PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

wwjdo?
27.05.2009, 16:26
Da gab's bei dyxum ein paar Meldungen, einfach mal suchen. Was wirklich dran ist, kann ich nicht sagen, denn für einen Ersatz der A700 ist es noch zu früh. Es war nur zur Information gedacht, bzw. Weiterspinnen von Gerüchten (dem Hauptzweck dieses Threads :lol:)

Michael,

schade, ich dachte tatsächlich, dass mal was Greifbares hier dabei sein könnte, denn ich bin gerade etwas unter Zugzwang geraten...

binbald
27.05.2009, 16:31
schade, ich dachte tatsächlich, dass mal was Greifbares hier dabei sein könnte, denn ich bin gerade etwas unter Zugzwang geraten...
eine Meldung kam aus Singapur (? oder Malaysia? zumindest SO-Asien), und der recht große Händler dort (bei dem ich auch schon im Laden stand) sagte, dass er die A700 nicht mehr haben werde, ...
Ich denke schon, dass Ende des Jahres ein Nachfolger kommt. Aber noch nicht so bald, dass es für Dich passt. Es wäre einfach unklug, jetzt noch etwas auf den Markt zu werfen. Aber so allmählich neigt sich der Zyklus der A700 seinem Ende (oder Neuanfang) zu...

wwjdo?
27.05.2009, 16:35
Ja, solche Meldungen hört man immer mal wieder. Sicher werden die Bestände langsam abverkauft werden aber vielleicht sehen wir schon bei der 500er reihe, wo die reise hingehen wird!?

Wenn in dieser Reihe auch neue Technik Einzug halten wird, würde mich das hoffnungsvoll stimmen!

binbald
27.05.2009, 16:37
Wenn in dieser Reihe auch neue Technik Einzug halten wird, würde mich das hoffnungsvoll stimmen!
Glaube ich noch nicht. LiveView sehr wahrscheinlich, aber nicht Video - und LiveView ist ja keine neue Technik mehr, sondern Standard...

wwjdo?
27.05.2009, 17:02
Glaube ich noch nicht. LiveView sehr wahrscheinlich, aber nicht Video - und LiveView ist ja keine neue Technik mehr, sondern Standard...

LiveView gehört mittlerweile schon zum guten Ton, da geb ich dir Recht. Video wäre mir persönlich nicht so wichtig aber wenn es brauchbar wäre, würde ich mich auch nicht dagegen sträuben.

Wirklich wichtig wäre mir ein verbessertes AF-Modul und wer weiß, vielleicht ist Sony ja auch mal für eine weitere Überraschung gut! :top:

el-ray
27.05.2009, 19:40
Wirklich wichtig wäre mir ein verbessertes AF-Modul und wer weiß, vielleicht ist Sony ja auch mal für eine weitere Überraschung gut!

Also wenn die kommende 5er serie das 11 punkt modul der 700er bekommt, wovon ich mal stark ausgehe, dann bekommt die a730 sicher was neues.
Ich würd mich noch ein wenig gedulden, du hast ja auch noch ne a100 rumstehn oder? Die tuts doch in der Zwischenzeit (jedenfalls für makros) auch;)

CarlSagan
27.05.2009, 22:13
Hallo Michael!

Wenn`s wieder nur (wie es aussieht) ein aufgeblasener APS`ler als 5xx ist, na dann danke.
14 MP rauschen schon genug an APS.
Bei VF würde ich doch glatt überlegen ob es eigentlich nicht bald Weihnachten ist .... 12 MP wären besser, aber vielleicht ist es ja ein neuer Sensortyp.

Eckhard


Ich bin mir fast sicher, dass diejenigen, die so laut über Sonys Unfähigkeit, auf Kundenwünsche einzugehen, geschrien haben, jetzt auch wieder schreien werden und das, was kommt, auch wieder schlecht machen können ;)

binbald
27.05.2009, 23:24
Wenn`s wieder nur (wie es aussieht) ein aufgeblasener APS`ler als 5xx ist, na dann danke.
Wird's. Da würde ich fast was drauf verwetten. Gering auflösendes Vollformat (12 MP) ist wirtschaftlicher Selbstmord. Aber das hatten wir in diesem Thread glaube ich schon mal :)

Neuer Sensortyp: vielleicht, glaube ich aber nicht. Eher klassischer Sensor mit verbesserter Ausstattung im Vergleich zur Einsteigerklasse. Es dreht sich meiner Meinung nach ausschließlich darum, die Lücke zur A700 zu schließen, und für äußerst unwahrscheinlich halte ich die Positionierung eines interessanten, neuartigen Modells.

Wenn Du so willst: Ich tippe auf erweiterte Modellpflege, nicht mehr.

Tomac
28.05.2009, 00:33
Ja aber wenn es die A700 bald nicht mehr gibt, rückt die 500er evtl. an deren Stelle (oder ganz knapp davor) und die neue 7xx?! er bekommt einen verbesserten AF mit mehr Sensoren, um näher an Canon oder Nikon zu kommen (deren AF ja unbestritten deutlich besser ist als der von Sony). Denke mal die Jungs wissen was sie machen (und wenn nicht machen sie's nicht lange), bis jetzt haben die doch ne ganze Menge in recht kurzer Zeit geleistet. Ich blicke daher recht zuversichtlich in die Zukunft.
Lächel und winken Männer, lächeln und winken....!!! :top:

Thomas F.
28.05.2009, 01:26
Ja, in Insider-Kreisen längst das "VEB-Wolfen-Bitterfeld-Syndrom" genannt.
:roll::roll:
Gruß

Unter deinem VEB-Wolfen-Bitterfeld-Syndrom finde ich unter google nichts was sich mit meinen Erfahrungen deckt, sorry.
Du bist wahrscheinlich einer von den Ungläubigen hier im Forum?:lol:

Aber es ist alles wahr und die Pics vom Bunker Nr 135 einer von 6 Bunkern, die ich an dem Tag von innen ohne Objektivwechsel fotografiert habe, befinden sich auf meiner Festplatte. Ich werde Morgen im Cafe dazu einen neuen Beitrag aufmachen, vielleicht hat ja wer eine Erklärung dazu.:roll:

mfg
Thomas

spu.tnik
28.05.2009, 08:54
Ja aber wenn es die A700 bald nicht mehr gibt, rückt die 500er evtl. an deren Stelle (oder ganz knapp davor) und die neue 7xx?! er bekommt einen verbesserten AF mit mehr Sensoren, um näher an Canon oder Nikon zu kommen (deren AF ja unbestritten deutlich besser ist als der von Sony). Denke mal die Jungs wissen was sie machen (und wenn nicht machen sie's nicht lange), bis jetzt haben die doch ne ganze Menge in recht kurzer Zeit geleistet. Ich blicke daher recht zuversichtlich in die Zukunft.
Lächel und winken Männer, lächeln und winken....!!! :top:

Das der AF bei den CaNikon deutlich besser ist als bei den Sony-Modellen stimmt nicht ganz, im Fotomagazin 05/2008 gab es den "großen Autofokustest". Die Testkandidaten waren: Canon EOS 40D, EOS-1D Mark III, EOS-1Ds Mark III, Nikon D80, D300, D3, Olympus E-3, Pentax K20D und die Sony Alpha 700.

Das Ergebnis des Test:

1. Korrekt fokussierte Aufnahmen (absolut)


Canon EOS-1D Mark III
Nikon D3
Canon EOS 40D
Sony Alpha 700


2. Korrekt fokussierte Aufnahmen (prozentual)


Sony Alpha 700
Canon 40D
Nikon D3


Zur Sony Alpha 700 schreibt das Fotomagazin: "Im Test mit Mehrfeld-AF waren die ersten 2 bis 4 Aufnahmen des noch relativ weit entfernten PKWs unscharf. Sobald die Kamera das Motiv erfasst hatte, hielt sie den Fokus bis zum Schluss fest. Mit zentralem Messfeld passte die Fokussierung dagegen von Anfang an, so dass fast alle Aufnahmen korrekt fokussiert waren. Insgesamt erzielte die Alpha 700 mit knapp 98 Prozent bei zentrale, Messfeld die beste Trefferquote aller getesteten Kameras."

In diesem Sinne, sollte die A5xx-Modelle das AF-Modul der der Alpha 700 erben, wäre das sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung von Sony. Was mit Sicherheit kommen wird, schaut man sich die neuen Alphas an, die AF-Indikatoren im Sucher werden zukünftig Orange aufleuchten und einen schwarzen Punkte in der Mitte haben.

About Schmidt
28.05.2009, 11:05
Mein Bekannter (http://www.phottos.de/frameset.html) klettert in Bunker, da würde so mancher nicht mal in die Nähe gehen. Verreckt ist dem meines Wissens noch nie was. Schau einfach mal unter Lost Places bei ihm. Hier scheint mir eher eine neue Esoterikwelle unter Hobbyfotografen ausgebrochen zu sein. Vielleicht ist es aber auch die negative Aura die so manch ein Sonyverächter umgibt, der elektronische Speichermedien irreparabel schädigt. ;) Oder einfach zu viel Radon inhaliert?

Gruß Wolfgang

guenter_w
28.05.2009, 11:16
Pssst!

Spätestens seit Thomas F. eine Sony hat, sind sie unter uns! Das sind die mit dem abgespreizten kleinen Finger...

Gordonshumway71
28.05.2009, 11:34
Was hat das denn alles mit dem :a: 700 Nachfolger zu schaffen ?

About Schmidt
28.05.2009, 12:25
Was hat das denn alles mit dem :a: 700 Nachfolger zu schaffen ?

Berechtigte Frage!
Vielleicht ist sie Immun gegen solcherlei Ausfälle ;) Ghostproof sozusagen.

Gordonshumway71
28.05.2009, 12:35
Berechtigte Frage!
Vielleicht ist sie Immun gegen solcherlei Ausfälle ;) Ghostproof sozusagen.

He Wolfgang,

das wäre natürlich ein Klassefeature.

Aber, es nervt, wenn einem, als Threadabonent, wegen solchem Gelaber, der E-Mail Posteingang vollgemüllt wird...:evil:

Es gab hier mal eine Zeit, da wurde kurz geräuspert und der Thread war wieder in der Spur. Wir sind ja nicht im Cafe´. In letzter Zeit wird hier ja sehr drauf geachtet, wer wo mit Spam einen Thread beglückt.

Also dann bitte auch hier....:top::top:

About Schmidt
28.05.2009, 12:39
Hast recht, also zurück zum Thema

spu.tnik
28.05.2009, 13:56
Habe gerade eine interessante Nachricht bei Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/tokina-for-sony-soon_topic47187.html) gelesen, der britische Nutzer "ricardovaste" hat nach einer Anfrage bei Tokina (Japan) folgende Antwort erhalten:

Dear Sirs,

All Tokina lenses fit on Nikon and Canon cameras only.
We are now studying and developing Sony alpha mount
and will make a publicity as soon as ready, possibly end
parts of this year.

Best regards
Tokina Sales Division

martin.krondorfer@gmx.at
28.05.2009, 14:11
Das würd mich aber freuen, wenn Tokina wieder Linsen für das Minolta System anfertigen würde. Da kann man ja nur hoffen :D

Sunrisepoint
28.05.2009, 14:31
@ sputnik:
Test hin oder her: Ich hatte neulich die Gelegenheit eine 400D mit dem 70-200 4.0 IS USM zu testen: Verfolgungs-AF (oder wie immer der bei Canon heißen mag), Mehrfeldmessung, bewegtes Ziel und gleichzeitig den Zoom schnell hin und her bewegt. Die Kamera hat nicht ein einziges Mal den Fokus verloren, der saß immer. Ich habe es mit der Alpha 700 und dem Sigma 2.8 70-200 unter gleichen Bedingungen probiert -- auch wenn ich die Bilder nun nicht ausgezählt habe, aber das Ergebnis war im Vergleich etwas deprimierend.

Viele Grüße
Sunrisepoint

iso 300
28.05.2009, 14:45
Hm, habe selber neben der :a: 300 ne C 400D. Kann das eigentlich nicht bestätigen was du sagst. Der AF ist vorallem bei wenig Licht sehr unsicher und wackelig. Egal mit welchem Objektiv (außer L)
Der AF der :a: 300 ist viel präziser und vorallem zuverlässiger. Habe viel weniger Ausschuss z.B. bei Sportaufnahmen :top:

rudluc
28.05.2009, 14:50
Das würd mich aber freuen, wenn Tokina wieder Linsen für das Minolta System anfertigen würde. Da kann man ja nur hoffen :D

Welches sind denn die erstrebenswertesten Objektive bei Tokina? Jeder Hersteller hat ja sowohl Scherben als auch besonders überragende Perlen im Programm.

Rudolf

caspa0202
28.05.2009, 15:26
Mich würde ja das Tokina 50-135 f2.8 reizen :-)

http://www.photozone.de/canon-eos/277-tokina-af-50-135mm-f28-at-x-pro-dx-test-report--review

Jens N.
28.05.2009, 16:13
Welches sind denn die erstrebenswertesten Objektive bei Tokina? Jeder Hersteller hat ja sowohl Scherben als auch besonders überragende Perlen im Programm.

Das 12-24 /4 ist sehr beliebt und das 11-16 /2,8 ist wohl ebenfalls ganz interessant. Sie haben ein Fisheye-Zoom, das vielleicht auch einge interessieren könnte usw. (16-50mm /2,8, 35mm /2,8 Makro). Ich bin zugegeben kein großer Fan von Tokina, aber mich würd's trotzdem freuen, wenn das Objektivangebot für unser System durch Tokina bereichert würde.

Sunrisepoint
28.05.2009, 16:52
Hm, habe selber neben der :a: 300 ne C 400D. Kann das eigentlich nicht bestätigen was du sagst. Der AF ist vorallem bei wenig Licht sehr unsicher und wackelig. Egal mit welchem Objektiv (außer L)
Der AF der :a: 300 ist viel präziser und vorallem zuverlässiger. Habe viel weniger Ausschuss z.B. bei Sportaufnahmen :top:

Ja, die Lichtverhältnisse waren sehr gut (draußen bei Sonnenschein). Allerdings: Zoomen beim mitziehen eines bewegten Objektes und trotzdem präzisen AF? Sollte der AF der :a:300 besser sein als bei der :a:700? Oder ist mein AF defekt???

Thomas F.
29.05.2009, 01:21
Ich könnte mir durchaus vorstellen das in absehbarer Zeit überhaupt kein Nachfolger der Alpha 700 präsentiert wird.

Denn 1. ist der Markt in diesem Bereich übersättigt und 2. hat Sony mit der Alpha700 noch nicht soviel Geld verdient um die Entwicklungskosten einer Nachfolger DSLR damit zu decken.
Na gut aus Prestige Gründen könnten die nun bald was neues bringen aber die weltweite Wirtschaftskrise dürfte an Sony auch nicht vorüber gehen.

Meiner Meinung nach sitzt den meisten Leuten das Gelsd nicht mehr so locker in der Tasche das die mal eben losrennen um sich das neueste DSLR Modell zu kaufen. Und ca. 1300-1400,- Euro Einführungspreis würde das schon werden bei einem Nachfolger Modell der Alpha 700.
Jetzt mal im Ernst, wer kann sich so etwas aus der Arbeiterklasse leisten? Die Meisten sicherlich nicht.
Das DSLR Einsteiger Preissegment hat da schon wesentlich größere Chancen auf eine gewisse Zuwachsrate aber selbst die wird im Verhältnis zu Kompaktkamerea eher gering ausfallen.

Bei den Objektiven von Sony bzw. Zeiss verhält es sich in gleich. Warum sollte sich jemand für ca. 1600,- Euro eine Zeiss Optik kaufen wenn er für knap 400,- Euro z.B. von Tamron die gleiche Bildqualität erhält?

Das muss man sich mal überlegen: 1600,- Euro zu 400,- Euro was das für ein Unterschied ist!
Der Unterschied zwischen Ultraschallantrieb und Stangenantrieb gerechtfertigt diesen Preisunterschied nicht. Auch nicht eine Sonnenblende aus Metall;)

Selbst wenn die sich im Fotomagazin geirrt haben sollten was die Bildqualität anbelangt, viermal besser ist das Zeiss Objektiv garantiert nicht.

Und genauso verhält sich das bei den DSLR`s! Eine Einsteiger DSLR macht nicht 4X schlechtere Bilder als eine Semi DSLR.

mfg
Thomas

caspa0202
29.05.2009, 04:59
Wirtschaftskreise in oder her.... ich gehöre auch zur "Arbeiterklasse", hatte wie sehr viele andere noch keine Kurzarbeit und kann daher Sony mein ganzes Geld in den Rachen stecken.... ;-) (was ich die letzten 3 Monate auch getan habe)^^

Ein Nachfolger der A700 wird schon kommen und zu Fremdherstelleroptiken würde ich nur noch greifen wenn Sony keine Alternative bietet (z.B. 180er Makro).
Wenn du einmal ein Zeiss an deiner A700 hattest, weisst du, das die Kamera das Objektiv nicht auslastet, bei den meisten Tamrons und Sigmas merkt man, das das Objektiv nicht mal die 12 MP anständig ausreizen kann....
Über die Schärfe von Sony G-Objektiven und Zeiss zu Sigmas und Tamrons brauchen wir hier gar nicht erst zu disskutieren ;-)

Supernova
29.05.2009, 08:17
Ja, die Lichtverhältnisse waren sehr gut (draußen bei Sonnenschein). Allerdings: Zoomen beim mitziehen eines bewegten Objektes und trotzdem präzisen AF? Sollte der AF der :a:300 besser sein als bei der :a:700? Oder ist mein AF defekt???

vielleicht solltest Du den Fehler hinter der Kamera suchen.....:twisted:

NetrunnerAT
29.05.2009, 09:12
Thomas F. ... du bist in meinen Augen nur noch ein Forumstroll!

Deine Tamron VS Zeiss Meinung im selben Atemzug mit Magazine nennen, Disqualifiziert dich noch mehr. Bild dir erst mal eine Meinung, am besten im selbst versuch und lass dir nicht alles vorkaun!!

heldgop
29.05.2009, 09:18
Vor allem gibt es ja Nichtmal ein zeiss das mit einem tamron vergleichbar wäre:roll:

whz
29.05.2009, 11:11
.....Jetzt mal im Ernst, wer kann sich so etwas aus der Arbeiterklasse leisten? Die Meisten sicherlich nicht.....

