Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Das war nicht auf deinen Post bezogen, sondern auf frühere (von wem weiß ich nicht mehr)
Viele hier scheinen ja zu glauben, dass Sony eine Kamera rausbringt, die besser ist als die D3. Seltsamerweise glauben die gleichen Leute auch, dass sie max. 3.500€ kosten darf :lol:
Sony hat sicher die Möglichkeit sehr gute Kameras zu bauen und was sie nicht selber bauen können können sie kaufen. Niemand (zumindest keiner, der was sagt) weiß, was die neue Sony können wird und was sie kosten wird, aber ich halte eine Art D3 für wahrscheinlicher als eine Art 5D, denn so eine Kamera ist viel zu speziell für ein noch kleines System. Ist nur meine Meinung, aber so lange es nichts konkretes gibt hoffe ich weiter darauf.
Ich glaube auch das Sony gute Kameras bauen kann, aber ich glaube auch das mit dem momentan angebotenen Linsen kaum ein Profi von Nikon oder Canon auf Sony umsteigt.
Ich halte es nachwievor für Unwahrscheinlich das die Alpha900 mithalten kann mit den Profis von C/N, natürlich lasse ich mich gern eines besseren belehren.:)
Das sind eh Kameraklassen wo mir das Hobby zu teuer wird.
Backbone
08.01.2008, 21:17
Ich halte es nachwievor für Unwahrscheinlich das die Alpha900 mithalten kann mit den Profis von C/N, natürlich lasse ich mich gern eines besseren belehren.:)
Das ist einer der Gründe warum ich glaube, das Sony (vorläufig) den HighEnd-Bereich meiden wird. Die 900 wird ziemlich genau zwischen der D300 und der D3 liegen, also irgendwo um 3000€. Genau wie die 700 zwischen der D80 und der D300 liegt.
Backbone
Das ist einer der Gründe warum ich glaube, das Sony (vorläufig) den HighEnd-Bereich meiden wird. Die 900 wird ziemlich genau zwischen der D300 und der D3 liegen, also irgendwo um 3000€. Genau wie die 700 zwischen der D80 und der D300 liegt.
Backbone
Das wird m.E. auch auf den Sensor ankommen, also werden es tatsächlich 12 oder eher 21Mp werden!?
Die Gläser sind m.E. eigentlich dazu da oder in der pipeline: bei den Festbrennweiten sehe ich von 20mm - 135mm keine Lücken, im 200mm Bereich sollte noch was kommen. Darüber gibt es ja das 300mm SSM und ein paar andere, noch "brennweitigere" (was für ein Unwort) Boliden (zumindest einer) sind ja auch in Sicht.
Bei den Zooms das 24-70mm SSM, das 70-200mm SSM und im WW-Bereich ein lichtsarkes SSM Zoom, voila! Ob das 70-300mm SSM was taugt, wird sich zeigen...;)
Klar, muss das alles aufgebaut werden und Kunden gewinnt oder überzeugt man in diesme Segment auch nicht über Nacht aber grundsätzlich sehe ich ein Potential...:D
Sir Donnerbold Duck
08.01.2008, 21:49
Schon gesehen? Bei dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26226485&page=2) sind Bilder einer Sony-DSLR mit Klappdisplay aufgetaucht, die ziemlich echt aussehen, wie ich finde.
Gruß
Jan
Schon gesehen? Bei dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26226485&page=2) sind Bilder einer Sony-DSLR mit Klappdisplay aufgetaucht, die ziemlich echt aussehen, wie ich finde.
Gruß
Jan
kennemerscho! ;)
Wir zerbrechen uns nur noch den Kopf, ob es eine A300 oder 500 werden könnte...:lol:
rmaa-ismng
08.01.2008, 23:08
Und eine A50! Daran schonmal gedacht?
Das noch unterhalb der 100/200 eine kommt?
Und die dann mit Klappdisplay wie von den Kompaktknipsen gewohnt nur eben mit auswechselbaren Linsen!
EdwinDrix
08.01.2008, 23:09
Für die Makrofreaks unter uns wäre so ein LV mit schwenkbarem Display eine tolle Sache!!! Wenn man dann noch im Display 2x oder gar 3x zoomen kann, wäre die Sache perfekt.
Ich mag LV ;)
Edwin
rmaa-ismng
09.01.2008, 06:02
EDIT: Hat sich erledigt..
Ich weiß ja nicht...ob das wirklich eine A300/500 wird?
Darüber gibt es ja das 300mm SSM und ein paar andere, noch "brennweitigere" (was für ein Unwort) Boliden (zumindest einer) sind ja auch in Sicht.
Sicher eine tolle Linse allerdings ob sich fast 3000€ mehr als ein Canon 300 2.8L IS bzw. 2500€ beim AF-S VR 300mm 2.8 G von Nikon rechtfertigen lassen? Ich weiss nicht, hier sehe ich Potential zur Prozessoptimierung.
Klar, muss das alles aufgebaut werden und Kunden gewinnt oder überzeugt man in diesme Segment auch nicht über Nacht aber grundsätzlich sehe ich ein Potential...:D
Sicher das sehe ich auch aber eher in der übernächsten Kamerageneration.
Für die Makrofreaks unter uns wäre so ein LV mit schwenkbarem Display eine tolle Sache!!! Wenn man dann noch im Display 2x oder gar 3x zoomen kann, wäre die Sache perfekt.
Ich mag LV ;)
Edwin
Ich auch - Haben will! :D:top::top::top:
Wenn sie den Sensor und AF der A700 und hätte, wäre mir das Plastegehäuse und die abgespeckte Bedieung ehrlich gesagt egal...;)
daemonized
09.01.2008, 09:38
Hier mal ein kleiner link um die Gerüchteküche ein bisschen anzuheizen:
http://www.engadget.com/2008/01/08/sony-working-on-an-a200-ish-dslr-with-flip-out-lcd/
Jo Sven,
aber nicht in einem Extra-Thread, sondern im Glaskugelthread ;) --- *kleb* :cool:
Roland_Deschain
09.01.2008, 10:50
Eine A200 mit Flip-Screen & Liveview könnte zwar preislich die Lücke zur A700 füllen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich die Kameras sonst nicht unterscheiden. Im Grunde wie bei D40 und D40x von Nikon.
Wobei ich das für keine schlechte Strategie halte. Liveview wird zu einem wichtigen Argument im DSLR-Markt werden und das kann Sony dann bedienen und im Zweifel sogar besser als eine EOS 450D, sollte diese nicht auch ein bewegliches Display bekommen.
Wer Liveview will, kann es bekommen, wer's nicht braucht, bezahlt 200 EUR (reine Theorie) weniger und hat trotzdem die fast gleiche Kamera.
Warum Sony allerdings so ein Flip-Dings baut und nicht wie Olympus ein frei bewegliches Display ist mir rätselhaft. Gerade im Hochformat mit dem neuen Griff bringt der Flip rein gar nichts.
Eine A200 mit Flip-Screen & Liveview könnte zwar preislich die Lücke zur A700 füllen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich die Kameras sonst nicht unterscheiden. Im Grunde wie bei D40 und D40x von Nikon.
Wobei ich das für keine schlechte Strategie halte. Liveview wird zu einem wichtigen Argument im DSLR-Markt werden und das kann Sony dann bedienen und im Zweifel sogar besser als eine EOS 450D, sollte diese nicht auch ein bewegliches Display bekommen.
Wer Liveview will, kann es bekommen, wer's nicht braucht, bezahlt 200 EUR (reine Theorie) weniger und hat trotzdem die fast gleiche Kamera.
Warum Sony allerdings so ein Flip-Dings baut und nicht wie Olympus ein frei bewegliches Display ist mir rätselhaft. Gerade im Hochformat mit dem neuen Griff bringt der Flip rein gar nichts.
Erinnert doch stark an die DSC-H... von Sony. Jetzt muß ich mal überlegen wie das war: H2, H5, H7, H9. Die gab es glaube ich immer nur kurz im Handel, jedenfalls war der Produktzyklus kurz. Ob es eine H1 gab, weiß ich nicht, aber spekulativ: A100, A200, A500, A700, A900 ....
DeepBlueD.
09.01.2008, 11:25
Hi,
was mir zum Thema A300/500 an der neuen A200 aufgefallen ist:
Sony sagte doch mal, dass sie ein Baukastensystem aufbauen wollen, was eben den Modellwechsel etc vereinfacht.
An der A200 ist mir aufgefallen, dass unter dem Display eine Aussparung ist.
Hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/a200-back_verkl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48633)
Das könnte man also evtl. als Anzeichen für eine doch kommende A300/500 deuten, die eben wie spekuliert tatsächlich ein Flip-Display und LifeView hat. Denn diese Aussparung ist bei sonst noch nicht aufgefallen bei den anderen Alphas?! Könnte also dazu dienen, dass zuerst irgednwie das Display entriegelt wird und man dann mit dem Finger besser greifen kann?!
ODer deute ich da doch zu viel?
PeterHadTrapp
09.01.2008, 11:29
auf den Bildern die deamonized verlinkt hat, sieht man auch, dass die gezeigte kamera an der Oberseite mindestens ein Knöppsche mehr hat als die a200.
Und es ist zumindestens stark verwunderlich, wenn eine Kamera rauskommt (:a:200) zu der es einen VG gibt, der praktisch schon halb so teuer ist wie das Gehäuse, sodass der Schluss sehr naheliegt, dass der Griff auch für hochwertigere Modell kompatibel sein wird.
Gruß
Peter
Ich halte das eher für ne Aussparen um ne Schutzplatte anzubringen, ähnlich der die bei der D7D dabei war..
Ich halte das eher für ne Aussparen um ne Schutzplatte anzubringen, ähnlich der die bei der D7D dabei war..
ja, vgl. auch die dazu passende Aussparung über dem Display
Daran befestigt man den Displayschutz, den man von Sony bekommt. Das ist bei der A700 auch so, ich hab' den auch dran.
DeepBlueD.
09.01.2008, 11:34
Ich halte das eher für ne Aussparen um ne Schutzplatte anzubringen, ähnlich der die bei der D7D dabei war..
Ok, ich hatte noch keine D7D in der Hand und meine D5D hat das eben nicht....Daher dachte ich evtl. an sowas. Naja, warten wir es einfach mal ab.
Der neue Blitz soll wohl ein HVL-F42AM sein.
Quelle :http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=25432&PN=2
mit neuen Bildern.
Gruß Thomas
TorstenG
09.01.2008, 12:31
auf den Bildern die deamonized verlinkt hat, sieht man auch, dass die gezeigte kamera an der Oberseite mindestens ein Knöppsche mehr hat als die a200.
Könnte sein das das eine Art "Zoom"-Knopf ist, um besser per vordefinierter Vergrößerung manuell scharfstellen zu können! Sowas braucht man bisher an einer A200 oder A700 nicht!
Die Aussparung unten scheint auch gleich zwei Funktionen in einer zu bieten, enmal dem Displayschutz, falls er für die A200 kommt, und einmal halt für das Klappdisplay!
Hademar2
09.01.2008, 12:32
Der neue Blitz soll wohl ein HVL-F42AM sein.
Quelle :http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=25432&PN=2
mit neuen Bildern.
Gruß Thomas
Naja, wird wohl den 36er ablösen und sowohl dreh- als auch schwenkbar sein.
TorstenG
09.01.2008, 12:40
... und manuell einstellbar! Ob es dann noch einen neuen Systemblitz darunter geben wird? Denn so billig werden die den wohl nicht anbieten, aber lassen wir uns mal überraschen!
Sicher eine tolle Linse allerdings ob sich fast 3000€ mehr als ein Canon 300 2.8L IS bzw. 2500€ beim AF-S VR 300mm 2.8 G von Nikon rechtfertigen lassen? Ich weiss nicht, hier sehe ich Potential zur Prozessoptimierung.
Ich sehe hier auch Potential für Fremdhersteller!
Ein Sigma 300mm 2.8 EX wird um die 2000 Euronen angeboten und ist bestimmt nicht doppelt so schlecht wie ein Canon oder gar nochmal deutlich schlechter als ein Sony SSm...;)
About Schmidt
09.01.2008, 12:45
Und dann gibt es immer noch Kritiker, die sagen Sony bekäme kein System zusammen. Ich denke viele Anbieter können sich in den nächsten Jahren warm anziehen. Ich bin nicht unbedingt ein Sony-freund, aber die haben in der letzten Zeit mehr auf die Beine gestellt als Minolta in den letzten drei jahren ihres Wirkens und das Ende der Fahnenstange ist noch längst nicht erreicht. Wenn nun noch Kameras wie A300, A500 und A900 folgen ist für alle was dabei und die Objektivpalette wächst auch noch, dann ist wirklich für jeden was dabei.
Gruß Wolfgang
Und dann gibt es immer noch Kritiker, die sagen Sony bekäme kein System zusammen. Ich denke viele Anbieter können sich in den nächsten Jahren warm anziehen. Ich bin nicht unbedingt ein Sony-freund, aber die haben in der letzten Zeit mehr auf die Beine gestellt als Minolta in den letzten drei jahren ihres Wirkens und das Ende der Fahnenstange ist noch längst nicht erreicht. Wenn nun noch Kameras wie A300, A500 und A900 folgen ist für alle was dabei und die Objektivpalette wächst auch noch, dann ist wirklich für jeden was dabei.
Gruß Wolfgang
so sehe ich das auch...
müsten jetzt noch ein paar Linsen von Tokina + Co. dazu kommen wie das 16-50 -f2,8...
mmmhh lecker...:top:
Berlinspotter
09.01.2008, 14:08
Also ich finde es ja ganz prima, dass die nächste alpha ja anscheinend Live-View bekommt - aber warum klappbar? Drehen und schwenken ist angesagt. Wie schon angemerkt: im Hochformat bringt das nichts. An meiner alten Nikon 8800 konnte man sogar Selbstporträts dank auschwenkbarem Monitor machen. Oder mal unbemerkt Szenen im 90-Grad-Winkel festhalten. Jeder dachte, ich schaue mir nur bereits geschossene Fotos an ...
daemonized
09.01.2008, 14:11
Jo Sven,
aber nicht in einem Extra-Thread, sondern im Glaskugelthread ;) --- *kleb* :cool:
hehe ... siehste, jetz weiß ich wenigstens was der Glaskugelthread is, den hab ich noch nich in der Mache gehabt :) Danke ManniC :oops:
Gerüchte besagen das es genau so ist..
Apropos Gerüchte.Es soll eine Alpha mit Klappmonitor geben.Oder nur gut gemachte Fakes?
