Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
[
23]
Karsten in Altona
23.02.2010, 14:50
Und ich sage: Wartet doch erstmal ab, was die Spec und der Preis ist und freut euch, dass ihr wisst: Da kommt was!
alberich
23.02.2010, 14:53
worauf ich mich bei der A850 am meisten freue sind der Sucher und die automatische Fokus-Justierung. ok, jetz werde ich auch von RAW wieder auf JPEG umsteigen :lol: aber was soll's
Eine 850 kaufen um dann in JPEG zu fotogafieren?
Sachen gibt 's....
superknipser.de
23.02.2010, 14:57
Eine 850 kaufen um dann in JPEG zu fotogafieren?
Sachen gibt 's....
gell, Sachen gibt's?
Naja, erklären muss ich es ja woh nicht, ich vetraue mir ;)
*Off-Topic-on* kannst du nicht belichten? *Off-Topic-off*
alberich
23.02.2010, 15:03
gell, Sachen gibt's?
Naja, erklären muss ich es ja woh nicht, ich vetraue mir ;)
*Off-Topic-on* kannst du nicht belichten? *Off-Topic-off*
Was hat das mit belichten zu tun?
Der JPEG-Auswurf der Kamera ist bei weitem nicht so gut wie die RAW-Qualität. Aber wenn die Qualität für dich reicht ist es doch vollkommen in Ordnung.
Und erklären musst Du da tatsächlich nix, da ist mehr als genug gesagt.
Eine 850 kaufen um dann in JPEG zu fotogafieren?
Sachen gibt 's....
Wieso, darf man das nicht. Ich dachte das ist mit ein Vorteil der Kamera, daß man quasi fertige Fotos hat und nicht unnötig Zeit verschwendet um evtl. ein besseres Foto zu haben.
Mich wundert das eh immer, da geb ich viel Geld aus und soll noch eine Software um den Preis eines Objektivs kaufen damit ich gute Bilder kriege. Mir graust es. Das ist nicht der Fortschritt den ich brauchen kann.
superknipser.de
23.02.2010, 15:04
:top: zu Post 505 und :top::top::top: 504
alberich
23.02.2010, 15:11
Wieso, darf man das nicht. Ich dachte das ist mit ein Vorteil der Kamera, daß man quasi fertige Fotos hat und nicht unnötig Zeit verschwendet um evtl. ein besseres Foto zu haben.
Mich wundert das eh immer, da geb ich viel Geld aus und soll noch eine Software um den Preis eines Objektivs kaufen damit ich gute Bilder kriege. Mir graust es. Das ist nicht der Fortschritt den ich brauchen kann.
Wer sagt das man das nicht darf? Kann doch jeder machen wie er will?
Nur es ist einfach lustig, dass seitenlang immer wieder über Qualität salbadert wird und tausende von Testaufnahmen verglichen werden um ja das beste Objektiv zu finden und um jeden Preis so wenig Rauschen wie möglich etc. pp und dann... dann fotografiert man in JPEG und verschenkt vollkommen freiwillig und mit Vorsatz das volle Leistungspotential der Kamera, das noch im Beitrag zuvor so elementar zu sein schien. (Und das ist jetzt ganz allgemein gesprochen. Damit ist niemand persönlich gemeint.)
Diese Tendenz ist einfach lustig.
superknipser.de
23.02.2010, 15:20
erkannt! Jetzt sieht man wie die Hersteller mit dem User spielen. :D (Wobei eigentlich wird es nicht von Herstellern sondern von Forumsusern so verbreitet)
Ich möchte mal einfach fragen, wieviele hier schon mal ein Iso 800 Foto in A3 ausbelichtet haben? Ich wage zu behaupten, dass es so viele sind, dass ich sie an zwei Händen abzählen kann. Erzählt mir nix vom Rauschen auf einem 18x13 Ausdruck sonst mache ich mir vor LAchen in die Hose
Aber ich will hier keinem die Illusion rauben ;)
Nur es ist einfach lustig, dass seitenlang immer wieder über Qualität salbadert wird und tausende von Testaufnahmen verglichen werden um ja das beste Objektiv zu finden und um jeden Preis so wenig Rauschen wie möglich etc. pp und dann... dann fotografiert man in JPEG und verschenkt vollkommen freiwillig und mit Vorsatz das volle Leistungspotential der Kamera, das noch im Beitrag zuvor so elementar zu sein schien.
Diese Tendenz ist einfach lustig.
Ich finde es eher umgekehrt lustig, weil zu den Vorgenannten gehöre ich nicht.
Ich kann nämlich nicht verstehen was da manchmal ein Aufhebens gemacht wird, um Fotos die niemand interessieren.
Ich möchte meine freie Zeit noch anderweitig nutzen. Es ist in meinen Augen so, daß man gerade durch Lesen in den Foren in Zweifel gebracht wird, ist mein Foto gut oder könnte es noch besser werden wenn ...
Da bin ich allerdings drüber weg.
Ich kann nämlich nicht verstehen was da manchmal ein Aufhebens gemacht wird, um Fotos die niemand interessieren.
Dich interessieren deine eigenen Fotos nicht? Warum machst du sie dann überhaupt? :zuck:
Gruß, eiq
Dich interessieren deine eigenen Fotos nicht? Warum machst du sie dann überhaupt? :zuck:
Gruß, eiq
Ich habe nichts von meinen Eigenen geschrieben. :roll:
soso, im Café ist das jetzt gelandet.
Passt - der Thread dient ja schon länger hauptsächlich dem Austausch persönlicher Eitelkeiten.
----
Den Link zu alphamountworld (http://www.alphamountworld.com/photography-news/pma-2010-alphamountworld-show-coverage-a?page=0%2C0) habe ich hier noch nicht gesehen. Mit ein paar weiteren Bildern (auch von oben und anderem Winkel) zu den Kameras und den Objektiven - falls es in diesem Thread überhaupt noch jemanden interessiert...
Tommyknocker
23.02.2010, 16:33
Ich möchte mal einfach fragen, wieviele hier schon mal ein Iso 800 Foto in A3 ausbelichtet haben? Ich wage zu behaupten, dass es so viele sind, dass ich sie an zwei Händen abzählen kann. Erzählt mir nix vom Rauschen auf einem 18x13 Ausdruck sonst mache ich mir vor LAchen in die Hose
Ich wär jetzt so einer :) Und das mit Rauschen bei ISO800 an der A700 bei einem Foto in A3 i.O. ist, das geb ich zu. Schöner wäre es aber, wenn es bei ISO3200 auch noch so wäre, bei Konzerten sind ISO800 und Blende 2.0 oft doch noch zu grenzwertig von der Belichtungszeit her...
Um mal wieder beim Glaskugeln anzukommen...
Mich würde interessieren, welche Objektive noch nach den gerade vorgestellten kommen sollen. Irgendwer hatte vor etlichen Seiten was davon geschrieben, daß Sony bis zu 46 Objektive auf den Markt bringen will (Zeitraum und ob es stimmt: ungewiß;) )
Ob da eine F4 Serie oder Klassiker wie das 200er APO wieder erscheinen werden?
dann mach es doch mit Iso 3200, und entrausche es, und es wird nicht viel besser oder schlechter sein als mit einer Vergleichbaren Canon oder Nikon.
Um mal wieder beim Glaskugeln anzukommen...
Mich würde interessieren, welche Objektive noch nach den gerade vorgestellten kommen sollen.
Gemunkelt wurde ja zwischendurch, daß das SAL70200G SSM mal überarbeitet wird - die einen hoffen auf Zeiss, die anderen auf preiswerter. Beides zusammen paßt wahrscheinlich nicht.
Ich persönlich könnte mir vorstellen, daß mit der A7xx auch ein aktualisiertes High-End Kit-Objektiv kommt - sprich ein DT 16-55/2,8 SSM und/oder das CZ 16-80 mit SSM.
Dann rechne ich eigentlich wieder mit umgelabelten Tamrons. Das 18-270 fehlt uns noch und das 10-24 wird wahrscheinlich auch im Sony Sortiment irgendwann das 11-18 ersetzen.
steve.hatton
23.02.2010, 18:11
Gab´s da nicht irgendwo hier auch eine Aussage, dass Sony das Tamron 10-24 eben nicht umlabelt und als Sony bringt, weil es den Qualitätskriterien nicht entspräche und demnach beim 11-18 bleibt bis .......man sich nicht etwa umentscheidet ?
Von Tokina soll ja auch ein 16-28/2.8 (http://www.dpreview.com/news/1002/10022211tokina16282pt8.asp) für Vollformat kommen. Ob auch für Sony, ist aber wohl noch nicht bekannt.
erwinkfoto
23.02.2010, 19:18
Über diese Entscheidung wird hier nicht diskutiert und ich bitte das zu akzeptieren.
Er hat noch von den Umzug gesprochen, um in der Nähe einer fertigen Pizzeria zu wohnen, nicht vom THREAD-Umzug :lol::roll:
...da hast du leider den Kontext nicht beachtet :mrgreen:
...
