Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

amateur
09.09.2008, 14:21
Hallo,

hier noch mal ein paar offiziellere Infos inkl. Preisen und Lieferdatum zu den beiden neuen Optiken:

http://www.dpreview.com/news/0809/08090901sony_sal1635za_sal70400.asp

Viele Grüße

Stephan

Somnium
09.09.2008, 14:25
Silber? Igitt.. :lol:

halzkrause
09.09.2008, 14:38
Hallo,

http://www.dpreview.com/news/0809/08090901sony_sal1635za_sal70400.asp



"Both the new lenses feature customizable AF stop buttons that can operate the A900's 'Intelligent Preview' function." :?::?:

setihound
09.09.2008, 14:49
"Both the new lenses feature customizable AF stop buttons that can operate the A900's 'Intelligent Preview' function." :?::?:

Intelligent preview ....... und die Linsen können damit arbeiten .... hmmm

Ist es vielleicht eine Funktion aus den 90ern, als Minolta mit seinen xi Objektiven kam ????

:D

Elric
09.09.2008, 14:53
Intelligent Preview = Bild wird gemacht aber nicht auf Karte geschrieben. Benutzer kann jetzt noch Weißabgleich, DRO und sonstiges einstellen. Danach Auslösen und Bild ist mit den Einstellungen im Kasten.

mic2908
09.09.2008, 14:54
"Both the new lenses feature customizable AF stop buttons that can operate the A900's 'Intelligent Preview' function." :?::?:

Die intelligent preview function der A900 wird durch druecken der Abblendtaste aktiviert, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Funktion der Abblendtaste konnte man schon im Menue 7D, und sicher auch anderen Modellen, auf die Fokusstoptaste eines entsprechenden Objektivs legen.

Nichts neues also, denke ich.

Elric
09.09.2008, 14:57
Die intelligent preview function der A900 wird durch druecken der Abblendtaste aktiviert, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Funktion der Abblendtaste konnte man schon im Menue 7D, und sicher auch anderen Modellen, auf die Fokusstoptaste eines entsprechenden Objektivs legen.

Nichts neues also, denke ich.
Doch was neues. Ich zitiere mich mal selbst:

Intelligent Preview = Bild wird gemacht aber nicht auf Karte geschrieben. Benutzer kann jetzt noch Weißabgleich, DRO und sonstiges einstellen. Danach Auslösen und Bild ist mit den Einstellungen im Kasten.

Fotorrhoe
09.09.2008, 14:58
http://www.dpreview.com/news/0809/08090902sonyalpha900.asp

Fotorrhoe

Elric
09.09.2008, 14:59
Intelligent Preview = Bild wird gemacht aber nicht auf Karte geschrieben. Benutzer kann jetzt noch Weißabgleich, DRO und sonstiges einstellen. Danach Auslösen und Bild ist mit den Einstellungen im Kasten.

Wird übrigens hier (http://www.alphamountworld.com/previews/sony-a900-dslr-hands-on-preview) beschrieben.

mic2908
09.09.2008, 15:03
Doch was neues.

Habe ich mich missverstaendlich ausgedrueckt, intelligent preview ist natuerlich neu, die Funktion, die Abblendtaste auf die Fokusstoptaste des Objektivs zu legen, ist nicht neu.

dino the pizzaman
09.09.2008, 15:05
schon jemand Infos über den Nachfolger der alpha900? Ich schätze Frühling 2010 die Ankündigung, gegen Ende 2010 das Holzmodell, 2012 den dazu passenden Sensor und wenn sich Sony treu bleibt dann steht das ding 2013 im Laden.


:roll:

Elric
09.09.2008, 15:06
Habe ich mich missverstaendlich ausgedrueckt, intelligent preview ist natuerlich neu, die Funktion, die Abblendtaste auf die Fokusstoptaste des Objektivs zu legen, ist nicht neu.
Ah, ok. Jetzt habe ich verstanden.

Gruß
Eric

Jerichos
09.09.2008, 15:24
Bitte Beiträge zum Thema :a:900 bitte hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58773) weiterführen. Schließlich braucht man ja hierfür keine Glaskugel mehr. ;)

About Schmidt
09.09.2008, 18:56
Hallo Jürgen,

darf man denn hier weiter über die A800 VF mit 12MP für 1400€ glaskugeln? ;)

Gruß Wolfgang

Jerichos
09.09.2008, 18:59
Hallo Jürgen,

darf man denn hier weiter über die A800 VF mit 12MP für 1400€ glaskugeln? ;)

Gruß Wolfgang
Logisch, oder hab ich eine Pressemitteilung verpasst? ;)

About Schmidt
09.09.2008, 19:03
Logisch, oder hab ich eine Pressemitteilung verpasst? ;)

Nee, das wünsche ich mir aber :lol: denn die A900 ist mir ein wenig zu viel des guten, wenn sicher auch eine tolle Kamera, die einige zu Sony locken wird, da bin ich mir sicher.

Aber spekulieren wir lieber weiter, was Sony zur Photokina noch neues bringt:roll:

Gruß Wolfgang

jrunge
09.09.2008, 19:10
... Aber spekulieren wir lieber weiter, was Sony zur Photokina noch neues bringt:roll:

Gruß Wolfgang
Vielleicht die passende Bereitschaftstasche in Matt-Metallic-Orange? :lol:

jameek
09.09.2008, 19:23
Ui, es soll hier weitergehen???
Wäre es nicht schön einen Thread: Künftige Sony-Kameras: Wünsche und Spekulationen, einen für das Zubehör und einen für das (Sinnlos)Gelaber zu machen?
Zumal ich das "xx0" nicht schön/lesbar finde.. was ist zumal wenn die 205/305/355/705 rauskommt???

jrunge
09.09.2008, 19:25
Ui, es soll hier weitergehen???
Wäre es nicht schön einen Thread: Künftige Sony-Kameras: Wünsche und Spekulationen, einen für das Zubehör und einen für das (Sinnlos)Gelaber zu machen?
Zumal ich das "xx0" nicht schön/lesbar finde.. was ist zumal wenn die 205/305/355/705 rauskommt???
Dann will auch nochmal (sinnlos) labern: Aus xx0 wird einfach xxx. :lol:

About Schmidt
10.09.2008, 19:32
Was kommt den nu ausser der A900 von Sony noch zur PKina? Bringen sie ein Einsteigermodell mit Vollformatsensor und 12 Mp (sprich dem der Nikon D700) oder nicht?

Gruß Wolfgang

frame
10.09.2008, 19:42
Was kommt den nu ausser der A900 von Sony noch zur PKina? Bringen sie ein Einsteigermodell mit Vollformatsensor und 12 Mp (sprich dem der Nikon D700) oder nicht?


schaun' wir mal - die 300 und 350 kamen auch ziemlich überraschend, vielleicht haben sie noch was in der Hinterhand.
ciao
Frank

Justus
10.09.2008, 20:12
Was kommt den nu ausser der A900 von Sony noch zur PKina?

Das Supertele :crazy:. Schön wär's jedenfalls :roll:.

schaun' wir mal - die 300 und 350 kamen auch ziemlich überraschend, vielleicht haben sie noch was in der Hinterhand.

Also riesig überrascht wäre ich nicht, wenn noch dieses Jahr eine :a:800 :a:500 o.ä. vorgestellt wird.

dino the pizzaman
10.09.2008, 23:40
naja mich nimmts wunder ob das schon alle Objektiv-Neuvorstellungen gewesen sind... wäre schade.

eac
11.09.2008, 07:12
Die Spekulationen gingen ja dahin, daß auch noch ein 24-105/4 G SSM und einige Festbrennweiten kommen.

Ich wär nicht abgeneigt, eine moderat lichtstarkes Normalobjektiv für APS-C zu kaufen, also ein 35/1,8 oder 35/2 - ohne G oder Zeiss im Namen, aber dafür auch im moderaten Preisbereich.

WB-Joe
15.09.2008, 22:21
Das Supertele :crazy:. Schön wär's jedenfalls :roll:.

Also riesig überrascht wäre ich nicht, wenn noch dieses Jahr eine :a:800 :a:500 o.ä. vorgestellt wird.
Naja, irgendwo wird auch bei Sony/Minolta die Grenze der Möglichkeiten entwicklungstechnisch sein. Unerschöpfliche Entwicklungsresourcen hat Sony auch nicht.
Allerdings würde ich dieses Jahr schon noch gerne eine A800 mit dem D700-Chip sehen, ich gebs ja zu.;)
Leider hat Sony nach wie vor eine ziemliche Baustelle beim AF-Modul wenn man mal mit der D300/700 vergleicht.:roll:

dino the pizzaman
20.09.2008, 08:34
mich nimmt ja wunder ob wir uns bei Sony mit den Zeiss-Sony Objektiven zufrieden stellen müssen oder ob es uach mal "echte" Zeiss-Objektive fürs Sony Bajonet geben wird... die Frage kam auf als ich mal wieder sah, dass es jetzt für div. Anschlüsse neue Zeiss-Linsen gibt. mhm. Ich habe das üble Gefühl, dass wir wohl nie in den Genuss dieser kommen werden, was eigentlich ziemlich schade ist.

Stoney
20.09.2008, 08:52
mich nimmt ja wunder ob wir uns bei Sony mit den Zeiss-Sony Objektiven zufrieden stellen müssen oder ob es uach mal "echte" Zeiss-Objektive fürs Sony Bajonet geben wird... die Frage kam auf als ich mal wieder sah, dass es jetzt für div. Anschlüsse neue Zeiss-Linsen gibt. mhm. Ich habe das üble Gefühl, dass wir wohl nie in den Genuss dieser kommen werden, was eigentlich ziemlich schade ist.
Naja, ich sag's mal so: Von der Anmutung her sind diese manuellen Zeiss-Linsen natürlich schon klasse. Optisch jedoch sind die Sony-Zeiss-Objektive auch hervorragend, und darauf kommt's ja letztlich an. Zudem haben sie AF.
Ich gleube nicht, dass Zeiss seine manuellen Objektive auch für's Sony-Bajonett anbieten wird.

dino the pizzaman
20.09.2008, 09:06
es wäre halt einfach eine Bereicherung fürs Objektivsortiment und würde die generelle Attraktivität des Systems steigern. Auch wenn nur "werbetechnisch". Letztlich können wir alle von mehr Nutzern auf dem System nur profitieren.

TorstenG
20.09.2008, 10:28
Werbetechnisch? :shock:

Die anderen haben bloß Zeiss mit MF und wir haben Zeiss mit AF und SSM! Das ist das worum uns die anderen beneiden, hat sonst keiner! :cool:

(Geht jetzt nicht darum ob es den einen oder anderen freuen würde wenn es auch die MFs für Sony geben würde!)

GerdS
20.09.2008, 10:51
mich nimmt ja wunder ob wir uns bei Sony mit den Zeiss-Sony Objektiven zufrieden stellen müssen oder ob es uach mal "echte" Zeiss-Objektive fürs Sony Bajonet geben wird... die Frage kam auf als ich mal wieder sah, dass es jetzt für div. Anschlüsse neue Zeiss-Linsen gibt. mhm. Ich habe das üble Gefühl, dass wir wohl nie in den Genuss dieser kommen werden, was eigentlich ziemlich schade ist.

Nach meinen letzten Gesprächen mit Zeiss-Mitarbeitern (Oehling Hausmesse) ist es so, dass Sony exclusiv die Zeiss Linsen für die Alpha vertreibt. Man kann also auch keine ZA-Linsen bei Zeiss kaufen.
Ich denke aber auch, dass Sony und Zeiss das Interesse haben, die guten Linsen für das ZA-Bajonett verfügbar zu machen (für Sony volständigkeit des Sortiments, für Zeiss einfach, da vorhanden).
Wie andere bereits schrieben, hat Sony sicherlich das Interesse die Objektive mit Autofokus zu bringen.

Die Aussage des Mitarbeiters auf der Hausmesse ließ auch den Schluss zu, dass noch einiges zu erwarten ist.

Viele Grüße
Gerd

wutzel
20.09.2008, 11:49
Naja aber die Zeiss Linsen fürs A-Bajonett sind doch nur von Zeiss gerechnet und werden bei Cosina (:?:) oder von Sony gebaut wie eben auch die Linsen in vielen Kompaktknippsen. Also nur gelabelte Linsen.
Oder habe ich da einen Denkfehler.

real-stubi
20.09.2008, 11:51
Naja aber die Zeiss Linsen fürs A-Bajonett sind doch nur von Zeiss gerechnet und werden bei Cosina (:?:) oder von Sony gebaut wie eben auch die Linsen in vielen Kompaktknippsen. Also nur gelabelte Linsen.
Oder habe ich da einen Denkfehler.

Keine Ahnung, aber wenn du das 1,4/85 oder das 1,8/135 in der Hand hast, fragst du dich auch solche Sachen nichtmehr ;)

MfG
Stubi

wutzel
20.09.2008, 11:59
Keine Ahnung, aber wenn du das 1,4/85 oder das 1,8/135 in der Hand hast, fragst du dich auch solche Sachen nichtmehr ;)

MfG
Stubi

Klar keine Frage sehr gute Linsen (nicht das wieder bashing geschrien wird ;)).
Wollte das sicher nicht runterspielen, wer solche FB´s mit AF braucht kommt an Sony nicht vorbei.:top:

GerdS
20.09.2008, 12:56
Naja aber die Zeiss Linsen fürs A-Bajonett sind doch nur von Zeiss gerechnet und werden bei Cosina (:?:) oder von Sony gebaut wie eben auch die Linsen in vielen Kompaktknippsen. Also nur gelabelte Linsen.
Oder habe ich da einen Denkfehler.

Ich habe keine Ahnung, wo die Dinge gefertigt werden. Die Verarbeitungsqualität und die optische Qualität überzeugen (der Preis???:( ).
Ich habe beide Zeiss Festbrennweiten und das 24-70 SSM und mit den Objektiven macht es tierischen Spaß zu fotografieren.

Es zählt, was hinten rauskommt (Zitat, Urheber unbekannt ;-)).

Viele Grüße
Gerd

Roland_Deschain
12.10.2008, 11:06
Allerdings hat mir ein Vögelchen gezwitschert, dass Sony auch in absehbarer Zeit eine Vollformat-Kamera mit so 16 MP bringen könnte.
.
.
.
Von meinem Gefühl her würde ich mal sagen: nächstes Jahr.


Endlich mal wieder Futter für die Glaskugel :D

Logisch wäre so eine Kamera jedenfalls. Wenn das Vögelchen mal wieder vorbeigeflattert kommt frag es doch mal, wie es mit dem Body aussieht. Neue Produktion ohne teuren 100%-Sucher oder einfach der A900-Body mit anderem Sensor (günstig weil bereits vorhanden).

Ich denke mal, so eine Kamera könnte hier viele glücklich machen. Einigermaßen rauschfreie 16MP, im Crop-Modus immer noch ausreichende 8MP, dazu der unschlagbare Sucher der A900, das alles für 1999 EUR UVP :cool::lol:

kugelfisch
12.10.2008, 15:27
Was haltet ihr davon:

- Kamera mit elektronischem Sucher mit (micro-)Alpha-Mount
- durch das Entfallen des Spiegelkastens wird das Bajonet kleiner und wandert näher zum Sensor (MicroFourThirds ala Sony)
- dadurch können Objektive mit SR-Bajonett adaptiert werden (ich kann meine alten Rokkore weiter verwenden)
- die Kamera wird klein und leicht
- Vollformatsensor ...

... also das wäre momentan mein Traum ( und das wird vermutlich auch bleiben :cry:)

Gruß
Alex

dino the pizzaman
14.10.2008, 06:20
mein Traum wären Objektive die nicht auf totale Schärfe und CA-freie Abbildung getrimmt sondern auf schönes, cremiges Bokeh hin optimiert sind. hm. :(

rudluc
14.10.2008, 07:31
Wie wäre es mit einem Cremefilter? :twisted:

Rudolf

aidualk
14.10.2008, 08:03
Mein Traum wäre eine Weitwinkel Festbrennweite, die endlich mal richtig scharf zeichnet und CA-frei ist und an die Leistung des 100er und 200er herankommt, damit ich Landschaft auch mal mit einer SLR machen kann.

Beim Wegfall des Spiegelkastens wäre zumindest eine technische Voraussetzung besser, so dass dann wie im Grossformat, symetrischen Weitwinkel gerechnet werden könnten, ohne die künstliche Brennweitenverlängerung, die leider immer noch Qualität kostet. :cry:

aidualk

ERKO
29.10.2008, 17:25
Hallo !

Mich würde mal sehr Int. ob es irgendwelche Gerüchte oder änliches gibt in Bezug auf Bodys welche Sony noch in der Schublade hat.
Evtl. eine Alpha 800 mit Vollformat und Live View ?

About Schmidt
29.10.2008, 17:47
Nein, bitte kein LV, denn das kostet den guten Sucher!

Eine Alpha 800 mit der Funktion der A700, mit dem Sucher der A900 und dem Sensor der Nikon D700. Das alles für 1400 - 1800 Euro. Das wäre genau mein Ding!

Gruß Wolfgang

hendriks
29.10.2008, 17:59
Ich mein Gerüchte hab ich noch kaum was gehört. Ich selber tippe das die :a:800 im Sommer 2009 kommt , mit dem Sensor der :a:900, abgespeckt: weniger fps, 95% Sucher etc. Preis anfangs zw. 1600-1800.

Wer FF mit weniger Pixeln will darf nicht auf Sony hoffen sondern sollte zu Nikon wechseln (so lange es noch geht - angeblich wird ja der :a:900 Sensor die D4 und D800 schmücken). Sony hat ja schon mehr fach betont das die MP im Moment ihre Stärke sind ...

LG, Hendrik

Stempelfix
29.10.2008, 18:24
Ich hoffe nur man bleibt bei Sony maßvoll, und macht das Pixelwettrennen bei den APS-C Sensoren nicht mit...

Ich wünsche mir eine Alpha 7000 mit 12 Megapixeln, 9 oder 11 Kreuzsensoren und einem verbesserten Nachführautofokus.

Oder, wenn man träumen darf, eine "Alpha 7 classic pro" mit:

- Belichtungs- und Blitzbelichtungskorrektur am Rad
- lediglich mit den Modi P, A, S & M
- Drive (Einzelbild, Serienbild, Bracketing) über manuellen Schalter
- echte SVA
- 9 Kreuzsensoren
-12 Megapixel
- Serienbildgeschwindigkeit von mindestens 8 fps
- Vertikalgriff in den Body integriert
- und das ganze mit Crop 1,3 also APS-H
- massiv wie eine Dynax 9

Kurzum eine rasante, höchstrobuste, aus dem Vollen geschlagene Reportagekamera für Profis, aber auch mit einem Rauschverhalten, daß den anspruchsvollen Semiprofi, Portrait- und Fashionfotografen begeistert!

... so ich habe zuende gesponnen! :D

Wahrscheinlich ist aber eher ein moderates Facelift der bekannten Alpha 700.

Stempelfix

Somnium
29.10.2008, 18:28
Die a700mk2 wird sicher Liveview oder diese Lustige Vorschau der a900 bekommen, dazu mindestens 16MP (Canon schagen, MP sind ja das Ding von Sony laut Sony) und vielleicht zumindest das AF Modul der a900. Mehr AF wird es nicht geben, allein schon damit die a900 nicht schlechter dasteht als die Semiknipse. ;)

Irmi
29.10.2008, 18:29
Gleich gibt´s bestimmt einen Schubbs in den Glaskugelthread ;).

Ich würde mir dann doch eine A700 mit LV wünschen, ist halt in manchen Situationen nicht zu verachten. Wäre eine schöne Zweitkamera für mich.

superburschi
29.10.2008, 18:29
Ich glaub ihr seid mit nix zufrieden:(

Irmi
29.10.2008, 18:31
Wieso? Ich liebe meine A700 heiß und innig.

Somnium
29.10.2008, 18:32
Ich glaub ihr seid mit nix zufrieden:(

Das ist ein Fototechnik Forum. Natürlich sind hier nie Leute zufrieden. Selbst wenn es ne 1dmk3 im Handtaschenformat für 300€ und als Kit ein Offenblendentauglcihes 16-400 f1.8 in 18-70er Baugröße geben würde, würde gemeckert, allein schon weil am Ende die Bilder trotzdem nicht besser werden würden.... :cool:

ERKO
29.10.2008, 18:35
Ich würde mir eine Alpha 800 wünschen im Vollformat,
mit 12-14 MP, Live View und einem 3.5 großen Monitor.
Sensorselbstreinigung und nochmals verbesserten SSS.

Stempelfix
29.10.2008, 18:36
Hmmm, nee... ich glaube Live View alá Alpha 300/350 wird es oberhalb der Einsteigerkameras nicht geben, dafür scheint Sony zu viel Wert auf den Sucher zu legen... Evt. einen Kontrast AF Live View auf Sensorebene wie bei Canons 450D... so als zusätzliches Schmankerl für die Makrofreunde...

Stempelfix

Tommyknocker
29.10.2008, 18:37
Das ist ein Fototechnik Forum. Natürlich sind hier nie Leute zufrieden. Selbst wenn es ne 1dmk3 im Handtaschenformat für 300€ und als Kit ein Offenblendentauglcihes 16-400 f1.8 in 18-70er Baugröße geben würde, würde gemeckert, allein schon weil am Ende die Bilder trotzdem nicht besser werden würden.... :cool:

:top:

Ich bin mit meiner 700er glücklich, wüsste so spontan nix, was man verbessern könnte... Vielleicht ein noch robusteres Gehäuse...

superburschi
29.10.2008, 18:43
Wieso? Ich liebe meine A700 heiß und innig.
Ich auch :top:

Somnium
29.10.2008, 18:45
Evt. einen Kontrast AF Live View auf Sensorebene wie bei Canons 450D... so als zusätzliches Schmankerl für die Makrofreunde...


Oder für die Jungs die grade am Spiegelschlag verzweifeln.... Zumindest die 40d (450d kenn ich nicht) hat im Liveview auf wunsch auch nen softeren (und leiseren) Spiegelschlag, was ich sehr angenehm finde.
Generell, wenn man schaut was die Kameras heute haben... liveview, Videofunktion, .. Dann muss Sony da auch im Semi Pro bereich mitziehen, ob es nun Sinn macht oder nicht.

WB-Joe
29.10.2008, 18:47
Ich hoffe nur man bleibt bei Sony maßvoll, und macht das Pixelwettrennen bei den APS-C Sensoren nicht mit...

Ich wünsche mir eine Alpha 7000 mit 12 Megapixeln, 9 oder 11 Kreuzsensoren und einem verbesserten Nachführautofokus.
12 MP wirds bei Sony, wenn ich mir die nach der A700 erschienenen Kameras anschaue, nicht mehr geben. Paßt auch nicht ins Portfolio.
A350 = 14MP; A800 = 16-20MP; A900 = 24MP; so wird ein Schuh daraus. Ein besseres AF-Modul als bei der A900 wird auch eher nicht geben, außer die A800 wird eine Sportkamera.
Dafür gibts einen rauscharmen KB-Sensor mit 16-20MP und einen eingebauten Blitz.;)
So, glaskugeln beendet.:mrgreen::mrgreen:

Ta152
29.10.2008, 18:48
Ich tippe darauf das es zwei Nachfolger für die A700 geben wird. Eine mit Live View und einen mit sehr gutem Sucher. Gerade in der Mittelklasse sind die Geschmäcker ja sehr unterschiedlich.

WB-Joe
29.10.2008, 18:49
Ich tippe darauf das es zwei Nachfolger für die A700 geben wird. Eine mit Live View und einen mit sehr gutem Sucher. Gerade in der Mittelklasse sind die Geschmäcker ja sehr unterschiedlich.
Das würde zu viel Entwicklungsaufwand bedeuten........

Somnium
29.10.2008, 18:50
Das würde zu viel Entwicklungsaufwand bedeuten........

Naja, bei der a200 / 300 gabs das auch. Und der a700 Sucher ist bereits entwichelt....

A2Freak
29.10.2008, 19:32
Hallo !

Mich würde mal sehr Int. ob es irgendwelche Gerüchte oder änliches gibt in Bezug auf Bodys welche Sony noch in der Schublade hat.
Evtl. eine Alpha 800 mit Vollformat und Live View ?

Kein Gerücht, sondern Realität zur PMA in 2009:

Sony wird ein Gehäuse in Modulbauweise bringen.

Z.B. kann der Kunde dann zwischen digitalen Rückwänden mit 6, 10, 14 und 24 MP wählen, und sogar ob mit Live View oder ohne.

Das Autofokus-System wird revolutioniert: das sogenannte Matrix-AF-System hat 250 Meßfelder. Auch hier kann ganz nach den Wünschen des Kunden beim Kauf festgelegt werden, wieviele Meßfelder der Kunde wünscht. Der Verkäufer programmiert die Kamera dann elektronisch im Laden. Der Kunde kann gegen Aufpreis jederzeit auf eine höhere Anzahl von Meßfeldern upgraden. Ob auch ein Downgrade möglich sein wird, wird gerade noch geklärt. Man munkelt auch, daß ein Kunde bei Bedarf für einen Zeitraum von 24 oder 48 Stunden kurzfristig zusätzlich Matrix-AF-Meßfelder freischalten lassen kann. Es sei denn, er hat die maximale Anzahl von 250 Meßfeldern bereits beim Kauf geordert.

Blitzsystem: auch hier kommt eine bahnbrechende Neuheit. Mittels für das menschliche Auge unsichtbare Meßstrahlen wird bereits die vom Blitzgerät gewählte Blitzleistung auf dem Monitor angezeigt. Der User kann dann selber entscheiden, ob er die Helligkeit regulieren möchte. Vorteil: der störende Meßblitz fällt weg.

;)

wwjdo?
29.10.2008, 19:32
12 MP wirds bei Sony, wenn ich mir die nach der A700 erschienenen Kameras anschaue, nicht mehr geben. Paßt auch nicht ins Portfolio.
A350 = 14MP; A800 = 16-20MP; A900 = 24MP; so wird ein Schuh daraus. Ein besseres AF-Modul als bei der A900 wird auch eher nicht geben, außer die A800 wird eine Sportkamera.
Dafür gibts einen rauscharmen KB-Sensor mit 16-20MP und einen eingebauten Blitz.;)
So, glaskugeln beendet.:mrgreen::mrgreen:

Ich sehe mindestens 2 "Baustellen":

- ein A700 Nachfolger, der schon ein paar Gimmicks und wahrscheinlich auch MP mehr haben muss, als das aktuelle Modell!

- eine Ergänzung zur A900 mit VF-Sensor und vermutlich 18 MP, einem schlechteren Sucher, evtl mehr fps und evtl .einem etwas modifiziertem AF-Modul...

Auch bei den Einsteieger-bodys wird etwas kommen müssen...

malo
29.10.2008, 20:11
ich (er)warte (auf) den A100 Nachfolger:

Basis A100
+ Fokuskorrektur
+ weniger Rauschen bei ISO >200
+ 14 Mpix
+ <500€ Straße
+ Modell mit und ohne LV
+ dauerhaft festes Griffgummi

Gruß, Lothar

konzertpix.de
29.10.2008, 20:23
Wenn ich ganz, ganz ehrlich zu mir bin, dann muß ich wohl zugeben, daß mir meine A700 eigentlich reicht :oops:. Sie ist für meine Zwecke in jedem Fall schnell genug, mißt sauber sowohl die Belichtung als auch die Entfernung, ist empfindlich genug für die schlechten Lichtverhältnisse, unter denen ich fotografiere, rauscht dennoch ausreichend wenig und wenn doch, dann dank FW 4 analog genug - und hat mir schon viel, viel Spaß bereitet. Und wenn dann mal das Licht auch noch top ist, dann ist das Ergebnis, das aus der A700 kommt, definitiv über jeden Zweifel erhaben :top:

Warum ich aber dennoch auf ein anderes Modell wie z.B. die neue A900 schiele ? Es ist der Weitwinkelfaktor, der da hinzu kommt. Ich hab' zwar ein 11-18er, das beginnt aber erst bei Blende 4.5. Und es zeigt denselben Bildwinkel an APS-C, den mein 17-35er 2.8-4 an Vollformat zeigen würde. Letzteres ist aber entschieden lichtempfindlicher...

Meinetwegen braucht Sony im Moment eigentlich keinen neuen Body nachschieben. Sie sollten imho günstiger werden, dann würde vielleicht etwas aus (m)einer A900 werden ;)

Sollte es je doch ein weiteres Modell werden, dann bitte eines wie die schon oft zitierte A800 mit spürbar weniger Megapixel auf einem VF-Sensor und einer Bedienung back to the roots, wie es die A900 eigentlich schon zeigt. Kein Schnickschnack, keinem Modetrend folgend, sondern alles das bieten, das vom eigentlichen Fotografieren nicht ablenkt, sondern dieses bestmöglich unterstützt.

Und da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz: in dieser Hinsicht habe ich meine A700 unwahrscheinlich gerne :top:

LG, Rainer

hendriks
29.10.2008, 20:37
Warum ich aber dennoch auf ein anderes Modell wie z.B. die neue A900 schiele ? Es ist der Weitwinkelfaktor, der da hinzu kommt. Ich hab' zwar ein 11-18er, das beginnt aber erst bei Blende 4.5. Und es zeigt denselben Bildwinkel an APS-C, den mein 17-35er 2.8-4 an Vollformat zeigen würde. Letzteres ist aber entschieden lichtempfindlicher...

Also erwarte Dir nicht allzu viel gerade das 17-35 kommt anscheinend an der :a:900 nicht so gut weg, vorallem in dem Bereich der Dir mit APS-C erspart bleibt. Ist aber nur von mir wiedergekaut, habe das Teil selber nicht.

Sollte es je doch ein weiteres Modell werden, dann bitte eines wie die schon oft zitierte A800 mit spürbar weniger Megapixel auf einem VF-Sensor [...]

Ich weiß nicht warum alle davon ausgehen das Sony ein FF Sensor mit weniger als 24MP bringen wird ... Tun sie sicher nicht. Eher schaffen sie es den jetzigen rauschfrei zu kriegen. ;)

LG, Hendrik

konzertpix.de
29.10.2008, 20:43
Ich weiß nicht warum alle davon ausgehen das Sony ein FF Sensor mit weniger als 24MP bringen wird ... Tun sie sicher nicht. Eher schaffen sie es den jetzigen rauschfrei zu kriegen. ;)

Hihi, genau das wollte ich noch anfügen, ließ es aber dann doch lieber sein, weil der Beitrag dann zu lang geworden wäre :lol:

Und das mit dem 17-35 mag schon sein. An der A700 zeigt es aber insgesamt weniger Unsauberkeiten als das 11-18er, insofern wäre das für mich schon ein Fortschritt. Und in meinem speziellen Fall ist in den Außenbereichen auf Konzertbühnen fast immer Dunkelheit angesagt - da fallen Objektivfehler kaum noch auf und der Zugewinn an Belichtungszeit dank der offeneren Blende brächte im Zentrum schon einige Vorteile;)

LG, Rainer

Schmiddi
29.10.2008, 20:57
Und es zeigt denselben Bildwinkel an APS-C, den mein 17-35er 2.8-4 an Vollformat zeigen würde. Letzteres ist aber entschieden lichtempfindlicher...

Nur leider ist MEIN 17-35-er an der 900 unterhalb von ~24 eine ziemliche Gurke... Offen von 17 bis 20 völlig unbrauchbar, abgeblendet auf 5,6 oder mehr gehts in der Mitte (das Teil war an der :a:700 halt auch nicht solle!). Außen - naja...
Ich hatte auf der Photokina das 16-35CZ dran - das sieht spontan besser aus :D Und ist durchgängig 2,8... Mir allerdings bis auf weiteres definitiv zu teuer (dafür brauche ich solche Brennweiten einfach zu selten).

Schmiddigrüße

Regine
29.10.2008, 21:25
Ich würde mir eine Alpha 800 wünschen im Vollformat,
mit 12-14 MP, Live View und einem 3.5 großen Monitor.
Sensorselbstreinigung und nochmals verbesserten SSS.

Da unterschreib ich gleich mit! :top:

Allerdings können sie sich damit etwas Zeit lassen - die A100, 300 und 700 reichen mir im Moment noch völlig aus. ;)

LensView
30.10.2008, 07:57
Ich wünsch mir einen Nachfolger für die A700. Wie die aussieht und was sie kann ist mir schnuppe. Mir gehts nur darum daß dann die A700er supergünstig verramscht werden und ich mir die dann leisten kann :D

Berlinspotter
30.10.2008, 13:13
Ja, genau meine Worte! 699,- dann bin ich dabei. Könnte was werden pünktlich zum Studienabschluss. Dann habe ich Geld, aber keine Zeit mehr ;-)

joergW
30.10.2008, 17:45
Moin,

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&message=29856921&changemode=1

Ob was dran ist .... keine Ahnung (mir reicht die A700 noch einige zeit ;-)

bis denn

joergW

Anaxaboras
30.10.2008, 17:49
Nach dem, was ich auf der Photokina gehört habe, wird es keine A800 mit 12-MP-FF-Sensor geben. Und auch keine andere Alpha :cool:.

Martin

guenter_w
30.10.2008, 17:56
...Und auch keine andere Alpha
Dass keinerlei Neuentwicklung bei den Alphas ansteht, glaubt garantiert niemand!:lol:

Den Rollout im letzten Frühjahr von 200, 300 und 350 hat auch kaum einer geahnt, alle warteten wie die Kaninchen vor der Schlange auf das "Flagship Model"...

Ich traue Sony eine ganze Menge zu und erfreue mich solange an meinen Alpha-Schätzchen...

WB-Joe
30.10.2008, 18:20
Dass keinerlei Neuentwicklung bei den Alphas ansteht, glaubt garantiert niemand!
Das hat Martin auch nicht gesagt!
Er sagte: Mit 12MP.......

Anaxaboras
30.10.2008, 18:23
Nach dem, was ich auf der Photokina gehört habe, wird es keine A800 mit 12-MP-FF-Sensor geben. Und auch keine andere Alpha :cool:.

Martin

Ich korrigiere: Und auch keine andere Alpha mit 12-MP-FF-Sensor :mrgreen:

Martin

guenter_w
30.10.2008, 18:40
Wir wollen uns um das eine oder andere MP oder Bruchteile davon bestimmt nicht streiten!:lol:

Sony hat garantiert noch so manchen Pfeil im Köcher, der sich überraschend ziehen lässt. Die derzeitigen Erfolge auf dem DSLR-Markt bremsen bestimmt nicht ab, das Firmwareupdate der 700 war für mich ein deutliches Signal des Willens, gründlich im Markte Fuß zu fassen und eine Vertrauensbasis bei Bestandskunden zu schaffen.

WB-Joe
30.10.2008, 18:51
Die derzeitigen Erfolge auf dem DSLR-Markt bremsen bestimmt nicht ab, das Firmwareupdate der 700 war für mich ein deutliches Signal des Willens, gründlich im Markte Fuß zu fassen und eine Vertrauensbasis bei Bestandskunden zu schaffen.
Ja, das Lob das hier an Sony ob des wirklich guten Updates ausgesprochen wird dürfte auch in einem Großkonzern nicht gänzlich untergehen.
Ich war einer der großen Skeptiker als Sony den Minolta-Laden übernommen hat, mittlerweile habe ich mich aber vom Saulus zum Paulus gewandelt.
Sony hört scheinbar recht genau zu wenn die Kundschaft etwas wünscht. Wundert mich nach wie vor bei einer so großen Firma, aber ich bin angenehm überrascht.:top:

Jetzt brauch ich nur noch eine KB-A800 mit 18MP, eingebautem Blitz und frei konfigurierbarem Menü.;)

wwjdo?
30.10.2008, 19:03
Es kommt eben darauf an, wie zuverlässig so eine Quelle ist - oder ob die Info am Ende gar aus dem Glaskugelfred des chinnesichen Sonyuserforums stammt!? :lol::lol:

RainerV
30.10.2008, 19:10
... mittlerweile habe ich mich aber vom Saulus zum Paulus gewandelt.

:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Rainer

PeterHadTrapp
30.10.2008, 20:19
He Joe ...

der "drei-Liter-Paulus"

:lol:

WB-Joe
30.10.2008, 21:01
He Joe ...

der "drei-Liter-Paulus"

:lol:
Eher der "drei-Liter-Sauf-Aus"......:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

ERKO
30.10.2008, 21:25
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&message=29856921&changemode=1

Da hoffe ich doch sehr, das was dran ist im kommenden Jahr :D

RainerV
30.10.2008, 21:37
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&message=29856921&changemode=1

Da hoffe ich doch sehr, das was dran ist im kommenden Jahr :D
Ernst, schau Dir mal den ersten Beitrag in diesem Thread an. ;)

Meiner Meinung nach pure Spekulation. Und unrealistisch.
Rainer

ERKO
30.10.2008, 21:40
Rainer, erkläre mir mal, was daran so unrelistisch sein soll ?
Ich glaube viele warten gerade auf eine solche 800'er

RainerV
30.10.2008, 21:43
Ich bezweifle, daß Sony jemals einen 12 MP Chip in eine Vollformatkamera einbauen wird. Die Auflösung wird höher sein.

Rainer

ERKO
30.10.2008, 21:45
Dann soll die VF 800'er halt 14-16 MP haben, aber bitte nicht mehr:D
Rainer, bist damit einverstanden:lol:

RainerV
30.10.2008, 21:50
D
Rainer, bist damit einverstanden:lol:
Einverstanden. :D

Rainer

ERKO
30.10.2008, 21:55
Und sie soll bald kommen, sehr bald, bin ich doch ein so geduldiger Mensch:evil:
Dann noch ein 24-105 G dran und ich bin Glücklich

clickpet
31.10.2008, 08:44
Ja, das Lob das hier an Sony ob des wirklich guten Updates ausgesprochen wird dürfte auch in einem Großkonzern nicht gänzlich untergehen.
Ich war einer der großen Skeptiker als Sony den Minolta-Laden übernommen hat, mittlerweile habe ich mich aber vom Saulus zum Paulus gewandelt.
Sony hört scheinbar recht genau zu wenn die Kundschaft etwas wünscht. Wundert mich nach wie vor bei einer so großen Firma, aber ich bin angenehm überrascht.:top:

Jetzt brauch ich nur noch eine KB-A800 mit 18MP, eingebautem Blitz und frei konfigurierbarem Menü.;)

Da bin ich 1000% einverstanden. Beim Menü würde mir schon ein voll anwählbares reichen, so könnte ich endlich die Speicherkarte direkt anwählen!
Und wenn wir noch ein CZ 50 1.2 mit Zeiss Qualität bekommen bin ich dabei:top:

nimi35
06.01.2009, 22:07
Hallo,

ist schon bekannt wann der Nachfolger der A700 kommt?:shock:

Gruß
nimi35

binbald
06.01.2009, 22:10
Sony-Mitarbeitern schon. Uns nicht.
Sony hielt sich bisher und hält sich wohl auch weiter mit Eröffnungsdaten recht bedeckt.
Es gibt bisher nur Spekulationen und Vermutungen, manche vermuten in der ersten Jahreshälfte, ich schätze eher eine Ankündigung in der zweiten Hälfte, Verfügbarkeit nächstes Jahr (aber ich bin da immer recht vorsichtig). Ich rechne zuvor mit einem Nachfolgemodell in der Einsteigerklasse.

nimi35
06.01.2009, 22:18
Hallo,

man kann also noch eine A700 kaufen ohne sich gleich zu ärgern, oder?:?:

Habe eine A100 genau vor einem Jahr gekauft. Ca. 2 Monate später kam die A200..., A300..., A350.... ..

Gruß
nimi35

Schnitte
06.01.2009, 22:26
Hallo,

man kann also noch eine A700 kaufen ohne sich gleich zu ärgern, oder?:?:

Habe eine A100 genau vor einem Jahr gekauft. Ca. 2 Monate später kam die A200..., A300..., A350.... ..

Gruß
nimi35

Ärgern? Ein paar Monate nachdem ich die D7D gekauft hatte, gab KoMi den Rückzug aus dem DSLR-Geschäft bekannt.
Also ich hatte mich gefreut, als endlich die A100 auf den Markt kam!
Nebenbei - meine D7D hat deshalb nicht plötzlich schlechtere Bilder gemacht ;-)
Die A700 hab ich dann am Auslieferungstag beim Händler abgeholt, benutze beide noch heute.

caspa0202
06.01.2009, 22:33
ich habe nur mal irgendwo ne Spekulation von "Alpha 750" und "18 Megapixel" gehört, aber wannse kommen soll....
War jetzt sogar schon kurz vorm Systemwechel, da mir die A700 einfach nicht gefällt ohne Liveview und für 200 Euro mehr gibt es bei Canon mit der 50D einen viel präzieseren AF. Aber irgendwann bringt auch Sony mal eine größere Auswahlpalette an Kameras raus.... Werd mir wohl trotzdem bald ne A700 zulegen, halts mit dem A350-schrott nicht mehr aus^^

nimi35
06.01.2009, 22:36
Ärgern? Ein paar Monate nachdem ich die D7D gekauft hatte, gab KoMi den Rückzug aus dem DSLR-Geschäft bekannt.
Also ich hatte mich gefreut, als endlich die A100 auf den Markt kam!
Nebenbei - meine D7D hat deshalb nicht plötzlich schlechtere Bilder gemacht ;-)
Die A700 hab ich dann am Auslieferungstag beim Händler abgeholt, benutze beide noch heute.

und...
mit der A700 zufrieden?
Ich bin gerade dabei, bei eBay eine zu ersteigern.
Wenn ich ein "Schnäppchen" mache, kann ich evtl. einen baldigen Nachfolger besser verschmerzen.:lol:
Gruß
nimi35

Maschi
06.01.2009, 23:11
man kann also noch eine A700 kaufen ohne sich gleich zu ärgern, oder?:?:



In Anbetracht der Tatsache das die :alpha:700 noch sehr gute Leistungen erbringt und wahrscheinlich nur die Hälfte vom einem möglichem Nachfolgemodel kostet, würde ich dir empfehlen zuzuschlagen.

L.G. Maschi

FuriosoCybot
06.01.2009, 23:13
Na ja also solange keine wirklich hartnäckigen Gerüchte über einen Nachfolger auftauchen, kann es meiner Meinung nach nicht so schnell gehen. Also ein halbes Jahr dauert es mindestens.
Ich bezweifele dass überhaupt so schnell eine kommt, so lange ist sie eh noch nicht da.
Vielleicht kommt was zwischen Alpha 700 und 900.
Aber mein Problem ist eher, was soll der Nachfolger können?
Von der Bildqualität bringen mehr Megapixel doch eh nix mehr (Meiner Meinung wären 15MegaPixel ausreichend auch wegen rauschen).
Was wahrscheinlich mehr bringen würde, wäre eine überarbeitung des AF. Mehr Felder und so(wie glaub ich Nikon schon hat). Also ein Konkurenzmodell zur Nikon D700. Aber wenn sie das kriegt wäre sie ja aus meiner Sicht besser als eine Alpha 900 und dann hat man ein Problem mit dem Preis.
Das macht mir wirklich etwas Kopfzebrechen, denn ich hoffe auf einen Nachfolger der besser ist als die Alpha 700 und nicht nur mehr Megapixel hat.

Börrie
06.01.2009, 23:26
was hier immer gemunkelt wird. :)
Kauf dir die Kamera wenn du sie brauchst. Wenns nicht der Fall ist, lass es halt bleiben. Bei Technikprodukten darf man danach den Preisverlauf und die Nachfolger nicht mehr argwöhnisch begutachten. Die A700 ist super, und hätte sie auch Vollformat hätte ich wohl nichtmal zur A900 gegriffen. Wenn in diesem Jahr noch was kommen sollte, dann eher eine A800, und die wird sicher teurer als die A700. Und später auch wieder im Preis fallen. So läuft das nunmal. :P

Stoney
06.01.2009, 23:26
Also ich finde, als nächstes sollte erst mal eine Alpha 500 kommen, danach ein Nachfolger der Alpha 700.

caspa0202
07.01.2009, 16:41
Was ist denn eine Alpha 500?^^ Eine Mischung aus A350 und A700?
Also rauscht die erst ab ISO800 wie Sau und hat einen Sucher auf dem man statt eines Autos nun sogar Gesichter erkennen kann?!^^

About Schmidt
07.01.2009, 16:50
<Spekulatiusmodus an>
Zuerst kommt mal die von mir heiss ersehnte A 800 mit 14 MP Vollformatsensor, LV und das alles im Gehäuse der A700 :lol:
<Spekulatiusmodus aus>

Sicher kann man sich eine A700 kaufen. Besser das ersparte Geld in gute Optiken investieren, als für das neueste Modell ausgeben. Günstig kommt man an eine A700 eines Umsteigers auf die A900, meist noch mit Restgarantie, somit auch (fast) ohne Risiko.

Gruß Wolfgang

Maschi
07.01.2009, 17:26
<Spekulatiusmodus an>
Zuerst kommt mal die von mir heiss ersehnte A 800 mit 14 MP Vollformatsensor, LV und das alles im Gehäuse der A700 :lol:
<Spekulatiusmodus aus>

Ich dachte die bauen das Ding in den Body der Dynax 7D:crazy:

Gordonshumway71
07.01.2009, 17:48
Ich dachte die bauen das Ding in den Body der Dynax 7D:crazy:

DAS wäre toll. Irgendwie war die dicke Schwatte vom Handling doch ne Klasse für sich.

Nachfolger für meine :a: 700 wäre nur interessant, wenn sie 1.5 Crop und ein wesentlich verbessertes AF-Modul hätte.

Und bitte Sony, baut die Wechselgitterscheibe der :a: 900 ein. Bitte !!!!

Giovanni
07.01.2009, 18:00
Hallo,

man kann also noch eine A700 kaufen ohne sich gleich zu ärgern, oder?:?:

Habe eine A100 genau vor einem Jahr gekauft. Ca. 2 Monate später kam die A200..., A300..., A350.... ..

Freu dich doch!

Oder würdest du die A100 gegen eine von diesen tauschen wollen?

Anaxaboras
07.01.2009, 18:02
Hier im :arrow: Netz (http://www.photographybay.com/2008/12/29/pma-2009-preview/) ist das Gerücht aufgetaucht, dass Sony zur PMA (Anfang März) das komplette Line-Up austauschen wird. Ich denke mal, einen Nachfolger für die A900 wird's dort nicht geben :mrgreen: - aber bei den anderen Kameras ist das durchaus vorstellbar.

Mittelklasse-DSLRs vom Schlage einer A700 haben ungefähr einen Modellzyklus von 18 Monaten, Einsteigerkameras noch kürzer.

Martin

wwjdo?
07.01.2009, 18:05
Nachfolger für meine :a: 700 wäre nur interessant, wenn sie 1.5 Crop und ein wesentlich verbessertes AF-Modul hätte.

Wenn das nicht der Fall ist, hol ich mir noch eine A700 ins Haus...:lol:

Schnitte
07.01.2009, 18:14
und...
mit der A700 zufrieden?
Ich bin gerade dabei, bei eBay eine zu ersteigern.
Wenn ich ein "Schnäppchen" mache, kann ich evtl. einen baldigen Nachfolger besser verschmerzen.:lol:
Gruß
nimi35

Ja, sehr. Alles dran: Abblendtaste, Blitzsync-Buchse usw.
Auch der AF ist um einiges besser,allerdings immer noch nicht der Reisser bei bewegten Motiven.

caspa0202
07.01.2009, 18:33
Hier im :arrow: Netz (http://www.photographybay.com/2008/12/29/pma-2009-preview/) ist das Gerücht aufgetaucht, dass Sony zur PMA (Anfang März) das komplette Line-Up austauschen wird. Ich denke mal, einen Nachfolger für die A900 wird's dort nicht geben :mrgreen: - aber bei den anderen Kameras ist das durchaus vorstellbar.

Mittelklasse-DSLRs vom Schlage einer A700 haben ungefähr einen Modellzyklus von 18 Monaten, Einsteigerkameras noch kürzer.

Martin

Juhu, dann warte ich mit dem Kauf der A700 wohl doch noch bis März ;-)
Entweder bekomme ich dann ne A700 für nen Apple und nen Ei oder ich gehöre zu den Idioten, die die Kamera direkt zum Einführungspreis "ergattern"

JoeJung
07.01.2009, 19:11
ich habe nur mal irgendwo ne Spekulation von "Alpha 750" und "18 Megapixel" gehört, aber wannse kommen soll....

Aber hoffentlich nicht auf einem APS-C Sensor - das wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium.

Lg. Josef

AlexDragon
07.01.2009, 19:14
Mann, ich dachte Weihnachten wäre schon vorbei, bei den Mengen von "Spekulatius" hier :shock: Mich juckt im Moment überhaupt kein Nachfolgemodell - Muß erst noch meine :alpha:700 erst einmal richtig ausloten :roll::top:

Ernie
07.01.2009, 20:13
Ich überlege auch ob ich jetzt bei der 700er zuschlagen oder auf den Nachfolger warten soll. Eigentlich finde ich die Kamera seit V4 ziemlich gut. Folgende Verbesserungen / Erweiterungen wünsche ich mir von einem Nachfolger:
1. Belichtungsreihe mit mehr als 3 Aufnahmen im Abstand 2 EV
2. Echte SVA (nicht über den 2s Timer)
3. Autofokuskorrektur für einzelne Objektive wie bei der 900er
4. Alle Liniensensoren zu Kreuz
5. Gleiche Pixelanzahl bei besserem Rauschverhalten

Das sind halt nur Wünsche. Womit ich eher rechne ist dass Sony der neuen 14-16 MPix verpasst. Das wäre für mich dann eher ein Grund günstig eine A700 zu erwerben.

Maschi
07.01.2009, 20:37
3. Autofokuskorrektur für einzelne Objektive wie bei der 900er

Läst sich die Autofokuskorektur den auch für mehrere Optiken speichern und funktioniert das auch mit SSM.

Gruß Maschi

konzertpix.de
07.01.2009, 20:41
Läst sich die Autofokuskorektur den auch für mehrere Optiken speichern und funktioniert das auch mit SSM.

Gruß Maschi

Ja - und: warum nicht ? Es wird ja nichts im Objektiv, sondern anhand der Objektiv-ID spezifisch in der Kamera korrigiert.

LG, Rainer

Börrie
07.01.2009, 21:46
Ja - und: warum nicht ? Es wird ja nichts im Objektiv, sondern anhand der Objektiv-ID spezifisch in der Kamera korrigiert.
kleine Ergänzung zum Begriff "Objektiv-ID"
Das bezieht sich auf das Modell, und nicht auf exakt eine individuelle Linse. Zwei verschiedene baugleiche Linsen kannst du nicht separat voneinander korrigieren.

konzertpix.de
07.01.2009, 21:53
Wobei das in der Praxis wohl in den seltensten Fällen ein Problem sein dürfte. Wer hat schon zwei identische Objektive im Koffer - wenn das der Fall wäre, hätte ich eines davon (das, von dem ich meine, es sei das weniger gute) nicht mehr ;)

LG, Rainer

mad_axe
08.01.2009, 07:00
Wobei das in der Praxis wohl in den seltensten Fällen ein Problem sein dürfte.

Solange man keine Sigma Linsen hat die einfach die Minolta IDs missbrauchen :D:D:D

Gruß
Micha

Peter Z.
08.01.2009, 08:14
Hallo,

man kann also noch eine A700 kaufen ohne sich gleich zu ärgern, oder?:?:

Habe eine A100 genau vor einem Jahr gekauft. Ca. 2 Monate später kam die A200..., A300..., A350.... ..

Gruß
nimi35

Ich möchte meine A100 gegen keine der oben genannten eintauschen (Ausnahme A700).
Gruss, Peter Z.

Tommyknocker
08.01.2009, 15:54
Ich möchte meine A100 gegen keine der oben genannten eintauschen (Ausnahme A700).
Gruss, Peter Z.
Dito, mag sie aber auch nur ungern hergeben, auch wenn ich die 700er schon habe :D

Nebukadnezar66
08.01.2009, 16:18
Interessante Frage und wenn der "sonst übliche Produktzyklus" von 1,5 Jahren eingehalten wird, sollte doch im Frühjahr ein Nachfolgemodell im "Semi-Professionellen" Segment angekündigt werden.

Ich warte zwar auch schon sehr gespannt, was hier wohl auf uns zukommen mag :shock::shock::shock::shock:

Werde aber auf jeden Fall noch bis Sommer 2009 meine Alpha 100 weiter nutzen und eventuell noch ein wenig in den Objektivpark investieren und dann erst im Sommer/Herbst 2009 entscheiden auf welchen der dann verfügbaren ( >A700) Bodies aufgerüstet wird :lol::lol::lol:

XG1
09.01.2009, 11:53
Ich überlege auch ob ich jetzt bei der 700er zuschlagen oder auf den Nachfolger warten soll. Eigentlich finde ich die Kamera seit V4 ziemlich gut. Folgende Verbesserungen / Erweiterungen wünsche ich mir von einem Nachfolger:
1. Belichtungsreihe mit mehr als 3 Aufnahmen im Abstand 2 EV
2. Echte SVA (nicht über den 2s Timer)
3. Autofokuskorrektur für einzelne Objektive wie bei der 900er
4. Alle Liniensensoren zu Kreuz
5. Gleiche Pixelanzahl bei besserem Rauschverhalten

Das sind halt nur Wünsche. Womit ich eher rechne ist dass Sony der neuen 14-16 MPix verpasst. Das wäre für mich dann eher ein Grund günstig eine A700 zu erwerben.

Das sind alles echte Bringerpunkte !

sjobjorn
09.01.2009, 15:17
Ich möchte meine A100 gegen keine der oben genannten eintauschen (Ausnahme A700).
Gruss, Peter Z.

Mir fehlt schon noch ein "echter" Nachfolger der A100, d.h. kompakt und trotzdem grifffreundlich und mit einigen semipro Ausstattungsdetails. Also eine kompaktere A700 (die auch gerner besser aussehen darf...)

Sunrisepoint
09.01.2009, 15:27
Ein schnellerer AF wäre auch nicht zu schlecht, da der Ausschuss bei fliegenden Vögeln, laufenden Tieren und Sportfotos auch mit lichtstarken Linsen doch noch recht hoch ist. Ein wirklicher Kaufgrund für den Nachfolger wäre für mich aber ein AF mit mehr Kreuzsensoren, die man darüber hinaus noch gruppieren kann. Beispielsweise nur die AF-Punkte an einer Seite oder nur die AF-Punkte entlang der horizontalen Mittellinie aktivieren. Gibt es bei der Konkurrenz und ist bei der Fotografie von bewegten Objekten sehr hilfreich und damit wirklich nicht zu verachten.

Viele Grüße
Sunrisepoint

nimi35
09.01.2009, 22:37
War vor kurzen bei Saturn in Bremen.
Die haben die A700 aus dem Programm genommen.
Mitarbeiter meinen, es sei ein Auslaufmodell.
Sie werden wohl keine "Neuen" mehr rein bekommen. Was soll ich davon halten:roll:

Gruß
nimi35

binbald
09.01.2009, 22:42
Dass Saturn ein schlechter Laden ist...

Dass die A700 ein Auslaufmodell ist, gilt evtl. für Saturn Bremen. Wenn Du Dir die Kameraverkäufe anschaust, wirst Du feststellen, dass auch die alten Modelle oftmals immer noch recht gut laufen. Denn die Kameras werden nicht schlechter.

Übrigens: auf die Marktkenntnis eines Saturnverkäufers würde ich nicht ganz so viel geben. Eine halbe Stunde später sagt der das wahrscheinlich über einen Braun-Rasierer.

Andererseits hat er recht: früher oder später kommt was Neues. Saturn Bremen entscheidet sich halt für früher... Oder glaubst Du Sony hat Saturn Bremen die Geschäftspolitik offenbart?

nimi35
09.01.2009, 23:07
Ich kann verstehen, daß A700 Besitzer auf A900 wechseln,
aber warum verkaufen die A700 Besitzer wegen einem "Systemwechel" die Kamera?
Warum verkaufen Menschen eine so gute Kamera?:shock: ...gerade wieder bei eBay gesehen.

Gruß
nimi35

Hansevogel
09.01.2009, 23:10
Warum verkaufen Menschen eine so gute Kamera?:shock:
Um Geld für ein neues/anderes System zu bekommen?

Gruß: Joachim

XG1
10.01.2009, 10:00
Um sich den fürchterlichen "Geißlerkampf" bezüglich Fokusjustage zu ersparen... ?

Börrie
10.01.2009, 12:08
was denn für 'nen Kampf mit der Justage wegen des Autofokus? Bei mir war er stets zuverlässig..

und was Saturn angeht. Schonmal drüber nachgedacht, dass sie das sie sie rausnehmen weil sie sich schlechter als A200/300 verkauft? Bei meinem Mediamarkt in Hamburg gabs die Kamera lange gar nicht, ebensowenig wie A900, 5D (mk1) und die 1ser. Deren Hauptaugenmerk liegt doch auf dem Consumerbereich, und da sind die günstigeren Modelle doch besser zu vermarkten, zumal sie für einen Einsteiger nicht viele relevante Nachteile bieten.

mad_axe
10.01.2009, 12:12
was denn für 'nen Kampf mit der Justage wegen des Autofokus? Bei mir war er stets zuverlässig..


Da kannst du froh sein das du deine Kamera noch nie wegen Fehlfocus zu Geißler schicken musstest. Bei mir war es auch ein Geißlerkampf .. beim 2. Mal hat es der Techniker aber zum Glück hinbekommen :shock:.

Gruß
Micha

Ernie
10.01.2009, 13:34
Da kannst du froh sein das du deine Kamera noch nie wegen Fehlfocus zu Geißler schicken musstest. Bei mir war es auch ein Geißlerkampf .. beim 2. Mal hat es der Techniker aber zum Glück hinbekommen :shock:.

Gruß
Micha

Ich hatte gehofft dass der Service durch den neuen Partner jetzt besser ist. Gibt es da auch so viele Probleme wie bei AVC? Da gieng meine A100 2 mal auf die Reise, von Stuttgart über Köln ins Ausland und wieder zurück bis es endlich nach mehreren Wochen gepasst hat.

XG1
10.01.2009, 14:30
Ich hatte gehofft dass der Service durch den neuen Partner jetzt besser ist. Gibt es da auch so viele Probleme wie bei AVC? Da gieng meine A100 2 mal auf die Reise, von Stuttgart über Köln ins Ausland und wieder zurück bis es endlich nach mehreren Wochen gepasst hat.

Manchmal ja, aber sehr oft auch nicht....
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50461

mboemelburg
10.01.2009, 18:02
und...
mit der A700 zufrieden?
Ich bin gerade dabei, bei eBay eine zu ersteigern.
Wenn ich ein "Schnäppchen" mache, kann ich evtl. einen baldigen Nachfolger besser verschmerzen.:lol:
Gruß
nimi35

Suche schon lange nach einem günstigen Angebot bei Ebay.
Wenn ich sehe, zu welchen hohen Preisen gebrauchte Alphas mit Kit Objektiven (welche nicht jeder unbedingt will) da versteigert
werden.
Zieht man das Restrisiko ab, macht es keinen Sinn dort zu bieten.

Sorry... Das sehe ich so Dann lieber gleich neu kaufen.

truehero
10.01.2009, 18:31
Ich hab ne Weile auch diverse Ebay-Auktionen zur Alpha 700 beobachtet und bin doch leicht irritiert.. gebraucht geht allein der Body oft für über 700 Euro weg... dafür krieg ich sie auch neu... da frag ich mich doch wirklich was der Sinn dahinter ist... schauen die Leute, die so viel für die Kamera bieten nur beim nächsten Media Markt nach dem Preis und vergleichen nicht mal online?

Naja, was solls.. sobald der innere "Objektivpark erweitern oder Alpha 700 kaufen"-Konflikt sein Ende gefunden hat, werd ich mir wohl auch eine zulegen, selbst wenn ein Nachfolger in absehbarer Zeit erscheinen würde, wär mir der erstmal viel zu teuer.. die Alpha 700 ist einfach ne klasse Kamera für nen aktuell annehmbaren Preis, der sicher noch ein wenig nachgeben wird bis ich soweit bin ;)

XG1
10.01.2009, 18:48
Zieht man das Restrisiko ab, macht es keinen Sinn dort zu bieten.

Zumal die, die Geissler nicht justieren konnte, ja auch sicher keiner wegwirft... ;)

Irmi
11.01.2009, 14:01
Wenn wirklich eine A700 mit diversen Neuerungen käme, möchte ich mir den Kauf aufsparen, bis der Nachfolger mind. 1 Jahr auf dem Markt ist. Dann wird meine A700 Zweitkamera.:roll:Mal sehen.

whz
11.01.2009, 15:11
Ich hätte gerne eine Alpha 700 F, also eine, in die man einen Film einlegen kann. Ich möchte nämlich auch weiterhin auch analog arbeiten.

Leider wird Sony sowas nicht bieten.

LG
Wolfgang

aidualk
11.01.2009, 15:35
so ein Hybrid kann ja auch nicht gehen: Die ganze Bildverarbeitungs- und -steuerungsoftware wie WB, Rauschfilter, Farbfilter, jpg engine, Pufferspeicher u.s.w. stört doch nur den Film, der auch eine ganze Menge Platz braucht....

eine Dynax 7 ist absolut top und im Moment schon für unter 200 EUR zu haben.... also... ;)

aidualk

Tira
12.01.2009, 11:05
1. Belichtungsreihe mit mehr als 3 Aufnahmen im Abstand 2 EV
2. Echte SVA (nicht über den 2s Timer)
3. Autofokuskorrektur für einzelne Objektive wie bei der 900er
4. Alle Liniensensoren zu Kreuz
5. Gleiche Pixelanzahl bei besserem Rauschverhalten

Das sind halt nur Wünsche. Womit ich eher rechne ist dass Sony der neuen 14-16 MPix verpasst. Das wäre für mich dann eher ein Grund günstig eine A700 zu erwerben.

Ich vermute auch, dass Sony versuchen wird, die 50D in der Auflösung zu überbieten. Ich rechne eher mit ca. 18 MP, allerdings trotzdem rauschärmer durch "Back-Illumination (http://www.photoclubalpha.com/2009/01/08/exmor-r-debuts-in-handycams/)" Exmor R.

Kleinere Verbesserungen wie Fokusjustage und AF-Modul der A900, und schon wäre das Upgrade fertig - und gut! Schaun mer mal...:cool:

binbald
12.01.2009, 13:33
Ich rechne eher mit ca. 18 MP, allerdings trotzdem rauschärmer durch "Back-Illumination (http://www.photoclubalpha.com/2009/01/08/exmor-r-debuts-in-handycams/)" Exmor R.
Die Fortschritte in der Rauscharmut werden bei den in Frage kommenden Sensoren derzeit auf anderem Wege erzielt als auf dem von Dir zitierten Weg. Da erhoffst Du Dir zu viel von einer Technologie, die vorrangig für andere Bereiche entwickelt wurde.

Tira
12.01.2009, 14:18
Wir werden sehen! Bei den Camcordern ist es jedenfalls schon so weit, und es findet explizit ein Transfer von Technologie aus dem DSLR-Sektor statt - Exmor, Bionz, etc. Die Camcorder-Sensoren sind zwar kleiner, aber ich sehe da keine Hindernisse, das gleiche Prinzip für die größeren APS-C und APS Sensoren anzuwenden - möglicherweise schon in diesem Jahr für den Nachfolger der A700, und im nächsten Jahr dann für den A900-Nachfolger mit 36 MP auf der Photokina. Wie sagte der Sony-Produktmanager Sebastian Drawert auf der Photokina 08:

Vieten: Das Echo auf die Alpha 900 war ja überwiegend positiv, aber viele Hobby- und Amateurfotografen wünschen sich doch eher eine Vollformatkamera mit weniger Auflösung und dafür besserem Rauschverhalten. Nachdem Sony gerüchteweise einen entsprechenden Sensor an einen Wettbewerber liefert: Ist denn damit zu rechnen, dass auch wir in Zukunft so etwas wie einen 12-MP-Vollformatsensor bekommen werden?
Drawert: Diese Frage kann ich leider nicht kommentieren. Vielleicht soviel: Auflösung ist unsere Stärke und natürlich arbeiten wir an einem noch besseren Rauschverhalten bei jeder Auflösung.

Wie gesagt: Schaun mer mal.;)

binbald
12.01.2009, 14:44
Ich sage ja gar nicht, dass das nicht kommen könnte - nur ausgehend von der Technik, die dahintersteckt, ist der derzeitige Gewinn für DSLR-Sensoren eher als beiläufig einzustufen. Deswegen kann das ja trotzdem kommen und in einiger Zukunft dann sein Potenzial ausspielen. Ich würde allerdings jetzt noch nicht allzu große Hoffnungen auf außergewöhnliche Ergebnisverbesserungen hinsichtlich Rauschen haben.

Tira
12.01.2009, 16:06
nur ausgehend von der Technik, die dahintersteckt, ist der derzeitige Gewinn für DSLR-Sensoren eher als beiläufig einzustufen.

Warum glaubst du das?:?

binbald
12.01.2009, 16:32
Wir hatten das neulich schon einmal diskutiert:

Die Pixeldichte ist bei den jetzigen Exmor-R Sensoren ungleich dichter als bei den derzeitigen DSLRs. Der durch die rückwärtige Verdrahtung gewonnene Freiraum ist dort also ungleich größer (abhängig vom Verhältnis Pixelzahl zu Gesamtfläche, bzw. Einzelpixelgröße). Insofern ergeben sich hier andere Werte. Sicherlich kann ein Zugewinn erzielt werden, aber nur beschränkt.

Darüber hinaus ist die Frage, ob dies wirtschaftlich ist: umdrehen, aufkleben, wegätzen ist aufwändiger, fehleranfälliger und komplizierter als wie bisher von vorne zu verdrahten.

konzertpix.de
12.01.2009, 16:35
Darüber hinaus ist die Frage, ob dies wirtschaftlich ist: umdrehen, aufkleben, wegätzen ist aufwändiger, fehleranfälliger und komplizierter als wie bisher von vorne zu verdrahten.

Und das dürfte sich somit wohl eher bei den kleinen Sensorvarianten lohnen, weil dann je Wafer noch einige Exemplare mehr abfallen, die fehlerfrei sind, als bei den großen Sensoren in SLRs.

LG, Rainer

Tira
12.01.2009, 17:04
Hm, stimmt: Die 6 MP Camcorder-Sensoren haben eine fast 10fache Pixeldichte des APS-C 12MP Sensors. Eine glatte Verdoppelung der Empfindlichkeit wird für uns wohl nicht herausspringen. Aber eine Verbesserung ist bestimmt drin.

binbald
12.01.2009, 17:06
Sicherlich, und langfristig gesehen kann ich mir auch vorstellen, dass sich das durchsetzt (ist bei CCDs ja schon lange der Fall). Man sollte nur keine übertriebenen Hoffnungen haben.

heldgop
12.01.2009, 17:31
hier mal ein bild zur verdeutlichung wiso diese neue technologie bei sensoren in dslr größe deutlich weniger nutzt:

http://www.heldhome.de/backillumination

die verdrathung ist immer gleich "dick" egal ob damit ein winziger 6mp@1/3" oder ein großer dslr pixel ausgelesen wird.

die verdrahtung sieht in wirklichkeit natürlich anders aus und die leitungen sind warscheinlich auch nicht gleich groß, aber das prinzip ist das gleiche

binbald
12.01.2009, 17:36
jetzt habe ich auch die Diskussion von neulich wieder gefunden: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=770161)

Wild!
12.01.2009, 19:03
Worüber diskutieren eigentlich alle, egal ob mit oder ohne Ahnung?

Richtig, das Rauschverhalten bei gegebener Lichtempfindlichkeit.

Das ist auch das Einzige, was mir bei einer Nikon im Moment als Argument einfallen würde......

Sollte Sony also eine etwas (pixelanzahltechisch) abgespeckte, dafür aber rauschtechnisch perfektionierte Kamera auf den Markt werfen, währe DER Markterfolg eigentlich vorprogrmmiert.

Warten wir es einmal ab....

Liebe Grüße

Roland

binbald
12.01.2009, 19:10
Sollte Sony also eine etwas (pixelanzahltechisch) abgespeckte, dafür aber rauschtechnisch perfektionierte Kamera auf den Markt werfen, währe DER Markterfolg eigentlich vorprogrmmiert.
Da wäre ich mir nicht so sicher - Rauschen bei hohen ISO ist für viele kein Kriterium, hohe Auflösung dagegen schon (und umgekehrt). Und die Frage bleibt auch noch, was besser zieht: wenig MP mit gutem Rauschen oder mehr MP mit akzeptablem Rauschen... Ich würde das Rennen da nach wie vor offen sehen.

mboemelburg
12.01.2009, 19:10
Ich hätte gerne eine Alpha 700 F, also eine, in die man einen Film einlegen kann. Ich möchte nämlich auch weiterhin auch analog arbeiten.

Leider wird Sony sowas nicht bieten.

LG
Wolfgang

Klar trauere auch ich hinter der alten analogen Zeit
etwas hinterher...aber ehrlich,
dem letzten sollte mittlerweilen klar sein, welche unheimlich
vielen Möglichkeiten sich durch die neue Digitaltechnik
ergeben.
Ehrlich gesagt..ein klassischer Film ist in sich und seiner
Emulsion auch sehr beschrängt gewesen.
Beispiel. der Fyji RD100 hatte Nachts immer einen Grünstich
bei Wintermotiven.
Heute kann ich optische und farblich Fehler weitgehenst
elimenieren.

Also ehrlich gesagt... warum wieder zurück zu Filmen ?

Gruss ans Forum ..Martin

T-Rex
12.01.2009, 21:34
Ich habe eine Beitrag in einem anderen Forum gelesen und dachte, dieser könnte für die hiesige Sensordiskussion ein Stück weiterbringen.

http://www.photoclubalpha.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=1683

Ein Zitat daraus:

"XMOR-R includes the CleaVid checkerboard pixel pattern to double resolution; in actuality the resolution is not doubled, but is increased.

Should Sony put XMOR-R with true 25 MP in the new A1000, we get 35 MP effective resolution and twice the sensitivity of the current CMOS sensor. By that time Sony will naturally take care of the noise issue via new firmware, etc."

Ich verstehe das so, daß in Videocameras ein Clear Vid Muster statt des Bayer Musters verwendet wird. Durch ein anderes Interpolationsverfahren soll die effektive Auflösung erhöht und das Rauschen vermindert werden.

Ich kann nicht beurteilen, ob dies korrekt ist. Die relative Auflösungserhöhung kann ich noch nachvollziehen, die Rauschminderung nicht.
In jedem Fall handelte es sich um einen Transfer aus dem Video in den DSLR Bereich, der hier schon angesprochen wurde.

guenter_w
12.01.2009, 21:54
Da wäre ich mir nicht so sicher - Rauschen bei hohen ISO ist für viele kein Kriterium, hohe Auflösung dagegen schon (und umgekehrt). Und die Frage bleibt auch noch, was besser zieht: wenig MP mit gutem Rauschen oder mehr MP mit akzeptablem Rauschen... Ich würde das Rennen da nach wie vor offen sehen.
Hmm - wenn ich mir die High-ISO der Nikon D 3 ansehe, werde ich neidisch, aber nur dann...

frauholle
12.01.2009, 21:56
...
Ich kann nicht beurteilen, ob dies korrekt ist. Die relative Auflösungserhöhung kann ich noch nachvollziehen, die Rauschminderung nicht.
In jedem Fall handelte es sich um einen Transfer aus dem Video in den DSLR Bereich, der hier schon angesprochen wurde.

Tja, die werden wohl auch die Meldung mit der doppelten Empfindlichkeit falsch verstanden haben (bzgl. der Pixelgröße).

Wie auch immer, meiner Meinung nach wäre es klüger, nicht mit 35MP weiter zu machen, sondern ne schicke Vollformat mit 15MP(-20MP) und nem top Rauschverhalten zu bringen, um 1.) die Vorurteile gegenüber Sony in diesem Teil abzubauen (-> bei Kaufberatungen fiele schonmal ein Kontra-Punkt weg) und 2.) schon erfahrene User die viel AL machen "abzugraben". Somit hätte Sony was für Einsteiger, Studio-Einsätze und Nachtschwärmer. Und die übernächste Generation vereinigt dann den Preis der Einsteiger, die Auflösung der 900er und natürlich das Rauschverhalten...und zack, verdienen sie nur noch an Linsen (komisch, irgendwas sagt mir dass das nicht passiert...ich muss mal meine Glaskugel zu Sigma zur Justage schicken) ;)

Schönen Abend noch,
frauholle

Thomas F.
12.01.2009, 22:29
Ich denke der Nachfolger der Alpha 700 wird mindestens 15.0 MP haben und schöne weiche unverrauschte jpegs out of Cam liefern. Auf der Gehäuseoberseite ein zusätzliches Display und den leiseren Spiegel der A-900 erhalten. Das von der Geräuschkulisse her steinzeitmäßige Spiegelgeklappere der Alpha 700 ist heutzutage nicht mehr zeit gemäß.

Was nützen einem leise Objekive mit Ultraschallantrieb wenn das Spiegelgekrache der Alpha 700 dies alles zu nichte macht:roll:

mfg
Thomas

cdan
12.01.2009, 22:43
[...] und den leiseren Spiegel der A-900 erhalten. Das von der Geräuschkulisse her steinzeitmäßige Spiegelgeklappere der Alpha 700 ist heutzutage nicht mehr zeit gemäß. [...]

Also leiser ist da nichts, nur schöner klingen tuts! Das Thema kennen wir ja von den Autotüren. ;)

Thomas F.
13.01.2009, 00:25
Also leiser ist da nichts, nur schöner klingen tuts! Das Thema kennen wir ja von den Autotüren. ;)

Sorry aber mir kam es wesentlich leiser vor!


mfg
Thomas

slowhand
13.01.2009, 00:52
Was Ihr nur immer mit dem Spiegelschlag habt.... ich habe nun kürzlich von der A 100 zur A 700 gewechselt - ich finde das Auslösegeräusch schlichtweg wohltuend!

dbhh
13.01.2009, 14:24
Um sich den fürchterlichen "Geißlerkampf" bezüglich Fokusjustage zu ersparen... ?
Wie man an der a900 sieht, hat SONY das Thema / die Lösung von der Konkurrenz abgeguckt, könnte das vielleicht sogar mit einem FW-Update in der a700 verfügbar machen, und damit ist das Geschichte.
Gruß

dbhh
13.01.2009, 14:29
(...) allerdings trotzdem rauschärmer durch "Back-Illumination (http://www.photoclubalpha.com/2009/01/08/exmor-r-debuts-in-handycams/)" Exmor R. (...)
Egal wie es das Marketing nennt ( schon jetzt sollen a900 und a700 durch das Entrauschen direkt auf dem CMOS ja besonders rauscharm sein ): es kommt drauf an, was hinten raus kommt. Und in aktuellen Vergleichen kommt bei C und N halt mehr Bild und weniger Rauschen raus. Daran sollte SONY arbeiten, um diesem bekannten Abwertungsprunkt aus dem Weg zu gehen.
Gruß

binbald
13.01.2009, 14:33
Und in aktuellen Vergleichen kommt bei C und N halt mehr Bild und weniger Rauschen raus. Daran sollte SONY arbeiten, um diesem bekannten Abwertungsprunkt aus dem Weg zu gehen.
Aber das hängt nicht nur mit der Kamera zusammen, sondern auch mit der Aufbereitung durch die Software (jpg mal außen vor). Was Sony mitliefert, ist nicht ganz optimal, und wie Adobe mit RAW umgeht, genau so wenig. Würden wir von Anfang an eine saubere Unterstützung der Bilder durch die Software haben, hätten die Kameras hier auch einen besseren Ruf. (was natürlich heißt, dass hier Sony auch in die Puschen kommen sollte...)

dbhh
13.01.2009, 14:39
Da wäre ich mir nicht so sicher - Rauschen bei hohen ISO (...)
Das Problem ist, dass das Rauschen bei SONY dSLR nicht _nur_ bei hohen ISO-Zahlen schlechter ist als bei der Konkurrenz, sondern auch den dem Bereich, den fas alle Fotografen nutzen. Die CT Heft 1/2009 Seite 62ff ermittelt bei ISO 100 Werte von 86.9 für die 5D Mk2, 62.3 für die a700 ( älteres Heft, gleiche Meßmethode ), und nur 59.9 für die a900. Ebenso der max Kontrast bei ISO 100. Die 5D Mk2 schafft 9.5 Blenden, die a700 Gleichstand mit 9.5, die a900 "nur" 8.5 ( mit SAL-50F14 ).

Gruß

binbald
13.01.2009, 14:42
naja, CT in Ehren, aber das widerspricht den Ergebnissen aus der Erfahrung und anderer spezieller Kameratests doch zum Teil deutlich....
Ich habe zwei Systeme und kann das nicht gerade bestätigen (aber bin ja auch bloß ich ;))

Jackthemind
13.01.2009, 14:43
Egal wie es das Marketing nennt ( schon jetzt sollen a900 und a700 durch das Entrauschen direkt auf dem CMOS ja besonders rauscharm sein ): es kommt drauf an, was hinten raus kommt. Und in aktuellen Vergleichen kommt bei C und N halt mehr Bild und weniger Rauschen raus. Daran sollte SONY arbeiten, um diesem bekannten Abwertungsprunkt aus dem Weg zu gehen.
Gruß

Man sollte aber auch nicht vergessen das vorallem C massiv mit den ISO-Werten schummelt. Was die angebliche Rauscharmut schon wieder in einem ganz anderen Licht erscheinen läßt!

About Schmidt
13.01.2009, 14:44
Was wiederum beweisst, dass die A700 im Bereich Dynamik einen riesen Schritt im Vergleich zur D7d gemacht hat. Wie schlägt sich hier denn die Nikon D700?
Meiner Meinung nach geht Sony den falschen Weg, denn Auflösung ist nicht alles. Weniger Auflösung bedeutet weniger Rauschen, das wissen wir mittlerweile alle, das ganze dann noch gepaart mit mehr Dynamik und alles wäre perfekt. Ich bin jedenfalls gespannt, wem das als erstes gelingt.

Gruß Wolfgang

dbhh
13.01.2009, 14:49
Aber das hängt nicht nur mit der Kamera zusammen, sondern auch mit der Aufbereitung durch die Software (...)
Wäre im Endeffekt das Gleiche wie das zuvor angesprichene Marketinggeschwafel: wenn an der internen EBV liegt, dann mus da eben KnowHow nachgebessert werden. Leider hatte die CT ja die 5D Mk2 und a900 im Vergleich, die neue N D3X nur als Neuvorstellung, aber nicht mit Meßergebnissen. Hier könnte man ein zweites Mal bei gleichem CMOS-Sensor schauen, _wo_ das KnowHow fehlt. Kaum denkbar, das SONY Semiconductor speziell rauscharm-selektierte CMOS' an N liefert, an die hauseigene SONY ConsumerElctronic nur "ferner liefen...".

binbald
13.01.2009, 14:52
Wäre im Endeffekt das Gleiche wie das zuvor ...
Ich glaube, Du hast mich da falsche verstanden: ich spreche nicht von der internen Kamerasoftware, sondern von den externen RAW-Konvertern. Schau Dir mal die Tests an, wie die jeweils mit den Dateien umgehen. Dir werden die Augen übergehen, zu welch unterschiedlichen Ergebnissen die gleiche Datei fähig ist. Manchmal habe ich den Eindruck (überspitzt gesagt), dass weniger die Kameraleistung als die Leistung der Software verglichen wird...

dbhh
13.01.2009, 14:52
(...) Weniger Auflösung bedeutet weniger Rauschen, das wissen wir mittlerweile alle, das ganze dann noch gepaart mit mehr Dynamik und alles wäre perfekt. Ich bin jedenfalls gespannt, wem das als erstes gelingt.
Gruß Wolfgang

Ich auch, da stimme ich dir zu, und wäre mir in der a700Mk2 wichtig. Zumal SONY in der CMOS-Konstruktion der a700 und a900 ja nun das mechanisch/optisch maximale rausgeholt hat, was Verdichtung betrifft: die lücken-/rahmenlosen Sammellinsen. Will man jetzt mehr Lichtausbeute, muss man an anderer Stelle schrauben.
Gruß

dbhh
13.01.2009, 14:54
Ich glaube, Du hast mich da falsche verstanden: ich spreche nicht von der internen Kamerasoftware, sondern von den externen RAW-Konvertern. (...)
Hi.
Ja, sorry, da habe ich als OutOfTheCAM-Fan nicht dran gedacht. _Mir_ ist es wichtig, das diese Intelligenz in in der CAM steckt, sie selbst in der Lage ist, das Optimum in JPG bereit zu stellen.
Gruß

PauloG
13.01.2009, 15:16
Ohne die Daten der Alpha 700 und der Konkurrenz im Kopf zu habe, wage ich zu spekulieren, das die Nachfolgerin der der Alpha 700 LiveView haben wird, da die gesamte Konkurrenz das bei Modellen auf ähnlichem Niveau schon anbietet. Wenn man schon LiveView hat, dann kann man auch gleich (Full)HD-Video-Aufzeichnung ermöglichen.
Mehr M-Pixel wird die Nachfolgerin auch haben. Man möchte ja nicht stehen bleiben und die Konkurrenz hat ja auch schon die nächste Runde eingeläutet. Vielleicht wäre GPS und WLan noch interessant. Glaube ich aber eher nicht dran. Ansonsten!? Mehr interner Software-Schnickschnack!? Wozu? Wenn Sony am MemoryStick festhalten will, sollten sie auch mehr Möglichkeiten zur Speicherung der Bilder auf den Karten ermöglichen und nicht nur das hintereinander Speichern. Aber vielleicht kommt das ja noch als FW-Update für die A700, das man RAW und JPG getrennt auf CF und Memory-Stick speichern kann. Speichern von Einstellungen auf dem Memory-Stick wäre auch noch nett. Aber ansonsten kann die A700 doch schon alles was man braucht.

Grüsse
Paulo

kentsfield
14.01.2009, 21:14
Das einzige worauf ich Wert lege, ist das Micro-Adjustment.

In rudimentärer Form hat das meine D7 zwar bereits, aber es ist nicht ganz so Micro und überhaupt nicht benutzerfreundlich.


Ob dann Sony den 14MPler der 350er reinbaut ist mir dann auch egal:shock::shock:

Hauptsache die Kamera hat eine gute Werigkeit und hoffentlich wieder zwei grosse Drehräder.


Ansonsten darf Sony auch gern einen 16MP CMOS verbauen, sollte aber ein wenig mit dem Flachbügeln aufpassen(Bildschärfe).

Weitere Möglichkeiten für eine Produktentwicklung:

- Liveview
- Video
- AF Feintuning
- GPS


Wie man sieht, hätte Sony genügend Gründe auf der Leistungsseite ein neues Produkt zu lancieren, welches auch vom einen oder anderen A700-Benutzer gekauft werden wird.


Im Endeffekt ist mir aber nur das Micro-Adjustment wichtig, ansonsten kann ich auch noch ein wenig länger bei meiner D7 bleiben.



Gruss

Stempelfix
14.01.2009, 21:44
...ansonsten kann die A700 doch schon alles was man braucht.

Grüsse
Paulo

Joar, ich denke auch... Bloß nicht mehr Megapixel! Live View will ich auch nicht...

Paralleles Speichern von XFine JPGs und RAW auf getrennte Karten, das wäre was... und vielleicht einen verbesserten AF mit 9 Kreuzsensoren...

Ansonsten hat die 700 wirklich alles was man braucht. :top:

Vielleicht könnte man auch die Haptik ein wenig ändern... mehr in Richtung D 7D! LOL

Gruß, Stempelfix

hanito
14.01.2009, 21:47
Micro-Adjustment, was bitte ist das? Wie nutze ich das an einer 7D?

real-stubi
14.01.2009, 21:54
Joar, ich denke auch... Bloß nicht mehr Megapixel! Live View will ich auch nicht...


Tja, so unterscheiden sich die Anforderungen.
Richtiges Liveview (also nicht die Notlösung der 3x0) mit Vergrößerungsmöglichkeit hätte ich schon sehr gerne - ohne würde ich nicht auf den Nachfolger wechseln ;)

MfG
Stubi

Tom
14.01.2009, 23:22
Micro-Adjustment, was bitte ist das? Wie nutze ich das an einer 7D?
Gummiplatte unter der Kamera ab, Inbuschlüssel holen und an den 3 Schräubchen rumdrehen?

War das gemeint? :mrgreen:

So läßt sich nur leider nicht jedes Objektiv separat einstellen...:flop:

kentsfield
15.01.2009, 10:53
ja war das gemeint:)

eben nicht benutzerfreundlich wenn das bei jedem Objektivwechsel gemacht werden muss:shock::shock:

Aber ist ja nicht so, dass alle meine Optiken absolut dejustiert sind und die welche es ein bisschen sind meist auch nicht absolut grauenhaft.

Folglich arbeite ich meist mit einem Kompromiss. D.h. ob jetzt die weniger lichtstarken Optiken ein bisschen front od. back haben ist egal(grösserer Schärfebereich), und stelle den Fokus als kompromiss auf meine liebsten, lichtstarken und offenblendtauglichen Objektive ein(als Kompromiss halt da 10Prozent schlechter und dort dafür 10 Prozent besser, dass ich mit allen Objektiven irgendwo in einem brauchbaren Bereich liege).


Ausser ich will, ein ganz gutes Foto machen, habe genügend Zeit, weiss genau welches Objektiv ich nehmen soll usw. dann schraube ich halt noch ein bisschen in die richtige Richtung. Oder je nach dam kann ich dann halt auch gerade so gut ein wenig manuell scharfstellen, weil mit ein wenig probieren und nachstellen geht das dann auch, dann muss ich mir die Mühe nicht machen, denn es ist ja nicht so, dass der AF der D7 so traumhaft ist, als dass er so ultrapräzise und schnell ist, dass ich das nicht machen könnte.


Gruss

Gruss

modena
15.01.2009, 15:04
Ansonsten darf Sony auch gern einen 16MP CMOS verbauen, sollte aber ein wenig mit dem Flachbügeln aufpassen(Bildschärfe).


Auf keinen Fall!

Sieh dir nur mal bei photozone an wie ehemals spitzenmässige Objektive an der 50D am Rand einbrechen und wie das Rauschverhalten im Vergleich zur 40D deutlich übler geworden ist.

Gordonshumway71
15.01.2009, 15:22
Bitte nicht mehr Pixel. Die braucht nun wirklich keiner.

Ich möchte einfach nur ein wirklich verbessertes AF-Modul....Schneller und genauer.

Die Möglichkeit auf getrennten Karten Raw und Jpeg zu speichern fände ich auch klasse. Da hoffe ich aber schon auf das nächste FW-update.

Evtl. doch LV mit Klappdisplay. Ich habe Rücken seit geraumer Zeit....;);)

ddd
16.01.2009, 00:32
moin,
bei dyxum (hier (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=40975&PID=440478#440478)) wurde mal wieder ein Blick in die Objektiv-Glaskugel geworfen.

ok, ein Tamron-basiertes 10-24 DT, wenn es sein muss.
Ein Nachfolger für die 75-300-Kitscherbe, es kann wohl nur besser werden.

but wth soll denn ein 50/1.8 ???

Am crop ist das mit 75mm äquiv. ein Portrait-Tele, da nimmt man gleich das 50/1.4. So teuer ist das nun auch nicht (im Vergleich zum 85/1.4Z).
Und an VF, also a900? Wozu ein 50/1.8? Als low-cost-Normalobjektiv? Passt nicht wirklich, sorry. Denn ein Zeiss Planar wird das sicher nicht sein...

Und: wo bleiben die versprochenen Distagone?

Es klafft eine Lücke bei 24mm, und das 28/2.8 könnte eingestellt werden (an crop 42mm äquiv vollkommen uninteressant und an der a900 nicht mal geschenkt brauchbar).

Eine Neuauflage des MAF 28/2.0 wäre nicht schlecht. Und ein 25er Distagon und das 15er Distagon (obwohl wohl eher das 18er kommt, das 21er eher nicht).

RainerV
16.01.2009, 00:45
Und: wo bleiben die versprochenen Distagone?

Von wem und wann wurde das jemals versprochen?

Hab ich was verpaßt oder verwechselst Du grade Wunschdenken von Forenmitgliedern mit Ankündigungen von Sony/Zeiss?

Rainer

aidualk
16.01.2009, 07:18
stimmt Rainer: Das war Wunschdenken mal von mir und irgendwann in diesem (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60300&highlight=distagon) thread aufgemacht.... aber ich wünsche und hoffe noch immer ;) ... und wenn man vielleicht lange genug nervt und es liest jemand mit... ;)

aidualk

JoeJung
16.01.2009, 07:23
but wth soll denn ein 50/1.8 ???

Am crop ist das mit 75mm äquiv. ein Portrait-Tele, da nimmt man gleich das 50/1.4. So teuer ist das nun auch nicht (im Vergleich zum 85/1.4Z).
Und an VF, also a900? Wozu ein 50/1.8? Als low-cost-Normalobjektiv? Passt nicht wirklich, sorry. Denn ein Zeiss Planar wird das sicher nicht sein...
Ich denke mal, es könnte eine "Upgrade-Linse" für die 200er undd 350er-Modelle sein - eine Ergänzung zum Kit-Objektiv. Sony hat sich im Segment dieser Modelle ganz gut etabliert und so wäre es für mich nachvollziehbar, wenn sie auch für dieses Segment Objektive bereitstellen.

Lg. Josef

JoeJung
16.01.2009, 07:38
Ich würde mir auch wünschen, dass der Nachfolger nicht mehr MPixel hat. Wenn man sich aber den Erfolg der Alpha 350 gegenüber der 300er anschaut, wird das wohl ein Wunsch bleiben. Die meisten Anwender sind leider immer noch in dem Irrglauben, dass mehr MPixel automatisch bessere Bilder bedeutet und das Marketing tut das seine noch dazu.

Lg. Josef

binbald
16.01.2009, 07:49
but wth soll denn ein 50/1.8 ???


Ein normales, preisgünstiges aber dennoch halbwegs lichtstarkes 50er gehört dazu und Sony hat keines.
Das, was es gibt ist zig Jahre alt und neu nicht mehr erhältlich. Das 1,4er hat auch Schwächen (die das 1,8 in anderer Form auch haben wird, aber es sollte günstiger sein) Dazu wäre es die richtige Abrundung der von Dir geforderten Fortsetzung der 1.8er Serie (28, 25, 15)

Distagone gibt es nicht für uns und die werden wohl auch nicht kommen.

Im übrigen: 42mm sind eine m.E. eine interessantere Brennweite als 50. Es gibt da auch einige legendäre alte Objektive mit dieser Brennweite. Wieso erklärst Du das eigentlich für "vollkommen uninteressant" und forderst unten dann eine Neuauflage des 28/2,0 - welche es bestimmt nicht geben wird?

Tobi.
16.01.2009, 08:06
but wth soll denn ein 50/1.8 ???

Am crop ist das mit 75mm äquiv. ein Portrait-Tele, da nimmt man gleich das 50/1.4. So teuer ist das nun auch nicht (im Vergleich zum 85/1.4Z).
Und an VF, also a900? Wozu ein 50/1.8? Als low-cost-Normalobjektiv? Passt nicht wirklich, sorry. Denn ein Zeiss Planar wird das sicher nicht sein...
Ich würde ein 50/1,8 mit SSM jedem 50/1,4 vorziehen.
Es klafft eine Lücke bei 24mm, und das 28/2.8 könnte eingestellt werden (an crop 42mm äquiv vollkommen uninteressant und an der a900 nicht mal geschenkt brauchbar).
Nö, gerade an einer Halbformatkamera ist 28mm sehr interessant! Deine Meinung ist halt nicht die allein seligmachende...

Tobi

ddd
16.01.2009, 12:17
moin,
Ich würde ein 50/1,8 mit SSM jedem 50/1,4 vorziehen.
Wenn es ein low-cost wird, hat es sicher kein SSM.
Dazu wäre es die richtige Abrundung der von Dir geforderten Fortsetzung der 1.8er Serie (28, 25, 15)moment, ein 25/1.8 oder gar 15/1.8 gibt es mW nicht (bei minolta oder Zeiss).
Das 28/2.8 ist ein low-cost-Objektiv aus Analog-Zeiten. Am crop sind die Zooms in dem Brennweitenbereich besser, und am Vollformat erst recht.
Dagegen ist das (nicht mehr gebaute) 28/2.0 richtig gut, und wäre auch zusätzlich zum 24-70/2.8 als lichtstärkere Ergänzung noch interessant.

So sehe ich für das 28/2.8 nicht wirklich einen Markt, da dieses Objektiv mindestens gleichwertig durch eine Reihe von Zooms abgedeckt wird. Der low-end-User wird kaum zur Festbrennweite greifen sondermn Zooms nehmen. Und für anspruchsvollere ist das Teil einfach zu schlecht.

Zu den Distagonen: Sony hat ein WW und ein SWW angekündigt. Wo bleiben die?
Und wenn Sony auf Studio/Landschaft aus ist, wovon viele ausgehen, da Sport/Aktion/Presse im Moment nicht erreichbar sind, braucht es sehr gute WW's, und da bieten sich die Zeiss Distagone an. Man wird ja wohl träumen dürfen in der Glaskugel :)

xedi
16.01.2009, 18:53
Alpha 350 vs 300 Verkaufszahlen ist meiner Meinung nach nicht sehr aussagekräftig, da ja die Alpha 300 nicht in Elektronikmärkten wie Media Markt verkauft wird.

nordlys
16.01.2009, 20:39
Also bei uns beim Media Markt gibt es die Alpha 300 sehr wohl zu kaufen - bei Saturn übrigends detto.

binbald
16.01.2009, 20:52
moment, ein 25/1.8 oder gar 15/1.8 gibt es mW nicht (bei minolta oder Zeiss).
moment, ich glaube, da reden wir aneinander vorbei. Ich habe Dich so verstanden, dass Du Dir ein 25/1.8 und ein 15/1.8 wünschst, aber ein 50/1.8 ablehnst. Mein Gedankengang war, dass das 50er diese Reihe (so sie denn kommen sollte) sinnvoll fortführt.

(Deine weitere Argumentation halte ich für schlüssig und ich sehe das genauso)

Zu den Distagonen: Sony hat ein WW und ein SWW angekündigt. Wo bleiben die?
Die kommen schon noch, aber wenn ich realistisch bleiben will, muss ich auch in Betracht ziehen, wieviel Zeit in so eine gute Objektiventwicklung gesteckt werden muss. Insofern finde ich persönlich den bisherigen Fortschritt für in Ordnung. Außerdem wird z.B. mit dem 16-35 Zoom mehr Geld verdient als mit einem Distagon, das das gleiche kostet (21er/18er). Ich würde da die Entwicklung von Festbrennweiten auch hintenan stellen, so schade ich persönlich das auch finde.

Ich glaube zudem nicht, dass die Distagone für das A-Bajonett adaptiert werden, sondern dass hier neue Rechnungen entstehen werden. Wünschen kann man, aber für realistisch halte ich das nicht. (Autofokus, Auflagemaß, Sony-Politik, etc.) :(

HHS
16.01.2009, 21:23
Foto Brenner hat die Preise für den Alpha 700- Body gesenkt. Wie sieht es bei den anderen Shops aus? Vielleicht ein Hinweis auf einen doch jetzt kommenden Nachfolger?

kentsfield
17.01.2009, 11:39
Auf keinen Fall!

Sieh dir nur mal bei photozone an wie ehemals spitzenmässige Objektive an der 50D am Rand einbrechen und wie das Rauschverhalten im Vergleich zur 40D deutlich übler geworden ist.

Ja klar habe ich das gesehen.

Klar ist ein wenig "unschärfer", aber wie du vielleicht auch gesehen hast ist bei der 50D die Auflösung durchwegs grösser auch in den Randbereichen(immer mehr Linien).

Die grösste Angst die ich nur noch habe ist, dass Sony das Rauschen nicht mehr zulassen will, d.h. bereits ab ISO 100 flachgebügelt wird. Das wäre Schade. Ansonsten wenn man nur ISO 100-400 fotografiert ist es noch ziemlich egal, ob was rauscht, hauptsache es wir d nicht gebügelt.


Gruss

xedi
17.01.2009, 12:42
Also bei uns beim Media Markt gibt es die Alpha 300 sehr wohl zu kaufen - bei Saturn übrigends detto.

Jetzt wirklich? Ich hatte vor ein paar Monaten gelesen, dass Sony die Alpha 300 nur an Foto-Läden und Online-Geschäfte schickt und ich persönlich konnte das bis jetzt nur bestätigen.

nordlys
17.01.2009, 14:21
Zumindest in Österreich in jedem Fall. ;)

Hier beispielsweise: http://www.mediamarkt.at/?cat=N08.03.02.&sku=1081873&parentCat=T00.00.10.93.
http://www.saturn.at/?parentCat=T00.00.12.10.&cat=N08.03.02.&sku=1081873

Bild ist natürlich das Falsche, Kamera ist aber trotzdem die 300er.

Pannonicus
19.01.2009, 16:30
Ja stimmt, in Österreich ist/war sie im Angebot. Hab sie trotzdem in Deutschland gekauft, weil um einiges billiger...
Ich hab mich gegen die 350er entschieden, weil mir die MPixel der 300er ausreichen. Ich hoffe, dass ein Nachfolger der 700 nicht zu viel in diesem Bereich zulegt. LiveView würd ich auch nicht mehr unbedingt brauchen, dafür hab ich ja die 300 ;)
Lieber einen größeren Sucher. Vielleicht schlag ich ja noch auf eine 700 zu. Der Preis ist wirklich schon sehr interessant.

Snooper
20.01.2009, 10:04
Vielleicht nix neues... aber die Glaskugel rumort wohl wieder :P

http://photofan.jp/camera/html/modules/newbb/viewtopic.php?viewmode=flat&topic_id=5890&forum=11

I am visiting Japan and we had a very interesting meeting with some friends...

a800...
-15.2Mpx APS-C CMOS Exmor "R" sensor
-ISO 100-12.800
-6.5 frame per second
-New high speed flash sync
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
-New metering and AF sensor with tracking and previous focus
-Dual AF Ultr-Speed motor ??
-Wi-Fi built-in

Will be announced on PMA09 and launch on April with 3 new DT lenses...

Anaxaboras
20.01.2009, 10:25
Boah, keine "kleine Vollformat" :evil: - wenn das stimmen sollte. Was für eine Enttäuschung :cry:.

Ich klammere mich jetzt mal an die Hoffnung, dass längst nicht alles stimmt, was im Web so kursiert :D.

Martin

Roland_Deschain
20.01.2009, 10:30
Also Nachfolger der a700 würde das durchaus Sinn machen. Nur ist das wohl nicht dass, was sich die Leute unter einer a800 vorstellen...

eiq
20.01.2009, 10:36
Boah, keine "kleine Vollformat" :evil: - wenn das stimmen sollte. Was für eine Enttäuschung :cry:.
Wie viel "kleiner" als die A900 soll sie denn werden? Ich gehe nicht davon aus, dass Sony der A900 mit einer "A900 mini" mit 12 MP Konkurrenz machen möchte, und selbst wenn, würde die wohl auch nicht wirklich günstiger werden als die A900.

Gruß, eiq

EarMaster
20.01.2009, 10:39
Ein neues AF-Modul klingt trotzdem interessant. Und vielleicht ist auch bei den drei neuen DT-Objektiven was interessantes dabei.

binbald
20.01.2009, 10:40
Boah, keine "kleine Vollformat" :evil: - wenn das stimmen sollte. Was für eine Enttäuschung :cry:.
Sag bloß, Du hast ernsthaft damit gerechnet? Ich finde das seeehr unrealistisch. Meine Überlegungen habe ich schon mal dargelegt, denn für Sony fände ich ein kleines Vollformat äußerst kontraproduktiv.

Anaxaboras
20.01.2009, 10:41
Wie viel "kleiner" als die A900 soll sie denn werden? Ich gehe nicht davon aus, dass Sony der A900 mit einer "A900 mini" mit 12 MP Konkurrenz machen möchte, und selbst wenn, würde die wohl auch nicht wirklich günstiger werden als die A900.


Naja, die "Einsparmöglichkeiten" bei einer kleinen VF sind ja hinlänglich bekannt:
max. 16 MP Auflösung und abgespeckter Sucher.

Martin

eiq
20.01.2009, 10:43
Naja, die "Einsparmöglichkeiten" bei einer kleinen VF sind ja hinlänglich bekannt:
max. 16 MP Auflösung und abgespeckter Sucher.
Aber zwei Kameras wird Sony nicht per Dumpingpreis halten können. Ich glaube nämlich nicht, dass Sony mit der A900 große Gewinne einfährt, d.h. selbst mit abgespecktem Sucher und weniger Megapixeln würde die "kleine Schwester" nicht wirklich günstiger werden.

Gruß, eiq

DanielMS
20.01.2009, 10:56
a800...
-15.2Mpx APS-C CMOS Exmor "R" sensor
-ISO 100-12.800
-6.5 frame per second
-New high speed flash sync
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
-New metering and AF sensor with tracking and previous focus
-Dual AF Ultr-Speed motor ??
-Wi-Fi built-in


Dazu jetzt noch den Klappmonitor+LiveView der 350 (natürlich mit höherer Auflösung) und HD-Film-Funktion (endlich nicht mehr zwei Geräte im Urlaub rumschleppen für das bisschen Video, das ich drehe) und die ist gekauft. Vollformat brauch ich nicht, müsste ich mir ja neue Objektive kaufen...

Gruß Daniel

real-stubi
20.01.2009, 10:59
Vielleicht nix neues... aber die Glaskugel rumort wohl wieder :P

http://photofan.jp/camera/html/modules/newbb/viewtopic.php?viewmode=flat&topic_id=5890&forum=11

I am visiting Japan and we had a very interesting meeting with some friends...

a800...
-15.2Mpx APS-C CMOS Exmor "R" sensor
-ISO 100-12.800
-6.5 frame per second
-New high speed flash sync
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
-New metering and AF sensor with tracking and previous focus
-Dual AF Ultr-Speed motor ??
-Wi-Fi built-in

Will be announced on PMA09 and launch on April with 3 new DT lenses...

Naja, wollen wir mal abwarten, was draus wird.
Wenn noch richtiges LV dabei ist und der AF im Tracking tatsächlich viel besser wurde, überdenke ich mein jetziges a900-Vorhaben vielleicht - auf jeden Fall warte ich wohl die PMA ab :)

MfG
Stubi

Gordonshumway71
20.01.2009, 11:12
-15.2Mpx APS-C CMOS Exmor "R" sensor
-ISO 100-12.800
-6.5 frame per second
-New high speed flash sync
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
-New metering and AF sensor with tracking and previous focus
-Dual AF Ultr-Speed motor ??

Dazu jetzt noch den Klappmonitor+LiveView der 350 (natürlich mit höherer Auflösung) und HD-Film-Funktion (endlich nicht mehr zwei Geräte im Urlaub rumschleppen für das bisschen Video, das ich drehe) und die ist gekauft. Vollformat brauch ich nicht, müsste ich mir ja neue Objektive kaufen..

http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/k025.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/k030.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/k025.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/k030.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/k025.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/k030.gif

Etwas viel Pixel, aber damit kann ich leben :top::top:

Michael W.
20.01.2009, 12:15
Hört sich auf jeden Fall ganz gut an. Vielleicht wird sie ja auch A750 oder ganz anders heißen.
Eine kleine FF-Kamera mit sagen wir "nur" 15MP wäre nur in der Hinsicht realistisch, als dass dadurch mehr FPS erzielt werden könnten und man (ich) nicht einen neuen Rechner brauchen würde.
Allerdings sehe ich kaum Einsparpotenziale! Der Sucher ist mit das Einzige, was Spielraum bringen könnte. Wenn dafür aber LV kommt, könnte das das Potenzial schon wieder verringern. Der Sensor bringt keinen Vorteil, weil einen 12MP der D700 wird Sony nicht mehr als zeitgemäß ansehen. Man muss sich ja auch etwas abheben können. Ein neuer Sensor wiederum kostet viel Entwicklungsarbeit und damit viel Geld, egal wieviel MP der hat.
Was für mich eine logische Weiterentwicklung des A-Systems wäre:
Nachfolger A700 und A200/300 zur PMA und vermutlich erst zum Ende des Jahres eine 2. FF Kamera?

Für mich bedeutet es aber dann sowieso: A700 kaufen und noch etwas warten mit FF, bis das erschwinglicher wird - wenn man an die nötigen Linsen denkt.:shock:

Interessant wäre vielleicht noch etwas, was kein anderer Hersteller auf dem Markt hat:

A500 mit 24MP FF (mit schlechterer Software als für die A900 zu diesem Zeitpunkt), LV im Gehäuse einer aufgemotzten A300 für 1000€ (A300 Kosten von 400€ + 600€ Umbau des Chips und des Suchers)
Dazu ein neues Kit ala 24-105 f4 SSM und man würde auf jeden Fall für Aufsehen sorgen:lol:
Nur was mich wundert, ist, dass Sony 3 DT Objektive an den Start bringen möchte. Das spricht für ein langes Halten an das APSC System.
Gut eines der 3 Objektive dürfte vermutlich ein 10-24 sein. Vielleicht ein Grund, warum Tamron "Lieferschwierigkeiten" mit dem Objektiv für unser System hat:?::roll:
Aber was für zwei weitere Objektive sind da geplant?
Vielleicht ein Nachfolger für das 16-80 ala 16-50 2,8 SSM?
Weiss man dort "genauere" Gerüchte;)

Gruß, Michael

Nebukadnezar66
20.01.2009, 15:29
a800...
-15.2Mpx APS-C CMOS Exmor "R" sensor
-ISO 100-12.800
-9 double cross f/2.8 AF sensor (23 total AF sensor)
Will be announced on PMA09 and launch on April with 3 new DT lenses...

6 Wochen vor Beginn der PMA fängt es also tatsächlich an in der Gerüchteküche zu brodeln :-)

Manches klingt ja sehr interessant, obwohl ein 15megaPixel APS-C CMOS Exmor "R" Sensor sicherlich erst beweisen muss, wie hier das Rauschverhalten wirklich aussieht, denn ein ISO-Bereich von 100-12.800 macht doch wohl nur Sinn, wenn man diesen auch zumindest bis 3200 oder noch besser 6400 auch wirklich nutzen kann.

Das Autofocus-Modul klingt auf jeden Fall sehr interessant denn die Liniensensoren durch Kreuzsensoren zu ersetzen war ja schon immer der Wunsch vieler und der f/2.8 Doppelkreuzsensor in der A700 scheint ja ganz gut zu funktionieren. 9 davon wären natürlich ein Hit und dazu noch 14 Hilfssensoren.

Bin schon mal gespannt.

wwjdo?
20.01.2009, 16:36
Die 15 MP waren zu befürchten aber wenn Sony da weiter Fortschritte macht und ISO800 der Quali der A700 entsprechen, geht das m.E. völlig in Ordnung! :top:

Der Rest hört sich ohnehin gut an...;)

binbald
20.01.2009, 19:30
ich bin bei dieser Aufzählung sehr skeptisch - 9 Doppelkreuzsensoren von insgesamt 23 hört sich sehr nach Wunschdenken an, auch die ISO-Zahl schraubt sich in Höhen, die sich für mich nicht wahrscheinlich anhören. Bei beiden Punkten glaube ich nicht, dass Sony schon so weit ist.

Ob jetzt schon ein Exmor-R Sensor kommt, kann ich nicht sicher beurteilen. Eigentlich glaube ich es noch nicht, weil ich die Wirtschaftlichkeit nicht so ganz gegeben sehe. 15-16 MP hingegen denke ich, kann das Ganze schon haben und APS-C auch (wie schon geschrieben, ein kleines Vollformat halte ich für ausgeschlossen).

konzertpix.de
20.01.2009, 19:35
Man sollte jetzt japanisch (oder so) können, um die nachfolgende Diskussion verfolgen zu können. Möglicherweise folgt da noch irgendwas wie "April, April" oder "Naja, man darf ja mal hoffen" nach...

Allein die Tatsache, daß Sony bislang in Sachen Kreuzsensor eher gespart hat und nun den absoluten Overkill bringen soll, mag ich nicht so recht glauben. Und wohin sollten denn dann noch die ganzen Hilfssensoren platziert werden ? Und sollten sie tatsächlich ISO 12800 bringen, die dann qualitativ der A700 bei 6400 entsprechen müßten, würde das ja heißen, sie hätten die Entrauschung im Hintergrund ja nochmals optimiert. Das wiederum ließe Platz für ein weiteres Firmware-Update für die 700er bzw. für das erste der 900er...

Warten wir es einfach mal ab....

LG, Rainer

binbald
20.01.2009, 19:43
Das wiederum ließe Platz für ein weiteres Firmware-Update für die 700er
Wenn ein Nachfolger für die A700 kommt, dann wird es vermutlich keine Firmwareupdates für das alte Modell mehr geben, befürchte ich

konzertpix.de
20.01.2009, 19:51
Michael, ich hatte bewußt verallgemeinernd geschrieben und daher beide Kameras genannt ;)

LG, Rainer

binbald
20.01.2009, 19:55
Michael, ich hatte bewußt verallgemeinernd geschrieben und daher beide Kameras genannt ;)
Jupp, schon klar :top:

Für die A900 wird bestimmt irgendetwas kommen (dainsofern bin ich ganz auf Deiner Linie), für die A700 vielleicht auch, aber sobald die neue auf dem Markt ist, ist die alte abgeschrieben (so schätze ich Sony ein).

Somnium
20.01.2009, 20:40
Allein die Tatsache, daß Sony bislang in Sachen Kreuzsensor eher gespart hat und nun den absoluten Overkill bringen soll, mag ich nicht so recht glauben. Und wohin sollten denn dann noch die ganzen Hilfssensoren platziert werden ?

Naja, Overkill? Selbst meine, für digitale Zeiten schon ein bisschen betagte 40D hat 9 Kreuzsensoren.. Und was die Hilfssensoren angeht muss man nur mal auf die 1Dmk3 schauen um die Frage zu beantworten... Allerdings, das wäre ein ziemlich krasser Sprung. Ich würde es jedem Sony User gönnen, nur glauben kann ich es einfach nicht...

konzertpix.de
20.01.2009, 20:48
"Overkill" verglichen zum Status Quo, sprich ein einziger (Doppel)Kreuzsensor und nicht mehr davon ;)

Daß andere Hersteller derer viele mehr in ihre Gehäuse bauen, weiß ich wohl :)

LG, Rainer

Somnium
20.01.2009, 20:50
Dann will ich nichts gesagt haben... :oops::)

-TM-
21.01.2009, 18:42
Da stand "insgesamt". Und wenn man die Rechenweise von der a900 noch im Kopf hat, liest sich das für mich so:
9 Kreuzsensoren = 18 Einzelsensoren und ein zentraler Doppelkreuzsensor = 5 Einzelsensoren. Und schon ist man bei 23. ;)

Oh Gott! 23! Sony beteiligt sich an der Weltverschwörung!! :shock: :crazy: :lol:

Tira
21.01.2009, 19:24
Ich rechne eigentlich fest damit, dass Sony einen Nachfolger der A700 als neues Flaggschiff der APS-C-Reihe bringen wird. Und ich rechne auch fest damit, dass der dann mindestens 16MP haben wird, wenn nicht mehr. Warum? Sony hat bisher immer mehr Pixel als das entsprechende Canon-Pendant vorgelegt, das ist deren Strategie, sie punkten immer mit den meisten Pixeln fürs Geld. Ob das dann Nachteile beim Rauschen hat, ist egal. War es bei der 100, der 350, der 700 und auch bei der 900.

Eine kleine FF halte ich noch für relativ unwahrscheinlich. Die A900 ist noch nicht weit genug im Produktzyklus vorangekommen. Zu frühe Ankündigung einer Alternative würde ihren Absatz sicherlich beschädigen.

:roll:Oh mann, ich glaube, das Forum könnte sich hervorragend als Wettbüro finanzieren...

Jens N.
21.01.2009, 22:12
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=594857

ddd
21.01.2009, 23:20
moin,
PMA 09 Sony DSLR New Lens:
Sony AF DT 10-24mm f/3.5-4.5 (Tamron design)
Sony AF DT 18-270mm f/3.5-6.3 (Tamron design)
Sony AF DT 18-55mm f/3.5-4.5 (Sony design) new kit lens
Sony AF 24-105 F4 G SSM (Sony design)
Sony AF 200/fa macro za ssm (Zeiss design)
Sony AF 600/4 G SSM (Sony design)
Sony AF 24/1.4 ZA (Zeiss design)
juhuu, es gibt doch ein "Distagon", und was für eines :top:

... wenn es denn wahr ist!

EarMaster
22.01.2009, 00:37
Ich finde vor allem das folgende Objektiv interessant:
Sony AF 24-105 F4 G SSM (Sony design)

Sony scheint auf den Trichter gekommen zu sein, dass sie massenfähige Linsen mit SSM fertigen müssen um die Technik günstiger produzieren zu können.

aidualk
22.01.2009, 07:15
moin,

juhuu, es gibt doch ein "Distagon", und was für eines :top:

... wenn es denn wahr ist!


was bitte sollen wir mit einem 24mm mit 1,4 Lichtstärke? Das ist bei dem Bildwinkel sinnlos, weil nicht wirklich Offenblendtauglich baubar, wird extrem groß, schwer und teuer. :flop: (hab ich auch schon in dem anderen thread geschrieben). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich so kommt.... und nur aus Prestigegründen.... ich weiß nicht...
Die echten Distagone sind bis 28 mm (hier gibt es ein 2,0) alle nicht stärker als 2,8 und das auch aus gutem Grund!

aidualk

eiq
22.01.2009, 08:23
was bitte sollen wir mit einem 24mm mit 1,4 Lichtstärke? Das ist bei dem Bildwinkel sinnlos, weil nicht wirklich Offenblendtauglich baubar, wird extrem groß, schwer und teuer. :flop:
Der Marktführer hat eins, also muss Sony mitgehen. Sieht man ja auch an den Kameras, die sogar immer etwas mehr Megapixel haben, obwohl alle wissen, dass das nicht wirklich sinnvoll ist.

Insgesamt wirkt die Liste eher wie eine große Wunschliste von ein paar Leuten, und nicht wie mögliche Ankündigungen zur PMA.

Gruß, eiq

ddd
22.01.2009, 11:52
moin,
was bitte sollen wir mit einem 24mm mit 1,4 Lichtstärke?[...]
Die echten Distagone sind bis 28 mm (hier gibt es ein 2,0) alle nicht stärker als 2,8 und das auch aus gutem Grund!

1. Alle haben behauptet, es kämen keine Zeiss-Rechnungen im WW. Und da ist das fehlende 24mm, von Zeiss. :top:

2. Die Distagone sind alle nicht mehr so ganz neu, etwas(!) mehr als 2.8 kann auch Zeiss auf Zeiss-Niveau heute realisieren.

3. Wer verbürgt für die Korrektheit der Liste?
Nur mal so als Vergleich: das Leica Summilux-M 1:1,4/24 mm ASPH. steht mit 5k€ in der Liste, und ist einfacher zu rechnen (M, also kürzeres Auflagemaß). Und für Zeiss ist das der Konkurrent, wenn sie es wirklich ernst meinen.
Leider wird es, sollte es wahr sein, eher eine schlichtere, dafür bezahlbare (na ja, so 1,8-2k€ Liste) Lösung, die sich am Canon-Pendant orientiert.

Mir wäre ein handliches 24mm lieber: ich habe mein altes MD gern indoor genutzt, wenn es schnell gehen sollte oder unauffällig, dann tlw. S/W+gepuscht. Da wäre etwas mehr Öffnung als die bewährten 2.8 schon nett, 2.4/2.5 oder 2.0 z.B. Die 1.4 sehe ich mit sehr gemischten Gefühlen.

Es hilft nix, wir müssen weiter nach den Distagonen rufen!

Somnium
22.01.2009, 11:55
Insgesamt wirkt die Liste eher wie eine große Wunschliste von ein paar Leuten, und nicht wie mögliche Ankündigungen zur PMA.


... Und ich hör jetzt schon das Geschrei und Gemecker hier, wenn diese Phantasieliste nicht zur PMA umgesetzt wird... ;)

Nebukadnezar66
22.01.2009, 12:35
... Und ich hör jetzt schon das Geschrei und Gemecker hier, wenn diese Phantasieliste nicht zur PMA umgesetzt wird... ;)

Ich denke auch das viele kursierende Spezifikationen zu einer A800 und zu den Objektiven eher Wunschdenken ist, sehe aber der PMA selbst sehr gelassen entgegen :lol:

Objektive brauche ich zur Zeit eigentlich keine neuen bzw. zusätzlichen ausser höchstens das 16-35/2.8 CZ wenn eine für mich interessante FF kommen würde.

Meine Alpha100 möchte ich aber auf jeden Fall in diesem Jahr upgraden, und zur PMA werden sicherlich neue Bodies vorgestellt. Dann kann man ja mal schauen welche FF-Modelle es gibt, welche APS-C Modelle es gibt und dann je nach Preis/Ausstattung entscheiden, denn ein Upgrade ist ja auch schon die A700 :lol::lol::lol:

Also ich habe da keine Panik.

cat_on_leaf
22.01.2009, 12:57
moin,


1. Alle haben behauptet, es kämen keine Zeiss-Rechnungen im WW. Und da ist das fehlende 24mm, von Zeiss. :top:

Alle haben nur geschrieben, das es dazu keine Ankündigung gibt. Nicht mehr und nicht weniger. Und so war es und ist es auch noch immer.

2. Die Distagone sind alle nicht mehr so ganz neu, etwas(!) mehr als 2.8 kann auch Zeiss auf Zeiss-Niveau heute realisieren.
Vermutlich hast du da recht.


3. Wer verbürgt für die Korrektheit der Liste?
Absolut niemand!

Nur mal so als Vergleich: das Leica Summilux-M 1:1,4/24 mm ASPH. steht mit 5k€ in der Liste, und ist einfacher zu rechnen (M, also kürzeres Auflagemaß). Und für Zeiss ist das der Konkurrent, wenn sie es wirklich ernst meinen.
Äh, es geht um Objektive für das A-Bajonett. Nicht um irgendetwas von Zeiss.

Leider wird es, sollte es wahr sein, eher eine schlichtere, dafür bezahlbare (na ja, so 1,8-2k€ Liste) Lösung, die sich am Canon-Pendant orientiert.
Vermutlich hast du da Recht, da ich niemanden kenne der für das A-Bajonett 5000 Ocken für ein Weitwinkel ausgeben wird.

Mir wäre ein handliches 24mm lieber: ich habe mein altes MD gern indoor genutzt, wenn es schnell gehen sollte oder unauffällig, dann tlw. S/W+gepuscht. Da wäre etwas mehr Öffnung als die bewährten 2.8 schon nett, 2.4/2.5 oder 2.0 z.B. Die 1.4 sehe ich mit sehr gemischten Gefühlen.

Es hilft nix, wir müssen weiter nach den Distagonen rufen!
Nicht wir, sondern du. Mir ist es so hoch wie breit ob es ein Zeiss Distagon geben wird.;)

RainerV
22.01.2009, 13:12
Es gab ja vor knapp zwei Jahren die Objektiv-Holzmodelle mit den verbalen Beschreibungen diverser zukünftiger Objektive und darauf resultierend einige Spekulationen, die somit immerhin eine gewisse Grundlage haben. Das 1,4/24 war damals schon in der Diskussion als "Large Aperture Wide Angle Fixed Lens" (s. David Kilpatricks Artikel (http://www.photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/)). Aber es war damals von Sony nicht CZ-Design sondern im Sony-Design ausgestellt.

Persönlich glaube ich, daß diese Liste Wunschdenken ist, aber basierend auf den damaligen "Infos" den einen der anderen "Treffer" bringen könnte.

Die "Alpha 800" halte ich für völlig unrealistische Spekulation.

Rainer

cat_on_leaf
22.01.2009, 14:41
.... Das 1,4/24 war damals schon in der Diskussion als "Large Aperture Wide Angle Fixed Lens" .....
Rainer

Eben, das war aber schon alles. Ein ausgestelltes Holzmodell mit dieser Beschriftung. Keine einzige Ankündigung eines Zeiss Distagon 24/1,4. Wenn es tatsächlich kommt, ist es halt so. Wenn nicht, dann halt nicht.
Man sollte nicht alles überinterpretieren.

wwjdo?
22.01.2009, 15:24
... Und ich hör jetzt schon das Geschrei und Gemecker hier, wenn diese Phantasieliste nicht zur PMA umgesetzt wird... ;)

:lol: Ja, so ganz glauben kann ich das noch nicht - andererseits würde ja die angemahnte Mittkelklasse weiterhin nur spärlich bedient werden und Linsen wie eine 100mm 2.0 oder 200mm 2.8 möglichts mit SSM fände ich auch enorm wichtig...

Somnium
22.01.2009, 15:47
:lol: Ja, so ganz glauben kann ich das noch nicht - andererseits würde ja die angemahnte Mittkelklasse weiterhin nur spärlich bedient werden[/QUOTE]

Richtig, wobei es da ja schon besser geworden ist und Sigma und Tamron ja Sony inzwischen auch wieder relativ gut bedienen, oder?



und Linsen wie eine 100mm 2.0 oder 200mm 2.8 möglichts mit SSM fände ich auch enorm wichtig...

Ich auch. Das 135mm 2.0 von Canon stellt z.B. die (teurere) Hälfte meiner Objektiv Wunschliste bei Canon da. ;)
Allerdings muss man sich in der aktuellen Sony Situation fragen, ob solche - auf den Standard Konsumenten bezogenen Exoten wirklich Priorität haben. Ich glaube ein 70-200 f4 SSM ginge da sicher weit öfter über den Ladentisch als ein 200mm 2.8 SSM es täte, Festbrennweiten sind einfach "Out".

Naja, man wird sehen was kommt. Ich bin ja ehrlich gesagt viel mehr auf den A700 Nachfolge Body - so es denn einen geben wird - gespannt. Ob sich mein Bauchgefühl bestätigt, z.B. was Sonys AF System angeht, nämlich das es noch mindestens 2 Generationen dauern wird, bis zu Canon und Nikon aufgeschlossen werden kann. Und wie Liveview - ein Feature das ich, zumindest in der Art der 40D nicht mehr missen möchte - implementiert wird. Ob eine Sony Variante der Picture Styles kommen werden. Ok, das klingt jetzt so als würde ich nur schauen wollen, ob meine Kamera für mich auch nach erscheinen einer neuen Alpha die bessere Wahl war, aber eigentlich sind es nur Dinge die ich jedem DSLR User wünsche, da sie den Alltag erleichtern.. auch wenn ich keine Emotionen mit Produkten verbinde, das Alpha Bajonett behalte ich trotzdem zumindest mit einem Auge in Beobachtung, rein aus Interesse wie es weiter geht. ich hoffe also, das kommt hier nicht falsch rüber. ;)

wwjdo?
22.01.2009, 18:28
das Alpha Bajonett behalte ich trotzdem zumindest mit einem Auge in Beobachtung, rein aus Interesse wie es weiter geht. ich hoffe also, das kommt hier nicht falsch rüber.

Wenn du dich einigermaßen zusammenreißt, wird es schon passen...:lol:;)

Das APS-C Format ist für mich auch im Moment interessanter, da man mit 400mm und ggfs. Konverter im Telebereich kaum noch Wünsche offen hat! :top:
Auch für Makros ist der Vorteil unstrittig vorhanden.

Das AF-Modul des A700 Nachfolgers werde ich mir genau anschauen, da Sony jetzt wirklich auch mit mehr Kreuzsensoren aufschließen muss.
Die Geschwindigkeit und Treffsicherheit hat sich im Gegensatz zur A100 ja schon deutlich erhöht.
Pentax und auch Olympus haben das geschafft und hinter Sony steckt - Krise hin oder her - noch eine andere Finanzkraft!
Ich erwarte deshalb einen weiteren Schritt im body-Bereich nach vorne, denn die Linsen, die bis jetzt nachgeschoben wurden, sind ja allererste Sahne...:D

Snooper
22.01.2009, 19:50
Nun auch bei engadget ... mit Bild und bunt ;) :
http://www.engadget.com/2009/01/22/15-2-megapixel-sony-alpha-a800-dslr-rumored/

RainerV
22.01.2009, 19:56
Nun auch bei engadget ... mit Bild und bunt ;) :
http://www.engadget.com/2009/01/22/15-2-megapixel-sony-alpha-a800-dslr-rumored/
Also DAS Bild schaff ich auch. Das ist die Alpha 700 mit einer deutlich erkennbar reingepappten "8".

Und wenn man aufs Bild klickt, dann kommt man auf den Ursprungsbeitrag, der immer wieder zitiert wird.

Nix dahinter.

Rainer

aidualk
22.01.2009, 21:38
Also DAS Bild schaff ich auch. Das ist die Alpha 700 mit einer deutlich erkennbar reingepappten "8".

Und wenn man aufs Bild klickt, dann kommt man auf den Ursprungsbeitrag, der immer wieder zitiert wird.

Nix dahinter.

Rainer

was du sagst stimmt schon, aber wenn ich zurück denke, was es für Bilder und fakes von der 900 gab... und am Ende hat dann doch fast alles tatsächlich einigermaßen gestimmt.... zumindest war immer was wahres dran....

aidualk

eiq
23.01.2009, 09:08
Ich auch. Das 135mm 2.0 von Canon stellt z.B. die (teurere) Hälfte meiner Objektiv Wunschliste bei Canon da. ;)
Allerdings muss man sich in der aktuellen Sony Situation fragen, ob solche - auf den Standard Konsumenten bezogenen Exoten wirklich Priorität haben. Ich glaube ein 70-200 f4 SSM ginge da sicher weit öfter über den Ladentisch als ein 200mm 2.8 SSM es täte, Festbrennweiten sind einfach "Out".
Dann wundere ich mich allerdings, warum derzeit so viele, auch Einsteiger, das 200/2,8 von Canon kaufen. Auch das 85/1,8 ist mittlerweile in einem Großteil der Fototaschen zu finden.
Ich glaube langsam wird den Leuten klar, dass Festbrennweiten sehr gut abbilden und dabei auch sehr kompakt sind - die Lichtstärke bekommt man dann noch oben drauf.

Allerdings würde ich dir insgesamt doch zustimmen, dass sich ein 70-200/4 mit SSM sicherlich öfter verkaufen ließe. Die Faulheit der Leute siegt halt doch. ;)

Gruß, eiq

Sunrisepoint
23.01.2009, 21:13
Festbrennwiten sind vielleicht auch deshalb wieder interessanter, da sie neben der häufig besseren Abbildungsleistung durch das leichte nachträgliche Anpassen des digitalen Bildausschnittes zum Quasi-Zoom werden -- zumindest wenn man bereit ist, für einen kleineren Bildausschnitt ein paar Megapixel zu opfern...

Wick
26.01.2009, 14:26
Hallo Leute

also ich habe vor ner Woche eh auch schon mal gefragt, wie der Preis der A700 verändern wird!

Bin ja noch immer am Überleger!
Aber wenn man sich das hier so ansieht! würdet ihr wohl auch noch den März abwarten? oder?

danke gruß Wick

FuriosoCybot
26.01.2009, 14:57
Sollte ein Nachfolger der Alpha 700 kommen, wollte ich jetzt mal in den Raum werfen, was sollte die wirklich alles haben? (Was auch eine Verbesserung bringen würde)?
Mal ganz realistisch betrachtet.
Meiner Meinung nach, wird es keine Vollformat (Sie würde sonst der Alpha 900 Konkurrenz machen)
Sie wird ca 15 MegaPixel bekommen (Als Konkurenz zur Canon 50D)
Das Rauschverhalten wird aufgrund der mehr MegaPixel nicht besser, aber auch nicht schlechter.
Im Autofokus, dürfte sich nicht alzuviel tun. Wahrscheinlich gleicher wie bei Alpha 900. (Da wenn er besser würde, sie der Alpha 900 zu sehr Konkurenz bietet).
Objektivspezifische Fokuskorrektur (Von der Alpha 900 und wegen der Canon 50D).
Schwenkbares Display (von der Alpha 300/350, kein großer Aufwand, wird vielleicht noch leicht aufgewertet, und würd somit einen Untscherschied zu Canon bieten.
Ansonsten nur noch veilleicht ein paar kleine Verbesserungen oder Neuerungen (Menüführung, Knopfbelegung usw.)
Kostenpunkt ca 1300Euro - 1500Euro (wobei dies schon zu teuer gegenüber der Canon 50D wäre)
Die Alpha 700 wird meiner Meinung noch eine Zeit weiterlaufen (Restbestände abverkaufen)
Mehr kann die Nachfolgerin meiner Meinung nach nicht bieten.
Grund
Sie wäre zu sehr eine Konkurentin für die Alpha 900. Vor allem wenn sie Vollformat hätte.
Ein Modell zwichen der Alpha 700 und der Alpha 900 kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, da die Preislücke zu knapp ist. Vielleicht kommt sowas wie mit der Alpha 200 und 300 (unterschied vom Display).
Was meint ihr?

Würden dies Unterschiede überhaupt wirklich was bringen?
Sieht man sich mal die Canon 40D und die 50D an, dann bringt einen diese Weiterentwicklung auch nicht wirklich weiter.

real-stubi
26.01.2009, 15:09
Im Autofokus, dürfte sich nicht alzuviel tun. Wahrscheinlich gleicher wie bei Alpha 900. (Da wenn er besser würde, sie der Alpha 900 zu sehr Konkurenz bietet).


Moin,

ich glaube im Prinzip das Gleiche wie du.
Nur beim Autofokus muss sich mehr tun. Die 50D setzt das schon Massstäbe. Außerdem glaube ich, dass der AF der 5DII dem der 50D unterlegen ist. Aber die Kameras haben ja eine ganz andere Zielgruppe...

MfG
Stubi

FuriosoCybot
26.01.2009, 16:10
Klar sollte sich beim Autofokus mehr tun.
Aber das haben sie meiner Meinung nach bei der Alpha 900 bereits verschlafen.
Wie will man dem Besitzer des Flagschiffes erklären, dass einer Kamera, die womöglich nur ein bisschen mehr als die hälfte kostet den besseren Autofokus hat.
Klar sollten die Kameras untschiedliche Zielgruppen haben. Aber wieviele Leute brauchen die 24 MegaPixel der Alpha 900 wirklich. (Ich hätte sie auch gerne, aber brauchen ist das andere, da wäre mir ein besserer Autofokus wichtiger.)

Sunrisepoint
27.01.2009, 16:12
[..]
Ich möchte einfach nur ein wirklich verbessertes AF-Modul....Schneller und genauer.

Die Möglichkeit auf getrennten Karten Raw und Jpeg zu speichern fände ich auch klasse. Da hoffe ich aber schon auf das nächste FW-update.
[..]


Hallo Zusammen,
dem kann ich mich nur anschließen. Einen schnelleren und präziseren AF als die 700 - obwohl ich mit der 700er schon Fotos realisieren konnte, die mit der D7D damals noch nicht möglich waren.

Eine Frage habe ich dann aber noch: Diese Forderung lese ich hier immer wieder, aber warum getrenntes Speichern der RAWs und JPGs auf unterschiedlichen Karten? Wie (positiv) verändert sich denn dadurch der allgemeine Workflow beim Nachbearbeiten? Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, dass die RAWs immer zusammen mit den JPGs in einem Verzeichnis auf einer Karte liegen.

Danke für's Aufklären
Sunrisepoint

Gordonshumway71
27.01.2009, 16:27
Ich fände es praktischer, da ich kaum RAW bearbeitung mache und die wirklich guten RAWs archivieren möchte. Da hätte ich es mit dem Sortieren einfacher und bräuchte nicht so viel Speicherplatz.

PeterHadTrapp
27.01.2009, 17:25
Das fände ich auch praktisch. Ein Verzeichnis im dem nur JPGs liegen ist wesentlich schneller geladen und gesichtet. Ich mache auch sehr wenig RAW, mir würde das entgegenkommen.

T-Rex
27.01.2009, 21:21
Eine Frage habe ich dann aber noch: Diese Forderung lese ich hier immer wieder, aber warum getrenntes Speichern der RAWs und JPGs auf unterschiedlichen Karten? Wie (positiv) verändert sich denn dadurch der allgemeine Workflow beim Nachbearbeiten? Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, dass die RAWs immer zusammen mit den JPGs in einem Verzeichnis auf einer Karte liegen.

Danke für's Aufklären
Sunrisepoint

Das ist auch für meine Anwendung die bessere Lösung. Erst mal alles auf die Festplatte kopieren und dort das Sortieren ggf. manuell vornehmen. Nach Dateiformaten zu sortieren ist eine leichte Übung.
Den einzigen Vorteil, parallel auf zwei Karten zu speichern, sehe ich darin, bei Defekt einer Karte die Aufnahmen in dem anderen Format auf einer zweiten Karte gesichert zu haben.
Problematisch wären unterschiedliche Wechselrythmen beider Karten oder halbleer zu wechselnde jpg Karten, unterschiedliche Kartengeschwindigkeiten müßten vom Fotografen berücksichtigt werden.

Beim Nachfolger der A700 würde ich mich über eine wertigere Kunststoffausstattung an der Oberfläche freuen und etwas robustere Konstruktion (s. thread knarrender Handgriff der A350 vs. nachgebender Handgriff der A700). Eine runde Augenmuschel, die ähnlich wie bei Nikon weiter nach hinten heraussteht wäre nicht schlecht.
Der Sucher sollte 100% zeigen, eine stärkere Vergrösserung aufweisen und heller sein.
Die Kamera sollte live view in Verbinung mit einem ausklappbaren display haben (flexibler und wertiger als bei der A350 ausgeführt).
Ein verbesserter AF wäre willkommen.

Soweit zu den Fotofunktionen.
HD Video ist ein Muss, ansonsten kann man bei der A700 bleiben. Die Videofunktion sollte high speed Aufnahmen ähnlich wie das Casiomodell ermöglichen.

Spätestens an dieser Stelle solltet Ihr erkannt haben, dass ich eigentlich mit der A700 ganz zufrieden bin und mir den Nachfolger vor allem dann gönnen würde, wenn er etwas ganz neues anbietet, was man mit der A700 nicht machen kann.
Eine ausgefeilte Videofunktion als Anreiz, den Spieltrieb zu befriedigen, wäre das richtige. Ob ich die Funktion ernsthafter nutzen würde, würde sich erst in der Praxis herausstellen.

Die Verfeinerungen im fotografischen Bereich würden sich marginal auf die Qualität meiner Bilder auswirken und mit einer revolutionär neuen Sensortechnik rechne ich derzeit noch nicht.

Sunrisepoint
29.01.2009, 20:08
Danke für Eure Antworten. Allerdings überwiegt bei mir wie auch bei T-Rex eher die Sorge, Karten zu verwechseln oder einfach ungleichmäßig zu tauschen. Die anschließende Bildersuche und entsprechende Zuordnung würde (zumindest bei mir!) vermutlich länger dauern, als ich durch ein schnelleres Herunterlden auf die Dauer sparen würde... Darüber hinaus wäre man ja darauf angewiesen, immer zwei passende Karten zu kaufen und auf seine Fototouren mitzunehmen. Beim Kartenwechsel müssten dann auch immer zwei anstelle von einer Karte getauscht werden. Nee, ich glaube die Funktion benötige ich nicht.

Allerdings, das Argument mit der Sicherheitskopie auf einer zweiten Karte ist nicht von der Hand zu weisen...

Viele Dank und viele Grüße
Sunrisepoint

About Schmidt
29.01.2009, 20:17
HD Video ist ein Muss, ansonsten kann man bei der A700 bleiben. Die Videofunktion sollte high speed Aufnahmen ähnlich wie das Casiomodell ermöglichen.



Bitte keine Videofunktion :evil: Ich will fotografieren und es ist immer noch ein FOTOAPPARAT wer filmen will, soll sich einen Filmkamera kaufen oder meinetwegen eine Videokamera.

Ich habe mich damals bewusst gegen das bewegte- und für das statische Bild entschieden und so soll es auch bleiben!

Ich habe nichts gegen Videoten, nur bitte bleibt unter euch. ;):lol:

Gruß Wolfgang

willimax
29.01.2009, 20:24
Soweit zu den Fotofunktionen.
HD Video ist ein Muss, ansonsten kann man bei der A700 bleiben. Die Videofunktion sollte high speed Aufnahmen ähnlich wie das Casiomodell ermöglichen.



Ich plädiere auch noch für eine Handy-Funktion,
dann kann ich mit dem Teil auch telefonieren und SMS schreiben. :top:
Ich versteh sowieso nicht ,warum Sportfotografen mit so langen Tüten rumlaufen ,
ein N95 tuts doch auch.

*Maverick*
29.01.2009, 21:11
...und 'ne Navi-Funktion mit Detailkarten aller Länder Europas (restliche Welt nachladbar) mit POIs, Foto-Touren und Sprachführung mit variabler Stimme (die anspruchsvolle Fototour spricht Helmut Newton!) darf auch nicht fehlen...

T-Rex
29.01.2009, 21:19
Bitte keine Videofunktion :evil: Ich will fotografieren und es ist immer noch ein FOTOAPPARAT wer filmen will, soll sich einen Filmkamera kaufen oder meinetwegen eine Videokamera.

Ich habe mich damals bewusst gegen das bewegte- und für das statische Bild entschieden und so soll es auch bleiben!

Ich habe nichts gegen Videoten, nur bitte bleibt unter euch. ;):lol:

Gruß Wolfgang

...und wer fotografieren möchte und sonst nichts, soll sich einfach einen reinen FOTOAPPARAT kaufen. Gibt doch genügend davon :D

Ich schätze die Chance, dass Sony eine Videofunktion einbaut unter 50%. Und falls ja, wird das sicher in einem zusätzlichen Modell geschehen, während es in der Alpha Serie parallel reine Fotoapparate geben wird.

Die erschreckten Reaktionen verstehe ich nicht so ganz, da die Canon 5D2 doch gezeigt hat, dass eine still/motion Kamera ganz genauso wie bisherige Fotoapparate aussieht und die Bedienung der Fotofunktion nicht eingeschränkt wird. Es gibt nicht einmal ein verwirrendes Mehr an Knöpfen oder anderen Bedienelementen. Selbst der Verkaufspreis liegt auf dem Niveau, den man auch für eine 5D2 ohne Videofunktion erwartet hätte.
Worin konkret begründen sich also die Vorbehalte?

Michael W.
30.01.2009, 08:56
ich haben keine Ahnung, was gegen eine Videofunktion spricht? Und warum einige Leute so heftig reagieren. Hört sich beinahe so an, als wenn diese nicht gerade aufgeschlossen gegenüber neuer Technik sind.
Fakt ist aber: eine Videofunktion stört niemanden, sie ist nicht sonderlich sinnvoll aber Sony braucht diese unbedingt, genauso wie LV!
Die Vermarktungschancen dieser Funktionen sind extrem wichtig. Wichtiger als der Nutzen. Deshalb kann es sich Sony auf Dauer nicht leisten, sich dagegen zu stellen.
Aber ob diese Technik unbedingt in einer semipro eingebaut werden sollte oder nicht besser zunächst in eine A500 oder gar in einem A300 Nachfolger steht auf einem anderen Blatt.
Am besten in allen Kameras...:shock:

Ich jedenfalls hätte lieber eine Videofunktion als Motivprogramme:roll:

Alexander Hill
30.01.2009, 09:07
Lifeview: wenn dieser auf Kosten eines schlechteren Suchers eingebaut wird (siehe 350), kommt er für mich nicht in Frage.

Alex

phootobern
30.01.2009, 09:46
Genau, und am liebsten ein Sucherbild wie die A900.
Video? Brauche ich nicht, lieber eine verbesserte SVA, sanfterer Spiegelschlag, Nachführ AF etwas schneller und genauer.

Gruss Markus