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=470202&pagenumber=1
Man munkelt was zu einer Klappmonitor+Liveview Alpha auf Basis der 200 zur PMA. Was stimmt wird man sehen. ;)
Mein Urin sagt das sie a300 heißen wird, da der Griff der für die a200 gedacht ist ne 30 im Namen hat, der für die a700 ne 70.
Warten wir ab.
Edit: Und nun? Wo ist der Beitrag auf den ich grade geantwortet habe hin? :shock:
Manni? Falls du geschubst hast gib mir auch nen Schub.... :oops:
[EDIT] by ManniC {09.01.2008 15:07}:
[x]=done ;)
EDIT von Thomas: Bist ein Schatz. :top:
Apropos Gerüchte.....
...welche wo solange sie gerüchtemässig riechen in unserem Glaskugelthread ihren Platz finden: *schubbs*
Da geisert ein Thread im DSLR Forum mit einer Alpha mit Life View rum...
schon gesehen?
Was haltet ihr davon?
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26350514
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2676580#post2676580
Ja schon lange .
---> Glaskugelthread ;)
Gruß Thomas
Ja schon lange .
---> Glaskugelthread ;)
Gruß Thomas
Soeben geklebt ;)
haha Mist...
schon wieder wurde ich geschubst...
Also Manni... Du schiesst wirklich schnell.
:roll:
Diesen Thread kenn ich schon.. aber das auch Bilder sich unter den Links zu finden sind das wußte ich nicht - denn das ist ja schon mal mehr als ein Gerücht.
denn das ist ja schon mal mehr als ein Gerücht.
Nicht in Zeiten von EBV. Ok, dann ist es kein Gerücht sondern ein hoax... aber egal.
ArnikFFM
09.01.2008, 18:06
Ich höre nur A200, A300, A500 .... und wo bleibt die A900?
Wie ich schon erwähnte, zur Photokina vielleicht! Und dann höchstens lieferbar zu Weihnachten! Dabei bauen wir erst gerade den Xmas-tree ab.
Das heißt dann auf gut Deutsch: noch ein Jahr warten! :-(
Sony scheint sich zuerst auf die Low-Range Kameras zu konzentrieren, um höhere Volumina zu erreichen - in Bodies, Kit-Linsen, Zubehör. Da sind auch die Gesamtsynergien höher mit ihren Hybridkameras. Das rechnet sich besser im Teileeinkauf.
Wir haben noch so einiges des Weges vor uns .... bis wir zu einem Vollsystem kommen. Mist! Ich hatte mich schon so gefreut, als ich zur letzten PMA das A900 Mock-Up sah!
.... und wo bleibt die A900?
Wie ich schon erwähnte, zur Photokina vielleicht! Und dann höchstens lieferbar zu Weihnachten! Dabei bauen wir erst gerade den Xmas-tree ab.
Die A900 kommt zur PMA. Nix mit noch ein Jahr warten... Keine Ahnung wie Du auf diese pessimistischen Idee kommst.
Interessant ist eher wie schnell die riesigen Löcher im Telebereich geschlossen werden können (400mm+). Da fehlt halt noch einiges zum "Vollsystem".
Ich bin eigentlich nach wie vor zuversichtlich, was die A900 angeht. Die PMA kommt bald und Sony hat offensichtlich richtig in die Hände gespuckt: es gibt bereits (meiner Meinung nach authentische) Bilder des 24-70 SSM, von einem neuen Blitz, von einer neuen Kamera mit Schwenkdisplay, das 70-300 SSM steht ebenfalls vor der Tür ... dann kriegen sie die A900, an der sie ja offensichtlich schon lange arbeiten, wohl auch noch auf die Reihe.
Aber ich denke bei einem solchen Boliden passen sie eher auf, daß es keine leaks gibt, um den Verkauf der A700 nicht zu gefährden. Aus dem gleichen Grund kam wohl auch die A200 so überraschend.
Einfach abwarten - 2008 wurde an mehreren Stellen als DAS Sony Alpha-Jahr bezeichnet und die erste Woche war doch auch schon recht aufregend. Warum sollte es nicht so ähnlich weiter gehen, bzw. sich die Gerüchte um den Markteinführungstermin der A900 (Februar IIRC) plötzlich als falsch erweisen?
Warum sollte es nicht so ähnlich weiter gehen, bzw. sich die Gerüchte um den Markteinführungstermin der A900 (Februar IIRC) plötzlich als falsch erweisen?
Minolta User Pessimismus. Wahrscheinlich dürfte das auch eines der größten Sony Probleme werden, uns das auszutreiben. Immer nur negativ denken, kleinste Haken suchen und wenn was kommt dann nie genug bekommen. ;)
Es hiess immer wieder inoffiziell das 3 Bodys 2008 kommen. a200 ist nun klar. a300/500 halte ich für sehr wahrscheinlich - so wahrscheinlich das ich mit dem kauf einer a200 auf jedenfall so lange warten werde bis die PMA vorbei ist (ok, bei einer Kamera die noch nicht im Handel ist, ist das einfach ;) ), bleibt also noch ein Slot frei - und der ist sicher die a900. Es würde mich wundern wenn diese nicht zur PMA kommt. Es gibt das Know How für alles und es gibt offensichtlich auch manpower genug bei Sony.
Die Objektivfrage finde ich da auch wesentlich spannender - wobei mir ja nicht wirklich was fehlt...
erwinkfoto
09.01.2008, 18:58
.....
Ist die persönliche Anschaffungswahrscheinlichkeit für euch schon abschätzbar?
.....
Jop.... 0,001% :lol::cry:
Zitat aus dem ersten Posting!? Du bis mir ja einer! :crazy:
Und ich such schon wie verrückt, von wo das war... :lol:
Es hiess immer wieder inoffiziell das 3 Bodys 2008 kommen. a200 ist nun klar. a300/500 halte ich für sehr wahrscheinlich - so wahrscheinlich das ich mit dem kauf einer a200 auf jedenfall so lange warten werde bis die PMA vorbei ist (ok, bei einer Kamera die noch nicht im Handel ist, ist das einfach ;) ), bleibt also noch ein Slot frei - und der ist sicher die a900. Es würde mich wundern wenn diese nicht zur PMA kommt. Es gibt das Know How für alles und es gibt offensichtlich auch manpower genug bei Sony.
Ist denn eigentlich mittlerweile bekannt/widerlegt, daß es sich bei dem Sensor in der D3 um einen Sony-Sensor handelt? Ich meine, es gab im letzten Jahr Gerüchte über eine Vollformat-Nikon mit Sony-Sensor, den Nikon ein halbes Jahr lang exklusiv nutzen darf. Das würde vom Zeitrahmen in etwa zu einer Vorstellung auf der PMA passen bei Verkaufsstart so ca. ab März in homöopathischen Dosen.
Die Objektivfrage finde ich da auch wesentlich spannender - wobei mir ja nicht wirklich was fehlt...
Das sag ich schon seit mehr als einem Jahr. :?
Auf dem auf Seite xyz irgendwo gezeigten Stilleben mit Alphas fehlen mir definitiv noch einige Objektive, z.B. bezahlbare Festbrennweiten wie ein 35/2 oder ein 135/2,8. Meinetwegen gern auch als ultrakompakte DT Versionen.
Mit "mir fehlt nichts" mein ich, ich brauche nichts mehr. ;) Ok, nen TC, aber den zähl ich nicht zu den Objektiven. Das SSM ist wohl schwer zu toppen und unterhalb bin ich zu geizig irgendwas teureres als das Sigma 17-70 zu kaufen. :cool:
Zum Sensor gilt wohl das gleiche wie für alles andere. Nichts genaues weiß man nicht. Wenn man bedenkt wie gut Sony bei a200 und a700 dicht gehalten haben dann wundert das auch nicht.
Berlinspotter
09.01.2008, 20:29
Also ich rechne zur PMA mit der a300/500 und erst zur Photokina im Herbst mit Vorstellung der a900, die mit Ach und Krach vielleicht noch zu Weihnachten erhältlich ist; vielleicht aber auch erst zum Februar 2009. Die wird sowieso astronomisch im Preis sein - mir ist die wurscht. Für Vollformat habe ich analoge Kameras.
SirSalomon
10.01.2008, 12:05
Wenn das mal kein spannendes Thema wird:
http://vb.diefotoredaktion.de/showthread.php?t=602
:D
Wird? Ist!
Schau mal in den Alpha X00 Thread... :)
TorstenG
10.01.2008, 12:10
Hallo SirSalomon!
Da wir schon einige Tage über das Thema diskutieren war ich mal so frei und habe Dein Posting drangehängt! ;)
DeepBlueD.
10.01.2008, 15:03
Hi!
Nur so ne Idee von mir:
Hab gerade das gefunden click (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_kuendigt_neue_drahtlose_Datenuebertragung_Tra nfer_Jet_an/4541.aspx)
Sony bringt also eine drahtlose Datenübertragung für HD, Digicams etc.
Ich könnte mir vorstellen, dass die A900 evtl. schon mit dem neuen Feature ausgestattet sein könnte?!
560Mbps, das sind 70MB pro Sekunde. Wäre nett, auch zum normalen Filetransfer zum Rechner.
Allerdings, in Deutschland siehts ja mal wieder mau aus.. mal sehen ob diesmal VORHER festgestellt wird das das in Deutschland so nicht geht. ;)
DeepBlueD.
10.01.2008, 15:12
...mal sehen ob diesmal VORHER festgestellt wird das das in Deutschland so nicht geht. ;)
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt;)
im Nahbereich bis 3 cm Abstand
Aja :flop:
DeepBlueD.
10.01.2008, 15:17
Aja :flop:
Naja, das dachte ich zuerst auch. Aber für den Pressefotografen: schnell die Cam neben das Notebook und rüber damit, ohne irgendwelche Kabelstöpselei und mit ordentlich Speed.
Naja, das dachte ich zuerst auch. Aber für den Pressefotografen: schnell die Cam neben das Notebook und rüber damit, ohne irgendwelche Kabelstöpselei und mit ordentlich Speed.
Und auf 3cm klinkt sich auch niemand so schnell in den Datenstrom ein und zweigt was ab... Für uns sicher egal, im Pressebereich eventuell nicht. ;)
DeepBlueD.
10.01.2008, 15:22
Und auf 3cm klingt sich auch niemand so schnell in den Datenstrom ein und zweigt was ab... Für uns sicher egal, im Pressebereich eventuell nicht. ;)
Stimmt, daran hab ich noch garnicht gedacht:top:
Daydreamer
10.01.2008, 20:50
Ich habe auf SpOn im Artikel zur CES ein Bild der A200 gefunden. Fake oder kein Fake?
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,grossbild-1064456-527789,00.html
baerlichkeit
10.01.2008, 21:01
Wie meinst du das Florian? Die A200 wurde doch vorgestellt...
... und man kann sie auch schon bestellen. Liefertermin Mitte Januar: Klick! (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&carea=477C32586CE20117E10080002BC29B86)/.do)
Rainer
und hier eine A900 (http://www.dslr.nl/?cat=nieuws&id=975) "mit ohne" Objektiv...
und noch ein "kleines" 2,8-500mm :top:
Roland_Deschain
17.01.2008, 16:23
... und man kann sie auch schon bestellen. Liefertermin Mitte Januar: Klick! (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&carea=477C32586CE20117E10080002BC29B86)/.do)
Rainer
Ist ja putzig, dass die für die A100 immer noch 1049 EUR haben wollen, wo die A200 für 599 direkt darüber steht...:lol:
Ist ja putzig, dass die für die A100 immer noch 1049 EUR haben wollen, wo die A200 für 599 direkt darüber steht...:lol:Ich kann dem Link nicht folgen, aber ich gehe mal davon aus, es handelt sich um die Angebote unter sonystyle.de.
Für 1049 Euro gibt es die Alpha 100 samt 18-200. Das Objektiv einzeln soll dort 548,99 Euro kosten.
Michael W.
17.01.2008, 17:51
hm das Bild von der A900 macht mir etwas Sorgen. So kurz vor der PMA und die haben da eine Plastikscheibe drin? Jetzt wäre es für Sony schon Zeit gewesen, mutig zu sein und einen unkommentierten Blick auf den Sensor oder wenigstens Spiegel zu geben.
Es sei denn, sie planen die A900 erst zur Herbstmesse oder es ist kein Vollformat, wo alle mit rechnen.
Leider sind auf solchen Bildern auch nie etwas genaues zu erkennen. Mich würde interessieren, ob auf diesem Modell schon ein oberes Display integriert ist oder ob man das Programmwahlrad voll beschriftet hat?
Immerhin scheint das Hilfslicht fertig zu sein.
Das 500 f2,8 hingegen macht nur Sinn, wenn man eine A900 auf den Markt setzt. Naja bald ist PMA und da hatte Sony ja knapp 1 Jahr Zeit sich etwas auszudenken. Man wird sehen. Es wird sicherlich ein interessantes Jahr und desto länger Sony mit einer A900 noch warten kann, desto höher für mich die Möglichkeit daraufhin zu sparen :cool:
und hier eine A900 (http://www.dslr.nl/?cat=nieuws&id=975) "mit ohne" Objektiv...
und noch ein "kleines" 2,8-500mm :top:
Aber das ist kein Blick in die Kamera! Sonst würde man ja einen Spiegel, oder den Sensor sehen, da wurder vermutlich einfach das Objektiv per EBV durch einen grauen Fleck ersetzt...
Anaxaboras
17.01.2008, 18:03
hm das Bild von der A900 macht mir etwas Sorgen. So kurz vor der PMA und die haben da eine Plastikscheibe drin?
Mhhh, der Beitrag, auf den der Link verweist, riecht schon etwas - er ist vom 27.11.
Jetzt wäre es für Sony schon Zeit gewesen, mutig zu sein und einen unkommentierten Blick auf den Sensor oder wenigstens Spiegel zu geben.
Ob das ein offizielles Bild von Sony ist, wissen wir nicht. Ich würde aber meinen [piep] darauf verwetten, dass es nicht aus offizieller Quelle kommt. Das Foto könnte sogar ein Fake sein.
Es sei denn, sie planen die A900 erst zur Herbstmesse oder es ist kein Vollformat, wo alle mit rechnen.
Dass die A900 eine VF-Kamera sein wird, hat Sony selbst ja bereits auf der letztjährigen PMA angekündigt. Und auf der diesjährigen ab Ende Januar wird sie sicher offiziell vorgestellt.
desto länger Sony mit einer A900 noch warten kann, desto höher für mich die Möglichkeit daraufhin zu sparen :cool:
Sparen kannst du auch noch auf eine A900, wenn sie bereits auf dem Markt ist. Die wird sicher so 3 Jahre lang angeboten werden (und immer günstiger werden :D)
Martin
und hier eine A900 (http://www.dslr.nl/?cat=nieuws&id=975)"mit ohne" Objektiv...
und noch ein "kleines" 2,8-500mm :top:
Das ging um die A700, weiter nichts, das ist auch eine A700, modifiziert. Das Foto tauchte in Spekulationsbeiträgen auf, als man noch nichts offizielles von der A700 wußte.
