Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
rmaa-ismng
28.03.2008, 12:04
Das achte Bild stellt aber definitiv keine Alpha 9irgendwas da, es ist der Querschnitt einer Alpha 3X0! Auch fehlt der großen der Umschalter für LiveView!
Ja, der Umschalter für LiveView fehlt mir auch irgendwie...!
Trotzdem wird die Kamera ein Hit da bin ich ganz sicher. Bildtechnisch eine ganz neue Qualität. Jede Wette!! Da verzichte ich doch gerne auf LiveView...! ;)
baerlichkeit
28.03.2008, 12:20
Eigentlich schade, bei dem Klopper und Liveview mit einem fetten Zeiss oder so kann man sich sicher den einen oder anderen Tag im Fitnessstudio sparen :mrgreen:
Muss man ja erstmal vor sich herhalten ;)
Kauf die das neue Sigma 200-500, dann kannst du bald an den Regionalmeisterschaften im Gewichtheben teilnehmen ;)
Anaxaboras
28.03.2008, 13:16
Ich brauche kein LV - das zumindest habe ich bis vor Kurzem immer gedacht. Doch nach zwei Sessions mit Kamera auf dem Stativ in Kniehöhe, denke ich schon, dass LV durchaus seinen Nutzen hätte.
Aber genau für diesen Anwendungszweck (Stativaufnahmen) sind A300/A350 wegen der fehlenden Spiegelvorauslösung eben doch nicht so gut geeignet. Fast scheint es mir, als hätten die bei Sony noch gar nicht erkannt, welche "ernsthaften" Möglichkeiten LV bietet. Bislang haben sie wohl nur die Leute im Visier, die von einer Kompaktknippse kommen und das Sucherbild auf dem Monitor nicht finden.
Hoffen wir mal, dass eine A500 mit LV kommen wird, vielleicht mit dem Sensor der A350 aber sonst eher mit der Ausstattung der A700 (vor Allem mit SVA und der Möglichkeit abzublenden)
Martin
Hoffen wir mal, dass eine A500 mit LV kommen wird, vielleicht mit dem Sensor der A350 aber sonst eher mit der Ausstattung der A700 (vor Allem mit SVA und der Möglichkeit abzublenden)
Martin
Ja, das wäre dann definitiv meine Kamera, vor allem wenn der Sucher dann auch nicht ganz so klein wie der der a350 ist. Da hats mich beim direkten vergleich mit der a700 schon gegruselt... in der Praxis wärs mir egal, aber bei so nem "1:1 beide Kameras abwechselnd befingern" hat das die a350 schon derbe runtergezogen.
Allerdings, ich fand den LV Monitor mit aktiviem Zoom schon durchaus noch brauchbar um vom Stativ aus manuell scharf zu stellen. Diese Sorge ist für mich zumindest abgehakt. :)
Aber genau für diesen Anwendungszweck (Stativaufnahmen) sind A300/A350 wegen der fehlenden Spiegelvorauslösung eben doch nicht so gut geeignet.
Merkt Ihr was? Irgendwas fehlt immer.
A100: Kein Batteriehandgriff erhältlich (obwohl es für die D5D einen gegeben hat)
A700: Kein LV (obwohl es die gesamte Konkurenz in der Klasse implementiert hat)
A300/350: Hurrah, endlich LV, aber SVA weggelassen (bei vielen Konkurenten in der Einsteigerklasse vorhanden)
Langsam denke ich die machen das mit Absicht. Wo wäre denn sonst der Anreiz sich immer neue Kameras zu kaufen ....
Vielleicht fehlt auch immer was, weil grundsätzlich so lange gesucht wird, bis man irgendwas findet, was fehlt :lol:
Jede Kamera hat vor und Nachteile, die eine kan dieses, die andere kann jenes.. Was sollen denn Leute bei Canon oder Nikon sagen? Die haben nicht mal in den Profi-Gehäusen nen integrierten Bildstabilisator, das haben Sony und Pentax schon bei den einfachsten Kameras...
Ich brauche kein LV - das zumindest habe ich bis vor Kurzem immer gedacht. Doch nach zwei Sessions mit Kamera auf dem Stativ in Kniehöhe, denke ich schon, dass LV durchaus seinen Nutzen hätte.
Winkelsucher :top:
Merkt Ihr was? Irgendwas fehlt immer.
A100: Kein Batteriehandgriff erhältlich (obwohl es für die D5D einen gegeben hat)
Für die D5D gabs auch keinen.
A700: Kein LV (obwohl es die gesamte Konkurenz in der Klasse implementiert hat)
Der dürfte zumindest bei der 40D nicht wirklich so gut nutzbar sein wie bei den kleinen Alphas.
Was sollen denn Leute bei Canon oder Nikon sagen? Die haben nicht mal in den Profi-Gehäusen nen integrierten Bildstabilisator, das haben Sony und Pentax schon bei den einfachsten Kameras...
Wirds auch nie geben, da wird nunmal ein anderes Konzept verfolgt, Stabi in Objektiven hat auch vorteile, zb. Verwacklungsfreies sucherbild ist gut auch für den AF, Nachteil , teuer weil immer neu kaufen.
Blackmike
28.03.2008, 21:53
Naja, ich stelle es mir eher schwieriger vor, mit nem 70-200/2.8 oder noch größeren Tüten freihand vor dem bauch oder über Kopf zu fokussieren.... wie praktisch das dingen ist, hab ich vor ein paar Tagen auf nem pressetermin erleben dürfen, als der ausgeschwenkte monitor eines Alpha Besitzers beim "Luftkampf" des Pressetermins mit einer Optik der 1,5kg Klasse eines Nikon Kollegen zusammenstieß....
umgekehrt kriegen es die kleine sony´s nicht hin, sich komplett über ein Notebook steuern zu lassen und dabei auch noch das LV-Bild darzustellen.. Das wiederrum ist der große Vorteil der 40er und mittlerweile auch der 450er beim Makro oder Studio.
Black
Anaxaboras
28.03.2008, 22:26
Winkelsucher :top:
Hatte ich dabei :D. Aber bei 4°C und Windstärke 5 macht es nicht so viel Spaß, mit klammen Fingern je nach Aufnahmesituation den Winkelsucher an- und wieder abzuklemmen.
umgekehrt kriegen es die kleine sony´s nicht hin, sich komplett über ein Notebook steuern zu lassen und dabei auch noch das LV-Bild darzustellen..
Das ist das nächste Ding. Nächste Woche muss ich 50 T-Shirt-Motive fotografieren. Ich jetzt schon ganz unglücklich, dass meine A2 mich ausgerechnet letzten Monat für immer verlassen hat. Mit der hätte ich das bequem vom Notebook aus durchziehen können.
Martin
guenter_w
04.04.2008, 17:03
Kann man den Thread nicht mal sauber halten? Das Gelabere nervt ohne Ende...
Roland_Deschain
07.04.2008, 11:50
Auch wenn das im Moment nur graue Theorie sein kann, was erwartet ihr eigentlich hinsichtlich des Rauschverhaltens der A900?
Im Grunde sind es ja doppelt so viel Pixel auf etwas mehr als einer doppelt so großen Fläche wie bei der A700.
Von daher erwarte ich da eigentlich keine wesentlich höhere Bildqualität als bei der A700.
Was eigentlich schade ist, wenn ich mir so die Ergebnisse einer Nikon D3 oder EOS 5D ansehe. Und wenn die Gerüchte um die 5DII einigermaßen stimmen ("nur" 15 MP) wird die wohl auch mal wieder Maßstäbe setzen.
Jedenfalls bin ich auf das Flagship echt gespannt, mit den Pixeln geht sie ja klar gegen die 1DsIII an, was den Body angeht muss man wohl einfach abwarten.
Die Vergrößerungsfähigkeit der Aufnahmen dürfte schon gigantisch werden. Der Sprung in der Qualität von der 7D zur 700er ist hier schon beeindruckend und ich denke, mit einer 900er und bei den entsprechenden Objektiven, wird das analoge Mittelformat entgültig überflüssig werden und das erwarte ich auch von ihr. Ich bin auf jeden Fall schon lange sehr ungeduldig :D
SteffenGottschlich
07.04.2008, 12:28
Ich erwarte von der Alpha 900 schlicht und ergreifend, dass sie alles A:Dndere in ihrer Preisklasse in den Schatten stellt und der etablierten Konkurrenz zeigt, was eine Profikamera ist. Dazu gehört auch eine bisher nie dagewesen Rauscharmut bei einer genausowenig bisher dagewesenen Detailgetreue...
Sony würde sich blamieren, wenn das nicht gelingt. Und da alle bisher neu vorgestellten Modelle in nahezu allen Testberichten überzeugen, wird das beim Flagschiff auch nicht anders.
LG
Steffen
About Schmidt
07.04.2008, 17:50
Dazu gehört auch eine bisher nie dagewesen Rauscharmut bei einer genausowenig bisher dagewesenen Detailgetreue...
Dynamik, Du hast die Dynamik vergessen mein lieber ;)
Gruß Wolfgang
Bin zufälligerweise auf 2 Informationen gestossen, die von der neuen alpha900 berichten:
Im Blog fokussiert.com (http://fokussiert.com/2008/03/23/sony-alpha-900-neue-fotos-der-sony-kanone/)
und bei Masterchong (http://www.masterchong.com/v2/sony-alpha/pie02008-sony-showcased-sony-alpha-dslr-a900.html)
Gruss und Spass - Glaube, es ist kein Fake! oder doch?
Kybipix
Das ist aber nicht neu.
sollte kein Fake sein, wird ja schliesslich auch Zeit.
(und ab ins Café) ;)
PeterHadTrapp
09.04.2008, 14:10
(und ab ins Café) ;)genau. Und dann gleich an den passenden Thread.
Peter
SteffenGottschlich
09.04.2008, 14:18
:D @ Wolfgang
Stimmt, die Dynamik. Hab ich echt vergessen. Der Dynamikumfang wird so immens, dass man, wenn man bei Wikipedia den Begriff "Dynamikumfang" eingibt, automatisch zur Sony homepage und der Prduktbeschreibung der Alpha 900 landet...
LG
Steffen
About Schmidt
09.04.2008, 14:31
:D @ Wolfgang
Stimmt, die Dynamik. Hab ich echt vergessen. Der Dynamikumfang wird so immens, dass man, wenn man bei Wikipedia den Begriff "Dynamikumfang" eingibt, automatisch zur Sony homepage und der Prduktbeschreibung der Alpha 900 landet...
LG
Steffen
:lol: der ist gut :top:
clickpet
09.04.2008, 14:39
Die anderen Schweizer können sicher bestätigen, dass im Foto Spiegel Nr. 129 auf Seite 54 das neue Sony Flaggschiff drauf ist.
Die da publizierten Daten sind:
24.6 Megapixel Vollformat
mit Bildstabilisator
zu Live View steht nichts.... aber grade oben drüber ist der Live View der 350 er abgebildet (vielleicht ein kleiner Wink?)
Zur Markteinführung steht (Zitata Foto Spiegel):
"Noch im 2008 wird die neue Profi-Kamera von Sony auf dem Markt sein."
Also gedruckt ist gedruckt!
Freuen wir uns schon mal!
Roland_Deschain
09.04.2008, 14:50
Ich denke mal, auf der Photokina werden wir die ersten bewundern dürfen und zu Weihnachten steht sie dann in den Läden :D . Das wird ganz schön teuer für's Christkind dieses Jahr... :lol:
ganznormal
10.04.2008, 16:47
Soeben gefunden:
Alpha 900 (http://gizmodo.com/371009/sonys-next-gen-alpha-a900-dslr-25-megapixels-due-by-september)
Vor allem die Kommentare sind sehr lesenswert.
dino the pizzaman
10.04.2008, 16:53
gibt im café einen Thread in dem das bereits kurz am Rande angesprochen wurde. :cool:
TorstenG
10.04.2008, 17:28
Aber nur ganz am Rande! ;)
Habs dann mal zusammengeklebt!
FotoMagazin hat auch bereits die Eckdaten genannt- das klang zu meiner Überraschung sogar recht offiziell!
FotoMagazin hat auch bereits die Eckdaten genannt- das klang zu meiner Überraschung sogar recht offiziell!
Upps- laut http://www.engadget.com/photos/sony-25mp-flagship-hands-on/618959/ ist es wohl auch offiziell! :lol:
AlexDragon
11.04.2008, 20:20
Also Leute: Sparen :roll:;)
Es ist nicht mehr so lange hin, bis Sept. ! ;)
LG
Alex
Upps- laut http://www.engadget.com/photos/sony-25mp-flagship-hands-on/618959/ ist es wohl auch offiziell! :lol:
Das ist aber bereits seit Januar offiziell.
Rainer
Deshalb find ich den Thread so ganz langsam nicht mehr wichtig.
Jedesmal denk ich, es gibt wirkliche Neuigkeiten, wenn er aufleuchtet.
Vielleicht könnte man den Thread für die Dauer in´s Café stellen. ICh denke mal, daß unser Team rechtzeitige Infos hat, wenn es soweit ist. Oder?
baerlichkeit
12.04.2008, 07:13
Irmi,
im Cafe du bist... :D
Oder wurde das gerade verschoben?
TorstenG
12.04.2008, 15:44
Oder wurde das gerade verschoben?
No! Non! Nee! Nej! Não!
Ähm, nein meinte ich! ;)
Irmi,
im Cafe du bist... :D
Oder wurde das gerade verschoben?
Ja, schon, :oops:,
aber ich find den Thread im Moment halt nicht soo wichtig, daß er als wichtig das stehen müßte.
TorstenG
12.04.2008, 19:50
Er steht als wichtig da er sonst schnell von der ersten Seite verschwinden würde und wenn wieder jemand das erste Foto vom Dummy der High-Amateur zeigen will er einfach einen neuen Beitrag aufmacht! Kann zwar auch jetzt noch passieren aber sicherlich nicht so häufig wie es sonst wäre! Ansonsten hättest Du natürlich Recht!
Das ist natürlich ein Argument.:top:
Ach ja, vergesst einfach mein Geplapper.:oops:;)
guenter_w
25.04.2008, 16:37
Böse Seelen in den Tiefen des Internet vermeinen einen Produktionsstopp der A 700 vernommen zu haben.
Der Abstand zur A 350 müsse deutlicher hergestellt werden durch eine Nachfolgeversion mit Liveview und zwar noch vor Markteinführung der A 900. Als Indiz wird u. a. angeführt, dass es bislang noch kein echtes Firmware-Update gab...
ThomasTH
25.04.2008, 18:32
Das klingt zwar nach totaler Spekulation aber ich würds gut finden. Da würde ich entweder zu einer günstigen Alpha 700 kommen oder eben ein verbessertes Nachfolgemodell kaufen können, je nachdem ob sich der Mehrpreis lohnt. Darauf warte ich eh schon länger ... ;)
... Als Indiz wird u. a. angeführt, dass es bislang noch kein echtes Firmware-Update gab...
Waren die Updates auf V 2.0 und 3.0 unechte Updates? :shock:
Oder anders gefragt: Was ist denn ein echtes FW-Update?
Böse Seelen in den Tiefen des Internet vermeinen einen Produktionsstopp der A 700 vernommen zu haben.
Der Abstand zur A 350 müsse deutlicher hergestellt werden durch eine Nachfolgeversion mit Liveview und zwar noch vor Markteinführung der A 900. Als Indiz wird u. a. angeführt, dass es bislang noch kein echtes Firmware-Update gab...
Also das halte ich für relativ unwarscheinlich, schliesslich spricht viel mehr für die A700 als nur MP und Liveview. Besseres Gehäuse, besserer Sucher, Doppelkreuzsensor, Display, CMOS statt CCD. Aber ok wer weiß was Sony vor hat.
Waren die Updates auf V 2.0 und 3.0 unechte Updates? :shock:
Oder anders gefragt: Was ist denn ein echtes FW-Update?
das waren Bugfixe. Ein echtes Firmware-Update wäre wenn sich funktional was ändern würde. Ich frage mich langsam sowieso wofür unsere "Firmware-Wünsche für blabla" eigentlich gut sind - bisher wurde nichts davon realisiert.
ciao
Frank
das waren Bugfixe. Ein echtes Firmware-Update wäre wenn sich funktional was ändern würde. Ich frage mich langsam sowieso wofür unsere "Firmware-Wünsche für blabla" eigentlich gut sind - bisher wurde nichts davon realisiert.
ciao
Frank
Gab es soetwas schonmal? Also das per Firmware Features hinzugekommen sind?
