PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23

wutzel
21.02.2010, 20:47
Na ja, wenn du ehrlich zu dir bist, wetterst du in vielen deiner Kommentare schon gerne gegen die Hausmarke des Forums. ;)

Aha die Zeiten sind schon lange vorbei. Aber egal.

Fastboy
21.02.2010, 20:48
Verwunderlich ist für mich der Sony Schriftzug an den Kameras. Da fehlt die reliefartige Vertiefung. Also wahrscheinlich doch ein Dummy?

LG
Gerhard

frame
21.02.2010, 20:48
Ich habe jetzt 2 Jahre auf einen :a: 700 Nachfolger gewartet. Da fallen die paar Tage wirklich nicht ins Gewicht.

Ich freue mich, daß ich sie auf der PK hoffentlich in die Hand nehmen kann und dort nicht der Holzklotz in der Glasvitrine steht. das hätte auch passieren können....


Nein - ich warte seit 2 Jahren auf eine Sony-Kamera mit einem klassenüblichen, d.h. erheblich verbesserten AF. Auf die Aussage dazu warte ich nun immer noch. Wenn die neue A7xx den nicht hat dann war's das für mich mit der 7er Serie, egal wie gut die Videos sind ...

hanito
21.02.2010, 20:49
Die offene Anfeindung gegen meine Marke ist ja nix neues aber nicht als Moderator (war aber klar das das passiert).


Ich weiß ja nicht was Du für eine Marke hast, ich würde an deiner Stelle im Forum meiner Marke schreiben. Dann wärst Du unter gleichgesinnten.
Ich halte das Forum hier sehr tolerant.
Ich lese ab und an im Nikon Forum, bist du dort nicht angemeldet ist nach einger Zeit Schluß und du wirst gebeten dich anzumelden. Naja,ich finde es nicht gut, lesen sollte man schon dürfen.

cdan
21.02.2010, 20:51
Ich lese hier mit und habe was gegen Markenbashing. Hier sind alle Marken gern gesehen und das wird auch so bleiben!

klaga
21.02.2010, 20:53
Wenn Sony so weitermacht haben sie jedenfalls bald 19 Alphas parallel in den Regalen :lol:

langweilig) aus.

Dann gibt es halt nur noch Sonyshops.
Die Konkurrenz findet dann nur noch im Discounter Platz. :lol:

wutzel
21.02.2010, 20:54
Ich weiß ja nicht was Du für eine Marke hast, ich würde an deiner Stelle im Forum meiner Marke schreiben. Dann wärst Du unter gleichgesinnten.


Ja wäre vieleicht das beste.;)

Ernst-Dieter aus Apelern
21.02.2010, 20:56
Sehen Nikon, Canon , Pentax User Ihr System teils auch so negativ?

hanito
21.02.2010, 20:58
Sehen Nikon, Canon , Pentax User Ihr System teils auch so negativ?
Eine bestimmte Sorte Mensch gibt es in jedem Forum. Mach dir mal die Mühe und lese mal ein wenig, ein Blick über den Tellerand schadet nie.

Photongraph
21.02.2010, 21:00
Ja wäre vieleicht das beste.;)

Nein, ich will dich und WB-Joe weiterhin zanken sehen. :lol:
Nein, vertragt euch bitte endlich mal wieder. ;) :top:

Und zum Schluss das Wort zum Sonntag:
Ihr seht das alle mit der eigenen Systemmarke bzw. Entscheidung immer viel zu eng. :roll:
Zugegebenermaßen ich auch manchmal, aber muss man wegen jedes kleines bisschen gleich sich in die Haare kriegen oder angegriffen fühlen? :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
21.02.2010, 21:02
Eine bestimmte Sorte Mensch gibt es in jedem Forum. Mach dir mal die Mühe und lese mal ein wenig, ein Blick über den Tellerand schadet nie.
Ich weiß von einigen Profis , die Druck machen z.b. bei Canon, wenn irgedetwas fehlerhaft ist!
Aber ein Blick lohnt sich immer,Nikon und High ISO.

Wild!
21.02.2010, 21:03
Sehen Nikon, Canon , Pentax User Ihr System teils auch so negativ?

Lächel...nur durch Kritik wird man besser ;-)

Liebe Grüße

Roland

EarMaster
21.02.2010, 21:05
Ich hätte ja gedacht, den Video-Modus schaltet man einfach am Programmrad ein - allerdings kann ich ein entsprechendes Piktogramm auf den Bildern nicht erkennen.

http://news.sel.sony.com/images/large/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/PMA_DSLR_onp_lg.jpg

Ist das Ausstellungsstück womöglich doch kein Funktionsmodell, oder übersehe ich hier was? Womöglich eine revolutionäre Methode, in den Video-Mod zu schalten?
Ich sehe folgende Möglichkeiten:
1. Entweder das Programmrad wurde von einem alten Modell (:a:700) geklaut, weil keine Zeit war ein eigenes zu entwerfen.
2. Der Video-Modus wird über einen extra Knopf aktiviert.
3. Der Video-Modus wird über den Drive-Knopf aktiviert (würde inhaltlich passen, aber halte ich für unwahrscheinlich weil Sony für solche Features normalerweise einen extra Knopf zulegt).

Ernst-Dieter aus Apelern
21.02.2010, 21:07
Gutes Nächtle allerseits,und träumt recht schön!
Waren anstrengende 2 Stunden...:lol:

amateur
21.02.2010, 21:15
So in etwa: Wetterfest. Gutes Rauschverhalten bei High-ISO, ein treffsicherer AF, Synchronbuchse, genügend Schalter und Räder am Gehäuse für den direkten Zugriff, ein schöner großer Sucher - ich denke damit wäre nicht nur mir gedient.

A850 (beim AF die üblichen Abstriche machend).

Stephan

Ellersiek
21.02.2010, 21:18
Bis jetzt heute 380 neue Beiträge in diesm Thread - Respekt und viel Spass beim nachlesen.:D:D:D

Gruß
Ralf

gugler
21.02.2010, 21:22
Ich werd jetzt mal abwarten, bis genauere Termine und Details des :a:7xx Models bekannt werden.
Ich könnte sie mir sonst schon statt bzw. zu meiner :a:300 vorstellen.

Allerdings müsste ich mich auch etwas an das Design anfreuden. Das alte :a:700 Design währ mir lieber gewesen. Aber ich finds dennoch schöner, als das der kleinen 380er und so.

Aber das war doch bei den Autos genau so oder??
Sie wurden auch immer runder und haben anders ausgesehen.
Jetzt sind alle so und es stört niemanden mehr...bzw sie verändern sich weiter.

Andreas L.
21.02.2010, 21:25
... Aber schaut Euch die Verkaufszahlen an. Die sprechen Bände. ...

Was mich interessiert sind nicht die Verkaufszahlen von 850/900, sondern die Ergebnisse damit. Ansonsten ist mir nur noch wichtig, daß Sony das System weiterentwickelt, und das tun sie offensichtlich:top:

amateur
21.02.2010, 21:30
Meine einzige schlechte Laune ist das ich mit WB-Joe´s Ton nicht einverstanden bin. Die offene Anfeindung gegen meine Marke ist ja nix neues aber nicht als Moderator (war aber klar das das passiert).


Das Problem mit Marken überhaupt hast Du lieber Daniel. Immer wieder dieses mimosenhafte sich ungerecht behandelt fühlen, obwohl Du noch nicht mal direkt angesprochen wirst. Und dass kommt von Dir hier seit Jahren immer wieder. Ich verstehe es nicht.

Was den WB-Joe sicherlich nur nervt, ist die Tatsache, dass sich hier Leute sogar extra anmelden, nur um zum 1000. Mal Ihre abgrundtiefe Enttäuschung zum Ausdruck zu bringen, die so diffus wie unverständlich ist und nicht mit vernünftigen Maßstäben erklärlich ist.

Was war heute versprochen? Nix. Es sollten Konzepte von zukünftigen Modellen vorgestellt werden. Genau das ist passiert. Zusätzlich sind schöne Optiken auf den Markt gekommen. Und wir wissen, dass eine spiegelloses System kommt.

Viele Grüße

Stephan

wwjdo?
21.02.2010, 21:51
Was war heute versprochen? Nix. Es sollten Konzepte von zukünftigen Modellen vorgestellt werden. Genau das ist passiert. Zusätzlich sind schöne Optiken auf den Markt gekommen. Und wir wissen, dass eine spiegelloses System kommt.

Ich hatte mir überhaupt nichts gerechnet. Dann wurden gestern kurzzeitig euphorische Töne angeschlagen - da gehört wohl zum Geschäft! :roll: :lol:

Nun wissen wir, dass es auf mehreren Ebenen weiter geht, das finde ich gut.

Ob jetzt Konzepte erwartet wurden, kann ich nicht genau sagen. Wer mehr erwartet hatte, ist evtl. ein wenig enttäuscht - alles weiter sollten wir in diesem fred - in dem es m.E. nur wenig rational zugeht - nicht auf die Goldwaage legen...;)

steve.hatton
21.02.2010, 22:10
Naja a bisserl mehr als Holzspielzeug hätte man schon erwarten können....gab`s da nicht schon vor mehreren Jahren mal ein hölzernes 600mm, welches bis heute noch nicht den Weg in die Läden gefunden hat ?

Also Buben bei Sony: Jetzt mal Butter bei die Fische.

binbald
21.02.2010, 22:32
schon vor mehreren Jahren mal ein hölzernes 600mm
das war Teil einer Objektiv-Roadmap und man wusste nur: irgendwann kommt ein großes Tele (600 oder 500 war sehr umstritten). In der Reihe war übrigens auch ein weit offenes Zeiss-Weitwinkel.
Im Grunde werden mit den beiden Objektiven die Versprechen von damals demnächst umgesetzt

planar+
21.02.2010, 22:50
...Ich (http://Ich) glaub, hier geht's nur darum, die Foren ruhigzustellen und dafür zu sorgen, dass nicht noch mehr Leute das Handtuch werfen und abwandern....

Uneingeschränkte Zustimmung !

Vorab: ich will kein Nestbeschmutzer sein !, aber: wie sieht der 700-Nachfolger überhaupt innen drin aus ? Blindkauf à la Mercedes wie vor 40 Jahren um überhaupt beliefert zu werden ?

Irgendjemand bietet bereits so eine optische Zigarettenschachtel mit APS-C-Sensor u. Wechseloptiken an. Olympus rüstet in 2. Generation mit Sucher nach, Adapter selbstverständlich.

Aber was soll mich jetzt in Gottes Namen bewegen die SONY-Aparatur zu kaufen ?

Die vorgestellten Objektive stehen seit einigen Monaten schon in den Messe-Vitrinen, erhärten jedoch produktspezifisch zumindest eine vorsätzliche Ernsthaftigkeit sich nach oben hin festsetzen zu wollen. Im Umkehrschluss wäre das förderlich für eine gesteigerte Reputation im Consumer-Bereich, Kompliment !

Aus dem Habitus der Vergangenheit und mit der heutigen Aktion werde ich das Gefühl nicht los, dass da intern grundsätzliche, nicht entschiedene Baustellen nach wie vor existent sind.

Grüße

Manfred.

Urbanrunner
21.02.2010, 22:51
Wenn ich nichts übersehen habe, ist noch nicht raus, welche Modellnummer die "Kleine", mit Videofunktion bestückte Alpha, tragen wird?

Sofian
21.02.2010, 23:04
Hach, wie amüsant diesem Thread am Abend zu folgen. Man könnte sagen, dass ich es mit einem Glas Rotwein genieße. Nun, da ich keinen Wein trinke, genieß ich es auch so.


Um mal für etwas Abwechslung zu sorgen:

Ich freue mich auf die A7xx, weil dann viele ihre A700 verkaufen werden und ich sie gebraucht zu einem guten Preis erwerben kann.

klaga
21.02.2010, 23:18
Ich freue mich auf die A7xx, weil dann viele ihre A700 verkaufen werden und ich sie gebraucht zu einem guten Preis erwerben kann.

Optimist

superknipser.de
21.02.2010, 23:38
hier mal bessere Fotos:

[Edit by Martin] Deep-Link auf dpreview mit für unser Forum viel zu großen Fotos entfernt.

Tira
21.02.2010, 23:44
Das Konzept der A7xx sieht doch eigentlich ganz prima aus. Geht in Richtung D90 und soll sicher auch mit der 550D konkurrieren. Das wird sie sicher auch gut können. Preislich wird sie damit sicher auch unter der 1k-Grenze bleiben, was ebenfalls positiv ist. Sieht für mich nach einer richtig guten Amateurkamera aus, die nicht zu dick aufträgt und im Alltag nicht zu sehr behindert.

Ihr Design scheint gegenüber der alten A700 etwas simplifiziert zu sein, es gibt anscheinend weniger Knöpfchen. Ich bin gespannt, wie Sony das in der Bedienung kompensiert. Vermutlich wird sie recht frei konfigurierbar sein.

Mir sehr wichtig ist die AF-Performance. Wenn dort echte Fortschritte erzielt wurden in der Präzision auf allen Sensoren, bin ich eigentlich schon zufrieden. Richtiges Tracking wäre ein Bonus.

Interessant finde ich, dass die Kamera mit dem 16-80er Zeiss gezeigt wird. Wenn man den bisherigen Ankündigungen und Gerüchten Glauben schenken darf, kann man einen funktionierenden AF im Videomodus erwarten. Falls das auch mit dem Stangen-AF klappt, hat Sony bei mir Punkte gesammelt.:top:

alberich
21.02.2010, 23:44
Hier gibt es die restlichen "besseren" Fotos.

http://www.dpreview.com/news/1002/10022103sony2010.asp

Photongraph
21.02.2010, 23:50
Das Konzept der A7xx sieht doch eigentlich ganz prima aus. Geht in Richtung D90 und soll sicher auch mit der 550D konkurrieren. Das wird sie sicher auch gut können. Preislich wird sie damit sicher auch unter der 1k-Grenze bleiben, was ebenfalls positiv ist. Sieht für mich nach einer richtig guten Amateurkamera aus, die nicht zu dick aufträgt und im Alltag nicht zu sehr behindert.

Ihr Design scheint gegenüber der alten A700 etwas simplifiziert zu sein, es gibt anscheinend weniger Knöpfchen. Ich bin gespannt, wie Sony das in der Bedienung kompensiert. Vermutlich wird sie recht frei konfigurierbar sein.

Unter 1k Grenze halte ich für recht unwahrscheinlich, wird sicherlich eine ca. 1200 bis 1400,-€ teure Kamera werden. Auch weiss ich nicht ob man eine Semi-Pro bzw. wie Sony es bezeichnet ,,Advanced"-Kamera mit einer Mittelklasse D-SLR wie eine 550D und D90 vergleichen kann. (wenn dann vielmehr das kleinere Alpha Modell bzw. Konzept mit HD-Video) Zumal der Alpha 700 Nachfolger sicherlich bestimmt 5 oder eher 7 Bilder/s erreicht und mehr Features anbieten wird, die einer Nikon D300s nahekommt. Auch schätze ich oder sage einfach mal salopp, der Alpha 700 Nachfolger wird sicherlich ein größeres Body haben als eine relativ kleine D90 oder EOS 550D... :shock: Ist dir aufgefallen wie groß der Alpha 700 Nachfolgerkonzept gegenüber das kleinere Alpha D-SLR Konzept mit HD-Video ist? (und es wirkt ziemlich wuchtig, trotz der schmalen Linienführung und den etwas schmal wirkenden Designs, also durchaus eine große Kamera vom Kaliber der alten Alpha 700, nur womöglich geringfügig schmaler und kompakter)

Ich find das Design irgendwie nicht mehr so schlecht auf den zweiten Blick, der Bereich des Suchers (gewölbte Keilform, die schräg nach unten geht) und restlichen oberen Elemente des Bodys erinnern mich stark an Nikon und gar Canon 1er Kameras irgendwie, es wirkt auch lebendiger und fast irgendwie etwas agressiv durch diese Linienführung, irgendwie aufregender als eine Alpha 700 mit ihren altbackenen Baukastenprinzip, das zu brav wirkt. Das Design ist auf keinen Fall verspielt wie eine Alpha 330/380 oder Alpha 500/550, sondern seriöser.

Und diese kleine Alpha ist sicherlich nicht viel kleiner als eine Nikon D90, EOS 550D (das ist wirklich eine kleine Kamera).

Und die D90 und D300(s) sehen nicht so grundverschieden aus:
http://www.photoscala.de/grafik/2009/Nikon+x-D300s+MBD10.jpg
http://www.photoscala.de/grafik/2008/Nikon-D90-HG.jpg

Nur am Rande erwähnt...

Tira
22.02.2010, 00:10
Unter 1k Grenze halte ich für recht unwahrscheinlich, wird sicherlich eine ca. 1200 bis 1400,-€ teure Kamera werden. Auch weiss ich nicht ob man eine Semi-Pro bzw. wie Sony es bezeichnet ,,Advanced"-Kamera mit einer Mittelklasse D-SLR wie eine 550D und D90 vergleichen kann.

Nun ja, die alte A700 lag exakt auf Augenhöhe mit der D90 (mit minimalen Unterschieden) und irgendwo zwischen 450D und 40D/50D. Für die D90 kommt sicher auch bald ein Nachfolger, und eine 60D ist auch überfällig.;)

(wenn dann vielmehr das kleinere Alpha Modell bzw. Konzept mit HD-Video)
Ist wahrscheinlich eher ein D5000-Konkurrent.

Zumal der Alpha 700 Nachfolger sicherlich bestimmt 5 oder eher 7 Bilder/s erreicht und mehr Features anbieten wird, die einer Nikon D300s nahekommt.Vielleicht. Ich bin skeptisch. Nicht, was die Bildrate angeht, aber in der restlichen Ausstattung.

Auch schätze ich oder sage einfach mal salopp, der Alpha 700 Nachfolger wird sicherlich ein größeres Body haben als eine relativ kleine D90 oder EOS 550D... :shock:
Scheinbar ist er zumindest gegenüber der alten A700 geschrumpft - das wäre dann in etwa die Größe einer D90.:cool:

Photongraph
22.02.2010, 00:15
Ach egal, ich will mich nicht über die eindeutigen Kameraklassifizierungen der Hersteller hier streiten. :D

Darum sag ich mal eins: vergleich mal das relativ langsame AF der D80/90 gegen das der Alpha 700 und 900... Oh Wunder wird man erleben. :lol: ;)

Die Alpha 700 war schon zur Markteinführung eine Kampfansage zur Semi-Pro Canon EOS 40D, die Nikon D300 kam erst später raus (bzw. von den dreien zuletzt) und ist in der Tat etwas höher gestellt als die Alpha 700, aber das nur wegen dem AF-Modul und 100% Sucher (der bei APS-C eigentlich fast keinen Sinn macht in meinen Augen), aber insgesamt gesehen waren die drei immer die Konkurrenten und keine Nikon D80 (mit altbackenen 10 MP CCD Sensor) und EOS 450D vs. Alpha 700, das war eher dann eine Alpha 300/350 oder Alpha 100... :roll: :lol: Gleiches gilt für die EOS 1000D und Nikon D3000/D500 alles eher eine Klasse mit der Alpha 200-380 vergleichbar, da alles Einsteiger D-SLR Kameras.

Woher immer dieser Glaube kommt, dass man die Alpha 7xx Modellreihe mit einer Nikon Dx0 Reihe vergleichen kann... :roll: Ist mir schleierhaft. Wahrscheinlich kommt es wegen dem 12 MP CMOS-Sensor und den zwei eigentlich völlig grundverschiedenen AF-Systemen die leider die selbe Anzahl von 11 AF-Punkten haben. Das verwirrt wohl so manchen. :roll:

Tira
22.02.2010, 00:23
Darum sag ich mal eins: vergleich mal das relativ langsame AF der D80/90 gegen das der Alpha 700 und 900... Oh Wunder wirste erleben. :lol: ;)

Hab ich ausführlich. Langsamer ist die D90 objektivabhängig nicht wirklich, aber dafür präziser, speziell auf den Aussensensoren. Deshalb habe ich beide A700 schon länger abgestoßen, dafür aber eine D90 als Backup-Body...:P

Aber genau deswegen finde ich die sich abzeichnende Idee des A700-Nachfolgers ziemlich nett - wenn der AF endlich mal richtig funktioniert. Ich hatte insgesamt drei A700 mit einem vermurksten AF. Wären diese Probleme nicht gewesen, hätte ich sie noch immer.:top:

Wir hatten das Thema schon mal: Die D300 wurde vor der A700 vorgestellt. Die D90 kam erst später...;)

Parki
22.02.2010, 00:23
Vermutlich der VG-C70AM nicht mit der neuen A7xx funktionieren?! Sonst würd das vom Design ja nicht mehr zusammenpassen. Echt schade dass die tolle Griffform der A700/900 nicht beibehalten wurde :(

Photongraph
22.02.2010, 00:24
@ Tyra das glaube ich weniger, wenn es um den den zentralen Doppelkreuzsensor mit f/2,8 Empfindlichkeit geht, das die Nikon D90 garantiert nicht hat... ;)

Gute Nacht.

Tira
22.02.2010, 00:35
@ Tyra das glaube ich weniger, wenn es um den den zentralen Doppelkreuzsensor mit f/2,8 Empfindlichkeit geht, das die Nikon D90 garantiert nicht hat... ;)

Gute Nacht.

Über Religion soll man nicht streiten...:cool: Ebenfalls gute Nacht.

modena
22.02.2010, 00:38
Das mag sein, dafür hat der AF Nikon D90 andere Vorteile.

Aber die neue 7xx ist zwar optisch hübscher, aber ob ein Nikon Clon ein so toller Weg ist?
Das flachere Einstellrad, keine ausgeprägte Handgrifform, keine Mulde für den Auslösefinger und deutlich weniger Bedienelemente.

Das Teil sieht für mich aus wie eine Nikon....

superknipser.de
22.02.2010, 00:47
Was mir Angst macht, ist die fehlende Synchronbuche

CarlSagan
22.02.2010, 01:39
Hallo Superknipser!

Naja was mir "Angst" macht ist eher, dass sich hier im Forum (das nehme ich mal als Nutzerdurchschnitt) die Ansicht durch zu setzen beginnt: Egal was auch immer da an Sonymodel kommt, Hauptsache es kommt noch irgendwas!