Roland_Deschain
17.01.2008, 19:57
Ich kann dem Link nicht folgen, aber ich gehe mal davon aus, es handelt sich um die Angebote unter sonystyle.de.
Für 1049 Euro gibt es die Alpha 100 samt 18-200. Das Objektiv einzeln soll dort 548,99 Euro kosten.
Tatsache, wenn man das Bild anklickt kommt tatsächlich dieses Angebot. Das Bild selber zeigt aber nur den Body und der Text daneben lässt auch nicht gerade auf ein Kit schließen. Nicht klug gemacht von Sony :cool:
Das ging um die A700, weiter nichts, das ist auch eine A700, modifiziert. Das Foto tauchte in Spekulationsbeiträgen auf, als man noch nichts offizielles von der A700 wußte.
Ich meine aber, dass die Abbildung das "Holzmodell" zeigt, dass Sony als Flagship (http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/detail?asset_id=30315) vorgestellt hatte? :shock:
und noch ein "kleines" 2,8-500mm :top:
Kann ich kaum glauben, daß es ein 500/2,8 werden soll :shock:. Dafür wäre es sogar noch "handlich" und neben dem Sigma 200-500/2,8 die einzige Linse, die bei der Brennweite so eine Lichtstärke bietet.
Aber wenn es stimmt wäre es ein Knüller. Sony will wohl Sport- und Tierfotografen an Land ziehen!?
Aber was soll so eine Linse kosten, wenn ein 300/2,8 SSM 7000 Ocken kostet :roll:.
Gruß
Justus
Wenn es das einzige seiner Art ist wird es auf jeden Fall auch das günstigste sein ;)
Also ich möchte es nicht bezahlen, denn ich vermute mal, das fünfstellig noch eine zurückhaltende Schätzung sein könnte...
Blackmike
17.01.2008, 20:47
bezahlen möchte ich das auch nicht...
Aber nach 500/2.8 sieht das nicht so ganz aus.
ein 400/2.8er hat eine 167mm Frontlinse.
ein 500/2.8er muß demzufolge eine noch fettere Frontlinse haben.
Und wenn ich mir den Maßstab so ansehe der Hand und dem Bajonett etc ist da mM nach nicht die Größe zu erkennen, die eine 500/2.8er Frontlinse haben müßte.
Was das für ein Glasbaustein ist, sieht man ja an der Linse des Sigmas
Black
Was das für ein Glasbaustein ist, sieht man ja an der Linse des Sigmas
Black
Zooms sind aber generell um einiges größer als Festbrennweiten. Mußt nur mal das Minolta 28-70/2,8 neben ein 28/2,8 oder ein 85/1,4 stellen. Selbst letztes ist fast nur halb so groß.
Blackmike
17.01.2008, 21:05
Zooms sind aber generell um einiges größer als Festbrennweiten. Mußt nur mal das Minolta 28-70/2,8 neben ein 28/2,8 oder ein 85/1,4 stellen. Selbst letztes ist fast nur halb so groß.
die 167mm stammen von einer 400/2,8er prime
nach D/F= 1/Blende käme für ein 500/2.8er eine Eintrittpupille von ca 179mm raus.
Nun gut, dem wollte ich ja nicht wiedersprechen. Ich meine nur, daß eine Festbrennweite wohl deutlich kleiner wäre als das Sigma.
Übrigens müßte der theoretische Linsendurchmesser ja einfach zu ermitteln sein: 500mm / 2,8 = 178,6mm. Sagen wir 190 - 200mm für ein bisschen Gehäuse drum rum. Ich könnte anhand der Bilder trotzdem nicht abschätzen, ob die Maße realistisch wären und ob sich solche Wert so einfach in den realen Objektivbau umsetzen lassen. Ich glaube da auch eher an ein 400/2,8 (oder 500/4 - 600/4).
EDIT: Warum habe ich das Gefühl, es reineditieren zu müssen :roll:. Ich mach es trotzdem: Black war schneller ;).
Gruß
Justus
Michael W.
17.01.2008, 22:18
Ich würde sagen, die Frontöffnung ist ca. 2,3mal so groß wie die Plastikabdeckung. Wenn diese ca. 6,4cm ist, wäre die Frontöffnung max 150mm groß. Damit etwas klein für ein 500mm 2,8...
Guten Abend!
Die Linse erinnert mich an das Zeiss Apotessar 4.0/600. Habe vor Jahren einen Bericht in fotografie draussen gelesen, weiss aber nicht, ob das Ding jemals in Serie gegangen ist.
Schaut so aus: Apotessar (http://www.geocities.com/ilprode/600f4.htm)
Hollo
rmaa-ismng
18.01.2008, 10:34
Ein 600mm/f4. für 1500 Euro... - gibt es sowas schon??? :? :cool:
Meine Quelle hat wieder gemurmelt, bei der A200 hatte sie ja schon Recht.
Wir werden zur PMA auf jeden Fall eine größere Überraschung erleben...:cool:
Wir werden zur PMA auf jeden Fall eine größere Überraschung erleben...:cool:
Nikon und Canon wechseln aufs Alpha Bajonett! :top:
;)
Nikon und Canon wechseln aufs Alpha Bajonett! :top:
;)
Thomas,
du kennst die Quelle auch! :lol::top:
Ich PM dich Mal an...;)
Ja, aber ich hab aktuell keine Lust mehr den Ort der Quelle aufzusuchen - von daher lass ich mich einfach überraschen.
Meine Kauflust ist dank Nintendo DS und Sony PSP eh erstmal gestillt. :oops:
Nikon und Canon wechseln aufs Alpha Bajonett! :top:
Nö, Sony steigt aus.
hoffentlich nimmt das keiner ernst...
Nö, Sony steigt aus.
Ne. Alle Sony Geräte werden Alpha - Kompatibel. Die PS3 kann man per Adpater als Speichermedium nutzen, die PSP wird ein externer Monitor mit WiFi Bildübertragung der A500 Live View, die BetacamSP Geräte werden als Backupbänder für die PS3 - die ja nun ein Maßenspeicher ist - eingesetzt und die Handys sind als Motivklingel einsetzbar. Inklusive Videomotivklingeltönen. :top:
simply black
18.01.2008, 18:50
Cbjektiv betrachtet, müßte ich beginnen, mir Sorgen um Euch zu machen :lol: :twisted:
Cbjektiv betrachtet, müßte ich beginnen, mir Sorgen um Euch zu machen :lol: :twisted:
Das solltest du dir für den Moment in dem ich Versuche mit den Sony Oxford Mischpult das rauschen der a100 zu beseitigen....
Noch 10 Tage
http://www.marcel-aulbach.de/sonstiges/smilies/popcorn.gif
Was wird nun zur PMA erwartet?
A900
A500
Realistisch?
Sonst noch was?
Bei Dpreview hat irgendwann jemand gemurmelt, zur PMA würden drei(!) neue Kameras vorgestellt, eine 900er, eine zwischen 200er und 700er und noch eine unbekannte dritte.
Die 300er scheint ja schon gesetzt zu sein, nachdem der Handgriff für die 200er eine '30' im Namen trägt. Vielleicht kommt ja doch noch die langerwartete EVIL dazu. :roll:
baerlichkeit
21.01.2008, 15:11
Bei Dpreview hat irgendwann jemand gemurmelt, zur PMA würden drei(!) neue Kameras vorgestellt, eine 900er, eine zwischen 200er und 700er und noch eine unbekannte dritte.
Die 300er scheint ja schon gesetzt zu sein, nachdem der Handgriff für die 200er eine '30' im Namen trägt. Vielleicht kommt ja doch noch die langerwartete EVIL dazu. :roll:
EVIL? Was das?
Und drei neue mehr wäre ja mal ein dicker Brocken :D
EVIL? Was das?
Und drei neue mehr wäre ja mal ein dicker Brocken :D
electronic viewfinder, interchangeable lens
So zusagend ne R1 mit Bajonett.
3 Neue kann ich mir kaum vorstellen. Ich hoffe auf 2 Stück. 300 und 900, wobei ne 300 mich persönlich am ehesten Anspricht, vorausgesetzt sie hat der a200 gegenüber nennenswerte Vorzüge (CMOS, A700 AF)...
Ich wünsch mri ja eine mit einem konkurrenzfähigen AF und mehreren Kreuzsensoren ähnlich der D300.
Aber drei neue würde ja hoffen lassen. Die Spekulationen seien wiedereröffnet aiaiai http://www.marcel-aulbach.de/sonstiges/smilies/mexican.gif
hr zu langsam
electronic viewfinder, interchangeable lens
:shock: sowas hatte ich mir aber nicht vorgestellt
Ich wünsch mri ja eine mit einem konkurrenzfähigen AF und mehreren Kreuzsensoren ähnlich der D300.
Die A900 lässt ja hoffen aber ein Modell unterhalb der A700 wird das kaum haben...;)
Ja gut, aber A900 wird preislich wahrscheinlich leider drüber liegen :roll:
Macht die Sache nicht unbedingt konkurrenzfähig.
Ja gut, aber A900 wird preislich wahrscheinlich leider drüber liegen :roll:
Macht die Sache nicht unbedingt konkurrenzfähig.
Das wird sie mit Sicherheit aber Sony würde sich einen Bärendienst erweisen, die Einsteigermodelle besser als die Semipro auszustatten! ;)
So hatt ich natürlich nicht gerechnet :lol:
Bin mal gespannt was die A900 nun wirklich an fps bringt, um bei den "mit Minolta-Objektiven geht's nicht schneller"-Aussagen mal Klarheit zu schaffen. Wenn das nicht vergleichbar ist, um auch Sportfotografen in ihren Bann zu ziehen... :roll:
Details außer von den Fakebildern gab's bislang ja keine. Mal wieder tierisch dicht der laden http://www.marcel-aulbach.de/sonstiges/smilies/jagenau.gif
Mit 5 FPS würde ich schon auskommen, solange der Rest stimmt... Ich hab schon einige Wünsche an die neue und hoffe natürlich, dass möglichst viele direkt oder über neues Zubehör verwirklicht werden.
Ich hoffe auf 2 Stück. 300 und 900, wobei ne 300 mich persönlich am ehesten Anspricht, vorausgesetzt sie hat der a200 gegenüber nennenswerte Vorzüge (CMOS, A700 AF)...
Die 300 wird vermutlich bis auf LiveView keine (wesentlichen) Unterschiede zur 200 aufweisen. Aber darüber ist ja noch Platz für eine 500 (die sicher irgendwann kommen wird).
Die 300 wird vermutlich bis auf LiveView keine (wesentlichen) Unterschiede zur 200 aufweisen. Aber darüber ist ja noch Platz für eine 500 (die sicher irgendwann kommen wird).
Auch das wäre für mich definitv ein Pro 300 Argument - wenn der Preis stimmt.
Wobei ich persönlich bei LiveView auch auf den CMOS Sensor Tippe... aber man wird sehen.
Ich als D7 Knipser, liebäugle zwar mit der Alpha 700, möchte aber unbedingt die angekündigte Alpha 900 abwarten. Aber brauch ich eine Vollformatcamera, die vermutlich noch sauteuer ist? Ich möchte eine Camera mit schnellem, verlässichem AF, welche nicht nur für Sportaufnahmen, sondern auch für spielende Kinder und springende Tiere verwendet werden kann. Die D7 ist hier nur sehr begrenzt einsetzbar, und hat mich schon oft geärgert. Der AF der Alpha 700 soll zwar gut, aber noch ausbaufähig sein.
Macht es Sinn eine Vollformatcamera (fürs Studio) mit dem besten AF zu machen?
Dann lieber eine brauchbare Alpha 700, oder später eine Alpha 800 für Sport bzw. Pressefotografen!!!
lg
Ludwig
@Ludwig: nicht vergessen, daß auch die Objektive einen sehr großen Anteil am AF haben, speziell bei unserem System.
@Ludwig: nicht vergessen, daß auch die Objektive einen sehr großen Anteil am AF haben, speziell bei unserem System.
Definitiv. Ich hab ja zu 90% das 70-200 2.8 G SSM an der a100 im Einsatz. Gut manchmal nervt mich auch der AF, allerdings reicht er für Pferdesport in Hallen, kann also nicht soo schlecht sein. Letztens hatte ich aber "kleines Gepäck" mitnehmen wollen und mich daher für das 100-200 f4.5 entschieden, natürlich auch an der a100. Was soll ich sagen? Horror. Wenn man das SSM gewöhnt ist hat man das Gefühl AF Technisch nen Sprung auf die Dimage5 zurück zu machen.. dieses rumgezuppelt, furchtbar.
Trotzdem wurden die Bilder scharf, behalten werd ichs daher weiter. Nur wenn Tempo gefragt ist, dann muss eben auch das Objektiv das richtige sein. ;)
Ich als D7 Knipser, liebäugle zwar mit der Alpha 700, möchte aber unbedingt die angekündigte Alpha 900 abwarten. Aber brauch ich eine Vollformatcamera, die vermutlich noch sauteuer ist? lg
Ludwig
ich denke mir, es werden dieses Jahr einige FF-Kameras rauskommen und die Meisten werden sich in Richtung C 5D bewegen, da aber auch hier im FF-Bereich die Preise runter gehen ist meine Schätzung ca. 2500 - 2800 € für :a:900 und hat dann auch nichts mit einer D3 von Nikon zu tun(vom Gehäuse her). Ob Sony in ein paar Jahren mal so weit ist, kann schon sein, aber z.Z. bzw. dieses Jahr glaube ich nicht an ein Gegenstück wie D3 von Sony.
Meiner Meinung nach werden Sie erst mal etwas Geld verdienen und einen guten Ruf mit einem entsprechenden Objektiven + Service aufbauen und zur nächsten Photokina wird es dann "schnackerln". Wenn Sony erst einmal seinen DSRL-Produktionsrhythmus gefunden hat sowie es bei den Video-Cams ist dann werden wir uns vor Kameras nicht mehr retten können...:lol:
es werden dieses Jahr einige FF-Kameras rauskommen und die Meisten werden sich in Richtung C 5D bewegen
also das wage ich ganz stark zu bezweifeln. Wenn Vollformat überhaupt schon zur PMA (was ich immer noch vermute, wenn auch die Auslieferung erst viel später erfolgt), dann nur eine. Allerdings in der Tat als Konkurrenz zur Canon 5D, bzw. deren kommendem Nachfolger und nicht D3 oder M1. Soweit ist Sony noch lange nicht.
also das wage ich ganz stark zu bezweifeln. Wenn Vollformat überhaupt schon zur PMA (was ich immer noch vermute, wenn auch die Auslieferung erst viel später erfolgt), dann nur eine. Allerdings in der Tat als Konkurrenz zur Canon 5D, bzw. deren kommendem Nachfolger und nicht D3 oder M1. Soweit ist Sony noch lange nicht.
ich meinte mit C 5D=Canon 5D...