Ich glaube kaum das Sony hier fürs Forum die Firmware aktualisiert, die machen es so wie alle anderen Hersteller.
TorstenG
25.04.2008, 19:39
Gab es soetwas schonmal? Also das per Firmware Features hinzugekommen sind?
Ich meine das Olympus (oder Pentax) das schon gemacht hat, jedenfalls gab es das schon mal! Und ich meine das es auch nicht nur eine Firma war, bloß welche genau kann ich nicht sagen! Aber stimmt schon, ist sehr selten und auch eher die Ausnahme!
das waren Bugfixe. Ein echtes Firmware-Update wäre wenn sich funktional was ändern würde. Ich frage mich langsam sowieso wofür unsere "Firmware-Wünsche für blabla" eigentlich gut sind - bisher wurde nichts davon realisiert.
ciao
Frank
Warte einfach auf die :a:800, da kommt die Realisierung dann für'n paar Teuros extra. :lol:
Aber m.E. sind Bugfixe auch FW-Updates, ohne jetzt darüber einen Streit beginnen zu wollen. ;) :roll:
das waren Bugfixe. Ein echtes Firmware-Update wäre wenn sich funktional was ändern würde. Ich frage mich langsam sowieso wofür unsere "Firmware-Wünsche für blabla" eigentlich gut sind - bisher wurde nichts davon realisiert.
ciao
Frank
Firmware-Updates beseitigen immer nur Fehler. Alles andere ist Wunschdenken.
baerlichkeit
26.04.2008, 08:09
Und das wird so lange so bleiben, wie die Menschen es akzeptieren... ;)
So lange alle wegen drei features zum Nachfolger greifen, hat ja auch kein Hersteller einen Grund was an der Politik zu ändern.
Es gibt aber auch Ausnahmen, wenn auch aus meiner persönlichen Erfahrung nicht im Foto-Bereich. Aber da sind die Produkte auch jahrelang am Markt und können sich behaupten.
Viele Grüße
Andreas
Firmware-Updates beseitigen immer nur Fehler. Alles andere ist Wunschdenken.
Sorry, aber das ist eine schlecht recherchierte Aussage und du hättest dir die Arbeit machen dürfen den Wahrheitsgehalt zu prüfen bevor du es schreibst.
Olympus steckt regelmässig neue Features in seine Firmware, das ist auch eine Tatsache. Bei Canon gibt's das meines Wissens nicht, zumindest habe ich nichts gefunden.
Nikon z.B. hat mit einem Firmware-Upgrade der D70 Features der D70s nachgerüstet:
http://www.dpreview.com/news/0504/05042002nikon70firmware.asp
Für Firmware ausserhalb des Foto-Bereichs gilt dass durchaus oft neue Features hineinkommen, das ist kein Wunschdenken sondern eine Tatsache.
Wenn Sony eh keinen Bock auf sowas hat dann frage ich mich halt etwas lauter: Wofur machen wir diesen Thread "Firmware Wünsche für xxx", der ja der Aussage nach an Sony weitergegeben wird, wenn Sony eh nix machen wird?
ciao
Frank
Aber m.E. sind Bugfixe auch FW-Updates, ohne jetzt darüber einen Streit beginnen zu wollen. ;) :roll:
Die Unterscheidung war "ernsthafte" Firmware-Updates und ich kann sie nachvollziehen - ein Modell das ich noch 1-2 Jahre verkaufen will würde ich als Sony mit neuen Features ausstatten um es attraktiver zu machen, ansonsten werden die Verkaufszahlen jetzt stark abflachen nachdem die Cashback-Aktion die meisten Zögernden motiviert hat.
Wenn das "attraktiver machen" nur über Preissenkungen geht ist die Spekulation über einen baldigen Nachfolger durchaus sinnvoll.
ciao
Frank
Hier (http://www.fotomateforum.net/viewtopic.php?f=57&t=240) mal wieder was aus der hollaendischen Geruechtekueche ;). Dort will jemand von einem Filialleiter eines Fotogeschaefts erfahren haben das die A900 bereits im Juli kommt und dazu noch ein 80-400 SSM.
Das waere dann wohl die von Sony angekuendigte Super Telephoto Zoom Lens (http://news.sel.sony.com/images/large/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/Super_Telephoto_Zoom_lens_lg.jpg).
Die Unterscheidung war "ernsthafte" Firmware-Updates und ich kann sie nachvollziehen - ein Modell das ich noch 1-2 Jahre verkaufen will würde ich als Sony mit neuen Features ausstatten um es attraktiver zu machen, ...
ciao
Frank
Tja, wenn ich glauben könnte, dass Sony z.B. eine :a:700 noch 1-2 Jahre verkaufen wollte, hättest Du sicher recht. :top:
Nur glaube ich (leider) nicht daran, dass eine DSLR von Sony so lange ohne Nachfolger bleibt und sie dadurch eben eher vom Markt verschwindet als tatsächlich eine Aufwertung durch echte FW-Updates zu erfahren. :roll:
spider pm
26.04.2008, 21:49
Firmware-Updates beseitigen immer nur Fehler. Alles andere ist Wunschdenken.
moin
genau ... und deshalb müßten unsere Firmwareupdate-Wünsche nicht "es wäre toll/besser wenn es das oder diese hätte" sondern wir müsten unsere Wünsche mit "hey - hier geht ja die SV nicht(zB A300)" oder so bedauern ...
pierre
rainerte
26.04.2008, 22:37
Hier (http://www.fotomateforum.net/viewtopic.php?f=57&t=240) mal wieder was aus der hollaendischen Geruechtekueche ;). Dort will jemand von einem Filialleiter eines Fotogeschaefts erfahren haben das die A900 bereits im Juli kommt und dazu noch ein 80-400 SSM.
Das waere dann wohl die von Sony angekuendigte Super Telephoto Zoom Lens (http://news.sel.sony.com/images/large/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/Super_Telephoto_Zoom_lens_lg.jpg).
Beim Foto der Telephoto Zoom Lens fällt mir die recht kurze Gegenlichtblende auf. Für ein 80-400 Zoom etwas knapp im Vergleich zur langen Blende des 70-300 G SSM.
Wenn man sich hier (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=27684162) die Fotos vom 70-300 anschaut, scheinen die Sonnenblenden etwa gleich lang zu sein im Verhaeltnis zur Objektivlaenge.
Was auffaellt ist das die Sonnenblende der Super Telephoto viel weiter eingeschnitten ist, als die des 70-300. Das wuerde, imo, auf einen groesseren Brennweitenbereich hindeuten. Hinzu kommt das wohl groessere Gewicht (Stativgondel) und der Zusatz Super. Das 70-300 wurde, afaik, lediglich als Telephoto Zoom Lens angekuendigt. Ich glaube schon das das Objektiv mehr als 300mm haben wird.
Lassen wir uns ueberraschen...;)
Backbone
27.04.2008, 09:00
Kurz zum Thema Firmwareupdate: Offenbar ist es nicht so einfach, da wirklich neue features einzubauen. Wie nach einigen Gläsern Wein im Tischgespräch zu erfahren war, weis Sony beispielsweise um den Furor den die fehlende SVA bei den A200/300/350 ausgelöst hat sehr genau bescheid. Meine Frage das das doch per Firmwareupdate leicht nachzureichen sein müsste wurde abschlägig beschieden.
Freilich ohne in Deatails zu gehen wurde uns wenig Hoffnung gemacht (wenn auch nicht völlig genommen), weil für DIESES Beispiel eine Änderung der Platine, also der festverdrahteten Logik notwendig wäre.
Backbone
Was auffaellt ist das die Sonnenblende der Super Telephoto viel weiter eingeschnitten ist, als die des 70-300. Das wuerde, imo, auf einen groesseren Brennweitenbereich hindeuten.
Vor allem würde es auf eine kleinere Anfangsbrennweite hindeuten.
dino the pizzaman
28.04.2008, 08:19
Hier (http://www.fotomateforum.net/viewtopic.php?f=57&t=240) mal wieder was aus der hollaendischen Geruechtekueche ;). Dort will jemand von einem Filialleiter eines Fotogeschaefts erfahren haben das die A900 bereits im Juli kommt und dazu noch ein 80-400 SSM.
Das waere dann wohl die von Sony angekuendigte Super Telephoto Zoom Lens (http://news.sel.sony.com/images/large/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/Super_Telephoto_Zoom_lens_lg.jpg).
wäre interessant zu wissen ob da was dran ist. Weil ich habe mich gerade entschieden die 700er als Übergang bis zur 900er zu kaufen, wenn das ding aber nun schon im Juli rauskommt... ach wer weiss. Gerüchte gibts ja bekanntlich viele.
Backbone
28.04.2008, 08:38
Warum sollten sie das Ding vor der Photokina bringen für die definitiv eine sehr große Präsentation vorbereitet wird...
Backbone
Nun ja, ein medientechnisch interessantes Grossergeignis steht im Sommer noch an, die Olympischen Spiele. Waere nicht unklug, imho, dort mit einem Promodell vertreten zu sein.
Naja, abwarten und Tee trinken, spaetestens im Herbst wissen wir mehr...;)
Dennis702
28.04.2008, 13:21
Was denkt ihr , was das Super Telephoto Zoom Lens (http://news.sel.sony.com/images/large/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/Super_Telephoto_Zoom_lens_lg.jpg) kosten wird?
Backbone
28.04.2008, 13:34
Nun ja, ein medientechnisch interessantes Grossergeignis steht im Sommer noch an, die Olympischen Spiele. Waere nicht unklug, imho, dort mit einem Promodell vertreten zu sein.
Das ist jetzt reine Kaffeesatzleserei, aber so wie ich das zwischen den Zeilen beim Tischgespräch verstanden habe, wird das Flaggschiff eher keine Konurrenz zur Nikon D3 oder Canon 1D werden. Offenbar hat man da eher was wie bei Canon die 5D Mk.II im Sinn. Das würde aus meiner Sicht auch sehr gut zur bisherigen Strategie passen, Canonmodelle direkt anzugreifen (40D vs. A700, 450D vs. A350) und gegenüber Nikon die Lücken aufzufüllen (D80 <- A700 -> D300).
Backbone
Die Photokina ist Ende September und Canon präsentiert seine neuen Modelle trotzdem immer im August. An wem wird sich Sony da wohl eher orientieren?
Von Canon wird übrigens immer noch ein 5D Nachfolger erwartet und Nikon hat seine D3 schon ne ganze Weile auf dem Markt. Ich kann mir da nicht vorstellen, daß es die A900 erst im Weihnachtsgeschäft zu kaufen gibt.
...Nikon hat seine D3 schon ne ganze Weile auf dem Markt.
Ähm, ein halbes Jahr?
Das ist doch in Sony-Dimensionen schon eine halbe Ewigkeit. Also wird's langsam Zeit für die A9(00).
Ah, ok, jetzt verstehe ich die Aussage. Die D3 ist aber nicht wirklich Konkurrent der A900. Die D3X wird da schon größere Ähnlichkeit haben. Vermutlich wird die A900 die Billigversion der D3X, so wie es auch schon bei A700 und D300 war.
Backbone
29.04.2008, 10:17
Ah, ok, jetzt verstehe ich die Aussage. Die D3 ist aber nicht wirklich Konkurrent der A900. Die D3X wird da schon größere Ähnlichkeit haben. Vermutlich wird die A900 die Billigversion der D3X, so wie es auch schon bei A700 und D300 war.
Genau das nehme ich nicht an, dann wäre die A900 viel zu teuer und es entstünde eine Riesengroße Lücke im Sonyprogramm. Ich denke eher, dass die A900 gegen die Canon 5D II am Markt positioniert werden soll und damit unterhalb der Nikon D3.
Backbone
Vielleicht überrascht uns Sony ja auch und bringt neben dem 24 Megapixel Flagship noch eine kleine 12Megapixel Vollformatkamera mit dem Sensor aus der D3. :)
Vielleicht überrascht uns Sony ja auch und bringt neben dem 24 Megapixel Flagship noch eine kleine 12Megapixel Vollformatkamera mit dem Sensor aus der D3. :)
Das wäre sehr sehr schön! Aber bestimmt ist das nicht realistisch?! Oder weisst Du mehr?!
Fragen über Fragen ...
Doof das man ausser einem Flag-Ship-Modell wirklich gar nicht weiss wo es hin geht mit Sony!:roll:
Wobei man das letztlich sowieso bei keinem Herste´ller wissen kann.
Ber der Gelegenheit wollte ich mal fragen ob jemand aktuelle Verkaufszahlen von den Sony-Modellen kennt bzw. mal einen Link parat hat?
Vielleicht überrascht uns Sony ja auch und bringt neben dem 24 Megapixel Flagship noch eine kleine 12Megapixel Vollformatkamera mit dem Sensor aus der D3. :)
Darauf hoffe ich irgendwie auch. Obwohl ich mit der A700 eigentlich ziemlich zufrieden bin (und auch kein Geld für eine solche Anschaffung habe. Wollte iegentlich jetzt in Linsen investieren.)
HH.
Doof das man ausser einem Flag-Ship-Modell wirklich gar nicht weiss wo es hin geht mit Sony!:roll:
Wobei man das letztlich sowieso bei keinem Herste´ller wissen kann.
Was willst du denn wissen? Bzw. was macht dir Sorgen? Ich mein, es gibt nun nen haufen interessante Einsteiger Kameras, eine recht solide Mittelklasse, das Profimodell ist sehr konkret angekündigt, neue Linsen sind auch in der Pipeline.... was fehlt dir?
Wenn ich so nachlese, was Sony in der nächsten Zeit
auf den Markt bringen könnte, denke ich oft daran,
mir keine neue Linse sondern eine Gelddruckmaschine
zu kaufen. :roll:
Was willst du denn wissen? Bzw. was macht dir Sorgen? Ich mein, es gibt nun nen haufen interessante Einsteiger Kameras, eine recht solide Mittelklasse, das Profimodell ist sehr konkret angekündigt, neue Linsen sind auch in der Pipeline.... was fehlt dir?
Sorgen macht mir so einiges ... aber nicht auf Sony oder den Foto-Kram bezogen.
Z.B. sind die neuen Linsen nur angekündigt mit irgendwelchen Namen die aber nix über Brennweite oder Lichtstärke aussagen.
Vom "Profi-Modell" weiss man nur, dass es wohl mit einem Vollformat-Sensor mit 24MP ausgestattet ist. Sonst sieht es eher dünn aus.
Wünschenswert wäre für mich zu wissen wohin die Reise geht. Wird nun in allen Segmenten der Massenmarkt angestrebt? Oder bleibt es im gehobeneren Segment beim Nischen-Dasein mit sehr guten und sehr teuren Zeiss-Linsen!?
Das ist nur ein Beispiel und wenn ich ne Antwort drauf hätte würden sich meine Fotos nicht verschlechter und nicht verbessern und auch mein Equipment würde ich nicht in der Bucht versenken. MIR geht es dabei einfach nur darum zu wissen was die Damen und Herren vor haben. Das geht mir übrigens bei allem was für mich lebensnotwendig ist so. Vom Strom-Anbieter über Bier-Brauer bis zum Lebensmittel- und Obsthändler.
Ich werd OT. Sorry!
Guten Abend!
Mikosch
Naja, schau mal. Es gibt inzwischen sehr interessante Einsteiger Kameras. Das 70 300 G würde ich preislich auch als Mittelklasse einstufen, allein das es das erste SSM im Dreistelligen Bereich ist zeigt doch, das Sony auch die Mitte ausbaut.
Ich seh da schon tedenzen zu einem guten Komplettangebot in allen Preisklassen. Das gute Objektive eben Zeit brauchen ist leider so, das Sony da vielleicht auch mehr hätte übernehmen können (17-35, 28-75) steht auf nem anderen Blatt.