Bitte keine sozialromantische Agitation. Paßt nicht hierher, sondern eher in die Parteizentrale bestimmter Parteien.

Zur Sache selbst:
Was sollte man an einer :a:700 verbessern? Video? Höhere Auflösung? Ich habe zur Zeit keine derartigen Wünsche und bin sehr zufrieden. Immerhin ist die :a:700 meine erste SLR, die ich noch nie zum Service schicken musste.

LG
Wolfgang

NetrunnerAT
29.05.2009, 11:35
Naja ... also das Optik Micro Adjustment der A900 hättens schon in die Software der A700 einbaun können! Sonst stimm ich dir zu 100% zu.

guenter_w
29.05.2009, 11:38
... Eine Einsteiger DSLR macht nicht 4X schlechtere Bilder als eine Semi DSLR.
"Semi" heißt auf deutsch "halb" - ich habe keine halbe DSLR, sondern eine ganze...

Gordonshumway71
29.05.2009, 12:01
Vor allem gibt es ja Nichtmal ein zeiss das mit einem tamron vergleichbar wäre:roll:

Richtig, es gibt ja auch keinen 7er BMW, S-Klasse oä. Auto, das mit einem Fiat vergleichbar wäre. Nicht falsch verstehen, Fiat baut sicherlich keine schlechten Autos, aber irgendwo muss jeder selbst entscheiden, was er sich kauft, welcher Name draufstehen muss, was das Auto (Objektiv) können soll.

Und Qualität hat einfach ihren Preis.

Michael W.
29.05.2009, 12:02
Was sollte man an einer :a:700 verbessern? Video? Höhere Auflösung?
Wolfgang

Naja, es gibt immer etwas zu verbessern.
Gut gefallen würden mir beispielsweise:
- einstellbarer Selbstauslöser
- bessere Speichermöglichkeiten (2xCF oder von mir aus auch 2xSDHC), die auch "RAID0" und "RAID1" unterstützen.
- sicherlich ein vernünftiges LV für Aufnahmen vom Stativ, jedoch auch mit Schwenkdisplay ala Nikon D5000 und dennoch Stativ-fähig
- eine vernünftige Fernbedienung, die auf das Fotografieren und nicht auf das Wiedergeben ausgelegt ist (Einstellungen von Blende, Zeit, Belichtungsreihen...)
- selbstprogrammierbares Menu über den Rechner, wodurch man Motivprogramme durch eigene gezielte Funktionen ersetzen kann, sowie die Tastenbelegungen selbst optimieren kann
- WLAN Unterstützung (zusätzlich zu USB2, FW, HDMI) nicht nur zu Datenübertragung/Betrachtung, sondern auch für computergesteuertes Fotografieren inkl. fokussieren und Einstellungen wie Blende und Zeit...und für den eben genannten Punkt
- natürlich wie immer besserer AF, bessere Bildqualität, besserer Stabi
- konsequentes NICHTbeachten irgendwelcher Designvorschläge (aus der Marketingabteilung) - Design follows function und nicht anders herum!
- noch besserer Kameraschutz durch sinnvolle und effektive Dichtungen (natürlich auch an zukünftigen Objektiven wünschenswert)

Tja man kann noch viel mehr machen aber das wäre schon einmal etwas.
Für Sony selbst ist es nicht richtig zu sagen, wir sind genauso gut wie Canon oder Nikon, man muss sagen können, wir sind besser als die anderen. Denn die anderen haben schon ihre Marktanteile und Position. Sony muss dazu gewinnen und dafür muss man sich deutlich absetzen können.
Wichtig bleibt dabei: Man muss alles können, was der restliche Markt kann und dann noch ein paar Keyfeatures mehr!
Daher braucht Sony auch HD Video, geht garnicht anders auf Dauer.
So treue Kundschaft wie hier im Forum hat Sony nur in sehr begrenzter Form.

NetrunnerAT
29.05.2009, 12:14
RAID auf ner DSLR http://outnow.ch/Media/Movies/Bilder/2006/SmileyFace/poster_small.jpg

Michael W.
29.05.2009, 12:17
RAID auf ner DSLR http://outnow.ch/Media/Movies/Bilder/2006/SmileyFace/poster_small.jpg

Ja, ich habs doch in Anführungszeichen gesetzt ;)
Ich denke, die meisten wissen, wie ich das meine oder? :cool:

NetrunnerAT
29.05.2009, 12:19
VOLL X-D *ggnahahahaha*

Gordonshumway71
29.05.2009, 12:55
Ich habe nun mein Abo dieses Threads gelöscht, da es dem Team anscheinend wichtiger ist, über den "Habe-Thread" zu diskutieren, als im "Kamera und Technik-Forum" den Spam zu unterbinden.....:flop::flop:

Ich werde hoffen, daß ich Neuigkeiten über den :a: 700 Nachfolger auch so bekomme.....:top:

Tomac
29.05.2009, 14:48
Hmmm, dann scheint meine auch nen Knacks weg zu haben. Im Nachführ-AF finde ich die A300 recht bescheiden. Die C 400D eines Freundes ist um welten besser (allerdings mit nem L-Objektiv, ich mit nem Sigma 28-70 2.8). Hierfür würde sich allerdings ein neuer Tread besser eignen, wir verlassen die Glaskugel glaub ich gerade...

About Schmidt
29.05.2009, 14:56
Naja ... also das Optik Micro Adjustment der A900 hättens schon in die Software der A700 einbaun können! Sonst stimm ich dir zu 100% zu.

Da musste ich mich auch eines besseren belehren lassen. Was nutzt das bei einem Zoomobjektiv, das nur in einem gewissen Bereich ein Fokusproblem hat oder einem Zoom, das beim zoomen den Fokus verändert, wo willst du da korrigieren?
Das ist nur bei Festbrennweiten interessant und diese haben eher selten Probleme mit dem Fokus. Da liegt das Problem zu 90% hinter der Kamera


Zur Sache selbst:
Was sollte man an einer :a:700 verbessern? Video? Höhere Auflösung? Ich habe zur Zeit keine derartigen Wünsche und bin sehr zufrieden. Immerhin ist die :a:700 meine erste SLR, die ich noch nie zum Service schicken musste.

LG
Wolfgang

Hallo Namensvetter:lol:
drei Dinge sollte man verbessern.
- Die AF Genauigkeit/Treffsicherheit
- Die Dynamik
- Das Rauschverhalten bei ISO >800

Gruß Wolfgang

Gordonshumway71
29.05.2009, 15:25
Hallo Namensvetter:lol:
drei Dinge sollte man verbessern.
- Die AF Genauigkeit/Treffsicherheit
- Die Dynamik
- Das Rauschverhalten bei ISO >800

Gruß Wolfgang

Absolut einverstanden. :top:

zzgl. AF-Geschwindigkeit. :top:

Dann ist es genau die Kamera, die ich mir wünsche. :top::top:

zu einem Preis, wie die :a: 700 bei Markteinführung.

Sunrisepoint
29.05.2009, 15:25
vielleicht solltest Du den Fehler hinter der Kamera suchen.....:twisted:

Da macht sich jemand das Argumentieren aber sehr einfach: Also habe ich die 400D genau richtig bedient und die :a:700 genau falsch???

Aber ist schon richtig, wir verlassen gerade das Glaskugelthema...

Supernova
29.05.2009, 16:03
Da macht sich jemand das Argumentieren aber sehr einfach: Also habe ich die 400D genau richtig bedient und die :a:700 genau falsch???



Genau wird es gewesen sein. Grade bei Bewegungen sind die Bedingungen immer völlig verschieden und auch die Objektive werden ihren Teil dazu beigetragen haben. In erster Line hat es aber an Dir gelegen (vorrausgesetzt es liegt kein Defekt vor)

modena
29.05.2009, 16:54
Wie viele Zeitschriften bereits festgestellst haben ist die A700 aufgrund ihres sehr langen F2.8ers Liniensensors sehr präzise unter schwierigen Lichtverhältnissen, im Single Shot. Hat aber auch den Nachteil, dass sich der Schärfepunkt unter Umständen nicht genau legen lässt oder die Kamera anderswo scharfstellt als gewünscht.
Also es hat Vor- und Nachteile.

Beim Nachführen und das haben wir auch schon hier im Forum festgestellt oder haben x User bereits festgestellt ist Sony noch meilenweit von C und N entfernt.
Das ist nix neues mehr:
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52248

Und hier hat Sony noch einiges zu entwickeln.



LG

whz
29.05.2009, 19:40
Naja, es gibt immer etwas zu verbessern.
Gut gefallen würden mir beispielsweise:
- .......
- konsequentes NICHTbeachten irgendwelcher Designvorschläge (aus der Marketingabteilung) - Design follows function und nicht anders herum!
- .....

Beim Design gebe ich Dir Recht, da gebe es in Zell am See ein schönes Studio, die die - meiner bescheidenen Meinung nach - schönste SLR designt haben.

Richtig, es ist F.A. Porsche, und die Camera hieß Contax RTS.

Das wäre wirklich ein Forrtschritt, wenn Sony endlich die Minoltadesigner dorthin zur Schulung schicken würde :cool: :cool:

LG
Wolfgang

whz
29.05.2009, 19:42
Da musste ich mich auch eines besseren belehren lassen. Was nutzt das bei einem Zoomobjektiv, das nur in einem gewissen Bereich ein Fokusproblem hat oder einem Zoom, das beim zoomen den Fokus verändert, wo willst du da korrigieren?
Das ist nur bei Festbrennweiten interessant und diese haben eher selten Probleme mit dem Fokus. Da liegt das Problem zu 90% hinter der Kamera



Hallo Namensvetter:lol:
drei Dinge sollte man verbessern.
- Die AF Genauigkeit/Treffsicherheit
- Die Dynamik
- Das Rauschverhalten bei ISO >800

Gruß Wolfgang

Servus Namensvetter zurück :lol:

Ja, auch Dir muss ich da Recht geben, Rauschverhalten ab 800 wäre echt ein Thema. Bezüglich AF Genauigkeit habe ich nur beim Vario Sonnar 16-80 bei 16 meine Zorres, und da nur manchmal. Aber gut, warum nicht... ;)

LG ins Saarland
Wolfgang

ludowico
29.05.2009, 20:19
hätte gern die bildqualität der nikon 5000d,
und natürlich echtere raws und nicht dieses
weichgespülte und nachgeschärfte zeugs
bin trotzdem mit meiner @700 zufrieden

Thomas F.
29.05.2009, 23:34
Vor allem gibt es ja Nichtmal ein zeiss das mit einem tamron vergleichbar wäre:roll:

Stimmt alle Zeiss Objektive können dem Tamron 28-75 mm F2.8 in der Abbildungsleistung nicht das Wasser reichen;)

Also da ich mir keinen A700 Nachfolger kaufen werde aber hier mal solidarisch werden möchte wünsche ich allen die eine Nachfolger A700 kaufen möchten folgendes: Mehrfachbelichtung, a la E-30 wo man 3 Raws übereinander belichten kann. Man, von solchen Pics out of Cam kann man als momentaner A700 Besitzer nur träumen.

Die Liniensensoren sollten durch Kreuzsensoren ersetzt werden denn die Liniensensoren in der A700 sind ein schlechter Scherz.
Desweiteren würde ich für den doppelten Kreuzsensor(bei Optiken die lichtstärker als F2.8 sind - verfügbar) die wirkliche Größe als Anzeige auf der Mattscheibe wünschen. Dadurch gäbe es wesentlich weniger Threads von Fehlfokus;)
Dann ganz wichtig: ein leiseres Geräusch beim Spiegelschlag wäre sehr begrüßungswert!

Auf die Bildqualität der Nikon D5000 kann man verzichten die ist schlechter als die einer Fuji F30:lol:

mfg
Thomas

jrunge
30.05.2009, 00:58
Beim Design gebe ich Dir Recht, da gebe es in Zell am See ein schönes Studio, die die - meiner bescheidenen Meinung nach - schönste SLR designt haben.

Richtig, es ist F.A. Porsche, und die Camera hieß Contax RTS.

Das wäre wirklich ein Forrtschritt, wenn Sony endlich die Minoltadesigner dorthin zur Schulung schicken würde :cool: :cool:

LG
Wolfgang
Auch wenn's hier schon OT ist: Über die schönste SLR möchte ich ja nicht streiten, aber die RTS ist's für mich nicht. ;)
Und gerade Minolta-Designer waren es, die mich bei diesem Hersteller bleiben ließen. Da konnten weder Colani noch F.A. Porsche etwas dran ändern.
Vielleicht sollten sich die "Sony-PS-umgepolten-Minolta-Designer" mal an ihre Vergangenheit erinnern, ich schreibe nur: Dynax 9! :top:

Xwing15
30.05.2009, 01:00
hätte gern die bildqualität der nikon 5000d,
und natürlich echtere raws und nicht dieses
weichgespülte und nachgeschärfte zeugs
bin trotzdem mit meiner @700 zufrieden

Hoffe Sony liest nicht alles mit .........:crazy:

Tom
30.05.2009, 01:36
Da musste ich mich auch eines besseren belehren lassen. Was nutzt das bei einem Zoomobjektiv, das nur in einem gewissen Bereich ein Fokusproblem hat oder einem Zoom, das beim zoomen den Fokus verändert, wo willst du da korrigieren?
Das sollte doch für einen Hersteller wie Sony kein Problem sein, für ein Zoomobjektiv eine Korrekturliste abhängig von der eingestellten Brennweite zu erstellen (sozusagen virtual parfokal, oder parfokal-by-wire). Dabei könnte auch gleich eine Blendenabhängigkeit des Fokus bei sphäischer Abberation berücksichtigt werden. ;)

About Schmidt
30.05.2009, 07:59
Das sollte doch für einen Hersteller wie Sony kein Problem sein, für ein Zoomobjektiv eine Korrekturliste abhängig von der eingestellten Brennweite zu erstellen (sozusagen virtual parfokal, oder parfokal-by-wire). Dabei könnte auch gleich eine Blendenabhängigkeit des Fokus bei sphäischer Abberation berücksichtigt werden. ;)

Ja, ja
jedes Objektiv wird ausgelesen, bevor es das Werk verlässt. Dazu wird die Korrektur an der Kamera anhand der Seriennummer des Objektivs vorgenommen. :lol:

ludowico
30.05.2009, 14:01
Auf die Bildqualität der Nikon D5000 kann man verzichten die ist schlechter als die einer Fuji F30

zum nachgucken:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
wer kennt schon den f30, ich liebe den f5 oder f50, oder die f707
und die f828.
ich empfehle die nikon coolpix 100,
mit der hab ich 3 jahre lang paralell zu meiner mittelformat
mamiya digital fotographiert, achja mit schachtsucher, den
vermisse ich sehr bei den höherwertigen dslrs.
womit ich beim thema wäre, vebesserungen für die @730:
1.
also klappdisplay mit liveview, statt schachtsucher, das
mag ich deswegen, weil oft ein diskreteres fotographieren
die freundschaft erhält und auch beim fotographieren von kindern
eine gewisse erleichterung bietet
2.
höhere dynamik, speziell bei höheren isos, die bilder der @700 kriegen
so einen schlimmen grauschleier. -gehe eben gerne in sporthallen,
schaut euch mal die nikon d5000 an.
3.
rauschen macht im prinzip nicht soviel aus,(Stilmittel) aber wenn es wie
bei der @700, wie ein flickerlteppich,- eben stark marmoriert aussieht
kommt kein entrauschungstool dagegen an, ich hasse es...
4.
eine rücknahme aller "bildverbessernden" maßnahmen zumindest bei raw,
im bereich von 3200 und 6400 iso macht das postprozessing was es will,
ich habe es satt und teilweise schlimme bildergebnisse
5.
neue informatiker und ingenieure einstellen, denn die bisherigen kommen
wohl aus der fernsehbranche, da ist die digitale bildaufbereitung eine der
vornehmsten aufgaben (entrauschen-glätten-nachschärfen)

euer thomas

"stolzer" besitzer
einer f828, @200 und @700,
ich habe mich entschlossen sony treu zu bleiben,
trotz der "kleinen" fehler:
it´s not a sony, it`s a trick...

p.s. ich hoffe sony liest mit, und engagiert mich im bereich produktmanagement

Gordonshumway71
31.05.2009, 10:02
He Ludowica,

die Benutzung der "Shift"-Taste, über die jeder PC verfügt, erleichtert ungemein die Lesbarkeit eines verfassten Artikels in diesem Forum. :top::top::top:

Tom
31.05.2009, 12:47
Ja, ja
jedes Objektiv wird ausgelesen, bevor es das Werk verlässt. Dazu wird die Korrektur an der Kamera anhand der Seriennummer des Objektivs vorgenommen. :lol:
So ein Schmarrn! Natürlich nicht für jedes Objektiv einzeln...

Für jeden Objektiv-Typ, der nicht parfokal ist, wird einfach das "Weglaufen" des Fokus ermittelt und die Korrekturwerte für verscheidene Entfernungseinstellungen abgelegt. So war das Ansatzweise schon bei der Dimage 7 und deren Nachfolgern (nur das das Objektiv eben nicht austauschbar war).

konzertpix.de
31.05.2009, 14:04
Das sollte doch für einen Hersteller wie Sony kein Problem sein, für ein Zoomobjektiv eine Korrekturliste abhängig von der eingestellten Brennweite zu erstellen (sozusagen virtual parfokal, oder parfokal-by-wire). Dabei könnte auch gleich eine Blendenabhängigkeit des Fokus bei sphäischer Abberation berücksichtigt werden. ;)

und nach Wolfgangs Aufgriff der "Idee"

So ein Schmarrn! Natürlich nicht für jedes Objeltiv einzeln...

Wie, das mit der Tabelle für jedes Objektiv war nicht ironisch gemeint ??? :shock: Dann war der ursprüngliche Einwurf definitiv sehr sehr schwierig zu verstehen.