Blackmike
21.01.2008, 18:59
Wird zumindestens interessant...
Allerdings ist wohl wirklich absolut dicht, was da so kommen wird.
letztes Jahr sickerte ja zumindest so ein klein wenig durch, aber diesmal ist wie zugenagelt, sowohl bei Sony als auch bei Canon.
Das letzte mal, das es so dicht war und wirklich sogut wie nix durchsickerte, war, als C die C5d präsentierte, mit der so gut wie keiner gerechnet hatte.
Wird zumindest spannend in ein paar Tagen.
Black
ich meinte mit C 5D=Canon 5D...
jupp, in dem Punkt sind wir uns ja auch einig, im anderen habe ich einen anderen Kaffeesatz :)
letztes Jahr sickerte ja zumindest so ein klein wenig durch, aber diesmal ist wie zugenagelt, sowohl bei Sony als auch bei Canon.
Findest Du? Ich habe den (sehr subjektiven) Eindruck, dass diesmal mehr konkrete Optionen bei Sony bekannt sind als letztes Jahr. Auch bei Canon gibt es erwartbare Dinge. Allerdings interessiert mich mein Zweitsystem nicht mehr so richtig... :P
Ich hab gerade nochmal die Bilder von Sony rausgesucht... Darunter steht bei dem A900 Bild "Flagship Model". Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber eine Canon 5D ist sicher keine Flagship... Ich hoffe weiter auf eine Art D3!
Ich denke sie nennen es Flaghship, weil es ihr teuerstes Model wird.
Kann es kaum erwarten, bis ich weiß was die Alpha 900 kosten wird, und was sie alles für ihr Geld kann. Möchte aber nicht bis Herbst bzw. nächstes Jahr warten.
lg
Ludwig
Backbone
21.01.2008, 20:51
Ich hoffe weiter auf eine Art D3!
Das bezweifle ich stark. Die Produktpaletten von Sony und Nikon sind auffallend aufeinander abgestimmt was die Preisregionen der einzelnen Modelle angeht. Die Alpha 700 liegt beispielsweise genau zwischen der D80 und der D300.
Macht auch Sinn, immerhin steckt eine Menge Sony in Nikon, da profitieren beide von, wenn sie zusammen gegen Canon den Markt in wirklich allen Nischen dicht machen.
Demnach würde ich die Alpha zwischen der D300 und der D3 erwarten. Über die features kann man wunderbar spekulieren aber bei Preis wird sichs wohl am Anfang um rund 2800-3000€ bewegen.
Backbone
konzertpix.de
21.01.2008, 20:59
Und da ich ebenfalls genau diese für mich utopischen Preise für eine VF-DSLR von Sony erwarte, gab es bei Erscheinen der A700 kein Zögern mehr für mich. Ich schlug damals schon zu und erfreue mich seitdem jedesmal aufs Neue an ihr :D
LG, Rainer
Ich denke sie nennen es Flaghship, weil es ihr teuerstes Model wird.
Kann es kaum erwarten, bis ich weiß was die Alpha 900 kosten wird, und was sie alles für ihr Geld kann. Möchte aber nicht bis Herbst bzw. nächstes Jahr warten.
lg
Ludwig
Geht mir genauso. Wenn sie zur PMA nicht kommt, wird's bei mir (erst mal) eine Alpha 700. Und wenn sie doch kommt, entscheidet vermutlich der Preis.
Sollte bis März nichts auf dem Markt sein werde ich wohl auch auf die A700 zurückgreifen... der Preis ist weniger entscheidend als die Ausstattung. Eine 5D würde ich wohl nicht kaufen und möglicherweise soger den Großteil meiner Sachen verkaufen und ein anderes System wählen, denn dann erwarte ich in nächster Zeit nichts mehr, das es mit Canon oder Nikon aufnehmen könnte. Und noch kriege ich für meine gebrauchten Objektive ein schönes neues System, nur meine D7D und ein paar günstige Objektive bleiben auf jeden Fall, denn ich erwarte nicht, dass ich irgendwann eine Kamera finde, die mir so viel Spaß macht wie diese. Dann werde ich wohl ne Schnittbildscheibe einbauen lassen und nur noch MF damit machen, das macht auch Spaß, wenn man es nciht eilig hat!
Schmiddi
21.01.2008, 21:15
Hmm - ich sags ein bisserl ungern: aber nach dem heutigen Tag auf den Aktionmärkten könnte es sein, dass meine D7D und ich noch ein Jahr dranhängen müssen... Was - bis auf den Frust auf Modenschau, aber da muss ich ja nicht zwingend hin - ja auch nicht wirklich soooo schlimm wäre (**das mir schonmal schön reden muss**)
Schmiddigrüße
dino the pizzaman
21.01.2008, 21:23
Geht mir genauso. Wenn sie zur PMA nicht kommt, wird's bei mir (erst mal) eine Alpha 700. Und wenn sie doch kommt, entscheidet vermutlich der Preis.
wird bei mir ähnlich sein. Nur überlege ich mir dann das 12-24 von Sigma wieder zu verkaufen udn dafür ein UWW für Crop zu kaufen und so etwas Geld zu sparen. Gleiches gilt für das Kit, dass ihc zwar noch nicht habe, aber ich eigentlich als Vollformat-Objektiv eingeplant habe. Weil wenn die 900er extrem über meinem Budget liegt und Vollformat ist, dann wird das jede nachfolgende Kamera wohl auch sein und ich kann getrost und zu 100% vorläufig auf Crop-Objektive setzen. Dann schwindet aber auch die Wahrscheinlichkeit dass ich mir überhaupt mal etwas über dem Niveau einer 700er (oder Nachfolger) kaufen werde. Aber eigentlich ist dsa ja auch nicht sonderlich schlimm.
rmaa-ismng
21.01.2008, 23:01
Wenn das 12-24 von Sigma kein UWW für Crop ist welches meintest Du denn dann??
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden. Gerade auch das Sigma ist doch eine vorzügliche Croplinse!
Wenn das 12-24 von Sigma kein UWW für Crop ist welches meintest Du denn dann??
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden. Gerade auch das Sigma ist doch eine vorzügliche Croplinse!
Ein Tamron 11-18mm kostet ca. die Hälfte - vielleicht spielt er darauf an!? ;)
dino the pizzaman
21.01.2008, 23:14
jep. das Sigma ist für 35mm und crop-Objektive kosten wesentlich weniger. Da investier ich das gesparte Geld lieber in was anderes, weil ich - so gut das Objektiv letztlich auch sein mag - seine volle Leistung / Feature sowieso nicht ausnutzen kann.
Ich hoffe dass bald alle Tokina-Linsen auch für Sony lieferbar ist wie z.B
Das Tokina AT-X 107 AF DX (3,5-4,5/10-17mm) :lol: oder
16 - 50mm/f 2,8... :lol:
Tokina hat auch noch andere Lichtstarke Linsen im Programm die gute Daten und Preise haben
Ich hoffe dass bald alle Tokina-Linsen auch für Sony lieferbar ist wie z.B
Das Tokina AT-X 107 AF DX (3,5-4,5/10-17mm) :lol: oder
16 - 50mm/f 2,8... :lol:
Tokina hat auch noch andere Lichtstarke Linsen im Programm die gute Daten und Preise haben
Hoffen darf man ja aber mir wäre es lieber, wenn Tamron und Sigma noch besser in die Gänge kommen...:lol:;)
cat_on_leaf
22.01.2008, 07:29
Ich hoffe dass bald alle Tokina-Linsen auch für Sony lieferbar ist Ich würde nicht darauf wetten, alle Informationen die ich und auch andere bekommen haben sagen, das Tokina nichts mehr für A-Bajonett bauen wird. Es sei den, der Marktanteil liegt bei 15-20% (!) und hat sich stabilisiert. Und bis dahin ist noch ein sehr langer und steiniger Weg auf dem noch viele Tränen vergossen werden.
wie z.B
Das Tokina AT-X 107 AF DX (3,5-4,5/10-17mm)
Das ist ein Fisheyezoom, also nicht unbedingt etwas was man als UWW ständig nutzen kann. Aber vielleicht gibt es ja doch Leute die das Ding regelmässig im Einsatz haben.
oder
16 - 50mm/f 2,8...
Tokina hat auch noch andere Lichtstarke Linsen im Programm die gute Daten und Preise haben Naja, das gibt es Tamron auch. Ob das Tokina besser ist?
Ich hoffe dass bald alle Tokina-Linsen auch für Sony lieferbar ist wie z.B
Das Tokina AT-X 107 AF DX (3,5-4,5/10-17mm) :lol: oder
16 - 50mm/f 2,8... :lol:
Tokina hat auch noch andere Lichtstarke Linsen im Programm die gute Daten und Preise haben
Also das 16-50 soll wohl eher mäßig sein, dann lieber das Tamron 17-50.
Siehe DSLR-Forum (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209428&highlight=Tokina+16-50).
guenter_w
23.01.2008, 09:19
Die Glaskugel hier wurde durch so etliche Objektivdiskussionen ziemlich getrübt!:flop:
Etwas aufpoliert kann man deutlich sehen, dass Sony auf der PMA zwei DSLR präsentieren wird (steht aber vielleicht schon im Thread vergraben:?:)
Nachzulesen im Ausstellerverzeichnis unter Produktgruppen...
MiLLHouSe
23.01.2008, 09:23
Hmm, sehr gut, bin schon gespannt, welche die zweite neben der A900 sein wird... Hoffentlich die passende für mich.
Hmm, sehr gut, bin schon gespannt, welche die zweite neben der A900 sein wird... Hoffentlich die passende für mich.
Alpha 300 (= Alpha 200 + LiveView, oder so ähnlich...)
Nachzulesen im Ausstellerverzeichnis unter Produktgruppen...
Hmm, das Ausstellerverzeichnis, das Du in der Glaskugel gefunden hast, oder gibts das irgendwo im "realen" Internet?
Rainer
baerlichkeit
23.01.2008, 09:37
Hmm, das Ausstellerverzeichnis, das Du in der Glaskugel gefunden hast, oder gibts das irgendwo im "realen" Internet?
Rainer
Ich kenne nur das hier, von zwei DSLR lese ich da jetzt aber nix konkretes...
https://pma08.bdmetrics.com/portal/ViewCompany.aspx?id=4338695
Grüße Andreas
Ich kenne nur das hier, von zwei DSLR lese ich da jetzt aber nix konkretes...
Danke, Andreas. Ich lese da auch nix.
Ich wäre mir da auch nicht so sicher. Wurden die Dynax 5D, die :alpha:100, die :alpha:200 oder die :alpha:700 anläßlich einer Messe vorgestellt? Nein!
Rainer
Wir waren im Sony-Center, um die :a:200 zu bekrabbeln, nein, eigentlich, um ein Ersatzakku für mich zu kaufen. Der Verkäufer verhielt sich bei direkter Frage wie ein Politiker, viel geredet, nichts Konkretes gesagt. Wenn man zwischen den Zeilen liest und die Mimik auf gezielte Fragen interpretiert, wird es wohl ein heißes Jahr für Sony. Am Endes des Jahres könnten, wenn alle Ziele erreicht werden, 5 DSLR Modelle in den Regalen stehen, mit der :a:100 wären das 6, aber die wird dann wohl nicht mehr verkauft: :a:200 :a:xxx :a:xxx :a:700 :a:xxx.
Hier ist nun jemand sehr ungeduldig, seit ich die :a:700 habe. Man will mehr, die H5 reicht nicht mehr. Der Verkäufer hat uns nicht die :a:200 aufgeschwatzt, er war sehr ehrlich und hat uns beim geplanten Budget, wenn es sofort sein muß, eher zur :a:100 mit EBV-Rauschminderung und guten Objektiven geraten, oder ein wenig zu warten, das kam mit breitem Grinsen. Bei den Objektiven wird sich noch eine Menge tun, aber auch die Fremdhersteller wurden lobend erwähnt.
"Auf jeden Fall sollte man nicht zu viel auf geheimnisvolle Fotos aus ungewissen Quellen geben, das sind EBV-Produkte, die dem Wunschdenken entsprechen, manchmal werden Wünsche aber wahr."
Ich wäre mir da auch nicht so sicher. Wurden die Dynax 5D, die :alpha:100, die :alpha:200 oder die :alpha:700 anläßlich einer Messe vorgestellt? Nein!
Die A200 wurde kürzlich auf der CES vorgestellt, die A700 zumindet als Modell auf der PMA.
Ich kenne nur das hier, von zwei DSLR lese ich da jetzt aber nix konkretes...
https://pma08.bdmetrics.com/portal/ViewCompany.aspx?id=4338695
Grüße Andreas
Zumindest unterscheidet Sony bei den digital still cameras auf der PMA zwischen "consumer" und "professional". Doch ein Zeichen das die "Profi" Kamera A900 kommt?
Naja, in rund einer Woche sind wir schlauer...:lol:
dino the pizzaman
23.01.2008, 10:49
das stand doch bei der letzten auch schon so in der Liste, oder? Insofern noch kein wirkliches Indiz.
Hallo!
Wir waren im Sony-Center, um die :a:200 zu bekrabbeln, nein, eigentlich, um ein Ersatzakku für mich zu kaufen. Der Verkäufer verhielt sich bei direkter Frage wie ein Politiker, viel geredet, nichts Konkretes gesagt. Wenn man zwischen den Zeilen liest und die Mimik auf gezielte Fragen interpretiert, wird es wohl ein heißes Jahr für Sony.
Ich käme nicht im Traum auf den Gedanken die Aussagen von Verkäufern im Sony - Center irgendwie zu interpretieren. Das ist aus meiner Sicht erheblich unsicherer als einfach diesen Thread hier zu verfolgen.
Die Damen und Herren im Sony-Center werden wohl wieder die letzten sein, die erfahren das eine Kisten Alpha xxx bei ihnen direkt zum Verkaufen eingegangen ist. :lol:
Einen schönen Tag wünscht
Mikosch
Michael W.