Gab es soetwas schonmal? Also das per Firmware Features hinzugekommen sind?
Ich glaube kaum das Sony hier fürs Forum die Firmware aktualisiert, die machen es so wie alle anderen Hersteller.
Neues zum Thema: Firmware-Update für die Canon MarkIII:
http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-9309-9421
Neben der üblichen AF-Verbesserung auch neue Features:
A more functional multicontroller
Two new button customizations
Vertritt immer noch jemand die Meinung Feature-Verbesserungen per Firmware gäbe es nirgendwo?
ciao
Frank
Ich vertrete die Meinung, dass das alles nicht in dieses Thread gehört! :roll:
Gibt es vielleicht irgendwelche neue Infos zur A900 die ich in diesem Gewühl übersehen habe?
Ich vertrete die Meinung, dass das alles nicht in dieses Thread gehört! :roll:
Gibt es vielleicht irgendwelche neue Infos zur A900 die ich in diesem Gewühl übersehen habe?
dies ist der Orakelthread zur Zukunft des Systems und nicht nur zur A900, sorry - Backbone hat mitgebracht dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht A900 heissen wird und sie kommt sehr wahrscheinlich wirklich zur Photokina :)
ciao
Frank
Backbone
01.05.2008, 08:03
dies ist der Orakelthread zur Zukunft des Systems und nicht nur zur A900, sorry - Backbone hat mitgebracht dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht A900 heissen wird und sie kommt sehr wahrscheinlich wirklich zur Photokina :)
Da bin ich wohl missverstanden worden. WIR haben in den Gesprächen immer A900 gesagt und die Sonyleute haben immer vom Flaggschiff gesprochen, weil der Name "Alpha 900" nicht offiziell ist. Ob sie wirklich so heißen wird oder nicht? Keine Ahnung, ich würde aber stark davon ausgehen.
Im Gespräch habe ich auch mal vorgefühlt und eine Summe fallen lassen, die MIR als Kaffessatzleser
Konkret haben wir aber erfahren das es mit dem Firmwareupdate für die 300/350 bezüglich der Spiegelvorauslösung wohl nix wird. Man hat in Japan wohl vernommen wie unzufrieden die User mit dem Fehlen dieses features sind und die Entwicklung arbeitet daran. Allerdings sieht es im Moment stark danach aus, dass es ohne eine Änderung der festverdrahteten Logik (vulgo Nachfolgermodell) nicht gehen wird. Man wollte uns nicht jede Hoffnung nehmen, aber es sieht eher nicht danach aus, das SVA per Software kommen wird.
Backbone
Im Gespräch habe ich auch mal vorgefühlt und eine Summe fallen lassen, die MIR als Kaffessatzleser
Hi Stefan,
spanne uns doch nicht so auf die Folter und verrate uns auch noch die zweite Hälfte des Satzes. ;)
Rainer
Backbone
01.05.2008, 08:45
spanne uns doch nicht so auf die Folter und verrate uns auch noch die zweite Hälfte des Satzes. ;)
Ups, wie gemein von mir, eine Telefonanruf hatte mich unterbrochen ...
Also ich wurde halt gefragt und hab die schon länger von mir vermuteten 3000€ fallen lassen. Reaktion darauf gabs keine sondern nur die Gegenfrage ob das denn angemessen sei. DARÜBER kann man ja nun trefflich diskutieren wenn man keine technischen Details kennt.
Viel spannender wurde es aber danach, weil ich gefragt wurde wo ich denn die Canon 5D II sehen würde und ich sollte bei der doch mal von 16,7Megapixeln ausgehen ...
Das sagt MIR jedenfalls das Sony auf die 5DII zielen will. Das würde auch sehr gut zur bisherigen Strategie passen, sich direkt gegen Canon zustellen und dabei die Lücken im Nikonportfolio zu füllen. Die A700 steht sehr genau zwischen der D80 und der D300, deswegen erwarte ich ja auch die A900 zwischen der D300 und der D3.
Begründung: Nikon und Sony sind Technologiepartner die sich (zumindest im Moment) nicht gegenseitig Konkurrenz machen wollen. Stattdessen sieht der Markt im Moment danach aus also ob beide munter auf Canon eindreschen wollen. "Unten rum" macht Sony mit der Palette von A200/300/350 mächtig Druck gerade auch mit dem bei Amateuren so beliebten LiveView. Mit der A700 hat Sony darüberhinaus etwas im Programm was der Canon 40D so sehr zu denken gibt, dass sie zu ganz erstaunlichen, um nicht zu sagen ruinösen Preisen in den Markt gedrückt wird. Offenbar ist Canon hier schon soweit um fast jeden Preis Marktanteile halten zu wollen. (Immerhin muss man sich fragen warum der Abstand zwischen der 450D und der 40D so klein ist.)
In der oberen Mittelklasse und im ProfiHighEnd sind Nikon mit der D300 und der D3 ganz große Würfe gelungen die sie durch ganz exzellente Linsen unterstützen (12-24, 24-70).
MIR stellt sich das alles so dar, das Canon hier von zwei Seiten unter Dauerfeuer genommen werden soll. Und mit einem direkten Konkurrenten zur 5DII wäre Canon dann auch die letzte CashCow genommen die in den letzte Jahren ordentlich Geld verdient hat schlicht und ergreifend deswegen weil sie konkurrenzlos in ihrem Segment da stand.
So, eines noch. Ich habe mal spaßeshalber gefragt, ob der Technologietausch zwischen Sony und Nikon soweit gehen wird, dass wir den 24MP Sensor in der Nikon D3x sehen werden und dafür das 51Kreuz-AF-Modul von Nikon in der Alpha 900. Mein Gesprächsparter tat so als hätte er die Frage nicht gehört, denke ich.
Backbone
Roland_Deschain
01.05.2008, 09:21
Im Schweigen sind sie echt gut, die Jungs von Sony :lol:
Was mich aber viel mehr interessieren würde als eine Nikon mit 24MP-Chip von Sony wäre eine Sony Vollformat mit 12MP a la Nikon D3... :roll:
So, eines noch. Ich habe mal spaßeshalber gefragt, ob der Technologietausch zwischen Sony und Nikon soweit gehen wird, dass wir den 24MP Sensor in der Nikon D3x sehen werden und dafür das 51Kreuz-AF-Modul von Nikon in der Alpha 900. Mein Gesprächsparter tat so als hätte er die Frage nicht gehört, denke ich.
Zumindest der 24 MP Sensor in einer Nikon ist ja quasi schon durchgesickert: irgrendwo habe ich kürzlich etwas zum neuen FW-Update der 3D gelesen, in dem jemand Infos über eine "3DX" mit exakt der Bildgröße gefunden haben soll, die der 24 MP Sony Sensor bietet (EDIT, hier: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=27581087). Eine Nikon mit diesem Sensor ist also so gut wie sicher, umgekehrt glaube ich jedoch weniger an eine Sony mit dem Nikon AF Modul - einen Technologietransfer in diese Richtung hat es jedenfalls bisher nie gegeben.
Auch die 5D II wurde schonmal kurz "versehentlich" auf der Canon HP gezeigt:
http://www.photographybay.com/2008/04/19/eos-5d-mark-ii-displayed-on-canon-germany-website/
Kann natürlich auch ein Fake sein, der Text ist schon etwas merkwürdig.
Über die 24-MP-Nikon und ihre Positionierung zur :alpha:900 läßt sich ja auch David Kilpatrick aus: Klick! (http://www.photoclubalpha.com/2008/04/16/nikon-d3x-244-megapixel-sensor-leak/)
Stefan, Du hast hoffentlich die Frage nach dem angemessenen Preis der :alpha:900 im Verhältnis zur Canon 5DII "richtig" beantwortet, denn DU hast ihn in Cannes ja faktisch festgelegt. Ich hoffe, daß Du Dir dessen bewußt warst. ;)
Danke für die Info. Würde ich auch so sehen, Nikon und Sony scheinen gemeinsame Sache gegen Canon zu machen. Nur an den Nikon AF in der :alpha:900 kann ich nicht so recht glauben. In einem Nikon-Forum dürfte man wohl niemals behaupten, daß Nikon Display und Sensor von Sony übernimmt, da darf die "Nähe" zu Sony wohl nicht allzu offensichtlich sein, aber möglicherweise fließt Nikon-Technologie ja auch in die :alpha: ein.
Rainer
Wer ist eigentlich David Kilpatrick? So was wie ein Guru? :D
Wer ist eigentlich David Kilpatrick? So was wie ein Guru? :D
Ich hätte fast gesagt er ist der Ken Rockwell der Sonywelt, aber ich glaube damit tut man ihm dann doch etwas Unrecht. Er kennt sich offensichtlich schon gut aus, aber kritisch hinterfragen sollte man so manches von ihm trotzdem.
Wer ist eigentlich David Kilpatrick? So was wie ein Guru? :D
Guru nicht, aber zu dem von Jens bereits geschriebenen sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass David & Shirley Kilpatrick neben den Aktivitäten im Photoclub Alpha (http://www.photoclubalpha.com/about/) auch die Photoworld (http://www.photoclubalpha.com/2008/04/30/photoworld-1-2008-magazine-issue/) herausgeben. Diese gab's in UK auch zu Minoltazeiten ähnlich dem Fotospiegel in D, der ja nun leider nur noch in der Schweiz erscheint.
da das ja der Glaskugelthread ist:
Was denkt ihr über die Club Sonus Sonderaktion (siehe ebay-Schnäppchenthread)?
Sollen die letzten Zögernden motiviert werden? Sind irgendwelche Verkaufszahlen zu erreichen?
Oder werden Lager geräumt um Platz zu machen für die A750 (mit Liveview)? In den USA wird die A700 bei Best Buy aus den Regalen geräumt und für ca. 800$ rausgeworfen, da blühen auch die Spekulationen über die Hintergründe.
ciao
Frank
da das ja der Glaskugelthread ist:
Was denkt ihr über die Club Sonus Sonderaktion (siehe ebay-Schnäppchenthread)?
Sollen die letzten Zögernden motiviert werden? Sind irgendwelche Verkaufszahlen zu erreichen?
Oder werden Lager geräumt um Platz zu machen für die A750 (mit Liveview)? In den USA wird die A700 bei Best Buy aus den Regalen geräumt und für ca. 800$ rausgeworfen, da blühen auch die Spekulationen über die Hintergründe.
ciao
Frank
Vielleicht einfach nur Preiskampf mit Canon?
Rainer
Blackmike
01.05.2008, 21:18
.....
Begründung: Nikon und Sony sind Technologiepartner die sich (zumindest im Moment) nicht gegenseitig Konkurrenz machen wollen. Stattdessen sieht der Markt im Moment danach aus also ob beide munter auf Canon eindreschen wollen. "Unten rum" macht Sony mit der Palette von A200/300/350 mächtig Druck gerade auch mit dem bei Amateuren so beliebten LiveView. Mit der A700 hat Sony darüberhinaus etwas im Programm was der Canon 40D so sehr zu denken gibt, dass sie zu ganz erstaunlichen, um nicht zu sagen ruinösen Preisen in den Markt gedrückt wird. Offenbar ist Canon hier schon soweit um fast jeden Preis Marktanteile halten zu wollen. ...
Meiner Information aus dem Großhandel ist da eher die, das im Vergleich der Verkaufszahlen der A700 mit der 40d bzw der d300 die A700 wie Blei in den Regalen liegt
(Immerhin muss man sich fragen warum der Abstand zwischen der 450D und der 40D so klein ist.)
Mein Insidervögelchen zwitscherte mir da etwas von einer neuen 4stelligen Einsteigerklasse bei Canon, wahrscheinlich schon zur Photokina, sicher aber vor dem Weihnachtsgeschäft.
Black
Matthias Paul (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=20355&hl=) aus dem Minolta-Forum hat dieses Interview zur Positionierung der :alpha:900 gepostet. Stefans (Backbone) Hinweise auf die Positionierung gegen die Canon 5DII sind also wohl korrekt.
Rainer
Backbone
02.05.2008, 06:25
Meiner Information aus dem Großhandel ist da eher die, das im Vergleich der Verkaufszahlen der A700 mit der 40d bzw der d300 die A700 wie Blei in den Regalen liegt
Die A700 ist auch ganz unbestritten nix was die Masse anspricht. Die weit überwiegende Mehrheit der A700 Käufer sind alte Minoltianer die ihre D7D/D5D ausgetauscht haben. Und jemand der gerade einsteigen will greift eher selten zur A700, dessen sind sich eigentlich alle bewusst. Umso mehr muss man doch aber fragen, warum Canon die Notwendigkeit sieht den Preis der 40D inkl. Cashback auf unter 800€ zu drücken. Klar, dadurch ist der Abstand zur A700 so groß das letztere in den Regalen bleibt, aber ist das auch eine kluge Strategie?
Sony hat dagegen den Preis der A700 ziemlich stabil auf 1000€ bzw. knapp darüber eingependelt und sieht offenbar keine Veranlassung daran kurzfrisitg was zu ändern? Offenbar sind sie mit den Verkaufszahlen fürs erste auch ganz zufrieden.
Bei den Einsteigern siehts dagegen aus meiner Sicht schon dramatischer aus. Da hat Sony praktisch drei Modelle im Angebot die ein weites Feld abdecken sowohl preislich, als auch in der Ausstattung. Und das schlägt sich durchaus in Verkaufszahlen nieder.
Mein Insidervögelchen zwitscherte mir da etwas von einer neuen 4stelligen Einsteigerklasse bei Canon, wahrscheinlich schon zur Photokina, sicher aber vor dem Weihnachtsgeschäft.
Ganz ehrlich, ich hoffe darauf. Nur ein bewegter Markt ist gut für die Kunden. :top:
Backbone
rmaa-ismng
02.05.2008, 06:39
Nun es mag sein das Sony derzeit ganz zufrieden scheint mit den Verkaufszahlen der
A700, auch wenn das schlecht zu belegen ist.
Was die auf Pressekonferenzen verkünden muss nicht der Wahrheit entsprechen.
Das weiß ich als Insider eines großen Konzern mehr als genau!
Ich glaube jedoch, das diese Zufriedenheit nicht lange anhalten wird.
Die 40er Canon ist einfach zu mächtig vom Namen her und vom Preis.
Da wird Sony schlecht Marktanteile abnehmen können.
Das aber ist wohl das erklärte Ziel von Sony.
Ich glaube nicht, das Sony in 1-2 Jahren mit 8-12 % Marktanteil noch groß zufrieden sein wird. Da muss schon deutlich mehr kommen...!
Das geht aber momentan nur über den Preis.
Und dann vergessen wir Nikon nicht. Die sind ja auch noch da. Und die D300 ist wirklich eine erstklassige Kamera.
Sony darf sich einen Durchhänger nicht erlauben.
Der kostet sofort und viel. Im Gegensatz zu Canon. Die verlieren vielleicht für den Moment ein paar Prozent, haben davon aber mehr als genügend...!
Und mal schauen was da so alles kommen wird jetzt auf der Photokina.
Wenn Canon da die ein oder andere interessante Kamera (5D Mark II) bringt, dann vielleicht noch eine schöne Nikon, und dann ist da kein Schwein mehr das von der A900redet...!
Also Sony - ausruhen, oder innehalten - das geht bei Euch am wenigsten!!
Denn Ihr habt am meisten zu verlieren!!
Backbone
02.05.2008, 06:48
Nach allem was ich gehört habe, wird man auf der Photokina an Sony einfach nicht vorbei kommen, schlicht weil sie einen richtig fetten Messestand planen. :top:
Aber du hast natürlich recht. Um ein bisschen am Markt herumzuknaupeln ist Sony nicht angetreten. Für dieses Jahr scheint man sich ein (aus meiner Sicht) sehr sehr solides Fundament in der Einsteiger- und unteren Mittelklasse gelegt zu haben, die A700 in der (gehobenen) Mittelklasse tut auch ihren Teil und die A900 wird auch gut einschlagen. Den einzigen Bereich den man Canon wohl im Moment lässt ist die HighEndProfiklasse, also der Bereich der 1DIII und dort haben die Jungs mit der Nikon D3 mehr als ausreichend Konkurrenz.