Das fehlende SSS-Schalter und der blöd-positioniertes ON/OFF Schalter deuten - in meinen Augen - auf eine sehr leistungsfähige A6x0 ...
So eine kleine A7x0 mit eine ganz andere Auslegung erscheint mir irgendwie komisch...
Mal sehen...
Tommyknocker
23.02.2010, 19:20
dann mach es doch mit Iso 3200, und entrausche es, und es wird nicht viel besser oder schlechter sein als mit einer Vergleichbaren Canon oder Nikon.
Genau, und wenn ich die Bilder einer Nikon/Canon so bearbeite, dann kann ich dort aber noch höhere ISO verwenden :roll:
Martje12
23.02.2010, 19:55
Genau, und wenn ich die Bilder einer Nikon/Canon so bearbeite, dann kann ich dort aber noch höhere ISO verwenden
Eben!
LG Uwe
PS.: Ja ich bin ein ehemals frustrierter Nögler, der aber schon bis auf die gute alte R1 complett zu Canon (7d/50d) gewechselt hat - weil die alles das haben, was ich von einem 700er Nachfoger - spätestens Ende letzen Jahres erwartet hätte!
Nightmare
23.02.2010, 20:29
Ich bin der Meinung Sony soll mal Fakten des A700-Nachfolgers auf den Tisch legen!
So ein schönes Modell ist zwar ganz nett, aber bringt weiter nichts, wenn man nicht weiss was drin is.
CarlSagan
23.02.2010, 21:02
Hallo Nightmare!
Ich hatte es schon bei meiner Antwort (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=976313&postcount=5496) an Wolfgang geschrieben.
"Wie wäre es, wenn die Forenleitung mal mit dem Hintergrund des Ergebnisses der bisherigen Diskussion ... bei Sony nachfragen würde.
Der gute Draht ist doch laut Aussage vorhanden."
Mal sehen, ob man sich auch so intensiv engagiert, wie um die "die Herrschaft an sich gerissen haben" ;)
Ich hoffe ja immer noch, dass die Sony Protagonisten sich auf Anfrage des eigenen Forums etwas informationswilliger zeigen.
Denn das was bisher kam, ist eher ein neu erzeugtes Informationsdefizit nach der langen Zeit und dem warten der Nutzer der eigenen Marke.
Eckhard
Ich bin der Meinung Sony soll mal Fakten des A700-Nachfolgers auf den Tisch legen!
So ein schönes Modell ist zwar ganz nett, aber bringt weiter nichts, wenn man nicht weiss was drin is.
Anaxaboras
23.02.2010, 21:19
Hallo Carl,
komm mal wieder runter :D. Wir, die "Forenleitung" betreiben das hier genau so als Hobby wie du. Sony hat mit diesem Forum nix zu tun und wir haben keine Aktion von Sony :mrgreen:.
Wir haben absolut keinen Einfluss auf die Modellpolitik von Sony - also bitte auf dem Teppich bleiben, OK :top:?
Martin
Genau, und wenn ich die Bilder einer Nikon/Canon so bearbeite, dann kann ich dort aber noch höhere ISO verwenden :roll:
Können tust es schon, aber deine feinen Details kannst dann in der Pfeife rau(s)chen.:flop:
Also ich gehe davon aus, dass die A7xx plötzlich im Laden steht. Vllt werden wir es wenige Tage vorher wissen. So wie immer halt bei Sony :lol:
Vllt ist es nächste Woche schon so weit, vllt aber auch erst im Sommer. Wer weiß, wer weiß :roll:
LG, Melanie
Also ich gehe davon aus, dass die A7xx plötzlich im Laden steht. Vllt werden wir es wenige Tage vorher wissen.
Wär originell, wenn Sie es erst hinterher bekanntgeben würden:lol:.
Wär originell, wenn Sie es erst hinterher bekanntgeben würden:lol:.
wär doch mal was neues...
kugelfisch
23.02.2010, 22:32
Hab mal bei Sony wegen der A7xx nachgefragt. Antwort:
"....
Aktuellen Informationen und Ankündigungen zu kommenden Modellen finden Sie u.a. auf unseren Webseiten
http://www.sony.de/hub/dslr/2
http://www.sony.de/pressrelease/id/1237477781063
....
Weitergehendere Informationen, als auf den genannten Webseiten liegen uns derzeit noch nicht vor.
Wir warten gespannt auf Neuigkeiten zu den kommenden Modellen.
Die Markteinführung kann jedoch noch mehrere Monate auf sich warten lassen.
Sobald dazu weitere Informationen verfügbar sind, werden wir diese auch auf unserer Webseite bereitstellen.
http://www.sony.de/hub/dslr/
....."
Ich bin mal optimistisch und rechne noch in diesem Halbjahr damit :cool:.
Auf jeden Fall mal ein Lob an den Support von Sony: die Antwort kam wirklich fix:top:
Wär originell, wenn Sie es erst hinterher bekanntgeben würden:lol:.
Sony ist eben nicht irgendwer :lol: Die G-Linsen sind ja jetzt auch silber und nicht mehr weiß wie bei anderen Herstellern :lol:
Tim Struppi
23.02.2010, 22:47
Wie kann ich Stefans Beitrag für die Ausstellung vorschlagen?
Bin dafür! ;):top::lol:
Tim Struppi
23.02.2010, 22:52
"Wir warten gespannt auf Neuigkeiten zu den kommenden Modellen.Die Markteinführung kann jedoch noch mehrere Monate auf sich warten lassen."
Da sind wir wirklich auch nach der PMA genauso schlau wie vorher: Ein Nachfolger kommt irgendwann. :?
Zitat von Yttrium:
Die G-Linsen sind ja jetzt auch silber und nicht mehr weiß wie bei anderen Herstellern :D
Ich find es auch seit fast 30 Jahren uncool, Bier aus grünen Flaschen zu trinken :P. Also wenn ich jemals so viel Geld auf den Tisch legen sollte, dann wäre mir dieser kleine Unterschied egal. Man ist so oder so schon von Weitem zu sehen...
Aber mal im Ernst, ich glaube nicht, dass zur PMA nur Konzepte für die A??? ausgestellt wurden, weil die Vorserienmodelle alle zum Test in der Wüste oder Antarktis waren. Soll das wirklich so schnell gehen bis sie im Laden stehen?
stevemark
24.02.2010, 00:23
Das will ja auch keiner,
...
Wenn die Moderatoren sich zu so einem Schritt entscheiden, hat das seinen Grund und bedarf keiner weiteren öffentlichen Diskussion. Diese werden wir, wie Christian es schon richtig sagte, nicht zulassen.
Gruß Wolfgang
Willkommen in der DDR :p
Jetzt weiss ich langsam, weshalb die Deutschen scharenweise Richtung Süden auswandern *smile*
Gr aus dem Süden ;)
Steve
Willkommen in der DDR :p
Jetzt weiss ich langsam, weshalb die Deutschen scharenweise Richtung Süden auswandern *smile*
Gr aus dem Süden ;)
Steve
Oh no, ich bin fest davon überzeugt, Wolfgang meint es nicht so....er ist halt noch ein bisschen wuschig und mitgenommen....betreffend des grandiosen Produktfeuerwerks seitens unserer Hausmarke, welches uns kürzlich buchstäblich um die Ohren geflogen ist :top::top:
Aber mal im Ernst, ich glaube nicht, dass zur PMA nur Konzepte für die A??? ausgestellt wurden, weil die Vorserienmodelle alle zum Test in der Wüste oder Antarktis waren. Soll das wirklich so schnell gehen bis sie im Laden stehen?
Nunja... Ich erinner mich da nur an das 70300G, das 70400G, die A200/300/350 usw...
Die beiden Gs waren auf der Photokina zu sehen und standen - wenn ich mich richtig erinnere - noch 2008 im Laden ;) Und die kleinen Alphas wurden angekündigt und jeden Monat kam ne andere in den Laden ;) OK, da waren dann auch schon die technischen Daten bekannt. Aber es zeigt doch, dass es irgendwie möglich ist ;) Zumindest macht es Hoffnung! ;)
LG, Melanie
HotShots
24.02.2010, 09:19
Also wie die Admin schon sagte, wir wollen uns auf das wesentliche konzentrieren, den Nachfolger der A700.....
Meinte die Seite von Rohner ist doch sehr glaubhaft....
http://www.mhohner.de/sony-minolta/onebody/a7xx
Sieht doch gut aus....denke wird auch kein Fake sein....
Die beiden Gs waren auf der Photokina zu sehen und standen - wenn ich mich richtig erinnere - noch 2008 im Laden
Beim 70-400 G wars die letzte Januarwoche 2009 :top:
Meinte die Seite von Rohner ist doch sehr glaubhaft....
http://www.mhohner.de/sony-minolta/onebody/a7xx
Die Zeilen, in denen "unknown" steht (also fast alle), glaube ich ohne Einschränkungen. Die wenigen "yes" klingen auch plausibel. Nur der Informationsgehalt dieser Tabelle ist noch etwas gering.