23.01.2008, 11:57
Zumindest unterscheidet Sony bei den digital still cameras auf der PMA zwischen "consumer" und "professional". Doch ein Zeichen das die "Profi" Kamera A900 kommt?
Naja, in rund einer Woche sind wir schlauer...:lol:
Sony baut aber auch professionelle Kameras, die nichts mit DSLRs zu tun haben. Die werden für Forschungs- oder medizinische Zwecke gebaut.
Vielleicht meinen die auch sowas...
Man wird sehen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass zur PMA erstmal die A300 gezeigt wird und evt. tatsächlich die A900, falls sie die nicht für die Photokina aufheben. Ansonsten wäre zur Photokina auch Platz für eine A500 mit einfachem, kompaktem Plastikgehäuse, LV, 12MP CMOS und die A700ultra mit LV und Gripsensor für alle.
Man wird sehen, ob Wunschdenken in Erfüllung gehen kann ;)
Roland_Deschain
23.01.2008, 12:20
Wir waren im Sony-Center, um die :a:200 zu bekrabbeln
Haben die die A200 schon? Oder seid ihr einfach auf gut Glück hingegangen?
Hallo!
Ich käme nicht im Traum auf den Gedanken die Aussagen von Verkäufern im Sony - Center irgendwie zu interpretieren. Das ist aus meiner Sicht erheblich unsicherer als einfach diesen Thread hier zu verfolgen.
Die Damen und Herren im Sony-Center werden wohl wieder die letzten sein, die erfahren das eine Kisten Alpha xxx bei ihnen direkt zum Verkaufen eingegangen ist. :lol:
Einen schönen Tag wünscht
Mikosch
Wissen vielleicht doch, aber sagen dürfen, nein. Arbeitsverträge, Wettbewerb, etc..
Daß die :a:200 kein Ersatz für die :a:100 ist, wußte ich schon vorher. Mit Firmware-Update wäre die :a:100 eine feine Kamera, mit manueller Entrauschung ist sie es sowieso. Wissen tun wir jetzt nicht mehr als vorher, aber wir wissen, daß wir warten :) Ich bin mit der :a:700 ja sowieso versorgt, Wünsche an einen neuen Body habe ich keine.
Haben die die A200 schon? Oder seid ihr einfach auf gut Glück hingegangen?
Auf gut Glück, eigentlich wegen des Akkus. Da, wo man die Kameras ausprobieren kann, stand sie nicht, aber in einer Vitrine mit hübschen Objektiven auf Sony-Ständern, wahrhaft schönes Stilleben, alles mit :a: :lol:
Ich habe mich an dem Gespräch auch nicht so lange beteiligt, bzw. war mit dem Akkugriff beschäftigt, den ich mal an meine :a:700 machen durfte. Ich wollte wissen wie sich das anfühlt. Für mich ist es nichts, mir zu klobig und die Kamera wird mit 2 Akkus und Griff noch schwerer. Ich hätte im Sommer keine Lust darauf. Aber für Hochkantfotos ist es schon praktisch und griffig.
Am Endes des Jahres könnten, wenn alle Ziele erreicht werden, 5 DSLR Modelle in den Regalen stehen, mit der 100 wären das 6, aber die wird dann wohl nicht mehr verkauft: 200 xxx xxx 700 xxx.
Das ist doch eine klare Ansage! :top:
Und somit dürfte ja wohl klar sein, wie viele Modelle zur PMA vorgestellt werden! ;)
Das ist doch eine klare Ansage! :top:
Und somit dürfte ja wohl klar sein, wie viele Modelle zur PMA vorgestellt werden! ;)
So klar wie undurchsichtige Kloßbrühe :D
Ich weiß es nicht mehr, wurde die :a:700 zu einem bestimmten Anlaß vorgestellt? Die war doch plötzlich da, oder? Wie war das?
So klar wie undurchsichtige Kloßbrühe
Wieso, ist doch glasklar!
2 Modelle haben wir schon, die A100 läuft aus und die A900 kommt spätestens im Herbst! ;)
Ist die :a:900 eigentlich so richtig mit Modellbezeichnung angekündigt worden? Offiziell? Oder stammt das aus dem Glaskugelbereich? Hat jemand einen Link, der von Sony ist?
Ist die 900 eigentlich so richtig mit Modellbezeichnung angekündigt worden? Offiziell?
Nee,nee ist reine Spekulation (wunschdenken der Minolta Garde in Anlehnung an die Dynax 9):D
Gruß Thomas
baerlichkeit
23.01.2008, 13:10
Das was kommt weiß man, wie sie heißt nicht ;) Ist aber recht wahrscheinlich denke ich die 900. Wurde doch letztes Jahr angekündigt...
Grüße
cat_on_leaf
23.01.2008, 13:38
Hmm, sehr gut, bin schon gespannt, welche die zweite neben der A900 sein wird... Hoffentlich die passende für mich.
Wobei natürlich auch keiner weis, ob es die A900 ist/wird.
Ist die :a:900 eigentlich so richtig mit Modellbezeichnung angekündigt worden? Offiziell? Oder stammt das aus dem Glaskugelbereich? Hat jemand einen Link, der von Sony ist?
Da gibts von Sony gar nichts. Das sind ALLES Spekulationen.
Auf der PMA vor fast einem Jahr wurde ein Modell als "Flagship-Model" gezeigt, das im Jahr 2008 erscheinen soll. Keinerlei weitere Spezifikationen. Da hat sich bisher auch nichts geändert.
Rainer
MiLLHouSe
23.01.2008, 14:00
Wobei natürlich auch keiner weis, ob es die A900 ist/wird.
Das ist wohl wahr. Hab' ich halt mal so geschrieben, weil darüber am meisten spekuliert wird... und es wurde zumindest letztes Jahr eine Profikamera angekündigt für 2008...
Da gibts von Sony gar nichts. Das sind ALLES Spekulationen.
Auf der PMA vor fast einem Jahr wurde ein Modell als "Flagship-Model" gezeigt, das im Jahr 2008 erscheinen soll. Keinerlei weitere Spezifikationen. Da hat sich bisher auch nichts geändert.
Rainer
Na ja, das heißt für mich nicht angekündigt. Die haben auch eine Spaßkamera gezeigt, bei der man für jedes Bild eine Kurbel bedient.
Na ja, das heißt für mich nicht angekündigt. Die haben auch eine Spaßkamera gezeigt, bei der man für jedes Bild eine Kurbel bedient.
Also zu Gute halten muss man den Jungs, dass sie bis jetzt alles, was angekündigt oder -deutet war, gebracht haben.
In sofern: dont worry...;)
Mal gesetzt den Fall, eine :a:900 kommt. Hypothetisch! Welche Objektive kann man wohl weiter verwenden? Ofenrohr-Generation mit Objektiven aus Analogzeiten? Alles, was nicht DC ist? Was passiert mit einem Foto, das mit einem Objektiv aufgenommen wurde, das für Digitalkameras optimiert ist?
Mal gesetzt den Fall, eine :a:900 kommt. Hypothetisch! Welche Objektive kann man wohl weiter verwenden? Ofenrohr-Generation mit Objektiven aus Analogzeiten? Alles, was nicht DC ist? Was passiert mit einem Foto, das mit einem Objektiv aufgenommen wurde, das für Digitalkameras optimiert ist?
DC müsste gehen aber DT nicht, da diese Opiken für einen kleineren Bildkreis, also den APS-C Sensor gerechnet wurden.
Somit würden eine Menge Linsen passen aber spannend wird eben werden, ob die A900 auch "nur" 12 MP haben wird oder Sony es wagt, noch weiter vorzustoßen, wovon ich aber nicht ausgehe...
... spannend wird eben werden, ob die A900 auch "nur" 12 MP haben wird oder Sony es wagt, noch weiter vorzustoßen, wovon ich aber nicht ausgehe...
Also ich hoffe doch sehr, dass bei einer 900er so ca. 16 MP rauskommen, dann ist auch noch Luft nach oben und auch ein vernüftiger Abstand zur 700er, der den wohl deutlich höheren Preis auch leichter rechtfertigt.
Schmiddi
23.01.2008, 14:31
DC müsste gehen aber DT nicht, da diese Opiken für einen kleineren Bildkreis, also den APS-C Sensor gerechnet wurden.
Wobei das auch gehen kann, wenn man wie bei Nikon D3 dann nur den APS-C Bereich des Sensors nutzt. Ob das Sinn macht, sei dahin gestellt. Aber technisch gehts...
Schmiddigrüße
Na ja, das heißt für mich nicht angekündigt. Die haben auch eine Spaßkamera gezeigt, bei der man für jedes Bild eine Kurbel bedient.
Na ja :D bei meiner Technorama bediene ich nach jedem Bild auch die Kurbel und die bringt mal locker so rund 140 MP (pro Bild) :P
:top:
aidualk
Also ich hoffe doch sehr, dass bei einer 900er so ca. 16 MP rauskommen, dann ist auch noch Luft nach oben und auch ein vernüftiger Abstand zur 700er, der den wohl deutlich höheren Preis auch leichter rechtfertigt.
Ich bin da eher skeptisch und kann mir nicht so recht vorstellen, dass Sony da an Nikon vorbeizieht bzw. die D3 überflügelt, die ja auch ihren stolzen Preis hat. ;)
Zudem wäre dann der Abstand zur A700 wiederum sehr - um nicht zu sagen zu - groß...
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass manche an der PMA ziemlich lange Gesichter machen werden (auf niemanden konkret bezogen).
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass manche an der PMA ziemlich lange Gesichter machen werden (auf niemanden konkret bezogen).
ja ich wahrscheinlich :(
Das wäre schon gut möglich! Auch wenn ich eigentlich nur erwarte, dass Sony die eigene Ankündigung, nämliche eine Profikamera einhält.
Zumindest unterscheidet Sony bei den digital still cameras auf der PMA zwischen "consumer" und "professional". Doch ein Zeichen das die "Profi" Kamera A900 kommt?
Einspruch!
Nicht Sony unterscheidet, sondern die PMA. Diese Kategorien sind offizielle Vorgaben der PMA-Organisation, an die sich Sony zu halten hat und haben nichts (!) mit dem Programm von Sony zu tun.
@aidualk:
Ich wünsche Dir (und uns) allerdings das Gegenteil!
@Ackbar:
wir wissen aber nicht wann und wo die kommen wird; und ob die vorgestellte dann auch bald verfügbar sein wird.
Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir doch eingestehen, dass all das hier Geäußerte doch reines Wunschdenken und Hochrechnen ist, aber weder Hand noch Fuß hat.
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass manche an der PMA ziemlich lange Gesichter machen werden (auf niemanden konkret bezogen).
Garantiert. Egal was kommt. Denn wenn die a100 und a700 eins gezeigt haben, dann das irgendwer immer am maulen ist. :cool:
Einspruch!
Nicht Sony unterscheidet, sondern die PMA. Diese Kategorien sind offizielle Vorgaben der PMA-Organisation, an die sich Sony zu halten hat und haben nichts (!) mit dem Programm von Sony zu tun.
@aidualk:
Ich wünsche Dir (und uns) allerdings das Gegenteil!
@Ackbar:
wir wissen aber nicht wann und wo die kommen wird; und ob die vorgestellte dann auch bald verfügbar sein wird.
Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssen wir doch eingestehen, dass all das hier Geäußerte doch reines Wunschdenken und Hochrechnen ist, aber weder Hand noch Fuß hat.
Mir reicht es schon, wenn ich weiß, was kommt... Denn dann kann ich entscheiden, ob es sich lohnt zu warten oder eben nicht!
Garantiert. Egal was kommt. Denn wenn die a100 und a700 eins gezeigt haben, dann das irgendwer immer am maulen ist. :cool:
:lol::top:
Eben, so wirklich recht machen kann man es doch soweiso nicht allen.
Wichtig finde ich, dass Sony seiner Linie treu bleibt und sukzessive seine Position im Kamerasektor mit attraktiven Modellen ausbaut.
Apropos: Wenn ich wirklich eine Profikamera brauchen würde, hätte ich sie übrigens schon längst...;)
Was ich persönlich den Vorteil an Sony finde (auch wenn ich ihn nicht nutzen werde), ist die Vermutung, dass sie eine ähnliche Linie im Kamerasektor fahren werden wie bei Notebooks etc.: ein breit gefächertes Programm mit häufigen Veränderungen der Spezifikationen. Insofern sollten nach einiger Zeit auch die Defätisten unter uns zum Zuge gekommen sein :)
Wenn Sony überhaupt länger dabei bleibt... ;)
cat_on_leaf
23.01.2008, 16:02
Das ist wohl wahr. Hab' ich halt mal so geschrieben, weil darüber am meisten spekuliert wird... und es wurde zumindest letztes Jahr eine Profikamera angekündigt für 2008...
Und vom Jahr 2008 sind immerhin noch knapp 94% übrig. Also noch recht viel Zeit.
Es wurde zumindest letztes Jahr eine Profikamera angekündigt für 2008...Nicht ganz. Die offizielle Sprachregelung war vor einem knappen Jahr: „Wir entwickeln speziell zwei neue Kameras für höhere Marktsegmente im Vergleich zur ,α100’.“ Und weiter: „Einer der vorgestellten Prototypen ist ein Kameragehäuse mit einer höheren Positionierung als die aktuelle „α100“ und ist für ambitionierte Amateure und semiprofessionelle Anwender gedacht.[...]Der zweite Prototyp ist als Topmodell des „α“-Systems geplant: Als High-End Kamera wird es den anspruchsvollen Anforderungen von Profifotografen gerecht und verfügt ebenfalls über einen neuen Bildsensor und BIONZ-Bildprozessor sowie den integrierten Verwacklungsschutz „Super SteadyShot“. Eine der beiden angekündigten Kameras wird noch in diesem Kalenderjahr eingeführt.“ Ihre Ankündigung haben sie mit der Alpha 700 eingehalten. Wann das „High-End-Modell“ kommt, dazu gibt es bisher noch keine offiziellen Aussagen.
Na ja, das heißt für mich nicht angekündigt....
Hmm, ich habe doch gar nichts von einer Ankündigung erzählt.
Ich habe doch "nur" folgendes gesagt:
Auf der PMA vor fast einem Jahr wurde ein Modell als "Flagship-Model" gezeigt, das im Jahr 2008 erscheinen soll. Keinerlei weitere Spezifikationen. Da hat sich bisher auch nichts geändert.
Aber, daß das Flagship Modell im Jahre 2008 kommen wird, hat Sony damals schon klar gesagt. Das wurde auch mehrmals in Interviews bestätigt.
Das ist schon mehr als eine Designstudie.