Und was Sony <-> Nikon angeht: Ich sehe im Momement einfach nicht, dass die sich an Konkurrenten gegeneinander aufstellen. Eher teilt man den Markt mit seinen Produkten gemeinsam so ein, dass für Canon kaum Lücken bleiben.
Sony ist sich sehr bewusst das Deutschland der schwierigste weil traditionellste Kameramarkt ist (sagte seufzend der Sony-Mensch). Aber es ist eben auch der größte...
Backbone
rmaa-ismng
02.05.2008, 06:52
Ja, sehe ich übrigens ganz genauso und schon eine ganze Zeit.
Nikon und Sony wollen wohl tatsächlich mehr oder weniger gemeinsam gegen den Marktbeherrscher antreten. Ist ja auch sehr schlau!
Wie heißt es da so schön:
...nach oben zu kommen haben schon viele geschafft
- aber oben zu bleiben, nur wenige!!
Die Preissenkung ist sicherlich folgerichtig und notwendig, um sie noch in größeren Stückzahlen verkaufen zu können. Schließlich gab es die 40D im Kit mit dem 17-85 IS USM letzte Woche bei Amazon für 1149 EUR minus 200 EUR Cashback, wobei das Objektiv einen Markwert von gut 300 Euro hat. Schon eine schwierige Situation, um in der Semi-Pro-Klasse Marktanteile auszubauen.
Hallo liebe Fotofreunde,
habe in den letzten Tagen die Vergleiche der verschiedenen Kameras intensiv verfolgt, da ich ja vor dem Kauf einer neuen Kamera stehe. Es waren sehr viele interresante Tips und Informationen dabei, aber leider auch wieder neue Fragen.
Weiss jemand wann die Alpha 900 kommt u. ist dies dann eine sogenannte "Vollbildkamera" ? Wenn ja, welchen Vorteil hat das beispielsweise gegenüber der 700. Welche Nachteile. Soll ich warten bis dieses Modell herauskommt und evt. bis dahin weiter analog fotografieren oder eine " kleine" digitale anschaffen?
Ich würde mich über viele Antworten freuen.
Darauf wird Dir keiner so recht antworten können, es kommt ja z. B. auch darauf an, was Du bereit bist zu investieren.
Eine :alpha:700 mit einem Kit- Objektiv bekommst Du z. Z. mit Cashback für unter 1000€, eine :alpha:900 wird, da bin ich mir ziemlich sicher, nicht unter 3500€ liegen, eher darüber.
AlexDragon
02.05.2008, 18:23
Hallo,
die Sony :alpha:900 wird, aller Voraussicht nach, zur Photokina auf den Markt kommen, oder kurz danach. Mit der :alpha:700 kann man sie eigentlich nicht vergleichen. Wie Du schon vermutest wird die :alpha:900 eine VollFormatKamera, heisst mit einem Chip, in der gr. von 24x36mm, also wie ein Analoges Negativ und sie wird 24,6 MP haben und als EINZIGE VF-Kamera der Welt wird sie einen beweglich gelagerten Chip haben, wie bei meiner D7D - der AS= AntiShake, was sie, in meinen Augen auch weit über ALLE derzeit auf dem Markt befindlichen VF-Kameras erhebt, auch der Canon EOS1Ds Mark III :top:
Auch wenn die Cannotten das jetzt vielleicht nicht so sehen, aber die haben mich noch nie gejuckt und Fakt bleibt Fakt ;)
Allerdings wird sie preislich auch in einer ganz anderen Liga spielen und ich rechne mit einem Preis, nicht unter 4.000,-- € ;)
Aber das wäre sie allemal wert :top:
LG
Alex
P.S. Ditmar war schneller - musste ja auch mehr schreiben ;)
was sie, in meinen Augen auch weit über ALLE derzeit auf dem Markt befindlichen VF-Kameras erhebt, auch der Canon EOS1Ds Mark III :top:
Auch wenn die Cannotten das jetzt vielleicht nicht so sehen, aber die haben mich noch nie gejuckt und Fakt bleibt Fakt ;)
Nun der AS bzw. SSS ist ja gut und schön. Aber der heilige Gral der Fotografie ist es
auch nicht.
Es sind sehr viele Fotografen über die letzten 100 Jahre ohne ausgekommen und die Bilder waren trotzdem nicht schlecht.
Und es ist ja nicht so, dass man anderswo keinen Stabi bekommt.
Gut, lichtstarke FB und Stabi hat schon was. Aber das ist schon ein sehr spezifisches Einsatzgebiet welches wohl eher nicht jeder braucht. Und ansonsten zieh ich zumindest ein stabilisiertes Sucherbild jederzeit vor.
Wir wolln also auf den Boden bleiben und für eine grosse 1er sprechen ja noch andre Qualitäten, welche Sony erstmal überhaupt erreichen muss....
LG
Sony :alpha:900 ... ist schon bestellt :lol:
Grüsse aus Island,
Ray
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980
rmaa-ismng
02.05.2008, 18:52
Sony :alpha:900 ... ist schon bestellt :lol:
Grüsse aus Island,
Ray
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980
Ja Ja - damit ein 17-35 wieder ein 17-35 ist... ;)
Kann ich mir gut vorstellen... ;)
Ja Ja - damit ein 17-35 wieder ein 17-35 ist... ;)
Kann ich mir gut vorstellen... ;)
... genau so ist es!!! :top:
Sony :alpha:900 ... ist schon bestellt :lol:
Grüsse aus Island,
Ray
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980
Huch? Weißt du was, was wir nicht wissen? :D
Fritzchen
02.05.2008, 18:58
Ja Ja - damit ein 17-35 wieder ein 17-35 ist... ;)
Kann ich mir gut vorstellen... ;)
Ob das dann noch, das richtige Glas ist, das ist ein ganz andere Frage :D:D:D
Gordonshumway71
02.05.2008, 18:59
Ob das dann noch, das richtige Glas ist, das ist ein ganz andere Frage :D:D:D
Diesen Gedanken hatte ich auch. Vor allem bei 24,6 Mio Pix....:roll:
Ob das dann noch, das richtige Glas ist, das ist ein ganz andere Frage :D:D:D
Ich hab hier gerade die Ausrüstung von Ray angeschaut. An schlechtem Glas soll es da wohl nicht scheitern :-) Da wird man leicht neidisch :-)
rmaa-ismng
02.05.2008, 19:01
Na ja... da wird wohl eine neue Linse kommen...!
SWW Large Aperture Zoom heißt es da bei Sony - leider bisher keine weiteren Neuigkeiten in diese Richtung. Ich hoffe doch das auf der Photokina etwas rauszubekommen ist... :cool:
Schade. Denn die Hoffnung auf ein solches Objektiv hält mich im System. Sonst wäre ich wohl schon bei Nikon mit dem 14-24!!
Ob das dann noch, das richtige Glas ist, das ist ein ganz andere Frage :D:D:D
naja, die A900 wird ja sicher einen Modus haben wo die Bilder nur 6MP gross sind, dafür sollten auch die alten VF-Gläser noch was bringen.
Ich hab hier gerade die Ausrüstung von Ray angeschaut. An schlechtem Glas soll es da wohl nicht scheitern :-) Da wird man leicht neidisch :-)
Ich habe mir die Bilder von Ray angeschaut und bin noch neidischer - ich fürchte wenn ich eine A900 und die ganze Ausrüstung hätte und er eine D5D wären seine Bilder immer noch um Welten besser :roll:
ciao
Frank
rmaa-ismng
02.05.2008, 19:05
...
Ich habe mir die Bilder von Ray angeschaut und bin noch neidischer - ich fürchte wenn ich eine A900 und die ganze Ausrüstung hätte und er eine D5D wären seine Bilder immer noch um Welten besser :roll:
ciao
Frank
Frank, das liegt definitiv nur an der Umgebung...
(duckundwech)
Fritzchen
02.05.2008, 19:09
Frank, das liegt definitiv nur an der Umgebung...
(duckundwech)
Genau, Ron wir fahren da gleich mal hin :cool:
Warscheinlich sehen wir da nichts:?
naja, die A900 wird ja sicher einen Modus haben wo die Bilder nur 6MP gross sind, dafür sollten auch die alten VF-Gläser noch was bringen.
So eine Art Dynax 7D Legacy Mode:?: :cool:
Gruesse, Torsten
Hallo liebe Fotofreunde,
habe in den letzten Tagen die Vergleiche der verschiedenen Kameras intensiv verfolgt, da ich ja vor dem Kauf einer neuen Kamera stehe. Es waren sehr viele interresante Tips und Informationen dabei, aber leider auch wieder neue Fragen.
Weiss jemand wann die Alpha 900 kommt u. ist dies dann eine sogenannte "Vollbildkamera" ? Wenn ja, welchen Vorteil hat das beispielsweise gegenüber der 700. Welche Nachteile. Soll ich warten bis dieses Modell herauskommt und evt. bis dahin weiter analog fotografieren oder eine " kleine" digitale anschaffen?
Ich würde mich über viele Antworten freuen.
Um nochmal kurz auf deine Fragen einzugehen. Einen Nachteil der a900 gegenüber der a700 wird es wohl nicht geben. Außer natürlich der Preis. Einmal der Preis für die Kamera und dann noch die Anschaffungskosten für geeignete Objektive. Ok, wenn überhaupt kannst du das zunehmende Gewicht als Nachteil empfinden :-)
Um nochmal kurz auf deine Fragen einzugehen. Einen Nachteil der a900 gegenüber der a700 wird es wohl nicht geben. Außer natürlich der Preis. Einmal der Preis für die Kamera und dann noch die Anschaffungskosten für geeignete Objektive. Ok, wenn überhaupt kannst du das zunehmende Gewicht als Nachteil empfinden :-)
Keine Sorge! Dies wird durch die schlagartige Erleichterung der Geldboerse mehr als kompensiert.
Gruesse, Torsten.
nemanista
02.05.2008, 19:37
heißt dass das die A900 während oder kurz nach der Photokina schon kaufbar sein wird oder erst zu diesem Zeitpunkt angekündigt wird?
eine :alpha:900 wird, da bin ich mir ziemlich sicher, nicht unter 3500€ liegen, eher darüber.
Allerdings wird sie preislich auch in einer ganz anderen Liga spielen und ich rechne mit einem Preis, nicht unter 4.000,-- € ;)
Nun es gibt ja durchaus ernstzunehmende Hinweise, daß die :alpha:900 der Canon 5DII Konkurrenz machen soll und nicht der Nikon D3 bzw. D3X und daß sie in Preisregionen angesiedelt sein soll, die auch für "Amateure erschwinglich" sind - was immer das heißt.
Insofern dürfte der Preis deutlich niedriger liegen. 3000 Euro? (<- reine Spekulation!)
.
Und es ist ja nicht so, dass man anderswo keinen Stabi bekommt.
Nun bei Canon und Nikon jedenfalls nicht in Objektiven, die lichtstärker als 2,8 sind, was die ganze Sache wieder teilweise entwertet. Denn erst die Kombination aus lichtstarkem Objektiv und Stabi macht die ganze Sache so genial!
Gut, lichtstarke FB und Stabi hat schon was. Aber das ist schon ein sehr spezifisches Einsatzgebiet welches wohl eher nicht jeder braucht. Und ansonsten zieh ich zumindest ein stabilisiertes Sucherbild jederzeit vor.
"Sehr spezifisch"? Ist natürlich Ansichtssache. Sehe ich persönlich aber überhaupt nicht so. Ich möchte es keinesfalls missen. Ich verzichte sehr viel lieber auf das stabilisierte Sucherbild, die Aufnahme ist nämlich dennoch stabilisiert. Und darauf kommt es schließlich an.
Nun der AS bzw. SSS ist ja gut und schön. Aber der heilige Gral der Fotografie ist es
auch nicht.
Es sind sehr viele Fotografen über die letzten 100 Jahre ohne ausgekommen und die Bilder waren trotzdem nicht schlecht.
Naja, den von den Canonieren immer so beschworenene AF der Canons hatten die aber auch nicht.
Man kann wunderbare Aufnahmen mit technisch sehr viel "einfacheren" Kameras machen. Vielleicht sogar bessere, da man bewußter fotografieren muß. Und das ist überaus faszinierend, aber hier nicht das Thema.
Rainer
Backbone
02.05.2008, 19:43
Du kannst davon ausgehen, dass Sony für die Photokina einen richtig großen Messestand in der Planung hat. :cool:
Wann das Ding letztlich im Regal liegt ist dagegen eine andere Frage. Mit etwas Glück starten sie den Verkauf zur Präsentation. Mit etwas Pech wirds erst im späten Herbst was.
Backbone
heißt dass das die A900 während oder kurz nach der Photokina schon kaufbar sein wird oder erst zu diesem Zeitpunkt angekündigt wird?
Wer soll denn das wissen?
Selbst der Termin Photokina ist bisher Spekulation. Wenn auch naheliegend. Aber bisher kamen die Kameras bei Sony doch immer recht kurzfristig nach der Ankündigung in den Handel.
Rainer
XxJakeBluesxX
02.05.2008, 19:49
Sony :alpha:900 ... ist schon bestellt :lol:
Grüsse aus Island,
Ray
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980
Sorry für OT, aber das muss ich jetzt einfach schreiben:
War grad in Deiner FC Galerie. Deine Fotos sind echt der Oberhammer... :shock::top::top:
Schnitte
02.05.2008, 19:51
Na ja, als ich nach ca. 25 Jahre analoge Canons auf die 7D umgestiegen bin, habe ich auch gesagt: Autofokus? wer braucht den sowas?... (den letzten Bajonettwechsel bei C hab ich zugegebenerweise ausgelassen;-)
Heute kann kaum noch jemand manuell fokussieren, meist ist das mit der Standardmattscheibe ja auch kaum noch möglich.
Schnelle Serienbildfunktion ist ja heute, z.B. bei Sportfotografie kaum noch wegzudenken.
Allerdings hat man sich "früher" wohl mehr Gedanken um das Bild als um die Technik gemacht...
Ich erwisch mich ja auch dabei, von einem Handballspiel mit 8GB Raws heimzukommen.
Kost ja nix, ausser der Überwindung, die DEL-Taste bei der Bildauswahl zu betätigen...
Gruß, Holger
AlexDragon
02.05.2008, 19:55
@Modena,
Nun der AS bzw. SSS ist ja gut und schön. Aber der heilige Gral der Fotografie ist es auch nicht.
Es sind sehr viele Fotografen über die letzten 100 Jahre ohne ausgekommen und die Bilder waren trotzdem nicht schlecht.
Und es ist ja nicht so, dass man anderswo keinen Stabi bekommt.
Vor 150 J. hat man auch noch keine Autos gekannt, aber ich glaube nicht, dass auch nur EINER sich eine Welt ohne Autos noch vorstellen kann ;)
Und KEINE andere Kamera hat den Stabi, zumindest keine VF :top:
LG
Alex
HUKoether
02.05.2008, 21:01
Zitat von Holger:
>>
Heute kann kaum noch jemand manuell fokussieren, meist ist das mit der Standardmattscheibe ja auch kaum noch möglich.
<<
Leider !!
>>
Ich erwisch mich ja auch dabei, von einem Handballspiel mit 8GB Raws heimzukommen.
Kost ja nix, ausser der Überwindung, die DEL-Taste bei der Bildauswahl zu betätigen...
<<
Das geht mir als Nicht-Profi so; das mit der "Del"-Taste kriege ich gleich garnicht hin; - gut das Festplattenkapazität einigermaßen preiswert ist.
MfG.
HUKoether
Anaxaboras
02.05.2008, 21:05
Hallo HUKoether,
schaue doch einmal unten an jedem Beitrag, aus dem du zitieren möchtest. Da gibt es das Symbol "Beitrag zum Zitieren auswählen". Wenn du so alle gewünschten Zitate zusammenhast, erscheinen diese nach deinem Klick auf "Antworten" bereits in deinem Eingabefeld als Zitat. Praktisch, gell :D:?:.