Beim 70-400 G wars die letzte Januarwoche 2009 :top:
Dann waren es vom Holzmodell bis zum fertigen Objektiv ja nur zwei Jahre. Ist denn eigentlich der ganze Baumbestand aus der Vitrine von damals mittlerweile wenigstens mit Zahlen versehen oder fehlen uns immer noch einige medium advanced high level standard zooms?
Also wie die Admin schon sagte, wir wollen uns auf das wesentliche konzentrieren, den Nachfolger der A700.....
Meinte die Seite von Rohner ist doch sehr glaubhaft....
http://www.mhohner.de/sony-minolta/onebody/a7xx
Sieht doch gut aus....denke wird auch kein Fake sein....
Na toll- da steht auch nur das, was man anhand der vorhandenen Bilder eh erwarten und lesen kann....Nix neues.
Die Seite kann auch nicht mehr als vermuten....
moin, Dann waren es vom Holzmodell bis zum fertigen Objektiv ja nur zwei Jahre. Ist denn eigentlich der ganze Baumbestand aus der Vitrine von damals mittlerweile wenigstens mit Zahlen versehen oder fehlen uns immer noch einige medium advanced high level standard zooms? von den 8 auf der PMA2007 gezeigten Holzmodellen sind 4 mittlerweile käuflich (16-35Z, 24-70Z, 70-300G, 70-400G) und zwei diesmal als PräProd gezeigt (24/2.0Z, 500/4.0G).
Es fehlt noch das "Wide Angle Fixed lens" und das "Telephoto Fixed lens".
Das fehlende WW könnte eine 77er Frontlinse haben und etwa die Baulänge des 24/2.0. Könnte ein 17/18mm werden... wenn es denn überhaupt.
Das fehlende Tele könnte 300/4 oder 200/2.8 sein, allerdings weichen die mittlerweile fertigen Tele von den Holzmodellen doch sichtbar ab. Daher ist das seeehr spekulativ.
Ich warte dafür lieber aufs FW Update der A900!
Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2010, 15:56
Diese Pläne wieder verschwunden?
http://sonyalpharumors.com/new-sony-alpha-tilt-shift-lens-patents/
Wäre auch ein interessantes Objektiv!;)
Sony ist eben nicht irgendwer :lol: Die G-Linsen sind ja jetzt auch silber und nicht mehr weiß wie bei anderen Herstellern :lol:
Welcher andere Hersteller (außer KoMi) produzierte jemals weiße G-Linsen? :shock:
Färbt Sony jetzt etwa das 70-200mm f2.8 G SSM auch in dieses gruselige Plastiksilber um, nur damit es in den neuen Sonystyle passt? :roll:
Färbt Sony jetzt etwa das 70-200mm f2.8 G SSM auch in dieses gruselige Plastiksilber um, nur damit es in den neuen Sonystyle passt?
Der Nachfolger wird bestimmt nicht mehr weiß werden...
Falls es mal ein Zeiss 70-200 f2,8 SSM geben sollte denke ich mal, dass es schwarz sein wird, im Falle eines G mit Sicherheit silber. :top:
moin, Welcher andere Hersteller (außer KoMi) produzierte jemals weiße G-Linsen? :shock:
Färbt Sony jetzt etwa das 70-200mm f2.8 G SSM auch in dieses gruselige Plastiksilber um, nur damit es in den neuen Sonystyle passt? :roll: leider habe ich noch kein Bild, aber das SAL-702002G ist definitv platinfarben :cool: Daher gibt(gab?) es die alte reinweiße Version beim SonyStyle in Berlin im Abverkauf für 1549€.
Die meisten minolta G-Teleobjektive waren auch nicht weiß, sondern elfenbeinfarben. Nur die beiden SSM waren und sind noch reinweiß. Und natürlich das RF1000/6.3 von 1965 :mrgreen:, aber das war kein G.
Nightmare
24.02.2010, 17:56
Laut Sony ist der A700-Nachfolger auf der PMA ein Prototyp, "Ein Nachfolgemodell der DSLR-A700 wird entwickelt", das lässt sehr viel Raum für Spekulationen, weiter nix...
Diese Pläne wieder verschwunden?
http://sonyalpharumors.com/new-sony-alpha-tilt-shift-lens-patents/
Wäre auch ein interessantes Objektiv!;)
2011, zusammen mit einem A900 Nachfolger.
LG
Ernst-Dieter aus Apelern
24.02.2010, 19:02
2011, zusammen mit einem A900 Nachfolger.
LG
So ein Objektiv wäre auch noch 2011 ein Prototyp, oder?:roll:
Ernst-Dieter
moin, von den 8 auf der PMA2007 gezeigten Holzmodellen sind 4 mittlerweile käuflich (16-35Z, 24-70Z, 70-300G, 70-400G) und zwei diesmal als PräProd gezeigt (24/2.0Z, 500/4.0G).
Es fehlt noch das "Wide Angle Fixed lens" und das "Telephoto Fixed lens".
Ja. Was Sony damals auf der PMA im März 2007 zeigte, und was daraus geworden ist:
lichtstarkes Weitwinkelzoom (erneut angekündigt auf der PMA 2008):
Vario-Sonnar 2,8/17-35 ZA SSM (2008)
lichtstarkes Standardzoom:
Vario-Sonnar 2,8/24-70 ZA SSM (2008)
Weitwinkel-Festbrennweite (erneut angekündigt auf der PMA 2008):
steht noch aus
lichtstarke Festbrennweite (erneut angekündigt als lichtstarkes Weitwinkel auf der PMA 2008):
Distagon 2,0/24 ZA SSM (2010)
Telezoom:
4,5-5,6/70-300 G SSM (2008)
Super-Tele-Zoom (erneut angekündigt auf der PMA 2008):
4,0-5,6/70-400 G SSM (2008)
Tele-Festbrennweite in weißer Fassung (erneut angekündigt auf der PMA 2008):
steht noch aus
Super-Tele, ebenfalls in weißem Gehäuse (erneut angekündigt auf der PMA 2008):
4,0/500 G SSM
Daneben wurden auf der PMA 2007 ebenfalls angekündigt, wobei nur das erste Objektiv namentlich genannt wurde:
DT 3,5-5,6/18-250
DT 3,5-4,5/16-105
Auf der PMA 2009 gezeigt:
2,8/28-75 SAM
DT 2,8/30 Macro SAM
DT 1,8/50 SAM
DT 3,5-5,6/18-55 SAM
DT 4,0-5,6/55-200 SAM
@Ernst-Dieter
Nee 2011 voraussichtlich auf dem Markt....
Sony braucht für die Objektiventwicklung 1 Jahr, Zeiss braucht 3 und das ist Sony zu langsam.
Drum wirds zukünftig noch einige feine Gläser geben.
Nächstes Jahr wird der Glasbestand auf 44 Objektive im Portfolio aufgestockt.
Alles von der Sonyfee, welche mir letzten Samstag begegnet ist. ;)
LG
Tim Struppi
24.02.2010, 19:29
Nächstes Jahr wird der Glasbestand auf 44 Objektive im Portfolio aufgestockt.
Alles von der Sonyfee, welche mir letzten Samstag begegnet ist. ;)
LG
@modena Hat dir denn die Sonyfee auch etwas von High-End-Zooms für APS-C ala 16-55mm F2.8 SSM erzählt?
moin, leider habe ich noch kein Bild, aber das SAL-702002G ist definitv platinfarben :cool: Daher gibt(gab?) es die alte reinweiße Version beim SonyStyle in Berlin im Abverkauf für 1549€.
Dann wird's Zeit, dass ich meinen Monitor neu kalibriere. :shock:
Bei Sonystyle.de (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/Digitale-Spiegelreflexkamera/Telephoto-Zoom/) und Sonystyle USA (http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/CategoryDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&categoryId=8198552921644548356&N=4294957192) ist's nach wie vor weiß und auch nicht im Abverkauf. ;)
Die meisten minolta G-Teleobjektive waren auch nicht weiß, sondern elfenbeinfarben. ...
Umgangssprachlich waren es aber die "Weißen", ich kenne niemanden, der von den elfenbeinfarbigen Minoltas berichtet hätte.
@Tim Struppi
Nee über APS-C kam nix zur Sprache...
Dafür hab ich ein A900 Glasprisma bekommen.
Ein feines Sammlerstück:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Prisma.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98634)
erwinkfoto
24.02.2010, 21:28
@Tim Struppi
Nee über APS-C kam nix zur Sprache...
Dafür hab ich ein A900 Glasprisma bekommen.
Ein feines Sammlerstück:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Prisma.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98634)
:shock:
Wer wurde da enthauptet? :mrgreen:
Ich hab ein Glasprisma von der Minolta 7000 ...aber einer von der A900?