Rainer
rmaa-ismng
23.01.2008, 22:28
Die sind sogar noch weiter gegangen.
Es wurde von 1 Quartal 2008 gesprochen anläßlich ver Einführung der A700.
Ich müsste allerdings passen wenn mich einer nach der Quelle fragt?!
Ich glaube anläßich einer Pressekonferenz mit Zeiss in Spanien?! Bin mir aber nicht sicher! Vielleicht steht es ja irgendwo?
Ich meine mich auch an 1. Quartal 2008 zu erinnern... Deshalb hoffe ich ja auf die PMA, denn das würde genau passen.. Genaue Daten Ende Januar, Angekündigt für mitte Februar und Auslieferung im März.. Wäre für mich ideal :top:
Die sind sogar noch weiter gegangen.
Es wurde von 1 Quartal 2008 gesprochen anläßlich ver Einführung der A700.
Ron, vermutlich hast Du Recht, ich war mir aber nicht mehr so ganz sicher, ob es damals "in einem Jahr, davon eine noch im Jahr 2007" oder "eine Kamera 2007 und eine im Jahr 2008" hieß, also habe ich jetzt mal die vorsichtigere Formulierung gewählt. Ich glaube das war ein Interview. Damals wurde meines Wissens nämlich auch noch gefragt, welche der beiden Kameras denn nun im Jahr 2007 rauskäme, was aber unbeantwortet blieb. Naja, das wissen wir ja nun. War das nicht auf einer holländischen Seite?
Rainer
Ich meine mich auch an 1. Quartal 2008 zu erinnern... Deshalb hoffe ich ja auf die PMA, denn das würde genau passen.. Genaue Daten Ende Januar, Angekündigt für mitte Februar und Auslieferung im März.. Wäre für mich ideal :top:
Große Projekte brauchen manchmal etwas länger! ;)
Bei Olympus hat die Einführung der E-3 die Anhänger auch auf eine große Geduldsprobe gestellt. Zuvor wurden bei den Olympioniken einige Einsteigermodelle auf den Markt geworfen.
Ganz so schlimm wird es bei der A900 sicher nicht werden aber gut Ding will Weile haben...:lol:;)
Und wie viele User hat Oly dadurch verloren? Ich könnte mir vorstellen, dass es einige waren.. Naja, bisher hat Sony fast alle Ankündigungen etwa zur angekündigten Zeit umgesetzt, nur das 16-80 war später als geplant, aber die A700 war am Anfang des angekündigten Zeitraums, die Objektive dazu waren auch recht schnell da, soweit ich das mitbekommen habe, die beiden Zeiss FBs waren auch pünktlich, glaube ich und die A200 war aus unserer Sicht noch nicht mal angekündigt... Also darf man doch hoffen, oder? Wie ich vorher schon sagte ist das wichtigste für mich, dass ich weiß, was kommt, denn ich warte nicht gerne auf eine Kamera und wenn sie kommt stelle ich fest, dass sie mir nicht ausreicht und suche mir dann doch was anderes...
Ich hab noch mal gesucht.
Auf Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12704&PID=112451#112451) wird in ein Interview Herr Katsumoto so übersetzt:
"Q: You have announced two new models, making for a lineup of 3 bodies. But as of yet we have no specs. What can you tell us?
A: All we are doing with this announcement is letting people know that we are in the process of developing these two bodies. And also that one of them will be released some time during 2007."
Und weiter
"Q. So can we assume that the body to the right will be released some time after 2007 and that the one on the left is the high amateur model that will be released this year?
A: At this point in time all we are saying is that one of them will be released this year.
Q: So how long do you expect it to take for the 3 body lineup to be completed? Are we looking at a long wait?
A: No, not that long. We don’t have any firm dates at this point but I think you can draw your own conclusions based on the fact that we are making this announcement here and now. It certainly won’t be a wait of “years.”"
Also streng genommen ist noch nicht mal das Jahr 2008 "gesichert", wenngleich Herr Katsumoto ja beschwichtigt, "long wait: no" und "not years".
Ende des Jahres 2008 wären vom damaligen Zeitpunkt aus gesehen ja fast zwei Jahre, das wäre dann angesichts der Entwicklungszyklen bei DSLRs wohl ein "long wait". Zumal der Hinweis, daß man die Ankündigung "jetzt" - also im März 2007 - mache, schon Schlußfolgerungen erlaube, ja nur heißen kann, daß die Kameras zu jenem Zeitpunkt nicht im Anfangsstadium der Enwicklung waren.
Aber 1. Quartal steht da nicht, übrigens auch nicht in der damaligen Presseerklärung.
Rainer
Schön wäre es ja, schon um Sony besser zu positionieren, was ja für uns nur Vorteile hätte, aber warten wir ab, spannend finde ich es schon.
Ich habe eben die aktuelle ct mit den Tests der Oberklasse von Canon, Nikon und Olympus gelesen. Interessant, was die Kameras können. Ein kurzer, aber positiver Beitrag über die :a:200 stand auch darin, allerdings mit Textfehlern, denn die :a:100 ist ja nicht letzten Herbst erschienen.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26478786
A300 und A350.:?
Mal sehen was wirklich kommt.
Gruß Thomas
baerlichkeit
24.01.2008, 08:08
Hmmm, na da bin ich ja jetzt auch langsam mal gespannt :D
Da ich nicht auf eine 900 warte ist es mir nur recht, wenn noch mehr Bewegung in den Markt kommt, und die A700 billiger wird :mrgreen:
Da ich nicht auf eine 900 warte ist es mir nur recht, wenn noch mehr Bewegung in den Markt kommt, und die A700 billiger wird :mrgreen:
Auf jedenfall. :top:
Die a900 wäre nett fürs Ego, sprich wir haben dann ein System das nach oben weiter ausgebaut ist aber effektiv interessiert mich diese Kamera genauso sehr wie eine D3 oder 1dm3. Technisch sehr, kaufmässig gar nicht. Im "Profi" Bereich wird die D2h finanziell interessant für mich - da kann man dran abzählen wann ich mir ne a900 gönnen kann. 2011 oder so. ;)
Bis dahin wäre ne a700 - oder gar ne a3x0 wenn sie den richtigen inhalt hat - für mich persönlich auch viel spannender. Genauso wie ne Pentax k20D die vielleicht mit dem Kampfpreis die Sony preise auch nochmal drückt. Abgesehen davon, ne a200, ne - wenn der typ im dpreview forum recht hat - a300 und a350, dazu noch ne a700. Das sind 4 Bodys im für viele Leute bezahlbaren bereich. Da kommt dann auch kaum mehr ein Saturn oder Mediamarkt dran vorbei (was man hier im Forum ja immer wieder hört). ;)
Die :a:350 ist die Kamera, bei der man das Display aushängen und als Navi verwenden kann. :lol:
Backbone
24.01.2008, 10:32
Die :a:350 ist die Kamera, bei der man das Display aushängen und als Navi verwenden kann. :lol:
Dann erwarte ich bei der 350Ultra aber einen kleinen Knopf an der Seite wo bei Druck ein Japaner aus dem Gehäuse hüpft und Sushi zubereitet.
Backbone
Dann erwarte ich bei der 350Ultra aber einen kleinen Knopf an der Seite wo bei Druck ein Japaner aus dem Gehäuse hüpft und Sushi zubereitet.
Backbone
Warscheinlich wirds dann aber nur spezielle Sony Sushi Kartuschen geben die man alle 5 Sushis nachfüllen muss.... und wenn man sie zu lange ungenutzt lagert wird die Kartusche auch leer... der Japaner will ja auch was essen. ;)
Na vielleicht kann sie ja auch sprechen wie die Fuji's. Müßt Ihr mal ausprobieren, wenn Ihr Japaner mit Fuji's seht. Wenn man die fragt "Fuji Finepix?" Kommt aus der Kamera "Fuji Fuji" :lol::lol::lol:
DeepBlueD.
24.01.2008, 10:48
Also ich denke auch, dass Sony noch mehr als die A900 bringen wird. Das System wird relativ schnell so ziemlich jedermanns Ansprüche bedienen können.
Was mir jedoch etwas Sorgen bereitet ist folgendes: Canon und Nikon sind eh gesetzt und bekannt am Markt. Wenn ich mir jetzt noch anschaue, was Oly und nun auch Pentax/Samsung so bringen und das dann mal mit Sony vergleiche, so fehlt mir bei Sony wirklich DAS entscheidende Killerfeature gegenüber der Konkurrenz:roll:
Ich meine das jetzt nicht aus Sicht von uns Forumlern, sondern aus sicht der Käufer bei den Geiz Märkten z.B.
Auf was achten die nämlich - auf den Preis und auf Dinge wie z.B. LiveView und wohl oder übel Megapixel.
Oly hat LiveView, Pentax und Samsung in der 20er nun auch, dazu noch die höhere Auflösung und ein verdammt guter Preis für eine Cam, die sonst auf vergleichbarem Level wie die A700 ist. Canon hat jetzt mit der EOS450D zwar nichts beraschendes vorgestellt und sie ist auch teurer als die A200. ABER sie hat LiveView und mehr MP.....
Also wenn Sony jetzt die Nummer 3 festigen will und langfristig sogar Höheres anstrebt, dann muss sich noch gewaltig was tun, denn sonst gehen sie trotz sehr guter Kameras in der Masse unter....
Ich denke - wenn wirklich a300 und a350 kommen - wird eine davon mindestens Liveview haben, von MP garnicht zu reden.
Aber ich gebe dir recht, Olympus und Pentax sind harte Konkurrenz. Pentax reizt mich persönlich von den Objektiven her nicht, aber Olympus ist schon sehr heiß. Da warte ich ehrlich gesagt mit spannung auf ne neuer 500er Kamera in der Hoffnung das sie was vom af der e3 geerbt hat. Der soll ja wirklich gut sein. Dann wirds spannend was Sony bis dahin hat und was sich dann letztendlich in meinem Schrank wiederfinden wird.
Die Leute achten nicht mehr nur auf Live View, Megapixel und Preise. Heute recherchiert man im Internet, die Auslagen in Kiosken sind voll mit Fotomagazinen, die Kameras testen, außerdem gibt es immer noch Verkaufsgespräche und Foren wie dieses hier. Daß es nicht auf Megapixel ankommt, hat sich auch schon herumgesprochen.
Ich schätze, daß sich jeder das aussucht, was am besten zu ihm paßt und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anstrebt. Die Konkurrenz hat einige Jahre Vorsprung und Sony muß das erst mal aufholen. Das haben sie schon ganz gut hinbekommen. Der einzig ernstzunehmende Kritikpunkt ist immer wieder das Live View, das wird in Kürze auch sicher Schnee von gestern sein und damit ist Sony auf der Höhe der Zeit.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26478786
A300 und A350.:?
Mal sehen was wirklich kommt.
Gruß Thomas
Wollte Sony nicht 5 Modelle in diesem Jahr in den Markt bringen!? :D;)
Nein, sie wollen 5 Modelle auf dem Markt haben.
Und das paßt auch: A200, A300, A350, A700 und A900 :D
Nein, sie wollen 5 Modelle auf dem Markt haben.
Und das paßt auch: A200, A300, A350, A700 und A900 :D
Psst, jetzt verrate doch nicht alles! :lol:;)
Zählt das nicht
A100, A200, xy, A700, A900?
Ich glaube noch nicht an zwei neue Kameras (außer der A900)... Aber ihr dürft mich gerne Lügen strafen :D
dino the pizzaman
24.01.2008, 15:08
naja mir ist die Unterscheidung zwischen 300 und 350 noch nicht ganz klar. Beide liveview aber ev. unterschiedlich grosser (MP-mässig) Sensor?
naja mir ist die Unterscheidung zwischen 300 und 350 noch nicht ganz klar. Beide liveview aber ev. unterschiedlich grosser (MP-mässig) Sensor?
Zum Beispiel. Oder unterschiedliche AF Module. Oder unterschiede am Gehäuse. Da gibts schon ne Menge Möglichkeiten. Ob es Sinn macht viele sehr ähnliche Modelle rauszubringen, das ist ne andere Frage. Mich würde es aber nicht wundern wenns im Prinzip alles die gleichen Gehäuse werden mit verschiedenen "Ausstattungsvarianten". So wie bei Autos. ;)
dino the pizzaman
24.01.2008, 15:13
unterschiedliche AF-Module glaube ich eher nicht. War - bez. Geschwindigkeit - bis jetzt glaube ich nie ein feature, das Quantifiziert und so beworben wurde. Dann ev. eher Messfelder oder sonstwas. Ich müsste mir mal die specs der 200 mit der 700 vergleichen und dann würde man wohl schnell sehen, was dazwischen liegen könnte. Das wäre dann wohl die 350 mit liveview. Eine auf dem Niveau der 200 aber mit liveview könnte dann die 300 sein. Naja spekulieren bringt nichts. Bald wissen wir's ja - hoffentlich.
naja mir ist die Unterscheidung zwischen 300 und 350 noch nicht ganz klar. Beide liveview aber ev. unterschiedlich grosser (MP-mässig) Sensor?
So könnte es sein! ;)
Wie sinnvoll so etwas ist, wird sich zeigen, denn von der Preisgestaltung her, müssten beiden Modell ja relativ nahe beieinander liegen.
:a:350 wäre doch eher typisch für Canon. Ich weiß nur, wie sie es bei der Entwicklung DSC-Hx gehalten haben. H2 H3 H5 H7 H9.
:a:100 war Einsteigermodell in die DSLR-Sparte, aber :a:100 :a:200 :a:300 :a:500 :a:700 :a:900.
Jetzt muß ich noch mal überlegen, die H2 kam zuerst, dann die H5, dann die H7, die H9, dann die H3, die glaube ich noch aktuell ist.
Und alle Modelle kommen am Monatsende, dann ist die Hölle los, Canon kann einpacken, Nikon noch nicht, Olympus wird weinen, was gibt's noch?
Ach ja, man wird nicht mehr mitleidig belächelt, wenn man mit einer DSLR-Sony rumläuft, die Leute werden einem Platz machen, wenn sie nicht sogar rote Teppiche ausrollen. Denn sie werden andächtig schweigen, nur um das sanfte Klack der :a:lphas zu hören. Dann werden sie raunen und Beifall spenden, während hier im Forum die Ankündigung der :a:1000 diskutiert wird und die ersten Meldungen "totaler Backfokus" erscheinen oder "Sony kann ja mal was Neues bringen, Olympus hat ja jetzt schon DVB-T auf Live View und Sucher"
:P:lol::P
rmaa-ismng
25.01.2008, 00:32
Schnell - Schnell!!
Einen Rettungswagen nach Berlin - vielleicht ist es schon zu spät!!!