Martin
Schnitte
02.05.2008, 22:39
Hallo HUKoether,
schaue doch einmal unten an jedem Beitrag, aus dem du zitieren möchtest. Da gibt es das Symbol "Beitrag zum Zitieren auswählen". Wenn du so alle gewünschten Zitate zusammenhast, erscheinen diese nach deinem Klick auf "Antworten" bereits in deinem Eingabefeld als Zitat. Praktisch, gell :D:?:.
Martin
Bitte nicht übertreiben,-)
- wir hatten doch erst so 'nen "beratungsresistenten Volltext-Zitierer"
Also man kann auch mit, bzw. trotz dieser Funktion die relevanten Teile des Posts heraus schneiden ;-)
Netterweise macht man dann ein <snip> oder sowas ähnliches dran, damit man sieht: das ist nur ein Teil des Zitates...
Gruß, Holger
Allerdings hat man sich "früher" wohl mehr Gedanken um das Bild als um die Technik gemacht...
Eben Holger, das ist es!
Allerdings sind die Sucher heute vielfach nicht mehr aufs manuelle Fokussieren ausgelegt. Da hast Du natürlich Recht.
Und auch die :alpha: hat einen durchaus brauchbaren Autofokus. Zugegebenermaßen gibts da wohl Besseres am Markt.
Rainer
Vielen Dank für die vielen Antworten,
bei dem vermutlichen Preis werde ich mich dann doch für ein kleineres Modell entscheiden. Für meine Zwecke ist das dann doch etwas hoch und ich denke es wird auch noch eine ganze Weile dauern bis der Preis sich in für mich machbare Dimensionen entwickelt.
Schönen Sonntag noch wünscht Löwe
dino the pizzaman
04.05.2008, 16:07
rein hypothetisch angenommen die bringen wirklich einee 700 II auf den Markt (auch wenn ich nicht dran glaube, dass das jetzt in naher Zukunft der Fall sein wird); was würde alles verbessert werden? Ev. gibts ja dann nen Griffsensor aus Uran oder so :roll:
/okay, man möge diese FRage hier ingornieren da es ja extra einen eigenen Thread dafür gibt, der sich einem potentiellen 700er Nachfolger widmet... :roll:
Video von der Alpha 900:
http://capacamera.net/pie2008/index.php?page=3&id=3
Kann das jemand übersetzen?
Hier mal wieder was aus der hollaendische Geruechtekuecke, damit es hier nicht zu langweilig wird ;). Auf die schnelle mal zusammen gefasst.
http://www.fotomateforum.net/viewtopic.php?f=57&t=391
Demnach wird es neue Alpha-Modelle geben,
-Alpha 700X
Live View
mehr Bilder pro Sekunde als die A700
14.4 MP CMOS EXMOR, kein CCD
Top-LCD
Noch unklar ist, wie das Liveview realisiert wird.
- Alpha 800
Die A800 wird eine "Mini Full Frame Camera"
Wahrscheinlich mit einem 12.1 MP CMOS EXMOR Full Frame Sensor.
6/7 Bilder pro Sekunde.
Gedacht um der Canon 5D ein Modell entgegenzustellen.
-Alpha 900
Die Alpha 900 wird bereits im Juli praesentiert.
Wahrscheinlich ohne Liveview.
Wie ueblich kann die Quelle natuerlich nicht genannt werden ;).
Es muß doch auch spannend bleiben :lol: :top:
Mahlzeit!
- Alpha 800
Die A800 wird eine "Mini Full Frame Camera"
Wahrscheinlich mit einem 12.1 MP CMOS EXMOR Full Frame Sensor.
6/7 Bilder pro Sekunde.
Gedacht um der Canon 5D ein Modell entgegenzustellen.
Wenn das so kommt, dann ist das MEINE!!! :top:
Nur fraglich wer die Alpha 900 kaufen soll wenn man weiss, dass eventuell die 800 schon in den Startloechern steht und wahrscheinlich mehr Menschen ansprechen wird.
Naja, jedenfalls bleibt es wohl spannend!!!
Mikosch
A700X fänd ich genial... Dann kann ich mir ne a700 leisten. :lol:
- Alpha 800
Die A800 wird eine "Mini Full Frame Camera"
Wahrscheinlich mit einem 12.1 MP CMOS EXMOR Full Frame Sensor.
6/7 Bilder pro Sekunde.
Gedacht um der Canon 5D ein Modell entgegenzustellen.
Uii, was wäre meine Traumkamera... :D
baerlichkeit
29.05.2008, 14:12
Jo, A800 wär gut, müsste ich gar nicht zu Canon wechseln :crazy:
Im Ernst, ich kann es kaum glauben, hört sich zu sehr nach Wunsch ist Vater des Gedanken an... :roll:
Grüße Andreas
Ehrlich gesagt hoffe ich, dass es nicht stimmt. Habe mir vor 3 Monaten die a700 geholt und würde dann unterbewusst ständig an die a800 denken. Das will ich mir nicht antun. :D
Im Ernst, ich kann es kaum glauben, hört sich zu sehr nach Wunsch ist Vater des Gedanken an... :roll:
Ja, es klingt schon zu gut, das stimmt. Aber vielleicht ist ja doch ein Körnchen wahrheit dabei, vor allem die a700x halte ich für sehr warscheinlich - allein schon weil es zu viele Leute gibt denen du nicht erklären kannst wieso ne Einsteiger Kamera ein Feature wie LV hat und ne Mittelklasse Kamera nicht. ;)
Die A800 wäre in der Tat Klasse.:top:
Die A700x , mhm war klar Megapixel schinden. Find ich nicht gut, haben schon die Tests der A350 gezeigt das kaum eine Linse das Auflösen kann. Liveview ok, aber nicht zu lasten des Suchers.
Sir Donnerbold Duck
29.05.2008, 14:19
Auf dpreview.com schwirren schon ähnliche Gerüchte rum, zumindest was den frühen Start der 900 und die kleine FF-Kamera angeht. Letztere fände ich extrem interessant! Mal sehen, was davon war wird.
Gruß
Jan
baerlichkeit
29.05.2008, 14:22
Das schlimmste an der A900 finde ich die 24mp oder was das waren...
Da muss ich nicht nur die Unsummen für die Kamera auftreiben, sondern gleich auch noch einen neuen PC kaufen :roll:
Ich sehe hier schon die Diskussionen losgehen, welche Objektive denn jetzt vollformattauglich sind und welche nicht :-)
Das schlimmste an der A900 finde ich die 24mp oder was das waren...
Da muss ich nicht nur die Unsummen für die Kamera auftreiben, sondern gleich auch noch einen neuen PC kaufen :roll:
Und die passenden Objektive werden auch nicht gerade günstig sein :-)
Und die passenden Objektive werden auch nicht gerade günstig sein :-)
Muss man positiv sehen. Bei den Kosten für die a900 und die Objektive fällt der PC garnicht mehr auf. :cool:
baerlichkeit
29.05.2008, 14:29
Na ja,
wenn ich mir überlege, dass ich mit mindestens der doppelten Datenmenge hantiere wie vorher (A100-A900) kommt da schon ordentlich was auf mich zu.
Ich mag gar nicht an DRI-Panoramen aus 24 und mehr Bildern denken, die in PS geöffnet dann in Gbyte zählen :crazy:
Für solche Aufnahmen kannst du ja deine a100 behalten :D
Aber hast schon Recht. Mein Photoshop kommt schon bei den RAW's der a700 ins schwitzen.
Wenn auch nur die Hälfte stimmt, wäre das schon recht gut! :lol:
Roland_Deschain
29.05.2008, 14:51
Eine A800 mit 12 MP FF und dem Rauschverhalten einer Nikon D3 wäre absolut traumhaft! Die dann noch mit SSS und preislich auf Augenhöhe mit Canons 5D Teil 2...
Aber irgendwie seh ich's wie Andreas, das wäre alles einfach zu schön...
V.a. wenn dann noch ein ähnlicher Tiefpreis- und Cashback-Krieg zwischen Canon und Sony ausbricht wie bei der 40D vs. A700... :roll: :lol:
Wenn auch nur die Hälfte stimmt, wäre das schon recht gut! :lol:
Da bin ich mir nicht so ganz sicher.
Sony bringt Kamera über Kamera raus, aber vernachlässigt IMHO die Objektive. Mir fehlt eine Mittelklasse, also etwa ein 50/1,8 oder 85/1,8, doch sehr. Da sollten sie noch ein bisschen anbieten.
Tobi
baerlichkeit
29.05.2008, 14:53
Roland,
dann würde sich vor allem wie immer die Geschichte wiederholen, die "Menschheit" laut aufschreien, weil sie ja nix von dem Preisverfall haben :mrgreen:
Ich trainiere also schon mal mich in Geduld zu üben :lol:
Da bin ich mir nicht so ganz sicher.
Sony bringt Kamera über Kamera raus, aber vernachlässigt IMHO die Objektive. Mir fehlt eine Mittelklasse, also etwa ein 50/1,8 oder 85/1,8, doch sehr. Da sollten sie noch ein bisschen anbieten.
Tobi
Das ist eine andere Baustelle! ;)
Ich kann das von dir Gesagte aber nur zu gut nachvollziehen! :top:
Was neu auf den Markt gekommen ist, finde ich entweder überteuert oder zu leistungsschwach (bzw. beides zusammen).
Einem Tamron 17-50mm 2,8, einem Sigma 100-300mm 4 und auch einem Tamron 70-200mm 2,8 (wenn es denn Mal kommen sollte) hat Sony vom Preis-Leistungsverhältnis wirklich nichts entgegenzustezen (wobei die 3 aufgezählten Kandidaten bis auf den Preis für mich gar nicht mehr in die Mittelklasse gehören! :roll:
Roland_Deschain
29.05.2008, 17:07
Roland,
dann würde sich vor allem wie immer die Geschichte wiederholen, die "Menschheit" laut aufschreien, weil sie ja nix von dem Preisverfall haben :mrgreen:
Ach, so ist das eben im Leben. Ich hätte bei der Club Sonus-Aktion auch 500 EUR weniger für die A700 bezahlen können als ich es im November getan habe. Dafür habe ich aber auch schon 5 Monate mit der Kamera Freud (und Leid) gehabt.
Ob das eine monatliche "Gebühr" von 100 EUR wert ist... irgendwie schon :roll: .
Ich trainiere also schon mal mich in Geduld zu üben :lol:
Das ist sowieso der einzig richtige Plan. Wenn es tatsächlich eine A800 im Preisbereich der Eos 5D geben sollte, wird die A900 sicherlich eher irgendwo um 5000 EUR angesiedelt werden und damit völlig jenseits von gut und böse für mich.
Außerdem wären mir 12 rauschfreie MP wesentlich lieber als der Megapixelwahn der A900.
Einem Tamron 17-50mm 2,8, einem Sigma 100-300mm 4 und auch einem Tamron 70-200mm 2,8 (wenn es denn Mal kommen sollte) hat Sony vom Preis-Leistungsverhältnis wirklich nichts entgegenzustezen (wobei die 3 aufgezählten Kandidaten bis auf den Preis für mich gar nicht mehr in die Mittelklasse gehören! :roll:
Naja, das sieht aber nicht nur bei Sony so aus. Das Canon 17-55/2.8 und erst Recht das von Nikon sind preislich auch Welten vom Tamron entfernt. OK, Sony hat da gar nichts im Angebot, aber wenn dann würde eh nur wieder über den Preis gemeckert... :lol:
Ich finde die wichtigsten Bereiche schon gut abgedeckt, außerdem gibt es ein paar echte Schmankerl im Park, die die Konkurrenz nicht hat.
Was tatsächlich fehlt ist eine klar erkennbare Mittelklasse, wobei ich im 70-300 G da einen Anfang sehe (zumindest preislich, optisch hat man bisher zu wenig gesehen).
DeepBlueD.
29.05.2008, 18:29
Es hört sich zu gut an um wahr zu sein...aber auf der anderen Seite kann es doch gut stimmen - schließlich hat Sony im Einsteigersegment das gleiche gemacht und fährt damit nicht schlecht wie ich finde.
Lassen wir uns also mal überraschen!
Klar fehlen sicher noch ein paar Objektive, aber allein dadurch setzen sie sich nicht am Markt durch: erstmal müssen sie durch viele und gute Kameras auffallen, den Leuten bewusst werden. Und so klein und schlecht ist das Linsensortiment ja nun auch wieder nicht. Es sind ja noch einge in der Pipeline und wenn der Bodypark mal steht, dann kommen sicher neben den bereits angekündigten Objektiven noch weitere:top:
Was nutzen einem die tollsten Linsen, wenn kein passender Body da ist?! Von daher finde ich es schon richtig: erst die Gehäuse und ein paar Objektive und dann erst das Hauptaugenmerk auf die Objektive legen. Gut Ding braucht Weil - aber das wird schon, davon bin ich fest überzeugt:top:
dino the pizzaman
29.05.2008, 19:35
12mp vollformat? ein Traum wäre das... dann müsste ich ja jetzt meine 2 Wochen alte 700 wieder loswerden hm. warum auch nicht :)
baerlichkeit
29.05.2008, 19:46
Na wenn die Idee von mehreren aufgegriffen wird, hole ich mir vielleicht doch erstmal eine 700 von den ganzen Wechslern und warte noch ein bissel länger. Man hat ja dann ein Ziel.
Ich sach mal wie es ist, wenn bei Sony alles über der A700 5000,- kostet ist Sony für mich einfach nicht das richtige :oops:
Grüße
12 Megapixel auf einem Vollformat-Sensor wäre wirklich toll. Für meinen Geschmack sind 14,4 MPixel auf einem APS-C Sensor auf jeden Fall zu viel (eigentlich auch schon 12), aber der Megapixelwahn dürfte offensichtlich weitergehen.
Eine bezahlbare Vollformatkamera mit einem Sensor im Bereich von 12 - 16 MPixel wäre daher eine tolle Alternative.
Lg. Josef
DeepBlueD.
29.05.2008, 20:22
Ich sach mal wie es ist, wenn bei Sony alles über der A700 5000,- kostet ist Sony für mich einfach nicht das richtige :oops:
Grüße
Das glaube ich nun wirklich nicht, dass die Preise so hoch ausfallen werden.
baerlichkeit
29.05.2008, 20:40
Ich neige zum Übertreiben :D
Viele Grüße
Andreas
Oooch, ich fänd das jetzt nicht soooo schlimm wenn die A900 5000 kosten würde und die A800 2100 und die A700x 1500, denn dann muß ich mich gar nicht mehr über meine doch noch recht teuer gekaufte A700 ärgern :mrgreen:
duck und wech :itchy:nich hauen bitte
Nein im Ernst, bei den zu erwartenden Preisen glaube ich nicht, daß ich jemals eine A900 haben werde, auch wenn sie nur 3000 oder 2000 kosten würde. Mehr als ich jetzt für eine Kamera ausgegeben habe, kann ich nicht ausgeben.
Wenn die A700 keinen Schaden erleidet so wie meine D7d wird sie mir länger erhalten bleiben.
Schon interessant. Da wird mal wieder ein völlig unrealistisches Szenario gepostet - selbstverständlich ohne jeden Beleg - und schon wird wie wild spekuliert.
Sony hat doch schon längst "zugegeben", daß sie momentan Liveview und Pentaprisma gar nicht können. Also gibts auch keine 700X.
Die Alpha 900 - und das wurde doch auch sehr deutlich gesagt - ist als Konkurrenz zur Canon 5DII zu sehen, also wohl eher eine Alpha 700 mit Vollformatsensor, definitiv keine Profikamera. Damit dürfte sie wohl eher nicht über 3000 Euro liegen.
Und sie wird auch nicht im Juli kommen. Auch das ist mit Sicherheit völlig unrealistisches Wunschdenken.
Eine Alpha 800 wäre wohl technisch kurzfristig machbar, der Chip ist ja wohl schon da. Ich bin aber dennoch überzeugt, daß sie nicht kommt.
Rainer
Och Rainer, du machst uns hier alles kaputt :-) Lass uns doch träumen :D Vielleicht ist ja auch jemand von Sony hier im Forum aktiv und nimmt diese Idee jetzt mit in die nächste Produktbesprechung mit auf :-)
austriaka
30.05.2008, 06:53
wenn schon träumen, dann träum ich von einer Alpha 500 als direkten Nachfolger der KoMi D5D bzw. verbesserten A100...