:mad:
Tim Struppi
25.02.2010, 00:25
Hm mir scheint als bleiben die wirklich hochwertigen Objektive Vollformat vorbehalten und APS-C wird als Einsteigermarkt hauptsächlich mit günstigen Objektiven wie dem 50mm F1.8 DT versorgt. Wünschen würde ich mir ein 16-55 F2.8 SSM, 50-150 F2.8 SSM und ein 12-24 F4 SSM. Aber vielleicht ist ja eines davon unter den 20 ( ich kann es mir immer noch nicht so recht vorstellen) nächstes Jahr vorzustellenden Objektiven dabei? :?
Hm mir scheint als bleiben die wirklich hochwertigen Objektive Vollformat vorbehalten
Ist doch logisch.
Warum sollte ich als Hersteller ein absolutes Topobjektiv entwickeln, das nur einem Teil meiner Käuferschaft etwas nutzt (APS-C) und parallel dazu ein zweites entwickeln muss, das auch für den anderen taugt (VF)- wenn ich im Gegenzug mit der Entwicklung eines einzigen (VF) auch gleichzeitig die anderen versorgen kann (APS-C)?
Wozu die Ressourcenverschwendung?
Dazu kommt, dass der Preis eines hochwertigen DT-Objektivs recht nahe an dem eines hochwertigen VF liegen dürfte. Und ob ich jetzt 1200€ bezahle oder 1500€, macht die Suppe auch nicht mehr fett... vor allem, weil ich beim zweiten jederzeit, also auch noch in 10 Jahren, die Option habe verlustfrei auf Vollformat wechseln zu können. Und damit sind die 300 Euro locker wieder drin.
Bevor jemand es postet bitte ich euch stark zu sein.
Und verbrennt schon mal präventiv alle Nikon und Canon Kataloge....
Tim Struppi
25.02.2010, 10:37
Warum sollte ich als Hersteller ein absolutes Topobjektiv entwickeln, das nur einem Teil meiner Käuferschaft etwas nutzt (APS-C) und parallel dazu ein zweites entwickeln muss, das auch für den anderen taugt (VF)- wenn ich im Gegenzug mit der Entwicklung eines einzigen (VF) auch gleichzeitig die anderen versorgen kann (APS-C)?
Dazu kommt, dass der Preis eines hochwertigen DT-Objektivs recht nahe an dem eines hochwertigen VF liegen dürfte.
Das mag mir hinsichtlich von Teleobjektiven durchaus einleuchten. Aber ein hochwertiges Ultraweitwinkel und Standardzoom macht durchaus Sinn. Alle Hersteller außer Sony führen ein (17-55 F2.8, 16-50 F2.8. 14-35 F2.0) in ihrem Programm. Das soll jetzt kein weiteres Gejammer sein. Mir stellt sich nur die Frage welche Strategie Sony verfolgt und welche Rolle APS-C dabei spielt.
Wenn sich Pentax und Olympus solche Sachen leisten können, dann sollte es für Sony doch auch möglich sein. Das ZA 16-35 ist ein super Objektiv, nur bleibt am Crop davon (hinsichtlich der Brennweite) nicht mehr viel übrig.
Ich hoffe, dass ich meinen Standpunkt so besser darlegen konnte.
Bevor jemand es postet bitte ich euch stark zu sein.
Und verbrennt schon mal präventiv alle Nikon und Canon Kataloge....
Was postet?
AlexDragon
25.02.2010, 10:43
Was postet?
Einfach ignorieren :roll:;)
...Alle Hersteller außer Sony führen ein (17-55 F2.8, 16-50 F2.8. 14-35 F2.0) in ihrem Programm....
Wenn sich Pentax und Olympus solche Sachen leisten können, dann sollte es für Sony doch auch möglich sein. Das ZA 16-35 ist ein super Objektiv, nur bleibt am Crop davon (hinsichtlich der Brennweite) nicht mehr viel übrig.
16 mm an Vollformat ist konstruktiv sicherlich mit erheblichen Aufwänden verbunden, während es an APS-C sicherlich erheblich einfacher zu bewerkstelligen ist.
Insofern stimme ich Dir zu.
Aber Du argumentierst ja "hinsichtlich der Brennweite", was ich so interpretiere, daß Dir 16mm an Crop nicht weitwinklig genug ist.
Und dann zählst Du als erstrebenswerte Objektive der Konkurrenz ausschließlich solche auf, die auch nicht mehr Weitwinkel bieten?
Rainer
http://sonyalpharumors.com/sr4-a7xx-in-q3-the-a3xx-in-june/
DAS postet
Tim Struppi
25.02.2010, 11:00
Aber Du argumentierst ja "hinsichtlich der Brennweite", was ich so interpretiere, daß Dir 16mm an Crop nicht weitwinklig genug ist.
Rainer
Da habe ich mich wahrscheinlich etwas ungeschickt ausgedrückt. Wie schon erwähnt fehlen mir persönlich 1. Ein hochwertiges Standardzoom z.Bsp. 16-55mm F.8 und 2. ein Ultraweitwinkel z.Bsp. 12-24mm F2.8. Für beide Objektive ist das ZA 16-35 kein adäquater Ersatz. Für ein Ultraweitwinkel fehlt es am Crop am Weitwinkel und als Standardzoom reichen die 35mm Endbrennweite nach oben wiederum nicht. Ich hoffe, dass ich mich jetzt klarer ausgedrückt habe.
http://sonyalpharumors.com/sr4-a7xx-in-q3-the-a3xx-in-june/
DAS postet
:( :(
unverständlich.....
baerlichkeit
25.02.2010, 11:11
:( :(
unverständlich.....
Also mal ehrlich, wer bei unfertigen Holzmodellen was anderes erwartet hat ist schon ein beneidenswerter Optimist...
moin, http://sonyalpharumors.com/sr4-a7xx-in-q3-the-a3xx-in-june/
DAS postet das ist jetzt nix wirklich neues oder überraschendes. Wenn die a7xx noch vor Herbst kommt, toll. Wenn sie "erst" auf der Photokina launched, auch gut. Noch später wäre betrüblich :cry:
Da habe ich mich wahrscheinlich etwas ungeschickt ausgedrückt. Wie schon erwähnt fehlen mir persönlich 1. Ein hochwertiges Standardzoom z.Bsp. 16-55mm F.8 und 2. ein Ultraweitwinkel z.Bsp. 12-24mm F2.8. Für beide Objektive ist das ZA 16-35 kein adäquater Ersatz. Für ein Ultraweitwinkel fehlt es am Crop am Weitwinkel und als Standardzoom reichen die 35mm Endbrennweite nach oben wiederum nicht. Ich hoffe, dass ich mich jetzt klarer ausgedrückt habe. Sony scheint davon ausgegangen zu sein, dass der Wechsel zu Vollformat schneller geht, daher auch als "Lückenbüßer" die a850.
Auch die Canon 7d macht auf mich den Eindruck, als sei die nicht von langer Hand geplant, sondern ob der hinter der Erwartung zurückbleibenden 5dII entwickelt worden.
Wenn aber mit der Ablösung der APS-C-Kameras bei den ambitionierten durch Vollformater gerechnet wurde, macht es keinen Sinn mehr, Hochleistungsobjektive für APS-C zu entwickeln.
Das sieht jetzt im Moment anders aus, aber die von Dir gewünschten Objektive schüttelt kein Hersteller mal eben aus dem Ärmel. Und Sony wird die begrenzten Entwicklungskapazitäten der alpha-Sparte auf die a7xx fokussieren, bevor solche Objektive entwickelt werden. Sonst gäbe es keinen Body für das Glas ...
Also mal ehrlich, wer bei unfertigen Holzmodellen was anderes erwartet hat ist schon ein beneidenswerter Optimist...
Die Hoffung stirbt ja immer zuletzt ;)
Aber recht haste schon, zur Photokina wars zu erwarten.
Tim Struppi
25.02.2010, 11:16
Also mal ehrlich, wer bei unfertigen Holzmodellen was anderes erwartet hat ist schon ein beneidenswerter Optimist...
Die Hoffnung stirbt zuletzt...und jetzt ist es soweit ;). Na dann muss die A7xx ja wirklich ein Kracher werden und die Objektive erst...ich glaub vor lauter Wut und Warterei kauf ich mir doch noch eine A900. Auch kein schlechtes Konzept, den APS-C Nachfolger solange rauszögern bis die Hälfte der Wartenden aus Frust auf KB-Format umgestiegen ist :lol:
Sowohl die Alpha 700, als auch die Alpha 850, als auch die Alpha 900 wurden im September vorgestellt. Von daher würde mich dieser Termin nicht verwundern.
Wieso das nun so problematisiert wird, verstehe ich aber dennoch nicht. Drei Jahre Produktzyklus sollten bei den "größeren" Kameras doch eigentlich noch völlig in Ordnung sein. Oder bringt es wirklich was, wenn die Kameras jährlich mal wieder neu "angemalt" werden.
Daß die Alpha 700 seit geraumer Zeit nur noch vereinzelt im Handel zu finden ist, ist natürlich nicht so schön. Das zeugt von einer gewissen Produktions-Fehlplanung oder von einer Verzögerung bei der Einführung des Alpha-700-Nachfolgers. Andererseits würde es mich mal interessieren, wieviele von denjenigen, die am lautesten schreien, wirklich jetzt einen Alpha-700-Nachfolger "brauchen".
