Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

A2Freak
31.01.2008, 00:22
Ich hab die Nummer 1000!

(knapp verpaßt) :?

rmaa-ismng
31.01.2008, 00:22
Irmi, ganze Zeit still und steig mit 1000 ein!!!

Justus
31.01.2008, 00:25
Hi,
ManniC: reicht das für einen eigenen Thread?

http://news.sel.sony.com/assets/PMA_08/index.htm

Dazu die Meldung:

http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/release/33146.html

Hat bei mir allerdings seeehr lange geladen.

Gruß
Justus

rmaa-ismng
31.01.2008, 00:28
Ich mach das erstmal ganz pfiffig und habe den Titel dieses Threads geändert ;)

Ich denke in die "heissen" Unterforen gehen wir, sobald die ersten Exemplare tatsächlich auf dem Markt sind.....

....about March to April :cool:

OK Mädels,

folgender Vorschlag:

Bis die neuen Modelle tatsächlich da sind schubbse ich diesen Fred ins DSLR-Unterforum auf "Wichtig" getackert --- ehe wir hier -zig Enthüllungs- und Verkündungsfreds haben.

OK ?

Nein, Justus - das reicht nicht!

binbald
31.01.2008, 00:29
aber auf den Unterseiten gibt es riiiiiiiiesige Bilder der Kameras!

the live
31.01.2008, 00:29
Ich find´s gut, dass Sony nicht erst das super Profimodell rausbringt, sondern schöne Kameras für Einsteiger und Aufsteiger, so schafft man sich einen Kundenstamm für Profimodelle. Ich freu mich.

Also ich warte mal ab bis das Profimodell am Mark ist. Irgenwie sind mir die zwei Neuen ( :alpha:300 und :alpha: 350) mit LV nicht sypatisch, aber da ich mir das Profimodell vermutlich nicht leisten kann wird es wohl eher die :alpha:700 werden

ManniC
31.01.2008, 00:31
Nein, Justus - das reicht nicht!

Danke Ron :top: - Du hustest mir aus der Seele ;)

@Irmi: Glückwunsch zur 1.000

Gordonshumway71
31.01.2008, 00:32
Ich möchte mal provozieren und stelle mal folgende Frage in den Raum:

Ist die :a: 350 besser als die :a: 700 ? Von den reinen Zahlen gesehen ?

Wie ist eure Meinung ?

Grüße

Frank

Justus
31.01.2008, 00:33
Boah, Leute der Thread ist zu krass für mich :shock:.

Ron: habe mich soeben ans Ende des Threads durchgearbeitet (erst lesen, dann antworten :roll:).

Aber ein bissl chaotisch ist's hier schon.

Die erste LV-Sony. Ziemlicher Knaller offenbar:!: Auch wenn ich noch nicht ganz gepeilt habe, wieso das jetzt besser funktioniert. Ich suche noch eine Zweitkamera. Welche nehmwa denn mal :crazy:.

Gruß
Justus

the live
31.01.2008, 00:36
Boah, Leute der Thread ist zu krass für mich :shock:.

nicht nur für dich;)

Gruß
Andreas

binbald
31.01.2008, 00:36
Ist die :a: 350 besser als die :a: 700 ? Von den reinen Zahlen gesehen ?
nein,
kein craw, schlechtere Verschlusszeiten (evtl. auch billigerer Verschluss???), schlechtere ISO, 14 MP, etc.... etliche Minuspunkte.

jameek
31.01.2008, 00:38
bei sony übrigens schon auf der site, ganz offiziell:
http://www.sony.de/view/ShowProductCategory.action?site=odw_de_DE&category=DSS+Digital+SLR

Gordonshumway71
31.01.2008, 00:38
Dagegen ist der günstigere Preis und LV, das hier damals schon vehement gefordert wurde, zu setzen....

rmaa-ismng
31.01.2008, 00:39
Richtig Michael,

die Detailauflösung des Sensor soll sich ja erst beweisen!
Wir dachten ja schon bei der A700 und gewissen RAW-Konverter Problemen an das Ende der Fahnenstange was die MP angeht!

heldgop
31.01.2008, 00:39
....... menue lastiger, nur einen einfachen kreuzssensor, kein af hilfslicht und so wies aussieht nicht kompatibel zu den minolta blitzen (bzw den umgelabelten sonys;))

RainerV
31.01.2008, 00:40
Ich möchte mal provozieren und stelle mal folgende Frage in den Raum:

Ist die :a: 350 besser als die :a: 700 ? Von den reinen Zahlen gesehen ?

Wie ist eure Meinung ?

Grüße

Frank

Keineswegs. Sie hat ein Ausstattungsdetail mehr. Lifeview.

2MP mehr Auflösung. Naja, wers braucht. Ich finde, daß schon 12MP extrem viel ist. Vor allem. Wie siehts hinsichtlich des Rauschverhaltens aus? Kann sie da der :alpha:700 das Wasser reichen?

Ansonsten ist die :alpha:700 doch in so ziemlich allen Belangen überlegen.

Rainer

RainerV
31.01.2008, 00:41
....... so wies aussieht nicht kompatibel zu den minolta blitzen (bzw den umgelabelten sonys;))
Hmm. Wo hast Du das denn her? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Rainer

BadMan
31.01.2008, 00:42
nein,
kein craw, schlechtere Verschlusszeiten (evtl. auch billigerer Verschluss???), schlechtere ISO, 14 MP, etc.... etliche Minuspunkte.
Und mit 2 fps wird sie sich wohl auch nicht als Sportkamera durchsetzen. ;)
Wenn die Qualität stimmt, könnte sie aber für Makrofotografen interessant sein. Klappdisplay und 14 MP lassen genügend Spielraum für Ausschnitte, so dass man zur Not auch ohne Balgengerät mal auf mehr als 1:1 kommt.

Justus
31.01.2008, 00:44
Ich bin übrigens erstaunt, daß bei beiden Kameras nichts mehr von Sensorgriffen zu sehen ist... :?. Schmeißt Sony das Fearture weg, weil sie keinen Bock mehr auf den Ärger damit haben, oder bleibt das den Topmodellen (außerhalb Europas) vorbehalten?

EDIT: Fearture. Das Wort hat was ;).

binbald
31.01.2008, 00:46
Ich bin übrigens erstaunt, daß bei beiden Kameras nichts mehr von Sensorgriffen zu sehen ist... :?. Schmeißt Sony das Fearture weg, weil sie keinen Bock mehr auf den Ärger damit haben, oder bleibt das den Topmodellen (außerhalb Europas) vorbehalten?

Das haben wohl nur die Modelle ab der A500 aufwärts...

RainerV
31.01.2008, 00:48
Ich bin übrigens erstaunt, daß bei beiden Kameras nichts mehr von Sensorgriffen zu sehen ist... :?. Schmeißt Sony das Fearture weg, weil sie keinen Bock mehr auf den Ärger damit haben, oder bleibt das den Topmodellen (außerhalb Europas) vorbehalten?

EDIT: Fearture. Das Wort hat was ;).

Viele Neuerungen, die die :alpha:700 haben, finden sich nicht bei den neuen kleinen Alphas. Also wohl eher was für die "größeren" Modelle.

Rainer

Ackbar
31.01.2008, 00:51
....... menue lastiger, nur einen einfachen kreuzssensor, kein af hilfslicht und so wies aussieht nicht kompatibel zu den minolta blitzen (bzw den umgelabelten sonys;))

Auch wenn das nicht unbedingt sehr aussagekräftig ist, auf Dyxum stehen der 36er und der 56er noch als Zubehör für die neuen Alphas drin! Bei Sony ist nur der neue Blitz zu sehen, aber vielleicht ist das nicht alles an Zubehör, das funktioniert..

the live
31.01.2008, 00:51
kleine Zwischefrage:
was ist cRaw? Das es ein Raw-Format ist, ist mir klar nur was ist der unterschied zum normalen Raw?


Gruß
Andreas

Ackbar
31.01.2008, 00:52
kleine Zwischefrage:
was ist cRaw? Das es ein Raw-Format ist, ist mir klar nur was ist der unterschied zum normalen Raw?


Gruß
Andreas

Das ist ein komprimiertes RAW-Format, mit dem man Speicherplatz sparen kann! Angeblich ist die Komprimierung verlustfrei, ob das bestätigt wurde weiß ich aber nicht.

Justus
31.01.2008, 00:54
Sorry, weiß nicht, ob's schon gepostet wurde.

Hier (http://www.dpreview.com/news/0801/08013003sonyalpha1st.asp) auf dpreview wird das Tilting-Mirror-System erklärt. Sehr coole Idee!

Gruß
Justus

konzertpix.de
31.01.2008, 00:54
Ist die :a: 350 besser als die :a: 700 ? Von den reinen Zahlen gesehen ?

Hallo, Frank,

interessant ist doch eigentlich bei den ganzen Neuvorstellungen, daß offenbar grundsätzlich ein CCD-Sensor mit BIONZ-Hardware verwendet wird, egal, ob da die A200, 300 oder 350 gezeigt wird. Die A700 dagegen nutzt doch einen CMOS-Sensor mit BIONZ-II-Technik dahinter. Ich hab's jetzt leider nicht im Kopf und kann auch erst nach dem Abschicken nachschauen - wie war das doch gleich mit dem 24 MPix-Sensor von Sony, ist der ein CMOS oder ein CCD ? Und steckt da BIONZ- oder -II-Technik dahinter ? Ok, habe nachgeschaut, es ist schon mal ein CMOS-Chip :)

Wenn der auch ein CMOS ist, dann bedeutet das ziemlich offensichtlich, daß Sony bei den Kameras für Aufsteiger auf eine vollkommen neu entwickelte andere Technologie setzt als bei den Einsteigerkameras, die eine Art Weiterentwicklung der bestehenden Technik nutzen. Was übrigens RainerV um 23:48 Uhr wohl auch so sieht - von der Featureseite aus...

LG, Rainer

binbald
31.01.2008, 00:55
Das ist ein komprimiertes RAW-Format, mit dem man Speicherplatz sparen kann! Angeblich ist die Komprimierung verlustfrei, ob das bestätigt wurde weiß ich aber nicht.
cRAW = compressed RAW
nicht ganz verlustfrei, in den Lichtern können kleine (aber selten merkliche) Verluste auftreten - so habe ich die Diskussionen interpretiert.

heldgop
31.01.2008, 00:55
Auch wenn das nicht unbedingt sehr aussagekräftig ist, auf Dyxum stehen der 36er und der 56er noch als Zubehör für die neuen Alphas drin! Bei Sony ist nur der neue Blitz zu sehen, aber vielleicht ist das nicht alles an Zubehör, das funktioniert..



auf der sony seite ist unter zubehör nurnoch der neue HVL-F42AM sowie der macro blitz aufgeführt.

nova2004de
31.01.2008, 01:05
Machen die das extra oder kommen die nicht mehr klar. die habe da die Seiten vermischt das steht griechisch.http://www2.picfront.org/picture/EAnd8UrV/img/Unbenannt.jpg

guenter_w
31.01.2008, 01:05
Beim Zubehör schlagen die aber zu, meine Herrn! Da gibt es schon etliches mehr!

heldgop
31.01.2008, 01:09
wurde außer dem HVL-F42AM denn noch ein neues zubehörteil vorgestellt?

binbald
31.01.2008, 01:11
Machen die das extra oder kommen die nicht mehr klar.
Das ist die Zeit der Globalisierung!

SSS = Super Sirtaki Sensor. Für Bilder mit dem besonderen Groove!
Komm tanzen!

Roland_Deschain
31.01.2008, 01:20
Teufel, so viele Seiten in so wenig Stunden... :lol:

Aber ich muss sagen, da hat Sony echt was geleistet. Wenn sie es damit nicht schaffen, auf den Markt zu kommen, dann geht gar nichts. Gegen A300 und A350 sieht Canons 450D ja absolut kein Land!
Chapeau, Sony!

Justus
31.01.2008, 01:23
Hallo nochmal,
die 300/350er haben ja einen Schalter oben, mit dem Zwischen LV/OVF umgeschaltet werden kann. Das bedeutet dann aber wohl auch, daß die Umschaltung nicht an den Eyestart-Sensor gekoppelt ist, wie man das bspw. von der D7i kennt!?

guenter_w
31.01.2008, 01:28
Hallo nochmal,
die 300/350er haben ja einen Schalter oben, mit dem Zwischen LV/OVF umgeschaltet werden kann. Das bedeutet dann aber wohl auch, daß die Umschaltung nicht an den Eyestart-Sensor gekoppelt ist, wie man das bspw. von der D7i kennt!?
Das ist die SONY-Tradition von der F 828! Da werden einige permanent fluchen...

EdwinDrix
31.01.2008, 01:58
Ich freue mich grade wie blöde.
Nun dürfte wohl auch der letzte Pessimist verstummen. Es geht weiter und das in einem unglaublichen Tempo.
Da haut Sony innerhalb von ein paar Wochen DREI :!: neue Kameras und einen MegaSensor auf den Markt bzw. kündigt dieses an. Und die PMA läuft noch nicht mal.

Wenn das so weiter geht, haben wir in 2 Jahren für jeden Geschmack und Geldbeutel was im Sony DSLR Programm.

Die meinen es wohl echt ernst mit der Nr.1 am DSLR-Markt :top:

Ob jetzt einige andere Hersteller langsam ein komisches Gefühl in der Magengegend haben???

Vielleicht hören wir demnächst mal den Satz: "guck mal der da, der hat ne Sony Alpha. Die hätte ich auch gerne aber ein Systemwechsel kann ich mir nicht leisten. Für meine ollen Brocken bekommt man ja nichts mehr auf dem Gebrauchtmarkt" :twisted::mrgreen:

ein (vielleicht) etwas übertreibender
Edwin

Ackbar
31.01.2008, 02:08
Mir würde es schon reichen, wenn ich neuerdings Sony bei den meisten Fotohändlern groß im Programm finden würde anstatt die 2 Kameras und 3 Objektive, die man derzeit nur mit Glück findet... 2 meiner Stammhändler haben bis vor 3 Wochen noch keine A700 gesehen und wollen mittlerweile auch gar keine mehr haben...

-TM-
31.01.2008, 02:15
Wie? Schon Schluß?
Ich klicke mich hier tapfer durch Beiträge über Beiträge... und auf einmal ist Ende. Ich hatte fest damit gerechnet, dass ihr mich bis 3 Uhr beschäftigt kriegen würdet. :lol:
Das mit dem Phasendetektor-AF trotz LV hatte ich mir schon gedacht, als ich die Bilder gesehen hatte. Schön, dass daraus wirklich was geworden ist!! Das dürfte im Blödmarkt ein Killerkriterium werden: Während die Konkurrenz sich mit Kontrast-AF abmüht oder alle Nase lang den Spiegel wieder einschwenkt, fokussiert die Sony in Sekundenbruchteilen. Super! Das gibt Auftrieb!
Ich bin mal gespannt, wie das Jahr sich noch entwickelt. Die Aufstellung gegen die 450D und Nikons Einsteigermodelle (gibt's da eigentlich im Moment was neueres als die 40er?) dürfte ja ganz gut sein. Insbesondere, wenn man die UVPs (von denen wir ja wahrscheinlich noch je 150,-€ von abziehen dürfen, um den Straßenpreis zu kriegen) mit in Betracht zieht.
Einziger Wermutstropfen: Der Preis vom 24-70 ZA. Das hatte ich eigentlich fest als Ablösung für mein Sigma 28-70 eingeplant. Das werde ich mir ja nochmal überlegen müssen... Andererseits - wenn ich tatsächlich dieses Jahr meinen Abschluß schaffe, käme ich ja in den Genuß eines Ingenieursgehalts... :twisted:

Also ich habe für den Rest der Woche gute Laune. Egal, ob sie auf der PMA noch mehr Schocker bringen oder nicht. :top:

Anaxaboras
31.01.2008, 02:15
Also ich bin schon positiv überrascht, was Sony da auf die Beine gestellt hat.
Live View mit einem eigenen Sensor - da können die anderen aber gucken :cool:.
Der Hammer ist aber die Preis für die A300/A350: 800$ bzw. 900$ inkl. Kit - das ist doch mal ein Wort. Damit deckt Sony jetzt im Segment von 600 Euro bis 1.400 Euro alles pefekt ab. Außerdem gibt es für alle Kameras einen Batteriegriff - klasse :top:.

Ganz angetan bin ich auch von den neuen Linsen: Das Vario Sonnar T* 24-70mm f/2.8 für 1.750$ ist etwas günstiger als ich erwartet hatte (aber sicher nicht billig). Bei Nikon kostet das vergleichbare Glas knapp 2.000 Euro.
Der Hammer ist aber sicher das 70-300mm f/4.5-5.6 G SSM für rund 800$. Wenn diese Linse hält, was der Zusatz "G" verspricht, dürfte sie jeden Dollar, äh Euro, wert sein.

Übrigens scheinen jetzt auch die "Fremdhersteller" von Objektiven Vertrauen in Sony zu fassen. Von Sigma gibt es ganz neu ein 50-150/2.8 sowie ein 70-200/2.8 - beide mit Ultraschallantrieb! Mehr hier (http://www.dpreview.com/news/0801/08013105sigma7020050150aps.asp) (leider noch keine Preise).

Schade nur, dass es so gar keine Infos zur A900 gibt.

Martin

RainerV
31.01.2008, 02:23
Übrigens scheinen jetzt auch die "Fremdhersteller" von Objektiven Vertrauen in Sony zu fassen. Von Sigma gibt es ganz neu ein 50-150/2.8 sowie ein 70-200/2.8 - beide mit Ultraschallantrieb! Mehr hier (http://www.dpreview.com/news/0801/08013105sigma7020050150aps.asp) (leider noch keine Preise).

Wenn da mal nicht wieder wie schon so oft bei Sigma gesehen, HSM auch bei Minolta/Sony-Objektiven steht, aber dann eben doch nicht vorhanden ist. Cut-And-Paste läßt grüßen.

Na, wir werden sehen.

Rainer

-TM-
31.01.2008, 02:23
Sigmas HSM jetzt auch für Sony!?
Jetzt rappelt's aber richtig im Karton! :shock:
Scheinen ja mittlerweile genug SSMs auseinandergenommen zu haben, dass sie wissen, wie der Hase läuft.

Irmi
31.01.2008, 08:47
Hallo und guten Morgen zusammen,

danke für die Glückwünsche zur 1000, war mir gar nicht aufgefallen und war auch nicht beabsichtigt.

Vielleicht hat Sony sich ja noch einen Knaller übrig gelassen, den sie der staunenden Menge (Presse, Nikons und Canons) auf der PMA präsentieren, diese beiden Kameras wurden ja quasi so nebenbei auf die Homepage gestellt, ohne groß Brimborium. Ich glaube, daß da noch was kommt.

Lightspeed
31.01.2008, 09:10
Sagt mal, der eigentliche Knaller ist doch das hier, oder?

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Neuer_24_8_Megapixel_Vollformat_Sensor_von_Sony/4609.aspx

Jetzt wissen wir doch endlich auch, was ganz oben auf uns zukommt …

Nichts gegen die Neuvorstellungen, find ich ebenso klasse, dass Sony unser System so aufwertet, aber meine langjährige Wartezeit nähert sich offenbar mit o.g. Meldung dem Ende … das ist meine ganz persönliche Sensation.

Gruß

Lightspeed

Mythen
31.01.2008, 09:20
Sagt mal, der eigentliche Knaller ist doch das hier, oder?

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Neuer_24_8_Megapixel_Vollformat_Sensor_von_Sony/4609.aspx

Jetzt wissen wir doch endlich auch, was ganz oben auf uns zukommt …

Nichts gegen die Neuvorstellungen, find ich ebenso klasse, dass Sony unser System so aufwertet, aber meine langjährige Wartezeit nähert sich offenbar mit o.g. Meldung dem Ende … das ist meine ganz persönliche Sensation.

Gruß

Lightspeed

Ohje, dann hast du hier in diesem Thread wohl einige Seiten verpasst? ;-)

cat_on_leaf
31.01.2008, 09:24
Sigmas HSM jetzt auch für Sony!?
Jetzt rappelt's aber richtig im Karton! :shock:
Scheinen ja mittlerweile genug SSMs auseinandergenommen zu haben, dass sie wissen, wie der Hase läuft.

Da würde ich auch mal abwarten. Es sit ja nicht das erste mal des Sigma HSM ankündigt und es dann doch nicht so ist.

MiLLHouSe
31.01.2008, 09:26
grmpf, sollte es tatsächlich so sein, dass die A300 und die A350 nicht mehr mit dem "alten" HS5600 funktionieren, ist das ganz schön blöd. Aber zumindest in der Zubehörliste steht's leider so drin, dafür gibts nen neuen 42er Blitz...

Lightspeed
31.01.2008, 09:28
Ohje, dann hast du hier in diesem Thread wohl einige Seiten verpasst? ;-)

sorry …:oops:

Mythen
31.01.2008, 09:35
sorry …:oops:

Kein Problem. Das ist ist ja auch kein gewöhnlicher Thread mehr sondern schon ehr mit einer Shoutbox bzw. Chat zu vergleichen :-) Da geht schnell mal was unter... :D

ingobohn
31.01.2008, 09:41
http://www.dpreview.com/news/0801/08013004sonyalpha300350.asp

Tatsächlich neuer LV-Ansatz mit Doppelsensor und Nutzung des Phasen AF :top:

Nix A900 bis jetzt.

Nö. Olympus E-330!

HolgerB
31.01.2008, 09:42
grmpf, sollte es tatsächlich so sein, dass die A300 und die A350 nicht mehr mit dem "alten" HS5600 funktionieren, ist das ganz schön blöd. Aber zumindest in der Zubehörliste steht's leider so drin, dafür gibts nen neuen 42er Blitz...

Glaubst Du, dass es so ist, weil der 36er und 56er nicht beim Zubehör mit aufgeführt sind, oder habe ich da weitergehende Infos verpasst? (Ich war jetzt mal so faul und habe mir nicht den ganzen Fred durchgelesen... ;)) Ich meine nur, die Sony-Seiten haben doch bereits so manches Mal Anlass zu Verbesserungsvorschlägen gegeben. :?

Im Vergleich von a300 und a350 auf dpreview sind 36er und 56er als optionales Zubehör aufgeführt. Muss natürlich nichts heißen...

Schöne Grüße,
Holger

klaeuser
31.01.2008, 09:44
Vielleicht gibts bei Sony jetzt neue Blitze, und die alten werden nicht mehr produziert.

HolgerB
31.01.2008, 09:50
Vielleicht gibts bei Sony jetzt neue Blitze, und die alten werden nicht mehr produziert.

OK, der 36er und 56er sind ja wirklich schon sehr alte Designs (zumindest in Digitaldimensionen), daher könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Sony auf kurz oder lang auch hier ihr eigenes Süppchen kochen wollen. Aber wirklich brauchen würde man neue Blitze doch eigentlich nicht, oder? Naja, vielleicht kann ich das als "Seltenblitzfotgraf", der nicht annähernd alle Funktionen seines 56ers nutzt, schlecht beurteilen...

Gruß, Holger

koopi
31.01.2008, 10:03
Tja, mit der Vorstellung der A300 und A350 hat Sony jetzt erstmal absurderweise meiner D7D neues Leben eingehaucht. Sie wird jetzt wohl doch noch etwas länger als gedacht im Einsatz bleiben.

Der Grund:
Von der Sache her ist die A700 die einzige Kamera von Sony die passt - und sie ist eine gute Kamera. Insbesondere der schnellere AF, das AF-Hilfslicht, ISO6400, DRO und der gleiche Sucher wie bei der D7D sind klare Argumente dafür. Was ihr fehlt? Live View, einblendbare Gitternetzlinien, gutes EV-Bracketing für HDR.
Nun die neuen A300 und A350 haben zumindest den LiveView und den für meine Begriffe sehr gut umgesetzt, so dass ich ihn gern hätte (vor allem für Makros, ansonsten ist der Sucher absolut die bessere Alternative). Beide - A300 und A350 - haben jedoch sonst nicht das was ich will.
Da ich jetzt also bei allem was ich tue nicht DAS Richtige bekomme, werde ich wohl erstmal warten auf eine A750/A800 wie sie auch heissen mag. Die D7D ist gerade erst 2 1/4 Jahre alt und mit 30-35.000 Auslösungen noch nicht am Ende. Und gute Bilder macht sie am Ende auch.

Jetzt ist es an Sony, ein Semi-Pro-Modell vorzustellen, wo der Käufer nicht Abstriche gegenüber kleineren Modellen (hier der LiveView) machen muss.

viele Grüße

Jens
http://usa.jens-koopmann.de

Somnium
31.01.2008, 10:05
Bitte kein Canon-Namenschaos!

LG, Dein Namensvetter

Ich mag diese Mark Geschichten. Einige Tascams die ich habe sind auch MKII... Wenn einmal alle Zahlen verbraucht sind, dann ist das einfach praktischer. DA30, 40 und 60 z.b. haben nichts miteinander zu tun, ein DA30MKII schafft da klar die Info das es die Version 2 des DA30 ist. :top:

baerlichkeit
31.01.2008, 10:08
Tja, mit der Vorstellung der A300 und A350 hat Sony jetzt erstmal absurderweise meiner D7D neues Leben eingehaucht. Sie wird jetzt wohl doch noch etwas länger als gedacht im Einsatz bleiben.

Der Grund:
Von der Sache her ist die A700 die einzige Kamera von Sony die passt - und sie ist eine gute Kamera. Insbesondere der schnellere AF, das AF-Hilfslicht, ISO6400, DRO und der gleiche Sucher wie bei der D7D sind klare Argumente dafür. Was ihr fehlt? Live View, einblendbare Gitternetzlinien, gutes EV-Bracketing für HDR.
Nun die neuen A300 und A350 haben zumindest den LiveView und den für meine Begriffe sehr gut umgesetzt, so dass ich ihn gern hätte (vor allem für Makros, ansonsten ist der Sucher absolut die bessere Alternative). Beide - A300 und A350 - haben jedoch sonst nicht das was ich will.
Da ich jetzt also bei allem was ich tue nicht DAS Richtige bekomme, werde ich wohl erstmal warten auf eine A750/A800 wie sie auch heissen mag. Die D7D ist gerade erst 2 1/4 Jahre alt und mit 30-35.000 Auslösungen noch nicht am Ende. Und gute Bilder macht sie am Ende auch.

Jetzt ist es an Sony, ein Semi-Pro-Modell vorzustellen, wo der Käufer nicht Abstriche gegenüber kleineren Modellen (hier der LiveView) machen muss.

viele Grüße

Jens
http://usa.jens-koopmann.de


Ich bin vor allem gespannt, ob sie jetzt kurze Zeit später (so wie es NOkia mit den "i"-Versionen bei Handys macht) eine A700 mit LV rausbringt, und die erste Version sozusagen nur zur Gemütsberuhigung da war... also der Nachfolger, oder neumodisch: Facelift, schon in den Startlöchern steht.

Grüße

jrunge
31.01.2008, 10:12
Das CZ 16-80 wird schon lange auf der deutschen Sony-HP-vermissst,
auch bei den DSLR-CZ-Objektiven (http://www.sony.de/view/ShowProductCategory.action?site=odw_de_DE&category=DDL+Carl+Zeiss+Lenses) fehlt's . :flop:
Das hat mir einfach keine Ruhe gelassen, und siehe da, es ist doch nicht weg. ;)
Das SAL1680Z.AE befindet sich bei Sonystyle.de nicht bei den CZ-Linsen, sondern in der Objektivrubrik "Standard-Zoom".
Leider lässt es sich nicht direkt verlinken.

Anaxaboras
31.01.2008, 10:23
David Kilpatrick hat mal wieder zugeschlagen: Hier (http://photoclubalpha.com/2008/01/31/how-the-live-view-a300-and-a350-will-work/#more-597) erläutert er sehr ausführlich, wie Live View in der A300/A350 funktioniert.

Dabei ergeben sich ein paar (für mich) überraschende Aspekte: z. B., dass sich LV nicht zur Schärfentiefe-Kontrolle bei Blenden größer 5.6 eignet. Oder dass die Austrittspuppille schon sehr klein wird. Interessant auch, dass nach Davids Meinung, Sony LV genauso umgesetzt hat, wie es ein potentieller Umsteiger von einer Kompaktkamera beim Ausprobieren im Laden erwartet.

Mein Fazit: Ich habe LV noch nie vermisst (obwohl ich es ja an der Dimage 7i, A2 hatte). In den "Einsteiger"-DSLR macht es aus Gründen des Marketings wohl Sinn. Aber so wirklich brauchts niemand. Besser, alle Hersteller (nicht nur Sony) investieren das Geld in einen vernünftigen Sucher.

Martin

the live
31.01.2008, 10:30
fals die "alten" Blitze wirklich nicht funktionieren wird Sony aber viele verärgerte Kunden haben, denn immerhin kostet der HVL-F56AM 330 € und der wäre dann fürdie neuen Kameras nutzlos!

jameek
31.01.2008, 10:36
Mal ne Frage / Hinweis zur Preispolitik.
Verstehe das noch nicht ganz.
Auf Sonystyle soll der Body Alpha200 599 Eur kosten, die Alpha 300 als Body aber ebensoviel???
Wenn das nicht mal das Paradebeispiel für Kannibalisierung des eigenen Marktes ist... Macht doch keinen Sinn, oder überseh ich was?

marshopper
31.01.2008, 10:39
Mein Fazit: Ich habe LV noch nie vermisst (obwohl ich es ja an der Dimage 7i, A2 hatte). In den "Einsteiger"-DSLR macht es aus Gründen des Marketings wohl Sinn. Aber so wirklich brauchts niemand. Besser, alle Hersteller (nicht nur Sony) investieren das Geld in einen vernünftigen Sucher.

Martin

Genau Martin, das ist der Punkt!:top:

Gruß Josef.

HolgerB
31.01.2008, 10:46
fals die "alten" Blitze wirklich nicht funktionieren wird Sony aber viele verärgerte Kunden haben, denn immerhin kostet der HVL-F56AM 330 € und der wäre dann fürdie neuen Kameras nutzlos!

Klärt mich doch bitte mal auf: wo steht das denn? Ich habe zufällig auch noch zwei "alte" Blitze rumliegen, und das wäre natürlich nicht so toll, wenn die an zukünftigen Kameras nicht mehr wollten. (Andererseits: meine a700 ist ja noch frisch. :cool:)

Danke!

Gruß, Holger

RainerV
31.01.2008, 10:47
Ich bin vor allem gespannt, ob sie jetzt kurze Zeit später (so wie es NOkia mit den "i"-Versionen bei Handys macht) eine A700 mit LV rausbringt, und die erste Version sozusagen nur zur Gemütsberuhigung da war... also der Nachfolger, oder neumodisch: Facelift, schon in den Startlöchern steht.

Grüße
Funktioniert denn Sonys LV-Technik in einem Prismensucher?

Rainer

HolgerB
31.01.2008, 10:50
Funktioniert denn Sonys LV-Technik in einem Prismensucher?

Ich wüsste nicht wie das gehen sollte, denn ein Klappspiegel setzt nun mal einen Spiegel voraus. Aber ich bin ja auch kein Kameradesigner. Vielleicht haben die schon längst eine schlaue Idee entwickelt!

Gruß, Holger

daemonized
31.01.2008, 10:53
Ich hab schon lange die Übersicht hier verloren. Auf die Gefahr hin das es schon jmd. gepostet hat hier (noch)mal die News zu neuen Scherben und A3x0:

http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/release/33153.html

http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/release/33146.html

Somnium
31.01.2008, 11:02
Klärt mich doch bitte mal auf: wo steht das denn? Ich habe zufällig auch noch zwei "alte" Blitze rumliegen, und das wäre natürlich nicht so toll, wenn die an zukünftigen Kameras nicht mehr wollten.

Absolut. VOr allem da ich vor wenigen Tagen nen 5600 gekauft habe. Aber glauben tue ichs nicht. Und wenn doch hoff ich auf ein Update meines Metz 54ers... und wenns beides nicht gäbe werden diese Blitze halt verkauft. Aber das wäre trotzdem sehr ärgerlich. Aber glauben tue ich das nicht. ;)

bodiez
31.01.2008, 11:04
http://www.dkamera.de/news/vorschau-auf-die-pma-2008:top:

Michael W.
31.01.2008, 11:04
zum Prismensucher:

Mit dieser Technik so natürlich nicht.
Aber man muss ja nicht viel verändern. Es würde reichen, wenn der zusätzliche Klappspiegel irgendwie zwischen Prisma und Ausgang Sucher kommen könnte.
Wenn man den OVF nutzen möchte, ist der Spiegel hochgeklappt und das Licht kann ungehindert zu dem Ausgang gelangen. Beim Runterklappen um sagen wir -45° trifft das Licht auf den Spiegel und wird zum 2. Sensor reflektiert.
So könnte ich mir das vorstellen. Allerdings, wie groß der Bauraum dafür gestaltet werden muss, ist deren Problem:cool:
Bin auf jeden Fall auf ein paar Tests davon gespannt.
Und natürlich darf man als normaler Deutscher niemals zufrieden sein. Drum will ich mal ein paar Bedenken zu der Haltbarkeit aussprechen. Mehr Mechanik und ein 2. Sensor bringt ja hoffentlich nicht mehr Ausfälle...
Ansonsten wirklich gut gelöst und vielleicht wird irgendwann eine A300 oder A350 (wenn das Rauschen sich bei ISO400/800 eigenermaßen in Grenzen hält) meine D5D ablösen:top:

CB450
31.01.2008, 11:06
Das geht ja ab hier.:D
Sony scheint nun wirklich richtig Gas zu geben.:top: Mein nächster Body wird trotzdem die A700.
Erfreulich auch die Entwicklung bei den Objektiven. Wenn im großen G auch G-Qualität drin steckt und es bei Offenblende wirklich gut ist, wäre der Preis schon ein Hammer.
Und da Sigma jetzt offensichtlich auch HSM für Sony anbietet, tun sich da ganz neue Möglichkeiten auf.:top:
Ich freu mich jetzt noch an meiner A100 und auf die Möglichkeiten die sich mir dann in einem halben Jahr bieten. Solange bleibt die Gute noch bei mir.

cat_on_leaf
31.01.2008, 11:39
Klärt mich doch bitte mal auf: wo steht das denn? Ich habe zufällig auch noch zwei "alte" Blitze rumliegen, und das wäre natürlich nicht so toll, wenn die an zukünftigen Kameras nicht mehr wollten. (Andererseits: meine a700 ist ja noch frisch. :cool:)

Danke!

Gruß, Holger

Laut Spezifikationen der beiden Kameras kann man die alten Blitze auf jeden Fall im Wirelessmodus betreiben. Ich tippe mal darauf, das auch der Rest funktioniert.


Sony A300 and A350 specifications
Flash mode • Auto
• Fill-flash
• Rear flash sync
• Slow sync
• High speed sync
• Wireless off-camera flash (with HVL-F56AM or HVL-F36AM)

Quelle: DPREVIEW

MiLLHouSe
31.01.2008, 11:46
Naja, zumindest steht hier (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=HVL-F56AM&productsku=HVLF56AM.CEA&site=odw_de_DE&pageType=Compatibles&imageType=Main&category=DSA+Flashes+%26+Lights#tab) keine A300 bzw. A350 in der Kompatibilitätsliste drin...

ebenso beim 3600er...

Somnium
31.01.2008, 11:49
Naja, zumindest steht hier (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=HVL-F56AM&productsku=HVLF56AM.CEA&site=odw_de_DE&pageType=Compatibles&imageType=Main&category=DSA+Flashes+%26+Lights#tab) keine A300 bzw. A350 in der Kompatibilitätsliste drin...

ebenso beim 3600er...


Die Kameras 200-350 stehen auch beim 300mm ssm nicht drin. Ich glaube einfach Sony ist da im eigenen Shop einfach nicht up to date. ;)

jrunge
31.01.2008, 11:51
Laut Spezifikationen der beiden Kameras kann man die alten Blitze auf jeden Fall im Wirelessmodus betreiben. Ich tippe mal darauf, das auch der Rest funktioniert. ...

Hier mal ein Vergleich der Spezifikationen der Blitzgeräte von Sony.ch (http://www.sony.ch/product/CompareProducts.action?site=odw_de_CH&pcReturnUrl=%2Fproduct%2FProductComparisonWizard.a ction%3Fsite%3Dodw_de_CH%26pcReturnUrl%3D%252Fview %252FView.action%253Fsection%253DODW%252BSS%252BAL L%252BProducts%2526productcategory%253DDSA%252BFla shes%252B%252526%252BLights%2526site%253Dodw_de_CH %2526page%253DProductSeriesHome%2526category%253DD SA%252BFlashes%252B%252526%252BLights%2526site%253 Dodw_de_CH%2526category%253DDSA%252BFlashes%252B%2 52526%252BLights%26sectiontype%3DProduct%26modelNa me%3DHVL-F42AM&models=HVL-F56AM&models=HVL-F42AM&models=HVL-F36AM).
Man achte mal wieder auf die Sony-Begriffe, z.B. "Einstellbarer Lichtrückwurf" oder "integriertes Breitbilddisplay deckt Sichtfeld von bis zu 16 mm ab". Mal wieder typisch Sony. :roll:

Wesentlicher Unterschied des neuen HVL-F42AM: Intelligenter Weißabgleich mit Farbtemperaturinformation (optimiert für die neuen α-Modelle).
Also sollten die "alten" Blitze auch weiterhin an den neuen Kameras funktionieren, oder hapert es bei denen dann etwa mit dem Weißabgleich? :?:

RainerV
31.01.2008, 11:51
Naja, zumindest steht hier (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=HVL-F56AM&productsku=HVLF56AM.CEA&site=odw_de_DE&pageType=Compatibles&imageType=Main&category=DSA+Flashes+%26+Lights#tab) keine A300 bzw. A350 in der Kompatibilitätsliste drin...

ebenso beim 3600er...
Die :alpha:200 aber auch nicht. Ich schätze daß wir DAS aber schon wüßten. Auf die Qualität bzw. in dem Fall die Aktualität der Angaben bei Sony würde ich nichts geben.

Rainer

Irmi
31.01.2008, 11:51
Bei diesem Riesenangebot von neuen Kameras muß unser Team sich bald
´ne neue Titelseite für´s Forum überlegen, die passen da so gar nicht mehr alle drauf :lol:
Helau und Alaaf von einem richtigen sauerländer Karnevalsmuffel.

the live
31.01.2008, 11:52
Klärt mich doch bitte mal auf: wo steht das denn? Ich habe zufällig auch noch zwei "alte" Blitze rumliegen, und das wäre natürlich nicht so toll, wenn die an zukünftigen Kameras nicht mehr wollten. (Andererseits: meine a700 ist ja noch frisch. :cool:)

Danke!

Gruß, Holger

Die zwei "alten" stehen nicht auf der Zubehörliste! wird aber bermutlich nur die unvollständigkeit der Sony HP sein die wir ja alle kennen:roll:

Gruß
Andreas

MiLLHouSe
31.01.2008, 12:05
Die :alpha:200 aber auch nicht. Ich schätze daß wir DAS aber schon wüßten. Auf die Qualität bzw. in dem Fall die Aktualität der Angaben bei Sony würde ich nichts geben.

Rainer

Hmm, stimmt, DAS ist mir jetzt gar nicht aufgefallen. Naja, wird hoffentlich schon noch funktionieren...

Matze76
31.01.2008, 12:05
Hi,

klingt fast so als wolle man den Markt für DSLR's um ein paar interessante Modelle erweitern. Auf jeden Fall hat sich Sony ein paar Gedanken gemacht.

vielleicht kommt ja auch noch eine A750/800 mit dem Liveview und einem klappbarem
3 Zoll Display mit der Auflösung wie bei der A700.

Wenn man dann noch den AF auf das Niveau der D300 heben könnte, wäre die Kamera mit einem Schlag die Nummer 1.