Mit Liveview und Klapp-LCD in A100-Qualität, mit allen bekannten Funktionen von SVA bis programmierbarer AEL, mit Schnellzugriff auf Fn wie bei A100 und dem Rauschverhalten der A200/300. Dazu noch ein AF/MF Umschalter und ich wäre rundum glücklich :)
10 MP würden mir dann durchaus reichen, und für die, die mehr brauchen, kann es dann gerne eine A550 geben ;)
Die A380 gibt es ja schon.... KLICK (http://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A380) Liegt aber außerhalb meines Preislimits :D
Die A380 brummt beim Auslösen, nicht mein Ding.
Ich bin entsetzt - 20 Tage ohne ein Posting im Glaskugelthread.
*heul*
Sir Donnerbold Duck
20.06.2008, 19:02
Na, dann stelle ich doch hier mal die These in den Raum, dass es bis zur Vorstellung des Flaggschiffes nicht mehr lange dauert. Denn schließlich wurde der zugehörige neue Blitz ja gerade vorgestellt.
Gruß
Jan
TorstenG
21.06.2008, 12:25
Ich gebe zu: Viel mehr als das Flagship (bzw. "advanced amateur model") interessieren mich die neuen Objektive, die auch noch in nächster Zeit erscheinen dürften! Immerhin wurde einiges für dieses Jahr angekündigt und steht somit noch aus! Schließlich ist der Bereich der Objektive das aktuell größte "Problem" der Alpha-Serie.
spider pm
21.06.2008, 12:35
moin
:D da steht A380-800 - hat der nen internen ZOOM ??? :D
aber ich bin da auch nicht die Zielgruppe ...
pierre
aprilioni
21.06.2008, 13:03
Ich gebe zu: Viel mehr als das Flagship (bzw. "advanced amateur model") interessieren mich die neuen Objektive, die auch noch in nächster Zeit erscheinen dürften! Immerhin wurde einiges für dieses Jahr angekündigt und steht somit noch aus! Schließlich ist der Bereich der Objektive das aktuell größte "Problem" der Alpha-Serie.
Genau so sehe ich das auch - meine D7D beibt mir eh noch ein paar Jahre erhalten,solange es nicht ein Sony-Modell gibt,dass mich aus den Socken haut.
Ich würde mir ein Bein ausfreuen,wenn es ein neues 100-400 mit SSM geben würde...
Gruss
Frank
Sir Donnerbold Duck
28.06.2008, 08:31
Mal wieder ein Gerücht, diesmal hinsichtlich eines Objektives: 24-105 G SSM (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&message=28433781%20)
Gruß
Jan
baerlichkeit
28.06.2008, 08:35
Mal wieder ein Gerücht, diesmal hinsichtlich eines Objektives: 24-105 G SSM (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&message=28433781%20)
Gruß
Jan
Das wäre ja mal was. Ich kann mittlerweile aus eigener Erfahrung sagen, dass der Brennweitenbereich an Vollformat wirklich toll ist :top:
Nicht ganz so lang wie das 16-80 Zeiss an Crop, aber dafür lichtstärker.
Grüße
Mal wieder ein Gerücht, diesmal hinsichtlich eines Objektives: 24-105 G SSM (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&message=28433781%20)
Gruß
Jan
Lecker, wäre das Gegenstück zum Canon L 24-105mm, das ja ziemlich vignetieren soll...;)
baerlichkeit
28.06.2008, 09:05
Lecker, wäre das Gegenstück zum Canon L 24-105mm, das ja ziemlich vignetieren soll...;)
Muss man das wenigstens nicht mehr per Hand einbauen am Rechner :mrgreen:
Mal wieder ein Gerücht, diesmal hinsichtlich eines Objektives: 24-105 G SSM (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&message=28433781%20)
Das könnte dann die Kit-Linse zur möglichen Alpha 800 sein ...
Lg. Josef
Lecker, wäre das Gegenstück zum Canon L 24-105mm, das ja ziemlich vignetieren soll...;)
Ja und weil man ja das Sony schon kennt und die Vollformat Alpha schon ewig zu kaufen ist vignettiert das Sony natürlich nicht. ;)
Nett auf jedem Fall, ich hoffe das es kommt und das es halbwegs bezahlbar wird.:top:
Wie man sieht scheint sich Sony tatsächlich mühe zu geben und wer weiss evtl. wird der eine oder andere Canonianer zu Sony wechseln. Fehlt doch eigentlich nur noch ein weisses 70-200/4 G.
Ja und weil man ja das Sony schon kennt und die Vollformat Alpha schon ewig zu kaufen ist vignettiert das Sony natürlich nicht.
:lol::top: Das bleibt natürlich abzuwarten, falls es denn überhaupt kommen sollte...;)
Aber positiv fürs System wäre es und wenn z.B, der Preis fürs 70-300mm G sich wirklich dauerhaft in niedrigeren Regionen einpendelt, ist der presiliche Abstand zu vergleichbaren Canon Linsen auch etwas geringer, was dem System und den Absatzzahlen auch gut tun würde...
Kopernikus1966
28.06.2008, 12:32
Was haltet ihr von dem Gerücht, dass neben einer A900 auch eine "mini-FF" A800 mit 12MP rauskommen soll?
Hademar2
28.06.2008, 12:53
Nix.
Ja und weil man ja das Sony schon kennt und die Vollformat Alpha schon ewig zu kaufen ist vignettiert das Sony natürlich nicht. ;)
Daniel, wieso so empfindlich? Daß das Canon 24-105 an Vollformat je nach Blende und Brennweite sehr stark vignettiert, ist doch wohl eine Tatsache.
Ich kann keine Behauptung finden, "daß ein 24-105 an einer Vollformat-Alpha natürlich nicht vignettieren würde".
Rainer
Ich kann keine Behauptung finden, "daß ein 24-105 an einer Vollformat-Alpha natürlich nicht vignettieren würde".
Das Minolta/Sony vignettiert am KB(DIA) etwa 0,7 bis 1,0 Blenden vor allem im WW-Bereich.:roll:
Allerdings ist es meilenweit von der miserablen Vignettierung(2,5-3,5 Blenden) einer EOS 5D mit dem 24-105/4,0L entfernt, zudem kostet das Sony nur die Hälfte.:twisted:
NetrunnerAT
28.06.2008, 13:20
Schwachsinn!
PeterHadTrapp
28.06.2008, 13:39
wäre doch gut möglich.
Ich sehe für sowas jedenfalls einen deutlich größeren Markt als für eine 24 MP Vollformat.
Warum ?
ganz einfach. Sagt mir einen einzigen wirklichen Gewinn, den Amateure aus einem 24 MP-Sensor haben. Ich sehe keinen. Ich sehe nur Nachteile für uns (auch für die fanatischen) Amateure:
- keine native Verbesserung des Rauschverhaltens, da gleiche Pixeldichte
- gigantische Dateigrößen
- Deutlich teurer
also wäre das wirklich eine Kamera nur für die Profis und nur als Imageträger. Für die Geschäftszahlen dürften die homöopathischen Stückzahlen, in denen diese Kamera in den Markt ginge ohne Relevanz sein.
Dagegen wären von einer Amateur-Vollformat mit einen 12+x Vollformatsensor in vernünftigen Preisregionen sicher ganz andere Mengen absetzbar, denn der Amateurbereich könnte sich so eine Cam grade noch leisten und hätte echte Gewinne daraus, ohne die Nachteile der völlig überzogenen Auflösung.
Und so schlau sind die Leute bei Sony ganz bestimmt auch.
Und weil ich zwar nicht schlau, aber trotzdem hier Admin bin, gibt es jetzt noch den obligatorischen Schubbser ins Cafe, denn alle Threads die sich auf dem Inforamtionlevel "Glaskugel" bewegen, laufen hier im Forum tradtionell im Café bis es offizielle Informationen von unserer Hausmarke dazu gibt.
Gruß
Peter
Kopernikus1966
28.06.2008, 13:48
Sorry, hatte noch nie einen "Kristallkugelthread"...
hab das mit der A800 nur irgendwo auf flickr gelesen :eek:
Ich hoffe es ist kein Gerücht
FF bei 12 MP sind genau richtig
Anaxaboras
28.06.2008, 13:50
Was haltet ihr von dem Gerücht, dass neben einer A900 auch eine "mini-FF" A800 mit 12MP rauskommen soll?
Ich spekuliere mal: Die :a:900 wird einen 12-MP-FF-Sensor haben (den der Nikon D3, den baut nämlich Sony). Daneben wird noch das "Flagship-Modell" kommen, auf das wir nun seit 1,5 Jahren warten, mit dem neuen 24-MP-FF-Sensor. Ich spekuliere weiter, dass diese Kamera :a:1 (Alpha One) heißen wird.
Spätestens zur Photokina werden wir mehr wissen.
Martin
PeterHadTrapp
28.06.2008, 13:52
Sorry, hatte noch nie einen "Kristallkugelthread"...
hab das mit der A800 nur irgendwo auf flickr gelesen :eek:Kein Problem, dafür gibt es ja Mods ;)
Für mich persönlich wäre so eine a800 oder wie sie heißen könnte, sehr viel interessanter als so ein 24 MP-Monster. Und ich denke damit stünde ich in guter und großer Gesellschaft. Grade gestern bei unserer Usertreffen am Norisring hatten wir genau das Thema am Tisch diskutiert.
Peter
Backbone
28.06.2008, 13:53
Ich spekuliere mal: Die :a:900 wird einen 12-MP-FF-Sensor haben (den der Nikon D3, den baut nämlich Sony). Daneben wird noch das "Flagship-Modell" kommen, auf das wir nun seit 1,5 Jahren warten, mit dem neuen 24-MP-FF-Sensor. Ich spekuliere weiter, dass diese Kamera :a:1 (Alpha One) heißen wird.
Spätestens zur Photokina werden wir mehr wissen.
Der hellerlichte Wahnsinn, mein Sparschwein nimmt gerade Reißaus, ich muss weg....:shock:
Wobei das dann vielleicht sogar dazu passen würde, als Kit:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=28433781
Und natürlich das 24-70/2,8 für die ganz große.
Backbone
Sir Donnerbold Duck
28.06.2008, 13:56
So eine A800 wäre genau das Richtige für mich. Ich hoffe mal, das da was wahres dran ist.
Gruß
Jan
TorstenG
28.06.2008, 13:57
Hab die Diskussion zur A800 mal an die Glaskugel geklebt! :cool:
Und ja, eine "kleine" Vollformat würde Sinn machen!
Wie wärs mit einem Sensor-Switch-Button?
Auf Knopfdruck den 24MP aufs Abstellgleis und den 14MP rein.
Und wenn wieder genug Licht da ist wieder zurück.
Und TTL-Blitzen tun wir sowieso durch die auf dem Sensor
integrierten LEDs, die durchs Objektiv das Motiv beleuchten ;-)
Hans
baerlichkeit
28.06.2008, 16:49
Also mal ehrlich,
bei dem was Sony bisher an unterschiedlichen Kameras (A200, A300, A350...) auf den Markt geworfen hat ist eine Linie mit mehreren VF-Kameras ja nur konsequent...
Außerdem glaube ich nicht, dass sie Sparten auslassen wollen. da kommt sicher was!
Grüße
Und ja, eine "kleine" Vollformat würde Sinn machen!
Allerdings. Die würde meine werden, sobald sie verfügbar ist.
Eine "Große" im VF mit +/- 4000,-- wäre mir hingegen als reiner Amateur doch zu viel Geld.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2008, 17:44
Hab die Diskussion zur A800 mal an die Glaskugel geklebt! :cool:
Und ja, eine "kleine" Vollformat würde Sinn machen!
Touche!
Allerdings. Die würde meine werden, sobald sie verfügbar ist.
Eine "Große" im VF mit +/- 4000,-- wäre mir hingegen als reiner Amateur doch zu viel Geld.
Absolut und wer braucht hier bitte 24MP - ich will ja keine Plakatwände tapezieren...:lol:
Falls so etwas kommt und nach einiger Zeit auch im Preis nachgibt, könnte ich mich dafür erwärmen...:top:
Daniel, wieso so empfindlich? Daß das Canon 24-105 an Vollformat je nach Blende und Brennweite sehr stark vignettiert, ist doch wohl eine Tatsache.
Ich kann keine Behauptung finden, "daß ein 24-105 an einer Vollformat-Alpha natürlich nicht vignettieren würde".
Rainer
Ohh ich habe mich sicher nicht angegriffen gefühlt, Mattias hat schliesslich auch einen Smiley benutzt.
Habe ich auch nicht behauptet , deswegen der Smiley.;)
Das Canon 24-105 ist der 5D halt kaum würdig. Deswegen grinse ich ja immer das alle nach Vollformat schreien, da sollte schon klar sein das gut Geld drauf geht, für Spitzenlinsen.
Eine "Große" im VF mit +/- 4000,-- wäre mir hingegen als reiner Amateur doch zu viel Geld.
Den Preis würde ich allerdings eher für die "kleine" Vollformat erwarten. Wenn man sich mal anschaut, was das Nikon Pendant (D3) mit 12 MPix kostet, kann man wohl kaum erwarten, daß das große 24 Megapixel Flagship-Model zum Einstand da positioniert wird, wo die D3 nach fast einem Jahr Verkaufszeit gelandet ist.
Den Preis würde ich allerdings eher für die "kleine" Vollformat erwarten. Wenn man sich mal anschaut, was das Nikon Pendant (D3) mit 12 MPix kostet, kann man wohl kaum erwarten, daß das große 24 Megapixel Flagship-Model zum Einstand da positioniert wird, wo die D3 nach fast einem Jahr Verkaufszeit gelandet ist.
Stefan, ich denke Du täuscht Dich da. Es gibt nun doch einige Aussagen seitens Sony, daß die "große" Vollformatkamera eher eine "aufgebohrte" :alpha: 700 sein soll und als Konkurrent der Canon 6D gesehen wird. Außerdem gab es - zugegebenermaßen sehr vage - Aussagen zum Preis, die doch einen gemäßigteren Preis erwarten lassen.
Vor allem in Konkurrenz zur 6D sollte dann eher ein Preis unter 3000 Euro realistisch sein. Ich glaube nicht so sehr, daß die "kleine" Vollformatkamera sehr viel billiger sein würde, wenn sie denn überhaupt käme, aber teurer wohl auch nicht.
Und ja, natürlich würde eine Vollformatkamera mit 12-MP-Sensor Sinn machen, sehr viel Sinn sogar. Das sollte dann die ideale Available-Light-Kamera sein, eine Blende sollte man aufgrund der pro Pixel verdoppelten Sensorfläche hinsichtlich des Rauschverhaltens gewinnen. Alle meine Objektive sozusagen eine Blende lichtstärker, das würde mir schon gefallen. Im Gegensatz dazu die "Große", die bei 25MP quasi ein zusätzliches "digitales 1,4-fach-Zoom" zur stärkeren Ausschnittvergrößerung eingebaut hat.
Daß Sony den kleinen Sensor bereits hat, ist bekannt, vermutlich ist auch die Akzeptanz der Käufer aufgrund der Verfügbarkeit der Nikon D3 abschätzbar. Somit sollte das Risiko eine solche Kamera auf den Markt zu bringen, abschätzbar sein.
Rainer
Ohh ich habe mich sicher nicht angegriffen gefühlt, Mattias hat schliesslich auch einen Smiley benutzt.
Habe ich auch nicht behauptet , deswegen der Smiley.;)
Das Canon 24-105 ist der 5D halt kaum würdig. Deswegen grinse ich ja immer das alle nach Vollformat schreien, da sollte schon klar sein das gut Geld drauf geht, für Spitzenlinsen.
Na dann ists ja gut. Ich dachte bisher immer, das 24-105 sei durchaus eine Spitzenlinse, würde halt "nur" an den Vollformatkameras so dramatisch vignettieren. So ganz billig ist es ja auch nicht. Aber ich kenne mich mit Canon auch nicht allzu gut aus.