Rainer
AlexDragon
25.02.2010, 12:04
Die Hoffnung stirbt zuletzt...und jetzt ist es soweit ;). Na dann muss die A7xx ja wirklich ein Kracher werden und die Objektive erst...ich glaub vor lauter Wut und Warterei kauf ich mir doch noch eine A900. Auch kein schlechtes Konzept, den APS-C Nachfolger solange rauszögern bis die Hälfte der Wartenden aus Frust auf KB-Format umgestiegen ist :lol:
Was für ein Frust :?
Man(n) sollte doch das Warten gewohnt sein, denn das gehört einfach zum Leben (Man wartet überall, bei den Ämtern, beim Arzt usw...) und wenn Du Dir noch eine zweite :alpha:900 kaufst, machst Du dann automatisch bessere Bilder :roll:;):lol::lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
25.02.2010, 12:15
Was für ein Frust :?
Man(n) sollte doch das Warten gewohnt sein, denn das gehört einfach zum Leben (Man wartet überall, bei den Ämtern, beim Arzt usw...) und wenn Du Dir noch eine zweite :alpha:900 kaufst, machst Du dann automatisch bessere Bilder :roll:;):lol::lol:
Hallo Alex, Warten muß man lernen. Ich habs bisher aber auch noch nicht geschafft!
Ich gibbere auch auf den 700 Nachfolger, nun meine Regierung zwingt mich zur Mäßigung;also nur wenn die 700 eine Enttäuschung
wird, dann eine 850.
Ernst-Dieter
Ich finde Herbst ok. Drei jahre sind normal.
About Schmidt
25.02.2010, 12:26
Ich finde Herbst ok. Drei jahre sind normal.
Ich auch, dann wird meine A700 weder Arbeits- noch Wertlos. ;) Sony´s Fehler war einfach, die A700 vom Markt zu nehmen, bevor ein Nachfolger da war.
Gruß Wolfgang
AlexDragon
25.02.2010, 12:31
Ich auch, dann wird meine A700 weder Arbeits- noch Wertlos. ;) Sony´s Fehler war einfach, die A700 vom Markt zu nehmen, bevor ein Nachfolger da war.
Gruß Wolfgang
nobody is perfect ;):lol::lol:
EarMaster
25.02.2010, 12:43
Ich auch, dann wird meine A700 weder Arbeits- noch Wertlos. ;) Sony´s Fehler war einfach, die A700 vom Markt zu nehmen, bevor ein Nachfolger da war.
Ich würde sagen, Sony hat einfach den Erfolg unterschätzt und zu wenig auf Vorrat produziert. Das sollte eigentlich ein gutes Zeichen für uns sein, denn es heißt, dass Sonys Erwartungen übertroffen wurde (wofür auch die Schwemme an kleineren Modellen spricht).
Ernst-Dieter aus Apelern
25.02.2010, 12:58
Ich würde sagen, Sony hat einfach den Erfolg unterschätzt und zu wenig auf Vorrat produziert. Das sollte eigentlich ein gutes Zeichen für uns sein, denn es heißt, dass Sonys Erwartungen übertroffen wurde (wofür auch die Schwemme an kleineren Modellen spricht).
Ich habe aber auch gelesen, daß sich die 700 schlecht verkauft hat
im Vergleich zu den Canon und Nikon Gegenspielern.
Wie es Sony intern aussieht weiß ich nicht!
alberich
25.02.2010, 13:23
Ich habe aber auch gelesen, daß sich die 700 schlecht verkauft hat
im Vergleich zu den Canon und Nikon Gegenspielern.
Wie es Sony intern aussieht weiß ich nicht!
"Im Vergleich" spielt aber überhaupt keine Rolle.
Wenn Sony damals, bevor die Produktion für die a700 angelaufen war, von einer abzusetzenden Menge X ausgegangen ist und am Ende diese Menge X schon nach wesentöich kürzerer Zeit abgesetzt war als erwartet, dann passiert genau das was wir jetzt sehen. Der nachfolger ist noch nicht fertig, aber die geplanten Stückzahlen haben einfach nicht gerreicht bis zur Neuerscheinung. Wenn dann noch Verzögerungen bei der Entwicklung des Nachfolgers dazu kommen ist die Situation unrettbar.
Ob sie nun nur ein zehtnel dessen verkauft haben mögen was die Konkurrenz absetzt spielt dabei absolut überhaupt keine Rolle.
Sie haben möglicherweise ihre eigenen Prognosen übertroffen.
Ich hatte hier schon mal das hier geschrieben:
Komme auch gerade aus Berlin.
Kann die Info von Tobi bestätigen und um folgendes ergänzen:
Auf meine Frage ob der Verkäufer mir was zum Nachfolger der A700 sagen könnte und ich gern zu Weihnachten einen hätte, meinte er, dass die "wohl grad an der Video-Funktion basteln", dass es deswegen länger als geplant dauern würde, dass es ja immer zwei Termine zur Veröffentlichung gäbe und da der Okt./Nov.-Termin ja schon vorbei ist, wäre wohl der nächste VorstellungsTermin rund um März der realistischste.
Nachdem ich meinte, dass ich mich nicht wegen fehlenden Features über einen etwaigen Kauf einer 850 in einigen Wochen ärgern möchte, meinte er "warten Sie lieber noch ein bisschen". Also denke ich, dass da einige Argumente (neben Video) kommen werde.
Mal sehen....
Da sich die Info "Video" und "März" (grob > Vorstellung der Dummys auf PMA) bestätigt haben, denke ich, dass auch die Info stimmt, dass schon eher ein Nachfolger geplant war, aber die Implementierung von Video nicht so schnell / erfolgreich voranschritt, wie geplant.
Die Verzögerung hat (Meiner Meinung nach) also weniger etwas mit dem guten Verkauf zu tun, als vielmehr mit der erschwerten Neuentwicklung.
Roland_Deschain
25.02.2010, 14:22
nobody is perfect ;):lol::lol:
Ich würde sogar sagen No Body is perfect! :lol::lol::lol:
AlexDragon
25.02.2010, 14:22
Also sehen wir uns ALLE zur Photokina :roll:;):lol::lol:
Ich würde sogar sagen No Body is perfect! :lol::lol::lol:
:top:
Well, I could imagine some perfect bodies... :oops:
*hüstel*
Sowohl die Alpha 700, als auch die Alpha 850, als auch die Alpha 900 wurden im September vorgestellt. Von daher würde mich dieser Termin nicht verwundern.
Wieso das nun so problematisiert wird, verstehe ich aber dennoch nicht. Drei Jahre Produktzyklus sollten bei den "größeren" Kameras doch eigentlich noch völlig in Ordnung sein. Oder bringt es wirklich was, wenn die Kameras jährlich mal wieder neu "angemalt" werden.
Daß die Alpha 700 seit geraumer Zeit nur noch vereinzelt im Handel zu finden ist, ist natürlich nicht so schön. Das zeugt von einer gewissen Produktions-Fehlplanung oder von einer Verzögerung bei der Einführung des Alpha-700-Nachfolgers. Andererseits würde es mich mal interessieren, wieviele von denjenigen, die am lautesten schreien, wirklich jetzt einen Alpha-700-Nachfolger "brauchen".
Rainer
Die Frage, ob man den A700 Nachfolger nun wirklich braucht, ist relativ zu beantworten. Ich bereue es, dass ich mich damals für die A300 entschieden habe anstatt für die A700. Da habe ich noch gesagt: "Sowas wie die A700 brauch ich doch eh nicht". Jetzt wünsche ich mir ein besseres Rauschverhalten in höheren ISO-Bereichen weil ich sehr gerne bei wenig Licht, draußen oder ohne Blitz Bilder mache. Ich erwarte nicht, dass meine Fotos automatisch besser werden, sicherlich nicht. Aber mehr Möglichkeiten hab ich dann. Und aufs KB möcht ich nicht umsteigen, zumal ich auf ein super Rauschverhalten bei den neuen Alphas hoffe.
Tim Struppi
25.02.2010, 17:24
Was für ein Frust :?
Man(n) sollte doch das Warten gewohnt sein, denn das gehört einfach zum Leben (Man wartet überall, bei den Ämtern, beim Arzt usw...) und wenn Du Dir noch eine zweite :alpha:900 kaufst, machst Du dann automatisch bessere Bilder :roll:;):lol::lol:
@Alex
Lies nochmal richtig! Dann siehst du 1. den Smilie und 2. das ich keine A900 habe. :P:roll:
Meine A100 hat jetzt 57000 Auslösungen hinter sich. Ich wage zu behaupten das ich mich in den 3 Jahren die ich damit fotografiere weiter entwickelt habe und durchaus die Möglichkeiten die mir eine A700 mehr bietet auch ausreizen würde.
Sorry für OT
Drei jahre sind normal.
