PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Ditmar
30.01.2009, 10:14
ich haben keine Ahnung, was gegen eine Videofunktion spricht? Und warum einige Leute so heftig reagieren. Hört sich beinahe so an, als wenn diese nicht gerade aufgeschlossen gegenüber neuer Technik sind.


Ich mag Neue Technik, und versuche auch auf dem laufenden zu bleiben.;)
Und deshalb würde ich mir wenn ich schon Videos machen möchte eine entsprechende V- Kamera zulegen.
Und ich finde eine Videofunktion an einer Fotokamera ist absolut überflüssig, genau so wie ein LV.:evil::oops:
Denn ich möchte nicht für solchen Müll (in meinen Augen) mehr zahlen, da ich diese eben nicht nutze.

Michael W.
30.01.2009, 11:37
Ich mag Neue Technik, und versuche auch auf dem laufenden zu bleiben.;)
Und deshalb würde ich mir wenn ich schon Videos machen möchte eine entsprechende V- Kamera zulegen.
Und ich finde eine Videofunktion an einer Fotokamera ist absolut überflüssig, genau so wie ein LV.:evil::oops:
Denn ich möchte nicht für solchen Müll (in meinen Augen) mehr zahlen, da ich diese eben nicht nutze.

Ich wünschte mir schon für eine Menge Gelegenheiten ein LV. Aber so, wie es Canon oder Nikon eingesetzt haben würde es mir persönlich reichen. Da gibt es dann auch keine Probleme mit dem Sucher und die Kosten sind wirklich sehr gering und würden sich nicht einmal auf den Verkaufspreis bemerkbar machen -> siehe Canon.
Auch ein LV wie das von Sony könnte man ohne Probleme auch so ausführen, dass das Sucherbild nicht leiden muss. Nur das Design müsste sich anpassen. Dann könnte man das Video auch bequem über den 2. Sensor laufen lassen. 2MP sollten nicht das Problem sein...
Des Weiteren habe ich keinen Bock auf Videos aber mir ist es völlig egal, ob die Kamera es kann oder nicht und von mir aus können die überall eine Videofunktion einbauen. Warum sollte ich dagegen sein:?:
Mehrkosten wird man nicht feststellen - soviel steht fest.
Und wer weiss, vielleicht würde ich Gefallen daran finden aber deswegen mit 2 Geräten durch die Gegend zu laufen, wenn eins beides erfüllen könnte:roll:
Außerdem wären da noch die Mehrkosten, die die Videokamera mit sich bringen würde.

Aber es ist letztlich völlig egal, was ich oder was du möchtest:!:
Entscheidend ist, was Sony möchte. Es wird dazu absolut notwendig sein, diese Funktionen auch einzubauen, um am Markt bestehen zu können.

Alphafetisch
30.01.2009, 11:44
Das ist so wie mit den Handys, die können alles aber nichts richtig.
Wann kommt die erste DSLR mit MP3 Player und Playstation ?

Eine Videofunktion ? Alle die das Befürworten haben anscheinend noch nie ein ansehliches Video gemacht. Die Handhabung der Kamera dürfte einige Probleme darstellen. Mit einer richtig guten Videocam ist das schon schwierig genug.
Wenn der Nachfolger der Alpha 700 diese Ausstattung hat, werd ich die sicher nicht kaufen. Ich bezahl ja nicht etwas, das ich nicht brauchen kann.
A propos Live View an einer DSLR. Das sind dann die Knipser die alles per Automatik ablichten. Wer von ambitionierten Amateurfotografen braucht den das ?

Hauptsache der Markt läuft ....

TommyK
30.01.2009, 11:58
Herrjeh stellen sich hier einige quer wenn um neue Technik geht Oo

Ich würde eine Video Funktion Suuuuper Geil finden. Mit ner SLR hätte man da sehr und ich meine SEHR viel größere Möglichkeiten als mit ner Videokamera.

Bei der Sensorgröße und den Objektiven die viele von uns haben. Endlich mal ein 50mm drauf setzen und mit der Tiefenschärfe spielen. Erst vor kurzem gabs hier einen langen Thread in dem einer Minolta Objektive an seinen teuren Camcorder adaptieren wollte. Mit einer Videofähigen SLR kein Problem.

Was LiveView anbelangt.
Ich vermisse noch immer die LiveView Funktion meiner A1! Die konnte mir sogar die Belichtungskurven Live anzeigen. Bei meiner :alpha: muss ich bei schlechten Bedingungen bis zu 3 Bildern machen bis ich die Richtige Belichtung habe!
Auch Makro ist eine ganz andere Geschichte mit Live View.

Sony muss nur noch eine Möglichkeit finden dass das LiveView den Sucher nicht zu sehr verkleinert. Vielleicht einfach nen Standard Sucher und nen Kleinen Sensor der etwas von den Rändern Abschneidet (besser als Slow AF LiveView).

Michael W.
30.01.2009, 12:08
Wenn der Nachfolger der Alpha 700 diese Ausstattung hat, werd ich die sicher nicht kaufen. Ich bezahl ja nicht etwas, das ich nicht brauchen kann.
A propos Live View an einer DSLR. Das sind dann die Knipser die alles per Automatik ablichten. Wer von ambitionierten Amateurfotografen braucht den das ?

Hauptsache der Markt läuft ....

Was an der Videofunktion einer Canon 5D MK2 kostet dem Anwender Geld? Wäre die 5D MK2 sonst günstiger gewesen? Nein:!:

Und wenn du meinst, dass alle, die LV nutzen wollen, Knipser mit Automodus sind, dann ist das dein Problem:flop:
Ich für meinen Teil hätte es mir in Verbindung mit einem vernünftigen Schwenkdisplay schon öfter gewünscht, um vom Stativ aus zu "knipsen" allerdings meistens nur im m-Modus...
Ob ich ein ambitionierter Amateurfotograf bin, weiss ich nicht und ob du einer bist, ist mir auch völlig egal. Aber diese pauschalen Aussagen und das Urteilen über Leute, die du überhaupt nicht kennst, finde ich einfach nur zum k***** :flop:

Michael

Blackmike
30.01.2009, 12:24
.......A propos Live View an einer DSLR. Das sind dann die Knipser die alles per Automatik ablichten. Wer von ambitionierten Amateurfotografen braucht den das ?

Hauptsache der Markt läuft ....

Einen vernünftig implementierten Live View brauche ich öfters als einen schnellen Klapper Live-View. Weil so ein 500er am ausgestreckten Arm zu halten ist mir etwas zu schwer.;)

Und so einen Live View (http://foto-paintings.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=67:live-view-bei-canon&catid=45:ausruestung&Itemid=85) (sorry, hatte ich schon mal verlinkt)
benutzt man normalerweise nicht in wilden "grünes Viereck glücklich Automatik Knips Orgien", sondern beim zielgerichteten Arbeiten. (So die Cam denn sowas hat... ;))

Black

chri$ti@n
30.01.2009, 13:08
Und so einen Live View (http://foto-paintings.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=67:live-view-bei-canon&catid=45:ausruestung&Itemid=85) (sorry, hatte ich schon mal verlinkt)
Kein sorry, diesen Beitrag habe ich noch nicht gesehen und der ist :top::top:

Nicht, dass ich das jetzt schon oft gebraucht hätte, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wie gut man das brauchen kann. Trotzdem eine kleine Anmerkung: Du schreibst auf Seite 4 "Zum Fokussieren würde ich die Schärfentiefevorschau abschalten (hier ist sie leider aktiviert in dem Bild)". Ich verstehe den Hintergrund deiner Bemerkung. Allerdings verschieben ja alle Objektive beim Abblenden gegenüber Offenblende den Fokuspunkt, die einen mehr, die anderen weniger. Insoferne finde ich die Vorgehensweise wie beim dokumentierten Beispiel besser.

About Schmidt
30.01.2009, 16:27
Ich sehe das genau so wie Ditmar, wenn ich eine Videokamera haben will, dann kaufe ich mir eine. Will ich LV, dann kaufe ich mir eine Kamera mit LV. Das hat nichts mit Technikhassen zu tun.

Das läuft doch nur darauf hinaus, dass wir nachher eierlegende Wollmilchsäue haben, die alles können, nur nichts mehr richtig.

Wenn Sony in der Lage ist, eine VF kamera auf den Markt zu bringen, mit 14 MP, dem Bedienkomfort der A700 der Rauscharmut der Nikon 700D und dem AF einer Canon 5d, dann kann mir LV und Video gestohlen bleiben.
Außerdem, was die Kamera nicht hat, geht auch nicht kaputt.

Gruß Wolfgang

*mb*
30.01.2009, 16:45
Auch Chip Online (http://www.chip.de/news/Sony-Geruechte-ueber-Highspeed-DSLR-Alpha-800_34959041.html) möchte sich bei der rasanten Verbreitung von Gerüchten beteiligen! :D

About Schmidt
30.01.2009, 17:02
Ein Funken Wahreit wird wohl dran sein. Jedenfalls das mit dem Sensor und dem AF hört sich schon mal gut an. Wenn das funktioniert, dann würde ich mir als A900 Besitzer in den Allerwertesten beissen.

Gruß Wolfgang

Xwing15
30.01.2009, 17:07
http://www.kamerabericht.de/sony-a800-spekulationen/

noch mehr.. oder war das da schon verlinkt? Dann sorry...

caspa0202
30.01.2009, 17:10
Ach... ich denke nicht, das die A800 einen so klasse Sucher wie die A900 bekommen wird ;-)
mehr fällt mir jetzt aber auch nicht ein^^

jameek
30.01.2009, 17:14
http://www.kamerabericht.de/sony-a800-spekulationen/

Krass: Die A700 führt (immer noch) die Bestenliste bis 1000Eur. an??? :shock:
sorry für OT, aber das wußte ich nicht und wundert mich grad mal.

Xwing15
30.01.2009, 17:27
Krass: Die A700 führt (immer noch) die Bestenliste bis 1000Eur. an??? :shock:
sorry für OT, aber das wußte ich nicht und wundert mich grad mal.

Und warum bitte wundert dich dass? Denke viele Benutzer der A700 sind sehr zufrieden und trotzdem wissen einige gar nicht was das für eine richtig tolle Kamera ist. Ja das ist sie wirklich. Bin nun nach gut eine Jahr sehr sehr sehr zufrieden:D:D:D

jameek
30.01.2009, 17:30
Mich wundert das nicht, weil ich nicht zufrieden mit der Kamera wäre, sondern weil gerade die 'großen' Magazine und ihre Online-Ableger doch oft auch die 'großen' Hersteller favorisieren. Ich unterstelle da immer einen gewissen Mainstream-Faktor, in der Hinsicht, dass die Magazine ihre Leser nicht vor den Kopf stoßen wollen. Viele Leser = viele Canon/Nikon User = viele wollen ihre Cam oben sehen. Naja.
Positive Verwunderung halt.

Xwing15
30.01.2009, 17:35
Mich wundert das nicht, weil ich nicht zufrieden mit der Kamera wäre, sondern weil gerade die 'großen' Magazine und ihre Online-Ableger doch oft auch die 'großen' Hersteller favorisieren. Ich unterstelle da immer einen gewissen Mainstream-Faktor, in der Hinsicht, dass die Magazine ihre Leser nicht vor den Kopf stoßen wollen. Viele Leser = viele Canon/Nikon User = viele wollen ihre Cam oben sehen. Naja.
Positive Verwunderung halt.

:D:top::D

baganzs
30.01.2009, 19:00
http://www.kamerabericht.de/sony-a800-spekulationen/

noch mehr.. oder war das da schon verlinkt? Dann sorry...

Der Bericht ist ja erstklassiges Glaskugellesen, wenn schon:

Schön wäre natürlich auch wenn Sony den Internetbrowser aus der Cyber Shot DSC-G3 integrieren würde. Wäre ja nicht mehr allzu aufwändig.

Warum dann nicht gleich eine ausklappbare Tatatur und ein IPhone integriert, dann könnte ich mir ja einen Laptop und ein telefon sparen :D

sven

Wild!
30.01.2009, 19:36
Video? Wasndasn?

Nee, Video brauche ich nicht.

Den Sucher so lassen oder besser machen (Gitternetz?).

AFvielleicht etwas schneller, für mich ist er jetzt schon schnell genug.

Live-Viev mit Klappmonitor wie an der A1....kann ruhig im Live-View-Mode eine schlechte Bildqualität haben....zum Komponieren reicht das...das währe eine nette Option.

Besseres Rauschverhalte oben herum...ja, das währe ein Argument!

Und bitte den Kamerablitz beibehalten....war an der 900 unter anderem ein "no go" für mich.

Mehr Pixel will ich nicht. Dafür Vollformat.

Wenn so etwas kommt würde ich es glatt sofort kaufen ;-)

Übrigens....bei Sony ist der Gewinn im dritten Quartal des Geschäftsjahres um 95% eingebrochen.....vielleicht hört ja jetzt mal jemand von Sony zu ;-)

Liebe Grüße

Roland

Berlinspotter
30.01.2009, 20:26
Habt ihr schonmal daran gedacht, dass viele Lokalreporter kleiner Tages- und Wochenblätter neben Fotos auch gleich noch einen kleinen Video-Clip für die Redaktion drehen müssen?

Genau für so etwas ist die Video-Funktion bei den neuesten Kameras gedacht. Warum 2 Geräte zum Pressetermin samt Ausrüstung mitschleppen?

Alpha Pure
30.01.2009, 20:33
Ich glaube auch, dass die Videofunktion kommen wird:!:
Die anderen Hersteller zeigen ja wie es geht und da wird Sony sich sicher nicht lange bitten lassen.
Wobei sie ja über sehr gute Videokenntnisse verfügen, ob ich diese nun brauche oder nicht. :roll:
Ich glaube im Kampf um Marktanteile ist es sehr wichtig.

Berlinspotter
30.01.2009, 20:46
Wenn Sony in die Redaktionen will und ihr Muster als Reportagekamera plazieren will, müssen sie aus obengenannten Gründen Video integrieren.

Xwing15
30.01.2009, 20:55
Wenn Sony in die Redaktionen will und ihr Muster als Reportagekamera plazieren will, müssen sie aus obengenannten Gründen Video integrieren.


Hoffe nicht:flop: Dazu hat ja schliesslich jeder sein Sony Ericsson Handy dabei:D

binbald
30.01.2009, 20:58
Das erinnert mich ein wenig an die erbitterten Diskussion ob AF in der Kamera: ja oder nein. Ich würde mal die Prognose wagen und behaupten, dass wir in 10 Jahren in jeder neuen DSLR auch Videofunktion integriert haben werden.

Berlinspotter
30.01.2009, 21:00
Ich glaube nicht mal, dass das 10 Jahre dauert. Ich sage 5. Gerade aus Sparzwängen der Redaktionen wäre es doch aus deren Sicht prima, wenn man nur noch 1 Fotograf/Kameramann losschicken muss.

binbald
30.01.2009, 21:04
Freilich. Ich wollte nur nicht so radikal sein :)
(Ich vermute auch, dass in dem kommenden Nachfolger schon Video drin ist)

Bartkauz
30.01.2009, 23:44
http://www.chip.de/news/Sony-Geruechte-ueber-Highspeed-DSLR-Alpha-800_34959041.html

Neue Informationen zur Alpha 800

Nebukadnezar66
31.01.2009, 12:45
http://www.chip.de/news/Sony-Geruechte-ueber-Highspeed-DSLR-Alpha-800_34959041.html

Neue Informationen zur Alpha 800

... welche auch schon in Beitrag #122 verlinkt sind :-)

nimi35
01.02.2009, 21:05
Junge, junge, junge....

was habe ich bloß ausgelöst mit dem Thema "Alpha 700 Nachfolger"
über 14000 Hits, über 100 Antworten, weiter so...:top:


Da jetzt auch "Chip" über die A800 schreibt, werde ich wohl noch warten.
Schließlich ist meine A100 immer noch ok.

Gruß
nimi35

real-stubi
01.02.2009, 21:41
Da jetzt auch "Chip" über die A800 schreibt, werde ich wohl noch warten.
Schließlich ist meine A100 immer noch ok.


Naja, Chip hin oder her - die wissen das Gleiche, wie wir :)

MfG
Stubi

Metzchen
01.02.2009, 23:10
Die haben das alles ja auch nur aus Foren - erst asiatisch, nun westeuropäisch.
Und jeder legt noch ´ne Schippe drauf... :lol:

binbald
01.02.2009, 23:25
Die haben das alles ja auch nur aus Foren
Genau: in Foren wird spekuliert, in anderen Foren aufgegriffen, dann wandert das in Zeitschriften, dann wieder zurück in die Foren... Da beißt sich die Katze in den Schwanz... eine riesige Seifenblase ohne substantiellen Hintergrund.

Erinnert fatal an die Geschichte von den Indianern und der Wetterprognose :lol:

Thomas F.
02.02.2009, 00:35
Hoffentlich hat das Nachfolge Modell der Alpha 700 einen besseren Weissabgleich denn das was die momentane A-700 bei Nachtaufnahmen zu bieten hat - ist ein Witz aber ein schlechter:flop::flop::flop:

Ich habe heute mal versucht die Köln Arena im Dunkeln abzulichten, dabei habe ich sämtliche WB Optionen und die Kelvinwerte in 300er Schritten probiert. Da ist keine einzige Aufnahme dabei die den Farben vor Ort entspricht. Der manuelle Weissabgleich brachte auch nichts:flop:
Und im Raw kriege ich das auch nicht hin. Es ist zwar besser als alle gemachten Aufnahmen aber so richtig stimmt es auch nicht:flop:

mfg
Thomas<--steht kurz vorm Systemwechsel

binbald
02.02.2009, 00:54
Der manuelle Weissabgleich brachte auch nichts:flop:
Na, dann musst Du halt einfach mehr üben. Das liegt nicht an der Kamera, die macht das, was Du ihr sagst. :P
Andere Kameras sind nachts auch nicht immer besser (keine Sorge, ich habe auch andere Systeme zur Hand)


Thomas<--steht kurz vorm SystemwechselErzähl uns was Neues.
Das ist doch schon chronisch. :)

Thomas F.
02.02.2009, 01:25
Na, dann musst Du halt einfach mehr üben. Das liegt nicht an der Kamera, die macht das, was Du ihr sagst. :P
Andere Kameras sind nachts auch nicht immer besser (keine Sorge, ich habe auch andere Systeme zur Hand)


Erzähl uns was Neues.
Das ist doch schon chronisch. :)


Das hat nichts mit Übung zu tuen, die Alpha 700 ist in der Nacht unfähig rote Leuchtreklame darzustellen, so einfach ist das!