Übrigens gibts für viele Canon-Objektive Vignettierungs-Charts, die die räumliche Verteilung der Vignettierung eines jeden Objektivs in Abhängigkeit von Blende und Brennweite an Vollformat und 1,6-fach Crop zeigen: Klick! (http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Lens-Vignetting-Test-Results.aspx?FLI=0&API=0&FLIComp=0&APIComp=0&LensComp=271&CameraComp=10&Lens=242)
In den äußersten Ecken vignettiert das 24-105 bei Offenblende und 24mm Brennweite um mehr als 3,5 Blenden, am Canon 1,6-fach Crop-Sensor dagegen nur etwa eine halbe Blende. Selbst bei Blende 8 sind es immer noch 2 Blenden, auch das sehr deutlich sichtbar.
Rainer
rmaa-ismng
29.06.2008, 08:12
Na dann ists ja gut. Ich dachte bisher immer, das 24-105 sei durchaus eine Spitzenlinse, würde halt "nur" an den Vollformatkameras so dramatisch vignettieren. So ganz billig ist es ja auch nicht. Aber ich kenne mich mit Canon auch nicht allzu gut aus.
...
Rainer
Das kann man wohl so oder so sehen.
Jedenfalls wird diese Linse sowohl im dforum als auch im DSLR-Forum durchaus auch mal kritisch betrachtet.
Das ist immerhin ein L-Objektiv. Hat also seinen entsprechenden Preis. Dafür sollte die Qualität dann auch an Vollformat entsprechend sein.
Ich würde hoffen das ein entsprechendes Objektiv am A-Bajonett besser wäre als die besagte Canon-Linse...
Das ist immerhin ein L-Objektiv. Hat also seinen entsprechenden Preis. Dafür sollte die Qualität dann auch an Vollformat entsprechend sein.
Eben. Aber das Objektiv scheint ja einen hohen Verbreitungsgrad zu haben. Ich kenne die Alternativen nicht, gibts denn dazu dann keine, oder kosten die noch viel mehr? Oder ist der Brennweitenbereich an Vollformat eben doch grenzwertig groß?
Ich würde hoffen das ein entsprechendes Objektiv am A-Bajonett besser wäre als die besagte Canon-Linse...
Das würde ich auch hoffen. Aber wenn ich mir die Canon-Charts für die verschiedensten Objektive so anschaue. Puh, das ist ganz schön heftig. Ich befürchte mal, daß wir hier NACH Erscheinen der Vollformat-Alpha ganz schnell viele, viele Diskussionen über Vignettierung und das Thema Randabbildungsleistung bekommen werden.
Rainer
rmaa-ismng
29.06.2008, 08:46
...
Das würde ich auch hoffen. Aber wenn ich mir die Canon-Charts für die verschiedensten Objektive so anschaue. Puh, das ist ganz schön heftig. Ich befürchte mal, daß wir hier NACH Erscheinen der Vollformat-Alpha ganz schnell viele, viele Diskussionen über Vignettierung und das Thema Randabbildungsleistung bekommen werden.
Rainer
Davon gehe ich genauso aus.
Nein allzu viele Ausweichvarianten gibt es da wohl nicht.
Auch solche Objektive die schon etwas älter sind wie beispielsweise das 16-35 in der älteren Fassung sind ja sehr grenzwertig.
Möchte nicht wissen wie da unsere Objektive abschneiden - sicherlich mindestens genauso grenzwertig. Denn so groß ist leider der Unterschied der Linsen (-der guten Linsen) zwischen Canon und Minolta nicht als das wir uns da positiv abheben würden...
Ich denke bei Erscheinen einer Vollformat Sony müsste man sich die neueren Zeiss Linsen anschaffen, ohne die ginge es nicht oder eben nur bei deutlich verminderter Qualität...!
Eben. Aber das Objektiv scheint ja einen hohen Verbreitungsgrad zu haben. Ich kenne die Alternativen nicht, gibts denn dazu dann keine, oder kosten die noch viel mehr? Oder ist der Brennweitenbereich an Vollformat eben doch grenzwertig groß?
Das würde ich auch hoffen. Aber wenn ich mir die Canon-Charts für die verschiedensten Objektive so anschaue. Puh, das ist ganz schön heftig. Ich befürchte mal, daß wir hier NACH Erscheinen der Vollformat-Alpha ganz schnell viele, viele Diskussionen über Vignettierung und das Thema Randabbildungsleistung bekommen werden.
Rainer
joop...
und genau gegen diese Scherbe und eine 5d habe ich mal meine kodak mit Tamron 24-135 und sigma 17-35 antreten lassen....
das sah aber bitter aus:oops::roll:
mein Kumpel wollte schon die kamera komplett weggeben:cool:
....vor allem die "wellenförmigen" Verzeichnungen wurden deutlich sichtbar!
tja...man sollte öfters mal einen test machen mit der Konkurrenz,
dann weiß man wo der Hammer hängt:D
Mfg gpo
Möchte nicht wissen wie da unsere Objektive abschneiden - sicherlich mindestens genauso grenzwertig. Denn so groß ist leider der Unterschied der Linsen (-der guten Linsen) zwischen Canon und Minolta nicht als das wir uns da positiv abheben würden...
Ich denke bei Erscheinen einer Vollformat Sony müsste man sich die neueren Zeiss Linsen anschaffen, ohne die ginge es nicht oder eben nur bei deutlich verminderter Qualität...!
Nun, Canon und Minolta-Objektive kann ich nicht vergleichen.
Aber auch wenn ich das sicherlich nur aus eine absoluten Laiensicht beurteilen kann, würde ich vermuten, daß einige Faktoren, die nichts mit dem Objektiv zu tun haben auf die Vignettierung und die Abbildungsleistung einen größeren Einfluß haben als das Objektiv selbst - natürlich bei gegebener Brennweite und Blende.
Das Auflagenmaß, die Konstruktion des Sensors und eine elektronische Vignettierungskorrektur würden mir einfallen. Beim Sensor hat ja Leica bei der M8, die mit demselben Problem zu "kämpfen" hat, vorgemacht, daß man da einiges tun kann. Anordnung der Mikrolinsen, Dicke des Abdeckungsglases, Verzicht auf den AA-Filter.
Naja, wir werden sehen, was Sony sich da hat einfallen lassen.
Rainer
joop...
und genau gegen diese Scherbe und eine 5d habe ich mal meine kodak mit Tamron 24-135 und sigma 17-35 antreten lassen....
das sah aber bitter aus:oops::roll:
mein Kumpel wollte schon die kamera komplett weggeben:cool:
....vor allem die "wellenförmigen" Verzeichnungen wurden deutlich sichtbar!
tja...man sollte öfters mal einen test machen mit der Konkurrenz,
dann weiß man wo der Hammer hängt:D
Mfg gpo
Gerhard, das hört sich aber sehr danach an, daß das 24-105 nun "suboptimale" Qualität liefert. Das muß uns "Minoltaner-/Sonyanwender" dann ja nicht so sehr sorgen.
Die Frage, die sich mir stellt. Welchen Anteil hat das Objektiv und welchen die Kamera an der Abbildungsqualität an digitalem Vollformat, natürlich angenommen man hat ein Objektiv, das an Film wirklich sehr gute Leistungen zeigt?
Rainer
Blackmike
29.06.2008, 11:15
Da sich ja immo recht viele "Besitzer" eines 24-105L zu dessen optischen Eigenschaften äußern mit "ich habe mal gehört Wahrheiten" , auch mal ein paar Sätze von mir.
Das 24-105L ist offenblendscharf. bei 24-30mm verzeichnet es an einer VF sichtbar.
Ab 1.3er crop ist die verzeichnung gutmütiger (Dank PT-Lens oder mittlerweile dem DPP aber auch im VF kein Thema mehr)
Im Bereich von 24-28mm vignettiert es offen an VF deutlich, an crop 1.3 leicht.
Der "Makrobereich" ist zwar vorhanden, aber im vergleich zu einem richtigen makro eher ein Werbegag.
Es ist eine 4,x fach Zoom gutmütige Universallinse mit verdammt fixem AF und optischem Stabi und an meiner 5d und der MKIII die Universallinse. Für die speziellen Fälle im Weitwinkel, Studio oder Makro hat eine DSLR einen Vorteil, man kann da auch ne andere optik draufdrehen.
Black
Ich befürchte mal, daß wir hier NACH Erscheinen der Vollformat-Alpha ganz schnell viele, viele Diskussionen über Vignettierung und das Thema Randabbildungsleistung bekommen werden.
Rainer
Das vermute ich nicht nur das würde ich schon regelrecht profezeien.:D
Ich denke bei Erscheinen einer Vollformat Sony müsste man sich die neueren Zeiss Linsen anschaffen, ohne die ginge es nicht oder eben nur bei deutlich verminderter Qualität...!
Und eben das ist nur eine Vermutung bis sie wirklich da ist die neue Sony.
Da man auch bei den Zeiss Objektiven noch nicht genau etwas zur Randleistung sagen kann. Man sagt halt ohh Zeiss muss ja gut sein.
Das Canon 24-105 ist halt "nur" eine Mittelklasselinse, die ich mir irgendwann trotzdem kaufe, weil ich nicht vorhabe auf Vollformat zu gehen, noch nicht und weil der Brennweitenbereich gut nutzbar ist. Preislich mag sie evtl. für viele hier grenzwertig sein, aber das kennt man nicht nur bei Canon.;)
baerlichkeit
29.06.2008, 11:38
Da sich ja immo recht viele "Besitzer" eines 24-105L zu dessen optischen Eigenschaften äußern mit "ich habe mal gehört Wahrheiten" , auch mal ein paar Sätze von mir.
Das 24-105L ist offenblendscharf. bei 24-30mm verzeichnet es an einer VF sichtbar.
Ab 1.3er crop ist die verzeichnung gutmütiger (Dank PT-Lens oder mittlerweile dem DPP aber auch im VF kein Thema mehr)
Im Bereich von 24-28mm vignettiert es offen an VF deutlich, an crop 1.3 leicht.
Der "Makrobereich" ist zwar vorhanden, aber im vergleich zu einem richtigen makro eher ein Werbegag.
Es ist eine 4,x fach Zoom gutmütige Universallinse mit verdammt fixem AF und optischem Stabi und an meiner 5d und der MKIII die Universallinse. Für die speziellen Fälle im Weitwinkel, Studio oder Makro hat eine DSLR einen Vorteil, man kann da auch ne andere optik draufdrehen.
Black
Ja, gut, dass das mal einer so sagt :mrgreen:
Universal war noch nie was für alle Spezialfälle... :top:
Fritzchen
29.06.2008, 11:58
Ich habe mir ja das 24-70/2,8 von Carl gekauft, da bin auch schon mal gespannt, an einer 900er:roll:
baerlichkeit
29.06.2008, 12:13
Ich habe mir ja das 24-70/2,8 von Carl gekauft, da bin auch schon mal gespannt, an einer 900er:roll:
Fritz,
wer soll das denn nur alles tragen was du so hast :mrgreen:
Wie ist denn das Carl?
real-stubi
29.06.2008, 12:14
Fritz,
wer soll das denn nur alles tragen was du so hast :mrgreen:
Wie ist denn das Carl?
Na Fritzens Gabi, oder? :)
...und bei dem einen oder anderen Stück könnt ich mich auch zur Übernahme bereiterklären...
MfG
Stubi
Wie ist denn das Carl?
Sauteuer. ;)
Fritzchen
29.06.2008, 13:40
Sauteuer. ;)
Das Carl ist nicht nur Sauteuer, es ist auch extrem Gut.Komme ja gerade von 9 Tage Sylt, werde bestimmt so einige Bilder davon zeigen.
Das Carl ist nicht nur Sauteuer, es ist auch extrem Gut.Komme ja gerade von 9 Tage Sylt, werde bestimmt so einige Bilder davon zeigen.
Aber bitte, das möchte auch sein das es gut ist.:D
Roland_Deschain
29.06.2008, 13:45
Das Carl ist nicht nur Sauteuer, es ist auch extrem Gut.Komme ja gerade von 9 Tage Sylt, werde bestimmt so einige Bilder davon zeigen.
Das kann ich nur bestätigen! :top: Also das mit dem extrem gut, auf Sylt war ich gerade nicht... :oops: :lol:
Wie wär's eigentlich mal mit Sammelthreads mit Bildern von bestimmten Objektiven? Ich find den 70-300G-Userbilderthread eigentlich sehr informativ, wie wäre es, sowas auch für andere Objektive aufzuziehen?
Fritzchen
29.06.2008, 13:51
Das kann ich nur bestätigen! :top: Also das mit dem extrem gut, auf Sylt war ich gerade nicht... :oops: :lol:
Wie wär's eigentlich mal mit Sammelthreads mit Bildern von bestimmten Objektiven? Ich find den 70-300G-Userbilderthread eigentlich sehr informativ, wie wäre es, sowas auch für andere Objektive aufzuziehen?
Ich glaube Bilder zu bestimmten Objektiven, das wird nicht so richtig .
Die Technik der einzelnen Usern ist zu unterschiedlich, so das es dann zu keiner Kaufentscheidung herangezogen werden sollte :D
Roland_Deschain
29.06.2008, 13:59
Naja, solange die Exifdaten bekannt sind und eventuelle EBV nicht verschwiegen wird...
Je mehr Leute zu sowas beitragen würden, desto besser wär's natürlich. Ich denke mal, die grundsätzlich wichtigen Dinge wie Schärfe, Bokeh und Verzeichnung kann man auch unabhängig vom Stil des einzelnen Users an solchen Alltagsbildern ablesen.
Ich hatte ja nicht an durchdachte Testbilder gedacht (dafür gibt's ja die entsprechenden Seiten), sondern an die ganz normalen Alltagsbilder, eben wie im 70-300-Thread.
Möchte nicht wissen wie da unsere Objektive abschneiden - sicherlich mindestens genauso grenzwertig. Denn so groß ist leider der Unterschied der Linsen (-der guten Linsen) zwischen Canon und Minolta nicht als das wir uns da positiv abheben würden...
Ich schätze mal daß sich die selben Probleme die Canon hat auch bei den Minolta-Linsen zeigen werden.
Einige Minoltas der Ofenrohrgeneration dürften betroffen sein, auch viele der Fremdanbieter wirds erwischen.
Von den neuen zeiss erwarte ich eine tadellose Leistung, alles andere wäre eine schwere Enttäuschung. Grenzwertig dürften auch die älteren Consumer-Minoltas werden, die Gs sollten eigentlich sehr gut brauchbar bleiben........
Ich schätze mal daß sich die selben Probleme die Canon hat auch bei den Minolta-Linsen zeigen werden.
Vielleicht sogar verstärkt, wegen des SSS.
Fritzchen
30.06.2008, 11:06
Carl
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=675729#post675729
DeepBlueD.
30.06.2008, 21:40
Es scheint sich dann doch etwas anzubahnen: bei den Kollegen im Nachbarforum gefunden:
click (http://www.sony.sk/res/attachment/file/78/1187079493678.pdf)
Demnach gibts ein 16-35/2.8 Zeiss und ein 70-400/4-5.6 G SSM:top:
Leaked laut Sony Datenblatt: http://www.sony.sk/res/attachment/file/78/1187079493678.pdf
Aus den dpreview foren (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1000&thread=28461065)
Schade, ich hätte mir mehr WA gewünscht. Die Zahlen, insbesondere durch den Anschluss mit dem 24-70, scheinen etwas krumm. Das 70-400G klingt aber gut.
rmaa-ismng
30.06.2008, 21:48
16-35 Zeiss ....
...an den Gedanken muss ich mich jetzt erst mal gewöhnen!
Da wäre dann nicht das was ich erwartet hätte! Nein definitiv nicht.
An Vollformat sicherlich wunderbar aber an Crop uninteressant!
DeepBlueD.
30.06.2008, 21:50
16-35 Zeiss ....
...an den Gedanken muss ich mich jetzt erst mal gewöhnen!
Da wäre dann nicht das was ich erwartet hätte! Nein definitiv nicht.
An Vollformat sicherlich wunderbar aber an Crop uninteressant!
Na, dann musst du eben gleich die A900 mit kaufen...;):lol:
real-stubi
30.06.2008, 21:51
16-35 Zeiss ....