Woher weiß du das? Immerhin hatte die A700 keinen wirklichen Vorgänger, daher gibt es bisher keinen Rhythmus. Bei der Konkurrenz kommen die neuen Modelle ca. alle 18 Monate, daher wären drei Jahre alles andere als normal.
Gruß, eiq
Ich würde sagen, Sony hat einfach den Erfolg unterschätzt und zu wenig auf Vorrat produziert. Das sollte eigentlich ein gutes Zeichen für uns sein, denn es heißt, dass Sonys Erwartungen übertroffen wurde (wofür auch die Schwemme an kleineren Modellen spricht).
...nein, so ist es / war es sicherlich nicht...außerdem war der Verkauf zum Schluß außerordentlich schleppend...
Es ist doch so, dass sämtl. Hersteller eine Art Roadmap bei Neuvorstellungnen verfolgen, die sie natürlich nach Möglichkeit einzuhalten versuchen. Sony hat sich damit gründlich vergallopiert, weil sie die NEUE nicht fertigbekamen, bzw. den Zeitplan nicht einhalten konnten. Da lief aber der Abverkauf bereits - weil es so angedacht war - und es wurde kein neues Material aufs Band gelegt - warum auch, der Übergang sollte vmtl. nahtlos verlaufen...
Es ist wohl unstrittig, dass sie mit der neuen A7xx mehr Probleme hatten als erwartet.
Ich höre und lese hier nicht das erste mal etwas von Schwierigkeiten mit der Implementierung von Video und auch LiveView - das kann ich mir bei SONY auch gut vorstellen, das es hier erhebliche Baustellen gibt, die haben doch sehr viel bei KoMi abgekupfert bzw. übernommen. Das Beste bis auf den Konica-AF, kam doch von Minolta. Ich bin auch davon überzeugt, daß ein Großteil der Technik inkl. Body der A900 noch bei KoMi in der Schublade lag und dann rübergewandert ist. Irgendwie passt die überhaupt nicht zu Sony...eher die neue Balsaholz-Sonikon, die wir vor einigen Tagen bewundern durften ;).
moin, Ich bin auch davon überzeugt, daß ein Großteil der Technik inkl. Body der A900 noch bei KoMi in der Schublade lag und dann rübergewandert ist. da kannst Du sicher sein... Das Holzmodell der a900 auf der PMA2007 sieht der "echten" täuschend ähnlich, das hat Sony bestimmt nicht innerhalb eines dreiviertel Jahres zusammengekloppt. Die a900 ist die seit 2004 entwickelte Dynax9D, allerdings aufgemotzt mit dem hochauflösenden Sensor und dazu passendem schnellerem Mainboard von Sony. Und alle 900/850-Besitzer sind froh, dass Sony das halbfertige Teil fertiggemacht und nicht von vorn angefangen hat :top:
Trotzdem, die Meute zieht weiter. Erst wenn wir die a7xx auch in die Hand nehmen und ausprobieren können, wird sich zeigen, was gut, was genial und was nicht so gelungen sein wird.
Nightmare
25.02.2010, 20:58
Die Bilder des Prototyps sehen nicht nach schwenkbarem Display aus, bin mal gespannt, ob sich da noch was ändert, schließlich soll ja Video und LiveView vorhanden sein.
EVIL: Electronic Viewfinder Interchangeble Lens = Systemkamera mit Videosucher.
hat dieses kleine Ding wirklich einen Viewfinder/Sucher oder einfach nur ein Display, auf dem man das Bild sieht? Ich kann nicht wirklich einen Sucher erkennen auf den Bildchen.
EarMaster
25.02.2010, 22:45
hat dieses kleine Ding wirklich einen Viewfinder/Sucher oder einfach nur ein Display, auf dem man das Bild sieht? Ich kann nicht wirklich einen Sucher erkennen auf den Bildchen.
Zumindest in dem Video von Sony haben die kleinen keinen Sucher sondern sehen von hinten wie jede andere Kompaktknipse aus.
alberich
25.02.2010, 23:47
noch schnell was zur "EVIL" Kiste:
sonyalpharumors artikel (http://sonyalpharumors.com/sr5-and-here-it-is-the-sony-half-mirror-pellix-patent/)
The very new patent from Sony (United States Patent Application 20100045853) is showing us how it works!!!
Let’s start with the very interesting part:
"There is proposed a digital camera which is capable of simultaneously performing phase difference detecting AF by a phase difference detecting AF sensor and live view in which time-series images for determining a picture composition are electronically displayed on a display"
In fact Sony invented the Holy Grail of photography (and videorecording). You will be able to use the very fast Phase-Detection Autofocus during video recording. And no more mirror blackout during still photography. No noisy mirror movements! It will make less noise than a Leica rangefinder camera!
Sei wann steht der Thread denn eigentlich im Cafe?
Sei wann steht der Thread denn eigentlich im Cafe?
Joa... habe auch gerade erstmal gesucht :D
noch schnell was zur "EVIL" Kiste:
sonyalpharumors artikel (http://sonyalpharumors.com/sr5-and-here-it-is-the-sony-half-mirror-pellix-patent/)
Die EVILs haben doch aber gar keinen Spiegel - d.h. das wäre eher etwas für eine der dickeren Alphas.
Auch frage ich mich, warum Sony versucht, das zu patentieren. Oder weicht die Konstruktion stark von der von Canon ab, die es ganz sicher haben patentieren lassen?
Gruß, eiq
Auch frage ich mich, warum Sony versucht, das zu patentieren. Oder weicht die Konstruktion stark von der von Canon ab, die es ganz sicher haben patentieren lassen?
Weil es bisher kein Liveviewsystem gibt, das Phasen-AF benutzt und ein Liveviewbild ueber den Hauptsensor erzeugen kann. Canon benutzt selber beim Liveview den Kontrast-AF.
Es ging mir nicht um Liveview, sondern um den feststehenden Spiegel, der von Canon bereits vor vielen Jahren u.a. in der Pellix und der EOS 1 RS eingesetzt wurde.
Gruß, eiq
alberich
26.02.2010, 14:30
Ken Rockwell über die a850 (http://kenrockwell.com/tech/pma/2010/iii.htm):
[...] I'm intrigued by the Sony Alpha A850, which for $2,000, seems like a very competent DSLR, which just happens to be full-frame, 24MP, and with a slew of available Zeiss lenses.
If I was starting from scratch and wanted a DSLR for nature and landscape, I'd have a hard look at the A850.
Er wäre aber nicht Ken Rockwell wenn er nicht auch was zu "meckern" hätte :D :
When I walked up to the Sony booth, the guy trying to help show me the Alpha 850 and Alpha 900 had no real idea of what they were, and didn't care enough to try to find someone who did. It was as bad as a bad retail store. This is weird, at a trade show, usually everyone there knows everything about everything, but not at Sony. The same thing happened last year.
Anbei ein Link zu
Interview mit Sony Manager auf der PMA (http://www.imaging-resource.com/NEWS/1267153570.html?r=37610124)
(HD in Kameras, AF beim Video, warum rückseitig verdrahtete Sensoren bei APS-C nix bringen, warum mehr Megapixel auch Positives haben, Party-Shot und Panorama-Sweep sowie die Wirtschaftskrise)
Imaging-Ressource hat nicht allzu viel über Zukunftspläne gefragt, wahrscheinlich auch, weil sie nicht durften :twisted:
Anbei ein Link zu
Interview mit Sony Manager auf der PMA (http://www.imaging-resource.com/NEWS/1267153570.html?r=37610124)
(HD in Kameras, AF beim Video, warum rückseitig verdrahtete Sensoren bei APS-C nix bringen, warum mehr Megapixel auch Positives haben, Party-Shot und Panorama-Sweep sowie die Wirtschaftskrise)
Und golf-shot! Wann kommt das endlich in einer Spiegelreflex?
Tobi
Nightmare
27.02.2010, 22:06
Kann man den Thread denn nicht wieder in die wichtigen Themen packen, damit er leichter gefunden wird???
Martje12
28.02.2010, 10:53
Kann man den Thread denn nicht wieder in die wichtigen Themen packen, damit er leichter gefunden wird???
Nein, geht wohl nicht! Es wurde nämlich Kritik an unserer Hausmarke geübt...
Damit die Enttäuschung (besonders der 700-User) gering bleibt wurden der Thresd in die Plauderecke geschoben.
Natürlich würde ich NIE Kritik an unserm Regime üben.
(Rücken beug und weg kriech... die Zonengrenze aber im Auge behaltend!)
in dem Sinne
Uwe
Tja, eine Woche nach der von Vielen mit großen Erwartungen herbeigesehnten PMA plätschert die Diskussion der Neuvorstellungen hier so im Café vor sich hin. Sicherlich bezeichnend für den Stellenwert des Gezeigten. Ein Fußnötchen in der Entwicklung des Alpha-Systems.
Nein, geht wohl nicht! Es wurde nämlich Kritik an unserer Hausmarke geübt...
Damit die Enttäuschung (besonders der 700-User) gering bleibt wurden der Thresd in die Plauderecke geschoben.