Ich habe sämtliche Einstellungen probiert, mit Stativ und ohne im High Iso Verfahren, 2 X 4 GB Karten voll geknipst und da ist nichts gescheites bei raus gekommen. Bei der Oly E-510 habe ich 1X den Auslöser gedrückt und der Weissabgleich hat gestimmt.
Ich gehe davon aus das es Canon und Nikon DSLR`s genauso gut wie die E-510 schaffen. Ausserdem sind bei denen auch die USM Objektive billiger als im Hochpreisland von Sony.;)

mfg
Thomas

steff74
02.02.2009, 04:29
Das kommt mir irgendwie bekannt vor!:roll:
wieviel Zeit haben wir gerade schon wieder?:P

About Schmidt
02.02.2009, 05:26
Das hat nichts mit Übung zu tuen, die Alpha 700 ist in der Nacht unfähig rote Leuchtreklame darzustellen, so einfach ist das!

Ich habe sämtliche Einstellungen probiert, mit Stativ und ohne im High Iso Verfahren, 2 X 4 GB Karten voll geknipst und da ist nichts gescheites bei raus gekommen. Bei der Oly E-510 habe ich 1X den Auslöser gedrückt und der Weissabgleich hat gestimmt.
Ich gehe davon aus das es Canon und Nikon DSLR`s genauso gut wie die E-510 schaffen. Ausserdem sind bei denen auch die USM Objektive billiger als im Hochpreisland von Sony.;)

mfg
Thomas

Sämtliche Einstellungen, das glaube ich nicht. Das sind sicherlich einige zigtausend. Da wird es schneller hell, als du die Rädchen einstellen kannst.

Bei deinen Lobeshymnen auf das Olympusssystem würde ich meine Sonyteile schnell verkaufen und nur noch Olympus nutzen.

Davon ausgehen = denken. Aber denken ist nicht wissen.;) Sorry, aber das geht alles hier allmählich ganz doll auf die Nerven. An dir zweifelst du scheinbar nie- was?

Wenn bei mir ein Foto nicht gelungen ist, dann ist meine erste Frage, was habe [U]ich /U] falsch gemacht. Dann kommen Objektiv, AF und oder Kamera und nicht umgekehrt.

Gruß Wolfgang

clickpet
02.02.2009, 07:48
Hallo zusammen,
schön das es etwas konkreter wird mit dem Nachfolger!
Wenn es eine APS-C Sensor Kamera wird ist das für mich ein Killer Kriterium:flop: - würde ich nie kaufen, dafür bin ich mit der 700 er viel zu sehr zufrieden.
Aber der Rest (von mir aus auch mit Video) ist schon mal vielversprechend. Und - hoffentlich liest Sony mit - bitte hört mal auf die (noch) Sony User die würden bei einem vernünftigen Angebot sicher bei der Marke bleiben:top:

binbald
02.02.2009, 07:53
seltsam nur, dass zahllose andere das ohne Probleme schaffen, wo Thomas F. glaubt, die Kamera verantwortlich machen zu müssen.

Mensch, lern halt mal Dein Gerät richtig zu bedienen. Daran liegt es!
Die Kamera kann deutlich mehr.
Oder warte auf eine Sony-Thomas F.-Red Light District Limited Edition...

(ist ja zum Haareraufen :shock:)

Pittisoft
02.02.2009, 08:21
Wenn Sony in die Redaktionen will und ihr Muster als Reportagekamera plazieren will, müssen sie aus obengenannten Gründen Video integrieren.

Hallo Berlinspotter,

kann mich erinnern bei einer Veranstaltung ein Zettel unterschrieben zu haben der unter anderem folgende Klauseln beinhaltete.

Der Wortlaut war etwa so.

Die gemachten Bilder dürfen nur Redaktionell in Verbindung mit diesen Event verwendet werden und sind nach 4 Wochen zu löschen.
Es sind Foto aber keine Filmaufnahmen erlaubt!

Aus diesen Grunde kommt so ein Schnickschnack nicht in Frage für mich.

Noch werden die die ihr Geld mit der Cam verdienen nicht nach Funktionen selektiert aber was nicht ist kann schneller kommen als uns lieb ist wenn sich erstmal rumgesprochen hat was die Bodys alles können.:lol:

TommyK
02.02.2009, 10:46
Das Wird kommen, ob wir wollen oder nicht.

Das ist genauso wie mit den Handykameras. Ich wollte nie eine, komme aber nicht drum herum.

Möchte mal wissen wie die das in 5 Jahren bei Firmen mit hohen Sicherheitsstandards machen bei denen kein Fotoequipment rein darf.
Es gibt ja fast gar kein Handy mehr das keine Kamera hat.

Laureus
02.02.2009, 11:06
Möchte mal wissen wie die das in 5 Jahren bei Firmen mit hohen Sicherheitsstandards machen bei denen kein Fotoequipment rein darf.
Es gibt ja fast gar kein Handy mehr das keine Kamera hat.

Das Problem besteht schon heute. Bei den großen KFZ OEMs musst du dein Handy am Tor bzw. bei den relevanten Bereichen abgeben. Bei den Diensthandys werden die Kameras entweder ausgebaut, abgeklebt oder gar die Linsen verätzt.

binbald
02.02.2009, 11:16
Möchte mal wissen wie die das in 5 Jahren bei Firmen mit hohen Sicherheitsstandards machen bei denen kein Fotoequipment rein darf.
Es gibt ja fast gar kein Handy mehr das keine Kamera hat.

Das ist auch teilweise schon in Mueseen so, dass Du bereits jetzt Dein Handy am Eingang abgeben musst...

Alexander Hill
02.02.2009, 12:09
schön das es etwas konkreter wird mit dem Nachfolger!

Hmmm, außer konkreten Spekulationen:lol: hab ich aber noch nichts definitives gesehen. Hab ich was verpasst?

Alex

RainerV
02.02.2009, 12:15
Hmmm, außer konkreten Spekulationen:lol: hab ich aber noch nichts definitives gesehen. Hab ich was verpasst?


Richtig Alex. Genau genommen handelt es sich um eine einzige Spekulation in einem asiatischen Forum, die momentan alle kommentarlos abschreiben.

Und das Bild ist auch immer dasselbe. Eine Alpha 700, bei der man in mäßiger Qualität die "7" durch eine "8" ersetzt hat. Keinerlei weitere Änderung.

Offensichtlich hinterfragt aber kaum jemand diese Spekulation. Und offensichtlich nehmen viele das für bare Münze.

Rainer

iso 300
02.02.2009, 12:26
Sony wird die Nachfolger wohl kaum wie bei Canon im Namen nachstufen. Ich weiß zwar nicht warum sie es bei der Alpha 100 so gemacht haben, aber sieht man sich die Handy Kollektion von Sony an, so haben sie da ein anderes System was die Namenvergabe bei Nachfolgern angeht :top:
Eine Alpha 800 wär denkbar, aber nicht als Nachfolger der 700er. Die nächste könnte dann ja wohl kaum 900 heißen :lol:
Ich denke mal das Sony da in 10er Schritten rangeht oder mit Buchstabenbezeichnugen wie bei den Handys. Also vieleicht Alpha 710 oder so :roll::D

TommyK
02.02.2009, 12:28
Oder wie zu damaligen Minolta Zeiten.

Mal gehts auf 1000er dann kommt ne SI oder XI kennung oder was ganz anderes :)

T-Rex
04.02.2009, 19:59
Möglicherweise kommt eine A500 zuerst oder alleine.

Hier

http://www.photoclubalpha.com/forum/viewtopic.php?f=32&t=1889

hat jemand bei Adorama.com eine A500 im shop system als Platzhalter gefunden.

Könnte eine A350 (bez. Gehäusequalität) mit Video und neuen Sensoren sein.

Thomas F.
05.02.2009, 00:27
seltsam nur, dass zahllose andere das ohne Probleme schaffen, wo Thomas F. glaubt, die Kamera verantwortlich machen zu müssen.

Mensch, lern halt mal Dein Gerät richtig zu bedienen. Daran liegt es!
Die Kamera kann deutlich mehr.
Oder warte auf eine Sony-Thomas F.-Red Light District Limited Edition...

(ist ja zum Haareraufen :shock:)

Ich denke Du hast Null Ahnung und davon ganz viel.:lol:

Alle Anderen bekommen es auch nicht hin und da wette ich unbesehen 100,- Euro drauf. Was aber viel schlimmer ist, die geben es nicht zu das der Weissabgleich unter Kunstlicht bei der Alpha 700 total daneben ist.

Die Alpha 100 die ich mal unter extremsten Kunstlicht getestet habe, hatte astreine Ergebnisse hinsichtlich der Farben geliefert.
Manchmal kann Fortschritt auch Rückschritt sein und die Alpha 700 bietet Steinzeittechnik was den Weissabgleich unter Kunstlicht anbelangt.
Die Alpha 100 erlaubt sich in Punkto Weissabgleich solche groben Schnitzer nicht!:top:

Von den ganzen anderen DSLR Herstellern die das auch noch können fange ich jetzt erst gar nicht an;)

mfg
Thomas

der_knipser
05.02.2009, 00:42
Tausche bestens erhaltene A100 gegen Deine 'defekte' A700. Ich verzichte auch auf Wertausgleich.

Jens N.
05.02.2009, 00:44
Alle Anderen bekommen es auch nicht hin und da wette ich unbesehen 100,- Euro drauf.

Na die Wette gilt :top: Gib mal die Spielregeln durch, eine rote Leuchtreklame wird sich schon finden lassen.

Oder, statt die 100 Euro zu zahlen, tu uns allen einen Gefallen, wechsel endlich das System und vor allem das zugehörige Forum. Selbst ignorieren hilft ja nicht gegen den Schwachsinn, den du hier regelmäßig absonderst. Das schlimme daran ist vor allem, daß du damit Neulinge verunsicherst - alle anderen wissen dein Geschwafel wohl eh längst einzuschätzen und reagieren auch meist schon gar nicht mehr drauf (was an sich völlig richtig ist, aber ja scheinbar nichts bringt).

Du, bzw. meinetwegen auch die Kamera (Nachtaufnahmen sind nunmal nix für Automatiken), wirst wahrscheinlich einfach nur überbelichtet, bzw. den Dynamikumfang mehr als ausgereizt haben und meinst jetzt das hätte mit dem Weißabgleich zu tun (die Leuchtreklame erscheint zu hell und ist nicht satt rot zu bekommen, kann das sein?). Du schreibst auch mit RAW hättest du es nicht hinbekommen, also KANN der Weißabgleich damit nichts zu tun haben, denn der macht eigentlich nichts anderes, als die Farben innerhalb eines -übrigens bei allen Kameras praktisch gleich vorgegebenen- Temperaturbereichs festzulegen. Sicher kann ein automatischer Weißabgleich auch mal daneben liegen, das kommt speziell bei Nachtaufnahmen sogar häufiger vor (ausser bei Olympus natürlich), nur wenn auch im RAW keine vernünftigen Farben hinzubekommen sind, liegt das Problem nicht beim Weißbgleich. Es wird mal wieder hinter der Kamera, bzw. vor'm Bildschirm sein und gar nix merken.

Sorry an alle anderen für die harten Worte, aber es nervt einfach nur noch! Auch weil der ganze Quatsch aber mal rein gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema dieses threads zu tun hat.

Thomas F.
05.02.2009, 00:53
Na die Wette gilt :top: Gib mal die Spielregeln durch, eine rote Leuchtreklame wird sich schon finden lassen.

Oder, statt die 100 Euro zu zahlen, tu uns allen einen Gefallen, wechsel endlich das System und vor allem das zugehörige Forum. Selbst ignorieren hilft ja nicht gegen den Schwachsinn, den du hier regelmäßig absonderst. Das schlimme daran ist vor allem, daß du damit Neulinge verunsicherst - alle anderen wissen dein Geschwafel wohl eh längst einzuschätzen und reagieren auch meist schon gar nicht mehr drauf (was an sich völlig richtig ist, aber ja scheinbar nichts bringt).

Du, bzw. meinetwegen auch die Kamera (Nachtaufnahmen sind nunmal nix für Automatiken), wirst wahrscheinlich einfach nur überbelichtet, bzw. den Dynamikumfang mehr als ausgereizt haben und meinst jetzt das hätte mit dem Weißabgleich zu tun (die Leuchtreklame erscheint zu hell und ist nicht satt rot zu bekommen, kann das sein?). Du schreibst auch mit RAW hättest du es nicht hinbekommen, also KANN der Weißabgleich damit nichts zu tun haben, denn der macht eigentlich nichts anderes, als die Farben innerhalb eines -übrigens bei allen Kameras im praktisch gleich vorgegebenen- Temperaturbereichs festzulegen. Sicher kann ein automatischer Weißabgleich auch mal daneben liegen, das kommt speziell bei Nachtaufnahmen sogar häufiger vor (ausser bei Olympus natürlich), nur wenn auch im RAW keine vernünftigen Farben hinzubekommen sind, liegt das Problem nicht beim Weißbgleich. Es wird mal wieder hinter der Kamera, bzw. vor'm Bildschirm sein und gar nix merken.

Sorry an alle anderen für die harten Worte, aber es nervt einfach nur noch!

Noch einer mit Null Ahnung, ups.

Ich zahle dir das Spritgeld für Osnabrück - Köln und zurück plus die 100,- Euro wenn Du es hin bekommst. Das Pic können wir gleich vor Ort auf einem Notebook anschauen.

mfg
Thomas

P.S. das Spritgeld gibt es auch bei Versagen deinerseits bzw. bei Kamera Fehlfunktion, danach möchte ich von dir hier aber keine klugen Sprüche mehr lesen;)

Thomas F.
05.02.2009, 00:54
Tausche bestens erhaltene A100 gegen Deine 'defekte' A700. Ich verzichte auch auf Wertausgleich.


Wer tauschen will, will Betrügen - hat meine Oma immer gesagt;)


Gruß
Thomas

Jens N.
05.02.2009, 00:57
Mir ist meine Zeit für die Fahrerei zu schade, aber ich suche gerne eine Leuchtreklame hier, wenn du mir nur sagst (oder zeigst, kann ja auch mit Olympus gemacht sein) wie das ungefähr aussehen soll.

Aber vielleicht erbarmt sich ja auch ein Kölner, dir mal deine Kamera zu erklären. Oder irgendwer zeigt einfach mal ein Bild einer roten Leuchtreklame, damit mal Ruhe mit dem Mist ist.

Thomas F.
05.02.2009, 01:06
Mir ist meine Zeit für die Fahrerei zu schade, aber ich suche gerne eine Leuchtreklame hier, wenn du mir nur sagst (oder zeigst, kann ja auch mit Olympus gemacht sein) wie das ungefähr aussehen soll.

Aber vielleicht erbarmt sich ja auch ein Kölner, dir mal deine Kamera zu erklären. Oder irgendwer zeigt einfach mal ein Bild einer roten Leuchtreklame, damit mal Ruhe mit dem Mist ist.

Dann biete ich für dich exklusiv 200,- Euro statt 100,- Euro;)

Es geht nicht um irgendeine rote Leuchtreklame sondern um "die rote Leuchtreklame"


Aber Du würdest immer kneifen, ich würde das übrigends auch denn viel mehr als alle zur Verfügung stehende Kelvinwerte innerhalb der Kamera zu probieren gibt es nicht und wenn es damit nicht geht liegt es an der Kamera und nicht an dem der dahinter steht;)

Aber wie schon woanders geschrieben, bei sehr gutem Licht macht die Alpha 700 hervorragende Pics out of Cam. Da braucht man auch kein RAW!

Gut`s Nächtle
Thomas

der_knipser
05.02.2009, 01:09
Wer tauschen will, will Betrügen - hat meine Oma immer gesagt;)Ja, Omas haben so manche Sprüche drauf. Wenn ich nach dem 'warum' fragte, wusste sie keine Antwort. Vom vielen wiederholen werden sie nicht wahr.

Ich will Dich nur glücklich machen damit. :cool:


....
Aber wie schon woanders geschrieben, bei sehr gutem Licht macht die Alpha 700 hervorragende Pics out of Cam. Da braucht man auch kein RAW!
Gönne Deiner A700 eine nächtliche Ausgangssperre. Nimm sie für tagsüber und schleiche nachts mit der E-510 dorthin. Tags drauf erfreue uns mit weißen Rotlichtbildern!

Jens N.
05.02.2009, 01:24
Es geht nicht um irgendeine rote Leuchtreklame sondern um "die rote Leuchtreklame"

Na dann zeig doch erst mal einfach nur ein Bild davon, am besten im Vergleich Olympus vs. A700 (hast sie doch mit beiden Kameras fotografiert hast du geschrieben, korrekt?). Da könnte deine Olympus doch mal so richtig glänzen. Leider zeigst du aber weder einfach mal ein Bild der betreffenden Reklame, noch schreibst du, was nun ganz konkret dein Problem mit der Darstellung oder den Farben dieser Reklame, fotografiert mit der A700, ist: zu rot, nicht rot genug, zu hell, zu dunkel, Farbstich hin zu einer anderen Farbe (welcher) ... WAS?

Rottöne sind in der Tat schwierig für Digitalkameras, Nachtaufnahmen sind schwierig und Leuchtreklamen vielleicht auch. Mich würde nun aber interessieren, was genau die Olympus besser oder anders machen soll als die Sony.

denn viel mehr als alle zur Verfügung stehende Kelvinwerte innerhalb der Kamera zu probieren gibt es nicht

...wie ich (Ahnungsloser) dir (Durchblicker) vorhin erklärt habe. Soweit der Weißabgleich bei JPEG, der bei Olympus prinzipiell auch nicht anders funktioniert, was dagegen spricht, daß es sich um ein grundsätzliches Problem des Weißabgleichs handelt.

Und was RAWs angeht (auch damit hast du ja rumgespielt): neben der Temperatur lässen sich hier auch noch die Farbbalance einstellen und vieles mehr was die Farben angeht - die Sättigung könnte bei deinem Problem z.B. ebenfalls eine Rolle spielen, aber so lange du das Bild nicht zeigst, kann ich da nur vermuten.

und wenn es damit nicht geht liegt es an der Kamera und nicht an dem der dahinter steht;)

...es sei denn, derjenige hat z.B. zu reichlich belichtet oder es mal wieder mit DRO oder ähnlichem kamerinanternen Klimbim übertrieben. Und zumindest die Belichtung spielt natürlich auch bei RAWs eine Rolle, lässt sich aber -in Grenzen- ggf. auch noch nachträglich korrigieren.

Aber bitte, ich kann und will dich gar nicht von der A700 überzeugen, eigentlich ist es mir auch wurscht, ob du nun eine Leuchtreklame fotografieren kannst oder nicht (und vor allem womit). Die Zeit für die letzten Beiträge war schon die totale Verschwendung und die für die Fahrt nach Köln wäre es auf jeden Fall auch, wegen so einem Quatsch - meinetwegen werte das als kneifen, auch das ist mir egal. Es geht mir eigentlich nur darum, daß deine ja immerhin sehr selbstbewusst (bei völliger Ahnungslosigkeit, oder so ähnlich hat es hier jemand schön in seiner Signatur stehen) vorgetragenen Weisheiten von Anfängern vielleicht für bare Münze genommen werden und zu falschen Annahmen oder gar Kaufentscheidungen führen.

jrunge
05.02.2009, 01:31
Noch einer mit Null Ahnung, ups.

Ich zahle dir das Spritgeld für Osnabrück - Köln und zurück plus die 100,- Euro wenn Du es hin bekommst. Das Pic können wir gleich vor Ort auf einem Notebook anschauen.

mfg
Thomas

P.S. das Spritgeld gibt es auch bei Versagen deinerseits bzw. bei Kamera Fehlfunktion, danach möchte ich von dir hier aber keine klugen Sprüche mehr lesen;)
...

EDIT: Kommentar gelöscht, weil überflüssig. ;)

About Schmidt
05.02.2009, 05:22
Meine Oma hat auch immer gesagt:" Kräht der Hahn auf Nachbar´s Mist, ändert sich´s Wetter oder es bleibt wie´s ist." ;)

Gruß Wolfgang

lüni
05.02.2009, 06:48
Ihr glaubt doch nicht etwa von Herren F. vernünftige Vergleichsbilder zu bekommen?!?
Ich kann mich noch immer an diesen sehr lustigen vergleich erinnern:

"A-700 samt Soligor 60-300mm Makro mit meiner E-510 samt Zuiko 70-300mm"
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54456

Naja jedes Forum braucht seinen Troll.

Morgen!
Steffen

kusi700
05.02.2009, 07:58
Eigentlich nur schade das wir uns mittlerweilen Meilenweit von Thema(Alpha 700 Nachfolger ) entfernt haben.

Gibt es eigentlich etwas neues auf dem gebiet ?

mittsommar
05.02.2009, 08:00
Trolle gibt es überall, meistens können die aber nicht viel dafür. Was hier aber abgeht
ist eine ganz üble Show des Herrn F.
Anfangs dachte ich noch er nimmt seine Medikamente zu unregelmäßig, anders war die Anhäufung von soviel sinnfreiem Gelaber nicht zu erklären.
Inzwischen bin ich überzeugt, daß er das Ganze rein zur inneren Erbauung und Provokation abzieht.
Jede Reaktion, egal wie geartet, ist für ihn ein innerer Reichsparteitag, er tut dies nur,
um Threads zu zerstören und zu nerven, dahinter verbirgt sich überhaupt kein Wunsch nach Unterhaltung oder Gedankenaustausch.
Tut euch selbst den Gefallen und ignoriert ihn, mit ein wenig Glück wird ihm dann sein dummes Spiel langweilig.
Gruß
mittsommar;)

Itscha
05.02.2009, 08:14
...Was hier aber abgeht
ist eine ganz üble Show des Herrn F.
Anfangs dachte ich noch er nimmt seine Medikamente zu unregelmäßig, anders war die Anhäufung von soviel sinnfreiem Gelaber nicht zu erklären.

Mittlerweile bin ich der Ansicht, dass die Sony-Konkurrenz...

(Weil:... [die] vorgetragenen Weisheiten von Anfängern vielleicht für bare Münze genommen werden und zu falschen Annahmen oder gar Kaufentscheidungen führen. )

...uns hier eine Laus in den Pelz gesetzt hat, die Systemwechsler abschrecken soll. ;)

Anders kann ich mir nicht erklären, dass besagter Herr von Anbeginn seiner A700-Zeit an rummosert, dass die "Cam" nix taugt, weil die "Pics" "rauschen wie Hulle", "der Weißabgleich in die Fritten geht" und vieles mehr, was mich als einfachen Knipser eingedenk seines Fachwissens vor Ehrfurcht erzittern läßt.

Liebe Hobbyfotografen: Gebt es auf. Er wird niemals schweigen (oder noch besser die Marke wechseln) :lol:

JoeJung
05.02.2009, 08:37
Schön, dass es die Ignore-Funktion im Forum gibt. Somit bleibt man - außer bei den zitierten Passagen - vom Geschreibse dieses Users verschont (er ist auch der einzige Bennutzer, den ich ignoriere).

Lg. Josef

amateur
05.02.2009, 09:14
Anfangs dachte ich noch er nimmt seine Medikamente zu unregelmäßig

Also ich hänge noch stark der Medikamententheorie an. :cool:

Viele Grüße

Stephan

binbald
05.02.2009, 14:15
Ich denke Du hast Null Ahnung und davon ganz viel.
Huch, es hat gesprochen :shock:


Ich kann mich noch immer an diesen sehr lustigen vergleich erinnern:
"A-700 samt Soligor 60-300mm Makro mit meiner E-510 samt Zuiko 70-300mm"
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54456

Den hatte ich komplett übersehen. Danke für die lustige Unterhaltung!

denn viel mehr als alle zur Verfügung stehende Kelvinwerte innerhalb der Kamera zu probieren gibt es nicht und wenn es damit nicht geht liegt es an der Kamera und nicht an dem der dahinter steht;)
Dass Du Dich doch tatsächlich nicht erblödest (kennt eigentlich noch jemand dieses alte Wort?? hat nix mit dem heutigen Adjektiv zu tun!)), die eigene Unkenntnis und Unfähigkeit dermaßen zur Schau zu stellen. Wirklich erstaunlich.

Inzwischen bin ich überzeugt, daß er das Ganze rein zur inneren Erbauung und Provokation abzieht.[...] Tut euch selbst den Gefallen und ignoriert ihn, mit ein wenig Glück wird ihm dann sein dummes Spiel langweilig.

Ersteres ist gut möglich, zweiteres wäre fahrlässig - damit geben wir bedauerlicherweise seiner Inkompetenz eine Plattform. Naja, wahrscheinlich braucht er das, aber das Bild, das er damit von der Kamera zeichnet, ist schlichtweg falsch. Das könnte man ja noch korrigieren, aber die Penetranz mit der dies vorgetragen wird, ist schon unwürdig.
(Was nicht heißen soll, dass die A700 nicht auch Schwachpunkte hätte, doch eben nicht die, die hier als Weltuntergang geschildert werden.
Nachtrag: ich könnte es ja noch verstehen, wenn er es als eigene Meinung darstellen würde, aber als Fakten??!! Und dass er es noch nicht einmal merkt, wie er sich in der Forumsöffentlichkeit selbst jeden Respekt abspricht. Nicht zu fassen.)

Von mir jetzt hier nur noch OnTopic!

T-Rex
05.02.2009, 16:32
Ich hatte in einem thread Nikon-Sony o.ä. im Forum 'Über den Tellerrand' geschrieben, dass ich Aquarien-Terrarien, die ja auch mit Kunstlicht beleuchtet werden, mit A700 und ISO 400 fotografiert habe - nicht zum ersten mal.
Je nach Lebensraum der Tierchen ändert sich das eingesetzte Kunstlicht.
Die Kamera hat mit unterschiedlichen Lebensräumen und deren unterschiedlicher Beleuchtung unterschiedlich starke Probleme, die Farben natürlich, so wie im Original gesehen, darzustellen.
Bei manchen Aquarien/Terrarien ist die Farbdarstellung ganz gut und man kann sie in EBV auf ein Niveau bringen, dass dem Original gut entspricht. Bei anderen Aquarien/Terrarien ist dies sehr schwierig. Die Kamera scheint einzelne Farbverschiebungen zu produzieren, die sich kaum mehr auskorrigieren lassen. Dies hat dann allerdings nichts mit falscher WB zu tun, was sich leicht korrigieren liesse.
Wenn ich mich jetzt festlegen lassen müsste, ob die KM 7D oder die Sony A700 in diesen Szenarien besser abschneidet, würde ich insgesamt die 7D vorne sehen.
Dies kann bei einzelnen Aufnahmen jedoch auch umgekehrt sein.

Erinnert Ihr Euch an Testcharts bez. der Farbgenauigkeit? Im Farbkreis sind Abweichungen an einzelnen Punkten über Linien zu Bildpunkten dargestellt, die das Kamerabild repräsentieren. Verschiedene Kameras unterscheiden sich durch Länge und Richtung dieser Linien - Grad/Stärke der Abweichung vom Original und Zielfarbe.
Eine Linie, die im Farbkreis bei einer Kamera nach links weggeht, kann bei einer anderen Kamera nach rechts weggehen.

Meine Beobachtungen im Sujet der Terrarien und Aquarien mit A700 und 7D interpretiere ich so, dass ich dort unterschiedliche diskrete Farbspektren vorfinde (also eng eingegrenzte Farben), die unterschiedliche Kameras unterschiedlich gut beherrschen. Die 7D mag in der Mehrzahl der Aquarien genauer sein als die A700, die A700 jedoch an einem bestimmten Aquarium das originalgetreuere Bild liefern.

Trifft nun ein user mit einer Kamera eines anderen Herstellers irgendwo in der großssen weiten Welt auf ein bestimmtes Motiv mit relativ diskretem Licht, so kann es durchaus sein, dass diese Kamera für genau dieses Motiv originalgetreuere Farben liefert als eine A700 oder 37 andere Kameras, was jedoch keine Aussage über die Farbqualität insgesamt zulässt.

modena
05.02.2009, 17:59
Du meinst die hier:

http://img.imaging-resource.com/PRODS/AA700/AA700hMULTII0100_colorerror.png

http://img.imaging-resource.com/PRODS/MAX7/ZD7DBI0100_colorerror.JPG


Da sieht es so aus wie wenn die D7D bei den Rot- und Rosatönen etwas danebenlangt,
dafür aber bei Violett, Blau, Grün, Gelb und Orange die Realität besser trifft als die A700.

LG

AlexDragon
05.02.2009, 18:23
Huch, es hat gesprochen :shock:


Den hatte ich komplett übersehen. Danke für die lustige Unterhaltung!


Dass Du Dich doch tatsächlich nicht erblödest (kennt eigentlich noch jemand dieses alte Wort?? hat nix mit dem heutigen Adjektiv zu tun!)), die eigene Unkenntnis und Unfähigkeit dermaßen zur Schau zu stellen. Wirklich erstaunlich.


Ersteres ist gut möglich, zweiteres wäre fahrlässig - damit geben wir bedauerlicherweise seiner Inkompetenz eine Plattform. Naja, wahrscheinlich braucht er das, aber das Bild, das er damit von der Kamera zeichnet, ist schlichtweg falsch. Das könnte man ja noch korrigieren, aber die Penetranz mit der dies vorgetragen wird, ist schon unwürdig.
(Was nicht heißen soll, dass die A700 nicht auch Schwachpunkte hätte, doch eben nicht die, die hier als Weltuntergang geschildert werden.
Nachtrag: ich könnte es ja noch verstehen, wenn er es als eigene Meinung darstellen würde, aber als Fakten??!! Und dass er es noch nicht einmal merkt, wie er sich in der Forumsöffentlichkeit selbst jeden Respekt abspricht. Nicht zu fassen.)

Von mir jetzt hier nur noch OnTopic!

Und derselbe Herr F., ist der, der mich jetzt in Unserem Stammtisch-Thread anmacht, wegen der Hohen ISO-Einstellung der :alpha:700, einem Thema, dass aber auch absolut nichts in einem Stammtisch Thread zu suchen hat ;) Das zeigt doch schon, wes Geistes Kind Er ist und ich bin mal gespannt, ob Er zum nächsten Stammtisch kommt und dann mir Auge in Auge immer noch was zu sagen hat - Der hat absolut keinen Plan, mit wem Er sich eigentlich anlegt, aber das kann ich ja dann sehr schnell ändern, obwohl ich eigentlich dazu neige, Ihn einfach nur auszulachen, da Er es einfach nicht wert ist wirklich zur Kenntnis genommen zu werden - Mal sehen am 27.02 :roll:;)

jameek
05.02.2009, 18:33
Boah hallo???

About Schmidt
05.02.2009, 18:35
Ich kenne nur Axel F. (http://www.youtube.com/watch?v=i3iW-ERh8dg&feature=related)

Also, nun bitte dieses Thema zu den Akten und was neues über den Nachfolger aufs Tablett bitteschön.

Gruß Wolfgang

AlexDragon
05.02.2009, 19:50
Ich kenne nur Axel F. (http://www.youtube.com/watch?v=i3iW-ERh8dg&feature=related)

Also, nun bitte dieses Thema zu den Akten und was neues über den Nachfolger aufs Tablett bitteschön.

Gruß Wolfgang

Den kenne ich auch :roll:;):lol::lol:

Wild!
06.02.2009, 22:37
Haut ruhig drauf...aber die A700 hat (im Vergleich zur A100) einen furchtbaren AWB.

Furchtbar ist jetzt der Platzhalter für furchtbar schlecht.

Da ich RAW fotografiere, kann ich korrigieren, aber die JPG-Fraktion ist bei Kunstlicht (speziell bei Mischlicht) wirklich geliefert...oder blind.

Ehrlich, bei all dem, was ich hier lese...früher war das mal das Sony-Unserforum...mittlerweile kann ich mich des Eindruckes nicht mehr völlig erwehren, dass es auch "Sony-Werbeforum" heissen könnte.
Kritik an der heiligen Marke kommt schon fast einem Sakrileg gleich, zumindest wenn man sich hier eiige Beiträge durchliest. Mich wundert, dass sich die Moderation hier in diesem Fred so zurückhält. Da wagt sich einer, den Weißabgleich seiner Kamera so zu beschreiben, wie er ist, und er wird gemeinschaftlich gesteinigt.

Bin enttäuscht.

Ich kann mit dem schlechten Weißabgleich der Cam gut leben, aber deshalb muss ich keine Scheuklappen mit Sony-Beschriftung aufziehen.

Liebe Grüße

Roland

steff74
07.02.2009, 01:12
Hier kann ich wiederum das Gegenteil behaupten.
Meine A100 hatte einen schlechten AWB, die Farben gingen am hellichten Tag meistens in Richtung lila.
Da finde ich den AWB der A700 um einiges besser.

Evtl. hängt das mit der Werk-Justierung einzelner Kameras zusammen.:roll:

Vergleiche mit anderen Marken habe ich nicht, drum lese ich hier im Sony-User Forum.

Gruss Steff

JoeJung
07.02.2009, 08:06
Zum Thema Weißabgleich der A700: ich mache bei wichtigen Aufnahmen meistens ein "Kalibrierungsfoto" mit einer neutralgrauen WhiBal-Karte. Da muss ich schon sagen, dass der von der Kamera eingestellte Weißabgleich oft und zum Teil ganz heftig daneben liegt.
Da ich ohnehin nur in RAW fotografiere und mittlerweile weiß, wann ich eingreifen muss ist es für mich aber nicht sonderlich schlimm.

Lg. Josef

Anaxaboras
07.02.2009, 09:33
Offensichtlich hat von uns Oranjes in den letzten Tagen niemand in diesen Thread geschaut. Und schon geht's zu wie im Kindergarten :flop:.

Also Leute, bitte zurück zum Thema "Alpha 700 Nachfolger". Die Vorzüge und Nachteile der A700 könnt ihr gerne an geeigneter Stelle im Forum diskutieren, aber nicht hier.

Martin

nimi35
21.02.2009, 23:19
ich sage nur "CeBit 2009"

Habe das Gefühl da wird irgend etwas kommen.:roll:

Gruß
nimi35

Thomas F.
22.02.2009, 00:28
Ich denke mal das von Sony so schnell kein Nachfolger der Alpha 700 kommen wird.

Warum auch?! Die Mängel die im Moment noch bestehen könnten durch ein FW Update behoben werden.
Ich denke das ist billiger als eine Neuentwicklung einer DSLR;)

Gerüchten zur Folge soll demnächst der Preis für eine Alpha 900 extrem absacken:roll:

Wenn das geschehen sollte sehe ich erst mal keinen Platz im Preisgefüge für einen Nachfolger der Alpha 700.

So und jetzt zum AWB der Alpha 100, jpeg out of Alpha 100. Na gut die Verzeichnung von der Optik war extrem (Sony SAL 11-18 mm, baugleich mit Tamron 11-18 mm?)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Alpha100_AWB.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72169)

jrunge
22.02.2009, 00:46
...Also Leute, bitte zurück zum Thema "Alpha 700 Nachfolger". Die Vorzüge und Nachteile der A700 könnt ihr gerne an geeigneter Stelle im Forum diskutieren, aber nicht hier.

Martin
Passt das Thema "Alpha 700 Nachfolger" nicht ohnehin besser in unseren Glaskugelthread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521&page=214)? ;)
Ist hier doch auch nur Spekulatius. :lol:

T-Rex
22.02.2009, 08:15
...
Gerüchten zur Folge soll demnächst der Preis für eine Alpha 900 extrem absacken:roll:

...



http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Alpha100_AWB.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=72169)

Extrem wäre für mich ein Abfall des Marktpreises von ca. 2.300 auf 1.500.
Wäre für sehr viel mehr Kunden vertretbar...und wenn ich sehe, dass sehr viele A900 Kunden auch sehr schnell zu den teuren Zeiss- und G-Objektiven greifen lohnt sich das auch für Sony.

Wann ist 'demnächst'? Nach der PMA?

Matz 700
22.02.2009, 09:41
Grüße,

ich sag nur Beta 700 oder Omega 9000!

Vielleicht ist es aber auch völlig egal was drauf steht.

Vielleicht ist es wichtiger was drin ist?

Und vielleicht sollte man einfach warten, bis man das Teil im Laden ausprobieren kann?

Geduld ist eine Tugend!

Matze

austriaka
22.02.2009, 10:50
Ich habe in den letzten Tagen viel in der Gerüchteküche im Netz gestöbert und es scheint inzwischen verbindlich zu sein, dass Sony zur PMA keine neuen DSLRs präsentieren wird. Der Termin dafür wird von den meisten Quellen auf Sommer 2009 gelegt. Ein einziges Gerücht spricht von Mai 2009 für ein Replacement der 300/350 Linie.

Ich hole mir trotzdem jetzt eine A300, da ist der Preis momentan wirklich gut. Bis ich mir den Nachfolger leisten kann, vergeht sicher noch ein Jahr und so lange will ich nicht warten :)

FuriosoCybot
23.02.2009, 20:11
Na ja ich würd mich schon über einen A700 Nachfolger freuen.
Er muss in der Auflösung nicht viel mehr bieten.
Was ich gerne hätte wär ein Klappdisplay, ein Live View mit einer Lupenfunktion um optimal manuell Scharfstellen zu können. Eine Videofunktion wäre auch noch eine feine Sache(reizt mich irgendwie). Gut der AF darf noch ein bisschen verbessert werden. Naja die möglichkeit Objektive zu Kalibrieren wär auch nicht schlecht.
Mehr braucht sie nicht. Das ganze noch für 1000,- Euro und ich bin der glücklichste SonyUser überhaupt.

Gut, wenn die Alpha 900 um 1500,- rausgehaut wird, dann bin ich auch nicht unglücklich.

Freddy
02.03.2009, 12:40
immer noch kein Nachrichtenloch... :?::cry::flop::lol:
morgen geht die PMA doch los oder habe ich ein falsche Datum bekommen?

cat_on_leaf
02.03.2009, 12:56
immer noch kein Nachrichtenloch... :?::cry::flop::lol:
morgen geht die PMA doch los oder habe ich ein falsche Datum bekommen?

Es gibt kein Datenloch, weil es keine Daten gibt. So einfach.;)

Nebukadnezar66
02.03.2009, 13:04
Scheint leider tatsächlich so zu sein, das auf der PMA kein Nachfolger für dei A700 bzw. keine neue Sony im Bereich zwischen A700 und A900 angekündigt wird. :( obwohl diese ja "schon" seit 1,5 Jahren am Markt ist.

binbald
02.03.2009, 13:57
Scheint leider tatsächlich so zu sein, ...
Ganz persönliche Meinung: ich find's ehrlich gut, dass nichts kommt. Denn im Grunde genommen gibt es gerade keine Notwendigkeit etwas vorzustellen (ein paar marginale Änderungen vielleicht, aber z.B. Liveview halte ich noch nicht wirklich für ausgereift genug)

Ernie
02.03.2009, 14:59
Ich finde es auch nicht schlimm wenn nichts kommt. Nur würde ich mir wünschen, dass Sony uns etwas mehr mit Informationen versorgt. Ich habe eigentlich mit der Vorstellung des Nachfolgers zur PMA gerechnet und wollte danach entscheiden die A700 zu kaufen oder auf das Nachfolgemodell zu warten. Ich hätte vielleicht längst gekauft. So habe ich gewartet und nicht gekauft...

Hademar2
02.03.2009, 15:19
Ich hätte vielleicht längst gekauft. So habe ich gewartet und nicht gekauft...

So wirst du nie zum Fotografieren kommen. Immer nur warten und warten ....

Kauf' dir das, was im Moment auf dem Markt und für dich das Richtige ist und du wirst glücklicher als mit der ewigen Warterei. :cool:

Ernie
02.03.2009, 15:41
Ich komme zum Fotografieren, da ich ja eine A100 besitze.

Freddy
02.03.2009, 15:50
oder Sony bring so etwas wie Samsung (http://www.photoscala.de/Artikel/PMA-2009-Samsungs-NX-Serie-greift-an) jetzt vorgestellt hat... :lol:

jrunge
02.03.2009, 16:10
Sind denn momentan tatsächlich alle Schubser im Urlaub? :shock:
Was hat dieses Thema eigentlich bei Kamera & Technik zu suchen, passt doch viel besser hierzu (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521). ;)

Photongraph
03.03.2009, 16:48
Das ist aber gewiss, auf der PMA:


In Planung sind demnach:
Ein Superteleobjektiv (keine Angaben zu Brennweite und Lichtstärke, aber die Abmessungen lassen auf ein 4,5/400 mm schließen. Die silberfarbene Fassung trägt die Marke „G“ von Sonys Top-Baureihe, im Innern sitzt offensichtlich Sonys SSM-Autofokusantrieb).
Ein ebenfalls fürs Kleinbild ausgelegtes 2,8/28-75 mm (das Erinnerungen an Tamrons Version und das Schwestermodell von Konica-Minolta weckt).
Die Halbformatobjektive DT 2,8/30 mm Makro, DT 1,8/50 mm, DT 3,5-5,6/18-55 mm und DT 4,0-5,6/55-200 mm (ein solches führt Sony bereits, allerdings ohne den jetzt gezeigten silberfarbenen Ring).

Quelle: http://www.photoscala.de/Artikel/PMA-2009-Sony-zeigt-Objektiv-Prototypen


http://www.photoscala.de/Artikel/PMA-2009-Sony-zeigt-Objektiv-Prototypen

http://news.cnet.com/8301-13580_3-10186271-39.html

Bohne
03.03.2009, 16:53
wird schon besprochen:D

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67433

Gruß Thomas

Brocks
13.03.2009, 18:12
ich würde mir sofort ein Zweitgehäuse zulegen, wenn die neue A700... hätte:

. schwenkbares 'Livedisplay' wie A 350.

. eine HD- Videofunktion, wie Panasonic zu jetz bringen wird.

. Serienbilder- Funktion mit ca. zwei Blendenstufen für HDR- Bilder.


Was denkt Ihr?

riffralph2
13.03.2009, 18:22
Hallo Brocks,


ein schwenkbares 'Livedisplay' ist zwar schön, wenn sie es hat, ich schaue aber lieber durch den Sucher.

Eine HD- Videofunktion bräuchte ich überhaupt nicht.

. Serienbilder- Funktion mit ca. zwei Blendenstufen für HDR- Bilder in 1/2 oder 1/3 Schritten ist fast ein Muss.

Was aber ganz toll wäre, wäre ein Vollformatsensor so mit 14-20 M.Pix. und einem guten Rauschverhalten bei höheren ISO-Einstellungen.

Ich fotografiere immernoch mit meiner Dynax 7d, bis diese Kamera gebaut wird.
Ich liebäugle auch mit der Alpha 900, aber da muss Sony noch ein bisschen das Rauschverhalten verbessern. Vielleicht gibt es ja bald ein Firm-Update???

Bis dahin spare ich noch ein bisschen und warte ab, was passiert.

Gruß
Ralph

binbald
13.03.2009, 18:31
Es gibt da bereits ein paar Threads: Glaskugel, A700 Nachfolger, etc.
Da wurden bereits eine ganze Menge an Wünschen und Spekulationen formuliert, so dass man sich da ganz einfach dran hängen kann.

Im Nachfolger wird höchstwahrscheinlich Liveview und Video integriert sein, wie das mit dem Display aussieht, hm, möglicherweise schwenkbar. Vollformat eher unwahrscheinlich, auch nach den Objektiven der PMA. Zeitpunkt: nicht vor Ende des Jahres.

darude
13.03.2009, 19:04
Eine Bracketfunktion mit + / - 2 EV gibts doch bereits bei der Alpha 700 ? :?: Zumindest in meiner :D

Zum Filmen kaufe ich mir eine Videokamera. Die Alpha ist nunmal eine Fotokamera. da könnte ich auch ein eingebautes Handy haben wollen...

OlafT
13.03.2009, 19:20
Hatte neulich das Vergnügen, eine 5D Mark II im Einsatz bewundern zu dürfen.
Ist eine andere Preisklasse, ich weiß.
Den LV könnte ich sehr gut gebrauchen, da ich öfters in Stollen und ähnlichen Anlagen fotografiere, wo es kein Licht gibt. Ein unglaublicher Vorteil. Wer schon mal versucht hat, seine Kamera auf Stativ mit Blick durch Sucher im Lichtschein einer Taschenlampe auszurichten bzw. auf das Motiv zu richten, weiß, was ich meine.
Und dann kann das eben fotografierte (dokumentierte) auch noch gefilmt werden.
Die Videofunktion ist in keinster Weise mit der einer Videokamera zu vergleichen! Die Fotos, die man macht, bewegen sich auf einmal. Das ist unglaublich. Ich stelle mir eine Flugshow mit Jets vor (Kunstflugteam): Erster Vorbeiflug Fotos, zweiter Vorbeiflug in gleicher Qualität (!) Videos. Meine Videokamera würde versauern...
Fazit: Auf allen anderen Firlefanz könnte ich verzichten, auf die beiden Sachen nicht.
Gruß
Olaf

Stempelfix
13.03.2009, 23:25
Die Alpha 700 hat alles was man braucht... ich wüsste nicht warum man sie ablösen sollte, vielleicht um unnötige Gimmicks in den Markt zu werfen...

Wenn man träumen darf: vielleicht eine andere Belederung, etwas griffiger wäre schön!

Und die beiden Belichtungskorrekturen wieder am zweiten Einstellrad... dann wäre die 700 perfekt! :top:

Stempelfix

Achso ich vergaß: ein etwas flinkeres AF-Modul vielleicht, vielleicht auch mit 9 Kreuzsensoren? :cool:

WoBa
14.03.2009, 14:58
Hallo,

ich hab das hier gefunden.

http://www.longlenses.de/2009/01/pma-2009-sony-alpha-800/


Gruß

Wolfgang

el-ray
14.03.2009, 16:01
alles in allem waren die a800 gerüchte so ziemlich meine Vorstellung meiner Traumkamera , was noch besonders toll wäre, wäre ein Carbongehäuse:twisted:

FiBa
15.03.2009, 16:20
Live-View... naja. Wenn sie es einfach hat, wäre es OK, aber wenn nicht - auch nicht schlimm!

Ein besseres AF-Modul wäre super, obwohl ich mit dem der A700 schon sehr gut zurande komme.

HD Video wäre traumhaft, aber wäre für mich kein Hauptkriterium.

Sehr wichtig fände ich die Möglichkeit Front- und Backfokus per Kamera Korrigieren zu können, wie bei der "Dicken" A900!
Viele (teils alte) Minolta/G/Zeiss Spitzenojbektive sind ja nur schwer zu bekommen und wenn man dann eines ergattert und dann erst wieder justieren lassen muss, dann ist das sehr ärgerlich! Viele Alte Top-Linsen sind an den neuen DSLRs nicht mehr ganz exakt in der Fokusebene und eine AF Korrekturfunktion würde diese - kleine, aber schwerwiegende - Kompatibilitätslücke ein für alle mal schließen!

Finde auch, dass eine A700 Nachfolgerin APS-C bleiben sollte, da ich den Vorteil, nur den schärfsten bereich des Objektivs zu nutzen, sehr sehr gut finde.


OT
Vielleicht kommt die AF-Korrektur-Funktion ja doch nochmal per Firmware Update für die A700 raus, dann würde ich keinen Nachfolger brauchen (außer aus Unvernunft und zu viel Geld und Langeweile)! :D
/OT

Viele Grüße
FiBa =)

el-ray
15.03.2009, 16:57
Finde auch, dass eine A700 Nachfolgerin APS-C bleiben sollte, da ich den Vorteil, nur den schärfsten bereich des Objektivs zu nutzen, sehr sehr gut finde.

allerdings, besonders mein 70-400 G ist am aps-c die absolute traumlinse :cool:
mein 50mm f1,4 und auch das 28-75 f2,8 profitieren auch stark von dem kleinen sensor.

PeterHadTrapp
15.03.2009, 17:17
Es gibt da bereits ein paar Threads: Glaskugel, A700 Nachfolger, etc.
korrekt, deswegen habe ich die Beiträge auch an eines der bereits bestehenden Themen angehängt.

clickpet
17.03.2009, 09:10
Also für mich ist es am wichtigsten, dass das einen VF wird. Mit Crop bin ich mit der :a:700 absolut zufrieden. Live View brauche ich nicht und eine Filmfunktion auch nicht. Die Leute die mit einer FOTOkamera filmen wollen vergessen das da ein TON zu gehört und der ist auch auf dem meisten Videokameras (kenne mich da aber nicht sehr gut aus) eher stiefmütterlich irgendwo angeklebt. Wie soll sowas funktionieren wenn ich nicht noch ein Mikrophon mit entsprechender Steuerung (Zoom usw) habe.
Falls die :a:800 eine Crop ist werde ich sie sicher NICHT kaufen:!: Falls es eine VF ist werde ich sie SICHER kaufen:top:
Ganz nebenbei könnte durch eine VF Kamera der Markt der teuren Zeiss Dinger gefördert werden. Für die Crop Cams brauche ich nicht wirklich so perfekte Objektive.
Kann nur hoffen das SONY mitliest!

FuriosoCybot
17.03.2009, 10:45
Also ich hoffe ja, dass Sony einen Nachfolger für die Alpha 700 (Alpha 701) bringt und zusätzlich vielleicht noch eine Vollformat Kamera(Alpha 800)
Eigentlich hat Sony ja das Vollformat Segment ja schon mit der Alpha 900 bedient. Klar hoffen viele, dass da noch eine kleinere kommt, wegen dem Preis und dem Speicherbedarf, aber ich finde das ist nur sehr schwer durchzusetzen. Da ja ein sichtbarer unterschied zur Alpha 900 bewahrt bleiben muss.
Für mich persönlich hoffe ich mehr auf einen Nachfolger der Alpha 700 mit Cropfaktor.
Ich fotographiere sehr viel mit Tele und da ist die Brennweitenverlängerung schon was feines. Klar, viele sagen sie benötigen kein LiveView, aber wenn sie es hätten, würden die meisten es auch ab und zu mal verwenden. (Allerdings wenn schon LiveView dann richtig, heisst mit KlappDisplay und Zomm funktion um manuell scharfstellen zu können).
Mir gefällt das LiveView von meiner Alpha 300 sehr gut. (Allerdings vermisse ich da die Zoomfunktion) Aus der Megapixelsicht, müsste der Nachfolger nicht viel mehr bieten. Was sehr von Vorteil wäre, wär natürlich die Möglichkeit Objektive an der Kamera zu kalibrieren.
Kurz um, Sony bräuchte nicht viel an dem Nachfolger machen, nur ein paar sinnvolle Erweiterungen. Ob man Video benötigt ist so eine Frage, aber wenn die Qualität passt und der Preis dadurch nicht wahnsinnig angehoben würde, wäre da nix was mich von einem Kauf abschreckt.

Fotorrhoe
17.03.2009, 12:03
Also ich hoffe ja, dass Sony einen Nachfolger für die Alpha 700 (Alpha 701) bringt und zusätzlich vielleicht noch eine Vollformat Kamera(Alpha 800)
Eigentlich hat Sony ja das Vollformat Segment ja schon mit der Alpha 900 bedient. Klar hoffen viele, dass da noch eine kleinere kommt, wegen dem Preis und dem Speicherbedarf, aber ich finde das ist nur sehr schwer durchzusetzen. Da ja ein sichtbarer unterschied zur Alpha 900 bewahrt bleiben muss..

Eine A800 mit VF, 14 Mpix und nur einem statt zwei Bildverarbeitungsprozessoren, einem integrierten Blitz würden viele wollen aus den bekannten Gründen: Allroundkamera, geringes Rauschen und schnellere Nachbearbeitung. Aber der Preis wäre in der Gegend der D700 und damit kaum geringer als bei der A900. Ein umgestalteter VF-Chip ist auch bei geringerer Auflösung kaum billiger, ein Prozessor gespart und das war es dann auch schon. Ich glaube, Sony hat kalte Füße, zwei Kameras im Nischenmarkt im Abstand unter 500 Euro zu platzieren.

Schade, aber wir müssen wohl warten, bis VF-Chips sich billiger produzieren lassen.

Fotorrhoe

wwjdo?
17.03.2009, 14:16
Also ich hoffe ja, dass Sony einen Nachfolger für die Alpha 700 (Alpha 701) bringt und zusätzlich vielleicht noch eine Vollformat Kamera(Alpha 800)
Für mich persönlich hoffe ich mehr auf einen Nachfolger der Alpha 700 mit Cropfaktor.
Ich fotographiere sehr viel mit Tele und da ist die Brennweitenverlängerung schon was feines. Klar, viele sagen sie benötigen kein LiveView, aber wenn sie es hätten, würden die meisten es auch ab und zu mal verwenden. (Allerdings wenn schon LiveView dann richtig, heisst mit KlappDisplay und Zomm funktion um manuell scharfstellen zu können).


Sony, bitte mitlesen - falls noch nicht zu spät! :lol:

Crop, möglichst nicht mehr MP, eine neues AF-Modul und live view sowie Klappdisplay! :top:

Michael W.
17.03.2009, 15:33
Sony, bitte mitlesen - falls noch nicht zu spät! :lol:

Crop, möglichst nicht mehr MP, eine neues AF-Modul und live view sowie Klappdisplay! :top:

Aber ein schwenkbares Klappdisplay - sprich ein Klappmechanismus wie bei der neuen Pana und nicht wie in der A300/350. Das bringt bei Hochkant-Fotos rein garnichts. Außerdem könnte man für längere Aufbewahrung auf Reisen die Displayseite nach innen drehen und somit hätte man einen prima Schutz gegen Kratzer...

Weiter bleibt klar, was wirklich fehlt:
- Nachfolger für A700
- Software für A900 für besseres Rauschverhalten
- Objektive der Mittelklasse mit guter optischen Qualität (16-55/2,8; 24-105/4)

Eine andere VF Kamera könnte ich mir nur so vorstellen:
Gehäuse der Dynax5D oder zu Not der A100 so anpassen, dass der größere Chip reinpasst und fertig ist eine 1200€ Kamera.
Aber extrem unwahrscheinlich, dass Sony so einen Weg gehen wird - wenngleich das schon für Aufsehen sorgen würde und evt. sich auch ganz gut verkaufen lassen würde.

krems11
17.03.2009, 15:41
Außerdem könnte man für längere Aufbewahrung auf Reisen die Displayseite nach innen drehen und somit hätte man einen prima Schutz gegen Kratzer...

Volle Zustimmung. Ich hatte das bei meiner Bridgekamera, und das war fantastisch. Mit dem Schwenkdisplay konnte man jedwede Folie, Glasschutz, etc., getrost vergessen.

wwjdo?
17.03.2009, 16:28
Aber ein schwenkbares Klappdisplay - sprich ein Klappmechanismus wie bei der neuen Pana und nicht wie in der A300/350. Das bringt bei Hochkant-Fotos rein garnichts. Außerdem könnte man für längere Aufbewahrung auf Reisen die Displayseite nach innen drehen und somit hätte man einen prima Schutz gegen Kratzer...

Weiter bleibt klar, was wirklich fehlt:
- Nachfolger für A700
- Software für A900 für besseres Rauschverhalten
- Objektive der Mittelklasse mit guter optischen Qualität (16-55/2,8; 24-105/4)

Eine andere VF Kamera könnte ich mir nur so vorstellen:
Gehäuse der Dynax5D oder zu Not der A100 so anpassen, dass der größere Chip reinpasst und fertig ist eine 1200€ Kamera.
Aber extrem unwahrscheinlich, dass Sony so einen Weg gehen wird - wenngleich das schon für Aufsehen sorgen würde und evt. sich auch ganz gut verkaufen lassen würde.

Michael,

das sehe ich ähnlich!

Aber ob Sony darauf eingehen wird? Ich habe eher den Verdacht, dass sich in Richtung Video und anderer Gimmicks etwas tun wird...

Stoney
17.03.2009, 16:30
Eine andere VF Kamera könnte ich mir nur so vorstellen:
Gehäuse der Dynax5D oder zu Not der A100 so anpassen, dass der größere Chip reinpasst und fertig ist eine 1200€ Kamera.
Das geht so nicht. Ein KB-Chip erfordert auch einen KB-Spiegel und einen KB-Sucher, und die baut man nicht einfach so in ein APS-C-Gehäuse. 1200 € sind auch völlig unrealistisch.

el-ray
17.03.2009, 16:46
Ein DT 16-5x f2,8 G SSM oder von mir aus auch als Zeiss wäre so ziemlich das einzige was mir persönlich noch fehlen würde, am Besten vom Design und Material her wie das 24-70 SSM, das würd mir sehr taugen:top:

Sowas in der Art muss auch wirklich kommen wenn der a700 Nachfolger vorgestellt wird, das wär schließlich für viele User das Immerdrauf auf so einer Kamera und stellt bis dato schon eine große Lücke im System dar wie ich finde.

Gentry
17.03.2009, 17:21
Da hier unverschämte Wünsche geäussert werden - hier meiner:

EVIL Systemkamera mit A-Mount, im Stile der Olympus Micro-4/3 Studie, etwas grösser, ohne Klapperspiegel...

CarlSagan
17.03.2009, 17:42
Hallo Stoney!

Das sind 2400 D-Mark!
Also ein komplettes Monatsnetto eines Ottonormalverbrauchers!
Das sollte doch in der heutigen Massenproduktion möglich sein !
Aber bitte ein stabileres Gehäuse und nicht ala A200 und Folgende.

VF, 12 MP, Rauschen gegen Null bis ISO 400, 4 Kreuzsensoren, 12-13 Blenden effektiver Kontrastumfang ;) Serienbilder ab 4 B/sec.
Das würde mir reichen, denn ich will fotografieren und nicht spielen (Video usw. usf.)

Eckhard


Das geht so nicht. Ein KB-Chip erfordert auch einen KB-Spiegel und einen KB-Sucher, und die baut man nicht einfach so in ein APS-C-Gehäuse. 1200 € sind auch völlig unrealistisch.

TommyK
17.03.2009, 23:04
Da hier unverschämte Wünsche geäussert werden - hier meiner:

EVIL Systemkamera mit A-Mount, im Stile der Olympus Micro-4/3 Studie, etwas grösser, ohne Klapperspiegel...

Und mit anständiger Videofunktion natürlich :)
Währe doch schon geil mal mit nem 50/1.4 und offen/fast offener Blende zu filmen.

Ich brauche nicht viel Standard Definition ist ja mehr als genug. HD würde zu viel Speicher fressen (obwohl mit bei Anständiger MPEG-4 Abspeicherung das schon mehr als geil währe).

Thomas F.
18.03.2009, 00:17
Das 50er F1.4 kann man bei offener Blende vergessen da hat man nur eine punktförmige Schärfeebene mit 5 mm Toleranz. Damit zu filmen stelle ich mir äusserst schwierig vor.

@CarlSagan, Rauschen gegen Null gibbet schon mit Iso 800 bei der Alpha 700 - wozu dann noch einen Nachfolger?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Iso800.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73917)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Ausschnitt_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73918)

Michael W.
18.03.2009, 09:16
Das geht so nicht. Ein KB-Chip erfordert auch einen KB-Spiegel und einen KB-Sucher, und die baut man nicht einfach so in ein APS-C-Gehäuse. 1200 € sind auch völlig unrealistisch.

Natürlich wird das gehen. Ist schon klar, dass der Spiegel (vorausgesetzt man will einen verwenden) größer sein muss und der Sucher muss auch etwas wachsen aber guck dir eine alte analoge Plastikdynax an. So groß ist die nicht.
Zum Preis:
Was ist unrealistisch? Es mag nicht im Interesse von Sony derzeit sein aber unrealistisch ist es nicht!
Verkaufspreis einer A200: 330€
Aber gehen wir ruhig von einer A100 aus, da das Gehäuse wertiger war: das setze ich mal mit VP 500€ an. Der Chip kostet in etwa 400-500€ mehr. Die Spiegelmechanik, Sucher ect. darf folglich noch 200€ kosten
-> 1200€ :top:

eiq
18.03.2009, 10:50
@CarlSagan, Rauschen gegen Null gibbet schon mit Iso 800 bei der Alpha 700 - wozu dann noch einen Nachfolger?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Ausschnitt_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=73918)
Er meint, dass der Chip möglichst bis (über) ISO 400 nicht rauschen sollte. Das von dir gezeigte Bild wurde aggressivst entrauscht und zeigt das (früher) für Sony typische Wasserfarbenbild. Genau so etwas sollte in Zukunft vermieden werden.

Trotzdem zeigen viele Kameras heute schon, dass man bei ISO 400 ohne Probleme scharfe Bilder ohne erkennbares Rauschen (und ohne aggressives Entrauschen) erhalten kann.

Gruß, eiq

mic2908
20.03.2009, 10:03
Hallo,

ist schon bekannt wann der Nachfolger der A700 kommt?:shock:


Mal wieder was aus der hollaendischen Geruechtekueche ;),

http://tweakers.net/nieuws/58982/sony-vaio-p-krijgt-europees-prijskaartje.html


Hoewel op de Sony-presentatie in Badhoevedorp geen nieuwe ontwikkelingen op het Alpha-dslr-vlak werden genoemd, zit er volgens een Sony-medewerker wel een opvolger van de Alpha A700 aan te komen, maar die wordt niet verwacht voor juni.


Laut Aussage eines "Sonymitarbeiters" auf dem HD Connect Event von Sony kommt dieses Jahr, nicht vor Juni, noch ein Nachfolger fuer die A700.

Vodka-Redbull
20.03.2009, 22:47
wenn der Nachfolger:
15MP, Liveview, Klappdisplay und >=6Bilder/s hat überleg ich mir meine A300 auszutauschen! :D

Wenn Sony mit dem Nachfolger erfolg haben will, müssen sie sich an der EOS 50D orientieren und das würde oben genannte Features bedeuten!

phootobern
30.03.2009, 14:24
Laut einem guten Sonykunde (Fotohändler) sollen im April die Nachfolge Kameras der A200 / A300 / A350 vorgestellt werden, erhältlich sollen sie ab Juli sein.

Die Nachfolge Kamera der A700 soll Sommer vorgestellt werden und dann ab November erhältlich sein.

Mal schauen was die Gerüchteküche wert ist.

Gruss Markus

Ellersiek
30.03.2009, 14:27
Und nicht vergessen: Übermorgen ist der 1. April - erst deutlich danach nehme ich Neuheitenmeldungen wieder ernst :):)!

Gruß
Ralf

jameek
30.03.2009, 14:29
Die 300er Reihe ist doch grad erst raus? Sorry, aber mindestens hier glaube ich nicht an Nachfolger. Und das vor dem Nachfolger der 700er?... tzzz

whz
30.03.2009, 14:40
Habe allerdings auch schon das gleiche gehört - bis auf eine Nachfolgerin der 700er.

LG
Wolfgang

RainerV
30.03.2009, 14:53
Es gab ja kurz vor der PMA ein Interview mit einer Sony-Produktmanagerin in dem sie mitteilte, daß zur PMA entgegen der vielen Spekulationen keine DSLR käme, sondern die erst im Sommer kämen.

Zeitlich würde das also hinkommen.

Die "kleinen" Alphas sind jetzt etwa ein Jahr auf dem Markt. Dafür hat Sony schon eine Liveview-Lösung, hier dürfte die Entwicklung/Anpassung relativ "einfach" sein. Könnte ich mir also vorstellen. Die Produktzyklen bei den kleinen Kameras werden vermutlich eher kürzer werden. In dem Bereich werden die "Massen" verkauft.

Der Nachfolger der Alpha 700 braucht aus Konkurrenzgründen definitiv Liveview und eine Lösung für die "großen" Alphas mit Pentaprismensucher hatte Sony bisher nicht und zumindest zur Einführung der Alpha 900 stand der auch noch nicht zur Verfügung. Möglicherweise ein Grund dafür, wieso der Nachfolger der Alpha 700 etwas mehr Zeit braucht.

Der Druck auch noch einen Videomodus bieten zu müssen, könnte durchaus da sein. Mit der Liveview-Lösung der Alpha 3x0 wäre das möglicherweise machbar, auch das müßte dann bei dem Nachfolger der Alpha 700 erst noch neu entwickelt werden.

Rainer

FuriosoCybot
30.03.2009, 15:05
Ich kann mir gut vorstellen, dass da so im Juni rum was von Sony kommt.
Vor allem im Bereich der Alpha 200,300,350 aufgrund der Canon 500D.
Allerdings ist das dann bestimmt kein großer Sprung. Wird halt ne Alpha 350 mit Videomodus werden.
Alpha 700 Nachfolger kommt bestimmt innerhalb des nächsten Jahres.

Jerichos
30.03.2009, 15:25
Markus, ich hab mir erlaubt den Kleber hervorzuholen und Dein Thema diesem hier hinzuzufügen. ;)

phootobern
30.03.2009, 16:11
Sehr gut da passt er auch rein.
Gruss

Supernova
03.04.2009, 21:15
auf dyxum stellt ein norweger die gleiche behauptung auf.

http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=44623&PN=1&title=new-cameras-this-year

wenn sony schon den neuen sensor verbaut
http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/200806/08-069E/index.html
dann dürfte es bald noch mehr markverschiebungen zu gunsten von sony geben.

hauptsache der a700 nachfolger hat video :cool:


mal schauen was da kommt (*die a700 streichel*)

binbald
03.04.2009, 22:49
nun ja, ich sehe den Norweger eher im Zusammenhang mit dem 1. April...
Es lebe die A380...

PS: zum Sensor und der möglichen Wirkung gibt's schon irgendwo Diskussionen hier

Supernova
04.04.2009, 09:47
nun ja, ich sehe den Norweger eher im Zusammenhang mit dem 1. April...
Es lebe die A380...

PS: zum Sensor und der möglichen Wirkung gibt's schon irgendwo Diskussionen hier

moin,
wo zur hölle ist die sonne geblieben :shock: ???????

zum thema:
ob die infos in dem dyxum thread stimmen, weiss ich natürlich auch nicht. der norwegische TO weisst aber ein paarmal darauf hin, dass es sich nicht um einen aprilscherz handelt.

ich denke mal, dass sich hier alle einig sind, dass die a700 eigentlich kein update braucht. aber sony will/muss ja verkaufen, also wird wohl im sommer was kommen.
was für ein gutes gehäuse man mit der a700 hat, merkt man besonders wenn man die konkurrenz mal näher untersucht. wer mal die gelegenheit hat, sollte mal die d90 oder die 50d in die hand nehmen, grusselig!
und wenn ich grad dabei bin :D :
ich finde, dass die a700 einen schnelleren und genaueren af hat als die d90 und canon 50d, besonders wenn es etwas dämmerig wird. probierts mal aus. (reichmann (L.L.) hats auch gemerkt :mad:

so genug gebashed :D

Philpix
06.04.2009, 08:41
Eigentlich hatte ich mich entschieden, die A300 zu kaufen, als ich letzten Samstag den örtlichen Fotofachhändler aufsuchte. Der aber empfahl mir, mit dem Kauf zuzuwarten, da Sony ab Mai 09 die Modellpalette bis einschliesslich A700 erneuere. Ich bin ja nun nicht gerade der profunde Kenner der Szene, aber irgend an einer Messe oder zu irgend einer Fachzeitschrift müsste doch was durchgesickert sein.
Hat jemand aus dem Forum dazu Informationen oder Insiderwissen? Dann lasst uns doch daran teilhaben!

Danke

Grüsse aus der Schweiz
Philpix

cdan
06.04.2009, 08:43
Ich glaube, dein Fotohändler ist ein absoluter Insider. ;) Da empfehle ich dir den Glaskugelthread hier im Forum. Der ist da ergiebiger.

Anaxaboras
06.04.2009, 08:55
Hallo Philpix,

und herzlich willkommen bei uns im SonyUserforum :top:.

Wann Sony einen Nachfolger für welche Kamera bringen wird, weiß im Moment niemand genau. Es gibt einige Gerüchte, dass es im Sommer soweit sein könnte (damit ist die sehr vage Aussage deines Händlers "ab Mai" zumindest nicht falsch :cool:).

Über die aktuellen Spekulationen verschafft der :arrow: Glaskugel (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521&highlight=Glaskugel)-Thread einen Überblick. Achtung, der Thread ist sehr lang! Am besten arbeitest du dich von hinten nach vorne durch :top:.

Martin

ge1ge
06.04.2009, 20:28
ich finde, dass die a700 einen schnelleren und genaueren af hat als die d90 und canon 50d, besonders wenn es etwas dämmerig wird. probierts mal aus. (reichmann (L.L.) hats auch gemerkt :mad:

Hallo,
Hab den Beitrag von (reichmann (L.L.) nicht gefunden, weder unter reichmann, noch L.L.
Vieleicht kannst hier einen Link reinlegen. Danke

haribee
06.04.2009, 21:05
Supernova meint wohl Luminous Landscape (http://luminous-landscape.com/) und den dortigen Autor Michael Reichmann.
Aber einen Artikel mit dem Vergleich des Autofokus habe ich dort auf die schnelle auch nicht gefunden.

Supernova
06.04.2009, 21:39
hallo,
ich meinte wirklich lumious landscape.
ich finde leider den test nicht wieder.
im vergleichstest a900 <--> 5dmk II wird etwas ähnliches erwähnt, den test finde ich leider auch nicht wieder!:shock:
vielleicht kann ja jemand die links posten!?!

ANSONSTEN:
Kumpel, Schwager, Onkel, Papa, Mutti oder Nachbarn fragen, irgendwer hat sicher eine Nikon oder Canon und dann selbst vergleichen. es ist auffällig!
besonders bei schlechtem Licht und wenig Kontrast, was bei mir bedeutet hat, ~8sek, blende 5.6 und iso 200.

aber auch bei normalen Licht war der af der a700 besser (wenn auch nicht so klar wie bei dämmerung)

an die objektive der d90 und der 50d kann ich mich leider nicht mehr erinnern (schande über mein haupt, ist ja nicht ganz unwichtig), bei mir war das minolta 24/2.8 und das minolta 300/4 drauf.

verglichen mit der guten alten d7d ist die canon allerdings richtig fix, aber es geht ja um die a700.

grüsse

ps: so 50 % hab ich gefunden, a900 <-->5d MKII
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/a900-5dmkii.shtml

da steht:
One surprising test result was uncovered while doing some low light noise tests. I found that at very low light levels (ISO 1600 / f/2.8 / 1/20 sec) the 5DMKII lost its ability to focus on a lightly textured but blank white wall, while the A900 had no difficulty at all, locking on instantly. The Canon would simply hunt. This is contrary to the specs, which show the Canon as having better low light sensitivity. Once again, when it comes to real world vs published specs, I always go with the real world results

so jetzt grab ich noch den anderen test aus.

real-stubi
21.04.2009, 15:09
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=31646519

Hmmm, ich glaub zwar nicht dran, aber hier kann man ja mal :)

MfG
Stubi

mic2908
21.04.2009, 15:19
Glaubt man dieser Webseite,

http://detail.zol.com.cn/190/189439/param.shtml

kommt die A500 mit einem 17.2 MP CCD im APS-H Format daher. Das waere doch eine Ueberraschung...;)

Pixelmatz
21.04.2009, 15:24
...und inklusive Video, wie ich den Details entnehme.

eiq
21.04.2009, 16:02
kommt die A500 mit einem 17.2 MP CCD im APS-H Format daher. Das waere doch eine Ueberraschung...;)
Passt allerdings nicht wirklich zum DT-Kitobjektiv.

Gruß, eiq

Anaxaboras
21.04.2009, 16:10
Glaubt man dieser Webseite,

http://detail.zol.com.cn/190/189439/param.shtml

kommt die A500 mit einem 17.2 MP CCD im APS-H Format daher. Das waere doch eine Ueberraschung...;)

Ich halte das für völlig unrealistisch, dass eine Kamera mit APS-H-Sensor kommen wird. Auch auf den CCD-Sensor würde ich keinen Pfifferling setzen. Einzig die 17,2 MP halte ich für realistisch. Und Videos wird die nächste :a:-Generation wohl aufzeichnen können - diesem (unseligen) Trend kann Sony nicht widerstehen.

Leute denkt nur mal daran, was für ein Quatsch zu zukünftigen Sony-Kameras nach der :a:100 durchs Web geisterte. Schade, dass ich der gerade so wenig Zeit habe. Sonst hätte ich mal Photoshop angeworfen und meine Version der kommenden :a:500 (wahlweise auch :a:750) präsentiert :mrgreen:.