Solche fatalistische Sicht der Dinge kenne ich doch nur aus der so verteufelten sozialistischen Planwirtschaft. :shock::mrgreen:

Oder wie schrieb Himself (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=967306&postcount=251) vor kurzem?
"Frei nach dem Motto: Ich habe gerade auf dem fototechnischen Gebiet keine Innovation, also propagiere ich erstmal ..... "

Und wenn ich die Fotos der hier als "Holzmodelle" charakterisierten Dinge sehe, dann überkommt mich doch herer Zweifel ob sich da auch nur ein einziger Entwickler über die durchschnittliche, mitteleuropäische Handgröße und den Begriff "Haptik (http://de.wikipedia.org/wiki/Haptik)" Gedanken gemacht zu haben scheint? :roll:

Wir brauchen (leider) gerade eine neue Waschmaschine, das wird wohl die "Ersatzhandlung" mit dem gesparten Geld sein.

Eckhard




Was mir Angst macht, ist die fehlende Synchronbuche

cat_on_leaf
22.02.2010, 07:45
Ich fasse mal kurz die Fakten zusammen.

1. Zwei Objektive wurden vorgestellt. Eines davon kann ich kann ich mir niemals leisten und das andere ist für mich nicht so interessant.
2. Marketing Blubber BlaBla zu neuen Alpha-Kameras
3. BlaBla Blubber zu Evil Kameras

Ich bin echt schwer beeindruckt!

guenter_w
22.02.2010, 08:04
Ich fasse mal kurz die Fakten zusammen.

1. Zwei Objektive wurden vorgestellt. Eines davon kann ich kann ich mir niemals leisten und das andere ist für mich nicht so interessant.
2. Marketing Blubber BlaBla zu neuen Alpha-Kameras
3. BlaBla Blubber zu Evil Kameras

Ich bin echt schwer beeindruckt!
Stimmt nicht ganz - obwohl auch ich wahnsinnig enttäuscht bin! Zumindest die Tatsache, dass nun auch mit den neuen Alphas Video ganz sicher kommt, lässt sich von den Bauklötzchen ablesen, nicht zu vergessen, dass überhaupt ein Modell für "advanced users" in der Pipeline steht...

aidualk
22.02.2010, 08:11
Mir geht dieses negative und destruktive Gequatsche und dass hier alles immer negativ interpretiert wird inzwischen total auf den Nerv!!
Ich freue mich über das 24er Distagon und wenn es die erwartete Qualität bringt wird es meins werden, und ich freue mich auch über das 500er und den 700er Nachfolger, auch wenn ich mir beides nicht kaufen werde, aber das alles zeigt, dass nächstes Jahr das alpha System nicht eingestampft werden wird.

Und über ein evil System freue ich mich auch, ob ich mir so eine Kamera zulegen werden, weiss ich noch nicht, aber schön dass es kommt!!

Kann mich bitte einer benachtrichtigen wenn diese extrem negative Stimmung hier rum ist, weil ich bis dahin keine Lust mehr habe, hier reinzuschauen!!

aidualk

guenter_w
22.02.2010, 08:27
Mir geht dieses negative und destruktive Gequatsche und dass hier alles immer negativ interpretiert wird inzwischen total auf den Nerv!!

Könntest du dich vielleicht mal im Ton etwas mäßigen? Bei "Gequatsche" fühle ich mich ziemlich auf den Schlips getreten...:flop:

Selbstverständlich haben sehr viele auf konkrete Angaben von Sony gehofft, die lange Zeit seit der Einstellung der A 700 zerrt schon an den Nerven. Faktisch kam jetzt verdammt wenig - zu wenig! Als "advanced user" würde ich z.B. schon gerne etwas Kalkulierbares wissen.

superknipser.de
22.02.2010, 08:31
Mir geht dieses negative und destruktive Gequatsche und dass hier alles immer negativ interpretiert wird inzwischen total auf den Nerv!!
aidualk

stimmt!

Ich weiß auch nicht was die Leute haben. Es gibt zweii VF's im Programm.

NAch dem Motto:"Aber die einen haben dies und die anderen haben jenes" wird alles sehr negativ dargestellt.

Ich bin mir sicher, dass 98% der User nur 40% der Leistung aus ihren Kameras abrufen können. Meistens liegt es eh nicht an der KAmera sondern an der Bedienung. Das meine ich ernst. Beispiele habe ich genug (Verkauf / Biete - Forum) aber das geht hier zu weit.

Es wird hier keinen im Forum geben, dem die Leistung der 850'er nicht ausreichen wird. ok, falls einer die Videofunktion vermisst, stimme ich zu aber das hat mit der Fotografie nichts zu tun.

Ich persönlich arbeite ja professionell und sehe keinen Grund das System zu wechseln. Man kann sich theoretisch über alles aufregen, aber je mehr man das macht desto mehr verliert man den Blick für das Wesentliche.

Persönliche Meinung:"Je besser die KAmeras werden desto schlechter werden die Fotos der Allgemeinheit" (natürlich ist das wieder geil für mich!)

Es gibt sogar bekannte Fotografen, die Photoshop Aktionen verkaufen, die das Rauschen ins Bild zaubern sollen und nicht wenige setzen diese bei Fotos mit ISO100 ein! und hier wird gejammert, dass bei Iso 800 was rauscht.

Ich habe in 2009 über 100.000 Fotos geschossen, ich denke, dass 70% der Fotos mit Iso >800 gemacht wurden. Auf das Thema Rauschen hat mich noch nie ein Kunde angesprochen, wo zu auch? Wen interessiert es? KEINE SAU! Der Bildinhalt zählt.

Wenn ich mit der 700'er ein Foto in 3200 Iso mache und es dann S/W mache, dann sieht es erst richtig geil aus.

(so bissl nebenbei)

Es gibt halt nur eine Sache was mich, bei den VF's stört, die vielen MP. Diese brauche ich nicht, 12-14 reichen. Werde aber meine 700'Er behalten und mir nächste Woche die 850'er holen :) die ist geil

Ta152
22.02.2010, 08:51
Grunsätzlich sehr ich alles was Sony da angekündigt hat Positiv (auch wenn ich ausser dem A700 Nachfolger nix davon gebrauchen kann bzw. mir leisten kann). Etwas mehr technische Angaben und einen groben Erscheinungstermin hätte ich aber schon erwartet. Aber die Messe geht ja noch einige Tage, da werden wohl noch viele Gerüchte aufkommen und ein Teil wird sich irgendwann bestätigen.

steve.hatton
22.02.2010, 08:52
....
Ich bin mir sicher, dass 98% der User nur 40% der Leistung aus ihren Kameras abrufen können. Meistens liegt es eh nicht an der KAmera sondern an der Bedienung. Das meine ich ernst.

:top::top::top::top:

....
Ich habe in 2009 über 100.000 Fotos geschossen, ich denke, dass 70% der Fotos mit Iso >800 gemacht wurden. Auf das Thema Rauschen hat mich noch nie ein Kunde angesprochen, wo zu auch? Wen interessiert es? KEINE SAU! Der Bildinhalt zählt.


Ich habe letzte Woche einige - meine ersten Konzertphotos mit der A350 gemacht.
Der nette Forumskollege, der mich eingewiesen hat meinte genau das selbe. Wen interessiert das bisserl Rauschen bei den Konzertphotos ? Beim 400er Film hat man auch damit gelebt und weitaus weniger herausgekitzelt !!!

Aber der Mensch scheint nicht glücklich sein zu wollen!

Was jedoch nicht heißen soll, dass Sony nicht weiter daran arbeiten soll Dinge zu verbessern und die Lücken im Programm baldmöglichst zu schließen.

Ein Gejammere über die "unbrauchbaren" Objektivvorstellungen von wegen das eine zu teuer das andere nur WW kann ich auch kaum nachvollziehen.

Wieviele Objektive hat Sony in den letzten monaten neu vorgestellt??? Alle im unteren Preissegment - da wird doch wohl der eine oder andere was finden!!!

amateur
22.02.2010, 09:05
Könntest du dich vielleicht mal im Ton etwas mäßigen? Bei "Gequatsche" fühle ich mich ziemlich auf den Schlips getreten...:flop:


Ich bin da ganz bei ihm. Mir geht das rumgeweine auch auf die Nerven.

Stephan

cat_on_leaf
22.02.2010, 09:37
Zwischen rumgeweine und einer Darstellung der Fakten ist ein ziemlicher Unterschied.

Positiv:
Die beiden Objektive sind mit sicherheit toll. Das 500er wäre genau das richtige für mich und eine nette Erweiterung zu meinen 300er SSM aber eindeutig zu teuer. Das 24er passt nicht in mein fotografisches Portfolio. Und nur weil Zeiss drauf steht, naja.......

Negativ:
Bei den Kameras gilt ja wohl ZDF. Zahlen Daten Fakten. Solange es keinen verlässlichen Daten gibt, ist alles nur geblubber. Ist ja toll das viele dieses geblubber so hinnehmen, aber es gibt anscheinend auch genug Leute die etwas handfestes möchten.

kearny
22.02.2010, 09:38
Naja, viel Lärm um nichts. Der Berg kreißte und gebar ein paar lackierte Holzklumpen.

Schön, dass es mit dem Alphasystem weitergeht, aber ich warte weiterhin auf Kamerasystem auf Augenhöhe der beiden Marktführer - und daran hat der gestrige Tag halt wenig geändert. Leider.

Ein Teleobjektiv mit dem Neupreis eines Kleinwagens ist für die Mehrzahl der User einfach uninteressant.

Tommyknocker
22.02.2010, 09:39
Wen interessiert das bisserl Rauschen bei den Konzertphotos ? Beim 400er Film hat man auch damit gelebt und weitaus weniger herausgekitzelt !!!

Nuja, aber wenn die Konkurenz das durch die Bank besser kann, dann werde ich das doch mal sagen dürfen :roll:

Tommyknocker
22.02.2010, 09:41
Ich habe in 2009 über 100.000 Fotos geschossen, ich denke, dass 70% der Fotos mit Iso >800 gemacht wurden. Auf das Thema Rauschen hat mich noch nie ein Kunde angesprochen, wo zu auch? Wen interessiert es? KEINE SAU! Der Bildinhalt zählt.

Dann zeig doch mal eins ;)

LXDZB
22.02.2010, 09:51
Hallo, so wie es auf diesem Foto (http://www.engadget.com/photos/sony-super-telephoto-lens-and-prototype-distagon-hands-off/#2729427) aussieht wird es wenigsten eine Abblendtaste geben.

modena
22.02.2010, 10:35
Mir geht dieses negative und destruktive Gequatsche und dass hier alles immer negativ interpretiert wird inzwischen total auf den Nerv!!

Und über ein evil System freue ich mich auch, ob ich mir so eine Kamera zulegen werden, weiss ich noch nicht, aber schön dass es kommt!!

Kann mich bitte einer benachtrichtigen wenn diese extrem negative Stimmung hier rum ist, weil ich bis dahin keine Lust mehr habe, hier reinzuschauen!!

aidualk

Sony hat laut dem Leiter DSLR Schweiz inzwischen über 1 Mrd. ins System gesteckt und ist in den meisten Ländern bereits die Nr. 3 teilw. die 2. Wenn man mal soweit ist, steigt man nicht einfach so aus. Und das dauernde "ich bin froh dass es im System weiter geht" mit jedem neuen Modell, ist doch inzwischen überholt nicht?

Aber die Entwicklungsabteilung ist nunmal ein Zwerg im Vergleich zu Canon und Nikon und somit braucht man hier etwas mehr Gedult.

Nächstes Jahr soll das System auf 44 Gläser und einer neuen Topkamera ausgebaut werden. Das braucht nunmal alles seine Zeit mit begrenztem Personal....

Ändert aber nix daran, dass eine gewisse Kritik berechtigt ist. Nur aus Fehlern kann man lernnen. Deswegen immer gleich so ein Aufstand find ich nicht gut.

LG

Itscha
22.02.2010, 10:38
Hallo, so wie es auf diesem Foto (http://www.engadget.com/photos/sony-super-telephoto-lens-and-prototype-distagon-hands-off/#2729427) aussieht wird es wenigsten eine Abblendtaste geben.

Ja, und irgendwo gibt es auch ein Bild, wo man bei der 2. DSLR (der kleineren) auch eine Abblendtaste sehen kann. Was ja auch kein schlechtes Zeichen ist, weil es bedeuten kann, dass solche Ausstattungsmerkmale (vielleicht ja auch SVA) nicht nur in der A7X0er sondern auch in kleineren Modellen wieder zu finden sein werden.

mic2908
22.02.2010, 10:39
Hallo, so wie es auf diesem Foto (http://www.engadget.com/photos/sony-super-telephoto-lens-and-prototype-distagon-hands-off/#2729427) aussieht wird es wenigsten eine Abblendtaste geben.

Auf diesem Foto sieht man auch eine Taste beim kleineren Alphamodell am Bajonett,

click (http://lh5.ggpht.com/_59Ywil2qDK0/S4Hr3vStoAI/AAAAAAAAXoE/NU2emjtvRV4/s800/PMA-7442.jpg)

Tira
22.02.2010, 10:53
Aber die neue 7xx ist zwar optisch hübscher, aber ob ein Nikon Clon ein so toller Weg ist?
Das flachere Einstellrad, keine ausgeprägte Handgrifform, keine Mulde für den Auslösefinger und deutlich weniger Bedienelemente.

Das Teil sieht für mich aus wie eine Nikon....

Ich spekuliere mal: Wir sehen eigentlich den Body der neuen A6xx-Reihe. Eine technologisch etwas aufgepeppte A700 mit einem etwas abgesenktem Bedienlevel zu einem attraktiven Preis. Vermutlich wird die Kamera (oder mehrere leicht unterschiedliche) recht schnell tatsächlich verfügbar sein.

Damit hätte Sony in Richtung Photokina (und damit Weihnachtsgeschäft) noch Luft für einen D300/7d-Konkurrenten. Ob der Konzern allerdings über die notwendige Technologie in Serienreife verfügt, ist unklar.

wwjdo?
22.02.2010, 11:00
Mir erscheint die Axxx auch ein wenig zu zierlich. Aber ich denke mal, dass es Sony in erster Linie darum geht, möglichst schnell Video anzubieten.

Wichit ist mir auf jeden Fall ein abgedichtetes Gehäuse und möglichst viele direkte Zugriffsmöglichkeiten. Auch beim AF muss sich etwas tun, wobei die A550 schon etwas schneller und präziser nachführt.

Dass relativ bald noch ein weiteres Modell folgen könnte, halte ich für nicht unwahrscheinlich...

ansisys
22.02.2010, 11:05
stimmt!

Ich bin mir sicher, dass 98% der User nur 40% der Leistung aus ihren Kameras abrufen können. Meistens liegt es eh nicht an der KAmera sondern an der Bedienung. Das meine ich ernst. Beispiele habe ich genug (Verkauf / Biete - Forum) aber das geht hier zu weit.

Wahrscheinlich noch weniger ;)

... Es gibt halt nur eine Sache was mich, bei den VF's stört, die vielen MP. Diese brauche ich nicht, 12-14 reichen. Werde aber meine 700'Er behalten und mir nächste Woche die 850'er holen :) die ist geil

Vollformat mit 12 MP ohne Schnickschnack, das wär's! Ansonsten leuchtet mir nicht ein, was eine Videofunktion in einer DSLR zu suchen hat. Entweder ich filme oder ich fotografiere. Wenn beides in einer Kamera ist, werden meistens Kompromisse eingegangen. Die kann man vermeiden, wenn man 2 Geräte hat.

CarlSagan
22.02.2010, 11:11
Hallo Ralf!

Nun zwischen jetzt und Weihnachten ist der für die "Meinungsbildung" sehr relevante Fotografierzeitraum des Sommers.
Da entscheiden sich viele "potentielle" Nutzer für ein Modell (Motto: Ich brauche es jetzt) und ob es dann im Herbst/Winter noch so viel "Bedarf" an Kameras gibt ?
Und wenn man dann noch in Foren, Medien usw. usf. nicht im vorderen Bereich präsent ist, dann kommt man auch an die Mainstreamkäuferschicht schlecht heran. Auch mit Videofotoapperaten nicht, die man "in Aussicht und Dauerentwicklung" hat....

Die Warter der potentiellen Neueinsteiger und "Weiterneunutzer" der A7xx Reihe, werden mit dieser (vielleicht ist sie ja gar keine) "Strategie" weiter vergrämt.
Mit allen Konsequenzen des Desasters.

Eckhard



Ich spekuliere mal....
Damit hätte Sony in Richtung Photokina (und damit Weihnachtsgeschäft) noch Luft für einen D300/7d-Konkurrenten. Ob der Konzern allerdings über die notwendige Technologie in Serienreife verfügt, ist unklar.

CarlSagan
22.02.2010, 11:19
Hallo Ansisys!

Und beide Apparate können das jeweilig vorgesehene dann (hoffentlich) besser als das Konglomerat.
Leider ist das Fotoende bei der Entwicklung nicht so schwerwiegend, wie das "Spielereien" in eine FOTOkamera implementieren.
Man spekuliert wohl (seit dem Beginn der Abspeckmodelle) darauf:
"Die Kamera kann Videos, Internet, Videoplayer, MP3 und Lächelerkennung!
Naja, so`n bißchen Bilder knipsen kann sie auch noch.
Aber sie hat Video, Internet, Videoplayer, MP3 und Lächelerkennung!
Und nicht zu vergessen das formschöne, bunte Designgehäuse!"

Eckhard




..... Ansonsten leuchtet mir nicht ein, was eine Videofunktion in einer DSLR zu suchen hat. Entweder ich filme oder ich fotografiere. Wenn beides in einer Kamera ist, werden meistens Kompromisse eingegangen. Die kann man vermeiden, wenn man 2 Geräte hat.

Ta152
22.02.2010, 11:20
Das einstiegermodell mit Video welches angekündigt wurde in welcher Klasse wird das wohl liegen, 200, 300 oder 500? Ich gehe davon aus das wenn erstmal die ersten Modelle mit Video raus sind dann werden die anderen Modelle ohne Video auch kurzfristig gegen Modelle mit Video getauscht werden. Ich gehe von vielen neuen Kameras ende diesen Jahres oder anfang nächsten Jahres aus.

Tira
22.02.2010, 11:21
Wenn beides in einer Kamera ist, werden meistens Kompromisse eingegangen. Die kann man vermeiden, wenn man 2 Geräte hat.

Bisher werden die Kompromisse von allen Herstellern eindeutig zu Lasten der Videofunktion geschlossen. Ich wüsste nicht, wo die bisherigen VDSLRs fotografische Kompromisse darstellen.

Für den privaten Allroundeinsatz finde ich es sehr praktisch, nur ein einziges Gerät herumschleppen zu müssen. Handlich, praktisch, leicht, aber dennoch für den Urlaub oder Ausflug voll ausgestattet. Ein Zoom und eine kleine (Makro-)Festbrennweite. Jederzeit gut zu verstauen und gut zu hantieren. Geringes Diebstahlrisiko, keine Behinderung und bei Verlust auch ein geringeres finanzielles Risiko.

Ich denke, das braucht die Masse der Käufer wirklich. 99% dieser Kameras sehen nie ein Studio

Martje12
22.02.2010, 11:30
Markentreue?
Kontinutätsprinzip?
Augenauf?

Wechsel?


Die Würfel sind gefallen!



LG Uwe

RainerV
22.02.2010, 11:31
...
Man spekuliert wohl (seit dem Beginn der Abspeckmodelle) darauf:
"Die Kamera kann Videos, Internet, Videoplayer, MP3 und Lächelerkennung!
Naja, so`n bißchen Bilder knipsen kann sie auch noch.
Aber sie hat Video, Internet, Videoplayer, MP3 und Lächelerkennung!
Und nicht zu vergessen das formschöne, bunte Designgehäuse!"
...
Eckhard,

geht das schon wieder los?

Könntest Du mal sachlich bleiben und Deine Unterstellungen ("Internet, Videoplayer, MP3 zulasten der Bildqualität") und vor allem diesen polemischen Unterton sein lassen?

Rainer

incm
22.02.2010, 11:31
"Die Kamera kann Videos, Internet, Videoplayer, MP3 und Lächelerkennung!
Naja, so`n bißchen Bilder knipsen kann sie auch noch.
Aber sie hat Video, Internet, Videoplayer, MP3 und Lächelerkennung!
Und nicht zu vergessen das formschöne, bunte Designgehäuse!"


soviel du dich auch bemuehst die video funktion in den dreck zu ziehen.
der markt verlangt danach.

Anaxaboras
22.02.2010, 11:31
Mir geht das Gemaule und Gejammera hier zu den paar dürren Fakten, die Sony nun zu kommenden DSLR-S und Evil-Kameras veröffentlicht hat, inzwischen gehörig auf den Zeiger :twisted:.

In Deutschland wurden 2009 rund 900.000 DSLR-Kameras verkauft. Ich schätze jetzt mal ganz grob, dass davon so 60.000 bis 90.000 Kameras das :alpha:-Logo tragen. Sorry, wenn ich da so hart sage: Auf die paar Frustrierte hier bei uns im Forum, die am nun präsentierten Holzmodell der A7XX schon wieder Features vermissen oder solche finden, die sie partout nicht haben wollen, kann Sony sicher verzichten. Dafür wird Sony dann ne Menge Leute anderer Marken ins :a:-Lager ziehen, die z. B. mit den dort gebotenen Video-Features nicht zufrieden sind - das ist nun einmal der Lauf des Marktes.

Denkt bitte daran: Sony hat uns ein paar Bildchen präsentiert und ein paar äußerst magere Infos zu dem, was kommen wird. Wartet doch erst einmal ab, bis wir alle mehr wissen.

BTW: Warum finden eigentlich die drei EVIL-Kameras mit dem :a:-Logo hier bei uns so wenig Beachtung. Diese Dinger sind doch der eigentliche Knüller, oder nicht?

Martin

ELIXIER
22.02.2010, 11:37
[..]

BTW: Warum finden eigentlich die drei EVIL-Kameras mit dem :a:-Logo hier bei uns so wenig Beachtung. Diese Dinger sind doch der eigentliche Knüller, oder nicht?

Martin

Für mich sehe ich darin keinen Sinn. Oder es erklärt mir jemand.
Denn so wie ich das sehe, muss ich ein neues Gehäuse anschaffen und Optiken, die nur auf diesem Gehäuse zu verwenden sind. Warum? Das Geld kann ich doch besser in einen neuen a-DSLR-Body investieren (wenn er mir zusagt, a7xx) oder in gute neue Optiken für meine bisherige a300. Mit der bin ich - bis aufs Rauschen - sehr zufrieden. Was mir noch fehlt ist ein WW-Objektiv und vllt ein Makro-Objektiv, wobei mich das nicht so sehr interessiert also keine Priorität für mich darstellt.

RainerV
22.02.2010, 11:37
...
BTW: Warum finden eigentlich die drei EVIL-Kameras mit dem :a:-Logo hier bei uns so wenig Beachtung. Diese Dinger sind doch der eigentliche Knüller, oder nicht?
...

Richtig, die sind spannend.

Allerdings habe ich bisher noch nichts dazu gelesen. Ich kenne das Konzept-Bild eines einzigen Modells, das dafür in drei Farben.

Gibts denn schon mehr als die bisherigen Spekulationen zu den Modellen?

Rainer

CarlSagan
22.02.2010, 11:39
Hallo Rainer!

Du solltest Dir ggf. mal die "Neuangebote" von Sony ansehen und dann! noch einmal nachdenken und schreiben.
Es ist ja nicht schlimm etwas nicht zu verstehen, aber ich finde es nicht nett etwas bewusst um zu interpretieren.
Warum eigentlich?

Eckhard


Eckhard,
geht das schon wieder los?
Könntest Du mal sachlich bleiben und Deine Unterstellungen ("Internet, Videoplayer, MP3 zulasten der Bildqualität") und vor allem diesen polemischen Unterton sein lassen?
Rainer

Kitoma
22.02.2010, 11:40
Moin,


BTW: Warum finden eigentlich die drei EVIL-Kameras mit dem :a:-Logo hier bei uns so wenig Beachtung. Diese Dinger sind doch der eigentliche Knüller, oder nicht?

Martin

hmmm, sind die wirklich ein Knüller? Das ist i-wie ne Kameraklasse der ich nichts abgewinnen kann. Kein Blitzschuh, beim aufnehmen ständig vor mir herhalten damit ich auf dem Display sehen kann was ich grade aufnehme, neue Objektive um die Kompaktheit zu bewahren (wenn ich da per Adapter meine Objektive montiere kann ich auch gleich ne DSLR anflanschen.... das tut der Kompaktheit dann auch keinen Abbruch mehr).
Ich denke diese Kameraklasse ist vor allem für Neueinsteiger oder Umsteiger interessant die gerne von Ihrer kleinen Kompakten wegwollen und denen eine DSLR zu kompliziert ist oder zu kompliziert und zu groß vorkommt.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das etliche DSLR-Besitzer jetzt darauf umsteigen werden. Deswegen wird hier wohl auch so wenig dazu geschrieben... die meisten hier im Forum haben eine DSLR und keinen Bedarf für EVIL.

Gruß aus der Heide

Heiko

RainerV
22.02.2010, 11:42
Hallo Rainer!

Du solltest Dir ggf. mal die "Neuangebote" von Sony ansehen und dann! noch einmal nachdenken und schreiben....
Oh Pardon sollte ich was übersehen haben.

Wo steht das mit dem Internet, Videoplayer und MP3 und de "so´n bißchen knispen" nochmal?

Rainer

el-ray
22.02.2010, 11:42
Ich hab mir jetzt nicht alles auf den letzten Seiten angesehen, aber hier meine Ansichten und Vermutungen zu den gestrigen Ankündigungen.

A7xx:
Das Gehäuse ist mit Sicherheit nur eine Designstudie, iht glaubt doch nicht im Ernst dass Sony ein "Advanced-Gehäuse" ohne Synchronbuchse aber dafür mit Top-LCD anbieten wird...dumm sind die Leute auch nicht....:roll:
Ausserdem sitzt noch das falsche Moduswahlrad oben drauf...
Ich rechne mit zwei a7xx...eine a7xx mit schwarzem Deckel und eine a7xx mit silbernem Deckel. Unterschiede in Punkto Technikschnickschnack...in etwa wie der Unterschied zwischen a450 und a550...kann sich ja wohl jeder hier was drunter vorstellen...;)
Ansonsten stimme ich zu, dass das so jetzt nur vorgestellt wurde, um die Leute zu "besänftigen" und im System zu halten.
ABER: Gut Ding braucht eben Weile;)
Die a7xx wird bestimmt auf d300s und 7d abzielen, für d90 und 50d hat man ja noch die Nummer 6 übrig ;)

A3xx:
Endlich wieder ein Einsteigergehäuse mit anständigem Griff :top:

Zeiss Distagon 24mm f2,0 SSM:
Absolut genial für die 35mm-Bodies :top: auch wenn ich es jetzt nicht brauche...

500mm f4,0 G SSM:
Bestimmt genial, und wenn man sichs nicht leisten kann (so wie ich :lol:), dann kann man es doch als Ziel vor Augen haben bis man es sich mal kaufen kann und denjenigen gönnen, die es sich gleich kaufen können.

EVIL:
Die ganz kleinen sind für mich jetzt auch weniger intressant, aber wenn die in der Endversion so extrem kompakt bleiben ist das doch super für das System. Man darf nicht vergessen, dass mit solchen Teilen das Geld verdient wird um das Zeugs zu entwickeln das hier von Interesse ist ;)

BadMan
22.02.2010, 11:43
Sony hat uns ein paar Bildchen präsentiert und ein paar äußerst magere Infos zu dem, was kommen wird. Wartet doch erst einmal ab, bis wir alle mehr wissen.
Genau so ist es.

Wir wissen doch noch gar nichts.
Hat das Teil 12 MP oder 30?
Wie sieht's mit dem AF aus? Wieviele und welche AF-Sensoren? AF-Geschwindigkeit und -präzision, insbesondere bei der Nachführung?
Rauschen?
Bedienkonzept?
etc.

Im Moment ist es nur ein hübsch angemaltes Holzmodell.

Theoretisch kann darin eine absolute Gurke stecken, aber auch der absolute Knaller.

Da Sony aber wohl so langsam auch in den Profibereich eindringen möchte und für die Zukunft eine nicht unbeachtliche Menge neuer Objektive ankündigt, scheint das mit der Gurke nicht sehr wahrscheinlich.
Denn ich denke, Sony würde nicht so viel in die Zukunft investieren, wenn sie nicht sicher wären, vernünftige und halbwegs konkurrenzfähige Produkte produzieren zu können.

Warten wir also einfach noch ein wenig ab.

Anaxaboras
22.02.2010, 11:45
die meisten hier im Forum haben eine DSLR und keinen Bedarf für EVIL.



Ich für mein Teil kann mir so eine putzige EVIL-Kamera bestens als Zweitkamera zur A900 vorstellen. Und wenn die Apparate erst mal auf dem Markt sind, werden wir sicher auch viele neue User bei uns begrüßen dürfen, die Bedarf an einer EVIL haben, sich aber nie eine DSLR zulegen würden.

Martin

Martje12
22.02.2010, 11:46
Die a7xx wird bestimmt auf d300s und 7d abzielen,
Genau!!!
und bis zur Marktreife gibt es schon eine 7d Mk II und d300 II

Uwe

guenter_w
22.02.2010, 11:46
Mir geht das Gemaule und Gejammera

Könntest du als Moderator nicht auf diese Tonart verzichten? Ich hätte nichts dagegen, wenn ein User mit diesem Umgang ein gelbes Kärtchen bekäme, aber ein Mod?!

Der Thread steht im Café, heißt Glaskugelthread, sollte sich eigentlich mit dem beschäftigen, was kommt, aber nicht mit gegenseitigem Anspucken. Ich möchte den Thread weiterlesen können, auf derartige Sprüche verzichte ich dabei gerne!

Anaxaboras
22.02.2010, 11:49
Könntest du als Moderator nicht auf diese Tonart verzichten? Ich hätte nichts dagegen, wenn ein User mit diesem Umgang ein gelbes Kärtchen bekäme, aber ein Mod?!

Der Thread steht im Café, heißt Glaskugelthread, sollte sich eigentlich mit dem beschäftigen, was kommt, aber nicht mit gegenseitigem Anspucken. Ich möchte den Thread weiterlesen können, auf derartige Sprüche verzichte ich dabei gerne!

Bei uns gibt es keine gelben Kärtchen. Und wir Moderatoren sind auch nur Menschen, denen das Ge.... und Ge.... eben auch mal auf die Nerven geht.

Wer dazu noch Anmerkungen hat, gerne per PN - hier geht es um die Kameras.

Martin

baerlichkeit
22.02.2010, 11:51
Hi Martin,
ich bin auch schon lange heiß auf eine EVIL (vom Schlage einer EP2), aber Sony hat doch einfach noch nichts geliefert, worüber man sich unterhalten könnte...

Wenn man sich die Bilder bei Engadget ansieht lässt sich das doch auf nicht besonders toll zusammengeschusterte Holz/Ton/Pappmodelle runterbrechen, mit den typischen unbeschrifteten Objektiven (das kennt man ja von Sony schon).

Was mich hoffen lässt ist die Tatsache, dass sie von einem DSLR-ähnlichen Sensor reden, der größer als der in M43 ist, das stört mich an denen nämlich am meisten.

Die Tatsache dass Sony weder ein Wort über die konkreten technischen Daten als auch den Erscheinungstermin verloren hat, lässt mich aber eher daran glauben, dass die kleinen dann mit einer Oly EP4 konkurrieren müssen... :(
Ich freue mich, wenn dem nicht so ist.


Viele Grüße
Andreas

Martje12
22.02.2010, 11:53
Habt Ihr Euch mal gefragt, warum die Nerven blank liegen?


Ich kann es Euch sagen:


Sony hat NICHTS für 700er User bekannt gegeben!!


Uwe

Kitoma
22.02.2010, 11:53
Moin

Und wenn die Apparate erst mal auf dem Markt sind, werden wir sicher auch viele neue User bei uns begrüßen dürfen, die Bedarf an einer EVIL haben, sich aber nie eine DSLR zulegen würden.

Martin

Yep, das meinte ich vorhin auch. Für Um- Ein- und Aufsteiger ist das mit Sicherheit ein tolles Konzept. Bedienung ähnlich wie bei einer Kompakten bei besserer Bildqualität und größerem Sensor.
Aber das habe ich alles auch in meiner DSLR. Und ob ich nu ne A200 in den Rucksack packe oder eine EVIL... das macht bei den Objektiven die man mitschleppt zumindest für mich keinen Unterschied.

Gruß aus der Heide

Heiko

CarlSagan
22.02.2010, 11:53
Hallo Ralf!

So kann man es natürlich auch sehen. :roll:
Aber ich zB. will eine Kamera, die GUTE Fotos in schwierigen Situationen macht. Früher hatte ich meine unterschiedlichen Filme und konnte so entscheiden, was ich will. Heute muss ich den Sensor nutzen, den die Kamera hat.
Und deshalb hoffe ich eben auf einen guten Sensor mit guten Fotoeigenschaften und nicht auf eine Sony "Handycam" mit Fotozubehör.
Wenn ich die Modelle vom Äußeren so sehe, dann hoffe ich auch noch darauf, dass man die auch ohne Batteriegriff sicher anfassen kann.

Eckhard


......
Für den privaten Allroundeinsatz finde ich es sehr praktisch, nur ein einziges Gerät herumschleppen zu müssen. Handlich, praktisch, leicht..... Geringes Diebstahlrisiko, keine Behinderung und bei Verlust auch ein geringeres finanzielles Risiko. ...

el-ray
22.02.2010, 11:54
Genau!!!
und bis zur Marktreife gibt es schon eine 7d Mk II und d300 II

Uwe

Man man man, muss man hier immer alles wörtlich nehmen??? Die a7xx wird auf die professionelle APS-C Klasse abzielen, besser so?

Ernst-Dieter aus Apelern
22.02.2010, 11:57
Bei uns gibt es keine gelben Kärtchen. Und wir Moderatoren sind auch nur Menschen, denen das Ge.... und Ge.... eben auch mal auf die Nerven geht.

Wer dazu noch Anmerkungen hat, gerne per PN - hier geht es um die Kameras.

Martin
Ich verstehe die Nölerei auch nicht, besonders über den Erlkönig 700 Nachfolger. Die dritte Strophe bei Novalis kommt hier in etwa hin.SVA und Abblenbtaste sollten aber dabei sein!
http://www.deanita.de/schm01.htm
Ach ja für besonders Unzufriedene:roll:
http://bilder2.preissuchmaschine.de/psmcharts/createchartspsm_id.asp?pid=1080652&country=DE

Martje12
22.02.2010, 11:59
Zitat:
Genau!!!
und bis zur Marktreife gibt es schon eine 7d Mk II und d300 II

Uwe

Man man man, muss man hier immer alles wörtlich nehmen??? Die a7xx wird auf die professionelle APS-C Klasse abzielen, besser so?

Da hast Du schon Recht, aber wie kannst Du so etwas behaupten? So ein Modell baut Dir jeder Designstudent im 2.Semester an einem Tag, wenn er in einem Sonywerk arbeiten darf!

LG Uwe

CarlSagan
22.02.2010, 12:05
Hallo Rainer!

Zunächst einmal schrieb ich:"Man spekuliert wohl (seit dem Beginn der Abspeckmodelle) darauf..."
Und die dort vorgestellten (nicht mal die in Aussicht gestellten) digitalen Geräte sind genau das, was ich damit beschrieb.
Multimediaknipsen.
Dazu schnell noch ein Zitat (http://www.photoscala.de/Artikel/PMA-2010-Sony-zeigt-Kamera-Konzepte):
"Lifestyleprodukte sind das Thema (ich glaube, Masashi Imamura spricht) ... die Grenzen verschwimmen ... potentielle neue Kategorien ... gut, wenn man die digitalen Bildtechnologien selbst entwickeln kann ... die meisten wollen gute Fotos machen, aber viele überlegen zweimal, bevor sie eine DSLR kaufen. Da fragt sich Sony in diesem Jahr, was man den Kunden bieten könne: Erweiterung in einen Bereich, der relativ unbeackert ist."

Die Diskussion dort ist auch recht amüsant ;)

Edit: hier ein Kommentar (http://www.fototools.de/meldungen/1/2356/noch-eine-einsteiger-slrsony-alpha-450/), der es trifft:
"Will Sony mit der Modellflut den Markt überschwemmen um Marktanteile zu ergattern? Dabei wird viel Schnickschnack eingebaut (Gesichts-, Lächelerkennung, Digitalzoom..), aber wichtige Features wie eine Abblendtaste, die es schon im Minolta-Einsteiger-Modell DYNAX 5 gab, werden wegrationalisiert. Schade!!! "

Eckhard


Oh Pardon sollte ich was übersehen haben.
Wo steht das mit dem Internet, Videoplayer und MP3 und de "so´n bißchen knispen" nochmal?
Rainer

RainerV
22.02.2010, 12:07
...
Aber ich zB. will eine Kamera, die GUTE Fotos in schwierigen Situationen macht. Früher hatte ich meine unterschiedlichen Filme und konnte so entscheiden, was ich will. Heute muss ich den Sensor nutzen, den die Kamera hat....
Du mußt den Sensor nicht nutzen.

Du hast völlig recht. Film gibt mir einen Einfluß auf die Bilder, den mir ein Sensor nicht gibt. Auch in der Bildbearbeitung kriegt man das Erscheinungsbild eines Films nicht - oder nur unzureichend - hin.

Aber man kann auch heute noch Film nutzen.

Im Musikbereich gibt es auch heute noch einen Markt für die Schallplatte oder den Röhrenverstärker und dieser Markt wächst sogar wieder.

Wenn die Kunden es fordern wird die Industrie auch produzieren, wenn die Nachfrage nach Analogequipment und Filmen da ist, dann wird es auch entsprechende Angebote geben. Wenn auch auf kleinem Niveau.

Wenn Dir der "Look" von Digital nicht gefällt, dann kannst Du noch immer Film nutzen.

Rainer

RainerV
22.02.2010, 12:10
...
Zunächst einmal schrieb ich:"Man spekuliert wohl (seit dem Beginn der Abspeckmodelle) darauf..."...
Eben, eine reine Unterstellung Deinerseits.

Rainer

CarlSagan
22.02.2010, 12:14
Hallo Uwe!

Vielleicht kann ich das ja etwas einschränken:
Sony hat NICHTS Belastbares für 700er User bekannt gegeben!!
Denn gesagt wurde ja scheinbar was, nur eben nichts was man greifen könnte (edit: zur A7xx Kamera)!
Das Ganze kommt mir vor wie ein ein Werfen von Nebelgranaten.
"Irgendwo passiert was, aber ich kann nicht erkennen wo...."

Eckhard


Habt Ihr Euch mal gefragt, warum die Nerven blank liegen?
Ich kann es Euch sagen:
Sony hat NICHTS für 700er User bekannt gegeben!!
Uwe

Schmiddi
22.02.2010, 12:19
Also so eine EVIL könnte ich mir als Urlaubswanderknipse vorstellen - nur dann nicht mit so einem "riesigen" 18-200 vorne dran, sondern mit einer Handvoll kleiner "M"-Linsen. Das "riesig" bitte in "", weil das ja nur im Vergleich zum Body groß ist. Aber halt definitiv nicht mehr hemdentaschentauglich...
Solche "M"s, wie der Rainer uns immer zeigt :D Entweder via Adapter echte Ms, oder halt sowas in der Art von Sony. Dass die echten Ms dann manuell wären, sollte mit LiveView hinten aufm Schirmchen vertretbar sein.
Damit schleppt man nicht viel rum und kriegt dennoch ordentliche Qualität (OK, die postuliere ich nun einfach mal ohne jede Specs :twisted:). Und wenn man was sieht, was mehr Quali braucht, dann kann man ja gezielt mit MFD, Stativ und Spiegelvorauslösung nochmal wieder kommen **LOL**

Andreas

Anaxaboras
22.02.2010, 12:27
Sony hat NICHTS Belastbares für 700er User bekannt gegeben!!


Das ist nicht wahr und einfach weiter negative Stimmungsmache :evil:. Belastbare Informationen für 700er User sind:
Es wird zwei neue Objektive geben (500/4 und 24/2).
Der 700er-Nachfolger wird kommen und den selben APS-C-Sensor nutzen, wie die EVIL-Kameras (also die Möglichkeit zur HD-Video-Aufzeichnung bieten):

Sony is exhibiting an array of innovative digital imaging products at the Photo Marketing Association (PMA) 2010 International Convention, including a concept model of the new compact α (alpha) DSLR camera system that employs an Exmor™ APS HD CMOS sensor, which provides full AVCHD video capability.

New concept α products being shown include an ultra compact model with interchangeable lenses, additions to the α family (including a successor to the α700)

*) Quelle (http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/digital_cameras/cyber-shot/release/56463.html)

Martin

WB-Joe
22.02.2010, 12:29
Habt Ihr Euch mal gefragt, warum die Nerven blank liegen?
Ich kann es Euch sagen:
Sony hat NICHTS für 700er User bekannt gegeben!!


Uwe
Wieso sollten die Nerven blank liegen?
Soll ich meine A900 für eine A7xx ausmustern?:lol:

RainerV
22.02.2010, 12:31
...
Solche "M"s, wie der Rainer uns immer zeigt :D

Zugegeben, ich wiederhole mich ab und zu einmal. :oops:

Entweder via Adapter echte Ms, oder halt sowas in der Art von Sony. Dass die echten Ms dann manuell wären, sollte mit LiveView hinten aufm Schirmchen vertretbar sein....
Die gute Fokussierbarkeit wäre bei manuellen Objektiven dann aber tatsächlich ein Thema. Und beim LiveView hätte ich persönlich meine Bedenken. Sooo lang und gestählt können doch die Arme gar nicht sein, daß meine alternden Augen das manuelle Scharfstellen eines lichtstarken Objektivs hinkriegen und ich in der Zwischenzeit keinen Muskelkrampf in den Armen bekomme.

Ich hätte da doch gerne einen Sucher zum Durchgucken. Ganz klassisch bitte, wenn auch wohl in der Kamera wohl zwangsweise elektronisch. Pansonic zeigt ja, daß es geht, und man sogar manuell fokussieren kann.

Die heute verfügbaren MicroFourThirds-Objektive hauen mich nicht gerade vom Hocker.

Rainer

amateur
22.02.2010, 12:32
So kann man es natürlich auch sehen. :roll:
Aber ich zB. will eine Kamera, die GUTE Fotos in schwierigen Situationen macht.

Lieber Eckhardt. Diese Kamera gibt es bereits. Warum kaufst Du sie nicht?

Um Deinen ewigen Monologen mal was entgegenzusetzen. Mach mal einen neuen Thread auf und zeig mal Bilder, wo Dich die Kameratechnik in Deiner fotografischen Kreativität so eingeengt hat, dass Dir die gewünschten Ergebnisse nicht möglich waren. Dann wird es mal etwas konkreter.

Viele Grüße

Stephan

Martje12
22.02.2010, 12:34
Denn gesagt wurde ja scheinbar was, nur eben nichts was man greifen könnte!
Das Ganze kommt mir vor wie ein ein Werfen von Nebelgranaten.
"Irgendwo passiert was, aber ich kann nicht erkennen wo...."

Passt ja zu Meldung am WE: AKWs werden jetzt mit Nebelgranaten ausgerüstet, um Terroranschläge zuverhindern...

... kann man ja ganz gut auch auf Sonys 700er Spate anwenden:

Holz-Nebel-Granaten gegen Abwanderungsterror!

CarlSagan
22.02.2010, 12:34
Hallo Rainer!

Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Ich MUSS leider teilweise noch wichtige Dinge analog ablichten.
Wenn man Dinge als Grundlage zu Beurteilungen braucht die belastbar sind, lassen sich analog zur Zeit noch einige Dinge besser darstellen.

Wenn ein Kunde fragt: "Herr ........ könnten sie uns zur Expertise noch das und das etwas genauer präsentieren?" und man kann das mit der EBV nicht genug herausarbeiten, da das Licht nicht ausreichte und Blitzen nicht erlaubt war, bzw, Farblich alles "totblitzte", dann will ich ja nicht mit herunter gelassenen Hosen da stehen. :shock:

OT-
Ich höre zB. auch heute noch meine Plattensammlung gerne einmal an. Da erlebt man im Kopfhörer oder auch an den Hifi Boxen ein nettes Déjà vu ......

Der gute alte Röhrenverstärker ist leider bei mir nur noch im alten Hifi Rörenradio zu finden.
Naja, das ist aber auch nur noch Deko oder zu Weihnachten an ...
-OT

Eckhard


Du mußt den Sensor nicht nutzen.
Du hast völlig recht. Film gibt mir einen Einfluß auf die Bilder, den mir ein Sensor nicht gibt. Auch in der Bildbearbeitung kriegt man das Erscheinungsbild eines Films nicht - oder nur unzureichend - hin.
Aber man kann auch heute noch Film nutzen.
Im Musikbereich gibt es auch heute noch einen Markt für die Schallplatte oder den Röhrenverstärker und dieser Markt wächst sogar wieder.
Wenn die Kunden es fordern wird die Industrie auch produzieren, wenn die Nachfrage nach Analogequipment und Filmen da ist, dann wird es auch entsprechende Angebote geben. Wenn auch auf kleinem Niveau.
Wenn Dir der "Look" von Digital nicht gefällt, dann kannst Du noch immer Film nutzen.
Rainer

amateur
22.02.2010, 12:35
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Ich MUSS leider teilweise noch wichtige Dinge analog ablichten.


Auch hier bitte Beispiele zeigen.

Viele Grüße

Stephan

CarlSagan
22.02.2010, 12:42
Hallo Stephan!

Leider habe ich keinen guten Scanner, der die analogen Bilder digitalisiert.
Aber ein paar Beispiele.
Schimmelbefall ist meist dort, wo wenig Licht und Luft ist.
Aussalzungen sind oftmals sehr kontrastarm.
Sakralinnenaufnahmen sind oftmals nur ohne Blitz zu machen.
Um diese Art der Aufnahmen geht es mir zB.
Aber auch im privaten Bereich. Da hat man(n) gerne Aufnahmen ohne Blitz.
Und analoge Aufnahmen sind vor Ort leider eben nicht sofort verfügbar :?

Eckhard


Lieber Eckhardt. Diese Kamera gibt es bereits. ... Mach mal einen neuen Thread auf und zeig mal Bilder, wo Dich die Kameratechnik in Deiner fotografischen Kreativität so eingeengt hat, dass Dir die gewünschten Ergebnisse nicht möglich waren. Dann wird es mal etwas konkreter.
Viele Grüße
Stephan

mic2908
22.02.2010, 12:52
Die Tatsache dass Sony weder ein Wort über die konkreten technischen Daten als auch den Erscheinungstermin verloren hat, lässt mich aber eher daran glauben, dass die kleinen dann mit einer Oly EP4 konkurrieren müssen... :(
Ich freue mich, wenn dem nicht so ist.


Hier wird 2010 als Erscheinungtermin fuer die Evils genannt,

http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?NewsAreaId=2&ReleaseID=5634

Schmiddi
22.02.2010, 13:15
Sooo lang und gestählt können doch die Arme gar nicht sein, daß meine alternden Augen das manuelle Scharfstellen eines lichtstarken Objektivs hinkriegen und ich in der Zwischenzeit keinen Muskelkrampf in den Armen bekomme.

Hallo Rainer,

da stimme ich zu, das Augenproblem habe ich auch immer mehr (hatte neulich eine Sinar HY6 geliehen und sah im Schachtsucher exakt rein gar nix - eine passende Lesebrille half dann weiter :twisted:). Somit muss halt doch ein Sucher her - sollte auch weniger fremdlichtanfällig sein...
Ich denke, zur Photokina wissen wir mehr!

Andreas

Ernst-Dieter aus Apelern
22.02.2010, 13:18
Hier wird 2010 als Erscheinungtermin fuer die Evils genannt,

http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?NewsAreaId=2&
ReleaseID=5634
Der Name EVIL kommt woher? Nur mal so gefragt:evil:
http://www.dict.cc/englisch-deutsch/evil.html

mic2908
22.02.2010, 13:22
Der Name EVIL kommt woher? Nur mal so gefragt:evil:


electronic viewfinder interchangeable lenses

MM194
22.02.2010, 13:30
war dass schon da: http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/digital_cameras/cyber-shot/release/56463.html

und http://www.slashcam.de/news/single/PMA-2010--Sony-stellt-Alpha-700-Konzept-mit-1920-A-8225.html

???

HHS
22.02.2010, 13:35
Ich hab mir jetzt nicht alles auf den letzten Seiten angesehen, aber hier meine Ansichten und Vermutungen zu den gestrigen Ankündigungen.

A7xx:
Das Gehäuse ist mit Sicherheit nur eine Designstudie, iht glaubt doch nicht im Ernst dass Sony ein "Advanced-Gehäuse" ohne Synchronbuchse aber dafür mit Top-LCD anbieten wird...dumm sind die Leute auch nicht....:roll:
Ausserdem sitzt noch das falsche Moduswahlrad oben drauf...
Ich rechne mit zwei a7xx...eine a7xx mit schwarzem Deckel und eine a7xx mit silbernem Deckel. Unterschiede in Punkto Technikschnickschnack...in etwa wie der Unterschied zwischen a450 und a550...kann sich ja wohl jeder hier was drunter vorstellen...;)
Ansonsten stimme ich zu, dass das so jetzt nur vorgestellt wurde, um die Leute zu "besänftigen" und im System zu halten.
ABER: Gut Ding braucht eben Weile;)
Die a7xx wird bestimmt auf d300s und 7d abzielen, für d90 und 50d hat man ja noch die Nummer 6 übrig ;)



Doch ich glaube, so wird das Gehäuse aussehen- ob es uns gefällt oder nicht. Wäre dem nicht so, hätten sie es nicht so vorgestellt...Und warum sollten man die unwichtigeren Gurtösen dranmachen und das andere weglassen?
Möglich das die Synchronbuchse gut versteckt ist, aber auch, das sie vielleicht gar nicht mehr existiert?
Egal, sind erstmal nur Mockups- Details können und werden sicherlich noch verändert werden, trotzdem dürften alle Bedienteile bereits ihren festen Platz gefunden haben.

Irgendwie scheint mir das Design eine Mischung aus Nikon und Sony/KoMi zu sein. Griff und Bedienwählrad typisch Sony/KoMi, LCD-Panel und Auslöser mit An/Aus Schalter Nikon. Letzteres ist aber nicht unpraktisch.

Warten wir es ab, ich kann auch noch kein BG sehen....

Mit dem Äußerem bin ich bis auf Details zufrieden, aber ob auch am Ende Haptik und Innere Werte stimmen, wird man sehen. Video ist nett, brauche ich aber nicht, zumindest nicht, solange der Ton nicht vertretbarer Qualität aufgenommen wird.

Ich könnte mir vorstellen, das sie im Herbst erscheinen und verkäuflich sein wird, auf den Preis bin ich jetzt schon gespannt. Egal, meine D7D braucht langsam einen Nachfolger....

superknipser.de
22.02.2010, 13:38
:( der Handel hat scheinbar bereits reagiert!

Die A850 kostet im Schnitt 80 Euro mehr wie vor zwei Tagen

BadMan
22.02.2010, 13:43
Aufgrund fehlender Bedienteile auf der Rückseite wurde ja bereits gemutmaßt, dass die Kamera vielleicht einen Touchscreen haben könnte.
Bleibt zu hoffen, dass dann meine Nase die gerade aufgenommenen Bilder nicht versehentlich wieder in den Papierkorb verfrachtet. ;)

HHS
22.02.2010, 13:50
Aufgrund fehlender Bedienteile auf der Rückseite wurde ja bereits gemutmaßt, dass die Kamera vielleicht einen Touchscreen haben könnte.
Bleibt zu hoffen, dass dann meine Nase die gerade aufgenommenen Bilder nicht versehentlich wieder in den Papierkorb verfrachtet. ;)

Da einige Bilder unten einen Knopf mit dem Papierkorb-Button zeigt, brauchst Du das nicht zu befürchten: http://www.photographybay.com/2010/02/21/sony-alpha-dslr-models-to-be-refreshed-soon-with-avchd-video/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+PhotographyBay+%28Photography +Bay%29- siehe die Bilder weiter unten

modena
22.02.2010, 13:58
Irgendwie scheint mir das Design eine Mischung aus Nikon und Sony/KoMi zu sein. Griff und Bedienwählrad typisch Sony/KoMi, LCD-Panel und Auslöser mit An/Aus Schalter Nikon. Letzteres ist aber nicht unpraktisch.



Ich weiss nicht ob es dir nicht aufgefallen ist. Aber gerade der Griff ist nicht typisch Komi sondern eher nach Nikonart, da fehlen deutlich die sonst gewohnten ausgeprägten Ausformungen und Mulden für die Finger, welche nur im Ansatz da sind. Und auch das Rad in Front ist eher Nikon als Komi. Bei den Nikons immer Wagerecht und bei den Komis oder grösseren bisherigen Sonys senkrecht angelegt. Das hier ist so ein Zwischending das nach schräg oben kommt. Und IMHO ist auch der Auslöser nach Nikonart ein wenig nach vorn gekommen. Natürlich mit Nikontypischen An, Ausschaltring und ohne die Komi Fingermulde für den Auslöser.

Weiterhin auf der Rückseite das Einstellrad zeigt nach rechts schräg oben anstatt wagerecht.
Oder die C Taste ist weg und die Bedienelemente sind spärlich vorhanden, keinen Weissabgleich und ISO Knopf, dafür gibts oben einen Rec Knopf fürs Filmen.
Man muss also wohl für WB oder ISO den FN Knopf und das Hauptdisplay mit dem
Stick bemühen....

Grösstenteils ganz klarer Nikon-Nachbau....

Ist zwar optisch sicher hübscher, aber ergonomisch....

LG

Tobi.
22.02.2010, 14:00
Da einige Bilder unten einen Knopf mit dem Papierkorb-Button zeigt, brauchst Du das nicht zu befürchten: http://www.photographybay.com/2010/02/21/sony-alpha-dslr-models-to-be-refreshed-soon-with-avchd-video/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+PhotographyBay+%28Photography +Bay%29- siehe die Bilder weiter unten
Oh, endlich mal ein gutes Bild, auf dem man die Rückseite komplett erkennen kann. Danke fürs Verlinken.

Die Kamera hat also durchaus zwei Einstellräder und auch der AF/MF-Knopf ist noch da, es gibt also noch immer die AF-Kupplung im Gehäuse. Beruhigend. Ansonsten finde ich das Gehäuse sehr aufgeräumt, um nicht zu sagen, dass das Bedienkonzept das Gegenteil der 7D zu sein scheint. Als direkte Anwahlknöpfe gibt es nur noch 'Drive', die Belichtungskorrektur und den Drehschalter für die Belichtungsmessung. Was gegenüber früher fehlt sind die Knöpfe für die Empfindlichkeit und den Weißabgleich. Dafür errreicht man jetzt offenbar alle Einstellungen mit der rechten Hand, einzig das Menu und ein nicht erkennbarer Knopf sind links. Das bedeutet wohl, dass das Bedienkonzept so überarbeitet wurde, dass man die Kamera komplett mit rechts bedienen kann, man das Menu also nur für komplizierte Konfigurationen benötigt. Mal sehen, was sie sich da haben einfallen lassen.

Bei der kleinen Kamera fällt mir auf, dass der Sucher fast bündig mit dem Klappdisplay abschließt. Da wurde ein großer Kritikpunkt endlich angenommen und ein neuer Sucher entwickelt, der weiter nach hinten hinaus ragt. Sehr schön.

Tobi

alberich
22.02.2010, 14:00
Nicht so schön finde ich, dass SONY sich sehr elegant um das angeblich zu erwartende Firmware Update für die 900/850 gedrückt hat.
Wenn man ernsthaft etwas veröffentlichen wollte, wäre doch die Pressekonferenz auf der PMA kein wirklich ungünstiger Zeitpunkt gewesen dies auch verbindlich anzukündigen.
Selbst wenn es nicht sofort kommen sollte, denn mit vagen Vorankündigungen hat man bei anderen Produkten ja auch kein Problem.

na ja, make.believe.....
:-)

BadMan
22.02.2010, 14:02
Da einige Bilder unten einen Knopf mit dem Papierkorb-Button zeigt, brauchst Du das nicht zu befürchten: http://www.photographybay.com/2010/02/21/sony-alpha-dslr-models-to-be-refreshed-soon-with-avchd-video/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+PhotographyBay+%28Photography +Bay%29- siehe die Bilder weiter unten
Bei der jetzigen A700 gibt es ja auch für verschiedene Funktionen mehrere Wege zum Ziel.
Aber meinen Beitrag bitte nicht zu ernst nehmen. :D

HHS
22.02.2010, 14:19
Ich weiss nicht ob es dir nicht aufgefallen ist. Aber gerade der Griff ist nicht typisch Komi sondern eher nach Nikonart, da fehlen deutlich die sonst gewohnten ausgepägten Ausformungen und Mulden für die Finger, welche nur im Ansatz da sind.


Das ist korrekt, aber der Griff ist bei Nikon deutlich abgerundeter und nicht so ausgeprägt. Ich behaupte jetzt mal der neue Sony-Griff bleibt griffsicherer als bei Nikon.


Und auch das Rad in Front ist eher Nikon als Komi. Bei den Nikons immer Wagerecht und bei den Komis oder grösseren bisherigen Sonys senkrecht angelegt. Das hier ist so ein Zwischending das nach schräg oben kommt. Und IMHO ist auch der Auslöser nach Nikonart ein wenig nach vorn gekommen. Natürlich mit Nikontypischen An, Ausschaltring und ohne die Komi Fingermulde für den Auslöser.

Weiterhin auf der Rückseite das Einstellrad nach links schräg oben anstatt wagerecht.
Oder die C Taste ist weg und die Bedienelemente spährlich vorhanden, dafür gibts oben einen Rec Knopf fürs Filmen.

Grösstenteils ganz klarer Nikon-Nachbau....

Ist zwar optisch sicher hübscher, aber ergonomisch....

LG

Ja, aber leider auch weniger Sonytypisch- ich hatte gehofft sie kreieren einen mehr eigenen Stil, der ja nicht unbedingt schlecht war.

neuenmuhrer
22.02.2010, 15:03
Hi,

fällt nur mir auf das die Kameras keinen Schalter mehr für
den SSS haben?
Oder wurde das schon behandelt? (Hab mir jetz nicht alles durchgelesen).

MFG
Christoph

BadMan
22.02.2010, 15:07
fällt nur mir auf das die Kameras keinen Schalter mehr für den SSS haben?
Oder wurde das schon behandelt? (Hab mir jetz nicht alles durchgelesen).

Das darf eigentlich nicht sein. Dann gäbe es wohl Probleme mit stabilisierten Objektiven.

eiq
22.02.2010, 15:08
Kann man alles im Menü einstellen. Knöpfe braucht scheinbar auch bei Sony keiner mehr. :roll:

guenter_w
22.02.2010, 15:09
Natürlich ist ein Schalter für den SSS da, richtig hinsehen! Sonst könnte man ja auch nicht vom Stativ fotografieren.

rudluc
22.02.2010, 15:12
Das darf eigentlich nicht sein. Dann gäbe es wohl Probleme mit stabilisierten Objektiven.

Viellleicht schalten die stabilisierten Objektive den Bodystabi automatisch aus? Alle unstabilisierten Objektive bekommen den SSS eingeschaltet bis zu irgendeiner langen Belichtungszeit, wo er dann wieder ausgeschaltet wird.

Was wäre schlecht an einer solchen Lösung?

Rudolf

eiq
22.02.2010, 15:13
Natürlich ist ein Schalter für den SSS da, richtig hinsehen! Sonst könnte man ja auch nicht vom Stativ fotografieren.
Und wo soll der sein? Am Gehäuse ist er jedenfalls nicht.

Gruß, eiq

el-ray
22.02.2010, 15:17
könnte ja auch über das Menü gehen wie bei der 550er...

felicianer
22.02.2010, 15:19
könnte ja auch über das Menü gehen wie bei der 550er...


Wollt grad schreiben... bei der 230, 330, 380, 450, 500 und 550 geht der SSS nur übers Menü auszuschalten.

modena
22.02.2010, 15:20
Natürlich ist ein Schalter für den SSS da, richtig hinsehen! Sonst könnte man ja auch nicht vom Stativ fotografieren.

Die Frage ist nur wo?

http://www.ericreagan.com/photos/793916179_guYCG-M.jpg


Also ich seh da keinen, man muss wohl zukünftig ins Menue für solche Dinge.

Ohje...

Wild!
22.02.2010, 15:32
Warten wir einfach ab, was da noch irgendwann an Tatsachen nachgeschoben werden wird. Irgendwann ist sie sicher mal so weit, dass ich sie in die Hand nehmen kann und sehe, ob sie passt oder nicht.

Schlecht sieht sie ja gar nicht mal aus.

Das fehlende Klappdispaly gibt mir zu denken. Wenn sie keinen Live-View hat, dann ist es egal.
Wenn doch, dann frage ich mich, wofür?
Für mich ist Live-View vor allem dann praktisch, wenn ich mit dem Auge nicht so ohne weiteres an die Kamera komme bzw. mich dafür der länge nach in den Matsch werfen oder auf eine Leiter stellen müsste. Auf Augenhöhe finde ich Live-View eher unpraktisch.
Wird man also sehen.
Der Blitz ist auch noch dran, immerhin.

Die fehlende x-Buchse wird (ählich wie die Klappe für den Kartenslot) bestimmt noch nachgerüstet, in dieser Hinsicht sind die Holzmodelle wohl noch etwas "vereinfacht" zum Serienmodell. Im Moment sehe ich eigentlich gar keine Zubehörbuchsen oder deren Abdeckungen. Und das Sony all das auf die Unterseite der Kamera verlegt hätte, glaube ich nun wirklich nicht.

Sie ist eine Crop (was sonst bedeutet das 16-80 vor dem Holzgehäuse), Sie wird vermutlich mehr Megapixel haben als die alte A700, sie wird hoffentlich etwas weniger Rauschen und einen besseren Kontrastumfang besitzen. Video ist klar.

Insofern bleibe ich neugierig auf das Teil, ich hoffe aufrichtig, dass Sony hier das abspecken der Nachfolger sein gelassen hat, ein A700-Nachfolger mit eingeschränktem Funktionsumfang und das zwangsläufig folgende Kuddelmuddel mit den danach scheibchenweise und fast im Monatstakt präsentierten "Upgrade"-Kameras (wie bei den niedrigeren Seriennummern) würde ich mir definitiv nicht antun.
Aber das ist alles noch reine Spekulation. Kann so kommen, oder auch nicht, wir werden es irgendwann sehen.

Die Präsentation eines unfertigen Holzmodels ohne jegliche technische Spezifikation bei der sogar sogar die Einordnung ins System fehlt, ärgert mich aber trotzdem gewaltig....hat Sony wirklich derartige Schwierigkeiten, dass ein Weltkonzern sich alle Optionen durch verschweigen offen halten muss, so nach dem Motto, "wir hoffen, dass diese Kamera irgendwann mal marktreif ist, aber was sie dann können wird, wissen wir selber noch nicht, beten aber, dass alles irgendwann funktioniert".

Sogar die Einordnung ins Serien-System hält man sich offen...zur Not macht man dann (hat hier ja schon jemand vermutet) eine A600 draus und bastelt weiter.

Ich hoffe das wirklich nicht, aber völlig abwegig ist dieser Gedanke ob der gestrigen Präsentation auch nicht.

Warten wir es also ab und streiten nicht über ungelegte Eier.:D:D:D

Liebe Grüße

Roland

Ta152
22.02.2010, 15:55
David Kilpatrick hat sich mitlerweile auch zu den Sony Präsentationen geäußert:
http://www.photoclubalpha.com/2010/02/22/the-tortoise-and-the-hares/

Einige interessante aussagen dabei, inlusive warum die kleinen Modelle keine Spiegelvorauslösung haben.

Darkstar2000
22.02.2010, 15:57
Das fehlende Klappdispaly gibt mir zu denken.

Woran sieht man, dass die kein Klappdisplay hat??? Wie gesagt, ist nur ein (vermutlich nicht Holz, aber egal)-Modell. Wenn es der A700 Nachfolger sein soll, wäre die Anzahl der Knöpfe doch vielleicht ein bischen dürftig, wo doch noch ewig Platz da wäre, besonders links neben dem Display. Aus welchem Grund sollte das Display auch sonst so weit rausgezogen sein, wenn nicht um den Klappmechanismus (Kamerarückwand, Displayrückwand etc.) unterzubringen? Nur weil kein Scharnier zu sehen ist, heißt das nicht, dass keins da sein wird. Bei einem Mock-Up geht es ja gerade darum auszuprobieren, wie die Kamera in der Hand liegt und wie die Knöpfe zu erreichen sind. Vergleich doch einfach mal die Kameras mit und ohne Klappdisplay, da sieht man es relativ deutlich.

Ich hoffe nur, dass es nicht mehr ewig dauern wird bis die Kamera verfügbar sein wird.

Gruß Helge.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.02.2010, 15:58
David Kilpatrick hat sich mitlerweile auch zu den Sony Präsentationen geäußert:
http://www.photoclubalpha.com/2010/02/22/the-tortoise-and-the-hares/

Einige interessante aussagen dabei, inlusive warum die kleinen Modelle keine Spiegelvorauslösung haben.
Der 700 Nachfolger wird aber doch wohl SVA haben:shock:, sonst ist es eine no go Kamera für mich!
Ernst-Dieter

Ta152
22.02.2010, 16:19
Der 700 Nachfolger wird aber doch wohl SVA haben:shock:, sonst ist es eine no go Kamera für mich!
Ernst-Dieter

Ja, wird sie nach ihm haben. Die Modelle unterhalb der A700 haben wohl nur einen Motor für Spiegel und Verschluss zusammen, bei der A700 und Nachfolger und höher sind es zwei Motoren. Einer für Spiegel, einer für Verschluß.