Natürlich würde ich NIE Kritik an unserm Regime üben.
(Rücken beug und weg kriech... die Zonengrenze aber im Auge behaltend!)
in dem Sinne
Uwe
Das hier ist so ziemlich eine der größten Unverschämtheiten der letzten Zeit. Das Userteam als Regime zu bezeichnen ist eine bodenlose Frechheit.
Mit keinesfalls freundlichen Grüßen
Jürgen
*gelöscht*
Jürgen hat schon reagiert :top::top:
Anaxaboras
28.02.2010, 12:29
Kann man den Thread denn nicht wieder in die wichtigen Themen packen, damit er leichter gefunden wird???
Nein, wir werden diesen Thread nicht mehr oben anpinnen. Wer ihn schnell wiederfinden möchte, kann ihn ja abonnieren. Dann findet man ihn schnell im Kontrollzentrum wieder - und kann sich zudem per E-Mail über den Eingang eines neuen Postings informieren lassen.
Falls hier noch einmal jemand meint, das UserTeam, das ehrenamtlich viele Stunden Zeit für das Forum aufbringt, in der soeben geschehen Weise verunglimpfen zu müssen, fliegt raus. Das ist dann kein diktatorische Maßnahme sondern schlicht die Durchsetzung unseres Hausrechts, das uns in einer demokratischen Gemeinschaft selbstverständlich zusteht.
Martin
Nightmare
28.02.2010, 14:11
Nein, wir werden diesen Thread nicht mehr oben anpinnen. Wer ihn schnell wiederfinden möchte, kann ihn ja abonnieren. Dann findet man ihn schnell im Kontrollzentrum wieder - und kann sich zudem per E-Mail über den Eingang eines neuen Postings informieren lassen.
Falls hier noch einmal jemand meint, das UserTeam, das ehrenamtlich viele Stunden Zeit für das Forum aufbringt, in der soeben geschehen Weise verunglimpfen zu müssen, fliegt raus. Das ist dann kein diktatorische Maßnahme sondern schlicht die Durchsetzung unseres Hausrechts, das uns in einer demokratischen Gemeinschaft selbstverständlich zusteht.
Martin
Ruhig Blut! Ich glaube die meisten hier, auch ich, wissen den Einsatz des Userteams zu schätzen!
Warum Ihr den Thread nicht anpinnen wollt, verstehe ich zwar nicht, aber das ist eure Entscheidung.
steve.hatton
28.02.2010, 14:20
Nein, geht wohl nicht! Es wurde nämlich Kritik an unserer Hausmarke geübt...
Damit die Enttäuschung (besonders der 700-User) gering bleibt wurden der Thresd in die Plauderecke geschoben.
Natürlich würde ich NIE Kritik an unserm Regime üben.
(Rücken beug und weg kriech... die Zonengrenze aber im Auge behaltend!)
in dem Sinne
Uwe
Deine Vergleiche könnte ich nur "überlesen", wenn die 12 in der Signatur Dein Alter benennen würde.
Nein, geht wohl nicht! Es wurde nämlich Kritik an unserer Hausmarke geübt...
Damit die Enttäuschung (besonders der 700-User) gering bleibt wurden der Thresd in die Plauderecke geschoben.
Natürlich würde ich NIE Kritik an unserm Regime üben.
(Rücken beug und weg kriech... die Zonengrenze aber im Auge behaltend!)
in dem Sinne
Uwe
Durch solche Aussagen wurde der Threat verschoben ..... echt bodenlos......:flop::flop::flop:
Das Userteam als Regime zu bezeichnen ist eine bodenlose Frechheit.
Ich glaube er meint Sony, nicht das Userteam. Aber das kann nur er selbst klarstellen.
Gruß, eiq
EarMaster
28.02.2010, 15:29
Um mal wieder ein bisschen Thema in das ganze zu bringen: Auf einer japanischen Seite sind ein paar weitere Bilder vom Sony Stand (http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20100223_350780.html) hochgeladen worden. Auf dem ersten (http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/350/780/html/001.jpg.html) sieht man die neuen kleinen Kameras auch von hinten (im Spiegel) und von der Seite. Ein Sucher ist nicht zu sehen (die Frage hatten wir ja aber wohl schon geklärt) und auch sonst relativ wenig Bedienelemente. Meint ihr dass das so bleibt oder, dass hier einfach nur faule Modellbauer am Werk waren?
Und was meint ihr, welche Objektive werden zu Beginn verfügbar sein? Die SAM-Objektive mit Adapter sind ja wohl auf diese Modelle ausgerichtet, aber ich denke es wird mit Sicherheit noch ein paar spezielle Objektive geben, die auch im Kit verkauft werden.
Außerdem gibt es bei Flickr ein (etwas) besseres Bild der Rückseite der neuen :a:7xx (http://www.flickr.com/groups/sony_alpha/discuss/72157623358356509/#comment72157623485436704).
Nightmare
28.02.2010, 16:05
Um mal wieder ein bisschen Thema in das ganze zu bringen: Auf einer japanischen Seite sind ein paar weitere Bilder vom Sony Stand (http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20100223_350780.html) hochgeladen worden. Auf dem ersten (http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/350/780/html/001.jpg.html) sieht man die neuen kleinen Kameras auch von hinten (im Spiegel) und von der Seite. Ein Sucher ist nicht zu sehen (die Frage hatten wir ja aber wohl schon geklärt) und auch sonst relativ wenig Bedienelemente. Meint ihr dass das so bleibt oder, dass hier einfach nur faule Modellbauer am Werk waren?
Und was meint ihr, welche Objektive werden zu Beginn verfügbar sein? Die SAM-Objektive mit Adapter sind ja wohl auf diese Modelle ausgerichtet, aber ich denke es wird mit Sicherheit noch ein paar spezielle Objektive geben, die auch im Kit verkauft werden.
Außerdem gibt es bei Flickr ein (etwas) besseres Bild der Rückseite der neuen :a:7xx (http://www.flickr.com/groups/sony_alpha/discuss/72157623358356509/#comment72157623485436704).
Ich hoffe noch, dass das Display der fertigen A7xx klapp/schwenkbar sein wird :top:
Ich hoffe noch, dass das Display der fertigen A7xx klapp/schwenkbar sein wird :top:
Man könnte darauf schließen das es so wird, da der Monitor doch weit absteht.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.02.2010, 16:33
Man könnte darauf schließen das es so wird, da der Monitor doch weit absteht.
Die Photos verwirren eher als sie nutzen! Es wird wohl noch etwas dauern bis konkrete Infos vorliegen anstatt Glaskugelbereich!
ERnst-Dieter
Man könnte darauf schließen das es so wird, da der Monitor doch weit absteht.
Nein, er ist (zumindest beim Holzmodell) definitiv nicht klappbar: http://www.flickr.com/photos/arkku/4379154497
Gruß, eiq
Nein, er ist (zumindest beim Holzmodell) definitiv nicht klappbar: http://www.flickr.com/photos/arkku/4379154497
Gruß, eiq
Lassen wir uns einfach überraschen!:top:
Nightmare
28.02.2010, 16:42
Nein, er ist (zumindest beim Holzmodell) definitiv nicht klappbar: http://www.flickr.com/photos/arkku/4379154497
Gruß, eiq
Na das ham wir schon gesehen.
Der Link funktioniert übrigens nicht, ich pack den von EarMaster nochmal rein
http://www.flickr.com/groups/sony_alpha/discuss/72157623358356509/#comment72157623485436704
Ist ja auch "nur" ein Prototyp :mrgreen:
Der Link funktioniert übrigens nicht
Der Link funktioniert sehr gut - und zeigt ein anderes Bild als deiner (es sei denn, man scrollt sehr weit runter). :)
Gruß, eiq
Der Link funktioniert sehr gut ...
"Anmelden bei Yahoo!"
Rainer
Nightmare
28.02.2010, 16:56
"Anmelden bei Yahoo!"
Rainer
Nicht jeder möchte sich wegen eines Fotos bei Yahoo registrieren ;)
Nicht jeder möchte sich wegen eines Fotos bei Yahoo registrieren ;)
Ich möchte das definitiv auch nicht.
Nicht, daß Du mich falsch verstehst. Das war eigentlich eher als eine Präzisierung Deiner Aussage "Link funktioniert nicht", die eiq ja wohl nicht nachvollziehen konnte, gemeint.
Rainer
"Anmelden bei Yahoo!"
Interessant - ich habe mich nie irgendwo angemeldet - auch steht oben rechts "nicht angemeldet". Trotzdem funktioniert alles.
Ah, jetzt weiß ich es - weil ich einem anderen Link gefolgt bin: "Sie surfen gerade mit einem Gästepass von Arkku auf Flickr, um sich den Fotostream und "Sony A7xx mock-up at PMA 2010" anzusehen."
Dann sollte dieser Link (http://flickr.com/gp/arkku/p8xE21) funktionieren.
Gruß, eiq
naja, ich glaube nicht an ein schwenk- oder drehbares Display, das kommt vielleicht in einem Schwestermodell dann dazu.