LG, Rainer

Tom
31.05.2009, 14:22
Wie, das mit der Tabelle für jedes Objektiv war nicht ironisch gemeint ??? :shock:
Von mir jedenfalls nicht, von About Schmidt wohl schon...

Dann war der ursprüngliche Einwurf definitiv sehr sehr schwierig zu verstehen.
Mag sein.
Jetzt ist aber klar, was gemeint war, oder?

About Schmidt
31.05.2009, 20:58
Hallo,

natürlich ist das ironisch gemeint :lol:

Die Idee mit der Fokuskorrektur ist ja ganz nett. Wenn es aber mit einer Kamera keine Probleme gibt, wie mit meiner A700, dann hat man mit keinem Objektiv ein Fokusproblem. Wenn doch, stimmt etwas mit dem Objektiv nicht, was meiner meiner Meinung nach selten vor kommt. Meist liegt es an der Kamera - vielleicht hatte ich aber einfach nur Glück.

Gruß Wolfgang

Thomas F.
31.05.2009, 23:34
zum nachgucken:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
wer kennt schon den f30, ich liebe den f5 oder f50, oder die f707
und die f828.
ich empfehle die nikon coolpix 100,
mit der hab ich 3 jahre lang paralell zu meiner mittelformat
mamiya digital fotographiert, achja mit schachtsucher, den
vermisse ich sehr bei den höherwertigen dslrs.
womit ich beim thema wäre, vebesserungen für die @730:
1.
also klappdisplay mit liveview, statt schachtsucher, das
mag ich deswegen, weil oft ein diskreteres fotographieren
die freundschaft erhält und auch beim fotographieren von kindern
eine gewisse erleichterung bietet
2.
höhere dynamik, speziell bei höheren isos, die bilder der @700 kriegen
so einen schlimmen grauschleier. -gehe eben gerne in sporthallen,
schaut euch mal die nikon d5000 an.
3.
rauschen macht im prinzip nicht soviel aus,(Stilmittel) aber wenn es wie
bei der @700, wie ein flickerlteppich,- eben stark marmoriert aussieht
kommt kein entrauschungstool dagegen an, ich hasse es...
4.
eine rücknahme aller "bildverbessernden" maßnahmen zumindest bei raw,
im bereich von 3200 und 6400 iso macht das postprozessing was es will,
ich habe es satt und teilweise schlimme bildergebnisse
5.
neue informatiker und ingenieure einstellen, denn die bisherigen kommen
wohl aus der fernsehbranche, da ist die digitale bildaufbereitung eine der
vornehmsten aufgaben (entrauschen-glätten-nachschärfen)

euer thomas

"stolzer" besitzer
einer f828, @200 und @700,
ich habe mich entschlossen sony treu zu bleiben,
trotz der "kleinen" fehler:
it´s not a sony, it`s a trick...

p.s. ich hoffe sony liest mit, und engagiert mich im bereich produktmanagement


Hallo Namensvetter,


die ganzen Tests kannst Du vergessen. Probier die Nikon D5000 mal selber aus dann weisst Du was ich meine;)

Ich habe auch immer alle möglichen Tests gelesen und zum Teil auch geglaubt aber seit ich selber diverse Kamera in der Hand hatte, gebe ich auf die ganzen Test keinen Eurocent mehr!

mfg
Thomas

spu.tnik
01.06.2009, 17:37
Wie Tamron heute ankündigt (http://www.tamron.co.jp/en/news/release_2009/0601.html) wird am 12.06.2009 das Tamron SP AF 10-24mm F3.5-4.5 Di II für Sony und Pentax released.

dbhh
02.06.2009, 08:31
Beim Design (...) Richtig, es ist F.A. Porsche, und die Camera hieß Contax RTS. (...)
Hi.
Ja, das Design ... "Werke" von F.A.Porsche oder JacobJensen erkennt man blind, egal an welchem Produkt es angewandt wurde, egal, welche Marke draug pappt - wenn man ein Auge dafür hat. Porsche: Grundig TV 55911, siehe Armbanduhren. Jensen: Bang&Olufsen, T80 DECT Telefon.

Gruß

Sunrisepoint
02.06.2009, 10:59
[..]
Beim Nachführen und das haben wir auch schon hier im Forum festgestellt oder haben x User bereits festgestellt ist Sony noch meilenweit von C und N entfernt.
Das ist nix neues mehr:
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52248

Und hier hat Sony noch einiges zu entwickeln.
LG

Ja, diese Diskussionen habe ich auch mit großem Interesse verfolgt. Trotzdem war es eine Überraschung für mich, den Unterschied nicht nur zu lesen, sondern auch in der Praxis zu erleben. Wenn Sony den Nachführfokus in der nächsten Generation verbessert wäre das schon eine feine Sache. Allerdings ist so etwas immer schwer zu bewerben, wenn eine bereits vorhandene Funktion "nur" verbessert wird. Erinnert mich so an die Waschmittelwerbung, das die Wäsche nun "noch sauberer" und "noch reiner" wird... Hoffen wir mal, dass Sony an dieser Stelle trotzdem weiterentwickelt.

ludowico
02.06.2009, 12:56
Hallo Namensvetter

Hallo Namensvetter,


die ganzen Tests kannst Du vergessen. Probier die Nikon D5000 mal selber aus dann weisst Du was ich meine


hab ich doch schon, natürlich keine Kamera für mich,
Autofocus viel zu langsam,
ist wie Spielzeug, mit einer Auslöseverzögerung von
einer halben Sekunde, ne, ne, eben Einsteigerklasse..
...aber Detailzeichnung und Dynamikumfang gerade
bei 3200 asa, deutlich sichtbar besser als meine a700,
1,5 Blendenstufen, also wie bei mir bei 1000 asa.
Deshalb muss eine neue 730er her, aber auch bitte
mit Einzelobjektivjustierung.

danke

-r0w0-
03.06.2009, 16:20
http://www.photographybay.com/2009/06/02/sony-a800-rumor-update/

binbald
03.06.2009, 16:22
http://www.photographybay.com/2009/06/02/sony-a800-rumor-update/
schon über eine Woche alt, jetzt nur auf neuer Seite aufgetaucht.

-r0w0-
03.06.2009, 16:24
bin net uptodate :D war erst in auf reise *rausred* :D

FiBa
04.06.2009, 00:10
Deshalb muss eine neue 730er her, aber auch bitte
mit Einzelobjektivjustierung.

danke

:top: Back- und Fronfokuskorrektur wäre wirklich SEHR angebracht, da gerade viele alte Minoltalinsen doch nicht mehr so "straff" in der Fokusebene liegen wie am ersten Tag (leider). Außerdem ist es dann nicht mehr so wild, wenn auch neue Objektive nicht 100% korrekt justiert sind. ;) (wäre natürlich trotzdem gut, wenn sie von Anfang an perfekt fokussieren!)

Also noch einmal kurz:


Back- und Frontfokuskorrektur
DRO verbessert
HD-Videoaufnahme (muss nicht sein, aber wäre top)
nicht zu viele Megapixel
flexiblere/erweiterte Kontrast- Sättigungs- und Helligkeitseinstellungen
Display bleibt aus, wenn Auge am Sucher und z.B. ISO-Menu aufgerufen und verändert wird
mehr Dynamikumfang


So weit von mir ;)
Ich spare schon.

Viele Grüße
FiBa =)

Michael W.
04.06.2009, 11:23
Ein 28-75/2.8 ist wohl konkreter angekündigt, so dass Michael Hohner es bereits in seine Liste aufgenommen hat:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af28-75f28s


Mal so eine Frage:
Falls ein 28-75SAM herauskommen sollte, wie angenommen wird - wofür brauche ich eine Vollformatlinse mit einem Mikromotor, der nicht SSM entspricht?
Wofür brauche ich überhaupt einen SAM?
1. Entweder es kommt eine Kamera ohne StangenAF von Sony auf den Markt.
2. Oder man benötigt diesen AF für Videoaufnahmen

Da diese Linse kaum Sinn für eine APSC Kamera macht (spreche aus eigener Erfahrung;) ), sollte dieses Objektiv für eine KB-Kamera gedacht sein.
Die A900 hat jedoch einen guten StangenAF und kein Video.
Daher wäre meine Vermutung, dass evt. doch in A800 Richtung etwas geplant wird.
Da hoffe ich natürlich auf Punkt2 (Video). Punkt1 (kein StangenAF) wäre für eine KB-Kamera in der jetzigen Zeit etwas schwachsinnig.
Das 28-75 würde sich dann auch gut als "Kitscherbe" eignen.

Was meint ihr?

michael

spu.tnik
04.06.2009, 11:48
Ich denke Punkt 1 kann ausgeschlossen werden, darauf wird sich Sony zu diesem Zeitpunkt noch nicht einlassen auf Grund der fehlenden Objektive mit SSM bzw. SAM.

Es läuft wohl auf Punkt zwei hinaus, Sony kann sich dem Technik-Trend bei den DSLR nicht verschließen und wird wohl in den zukünftigen Kameras auch Liveview und eine Video-Funktion implementieren. Aber das ist bis jetzt nur Spekulation.

Nachdem bei den neuen Kameras A230/A330/A380 kein vernünftiger Grund zu finden ist für SAM in den Kit-Objektiven wird wohl auch bei den kommenden APS-C Kameras Liveview und Video mit drin sein, vielleicht ja schon bei den kürzlich geleakten A500 und A550. Aber auch das ist nur Spekulation.

PS: Ist ganz schön ruhig geworden im Thread, mal sehen wann Sony die nächsten Infos raus läßt.

PhotoArt_Muc
04.06.2009, 15:17
Dass Saturn ein schlechter Laden ist...

Dass die A700 ein Auslaufmodell ist, gilt evtl. für Saturn Bremen. Wenn Du Dir die Kameraverkäufe anschaust, wirst Du feststellen, dass auch die alten Modelle oftmals immer noch recht gut laufen. Denn die Kameras werden nicht schlechter.

Übrigens: auf die Marktkenntnis eines Saturnverkäufers würde ich nicht ganz so viel geben. Eine halbe Stunde später sagt der das wahrscheinlich über einen Braun-Rasierer.

Andererseits hat er recht: früher oder später kommt was Neues. Saturn Bremen entscheidet sich halt für früher... Oder glaubst Du Sony hat Saturn Bremen die Geschäftspolitik offenbart?

Was die Fachkompetenz von Saturn- und MM-Verkäufern angeht kann ich mich hier nur anschließen...allerdings war ich schon verwundert als ich bei Foto Sauter in München (eine etwas andere Liga) auch erfahren habe, dass die a700 nur noch "wegen zuletzt mangelnder Nachfrage nur noch auf Kundenwunsch" bestellen...

Blitz Blank
04.06.2009, 20:26
Glaskugel bedeutet für mich, mir vorzustellen, was kommt.
Lesen kann man eher Wunschzettel :-)

Meine Glaskugel:
Sony hat jetzt eine low-end Baureihe, das erlaubt eine bessere Abgrenzung als bisher. Also wird eine mittlere Baureihe kommen, denn die a700 ist dort "einsam". Die a900 ist noch zu neu und die Abspeckmöglichkeiten in dem Preisrahmen (fürchte ich jedenfalls) zu gering, um in Kürze ein Modell knapp unterhalb nachzuschieben. Ausnahme: es gelänge ein KB-Format Preisbrecher.
1,3x "fast"-KB mit hoher Auflösung spricht außer ein paar Enthusiasten niemanden an, entweder APS-C oder KB.

Klar ist m.E., daß die Schwierigkeiten bei der KB Sensor-Stabilisierung andere Features aufgehalten/verschoben haben. Die Stärken der a900 liegen bei Studio/Landschaft, ohne Beseitigung der Schwächen im Vergleich zum Wettbewerb ist nach oben kein Platz. Stichwort: Service, AF, Robustheit (dazu gehört auch die Objektivpalette).

Also zur mittleren Baureihe, a700(-Nachfolger) zähle ich dazu.
Video ist ein Muß, der Wettbewerb verlangt das.
Allerdings ist das nur ein "me too" Feature, es muß also noch mehr geben, um die Kameras attraktiv zu machen.
SW-Features lassen sich relativ leicht nachrüsten, da fallen mir in-Kamera Panorama-Verarbeitung, Auto-HDR, Lächelerkennung etc. ein.
Dazu gehört für die Kameras unterhalb der a700 (bzw. Nachfolger) ein wertigeres Gehäuse als a200-a350.

Die Stärken von Sony sehe ich im Elektronik- und Sensorbereich. Einen außergewöhnlich guten und schnellen Kontrast-AF könnte ich mir gut vorstellen. Das würde die Schwächen des Phasen-AF etwas mildern, wobei insgesamt für Video eine deutliche Steigerung des AF-C (möglichst mit Prädiktion) notwendig ist.
Das würde aber auch den nur-Fotografen gefallen.
AF-Präzision müßte für Video gar nicht so viel gesteigert werden, wenn ISO und (geschlossene) Blende passen.

Ach so, die Auflösung: 15 MP natürlich, bei ggü. der a700 nicht verschlechtertem Rauschverhalten.

Verflixt, die Kugel verdunkelt sich gerade...

Noch was vergessen:
Seit C/N günstige optisch stabilisierte (Kit-)Objektive anbieten hat sich der Vorteil der Sensor-Stabilisierung deutlich relativiert. Ich bin sehr gespannt, ob Sony beim Aufbau des Profi-Telebereiches (sofern er nach vorheriger AF Verbesserung erfolgt) auch auf optisch stabilisierte Tele-FBs setzt.

Frank

CarlSagan
06.06.2009, 13:37
Hallo FiBa!

Was man alles mit EBV machen kann .... :shock: :crazy:
http://www.photographybay.com/2009/06/02/sony-a800-rumor-update/

Eckhard

.....
Also noch einmal kurz:

Back- und Frontfokuskorrektur
DRO verbessert
HD-Videoaufnahme (muss nicht sein, aber wäre top)
nicht zu viele Megapixel
flexiblere/erweiterte Kontrast- Sättigungs- und Helligkeitseinstellungen
Display bleibt aus, wenn Auge am Sucher und z.B. ISO-Menu aufgerufen und verändert wird
mehr Dynamikumfang

So weit von mir ;)
Ich spare schon.
Viele Grüße
FiBa =)

rudluc
06.06.2009, 14:15
Wo wir gerade beim Wunschzettel sind....

Ich fände eine erweiterte Blendenpriorität (A) ganz interessant, bei der je nach verwendetem Objektiv die letzte dort eingestellte Blende wiederhergestellt wird. Im Moment wird nicht nach Objektiv unterschieden. Ist aber kein unbedingtes Muss und ließe sich vielleicht sogar mit einem Firmware-Upgrade nachrüsten.

Das sind aber alles Peanuts gegenüber einem dramatisch verbesserten Rauschverhalten. Nicht, dass ich es derzeit schlecht fände bis ISO 800, aber darüber sollte es ebenfalls noch standardmäßig benutzbar sein. Im Moment ist es eher eine Abwägung der Nachteile, wenn es darum geht die hohen Werte einzustellen.

Wenn Sony hier zum Technologieführer wird, das wird die Marktposition Sonys im DSLR-Markt dramatisch verbessern.

Rudolf

rudluc
06.06.2009, 14:48
Ich sehe auch in meiner Glaskugel auch drei Produktlinien:

1. Eine Einsteigerserie 2x0 und 3x0. Die gerade erschienenen Objektive scheinen alle sehr in Leichtbauweise gestaltet zu sein und ein abweichendes Design aufzuweisen (silberner Ring, Kunststoffbajonett, Fokusmotor). Die Fotoergebnisse müssen nicht schlechter sein, aber hier ist der Kostendruck sicher die treibende Kraft. Sicher wird es auch hier die kürzesten Produktzyklen geben.

2. Eine Serie für den ambitionierten und qualitätsbewussten APS-C Fotografen, wo zur Zeit die A700 die einzige Kamera ist. Hier lässt das Objektivportfolio noch keine klare Linie erkennen. Neben den beiden Kit-Objektiven 16-80 und 16-105 vermisse ich noch eine Ergänzung nach oben im APS-C Format. Fast sämtliche Teleobjektive (ausgenommen die Superzooms) von Sony sind derzeit für das Vollformat berechnet, was sie unnötig vergrößert und gewichtiger macht. Vielleicht trägt das Kooperationsabkommen mit Zeiss demnächst hier Früchte.

3. Das Vollformat rund um die A900 mit flächendeckendem G-Serie- und Zeiss-Angebot. Erstaunlicherweise ist das Sony-Angebot hier kompletter als für die ambitionierte APS-C Serie. Hier kann Zeiss aber noch ein paar der legendären Edelsteine ausstreuen. Und eigentlich müsste Sony hier den sehnsuchtsvollen Schrei der Kunden nach einem pixelreduzierten Vollformat-Modell wahrnehmen.

Rudolf

el-ray
06.06.2009, 15:58
Ich bin sehr gespannt, ob Sony beim Aufbau des Profi-Telebereiches (sofern er nach vorheriger AF Verbesserung erfolgt) auch auf optisch stabilisierte Tele-FBs setzt.


Besonders interessant wäre ein Linsenstabi, der mit dem Bodystabi kooperieren kann, wenn der Linsenstabi am Anschlag ist, macht der Sensor weiter. Das würde im extremen Telebereich ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Obs technisch machbar ist, weiß ich nicht, aber vorstellbar wärs (zumindest für mich) schon...

EarMaster
06.06.2009, 16:04
Besonders interessant wäre ein Linsenstabi, der mit dem Bodystabi kooperieren kann, wenn der Linsenstabi am Anschlag ist, macht der Sensor weiter. Das würde im extremen Telebereich ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Obs technisch machbar ist, weiß ich nicht, aber vorstellbar wärs (zumindest für mich) schon...
Das Problem wird hier sein, dass der Kamerabody dazu eine Unterstützung mitbringen muss. D.h. der Linsenstabi würde nur bei neuen Bodys funktionieren, da ansonsten Kamera und Linse stabilisieren und man die Verwacklung nur gespiegelt hätte.

el-ray
06.06.2009, 16:18
Das Problem wird hier sein, dass der Kamerabody dazu eine Unterstützung mitbringen muss. D.h. der Linsenstabi würde nur bei neuen Bodys funktionieren, da ansonsten Kamera und Linse stabilisieren und man die Verwacklung nur gespiegelt hätte.

das ist gut möglich, aber für zukünftigr Modelle wohl nicht vollkommen unmöglich. Wäre jedenfalls ein schönes Alleinstellungsmerkmal.