Vielleicht ist Ihm nicht mehr zu helfen!! ! :P :P
DVB-T auf Live View und Sucher
heuer doch mal bei Sony an!
DAS nenne ich ein Killerfeature!! :top:
Dschungelcamp gucken, abdrücken, rumzeigen: "ich war dabei" :shock:
Anaxaboras
25.01.2008, 00:51
Ach ja, man wird nicht mehr mitleidig belächelt, wenn man mit einer DSLR-Sony rumläuft
Mit meiner A700 bin ich noch nie belächelt worden. Im Gegenteil: Im November stand ich mit Peter auf einem Aussichtsturm in der Rhön. Es kam einer mit einer Sigam SD14 - und hat erst andächtig in unsere geöffnete Rucksäcke geschaut und dann ein wenig neidvoll gemeint, so viel Geld habe er nicht.
Martin
naja mir ist die Unterscheidung zwischen 300 und 350 noch nicht ganz klar. Beide liveview aber ev. unterschiedlich grosser (MP-mässig) Sensor?
Vielleicht auch Klappdisplay und festes Display? Würde sich bei der Produktion rentieren, aber dann hätte man wohl drei wirklich sehr ähnliche Kameramodelle auf dem Markt. Das könnte aber eh so kommen fürchte ich.
Vielleicht auch Klappdisplay und festes Display? Würde sich bei der Produktion rentieren, aber dann hätte man wohl drei wirklich sehr ähnliche Kameramodelle auf dem Markt. Das könnte aber eh so kommen fürchte ich.
Wäre denkbar, aber wer würde sich eine Kamera mit LiveView und festem Display kaufen wenn er die gleiche Kamera auch mit Klappdisplay (für geringen Aufpreis) oder halt billiger und ohne LiveView haben kann?
cat_on_leaf
25.01.2008, 09:30
Die Leute achten nicht mehr nur auf Live View, Megapixel und Preise. Heute recherchiert man im Internet, die Auslagen in Kiosken sind voll mit Fotomagazinen, die Kameras testen, außerdem gibt es immer noch Verkaufsgespräche und Foren wie dieses hier. Daß es nicht auf Megapixel ankommt, hat sich auch schon herumgesprochen.....
Sehe ich nicht so. Viele Leute mit denen ich mal über Kameras rede unterliegen dem Pixelwahn. Und nein, sehr viele Leute recherchieren zwar im Internet, da aber bei den meisten das Basiswissen fehlt, wird nachher das gekauft was am besten gefällt.
Ach ja, man wird nicht mehr mitleidig belächelt, wenn man mit einer DSLR-Sony rumläuft, die Leute werden einem Platz machen, wenn sie nicht sogar rote Teppiche ausrollen. Denn sie werden andächtig schweigen, nur um das sanfte Klack der :a:lphas zu hören. Dann werden sie raunen und Beifall spenden, während hier im Forum die Ankündigung der :a:1000 diskutiert wird und die ersten Meldungen "totaler Backfokus" erscheinen oder "Sony kann ja mal was Neues bringen, Olympus hat ja jetzt schon DVB-T auf Live View und Sucher"
:P:lol::P
Selbst mit Smilies ist mir nicht klar ob das jetzt zynisch sein soll :?. (Achtung ein verwirrt Smilie)
Selbst mit Smilies ist mir nicht klar ob das jetzt zynisch sein soll :?. (Achtung ein verwirrt Smilie)
Och, war doch klar, daß das ein Spaß war!
Wäre denkbar, aber wer würde sich eine Kamera mit LiveView und festem Display kaufen wenn er die gleiche Kamera auch mit Klappdisplay (für geringen Aufpreis) oder halt billiger und ohne LiveView haben kann?
Das gab es bei der H5 und H7. Die unterschieden sich auch nicht so gravierend, die H7 hatte aber das Klappdisplay. Es gibt ja auch unzählige Camcorder von Sony, die sich marginal in den Spezifikationen unterscheiden. Als wir die H5 gekauft hatten, war die auch quasi schon veraltet. Kurz danach gab es schon zwei neue Modelle.
cat_on_leaf
25.01.2008, 12:27
Och, war doch klar, daß das ein Spaß war!
Na dann ist ja gut. Genau so sehe ich es nämlich auch ;).
Es gibt ja auch unzählige Camcorder von Sony, die sich marginal in den Spezifikationen unterscheiden.
Ich glaube das wird uns bei den Kameras auch "drohen". Vielleicht 3 oder 4 Body Varianten die es dann jeweils in verschiedenen Ausstattungen gibt.
Vielleicht auch Klappdisplay und festes Display? Würde sich bei der Produktion rentieren, aber dann hätte man wohl drei wirklich sehr ähnliche Kameramodelle auf dem Markt. Das könnte aber eh so kommen fürchte ich.
Na, ja, die A200 hat ja schon ein festes display, wodurch sollte sich die A300 dann abgrenzen (außer vielleicht einer Abblendtaste)?
Na, ja, die A200 hat ja schon ein festes display, wodurch sollte sich die A300 dann abgrenzen (außer vielleicht einer Abblendtaste)?
Liveview. Wobei ich auch nicht glaube das Sony ein LV mit festem Display verbauen wird.
Ne Abblendtaste würde sich im Marketing nicht verkaufen lassen.
baerlichkeit
25.01.2008, 13:09
Ich fürchte ja sowas wie "einfach mehr Megapixel"... Tja, mal sehen was kommt ;)
Grüße
Liveview. Wobei ich auch nicht glaube das Sony ein LV mit festem Display verbauen wird.
Ne Abblendtaste würde sich im Marketing nicht verkaufen lassen.
LV muss kommen, allein deswegen, weil es die anderen haben und es wohl zum standart werden wird.
Allerdings würde in Klappdisplay diese Funktion erheblich aufwerten! :D
TorstenG
25.01.2008, 13:43
Mich würde es nicht wundern wenn auch die A200 und A700 nachträglich LV per Firmware-Upgrade bekommen, sollte durchaus machbar sein!
Hallo!
Mich würde es nicht wundern wenn auch die A200 und A700 nachträglich LV per Firmware-Upgrade bekommen, sollte durchaus machbar sein!
Wenn das nicht nur Wunschdenken, sondern vielleicht ansatzweise sogar Insider-Wissen ist, dann wäre das ein ganz, ganz großer Knaller wie ich finde!
:top:
Mich würde es nicht wundern wenn auch die A200 und A700 nachträglich LV per Firmware-Upgrade bekommen, sollte durchaus machbar sein!
Jein. Die a300 - so sie denn kommt - sehe ich klar als a200 + LV, mehr nicht. Ich denke wirklich das Sony es wie bei Camcorder und co. halten wird und einfach sehr viele sehr ähnliche Modelle rausbringt. Eins für jeden Geldbeutel und jeden Featurewunsch. So kann jeder schauen wieviel im was Wert ist und ansonsten eben ne kleinere Kamera kaufen.
Das macht Sony bei den Camcordern genau wie bei den Notebooks. Bei den kleineren Kameras ja auch. Wieso also nicht bei den SLRs?
Ein Update alter Produkte halte ich da für unwarscheinlich.
simply black
25.01.2008, 14:02
LV ist mir nicht wichtig.
Mich würde es nicht wundern wenn auch die A200 und A700 nachträglich LV per Firmware-Upgrade bekommen, sollte durchaus machbar sein!
Mich würde das sehr wundern: auch wenn es zumindest vorstellbar ist, so dürfte es in der Praxis doch deutlich komplexer sein als angenommen. Z.B. müssen die Daten irgendwie verarbeitet werden, d.h. der Sensor muß schnell genug ausgelesen werden. Selbst wenn das geht (wir wissen ja z.B. nicht, was für ein Sensor überhaupt in der A200 steckt, sehr wahrscheinlich aber derselbe wie in der A100), müssen die Daten noch irgendwie verarbeitet werden - dafür dürfte rel. viel Rechenleistung nötig sein, erst recht bei einem Display mit so hoher Auflösung (wenn man die denn komplett nutzen will) wie bei der A700.
Ich fürchte, da sind zusätzliche Prozessoren nötig, die vorhandene Hardware leistet das nur wegen ein paar Änderungen an der Software nicht. Mir wäre bisher auch kein Fall bekannt, wo eine Digitalkamera durch ein FW-Update eine vergleichbar komplexe Aufwertung erfahren hätte.
Und dann bleibt da noch das Marketing: man will ja neue Kameras verkaufen, schon deshalb macht man bestehenden Kunden kein solches "Geschenk". Wünschen kann man sich sowas natürlich, man sollte aber nicht enttäuscht sein, wenn es nicht so kommt.
About Schmidt
25.01.2008, 14:16
Hat die A700 einen halbdurchlässigen Spiegel. Ich denke nein. Wie soll ein LV ohne diesen realisiert werden? Ich denke kaum das man ein Future in eine Kamera einbaut, ohne diesen zu nutzen.
Mein Tipp zu neuen Modellen, damit ihr die nächsten Nächte beruhigt schlafen könnt. :lol:
eine A 300 baugleich mit der A200 + LV
eine A 500 als abgespeckte Version einer A700 und
eine A 900 mit Vollformat.
Gruß Wolfgang
Ich hoffe nur, daß dann die :a:700 Besitzer dann keine langen Gesichter machen werden. Ich brauche es definitiv nicht. Aber ich vergleiche nachher noch mal mit der Dimage 7 :)
Schön wär's es würde einen Kritikpunkt killen, der im Vergleich zur Konkurrenz immer wieder genannt wird.
Liveview habe ich eigentlich schon, sogar mit Timeshift: Knipsen, anschauen, beurteilen, verbessern oder löschen.
TorstenG
25.01.2008, 14:26
Wenn das nicht nur Wunschdenken, sondern vielleicht ansatzweise sogar Insider-Wissen ist, dann wäre das ein ganz, ganz großer Knaller wie ich finde!
Leider bisher nur Wunschdenken, aber warum sollte es auch nicht machbar sein? Benötigt man wirklich einen extra Prozessor dafür? Wie machen das die anderen? Ausserdem würde es reichen wenn man dann per MF scharfstellt! Ist eh mehr fürs Marketing!
Hat die A700 einen halbdurchlässigen Spiegel. Ich denke nein. Wie soll ein LV ohne diesen realisiert werden?
Der Spiegel klappt dann einfach hoch und der Verschluss öffnet. Die LV-Kameras von Canon und Nikon haben auch keine halbdurchlässigen Spiegel ;) Olympus/Panasonic auch nicht, aber die gehen auch -je nach Modell- teilweise andere Wege. Bei den alten Oly E-10/E-20 und ein paar anderen Ausnahmen funktionierte es noch über halbdurchlässige Spiegel, allerdings mehr schlecht als recht (dunkler Sucher).
Strenggenommen sind übrigens viele (alle?) Spiegel in (D)SLRs halbdurchlässig, zumindest stellenweise - für die Belichtungsmessung oder AF (bei unseren Kameras AF wenn ich mich nicht irre). Leuchte mal in den Spiegelkasten deiner Kamera und schaue dir den Spiegel an. Diese kleine "Aussparung" würde für ein LV wie du es dir vorstellst, natürlich nicht reichen (zumal dahinter ein weiterer Spiegel ist). Muß es aber auch gar nicht.
Leider bisher nur Wunschdenken, aber warum sollte es auch nicht machbar sein? Benötigt man wirklich einen extra Prozessor dafür? Wie machen das die anderen? Ausserdem würde es reichen wenn man dann per MF scharfstellt!
Ob AF oder MF mit LV ist erstmal nebensächlich, das Bild muß zuerst mal aufbereitet und auf's Display gebracht werden. Das kostet in jedem Fall Rechenleistung und ich denke nicht, daß die bereits vorhanden ist (mal ganz davon abgesehen, ob der Sensor überhaupt in der Lage ist, kontinuierlich so viele Bilder zu liefern). Aber nicht nur das Bild muß dargestellt werden, auch die Overlayinfos müssen noch dazu und wenn du per MF scharfstellen willst, wäre auch eine Lupenfunktion sinnvoll (der Sucher ist ja nicht mehr benutzbar). All das erreicht man meiner Meinung nach nicht nur über eine neue Software.
Wie es die anderen machen? Sie haben die Kameras von anfang an für dieses feature konstruiert und teilweise haben sie trotzdem noch so ihre Probleme damit.
die :a:800 wird LV haben... :lol:
Ich weiß es jetzt nicht mehr genau aber war es nicht so, dass die Umfrageergebnisse hier im Forum im Blick auf die A700 nicht auch ein Stück weit umgesetzt wurden!?
Also, "bütte" - wer LV als nicht wichtig "angekreuzt" hat, sollte jetzt auch nicht Meckern...:shock::lol:
baerlichkeit
25.01.2008, 15:01
Ihr glaubt doch alle nicht ernsthaft, dass Sony diesen Trend einfach ignoriert. Ich denke eher, die machen es dann gleich richtig. Und etwas richtig machen können sie ja, wie man an der A700 und den Zeiss-Optiken sehen kann ;)
Grüße
simply black
25.01.2008, 15:03
Nachdem hier so viele Features von Kameras diskutiert werden, von denen nicht einmal der Name bekannt ist, wage ich eine Festlegung:
Die HighEnd Kamera wird eine Sony alpha 1283 und hatt LV über ein abnehmbares Display, dass an einer Brillen kompatiblen Adapterplatte vor dem linken Auge getragen werden kann.
Für die alpha 700 ist ein Firmwareupdate geplant, dass über ein als Zubehör dann erwerbbares Display das gleiche leistet.
Quelle? So gut wie fast alle hier www.brainOnPhantasy.com
Wahrscheinlichkeit? So hoch wie die von fast allem hier, zwischen 0 und 10% :lol: :twisted:
Michael W.
25.01.2008, 15:47
Hm konnte man nicht irgendwo sehen, dass die beiden neuen Kameras A300 und A350 heißen sollen?
Wenn dem so ist, könnte ich mir vorstellen, dass die A300 kein LV bekommt, sondern nur die A350! Beide erhalten dann noch einen 12MP CMOS aus der A700 in abgespeckter Version und langsamer sind sie auch noch und fertig hat man zwei weitere Kameras.
Naja in einer Woche sollte man mehr wissen, hoffe ich!
Kann man mit LV den Schärfepunkt so genau sehen wie auf einer Mattscheibe, die von einem Pentaprisma "beleuchtet" wird? Kann man mit der Abblendtaste die Schärfentiefe darauf beurteilen? Was ist mit der Auslöseverzögerung (Rechnerleistung)? Wofür ist LV nutze, ausser man legt die Kamera auf den Boden und kippt den Bildschirm hoch? Ich habe noch nie (!) mit irgend einer Kamera so fotografiert (weil ich keine Digiknipse besitze) von daher sind meine Fragen erst gemeint. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das bei einer SLR sinnvoll braucht?!?