Viele Grüße
Matthias

ManniC
31.01.2008, 12:12
Bei diesem Riesenangebot von neuen Kameras muß unser Team sich bald
´ne neue Titelseite für´s Forum überlegen, die passen da so gar nicht mehr alle drauf :lol:

Da simmer schon dran.

Sir Donnerbold Duck
31.01.2008, 12:58
Da muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben.
Ein schöner Tag für unser System, Sony übertrifft meine Erwartungen bei weitem, denn mit drei Bodys innerhalb derart kurzer Zeit hatte wohl noch vor wenigen Wochen niemand ernsthaft gerechnet! Für mich fast schon ein unheimliches Gefühl, ein System zu benutzen, bei dem nicht die beschränkten Wahlmöglichkeiten, sondern die finanziellen Möglichkeiten die Grenzen für Neuanschaffungen bilden. Ich hoffe, ich schaffe es, mich umzugewöhnen, mein Konto wird es mir danken.

Die drei Kameras sehen alle ziemlich interessant an und dürften nun wohl auch einige Neueinsteiger ins System holen. Die entsprechenden Canikon-Modelle sehen dagegen nicht so toll aus, wie ich finde. Aber mal sehen, wie denn dann die Bildqualität ist. Auf jeden Fall ist es nicht dumm von Sony, sich derart breit aufzustellen und damit auch entsprechende Regalfläche beim Händler einzunehmen. Da springt Sony doch dem Kunden gleich deutlicher ins Auge.

Die beiden neuen Linsen finde ich aber am Interessantesten. Insbesondere auf das 70-300 G SSM bin ich sehr gespannt, das werde ich mir unbedingt mal näher ansehen. Preislich finde ich beide im Rahmen, das G sogar ausgesprochen günstig - was mich allerdings noch an den Qualitäten dieser Linse zweifeln lässt. Aber vielleicht wird das ja das neue Forentele.

Gruß
Jan

wwjdo?
31.01.2008, 13:01
Insbesondere auf das 70-300 G SSM bin ich sehr gespannt, das werde ich mir unbedingt mal näher ansehen. Preislich finde ich beide im Rahmen, das G sogar ausgesprochen günstig - was mich allerdings noch an den Qualitäten dieser Linse zweifeln lässt. Aber vielleicht wird das ja das neue Forentele.

Wenn es wirklich voll offenbelndtauglich ist, könnte es ein Knüller werden.

Allerdings wird es eben mit Konvertern schwierig, da wird der Af wohl kaum im Gegensatz zum Forentele mitmachen...:roll:

RainerV
31.01.2008, 13:06
Allerdings wird es eben mit Konvertern schwierig, da wird der Af wohl kaum im Gegensatz zum Forentele mitmachen...:roll:
Matthias, der Konverter ist doch schon eingebaut. Das ist in Wirklichkeit das immer wieder so sehnlichst gewünschte 4/70-210mm mit eingebautem 1,4-fach Konverter. ;)

Rainer

wwjdo?
31.01.2008, 13:12
Matthias, der Konverter ist doch schon eingebaut. Das ist in Wirklichkeit das immer wieder so sehnlichst gewünschte 4/70-210mm mit eingebautem 1,4-fach Konverter. ;)

Rainer

Na, so hab ich es noch gar nicht gesehen! :top::lol:

lube
31.01.2008, 13:40
Das Warten auf eine Alpha 900, welche noch im Frühjahr kommt, hat sich nun wohl erledigt. Nun wird der Nachfolger meiner D7, die Alpha 700.
Oder noch länger warten, bis die Alpha 750 kommt? Bringt wohl nichts, da jede Camera immer wieder durch eine neue ersetzt wird.
lg
Ludwig

ansisys
31.01.2008, 13:56
Das Warten auf eine Alpha 900, welche noch im Frühjahr kommt, hat sich nun wohl erledigt. Nun wird der Nachfolger meiner D7, die Alpha 700.
Oder noch länger warten, bis die Alpha 750 kommt? Bringt wohl nichts, da jede Camera immer wieder durch eine neue ersetzt wird.
lg
Ludwig

Stimmt, ich hab' auch überlegt, ob ich mich ärgern oder freuen soll. Jetzt ist die :a:700 da und damit bin ich recht zufrieden. Vielleicht bin ich ja irgendwann mal Profi, aber dann gibt es sowieso die :a:2010. Gestern habe ich darüber nachgedacht, ob ich das, was ich mache, auch mit der Dimage7 kann. Ich habe den Gedanken lieber nicht zu Ende geführt :)

Jens N.
31.01.2008, 14:03
Nö. Olympus E-330!

Nicht ganz: zwar funktioniert LV bei der Oly E-330 auch über einen separaten Sensor und Umlenkung des Sucherbildes (insofern nichts neues), aber bei der Kamera wird zur Fokussierung bei LV nicht der Phasen-AF benutzt, sondern sie erfolgt (laaangsam) per Kontrastmessung. Das ist bei Sony nicht der Fall und das ist die eigentliche Neuerung :top:

binbald
31.01.2008, 14:07
Hier (http://lensbuyersguide.com/en/lens/show/Sony/Vario-Sonnar_T_24-70mm_F2.8_ZA_SSM) gibt es Testaufnahmen mit dem neuen 24-70.
Leistung finde ich ganz passabel, ohne Zweifel besser als das 28-70. Schärfe hätte ich noch etwas besser erwartet und auch das Bokeh ist nicht ganz so toll. Aber von diesen paar wenigen Bildchen kann man wohl noch nicht ganz auf die tatsächliche Leistung schließen...

Herzallerliebst
31.01.2008, 14:22
Hallo :)

ich muss gleich vorab sagen, dass ich bestimmt etwas hinter dem Mond lebe :lol:

Ich habe heute in einer Fotozeitschrift über die Alpha 200 gelesen & habe schon daran gedacht, dass ich ja evtl. meine Alpha 100 verkaufen könnte & mir dann die Alpha 200 hole.

Aber nun hab ich hier im Foum gesehen, dass auch bald die 300er und die 350er rauskommen soll. Wisst ihr wann die beiden Kameras ca. auf den Markt kommen & wie viel sie ca. kosten werden!? An diesen beiden Modellen gibt es ja schon einige Verbesserungen und Unterschiede zur Alpha 100.

Grüße
Alexandra

ManniC
31.01.2008, 14:24
Hi Alexandra,

März / April steht derzeit geschrieben. 800-900$ UVP mit Kitlinse.

HolgerB
31.01.2008, 14:24
Schärfe hätte ich noch etwas besser erwartet und auch das Bokeh ist nicht ganz so toll. Aber von diesen paar wenigen Bildchen kann man wohl noch nicht ganz auf die tatsächliche Leistung schließen...

Als "nicht ganz so toll" kann man das Bokeh schon bezeichnen... mir gefällt es auf den ersten Blick überhaupt nicht, vor allem bei der weitwinkligen Aufnahme. Ob die Bilder wirklich mit dem Objektiv aufgenommen wurden? :? Andererseits sieht das Twix (oder wasauchimmer) recht nett aus...

Naja, mal abwarten!

Gruß, Holger

PS: eigentlich bin ich ja ohnehin ein Festbrennweitler, und das KoMi 2.8/28-75 ist ja auch noch da... aber... aber...

Tobi.
31.01.2008, 14:29
Hi Alexandra,

März / April steht derzeit geschrieben. 800-900$ UVP mit Kitlinse.

Wieso gibts eigentlich auf der Startseite noch keinen Hinweis auf die neuen Kameras? Sind das unliebsame Stiefkinder?
Oder kommt da noch mehr nach?

Tobi

ManniC
31.01.2008, 14:31
Wieso gibts eigentlich auf der Startseite noch keinen Hinweis auf die neuen Kameras? Sind das unliebsame Stiefkinder?
Oder kommt da noch mehr nach?

Tobi

Schnuckiputzi, wir arbeiten dran ;) - alter Mann is kein Deh-Zuch :cool::lol:

binbald
31.01.2008, 14:31
PS: eigentlich bin ich ja ohnehin ein Festbrennweitler, und das KoMi 2.8/28-75 ist ja auch noch da... aber... aber...

naja, ein paar der alten Festbrennweiten kann es schon in die Tasche stecken (28/2.8 sicher, das 24 evtl. auch)

MiLLHouSe
31.01.2008, 14:31
irgendwo kurz vorher im Fred steht, dass das Team bereits am Erstellen einer neuen Startseite ist...

Tobi.
31.01.2008, 14:36
irgendwo kurz vorher im Fred steht, dass das Team bereits am Erstellen einer neuen Startseite ist...

Du meinst http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=599956&postcount=1078 ? Das habe ich auf das Startseitenbild bezogen, auf dem jetzt einträchtig neben A2 und 7D die beiden älteren Sonys stehen. Nicht auf die Meldungen auf der Startseite.

Tobi

Herzallerliebst
31.01.2008, 14:36
Hi Alexandra,

März / April steht derzeit geschrieben. 800-900$ UVP mit Kitlinse.


Aha, danke für die schnelle Antwort :)

Ich glaube dann warte ich lieber noch *g* Und schaue mir dann die beiden Kameras einmal an und dann entscheide ich mich!?

Wisst ihr, ob die ganzen Objektive die an die 100er passen auch an die anderen Modelle passen werden?

Somnium
31.01.2008, 14:37
Wisst ihr, ob die ganzen Objektive die an die 100er passen auch an die anderen Modelle passen werden?

Natürlich

Herzallerliebst
31.01.2008, 14:39
Natürlich

Ah okay :)

Mensch, das geht ja fix hier :top:

ManniC
31.01.2008, 14:39
Du meinst http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=599956&postcount=1078 ? Das habe ich auf das Startseitenbild bezogen, auf dem jetzt einträchtig neben A2 und 7D die beiden älteren Sonys stehen. Nicht auf die Meldungen auf der Startseite.

Tobi

Nochmals: Wir sind dran - die News sind im Endlektorat ;)

Ta152
31.01.2008, 14:40
Ich kann mir nicht vorstellen das die Alpha 350 länger als ein paar Tage die Sony DSLR mit der höchsten Auflösung bleibt. Da kommt entweder noch die langerwartere Alpha 900 oder eine Kamera leicht oberhalb der Alpha 700 (Alpha 750 z.B.).

bodiez
31.01.2008, 14:40
Kann mir mal einer der Fachleute erklären, was das für eine
Politik von Seiten der Fa. Sony ist ???.:?

Man bringt die 200er raus und jetzt die 300er, Unterschied 100,00 E,
die Speicherkarte und der Sucher, statt 0,83 bei der 200er 0,74 bei
der 300 er.:roll:

Oder habe ich was übersehen :?:?:?

RainerV
31.01.2008, 14:44
Man bringt die 200er raus und jetzt die 300er, Unterschied 100,00 E,

Oder habe ich was übersehen :?:?:?

Ja hast Du. Auf Sonystyle kosten die :alpha:200 und auch die :alpha:300 jeweils 599 Euro. Also sind gleich teuer.

Frag jetzt bitte nicht, wieso man jetzt noch die :alpha:200 kaufen soll.:roll:

Rainer

binbald
31.01.2008, 14:47
Kann mir mal einer der Fachleute erklären, was das für eine
Politik von Seiten der Fa. Sony ist ???.:?
Ich bin kein Fachmann - aber ob all dies auch wirklich Gründen der Marktforschung geschuldet ist, habe ich mich weiter oben auch schon einmal gewundert.
Ich vermute eher, dass es dazu dient, Sony ins Gespräch zu bringen, dass die Leute drüber reden und Sony bekannt wird. Allerdings ist das eine Vermarktungsstrategie, die beim Fotomarkt wohl nur begleitend oder initiierend wirken kann. Da muss noch mehr her.

Andererseits betreibt Sony in vielen Bereichen diese Strategie: vgl. nur die Notebookmodelle. Da geht das genauso - kleine Unterschiede in einigen Ausstattungsdetails. Das ergibt ein großes Angebot bei überschaubaren Produktionskosten (geringe Diversifizierung)

bodiez
31.01.2008, 14:47
Ja hast Du. Auf Sonystyle kosten die :alpha:200 und auch die :alpha:300 jeweils 599 Euro. Also sind gleich teuer.

Frag jetzt bitte nicht, wieso man jetzt noch die :alpha:200 kaufen soll.:roll:

Rainer

Danke Rainer,

ich frage jetzt nicht, was soll das von seiten der Fa. Sony.:lol:

Tobi.
31.01.2008, 14:49
Nochmals: Wir sind dran

Schon klar, hast du ja bereits gesagt.

Ich wollte ja nur noch meine Nachfrage rechtfertigen...

Tobi

DeepBlueD.
31.01.2008, 14:50
Ja hast Du. Auf Sonystyle kosten die :alpha:200 und auch die :alpha:300 jeweils 599 Euro. Also sind gleich teuer.

Frag jetzt bitte nicht, wieso man jetzt noch die :alpha:200 kaufen soll.:roll:

Rainer


Vielleicht weil die a200 etwas flotter bei den serienbildern ist und einen etwas größeren Sucher hat? ODer es ist nur ein Fehler auf der Sony Seite?!

Tobi.
31.01.2008, 14:50
Man bringt die 200er raus und jetzt die 300er, Unterschied 100,00 E,
die Speicherkarte und der Sucher, statt 0,83 bei der 200er 0,74 bei
der 300 er.:roll:

Oder habe ich was übersehen :?:?:?
Liveview hast du übersehen. Das ist *das* Merkmal der 300.

Tobi

binbald
31.01.2008, 14:52
Wer sagt denn, dass die von der A200 eine große Charge produzieren. Vielleicht sind das nur 8.000. Die werden abverkauft und gut ist, dann kommt das nächste Modell... Gängige Praxis

ManniC
31.01.2008, 14:54
Schon klar, hast du ja bereits gesagt.

Ich wollte ja nur noch meine Nachfrage rechtfertigen...

Tobi

OK Tobi ;),

für Dich und alle anderen: :arrow: News (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48401)

klaeuser
31.01.2008, 15:22
Hat Sony eigentlich noch eine Pressekonferenz auf der PMA angekündigt, oder so.

Irgendwie vermisse ich noch neue Nachrichten von A900. Sollte die nicht auch jetzt irgendwann kommen ?

lube
31.01.2008, 15:37
Ich glaub auf die Alpha 900 können wir nun noch länger warten. Nach soviel Neuvorstellungen hat Sony nun ihr Pulver verschossen. Und das Nachladen dauert etwas länger.

EdwinDrix
31.01.2008, 15:39
Sony A800

Hier gibt es schon Infos:

Sony A800 (http://www.gadgetvenue.com/sony-a800-06051345/)

:P


Edwin

rmaa-ismng
31.01.2008, 15:42
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Die haben so grosse Ressourcen, das da binnen kürzester Zeit weitere 3-5 Kameras kommen könnten. Für jede erdenkliche Situation eine.

Fehlen ja noch eine ganze Reihe: 400/500/600/800/900.

Und die große Messe kommt erst!!


Ediwn, jetzt haste aber Glück das Du so weit weg bist...

Tobi.
31.01.2008, 15:44
Ich glaub auf die Alpha 900 können wir nun noch länger warten. Nach soviel Neuvorstellungen hat Sony nun ihr Pulver verschossen. Und das Nachladen dauert etwas länger.
Entwicklungsmäßig war das nur eine Kamera.

Die Gehäuseteile, die Spiegelmechanik, der Verschluss, fast die komplette Elektronik und ein Großteil der Software sind identisch. Unterschiedlich sind nur die hintere Gehäusehälfte mit dem Display, die Optik im Sucherkasten und die Sensoren mit ein paar Chips drumherum.

Das ganze ist ein Baukastensystem, bei dem nur wenige Baugruppen doppelt entwickelt wurden. Geschickt wäre es noch, wenn einige Baugruppen auch in anderen Gehäusen eingesetzt werden könnten, etwa der Okularverschluß.

Tobi

PeterHadTrapp
31.01.2008, 15:48
Auch der Hochformatgriff ist doch wohl von a200 bis a350 identisch.

Ackbar
31.01.2008, 16:01
Ediwn, jetzt haste aber Glück das Du so weit weg bist...