...an den Gedanken muss ich mich jetzt erst mal gewöhnen!
Da wäre dann nicht das was ich erwartet hätte! Nein definitiv nicht.
An Vollformat sicherlich wunderbar aber an Crop uninteressant!
Dann passts doch - endlich haben wir den Grund, auf VF zu wechseln ;)
MfG
Stubi, der schon ganz hibbelig ist
DeepBlueD.
30.06.2008, 21:51
Siehe auch in diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=675963&postcount=1714)
DeepBlueD.
30.06.2008, 21:54
Dann passts doch - endlich haben wir den Grund, auf VF zu wechseln ;)
MfG
Stubi, der schon ganz hibbelig ist
Nein,nein, nein - ich hab doch gerade erst die A700 gekauft und bin mehr als glücklich damit. Nicht solche Sachen schreiben, ich will und muss widerstehen....;)
Nett, sogar inkl. UVP. Schnell mal umgerechnet:
16-35mm /2,8 = ca. 2000 €
70-400mm /4-5,6 = ca. 1800 €
Bevor das Geheule losgeht: die Preise für die anderen Objektive und auch die Kameras in der Liste sind umgerechnet alle deutlich höher als gewohnt (z.B. 70-200mm /2,8 = ca. 3000 €, A700 mit 18-70 ca. 1550 €), daher weiß ich nicht, ob die UVPs in der Slowakei einfach so viel höher sind, oder ob die 1:1 Umrechnung vielleicht nicht korrekt ist (schwache Währung, andere Zölle/Steuern etc.). Aber bei der Spalte "Maloobchodná cena (s DPH)" müsste es sich eigentlich um UVPs handeln und ich gehe wegen der Herkunft von Slowakischen Kronen aus. Nimmt man die anderen Objektive als Referenz, könnte man von den o.g. Preisen ca. ein Drittel abziehen. Das ist natürlich alles super vage.
Kann hier jemand Slowakisch?
EDIT:
Außerdem fallen auch ein paar Ungereimtheiten auf (z.B. unterschiedliche Schreibweise des Worts "Serie"), Bilder der neuen Objektive fehlen und die anderen Bilder wirken zusammen gesucht. Also vielleicht ist's auch nur ein fake. Einer Liste ein paar Zeilen hinzufügen ist ja deutlich einfacher als ein Bild zu faken. Der Link direkt zu Sony macht allerdings stutzig.
Verwunderlich auch, daß die A900 fehlt.
real-stubi
30.06.2008, 21:59
Nein,nein, nein - ich hab doch gerade erst die A700 gekauft und bin mehr als glücklich damit. Nicht solche Sachen schreiben, ich will und muss widerstehen....;)
Das hab ich mir auch gedacht - aber sollte es tatsächlich ein D700/5D-Pendant geben - Mann, dann werd ich wohl schwach. Aber dazu brauchte es auch noch das 24-70... Oh mann, gibbet nur noch Leitungswasser und trockenen Toast :)
MfG
Stubi
rmaa-ismng
30.06.2008, 22:02
Ja da darf man jetzt gespannt sein was in den nächsten Tagen passiert.
Die 5D mit ihren 12MP, jetzt also die D700 aus dem Nikon-Lager mit Sony-Chip(??) und ebenfalls 12MP... goodbye Rauschen....!
Und ne Alpha900 mit 24 MP ?? Das wäre ja dann nicht direkte Konkurrenz was das Rauschen angeht...
Nett, sogar inkl. UVP. Schnell mal umgerechnet:
16-35mm /2,8 = ca. 2000 €
70-400mm /4-5,6 = ca. 1800 €
Bevor das Geheule losgeht: ...
In der Preisliste ist das 16-35 genauso teuer wie das 135CZ, erwarteter Marktpreis irgendwann also um 1300, das 70-400 liegt preislich beim 85CZ also irgendwann um 1100 (vielleicht nicht gerade am Erscheinungstag).
Prognose: Jetzt geleaked, zur Photokina offiziell vorgestellt, Auslieferung zur PMA 2009 angekündigt, im Sommer 2009 erstmals ausgeliefert, Weihnachten 2009 im Handel. Gut daß ich auf keins von denen wirklich gewartet habe.
baerlichkeit
01.07.2008, 08:01
16-35 Zeiss ....
...an den Gedanken muss ich mich jetzt erst mal gewöhnen!
Da wäre dann nicht das was ich erwartet hätte! Nein definitiv nicht.
An Vollformat sicherlich wunderbar aber an Crop uninteressant!
Hi Ron,
da fehlt untenrum was... ich hatte eigentlich auch fest mit einem 14-24 oder so gerechnet...
Grüße
EDIT:
Außerdem fallen auch ein paar Ungereimtheiten auf (z.B. unterschiedliche Schreibweise des Worts "Serie"), Bilder der neuen Objektive fehlen und die anderen Bilder wirken zusammen gesucht. Also vielleicht ist's auch nur ein fake. Einer Liste ein paar Zeilen hinzufügen ist ja deutlich einfacher als ein Bild zu faken. Der Link direkt zu Sony macht allerdings stutzig.
Verwunderlich auch, daß die A900 fehlt.
Was verwundert ist auch die Typenbezeichnung,
SAL70400Z.AE
Z wuerde eigentlich fuer ein Zeiss Objektiv stehen und nicht fuer ein G Objektiv.
Auf der anderen Seite dann wieder der direkte Link zu Sony, schwierig zu beurteilen ob Fake oder nicht :?:
Außerdem fallen auch ein paar Ungereimtheiten auf (z.B. unterschiedliche Schreibweise des Worts "Serie"), Bilder der neuen Objektive fehlen und die anderen Bilder wirken zusammen gesucht. Also vielleicht ist's auch nur ein fake. Einer Liste ein paar Zeilen hinzufügen ist ja deutlich einfacher als ein Bild zu faken. Der Link direkt zu Sony macht allerdings stutzig.
Verwunderlich auch, daß die A900 fehlt.
und aus dem Sonnar wird ein Planar etc.; hoffentlich ist Sony dann bei der Produktion der lancierten Teile gründlicher als beim Erstellen der Liste.
Hoffen und Träumen ist aber so schön und bei dem Gedanken an ein 70-400 wird sich auch meine Familie wieder an Margarine gewöhnen müssen. ;)
cat_on_leaf
02.07.2008, 09:32
Falls noch jemand nach den neuen Objektiven suchen sollte. Auf der Sony.sk Seite sind sie weg. Die Liste ist durch eine ältere Liste ersetzt worden.
AkiFazer
02.07.2008, 22:24
Hallo,
ich weiß nicht ob es schon bekannt ist...
Link: http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=537371
Vielleicht ist ja wirklich etwas dran, und es ist kein Fake...
Gute Nacht
Aki
TorstenG
02.07.2008, 22:31
ich weiß nicht ob es schon bekannt ist...
Auf Seite 167 steht schon was, aber bei soviel "News" die letzten Tage geht das schnell unter!
Achja, habs mal zusammen getackert!
rmaa-ismng
02.07.2008, 22:34
Hallo,
ich weiß nicht ob es schon bekannt ist...
Link: http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=537371
Vielleicht ist ja wirklich etwas dran, und es ist kein Fake...
Gute Nacht
Aki
Wäre sicherlich (-entsprechende Qualität vorausgesetzt) ein interessante Linse!!
AkiFazer
02.07.2008, 22:47
Ich habe es gerade gesehen...
Da war ich wohl zu langsam, aber ich gebe zu, dass ich seit April auch nicht mehr im Glaskugelthread war :oops:
Gruß
Aki
rmaa-ismng
02.07.2008, 22:49
Seit April nicht mehr in die Glaskugel geschaut ??
Schwere Verfehlung! ;)
In diesem von Dir verlinkten Thread ist auch die Rede von einem 35mm f1.4 ?
dino the pizzaman
15.07.2008, 07:43
hm irgendwie vermisse ich neue Gerüchte oder sonstwas... wurde still rund um die Sony-Glaskugel. :(
Zur Zeit hat wohl die gesamte Gerüchteküche Urlaub, auf dpreview tut sich auch nix - Schade eigentlich :)
Lg. Josef
Fritzchen
15.07.2008, 13:22
Zur Zeit hat wohl die gesamte Gerüchteküche Urlaub, auf dpreview tut sich auch nix - Schade eigentlich :)
Lg. Josef
Sommerloch :shock:
TorstenG
15.07.2008, 15:24
Das was ich weiß darf ich Euch leider nicht sagen! :P
Was nicht heisst das ich was weiß! ;)
Backbone
15.07.2008, 20:28
boah, wie fies. :shock:
Backbone
Roland_Deschain
15.07.2008, 22:40
Also mir hat der Schwager des Bruders der Nichte vom Fotohändler, der ganz dicke mit dem Nachbarn der Mutter eines Sony-Vertreters ist auch etwas außerordentlich Spannendes geflüstert, aber leider hat er mich auch zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet... :roll: :lol:
Aber soviel darf ich verraten, zur Photokina wissen wir mehr :P :lol:
cat_on_leaf
16.07.2008, 09:22
Das was ich weiß darf ich Euch leider nicht sagen! :P
Noch nicht einmal einen Zeitpunkt?
Ich meine natürlich einen Zeitpunkt den du nicht kennst.;)
AlexDragon
16.07.2008, 09:56
hm irgendwie vermisse ich neue Gerüchte oder sonstwas... wurde still rund um die Sony-Glaskugel.
Das ist die Ruhe vor dem Sturm :roll:;)
real-stubi
16.07.2008, 10:50
Das ist die Ruhe vor dem Sturm :roll:;)
Hoffen wirs mal - nicht dass es nur ein halbherziges Püpschen wird...
Stubi, der schon wieder am Sparen ist ;)
Also von dem was schon in Gerüchtform existiert steht nichts auf meiner haben-wollen-Liste. Ich brauch weder die hochlichtstarken Zeisslinsen noch Kameras mit Vollformatsensoren. Ich laß mich natürlich gern überraschen, erwarte aber von Sony eigentlich nichts Interessantes zur Photokina.
Ich schau mehr auf die interessanten Sachen für Sony, die hoffentlich von Sigma und Tamron kommen werden.
TorstenG
16.07.2008, 12:35
boah, wie fies. :shock:
Noch nicht einmal einen Zeitpunkt?
Ok, ok, ich geb ja zu, ich weiß ja auch nichts, außer dem was man hier so hört! :roll:
Sunrisepoint
18.07.2008, 10:53
Könnte die D700 von N nicht ein Hinweis sein, was da so auf uns zukommt? Ähnliche Technik, aber 24MP und dafür weniger ISO?
Wieso nicht denselben Sensor in eine fiktive A800 verbauen?
Für diejenigen welche nicht zuviel Geld für den 24MP übrig haben und trotzdem
KB wollen?
Ausserdem woher soll Sony ein AF Modul vom Schlage einer D700 haben?
Von Nikon? Die werden ihr Know How nicht so ohne Weiteres weitergeben!
LG
Fotorrhoe
18.07.2008, 14:00
Also von dem was schon in Gerüchtform existiert steht nichts auf meiner haben-wollen-Liste. Ich brauch weder die hochlichtstarken Zeisslinsen noch Kameras mit Vollformatsensoren. Ich laß mich natürlich gern überraschen, erwarte aber von Sony eigentlich nichts Interessantes zur Photokina.
Ich schau mehr auf die interessanten Sachen für Sony, die hoffentlich von Sigma und Tamron kommen werden.
Ich bin mir da nicht so sicher. Der DSLR-Markt ist heftig in Bewegung, mit starken Wettbewerbern und heftigen Kämpfen speziell bei den Gehäusen. Derzeit muß man sich Sorgen um das 4/3-System machen, die sind nicht auf die Beine gekommen und bleiben im Marktanteil immer weiter zurück. Die Großen müssen jetzt schnell den Trend zu kostengünstigeren Volumenmodellen mitmachen, man sehe sich nur eine A100 neben einer A200 an (die A200 kostet in der Fertigung sicher weitaus weniger).
Ob sehr bald schon oder erst nächstes Jahr, Sony wird eine A500 bringen mit höherer Auflösung, höherer Geschwindigkeit und besserem AF als die A100. Und dabei weitaus billiger zu fertigen als die A700 (die ist einfach zu teuer in der Herstellung, um sie mit kleinen Änderungen auf den 500er Platz zu positionieren). Schon derzeit ist es schwierig, eine Kamera für mehr als 500-600 $/€ zu verkaufen und in der Tendenz wird der Preis eher noch sinken. In wievielen Läden steht eine 700? Aber eine 200-350 sieht man schon häufiger. Wie oft eine 5D? Da stehen 400er und 450er. Eine D300? Maximal eine D80.
Derzeit sind 85% aller Bildaufzeichner Kamerahandys und 15% Kompakte.
DSLR sind Rundungsfehler (ca 0.7%).
Wieso nicht denselben Sensor in eine fiktive A800 verbauen?
Für diejenigen welche nicht zuviel Geld für den 24MP übrig haben und trotzdem
KB wollen?
Ausserdem woher soll Sony ein AF Modul vom Schlage einer D700 haben?
Von Nikon? Die werden ihr Know How nicht so ohne Weiteres weitergeben!
LG
Nein, die werden Geld dafür haben wollen! Spaß beiseite: Wenn in einem sehr engen und eng umkämpften Markt noch Geld verdient werden soll, sind Zusammenarbeiten wichtig. Nikon verbaut Sony-Sensoren, warum dann nicht Sony Nikon AF-Module?
Differenzierung ist auch über das Bedienkonzept u.ä. möglich, man sehe sich nur das Beispiel PC/Mac an, mittlerweile mit gleichem Innenleben.
Fotorrhoe
Wieso nicht denselben Sensor in eine fiktive A800 verbauen?
Für diejenigen welche nicht zuviel Geld für den 24MP übrig haben und trotzdem
KB wollen?
Ausserdem woher soll Sony ein AF Modul vom Schlage einer D700 haben?
Von Nikon? Die werden ihr Know How nicht so ohne Weiteres weitergeben!
LG
Das sehe ich auch so. Den Sensor hat Sony ja. Wobei ich eigentlich nicht glaube, daß die Produktionskosten eines 12-MP-Vollformatsensors so viel geringer sein werden wie diejenigen eines 24-MP-Vollformatsensors. Aber beide Sensoren sprechen halt unterschiedliche Gruppen von Fotografen an und somit hätten beide Kameras ihre Berechtigung.
Ansonsten wird die Vollformat-Alpha wohl keine D700 im Sony-Kleid werden. Sondern eher eine :alpha:700 mit Vollformatsensor.
Rainer
Nein, die werden Geld dafür haben wollen! Spaß beiseite: Wenn in einem sehr engen und eng umkämpften Markt noch Geld verdient werden soll, sind Zusammenarbeiten wichtig. Nikon verbaut Sony-Sensoren, warum dann nicht Sony Nikon AF-Module?
Differenzierung ist auch über das Bedienkonzept u.ä. möglich, man sehe sich nur das Beispiel PC/Mac an, mittlerweile mit gleichem Innenleben.
Fotorrhoe
Bisher haben Nikon und Sony eher aneinader vorbeientwickelt und verkauft.
Eine A800 mit 12MP KB CMOS und dem Nikon AF Modul wär eine direkte Konkurrenz zur D700. Nikon wird es tunlichst vermeiden sich selbst so eine Konkurrenz zu schaffen.
Ausserdem sind die AF Module von Nikon bisher eine hervorragende Möglichkeit um sich von der Konkurrenz abzuheben. Das werden sie wegen etwas Geld sicherlich nicht aufgeben. Ausserdem ist Sony in dem Bereich immer noch x Jahre im Rückstand und so einfach wird es Nikon ihnen nicht machen den Rückstand aufzuholen.
Daher IMHO völlig unrealistisch.
LG
Wobei ich eigentlich nicht glaube, daß die Produktionskosten eines 12-MP-Vollformatsensors so viel geringer sein werden wie diejenigen eines 24-MP-Vollformatsensors.
Sicher nicht. Pixel kosten (fast) nichts. Was kostet, ist Sensorfläche.