GT-Fotodesign
22.02.2010, 16:26
Interessanter Artikel bei Chip Online :

http://www.chip.de/news/PMA-Sony-zeigt-Mini-Alpha-und-Alpha-700-Nachfolger_41638828.html

Alpha 700 Nachfolger - 24,6 MP Vollformatchip und Videofunktion in Full HD

ELIXIER
22.02.2010, 16:30
Interessanter Artikel bei Chip Online :

http://www.chip.de/news/PMA-Sony-zeigt-Mini-Alpha-und-Alpha-700-Nachfolger_41638828.html

Alpha 700 Nachfolger - 24,6 MP Vollformatchip und Videofunktion in Full HD

Wo kommen denn plötzlich diese "Fakten" her? :roll::shock::lol:

malo
22.02.2010, 16:31
Interessanter Artikel bei Chip Online :

http://www.chip.de/news/PMA-Sony-zeigt-Mini-Alpha-und-Alpha-700-Nachfolger_41638828.html

Alpha 700 Nachfolger - 24,6 MP Vollformatchip und Videofunktion in Full HD

ja ja, FF mit 'ner DT 16-80 vorne dran :lol:

CHIP :flop:

GT-Fotodesign
22.02.2010, 16:34
:D:D:D:D:D:D
Ich finde aus sehr interessant wo die Infos so herkommen, fand den link aber passend zum Glaskugelthread.

el-ray
22.02.2010, 16:36
Alpha 700 Nachfolger - 24,6 MP Vollformatchip und Videofunktion in Full HD

Genau aus dem Grund hängt ja auch ein Zeiss DT 16-80 dran :top::lol:
Und aus demselben Grund heißt der neue Sensor auch Exmor APS HD CMOS

Naja liebe Chipmitarbeiter...nochmal nachgucken ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
22.02.2010, 16:47
Genau aus dem Grund hängt ja auch ein Zeiss DT 16-80 dran :top::lol:
Und aus demselben Grund heißt der neue Sensor auch Exmor APS HD CMOS

Naja liebe Chipmitarbeiter...nochmal nachgucken ;)
Ein Vollformat wäre für mich nicht logisch, da gibt es doch die andern 2 von Sony.Nicht Jeder will Vollformat!
Meine alten Minolta AF Objektive würden schwächeln.:shock:

About Schmidt
22.02.2010, 16:53
Interessanter Artikel bei Chip Online :

http://www.chip.de/news/PMA-Sony-zeigt-Mini-Alpha-und-Alpha-700-Nachfolger_41638828.html

Alpha 700 Nachfolger - 24,6 MP Vollformatchip und Videofunktion in Full HD

Aussage von Sony bezüglich neuer Modelle auf der PMA
No Alpha Fullframe camera at PMA

Gruß Wolfgang

Tim Struppi
22.02.2010, 17:04
Ich hoffe ja immer noch darauf das mit der A7xx auch ein High-End-APS-C Objektiv vorgestellt wird: Sony AF 16-55 F2.8 SSM DT. Das 16-80 Zeiss will ich mir wegen des realtiv lauten AF's (zumindest an der A100) bei der Videoaufnahme lieber nicht vorstellen. Aber vielleicht gibts ja auch eine Neuauflage des Zeiss mit SSM?

Itscha
22.02.2010, 17:09
(...)Die Präsentation eines unfertigen Holzmodels ohne jegliche technische Spezifikation bei der sogar sogar die Einordnung ins System fehlt, (...) "wir hoffen, dass diese Kamera irgendwann mal marktreif ist, aber was sie dann können wird, wissen wir selber noch nicht, beten aber, dass alles irgendwann funktioniert".
(...)Ich hoffe das wirklich nicht, aber völlig abwegig ist dieser Gedanke ob der gestrigen Präsentation auch nicht.

Warten wir es also ab und streiten nicht über ungelegte Eier.:D:D:D

Zitat von der Sony.de-Seite:
Wichtigste Punkte:
- Ein Nachfolgemodell der DSLR-A700 wird entwickelt
- Verkaufsstart von weiteren digitalen Spiegelreflexkameras im Jahr 2010

Das klingt mir tatsächlich nicht nach einer Markteinführung der A7xx noch in diesem Jahr. Scheinbar wird da noch fleissig geschraubt.
Das gestern war wohl eher die offizielle Info, dass was kommt, und in welche Richtung es "grob" gehen wird. Und, für die Zwischen-den-Zeilen-Leser, dass man noch Zeit braucht...
Der "Verkaufsstart von weiteren" DSLR in 2010 klingt auf jeden Fall nicht nach Langeweile.

binbald
22.02.2010, 17:10
Aber Du weißt auch, dass man der Sony.de Seite nicht wirklich vertrauen darf, gell?! So viel wie die sich schon geleistet haben.

michaelbrandtner
22.02.2010, 17:13
Habt Ihr Euch mal gefragt, warum die Nerven blank liegen?


Ich kann es Euch sagen:


Sony hat NICHTS für 700er User bekannt gegeben!!


Uwe

Stimmt, nichts!
Und dann auch noch mit Video!!!!!

Ich glaub ich wechsel zu Canon! ;)

eiq
22.02.2010, 17:17
Der 700 Nachfolger wird aber doch wohl SVA haben:shock:, sonst ist es eine no go Kamera für mich!
Ernst-Dieter
Immerhin hat sie eine Abblendtaste. ;)

Gruß, eiq

hanito
22.02.2010, 17:20
Stimmt, nichts!
Und dann auch noch mit Video!!!!!

Ich glaub ich wechsel zu Canon! ;)

Gibt es dort noch Kameras ohne Video?

Immerhin hat es Sony nach meinem Vorschlag gemacht, einfach mal was vorgezeigt und schon gehts los. Alle Meinungen sammeln und dann die Wünsche der Mehrheit ins neue Modell einbringen.

HHS
22.02.2010, 17:22
Tja, wir wissen, das wir eigentlich nix wissen....

Und die Gerüchte widersprechen sich alle- ob Sony sich nicht da ein böses Ei ins Nest gelegt hat?

Andreas L.
22.02.2010, 17:33
Zwischen rumgeweine und einer Darstellung der Fakten ist ein ziemlicher Unterschied.

Positiv:
Die beiden Objektive sind mit sicherheit toll. Das 500er wäre genau das richtige für mich und eine nette Erweiterung zu meinen 300er SSM aber eindeutig zu teuer. Das 24er passt nicht in mein fotografisches Portfolio. Und nur weil Zeiss drauf steht, naja.......

Negativ:
Bei den Kameras gilt ja wohl ZDF. Zahlen Daten Fakten. Solange es keinen verlässlichen Daten gibt, ist alles nur geblubber. Ist ja toll das viele dieses geblubber so hinnehmen, aber es gibt anscheinend auch genug Leute die etwas handfestes möchten.

Was soll das denn kosten?

alberich
22.02.2010, 18:01
Was soll das denn kosten?

7K oder so die Richtung nehm' ich mal an.

caspa0202
22.02.2010, 18:14
7K oder so die Richtung nehm' ich mal an.

Das 300er kostet doch schon mehr..... Ich denke eher an 10 bis 12k.... ich meine wir reden hier über Sony^^

Photongraph
22.02.2010, 18:20
Hallo Superknipser!

Naja was mir "Angst" macht ist eher, dass sich hier im Forum (das nehme ich mal als Nutzerdurchschnitt) die Ansicht durch zu setzen beginnt: Egal was auch immer da an Sonymodel kommt, Hauptsache es kommt noch irgendwas!

Solche fatalistische Sicht der Dinge kenne ich doch nur aus der so verteufelten sozialistischen Planwirtschaft. :shock::mrgreen:


Ach was(, das hat nichts mit Planwirtschaft zu tun), würde Sony einfach alles offen legen wäre es:

1.) langweilig
2.) man landet keinen erfolgreichen Coup, wenn man alles offen legt (tut etwa eim Staat seine Geheimnisse offen legen, wie viel militärische Stärke und was für neuartige Waffen er hat? Und dies bitte mal mit Elektronikkonzernen vergleichen, dort haben sie keine Lust, dass die Konkurrenz schon weiss, was man in der Hinterhand hat)
3.) Wird man mit einer offen gelegten Roadmap mit allen drum und dran nicht eher die Konkurrenz dazu bewegen schnell zu reagieren? (Oder hat etwa Canon die EOS 7D so aus Jucks und Dollerei schon sau früh angekündigt mit allen Specs, so dass Nikon schon im APS-C Sektor mit einer hochauflösenden APS-C Kamera reagieren konnte? Ich denke nicht)

Es wäre wirtschaftlich töricht, alles viel zu schnell anzukündigen und alles genaue Daten zu veröffentlichen, wenn das Produkt noch nicht ganz fertig ist oder wenn man damit die Konkurrenz zu schnell vorwarnen würde. Andererseits ist es auch töricht, wenn man nicht schnell genug innovative Produkte auf den Markt bringen kann bevor es der andere tut.

Auch kann ich mir denken, dass Sony noch viel in der Entwicklung hat und deswegen noch keine genauen Daten nennen will oder sie nutzen wirklich den Überraschungseffekt aus und werden uns alle mit sehr guten technischen Detaillösungen überraschen oder sie sagen einfach nichts, damit nicht alle wieder aufschreien: Was soll das schon wieder kein neues AF, kein neuer Sensor, der noch weniger rauscht als eine A500/550! Das kennen wir ja beleibe zu gut... Genauso wie mit den Religionsfragen, wo manche Anfangen Geräteklassen zu verwechseln und nicht die alten UVP-Preise beachten und Äpfel mit Birnen vergleichen. :D

Sorry dies musste mal gesagt werden. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
22.02.2010, 18:46
Das 300er kostet doch schon mehr..... Ich denke eher an 10 bis 12k.... ich meine wir reden hier über Sony^^
Ein 5,6/500mm wäre für mich wünschenswerter gewesen, da so ein Objektiv wohl noch für Viele erschwinglich gewesen wäre!
Ernst-Dieter

el-ray
22.02.2010, 18:52
5,6/500mm wäre für mich wünschenswerter gewesen, da so ein Objektiv wohl noch für Viele erschwinglich gewesen wäre!

Aber eben nicht mehr wirklich konvertertauglich...

alberich
22.02.2010, 18:57
Das 300er kostet doch schon mehr..... Ich denke eher an 10 bis 12k.... ich meine wir reden hier über Sony^^

Nee, das kostet um 5k. (http://www.jessops.com/online.store/categories/Cameras%20and%20Lenses/Lenses/products/Sony/300mm%20f2.8G%20%28D%29%20SSM%20Telephoto%20Lens-46812/Show.html?cm_mmc=Tradedoubler-_-Lenses-_-all-_-all&tduid=19668e70cc2df1971114c40974ec399e&url=http://www.jessops.com/online.store/categories/Cameras%20and%20Lenses/Lenses/products/Sony/300mm%20f2.8G%20%28D%29%20SSM%20Telephoto%20Lens-46812/Show.html?cm_mmc=Tradedoubler-_-Lenses-_-all-_-all)

Ernst-Dieter aus Apelern
22.02.2010, 19:01
Aber eben nicht mehr wirklich konvertertauglich...
Das stimmt, davon werden aber 99% der User hier nix haben!

Itscha
22.02.2010, 19:03
Aber Du weißt auch, dass man der Sony.de Seite nicht wirklich vertrauen darf, gell?! So viel wie die sich schon geleistet haben.

Sagen wir mal so: Ich bin mir sicher, dass die Betreiber nicht immer die Bestinformierten unter der Sonne sind.
Aber die Formulierung "wird entwickelt" ist so vorsichtig, dass man vielleicht davon ausgehen kann, dass sich Sony selber noch nicht sicher ist, dass die A7xx dieses Jahr noch kommt.
Ich sehe das aber entspannt. Völlig entspannt...

bördirom
22.02.2010, 19:03
[QUOTE=Photongraph;975670]Ach was(, das hat nichts mit Planwirtschaft zu tun), würde Sony einfach alles offen legen wäre es:


man landet keinen erfolgreichen Coup, wenn man alles offen legt ......





wie, habe ich etwas übersehen oder überlesen?

Wo ist denn von Sony alles offen gelegt worden?

l G, Bernd

Wild!
22.02.2010, 19:07
5.000,-€ für ein Tele???

Fast schon ein Sonderangebot...für Ölscheichs.

Was nützen 99% der User Objektive, die sich nicht einmal 1% der User kaufen werden?

Nix gegen Technik-Freaks...aber irgendwo hört der Spaß dann doch auf.

Vernüftige und vor allem bezahlbare Objektive währen da spaßiger.

Bevor ich 5k für eine Linse ausgebe, fallen mir mindestens 1.000 Dinge ein, die für das Geld mehr Spaß machen würden.....

Ein wenig kopfschüttelnde Grüße

Roland

WB-Joe
22.02.2010, 19:09
Aber eben nicht mehr wirklich konvertertauglich...
Das stimmt leider nicht. Das 70-400 ist bei 400mm und F=5,6 mit einem Kenko Pro 300 1,4x an der A900 durchaus zu gebrauchen, eben bei mir in der Wohnung getestet.

el-ray
22.02.2010, 19:10
Nix gegen Technik-Freaks...aber irgendwo hört der Spaß dann doch auf.

Vernüftige und vor allem bezahlbare Objektive währen da spaßiger.

Bevor ich 5k für eine Linse ausgebe, fallen mir mindestens 1.000 Dinge ein, die für das Geld mehr Spaß machen würden.....

Ein wenig kopfschüttelnde Grüße

Roland

Fahr mal zu den Freigehegen des Nationalparks bayrischer Wald, da weiß man oft nicht wo mehr Geld steht...aufm Parkplatz oder auf den Stativen :lol::lol::lol::lol:

Wild!
22.02.2010, 19:12
Dazu sag ich nur: Selbst schuld!
Manche scheinen sich ja wirklich über Material zu identifizieren...da ist eine hübsche Geliebte preiswerter und vor allem anschmiegsamer.... ;-)

Liebe Grüße

Roland

StefH
22.02.2010, 19:14
Das 70-400 ist bei 400mm und F=5,6 mit einem Kenko Pro 300 1,4x an der A900 durchaus zu gebrauchen, eben bei mir in der Wohnung getestet.
Funktioniert da der AF?? wohl eher nicht...

el-ray
22.02.2010, 19:16
Wenn man Spaß am Hobby hat und einem die Kosten nicht weh tu´n, warum nicht? ;)

BadMan
22.02.2010, 19:16
Funktioniert da der AF?? wohl eher nicht...
Doch, sogar mit dem billigen Kenko 1.5x.

el-ray
22.02.2010, 19:17
Funktioniert da der AF?? wohl eher nicht...

Funktionieren tut er schon, fragt sich nur wie gut...;)

wwjdo?
22.02.2010, 19:21
Zum Thema Lichtstärke! Freilich wäre mir auch ein 500mm 5 vom Preis und Gewicht her sympathisch gewesen aber in der Regel braucht man für den Einsatzweck sehr große Öffnungen, weil meist wenig Licht vorhanden ist!

Mit einer D3S mag das noch ein wenig anders ausschauen, da habe ich selbst Bilder mit ISO4000 gesehen, wo die Fellzeichnung der Tiere noch einen sehr guten Eindruck hinterließ.

wwjdo?
22.02.2010, 19:22
Funktionieren tut er schon, fragt sich nur wie gut...;)

Und auch die optische Leistung dürfte da doch merklich abbauen!? Selbst beim 70-200mm SSM sollte man mit Konverter ein wenig abblenden...

Kabuto
22.02.2010, 19:25
Dazu sag ich nur: Selbst schuld!
Manche scheinen sich ja wirklich über Material zu identifizieren...da ist eine hübsche Geliebte preiswerter und vor allem anschmiegsamer.... ;-)

Liebe Grüße

Roland

*kopfschüttel*
Wozu mehr wie 200€ für eine Kamera ausgeben.. identifizieren und so..;)
Wer sich es leisten kann und will, um für sich oder Aufträge das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, wird sich schon so einen tragbaren Geldversenker holen (ich schließ mich da nicht aus, aber Tochter und andere Anschaffungen sind wichtiger, als daß ich darauf sparen könnte).

Bissel OT.
Wer sich diese Objektive leisten kann (ohne weiter drüber nachzudenken, was dafür alles erstmal hinten anstehen muß), wird eher Geliebte haben, die statt Golf lieber Porsche fahen möchten;)

Andreas L.
22.02.2010, 19:26
Dazu sag ich nur: Selbst schuld!
Manche scheinen sich ja wirklich über Material zu identifizieren...da ist eine hübsche Geliebte preiswerter und vor allem anschmiegsamer.... ;-)

Liebe Grüße

Roland


Diese Form der Pauschalisierung finde ich recht ärgerlich. Ich identifiziere mich gewiss über anderes, als über meine Photogeräte, kann aber trotzdem ein 4/500er gut gebrauchen und finde es höchst interessant. Und ich möchte nicht für bekloppt gehalten werden, wenn ich im Rahmen meiner Möglichkeiten das für mich optimale Gerät anschaffe.
Vielleicht ist es ja so, daß Interessen ganz unterschiedlich gewichtet werden und nicht jeder die gleichen Prioritäten setzt wie Du. Ich würde es mir jedenfalls verkneifen, Dir "selbst Schuld" zuzurufen, wenn die anschmiegsame Geliebte sich schließlich doch als kostspieliger erweisen sollte, als mein 500er (wobei möglicherweise letzteres sich sogar als dauerhafter erweisen könnte ;) ). Mit der Anschmigsamkeit dürftest Du jedoch unbestreibar Recht behalten, da können die bei Sony machen, was sie wollen...

Ta152
22.02.2010, 19:43
Es gibt genügend Leute die im Privaten bereich Objektive im Bereich eines 500mm F/4 verwenden. Ist natürlich von der Verbreitung nicht zu vergleichen mit einer Kit-Scherbe.

Wenn Sony irgend wann einmal im professionellen Bereich Fuß fassen will bracuehn die solche Objektive.

Wild!
22.02.2010, 19:50
Niemand nimmt niemandem die Gelgenheit, 5.000,-€ für ein Objektiv hinzulegen.
Wer soviel übrig hat, dem sei es gegönnt, sofern es ehrlich erworben ist.

Aber...mal im Ernst...das ist ein Statussymbol. Kein Objektiv für 99% der User.
Also bitte, weint aufgrund meines üblen Statements laut, aber vergesst den Rest der Welt nicht. Und falls doch, wundert euch nicht, wenn man dieses Weinen nicht wirklich ernst nimmt. Denn ihr tropft auf sehr hohem Niveau.

Ausserdem...ich glaube schon lange nicht mehr jedem, der hier etwas schreibt.

Jedes Objektiv, dass ein normales Monatseinkommen einer Familie Übersteigt ist...sicher ein sehr wichtiger Bestandteil im Programm.

Liebe Grüße

Roland

BadMan
22.02.2010, 19:54
Es gibt genügend Leute die im Privaten bereich Objektive im Bereich eines 500mm F/4 verwenden
Ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern, als ich vor einem Jahr im Zoo Münster bei dem Gepardennachwuchs war. Da kam ich mir mit meinem Sigma 100-300/4 ziemlich mickrig vor. Da war nicht nur ein 500er.
Andere kaufen statt einem Ford Fiesta einen Audi A3 oder eine E-Klasse, obwohl es der Kleine vielleicht auch tun würde. Da ist der Preisunterschied größer als zu einem 500/4. Von einem Porsche oder anderen Spaßautos rede ich erst gar nicht.

P.S.: Ich habe weder einen Porsche noch ein 500er.

el-ray
22.02.2010, 20:00
Da kam ich mir mit meinem Sigma 100-300/4 ziemlich mickrig vor. Da war nicht nur ein 500er.

Geht mir mit dem 70-400er im Nationalpark meist nicht anders...Da Gehört eine KB-Knipse mit 500/4L oder 600/4L schon fast zum guten Ton...die meisten haben dann noch ein 300/2,8L und ein 100-400L dazu... Und natürlich noch ein Stativ das so viel kostet wie mein 70-400er :lol::lol::lol:
Aber immer eine schöne Gelegenheit, ein paar nette Bekanntschaften zu machen, die allermeisten sind wirklich recht freundlich :top:

cdan
22.02.2010, 20:09
Ich weiß und verstehe euch gut, bei den dürftigen Informationen, die Sony auf der PMA verkündet hat gibt es wirklich nicht viel zum erzählen. Eine Diskussion über Statussymbole und Minderwertigkeitskomplexe ist jedoch nicht Inhalt dieses Glaskugelthreads.

Daher bitte ich euch inständig darum, diskutiert in diesem Thread nur über hypothetische Möglichkeiten, wahrscheinliche Entwicklungen und eventuell unvorhersehbare Wunder.

Für den Rest ist im Café genügend Platz.

haribee
22.02.2010, 20:34
...
Daher bitte ich euch inständig darum, diskutiert in diesem Thread nur über hypothetische Möglichkeiten, wahrscheinliche Entwicklungen und eventuell unvorhersehbare Wunder.
...


Ich greife also die Anregung unsres Mods auf und würde gern mit euch die Schlussfolgerungen, die David Kilpatrick in seinem Artikel über den A700 Nachfolger (http://www.photoclubalpha.com/2010/02/22/the-tortoise-and-the-hares/)anstellt, diskutieren.

Jedenfalls scheint mir nachvollziehbar, dass das Gehäuse aus Alu oder Magnesium ist und nicht Plastik. (-> Schräubchen beim Gehäuse Nähe Objetivbajonett, Befestigungsmögleichkeit für Riemen wie bei A700/850/900)
Abblendmöglichkeit auf Arbeitsblende scheint ebenfalls vorhanden zu sein (Knöpfchen, wo es hingehört)
Irgendwie schade, dass ansonsten die Bedienungselemente wieder verändert werden gegenüber dem Vorgängermodell und A850/900. Nikon und Canon scheinen mir hier bei den SemiPro und Pro-Cams konsistenter zu sein.

PS: Der für gewöhnlich gut informerte "Ijsvogel" auf Dyxum sagt die Auslieferung noch im Lauf dieses Jahres voraus.

Es wird also spannend bleiben.

greetz haribee

Michael W.
22.02.2010, 20:38
hm eigentlich schade, dass nichts mehr von einem 24-105 /4 G SSM zu hören ist. Das hätte mich persönlich sehr interessiert. Das CZ 24/2 ist somit jedoch noch interessanter, weil es die Verbindung zu meinem 28-75 stellt. Obwohl ich eine böse Vermutung habe, was dem Preis angeht. Weiß man da schon irgendwas?
Was mich auch interessiert wäre das 35/2. Weiß man da mittlerweile ob es ein DT ist? Ich hoffe ja nicht. Das 35G kann und will ich mir so schnell nicht leisten aber ich werde keine DT Objektive mehr kaufen!

binbald
22.02.2010, 20:42
Ich greife also die Anregung unsres Mods auf und würde gern mit euch die Schlussfolgerungen, die David Kilpatrick in seinem Artikel über den A700 Nachfolger (http://www.photoclubalpha.com/2010/02/22/the-tortoise-and-the-hares/)anstellt, diskutieren.