Gruß
aidualk
hihi, schon lustig. Die meisten den Beiträge hier wurden schon ein paar Seiten weiter vorne oder an anderer Stelle durchgearbeitet. Der Son-olta-Mensch, das wiederkäuende Wesen :lol: Wär's nicht einfacher, die eigenen Fantasien in die Signatur zu hängen, dann muss man beim Diskutieren nicht ständig tippen :lol:
Meine Prognose zur PMA:
eine bald verfügbare Kamera 300/500
eine Vorstellung eines später zu liefernden Pro-Modells
zwei, drei Objektive
Zubehör
nix weiter
Ich weiß nicht wie es auf dem Kameramonitor aussieht, aber mit Software und Laptop hat das schon was... Wenn man den gewünschten Schärfepunkt auf 100% vergrößert und dann manuell scharfstellt.. Funktioniert schon sehr gut. Das wäre für mich eigentlich auch der einzige Punkt für LV.
Kann man mit LV den Schärfepunkt so genau sehen wie auf einer Mattscheibe, die von einem Pentaprisma "beleuchtet" wird?
Derzeit ist meiner Meinung nach die Abbildungsleistung der Displays/EVF noch nicht gut genug, aber bald. Trotzdem kann man damit arbeiten.
Kann man mit der Abblendtaste die Schärfentiefe darauf beurteilen?
Schärfentiefevorschau/-beurteilung ist damit viel präziser möglich.
Wofür ist LV nutze, ausser man legt die Kamera auf den Boden und kippt den Bildschirm hoch?
- Erleichterung der Arbeitshaltung
- Studioarbeit mit Koppelung Kamera/Computer
- Makroarbeit
Ich habe mal mit so etwas gearbeitet (P&S und SLR) und fand's überflüssig. Aber ich brauche auch keine Fokusstopptaste und kein DMF. Für manche ist es sinnvoll.
Wofür ist LV nutze, ausser man legt die Kamera auf den Boden und kippt den Bildschirm hoch?
Makros - sowohl wie von dir angedeutet in Bodennähe als auch mit Bildschirmlupe zum MF - und bei Produktfotos bzw generell allem was in einem Studio passiert würde ich eine LV Funktion auch sehr zu schätzen wissen. Das gilt aber nur für mich, andere sehen das sicher anders.
Hm konnte man nicht irgendwo sehen, dass die beiden neuen Kameras A300 und A350 heißen sollen?
...
Einfach noch knapp eine Woche warten, dann beantwortet Sony (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=60) diese Frage selbst. ;)
aber noch nichts über DSLR: http://www.digiklix.de/2008/01/23/sieben-neue-kameras-von-sony-fuenf-kompakte-aus-der-w-serie-dsc-s750-und-dsc-t300/
Die LV Diskussion haben wir inzwischen denke ich schon ein paar Mal durch...:lol:
Ich bleib dabei, dass es mich schon ein wenig fuchst, dass das meine aktuelle Kamera nicht kann.
Trotzdem war der Schritt zur A700 richtig, da sie vieles kann, was ich an der A100 oder den Dynaxen vermisst habe.
Alternative wäre im Moment für die vielen bodennahen Aufnahmen, die ich mache, nur die E-3 - aber Olympus habe ich eigentlich schon durch...:roll:
Im Moment muss es halt noch mit ISO-Decke und Bauchlage gehen...:lol:;)
Warum kaufst du kein Sucherdisplay? Da gibt es doch verschiedene (ich glaube sogar welche zum abnehmen) und die sollen eigentlich auch recht gut sein...
Warum kaufst du kein Sucherdisplay? Da gibt es doch verschiedene (ich glaube sogar welche zum abnehmen) und die sollen eigentlich auch recht gut sein...
Bitte was?
Meinst du so einen komischen Schacht zum Aufstecken? :roll:;)
Bitte was?
Meinst du so einen komischen Schacht zum Aufstecken? :roll:;)
Wahrscheinliche so etwas wie den Zigview!
dino the pizzaman
25.01.2008, 19:55
angenommen es gibt wirklich zwei 300er Modelle, eins mit ev. Liveview, eins ohne, oder zumindest die 200er und dann eine mit liveview aufgebohrte 300er Variante, stellt sich für mich die Frage wann die 750 (o.ä.) kommt, d.h. aktuelles Modell mit liveview aufgebohrt. Vom Produktportfolio würde sowas nur Sinn machen...
angenommen es gibt wirklich zwei 300er Modelle, eins mit ev. Liveview, eins ohne, oder zumindest die 200er und dann eine mit liveview aufgebohrte 300er Variante, stellt sich für mich die Frage wann die 750 (o.ä.) kommt, d.h. aktuelles Modell mit liveview aufgebohrt. Vom Produktportfolio würde sowas nur Sinn machen...
Warum? Wem wollen Sie die :a:700 dann noch verkaufen, bzw. wieviel soll es mehr kosten, wenn die Konkurrenz schon bei den Einsteigermodellen LV einführt?
Sony war in der Hinsicht bisher konsequent. Sie haben darauf verzichtet, statt eine halbgare Technik einzuführen. Die :a:700 ist gerade erst am Markt plaziert worden. So lange das Modell aktuell ist, glaube ich nicht an eine :a:700 mit LV und fände das ehrlich gesagt auch richtig.
Ich bin wirklich froh, daß ich mir keine Kamera mit einer "halbgaren" Technik angeschafft habe, sonder eine, bei ich mal nicht der Betatester bin.
Ich bin wirklich froh, daß ich mir keine Kamera mit einer "halbgaren" Technik angeschafft habe, sonder eine, bei ich mal nicht der Betatester bin.
Ne, du bist Alphatester.. :lol:
Warum? Wem wollen Sie die :a:700 dann noch verkaufen...
Die A700 ist nach knapp einem halben Jahr halt schon ein Auslaufmodell, wird Zeit sich Gedanken ueber den Nachfolger zu machen :P;).
Ne, du bist Alphatester.. :lol:
Stimmt, aber in dem Fall ist das ja besser.
Warum? Wem wollen Sie die :a:700 dann noch verkaufen
Niemandem. Wer weiß schon, wie die Produktpolitik von Sony ausgelegt ist? Vielleicht machen sie das (habe ich auch schon mal geschrieben) genauso wie bei den Notebooks: eine feste Charge wird hergestellt und abverkauft, dann folgt die nächste mit kleineren Updates, und die nächste, und die nächste.
Das hat den Vorteil, dass man öfter Verbesserungen bekommt; Kameras und Notebooks müssen ja nicht zwei bis drei Jahre aushalten... Ob dies allerdings auch die Fotografen so sehen, ist eine andere Frage. Eine mögliche Produktpolitik, mit kurzen Zyklen den Markt in Bewegung und sich im Gespräch zu halten, ist es allemal für einen neuen Mitspieler, der Sony ja ist. Und über Sony muss man reden, damit es bekannt wird - Canon hat so viele Modelle und Linien, dass die automatisch in aller Munde sind.
Es ist ja gar nicht gesagt, dass die A700 langfristig das Midrange-Programm repräsentieren soll. Es gibt ja noch A710 A720 A730 A740,...
Es ist ja gar nicht gesagt, dass die A700 langfristig das Midrange-Programm repräsentieren soll. Es gibt ja noch A710 A720 A730 A740,...
Jetzt mach uns doch keine Angst! :lol:;)
dino the pizzaman
25.01.2008, 21:07
Niemandem. Wer weiß schon, wie die Produktpolitik von Sony ausgelegt ist? Vielleicht machen sie das (habe ich auch schon mal geschrieben) genauso wie bei den Notebooks: eine feste Charge wird hergestellt und abverkauft, dann folgt die nächste mit kleineren Updates, und die nächste, und die nächste.
Das hat den Vorteil, dass man öfter Verbesserungen bekommt; Kameras und Notebooks müssen ja nicht zwei bis drei Jahre aushalten... Ob dies allerdings auch die Fotografen so sehen, ist eine andere Frage. Eine mögliche Produktpolitik, mit kurzen Zyklen den Markt in Bewegung und sich im Gespräch zu halten, ist es allemal für einen neuen Mitspieler, der Sony ja ist. Und über Sony muss man reden, damit es bekannt wird - Canon hat so viele Modelle und Linien, dass die automatisch in aller Munde sind.
Es ist ja gar nicht gesagt, dass die A700 langfristig das Midrange-Programm repräsentieren soll. Es gibt ja noch A710 A720 A730 A740,...
sehe ich in etwa genau so, darum auch mein post weiter oben. Ich bin mal gespannt wie sich das Ganze entwickelt.
aber noch nichts über DSLR: http://www.digiklix.de/2008/01/23/sieben-neue-kameras-von-sony-fuenf-kompakte-aus-der-w-serie-dsc-s750-und-dsc-t300/
Doch, auch über DSLR, ich zitiere mal aus dem Sony-Blog:
Jan. 23, 2008 9:50pm | Posted by: Art
Any DSLR news you can share yet? There are *legions* of us out here dying to learn more ASAP -lenses, camera bodies, flash systems, etc.!
Jan. 24, 2008 1:18pm | Posted by: Rick Clancy
Hi Art,
Sorry, I can’t share anything in advance, but you don’t have long to wait. Keep an eye out on our news and information website next week with the approach of PMA.
Cheers,
Rick
O.g. Rick ist Rick Clancy, senior vice president for Corporate Communications at Sony Electronics Inc.
Hier die Quelle (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=60).
Im Moment muss es halt noch mit ISO-Decke und Bauchlage gehen...:lol:;)
Ein Winkelsucher hilft schon viel. :top:
Ich habe noch nie in Bauchlage fotografiert.
Bei dyxum diskutieren sie schon ganz heftig und konkret darüber, dass (bald) kommende (!) Sony Kameras mit Liveview ein System benutzen, das ohne Splitting funktioniert:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=26292&PN=1
:eek:
greetz haribee
Auch nicht konkreter als hier. Das ist die Glaskugel, die lediglich eine andere Sprache spricht.
ohne Splitting
Was ist Splitting?
Ich denke mal, daß gemeint ist, daß immer nur entweder optischer Sucher oder LV abwechselnd genutzt werden können.
Auch nicht konkreter als hier. Das ist die Glaskugel, die lediglich eine andere Sprache spricht.
Kann man die Sprache irgendwo einstellen, oder muss man sich dann ne andere Sprachversion kaufen?;)
Mein Tip:
LV mit Kontrast AF
Um es den Umsteigern von Komaktkameras einfacher zu machen ,
haben die neuen Objektive alle SSM, aber nicht für den AF sondern wie die xi Serie
für die Zoom verstellung. :top:
AN den Neuen Bodys wird das hintere Daumenrad zur zoomverstellung benutzt.
So kann man die neuen :alpha:Bodys wie Kompaktknipsen mit ausgestrecktem Arm Benutzen.
Ausserdem werden die alten xi Objektive auch funktionieren.:top::top::top:
(Ich werd mir mal gleich ein paar besorgen, solange sie noch so günstig sind)
:lol::lol::lol::lol:
groß Maze
Was ist Splitting?
Das frage ich mich allerdings auch.
Ich denke mal, daß gemeint ist, daß immer nur entweder optischer Sucher oder LV abwechselnd genutzt werden können.
Nur kann man dazu in der Diskussion bei Dyxum keinerlei Hinweis finden. Die scheinen mir tatsächlich ähnlich planlos zu sein wie so manche Spekulation hier.
Davon mal abgesehen: wo soll der Nachteil liegen, wenn man wahlweise nur das Display oder den Sucher nutzen kann? Weil, ich kann leider nicht gleichzeitig durch den Sucher und auf das Display schauen, könnt ihr das?
Sinnvoll wäre es evtl., die vorhandenen AF Sensoren -wie auch immer- nutzen zu können, damit das nicht über den Aufnahmesensor laufen muß. Aber ich denke die Entwicklung wird eher dahin gehen, diese bei DSLRs rel. neu vorhandene und im Kompaktkamerabereich lange genutzte Methode bei den DSLRs weiter zu optimieren.
Mein Tip:
LV mit Kontrast AF
Um es den Umsteigern von Komaktkameras einfacher zu machen ,
haben die neuen Objektive alle SSM, aber nicht für den AF sondern wie die xi Serie
für die Zoom verstellung. :top:
AN den Neuen Bodys wird das hintere Daumenrad zur zoomverstellung benutzt.
So kann man die neuen :alpha:Bodys wie Kompaktknipsen mit ausgestrecktem Arm Benutzen.
Ausserdem werden die alten xi Objektive auch funktionieren.:top::top::top:
(Ich werd mir mal gleich ein paar besorgen, solange sie noch so günstig sind)
Wieso bräuchte man dafür neue Objektive, bzw. ein Daumenrad für die Fokusverstellung (EDIT: ach nee, da war ja von Zoomverstellung die Rede, also wohl tatsächlich ein Scherz, sorry)? Wenn man die mechanische Brennweitenverstellung (Fokusmotor etc.) entsprechend mit einem kontrasterkennungs-AF, der über den Aufnahmesensor laufen könnte, verknüpft, funktioniert der AF wie gehabt, nur idR. etwas langsamer (weil die üblichen AF Sensoren einfach schneller sind). So läuft es jedenfalls bei den anderen Herstellern.
Nehmt's mir nicht übel, aber so manche Spekulation hier könnte man sich sparen, wenn die Grundlagen etwas besser bekannt wären. Also wie ist eine DSLR im Prinzip aufgebaut, wie kann LV realisiert werden (da gibt es verschiedene Ansätze, die auch schon längst in anderen Kameras auf dem Markt erhältlich und gut dokumentiert sind) und was könnte eine Weiterentwicklung sein.
Jens... Daumenrad zur verwendung eines SSM Zoommotor.... ich glaube das war ein scherz.... ;)
Jens... Daumenrad zur verwendung eines SSM Zoommotor.... ich glaube das war ein scherz.... ;)
Oh, ich glaube da habe ich zu ungenau gelesen. Ich rechne in diesem Thread aber mittlerweile mit allem ;)
Ich rechne in diesem Thread aber mittlerweile mit allem ;)
:D Genau deswegen nehme ich ihn nicht mehr so ernst - viele andere anscheinend auch nicht... Ein solches Wirrwarr an wüsten Spekulationen, die ins Kraut schießen und (wie Du richtig schreibst, von wenig Grundlagenkenntnis zeugen); wie will man da noch seriös bleiben :lol: