Nicht um die handvoll "Junkies", die hier im Forum nach immer neuen Features "gieren". Ergonomie ist da nicht so wichtig.
Einschließlich Kit-Objektiv klein und leicht, viele MP, preiswert, gute Testberichte bei Stiftung Warentest und Co. Das sind die Kriterien.
Man denke auch an die kommende Konkurrenz der Micro-Four-Thirds-Kameras. Da muß Sony größenmäßig näher rankommen.
Rainer
spu.tnik
15.05.2009, 15:47
Das sehe ich genauso. Um aber an der Konkurrenz dran zu bleiben brauchst du aber nicht nur Live-View, sondern musst auch Videos (ob man es braucht oder nicht) drehen können. Ansonsten musst du doch wieder zwei Geräte mitschleppen und die Werbeabteilung freut sich weil es ein weiteres Feature ist was man verkaufen kann.
alberich
15.05.2009, 15:49
...Um die gehts. Nicht um die handvoll "Junkies", die hier im Forum nach immer neuen Features "gieren". ...
Rainer
Ganz genau Rainer.
Hier wird ein Makrtsegment bedient, dass überhaupt keine Zielgruppe ist für "fotografische" Kameras. Die Zielgruppe sind die, die vor 15 oder 20 Jahren den Urlaubs-Film in der Kamera gelassen haben, für den nächsten Geburtstag, weil noch 6 Bilder drauf waren. Und ja, diese Kunden wachsen auch nach.
Nicht jeder der eine "schöne" Kamera, die schöne Bilder macht, sein Eigen nennen möchte muss auch gleich mit Manfrotto Krempel, Taschen, Packs, Strips, Blitzen und Enneloops in den Zoo stiefeln.
Wie schon mal erwähnt. Es heißt SONY Alpha und nicht Alpa. Und das ist kein Zufall. SONY ist ein Konzern für Massenprodukte und eben diese erwartet die Masse.
Was soll ein Knipser mit Spiegelvorauslösung, DOF-Kontrolle, CF-Card Schacht etc.?
Genau nix.
Der will eine Kamera, sogar Spiegelreflex, die er mal so in die Tasche packen kann und die auch so ein cooles Geräusch macht, wie 'ne "echte". Hinten purzeln dann tolle Bilder vom Baden oder dem Sonnenuntergang raus und fertig ist die Laube.
Forderungen nach weiterentwickelten Kameras sind ja durchaus verständlich, aber doch nicht in dem Kamerasegment. Da geht es um einfach Bedienung, bunte Bilder und Spaß. Ja tatsächlich, es gibt Leute die fotografieren aus Spaß..... einfach so...nur wegen der Bilder von Oma und den Kleinen.... Die erkennen nicht mal, dass ein Bild nicht scharf ist und rauschen können Bilder auch nicht, zumindest deren nicht...die hören keinen Mucks...deren Bilder sind stumm wie ein Stein.
:D
Und wem dass alles nicht reicht...ja der steigt halt um auf eine andere Marke und wartet dann da auf die Kamera die nicht kommt....
Meine Güte, was ist an den neuen Modellen so schlimm?
Sony hat unser Segment weit mehr als ausreichend bedient:
A700, A900 + eine ganze Menge höchst qualitativer Objektive
Jetzt arbeiten sie halt an der anderen Ecke:
A330, A380, DT-Objektive, Videomodus, Sparprogramm
Und in einem dreiviertel Jahr oder Jahr sind wir wieder dran.
Ich finde das eigentlich peinlich, dass wir in den Foren (hier und woanders) jetzt und ständig darüber jammern, egal was Sony vorstellt. Würden sie das vorstellen, was wir wollen, wären sie ziemlich schnell pleite...
Insofern: Hoffentlich bringt Sony nicht das, was wir uns wünschen :P, das könnte nämlich fatale Folgen haben
Jetzt arbeiten sie halt an der anderen Ecke:
A330, A380, DT-Objektive, Videomodus, Sparprogramm
..
Würden sie das vorstellen, was wir wollen, wären sie ziemlich schnell pleite...
Insofern: Hoffentlich bringt Sony nicht das, was wir uns wünschen :P, das könnte nämlich fatale Folgen haben
Genau so ist es. Ohne den Markt, den Sony mit diesen "kleinen" Kameras bedient, gäbe es keine "großen" Alphas und keine High-End-Objektive.
Also sollten wir uns über die kleinen Kameras freuen. Abgesehen davon sind das mit Sicherheit Apparate mit denen man vorzügliche Aufnahmen machen kann. Da fehlt doch nix wirklich Wesentliches.
Rainer
Das sehe ich genauso. Um aber an der Konkurrenz dran zu bleiben brauchst du aber nicht nur Live-View, sondern musst auch Videos (ob man es braucht oder nicht) drehen können. Ansonsten musst du doch wieder zwei Geräte mitschleppen und die Werbeabteilung freut sich weil es ein weiteres Feature ist was man verkaufen kann.
Da stimme ich mit Dir überein. Video ist in Zukunft ein Muß. Ich glaube nur einfach nicht, daß der Video-Modus schon in diesen drei Kameras vorhanden sein wird. Das wäre meiner Meinung längst bekannt. Aber wir werden es bald mit Sicherheit wissen.
Rainer
...Eine Website kann man auch anders updaten ohne das vorher bestimmte Teile veröffentlicht werden.
Man kann das sicher, aber ob Sony das auch kann? :shock:
Die Vergangenheit hat uns ja wohl eines Besseren belehrt. ;)
Im Moment ist Sonystyle.de (http://sorry.sonystyle-europe.com/) jedenfalls offline zwecks Aktualisierung, wahrscheinlich für die kleinen neuen Alphas. :top:
Genau so ist es. Ohne den Markt, den Sony mit diesen "kleinen" Kameras bedient, gäbe es keine "großen" Alphas und keine High-End-Objektive.
Rainer
Und damit gibt es auch immer mehr neue potenzielle Systemkollegen, die sich dann auch weiter ausbauen wollen, die dann wieder Objektive kaufen, was dazu führt das unser System noch verbreiteter wird (weil ja quasi schon mit dem kleinen gelernt wurde) und wodurch Sony dann immer weiter nach vorne katapultiert wird :D
JUHU :lol:
austriaka
15.05.2009, 16:32
Im Moment ist Sonystyle.de (http://sorry.sonystyle-europe.com/) jedenfalls offline zwecks Aktualisierung, wahrscheinlich für die kleinen neuen Alphas. :top:
die haben meinen letzten Beitrag gelesen und müssen jetzt ein paar Irrtümer ausräumen ;)
spu.tnik
15.05.2009, 16:46
Dear Customer,
The Sony Style shop is currently closed. We are upgrading our systems to provide a better service. We apologise for any inconvenience this may cause.
Ich hoffe die machen die Seite ein wenig schneller, sind ja furchtbar die Ladezeiten!
In the meantime, you can contact us by phone. Our Contact Centre is open weekdays from 9.00 to 18.00 and you can reach us at the numbers below.
Kind regards,
Your Sony Style Team
15 Minuten sind noch, mal Fragen ob sie schon die genauen Spezifikationen rausrücken??
:lol:
alberich
15.05.2009, 17:00
Insofern: Hoffentlich bringt Sony nicht das, was wir uns wünschen :P, das könnte nämlich fatale Folgen haben
Stimmt.
Würde SONY ab Morgen 10.000 A700 verschenken, gäbe es genug die sich mokieren würden warum sie nicht die 900er verschenken und/oder warum nur 10.000 und nicht 100.000 .
Und würden sie die 900er verschenken, gäbe es noch reichlich Nasen, die es ziemlich knauserig fänden, dass Sony nicht noch ein 24-70 draufpackt.
Und ein paar würden es unmöglich finden, dass sie ihre Kohle nicht rückerstattet bekommen, da sie erst letzte Woche gekauft haben. SONY - verdammte Ausbeuter verdammte...
Lächerlich.
:D
austriaka
15.05.2009, 17:11
der Witz ist, ich würde weder die A700 noch die A900 haben wollen. Zu viele Knöpfe und zu viel Gewicht.
Ich kann mit meiner A300 auch gute Fotos machen und muss immer lächeln, wenn ich über "den typischen Käufer" der Sony Einsteiger-Modelle lese...
Anaxaboras
15.05.2009, 18:54
Wenn die (nachvollziehbaren) Spekulationen :arrow: hier (http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-alpha-230-330-380-sind-halboffiziell) (im Nachtrag!) zutreffen, hat Sony bei den neuen drei kleinen Schwestern vor allem das Gehäuse verkleinert und damit das Gewicht reduziert. Dabei sind aber wohl auch ein paar Ausstattungsmerkmale über die Wupper gegangen: Die Akku-Kapazität wurde fast halbiert, die AEL-Taste fehlt ebenso der Schalter für den SSS. (Wobei sich das z. T. liest, als wäre es geradewegs hier im Forum abgeschrieben worden :mrgreen:). Einen Hochformatgriff scheint es auch (noch?) nicht zu geben.
Neu ist hingegen die HDMI-Schnittstelle, um die Bilder direkt von der Kamera auf einem HD-Fernseher zu präsentieren (wer macht das eigentlich?).
Was mich allerdings schon etwas wundert, ist mit welch ambitionierten Preisen Sony die "neuen" Alphas in den Markt bringen will: Die Gehäuse der 380 und 330 sind jeweils 150 Euro teurer als die letzen Angebote der "Vorgänger" (noch sind sie wohl gelistet) bei SonyStyle. Dafür bieten die "Nachfolger" in meinen Augen wenig Neues und vor allem: zu wenig im Vergleich zu den Vorgängern.
Martin
Also Video würde ich mir in dieser "unteren Einsteigerklasse" nicht erwarten, gibts bei den Konkurrenzmodellen ja auch nicht...ich bin mir ziemlich sicher, dass da eine alpha 500 oder sowas in der Art anknüpfen wird.
Ich finde die Änderungen schon nicht übel, sie sind aber weniger "Forenuserkompatibel"
Memorystick:
Die Zielgruppe entscheidet sich nach dem Geplapper des verkäufers für die kamera. Danach wird dem Käufer noch erklärt, dass er eine Speicherkarte braucht, und 90% von denen wird es ziemlich egal sein, welche das ist und wie schnell sie ist, hauptsache sie ist klein...
Akku:
Naja er hält wohl nicht so lange wie ein anderer Akku, aber ers ist leicht, und das macht im Umkehrschluss die kamera leicht, was der Zielgruppe auch wichtig ist.
Batteriegriff:
Wer kauft sich schon einen BG, wenn er eine kompakte Cam will.
Alles in allem ein guter Schachzug gegen die D60 und 1000d, zumal man im Regal statistisch gesehen zuerst eine Sony anschaut, weils eben 3 Modelle gibt.
Man spricht halt vor allem die Leute an, die eine Immerdabeispiegelreflex haben wollen, weil sie sich bessere Bilder als aus eine Kompakten versprechen.
Neu ist hingegen die HDMI-Schnittstelle, um die Bilder direkt von der Kamera auf einem HD-Fernseher zu präsentieren (wer macht das eigentlich?).
Ich hab mir mal so ein kabel gekauft gehabt um dann zu merken, das es nicht passte :D wollte halt das teil einpacken das man villeicht bei bekannten direkt mal bilder am tvgucken kann.
Denke aber auch das das nur wieder ein kleiner anreitz ist villeicht doch zum Sony fernseher zu greifen, "weil ich ja schon die Kamera mit extra diesem Anschluss habe".
Was mich allerdings schon etwas wundert, ist mit welch ambitionierten Preisen Sony die "neuen" Alphas in den Markt bringen will: Die Gehäuse der 380 und 330 sind jeweils 150 Euro teurer als die letzen Angebote der "Vorgänger" (noch sind sie wohl gelistet) bei SonyStyle. Dafür bieten die "Nachfolger" in meinen Augen wenig Neues und vor allem: zu wenig im Vergleich zu den Vorgängern.
Und diese Vorbestellungspreise sind ja dann quasi nur UVP. wir haben ja gesehn wie sich die Preise bei den anderen entwickelt haben. Nach dem ersten Run wird das sowiso absacken. Und auserdem muss man ja noch bedenken das die Leute denken es ist eben die "Neue" :D
Da bezahlt man doch gern mal 150€ mehr um die neue zu haben. Das dann an der neuen nichts wesendlich neuer ist sehen Einsteiger ja nicht. Und wie wir gehört haben kommt es manchen ja auch auf Das Gewicht an, was ich sogar sehr verstehen kann ;)
Nur leider fehlen dann halt doch wichtige dinge, wie SSS auf Stativ ausschaltbar oder Spiegelvorauslösungusw.
Nur leider fehlen dann halt doch wichtige dinge, wie SSS auf Stativ ausschaltbar oder Spiegelvorauslösungusw.
Klar fehlen wichtige Sachen, aber die sind eben nur für ambitioniertere Fotografen wichtig. Was macht der Durchschnittsknipser im Urlaub mit einer SVA, wenn er kein Stativ hat...
Warum soll sich ein ambitionierter Fotograf eine teure Cam kaufen, wenn eine billige Cam das gleiche kann? In der Bildqualität sieht man in 90% der Fälle wohl keinen Unterschied.
Mich würds nichtmal stark verwundern, wenn die Einsteigercams in Zukunft kein RAW-Format mehr hätten. Es sind nunmal Out of Cam Bilder von interesse, die jagt man nochmal kurz durch Picasa "auf gut glück" und fertig.
Für was braucht man eine Belichtungskorrektur, wenn man nichtmal weiß, was das ist? Da schreckt so ein Knopf eher vom kauf ab.
Derjenige der die billige Cam hat, vermisst die features nicht, und der ambitionierte Fotograf langt dann eben tiefer in die tasche, weils sein Hobby ist.
Ich brauch mich ja nur in meinem Bekanntenkreis umzuschauen, das ist die Zielgruppe... Wenn mich einer von denen nach meiner Cam fragt, und ich demjenigen dann meine ALPHA 200 erklären will, dann ist bei den meisten schon der Ofen aus.
"OHJE, das kann ich nicht, das ist mir alles zu kompliziert..."
Was mich allerdings schon etwas wundert, ist mit welch ambitionierten Preisen Sony die "neuen" Alphas in den Markt bringen will: Die Gehäuse der 380 und 330 sind jeweils 150 Euro teurer als die letzen Angebote der "Vorgänger" (noch sind sie wohl gelistet) bei SonyStyle.Ist halt so bei Neuerscheinungen.
Die UVP der Kameras liegen immerhin 50 Euro unter denen der Vorgänger vor knapp 15 Monaten. Und mit dem neuen Kit sind es 100 Euro.
Anaxaboras
15.05.2009, 19:29
Ist halt so bei Neuerscheinungen.
Die UVP der Kameras liegen immerhin 50 Euro unter denen der Vorgänger vor knapp 15 Monaten. Und mit dem neuen Kit sind es 100 Euro.
Was wir bis jetzt gesehen haben, sind eigentlich keine neuen Modelle sondern nur modellgepflegte Neu-Auflagen. Da finde ich die Preise schon ehrgeizig - auch wenn es die neuen "Kleinen" im Handel sicher günstiger geben wird.
Aber, wer weiß? Die offizielle Markteinführung steht ja noch aus - vielleicht ist in Sachen "Preisgestaltung" ja noch nicht das letzte Wort gesprochen?
Martin
austriaka
15.05.2009, 19:39
Wobei sich das z. T. liest, als wäre es geradewegs hier im Forum abgeschrieben worden :mrgreen:).
Die haben es lt. Uhrzeit vor meiner "Bildbetrachtung" veröffentlicht, aber ich schwöre, ich habe nicht abgeschrieben :lol::lol::lol:
Im Sonystyle Shop sind die neuen Alphas jetzt wieder weg... Das Bild ist aber noch da:
https://www.sonystyle.de/catalog/4A/4A093FC547C0017AE10080002BC29B85.jpg
Mich würds nichtmal stark verwundern, wenn die Einsteigercams in Zukunft kein RAW-Format mehr hätten. Es sind nunmal Out of Cam Bilder von interesse, die jagt man nochmal kurz durch Picasa "auf gut glück" und fertig.
Für was braucht man eine Belichtungskorrektur, wenn man nichtmal weiß, was das ist? Da schreckt so ein Knopf eher vom kauf ab.
Ist zwar schon ein wenig OT, aber mit dieser Aussage hast du komplett recht. Ich habe zwei Bekannte, die haben analog richtig gut fotografiert (vor allem Dias). Seit dem beide eine digitale Spiegelreflex haben, fotografieren beide nur mehr mit Vollautomatik und vermeiden - soweit irgendwie möglich - eine Nachbearbeitung am PC.
Lg. Josef
Die Käuferschicht entwickelt ist nunmal so, mindestens die Hälfte dieser leute lesen nichtmal das handbuch, von einem "Buch zur kamera" ganz zu schweigen.
Und genau für diese leute ist diese Kameraserie gemacht: Eine selbsterklärende Kamera( neue menüführung) mit Motivprogrammen, wo man auf einen Knopf drückt und dann ein Foto hat, nicht mehr und nicht weniger. Und am besten soll das Foto out of cam noch stark komprimiert werden, dass der upload zum bilderdienst nicht lange dauert.
Hauptsache man kann vor den freunden sagen, dass man seine Urlaubsbilder mit einer tollen DSLR gemacht hat, und man kann sie ja dann gleich noch auf dem neuen Flachbildfernseher anschauen... Wen intressiert da noch eine Abblendtaste etc..?
Im Sonystyle Shop sind die neuen Alphas jetzt wieder weg... Das Bild ist aber noch da:
https://www.sonystyle.de/catalog/4A/4A093FC547C0017AE10080002BC29B85.jpg
In einem hollaendischen Forum hat sich jemand die Muehe gemacht die Fotos etwas zu vergroessern,
http://www.pbase.com/anserum/image/112545714
http://www.pbase.com/anserum/image/112545715
http://www.pbase.com/anserum/image/112545713
Was auffaellt das auf den Objektiven drei Buchstaben hinter der Brennweitenangabe sind, evtl. SSM, aber wirklich gut kann man es nicht wirklich erkennen :roll:.
SSM wuerde natuerlich genau wie Mikromotoren die AF/MF Schalter an den Objektiven erklaeren.
frauholle
15.05.2009, 22:37
SSM wuerde natuerlich genau wie Mikromotoren die AF/MF Schalter an den Objektiven erklaeren.
Für mich sieht das nach SAM aus, also kein SSM, sondern Mikromotor...:flop:
Gruß,
Oli
das heißt nicht SSM; halte ich auch für äußerst unwahrscheinlich in diesen Objektiven (da würde der Antrieb ja mehr kosten als die optische Konstruktion... :P)
SSM ist pures Wunschdenken.
Aber vielen Dank für die Bilder!
Ich lese auch SAM; was bedeutet das wohl?
S ............ Super
A ............ ??? (Alpha, automatic ..)
M ............ Motor
hmmm
greetz haribee
ich lese auch sam, evtl. silent autofocus motor...
Stimmt, ist wohl SAM. Hier auf dem Foto sieht man es, glaube ich, wohl etwas besser.
http://www.dkamera.de/static/galerie/bild.php?url=datenblaetter/digitalkamera_746v_g.jpg
Spaetestens Montag werden wir wohl wissen wofuer SAM steht...;)
wenigstens verwendet Sony einen anderen namen, bei Canon heißt so gut wie alles USM, da geht dann das große Suchen in den technischen daten los wenn mans genau wissen will....
wie wärs mit
Silent
Autofocus
Motor
Edit:
sehs grad, hat el-ray auch vorgeschlagen
wie wärs mit
Silent
Autofocus
Motor
blätter mal eine seite zurück^^
aber dann sind wir schonmal zu zweit^^
austriaka
16.05.2009, 07:36
ich bin sicher das heißt S&M
:lol::lol::lol:
wie wärs mit
Silent
Autofocus
Motor
Könnte auch Sony Autofocus Motor oder Super Autofocus Motor heißen :P
Lg. Josef
baerlichkeit
16.05.2009, 10:26
wenigstens verwendet Sony einen anderen namen, bei Canon heißt so gut wie alles USM, da geht dann das große Suchen in den technischen daten los wenn mans genau wissen will....
weil fast überall USM drinsteckt :shock:
;)
wenigstens verwendet Sony einen anderen namen, bei Canon heißt so gut wie alles USM, da geht dann das große Suchen in den technischen daten los wenn mans genau wissen will....
USM steht nur dort drauf, wo USM drin ist. Ja, zwischen Ring-USM und Micro-USM wird nicht unterschieden - was aber nichts daran ändert, dass beide tatsächlich USM sind. ;)
Gruß, eiq
USM steht nur dort drauf, wo USM drin ist. Ja, zwischen Ring-USM und Micro-USM wird nicht unterschieden - was aber nichts daran ändert, dass beide tatsächlich USM sind.
trotzdem ist es ein unterschied ;)
Roland_Deschain
16.05.2009, 11:51
SAM... vielleicht heißt das auch einfach nur Sony Alpha Mount... :lol: :P
SAM... vielleicht heißt das auch einfach nur Sony Alpha Mount... :lol: :P
Hm, gibt's da nicht schon SAL?
Hm, gibt's da nicht schon SAL?
Das ist aber meines Wissens Sony Alpha Lens! ;)
CarlSagan
16.05.2009, 17:15
Yehaaaa ..... :mrgreen:
.............................
Allerdings scheint es mir eher hier im Forum mit SM zuzugehen. :shock: :crazy: :itchy:Denn viele quälen sich hier gegenseitig mit Freude, was es denn so sein wird, anstatt sich ein wenig in Geduld zu üben ...
Eckhard
ich bin sicher das heißt S&M
:lol::lol::lol:
austriaka
16.05.2009, 18:15
Denn viele quälen sich hier gegenseitig mit Freude, was es denn so sein wird, anstatt sich ein wenig in Geduld zu üben ...
Wenn überhaupt dann nur mit der Freude an meiner A300...
BLACKFIRE
16.05.2009, 22:09
Es heißt SAM
Heißt soviel wie "Optimized for use with APS-C sized image sensors, these lenses feature a Smooth Autofocus Motor (SAM) that enables in-lens auto focus (AF) drive for smooth, quiet operation, and high optical performance in a compact size."
Der link dazu
http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/release/40522.html
Danke für den Link - wie vermutet, wird das ein Micromotor werden. Eigentlich eine vorhersehbare und erwartbare Entwicklung.
Interessant übrigens ist das Datum der Presseerklärung: 17.Mai, noch dazu San Diego :lol:
da hat wohl jemand wieder zu frueh auf den Knopf gedrueckt...:lol:
Koennte man eigentlich mal einen offiziellen A230/330/380 thread aufmachen ;).
BLACKFIRE
16.05.2009, 22:24
Verstehe ich das richtig?
Wird das ein herkömmlicher AF Antrieb oder ein Ultraschallantrieb?
http://photorumors.com/2009/04/22/sony-a500/
A500 mit Video:crazy:
Verstehe ich das richtig?
Wird das ein herkömmlicher AF Antrieb oder ein Ultraschallantrieb?
Beides :cool:
Wir müssen warten, bis genaue Angaben kommen, aber das scheint ein Mikromotor zu sein. Das heißt, dass der Antriebsmotor im Objektiv sitzt und nicht mehr über Stange aus der Kamera kommt. Dieser Motor im Objektiv hat den primären Antrieb über Ultraschall, die Übertragung an die Fokussiereinheit läuft jedoch wie gehabt über Stangen und Wellen und Rädchen.
Dies vereint die Nachteile von SSM und Stangenantrieb, hat aber kaum Vorteile (höchstens: Gewicht und Energieverbrauch, weil genauer auf die Leistung des Objektivs zugeschnitten)
EarMaster
17.05.2009, 01:58
http://photorumors.com/2009/04/22/sony-a500/
A500 mit Video:crazy:
Ziemlich sicher ein Fake. Das Bild von der Rückseite ist ein :a:3X0 Bild ohne Veränderung. Von Vorne wurden nur die Zahlen verändert, was so ziemlich jeder hinbekäme. Das Kit ist auch das gleiche und nicht das vermutlich neue. Am Design hat sich (im Vergleich zu den anderen neuen Modellen) auch nichts getan. Spricht also nicht viel dafür…
Moritz F.
17.05.2009, 02:02
Interessanter Link (BLACKFIRE), mir ist auch noch aufgefallen, dass der Stabi bei den 3 neuen wie bei der A900 Steady Shot inside heißt... Was wohl der Unterschied zu dem in den Vorgängern ist? Immerhin war der SSS doch schon gut, ist das hier wohl eine Verbesserung?
Auf jeden Fall Fake. Das neue Design ist wie das der A230/330/380. Stinknormale A300 mir anderer Aufschrift.
GermanEngineer
17.05.2009, 02:06
Sonys offizielle Ankündigung (http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/release/40522.html), A230, 330, 380, sowie 18-55 ($200), 55-200 ($230), 50 1.8 ($150) und 30 2.8 dazu noch ein Blitz mit LZ20 ($130).
SAM = Smooth Autofocus Motor.
Alpha Pure
17.05.2009, 05:32
Sonys offizielle Ankündigung (http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/release/40522.html), A230, 330, 380, sowie 18-55 ($200), 55-200 ($230), 50 1.8 ($150) und 30 2.8 dazu noch ein Blitz mit LZ20 ($130).
SAM = Smooth Autofocus Motor.
Danke für den Link.:top:
Ich glaube wir können hiermit zu den oben genannten den Glaskugelthread verlassen.;)
Grüße Alpha Pure
A230, A330, A380:
neue Batterie, kein Handgriff, keine CF Cards mehr ...
was bin ich froh, mir als 2.Body noch eine A350 mit Handgriff gekauft zu haben ...
(das System wird inkonsequent)
greetz haribee
kein Handgriff,
Bei guten Kameras braucht man keinen "Profi"-Handgriff - die liegen nämlich auch so gut in der Hand. Das lässt doch hoffen. ;)
Gruß, eiq
Alpha Pure
17.05.2009, 07:55
Ich denke bei sehr Kompakten kleinen Kameras sind Handgriffe überflüssig. Deshalb finde ich ist Sony konsequent.;)
Aber neben den drei neuen würde ich die Alpha 300 erst einmal am Markt halten.:)
Sie spricht diejenigen an die die neuen nicht ansprechen. Die einfach eine gute günstige DSLR mit den Tugenden einer SLR suchen.
Grüße Alpha Pure
Bei den neuen lautet das Motto wohl:
pimp your cam!
siehe dazu die press-release-Fotos:
http://news.sel.sony.com/assets/Alpha_2009/images/th_camera330_40569.jpg und http://news.sel.sony.com/assets/Alpha_2009/images/th_camera330_40570.jpg
http://news.sel.sony.com/assets/Alpha_2009/alpha2009_cameras.html
:?
greetz haribee
Bei den neuen lautet das Motto wohl:
pimp your cam!
Wo liegt das Problem? Die silberne Standardversion scheint dich doch auch nicht zu stören. Warum also nicht mehrere Farbvarianten für das Plastikteil anbieten?
Gruß, eiq
keine CF Cards mehr ...
das ist ungünstig für uns - andererseits: die Marktbedeutung derjenigen, die sich so etwas als Zweitbodys kaufen ist ziemlich vernachlässigbar.
Interessanter sind die Aufsteiger - und die haben zu Hause wohl schon SD-Karten und müssen sich beim Einstieg in DSLR keine neuen Speichermedien kaufen. Das könnte in der Tat ein Argument sein, zu Sony zu greifen.
(Mich ärgert es noch heute, dass ich keine Verwendung mehr für die teuren xD-Karten habe...)
... und ein Handgriff ist für die Zielgruppe sowas von uninteressant... die wollen ein kleines, leichtes Gerätchen (und knipsen so wenig, dass der kleinere aber dafür leichtere Akku ausreicht; ich konnte meinen A700 Akku noch nie vollständig leeren bei einer Fototour)
Alpha Pure
17.05.2009, 08:54
Ich denke den Weg den Sony mit der neuen Einsteigerklasse geht interessant und für das :a: System viel versprechend.
Irgendwie „wildert“ Sony in einem Kamerasegment welches bisher nur von Olympus bedient wird.:cool:
Grüße :a:lpha Pure
Irgendwie „wildert“ Sony in einem Kamerasegment welches bisher nur von Olympus bedient wird.:cool:
Welches Segment soll das sein?
und die haben zu Hause wohl schon SD-Karten und müssen sich beim Einstieg in DSLR keine neuen Speichermedien kaufen. Das könnte in der Tat ein Argument sein, zu Sony zu greifen.
Hab ich nicht gelesen, dass Sony den eigenen Standard verwenden will (Memory Stick?)?
Faszinierend sind die neuen Kameras schon mit dem modischen Aussehen und der Kompaktheit, außerdem sicher gut fürs Einsteigergeschäft, aber davon abgesehen bin ich eher froh dass ich die 350 habe mit dem größeren Akku und dem etwas "professionelleren" Look.
Eine kommende :a:500 würde mich eher reizen, ich gehe davon aus dass Sony sowas plant als Aufsteigerkamera und den Nachfolger der 700 noch etwas höher positioniert.
Alpha Pure
17.05.2009, 09:23
Welches Segment soll das sein?
Alles was Olympus so anbietet außer der E-3 u. E-30.
Ich möchte hier aber keine Olympus vs. Sony Diskusion anfangen.;)
Grüße :a:lpha Pure
Welches Segment soll das sein?
Leute, die mit der Bildqualität ihrer Kompaktcam nicht zufrieden sind, aber trotzdem nicht tiefer in die Materie einsteigen wollen, weil sie zu denkfaul sind.
Da gibts genug Leute.
Nur die Leute, die wirklich tiefer in die Materie einsteigen wollen, aber kein geld für einen großen Body haben schauen in die Röhre.
Hab ich nicht gelesen, dass Sony den eigenen Standard verwenden will (Memory Stick?)?
In der Presseankündigung steht:
"The new cameras include dedicated slots for high-capacity Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™ and SD/SDHC" (Hervorhebung von mir)
Roland_Deschain
17.05.2009, 10:55
Scheinbar hat sich das Prinzip mit drei sehr ähnlichen Kameras für Sony ja gelohnt, sonst hätten sie es nicht neu aufgelegt. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Ich finde es jedenfalls nicht verkehrt von Sony, sich mit den Modellen den Einsteigern zuzuwenden.
Auch wenn mir die Griffigkeit von A200-350 sehr gut gefallen hat, kann ich mir vorstellen, dass die Kameras vielen Einsteigern zu groß waren im Vergleich zu den Zwergen von Nikon, Canon und v.a. Olympus.
Von daher finde ich die Taktik von Sony nicht verkehrt.
ABER: Jetzt sollte ganz schnell eine "A500" kommen, um die immer größer werdende Lücke zwischen den "Kleinen" und der A700 zu schließen.
Gefreut habe ich mich allerdings am meisten über den neuen kleine Blitz. UVP von 130$, dann sollte der ruckzuck für unter 100 zu bekommen sein und das wäre eine nette Ergänzung für die Hosentasche. Eigentlich für jede Kamera, besonders aber für die A900.
Wenn der jetzt noch mastern könnte... aber da glaube ich dann doch nicht dran.
fhaferkamp
17.05.2009, 11:06
Mit den neuen Modellen versucht Sony offenbar, die anspruchsvollen User von digitalen Kompaktknipsen dort abzuholen und sie langsam in das DSLR-Segment zu ziehen. Die Strategie erscheint durchaus sinnvoll, denn das könnten dann später mal die Käufer der höherwertigen zukünftigen Modelle werden, die Sony sicher langfristig auf dem Plan hat. So versucht Sony, neue Käuferschichten für das DSLR-Segment zu gewinnen und es kann für uns nur gut sein, wenn das klappt. Den Übergang muss man natürlich möglichst sanft gestalten, deshalb die Entscheidung für weniger Gewicht, einfachste Bedienung und schon vorhandene SD-Karten. Außerdem werden die neuen Kameras deshalb auch nur mit Kit-Objektiv verkauft, da die Zielgruppe dieses sowieso benötigt und es gewohnt ist, dass die Kamera komplett geliefert wird.
austriaka
17.05.2009, 11:13
Eine kommende :a:500 würde mich eher reizen, ich gehe davon aus dass Sony sowas plant als Aufsteigerkamera und den Nachfolger der 700 noch etwas höher positioniert.
ABER: Jetzt sollte ganz schnell eine "A500" kommen, um die immer größer werdende Lücke zwischen den "Kleinen" und der A700 zu schließen.
Das war auch mein erster Gedanke, als ich von den neuen "Kleinen" gelesen habe. Die Lücke zwischen Einsteigermodell und Semi-Pro ist damit eigentlich zu groß geworden und schreit nach einem "Lückenfüller", auf den ich auch warte.
Ich habe als Kompromiss und weil ich nicht länger warten wollte, die A300 genommen und die gegenüber der A100 "kastrierten" Funktionen fehlen mir nicht. Die Kamera macht tolle Fotos und viel Spaß.
Ich schiele auf den Lückenfüller, weil ich mir zu meinem Glück noch das Rauschverhalten und den AF der A700 wünschen würde, mehr Knöpfe und Funktionen brauche ich eigentlich nicht.
Leute, die mit der Bildqualität ihrer Kompaktcam nicht zufrieden sind, aber trotzdem nicht tiefer in die Materie einsteigen wollen, weil sie zu denkfaul sind.
Da gibts genug Leute.
...
Warum wird hier eigentlich die Zielgruppe der DSLR-Einsteiger ständig runtergemacht? Ich finde das nicht fair. Gerade in diesem Thread finde ich da ein Schubladendenken, das mich wirklich stört.
Warum wird erwartet, dass ein Anfänger in Sachen DSLR gleich zur A700 greifen soll? Selbst der Umsteiger von Analog SLR zu DSLR würde von der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten der A700 unter Umständen überfordert sein. Nicht jeder ist der Technik-Freak, und kann trotzdem gute Fotos machen, auch und vielleicht gerade mit einer A230...
Sonys Idee dahinter ist sicherlich, die Hemmschwelle zum Wechsel zu DSLR noch weiter zu senken. Eine handliche Kamera mit Blenden- und Verschlusszeitsteuerung und einer guten Bildqualität macht sicher mehr Lust auf "mehr" als ein Bolide, für den man erstmal wolchenlang die Bedienungsanleitung studieren muss...
Was ich auch schön finde, ist das 50/1.8 für 150$, was wohl 150€ entspricht. Wenn die Leistung stimmt, hat das was...
rainerte
17.05.2009, 11:18
Für mich wäre das 30er Macro interessant - esn muss nicht immer Tele sein.
Weiß man eigentlich schon Einzelheiten wie Naheinstellung und Preis?
In der Presseankündigung steht:
"The new cameras include dedicated slots for high-capacity Memory Stick PRO Duo™, Memory Stick PRO-HG Duo™ and SD/SDHC" (Hervorhebung von mir)
Ah danke, dann hatte ich das überlesen.
SD setzt sich immer mehr als Standardkarte durch, trotzdem überrascht es mich dass man dies bei Sony schon einsieht und nicht auf der eigenen Karte beharrt wie früher. ;)
Warum wird erwartet, dass ein Anfänger in Sachen DSLR gleich zur A700 greifen soll? Selbst der Umsteiger von Analog SLR zu DSLR würde von der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten der A700 unter Umständen überfordert sein.
Genau! Ich kann als klassischer Einsteiger heute nach einem guten halben Jahr meine 350 noch nicht ausreizen. Außerdem hätte mir bei der 700 der LV gefehlt.
austriaka
17.05.2009, 11:29
Additionally, the LCD on the α380 and α330 models can be tilted up or down, making it easy to frame your subject from high or low positions, otherwise difficult to see using an eye-level viewfinder. The range of adjustment has been increased from their predecessors, making it even easier to get shots from difficult angles.
Offensichtlich ist der Schwenkradius des Tilt-Displays auch vergrößert worden
Offensichtlich ist der Schwenkradius des Tilt-Displays auch vergrößert worden
Bisher 40° nach unten, jetzt 55°.
Sehr sinnvoll!
Sony sollte allerdings weiterhin die A300/350 im Sortiment halten. Ich bin vor einiger zeit von der Spielzeugkamera Olympus E410 :mad: umgestiegen, weil das Teil einfach viel zu klein ist, um die richtig zu halten (und ich Habe kleine Hände). Nach 10 min bekam ich Krämpfe in der rechten Hand :flop:. Bin dann zur Alpha, da die echt gut zu fassen ist.:top: Klein ist halt nicht immer fein.
Ich würde mir die Neuen nicht kaufen, da die eher Spielzeug sind (immerdabei draufhalt Knipse) und funktionell weniger zu bieten haben als die A300/350/200 (kleiner Griff, geringere Akkulaufzeit, Belichtungskorrektur (?), Handgriff für Portrait....) A500 klingt schon besser, müsste aber auch schnell kommen, die Kluft wird größer wischen Knipse und richtiger Cam.
Wie soll das eigentlich mit dem Akku gehen? Bei meinem HSM Modell hölt der 500er ja schon deutlich kürzer als bei Stangen-AF benutzung, wenn die Neuen mit eingebautem Micromotor und kleinerem Akku kommen, hält der ja nur für 200-300 Aufnahmen, bzw. da die angesprochene Käuferschicht eh nur aufs Display guckt noch weniger. LiveView ist manchmal als Option nicht schlecht, aber steht nicht sogar auf der Sonyseite sowas, wie "Live-View mit optionalen optischen Sucher".
Weiß wer, ob die SAM Objektive am normalen ALPHA-Bajonett uneingeschränkt funzen, oder ob die nur auf der neuen Serie gehen, wegen evtl geänderten AF-Modul...
Tomac
TorstenG
17.05.2009, 12:48
Ich denke schon das sie an allen Alphas funktionieren, einzig decken sie nur den APS-C-Bildkreis ab (sind also gleichzeitig DT-Objektive), aber ansonsten sollte die Ansteuerung wie bei den SSM-Objektiven funktionieren. Genaueres werden wir sicherlich bald erfahren wenn die dazugehörigen Seiten online sind.
Alpha Pure
17.05.2009, 12:48
Sony sollte allerdings weiterhin die A300/350 im Sortiment ...
Weiß wer, ob die SAM Objektive am normalen ALPHA-Bajonett uneingeschränkt funzen, oder ob die nur auf der neuen Serie gehen, wegen evtl geänderten AF-Modul...
Tomac
Zum Thema, sollte man die :a:300 erst mal im Sortiment belassen.
Ja da bin ich ganz deiner Meinung. Wobei ich diesen Gedanken heut hier auch schon mal schrieb.
Das die Objektive nicht kompatibel sind, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.:) Dem wird auch nicht so sein, ansonsten hätten die kleinen :a: ja kein :a: Bajonette mehr…..
Grüße :a:lpha Pure
real-stubi
17.05.2009, 14:01
Gefreut habe ich mich allerdings am meisten über den neuen kleine Blitz. UVP von 130$, dann sollte der ruckzuck für unter 100 zu bekommen sein und das wäre eine nette Ergänzung für die Hosentasche. Eigentlich für jede Kamera, besonders aber für die A900.
Wenn der jetzt noch mastern könnte... aber da glaube ich dann doch nicht dran.
Ja, das fand ich auch am interessantesten.
Vor allem kann man den wohl immer dabeihaben, um mal kurz was aufhellen zu können - das vermisse ich an der 900 schon irgendwie...
Allerdings möchte ich doch schwer hoffen, dass das kleine Dingen auch Master fürs drahtlose Blitzen sein kann - dafür wäre er wenigstens ideal dimensioniert...
MfG
Stubi
CarlSagan
17.05.2009, 14:24
Hallo!
Mir scheint nach den neusten Berichten auf Photoscala (http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-alpha-230-330-380-sind-halboffiziell) das neue Sony Motto zu werden: "Weniger für mehr Geld und Bewährtes schnell beseitigen !"
Also weg mit den alten, hochwertigen CF.
Sonys totgesagter und überteuerter MS Schrott muss an den Mann, respektive die Frau.
Den Boddy gleich mit aus Plaste und Elaste .... das spart ja Gewicht.
Den Boddy schön klein, damit der (natürlich) optionale Handgriff zum halbwegs möglichen Festhalten der Kamera, gleich mit verkauft wird. :twisted:
Ggf. neue Objektivklassen .....
Ich weiß nicht, ob meine Entscheidung auf die 12MP VF zu warten richtig ist, oder ein Systemwechsel ins Auge gefasst werden sollte .... :flop:
gggrrrrrrrr
SO begann der Niedergang durch die Vectis und XI Storry bei Minolta auch ...
Edit:
Neuer Photoscalabeitrag (http://www.photoscala.de/Artikel/Einsteiger-DSLRs-alpha-230-330-380-von-Sony):
"Andererseits hat Sony anscheinend viel Augenmerk auf Kostenreduzierung gelegt und wenig auf Verbesserungen: so mangelt es am größeren, eventuell gar höher auflösenden Display und auch Film-Fähigkeiten wären - gerade auch für die angepeilte Zielgruppe - eine schöne Dreingabe."
Eckhard
Dazu hier ein Zitat:
"Als auffälligste Neuerung gegenüber den Vorgängermodellen fällt nach den derzeit vorliegenden Informationen das deutlich kleinere und leichtere Gehäuse der drei Schwestern auf. Die α330 und α380 beispielsweise sollen ohne Akku und Speicherkarte nur noch 490 Gramm auf die Waage bringen, die α300 und 350 sind laut Datenblatt über 90 Gramm schwerer. Noch weitere Einsparungen ergeben sich dann beim Akku: Sony verwendet nun den etwa von etlichen Camcordern oder der Cyber-shot HX1 bekannten NP-FH50, der nicht nur deutlich kleiner und 28 Gramm leichter als der NP-FM500H der übrigen Alpha-Modelle ausfällt, sondern mit nur 900 mAh gegenüber 1650 mAh auch deutlich schwächer.
Nicht nur am Gewicht und an der Akku-Kapazität spart der Hersteller, auch ein paar Bedienelemente wie die AEL-Taste zur Belichtungsspeicherung und der Schalter für den im Gehäuse sitzenden Bildstabilisator fallen weg, soweit sich dies auf den bisher veröffentlichten Abbildungen erkennen lässt. Statt der verhältnismäßig großen Compact-Flash-Speicherkarten kommen nun die deutlich kleineren „Memory-Stick Duo“-Kärtchen zum Einsatz. [Einschub 17. Mai, 10.29 Uhr:] Daneben verfügen die Kameras auch über einen Steckplatz für SD- und SDHC-Speicherkarten, wie heute bekannt wurde. [Einschub Ende] Als Kit-Objektiv gibt es statt des - in ähnlicher Form schon von Konica-Minolta bekannten - Standard-Zooms 3,5-5,6/18-70 DT ein 3,5-5,6/18-55 DT ..."
austriaka
17.05.2009, 14:36
Sorry, wenn ich jetzt deine Signatur zitieren muss:
Wissen schadet Dem, der Keines hat!
...
Also weg mit den alten, hochwertigen CF.
Sonys totgesagter und überteuerter MS Schrott muss an den Mann, respektive die Frau.
...
Den Boddy schön klein, damit der (natürlich) optionale Handgriff zum halbwegs möglichen Festhalten der Kamera, gleich mit verkauft wird. :twisted:
Die günstigeren SD-Karten können auch verwendet werden (steht sogar in deinem Zitat)
Und Batteriegriff wird es lt. Photoscala voraussichtlich keinen geben.
Hier nochmal der (reparierte) Link:
http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-alpha-230-330-380-sind-halboffiziell
Ich weiß nicht, ob meine Entscheidung auf die 12MP VF zu warten richtig ist, oder ein Systemwechsel ins Auge gefasst werden sollte .... :flop:
Ich bin mir fast sicher - habe aber natürlich keine Quelle dafür - dass es von Sony keine 12 MP VF-Kamera geben wird.
Für mich ist es aber ein positives Signal, dass die MP-Zahl bei den neuen Kameramodellen nicht erhöht wurde.
Lg. Josef
Ich denke bei sehr Kompakten kleinen Kameras sind Handgriffe überflüssig. Deshalb finde ich ist Sony konsequent.;)
Die haben doch Handgriffe. In der Seitenansicht kann man es gut erkennen. Sie sind nur anders geformt, vielleicht in Bezug auf die Größe sogar ergonomischer.
Rudolf
CarlSagan
17.05.2009, 14:53
Hallo austriaka!
Danke für die Linkreparatur.
WER von den Sony DSLR Nutzern, hat bitte SD oder die neueren SDHC Karten?
Darum ging es mir zB. und wenn Sony für Japanische oder Damenhände produzieren will.
OK. :mrgreen:
Aber wie sollen normale Fotografenhände zB. das Gehäuse halten. Oder soll es demnächst Sony Objektive mit integriertem Wechselgehäuse geben? :shock:
:roll:
Eckhard
Sorry, wenn ich jetzt deine Signatur zitieren muss:
Die günstigeren SD-Karten können auch verwendet werden (steht sogar in deinem Zitat)
Und Batteriegriff wird es lt. Photoscala voraussichtlich keinen geben.
....
Ich bin mir fast sicher - habe aber natürlich keine Quelle dafür - dass es von Sony keine 12 MP VF-Kamera geben wird.
richtig. Würde keinen Sinn ergeben und höchstens die Verkäufe schädigen.
WER von den Sony DSLR Nutzern, hat bitte SD oder die neueren SDHC Karten?
Ich. vier Stück.
Dazu fotografiert mein Schwager mit einer kleinen Kompakten, die SDs hat. Wenn er aufsteigt, wird er die weiterverwenden wollen. Und das ist die Zielgruppe. Nicht die Sony-DSLR-Benutzer. Die sind nebensächlich.
Aber wie sollen normale Fotografenhände zB. das Gehäuse halten.
Ich hab' mit noch kleineren Griffen an der Bridge angefangen und kam prima damit zurecht...
Nicht jeder hat Baggerschaufeln :mrgreen:
CarlSagan
17.05.2009, 15:10
Hallo BB!
Eben dazu möchte ich mich selbst mal zitieren:
"SO begann der Niedergang durch die Vectis und XI Storry bei Minolta auch ..." :cry:
Und nur so als Hinweis. Hast Du mal die Foren quergelesen, wie viele Leute auf VF mit 12 MP rauschfrei! , händeringend erwarten !!! :top:
Der Spruch mit den Sony DSLR Usern, scheint mir sehr real zu sein! :flop:
Aber wo verdient man Geld? Am Einsteigergrabbeltisch, oder im Mittelpreissegment der ambitionierten Geldausgeber?
Der Handgrößennachteil (ist es überhaupt einer) ist natürlich nicht zu übersehen. Besonders an der kleinen Subnote Tastatur ... :crazy:
Eckhard
richtig. Würde keinen Sinn ergeben und höchstens die Verkäufe schädigen.
Ich. vier Stück.
Dazu fotografiert mein Schwager mit einer kleinen Kompakten, die SDs hat. Wenn er aufsteigt, wird er die weiterverwenden wollen. Und das ist die Zielgruppe. Nicht die Sony-DSLR-Benutzer. Die sind nebensächlich.
Ich hab' mit noch kleineren Griffen an der Bridge angefangen und kam prima damit zurecht...
Nicht jeder hat Baggerschaufeln :mrgreen:
austriaka
17.05.2009, 15:19
Ich denke, wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, ob die neuen Modelle A230/330/380 in irgendeiner Form dazu gedacht sind, einen Besitzer der aktuellen Alphas zum Wechseln zu überreden. Nein, die sind für eine Zielgruppe gedacht, die bisher noch keine Sony Alpha hat, dafür aber eine (kleine) Bridge-Kamera, die (wenn von Sony) MemoryStick oder ansonsten SD-Karten schluckt.
Und dank Minolta-Bajonett kommen natürlich noch die dazu, die noch eine alte Minolta-Ausrüstung im Schrank haben, sich aber bisher keine DSLR geleistet haben.
Wir als Besitzer von Alpha-Modellen sind da gar nicht angesprochen. Der logische nächste Schritt ist die A500, die die Minolta D5D und A100 Besitzer ins Boot holt sowie die A730 + A830/880 für die, die jetzt eine A700 wollen und nur noch auf das nächste Modell (wahlweise mit LiveView) warten...
Hallo BB!
:lol: so eine Oberweite wie die gute alte BB habe ich denn doch nicht :cool:
"SO begann der Niedergang durch die Vectis und XI Storry bei Minolta auch ..." :cry:
na, ganz so schlimm würde ich das jetzt nicht sehen; das ist bisher bloß eine Modellpflege. Und den Niedergang bei Minolta würde ich nicht nur bei Vectis und xi ansetzen, sondern z.B. bei dem verlorenen Patentrechtsstreit um den Autofocus, etc. Aber da kann man viel spekulieren und viele unterschiedliche Meinungen haben...
Und nur so als Hinweis. Hast Du mal die Foren quergelesen, wie viele Leute VF mit 12 MP rauschfrei! , händeringend erwarten !!! :top:
Ja schon, bloß wie stellen die sich das vor?
Die A900 gibt's schon für 2100. Eine 12MP Vollformat wird, um die Entwicklungskosten einzuspielen und um in einer ähnlichen Klasse wie die D700 zu bleiben, bei Markteinführung wohl kaum unter 1900 erhältlich sein. Dann kommt der Nachfolger der A700, nennen wir ihn A750, der wohl wie die A700, um die 1600 kosten wird. Da wildern die Kameras sich gegenseitig so im Gehege, dass ein vernünftiger, kostendeckender Absatz nicht möglich ist (zumal das so unterschiedliche Modell sind, dass Synergieeffekte wie bei den drei Kleinen nicht möglich sind). Allein aus solchen wirtschaftlichen Überlegungen heraus, glaube ich nicht, dass das kommen wird - das wird ein Verlustgeschäft für Sony werden.
Der Spruch mit den Sony DSLR Usern, scheint mir sehr real zu sein! :flop:
Nüchtern betrachtet: wer von den bisherigen Sonybesitzern kann denn Zielgruppe sein? Wer kauft sich denn eine solche Kamera? Das sollen mal fünf Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen... Da konzentriere ich mich doch lieber auf das, was ich wirklich verkaufen kann. Und das bekomme ich durch Marktumfragen heraus, aber bestimmt nicht von den Leuten in irgendeinem Forum :)
Alpha Pure
17.05.2009, 15:32
Ich glaube wir können in Bezug auf die neuen kleinen :a: die Glaskugel verlassen.:cool:
Link:
http://www.photoscala.de/Artikel/Einsteiger-DSLRs-alpha-230-330-380-von-Sony
P.S. sehe gerade da steht eigentlich auch noch nix neues drin.:roll: Nichts was wir nicht schon wüsten.
Grüße :a:lpha Pure
About Schmidt
17.05.2009, 15:41
Ja schon, bloß wie stellen die sich das vor?
Die A900 gibt's schon für 2100. Eine 12MP Vollformat wird, um die Entwicklungskosten einzuspielen und um in einer ähnlichen Klasse wie die D700 zu bleiben, bei Markteinführung wohl kaum unter 1900 erhältlich sein. Dann kommt der Nachfolger der A700, nennen wir ihn A750, der wohl wie die A700, um die 1600 kosten wird.
Ja und doch wieder nein.
Ich würde liebend gern für eine, nennen wir sie mal A800 mit 12MP Sensor 1400 - 1600 Euro ausgeben. Jedenfalls lieber als für eine A900 2000Euro. Ersten ist das mir definitiv zu viel und zweitens sind mir die Dateien zu groß. Außerdem hat Nikon mit der 700D hervorragend bewiesen, was mit 12 MP alles möglich ist und es keine 24MP braucht.
Eine neue (A750?) wird nicht mehr kosten als eine A700 bei der Einführung und zunächst bewegte sich der Preis meines Wissens bei etwa 1300Euro.
Ich warte jedenfalls gelassen ab, was nach der A700 noch kommt, denn ich bin damit sehr zufrieden. :top:
Gruß Wolfgang
Roland_Deschain
17.05.2009, 16:57
Eine A800 (so sie denn kommen würde) wäre wahrscheinlich bei Einführung sogar teurer als eine A900.
Denn sie wäre die neuere Kamera. Die Nikon D700 hat z.B. bei Einführung 2600 Euro gekostet, die Eos 5D2 2500 Euro. In dem Preisrahmen würde sich auch die UVP einer A800 bewegen, nehme ich an. Damit liegt sie zwar unter der UVP der A900 (2800€), wäre aber im Strassenpreis erstmal höher. Mit der Zeit würden sie dann beim gleichen Preis landen und den im Zweifel sogar halten.
Eine A800 wie sie gewünscht wird (also Body/Technik der A900 oder besser mit 12-14MP) für unter 2000 Euro UVP halte ich für reines Wunschdenken.
Alpha Pure
17.05.2009, 17:07
Ich denke die :a:7xx wird keine VF- Kamera, deshalb liegt der Preis auch sicher nicht über 2000€.
Was hat die :a:700 zur Markteinführung gekostet:?:
Es ist sicher auch nicht ganz unwichtig wie die Preise bei den Mitbewerbern sich entwickeln.
P.S. hier geht es ja um eine noch nicht existierende Klasse (:a:8xx) also VF. Manchmal kann man hier aber auch den Überblick verlieren sorry.:roll:
Grüße :a:lpha Pure
Was hat die 700 zur Markteinführung gekostet
uvp 1399 euro (nur body) soweit ich mich recht erinnere
Straßenpreis war 12xx Euro... weiß ich nicht mehr genau, kommt ja auch auf den Anbieter an
Roland_Deschain
17.05.2009, 17:11
Die a700 lag bei 1400 Euro, als sie eingeführt wurde. Ähnliches könnte ich mir für den Nachfolger vorstellen, vielleicht etwas günstiger, um nicht zu weit von der Konkurrenz abzurücken. (Allerdings lag z.B. die UVP der Eos 50D auch bei 1300 Euro).
setihound
17.05.2009, 18:01
WER von den Sony DSLR Nutzern, hat bitte SD oder die neueren SDHC Karten?
Hi,
also ich habe auch einige SD Karten, aber darum geht es ja gar nicht.
Ich. vier Stück.
Dazu fotografiert mein Schwager mit einer kleinen Kompakten, die SDs hat. Wenn er aufsteigt, wird er die weiterverwenden wollen. Und das ist die Zielgruppe. Nicht die Sony-DSLR-Benutzer. Die sind nebensächlich.
Nikon und Canon haben in ihren "kleinen" Modellen ebenfalls SD bzw. SDHC.
Es mag durchaus für den einen oder anderen Aufsteiger aus dem Kompaktknipsenlager ein Entscheidungskriterium sein ob er seine Karten behalten kann.
Ich persönlich sehe das absolut emotionfrei bei den heutigen Speicherpreisen.
Hallo austriaka!
Danke für die Linkreparatur.
WER von den Sony DSLR Nutzern, hat bitte SD oder die neueren SDHC Karten?
Darum ging es mir zB. und wenn Sony für Japanische oder Damenhände produzieren will.
OK. :mrgreen:
Aber wie sollen normale Fotografenhände zB. das Gehäuse halten. Oder soll es demnächst Sony Objektive mit integriertem Wechselgehäuse geben? :shock:
:roll:
Eckhard
Nimm mal eine Olympus in die Hand und sage, dass die gefällt. Die Dinger sind so klein, wahrscheinlich für Kinderhände gemacht. Ich hab ja schon kleine Hände, aber die Dinger gehen garnicht (die E4xx und 5xx Klasse). Der grund warum ich gewechselt habe. Wie soll man sich aufs fotografieren konzentrieren, wenn einem die Finger krampfen und man froh ist, wenn das Teil in der Tasche verschwindet:mad:.... Warum Sony jetzt auch noch so nen Spielzeug machen muss. Die bisherige Größe ist doch ideal. Fehlt nun noch, dass die Sensorfläche halbiert wird, damit die Cam noch kleiner wird (und bei ISO 400 rauscht wie sau..., moment, bei der Olypus war das ja so :evil::flop:).
Eine A800 (so sie denn kommen würde) wäre wahrscheinlich bei Einführung sogar teurer als eine A900.
Denn sie wäre die neuere Kamera. Die Nikon D700 hat z.B. bei Einführung 2600 Euro gekostet, die Eos 5D2 2500 Euro. In dem Preisrahmen würde sich auch die UVP einer A800 bewegen, nehme ich an. Damit liegt sie zwar unter der UVP der A900 (2800€), wäre aber im Strassenpreis erstmal höher. Mit der Zeit würden sie dann beim gleichen Preis landen und den im Zweifel sogar halten.
Eine A800 wie sie gewünscht wird (also Body/Technik der A900 oder besser mit 12-14MP) für unter 2000 Euro UVP halte ich für reines Wunschdenken.
Aber es wäre möglich, aus den Chips, die die 24MP Marke nicht schaffen (Fehlproduktionen), 12-14MP Chips zu machen, durch sperren der defekten Pixelfelder etc.. Dann könnte es der normale A900 Body mit nem anderen Aufdruck sein, fertig.
Wird bei Grafikkarten genauso gemacht. Fehlproduktionen werden in den Pixelpipelines etc. beschnitten und aus dem sonst Schrott wird was für die günstigere Version.
Und Geld machen könnte Sony damit auch. Anstatt die vielen "defekten" Chips einzustampfen, könnten die die für gues Geld verkaufen als A800 für etwas unter 2000€
Aber es wäre möglich, aus den Chips, die die 24MP Marke nicht schaffen (Fehlproduktionen), 12-14MP Chips zu machen, durch sperren der defekten Pixelfelder etc.. Dann könnte es der normale A900 Body mit nem anderen Aufdruck sein, fertig.
Wird bei Grafikkarten genauso gemacht. Fehlproduktionen werden in den Pixelpipelines etc. beschnitten und aus dem sonst Schrott wird was für die günstigere Version.
Und Geld machen könnte Sony damit auch. Anstatt die vielen "defekten" Chips einzustampfen, könnten die die für gues Geld verkaufen als A800 für etwas unter 2000€
Der defekte Kram wird doch an Nikon verkauft, just kidding...
CarlSagan
17.05.2009, 22:24
Hallo Roland!
Wozu braucht es eine A700 "Nachfolgerin"????
APSc Format ist doch längst ausgelutscht. Ein Lichtphoton ist nun mal ein Lichtphoton.
Und jeder Hobbyastronom wird Dir eigentlich auch bestätigen, dass es nicht die Auflösung ist, sondern die Empfindlichkeit, die zählt.
Weshalb sollte Sony keinen leichter produzierbaren 12 MP VF Sensor nehmen (ist ja alles schon da) und ihn mit der vorhandenen Software ausstatten (ist ja auch schon da), der Speicher/Rechenchip ist auch schon da und das bißchen Elektronik drum herum wird nicht die Entwicklerwelt kosten!
Es geht scheinbar nur um die billige Optik (Linsengröße), die Profitmaximierung (die 2 Jahre alten Axxx Sensoren werden nur neu verpackt), scheint mir.
Es muss ja keine neue Contaxsache werden, aber etwas mehr an der optischen Realität bitte!
Oder wird wieder das Selbe herauskommen wie bei VHS und Beta2000?
Eckhard
....
Eine A800 wie sie gewünscht wird (also Body/Technik der A900 oder besser mit 12-14MP) für unter 2000 Euro UVP halte ich für reines Wunschdenken.
CarlSagan
17.05.2009, 22:36
Hallo Tomac!
Die Pixelgröße bliebe dann aber auch weiterhin zu klein.
Eckhard
Aber es wäre möglich, aus den Chips, die die 24MP Marke nicht schaffen (Fehlproduktionen), 12-14MP Chips zu machen, durch sperren der defekten Pixelfelder etc.. Dann könnte es der normale A900 Body mit nem anderen Aufdruck sein, fertig.......
War nur so ne fixe Idee, beim PC funzt das so.
http://photoscala.de/Artikel/Einsteiger-DSLRs-alpha-230-330-380-von-Sony
Jetzt gibts größere Fotos.
Belichtungskorrekturtaste is noch da, und die a330 kommt in Carbon(look), das sieht gut aus:top:
Das 50mm DT hat so wies aussieht eine integrierte geli, auch was feines, weil wieder kompakt.
ADLERAUGE
18.05.2009, 06:24
Nun ist das ganze offiziell:
http://www.dpreview.com/news/0905/09051804sonyalphas.asp
Liebe Grüße
Alfred
Moritz F.
18.05.2009, 06:33
also um mal ehrlich zu sein... ich gebs echt nicht gerne zu:
1. ich bin normalerweise einer der bösen Ignoranten die alle Canon Eos 3x0/4x0/500d Benutzer als "Knipser" abstempeln und zB. auf einer Veranstaltung nicht ernst nehmen (besonders auf Hochzeiten :D).
2. ich habe immer noch die Dynax 7D. ich wünsche mir nichts mehr als eine a900, als solides Werkzeug.
Trotzdem begeistert micht die a330... und zwar als Ersatz meiner Ixus850IS. Die Ixus is meine Party-/Ausflugsknipse. Und sie ist gut, wenn die DSLR einfach zu groß ist. Aber solange die alpha noch robust genug ist, nur mit Objektivdeckel in meinen Rucksack zu kommen, wird sie wohl kommen. Denn um ehrlich zu sein, 10MP auf solch einem Sensor sind doch auf jeden Fall besser als die kleine Knipse. Dazu alle manuellen Funktionen und die Kompaktheit, trotzdem noch Liveview!
Schon die a300 hat mich überzeugt (nicht als Werkzeug wie die 7D/a700/a900!!!!) und ich finde die sogar noch günstigere a330 einfach klasse. Ich hoffe ja auch immer noch, dass die Serienbildfunktion besser geworden ist.
Hätte ich nur eine Kompakte, nicht schon ein DSRL System, so würde ich definitiv bei Olympus oder Sony einsteigen. Nicht weil es die kompaktesten sind, sondern weil sie Bildstabi, SChwenkdisplay, ein schnelles LV-System, und einiges mehr mit einem sehr kompakten Gehäuse verbinden. Und ich denke hier bin ich grad nicht allein..
LG Moritz
phootobern
18.05.2009, 06:36
Sogar wir Schweizer sind jetzt aktuell.
http://www.sony.ch/lang/de/hub/dslr/block/2/subblock/1
Gruss und eine schöne Woche
Markus
Alpha Pure
18.05.2009, 06:47
Was ist das denn für ein mini Blitz auf den neuen :a:s bei:?::shock:
http://www.dpreview.com/news/0905/09051804sonyalphas.asp
Grüße :a:lpha Pure
About Schmidt
18.05.2009, 06:58
Was ist das denn für ein mini Blitz auf den neuen :a:s bei:?::shock:
http://www.dpreview.com/news/0905/09051804sonyalphas.asp
Grüße :a:lpha Pure
Was mich vor allem neugierig macht, ist er als Slave (mit größerer Reichweite als der Interne) einsetzbar.
Gruß Wolfgang
austriaka
18.05.2009, 06:59
Die ehemals russische Seite ist jetzt auch auf Sony Deutschland:
http://www.sony.de/lang/de/hub/dslr/block/2/subblock/1
Alpha Pure
18.05.2009, 07:07
Was ist das denn für ein mini Blitz auf den neuen :a:s bei:?::shock:
http://www.dpreview.com/news/0905/09051804sonyalphas.asp
Grüße :a:lpha Pure
Es ist schon der hier:
HVL-F20AM
Aber interessanter Schwenkmechanismus direkt am Blitzschuh.:)
Grüße :a:lpha Pure
Michael W.
18.05.2009, 08:11
Sehe ich das richtig, dass sich bis auf das Design und die Bedienung kaum etwas geändert hat?
Eigentlich schade. Ich hab mir da schon etwas mehr erhofft.
Wenn man Vergleiche mit den beiden anderen Hersteller setzt, so treten die neuen Alphas ja gegen Canon 1000D, 500D oder Nikon 5000D an - allein vom Preis her.
Da hätte man sich schon etwas mehr machen können:
- 12MP CMOS wie in der A700/D5000
- anderes LV, das nicht das Sucherbild beeinflusst!
- Klapp- und Schwenkdisplay (z.B. Nikon D5000)
- für A380 wäre eine Videofunktion sinnvoll gewesen, wenn man schon 3 Geräte präsentiert.
Ich weiss nicht, wie man nur mit Design mehr Marktanteile erreichen will. Technisch liegen die 3 Kameras höchstens auf Augenhöhe aber bestimmt nicht über der Konkurrenz.
Irgendwie merkt man da auch schon die Wirtschaftskrise:
keine Innovationen - nur Kostenreduktion
Mir persönlich wäre eine neue Kamera lieber gewesen, anstatt 3 halbherzig runderneuerte Kameras, die aufgrund des Designs gekauft werden anstatt aufgrund der Technik.
Aber vielleicht will das genau die Zielgruppe. Ein schickes Design anstatt einem vernünftigen Sensor. Video wäre dennoch für diese Zielgruppe Pflicht gewesen.
Phillmint
18.05.2009, 08:15
Hmmh,
lassen wir die harten Fakten mal aus dem Spiel, die ich persönlich etwas ernüchternd finde.
Die Karbonoptik sowie der Kupferlook der A330 ist schon sehr fancy!
Schön, dass es ein paar Designvarianten gibt. Warum sie allerdings an dem lustigen Konzept mit 330/380 wegen ein paar MP festgehalten haben, verstehe ich auch nicht ganz.
Ich würde mir aussderm wünschen, dass sie ihre Updates mal ein wenig auseinanderziehen. Dann wäre Sony wenigsten mal in den Zeitschriften ein wenig öfter vertreten und damit vielleicht auch visibler am Markt...
Grüße
Phill
spu.tnik
18.05.2009, 08:24
... Aber vielleicht will das genau die Zielgruppe. Ein schickes Design anstatt einem vernünftigen Sensor. Video wäre dennoch für diese Zielgruppe Pflicht gewesen.
Richtig, genau das ist die Zielgruppe. Sony schreibt das auch in der Pressemitteilung, es geht darum neue Benutzer in die DSLR-Fotografie ziehen.
Bei einem bin ich mir aber ziemlich sicher, spätestens gegen Ende des Jahres wird eine neue Kamera eingeführt, in der Klasse zwischen A2xx-A38x und A700. Mit einem besseren Sensor als die kleinen, all den Features die jetzt an den neuen Vermisst werden und dem AF-Modul der A700 (nur mit orangefarbenen Focuspunkten :twisted:). Und natürlich mit LView und Video in HD.
Alpha Pure
18.05.2009, 08:26
Hmmh,
Ich würde mir aussderm wünschen, dass sie ihre Updates mal ein wenig auseinanderziehen. Dann wäre Sony wenigsten mal in den Zeitschriften ein wenig öfter vertreten und damit vielleicht auch visibler am Markt...
Grüße
Phill
Also die Medienpräsens wird in den nächsten Monaten sicher sehr ordentlich sein.
Wobei diese natürlich ehr eine Frage des Werbeetat ist.;)
Mal sehen wie Sony das angeht. Die großen Anzeigen in den „Fachzeitschriften“ sind ja im Moment wohl recht günstig (dank der Wirtschaftskrise).
------------------
Grüße :a:lpha Pure
About Schmidt
18.05.2009, 08:29
Der Kupferlook erinnerte mich irgendwie daran (http://shop.shphotoshop.de/epages/es104977.sf/sec0JjGL15pSso/;SessionID=32c9e54123d9776dc6603ecb5fe46e6c?Object Path=/Shops/es104977_shphoto/Products/18418&ViewAction=ViewProductDetailImage):lol:
Gruß Wolfgang
rainerte
18.05.2009, 08:33
Dass die neuen Modelle keine Videofunktion haben, dafür könnte es zwei Gründe: Die Technik ist noch zu teuer für Einstiegsmodelle oder aber: Die Sony-Marktforscher haben rausgefunden, dass in aller Welt kaum ein DSLR-Nutzer Video haben will, nicht einmal die Einsteiger.
Michael W.
18.05.2009, 09:26
Dass die neuen Modelle keine Videofunktion haben, dafür könnte es zwei Gründe: Die Technik ist noch zu teuer für Einstiegsmodelle oder aber: Die Sony-Marktforscher haben rausgefunden, dass in aller Welt kaum ein DSLR-Nutzer Video haben will, nicht einmal die Einsteiger.
Tja dann sollten die auf den schnellsten Weg ihre Marktforscher entlassen :roll:
Denn das Gegenteil ist der Fall: Jeder will diese Videofunktion. ob sie sinnvoll genutzt wird ist dabei irrelevant - gerade bei der Zielgruppe!
Zudem hätte man dennoch eine der 3 Kameras mit Video ausstatten können. Dann würde auch eine sinnvolle Differenzierung stattfinden:
- ohne LV und Video
- mit LV ohne Video
- mit LV und Video und Klapp-Schwenkdiyplay (was noch viel wichtiger wäre!!!)
Aber so ist es ja leider nicht gekommen. Jetzt heißt es, hoffen, dass es einen Nachfolger für die A700 geben wird, der vernünftiges LV (evt. mit Video) bieten kann ohne den Sucher zu beeinträchtigen.
An eine A500 oder VF A800 glaube ich eher weniger.
Man wird sehen.
Also die Handschlaufe finde ich nett.:P;)
austriaka
18.05.2009, 09:56
das Damentäschchen auch :)
http://www.sony.de/product/dsa-cases---straps/lcs-tt10
:roll::roll::roll:
Wenn ich ne Frau wäre ..... und wenn die innen wirklich gepolstert is ^^
Die kommen auf Ideen.
Das find is auch irgendwie Crazy:
http://www.sony.de/product/dsa-cases---straps/stp-xs1am
real-stubi
18.05.2009, 10:01
Die kommen auf Ideen.
Das find is auch irgendwie Crazy:
http://www.sony.de/product/dsa-cases---straps/stp-xs1am
Man beachte den zarten Preis von 80 EUR!!! für den Kameragurt - DAS nenn ich selbstbewusst...
MfG
Stubi
Alpha Pure
18.05.2009, 10:02
das Damentäschchen auch :)
http://www.sony.de/product/dsa-cases---straps/lcs-tt10
:roll::roll::roll:
Neue Zielgruppen halt.:cool:
------------------
Grüße :a:lpha Pure
spu.tnik
18.05.2009, 10:02
das Damentäschchen auch :)
http://www.sony.de/product/dsa-cases---straps/lcs-tt10
:roll::roll::roll:
Dann sind das also die DSLRs für die Damen, nur frage ich mich - wo bleiben die Kameras für die Männer, vielleicht kommt ja am Donnerstag noch was???? :twisted:
Die kommen auf Ideen.
Das find is auch irgendwie Crazy:
http://www.sony.de/product/dsa-cases---straps/stp-xs1am
Die kaufe ich, macht sich bestimmt auch an ner Canon ganz tuffig.;) Der Preis ist mir allerdings zu heftig.
Das wird einige freuen: Zitat von photoscala:
Den Aufsteckblitz HVL-F20AM empfiehlt Sony im Übrigen auch ausdrücklich als Drahtlos-Steuerblitz für die α900: Da die keinen eingebauten Blitz habe, könne der HVL-F20AM als preisgünstiger Steuerblitz beim Drahtlos-Blitzen dienen.
http://a.img-dpreview.com/news/0905/Sony/cameras/A330/A330_flash.jpg
Das sieht cool aus:top:
austriaka
18.05.2009, 11:24
Die kaufe ich, macht sich bestimmt auch an ner Canon ganz tuffig.;) Der Preis ist mir allerdings zu heftig.
Ups, auf den Preis der Tasche habe ich gar nicht geschaut...
Irgendwie sieht sie aus wie die Tasche von TinkyWinky ;)
http://darkentriesdjd.files.wordpress.com/2008/11/tinky-winky.jpg
[QUOTE=austriaka;837563]
Irgendwie sieht sie aus wie die Tasche von TinkyWinky ;)
...ich dachte das wäre das Model für die Queen :-))
Gruß
Kurt
http://a.img-dpreview.com/news/0905/...A330_flash.jpg
Das sieht cool aus
Woher kommt auf einmal das Bild in groß ?!
Is das echt oder ein Fake?
Sieht ja mal echt cool aus!
Is dann bestimmt die Damenversion für die Handtasche.
Für mir erhärten sich alle Verdachtsmomente, das "die Neuen" was für Familienknipser sind. Nicht nur für männer, sondern auch mal für die Damen (siehe Handtasche).
könnte ein guter Schachzug in alle Haushalte sein ;)
Für mir erhärten sich alle Verdachtsmomente, das "die Neuen" was für Familienknipser sind. Nicht nur für männer, sondern auch mal für die Damen (siehe Handtasche).
Wenn ich mich recht erinnere, kam kurz nach der Übernahme von Minolta doch ein Interview, wo gesagt wurde, dass gerade der DSLR-Frauenmarkt eigentlich noch unerschlossen sei, aber ziemliches Marktpotenzial böte.
Na, denn mal nix wie ran an das Volk... :top:
Ich melde mich schon mal vor für die Hello-Kitty-Variante, alternativ die mit den Glassteinchen (wie heißen die nochmal??? irgendwas mit S...)
Hallo,
scheinen viele Interessenten auf den DSLR Seiten von Sony zu sein, erhalte zur Zeit immer:
"Dear Customer,
We are currently performing scheduled maintenance on our website and it will be available as soon as possible.
We apologise for any incovenience.
Your Sony Europe team"
mal morgen probieren.
Hat schon jemand herausbekommen was SAM auf den Objektiven bedeutet?
Hat schon jemand herausbekommen was SAM auf den Objektiven bedeutet?
Smooth Autofocus Motor
Ein erster Test mit dem 18-55 SAM gibt es hier (http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=175&Itemid=43)
Thread im Forum: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71950)
Na das ist ja mal ne wirkliche Verbesserung.
Die Steinchen heißen übrigens "Strass" wenn ich mich nicht täusche.
Dann steht bald SSM an der Kamera für StrassSteinMode... :lol:
Die Steinchen heißen übrigens "Strass" wenn ich mich nicht täusche.Dann steht bald SSM an der Kamera für StrassSteinMode... :lol:
Jetzt weiß ich's wieder: Svarovsky...
So'n fetter Klunker als Auslöser hätte was...
austriaka
18.05.2009, 15:38
Jetzt weiß ich's wieder: Svarovsky...
So'n fetter Klunker als Auslöser hätte was...
SWAROVSKI bitte ;)
SWAROVSKI bitte ;)
Woher soll ich wissen, wie man das schreibt? Ich bin ein Mann :P
:lol:
EarMaster
18.05.2009, 16:39
Woher soll ich wissen, wie man das schreibt? Ich bin ein Mann :P
Swarovski macht auch hervoragende J:a:gdoptiken (http://www.swarovskioptik.at/de/jagd). :D
austriaka
18.05.2009, 17:11
Woher soll ich wissen, wie man das schreibt? Ich bin ein Mann :P
:lol:
Ich nicht und hab trotzdem keine ;)
… die Kompaktheit …
Hätte ich nur eine Kompakte, nicht schon ein DSRL System, so würde ich definitiv bei Olympus oder Sony einsteigen.
Die Canon 500D, nur so als Beispiel, ist übrigens kleiner und leichter als die angeblich so kompakte A330.
Und ich denke hier bin ich grad nicht allein..
Doch, doch. ;)
Gruß, eiq
Die Canon 500D, nur so als Beispiel, ist übrigens kleiner und leichter als die angeblich so kompakte A330.
dafür aber ziemlich hässlich :twisted: die alpha ist ziemlich fein vom design her.
die alpha ist ziemlich fein vom design her.
Dem muss ich widersprechen. Ich finde diese zweifarbigen Versionen äußerst unschön - wirkt sehr billig.
Gruß, eiq
Dem muss ich widersprechen. Ich finde diese zweifarbigen Versionen äußerst unschön - wirkt sehr billig.
ansichtssache, ein maybach hat auch eine zweifarbige lackierung;)
ansichtssache, ein maybach hat auch eine zweifarbige lackierung;)
Und? Ist es deshalb ein schönes Auto? Ganz sicher nicht.
Egal …
Alpha Pure
18.05.2009, 17:56
Die Canon 500D, nur so als Beispiel, ist übrigens kleiner und leichter als die angeblich so kompakte A330.
Doch, doch. ;)
Gruß, eiq
Die Haptik spielt immer noch eine sehr große Rolle auch bei sehr kleinen kompakten Kameras.
Wenn diese stimmt ist das eine oder andere Gramm mehr sicher kein Problem und das die Canon 500D nicht die schönste ist, sehe ich sicher nicht alleine so (sie ist sicher zweckmäßig).
-----------------
Grüße :a:lpha Pure
....... sehe ich sicher nicht alleine so (sie ist sicher zweckmäßig).
.
Nein das siehst du genau richtig, für mich insgesamt entäuschend was Sony da liefert, aber immerhin könnt ihr euch ja auf die schöne Optik stützen. Denn die macht schliesslich die Fotos.;)
P.S.: Ohne gleich als schlechtreder abgestempelt zu werden, ja Canons sind hässliche und Emotionlose schwarze Dinger. Aber wie oben schon geschrieben sie erfüllen ihren Zweck.
aber immerhin könnt ihr euch ja auf die schöne Optik stützen.
Naja, was auch sonst? Mehr wurde doch nicht geändert. Obwohl, das Display kann jetzt weiter geschwenkt werden - trotzdem fehlt nach wie vor eine recht wichtige Dimension in der Schwenkbarkeit. Aber das stört ja nicht, solange das Aussehen stimmt. ;)
Gruß, eiq
Also abgesehen von der nicht wirklich verbesserten Technik, sehen
die neuen Sony`s einfach nur bescheiden aus.
Meiner Meinung nach, wirken die alten Alphas einfach wertiger.
Diese Geräte sind scheinbar für Menschen gedacht, denen ein
cooles Aussehen wichtig ist. Die Bedienknöpfe und Räder wirken einfach
nur billig und vertrauensunwürdig.
Das sind keine Kameras mehr sondern Designelemente für Prosekoschlürfer.:flop:
Ihr tut ja gerade alle so als wäre das DIE neue Kamera, die jetzt unsere "alten" ablösen soll.
Da es aber scheinbar als einsteiger Gerät und Familienkamera gedacht ist (Frauenkamera villeicht auch ^^) ist das doch supper!
Schaut schick aus, spricht optisch an.
50% der Leute die Kompaktknipsen kaufen werden auch darauf achten das ihre Kamera schön klein ist und gut in der Hand liegt.
Da inzwischen aber viele auch ne DSLR wollen, obwohl sie eigendlich noch garnicht damit umgehen können, ist sowas doch genau das richtige für diese Zielgruppe!
ps: ich frag mich immernoch welche Finterübungen man machen muss damit man das Einstellrad dort forne gescheit bedienen kann ^^
Blackmike
18.05.2009, 19:10
Nun ja, eine herrliche Innovation überrollt den Kamera Markt und stellt alles andere in den Schatten. Technisch Kastrierte Leukoplaste Vollbomber, zu diesem Image fehlt nur nur noch die auswechselbaren Gehäuseschalen und wöchentlich wechselbares, runterladbares Auslösegeräusch im Jamba-Spar-abo.
Die passenden Accessoires gibts dann passend auf Flohmärkten.
Die Preisvorstellung für das Zubehör ist ja voll **** ähm optimistisch (muss mich hier ja zügeln). (Möchte auch in der Sony Marketing Abteilung arbeiten, die haben da so herrlich viel http://foto-paintings.de/d050.gif in ihren Bongs.
greetz, Black
EarMaster
18.05.2009, 20:49
Auch wenn ich mir keine der neuen Kameras kaufen würde, sehe ich doch ziemlich große Chancen, dass diese sehr gut angenommen werden. Und das kommt auch uns zu Gute, die in erste Linie nichts von den neuen Kameras haben (außer einem billigen Masterblitz und ein paar günstigen Standardlinsen). Denn wenn mehr Leute Sony Kamera haben wird zumindest sichergestellt, dass die Entwicklung weitergeht. Das sind definitiv Einsteigerkameras, die dafür sorgen werden, dass uns hier im Forum die Benutzer nicht knapp werden und dass bei Sony die Kasse klingelt. Und vielleicht springt für die eine oder andere Forumsehefrau/-mann auch noch eine günstige Kamera raus, die man auch mal als Zweitbody einsetzen kann.
Das mit der Zweitcam ist mit dem Neuen Akku und den SD/Memory Stick nur so eine Sache.
Das mit der Zweitcam ist mit dem Neuen Akku und den SD/Memory Stick
nur so eine Sache.
Warum ?
Ein Akku ist doch dabei .
Und ein richtiger Sonyuser hat auch MS :oops:
Das mit der Zweitcam ist mit dem Neuen Akku und den SD/Memory Stick nur so eine Sache.
Die paar Euro für eine SDHC-Karte sollten doch wohl noch drin sein und ein Akku ist doch auch dabei.
Rainer
Moritz F.
19.05.2009, 01:03
@eiq: wegen der Zeitverschiebung nach Kalifornien kann ich meistens nicht schnell genug antworten, wie ich hier aber zitiert wurde finde ich schon schon recht dreist. Es scheint nach deiner Zitierung so als ob ich sagen würde wegen der Kompaktheit würde ich nur bei Olympus oder Sony einsteigen. Jeder der meinen gesamten Beitrag gelesen hat wird wissen dass dem nicht so ist. Die Eos ist nämlich wohl noch kleiner, jedoch hat sie weder das Schwenkdisplay noch den SteadyShot. Auch darum ging es nicht, es ging darum dass mich im Ganzen nur Sony und Olympus wirklich überzeugen würden.
Zu deinem "doch, doch" kann ich nur lächeln, da du vielleicht für dich sprechen kannst, jedoch nicht für den Rest des Forums. Ich bin trotzdem überzeugt, dass einige das neue "Spielzeug" schon interessant finden, nur wenige es zugeben wollen.
Davon mal abgesehen sollten zumindest alle Änderungen in eckigen Klammern stehen [...] um zu kennzeichnen, dass dies Verändert wurde. ;)
Sorry für OT, war finde ich mal nötig, LG
André 69
19.05.2009, 06:09
Guten Morgen @ All
... ich schaue immer mal wieder hier rein, um mal zu schauen, ob es was neues gibt.
Dann gibt es was neues, und 90% der hier schreibenden regt sich darüber auf, daß es nix für sie sei :roll:
IMHO gehe ich davon aus, daß diese auch nicht der Zielmarkt ist! Es ist einfach eine Aktualisierung, nicht mehr aber auch nicht weniger. z.Zt. stecken wir in einer Rezension, Sony schreibt rote Zahlen. Logisch, daß man da versucht 90% und nicht 10% des pot. Marktes anzusprechen. Und dafür sind die neuen Kameras meiner Meinung nach bestens geeignet! Bei Autoherstellern nennt sich sowas glaube ich "Brot & Butter - Autos" ... und das sind nicht die teuren Großen ...
Schönen Tag noch!
Gruß André
Ich glaube Blackmile hat was gegen Sony :roll: :D
Ich hoffe deine letzten 1.387 Beiträge waren wie dein Profil ironisch gemeint :top:
Ich würde mir so eine Kamera nicht kaufen. Aber wenn ich die Taschen sehe, das Zubehör und die genialen Farben der Kameras, dann kann man nur sagen das die cool aussehen.
Sicher wurden sie eher für die Dame konzipiert. Aber Sony macht das richtig. In der heutigen Zeit, in der sich jemand ne Kamera käuft, wird immer zur Spiegelrelfex gegriffen. Auch wenn man nur das kit Objektiv und den Automatik Modus benutzt...eeeegal :top:
Und die Kameras passen perfekt zu der restlichen Produktreihe von Sony. Die Laptops in den Brauntönen sind gerade das stylishe Gegenstück dazu.
Hier ging es Sony wie immer mal eher um Design und Stlye als um die neue Technik. Aber wir sollten bedenken das es den Käufern auch gerade darum nur geht. Natürlich, die Leute wollen immer die neuste Technik. Auch wenn die Kameras nichts wirklich neues bieten, sind sie auf dem neusten Stand.
Ich würde sagen das ist nur eine Art facelift der 200/300/350 um Kunden anzulocken. Ist beim Automobil ja auch nicht anders.
Ich finde es gut das Sony sowas bringt. Die kleine Enttäuschung eine nicht angekündigten "zwischen 700-und 900 Alpha" zu bringen werden sie sicherlich und hoffentlich wieder schnell gut machen :P :cool:
Ich hoffe das mit dem Verkauf dieser Kameras neue G und Zeiss Objektive finanziert werden können :D Und endlich mal paar neue FB :oops: :top:
Ich bin noch froh bei Sony gelandet zu sein. Aber wenn sie die Profi Modelle jetzt auch braun färben muss ich mich leider verabschieden :top:
Natürlich sind sie stylish, aber ich würde mir sowas nicht kaufen :)
About Schmidt
19.05.2009, 06:46
Hier gibts neues über den Blitz HLV-F20AM (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Ultrakompakter_externer_Blitz_HVL_F20AM_von_Sony/5776.aspx) scheint mir auch für die A700 interessant, allerdings mit ca. 150 Euro recht teuer. Wenn ich mir überlege, dass ich für einen neuen Metz 54MZ3 nur 169 Euro gezahlt habe.
Gruß Wolfgang
Es scheint nach deiner Zitierung so als ob ich sagen würde wegen der Kompaktheit würde ich nur bei Olympus oder Sony einsteigen.
Genau so habe ich deinen Beitrag auch verstanden, denn genau das steht drin. Man kann ja nicht alle deine anderen Beiträge lesen, nur um zu wissen, dass in diesem Beitrag die Hälfte fehlt. ;)
Jeder der meinen gesamten Beitrag gelesen hat wird wissen dass dem nicht so ist. Die Eos ist nämlich wohl noch kleiner, jedoch hat sie weder das Schwenkdisplay noch den SteadyShot. Auch darum ging es nicht, es ging darum dass mich im Ganzen nur Sony und Olympus wirklich überzeugen würden.
Vom Display und vom SteadyShot steht da nix - wie sollte man also drauf kommen? Also fürs nächste Mal: immer alles schreiben - nicht nur die Hälfte. :top:
Gruß, eiq
Hier gibts neues über den Blitz HLV-F20AM (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Ultrakompakter_externer_Blitz_HVL_F20AM_von_Sony/5776.aspx) scheint mir auch für die A700 interessant, allerdings mit ca. 150 Euro recht teuer. Wenn ich mir überlege, dass ich für einen neuen Metz 54MZ3 nur 169 Euro gezahlt habe.
Gruß Wolfgang
Leider fehlt wohl ein AF-Hilfslicht :roll:, aber das der Blitz zum Transport runtergeklappt werden kann und durch das hochklappen wieder eingeschaltet wird, ist ganz gut gemacht.
Die UVP ist sicher zu hoch gegriffen :roll:, aber ein HVL-F58 steht momentan auch mit 620 Euro bei Sony in der List, Strassenpreis ist aber 315 Euro. Da sehe ich durchaus auch noch etwas Luft in der Preisgestaltung fuer den Kleinen ;).
Moritz F.
19.05.2009, 07:12
edit: "Hätte ich nur eine Kompakte, nicht schon ein DSRL System, so würde ich definitiv bei Olympus oder Sony einsteigen. Nicht weil es die kompaktesten sind, sondern weil sie Bildstabi, SChwenkdisplay, ein schnelles LV-System, und einiges mehr mit einem sehr kompakten Gehäuse verbinden. Und ich denke hier bin ich grad nicht allein.."
Vielleicht hatte ich da ja wirklich einige Gedanken beim Aufschreiben übersprungen :D
Auf jeden Fall hab ichs noch ein wenig ergänzt, um meine Meinung verständlicher zu machen.
... Und ich dachte mein Beitrag wwär eindeutig gewesen :D Sorry, er scheint es ja wohl nicht gewesen zu sein ;)
LG
Die Entwicklung bei Sony zeigt doch auf, das es weiter geht, auch wenn in der jetzigen Runde mit den neuen Kameras der Consumer Bereich bedient wird. Das schreibt Sony sehr deutlich und dieser Bereich bringt nämlich den Umsatz ohne den im oberen Bereich nichts passieren würde.
Ich finde es auch einmal ganz gut nicht zur Zielgruppe zu gehören. Das lässt die Sparschweine länger leben.
Ich glaube Blackmile hat was gegen Sony :roll: :D
Da magst du recht haben und vielleicht war er auch nur noch nie in einem Canon Forum unterwegs. Es ist aber auch ganz hilfreich die Grenzen des eigenen Systems immer wieder aufgezeigt zu bekommen. Das schützt uns Sonyuser vor Überheblichkeit anderen Kamerasystemen gegenüber.
Lassen wir die Kirche doch einfach im Dorf. Bisher bedient Sony noch nicht die Professionals, obwohl das Alpha System in Teilen professionelles Niveau hat. Profis wie Blackmike sind daher bei Canon oder auch Nikon bestens aufgehoben.
Mir erscheint es auch so, dass die Kamera hauptsächlich für Familien und (meiner Meinung nach) primär für Frauen "designt" wurde.
Wenn man sich mal anschaut wie viele alleinerziehende Mütter es gibt, find ich das gar nicht so unklug. Und mit der 0%- Finanzierung von Sa oder MM sind die doch ne interessante Zielgruppe... :shock:
Und alleinerziehende Väter kenne ich keine...
About Schmidt
20.05.2009, 11:23
Auf der Sonyseite (http://www.sony.de/hub/dslr/block/2/subblock/1) steht einleitend folgendes:
Sie sind Einsteiger im Bereich der digitalen Spiegelreflexfotografie? Dann ist eine unserer neuen Kameras möglicherweise genau die Richtige für Sie:
Daraus ergibt sich doch ganz klar die Zielgruppe. Darüber braucht man nicht mehr zu spekulieren. ;)
Aber ich denke Profis und Semiprofis werden auch noch auf ihre Kosten kommen, etwas später halt. Neue Kameras kommen meiner Meinung nach immer dann, wenn bei den auf dem Markt befindlichen Modellen, die Verkaufszahlen zu sehr sinken. Das kann natürlich zu Zeiten der Wirtschaftskriese etwas anders sein.
Gruß Wolfgang
rainerte
20.05.2009, 11:41
Es ist fast "zwingend", dass die A700 in diesem Jahr, spätestens im Frühjahr 2010 einen würdigen Nachfolger erhält. Alles anndere halte ich für ziemliche Spekulation, einschließlich einer "kleinen" FF. Überraschungen sind immer drin: Vielleicht kommt noch eine Billig-Einsteiger-DSLR ohne AF-Motor oder was ganz anderes: Wie wäre es eigentlich mit einer reine EVF-Cam (APS) mit Alpha-Mount und ausgepägten Video-Fähigkeiten, wäre die völlig sinnfrei?
was ist hier eigentlich draus geworden? Darüber hört man seit Monaten garnichts mehr :?:
http://www.chip.de/news/Sony-Geruechte-ueber-Highspeed-DSLR-Alpha-800_34959041.html
aidualk
alberich
20.05.2009, 13:25
was ist hier eigentlich draus geworden? Darüber hört man seit Monaten garnichts mehr :?:
http://www.chip.de/news/Sony-Geruechte-ueber-Highspeed-DSLR-Alpha-800_34959041.html
aidualk
Was sollte man auch über ein Monate altes Gerücht, für das es keine neuen Anhaltspunkte gibt, auch berichten?
Dieses Gerücht ist ein wenig so als würde man das "Gerücht" in die Welt setzen, dass es in Deutschland Regen geben wird.
Sicher wird es eine ähnliche Kamera irgendwann geben. Wahrscheinlich auch in absehbarer Zeit. Vielleicht auch noch dieses Jahr.
Aber all das ist eben genau wie mit dem Regen. Er wird kommen, blos wann....
Diese ewige Spekuliererei......dass das so einen Spaß macht :D:D
Diese ewige Spekuliererei......dass das so einen Spaß macht :D:D
Um die alte Bauernregel mal abzuwandeln:
Kräht das Forum auf dem Mist, ändert sich's Wetter oder es bleibt, wie's ist.
Roland_Deschain
20.05.2009, 14:32
Um die alte Bauernregel mal abzuwandeln:
Kräht das Forum auf dem Mist, ändert sich's Wetter oder es bleibt, wie's ist.
Ich würde sogar sagen:
Kräht das Forum auch viel Mist, es kommt eine Alpha oder es bleibt, wie es ist!
;) :lol:
Gordonshumway71
20.05.2009, 17:51
was ist hier eigentlich draus geworden? Darüber hört man seit Monaten garnichts mehr :?:
http://www.chip.de/news/Sony-Geruechte-ueber-Highspeed-DSLR-Alpha-800_34959041.html
aidualk
Ja leider....da hatte ich auch drauf gehofft, daß da mal etwas gelüftet wird....
was ist hier eigentlich draus geworden? Darüber hört man seit Monaten garnichts mehr :?:
http://www.chip.de/news/Sony-Geruechte-ueber-Highspeed-DSLR-Alpha-800_34959041.html
aidualk
Nun, daß das reine Spekulation war, sieht man ja schon daran, daß in dem Chip-Artikel ein konkreter Termin, die PMA, genannt wurde. Und zum Erscheinungstermin des Chip-Artikels hatte Sony schon längst offiziell verlauten lassen, daß zur PMA eben keine neue DSLR angekündigt würde. Und es wurde bekanntlich auch keine angekündigt.
Rainer
Alpha Pure
20.05.2009, 19:51
Ich glaube wir sollten der „chip“ nicht so kritisch gegenüberstehen.;)
-------------------
Grüße :a:lpha Pure
CarlSagan
21.05.2009, 13:08
Hallo!
Nach allerlei Leserei in den News steht wohl für den nächsten Zeitraum fest, dass Sony lieber billig und Profit maximiert herstellen will, anstatt den Schwerpunkt auf Qualität zu legen.
Aber nur SO (qualitätsorientiert) bekommt man einen Namen und darf DANN auch den Preis pro Namens-Buchstabe mit einfließen lassen !
Wieso kann Nikon etwas, was Sony partout nicht will!?!?
Regieren bei Sony nur noch Erkenntnis resistente Leute?
Eckhard
...
Wozu braucht es eine A700 "Nachfolgerin"????
APSc Format ist doch längst ausgelutscht. Ein Lichtphoton ist nun mal ein Lichtphoton.
Und jeder Hobbyastronom wird Dir eigentlich auch bestätigen, dass es nicht die Auflösung ist, sondern die Empfindlichkeit, die zählt.
Weshalb sollte Sony keinen leichter produzierbaren 12 MP VF Sensor nehmen (ist ja alles schon da) und ihn mit der vorhandenen Software ausstatten (ist ja auch schon da), der Speicher/Rechenchip ist auch schon da und das bißchen Elektronik drum herum wird nicht die Entwicklerwelt kosten!
Es geht scheinbar nur um die billige Optik (Linsengröße), die Profitmaximierung (die 2 Jahre alten Axxx Sensoren werden nur neu verpackt), scheint mir.....
Hallo!
Nach allerlei Leserei in den News steht wohl für den nächsten Zeitraum fest, dass Sony lieber billig und Profit maximiert herstellen will, anstatt den Schwerpunkt auf Qualität zu legen.
Was weißt du denn darüber, was bei Sony noch in der Pipeline liegt? Da bringt Sony ein paar Kameras für das Einsteigersegment heraus und schon fühlt man sich im angeblichen "Profilager" übergangen, bloß weil es irgendein Merkmal bei einem anderen Hersteller gibt, was die eigene Hausmarke (noch) nicht bietet.
Da ist eine Kamera 1,5 Jahre alt (und gehörte damals zu den Top-Bodies) und schon verliert man die Geduld, bloß weil nicht schon längst der Nachfolger angeboten wird.
Rudolf
steht wohl für den nächsten Zeitraum fest, dass Sony lieber billig und Profit maximiert herstellen will, anstatt den Schwerpunkt auf Qualität zu legen.
A900, Zeis 85/1,4, Zeiss 135/1,8, 300/2,8 SSM, HVL58, usw....
Wieso kann Nikon etwas, was Sony partout nicht will!?!?
D5000, D40, und das SAL50/1.8 ist wie im verlinkten Test gezeigt, besser als das Nikon, usw....
Regieren bei Sony nur noch Erkenntnis resistente Leute?
glaub's mir, die haben tiefere Einsichten in die Notwendigkeiten des Marktes als Du.
Und wahrscheinlich erfüllen sie deswegen Deine Privatwünsche nicht.
Gerade das was Sony macht finde ich richtig, einfach handzuhabende Kameras (naja hoffentlich) und ein preiswertes gutes 50ér bei dem die Leute Lust auf mehr bekommen.
Ja, und was kaufen die Leute nach dem 50ér? noch ein gutes Objektiv und zu Weihnachten liegt der neu Alpha 700 Nachfolger unter dem Fernseher, äh Weihnachtsbaum ;)
Ich habe gerade meiner Mutter mein 50mm F1,7 vermacht, die Begeisterung kennt kaum grenzen, wird kein Einzelfall sein.....
Gruß
Steffen
einfach handzuhabende Kameras (naja hoffentlich)
stevemark hat woanders von seinen Erfahrungen berichtet, wie die neue Bedienführung so unglaublich viel leichter zu verstehen ist als die der jetzigen Einstiegsklasse.
Darüber hinaus ist in der Kamera auch noch ein Fotokurs integriert, etc.
Sony hat auf allen Ebenen verstanden, was momentan nötig ist - von daher bin ich mir sicher, dass auch die jetzigen Lücken in den nächsten Jahren schrittweise aufgefüllt werden. Ein bisschen Geduld steht uns angesichts der schwierigen Wirtschaftslage und der begrenzten Kapazitäten wohl mehr als gut zu Gesicht.
Ja, ein bisschen Geduld das Portfolio der Konkurrenz ist auch nicht in 2 Jahren entstanden....
Eingebauter Kurs, klingt ja erstmal toll!
Auf dem nächsten FF 50mm steht bestimmt Zeiss, und es wird ein Schweinegeld kosten... es gibt verschieden Nutzer und alle wollen ihr Geld loswerden :)
Steffen
Auf dem nächsten FF 50mm steht bestimmt Zeiss, und es wird ein Schweinegeld kosten... es gibt verschieden Nutzer und alle wollen ihr Geld loswerden
Ein offenblendtaugliches Zeiss 50mm f1,2 auf einem stabilisierten KB-Sensor wär schon eine Ansage an die Konkurrenz:twisted:
stevemark hat woanders von seinen Erfahrungen berichtet, wie die neue Bedienführung so unglaublich viel leichter zu verstehen ist als die der jetzigen Einstiegsklasse.
Darüber hinaus ist in der Kamera auch noch ein Fotokurs integriert, etc.
Sony hat auf allen Ebenen verstanden, was momentan nötig ist ...
Das ist mir wiederum zu jubelig.
Warten wir doch erst mal ab, wie viel die Kameras kosten werden, wie sie in Tests in ihrer Preisklasse bewertet werden, ob der Handel sie ins Regal stellen wird und wie tatsächlich die Kundschaft reagieren wird.
Ich finde es wirklich zu früh für einen Verriss und auch für eine Lobeshymne.
Die neuen Kameras schlagen vom Design her einen neuen Weg ein, sind im Herstellungsprozess weiter verbilligt worden, bringen ihre Bedienungsanleitung als Software mit (auf Kosten einer gedruckten Anleitung???) und scheinen ansonsten qualitativ gleich geblieben zu sein.
Mir sieht die Sache nach einer Preisoffensive aus, obwohl man die Katze noch nicht aus dem Sack gelassen hat.
Rudolf
Ich finde es auch gut, dass Sony die Kameras so selbsterklärend gemacht hat, wenn ich ein paar Jahre zurückdenke, dann hätte mir das auch sehr gefallen.
Der Potentielle Anfänger hat beim kameratesten im laden von vonherein ein besseres gefühl, weil er eben Hilfe bekommt. Und das einfach so ohne sich hinsetzen zu müssen, sondern während man die neue kamera benutzt.
Es gibt momentan einfach viel zu viele DSLR-Besitzer, die zu faul sind, sich die Fertigkeiten anzulesen. Die kann man mit dem Menü zum Experimentieren bringen.
Es steht z.B. immer Blende 1,4 auf der Skala am Display, das kann man aber mit dem kit nicht anwählen, also kauft der Experimentierende eine lichtstarke FB, nur um das mal zu sehen.
Man bringt also die Leute durch das menü zum denken und gleichzeitig zur neugier auf teure bzw. lichtstarke Linsen.
Das ist mir wiederum zu jubelig.
Ja, da hast Du recht.
Mich nerven bloß die ständigen Verrisse, egal, was Sony macht; sowie die Kurzsichtigkeit, alles nur von der eigenen Wunschliste aus zu bewerten... Sony ist ein multinationaler Konzern mit einer größeren Perspektive als es sich ein kleines Forum in einem kleinen Teil der Welt vorstellt.
Und in einem solchen Konzern fußt ein Entschluss, die Einsteigerklasse bewusst noch ein Level niedriger anzusetzen, nicht auf irgendwelchen Einfällen, sondern auf sorgfältiger Marktbefragung.
Dafür das das Minolta Konica System Tot war, hat Sony bis jetzt einen super Job gemacht ! Und das meine ich auch so !
Wir haben einige kameras bekommen, und alle Konkurenzfähig, Wir haben neue linsen Bekommen .
Was will man den Mehr, es muß wachsen, und das macht sony sehr gut.:top:
EarMaster
22.05.2009, 14:46
Wir haben neue linsen Bekommen.
Darunter sogar einige äußerst gute Linsen. Ich finde auch, dass Sony für die Marktposition in der sie sich auf dem DSLR-Markt befinden ausgesprochen gut agiert.
CarlSagan
22.05.2009, 15:15
Hallo binbald!
Ich schrieb von Kamerabodys und nicht von/über Objektive.
Die D700 hat den VF Sensor (von Sony?) doch schon.
Auch der D3x Sensor kommt von Sony. (http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-9319-9802)
Es muss ja kein Nikonverschnitt sein, aber wenn ich Sensoren verkaufe, dann kann ich sie doch auch (kostengünstig) in meine Produkte einbauen?!
Die A900 ist ein Aushängeschild, aber was nutzen mir 24 MP die ein technisch bedingtes Rauschpotential haben und ich sämmtliche Objektive (ggf. wegen Auflösungsgrenzen) neu kaufen muss?!
12 MP (+/- ein paar) sind sicher besser in der Bildqualität zu optimieren, als Pixelboliden.
Für mich ist APSc technisch schon relativ überholt.
Wozu verzichtet man auf den 12MP VF ?!
Nur zur Profitoptimierung? Die Billigsensoren lassen mehr Gewinnspanne zu???
Und ein Teil des Marktes bin ich und sicher viele andere potentielle Käufer der Axxx mit 12MP VF Sensor. An der Kamera würden sicher auch noch einige Nachfolgeinvestments in Sachen Fototechnik hängen.
Warum sollten sich ambitionierte Hobbyisten noch zukünftig auf APSc fixieren?
Lass` die Knipser damit knipsen.
Eckhard
A900, Zeis 85/1,4, Zeiss 135/1,8, 300/2,8 SSM, HVL58, usw....
D5000, D40, und das SAL50/1.8 ist wie im verlinkten Test gezeigt, besser als das Nikon, usw....
glaub's mir, die haben tiefere Einsichten in die Notwendigkeiten des Marktes als Du.
Und wahrscheinlich erfüllen sie deswegen Deine Privatwünsche nicht.
konzertpix.de
22.05.2009, 15:18
...aber was nutzen mir 24 MP die ein technisch bedingtes Rauschpotential haben und ich sämmtliche Objektive (ggf. wegen Auflösungsgrenzen) neu kaufen muss?!...
Achtung, Gebetsmühlenalarm :roll:. Dagegen hilft vielleicht das hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72202) oder das hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72161):top:.
Nichts für ungut :top: und viele Grüße,
Rainer
CarlSagan
22.05.2009, 15:24
Hallo Rudolf!
Nun wissen kann ich genauso wenig wie Du darüber. Aber diese vermeintlich am Fotografen orientierte "Strategie" zu monieren, wills Du mir doch wohl bitte zubilligen!?
ICH bin Kunde.
SIE wollen mein Geld, wofür ich mir auf Umwegen über ihr Produkt etwas an Endorphinen (http://www.hilfe24.de/endorphine.htm) genehmige ...
Nun ich nehme nicht einmal im Spass den Begriff "Profi" für mich in Anspruch.
Deshalb mäkele ich ja auch nicht an der A900 herum.
Eckhard
Was weißt du denn darüber, was bei Sony noch in der Pipeline liegt? Da bringt Sony ein paar Kameras für das Einsteigersegment heraus und schon fühlt man sich im angeblichen "Profilager" übergangen, bloß weil es irgendein Merkmal bei einem anderen Hersteller gibt, was die eigene Hausmarke (noch) nicht bietet.
Da ist eine Kamera 1,5 Jahre alt (und gehörte damals zu den Top-Bodies) und schon verliert man die Geduld, bloß weil nicht schon längst der Nachfolger angeboten wird.
Rudolf
CarlSagan
22.05.2009, 15:27
Hallo Rainer!
Ich schrieb ja auch "ggf."
Die alten Minoltaschätzchen würden sich an der Axxx 12MP sicher auch gut machen. (Gebetsmühlenmodus -> aus)
Eckhard
Achtung, Gebetsmühlenalarm :roll:. Dagegen hilft vielleicht das hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72202) oder das hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=72161):top:.
Nichts für ungut :top: und viele Grüße,
Rainer
Ich schrieb von Kamerabodys und nicht von/über Objektive.
Die D700 hat den VF Sensor (von Sony?) doch schon.
Auch der D3x Sensor kommt von Sony. (http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-9319-9802)
Es muss ja kein Nikonverschnitt sein, aber wenn ich Sensoren verkaufe, dann kann ich sie doch auch (kostengünstig) in meine Produkte einbauen?!
Die A900 ist ein Aushängeschild, aber was nutzen mir 24 MP die ein technisch bedingtes Rauschpotential haben und ich sämmtliche Objektive (ggf. wegen Auflösungsgrenzen) neu kaufen muss?!
12 MP (+/- ein paar) sind sicher besser in der Bildqualität zu optimieren, als Pixelboliden.
Hallo Eckhard,
Rainer hat gerade schon auf den Thread verwiesen, in dem uns Stephan vorführt, daß die hohe Auflösung der Alpha 900 auch mit einfachen Objektiven noch sehr viel bringt.
Schau Dir das mal an. Ich wollte es auch nicht glauben und war der Meinung, "wozu denn diese hohe Auflösung?". Die Alpha 900 hat mich eines besseren belehrt.
Daß der Alpha 900 Sensor rauschärmer sein könnte, ist sicherlich richtig. Dein Link zum Sensor der D3X zeigts ja. Ich hoffe - und glaube - einfach mal, daß sich da per Firmwareupdate noch was tun wird. War ja bei der Alpha 700 auch so. Soooo schlimm, wie es der eine oder andere uns Glauben machen will, ist das Rauschen übrigens keineswegs.
Deine Kritik, daß sich Sony "billig und profitorientiert produzieren will" und "Qualität kein Schwerpunkt" ist, die kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Weder in Bezug auf die Kameras noch in Bezug auf Objektive. Das Angebot ist sicherlich noch nicht so groß wie bei Canon oder Nikon, aber meiner Meinung nach hat Sony auch von der Vielfalt gewaltig aufgeholt und eben auch einiges im Angebot, was man bei der Konkurrenz nicht findet.
Die Alpha 900 hat einfach andere Stärken als die D700, aber ist deshalb keineswegs weniger wertig. Und wer hohe Auflösung will muß bei Nikon sehr, sehr tief in die Tasche greifen.
Rainer
guenter_w
22.05.2009, 16:27
Mal ein bisschen Öl ins Feuerchen gießen, vielleicht erhellt sich dann der Blick in die Kugel.
Man munkelt sehr begründet und deftig, dass Nikon in den nächsten drei Monaten den Nachfolger der D 300 vorstellen wird (zum großen Teil ist die D 300 bei den Händlern schon ausgelistet). Da der Sensor der D 300 mit dem der A700 zumindest sehr nah verwandt ist, dürfte analog zum Erscheinen der A 700 kurz nach der D 300 auch der Nachfolger präsentiert werden. Vielleicht dürfen dann wieder einige zur Präsentation, die wieder außerhalb einer Messe sein wird.
Hallo Eckhard,
Ich schrieb von Kamerabodys und nicht von/über Objektive.
ach so, dann schreib das doch auch so, dass ich blindes Huhn das auch verstehen kann :lol: Sorry, dann habe ich das falsch verstanden - ich habe Deine Aussage auf das gesamte System bezogen...
Zu dem kleinen 12MP Sensor habe ich weiter oben schon einiges geschrieben: Ich glaube nicht, dass sich das für Sony wirklich rechnet, weil sich da der A700 Nachfolger (APS-C), der 12MP Sensor und die A900 zu sehr ins Gehege kommen und sich Marktanteile abgraben. Was ich von befreundeten Nikonfotografen mitbekommen habe, hält sich bei 12MP die Möglichkeit zum Crop auch ziemlich in Grenzen. Ich hatte mir auch mal das gewünscht, muss aber sagen, dass ich das nicht mehr will. Da greife ich lieber zur A900, rechne die Auflösung runter, eliminiere damit das Rauschen weitgehend und habe mindestens genau so gute, wenn nicht bessere Bilder (Tonwertumfang, Detailreichtum, etc.) als bei 12MP, für vielleicht mal 200 Euro Aufpreis (wenn überhaupt).
Es muss ja kein Nikonverschnitt sein, aber wenn ich Sensoren verkaufe, dann kann ich sie doch auch (kostengünstig) in meine Produkte einbauen?!
Sooo kostengünstig wird das wohl nicht sein, da muss auch die Software angepasst und entwickelt werden, neues Elektroniklayout entwickelt werden, etc. Dann gibt es gewisse Preisgrenzen, die eingehalten werden müssen, um die anderen Elemente der Marke nicht zu beschädigen, etc. Insofern glaube ich kaum, dass eine solche Kamera für deutlich unter 2000,- den Markt betreten würde, eher drüber.
Und mit dem derzeitigen Objektivpark und der Orientierung der Kamera und den jeweiligen Features sowie Nicht-Features (z.B. langsamer AF) richtet sich das Portfolio eher an Studio- und Landschaftsfotografen. Insofern sind 24MP deutlicher sinnvoller als 12MP. Um dem auch einen sinnvollen Rückhalt im System zu geben, müsste man das System (samt Objektiven, AF, etc.) noch weiter entwickeln. Und so weit ist das junge Sonyunternehmen einfach noch nicht, als dass es alle Schienen gleichermaßen bedienen könnte - was aber noch kommen wird.
Für mich ist APSc technisch schon relativ überholt.
Was soll daran technisch überholt sein?
Ich bin froh, dass wir APS-C haben. Ich habe auch mit der A900 gearbeitet und habe beschlossen, dass ich Vollformat nicht brauche - für meine Zwecke will ich APS-C weiter haben, weil das für mich wesentlich sinnvoller ist. Und ich bin froh, dass Sony das auch konsequent weiter führt. Dort, wo ich Vollformat bräuchte, kann ich auf bessere Lösungen zurückgreifen, als sie Kleinbild-DSLR-Vollformat jemals bieten können wird (insofern überlasse 12MP Vollformat gerne den Knipsern :P ;))
APS-C ist inzwischen ein etablierter Standard, von dem sich kein Hersteller mehr lossagen wird. Er bietet einfach zu viele Vorteile für Hersteller wie Konsumenten.
mittsommar
22.05.2009, 19:52
Lieber Eckhard, es soll tatsächlich Leute geben, die sind mit APS-C sehr zufrieden und verspüren keinerlei Sehnsucht nach Vollformat und ich glaube, daß nicht mal hier in diesem ambitionierten Forum APS-C in der Minderheit ist und das es auch hier Leute gibt,
die damit sehr zufrieden sind.
Aber wie sagtest du so schön, in deiner dir eigenen überheblichen Art:
"Lass die Knipser damit knipsen":flop::flop:
Gruß
mittsommar;)
moin,
nur mal so als Denkanstoss: ist zwischen der gut ausgebauten Amateurkamera a700 und der "dream machine" a900 mit einigen (Semi-)Pro-Eigenschaften wirklich noch Platz im Markt?
Ich habe bisher noch keine a900 mit S# >4000 gesehen, und es scheint auch wirklich nur das 185er batch zu geben. Also (deutlich?) weniger als 10.000 Stück weltweit, bei einem Gesamt-DSLR-Markt von ca. 10 Mio Einheiten/Jahr (CIPA 2008: 9,8 Mio). Das sind weniger als ein Promille...
Eine 35mm-Vollformat unter der a900 wäre kaum billiger, selbst wenn der aufwändige Sucher gestrichen würde.
Also doch lieber die 24Mp-900 und ggfs. im 13Mp oder 6Mp-Modus benutzen. Bei 13Mp reichen ihr dann, steve hat es gerade vorgeführt, Objektive mit einer Auslegung auf 50 lp/mm aus den 1970/80er Jahren. Und bei 6Mp sind ihre HighISO-Fähigkeiten "nicht schlechter" als die einer D700, Rainer hat genügend Beispiele geliefert. Bei Sonnenschein, statischen Motiven und guten Objektiven kann man aber trotzdem die volle Auflösung nutzen, auch dafür haben wir mehr als genug gelungene Beispiele gesehen.
Wo also läge der Markt für eine 2000 Euro-"a800-VF-15Mp-95%Sucher-nicht abgedichtet" ??? Oder für eine 2000 Euro-"a740-APSC-14Mp-100%Sucher-SemiPro" ?
Auf Sicht, der "downgrade" der aktuellen "Einsteiger"-Baureihe zeigt mE in diese Richtung, wird der Markt stärker in "Livestyle (Knipser)" und "Amateure (und Pros)" differenziert. Die nächste Einsteiger-Generation wird keine Stange mehr haben, und die nächste (nicht die im Herbst anstehende!) Amateur-Generation wird 35mm-Vollformat. Wenn eine "a7100"(15-20 Mp-VF) in drei Jahren für 1500 UVP rauskommt (und Vergleichbares bei den Mitbewerbern), hat sich APS-C im Amateurmarkt erledigt.
Nicht dass eine "a5100" als Brücke für Aufsteiger (APS-C aber Amateur-Ausstattung, UVP 900) nicht meine uneingeschränkte Zustimmung und Unterstützung fände, ich glaube nicht wirklich daran, jemals ein solches Modell im Sortiment zu sehen.
Mit dem "Stange oder nicht Stange" bei den x30ern habe ich daneben gelegen (wem schulde ich jetzt eigentlich ein Bier?), mit Mikromotor (nicht SSM) lag ich richtig. Also schau' mer mol ... und polieren weiter unsere Glaskugeln ;)
Mit dem "Stange oder nicht Stange" bei den x30ern habe ich daneben gelegen (wem schulde ich jetzt eigentlich ein Bier?), ...
Hallo Thomas,
jetzt wo Du es sagst. Mir! :lol:
Was mich an der ganzen Diskussion hier verwundert. Gibt es denn irgendeine halbwegs belastbare Quelle für die Aussage, daß die A330 keine Stangenantriebsobjektive mehr unterstützt?
Oder hat da mal wieder ein Forenkollege in einem asiatischen Forum seinen Phantasien freien Raum gelassen (so à la "Nikon hats ja auch") und alle schreiben kritiklos ab?
Der englischen Sony-Seite konnte man ja wohl nur entnehmen, daß es eine A330 geben wird, aber ohne jegliche technischen Angaben. Irgendwie kann ich mirs nicht vorstellen. Da wäre dann doch das Objektivangebot sehr mager.
Rainer
Hmm. Lecker. Kannst Du mir dann am Jahrestreffen ausgeben. ;) Oder kannst Du ersatzweise gerne selbst genießen.
Rainer
Gordonshumway71
22.05.2009, 22:25
moin,
nur mal so als Denkanstoss: ist zwischen der gut ausgebauten Amateurkamera a700 und der "dream machine" a900 mit einigen (Semi-)Pro-Eigenschaften wirklich noch Platz im Markt?
Ich habe bisher noch keine a900 mit S# >4000 gesehen, und es scheint auch wirklich nur das 185er batch zu geben. Also (deutlich?) weniger als 10.000 Stück weltweit, bei einem Gesamt-DSLR-Markt von ca. 10 Mio Einheiten/Jahr (CIPA 2008: 9,8 Mio). Das sind weniger als ein Promille...
Eine 35mm-Vollformat unter der a900 wäre kaum billiger, selbst wenn der aufwändige Sucher gestrichen würde.
Also doch lieber die 24Mp-900 und ggfs. im 13Mp oder 6Mp-Modus benutzen. Bei 13Mp reichen ihr dann, steve hat es gerade vorgeführt, Objektive mit einer Auslegung auf 50 lp/mm aus den 1970/80er Jahren. Und bei 6Mp sind ihre HighISO-Fähigkeiten "nicht schlechter" als die einer D700, Rainer hat genügend Beispiele geliefert. Bei Sonnenschein, statischen Motiven und guten Objektiven kann man aber trotzdem die volle Auflösung nutzen, auch dafür haben wir mehr als genug gelungene Beispiele gesehen.
Wo also läge der Markt für eine 2000 Euro-"a800-VF-15Mp-95%Sucher-nicht abgedichtet" ??? Oder für eine 2000 Euro-"a740-APSC-14Mp-100%Sucher-SemiPro" ?
Auf Sicht, der "downgrade" der aktuellen "Einsteiger"-Baureihe zeigt mE in diese Richtung, wird der Markt stärker in "Livestyle (Knipser)" und "Amateure (und Pros)" differenziert. Die nächste Einsteiger-Generation wird keine Stange mehr haben, und die nächste (nicht die im Herbst anstehende!) Amateur-Generation wird 35mm-Vollformat. Wenn eine "a7100"(15-20 Mp-VF) in drei Jahren für 1500 UVP rauskommt (und Vergleichbares bei den Mitbewerbern), hat sich APS-C im Amateurmarkt erledigt.
Nicht dass eine "a5100" als Brücke für Aufsteiger (APS-C aber Amateur-Ausstattung, UVP 900) nicht meine uneingeschränkte Zustimmung und Unterstützung fände, ich glaube nicht wirklich daran, jemals ein solches Modell im Sortiment zu sehen.
Mit dem "Stange oder nicht Stange" bei den x30ern habe ich daneben gelegen (wem schulde ich jetzt eigentlich ein Bier?), mit Mikromotor (nicht SSM) lag ich richtig. Also schau' mer mol ... und polieren weiter unsere Glaskugeln ;)
Ich habe mich selten bei einem Posting so geplagt, es zu lesen....
Ich denke schon, daß da noch Platz ist. Es ist ja nich so, daß es an der :a: 900 nicht noch Verbesserungspotential gäbe, geschweige denn an der 700erter.
Es ist nunmal so, daß die Mitbewerber schnellere Systeme anbieten. Da liegt der Hase im Pfeffer, wenn Sony wirklich in die Eliteliga aufsteigen möchte und ernsthaft an Canon bzw. Nikons Thron rütteln möchte muss hier was passieren. Für WL bzw. Sport ist das Sonysystem verbesserungsfähig.
Wenn sich hier noch was tut, dann können sie durchstarten, daß man da aber auch das Fundament mit den zahlungswilligen Einsteigern nicht vernachlässigen darf, das hat Sony ja schon verstanden, nur aus Prestigegründen sollten sie mal auch an die oberen Klassen denken. (Semi- bzw. Proklasse). Jeder Amateuer freut sich, wenn er am Spielfeldrand einen Fotografen sieht, der den gleichen Kameragurt hat, wie er auch....
CarlSagan
23.05.2009, 10:09
Hallo mittsommar!
Es sollte keineswegs "überheblich" sein und/oder anklingen.
Da ich aber aus dem technischen Bereich und nicht aus dem kaufmännischen Bereich komme, sehe ich es eben aus einem anderen Blickwinkel.
Lichtphotonen brauchen eben ein gewisses (auch geometrisch bedingtes) Maß an Wirkungsfläche und da ich zumeist mit etwas weniger Licht agiere, sind mir die Kontraste/Empfindlichkeiten und das geringe Grundrauschpotential gewichtiger.
Nun magst Du mich als "alten Sack" der analogen Urviecher abtun, aber ich knipse nicht einfach drauf los, sondern versuche vorher das Objekt mit den Augen zu bestimmen und quasi schon vorher "einzulesen".
Ich benötige daher höchst selten Ausschnitte und/oder Crops.
Daher mein Schwerpunkt auf der Qualität der primären Bilderfassungshardware und nicht den nachträglichen Optimierungsversuchen durch die Software.
Beispiel. Ein Gutachten über Schimmelbefall in Kirchen. Wenig Licht, wenig Kontraste und dazu brauche ich eben einen Sensor der nicht nur lichtempfindlich ist, sondern auch einen hohen Kontrastumfang bietet. Die Optik bildet da nur ein Standbein der Bildqualität.
Noch ein Beispiel. Dokumentation von architektonischen Unikaten, ohne Blitz. Wenig Licht, wenig Möglichkeiten der Ausleuchtung (wegen falschem Schattenwurf etc.). Der Rest ist schon oben geschrieben.
Gut der Einwurf könnte wieder lauten, Nieschenfotografie. Aber wenn die Sensortechnik da hervoragende Ergebnisse bietet, dann doch erst recht bei Aufnahmen mit "genug" Licht, oder?
Und das alte analoge Wort: "Was hilft beim fotografieren mehr als Licht? Noch mehr Licht." ist eben nicht überall und unendlich machbar.
So könnte man dann auch mit etwas lichtschwächeren aber optisch guten! Optiken (f2,8 oder f3,5) auch noch etwas werden.
Mein Urteil über das überholte APSc resultiert aus den Erfahrungen der analogen Technik.
Wie wurde APS damals hochgelobt und wieviele Werbeagenturen wurden um Argumentation dafür bemüht?!
Und? Es kam gegen die alltägliche Physik eben nicht an. Trotz! der "guten" Ergebnisse bis 13x18 ....
Ich hoffe, ich konnte mich Dir etwas verständlicher machen.
Eckhard
Lieber Eckhard, es soll tatsächlich Leute geben, ......,
die damit sehr zufrieden sind.
Aber wie sagtest du so schön, in deiner dir eigenen überheblichen Art:
"Lass die Knipser damit knipsen":flop::flop:
Gruß
mittsommar;)
Hat es echt noch keiner gepostet? :roll: das ist auch keine Glaskugel mehr. ;)
http://www.dyxum.com/dforum/a500-a550_topic47003.html
Edit: Wo ist der Präfix für die 500er? :D ;)
austriaka
25.05.2009, 06:41
solange es keine offizielle Pressemitteilung von Sony dazu gibt, gehört das trotz alledem (noch) in den Glaskugelthread.
Aber ich freue mich :)
(und fang schon mal an zu sparen...)
Alpha Pure
25.05.2009, 07:47
Hat es echt noch keiner gepostet? :roll: das ist auch keine Glaskugel mehr. ;)
http://www.dyxum.com/dforum/a500-a550_topic47003.html
Edit: Wo ist der Präfix für die 500er? :D ;)
Gerüchte über die :a:5xx gab es schon viele.:cool:
Grüße :a:lpha Pure
Gerüchte über die :a:5xx gab es schon viele.:cool:
Grüße :a:lpha Pure
Gerüchte, klar. Aber diesmal waren sie auf der Kanadischen Sonyhomepage, so wie die 230, 380 schon mal kurz irgendwo drauf waren, das sind dann keine Gerüchte mehr.... :P
aidualk
Moritz F.
25.05.2009, 08:33
Hoffen wir mal das Beste...
Wer verkauft mir schon mal vorsorglich seine Alpha 700 für 300€, aus Angst vor dem kommenden Preisverfall? ;) Eine A900 für, na sagen wir 750€ wäre auch noch drin :D
Ohne Ironie: Ich lass mich überraschen, ich finde es schon mal gut, dass Sony immerhin aktiv bleibt, egal in welchem Sektor die anfangen. Wenn man erstmal einen Einsteigermarkt wie Canon und Nikon hat, kann man auch die Profis bedienen.
LG
Supernova
25.05.2009, 08:57
jetzt kriegen die Leute, die sich eine A5XX gewünscht haben also auch was sie wollen.
Sony scheint jeden Wunsch zu erfüllen :cool:
Ich hätte gerne eine a741, keine a730 oder a800 :P
gruss
jetzt kriegen die Leute, die sich eine A5XX gewünscht haben also auch was sie wollen.
Ich bin mir fast sicher, dass diejenigen, die so laut über Sonys Unfähigkeit, auf Kundenwünsche einzugehen, geschrien haben, jetzt auch wieder schreien werden und das, was kommt, auch wieder schlecht machen können ;)
Supernova
25.05.2009, 09:03
Ich bin mir fast sicher, dass diejenigen, die so laut über Sonys Unfähigkeit, auf Kundenwünsche einzugehen, geschrien haben, jetzt auch wieder schreien werden und das, was kommt, auch wieder schlecht machen können ;)
ich bin mir sogar GANZ sicher!:D
ich bin mir sogar GANZ sicher!:D
:top:
Wahrscheinlich geht auch die Heulerei los, warum nicht gleichzeitig auch ein A700 Ersatz vorgestellt wird, der wäre doch sooo überfällig - in eine Marke, die das nicht sofort bringt, könne man doch kein Vertrauen mehr haben :lol:
Naja, Spott beiseite. Ich bin mir sicher, dass die A500 innerhalb der nächsten Monate / binnen eines Jahres kommt (vermutlich ohne Liveview) und sehe insofern Sonys Produktstrategie für durchaus konsequent und logisch. Aber das ist wohl schon deutlich geworden...
Alpha Pure
25.05.2009, 09:20
Gerüchte, klar. Aber diesmal waren sie auf der Kanadischen Sonyhomepage, so wie die 230, 380 schon mal kurz irgendwo drauf waren, das sind dann keine Gerüchte mehr.... :P
aidualk
Da ich von natur aus ein Skeptiker bin, kann es sich auch um ein bearbeitetes Bild handeln, mit ein wenig EBV kann das jeder.
Grüße :a:lpha Pure
Ich bin mir sicher, dass die A500 innerhalb der nächsten Monate / binnen eines Jahres kommt (vermutlich ohne Liveview) und sehe insofern Sonys Produktstrategie für durchaus konsequent und logisch. Aber das ist wohl schon deutlich geworden...
Hallo Michael,
solche "Lecks" erschienen bei Sony doch bisher regelmäßig nur wenige Tage vor der offiziellen Vorstellung der Kameras. Insofern würde ich nicht auf "Monate" sondern eher "Tage" bis zur Vorstellung tippen.
Rainer
guenter_w
25.05.2009, 09:21
Ich sach ma, dat Dingens kömmt spätestens in zwei-drei Wochen...
solche "Lecks" erschienen bei Sony doch bisher regelmäßig nur wenige Tage vor der offiziellen Vorstellung der Kameras. Insofern würde ich nicht auf "Monate" sondern eher "Tage" bis zur Vorstellung tippen.
Ja, das kann sein - für mich ist allerdings interessant, ab wann die Teile im Handel sind. Die Vorstellung/Ankündigung ist da eher zweitrangig. Deswegen habe ich von Monaten gesprochen (denn ich glaube, dass das noch etwas dauert - ich bin mir nicht sicher, ob sie die wichtigen ersten Monate in die umsatzschwachen Sommermonate legen wollen)
guenter_w
25.05.2009, 09:35
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Mitte oder Ende Juni über das nächste Leck berichtet wird und die nächsten beiden Modelle angekündigt werden - die angekündigte Modellreihe dann aber mit einer großen Präsentation kommen wird. Denn im Verkauf sind Herbst und Weihnachten schon wieder bedrohlich nahe und zu Sony würde es passen...
Michael W.
25.05.2009, 09:38
was mich wundert, warum man eine A5xx nicht direkt mit den drei kleinen angekündigt hat. In so einen kurzen Zeitraum wieder eine Kamera.
Mir solls recht sein:top:
Coole Sache, jetzt gehts rund bei Sony:)
Ich würde mal so tippen:
A500: Fotomaschine, evtl. eine Facegeliftete alpha 700
A550: Marketingorientierte Multimediamaschine
Das S im Kitnahmen ist auch neu, evtl. wieder ein neues Objektiv, bzw. das 16-105 mit SAM...wäre denkbar.
Ich hoff mal, dass die 500er akkus Akkus und CF passen.
Oder:
Ganz andere wilde Theorie: Die Teile sind günstige KB-Cams und das S steht fürs 28-75 f2,8 SAM... würde in meinem Kopf auch irgendwie Sinn ergeben...
Supernova
25.05.2009, 09:46
das "Leck" ist auf jeden Fall echt.
Ich finde es irgendwie spannend zu beobachten wie sich der Riese Sony langsam immer weiter aufstellt. Erinnert mich an ein Echtzeitstrategiespiel. Die "Homebase" steht und sie gehen jetzt langsam von der Verteidigung in den Angriff. Man spürt wie sie losrollen :shock:
Bei dyxum hat ausserdem einer vor ewigkeiten (paar monate her) alles vorrausgesagt.
Und da er bisher richtig lag (er hat sich auf eine sichere Quelle berufen, wurde aber nicht so ganz ernst genommen) glaube ich inzwischen auch an eine a800 und eine a1000 (Top Pro)
gruss
Ist doch super, dass die Kameras jetzt alle langsam angekündigt werden. Dann sind sie spätestens zum Weihnachtsgeschäft in großen Mengen verfügbar, was Sony definitiv einen großen Schritt nach vorne bringen wird.
Einfache Bedienung + Schicker Body + Gute Technik = Erfolg.
Dazu kommt dann noch ein breites Portfolio, mit dem Sony dann auch gegenüber Canon und Nikon in voller Bandbreite aufgestellt ist. Das ist doch Top! Und unsere alten Minolta-Optiken können sich noch auf viele neue Bodys freuen...
Bei dyxum hat ausserdem einer vor ewigkeiten (paar monate her) alles vorrausgesagt.
Und da er bisher richtig lag (er hat sich auf eine sichere Quelle berufen, wurde aber nicht so ganz ernst genommen) glaube ich inzwischen auch an eine a800 und eine a1000 (Top Pro)
gruss
:shock: a1000, .... kann jemand meine 900 gebrauchen? ;)
hat er auch noch irgendwas dazu geschrieben, bzw. findest du das noch? Aber wenn nicht, ist auch nicht schlimm ;)
aidualk
a1000 (Top Pro)
wäre jedenfalls nicht verkehrt, dann brauchts aber auch einen entsprechenden Service.
Dann kann man Profis ins System locken und wenn die Leute bei großen Veranstaltungen Profifotografen mit Sonyequipment sehen ist das bestimmt nix schlechtes. Ich denke da an Fußballstadien etc...
frauholle
25.05.2009, 10:41
:shock: a1000, .... kann jemand meine 900 gebrauchen? ;)
hat er auch noch irgendwas dazu geschrieben, bzw. findest du das noch? Aber wenn nicht, ist auch nicht schlimm ;)
aidualk
Das dürfte sich auf diesen (http://www.dyxum.com/dforum/new-cameras-this-year_topic44623_page1.html) Thread beziehen.
Allerdings war hier nicht von einer a500/a550 die Rede.
Gruß,
Oli
Das ist der Link (gibt noch mehr Aussagen zu den 5 Kameras vom gleichen Typen):
http://www.dyxum.com/dforum/new-cameras-this-year_topic44623_post481776.html?KW=#481776
HH.
der_isch
25.05.2009, 11:23
Das S im Kitnahmen ist auch neu, evtl. wieder ein neues Objektiv, bzw. das 16-105 mit SAM...wäre denkbar.
Das S wird eher für silber stehen, das haben die auch bei ihren HiFi-Geräten im Namen drin...
wäre jedenfalls nicht verkehrt, dann brauchts aber auch einen entsprechenden Service.
Dann kann man Profis ins System locken und wenn die Leute bei großen Veranstaltungen Profifotografen mit Sonyequipment sehen ist das bestimmt nix schlechtes. Ich denke da an Fußballstadien etc...
Zumindest in den Niederlanden kann man sich momentan beim Kauf einer Alpha 900 kostenlos fuer den Sony Pro Service registrieren lassen.
http://www.snyweb.nl/proservice/professional
Bietet u.a. eine A900 mit Zeiss 24-70 als zeitweisen Ersatz an, sollte die Reperatur der eigenen Kamera laenger als 24h dauern, und jaherliche Inspektionen inkl. Reinigung.
Das S wird eher für silber stehen, das haben die auch bei ihren HiFi-Geräten im Namen drin...
Kann auch sein, würde zu meinem 70-400er passen:D
Zumindest in den Niederlanden kann man sich momentan beim Kauf einer Alpha 900 kostenlos fuer den Sony Pro Service registrieren lassen.
http://www.snyweb.nl/proservice/professional
Bietet u.a. eine A900 mit Zeiss 24-70 als zeitweisen Ersatz an, sollte die Reperatur der eigenen Kamera laenger als 24h dauern, und jaherliche Inspektionen inkl. Reinigung.
Na das sind doch schonmal gute Aussichten für den Probereich.:top: macht man ja nicht ohne Grund.
Alpha Pure
25.05.2009, 12:01
Jetzt erklärt sich auch die schlechte Sonybilanz 2008. Es waren einfach die Entwicklungskosten in der :a: DSLR- Sparte.:cool:
Da kommt ja einiges auf uns zu, schön!
Aber ich glaube nicht das die 5er Reihe der Nachfolger der :a:700 wird.
Es wäre schlicht unlogisch, hinzu kommt noch das die neuen kleinen :a: ja auch die Lücke zur :a:700 nicht kleiner gemacht haben.
Deshalb ist eine :a:5xx meiner Meinung nach unter der :a:700 anzusiedeln.
Grüße :a:lpha Pure
Deshalb ist eine :a:5xx meiner Meinung nach unter der :a:700 anzusiedeln.
Grüße :a:lpha Pure
Zumindest unterhalb eines 700er-Nachfolgers. Bisher sind die Nachfolger einer Reihe kleiner ausgefallen, als der Vorgänger (die aktuellen Kleinen. Daraus schon eine Serie machen zu wollen, kann man natürlich als gewagt bezeichnen. Muss man aber nicht). Sony scheint sich langsam in eine endgültige Staffelung "reinzutasten".
Von daher würde es mich nicht überraschen, wenn eine 500er nahe an der 700er dran wäre.
Alpha Pure
25.05.2009, 12:15
Das sehe ich genauso. In diesen Fall ging es mir um die Klasseneinteilung.
Dabei darf man natürlich nicht vergessen das die Leistungsfähigkeit einer Klasse natürlich auch von der Generation abhängt.
Das wird oft schlicht vergessen, gerade in Diskussionen (z.B. :a:100 vs. :a:300). Das waren und sind lustige Beiträge hier im Forum.
Grüße :a:lpha Pure
EarMaster
25.05.2009, 12:26
was mich wundert, warum man eine A5xx nicht direkt mit den drei kleinen angekündigt hat. In so einen kurzen Zeitraum wieder eine Kamera.
Mir solls recht sein:top:
Ich denke man wollte die Zielgruppen nicht vermischen. Sonst wird die Pressemitteilung von den Zeitschriften und Internetseiten entweder nur für Einsteiger oder nur für Fortgeschrittene ausgelegt. Wenn man mit geringem Abstand zwei verschiedene Meldungen herausgibt, hat man erstens einen potentiellen Kundenkontakt mehr und außerdem stellt man sicher, dass die jeweilige Zielgruppe die volle Aufmerksamkeit aufbringt.
Michael W.
25.05.2009, 12:54
Ich denke man wollte die Zielgruppen nicht vermischen. Sonst wird die Pressemitteilung von den Zeitschriften und Internetseiten entweder nur für Einsteiger oder nur für Fortgeschrittene ausgelegt. Wenn man mit geringem Abstand zwei verschiedene Meldungen herausgibt, hat man erstens einen potentiellen Kundenkontakt mehr und außerdem stellt man sicher, dass die jeweilige Zielgruppe die volle Aufmerksamkeit aufbringt.
Das ist eine Möglichkeit:top:
Ob das clever ist, hmm weiss nicht. Wenn ich ein potenzieller A380 Kunde wäre, würde ich vermutlich dennoch wenigstens die technischen Daten einer A5xx abwarten. Besser wäre da gewesen, wenn Sony gewartet hätte, bis die drei kleinen schon im Handel zu kaufen sind (wenn man davon ausgeht, dass das Leck gewollt war und es kein Hacker von außerhalb gewesen ist).
Das irritiert mich ein wenig.
Auch wenn es natürlich nur Spekulation ist, ich gehe schon von einer UVP 1000€/$ aus. Dann könnte wirklich am Ende des Jahres noch eine A750 mit UVP 1450€/$ kommen.
Tja wer hätte das noch vor drei Jahren gedacht, dass das System in dieser Form wieder aufblüht :top:
(Vielleicht kaufe ich mir dann auch einmal eine Sony Kamera - wobei noch tut die D5D eigenermaßen und sie ist eigentlich auch erst 3 Jahre und 9 Monate alt;) )
Gruß, Michael
Wenn ich ein potenzieller A380 Kunde wäre
würdest du wahrscheinlich gar nicht wissen, dass eine a500/550 auf dem Weg ist;)
Jedenfalls finde ich es gut, wie Sony versucht, den Nutzerkreis auszubauen.
Die 3 neuen kleinen für die Gelegenheitsknipser und jetzt noch was für die, die von der a200/300/350 aufsteigen wollen.
fhaferkamp
25.05.2009, 18:49
Über einige weitere Neuheiten verdichten sich ebenfalls die Gerüchte:
- VG-B50AM vertical grip for DSLR-A500/DSLR-A550
- HVL-F40AM yet another smaller flash? Could be a typo for HVL-F42AM
...
- SAL-1024 What's this?
- SAL-70300SAM Yet another SAM lens besides the SAL-70300G?
http://www.dyxum.com/dforum/topic47003_post510512.html#510512
Die beiden Objektive scheinen schon länger in der Gerüchteküche zu köcheln, wie gewöhnlich gut unterrichtete Kreise bestätigen:
http://www.dyxum.com/dforum/topic47003_post510517.html#510517
Vielleicht muss Tamron mit seinem angekündigten 10-24 deshalb auch warten, bis Sony seine (baugleiche?) Version ebenfalls am Start hat, das würde die lange Wartezeit zusätzlich plausibel machen.
Ein 28-75/2.8 ist wohl konkreter angekündigt, so dass Michael Hohner es bereits in seine Liste aufgenommen hat:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af28-75f28s
Mal sehen, was tatsächlich davon kommt. Wir können also weiter "glaskugeln".
Na hoffentlich nicht, viele melden das die EOS 50D schlechter im Rauschen ist als die 40D, da der Sensor sich nicht geändert hat. Kein Mensch braucht 15MP.
Ebenso hat die 50D keinen Klappdisplay. Dieser mag vielleicht ab und zu ganz praktisch sein, aber das hat doch nichts mehr mit einer DSLR zu tun. Zumindest ich brauch es nicht :)
Die Alpha 300 ist ja noch realtiv leicht, aber die A500 mit Livevorschau (wenn sie dann so gross wie die A700 ist) wird dann doch etwas unhandlich.
war das hier (http://www.testbericht.de/magazin/sony-a500-dslr-der-mittelklasse-9052502) schon mal ein Thema?
Viele Grüße
Gerd
Jerichos
26.05.2009, 21:59
war das hier (http://www.testbericht.de/magazin/sony-a500-dslr-der-mittelklasse-9052502) schon mal ein Thema?
Viele Grüße
Gerd
Ja, hier -> Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521)
Thomas F.
26.05.2009, 22:54
Er meint, dass der Chip möglichst bis (über) ISO 400 nicht rauschen sollte. Das von dir gezeigte Bild wurde aggressivst entrauscht und zeigt das (früher) für Sony typische Wasserfarbenbild. Genau so etwas sollte in Zukunft vermieden werden.
Trotzdem zeigen viele Kameras heute schon, dass man bei ISO 400 ohne Probleme scharfe Bilder ohne erkennbares Rauschen (und ohne aggressives Entrauschen) erhalten kann.
Gruß, eiq
Wasserfarben gehen aber so;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Wasserfall_klein.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80219)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/100_Crop_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80220)
eiq hast Du schon mal alte Bunkeranlagen fotografiert? Da tauchen mit unter seltsame Effekte auf:roll::roll:
Letztes Jahr z. B. ist mir bei der ersten Aufnahme mit der A700 an der Festung Landro II in Südtirol die CF Karte der A700 verreckt.
Dieses Jahr ging die XD Speicherkarte der E-510 bei der ersten Aufnahme von Landro I in Südtirol kaputt.
Vor zwei Jahren habe ich im Bunker Nr.135 im Buhlert total verrückte Exif Werte gehabt, z.B. Blende durchgehend bei jeder Aufnahme F1.0 und Brennweite 0.00 mm:roll:
Wenn die Farben da ein wenig spinnen dann ist das noch harmloseste Variante;)
Gruß
Thomas
ADLERAUGE
27.05.2009, 08:29
Sieht aus als wäre Sony noch nicht fertig mit den Neuvorstellungen - http://asia.cnet.com/crave/2009/05/25/sony-s-new-dslrs-leaked-again-/
Dann mal fleißig ans spekulieren!:shock:
Liebe Grüße
Alfred
das hatten wir schon, liegt jetzt in der Glaskugel,
das (http://www.testbericht.de/magazin/sony-a500-dslr-der-mittelklasse-9052502) ist neuer, aber auch nicht wirklich besser. ;)
gleich wirds wieder verschoben. :)
holger-hb
27.05.2009, 08:38
Moin, solange nur sowas mit Spielkram wie Video und viel MP kommt um Käufer aus dem "Wer hat die beste" Lager der Quartettspieler zu locken kommt, bereue ich nicht den aktuellen Kauf der A700 und werde mich lieber drum kümmern das Fotografiere zu lernen. Das Material habe ich nun und, daß man damit gute Foto machen kann weiß ich, nur noch nicht wie!
Bei meiner Bridge Cam habe ich auch jahrelang beobachtet, daß es nichts besseres bis heute gibt und die hat, glaube ich, 5 MP und macht gute Fotos bei guten Bedingungen (Canon IS2)
GeorgDittie
27.05.2009, 09:11
Hi Loidz,
Noch mal zum Gerücht auf Dyxum zur A1000: Das ist wohl eher Hörensagen.
Mit ist nicht klar, was man denn an einer A900 bitte verbessern kann, wenn die JPEG-Engine mit einem Firmwareupdate auf das Niveau gebracht worden ist, die vergleichbare Ergebnisse wie bei externer RAW-Verarbeitung zuläßt ? Mannoman, selber erfahrene Fotografen vermissen an der A900 nichts!
Ich tippe drauf, daß die A900 erstmal eine Art Versuchsballon in die Prosumer-Sphäre war, um Typen wie uns zu ködern -> voll gelungen, aber von Sony garnicht so erwartet, oder warum holzen die bei den passenden Objektiven immer noch planlos rum? Das 24-105 fliegt raus (zu lang für die Crops, aber an die A900 hat niemand gedacht) SONY scheint selbst völlig überrascht, wo die da gelandet sind :)
Nein, eine A1000 halte ich für sehr unwahrscheinlich.
cheers, Georg.
Nein, eine A1000 halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Alles nur eine Frage der zeit, bis mal so ein Monsterbody mit integriertem BG kommt.
Spätestens dann wenns für potentielle Berufssportfotografen ein paar mehr Telefestbrennweiten gibt.
Ernst-Dieter aus Apelern
27.05.2009, 09:26
Sony Alpha 500 und 550 sollen sie heißen!
Bisher nur spärliche Infos, bis Pfingsten dann wohl mehr!
Bin recht optimistisch aus dem Bauch heraus.
http://www.testbericht.de/magazin/sony-a500-dslr-der-mittelklasse-9052502
Schau mal in den Glaskugelthread...;)
Anaxaboras
27.05.2009, 09:57
Schau mal in den Glaskugelthread...;)
Und genau in diesen werden ich das Gerücht um die A500 mal verschieben :D.
Martin
Bei Amazon sind die neuen Kameras gelistet, der Preis ist aber für die Leistung der Kleinen im vergleich zu der X00 /x50 nicht gerechtfertigt:
http://www.amazon.de/Sony-DSLR-A230L-SLR-Digitalkamera-Megapixel-Objektiv/dp/B002A9JPIC/ref=sr_1_23?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1243419426&sr=1-23
http://www.amazon.de/Sony-DSLR-A380Y-SLR-Digitalkamera-Megapixel-Bildstabilisator/dp/B002A9JPJG/ref=sr_1_27?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1243419492&sr=1-27
Für den Preis einer A380 bekomme ich ja locker eine Leistungsstärkere A700 und hab noch Geld über.
GeorgDittie
27.05.2009, 11:50
Alles nur eine Frage der zeit, bis mal so ein Monsterbody mit integriertem BG kommt.
Spätestens dann wenns für potentielle Berufssportfotografen ein paar mehr Telefestbrennweiten gibt.
Vielleicht mit Holzlinsen, das wär doch mal innovativ (wie schon seit 2 Jahren als "large Telephoto" präsentiert) :twisted:
Vielleicht mit Holzlinsen, das wär doch mal innovativ (wie schon seit 2 Jahren als "large Telephoto" präsentiert)
Gut Ding braucht eben Weile sagt man so schön;)
(...) eiq hast Du schon mal alte Bunkeranlagen fotografiert? Da tauchen mit unter seltsame Effekte auf (...)
Ja, in Insider-Kreisen längst das "VEB-Wolfen-Bitterfeld-Syndrom" genannt.
:roll::roll:
Gruß
Bei Amazon sind die neuen Kameras gelistet, der Preis ist aber für die Leistung der Kleinen im vergleich zu der X00 /x50 nicht gerechtfertigt:
http://www.amazon.de/Sony-DSLR-A230L-SLR-Digitalkamera-Megapixel-Objektiv/dp/B002A9JPIC/ref=sr_1_23?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1243419426&sr=1-23
http://www.amazon.de/Sony-DSLR-A380Y-SLR-Digitalkamera-Megapixel-Bildstabilisator/dp/B002A9JPJG/ref=sr_1_27?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1243419492&sr=1-27
Für den Preis einer A380 bekomme ich ja locker eine Leistungsstärkere A700 und hab noch Geld über.
Naja: erstens ist sie brandneu und zweitens sind auch noch zwei Objektive bei.
HH.
Und drittens häufen sich die Meldungen, dass in manchen Läden die A700 gar nicht mehr zu kaufen ist.
Und drittens häufen sich die Meldungen, dass in manchen Läden die A700 gar nicht mehr zu kaufen ist.
Erzähl mehr! ;)
Erzähl mehr! ;)
Da gab's bei dyxum ein paar Meldungen, einfach mal suchen. Was wirklich dran ist, kann ich nicht sagen, denn für einen Ersatz der A700 ist es noch zu früh. Es war nur zur Information gedacht, bzw. Weiterspinnen von Gerüchten (dem Hauptzweck dieses Threads :lol:)