Michael W.
06.06.2009, 22:32
Ich würde mir auch einen Linsenstabi für die großen Telebrennweiten ab 200mm wünschen.
Ich wäre aber schon zufrieden, wenn der Linsenstabi nicht mit dem Gehäusestabi zusammenarbeitet.
Das dürfte auch recht schwer werden, da dazu ja eine Info vom Objektiv (Stabi am Anschlag) an das Gehäuse weitergegeben werden muss. Das kostet Zeit und da ist der Linsenstabi vielleicht schon wieder in der anderen Richtung.
Lösung wäre evt. Kamera misst allein die Verwacklung und steuert beide Stabis gleichzeitig.
Nur ob Sony diesen Weg gehen wird? Schön wäre es ja aber mein Bauchgefühl sagt, dass sie viel zufrieden mit dem Gehäusestabi sind.

dino the pizzaman
07.06.2009, 14:17
ach meine Glaskugel nach dem Gespräch mit Sony sagt mir, dass ein a900 Nachfolger bereits angedacht ist, aber wohl nicht vor Ende 2010 kommen wird. Von professional service o.ä. bisher aber noch keine Spur. Und das wird wohl auch noch ein ziemliches Weilchen dauern. Und damit steht/fällt für mich in Zukunft das ganze System. Eine a900 fürs Studio ist toll, Objektive dafür gibts auch gute; aber gehört halt einfach mehr dazu als nur gute Technik.


Mich nimmt wunder wie es mit HD-Video aussehen würde. Ich bin zwar immer ein Gegner von Technikschnickschnack gewesen (ev. fühle ich mich deshalb mit meiner Hassi so wohl) aber das kreative Rumspielen damit würde mich extrem reizen. AUch wenns letztlich nur zum Spass ist.... aber davon sollte man ja im Leben immer so viel wie möglich haben ;)

Backbone
07.06.2009, 16:26
Ich würde schon jetzt darauf wetten, dass die nächste Generation der HighEnd-Bodies durch die Bank weg HD-Video macht. Und dabei denke ich gar nicht mal, dass das nur "Schnick-Schnack" ist.

Sicher, Fotografen im Studio die sich mit Models und Produktfotografie beschäftigen werden das auch in Zukunft kaum brauchen. Aber denen steht ja mit der A900 oder der Canon 5DII ein sehr hochauflösends indoor-Werkzeug zur Verfügung.

Weit mehr Bewegung erwarte ich aber im Markt der "Content-Lieferanten". Wir leben in einer Zeit, in der die klassische Tageszeitung ihre Vormachtstellung verliert und andere Medien an ihrer Statt gewinnen. Alle diese neuen Medien, insbesondere auch Internetseiten wollen von Leuten mit medialem Content versorgt sein. Waren das früher ausschließlich Fotos werden heute auch Videoclips verlangt.
Der Fotograf von gestern, der irgendwo auf einen spannenden oder hochaktuellen Schnappschuss gelauert hat, wird demnächst auch eine kurze Videosequenz abliefern müssen.

Ich würde daher darauf tippen das dies der Punkt ist an dem wir in nicht allzu ferner Zukunft eine Konvergenz der klassischen Fotografie und der Videographie erleben werden. Canon hat eine erste Andeutung in diese Richtung gemacht. Die 5DII kann Videos aufzeichnen und zwischendurch Fotos in voller Auflösung machen.

Gut möglich das dies bei der Zunft das nächste große must-have feature wird, nachdem Auflösung und Rauschen mittlerweile soweit im Griff sind dass man sich allenthalben in Fotoforen noch die Köpfe darüber heiß redet.

Backbone

HotShots
08.06.2009, 11:52
Na ja also solange keine wirklich hartnäckigen Gerüchte über einen Nachfolger auftauchen, kann es meiner Meinung nach nicht so schnell gehen. Also ein halbes Jahr dauert es mindestens.
Ich bezweifele dass überhaupt so schnell eine kommt, so lange ist sie eh noch nicht da.
Vielleicht kommt was zwischen Alpha 700 und 900.
Aber mein Problem ist eher, was soll der Nachfolger können?
Von der Bildqualität bringen mehr Megapixel doch eh nix mehr (Meiner Meinung wären 15MegaPixel ausreichend auch wegen rauschen).
Was wahrscheinlich mehr bringen würde, wäre eine überarbeitung des AF. Mehr Felder und so(wie glaub ich Nikon schon hat). Also ein Konkurenzmodell zur Nikon D700. Aber wenn sie das kriegt wäre sie ja aus meiner Sicht besser als eine Alpha 900 und dann hat man ein Problem mit dem Preis.
Das macht mir wirklich etwas Kopfzebrechen, denn ich hoffe auf einen Nachfolger der besser ist als die Alpha 700 und nicht nur mehr Megapixel hat.

Denke mal beim Nachfolger, wird wohl die Technik verfeinert, ich hoffe es zumindest, Sony ist ja bekanntlich daran einen neuen Sensor zu entwickeln mit dem man das Bildrauschen in den Griff bekommen will, so dass man Nikon ein wenig den Rang ablaufen kann...AF ist auch noch so ein Thema...hoffe das Sony was mit richtig Power bringt...ich kenne es nicht anders....wird wohl wieder so sein das man bis kurz vor Veröffentlichung nichts ans Tageslicht durch sickern lässt. Pixelwahnsinn, Live-View und Videofunktionen kann mir persönlich gestohlen bleiben... Mal schauen was es wird...

Phillmint
08.06.2009, 14:23
Auh, wenn wünschen legal ist.
Abgesehen von einer VF A800 würde ich mir eine Variante des P-Modus auf dem Wahlrad wünschen, die automatische eine Blende abblendet...
Das würde insbesondere meinem Tele ganz gut tun.
So stelle ich das oft fest auf Blende 8 um maximale Schärfe zu bekommen.

Grüße
Phill

RainerV
08.06.2009, 15:28
Abgesehen von einer VF A800 würde ich mir eine Variante des P-Modus auf dem Wahlrad wünschen, die automatische eine Blende abblendet...
Das würde insbesondere meinem Tele ganz gut tun.
So stelle ich das oft fest auf Blende 8 um maximale Schärfe zu bekommen.

Hallo Phill,

Zeitautomatik? Wenn Du schon die Kontrolle über die Blende willst.

Rainer

About Schmidt
08.06.2009, 15:56
Interessanter, was die P-Funktion angeht, fände ich eine Pa und Ps Funktion. Also einmal Bendenpriorität einmal Verschlusszeitpriorität.

Gruß Wolfgang

konzertpix.de
08.06.2009, 20:09
Hallo Phill,

Zeitautomatik? Wenn Du schon die Kontrolle über die Blende willst.

Rainer

Schon richtig, Rainer. Aber das hilft nicht immer, nämlich immer dann nicht, wenn die Belichtungszeit bei sich bewegenden Personen zu lang gerät.

Insofern hätte auch ich ganz gerne die Option, im Zweifelsfalle eben gerade nicht völlig aufblenden zu lassen. Ein Beispiel: ISO auf AUTO, Belichtungszeit auf 1/125s und dann das 85/1.4 auf der Kamera. Da wäre es absolut klasse, wenn die maximale Offenblende limitiert werden könnte und stattdessen für ein korrekt belichtetes Bild mit ISO reguliert werden würde, denn Blende 1,4 ist fast immer zu viel des Guten - in Sachen Schärfentiefe...

LG, Rainer

rainerte
08.06.2009, 20:19
"... denn Blende 1,4 ist fast immer zu viel des Guten - in Sachen Schärfentiefe..."

Dann doch einfach das Min AF 2/100 suchen und nehmen ....:cool:

konzertpix.de
08.06.2009, 20:59
"... denn Blende 1,4 ist fast immer zu viel des Guten - in Sachen Schärfentiefe..."

Dann doch einfach das Min AF 2/100 suchen und nehmen ....:cool:

Hihi, was meinst du hätte ich wohl gerne :lol: Leider heiße ich nicht Stevemark, der so ziemlich alles von Minolta in seinem Portfolio hat und somit behelfe ich mir dann eben mit dem naheliegenden: manueller Modus bei festem ISO und steter Blick auf die Belichtungswaage im Sucher ;)

LG, Rainer

Phillmint
09.06.2009, 08:00
Hallo Phill,
Zeitautomatik? Wenn Du schon die Kontrolle über die Blende willst.
Rainer

Wenn ich "fotografiere" ist das auch eine vernünftige Option, aber manchmal mache ich nur Fotos:) Dann bin ich ein fauler Hund, schalte das Ding auf P und nur in seltenen Fällen korrigiere ich dann Belichtung oder Zeit. Daher hätte ich ganz gerne eine Kombination aus P und der Automatik, dass er immer eine Blende abblendet um die bei vielen Zooms kleineren Probleme bei Offenblende zu beheben.

Grüße
Phill

Sunrisepoint
09.06.2009, 11:17
Denke mal beim Nachfolger, wird wohl die Technik verfeinert, ich hoffe es zumindest, Sony ist ja bekanntlich daran einen neuen Sensor zu entwickeln mit dem man das Bildrauschen in den Griff bekommen will, so dass man Nikon ein wenig den Rang ablaufen kann...AF ist auch noch so ein Thema...hoffe das Sony was mit richtig Power bringt...ich kenne es nicht anders....wird wohl wieder so sein das man bis kurz vor Veröffentlichung nichts ans Tageslicht durch sickern lässt. Pixelwahnsinn, Live-View und Videofunktionen kann mir persönlich gestohlen bleiben... Mal schauen was es wird...

Nikon gilt zurzeit allgemein als führend hinsichtlich der "Rauschfreiheit" in hohen ISO-Bereichen. Gleichzeitig lese ich immer wieder, dass Nikon seine Sensoren von Sony beziehen würde. Kann es sein, dass Sony sehr gute Sensoren baut, Nikon jedoch die besseren Algorithmen kennt, um das Rauschen entsprechend zu reduzieren? Vielleicht fehlt Sony auch ein entsprechend schneller Prozessor für die Kameras, um aufwändigere Algorithmen zur Rauschminderung einsetzen zu können? Eigentlich sollte das für Sony doch gar nicht so schwierig sein.

Möchte Sony wirklich Nikon den Rang ablaufen? Oder eigentlich eher Canon? Wenn ich mich richtig erinnere, waren die langfristigen Ziele von Sony doch so, dass sie eine Kooperation mit Nikon eingegangen sind, um Canon "vom Sockel zu stoßen" - also den zweiten Platz hinter Nikon einnehmen. Da fragt man sich, ob Sony hinsichtlich Rauscharmut tatsächlich zu Nikon aufschließen möchte...

Bitte nicht gleich steinigen, ist nur so eine Frage ;)

binbald
09.06.2009, 11:46
Kann es sein, dass Sony sehr gute Sensoren baut, Nikon jedoch die besseren Algorithmen kennt, um das Rauschen entsprechend zu reduzieren?
Das ist die am weitesten verbreitete Vermutung. Wobei allerdings zu sagen ist, dass wahrscheinlich nur das Grundelement des Sensors von Sony kommt, das ganze andere Drumherum und Obendrauf von Nikon selbst aufgebracht zu werden scheint.

Möchte Sony wirklich Nikon den Rang ablaufen?
Es gab auch schon die Vermutung einer Marktaufteilung, so dass Sony in die Marktnischen vordringt, in denen Nikon nicht so stark ist und dafür Nikon andere Nischen überlässt (z.B. D700). Das würde Auswirkungen nicht nur auf vorgestellte Kameramodelle haben, sondern auch auf die Leistungsmerkmale der einzelnen Produkte.
Ich habe es ja oben schon verlinkt, dass Sony DSLR in Japan (dem nach wie vor wichtigsten Markt) ja schon über 20% Marktanteil hat. Insofern geht die Politik ja auf.

ibizaflair
09.06.2009, 19:49
Anscheinend plant Sony weitere Modelle rauszubringen und zwar die Alpha 500 und die Alpha 550 ?????


http://img3.imageshack.us/img3/7971/sonycaq.th.jpg (http://img3.imageshack.us/i/sonycaq.jpg/)

hier der link zur Quelle

http://www.dyxum.com/dforum/a500-a550_topic47003.html

EDIT von Peter: Hier war ein Bild mit 2500px Kantenlänge direkt eingebunden, ich habe die Direkteinbindung durch einen Thumb-Link ersetzt.

ibizaflair
09.06.2009, 20:14
Noch nicht bestätigt laut Informant :_)

hier der Text und die Quelle


I received some info on a upcoming Sony a800 DSLR - I cannot confirm it at that point:

16.2MP full frame sensor exmor R (new technology)
100-25600 ISO
8 frame/sec
SSI, same a900 OVF, new AF system,
GPS and WiFi built-in
3.5 in. LCD display
Pop-up flash
Flash sync (1/500)
Camera level
23 AF sensors
Quick Live View
Video Full HD
Dust/splashes sealed
Aluminum-magnesium alloy body
Released early September, 2009

Quelle: http://photorumors.com/category/sony/

PhistoThePhotographer
09.06.2009, 20:18
Altes Thema. ;)

MfG PTP

dominik.herz
09.06.2009, 20:20
So langsam aber sicher wird es Zeit, dass Sony nicht nur die :a:500/550 (ich würd' ja auch vorbestellen *g*) endlich offiziell macht, sondern auch die :a:330/380 auf dem Markt verfügbar macht.
Mittlerweile werden Sony Kameras in Vergleichen schon außen vorgelassen, weil die aktuellen Modelle noch nicht verfügbar sind (z.B. dpreview.com EOS500 Review).
Finde ich schade.

fhaferkamp
09.06.2009, 20:21
Wurde bereits im Glaskugelthread ausführlich diskutiert: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=841022&postcount=2715

el-ray
09.06.2009, 20:36
So langsam aber sicher wird es Zeit, dass Sony nicht nur die 500/550 (ich würd' ja auch vorbestellen *g*) endlich offiziell macht, sondern auch die 330/380 auf dem Markt verfügbar macht.
Mittlerweile werden Sony Kameras in Vergleichen schon außen vorgelassen, weil die aktuellen Modelle noch nicht verfügbar sind (z.B. dpreview.com EOS500 Review).
Finde ich schade.

jo, wird schön langsam zeit, dass wieder "zufällig" was durchsickert, die 5er serie würd mich schon arg interessieren.
Ich schätz mal:
Bodydesign ala a100/200/300/350 evtl. mit etwas besserem Material und zweifarbig
12,3 MP CMOS aus der a700
11 Punkt AF-Modul aus der a700
Quick AF Liveview für a550, Größerer Sucher in der A500
Videofunktion ohne AF
Abblendtaste
Spiegelvorauslösung
Verschluss mit 1/4000 sec minimaler verschlusszeit
Großer Akku
CF-Karten

Also eine ideale Aufsteigercam für a100/200/300/350 Besitzer.

Anaxaboras
09.06.2009, 20:45
Wurde bereits im Glaskugelthread ausführlich diskutiert:

Und genau dahin werde ich das Thema jetzt auch verfrachten :cool:.

Martin

Andreas L.
09.06.2009, 20:57
Noch nicht bestätigt laut Informant :_)

hier der Text und die Quelle


I received some info on a upcoming Sony a800 DSLR - I cannot confirm it at that point:

16.2MP full frame sensor exmor R (new technology)
100-25600 ISO
8 frame/sec
SSI, same a900 OVF, new AF system,
GPS and WiFi built-in
3.5 in. LCD display
Pop-up flash
Flash sync (1/500)
Camera level
23 AF sensors
Quick Live View
Video Full HD
Dust/splashes sealed
Aluminum-magnesium alloy body
Released early September, 2009

Quelle: http://photorumors.com/category/sony/

Das glaube ich nie und nimmer. Die werden niemals alle genannten Features in einer Kamera zusammenpacken. Wenn überhaupt, kommt das in drei oder vier Portionen, schön über zwei Jahre verteilt zu uns. Die wollen doch nicht, daß wir alle einmal 'ne Kamera kaufen und dann bis ans Ende unserer Tage damit glücklich sind ;)

Andreas

turboengine
09.06.2009, 21:15
. Die wollen doch nicht, daß wir alle einmal 'ne Kamera kaufen und dann bis ans Ende unserer Tage damit glücklich sind ;)


Glücklich? Meine 24,5 MP gebe ich nimmer her - trotz "rauscht wie Hulle".
Höchstens als Zweitbody :cool:

Als Nikon 700er-Schreck wäre das ganz nett!

ADLERAUGE
09.06.2009, 22:19
So langsam aber sicher wird es Zeit, dass Sony nicht nur die 500/550 (ich würd´ja auch vorbestellen *g*) endlich ofiziell macht, sondern auch die 330/380 auf dem Markt verfügbar macht.
Mittlerweile werden Sony Kameras in Vergleichen schon außen vorgelassen, weil die aktuellen Modelle noch nicht verfügbar sind (z.B. dpreview.com EOS500 Review).
Finde ich schade.

Nun ja, die neuen sollen Anfang Juli rauskommen, die paar Tage halten wir schon durch!

http://www.dpreview.com/news/0905/09051804sonyalphas.asp


Liebe Grüße
Alfred

spu.tnik
09.06.2009, 22:28
Nun ja, die neuen sollen Anfang Juli rauskommen, die paar Tage halten wir schon durch!


Liebe Grüße
Alfred

Wo kommen denn die Infos her???

Jens N.
10.06.2009, 00:07
Die specs der angeblichen A800 war nur eine wishlist, hier die (ursprüngliche?) Quelle:

http://www.photographybay.com/2009/06/02/sony-a800-rumor-update/

Einfach mal schnell ohne Quellenangabe und unvollständig zitiert (von Photorumor versteht sich) und schon wird aus einer Wunschliste ein neues Gerücht ;)

Gordonshumway71
10.06.2009, 00:13
Ich frag mich nur, warum die ein Bild einer Vollformatkamera machen und vorne drauf ist das 16-105 :roll:

RainerV
10.06.2009, 00:15
Wer hat noch nicht, wer will noch mal:
http://www.photographybay.com/2009/01/21/sony-a800/

Da ist doch völliger Blödsinn.

Rainer

RainerV
10.06.2009, 00:16
Ich frag mich nur, warum die ein Bild einer Vollformatkamera machen und vorne drauf ist das 16-105 :roll:
Naja, weils eine Alpha 700 ist, bei der auf dilletantische Weise die "7" durch eine "8" ersetzt wurde.

Rainer

Jens N.
10.06.2009, 00:28
Da ist doch völliger Blödsinn.


Das ist einfach nur eine wishlist (steht auch so da, zumindest bei #3) mit einem ganz offensichtlich montierten Bild (das wohl eine Art Platzhalter ist denke ich). Blödsinnig finde ich eigentlich nur das, was da mal wieder hinein interpretiert wird ;)

Wenn sich das "Blödsinn" allerdings darauf bezieht, wie realistisch/wahrscheinlich die Erfüllung dieser Wünsche wohl ist, stimme ich allerdings zu.

Gordonshumway71
10.06.2009, 00:30
Och verflixt, ich habe den falschen Smilie erwischt.....;);) der sollte es sein....

RainerV
10.06.2009, 00:40
Das ist einfach nur eine wishlist (steht auch so da, zumindest bei #3) mit einem ganz offensichtlich montierten Bild (das wohl eine Art Platzhalter darstellen soll). Blödsinnig finde ich eigentlich nur das, was da mal wieder hinein interpretiert wird ;)
Diese Phantasien werden in der Regel von den Autoren als "unbestätigte Informationen aus sicherer Quelle" bezeichnet.

Dabei handelt es sich aber in Wirklichkeit um eine Phantasieliste der Art "nimm das Beste aus den Ausstattungslisten von Canon, Nikon und Sony" und nenn das Alpha 800. Am besten natürlich zum Preis einer Mittelklasse-Alpha. Sowas ist unrealistisch und hat keinerlei Informationsgehalt.

Das nenn ich Blödsinn.

Unbegreiflich für mich ist, daß die Leute diesen offensichtlichen Quatsch glauben.:zuck:

@Frank, ich hab schon verstanden, wie Du das meintest.

Rainer

RainerV
10.06.2009, 00:54
Das ist einfach nur eine wishlist (steht auch so da, zumindest bei #3) ...

#3 auf photography bay zitiert aber diese (http://photorumors.com/2009/05/31/sony-alpha-800-dslr/) Meldung auf Photo Rumours und da heißt es klipp und klar: "I received some info on a upcoming Sony a800 DSLR - I cannot confirm it at that point:".

Der Autor von photography bay glaubte diese "Info" auf Photo Rumours nicht und erklärte sie zur Wunschliste. Dadurch wird die Meldung, die keine Info enthält, aber auch nicht informativer, nur der offenkundig erlogene Teil ist weggelassen worden, die Phantastereien bleiben stehen.

Rainer

binbald
10.06.2009, 01:30
...und da heißt es klipp und klar: "I received some info on a upcoming Sony a800 DSLR - I cannot confirm it at that point:".

:lol:
Ich habe auch Informationen über eine kommende Sony A800 erhalten. Im Gegensatz zu dem kann ich allerdings auch eine Bestätigung dafür einreichen: s. die Liste ein paar Posts weiter oben... :cool:

wer kennt sie nicht, die Geschichte von den Indianern und dem Wetterdienst...

Jens N.
10.06.2009, 01:35
Stimmt, der Eintrag auf photographybay.com ist zwei Tage jünger als der auf photorumors.com, d.h. letzterer ist die Quelle und nicht umgekehrt. Mein Fehler, sorry.

HotShots
12.06.2009, 11:55
Nikon gilt zurzeit allgemein als führend hinsichtlich der "Rauschfreiheit" in hohen ISO-Bereichen. Gleichzeitig lese ich immer wieder, dass Nikon seine Sensoren von Sony beziehen würde. Kann es sein, dass Sony sehr gute Sensoren baut, Nikon jedoch die besseren Algorithmen kennt, um das Rauschen entsprechend zu reduzieren? Vielleicht fehlt Sony auch ein entsprechend schneller Prozessor für die Kameras, um aufwändigere Algorithmen zur Rauschminderung einsetzen zu können? Eigentlich sollte das für Sony doch gar nicht so schwierig sein.

Möchte Sony wirklich Nikon den Rang ablaufen? Oder eigentlich eher Canon? Wenn ich mich richtig erinnere, waren die langfristigen Ziele von Sony doch so, dass sie eine Kooperation mit Nikon eingegangen sind, um Canon "vom Sockel zu stoßen" - also den zweiten Platz hinter Nikon einnehmen. Da fragt man sich, ob Sony hinsichtlich Rauscharmut tatsächlich zu Nikon aufschließen möchte...

Bitte nicht gleich steinigen, ist nur so eine Frage ;)

Denke Sony würde sicher gerne die Leaderposition übernehmen...hier geht es ja um Umsatz Geld und Macht...also was in der heutigen Wirtschaftlage wichtig ist. Es wird wohl so sein, dass Nikon den Dreh mit den Algorithmen draussen hat...wobei Nikon auch länger im Geschäft als Sony. Sony hat in dem Falle seine Hausaufgaben noch nicht gemacht....der neue Chip wird mit dem Nachfolger der A700 kommen mal schauen wie es dann ausschaut...

Darkdevilinside
14.06.2009, 10:15
hab sony a email geschrieben und gefragt die wussten nichts darüber :(
ich überleg auf nikon oder canon umzusteign wenn sony nicht nachzieht
schön das 380 gibt aber ich hab ne 300er und das wär doof auf eine ältere kamera umzusteign die in allen berichten schwächer als 300 350 ist...

lg bernhard

Photongraph
14.06.2009, 10:29
Oder man nimmt jetzt die Alpha 700/900... Zumal der Alpha 700 Nachfolger nicht günstiger als 750,-€ sein. Es wird eher auf die UVP von 1200-1400,-€ hinauslaufen, die man damals für die Alpha 700 neu bezahlen musste... ;)

Ob ein Nachfolger rauschfreier sein wird und sowas wie ein neues AF-Modul und LV etc. haben wird, bleibt erstmal abzuwarten.

Roland_Deschain
14.06.2009, 10:46
ich überleg auf nikon oder canon umzusteign wenn sony nicht nachzieht


Meine Güte, dann mach das doch. Und in einem halben Jahr kommst du dann wieder zurück, weil Canon/Nikon nicht direkt nachzieht, wenn Sony die a730 mit sensationellen Features bringt... :roll:

Ganz ehrlich, wenn einen nur die neuesten Modelle an eine Kameramarke binden, dann läuft irgendwas verkehrt.
Ich kann ja verstehen, das man von der 300 aufsteigen will, aber dazu gibt es im Moment die 700 und die 900 und abwohl die 700 schon was älter ist, ist sie der 300 in allen Belangen (minus Liveview) überlegen und in jedem Fall ein Aufstieg.
Wenn man mit so einem Oldie nicht zufriedengeben will muss man eben mehr Geld ausgeben, oder warten, oder beides, oder wechseln und sich an ein neues Kamerasystem gewöhnen.

Nightmare
14.06.2009, 11:27
hab sony a email geschrieben und gefragt die wussten nichts darüber :(
ich überleg auf nikon oder canon umzusteign wenn sony nicht nachzieht
schön das 380 gibt aber ich hab ne 300er und das wär doof auf eine ältere kamera umzusteign die in allen berichten schwächer als 300 350 ist...

lg bernhard

Kein Hersteller wird vor der offiziellen Mitteilung was verlauten lassen.

Wenn man jedes mal wechseln würde, müsste man ja jedes Jahr ein anderes System haben :D

Ich bin auch schon gespannt, wenn der Nachfolger präsentiert wird und was für Verbesserungen es dann geben wird.

Y.u.L.Fotografie ( Sedcar
14.06.2009, 12:04
Hallo,

ist schon bekannt wann der Nachfolger der A700 kommt?:shock:

Gruß
nimi35

Hier mal zwei Links:

http://www.longlenses.de/2009/05/sony-alpha-500-alpha-550/

http://www.longlenses.de/2009/06/neue-geruchte-sony-alpha-800/

SovereignV8
14.06.2009, 12:29
Und hier:

http://209.85.129.132/search?q=cache:CN4MS6NBZkQJ:www.chip.de/news/Sony-Geruechte-ueber-Highspeed-DSLR-Alpha-800_34959041.html+sony+alpha+800&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de

Reisefoto
14.06.2009, 12:31
schön das 380 gibt aber ich hab ne 300er und das wär doof auf eine ältere kamera umzusteign die in allen berichten schwächer als 300 350 ist...


Falls Du mit älterer Kamera die A700 meinst, frage ich mich: In welchen Berichten steht denn so ein Stuss? Ich habe eine A300 und eine A700 und mir fällt außer dem (für mich eher überflüssigen) Live View kein Vorteil der A300 (oder erst recht der A350) gegenüber der A700 ein. Im Gegenteil, die A700 ist wesentlich besser:
- Deutlich besseres Rauchverhalten (ca. 1 ganze ISO-Stufe)
- Besserer AF
- Viel besserer Sucher
- Viel besseres Display
- Doppelte Serienbildgeschwindigkeit
- Spiegelvorauslösung und Abblendtaste
- Bessere Bedienung, besserer Blitz, besseres Gehäuse, bessere DRO-Funktion ...

Ansonsten hat Roland_Deschain schon das Wesentliche gesagt. Ich verstehe die Wechselhektik nicht.

Photongraph
14.06.2009, 14:22
- bessere Speichermöglichkeiten (2xCF oder von mir aus auch 2xSDHC), die auch "RAID0" und "RAID1" unterstützen.


Ja, ich habs doch in Anführungszeichen gesetzt ;)
Ich denke, die meisten wissen, wie ich das meine oder? :cool:

Oh man, kannste gleich Speicherkarten intern im Raid-Modus bauen mit enstsprechenden Controller (würde sogar bei CF evtl. sogar funktionieren).
(Es gibt ja bereits SSD-Platten die einen Art internen RAID-Modus haben) :D

Dio
14.06.2009, 14:23
http://209.85.129.132/search?q=cache:CN4MS6NBZkQJ:www.chip.de/news/Sony-Geruechte-ueber-Highspeed-DSLR-Alpha-800_34959041.html+sony+alpha+800&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de

Liege ich gerade falsch oder steht da 'ein Blödsinn':

[..]Autofokus mit 23 Sensoren (Vergleich: Alpha 700 mit 9 Sensoren) führen die Gerüchte-Foren[..]

Meiner Meinung nach besitzt die A700 doch 11 AF Sensoren (jedenfalls im Sucher erkenne ich 11 Punkte...)

Photongraph
14.06.2009, 14:24
Ehm siehe Alpha 900: 9 AF-Punkte (mit zentralem Doppelkreuzsensor) + 10 AF-Hilfssensoren. Ergibt: 19 AF-Sensoren

Man nehme das Prinzip der AF-Hilfssensoren der der Alpha 900 und kombiniere das mit dem AF-Modul der Alpha 700, dies ergäbe:

11 Punkt-AF + 12 AF-Hilfsensoren = 23 AF-Sensoren

spider pm
14.06.2009, 14:43
moin

ich wollte eigentlich zu meine a300 noch eine D7D kaufen wenn ich das Finanziel in der Haushaltskasse verstecken kann ... ich hffe wenn es einen a700 Nachfolger gibt das sie noch Preiswerter wird ...

bin ich jetzt aber ein Auf-oder Absteiger :-)


pierre

aidualk
14.06.2009, 14:43
Liege ich gerade falsch oder steht da 'ein Blödsinn':


du liegst nicht falsch ;) das ist ja auch uralt und war eine Spekulation zur PMA, die ja inzwischen längst Vergangenheit ist. Also Unsinn.

Nightmare
14.06.2009, 15:17
Und hier:

http://209.85.129.132/search?q=cache:CN4MS6NBZkQJ:www.chip.de/news/Sony-Geruechte-ueber-Highspeed-DSLR-Alpha-800_34959041.html+sony+alpha+800&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de

Hasste mal auf das Datum geschaut? :lol:

SovereignV8
14.06.2009, 16:05
Oh..... :oops:

Na ja, ob ältere oder neuere Spekulation, Spekulation bleibt Spekulation.

Nun, ich wünsche mir, dass Sony ENDLICH ISO 25.000 rauschfrei bringt und einen 54-Doppelkreuzsensoren-AF. Und 12 MP wie die Nikon D700 und die Detailauflösung einer A900. Und die Schärfe einer W150. Und ein absolut wasserdichtes Gehäuse. Und ich will Kinofilme drehen können. Und sie soll maximal 125 g wiegen. Und Stürze aus 7 m Höhe schadlos überstehen. Und LV haben. Und einen 100%-Sucher. Und ein 3,8-Zoll-Display - und 2,5 Zoll oben als Statusmonitor. Sonst werde auch ich wechseln müssen.

Xwing15
14.06.2009, 16:13
Also ich staune nach wie vor immer und immer wieder wie toll die A700 eigentlich ist. Finde sie eine hervorragende Kamera, welche ich nur zu einem Bruchteil ausgenutzt habe. Hatte noch keine nicht verwertbaren Bildern betreffend AF oder Hig Iso Mangel.

Klasse Kamera:top:

frame
14.06.2009, 16:19
Hatte noch keine nicht verwertbaren Bildern betreffend AF oder Hig Iso Mangel.


Uff - was fotografierst du denn? Bei bewegten Motiven (ich liebe z.B. Greifvogelflugshows) hatte ich schon ganze Nachmittage ohne auch nur ein wirklich verwertbares Bild zu kriegen.

Xwing15
14.06.2009, 18:16
Uff - was fotografierst du denn? Bei bewegten Motiven (ich liebe z.B. Greifvogelflugshows) hatte ich schon ganze Nachmittage ohne auch nur ein wirklich verwertbares Bild zu kriegen.

Ok muss wohl präzisieren ;) Hab es bis anhn immer geschaft das gewünschte Motiv einzufangen wie ich wollte. Nicht das ich keinen Ausschuss hätte nein nein;) Arbeite bzw. verlasse mich aber auch nicht mit dem Nachführ AF sondern führe selber nach mit dem Auslöser. Klappt prima auch bei schnellen Sportarten wie Eishockey.

Gruss René

Photongraph
14.06.2009, 20:47
Ich mach's jedenfalls so, daher ist mir der AF-Schnickschnack von über 30 AF-Punkten weniger wichtig, es sei denn man ist knallharter Sportfotograf der die Kamera wie ein MG nutzt... Klack, klack, klack, klack, klack, klack, klack, klack, klack, klack, klack...

(Man kann selbst beispielsweise mit der Alpha 100 wunderbar fokusieren. ;))

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4948693&postcount=19

dbhh
15.06.2009, 09:05
Ehm siehe Alpha 900: 9 AF-Punkte (mit zentralem Doppelkreuzsensor) + 10 AF-Hilfssensoren. Ergibt: 19 AF-Sensoren (...)
Hi zusammen.
Das hat mich im Prospekt der a900 immer schon irritiert:
1)
was ist der Unterschied zwischen "echten" AF-Sensoren und den Helfern?
2)
Und wie schauts mit der Rechenweise bei C und N aus? Sind das "echte" AFs die da so zT in irrsinnigen Mengen verbaut werden, oder auch nur Echte plus Helfer?
Gruß

sjobjorn
18.06.2009, 12:28
Hallo!
Nachdem es hier etwas ruhiger ist im Glaskugelthread: gibt es eigentlich schon Informationen (oder halbwegs verlässliche Geruechte), wann eine A500 oder A550 an den Markt kommen? (Falls das hier schon irgendwo stand habe ich es leider ueberlesen).
Hat Sony z.B. in nächster Zeit eine Pressekonferenz mit Fotoausrichtung geplant?

austriaka
18.06.2009, 12:54
Bis jetzt ist nichts Neues bekannt (außer dem Listing von A500 & A550 auf sonystyle.ca, siehe hier (http://cgi.cnet.de/alpha/artikel/digitale-kameras/200905/sony-kanada-packt-a500-und-a550-aus-bald-noch-mehr-alpha-dslrs.htm))

mic2908
18.06.2009, 12:58
In der hollaendischen Geruechtekueche ;) heisst es, das vor September eine neue Sony DSLR kommt. Deckt sich mit dieser Aussage auf dpreview,

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=32150989&

RainerV
18.06.2009, 13:46
In der hollaendischen Geruechtekueche ;) heisst es, das vor September eine neue Sony DSLR kommt. Deckt sich mit dieser Aussage auf dpreview,

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=32150989&

Habt ihr Holländer jetzt Dänemark "eingemeindet"? :lol:

Rainer

kugelfisch
18.06.2009, 14:26
Bei DNet24 gibts die Alpha 700 nur noch "solange Vorrat reicht" - deutet das nicht auf einen Nachfolger hin?


Gruß
Alex

NetrunnerAT
18.06.2009, 15:07
Bei DNet24 gibts die Alpha 700 nur noch "solange Vorrat reicht" - deutet das nicht auf einen Nachfolger hin?


Gruß
Alex

Nein ... eher das die Zulieferer nicht nach bestelln.

sjobjorn
18.06.2009, 16:39
In der hollaendischen Geruechtekueche ;) heisst es, das vor September eine neue Sony DSLR kommt. Deckt sich mit dieser Aussage auf dpreview,

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=32150989&

Vielen Dank fuer die Info! Wenn die dort angesprochene Kamera eine DSLR ist, sollte also eine A500 oder ein A700 Nachfolger kommen. Bin gespannt!

Atlonim
19.06.2009, 14:49
http://www.dyxum.com/dforum/a500-a550_topic47003.html

Jerichos
19.06.2009, 15:06
http://www.dyxum.com/dforum/a500-a550_topic47003.html
Solange es keine offizielle Pressemitteilung von Sony hierzu gibt, haben solche Meldungen nur im Glaskugelthread was zu suchen. ;)

dino the pizzaman
20.06.2009, 09:52
hm wenns ne 500er gibt mit hd video und liveview, und ich dafür innert nützlicher Frist ein Unterwassergehäuse finden kann - oder einen "vernünftigen" (jaja ich weiss, darum in "" "") Unterwasserbeutel - dann wird das Ding sofort gekauft. Im September brauch ich nämlich sowas. :top:

fhaferkamp
29.06.2009, 21:52
Die Gerüchte gehen weiter: http://photorumors.com/2009/06/27/two-full-frame-sony-dslrs-this-summer/

RainerV
29.06.2009, 22:13
Die Gerüchte gehen weiter: http://photorumors.com/2009/06/27/two-full-frame-sony-dslrs-this-summer/

Hmm, eine Vollformatkamera unter 1000 $. Und dann noch Kameras im Dutzend in den nächsten eineinhalb Jahren.

Wers glaubt wird selig.

Rainer

alberich
29.06.2009, 23:02
Tja Rainer, ab jetzt beginnt die totale Mobilmachung. :crazy:

In zwei Jahren laden alle nur noch Videos in die Galerie....

Gordonshumway71
29.06.2009, 23:04
In zwei Jahren laden alle nur noch Videos in die Galerie....

Spätestens dann mach ich die Fliege...:mrgreen:

el-ray
30.06.2009, 10:04
Hmm, eine Vollformatkamera unter 1000 $

Naja, wenn man sich das 28-75 f2,8 SAM so anschaut, könnte da vielleicht wirklich was dran sein... vielleicht nicht unter 1000, aber günstig bestimmt.

mic2908
08.07.2009, 10:00
Gerade auf dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=32337237) gesehen, Sony Japan listet die A700 als discontinued, schwarze Box mit Strich durch.

http://www.sony.jp/dslr/lineup/body.html#a700

Damit sind bei Sony aktuell in der Produktion die A900, A380, A330 und A230. Die grosse Luecke zwischen Pro- und Einstiegsmodellen gibt den Spekulationen ueber einen Nachfolger fuer die A700 in absehbarer Zeit natuerlich neue Nahrung ;).

el-ray
08.07.2009, 12:16
Folgendes Szenario könnte ich mir auch vorstellen:
Alpha 500= Nachfolger der Alpha 700 (APS-C)
Alpha 550= Alpha 500 mit KB-Sensor

Sir Donnerbold Duck
08.07.2009, 12:16
Passend dazu hat mir ein Photohändler vorgestern auf meine Frage nach einer A700 erwidert, dass er diese nicht mehr vorrätig habe und erst abklären müsse, ob diese noch bestellbar sei, denn es solle etwas Neues kommen. Den verlangten Preis von 899 € für das Kit mit 18-70 bezeichnete er als "Abverkaufspreis". Naja.

Gruß
Jan

spu.tnik
08.07.2009, 12:39
Folgendes Szenario könnte ich mir auch vorstellen:
Alpha 500= Nachfolger der Alpha 700 (APS-C)
Alpha 550= Alpha 500 mit KB-Sensor

Das, denke ich, ist unwahrscheinlich, da die Alpha 500 bzw. Alpha 550 sicherlich den gleichen Body bekommen werden (analog zur Alpha 230, Alpha 330 und Alpha 380) und sich nur durch Kleinigkeiten unterscheiden werden, ein FF-Sensor mit SSS aber mehr Platz benötigt als ein Crop-Sensor mit SSS. :flop:

el-ray
08.07.2009, 12:43
Das, denke ich, ist unwahrscheinlich, da die Alpha 500 bzw. Alpha 550 sicherlich den gleichen Body bekommen werden (analog zur Alpha 230, Alpha 330 und Alpha 380)

Kann natürlich auch sein...
Oder vielleicht so:
alpha 500= Nachfolger der a100, Fotomaschine ohne Schnickschnack
alpha 550= Identisch mit a500, nur mit LV, Klappdisplay und Video

Spekulationen sind sooooo schön^^

cdan
08.07.2009, 12:46
Diese Themen klären wir im Rahmen unseres Jahrestreffens in Berlin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73969) direkt mit Sony. Mal sehen, ob wir hinterher an dieser Stelle darüber berichten werden. ;) Eure Anmeldungen zur Teilnahme (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73968) an dem Gespräch könnt ihr hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73968) einwerfen.

spu.tnik
08.07.2009, 12:57
Kann natürlich auch sein...
Oder vielleicht so:
alpha 500= Nachfolger der a100, Fotomaschine ohne Schnickschnack
alpha 550= Identisch mit a500, nur mit LV, Klappdisplay und Video

Spekulationen sind sooooo schön^^

In die Richtung habe ich auch schon gedacht, ist aus meiner Sicht wahrscheinlicher. :top:

spu.tnik
08.07.2009, 13:00
Diese Themen klären wir im Rahmen unseres Jahrestreffens in Berlin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73969) direkt mit Sony.

Ich hoffe bis dahin wissen wir alle schon mehr. Auch wenn Sony mit der Alpha 700 und der Alpha 900 beeindruckende Kameras produziert hat, die Konkurrenz schläft nicht und Sony muss, will man Marktanteile den beiden GROßEN abjagen, mit neuen Features (LiveView, Video) nachlegen.

About Schmidt
08.07.2009, 13:08
Was bitte ist an LV und Video neu? Wenn ich das haben will, kauf ich mir eine Videokamera :lol:

14-18 MP Vollformat
Rauschen bei Iso 1600 wie heute bei Iso 800
Dynamikgewinn +30%
Treffsicherer und schneller AF
und
das Ganze für 1800Euro.

Das wären Innovationen die es sich zu kaufen lohnt. Und nicht diesen Videoquark.

Gruß Wolfgang

Berlinspotter
08.07.2009, 13:22
Video wird aber kommen - egal ob es nun jeder braucht.

Letztes Jahr bei der ILA hätte ich das gebrauchen können: Lockheed C-17 (USAF) landet, bremst und rollt dann gut 300 m rückwärts! (können die). Wie willst Du so was auf einem Foto beweisen? Die Kamera hatte ich am Auge und hätte umschalten können. So erstmal nach dem Handy gefummelt ...

wwjdo?
08.07.2009, 13:44
Video muss kommen, egal ob es Sin macht oder nicht, das es die anderen haben!

Ob man es dann nutzt oder nicht, sei mal dahingestellt.

Ein wenig Hoffnung bezüglich des Rasuchverhaltens macht mir die Olympus E-620, die mit ihren 13MP auf einem recht kleinen Sensor zu den guten APS-C Kameras aufgeschlossen haben soll...

EarMaster
08.07.2009, 15:21
Wenn ich mir so anschaue, was aus der 5DII so an Videos rausfällt, bin ich ehrlich gesagt ziemlich gespannt auf Video-Funktionen in Sony-Kameras. Ich hab schon mit deutlich teureren Semi-Pro-Kameras gearbeitet, bei denen keine so guten Filme rauskamen (unabhängig vom Inhalt).

el-ray
08.07.2009, 15:36
Wenn ich mir so anschaue, was aus der 5DII so an Videos rausfällt, bin ich ehrlich gesagt ziemlich gespannt auf Video-Funktionen in Sony-Kameras.

Da werden die lichtstarken stabilisierten Festbrennweiten sicher genial sein :top:

Unke
13.07.2009, 19:31
So langsam wüsste ich auch gerne mal, wie es im Hause Sony weiter geht. Zumindest bei mir hängen eine ganze Reihe weiterer Kaufentscheidungen davon ab. Am liebsten wäre mir eine bezahlbare Vollformatkamera, mit erträglichem Rauschen bei ISO 3200 und einem schnellen AF, quasi die Nikon D700 im Sonygewand. :top:

T-Rex
13.07.2009, 19:46
Diese Themen klären wir im Rahmen unseres Jahrestreffens in Berlin (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73969) direkt mit Sony. Mal sehen, ob wir hinterher an dieser Stelle darüber berichten werden. ;) Eure Anmeldungen zur Teilnahme (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73968) an dem Gespräch könnt ihr hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73968) einwerfen.

:lol: Ja, klärt mal direkt mit Sony in Berlin ab, dass sie ein parr vernünftige neue Kameras rausbringen. :lol:

T-Rex
13.07.2009, 19:48
So langsam wüsste ich auch gerne mal, wie es im Hause Sony weiter geht. Zumindest bei mir hängen eine ganze Reihe weiterer Kaufentscheidungen davon ab. Am liebsten wäre mir eine bezahlbare Vollformatkamera, mit erträglichem Rauschen bei ISO 3200 und einem schnellen AF, quasi die Nikon D700 im Sonygewand. :top:

Wenn Dir Nikon nicht zusagt, empfehle ich Canon 5D2. Die rauscht auch wenig bei ISO 3200 und hat zusätzlich viele Pixel und ausserdem eine Videofunktion, mit der sich ganze Spielfilme drehen lassen.

srt-101
13.07.2009, 19:50
Ich hoffe, daß Sony endlich im mittleren Preissegment mehr Objektive anbieten wird: auf der einen Seite stehen die teuren Zeiss Linsen, und auf der anderen die vielen "billigen" DT Objektive. In der Mitte gibt's eigentlich nur das gute 70-300mm G und die alten, von Minolta übernommenen Gläser, wie 11-18, 24-105, 75-300 (mal die vielen "Spezialobjektive" wie das z.B. 500, 16 ausgenommen). Nicht zu vergessen, daß die festbrennweiten immer noch fehlen. Ich brauch nicht unbedingt ne neue Kamera, die 700 ist mir gut genug, nur eben an der Objektivauswahl haperts halt.

el-ray
14.07.2009, 19:12
ein bisschen neuer rumor-lesestoff;)

http://photorumors.com/2009/07/13/more-sony-dslr-rumors/

Irmi
14.07.2009, 20:09
Der Link funktioniert nicht.:roll:

binbald
14.07.2009, 20:13
Der Link funktioniert nicht.:roll:

Bei mir hatte er funktioniert. Zeigt aber nix Neues, nur die übliche Fan-Fantasie.
"Sony does aim for the No.1 spot in the DSLR market" - stimmt so auch nicht. Natürlich zielen sie dorthin, um die Platzhirsche zu treffen :lol:, aber das ist nicht momentane Produktpolitik. Wie auch?

aidualk
15.07.2009, 09:11
Der Link funktioniert nicht.:roll:

Zusammengefasst steht das hier drin: :lol: ;)

On the same topic, few weeks ago somebody on dpreview listed Sony’s DSLR future release schedule (note that this is also an unconfirmed rumor):

130 with HD video, only LCD, no EVF 14 MP 2010
260 with HD video 14 MP 2010
360 with HD video 14 MP 2010
400 with HD video 18 MP 2010
500 with HD video 14 MP 2009
550 with HD video 18 MP 2009
730 with HD video 18 MP 2010
800 with HD video 24 MP 2010
930 with HD video 30 MP 2011
1000 with HD video 30 MP - will combine video and photo function as has never been done before - revolutionary camera 2011
The last leak on Sony’s website was the Sony a500 and a550 DSLR cameras and I think we will definitely see those very soon.

JoeJung
15.07.2009, 11:19
Zusammengefasst steht das hier drin: :lol: ;)

On the same topic, few weeks ago somebody on dpreview listed Sony’s DSLR future release schedule (note that this is also an unconfirmed rumor):

130 with HD video, only LCD, no EVF 14 MP 2010
260 with HD video 14 MP 2010
360 with HD video 14 MP 2010
400 with HD video 18 MP 2010
500 with HD video 14 MP 2009
550 with HD video 18 MP 2009
730 with HD video 18 MP 2010
800 with HD video 24 MP 2010
930 with HD video 30 MP 2011
1000 with HD video 30 MP - will combine video and photo function as has never been done before - revolutionary camera 2011
The last leak on Sony’s website was the Sony a500 and a550 DSLR cameras and I think we will definitely see those very soon.
Klingt für mich nicht wirklich realistisch ...

Lg. Josef

aidualk
15.07.2009, 11:32
Klingt für mich nicht wirklich realistisch ...

Lg. Josef

deshalb ja auch mein :lol: smilie ;)

aidualk

FiBa
18.07.2009, 19:11
Wenn dieser HD-Hype wirklich EInzug halten sollte, dann sollte Sony aber auch eine Innovation miteinbringen.
Ich denke da z.B. an erhöte Bildrate (FPS) für ultraflüssige Slowmotionaufnahmen!!!
Mindestens 60 fps wären schon wünschenswert. Musst ja dann nicht in HD sein, aber wenigstens Pal-Auflösung. 25 fps können dann ganz "normal" in HD aufgenommen werden...

Viele Grüße
FiBa =)

Freddy
18.07.2009, 19:32
zur IFA im September 3-9. könnte Sony doch die neuen DSRL + Linsen vorstellen, die Werbung ist dann doch ein bisschen größer als nur die Internetplattform... :D

Berlinspotter
18.07.2009, 21:03
GLaube ich nicht. DIe IFA ist mehr TV, Audio bzw. Digi-Knipsen

RainerV
18.07.2009, 21:20
zur IFA im September 3-9. könnte Sony doch die neuen DSRL + Linsen vorstellen, die Werbung ist dann doch ein bisschen größer als nur die Internetplattform... :D

Sowohl für die Alpha 700 als auch die Alpha 900 lud Sony die Presse zu einem eigenen großen "Event" ein.

Rainer

el-ray
19.07.2009, 09:58
lud Sony die Presse zu einem eigenen großen "Event" ein.

Nunja, ich würd mal ganz stark auf das hier tippen:

http://www.sony.de/hub/twilight-fussball

Ab Anfang September kann man wohl mit verlässlicheren Gerüchten rechnen.

Zitat von der Sonyseite:
Wir wollen zeigen, wie mit der Exmor R™ CMOS-Sensor-Technologie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen großartige Detailaufnahmen und schnelle Bewegungen eingefangen werden können – eine der größten Herausforderungen der digitalen Fotografie.

Wir werden wohl definitiv einen rückbeleuchteten CMOS sehen...

Tim Struppi
21.07.2009, 10:24
Die fleißigen Spotter auf dyxum.com haben einen Hinweis für eine A850 entdeckt :top::

http://www.dyxum.com/dforum/sony-a850-when_topic49588_page1.html

Roland_Deschain
21.07.2009, 10:40
Spannend... aber warum eine 850 ohne eine 800? Aber vielleicht gibt es da ja auch einen Doppler wie in der kleinen Klasse und die 800 wurde nur noch nicht geleakt :D

Tim Struppi
21.07.2009, 10:50
Nun wenn die A850 wirklich einen neuen KB-Sensor mit weniger MP bekommt macht die Bezeichnung im Sony System wieder Sinn. Vielleicht war diese Kamera so nicht geplant, sonst hätte man die A900 eher A950 genannt? Jetzt wo die Bezeichnung A900 schon vergeben ist, blieb nur die Stufe darunter :zuck:

oneoone
21.07.2009, 11:33
Anscheinend auch eine A500/A550

baerlichkeit
21.07.2009, 13:47
Bei mir war grad ne A950 in der Liste :shock:

6/Unbenannt-1_17.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84153)


euch ist schon klar wie leicht das zu "faken" ist? :lol:

Hoffe trotzdem für die Sonyuser, dass sich das bewahrheitet :top:

Roland_Deschain
21.07.2009, 13:49
Jetzt bin ich gespannt, wie lange es dauert, bis das Bild um die Welt geht und alle anfangen über eine 40MP-VF-Video-Überkamera zu sinnieren :lol:

BeHo
21.07.2009, 14:13
Bei mir war grad ne A950 in der Liste :shock:
Mist! Immer noch keine :a:750. :(:lol:

Supernova
21.07.2009, 14:43
Bei mir war grad ne A950 in der Liste :shock:

6/Unbenannt-1_17.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84153)


euch ist schon klar wie leicht das zu "faken" ist? :lol:

Hoffe trotzdem für die Sonyuser, dass sich das bewahrheitet :top:

willst Du damit sagen, dass die Sony US Seite geentert wurde?

baerlichkeit
21.07.2009, 14:46
willst Du damit sagen, dass die Sony US Seite geentert wurde?

da muss man nix entern, da muss man einfach nur (als bsp.) Firebug benutzen ;)

cdan
21.07.2009, 15:00
Da könnt ihr hier jetzt rumrätseln wie ihr wollt. Die A850 wird im Rahmen des diesjährigen Jahrestreffens in Berlin vorgestellt. Vorher gibt es keine weiteren Informationen. ;)

BeHo
21.07.2009, 15:20
da muss man nix entern, da muss man einfach nur (als bsp.) Firebug benutzen ;)

Oder im IE die Seite speichern, entsprechende Einträge in der Auswahltabelle einfügen und dann die geänderte Seite laden.

Supernova
21.07.2009, 15:41
ich wollte eigentlich nur auf die Echtheit hinweisen.... :shock:

Tafelspitz
21.07.2009, 16:10
Hallo liebe Forengemeinde

Nach langer, langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück... ich glaube, als ich das letzte Mal hier etwas geschrieben habe, hiess das Forum noch D7userforum :?
Wie auch immer, schön, dass es das Forum noch gibt und dass ich sogar noch einige Leute von früher wiedererkenne :top:

Ich hätte da mal eine kleines Anliegen. Ich habe die Produkteentwicklung seit der Übernahme durch Sony nicht gross verfolgt, ich bin nach wie vor mit der guten, alten D7D unterwegs. Doch neulich bin ich eher zufällig im Internet auf die :alpha:900 gestossen. Mein Gesicht nahm schlagartig ungefähr diesen Ausdruck an: :crazy:
Diese Kamera hat alles, was ich an der D7D vermisse: ein kleines, zusätzliches LC-Display, brauchbare Belichtungsreihe, Vollformatsensor et cetera <habenwill>

Nun zu meinen Fragen (und ich bin mir absolut im Klaren, dass niemand hier was konkretes wissen wird und auch niemand eine Kristallkugel hat. Aber vielleicht zückt ihr mal euer bestes Sony-Teleobjektiv, mit dem ihr für mich mal ein Stück in die Zukunft schauen könnt):
wie wird sich wohl die Sony Vollformat - Produktefamilie weiterentwickeln?
Wird es eine neue, vollformatige 700er geben? Eine 500? Und wann wohl etwa? Wie schnell wird ein Nachfolger der 900 folgen?
Wie wird sich der Preis der 900 in nächster Zeit entwickeln, speziell im Dunstkreis weiterer Vollformat-Modelle?
Wielange ist die Produkt-Laufzeitspanne bei Sony SLRs ungefähr?

Hm, jetzt wo ichs mir genau überlege: eine Kristallkugel mit Sony/Minolta-Bajonett wäre doch noch eine Ergänzung für den Objektivpark...

Itscha
21.07.2009, 16:14
Die gesamten seherischen Ergüsse der Forengemeinde dürften sich hier materialisiert haben. Viel Vergnügen beim Lesen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521&highlight=Kristallkugelthread

MM194
21.07.2009, 16:20
Die gesamten seherischen Ergüsse der Forengemeinde dürften sich hier materialisiert haben. Viel Vergnügen beim Lesen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521&highlight=Kristallkugelthread

und möglichst "rückwärts lesen" da der Anfang schon Geschichte ist.

Supernova
21.07.2009, 18:06
und möglichst "rückwärts lesen" da der Anfang schon Geschichte ist.

"rückwärts" ist sowieso das Wort der kommenden Wochen.

Tafelspitz
22.07.2009, 07:55
Danke, das war sehr aufschlusreich :D
Es scheint also tatsächlich in nächster Zeit Neuigkeiten zu geben. Warte ich also mal ab, bevor ich das Bankkonto für eine :a:900 plündere.

Sind eigentlich die Kristallkugeln von Zeiss was wert? ;)

JoeJung
22.07.2009, 19:45
Sind eigentlich die Kristallkugeln von Zeiss was wert? ;)
Ja, vor allem wenn sie SSM haben :lol:

Lg. Josef

Freddy
25.07.2009, 16:22
Wenn das so stimmt, wir der neue "Exmor R" Sensor (http://www.sony.jp/products/overseas/contents/pickup/contents/avchd_hdd_hdr_xr500v/48239hd_2_1_1_exmor_r_cmos_sensor_r/index.html) in der neuen Alpha ein Nachtschwärmer werden... :top:
Ob der neue Sensor in der Serie "500" oder "850" eingebaut wird???

binbald
25.07.2009, 16:35
Wenn das so stimmt, wir der neue "Exmor R" Sensor (http://www.sony.jp/products/overseas/contents/pickup/contents/avchd_hdd_hdr_xr500v/48239hd_2_1_1_exmor_r_cmos_sensor_r/index.html) in der neuen Alpha ein Nachtschwärmer werden... :top:
Nur, dass der nicht für die DSLR entwickelt wurde, sondern für andere Bereiche. Nach Veröffentlichung war eigentlich einhellige technische Meinung, dass der Zugewinn für DSLRs (wenn man ihn dort verbaut, was sicherlich irgendwann einmal geschieht) in einem deutlich geringeren Maße ausfallen wird. Ich würde von daher noch nicht so euphorisch sein.

el-ray
25.07.2009, 17:11
Ich denke schon, dass wir den "R" in den neuen Cams sehen werden, sonst würden die Sonyleute das bei der Werbung für Twighlight-Fußball nicht so stark hervorheben. Das gante Event wird ja wegen dieser neuen Sensoren gemacht. Verbesserungen bringts bestimmt (sonst würd man das ja nicht machen), mal abwarten.
Vielleicht waren ja die bisheriegen Alphas immer hinten dran beim Rauschen, weil man schon länger an dem Konzept arbeitet und nicht mehr so viel in die "alte" Technik investieren wollte in den wirtschaftlich schlechten zeiten. Irgendwas haben haben sich die Entwickler schon einfallen lassen, und wenns was schlechtes wär, dann hätten sies nicht so an die große Glocke gehängt...;)
Wär ja schon was, wenn man beim Rauschen zu den anderen aufschließen könnte, dann wär endlich mal das ewige Gemaule vorbei...ein kleiner Vorsprung wär natürlich noch besser.:cool:

Blackmike
25.07.2009, 17:58
In DSLR Sensoren wird das ganze wohl außer einem netten Werbegag nichts bringen.

EIn VF Sensor hat eine Fläche von (annähernd) 24*36mm = 864mm²

selbst bei 24Mpix hat damit eine Zelle eine Fläche von 864mm²/24000000 = 0,000036mm²

mit 1mm= 1000µm und 1 mm² = 1000000µm ergibt sich eine Sensorfläche von annähernd 36µm² und damit eine Kantenlänge von ca 6µm.

Selbst wenn jetzt mal schlimmsterweise unterstellt, das CMOS Sensoren nicht in aktuellen FABs mit der immo kleinesten technisch möglichen Strukturdichte hergestellt werden, sondern in Fabs, die schon 2 oder 3 Generationen älter sind, und somit "nur" Wirestrukturen von nur 120nm möglich sind (aktuell in Serie laufen heute schon 45nm Prozesse) ergibt sich das Verhältnis von zellseitenwand zu Wire in der Form 60/1.2

Setzt man aktuellere Prozesse an (90nm zB) würde das Verhältnis für die neue Technologie mit 60/0.9 noch ungünstiger werden.

Nicht berücksichtigt dabei ist, das sich durch die Linsen des Sensors das Licht auf die aktive Chipfläche und nicht auf die wires bündeln läßt.

Technisch einen Vorteil sehe ich da nur bei den winzig Sensoren von handys oder Billisch Compakt Knipsen.

nehme ich so einen Sensor mit mal angenommen 4*3mm Sensorfläche, so erhalte ich 12mm² aktive Sensorfläche. Bei man angenommenen 12 Mpix des Sonsors (läßt sich schön mit Rechnen) hat eine Zelle nur noch 1µm², und eine Kantenlänge von ca 361nm

hierbei wäre der Gewinn, wenn das Wirering als aktive Sensorfläche genutzt würde, schon wesentlich beachtlicher.

Also in dem Winzigsensorbereich mit Sicherheit eine nette Innovation,- im DSLR bereich meiner meinung nach (kann auch gerne widerlegt werden), netter Marketing Gag.

Just my 2 cents,

Black

ABC_Freak
25.07.2009, 19:06
sorry aber ich denke ich bin nicht der einzige der hofft das du unrecht hast Blackmike :-)

ist es aber nicht auch so das diese extra schicht auch licht absorbiert?
ich weis nicht ob ein single layer nicht mehrfach die struckturgroesse hat oder ob dein berechnetes groessenverhaeltniss aussagekräftig ist.

Dennoch, wenn man die überschrift der seite anschaut "Handycam | "Exmor R" CMOS Sensor" hoert sich die ganze sache schon wirklich eher so an als obs fuer die grossen eher unrentabel ist.

Wenn wir alle fest drann glauben das es einen riesen quantensprung geben wird durch den sensor und das er sich so billig herstellen laesst, dass sony die kameras fuer 500 euro rausschmeisst. Glaube kann Berge versetzen, ob Physik und Preispolitik dazuzählt weis ich nicht.

binbald
25.07.2009, 19:11
sorry aber ich denke ich bin nicht der einzige der hofft das du unrecht hast Blackmike :-)
natürlich bist Du nicht der einzige, der hofft.
Allerdings auch nicht der einzige, der vergeblich hofft.
Schau Dir mal die ganzen technischen Diskussionen seitdem an (blackmike hat ja einen Teil sehr schön zusammengefasst), das Urteil ist einhellig.

Leider machen sich zu viele Leute zu viele Illusionen.
Ich hör schon den Aufschrei, wenn die neuen Kameras kommen: WAS, kein ExmorR? oder: WAS, ExmorR und immer noch schlechter als Nikon - ich wechsel?!
Da ist mehr Wunschdenken als Realität bei.

el-ray
25.07.2009, 19:16
http://www.sony.de/hub/twilight-fussball

Lest euch doch mal die Überschrift und den kleinen text durch..irgendwas muss ja dran sein... Ich glaub kaum, dass man da die Fotografen mit ein paar Kompaktknipsen hinstellt...
Die technische Erklärung klingt schon durchaus einleuchtend, ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Sony da alle Details über den Sensor rausposaunt hat... Ich bin auf jeden Fall mal gespannt was kommt, die Hoffnung stirbt zuletzt und schlechter kanns ja auch nicht werden...

steve.hatton
25.07.2009, 19:24
Naja, Werbung und Realität haben in Wiklichkeit oft relativ wenig miteinander zu tun, aber es wäre schon (fast) eine Frechheit wenn explizit Digitalkameras unten auf der Seite genannt werden und dann nichts "bahnbrechendes" in der Richtung für "uns" kommt....

binbald
25.07.2009, 19:24
Böse gesagt: DSLR hat ja (wie auch auf der Seite gesagt) SteadyShot, die brauchen keinen ExmorR.
Ich hoffe ja auch und eine gewisse Verbesserung ist ja sicherlich auch erzielbar, nur: was die meisten sich davon erhoffen, ist viel zu utopisch.

PS: Außerdem gibt's noch keine DSLR mir ExmorR, außer die kommen bis zum 22.9. noch vorher raus...
Übrigens: Kompakte sind auch Digitalkameras!

ABC_Freak
25.07.2009, 19:34
Viel Böser gesagt: ne gute Knipse koennte ich auch gebrauchen, zwischen handy und a200 hab ich nix :-)

Natürlich kann man keine Wunder erwarten, aber Zwielichtfussball? vielleicht normale dslr mit F0.0001 Objektiven.

GerdS
25.07.2009, 21:05
In Wirklichkeit haben sie einfach eine vernünftige Software mit einer ordentlichen Entrauschfunktion und verkaufen dies mit dem Argument des neuen Sensors.
Diese Software findet keine Anwendung in den bestehenden Kameras. Somit werden auch die bestehenden User neue Kameras kaufen und Sony verdient Geld.
Macht doch Sinn!

Viele Grüße
Gerd

heldgop
25.07.2009, 23:22
Böse gesagt: DSLR hat ja (wie auch auf der Seite gesagt) SteadyShot, die brauchen keinen ExmorR.
Ich hoffe ja auch und eine gewisse Verbesserung ist ja sicherlich auch erzielbar, nur: was die meisten sich davon erhoffen, ist viel zu utopisch.

PS: Außerdem gibt's noch keine DSLR mir ExmorR, außer die kommen bis zum 22.9. noch vorher raus...
Übrigens: Kompakte sind auch Digitalkameras!



was nutzt der steadyshot bei sportaufnahmen?



und das die rückverdrahteten pixel bei nem dslr sensor kaum sinn machen haben wir schon geklärt als die erste pressemitteilug dazu rauskam.

etwas einfacher als mit dem text von black kann man es mit dieser zeichnung verstehen:

http://www.heldhome.de/forum/exmor_R.JPG

mfg

binbald
25.07.2009, 23:34
haben wir schon geklärt als die erste pressemitteilug dazu rauskam.
Hast Du eigentlich gelesen, was ich oben geschrieben habe? ;)
Aber schön, dass Du auch noch mal in die gleiche Kerbe schlägst, ich finde es schon amüsant zu sehen, wie viele Leute sich da Wunderwerke herbeireden... Marketing funktioniert halt manchmal auch weiter als gedacht...

heldgop
25.07.2009, 23:40
der sensor teil bezog sich nicht auf dich:top:

binbald
25.07.2009, 23:47
der sensor teil bezog sich nicht auf dich:top:

ah, hatte mich schon gewundert :)
(und die Sache mit dem SSS ist eher mit leichter Ironie im Zusammenhang mit dieser Diskussion zu verstehen...)

übrigens: Dein Bild diesen Aspekt recht schön; ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Krayer
31.07.2009, 11:25
Folgendes Szenario könnte ich mir auch vorstellen:
Alpha 500= Nachfolger der Alpha 700 (APS-C)
Alpha 550= Alpha 500 mit KB-Sensor

Mmh...
so denke ich das nicht. Der Nachfolger der :alpha:700 wird eine :alpha:750 oder :alpha:800 werden.
Oder es kommen zwei Nachfolger. Die :alpha:750 mit APS-C und eine :alpha:800 mit VF.
Die :alpha:500/550 werden die verbesserten Nachfolger der :alpha:200/300/350 werden.

So, und meine Glaskugel sagt, dass es in ca. 2 Jahren die Bet:alpha:-Reihe geben wird... :crazy:

austriaka
31.07.2009, 11:45
So, und meine Glaskugel sagt, dass es in ca. 2 Jahren die Bet:alpha:-Reihe geben wird... :crazy:
Dann werden wir alle Beta-Tester :lol::lol::lol:

caspa0202
31.07.2009, 12:06
Dann werden wir alle Beta-Tester :lol::lol::lol:

wäre ja doof, dann müssten wir ja alle :alpha: Objektive verramschen....

vllt kommt ja ein Betabajonett für Mittelformat^^ haha

haribee
31.07.2009, 17:25
Mmh...
so denke ich das nicht. Der Nachfolger der :alpha:700 wird eine :alpha:750 oder :alpha:800 werden.
Oder es kommen zwei Nachfolger. Die :alpha:750 mit APS-C und eine :alpha:800 mit VF.
Die :alpha:500/550 werden die verbesserten Nachfolger der :alpha:200/300/350 werden.



Bei Dyxum wird darüber auch schon heftig diskutiert und gab es dort ein etwas kryptisches Posting von Kyklop (der sicherlich schon mehr weiss als wir), wonach man folgendes vermuten kann:
A500 und A550 > APS-C, abgespeckte A700 in neuem Gehäuse, Unterscheidung im Sensor.
A850 > FF, abgespeckte Variante der A900 mit deren Sensor.

Ob LV und Video dabei ist?

Interessant wäre, zu wissen, wann die Neuen kommen. Gibt's da schon irgendwelche Termine für Pressekonferenzen/Events/ oder so?

greetz haribee

el-ray
31.07.2009, 19:21
Interessant wäre, zu wissen, wann die Neuen kommen. Gibt's da schon irgendwelche Termine für Pressekonferenzen/Events/ oder so?


http://www.sony.de/hub/twilight-fussball

Anaxaboras
31.07.2009, 19:48
Bei Dyxum wird darüber auch schon heftig diskutiert und gab es dort ein etwas kryptisches Posting von Kyklop

Hast du dazu mal einen Link?

Martin

binbald
31.07.2009, 20:03
Hast du dazu mal einen Link?
Ich lese den dortigen Thread (http://www.dyxum.com/dforum/sony-a850-when_topic49588_page1.html) auch, aber so viel mehr Ahnung haben sie auch nicht.

Die Aussagen von Kiklop sind hier (http://www.dyxum.com/dforum/search_results_posts.asp?SearchID=20090731195408&KW=)zusammengefasst, wobei die Gemeinde aus den Worten des Propheten einmal APS-C schlussfolgert und ein andermal Vollformat. Er bleibt kryptisch.

Dann gibt es noch den User "vpell", zusammengefasst hier (http://www.dyxum.com/dforum/search_results_posts.asp?SearchID=20090731195459&KW=), der vorgibt Insiderinformationen zu haben und sich ebenfalls in geheimnisvollen Wendungen ergeht: man wisse alles vor September, man richte sich an Profis aus, Konkurrent sei nicht Canon oder Nikon, sondern RED, der Sensor sei auf Grund von "extremely reliable sources" der selbe wie in der A900, etc.

Woraufhin sich "minoltaclubuk" alias David Kilpatrick dazu bemüßigt fühlt zu sagen, dass man bei den Hinweisen von Sony nie genau wissen könne, ob sie das nun machen wollen, oder nicht genau das Gegenteil. Es käme auf genaues Lesen an und selbst dann...

Letzteres ist für mich die schlüssigste Aussage: nix genaues weiß man nicht und so wie Sony bisher dicht gehalten hat (wann hat schon jemals ein Forenuser wirklich genau gewusst, was tatsächlich kommt? richtig: nie), werden wir überrascht werden.

Anaxaboras
31.07.2009, 20:10
Hallo Michael,

vielen Dank für deinen Hinweise/Zusammenfassung :top:.

Martin

Freddy
01.08.2009, 17:06
bei Foto Erhardt gibt es keine :a: 900 mehr :shock:
oder hab ich was nicht mitbekommen :roll:

haribee
01.08.2009, 19:26
Folgendes gibt es bei Sony HongKong:

Manual for DSLR A850

Screenshot für Download (http://www.haribee.at/diverses/Manual_A850_Site.JPG)

Download bricht jedoch ab.

:eek:


greetz haribee

fhaferkamp
01.08.2009, 21:39
Folgendes gibt es bei Sony HongKong:

Manual for DSLR A850

Screenshot für Download (http://www.haribee.at/diverses/Manual_A850_Site.JPG)

Download bricht jedoch ab.

:eek:


greetz haribee
Bei mir hat der Download geklappt. Die :alpha:850 wird demnach eine bei der Serienbildgeschwindigkeit auf 3 Bilder/s gedrosselte :alpha:900. Ich konnte noch keine weiteren funktionalen Unterschiede feststellen (VF, kein Blitz, kein Lifeview, kein Video, etc.).
Die Datei ist jedoch nicht die Anleitung der 900er, es gibt einige kleinere Abweichungen in den Texten, also vermutlich kein Fake.

Roland Hank
01.08.2009, 22:11
Hab die Datei auch herunterladen können. Man kann dabei fast jedes Bit einzeln begrüßen. ;)

Wenn das wirklich stimmt, dann wird es hier ein paar lange Gesichter geben. ;) Ich dachte auch zuerst an ein Fake, weil die technischen Daten fast identisch mit der A900 sind aber wie schon gesagt die Texte sind gegenüber der A900 Bedienungsanleitung nicht genau deckungsgleich.

Die einzigen Unterschied zur A900 die ich bisher festgestellt habe sind:
- 98 % Sucher vs. 100 % Sucher
- 3 Bilder /s vs. 5 Bilder / s

Aber eigentlich bestätigt das meine Theorie, das es keine niedrig auflösende Vollformatkamera von Sony geben wird.