Martin

mic2908
21.04.2009, 16:49
Passt allerdings nicht wirklich zum DT-Kitobjektiv.


Nun ja, auf der letzten PMA wurde vier neue DT Prototypen von Sony vorgestellt. Moeglich das diese auch fuer APS-H gerechnet sind :?:

Es wird ueber kurz oder lang was neues von Sony geben, lassen wir uns ueberraschen...;)

RainerV
21.04.2009, 17:12
... Einzig die 17,2 MP halte ich für realistisch...
... erschreckend genug für einen APS-C-Sensor.

Auch wenn ich die genannte Zahl in dieser "Mitteilung" genau wie die gesamte Mitteilung als frei erfunden ansehe, ist zu befürchten, daß die Megapixelzahlen stetig steigen werden.

Ansonsten sehe ich das ähnlich. Bisher hat sich kein einziges der Gerüchte, die man im Laufe der letzten Jahre lesen konnte, auch nur annähernd bewahrheitet. Also hat Sony das "Geheimhalten" von Informationen zu Neuentwicklungen wohl im Griff. Mitteilungen, die nicht von Sony direkt kommen, sind meiner Meinung nach reine Phantasieprodukte.

Interessant finde ich allerdings, wie unkritisch diese Phantasien von so vielen Leuten für bare Münze genommen werden. Selbst die Redaktionen diverser Online-Medien bringen diesen Quatsch.

Bisher tauchten die "Lecks", die sich dann als wahr erwiesen, immer gerade einen Tag vor der offiziellen Mitteilung auf. Auch da kann ich nicht so recht an einen Zufall glauben.

Rainer

Nebukadnezar66
21.04.2009, 17:22
... erschreckend genug für einen APS-C-Sensor.

... naja hier wird ja auch über einen APS-H Sensor gemunckelt mit crop-Faktor = 1,3 anstatt 1,5 als bei APS-C also wäre die Pixeldichte nicht um sooooo viel höher als bei der A700. Aber auch egal, denn ich glaube ohnehin nicht das eine solche Alpha 500 kommt. :lol::lol::lol:

RainerV
21.04.2009, 17:25
Ich bezog mich auf Martins Aussage, der den APS-H-Sensor ja für unrealistisch hält, die 17 MP aber für durchaus realistisch.

Und daß das Megapixelrennen weitergeht, ist wohl tatsächlich zu befürchten.

Rainer

Nebukadnezar66
21.04.2009, 17:43
Ich bezog mich auf Martins Aussage, der den APS-H-Sensor ja für unrealistisch hält, die 17 MP aber für durchaus realistisch.

Und daß das Megapixelrennen weitergeht, ist wohl tatsächlich zu befürchten.

Rainer

Das stimmt leider wiederum denn tatsächlich scheinen die Megapixel für`s Marketing doch das schlagenste aller Argumente zu sein :cry: und sind meist ganz groß auf die Kamera selbst aufgedruckt und noch viel größer in den Prospekten - Dabei wäre ich mit weniger Rauschen bei hohen ISO-Werten und einem etwas schnelleren Autofokus schon zufrieden zu stellen :cry:

drive
22.04.2009, 08:54
Kann vielleicht jemand mal in Kurzform für mich unwissenden erklären, was APS-H ist? APS-C ist klar, Fullframe auch - aber von "H" habe ich noch nicht gehört bisher. Gibt es da n-beliebige Unterarten? :)

Anaxaboras
22.04.2009, 08:57
Alex,
klickst du :arrow: hier (http://de.wikipedia.org/wiki/APS-H) :D.

Martin

drive
22.04.2009, 09:00
Alex,
klickst du :arrow: hier (http://de.wikipedia.org/wiki/APS-H) :D.

Martin

Alles klar, merci :top:

Phillmint
22.04.2009, 15:34
Das stimmt leider wiederum denn tatsächlich scheinen die Megapixel für`s Marketing doch das schlagenste aller Argumente zu sein :cry: und sind meist ganz groß auf die Kamera selbst aufgedruckt und noch viel größer in den Prospekten - Dabei wäre ich mit weniger Rauschen bei hohen ISO-Werten und einem etwas schnelleren Autofokus schon zufrieden zu stellen :cry:

Dem stimmt ich glatt zu - und auf die Gefahr das ich jetzt gelyncht werde: Ich hätte zusätzlich gerne noch ein schwenkbares Display mit LiveView.

Grüße
Phill

el-ray
22.04.2009, 16:25
also die a500-Gerüchte halte ich für sehr sehr unrealistisch...

hier mal meine Wunschliste für meine nächste cam, egal ob sie nun a500/800 oder sonstwie heißt^^

APS-C CMOS "R" 12-16 MP (hauptsache gute Ergebnisse bis iso1600 auf din a4)

AF-Modul mit ca. 20 AF-Punkten (doppelkreuz und kreuz), die auch mal ein bisschen Näher am Rand sein dürfen

Spotmessung auf den einzelnen AF-Punkten wär genial

Quick AF LV mit Klappdisplay+Pentaprismasucher (mit prorität auf den Sucher)

6-7 Bilder pro Sekunde

Fokus und Vignettierungskorrektur

Im BULB-Modus soll eine kleine Stoppuhr am Display erscheinen (wohl eine primitive sache, aber extrem hoher gegenwert)

Abgedichtetes Carbongehäuse (was anderes tuts auch, aber carbon wär schon klasse, wär evtl. mal was für eine Sonderedition)

dazu noch diese 2 Objektive:
Sony/Zeiss DT 16-55 f2,8 G SSM
Sony/Zeiss 200mm f4 1:1 Makro

Damit wären meine bedürfnisse voll und ganz erfüllt.

eiq
22.04.2009, 16:33
Quick AF LV mit Klappdisplay+Pentaprismasucher (mit prorität auf den Sucher)
Theoretisch nicht machbar (wenn du mit Quick-AF Phasen-AF meinst).
Abgedichtetes Carbongehäuse
Kohlenstofffasern sind äußerst spröde - wenn die Kamera runterfällt ist sie hin.

Gruß, eiq

el-ray
23.04.2009, 11:33
Theoretisch nicht machbar (wenn du mit Quick-AF Phasen-AF meinst).
ja meinte ich, naja dann lieber anständiger Sucher und kein liveview (bzw. allerweltsliveview...)

Kohlenstofffasern sind äußerst spröde - wenn die Kamera runterfällt ist sie hin.

Stimmt auch wieder, Carbonlook würd mir auch schon reichen;)

ge1ge
23.04.2009, 19:51
...Im BULB-Modus soll eine kleine Stoppuhr am Display erscheinen (wohl eine primitive sache, aber extrem hoher gegenwert)...
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die A700 dies nicht schon kann.

Jedenfalls bei der Canon 40D ist dies schon eingebaut

el-ray
24.04.2009, 06:43
die a200 hats jedenfalls nicht, bei einer a700 hab ich noch nicht nachgesehen

mic2908
24.04.2009, 14:27
Sony Singapore hat das SAL1870 und SAL55200 im Archiv und fuehrt die Objektive als "discontinued".

http://www.sony.com.sg/productcategory/di-digital-slr-camera-lens/view/retired

Hier in den Niederlanden gibt es die beiden Linsen seit Wochen recht guenstig, 49 bzw. 88 Euro. Zeichen fuer einen Abverkauf?

Moeglicherweise haben bereits die naechsten Alphamodelle, die auf der letzten PMA vorgestellten, neuen Kitobjektive 18-55 und 55-200 mit M/AF Schalter:?:

el-ray
24.04.2009, 18:13
Moeglicherweise haben bereits die naechsten Alphamodelle, die auf der letzten PMA vorgestellten, neuen Kitobjektive 18-55 und 55-200 mit M/AF Schalter

Davon geh ich mal ganz fest aus.

Alpha Pure
25.04.2009, 17:56
Ich denke es wird im Sommer was Neues kommen. Auf jeden fall ein Nachfolger der :a:700. Wahrscheinlich auch Nachfolger der anderen kleinen :a:.
Meine Vermutung ist in dem begonnenen Abverkauf der :a:700 in den Geizmärkten begründet. Ich habe vergangenes Wochenende günstig, sehr günstig eine :a:700 erstanden. Wobei der Preis natürlich überzogen war, gemessen an dem Preis der hier im Forum in Dresden gesichtet wurde (:a:700 für 500€).:D
Heute war ich in der Stadt und habe bei einem Händler meines Vertrauens nachgefragt. Er meinte nur „es wird was kommen aber der offizielle Abverkauf hat noch nicht stattgefunden“.Geizmärkte wissen also mehr:?: :cool:
Es wird langsam Spannend:!:

Grüße Alpha Pure

Odie
25.04.2009, 19:20
Auf der einen Seite ist es sicher eine tolle Sache, wenn man eine A700 um
einen günstigen Preis kaufen kann. Aber ist es nicht auch ein wenig traurig
wenn eine Kamera diesen "Vormates" zu Dumpingpreisen verschleudert wird.
Wo bleibt da noch die Wertschätzung.:roll:

eiq
25.04.2009, 19:24
Wo bleibt da noch die Wertschätzung.:roll:
Alte Technik und Wertschätzung passt irgendwie nicht zusammen. :D

Odie
25.04.2009, 19:42
Alte Technik und Wertschätzung passt irgendwie nicht zusammen. :D
Warum nicht?
Wenn alte Technik soooo schlecht ist, warum sind es dann gerade viele Profis
die auf ihre ältere Kamera schwören?
Sicherlich wird die Technik immer ausgefeilter, aber ich kenne viele Geräte die
schon älter sind und gut funktionieren. Bei den neueren Teilen merke ich davon
aber nichts mehr wenn sie älter werden.

eiq
25.04.2009, 20:40
Sicherlich wird
die Technik
immer ausgefeilter,
aber ich kenne
viele Geräte die
schon älter sind
und gut funktionieren.
Bei den neueren
Teilen merke ich
davon aber nichts
mehr wenn sie
älter werden.
Ich sag ja nicht, dass die A700 schlechter wird, nur weil die billig verkauft wird. Aber Sony will schließlich Gewinn machen, daher sollte langsam mal ein Nachfolger rauskommen. Denn wer eine A700 hat, wird sie nicht durch eine A700 ersetzen. Doch wenn ein Nachfolger da ist, werden sich viele A700-Nutzer auf das neue Modell stürzen. Ist nunmal so.

Gruß, eiq

Gordonshumway71
25.04.2009, 20:45
Doch wenn ein Nachfolger da ist...

Und dieser Nachfolger sollte so langsam mal angekündigt werden.....und er sollte ein präzises und schnelles AF-Modul haben.

Mikosch
26.04.2009, 13:57
... und er sollte ein präzises und schnelles AF-Modul haben.

Hoffentlich ist das dann nicht so "präzise und schnell" wie das das Kollegen mit der Canon 40D der gestern im Club neben mir stand und er bei schlechtem Licht nur neidisch schaute mit welcher Sicherheit die A700 ihr Ziel fand. :D

Vielleicht hat der Knabe auch nur keine Ahnung von der Kamera gehabt. Ich weiss es nicht. Mich würde aber nicht wundern, wenn das AF-Modul in der A700 in bestimmten Situationen doch sehr präzise und schnell ist!!!

Sonnige Grüße
Mikosch

el-ray
26.04.2009, 15:16
Ich würde mal erwarten, dass das a700-modul in die neue Einsteigerklasse bzw. in eine evtl. erscheinende a500 kommt, der direkte a700-nachfolger bekommt dann was neues.

Alpha Pure
26.04.2009, 16:10
Wie werden wohl künftige :a:Modelle bezeichnet:?: Weiterhin 3stellig, 1stellig oder gar 4stellig? Darüber lässt sich doch toll spekulieren. Was meint ihr?

Grüße Alpha Pure

real-stubi
26.04.2009, 19:29
Darüber lässt sich doch toll spekulieren. Was meint ihr?


Stimmt, ich bin der gleichen Meinung - darüber lässt sich gut spekulieren *g*

MfG
Stubi

Nebukadnezar66
27.04.2009, 09:11
Wie werden wohl künftige :a:Modelle bezeichnet:?: Weiterhin 3stellig, 1stellig oder gar 4stellig? Darüber lässt sich doch toll spekulieren. Was meint ihr?
Grüße Alpha Pure

Naja spekulieren lässt sich darüber bestimmt, aber die Modell-Bezeichnung ist für mich so ziemlich das letzte was mich an/von den neuen Modellen interessiert. Also so lange die technischen Daten und das preis-/Leistungeverhältniss stimmt, ist es mir ziemlich egal ob die Kamera jetzt eine Nummernbezeichnung oder einen Namen oder sonstiges hat.

binbald
27.04.2009, 09:21
Naja spekulieren lässt sich darüber bestimmt, aber die Modell-Bezeichnung ist für mich so ziemlich das letzte was mich an/von den neuen Modellen interessiert.
Richtig.

Wobei: Die Gedanken über A381b oder A700½ haben genau die gleiche Aussagekraft wie der bisherige Kaffeesatz über die Innereien der Kameras. Beiden fehlen jegliche tragfähige Fundamente.

Oder hat irgendjemand Zutreffendes vor der PMA gewusst? Eben...

(Wahrscheinlich macht das deswegen so viel Spaß - ist wie in Kindertagen: mit dem Stock in der trüben Pfütze herumbohren und sehen, was man aufwirbelt :lol:)

RainerV
27.04.2009, 10:17
Oder hat irgendjemand Zutreffendes vor der PMA gewusst? Eben...

Doch eigentlich schon. Es wurde doch von einer Sony-Produktmanagerin höchst offiziel verkündet, daß gar nichts zur PMA kommen würde.

Aber genau wie Du schon sagst:
(Wahrscheinlich macht das deswegen so viel Spaß - ist wie in Kindertagen: mit dem Stock in der trüben Pfütze herumbohren und sehen, was man aufwirbelt :lol:)
wollten das die "Pfützenbohrer" wohl nicht wahrhaben.

Ich bin ehrlich gesagt immer wieder verblüfft, wie kritiklos offenkundig reine Phantasien ernst genommen werden. Selbst dilletantisch erzeugte Bilder (z.B. das klar sichtbare Austauschen der "7" durch eine "8", ohne weitere Änderungen) der "neuen" Kameras werden ernst genommen.

Denn wie Du schon sagst, VOR einer Veröffentlichung erfährt man über neue Produkte nichts, es sei denn Sony veröffentlicht ganz offiziel gewisse Infos. Das Forengeplapper kann man hinsichtlich Informationsgehalt getrost vergessen. Reine Spekulationen ohne jeglichen sachlichen Hintergrund.

Rainer

rainerte
27.04.2009, 10:51
Neben der Spekulation gibt es ja auch noch die Extrapolation: Man kann ja versuchen, aus der "Lage" - Was hat der Wettbewerb zuletzt vorgestellt? Wo hat das Portfolio die größte Lücke? - ein wenig zu erschließen, was da wohl demnächst kommen wird. Im Fall Sony Alpha geben da die ach so innovativen Objektivstudien von der PMA vielleicht doch Anhaltspunkte. Neue DT-Kitlinsen bringt man bestimmt nicht, um einen a700 Nachfolger oder eine weitere FF-Kamera zu starten. Eher schon eine videofähige a500, nicht mehr und nicht weniger.

binbald
27.04.2009, 12:26
Neben der Spekulation gibt es ja auch noch die Extrapolation: Man kann ja versuchen, aus der "Lage" - Was hat der Wettbewerb zuletzt vorgestellt? Wo hat das Portfolio die größte Lücke?
Aber genau das führt ja zu solchen Ideen wie 24-105/4 oder 70-210/4. Bisher ist da weit und breit nix zu sehen und die neu vorgestellten Ideen haben - so wie ich das überblicke - eigentlich jeden ziemlich kalt überrascht. Ich halte Sony fähig, noch mehr solche Coups zu landen, die die klassische Forengemeinde absolut nicht in ihrem (doch oft eingeschränkten) Horizont hat.

Photomaster
28.04.2009, 18:41
Ein Sony G 70-200 4-4.5 SSM ist doch verfügbar. Es trägt die Bezeichnung SAL70400 G SSM und ist in der Schweiz für rund 1250 Euro verfügbar. An der Dynax 60D hat es bei 200mm eine Blende von 4.5 An der 5D leider von 5 (Hängt angeblich mit der Blendenstufenabstufung ab). Das Canon L 70-200 4.0 mit Bildstabi ist auch nicht viel günstiger. Für die Preise in DE darfst du nicht Sony verantwortlich machen, sondern raffgierige Politiker und Beamte (Steuern). Im September kann man das ja aber ändern. Wieso soll Sony noch ein Sony G 70-200 4.0 SSM entwickeln, was dann um 100 oder 200 Euro günstiger ist?

Sony soll lieber da Entwickeln wo noch Bedarf ist:

Preiswertes 50er (auf PMA angekündigt)
Lichtstrarkes FF-Standardzoom mit SSM und F2.8 (auf PMA angekündigt wenn sich das mit dem SSM am umgelabelten Tamron bestätigt)
Preiswerte Normalbrennweite Macro für Crop (Auf PMA angekündigt)
Preiswertes Weitwinkel mit F1.8 oder 2.0 (Darauf warte ich noch)
Sony G 24-105 SSM (Gerüchte darüber + angebliche Bedienungsanleitung seit letzem Jahr im Umlauf)
SONY G 200 4 MACRO SSM (Hoffentlich ist es das Holzmodell der Weißen Festbrennweite von der PMA 2007 - wird langsam Zeit)
2 kleine Frestbrennweiten wurden ja auch noch als modell 2007 gezeigt - 35 1.8 und 24 1.8 ?

Bei den Kameras wird es ja Hoffentlich spätestens im Herbst was geben.

Gruß Photomaster

eiq
28.04.2009, 18:45
Wieso soll Sony noch ein Sony G 70-200 4.0 SSM entwickeln, was dann um 100 oder 200 Euro günstiger ist?
Weil ein 70-200/4 wesentlich kompakter und leichter wäre? Und die ~400 Euro Unterschied sind bei einem Preis von unter 1.000 Euro nicht zu verachten.

Gruß, eiq

el-ray
28.04.2009, 19:17
Lichtstrarkes FF-Standardzoom mit SSM und F2.8

hört sich nachm zeiss an^^ gibts also schon, ich denke mal wenn das 28-75 kommt, dann hat es wohl einen normalen mikromotor drin...

ich warte auf ein dt-standardzoom mit f2,8 und ssm:top:

-r0w0-
29.04.2009, 19:47
http://www.photohobby.net/webboard/detail.php?topicid=13406

:D:lol:

GerdS
29.04.2009, 19:50
Hier ist der Link, der auch funktioniert: http://www.photohobby.net/webboard/detail.php?topicid=13406

Die Bilder sind nicht schlecht, aber die Größe vom Objektiv muss der Hammer sein.
Wer braucht das?

Viele Grüße
Gerd

eiq
29.04.2009, 19:51
http://www.photohobby.net/webboard/d...?topicid=13406
Ein bisschen zu klein, aber hilfreich wäre die Lichtstärke in dem Zoombereich schon. ;)

aidualk
29.04.2009, 19:59
Die Bilder sind nicht schlecht, aber die Größe vom Objektiv muss der Hammer sein.
Wer braucht das?

Viele Grüße
Gerd

na ja bei der Größe nur 1080 gramm, das ist schon etwas unglaubwürdig für so ein monströses Teil, das ich eher auf 3 kg schätzen würde. Ich denke diese Bilder sollen wohl nur C+N "Angst" machen. ;)

aidualk

fhaferkamp
29.04.2009, 20:03
na ja bei der Größe nur 1080 gramm, das ist schon etwas unglaubwürdig für so ein monströses Teil, das ich eher auf 3 kg schätzen würde. Ich denke diese Bilder sollen wohl nur C+N "Angst" machen. ;)

aidualk

Vielleicht legt es ja bis zum erwähnten "manufacturing date: 2011" noch etwas an Gewicht zu.:roll:

DonFredo
29.04.2009, 20:06
Manufacturing Date: 2011

:flop: :flop:

fhaferkamp
29.04.2009, 20:11
In einem französischen Forum wurden die Bilder bereits seit dem 31.03., also rechtzeitig zum 1. April, diskutiert: http://www.alphadxd.fr/viewtopic.php?f=7&t=25051

Ackbar
29.04.2009, 21:18
Wenn sowas möglich wäre, würde es das sicher schon von Zeiss oder Leica geben... Also ich kenne im Moment kein SLR-Zoom mit einer derartigen Lichtstärke und glaube auch nicht daran, bis ich die offizielle Ankündigung von Sony sehe.

wutzel
29.04.2009, 21:22
Der Preis würde mich auch interessieren und Objektivstabi? Sehr interessant.;)

binbald
29.04.2009, 21:23
Ein solches Objektiv ist nicht möglich, zumindest nicht in diesen Maßen und auch nicht in der Abbildungsleistung, dass es G-würdig wäre.
Darüber hinaus wäre das Interesse daran wohl ziemlich gering, weil die Praktikabilität nicht gegeben ist.

Das war ja, wie schon erwähnt, der Aprilscherz des französischen Forums. Und zwar ein sehr gelungener, wie ich finde.

JoeJung
30.04.2009, 06:48
Der angegebene Filterdurchmesser von 105mm ist auch eher unwahrscheinlich, 150 mm würde eher zutreffen.

Ich denke auch, dass es ein Fake ist, aber ein sehr guter :top:

Lg. Josef

mittsommar
30.04.2009, 08:35
:cool::cool::cool:
http://www.photohobby.net/webboard/detail.php?topicid=13406

Gruß
mittsommar;)

Dat Ei
30.04.2009, 08:47
Moin, moin,

also ein 80-200mm bei f/1.4. Da wundere ich mich doch etwas über die Angabe, daß der Filterdurchmesser nur 105mm sein soll. Ich wäre mindestens auf einen Filterdurchmesser von 200mm/1.4 gekommen (klassische Konstruktion vorrausgesetzt). Zudem soll die minimale Fokusdistanz 1,2m betragen. Die Schlater sind aber mit 2m-oo und 8m-oo beschriftet. Also ich weiß nicht... Für mich ein Fake...


Dat Ei

drive
30.04.2009, 08:47
krasses Teil. Komisch, dass noch keiner geantwortet hat :?.

hlenz
30.04.2009, 08:49
Für mich ein Fake...




Hallo,
ganz unten wird ein Link zu einem französischen Forum angezeigt. Dort sind "Konstruktionsbilder" zu sehen. ;)

Bohne
30.04.2009, 08:49
krasses Teil. Komisch, dass noch keiner geantwortet hat :?.
Wurde schon in der Glaskugel besprochen.:)

Gruß Thomas

drive
30.04.2009, 08:52
glaube auch nicht, dass das ein Fake sein soll. Unabhängig davon frage ich mich, welchen Sinn es machen würde, so ein "professionelles" Modell als Fake zu bauen.
Das einzige was mich etwas stutzig gemacht hat, ist das Gewicht von nur 1080g.

Nachtrag: Ok, ich revidiere hiermit meine Aussage ;)

marshopper
30.04.2009, 08:55
krasses Teil. Komisch, dass noch keiner geantwortet hat :?.

Da hat keiner Zeit, die fangen schon an zu sparen...:mrgreen:

Gruß aus dem Land der Bayern, Josef.

Anaxaboras
30.04.2009, 09:01
Ich habe die Postings aus dem Thread zum 80-200/1.4 SSM mal hier mit angepappt.

Martin

Fritzchen
30.04.2009, 09:01
Ich glaube, der zu erwartende Preis, läßt alle verstummen:flop:

Photomaster
30.04.2009, 10:12
Vielleicht sind auch 10 800 Gramm gemeint. Die Bilder sehen ja nicht gerade als Fake aus (oder mit sehr viel Mühe). Was ist eigentlich mit der Objektivkonstruktion unten. Irgendwie passt die nicht zu dem Gehäuse. Frage mich nur, wer das kaufen soll. Die sollen sich lieber auf die Klasse bis 500 - 2000 Euro konzentrieren. Irgendwie ist das schon das 2. Monsterteil neben dem Silbernen von der PMA. Haben die noch alle?

Anaxaboras
30.04.2009, 10:16
Haben die noch alle?

Diese Frage aufgrund eines sehr vagen Gerüchts zu stellen, halte ich für äußerst gewagt :cool:!

Martin

EarMaster
30.04.2009, 10:23
Ist meiner Meinung nach nicht echt:
Weiße Farbe statt silber.
Stabilisierte Linse (das macht die Elektronik doch gar nicht mit, denn man muss ja den Stabilisator des Sensors mit dem der Linse synchronisieren (oder einen der beiden abstellen)).
Riesige Gegenlichtblende (zu groß für 80mm?).
Überhaupt die Daten der Linse (G-Linse, 1,4 Offenblende, SSM, das ist zuviel des Guten).

eiq
30.04.2009, 10:32
Ist meiner Meinung nach nicht echt
Ich hoffe, dass das niemand für echt hält. Spätestens wenn man mal ein 200/2,0 gesehen hat, sollte man merken, dass das Objektiv schon rein theoretisch nicht möglich ist.
Ist aber nett gerendert, muss man schon sagen.

Gruß, eiq

drive
30.04.2009, 10:33
Ich hoffe, dass das niemand für echt hält. Spätestens wenn man mal ein 200/2,0 gesehen hat, sollte man merken, dass das Objektiv schon rein theoretisch nicht möglich ist.
Ist aber nett gerendert, muss man schon sagen.

Gruß, eiq

Hast absolut recht. Aber auch ich wurde am Anfang gut gelinkt ;).

wutzel
30.04.2009, 10:42
Ich glaube, der zu erwartende Preis, läßt alle verstummen:flop:

Naja so 25000-35000€ hat doch jeder im Sparstrumpf.:P;)

binbald
30.04.2009, 12:30
Die Bilder sehen ja nicht gerade als Fake aus (oder mit sehr viel Mühe).
Sowas lässt sich mit halbwegs vernünftigen Renderingprogrammen in kurzer Zeit erledigen (und wenn man's kann, funktioniert das besser als mit Photoshop).

Was ich lustig finde, ist die Tatsache, dass der Aprilscherz selbst einen Monat später immer noch diskutiert wird (und anscheinend auch von manchen ernster genommen wird....)

rainerte
30.04.2009, 13:13
Es ist schon deshalb ein Fake, weil die Drehrichtung des Zoomrings nicht stimmt ...:D

Fritzchen
30.04.2009, 13:20
Es ist schon deshalb ein Fake, weil die Drehrichtung des Zoomrings nicht stimmt ...:D

Ich hatte schon 2 Euro gespart:flop:

rainerte
30.04.2009, 13:41
...und ich wollte schon Lotto spielen!

aidualk
30.04.2009, 13:46
Es ist schon deshalb ein Fake, weil die Drehrichtung des Zoomrings nicht stimmt ...:D

ist es nicht egal in welche Richtung der Zoom gedreht wird? Warum soll es nicht auch mal andersrum gehen können?

davon abgesehen halte ich auch für unglaubwürdig :cool:

heldgop
30.04.2009, 22:46
bei f2 müsste die frontlinse ja schon 100mm durchmesser haben, bei 1,4 wäre die fläche nochmal doppelt so groß:roll:

hätten die lieber ein f2 gemacht, das wäre realistischer:shock:



edit: mindestens 100mm

el-ray
02.05.2009, 16:15
anzeichen für alpha 330, 18-55 kit und 50 f1,8 auf sony uk...so halboffiziell scheints schon zu sein...

http://www.dyxum.com/dforum/sony-a330-on-sony-uk-website_topic45973.html

Reisefoto
02.05.2009, 17:24
Nun scheint die erste Kamera der nächsten Sony DSLR-Generation wirklich zu komme. Auf der englischen Sonyseite waren vorübergehend die Alpha 330 und zwei Kits eingetragen. Leider fehlten noch die konkreten Daten. Weiteres:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23674

Alpha Pure
02.05.2009, 17:57
Halte den Beitrag zwar noch etwas verfrüht.;)
Andererseits verdichten sich ja die Nachrichten, das was kommt war klar.

Interessant scheint der Punkt zu sein das die neuen "Einsteigerkameras" keinen eigenen Motor mehr besitzen, macht natürlich Sinn (für Sony).

Grüße Alpha Pure

Wild!
02.05.2009, 18:07
Stimmt.
Mach Sinn.
Allerdings nur für Sony.

Oder eben auch nicht.

Wenn Sony künftig dem Stangen-AF nicht mehr unterstützt, dann war es das für mich mit Sony.

Merken die noch etwas?

Liebe Grüße

Roland

Jens N.
02.05.2009, 18:27
Es wird wohl so kommen.

Das Sony diesen Schritt irgendwann gehen würde war klar, momentan halte ich ihn aber für deutlich zu früh. Na ja, die größeren (Nachfolge)Modelle werden sehr wahrscheinlich nicht betroffen sein. Ähnlich wie bei Nikon halt.

Nur hatte Nikon auch mehr Alternativen zu bieten, als die diesen Schritt gegangen sind. Ist wirklich etwas gewagt von Sony, das denke ich auch.

Alpha Pure
02.05.2009, 18:29
Stimmt.
Mach Sinn.
Allerdings nur für Sony.

Oder eben auch nicht.

Wenn Sony künftig dem Stangen-AF nicht mehr unterstützt, dann war es das für mich mit Sony.

Merken die noch etwas?

Liebe Grüße

Roland

Da brauchen wir uns meiner Meinung nach keine Sorgen machen, dies betrifft sicher nur die kleinen :a:. Ansonsten könnte Sony gleich das :a: Bajonett aufgeben.

Grüße Alpha Pure

el-ray
02.05.2009, 18:30
Wenn Sony künftig dem Stangen-AF nicht mehr unterstützt, dann war es das für mich mit Sony.

Merken die noch etwas?

solange teure fbs mit stangen af im portfolio sind (vor allem die neuen zeiss) wird sony sich hüten, inkompatible cams rauszubringen... wär ja total sinnlos...andererseits hats nikon auch gemacht...was ich wohl in 100 jahren nicht verstehe:P

Jens N.
02.05.2009, 18:35
solange teure fbs mit stangen af im portfolio sind (vor allem die neuen zeiss) wird sony sich hüten, inkompatible cams rauszubringen... wär ja total sinnlos...andererseits hats nikon auch gemacht...was ich wohl in 100 jahren nicht verstehe:P

Einsteiger, an die diese Kameras sich richten, kaufen halt keine teuren FBs/Zeiss Objektive.

Im Prinzip findet dadurch eine stärkere Differnzierung zwischen Einsteiger- und gehobenem Segment statt. Wer sich als Neueinsteiger für eine "Alpha 330" (oder wie auch immer das Teil heissen wird) interessiert, denkt über sowas meist auch gar nicht als erstes nach. Entscheidend sind da erstmal Preis und Ausstattung des Bodies, dann vielleicht noch das Kitobjektiv und ein weiteres Objektiv.

Sicherlich gibt es Fälle, wo später mehr gewünscht wird - da müsste man dann ein anderes (teureres) Gehäuse kaufen. So könnte Sony doppelt kassieren. So stellen sie es sich jedenfalls vor denke ich. Ob der (Einsteiger)Makrt das akzeptiert, bleibt allerdings abzuwarten und dürfte auch sehr von den Preisen der neuen (auf der PMA angedeuteten) Objektive abhängen. Wenn die super günstig und gut sein sollten, könnte die Rechnung aufgehen. Nicht nur für Sony übrigens...

Supernova
02.05.2009, 18:36
ja, scheint echt zu sein!
danke für den Link

el-ray
02.05.2009, 18:38
Einsteiger, an die diese Kameras sich richten, kaufen halt keine teuren FBs/Zeiss Objektive.

ich hab (bis dato) auch "nur" ne alpha 200 mit 70-400 G, 100mm makro und 50mm f1,4;)

aber ich bin da wohl eher ein einzelfall^^

Jens N.
02.05.2009, 18:40
Einzelfall vielleicht nicht, aber schon eine Ausnahme denke ich.

Aber mal angenommen, deine A200 käme mit diesen Objektiven nicht klar - hättest du eher das System, oder eher die Kamera gewechselt, als du gemerkt hast, du möchtest diese Objektive haben?

Alpha Pure
02.05.2009, 18:41
Nicht zu vergessen das Sony lieber sein neues 50mm1.8 verkauft, als das Neueinsteiger Ebay reich machen;) z.B. mit dem guten alten Minolta 50mm1.7 StangenAF.
Wie schon geschrieben es ist nachvollziebar.;)

Grüße Alpha Pure

Alpha Pure
02.05.2009, 18:48
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71060

Vielleicht etwas verfrüht aber hier wird schon fleißig diskutiert.;)

Grüße Alpha Pure

el-ray
02.05.2009, 18:51
Aber mal angenommen, deine A200 käme mit diesen Objektiven nicht klar - hättest du eher das System, oder eher die Kamera gewechselt, als du gemerkt hast, du möchtest diese Objektive haben?


ganz klar die cam, schon allein wegen dem 70-400... hast recht, naja früher oder später ist stangenantrieb geschichte....

Philipp_H
02.05.2009, 19:44
Man muss das positiv sehen. Endlich wird es alle möglichen Objektive mit SSM/HSM/xxx Antrieb geben. Wenn ich so zurück denke haben sehr viele User (ich auch) immer danach verlangt.
Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache und es ist auch nicht recht! Seltsam. :roll:

Philipp

.

Moritz F.
02.05.2009, 19:48
Schön wärs.. es scheint, die güstigen neuen hätten nur nen Micromotor eingebaut, aber keinen Ultraschall wie gewünscht.. :flop:

Reisefoto
02.05.2009, 19:53
Ist das im Moment nicht ein Sturm im Wasserglas? Das die A330 kommt, scheint halbwegs sicher, aber zu deren Spezifikationen steht nirgends etwas. Dass sie keinen Stangen-AF mehr unterstützt, ist reine Spekulation. Nur weil die neuen Objektive angeblich einen Mikromotor haben, muss das noch lange nicht bedeuten, dass die A330 den Stangen-AF nicht mehr unterstützt.

Reisefoto
02.05.2009, 19:57
Man muss das positiv sehen. Endlich wird es alle möglichen Objektive mit SSM/HSM/xxx Antrieb geben. Wenn ich so zurück denke haben sehr viele User (ich auch) immer danach verlangt.


Ich mag den Stangen-AF lieber. Da höre ich wenigstens, was im Objektiv passiert. Meine guten Stangen-AF Objektive dürften den SSMs auch in der Geschwindigkeit nicht unterlegen sein.

Aber das ist eigentlich nicht Thema dieses Threads.

el-ray
02.05.2009, 19:58
die güstigen neuen hätten nur nen Micromotor eingebaut, aber keinen Ultraschall wie gewünscht..

naja ist bei den anderen herstellern auch nicht anders, bei canon steht zwarfast überall usm drauf, das heißt aber noch lange nicht, dass es ein Ring-USM ist...von daher kann man sich da nicht beschweren.

Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache und es ist auch nicht recht! Seltsam.

naja es ist eben ein zweischneidiges Schwert, klar ist es willkommen, neue Objektive mit modernen Antrieben auszustatten, aber man muss auch an die Leute denken, die noch alte Minoltaschätzchen haben, die schauen dann in die Röhre, ähnlich wie bei Nikon zur zeit. An die kleinen Nikons kannst du wenn du af willst fb-technisch nur das af-s 50mm f1,4, das 105er makro und die teletüten schrauben, das ist schon ein bisschen mager.

Ist das im Moment nicht ein Sturm im Wasserglas? Das die A330 kommt, scheint halbwegs sicher, aber zu deren Spezifikationen steht nirgends etwas. Dass sie keinen Stangen-AF mehr unterstützt, ist reine Spekulation. Nur weil die neuen Objektive angeblich einen Mikromotor haben, muss das noch lange nicht bedeuten, dass die A330 den Stangen-AF nicht mehr unterstützt.

würd mich auch stark wundern wenn das jetzt so käme, schon allein weils keine altrnative zum Kit gäbe...

und um mal beim eigentlichen thema zu bleiben, was denkt ihr, was die neue für innereien hat?

Mein Tipp:

Sensor und AF-Modul von der A700 (der a700-nachfolger bekommt dann beides neu)

Gehäuse wird wahrscheinlich so bleiben, evtl. ein bisschen bessere materialien.