Was mir ein bisschen Sorgen macht, ist der sehr aberundete Höcker am Daumenrad. Die jetzige A700 ist da schärfer konturiert und liegt deswegen auch gut in einer Hand. Bei dem hier gezeigten bin ich mir nicht sicher, ob das auch so gut sein wird.
Moin
naja, ich glaube nicht an ein schwenk- oder drehbares Display, das kommt vielleicht in einem Schwestermodell dann dazu.
Ich glaube wiederum nicht, dass in dieser Klasse wegen des Displays Schwestermodelle entwickelt werden. Ich sehe da eher den Konflikt zwischen Life-View und und großem Sucher als potenziellen Grund zwei Modelle zu bringen.
Tim Struppi
28.02.2010, 22:33
Ich denke auch, dass es bei einem Model der A7xx Klasse bleiben wird. Sonst hätte man den Prototyp wahrscheinlich auch wie das kleine Modell mit schwenkbaren Display gezeigt/angedeutet.
Moin
Ich glaube wiederum nicht, dass in dieser Klasse wegen des Displays Schwestermodelle entwickelt werden. Ich sehe da eher den Konflikt zwischen Life-View und und großem Sucher als potenziellen Grund zwei Modelle zu bringen.
Naja "großer Sucher" bleibt bei APS-C doch wohl eher relativ.
alpine-helmut
01.03.2010, 11:48
Beruhigend finde ich, dass nach den gezeigten Bildern die A7xx (hätten die auf der Pressekonferenz nicht weingstens den Namen der Neuen verkünden können - ich glaube, auch damit wäre schon vielen geholfen gewesen, und das 7xx schaut einfach nur blöd aus!) zumindest weiterhin mit CF-Karten arbeitet ...
Tim Struppi
01.03.2010, 17:57
Beruhigend finde ich, dass nach den gezeigten Bildern die A7xx zumindest weiterhin mit CF-Karten arbeitet ...
Woran meinst du das zu erkennen?
alpine-helmut
01.03.2010, 22:06
Woran meinst du das zu erkennen?
... vergiss es: ich bin auf ein Bild der A700 in der Bilderserie zur A7xx reingefallen!
Schande über mein Haupt!
Vielleicht war aber auch nur der Wunsch der Vater des Gedankens - weil man halt nur zu sehen glaubt, was man auch sehen will ...
Tim Struppi
02.03.2010, 23:56
Vielleicht war aber auch nur der Wunsch der Vater des Gedankens - weil man halt nur zu sehen glaubt, was man auch sehen will ...
Das kenn ich leider nur zu gut! ;)
Tim Struppi
02.03.2010, 23:57
Ich weiss die Seite ist nicht gerade zuverlässig, aber vielleicht kommt der Nachfolger ja doch früher:
http://sonyalpharumors.com/new-rumors-coming/
cat_on_leaf
03.03.2010, 07:28
Ich weiss die Seite ist nicht gerade zuverlässig, .......
http://sonyalpharumors.com/new-rumors-coming/
Naja, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Immerhin wurde auf dieser Seite schon vor einigen Wochen ein Nachfolger für die A700 und ein EVIL-System postuliert. Könnte aber natürlich auch einfach mit der schieren Anzahl an Postings zu tun haben. Irgendein Gerücht wird immer mal wieder an der Wahrheit kratzen. ;)
Tim Struppi
03.03.2010, 09:01
Naja, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Immerhin wurde auf dieser Seite schon vor einigen Wochen ein Nachfolger für die A700 und ein EVIL-System postuliert. Könnte aber natürlich auch einfach mit der schieren Anzahl an Postings zu tun haben. Irgendein Gerücht wird immer mal wieder an der Wahrheit kratzen. ;)
Stimmt, da schlägt die pure Statistik zu. Wie war das doch gleich: Auch ein blindes Huhn findet einmal ein Korn.
Inzwischen hat der Admin in den Kommentaren gepostet, dass es sich nicht um die A7xx handelt. Vielleicht sehen wir die Evils schneller als gedacht?
Unwarscheinlich. Die Evils machten einen ja noch weit unfertigerem eindruck wie der A700 Nachfolger. Wenn da was drann ist würde ich eher eine andere neue Kamera erwarten, eine Idee währe z.B. ein abgespeckten A700 Nachfolger (also A600). Oder eben die Einsteigerkamera mit Video...
Ob da ein A700 Nachfolger gezeigt wurde ist meiner Meinung nach vollkommen offen. Nicht umsonst wurden keine Bezeichnungen genannt.
Ich glaube auch nicht dass schnell ein Nachfolger kommt sonst wäre das Muster keine Holzversion gewesen.
Die Vermutungen dass es bei der A7xx Entwicklung Probleme gab glaube ich nicht. Sony hatte vor, die A700 ganz einzustellen und hat gehofft dass die A700 User auf die A850 umsteigen werden. Erst durch die weltweiten Rufe nach einer A7xx hat Sony dazu bewegt nochmal einen Nachfolger aufzulegen.
Tim Struppi
03.03.2010, 11:18
Die Vermutungen dass es bei der A7xx Entwicklung Probleme gab glaube ich nicht. Sony hatte vor, die A700 ganz einzustellen und hat gehofft dass die A700 User auf die A850 umsteigen werden. Erst durch die weltweiten Rufe nach einer A7xx hat Sony dazu bewegt nochmal einen Nachfolger aufzulegen.
Interessanter Aspekt! Ich hatte auch schon oft den Eindruck, dass Sony den semiprofessionellen Bereich ausschließlich im Vollformat sieht. Vielleicht haben wir deswegen auch noch keine hochwertigen Objektive für APS-C von Sony gesehen. Es bleibt spannend, wie und ob sich Vollformat die nächsten Jahre auch in den unteren Segmenten durchsetzen wird. Aber Sony's Stragie, auch unter den aktuellen "Vorstellungen" scheint jedenfall sehr Pro-Vollformat. Für APS-C werden wir uns wohl mit den SAM Modellen auch in Zukunft anfreunden müssen.
rainerte
03.03.2010, 11:30
Mhm, APS-C Mittelklasse-Objektive gibt es genug von Sigma, Tamron und Co. und im höherwertigen Segment bringt man liebr gleich VF-Gläser. Insofern erwarte ich da nichts von Sony, außer solchen "Ködern" wie dem CZ1680.
Bei der Spekulation um die Frage, wann denn nun die a7xx kommt, würde ich mich nicht am PMA-"Holzmodell" stören: Vielleicht möchte Sony damit den Wettbewerb ruhigstellen.
Warum sollten die den Wettbewerb ruhigstellen? Doch eher beunruhigen.
steve.hatton
03.03.2010, 13:09
Warum sollten die den Wettbewerb ruhigstellen? Doch eher beunruhigen.
Naja - ein Holzmodell wird NIEMANDEN beunruhigen - höchstens die, die dringen auf die A7xx warten und befürchten, dass der Weg von Holz zu Prototyp und dann erst zum kaufbaren Produkt noch allzu weit sein könnte....
Naja - ein Holzmodell wird NIEMANDEN beunruhigen - höchstens die, die dringen auf die A7xx warten und befürchten, dass der Weg von Holz zu Prototyp und dann erst zum kaufbaren Produkt noch allzu weit sein könnte....
Die 7xx war doch definitiv kein "Holzmodell" in dem Sinne wie Du ihn hier beschreibst. Daß sie im Jahre 2010 erscheinen soll, wurde doch auch immer wieder bestätigt. Die 7xx ist sicherlich schon sehr weit "gediehen".
Rainer
Die 7xx war doch definitiv kein "Holzmodell" in dem Sinne wie Du ihn hier beschreibst. Daß sie im Jahre 2010 erscheinen soll, wurde doch auch immer wieder bestätigt. Die 7xx ist sicherlich schon sehr weit "gediehen".
Rainer
Ja, wundert mich auch und wurde so auch schon mehrfach (ab)geschrieben.
Die Übersetzung "concept camera" = "Holzmodell" scheint äußerst beliebt zu sein...
Steffen
d7sprinter
03.03.2010, 14:40
Interessanter Aspekt! Ich hatte auch schon oft den Eindruck, dass Sony den semiprofessionellen Bereich ausschließlich im Vollformat sieht. Vielleicht haben wir deswegen auch noch keine hochwertigen Objektive für APS-C von Sony gesehen. Es bleibt spannend, wie und ob sich Vollformat die nächsten Jahre auch in den unteren Segmenten durchsetzen wird. Aber Sony's Stragie, auch unter den aktuellen "Vorstellungen" scheint jedenfall sehr Pro-Vollformat. Für APS-C werden wir uns wohl mit den SAM Modellen auch in Zukunft anfreunden müssen.
Ob meine nächste Cam Vollformat, oder APS-C wird ist mir ehrlich gesagt mega-egal.
Hauptsache der AF und das Rauschen werden besser.
(Ich kann nichts zum Rauschen der 850/900 sagen. Aber der AF ist für
meine Belange nicht ausreichend.)
Gruß Markus