Was mir gefällt:
"The nasty little 30mm f/2.8 SAM macro, by the way, turns out to be one of the best lenses I’ve ever used despite its horrible cheap skin and clunky focus motor. So if Sony does make 35mm f/2 and 85mm f/2.8 lenses for £199 apiece, do not dismiss them."
Wenn das kommt, können sich all die sonstwo beißen, die jetzt 4-500 € für das 35er hinlegen...

binbald
22.02.2010, 20:46
hm eigentlich schade, dass nichts mehr von einem 24-105 /4 G SSM zu hören ist.
Das waren ja auch nur Privat-Gerüchte ohne jede Andeutung von Sony-Seite. Irgendwann wird so etwas schon mal kommen können, aber wann/wie/...???

Was mich auch interessiert wäre das 35/2. Weiß man da mittlerweile ob es ein DT ist?
Über das gibt es auch noch gar keine Aussagen, auch bloß Privat-Hoffnungen. Ich persönlich vermute allerdings nicht, dass Zeiss eine Festbrennweite als DT herausbringt. Aber möglich ist ja alles.

frankko
22.02.2010, 22:19
PS: Der für gewöhnlich gut informerte "Ijsvogel" auf Dyxum sagt die Auslieferung noch im Lauf dieses Jahres voraus.

Es wird also spannend bleiben.

greetz haribee



Auslieferung noch dieses Jahr...es wird also spannend bleiben....ist das wirklich Dein Ernst?
Vielleicht kommt ja dann zur PK - wenn es herbstet - der nächste Holzklotz raus.
Mann, was bin ich froh, mir noch im November eine neue A700 mit BG zugelegt zu haben.
...werde sicherlich gleich wieder als Jammerlappen hingestellt, so wie gestern als ich mich erdreistete, die Neue für MICH persönlich zu winzig zu finden...

alberich
22.02.2010, 22:35
Teaser für die NEX-Dinger (http://www.youtube.com/watch?v=Yge-drK3aiM)

Metzchen
22.02.2010, 22:42
Nach runden Nußecken jetzt also endlich viereckige Objektivdeckel.
Für den kleinen Schuß zwischendurch - sehr schön. :top:

Regine
22.02.2010, 22:50
Doch was neues? http://a.img-dpreview.com/news/1002/sony/PMA_2010_Sony_4.jpg

Und dazu ein 500 f4? Das wäre ja fein.. http://news.sel.sony.com/en/image_library/images/small/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/high/56593

erwinkfoto
22.02.2010, 23:26
Teaser für die NEX-Dinger (http://www.youtube.com/watch?v=Yge-drK3aiM)

Das Video gefällt mir ganz gut, solange es nur ein "Teaser" war ;)
Hab´s vorhin angeschaut, irgendjemand war schneller :mrgreen:
Ob die NEX tatsächlich diesen gezeigten "Slow-Mo" Effekt produzieren können?
Oder meint ihr, das war nur ein Teil der Werbung?

@ Regine:

Hmm...ich hab die Bilder schon seit gestern als Wallpaper :top::cool:


Grüße,

Erwin

FiBa
23.02.2010, 00:33
electronic viewfinder interchangeable lenses

Zu Deutsch also demnach ESAO?! ;)

Klingt mindestens genauso komisch wie EVIL, was einfach immer wieder das Böse impliziert ;) die kleinen Fiesen... " :evil: "

CarlSagan
23.02.2010, 00:53
Hallo Franko!

Das ist die beste Einstellung die man von Kundenseite für eine Firma erwarten kann.
Natürlich im Sinne der Firma.
So kann man sich getrost mit Firmeninteressen begnügen und muss nicht auf die Interessen der Kunden eingehen.
Wie ich schon schrieb ist es meine Befürchtung, dass man die Sonynutzer mittlerweile mit Hilfe der Medien (usw.) so konditioniert hat, dass sie überhaupt schon "froh" sind, wenn man ihnen nebulös sagt (http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-The-same-procedure-as-every-year-alle-Jahre-wieder): "Da wird schon noch was kommen. Mal sehen wann und mal sehen was WIR uns da so vorstellen."

Die Kundeninteressen stehen da auf dem berühmten "anderen Blatt". Oder Man sagt ihnen schon medial vorher, was sie ja eigentlich für Interessen haben, wenn sie "mit der Zeit" gehen wollen.

Wenn man es schafft mit den Medien (usw.) auch noch diese Unhaltbarkeit als "positives Signal" hin zu stellen, dann ist deren Unternehmenswelt wieder in Ordnung und ich frage mich, ob wir schon in der Wunschwelt des Herrn Elliott Carver angekommen sind ?

Eckhard



......
Auslieferung noch dieses Jahr...es wird also spannend bleiben....ist das wirklich Dein Ernst?
Vielleicht kommt ja dann zur PK - wenn es herbstet - der nächste Holzklotz raus.....
...werde sicherlich gleich wieder als Jammerlappen hingestellt, so wie gestern als ich mich erdreistete, die Neue für MICH persönlich zu winzig zu finden...

steve.hatton
23.02.2010, 01:41
5.000,-€ für ein Tele???

Fast schon ein Sonderangebot...für Ölscheichs.

Was nützen 99% der User Objektive, die sich nicht einmal 1% der User kaufen werden?

Nix gegen Technik-Freaks...aber irgendwo hört der Spaß dann doch auf.

Vernüftige und vor allem bezahlbare Objektive währen da spaßiger.

Bevor ich 5k für eine Linse ausgebe, fallen mir mindestens 1.000 Dinge ein, die für das Geld mehr Spaß machen würden.....

Ein wenig kopfschüttelnde Grüße

Roland

Schon interessant wie eng die Scheuklappen bei manchen Menschen scheinbar anliegen!

Zum einen gibt es einfach Verwendungszwecke, wo ein solches Objektiv notwenidig ist, eine Qualität die einer Leistung einer A900/850 entspricht, kann somit nicht für Kleingeld erreicht werden. Qualitativ "minderwertigere" Varianten kann bei Drittherstellern ja heute schon gerne erwerben, sogar als Zoom, weil eine FB statt Zoom ja auch wieder eine Einschränkung ist, oder ?

Zum anderen gibt es Menschen die zig tausende in Ihren Autos zusätzlich als Tuning verbauen, jeder zweite hier im Forum hat wahrscheinlich ein Auto welches ein vielfaches dieses Objektives gekostet hat, aber nur wenige Jahre hält und und und....
Andere Hobbies kosten auch Geld und ich kenne Musiker die für zig-tausende Equipment zuhause stehen haben, obwohl sie kein Geld damit verdienen!


Zieht das eine Argument nicht mehr, schwenkt man plötzlich auf Ego-Probleme um ?

Sorry diese Argumentation und insbesondere die sekundenschnelle Wendung in trübes Gewässer, ist absurd!

Ich reg mich ja auch nicht auf, wenn jemand einen Bugatti mit 1001 PS baut und dafür ein nettes Sümmchen verlangt und auch noch bekommt.

Wenn ich mich nicht irre waren diverse KFZ Sondermodelle diverser Hersteller in limitierten Sonderauflagen meist ruck zuck ausverkauft und das für riesige Summmen.

Das nennet sich Wirtschaft - würden "wir" nur bauen, entwickeln und auch verkaufen was sich der 1.300 € Netto-Verdiener mit 3 Kindern leisten kann, wäre Fortschritt und Wachstum vor 100 Jahren schon gestorben! Ja böse formuliert, aber vielleicht muss man manchmal übertreiben, wenn man etwas deutlich machen will!!!

Verkauf halt Deinen Porsche, wenn`s sonst nicht für ein gutes Objektiv reicht - wäre die zynisch-ironische Kurzform gewesen.....

weil darin auch ein Produkt genannt wird, welches eigentlich keiner braucht, bis vor klurzem nicht mal 4 Türen hatte, viele nicht bezahlen können und doch jedes zweite männliche Kind in seine Träume einschließt.

Gute Nacht!

CarlSagan
23.02.2010, 02:34
Hallo Steve!

Vielleicht kann man ja "auch" andere Preisklassen bedienen.
Es gab Zeiten, da wurden für gute Objektive nicht unbedingt vierstellige Beträge (heute die Hälfte in Euro, bei CHF weniger) verlangt.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=14691&st=0&p=177692&#entry177692
http://sysdoc.doors.ch/MINOLTA/P7.pdf
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=14301&st=30
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=14691&st=0



Nachtchen,
Eckhard


Schon interessant wie eng die Scheuklappen bei manchen Menschen scheinbar anliegen!.....
Gute Nacht!

WB-Joe
23.02.2010, 06:41
Funktioniert da der AF?? wohl eher nicht...
Ja. Er pumpt zwar etwas findet dann aber den Punkt, und das in einer nur mäßig beleuchteten Wohnung. Bei zweiten Versuch mit Blitz gehts deutlich besser dank Hilfslicht. Der mittlere Sensor geht ja bis F=8,0. Sonst würde das Spiegeltele ja nicht mit AF funktionieren.

StefH
23.02.2010, 07:50
Ich hatte nur gefragt, weil mein Kenko Pro 300 DG 1,4x mit dem Sony 70-200 nicht zusammengearbeitet hat, das Objektiv war zwar immer in Bewegung, hat aber nie was gefunden, und das draußen im hellen...

kearny
23.02.2010, 09:30
Ich reg mich ja auch nicht auf, wenn jemand einen Bugatti mit 1001 PS baut und dafür ein nettes Sümmchen verlangt und auch noch bekommt.



Hihi, immer wieder erfrischend diese Autovergleiche. Wobei ich beim Sony-500-mm-Tele außer der eventuell hässlichen silbernen Farbe keine Gemeinsamkeiten entdecken kann.

Weiter dürfen die Absatzzahlen des Bugatti für den Sony-Exoten leider unerreicht bleiben - und das meine ich nichtmal ironisch!

eac
23.02.2010, 10:30
Hihi, immer wieder erfrischend diese Autovergleiche.

Ja, gell. Ich stell mir vor, Mercedes stellt 10 Jahre lang keinen Nachfolger für die E-Klasse vor und schmeißt stattdessen 14 A- und B-Klasse Modelle, die sich kaum voneinander unterscheiden. Dann endlich zur IAA stellen sie drei buntbemalte Holzmodelle von Zweisitzern vor, die noch unter dem Smart angesiedelt sein sollen und ein Holzmodell eines neuen E-Klasse Prototypen, bei dem zwar Lenkrad und auch einige sonstige Bedienelemente noch fehlen, aber immerhin Sitze sind schonmal vorhanden (die fehlten ja in den A- und B-Klasse Modellen immer, weil das ein Profimerkmal ist).

Dann stellt sich der Herr Zetsche hin und erzählt, daß Mercedes demnächst einen ganz neuen Motor für seine Kleinwägen bauen wird (für den blauen, den roten und den schwarzen), der umweltfreundlich und trotzdem leistungsstark sein wird. Und daß derselbe Motor auch in dem Nachfolger der vor 10 Jahren ausgelaufenen E-Klasse verbaut werden wird.

Darüberhinaus stellt er als tolle Neuigkeiten noch einen Turbolader vor, der Tempo 500 ermöglichen wird und ein 24mm Geschütz mit 28km Reichweite.

Alle Welt ist total aus dem Häuschen, daß Mercedes auch weiterhin Autos bauen will und freut sich ob der tollen Anbauteile ein Loch in den Bauch.

Kritiker, die der Meinung sind, nach so langer Entwicklungszeit hätte da auch ruhig ein Blechmodell stehen können, bei dem man den Zündschlüssel auch herumdrehen kann, werden beschimpft, weil sie Miesepeter sind und es auch völlig Egal ist, daß Audi in der Zeit drei A6 Generationen herausgebracht hat und der 5er BMW grade wieder gefaceliftet wurde.

Superturbolader und Geschützlafetten werden zu gängigen Zubehörteilen erklärkt, die eigentlich jeder an seinem Auto gebrauchen könnte. Radios, Klimaanlagen oder Gepäckträger könnte man ja auch bei Drittherstellern kaufen. Einen Bedarf dafür sieht eh keiner und zur Not kann man ja die Altteile aus den alten E-Klasse Autos adaptieren.

RainerV
23.02.2010, 10:38
Stefan,

ein "gelungener" Beitrag zum Thema Sachlichkeit. :flop:

Es ist genau diese Art von vor Polemik strotzenden Beiträgen, die die Stimmung in diesem Forum immer wieder vergiften.

Rainer

kearny
23.02.2010, 10:41
Klatsch, Klatsch Stefan.

Wirklich erfrischend und geistreich - das Lesen hat Spaß gemacht. Treffend auf die Automobilindustrie übertragen.

zync
23.02.2010, 10:45
Mir hat Stefans Beitrag gefallen und er bringt es zwar polemisch, aber dennoch treffend auf den Punkt. :top: Das Hinfiebern auf die Pressekonferenz hätte man sich einfach sparen können, man ist jetzt genauso schlau, wie davor, eher noch um die Hoffnung beraubt, es könnte tatsächlich die angekündigte "technische Revolution" mit dem 700er Nachfolger einziehen. Viel Lärm um nichts.

eiq
23.02.2010, 10:45
...
Sehr schön - auf den Punkt. Wobei das einige hier im Forum ja nicht lesen möchten. :roll:

Gruß, eiq

Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2010, 11:00
[QUOTE=zync;976114]Mir hat Stefans Beitrag gefallen und er bringt es zwar polemisch, aber dennoch treffend auf den Punkt. :top: Das Hinfiebern auf die Pressekonferenz hätte man sich einfach sparen können, man ist jetzt genauso schlau, wie davor, eher noch um die Hoffnung beraubt, es könnte tatsächlich die angekündigte "technische Revolution" mit dem 700er Nachfolger einziehen. Viel Lärm um nichts.[/QUOTE
"Technische Revolution" ist immer so ein Schlagwort welches viel verspricht und oft nicht hält.
Ernst-Dieter

rtrechow
23.02.2010, 11:02
Ja, gell. Ich stell mir vor, Mercedes stellt 10 Jahre lang keinen Nachfolger für die E-Klasse vor und schmeißt stattdessen 14 A- und B-Klasse Modelle, die sich kaum voneinander unterscheiden. Dann endlich zur IAA stellen sie drei buntbemalte Holzmodelle von Zweisitzern vor, die noch unter dem Smart angesiedelt sein sollen und ein Holzmodell eines neuen E-Klasse Prototypen, bei dem zwar Lenkrad und auch einige sonstige Bedienelemente noch fehlen, aber immerhin Sitze sind schonmal vorhanden (die fehlten ja in den A- und B-Klasse Modellen immer, weil das ein Profimerkmal ist).

Dann stellt sich der Herr Zetsche hin und erzählt, daß Mercedes demnächst einen ganz neuen Motor für seine Kleinwägen bauen wird (für den blauen, den roten und den schwarzen), der umweltfreundlich und trotzdem leistungsstark sein wird. Und daß derselbe Motor auch in dem Nachfolger der vor 10 Jahren ausgelaufenen E-Klasse verbaut werden wird.

Darüberhinaus stellt er als tolle Neuigkeiten noch einen Turbolader vor, der Tempo 500 ermöglichen wird und ein 24mm Geschütz mit 28km Reichweite.

Alle Welt ist total aus dem Häuschen, daß Mercedes auch weiterhin Autos bauen will und freut sich ob der tollen Anbauteile ein Loch in den Bauch.

Kritiker, die der Meinung sind, nach so langer Entwicklungszeit hätte da auch ruhig ein Blechmodell stehen können, bei dem man den Zündschlüssel auch herumdrehen kann, werden beschimpft, weil sie Miesepeter sind und es auch völlig Egal ist, daß Audi in der Zeit drei A6 Generationen herausgebracht hat und der 5er BMW grade wieder gefaceliftet wurde.

Superturbolader und Geschützlafetten werden zu gängigen Zubehörteilen erklärkt, die eigentlich jeder an seinem Auto gebrauchen könnte. Radios, Klimaanlagen oder Gepäckträger könnte man ja auch bei Drittherstellern kaufen. Einen Bedarf dafür sieht eh keiner und zur Not kann man ja die Altteile aus den alten E-Klasse Autos adaptieren.

Sehr schön - hab richtig lachen müssen!
Was noch fehlt:
wenn in den Diskussionsforen die "Mercedes-Gemeinde" (gibt es sowas? Aber es gibt ja alles...) - zumindest der Teil, der dringend auf ein neues Modell wartet - Unmut oder Ungeduld äußert, gibt man ihnen zum Trost (oder - wie ich manchmal denke - zur Provokation) eine (oder sogar alle drei!) der folgenden "wunderbaren" Totschlag-Phrasen mit:

1. "ICH bin mit meinem Modell zufrieden."
(FREUT MICH für den, der zufrieden ist. Aber es gibt noch andere mit anderen Ansprüchen/anderem Bedarf, und für die sind derartige Bekundungen wenig hilfreich. Außerdem kann man sich schon fragen, ob solche Zufriedenheitsbekundungen unbedingt gerade in den thread gehören, den diejenigen verfolgen, die wirklich "klopfenden Herzens" auf Neuigkeiten warten...)

2. "95% derjenigen, die nicht zufrieden sind, nutzen doch maximal 40% der Möglichkeiten ihres Autos".
Mag sein. Das sind aber wahrscheinlich NICHT die Leute in den Foren, die zumeist doch -Erfahrung haben und -technisch informiert sind. Denen gegenüber ist das schon FRECH, sowas zu schreiben... - heißt es doch:
Ihr braucht kein neues Auto (neue Kamera) - Ihr seid bloß zu blöd, Euer Auto/Eure Kamera richtig zu bedienen.

Und - noch trauriger:
3. "Autofahren tut immer noch der FAHRER - und nicht das Auto. Derundder hat dannunddann dasunddas gemacht, was wir heute mit moderenen Autos gar nicht mehr schaffen." -

Das lasse ich mal ohne Kommentar...

Danke an eac!
Rüdiger,
wie immer mit schönen Grüßen.

Und hier noch kurz, warum ICH dringend auf den Alpha 700-Nachfolger warte:
bei mir liegen mehrere hochwertige Objektive herum, die ohne kamerainterne Fokuskorrektur UNRAUCHBAR sind (GEÄNDERT: MIT Fokuskorrektur bleiben sie weiter unrauchbar - aber nicht unBrauchbar):
mein 100/2.0 und das 100er Makro haben massiven backfokus, das 200/2.8 HS geringer, und das 70-200SSM hat geringen Frontfokus. Das SSM und die Aölpha waren mehrfach bei Geissler und sind "perfekt " justiert (für die Alpha stimmt das auch für die meisten Objektive).
Und VF will ich nicht (Datenmenge!!).
Außerdem will ich einen besseren (treffsichereren, schnelleren) Autofokus!

Ta152
23.02.2010, 11:02
Hihi, immer wieder erfrischend diese Autovergleiche. Wobei ich beim Sony-500-mm-Tele außer der eventuell hässlichen silbernen Farbe keine Gemeinsamkeiten entdecken kann.

Weiter dürfen die Absatzzahlen des Bugatti für den Sony-Exoten leider unerreicht bleiben - und das meine ich nichtmal ironisch!

Das ist einen Frage des Produktionszeitraum. Von 10 Jahren kann man wohl durchaus ausgehen, das währen dann 30 Objektive pro Jahr. Wenn das Sony Bajonett sich gut entwicklet und auch im professionellen Bereich eine echte Konkurenz zu Canon und Nikon wird sehe ich da kein Problem drinn.

rtrechow
23.02.2010, 11:05
Stefan,

ein "gelungener" Beitrag zum Thema Sachlichkeit. :flop:

Es ist genau diese Art von vor Polemik strotzenden Beiträgen, die die Stimmung in diesem Forum immer wieder vergiften.

Rainer


Hallo Rainer,
Hallo alle -
wieso denn "vergiften"?
Lach doch drüber - es stellt die Situation so dar, wie viele von uns sie sehen.
Schön, wenn andere das NICHT so sehen - aber habt doch etwas Verständnis, dass manchen von uns das neue Modell eine Herzensangelegenheit ist!
Wo ist das "vergiften"? Ich finde im Gegenteil, der Beitrag lockert auf.
Nocheinmal Danke, Stefan!

Schöne Grüße,
Rüdiger

eiq
23.02.2010, 11:09
Der Bugatti Veyron ist ein gutes Beispiel - den gab es als Sondermodell "Pur Sang" - ohne Lackierung. Für alle, die keinen Silberlack möchte, wäre das doch großartig. :top:

Gruß, eiq

mic2908
23.02.2010, 11:10
Mir hat Stefans Beitrag gefallen und er bringt es zwar polemisch, aber dennoch treffend auf den Punkt. :top: Das Hinfiebern auf die Pressekonferenz hätte man sich einfach sparen können, man ist jetzt genauso schlau, wie davor, eher noch um die Hoffnung beraubt, es könnte tatsächlich die angekündigte "technische Revolution" mit dem 700er Nachfolger einziehen. Viel Lärm um nichts.

Kennst du die technischen Details des A700 Nachfolgers :roll:? Woher weisst du das er keine technischen Neuheiten hat.

Seit der PMA wissen wir es gibt einen Nachfolger fuer die A700, sowie ein weiteres Alpha Modell, die beide ueber einen neuen Sensor verfuegen und Video aufzeichnen koennen. Hinzu kommt ein spiegelloses System mit dem selben Sensor, das bereits 2010 eingefuehrt werden soll.

Fuer alle, die sich technische Details erhofft haben, zu wenig. Fuer alle anderen, die ein Zeichen von Sony wollten, wie es mit der DSLR Sparte weiter geht, zumindest ein Anfang.

hanito
23.02.2010, 11:13
... die "Mercedes-Gemeinde" (gibt es sowas? !
Selbstverständlich, es gibt für alles ein Forum. Dort treffen sich dann die Gleichgesinnten, Verrückten u. a.
Forenfremde, die da zufällig lesen schütteln da schon mal mit dem Kopf.

frankko
23.02.2010, 11:15
...wenn jemand diesen von *eac* geschriebnen witzig-blumig-ironischen Beitrag :top: mit vergiftender Stimmung im Forum in Zusammenhang bringt, dann mach ich mir aber schon Gedanken...:cry:

BadMan
23.02.2010, 11:15
Fuer alle, die sich technische Details erhofft haben, zu wenig. Fuer alle anderen, die ein Zeichen von Sony wollten, wie es mit der DSLR Sparte weiter geht, zumindest ein Anfang.
Ich denke, Du hast es treffend zusammengefasst. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
23.02.2010, 11:19
Ich denke, Du hast es treffend zusammengefasst. :top:
Finde ich auch, es kann angespart werden!

eiq
23.02.2010, 11:21
Finde ich auch, es kann angespart werden!
Warum? Dass ein Nachfolger kommt, war schon vorher klar. Was er kann und wann er endlich kommt, weiß man nach wie vor nicht. Warum sollte man jetzt anfangen zu sparen?

Gruß, eiq

kearny
23.02.2010, 11:23
Wie kann ich Stefans Beitrag für die Ausstellung vorschlagen?

zync
23.02.2010, 11:27
Kennst du die technischen Details des A700 Nachfolgers :roll:? Woher weisst du das er keine technischen Neuheiten hat.

Genauer lesen bitte. Ich schrieb nicht Neuheiten, ich schrieb Revolution und die war in Interviews von Sony entweder ganz offen oder zwischen den Zeilen für den 700er Nachfolger angekündigt und auch als Ursache für die Zeitverzögerung mit dem Nachfolger benannt. Es gäbe noch Probleme bei der Umsetzung dieser spektakulären Sache. Die "Revolution" ist wohl Video. Gaaaanz toll, darauf haben Fotografen schon immer gehofft.

FuriosoCybot
23.02.2010, 11:34
Ist schon interessant, wie sehr sich hier manche freuen, dass es mit dem Alpha System weitergeht. Wobei das ja eigentlich von Anfang an klar war, wär ja auch ein wahnsinn wenn nicht.
Wobei ich mir da auch noch nicht ganz sicher bin, da die Vorstellung der Evil-Kameras vielleicht sogar schon das Ende der jetzigen Alphas einläutet.

Eins ist mal klar, von dem Alpha 700 Nachfolger ist noch sehr wenig bekannt.
Ok, wir wissen schon mal dass es ein Modell mit Video geben wird.
Aber kein Erscheinungstermin, noch technische Daten.
Selbst wenn diese Kamera noch dieses Jahr vorgestellt wird, denke ich mal läuft Sony die Zeit davon. Denn ich gehe mal davon aus, dass es von der Vorstellung bis zum Verkaufsstart dann auch nochmal drei Monate dauert. In der Zeit bis dahin senkt Canon munter seine Preise weiter und Nikon bringt vielleicht ne neue 300er raus.
Was ich fürs Sony Segment auch nicht gerade optimal sehe, ist dass Sigma noch mehr auf stabilisierte Linsen setzt. Gut man muss mal sehen, was die kosten. Aber sollte da der Preis weiter interessant sein, dann bekommt man auch bei Canon oder Nikon stabilisierte Linsen ala 70-200 2,8 für interessante Preise. Das ist zum Beispiel bis jetzt ein Grund, der mich bei Sony gehalten hatte.

Das einzige was mich etwas positiv stimmt, ist das Diplay an der Kamera-Oberseite.
In meine Augen ist das ein Zeichen dafür, dass Sony sie selbst als Semi Pro Kamera einstufen will. Gut das kann auch täuschen.

amateur
23.02.2010, 11:36
Ja, gell. Ich stell mir vor, Mercedes stellt 10 Jahre lang keinen Nachfolger für die E-Klasse vor und schmeißt stattdessen 14 A- und B-Klasse Modelle, die sich kaum voneinander unterscheiden.

Korrektur: Mercedes stellt 3 Jahre lang keinen Nachfolger der E-Klasse vor.


Dann endlich zur IAA stellen sie drei buntbemalte Holzmodelle von Zweisitzern vor,

Korrektur: Auf dem Genfer Autosalon stellen sie die Holzmodelle vor. Vorher waren auch nur Konzeptstudien angekündigt. Die "IAA" kommt ja dieses Jahr noch.

Und dann kriegen vor allem die Nutzer von gebrauchten A-Klassen, die sie benutzen, um damit zum Supermarkt und Kindergarten zu fahren die Lebenkrise an sich, weil es immer noch keine Details zur neuen E-Klasse gibt, die sie aber nur kaufen werden, wenn sie nicht teurer als eine A-Klasse mit Abwrackprämie ist und nicht mehr verbraucht.

So stellt sich dass ganze dar.

Viele Grüße

Stephan

hanito
23.02.2010, 11:36
Warum sollte man jetzt anfangen zu sparen?

Gruß, eiq

Ganz einfach, weil nicht jeder grad mal 1000 oder mehr Euro aus der Hosentasche ziehen kann.
Ich fange auch wieder an zu sparen, wo letzlich mein Gespartes hingeht, da mach ich mir jetzt keinen Kopf.

About Schmidt
23.02.2010, 11:37
Genauer lesen bitte. Ich schrieb nicht Neuheiten, ich schrieb Revolution und die war in Interviews von Sony entweder ganz offen oder zwischen den Zeilen für den 700er Nachfolger angekündigt und auch als Ursache für die Zeitverzögerung mit dem Nachfolger benannt. Es gäbe noch Probleme bei der Umsetzung dieser spektakulären Sache. Die "Revolution" ist wohl Video. Gaaaanz toll, darauf haben Fotografen schon immer gehofft.

Ich verstehe einige User hier ganz und gar nicht.
Wir haben lange auf diese Nachricht gewartet, nun ist sie da, technische Daten werden folgen. Über diese wird heftig spekuliert um dann festzustellen, dass es nur die Videofunktion sein kann und ohne etwas genaues zu wissen, ob dies die Revolution ist, schon mal kräftig auf das System geschimpft.

Ich finde man sollte sich hier etwas zurück nehmen. Sony gab uns schon mit der A700 eine tolle Kamera in die Hand. Der Schritt von der D7d zur A700 war gewaltig. Was wenn der Schritt von der A700 zur neuen A700 genau so ausfällt? Wären die negativ Spekulanten dann plötzlich alle Mundtod? Ich glaube nein, denn sicherlich findet man immer was, worauf man drauf rum hacken kann, roll: statt sich an den Neuerungen zu erfreuen.

Gruß Wolfgang

frankko
23.02.2010, 11:38
Ich spekuliere mal: Wir sehen eigentlich den Body der neuen A6xx-Reihe. Eine technologisch etwas aufgepeppte A700 mit einem etwas abgesenktem Bedienlevel zu einem attraktiven Preis. Vermutlich wird die Kamera (oder mehrere leicht unterschiedliche) recht schnell tatsächlich verfügbar sein.

Damit hätte Sony in Richtung Photokina (und damit Weihnachtsgeschäft) noch Luft für einen D300/7d-Konkurrenten. Ob der Konzern allerdings über die notwendige Technologie in Serienreife verfügt, ist unklar.

...ist ein interessanter Gedanke...
Könnte mich damit anfreunden, wenn da noch was käme...was mehr in Richtung Semi-Pro geht als dieser kleine Nikon-Ableger. Rein gefühlsmäßig (natürlich nur von den Abbildungen) kann ich das Teil - auch aufgrund der fehlenden Bedienelemente - nicht mit einem A700-Nachfolger in Verbindung bringen.
Wo steht denn aus *sicherer Erkenntnis* geschrieben, das es sich tatsächlich um DEN A700-Nachfolger handelt? Es gibt noch nicht einmal Modellbezeichnungen...ist auf jeden Fall noch ne Menge Spekulatius...:roll:

kearny
23.02.2010, 11:44
Korrektur:
...

Korrektur: ...

So stellt sich dass ganze dar.

...

Stephan

Klar macht es Sony den Kritikern derzeit ehr leicht, aber das wirkt doch sehr verbissen und sauertöpfisch. Gestehe auch mal einem anderen einen Lacher zu!

zync
23.02.2010, 11:47
Ich verstehe einige User hier ganz und gar nicht.
Wir haben lange auf diese Nachricht gewartet

Auf welche Nachricht? Dass es irgendwann einen 700-Nachfolger geben wird, der neuer sein wird? Stimmt, das war neu, darauf haben wir gewartet. ;)

peterrgbg
23.02.2010, 11:48
Sevus,

vielleicht interessiert das http://www.heise.de/newsticker/meldung/PMA-Sigma-praesentiert-SD15-DSLR-und-Leichtglas-Objektive-937665.html alle. Der erster Teil im Beitrag ist gemeint. 1,5 Jahre nach Ankündigung nichts genaues und neues.

Peter

About Schmidt
23.02.2010, 11:50
Auf welche Nachricht? Dass es irgendwann einen 700-Nachfolger geben wird, der neuer sein wird? Stimmt, das war neu, darauf haben wir gewartet. ;)

Und nun hast du es schwarz auf weiß und bist immer noch nicht zufrieden?

Gruß Wolfgang

ddd
23.02.2010, 11:53
moin, Der Schritt von der D7d zur A700 war gewaltig. Was wenn der Schritt von der A700 zur neuen A700 genau so ausfällt? nur mal so "ins unreine" gedacht: die EVILs brauchen ja einen AF... gedankenlos ist jeder davon überzeugt, dass das ein Kontrast-AF sein wird, denn Phasen-AF geht ohne Spiegel ja nicht. Allerdings gibt es da ein interessantes Sony-Patent von 2009 ...
Wenn die dort skizzierte Lösung klappt und in dem neuen AVCHD-Exmor der EVILs und der a7xx drinsteckt, dann haben wir einen Sprung...

Also alle Frau/Mann feste Daumen drücken, dass die Entwickler das Ding zum Laufen bekommen :top:

zync
23.02.2010, 11:58
Und nun hast du es schwarz auf weiß und bist immer noch nicht zufrieden?

Gruß Wolfgang

Bitte Zwinkersmilie beachten, das war Ironie. Ich habe nicht wirklich auf x-te Wiederholung eines Statements gewartet, dass Sony irgendwann irgendwas in die Lücke der A 700 werfen wird. Dazu brauche ich nicht Sony, dazu reicht das glaskugeln hier und recht viel mehr, als hier seit Anfang 2009 gemacht wird, hat Sony denn auch nicht getan. Und das soll ich jetzt als tolle Sache feiern? Tut mir leid, da bin ich dann wohl zu anspruchsvoll.

michaelbrandtner
23.02.2010, 12:00
Hallo Rainer,
Hallo alle -
wieso denn "vergiften"?
Lach doch drüber - es stellt die Situation so dar, wie viele von uns sie sehen.
Schön, wenn andere das NICHT so sehen - aber habt doch etwas Verständnis, dass manchen von uns das neue Modell eine Herzensangelegenheit ist!


Und bei manchen liegen sogar "die Nerven blank", weil Sony derzeit nur 9 DSLRs auf dem Markt hat, vom 10 Megapixler Einsteigermodell bis zum 24 Megapixler Vollformatboliden.

Und nach dem diese Situation natürlich völlig unhaltbar ist, Gerüchte über den baldigen Ausstieg Sonys aus dem Photobereich kursieren (bestenfalls noch Kompakte), die verfehlte Strategie Sonys das noch bekräftigt, haben sie die Frechheit auf der PMA nur zwei DSLRs, drei Evils, und ein paar High End-Objektive anzukündigen!

Ganz ehrlich! Wer nicht merkt, das Sony den Laden demnächst dicht macht, der hat die Augen auf!

ddd
23.02.2010, 12:11
moin, Ganz ehrlich! Wer nicht merkt, das Sony den Laden demnächst dicht macht, der hat die Augen auf! dazu (untermauernd): lt. modena (ein paar Seiten zurück) hat Sony bisher 'ne runde Mrd. im alpha-System versenkt. Sony ist ein recht strategisch und langfristig "denkender" Konzern. Sie haben sich das System nicht zugelegt, weil sie kurzfristig damit viel Geld verdienen wollen, sondern weil sie eine langfristige tragfähige Perspektive darin sehen. Und auch wenn es mal eine leichte Durststrecke oder einzelne ungeschickte Entscheidungen auf dem Weg gibt, wir alle möchten doch langfristig unser System nutzen können.
Daran habe ich keine Zweifel :top:

Kitoma
23.02.2010, 12:14
Moin,

...ist ein interessanter Gedanke...
Rein gefühlsmäßig (natürlich nur von den Abbildungen) kann ich das Teil - auch aufgrund der fehlenden Bedienelemente - nicht mit einem A700-Nachfolger in Verbindung bringen.


Auch ich finde diesen Ansatz recht interessant, vor allem weil die Bedienelemente des Holzmodells genau das sind worauf ich gewartet habe. Für mich war eigentlich schon immer klar das wenn meine A200 einen Nachfolger bekommt diese

1. ein Daumeneinstellrad
2. einen AF/MF Daumenschalter
3. Belichtungsmeßart wieder über Drehrad
4. AEL Taste mit Langzeitblitzsyncronisation
5. evtl. wieder 3 Speicherplätze für individuelle Einstellungen
6. ein Glasprisma und Sucher geeignet für Brillenträger

haben muß. Alle anderen Einstellungen sind mir ehrlich gesagt völlig egal. Da fummel ich mich einmal zu Anfang durch, stelle alles so ein wie ich es haben möchte und gut ist. Evtl. kann man wieder verschiedene Einstellungen speichern... ist für mich aber kein unbedingtes Muß... dafür brauche ich die anderen Funktionen zu selten.

Um die fehlenden technischen Daten mache ich mir keinen Kopf. Die Kamera wird nen APS-C Sensor haben der gleich oder besser wie der der 550 ist, das AF-Modul wird gleich oder mit Glück wieder etwas besser als bei der 550 sein, die Geschwindigkeit wird bei 3-5 Bildern/sek. liegen, die ISO werden wie bei der 550 bei 12500 oder auf der nächsten Stufe liegen etc. Also einfach ne Weiterentwicklung und damit das worauf alle warten :D

Was die Kritik an der Ergonomie der neuem Kameras angeht kann ich diese ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. Noch keiner von euch hat die Kamera in der Hand gehabt aber alle wissen schon das auf jeden Fall die Fingerabteilung am Griff, die fehlende Mulde am Auslöseknopf, die Größe des Gehäuses etc. völliger Mist sind. Ich denke bevor man da urteilt sollte man zumindest mal die Finger an der Kamera gehabt haben um zu spüren wie das alles zusammenpasst.

Gruß aus der Heide

Heiko

piggeldy
23.02.2010, 12:16
Hallo Steve!

Vielleicht kann man ja "auch" andere Preisklassen bedienen.
Es gab Zeiten, da wurden für gute Objektive nicht unbedingt vierstellige Beträge (heute die Hälfte in Euro, bei CHF weniger) verlangt.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=14691&st=0&p=177692&#entry177692
http://sysdoc.doors.ch/MINOLTA/P7.pdf
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=14301&st=30
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=14691&st=0

Nachtchen,
Eckhard

Auch wenn es mir natürlich nicht entgegenkommt, wenn die Preise so hoch sind, zieht das "früher war alles besser" in diesem Zusammenhang nicht... ich hab mir mal den ersten Verweis durchgelesen, und dort sind auch nicht gerade wenige Objektive im vierstelligen Bereich... wenn man die Preise mit den heutigen vergleicht und bedenkt, dass es auch sowas wie Inflation gibt, dann liegen die Preise heute meist in ähnlichem Bereich...

About Schmidt
23.02.2010, 12:18
2007 überflügelte Sony Pentax und Olympus, was die Verkaufszahlen der DSLR Kameras betraf. Und bitte, ich will diese Systeme nicht schlecht reden. :!:

Fest steht, dass sich Sony seit einstieg in den Markt stetig gesteigert hat und sich knapp hinter den Größen Nikon und Canon etabliert hat. Ich brauche da ja wohl nicht zu fragen, wie lange es Pentax und Olympus schon gibt.

Sony ist und bleibt auf diesem Gebiet eine feste Größe, an dem auch die vielen Miesmacher nichts ändern werden. ;)

Gruß Wolfgang

piggeldy
23.02.2010, 12:21
Wobei "knapp" auch relativ ist ;)

CarlSagan
23.02.2010, 12:26
Hallo Joseph!

Nun wenn ich das durch 2 teile, so sind manche Objektive durchaus im moderaten Bereich.
Und leider ist ja die Kaufkraft des Euro nicht 1:2 mit der DM "übernommen" worden.
Nach der Umstellung wurden (laut meiner Schwester die damals für ihr Unternehmen eingekauft hatte) oftmals nur die Schilder mit DM überklebt und mit Euro umgelabelt.

Eckhard



Auch wenn es mir natürlich nicht entgegenkommt, wenn die Preise so hoch sind, zieht das "früher war alles besser" in diesem Zusammenhang nicht... ich hab mir mal den ersten Verweis durchgelesen, und dort sind auch nicht gerade wenige Objektive im vierstelligen Bereich... wenn man die Preise mit den heutigen vergleicht und bedenkt, dass es auch sowas wie Inflation gibt, dann liegen die Preise heute meist in ähnlichem Bereich...

eiq
23.02.2010, 12:28
Wobei "knapp" auch relativ ist ;)
Du meinst falsch, nicht relativ. ;)

Gruß, eiq

Kitoma
23.02.2010, 12:31
Moin,

Du meinst falsch, nicht relativ. ;)

Gruß, eiq

Warum falsch? In dem Kontext in dem es in dem Beitrag benutzt wird verstehe ich es als knapp vor Olympus, Pentax und anderen als dritter hinter Canon und Nikon plaziert.

Zwar unglücklich formuliert aber sachlich richtig :D

Gruß aus der Heide

Heiko

About Schmidt
23.02.2010, 12:33
Es gibt halt Leute, die im Lokal halt immer zuerst nach einem Haar in der Suppe suchen, statt sich eines guten Essens zu erfreuen. ;)


Gruß Wolfgang

eiq
23.02.2010, 12:34
Warum falsch? In dem Kontext in dem es in dem Beitrag benutzt wird verstehe ich es als knapp vor Olympus, Pentax und anderen als dritter hinter Canon und Nikon plaziert.
So wäre es richtig, dort steht aber "knapp hinter den Größen Nikon und Canon" - und das ist (noch?) nicht der Fall.

Gruß, eiq

Kitoma
23.02.2010, 12:39
So wäre es richtig, dort steht aber "knapp hinter den Größen Nikon und Canon" - und das ist (noch?) nicht der Fall.

Gruß, eiq

Ich habe geschrieben: in dem Kontext in dem es in dem Beitrag genutzt wird.... dazu gehören auch der Satz davor und danach.... und dann ergibt das "knapp" genau den Sinn den es haben soll.

Gruß aus der Heide

Heiko

FuriosoCybot
23.02.2010, 12:44
@ About Schmidt

Du siehst es etwas zu dunkel.
Es wird hier nicht das komplette Sony System runter gemacht, nur die Tatsache, dass sie im Semi Pro Bereich etwas verschlafen haben.

Klar gibt es Leute die das Haar in der Suppe suchen. Nur kann ich mich zum Beispiel in einem Lokal in dem es nur Meeresfrüchte, Fisch und ausgefallene Spezialitäten gibt nicht an einem guten essen erfreuen, da ich mehr auf Schnitzel, Schweinsbraten, Schweinefilet und Zwiebelrostbraten stehe.

Bedeutet für Sony:
Ich kann ich mich als momentaner Nutzer einer Alpha 700 nur sehr bedingt darüber freuen, dass es Kameras ala Alpha 230-550 gibt, oder Alpha 850/900, wenn ich auf der suche nach einer guten SemiPro bin. In dieser Abteilung hat Sony momentan nichts anzubieten, und da hilft einem im Moment auch eine Ankündigung nicht weiter. Auch wenn es den einen oder anderen, wie auch mich, noch davon abhält zu wechseln, weil man ja doch auch gespannt ist, wieso es so lange dauert.
Man muss einfach zugeben, dass Sony da momentan ein ernstzunehmendes Problem hat. Da helfen auch die tollen anderen Kameras nicht hinweg.
Ich kenne Leute, die wie ich mit einer Alpha 300 angefangen haben und jetzt nach oben wollen. Die Alpha 550, ist ihnen da noch nicht genug, die Alpha 850 einfach zu viel des guten. Was sollen die das nächste dreiviertel Jahr machen? Gleichzeitig sieht man bei Canon oder Nikon die Preise fallen und Kameras mit Ausstattungen, die einen einfach reizen.
Es schadet nicht, auf die doch ansehnlichen Erfolge Sony´s hinzuweisen, aber gleichzeitig darf man ihnen auch durchaus mal zeigen wo sie noch nachholbedarf haben.

CarlSagan
23.02.2010, 12:44
Hallo Stefan!

Ich schmunzele immer noch. Zwar sind die Zeiten etwas überdehnt, aber im Grunde genommen trifft es die derzeitige Situation schon richtig.
Manch einer versteht ja in Sachen Autovergleich besser, wo es im Argen liegt.
Giftmischervorwürfe würde ich an mir abperlen lassen, denn NOCH ist Kritik an realen Dingen, ja nicht als Giftmischereich umdefiniert worden!
Solche Vorwürfe nennt man dann auch "markieren" von Personen.
Ich hoffe dieser Umgang mit den Forenmitgliedern greift nicht weiter um sich.

Mir würde schon reichen, wenn man sich halbwegs befleißigen würde, die Kritik widerlegen zu wollen !

Eckhard



Ja, gell. Ich stell mir vor, ...... und zur Not kann man ja die Altteile aus den alten E-Klasse Autos adaptieren.

twolf
23.02.2010, 12:45
Das alles ist völlig Verrückt, und langsam aber sicher bin ich eher der Meinung das hier Teilweise Leute Mitschreiben die nix anderes machen, alls alles einfach in Grund und Boden zu Schreiben. Aber Komischerweise nicht zur Konkurenz wechseln !

Hallo, was haben wir den vor 4 Jahren gehabt ! Keine neuen Objektive, Große Lücken im Angebot, Preis auf den Gebrauchtmark die jeder Realität entbehren. Zwei Bodys die bis auf die Bediehnung nicht Konkurrenfähig Waren.

Und Heute ?

Vom Einsteigerbereich bis zur Vollformat, zu teilweisen guten Preisen, In Teilbereichen sogar gut und Richtig gut,

Objektive Neu für Anspruchsvolle Zooms von 16 bis 400 mm, Festbrennweiten, Neue G s Zeiss Linsen. Und selbst im Bereich der Festbrennweiten kommen jetzt ein 500 4 Raus.

Und das alles sind Entwicklungskosten die Sony erst mal Stemmen muß !

Naa Klar haben wir Lücken bei den Bodys und auch so manches Objektiv fehlt noch !

Wer aber das Sony system mit Canon oder Nikon vergleicht, der wird Zwangsweise hier nicht Glücklich ! Der richtige Vergleich sind eigentlich Pentax, Olympus usw. Und da ist Sony wohl um Klassen besser aufgestellt Inzwischen.

Man muß sich im Klaren sein Das Sony wohl noch ein paar jahre braucht um mit Canon oder Nikon Vergleichen kann.

Mir Pesöhnlich reicht Sony , weil ich hier mit den Bestehenden System super leben kann, wer das nicht kann sollte doch wechseln ! alls mit seiner Unzufriedenheit und Nörgelei auch noch anderen denn Spass nehmen. Diese Diskussionen sind sowas von Negativ von manchen hier, da stelle ich mir echt die Frage ob das System hat, oder einfach Nur Hier Negative Stimmung gemacht werden soll.

steve.hatton
23.02.2010, 12:47
Hallo Steve!

Vielleicht kann man ja "auch" andere Preisklassen bedienen.
Es gab Zeiten, da wurden für gute Objektive nicht unbedingt vierstellige Beträge (heute die Hälfte in Euro, bei CHF weniger) verlangt.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=14691&st=0&p=177692&#entry177692
http://sysdoc.doors.ch/MINOLTA/P7.pdf
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=14301&st=30
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=14691&st=0



Nachtchen,
Eckhard

Eckard, ja das ist sehr interessant, Dein Link der Preisliste von 2000:

2608-136
AF-APO 2,8 / 300 mm G inkl. Koffer 9.999,-

2640-128
AF-APO 4,0 / 300 mm G 2.249,-

2651-116
AF-APO 4,5 / 400 mm G 4.449,-

2609-136
AF-APO 4,0 / 600 mm G inkl. Koffer 19.999,-


Ich denke umgerechnet in Euro ist zwischen dem 600er und dem 400er "Deiner" wohl genau den zu erwartenden Preis des 500/4, oder ?

ZumAutovergleich noch etwas:

Klar sind sie lustig, aber weil eben fast jeder eines fährt auch manchmal sinnvoll - nicht immer!

Auch auf den Automessen stehen genug "nicht funktionsfähige" Fahrzeuge, um den Mund wässrig zu machen !

Aber gerne möchte ich die Photographen und EBVler hier mal bitten die letzten 3 Ausgaben der aktuellen Autozeitschriften durchzublättern und die Ankündigungen mit "Bildern" nach dem Realitärtsgehalt zu überprüfen. Hier werden massenweise Autos angekündigt, teils toll, teils miserabel gerendert - aber Sie existieren in der Realität nocht nicht einmal als Holzbodell !

Vielleicht kann man Sony`s "Verschlafen" des 700er Nachfolgers auch mit dem Verschlafen der deutschen Industrie in Bezug auf E- & Hybrid-Autos vergleichen.
(Biite jetzt keine Diskussion über den Sinn und Unsinn der unterschiedlichen Antriebskonzepte - Danke !)

Allerdings erlaubt sich dort (Auto-Industrie) kein Konzern eine so große Lücke im Programm, sondern füllt die Leere im eigenen Programm mit Fakes und fragwürdigen Ankündigungen, wie der tollen Entwicklungsleistung von BMW bei einem LIMITIERTEN E-Mini mit Peugeot Innenleben, der so NIE zu kaufen sein wird !

Sind wir doch froh, dass wir "noch" nicht so weit sind in der Photographie :-)

zync
23.02.2010, 12:48
Es gibt halt Leute, die im Lokal halt immer zuerst nach einem Haar in der Suppe suchen, statt sich eines guten Essens zu erfreuen. ;)


Gruß Wolfgang

Es geht hier nicht um ein Haar in der Suppe und von Essen kann ja wohl erst recht keine Rede sein. Dein Beispiel müßte eher so lauten: ich warte schon drei Stunden auf das Essen und habe bereits großen Hunger, dann kommt der Kellner aus der Küche und sagt: "Hier schon mal ein Bild von Ihrem Essen, es wird noch dauern. Wann der Koch fertig ist? Ich weiß es nicht, er wohl selbst auch nicht. Welche Zutaten das sind? Oh tut mir leid der Herr, auch das weiß ich nicht, aber es scheint etwas mit Gemüse zu sein." Vom Nachbartisch ertönt es dann von Herrn Schmidt: "Was stellen Sie sich so an, ist ja noch genug Essen von letzter Woche über, nehme Sie dann halt das und der Koch macht ja was, das hören Sie doch und das ist ja wohl die Hauptsache."

CarlSagan
23.02.2010, 12:59
Hallo Mic!

Meinst Du nicht, dass nach drei Jahren "ein Zeichen" egal ob in Rauch oder in Nebel ein bissel wenig ist? :roll:
Die Kritik richtet sich ja auch nicht gegen die Marke (es ist ja bei allen Schreibern immer noch unsere Marke), sondern die Unternehmensstrategie in Sachen Information und Kundenfreundlichkeit/-zufriedenheit.

Und wie die Kamera genau aussehen wird, kannst Du ja sonst mal sagen. Ich würde jede konkrete Info wie ein trockener Schwamm aufsaugen.

Eckhard



Kennst du die technischen Details des A700 Nachfolgers :roll:? Woher weisst du das er keine technischen Neuheiten hat......
Fuer alle anderen, die ein Zeichen von Sony wollten, wie es mit der DSLR Sparte weiter geht, zumindest ein Anfang.

Tommyknocker
23.02.2010, 13:02
Ja, gell. Ich stell mir vor, Mercedes stellt 10 Jahre lang keinen Nachfolger für die E-Klasse vor und schmeißt stattdessen 14 A- und B-Klasse Modelle, die sich kaum voneinander unterscheiden. Dann endlich zur IAA stellen sie drei buntbemalte Holzmodelle von Zweisitzern vor, die noch unter dem Smart angesiedelt sein sollen und ein Holzmodell eines neuen E-Klasse Prototypen, bei dem zwar Lenkrad und auch einige sonstige Bedienelemente noch fehlen, aber immerhin Sitze sind schonmal vorhanden (die fehlten ja in den A- und B-Klasse Modellen immer, weil das ein Profimerkmal ist).

Dann stellt sich der Herr Zetsche hin und erzählt, daß Mercedes demnächst einen ganz neuen Motor für seine Kleinwägen bauen wird (für den blauen, den roten und den schwarzen), der umweltfreundlich und trotzdem leistungsstark sein wird. Und daß derselbe Motor auch in dem Nachfolger der vor 10 Jahren ausgelaufenen E-Klasse verbaut werden wird.

Darüberhinaus stellt er als tolle Neuigkeiten noch einen Turbolader vor, der Tempo 500 ermöglichen wird und ein 24mm Geschütz mit 28km Reichweite.

Alle Welt ist total aus dem Häuschen, daß Mercedes auch weiterhin Autos bauen will und freut sich ob der tollen Anbauteile ein Loch in den Bauch.

Kritiker, die der Meinung sind, nach so langer Entwicklungszeit hätte da auch ruhig ein Blechmodell stehen können, bei dem man den Zündschlüssel auch herumdrehen kann, werden beschimpft, weil sie Miesepeter sind und es auch völlig Egal ist, daß Audi in der Zeit drei A6 Generationen herausgebracht hat und der 5er BMW grade wieder gefaceliftet wurde.

Superturbolader und Geschützlafetten werden zu gängigen Zubehörteilen erklärkt, die eigentlich jeder an seinem Auto gebrauchen könnte. Radios, Klimaanlagen oder Gepäckträger könnte man ja auch bei Drittherstellern kaufen. Einen Bedarf dafür sieht eh keiner und zur Not kann man ja die Altteile aus den alten E-Klasse Autos adaptieren.

:top::top::top:

Es geht hier nicht um ein Haar in der Suppe und von Essen kann ja wohl erst recht keine Rede sein. Dein Beispiel müßte eher so lauten: ich warte schon drei Stunden auf das Essen und habe bereits großen Hunger, dann kommt der Kellner aus der Küche und sagt: "Hier schon mal ein Bild von Ihrem Essen, es wird noch dauern. Wann der Koch fertig ist? Ich weiß es nicht, er wohl selbst auch nicht. Welche Zutaten das sind? Oh tut mir leid der Herr, auch das weiß ich nicht, aber es scheint etwas mit Gemüse zu sein." Vom Nachbartisch ertönt es dann von Herrn Schmidt: "Was stellen Sie sich so an, ist ja noch genug Essen von letzter Woche über, nehme Sie dann halt das und der Koch macht ja was, das hören Sie doch und das ist ja wohl die Hauptsache."


:top::top:


Und bei manchen liegen sogar "die Nerven blank", weil Sony derzeit nur 9 DSLRs auf dem Markt hat, vom 10 Megapixler Einsteigermodell bis zum 24 Megapixler Vollformatboliden.

Und welche wäre dann die APS-C Semipro, die ich noch problemlos NEU kaufen kann?

CarlSagan
23.02.2010, 13:02
Hallo Zync!

Auch wenn ich glaube dass Wolfgang das nicht rufen würde, ziehen sich meine Mundwinkel doch fast bis zu den Ohren hoch ...
:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Eckhard


Es geht hier nicht um ein Haar in der Suppe und von Essen kann ja wohl erst recht keine Rede sein......
Vom Nachbartisch ertönt es dann von Herrn Schmidt: "Was stellen Sie sich so an, ist ja noch genug Essen von letzter Woche über, nehme Sie dann halt das und der Koch macht ja was, das hören Sie doch und das ist ja wohl die Hauptsache."

michaelbrandtner
23.02.2010, 13:07
Es geht hier nicht um ein Haar in der Suppe und von Essen kann ja wohl erst recht keine Rede sein. Dein Beispiel müßte eher so lauten: ich warte schon drei Stunden auf das Essen und habe bereits großen Hunger, dann kommt der Kellner aus der Küche und sagt: "Hier schon mal ein Bild von Ihrem Essen, es wird noch dauern. Wann der Koch fertig ist?

Wenn Du bei dem Bild bleiben willst, dann sitzt Du vor dem Schweinenackensteak, möchtest aber unbedingt die Rinderlende, das Rinderfilet ist Dir aber zu teuer ;-)

CarlSagan
23.02.2010, 13:09
Hallo Steve!

Naja, die C und N Fraktion hat ja auch noch nichts in Richtung hybrid gefunden ;)
Ich hoffe das Sony in den Entwicklerstuben zu mindestens danach sucht.

Betreff des Links. Ich dachte da eher an die "mittelpreisigen" Objektive. Denn "G`s" kann ich mir so ad hoc nicht leisten :-/ und für die Arbeit brauche ich keine "G`s".

Mal sehen, wie der Preis sich bei den vollformatigen Minolta Objektiven nun entwickelt.

Eckhard


Eckard, ja das ist sehr interessant, Dein Link der Preisliste von 2000:
......
Ich denke umgerechnet in Euro ist zwischen dem 600er und dem 400er "Deiner" wohl genau den zu erwartenden Preis des 500/4, oder ?
.......
Sind wir doch froh, dass wir "noch" nicht so weit sind in der Photographie :-)

michaelbrandtner
23.02.2010, 13:11
:top::top::top:
Und welche wäre dann die APS-C Semipro, die ich noch problemlos NEU kaufen kann?

Naja, problemlos und neu zugegebenermaßen nicht.
Geizhals findet zwei Shops, Preis für's Gehäuse 990€ oder 1249.-, die Bewertung der Shops ist schlecht oder nicht vorhanden.

eiq
23.02.2010, 13:15
Geizhals findet zwei Shops, Preis für's Gehäuse 990€ oder 1249.-, die Bewertung der Shops ist schlecht oder nicht vorhanden.
Na dann doch lieber eine D300(s) oder EOS 7D. ;)

Gruß, eiq

steve.hatton
23.02.2010, 13:17
Es geht hier nicht um ein Haar in der Suppe und von Essen kann ja wohl erst recht keine Rede sein. Dein Beispiel müßte eher so lauten: ich warte schon drei Stunden auf das Essen und habe bereits großen Hunger, dann kommt der Kellner aus der Küche und sagt: "Hier schon mal ein Bild von Ihrem Essen, es wird noch dauern. Wann der Koch fertig ist? Ich weiß es nicht, er wohl selbst auch nicht. Welche Zutaten das sind? Oh tut mir leid der Herr, auch das weiß ich nicht, aber es scheint etwas mit Gemüse zu sein." Vom Nachbartisch ertönt es dann von Herrn Schmidt: "Was stellen Sie sich so an, ist ja noch genug Essen von letzter Woche über, nehme Sie dann halt das und der Koch macht ja was, das hören Sie doch und das ist ja wohl die Hauptsache."

Schöner Vergleich:D
Vielleicht sollte man es eher mit einem Laden vegleichen der bisher TK-Pizza im kleinen Ofen gemacht hat und nun einen Holzofen für die Pizzas eingebaut hat, der aber noch eingebrannt werden muss, was einige Zeit dauert - die Speisekarte muss da noch nicht fertig sein, aber man kann sehen dass was feines kommen wird.
Wer zu diesem Zeitpunkt seine Pizza bestellt, hat wohl schlechte Karten, wer deshalb umzieht, nur weil in einem anderen Stadtteil das gewünschte Holzofenpizza-Restaurant bereits existiert, hat für seinen Umzug evtl. viel Geld "versenkt"......

cdan
23.02.2010, 13:23
Liebe User,

der Glaskugelthred war einmal zur gepflegten Unterhaltung über zukünftige Produkte unseres Kamerasystems gedacht. Das ging auch eine ganz lange Zeit gut und es sind sehr fruchtbare Anregungen und Links gepostet worden. Inzwischen hat sich die Gesprächskultur leider dahingehend geändert, dass verstärkt Anfeindungen, Off-Topics und inhaltsleere Beiträge die Herrschaft an sich gerissen haben. Das hat mit dem ursprünglichen Gedanken nichts mehr zu tun und daher haben wir uns entschlossen, diesem Thread im Café eine neue Heimat zu geben und ihm ebenso die exponierte Stellung zu entziehen.

Das soll jetzt jedoch keine Aufforderung sein, bei jedem neuen Gerücht aus dem Internet einen neuen eigenen Thread zu öffnen. Auch heißt das nicht, dass hier jetzt alles wild dahergeschrieben werden darf. Vielleicht rüttelt diese Aktion ja mal einige Leute wach und sie finden den Weg zu einer gepflegten Unterhaltung zurück. Sollte das nicht der Fall sein, so werden wir die Glaskugel als letzten Schritt für immer erblinden lassen.

CarlSagan
23.02.2010, 13:28
Halle Steve!

Umziehen will ja so eigentlich keiner, aber wenn der Koch das Fenster zu macht und als "Info" für die Stammkunden einen Zettel raus hängt:
Demnächst wird wieder bessere Pizza gebacken.
Wir überlegen noch was drauf kommt und ob das noch dieses Jahr was wird. Solange bitte um die Ecke unsere tiefgefrohrenen Standartpizzen kaufen. Wir melden uns wieder wenn wir es für richtig halten.

Es gibt natürlich manch einen der bis dahin Diät macht, aber viele wollen bis dahin doch wieder gute Pizza essen und verlangen nach "genaueren" Inhalten, oder am besten einer "Probepizza"

Eckhard



Schöner Vergleich:D
Vielleicht sollte man es eher mit einem Laden vegleichen der bisher TK-Pizza im kleinen Ofen gemacht hat und nun einen Holzofen für die Pizzas eingebaut hat, der aber noch eingebrannt werden muss, was einige Zeit dauert .....
wer deshalb umzieht, nur weil in einem anderen Stadtteil das gewünschte Holzofenpizza-Restaurant bereits existiert, hat für seinen Umzug evtl. viel Geld "versenkt"......

cdan
23.02.2010, 13:32
Über diese Entscheidung wird hier nicht diskutiert und ich bitte das zu akzeptieren.

alberich
23.02.2010, 13:41
Das ganze hier hat doch ein wenig was von "betreutem Wohnen".
Wenn ihr das hier dicht macht, dann stehen die Insassen wieder auf dem Forumsplatz und besetzen aus Not einfach wahllos andere Themen. Das kann doch keiner wollen.
:D

About Schmidt
23.02.2010, 13:49
Das will ja auch keiner,

aber die Diskussion oder vielmehr der Thread drehte sich schon lange nicht mehr um das Ursprungsthema, welches Jens mal erstellt hatte. Vielleicht sollten sich einige mal das erste Posting durchlesen.
Nichts spricht dagegen, dass der Thread bei bedarf wieder zurückgeschoben werden könnte. Aber es spricht vieles dafür, dass er im Café zur Zeit besser aufgehoben ist. Und,
Wenn die Moderatoren sich zu so einem Schritt entscheiden, hat das seinen Grund und bedarf keiner weiteren öffentlichen Diskussion. Diese werden wir, wie Christian es schon richtig sagte, nicht zulassen.

Gruß Wolfgang

steve.hatton
23.02.2010, 13:52
Die PMA geht ja nun schon ein paar Tage - gibt`s denn eventuell schon Äußerungen von Sony die die Kameramodelle ein wenig erhellen würden ?

jrunge
23.02.2010, 13:55
...aber die Diskussion oder vielmehr der Thread drehte sich schon lange nicht mehr um das Ursprungsthema, welches Jens mal erstellt hatte. ...
Es war zwar Justus (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521), aber gegen das Café spricht wirklich nichts. ;)

PS. Ich fühle mich im Café wohl. :top:

About Schmidt
23.02.2010, 13:57
Es war zwar Justus (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521), aber gegen das Café spricht wirklich nichts. ;)

PS. Ich fühle mich im Café wohl. :top:

Richtig :oops: die beiden verwechsle ich immer mal wieder. :oops:
Aber das lesen lohnt trotzdem. ;)

Gruß Wolfgang

malo
23.02.2010, 13:59
Diese Auto und Restaurant Vergleiche lesen sich ja ganz nett - da steckt aber imo ein Schuß zuviel Polemik mit drin.

Sony hat z.Zt. keinen Nachfolger für die A700. Das ist nicht gut aber auch keine Katastrophe. Es gibt ja auch noch den Gebrauchtmarkt, für diejenigen die jetzt wirklich ein Problem haben (A700 runtergefallen) und nicht warten können (gesehen z.B. beim Fotohändler mit 1-Jahresgarantie für 450€).

Fehler passieren - auch bei Sony. Vielleicht dachte man bei Sony vor 3 Jahren APS-C hat keine Semi-Zukunft? Oder hat jetzt Entwicklungsprobleme?
Ich finde das alles nicht ganz so tragisch. (Minolta war schlimmer),
Wer das nicht aushalten kann, sollte vielleicht besser zu einem der den beiden Marktführern wechseln.

Das ist meine Meinung dazu. Und ich sehe mich nicht als kritikloser und manipulierter, Sony-höriger Konsument.

Apropo Auto: als vor 3 Jahren mein Leasing-Golfvariant ausgelaufen ist, gab es keinen Nachfolger sondern eine ca. 6 Monate Lücke.
Da hab' ich eben einen Touran bekommen.

Gruß, Lothar

CarlSagan
23.02.2010, 14:04
Hallo Wolfgang!

Dann glaskugle ich mal weiter.
Ich hoffe die A7xx ist dennoch zulässig :cool:
Wie wäre es, wenn die Forenleitung mal mit dem Hintergrund des Ergebnisses der bisherigen Diskussion (auch wenn sie nicht "richtig" lief) bei Sony nachfragen würde.
Der gute Draht ist doch laut Aussage vorhanden.

Dann würde sich die eine oder andere Spekulation ggf. erübrigen und sich die merklichen Unzufriedenheitswogen wieder etwas glätten.

Ich hoffe diese Frage ist "richtig" an nicht so exponiertem Platze.

Eckhard


Hallo,
wie könnt ihr alle noch stillhalten . Die Alpha 700 ist ein alter Hut und ich will endlich über die 900 glaskugeln!......
Eure Wünsche / Hoffnungen / Befürchtungen?.....
Gruß,
Justus


Das will ja auch keiner,
aber die Diskussion oder vielmehr der Thread drehte sich schon lange nicht mehr um das Ursprungsthema, welches Jens mal erstellt hatte. .....
Gruß Wolfgang

About Schmidt
23.02.2010, 14:11
Informationen kann auch das Forenteam nur heraus geben, wenn es welche hat oder denkt hier jemand, dass wir wichtige Infos für uns im stillen Kämmerchen behalten. ;)

Gruß Wolfgang

CarlSagan
23.02.2010, 14:33
Hallo Wolfgang!

Deswegen dachte ich ja an, dass man mit diesem Hintergrund bei Sony weiter nachbohrt.
Vielleicht haben sich ja nach den massiven Bedenken auch und vor allem außerhalb dieses Forums bei Sony einige Prioritäten in der Informationspolitik gewandelt?!
Denn auch außerhalb der Forenbereiche ist diese Kritik ja unübersehbar.

Eckhard


Informationen kann auch das Forenteam nur heraus geben, wenn es welche hat oder denkt hier jemand, dass wir wichtige Infos für uns im stillen Kämmerchen behalten. ;)
Gruß Wolfgang

Elric
23.02.2010, 14:45
Informationen kann auch das Forenteam nur heraus geben, wenn es welche hat oder denkt hier jemand, dass wir wichtige Infos für uns im stillen Kämmerchen behalten. ;)

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

willst Du eine ehrliche Antwort? Für so abwegig halte ich das nicht...
Es gab von Seiten des Moderatorenteams durchaus solche Andeutungen allerdings immer gekoppelt mit dem Hinweis auf NDA (Verschwiegenheitsverpflichtungen). Für so unwahrscheinlich oder unrealistisch würde ich das nicht halten dass ihr Infos von Sony erhaltet mit einer Verschwiegenheitserklärung.
Von daher kann auch nur das Moderatorenteam beurteilen ob es wichtige Informationen hat oder nicht.
Aber vielleicht habe ich ja die Andeutungen auch immer falsch verstanden...;)

So long

Eric

superknipser.de
23.02.2010, 14:46
Was ich von der PMA wissen wollte weiß ich:

Es gab ja Gerüchte, dass der Nachfolger A700 Vollformat haben sollte. Dem ist aber nicht so.

DEswegen bin ich seit heute ein stolzer Besitzer einer A850. Was wirklich hammer ist, dass meine a700'er vor 2 Jahren über 1200 Euro gekostet haben und ich jetzt eine VF für 1600 habe und da liegt in Sachen Technik doch einiges dazwischen. Klar, der Fortschritt.

worauf ich mich bei der A850 am meisten freue sind der Sucher und die automatische Fokus-Justierung. ok, jetz werde ich auch von RAW wieder auf JPEG umsteigen :lol: aber was soll's