SVA und Abblendtaste wirds wohl nicht geben

evtl. ein verbesserter Liveview mit Lupe und vergrößertem Sichtfeld.

ansonsten bleibt wohl alles beim Alten...

ach ja, auf der deutschen Sonyseite sind die Sachen auch schon auf der Support-Page, links funktionieren aber ebenfalls nicht.

rudluc
02.05.2009, 20:44
Es hat schon etwas zu sagen, dass es eine Kamera aus der 300er Serie ist. Die Zielgruppe sind also die anspuchsvollen Einsteiger, die neu ins System kommen.
Die Basis ist die preisgünstige 300er, höchstwahrscheinlich aufgebohrt um ein paar Features, die sich im Ausstattungspaket gut machen.
Eigentlich fehlt gegenüber gegenwärtigen Konkurrenzmodellen lediglich die Filmfunktion, vielleicht eine ISO-Stufe am oberen Ende, vielleicht ein Bild mehr pro Sekunde (um Rekordhalter in dieser Klasse zu werden), vielleicht ein GPS-Modul, vielleicht eine Funkübertragung, vielleicht auch etwas, was sonst mehr bei Sucherkameras zu finden ist. Hauptsache, es reichert die Ausstattungsliste an.

Man liest bei Sony ja auch die Testberichte in den Fachzeitschriften, die für viele Kunden als Entscheidungshilfe dienen. Kritik wird dort u.a. am schwachen Kitobjektiv geübt, am langsamen Autofokus, am höheren Bildrauschen usw. Also muss ein neues, ein besseres Kitobjektiv her. Wenn die neue Kamera in den Testberichten Sieger wird, zieht man die Leute ins System.

Auflösungsmäßig wird die 330 unterhalb der 350 liegen, sonst hätte sie 380 geheißen. Wenn diese im Angebot bleibt, dann hauptsächlich als Pixelkönigin.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kamera dieses Namens keinen Stangen-Autofokus mehr unterstützen soll. Das wäre ja eine Änderung, die die Besitzer bisheriger Sony-Objektive vom Kauf abhalten würde! Man will sicher keine Stammkunden vergrätzen, das würde dem Ruf Sonys extrem schaden (Stichwort: Investitionssicherheit). Eher wird man bei neuen Objektiven oder einer überarbeiteten Version ansetzen und diese mit einem Motor ausstatten und vielleicht mal in mehreren Jahren den Stangen-Autofokus in einer ganz neuen Kameraserie wegrationalisieren. Das kann jetzt noch nicht durchgezogen werden.

Rudolf

Tomac
02.05.2009, 21:44
Naja, das Konzept von Sony versteh ich eh seit einiger Zeit nicht mehr.
1) Verkaufen Ringblitz / Zwillingsblitz - es gibt aber NUR die beiden Adapter, die im Lieferumfang dabei sind (super, wie soll ich das Ding an mein Sigma-Makro schrauben?)
2) Verkaufen immer noch fleisig Stangen-AF Objektive, wo scheinbar feststeht, dass die nächste Body-Generation diese nicht mehr unterstützen wird... (Wobei doch in den momentanen Prospekten immer mit der Kompatibilität zu alten Minolta-Objektiven geworben wird.)
3) Die übernächste Generation (wenn es die denn geben wird) unterstützt dann das Alphabajonett nichtmehr (alle die jetzt noch tausende Euros in Zeiss und G Objektive stecken sind gekniffen...

Ist es denn so ein Problem den Stangen-AF drin zu lassen (für die älteren Schätzchen) und trotzdem Micromotoren im Objektiv zu verbauen? Ich bin schlieslich bei Sony gelandet, da man die guten alten Minoltas verwenden kann und es die zu erschwinglichen Preisen gibt. Nicht jeder hat die Kohle, einen Ganzen Objektivpark aus den Laden zu kaufen. Mit ein Grund, warum ich mich von 4/3 System verabschiedet habe. Denke mal nicht, dass man mit der Strategie die Anfänger ins Boot holt. Langsam ärgere ich mich, nicht doch auf Canon oder Nikon gewechselt zu sein (obwohl mir meine Alpha gefällt, aber man will ja auch in zukunft was von seinen Objektiven haben.)

Wie sieht es eigentlich mit den aktuellen Sony SSM bzw. Sigma HSM Objektiven aus, gehen die dann auch nicht mehr (bzgl. el. Blende)?

Stempelfix
02.05.2009, 22:02
Stimmt.
Mach Sinn.
Allerdings nur für Sony.

Oder eben auch nicht.

Wenn Sony künftig dem Stangen-AF nicht mehr unterstützt, dann war es das für mich mit Sony.

Merken die noch etwas?

Liebe Grüße

Roland

Heisst doch im Umkehrschluss, daß sie bezahlbare Linsen mit SSM anbieten müssen...

Oder läuft das dann wie bei Canons billigeren Linsen mit einem kleinen Elektromotörchen im Objektiv? :roll:

heldgop
02.05.2009, 22:16
In den neue vorgestellten Linsen wird das wohl so sein, der AF schalter ist doch ein recht eindeutiges zeichen:flop::flop::flop:

hanito
02.05.2009, 23:09
Wollen nicht viele hier immer was Neues, dann ist es doch nur konsequent den alten Kram zu vergessen. Nur so läßt sich auch was wirklich Neues bauen, ohne Rücksichtnahme auf Altes. Meine Reifen vom Vorgängerauto passen auch nicht mehr auf das jetzige.

Jens N.
02.05.2009, 23:18
Ist das im Moment nicht ein Sturm im Wasserglas? Das die A330 kommt, scheint halbwegs sicher, aber zu deren Spezifikationen steht nirgends etwas. Dass sie keinen Stangen-AF mehr unterstützt, ist reine Spekulation. Nur weil die neuen Objektive angeblich einen Mikromotor haben, muss das noch lange nicht bedeuten, dass die A330 den Stangen-AF nicht mehr unterstützt.

Ich sag's mal so: jemand, der einen gewisse Draht zu Sony hat, hat mir vor Wochen schon sowas in der Art gesteckt (im Vertrauen). Das jetzt Gerüchte um eine A330 die runde machen, bestätigt mir diese Aussagen. D.h. ich bin mir schon ziemlich sicher, daß da was dran ist. Dazu kommt: wenn Gerüchte erstmal eine so konkrete Form angenommen haben, ist auch meist was dran.

Übrigens waren die anderen "Insiderinfos" auch nicht unbedingt euphorisch, d.h. diese Kamera(linie) zeichnet sich wohl eher durch Verzicht als durch handfeste Verbesserungen aus. Also AF Modul der A700 usw. ... eher nicht. Angeblich, wohl gemerkt. Ich habe meine Erwartungen aber schon zurück geschraubt. OK, mich interessiert diese Klasse allerdings auch nicht sonderlich und die neuen Objektive können ja auch an anderen Kameras interessant sein.

Was mir eher Sorgen macht ist die Frage, ob meine schöne Objektivsammlung bald nur noch besseres Altglas ist ;)

alberich
02.05.2009, 23:23
Was mir eher Sorgen macht ist die Frage, ob meine schöne Objektivsammlung bald nur noch besseres Altglas ist

Das halte ich für unwahrscheinlich. Die planen eher eine weitere "Linie", ähnlich wie Nikon.
"Obenrum" wird es immer (zumindest eine sehr lange Zeit) was geben, das mit den bisherigen Objektiven arbeiten wird.

Es kursieren ja mittlerweile auch Gerüchte, dass zusätzlich auch noch eine A230, A800 und A1000 kommen sollen.
Das könnte zum Beispiel bedeuten:
a230=a200+video
a380=a350+video
a800=a700+video
a1000=a900+video

Natürlich nicht ausschließlich um eine Videofunktion erweitert. Da wird sicher auch noch mehr Neues drin stecken. Aber die Typenbezeichnungen könnten auf sowas hindeuten.

Aber das ist jetzt nur glaskugeliges....

Michi
03.05.2009, 00:37
1) Verkaufen Ringblitz / Zwillingsblitz - es gibt aber NUR die beiden Adapter, die im Lieferumfang dabei sind (super, wie soll ich das Ding an mein Sigma-Makro schrauben?)


Wenn es das 105er Makro von Sigma ist, dann tut es auch ein Filteradapter von 55m auf 58mm oder der Tausch gegen ein Tamron 2,8/90 Makro.

Für das Sigma 3,5/180 mit 72mm Gewinde gibt es Adapter von Pete Ganzel für den Minolta Ringblitz und den Minolta/Sony Zwillingsblitz. Ich benutze selbst so einen Adapter für den Zwillingsblitz am Minolta Apo 4/200 Makro G.

Gruß
Michi

mad_axe
03.05.2009, 01:19
Was mir eher Sorgen macht ist die Frage, ob meine schöne Objektivsammlung bald nur noch besseres Altglas ist ;)

Ich mache mir da eher Sorgen das man nicht mehr so schoen einfach mal hier und da eine Minolta Linse kaufen und verkaufen kann, da der Markt dann einfach immer kleiner werden wird. Ausserdem wird es wohl dann ewig dauern bis Sigma und Co ueberhaupt erstmal Linsen fuer die Kameras anbieten werden.
Aber so ist der Lauf und Aendern kann man es eh nicht. Betroffen bin ich ja sowieso in der Klasse nicht und der zukuenftige Wechsel zu Nikon liegt bei mir wohl auch nicht mehr soweit weg.
Schauen wir mal was kommt ...
Gruss
Micha

zync
03.05.2009, 07:00
Wollen nicht viele hier immer was Neues, dann ist es doch nur konsequent den alten Kram zu vergessen. Nur so läßt sich auch was wirklich Neues bauen, ohne Rücksichtnahme auf Altes. Meine Reifen vom Vorgängerauto passen auch nicht mehr auf das jetzige.

Wenn im Nachbarthread "purelygadgets" sich nach dem Kauf nur nur noch einen feuchten Kehrricht um seine Käuferschicht kümmert, dann ist es das allerletzte; wenn Sony das gleiche tut, ist es "Fortschritt". ;)

Sony hat keinen Ruf als kundenfreundlichstes Unternehmen zu verlieren, sondern einen als Inovationstreiber und hohen Qualitätsstandard. Insofern scheint es plausibel, daß die ehemaligen Minoltafans bald etwas dumm durch`s geliebte Ofenrohr gucken, weil der passende Body dahinter aktuell nicht mehr zu bekommen ist. Die andere Seite ist, daß solch ein Verhalten nicht wenige Kunden vergraulen durfte, mich wohl auch. Der Wechseldruck zu anderen Systemen ist ohnehin groß. Schon alleine, daß etwa Tamron Sonykunden bis zum Schimmelstadium auf neue Objektive warten läßt oder Tokina sich gar nicht erst bequemt, Sonykunden zu bedienen, nährt in mir manchmal den Gedanken, "alles hinzuschmeissen". Wenn da noch ein Grund hinzutritt, eben, daß meine bisherige Ausrüstung ohnehin nicht mehr zukunftsfähig ist, dann bin ich wohl weg. Was das Sony kümmern sollte? Nun, ich wollte mir gerade ein neues Objektiv von Sony kaufen - solche Gerüchte fördern aber eher meine Kaufzurückhaltung, denn den Anreiz, Geld in die Hand zu nehmen. Ich glaube nicht, daß ich da ein Einzelfall bin.

Und zum Zitatbeispiel vom Auto und den Reifen: Reifen sind ein vernachlässigbarer Wert im Gegensatz zu einem Auto und ohnehin dem Verschleiß/Wechsel unterworfen. Es sind sicher nicht wenige, deren Objektivpark den Wert eines Kamerabodies erheblich übertrifft. Das Beispiel funktioniert also eher so rum, daß man das ganze Auto wegwerfen müßte, weil der passende Reifen nicht mehr produziert wird. Und das dürfte wohl viele eher ärgern, denn freuen.

Alpha Pure
03.05.2009, 07:04
Ich mache mir da eher Sorgen das man nicht mehr so .... der Klasse nicht und der zukuenftige Wechsel zu Nikon liegt bei mir wohl auch nicht mehr soweit weg.
Schauen wir mal was kommt ...
Gruss
Micha

Weiß zwar nicht warum es ein Grund sein sollte wegen des fehlendes AF Motors zu Nikon zu wechseln, die das ja bekanntlich in ihren „Einsteiger“ Kameras ja vorgemacht haben.:cool:

Noch wissen wir doch nix genaues, also warten wir es doch ab, was da so kommt.

P.S. Mich würde es nicht wunden wenn es zu Sony Preisen einen Adapter gibt. Weiß zwar nicht ob das umsetzbar wäre. Ich glaube, dass es schwierig wäre.
Aber es ist ein kleiner Beitrag meinerseits um hier noch mehr im trüben zu fischen.:D

Grüße Alpha Pure

mad_axe
03.05.2009, 08:04
Weiß zwar nicht warum es ein Grund sein sollte wegen des fehlendes AF Motors zu Nikon zu wechseln, die das ja bekanntlich in ihren „Einsteiger“ Kameras ja vorgemacht haben.:cool:

Ja das ist natuerlich nicht der Grund (oder vielleicht doch ein bisschen, denn jetzt bekomme ich meine Minolta Linsen noch recht gut unter die Leute, egal ob neue Linsen Mikromotor haben oder nicht), sondern wohl eher das nach einem Vergleich von D700, 5D und A900 die A900 wie Spielzeug ist. Das AF System der D700 ist ja wohl der Hammer, aber nun zurueck zum Topic :D

mic2908
03.05.2009, 08:19
Glaubt man dem Redakteur eines hollaendischen Fotomagazins (Focus), dann endet die NDA Vereinbarung mit Sony am 18. Mai. Erste Testergebnisse der Kamera sollen dann auch vorliegen.

Alpha Pure
03.05.2009, 08:26
Glaubt man dem Redakteur eines hollaendischen Fotomagazins (Focus), dann endet die NDA Vereinbarung mit Sony am 18. Mai. Erste Testergebnisse der Kamera sollen dann auch vorliegen.

NDA (englisch: non-disclosure agreement)
Darüber bin ich gestolpert und habe es mal bei wiki. Nachgeschlagen.
Wieder was neues gelernt.;)

Grüße Alpha Pure

fhaferkamp
03.05.2009, 08:30
Das halte ich für unwahrscheinlich. Die planen eher eine weitere "Linie", ähnlich wie Nikon.
"Obenrum" wird es immer (zumindest eine sehr lange Zeit) was geben, das mit den bisherigen Objektiven arbeiten wird.

Es kursieren ja mittlerweile auch Gerüchte, dass zusätzlich auch noch eine A230, A800 und A1000 kommen sollen.
Das könnte zum Beispiel bedeuten:
a230=a200+video
a380=a350+video
a800=a700+video
a1000=a900+video

Natürlich nicht ausschließlich um eine Videofunktion erweitert. Da wird sicher auch noch mehr Neues drin stecken. Aber die Typenbezeichnungen könnten auf sowas hindeuten.

Aber das ist jetzt nur glaskugeliges....

Ich denke auch, dass eine zusätzliche neue Reihe ohne den eingebauten AF-Motor erscheinen wird, dafür mit Videofunktion. Diese Videofunktion könnte auch der Grund für den fehlenden AF-Motor sein, denn die Lautstärke dieses Motors im Gehäuse würde sonst die Tonaufzeichnung beim Video zu sehr stören.

Alpha Pure
03.05.2009, 08:35
Interessant.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe funktioniert bei anderen Herstellern der AF im Videomodus nicht:?: Wäre doch dann ein Alleinstellungsmerkmal für Sony:!:

Grüße Alpha Pure

wutzel
03.05.2009, 08:55
Interessant.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe funktioniert bei anderen Herstellern der AF im Videomodus nicht:?: Wäre doch dann ein Alleinstellungsmerkmal für Sony:!:

Grüße Alpha Pure

Doch der geht, zumindest bei Canon über Kontrast-Af.

hanito
03.05.2009, 09:05
Und zum Zitatbeispiel vom Auto und den Reifen: Reifen sind ein vernachlässigbarer Wert im Gegensatz zu einem Auto und ohnehin dem Verschleiß/Wechsel unterworfen. Es sind sicher nicht wenige, deren Objektivpark den Wert eines Kamerabodies erheblich übertrifft. Das Beispiel funktioniert also eher so rum, daß man das ganze Auto wegwerfen müßte, weil der passende Reifen nicht mehr produziert wird. Und das dürfte wohl viele eher ärgern, denn freuen.
Ich sehe das anders, wenn ein Reifen 300€ kostet so habe ich für mich kein Objektiv das mehr als 2 Reifen kostet. Dann sind die Ausgaben beim Auto höher. Das Auto brauche ich unbedingt, meine Kamera nicht!
Wer Neues will, muß dann auch mit den Nachteilen leben. Darum bin ich froh, das es bis heute keinen Nachfolger zur A700 gibt. Wenn der aber kommt, hat meine A700 noch nicht mal den Wert eines Reifens.

strahli
03.05.2009, 09:06
Hallo
Die das gleiche Thema gabs auch bei Nikon als die D40 auf dem Markt gebracht wurde.Und ich bin voll drauf reingefallen ,den ich hatte mir ne D40 gekauft und nach einiger zeit dachte ich das ist ja blöd ohne Stangen-AF und habe sie verkauft und ne D80 gekauft. Als ich dann neue Objetive kaufen wollte hab ich die ohne Stangen-AF bevorzugt.
OK mit Motor im Body ist man flexsiebler aber wenn Sony erschwingliche Objektive mit Motor auf dem Markt bringt ist das doch auch OK mache die anderen doch auch.

Gruß aus Hamburg

Jürgen

spider pm
03.05.2009, 09:30
moin

ich verstehe das hier beim mitlesen nicht richtig : wird blos der Stangen-AF weggelassen oder wird auch gleich das komplette Bajonet verändert so das sie auch mechanisch nicht passen ???

also wieder (nach : von Manuel auf AF) ein neuer Anschluß ???

pierre

martin.krondorfer@gmx.at
03.05.2009, 09:43
Auf der Sony UK homepage steht tatsächlich die A330 in verschiedenen Varianten drin. Gerade beo dyxxum entdeckt http://www.dyxum.com/dforum/sony-a330-on-sony-uk-website_topic45973.html

lg martin

el-ray
03.05.2009, 09:43
es kommen lediglich objektive mit eigenem Motor raus, alles andere ist reine Spekulation.