Gruß Roland

fhaferkamp
01.08.2009, 22:21
Hier (engl.) (http://www.photoclubalpha.com/2009/08/01/alpha-850-24-megapixel-3fps-in-900-body/) gibt es einige interessante Aspekte, die hier und im Handbuch-Thread noch nicht erwähnt wurden.

el-ray
02.08.2009, 06:22
wenns stimmen sollte gibts evtl. mit erscheinen dieser cam auch eine neue fw für die a900, mit der dann das Rauschen (zumindest runtergerechnet) auf d700 niveau liegt...
Wär ja auch nicht das schlechteste, meiner Meinung nach sogar besser als ein niedrig auflösender Sensor, weil man im Low iso Bereich erhebliche Auflösungsreserven hat.

In meinen Augen zeichnet sich folgender Trend ab:
200er und 300er- Reihe: APS-C für Einsteiger (550-750 Euro UVP)
500er Reihe: APS-C für Fortgeschrittene( ca. 800-1100 Euro UVP)
700er Reihe: APS-C für Enthusiasten (ca. 1200-1500 Euro UVP)
800er Reihe: Günstiger KB-Einstieg für Aufsteiger aus der APS-C-Klasse (1800-2000 Euro UVP)
900er Reihe: KB für Fortgeschrittene (bis 3000 Euro UVP)
Fehlt noch die Profi KB 100oer Reihe (über 3000 Euro UVP)

Auf den a700 Nachfolger bin ich jetzt besonders gespannt, Sony hat ja angesichts der Nikon d300s keinen neuen Chip an Nikon weitergegeben, entweder Sony hat keinen neuen, oder eben was bahnbrechendes was sie nicht teilen wollen.

modena
02.08.2009, 21:24
Das Rauschverhalten einer D700 würd ich nicht erwarten,
aber wenn die 850er kommt und sie deutlich besser performt als die 900er wär das schon
blöde, wenn die 900er keine optimierte Firmware bekommen würde.

LG

RainerV
02.08.2009, 21:38
... Sony hat ja angesichts der Nikon d300s keinen neuen Chip an Nikon weitergegeben, entweder Sony hat keinen neuen, oder eben was bahnbrechendes was sie nicht teilen wollen.
... oder Sony und Nikon, die ja bei den Sensoren Partner sind, haben eine Art "Nichtangriffspakt" geschlossen und kommen sich möglichst nicht ins Gehege. Hohe Auflösung Sony, "niedrige" Auflösung außerhalb des High-End-Bereichs Nikon.

Das Rauschverhalten einer D700 würd ich nicht erwarten,
aber wenn die 850er kommt und sie deutlich besser performt als die 900er wär das schon
blöde, wenn die 900er keine optimierte Firmware bekommen würde.

LG
Daß die Alpha 900 Anwender an Fortschritten partizipieren - sofern softwaremäßig machbar -, davon würde ich schon ausgehen, und das würde ich auch erwarten.

Auch bei der Alpha 700 hat Sony noch ein Jahr nach der Markteinführung eine massive Verbesserung gebracht.

Rainer

Tafelspitz
03.08.2009, 11:12
Interessant, sehr interessant!
Der Link zum Handbuch wurde inzwischen übrigens auf der asiatischen Seite entfernt, wie zu erwarten war.
Hm, eine :a:850 mit nur kleinen Abstrichen, andererseits einigen Verbesserungen und zu einem etwas geringeren Preis gegenüber der 900 würde mir natürlich gefallen.
3 Bilder pro Sekunde gegenüber 5 und "nur" 98% Bildausschnitt im Sucher - damit könnte ich leben :top:
Wieviel wird wohl eine separat erhältliche Fernbedienung kosten? Die wär schon noch was Nützlichen und käme - zumindes in meinem Fall - definitiv zum Kaufpreis noch dazu.
Wie auch immer - ich bin gespannt, wie sich das entwickelt und freue mich schon auf eine offizielle Info.
Ich denke, ein Upgrade von einer D7D zu einer :a:850 wäre wohl mehr als ein Quantensprung...

frame
03.08.2009, 11:30
Daß die Alpha 900 Anwender an Fortschritten partizipieren - sofern softwaremäßig machbar -, davon würde ich schon ausgehen, und das würde ich auch erwarten.

Auch bei der Alpha 700 hat Sony noch ein Jahr nach der Markteinführung eine massive Verbesserung gebracht.


Ich glaube auch dass das die Taktik sein wird - eine neue 850 mit besserem Rauschverhalten unterhalb der A900 und zeitgleich eine neue FW für die A900 die deren Verhalten angleicht.
Damit wird die Aufmerksamkeit für diese Modellpflege erheblich höher, die dann günstigste VF-Cam mit 24MP wird sicher einige Leitartikel bringen.
Wahrscheinlich geht man davon aus dass der Markt der A900 inzwischen mehr oder weniger abgeschöpft ist und jetzt viele noch auf den Preisverfall hoffen die mit der 850 schneller bedient werden können ohne das "Flagship" zu entwerten.

jameek
03.08.2009, 11:36
Ich finde das Konzept der A850 "interessant" (um das mal neutral auszudrücken). Ich bekomme für (hoffentlich) deutlich weniger Geld eine nur etwas langsamere A900, die eine minimal kleinere Sucherabdeckung hat. Beides wäre mir nicht so wichtig.
Ich denke, dass Sony diese A850 eher als Upgrade-Anreiz positioniert hat, ich kann mir hingegen kaum vorstellen, dass das eine langfristige Produktpaletten-Strategie war. Denn ansonsten hätten sie die ja gleichzeitig mit der A900 vorstellen können.

Nun frage ich mich aber, "850" lässt ja noch "800" vermuten. Wahrscheinlich mit weniger Auflösung (wie bei 300/350 gesehen). Könnte das also die ersehnte FF-Kamera mit 12-14MP werden? Im Gehäuse der A900? Finde ich eine interessante Überlegung...

aidualk
03.08.2009, 11:43
Nun frage ich mich aber, "850" lässt ja noch "800" vermuten. Wahrscheinlich mit weniger Auflösung (wie bei 300/350 gesehen). Könnte das also die ersehnte FF-Kamera mit 12-14MP werden? Im Gehäuse der A900? Finde ich eine interessante Überlegung...

Die Vermutung liegt nahe, aber ich bin überzeugt, es wird keine VF Kamera mit 12 oder 14 MP überhaupt mehr geben. Es baut auch keiner mehr APS Kameras mit nur noch 6MP.

aidualk

jameek
03.08.2009, 11:47
Hmm, ok, könnte so stimmen, aber ich rätsel nun nach der 850, was der Unterschied zur 800 (so denn sie käme) wäre...
Bisher hat Sony das einzig über die Auflösung differenziert. Kann man so wohl auch am einfachsten dem Kunden erklären.
Welches andere Merkmal wäre denn einfach zu erklären und zugleich ein Preisdifferenzierungsmerkmal, das auch dafür sorgt, dass Leute sagen "hey, die 150 Eur. mehr sind mir Merkmal X schon wert"?
Die Seriengeschwindigkeit kann ja nicht mehr gedrosselt werden...;)

edit: LiveView wäre so ein Merkmal gewesen. Also die 850 mit, die 800er ohne... Aber da die 850 ja kein LV hat...

steve.hatton
04.08.2009, 13:15
Nachdem das Volk pixelgeil ist wird`s in Sachen Auflösung kein Downgrade geben!
Da bin ich mir sicher!
Weniger ist mehr kann die Wewrbung offenbar noch nicht vermitteln!

Vielleicht sollte man mal die Verkaufszahlen der unter 12MP FF Kameras anschauen,
um den Realitätsbezug dieser Forderung nach einer FF mit weniger Auflösung zu analysieren.

Wenn diese Kamera(s) nämlich nur in geringen Stückzahlen verkauft werden, wird sich Sony sicher nicht darum bemühen mit Nikon wegen ein paar (?) 1000 Stk weltweit einen Kleinkrieg anzufangen, sondern lieber zig-tausende hochauflösende verkaufen und das möglicherweise viel wichtigere Einsteigersegment (230-380) bedienen und zu guter letzt das mittlere Segment "auffüllen".

Vielleicht hat ja jemand den Einblick hier und kann mal rauslassen wieviel Prozent des DSLRsBody-Umsatzes bei Nikon die "rauschärmste" hat und wieviel Anteil die 900 bei Sony im Vergleich zu 700 und 230-350/380.

el-ray
04.08.2009, 13:59
Das allgemeine Problem hier ist einfach, dass noch keine "forenrelevante" Cam ein Update bekommen hat. Ich rede hier vor allem von der a100 und der a700.
Alles andere was wir bisher gesehen haben waren Neueinführungen von neuen Klassen auf Basis einer alten Klasse:
a100->a2xx / a3xx
a900->a850

Was jetzt kommen muss um die Gemüter hier zu beruhigen sind die a500/550 für die a100 /a200 /a300 und a350 Nutzer
und
ein a700 Nachfolger für diejenigen, die etwas mehr wollen und nicht auf KB stehen.

Einen KB-Sensor unter 24 MP werden wir denke ich mal nie von Sony sehen, höchstens ein hochpreisiges 24MP Modell mit neuen Prozessoren für ca. 7-9 Bilder pro Sekunde und einem sportauglichen AF. Dazu noch eine bessere Signalverarbeitung, und runterrechnen kann man ja immer noch um High Iso technisch was zu verbessern.

binbald
04.08.2009, 14:10
Das allgemeine Problem hier ist einfach, dass noch keine "forenrelevante" Cam ein Update bekommen hat.
Und warum?
Weil sich die forenrelevanten Kameras schlechter verkaufen. Allem Anschein nach hat Sony deutlich mehr davon, zuerst die anderen Märkte zu bedienen und danach erst die Foren (wobei es höchst löblich ist, dass wir mit Firmwareupdates versorgt wurden).

Man muss einfach mal festhalten, dass ein Forum nur eine Randerscheinung im Kameramarkt ist.

Michael W.
04.08.2009, 14:16
Einen KB-Sensor unter 24 MP werden wir denke ich mal nie von Sony sehen, höchstens ein hochpreisiges 24MP Modell mit neuen Prozessoren für ca. 7-9 Bilder pro Sekunde und einem sportauglichen AF. Dazu noch eine bessere Signalverarbeitung, und runterrechnen kann man ja immer noch um High Iso technisch was zu verbessern.

Das sehe ich ähnlich! Es wäre aus meiner Sicht auch nicht sinnvoll einen KB-Chip mit einer geringeren Auflösung zu entwickeln. Da sollte sich Sony lieber auf Themen wie Signalverarbeitung und Rauschverhalten konzentrieren. Die Bilder zu verkleinern kann man selber (wenn man meint, man müsse das tun, um (auch) rauschärmere Bilder für eine "100%" Ansicht am Monitor zu haben).
Der einzige Nutzen einer geringeren MP Zahl wäre eine höhere Bildfolge. Fragt sich nur, was günstiger bzw. schneller zu entwickeln ist: Signalverarbeitung eines 24MP Sensors zu beschleunigen oder neuen Sensor entwickeln und Signalverarbeitung noch dazu. <- kann keiner so einfach beantworten.
Dazu könnte ich mir auch eine Sportkamera im APSC Format vorstellen. Das spart Gewicht, wenn man auch wiederum eine Blende durch das stärkere Rauschen verliert...

Ein Nachfolger wird aus meiner Sicht am ehesten für die Dynax5D (sehe die A100 aufgrund des schlechteren Gehäuses nicht als direkten Nachfolger) gebraucht. Also eine hochwertige Kunststoffkamera (kein Plastik) mit einem CMOS APS-C Sensor, hochwertiger und heller Spiegelsucher und LV über Hauptsensor und Video. Dazu natürlich alles, was die A2xx und A3xx vermissen lassen: SVA und Abblendtaste
Gruß, Michael

el-ray
04.08.2009, 15:35
Ich denke überhaupt, dass es in der Zukunft immer weniger oft neue Sensoren geben wird, sieht man sehr gut an Nikon, obwohl der 12 MP CMOS schon in der Einsteigercam D5000 zu haben ist, wird er totzdem nochmal in der D300s eingesetzt. Da kann man schon einen gewissen Trend erkennen.
In der D3000 ist sogar noch der alte 10 MP CCD drin, und bei Sony wird das Teil schon seit der a100 verbaut...das sind immerhin schon fast 4 Jahre.
Ist der Sensor der R1 eigentlich auch der gleiche wie in den kleinen alphas?

Dazu könnte ich mir auch eine Sportkamera im APSC Format vorstellen. Das spart Gewicht, wenn man auch wiederum eine Blende durch das stärkere Rauschen verliert...

Ich hoffe, dass das beim a700-Nachfolger der Fall sein wird...

wwjdo?
04.08.2009, 15:39
Ich denke überhaupt, dass es in der Zukunft immer weniger oft neue Sensoren geben wird, sieht man sehr gut an Nikon, obwohl der 12 MP CMOS schon in der Einsteigercam D5000 zu haben ist, wird er totzdem nochmal in der D300s eingesetzt. Da kann man schon einen gewissen Trend erkennen.
In der D3000 ist sogar noch der alte 10 MP CCD drin, und bei Sony wird das Teil schon seit der a100 verbaut...das sind immerhin schon fast 4 Jahre.
Ist der Sensor der R1 eigentlich auch der gleiche wie in den kleinen alphas?


Ich hoffe, dass das beim a700-Nachfolger der Fall sein wird...

Olympus fährt diese Strategie mit den Sensoren auch schon länger. Da hatten von der E- 410 bis zur E-3 alle Kameras 10MP Sensoren...

RainerV
04.08.2009, 15:46
Olympus fährt diese Strategie mit den Sensoren auch schon länger. Da hatten von der E- 410 bis zur E-3 alle Kameras 10MP Sensoren...

Angesichts der Tatsache, daß die Sensoren doch erheblich kleiner sind, ist da die "Luft" aber auch dünner. Sprich Olympus wird sich mit Megapixelprotzerei immer schwer tun und 10 MP ist schon verdammt viel für solch einen kleinen Sensor.

Rainer

mic2908
04.08.2009, 16:02
Ist der Sensor der R1 eigentlich auch der gleiche wie in den kleinen alphas?


Nein, afaik, ist es ein CMOS und kein CCD und etwas kleiner, ich glaube Cropfaktor 1.6, als der APS-C Sensor der Alphas.

CarlSagan
04.08.2009, 16:37
HAllo Mic!

Die R1 ist wirklich ein Top-Teil. Mit etwas kleinerem Sensor.
Aber ein GENIALES Objektiv!
Die Bilder sind trotz des "Alters" immer noch von aktueller Qualität.

Eckhard



Nein, afaik, ist es ein CMOS und kein CCD und etwas kleiner, ich glaube Cropfaktor 1.6, als der APS-C Sensor der Alphas.

CarlSagan
04.08.2009, 16:39
Hallo RainerV!

Naja, und die Olympianer werden vielleicht den 12-14 MP VF dann bauen ;) :crazy: den Sony scheinbar links liegen läßt.

Eckhard

.....und 10 MP ist schon verdammt viel für solch einen kleinen Sensor.
Rainer

Michael W.
04.08.2009, 16:45
Hallo RainerV!

Naja, und die Olympianer werden vielleicht den 12-14 MP VF dann bauen ;) :crazy: den Sony scheinbar links liegen läßt.

Eckhard

Tja dann haben die nur keine Objektive dafür. ;)

janny
05.08.2009, 11:37
wieder eine neue Glaskugel :shock:

http://www.photographybay.com/2009/06/02/sony-a800-rumor-update/

schön wärs :top:

PeterHadTrapp
05.08.2009, 11:40
ja schön wärs ... das wäre genau die Kamera auf die ich warte.
ABer das Bild ist schon so lieblos gefaked (einfach an einer a700 eine Zahl im Schriftzug ausgewechselt und noch nichtmal ein Bild mit einem Vollformatobjektiv ausgesucht :flop:)

es ist ja auch nur eine "wishlist" ...
wäre echt schön :cry:

Shooty
05.08.2009, 11:40
Sieht exakt aus wie ne Alpha 700 nur mit ner 8 davon und passt von den "Werten" irgenwie so garnich zu sony ^^


Also dadran glaub ich mit dem Link mal so garnicht *G*

CB450
05.08.2009, 11:46
Das wäre wohl die Killer-DSLR von Sony, die nicht nur die Konkurrenzmodelle, sondern auch gleich die A900 und die A850 (sofern sie kommen wird) ins Nirwana blasen würde.:D
Bauen könnten sie die sicher, aber Marketing und Controlling würden ihnen was erzählen.:roll:

Bitte den Absatz mit der Killer-DSLR nicht zu Ernst nehmen.;)

RainerV
05.08.2009, 11:47
wieder eine neue Glaskugel :shock:

http://www.photographybay.com/2009/06/02/sony-a800-rumor-update/

schön wärs :top:
Von wegen neu. Schon zwei Monate alt und der zugrundeliegende dpreview-Beitrag ist noch älter.

Und selbst das war ein Aufguß eines noch älteren "Artikels".

Das ist völliger Quatsch, bar jeder Realität.

Rainer

BadMan
05.08.2009, 11:49
Wenn so eine Kamera wirklich kommen sollte, wäre sie wahrscheinlich recht schnell ausverkauft, denn zumindest hier im Forum ist das wohl DIE Kamera, auf die viele so sehnsüchtig warten.

janny
05.08.2009, 12:11
vor allem ist in dem Bild ein DT 16-105 Glas, und das ist nicht für VF :flop:

About Schmidt
05.08.2009, 12:17
Wie sangen schon die Prinzen

- Das ist alles nur geträumt......

iso 300
05.08.2009, 12:48
vor allem ist in dem Bild ein DT 16-105 Glas, und das ist nicht für VF :flop:

Das auf dem Bild ist ne Alpha 700 auf die eine 800 geklatscht wurde :oops: :top:

Tobi.
05.08.2009, 12:52
wieder eine neue Glaskugel :shock:
http://www.photographybay.com/2009/06/02/sony-a800-rumor-update/
schön wärs :top:
Wie, nur 23 AF-Sensoren? Sony sollte da noch dringend dran arbeiten, das ist ja wirklich nichts. So können sie die gleich behalten, da ist ja 'ne alte D300 besser!

;-)

Tobi