Dem schließe ich mich an! Ich hatte gerade ne Strecke im EKG, als ich das gelesen habe :evil:

EdwinDrix
31.01.2008, 16:11
@ Ron & Ackbar

wassn??? :mrgreen:

Euch kann man aber auch schnell aus der Ruhe bringen :P


Edwin

Ackbar
31.01.2008, 16:13
Mit solchen Ankündigungen...JA! Ich hab bei ner A800 an eine Crop 1,3 Kamera mit Sport-AF gedacht... oder zumindest etwas in der Art. Und da kann man schon mal nen kleinen Aussetzen haben ;)

rmaa-ismng
31.01.2008, 16:15
Ich hatte gerade mal so meine Werte hier überschlagen um zu prüfen was geht und was nicht geht.

Da kommt der Edwin mit seiner A800 Ankündigung. Ich sofort Liste weg ... und dann war doch nichts..! Jetzt kann ich nochmal neu anfangen..! :cool::lol:

jrunge
31.01.2008, 16:19
Liveview hast du übersehen. Das ist *das* Merkmal der 300.

Tobi
... was aber eben leider dazu führt, dass das optische Sucherbild um 11% kleiner wird als das der :a:200. :flop:
0,74-fache Vergrößerung beim 50-mm-Objektiv im Sucherokular ist m.E. nun wirklich weniger als die Schmerzgrenze, da dürfte manuelles Fokussieren zum Glücksspiel werden. :roll:
Aber vielleicht geht das dann mit Liveview besser?
We should, anyway, be talking about viewfinder minifications (http://photoclubalpha.com/2008/01/31/how-the-live-view-a300-and-a350-will-work/) these days!
Das passt wohl recht gut. :lol:

Tobi.
31.01.2008, 16:27
... was aber eben leider dazu führt, dass das optische Sucherbild um 11% kleiner wird als das der :a:200. :flop:

Na und?

Der Sucher ist dafür da, dass man auf Oma Elisabeth mit dem Geburtstagsblumenstrauß zielen kann, und dafür reicht er völlig aus! Genauso wie Lifeview ist das alles nicht dazu gemacht, Fotografen zufriedenzustellen, sondern Kunden von ihrer P&S-Kamera weg zu kriegen.

Für alle anderen gibts dann vielleicht noch 'ne A500 oder so...

Tobi

Somnium
31.01.2008, 16:29
Ah ja. Ist klar. Weil einen ne a300 reizt ist man nur ein Knipser. Ne, Logo, macht Sinn :top:;)

jrunge
31.01.2008, 16:30
Na und?

Der Sucher ist dafür da, dass man auf Oma Elisabeth mit dem Geburtstagsblumenstrauß zielen kann, und dafür reicht er völlig aus! Genauso wie Lifeview ist das alles nicht dazu gemacht, Fotografen zufriedenzustellen, sondern Kunden von ihrer P&S-Kamera weg zu kriegen.

Für alle anderen gibts dann vielleicht noch 'ne A500 oder so...

Tobi
Dann verstehe ich gar nicht, dass hier im Forum soviel über diese Knipsen diskutiert wird. :mrgreen:
Oder hast Du'n paar smileys vergessen? :shock:

PeterHadTrapp
31.01.2008, 16:32
Dann verstehe ich gar nicht, dass hier im Forum soviel über diese Knipsen diskutiert wird. :mrgreen:
Das ist sozusagen Nachwuchsarbeit. :lol:

rmaa-ismng
31.01.2008, 16:32
Thomas,

ich glaube, das war anders gemeint. Die Leute die gerne aufsteigen würden in ein Spiegelreflexsystem, und bisher dann bei Canon 400 oder Nikon D40 gelandet sind, genau für diese Leute ist die neue Kamera 300/350 gebaut.

Weniger für die, die bereits eine Spiegelreflex haben. Natürlich können deshalb die erfahreneren genauso diese Kamera kaufen?! Warum nicht.

Aber ich glaube auch daran das Sony tatsächlich hier zwei Produktlinien nebeneinander fährt. 200/xxx/700 und andererseits 300/350.

Tobi.
31.01.2008, 16:32
Ah ja. Ist klar. Weil einen ne a300 reizt ist man nur ein Knipser. Ne, Logo, macht Sinn :top:;)
Nö, umgekehrt. Also nicht, dass man Knippser sei, weil einen die A300 reizt, sondern die Kamera ist extra dafür gemacht, Knippser (AKA 'Umsteiger') zu reizen, sonst niemanden. Wenn das Ding nur halbwegs professionellen Ansprüchen gerecht werden sollte, hätte sie eine Abblendtaste.

Mich reizen die Kameras ja auch...

Tobi

jrunge
31.01.2008, 16:33
Das ist sozusagen Nachwuchsarbeit. :lol:
Dann beteilige ich mich weiter, dem Nachwuchs helfen macht Spaß. :top:

Tobi.
31.01.2008, 16:33
ich glaube, das war anders gemeint. Die Leute die gerne aufsteigen würden in ein Spiegelreflexsystem, und bisher dann bei Canon 400 oder Nikon D40 gelandet sind, genau für diese Leute ist die neue Kamera 300/350 gebaut.

Weniger für die, die bereits eine Spiegelreflex haben. Natürlich können deshalb die erfahreneren genauso diese Kamera kaufen?! Warum nicht.
Danke. :-)

Tobi, hat offenbar gelegentlich Probleme sich eindeutig auszudrücken.

Somnium
31.01.2008, 16:42
Nö, umgekehrt. Also nicht, dass man Knippser sei, weil einen die A300 reizt, sondern die Kamera ist extra dafür gemacht, Knippser (AKA 'Umsteiger') zu reizen, sonst niemanden. Wenn das Ding nur halbwegs professionellen Ansprüchen gerecht werden sollte, hätte sie eine Abblendtaste.

Mich reizen die Kameras ja auch...

Tobi

Mein Kommentar war auch nicht ganz ernst gemeint, ich hoffe die Smilies machen das Klar. Aber Abblendtaste. Mal ehrlich. Die taugt doch an den Suchern von heute absolut garnichts. Aber das ist wie immer, der eine wills, der andere brauchts und der dritte fragt sich verzweifelt wofürs gut sein soll. :lol:

Das die 300er Serie für Einsteiger sicher nen riesen Reiz hat seh ich genauso. Mich reizt das ja auch - obwohl ich aktuell 2 andere Bodys habe... was schon Krank genug ist.


PS: Agrgh.. nichtmal im Forum kann man dem Karneval entkommebn. Fieser Smilie!

Tobi.
31.01.2008, 16:44
PS: Agrgh.. nichtmal im Forum kann man dem Karneval entkommebn. Fieser Smilie!

Doch. :-)

("Grafische Smileys deaktivieren" enthaken)

Tobi

wwjdo?
31.01.2008, 16:48
Also, die Diskussion um die Abbelndtaste konnte ich schon bei der A200 nicht nachvollziehen.

So ein Teil ist doch an einem APS-C Sucher ohnehin ein Witz! Und das sage ich als bekennender Makro-Fan! :P;)

Das mag früher mal an den analogen Gehäusen zum guten Ton gehört haben bzw. Betandteil von Modellen einer bestimmten Kameraklasse gewesen sein aber jetzt...:roll:

RainerV
31.01.2008, 16:55
Ich bin sicher, daß man auch mit einer :alpha:300 erstklassige Bilder machen kann. Das ist bestimmt keine Kamera nur für "Knipser". Und sicherlich nicht nur eine Kamera für Einsteiger.

Eine 600-Euro-Kamera ist ein Instrument für ernsthafte Fotografie. Und 600 Euro ist viel Geld.

Ich hoffe, daß ich hier nur ein paar Smileys übersehen habe.

Rainer

rmaa-ismng
31.01.2008, 17:00
Die Fragestellung von Sony-Sicht-aus-gesehen war aber anders! Definitiv!

Frage: Wie bringe ich schnell viele neue Einsteiger in unser System?
Anwort: A300 - A350 !!!

Ta152
31.01.2008, 17:00
Ich glaub auf die Alpha 900 können wir nun noch länger warten. Nach soviel Neuvorstellungen hat Sony nun ihr Pulver verschossen. Und das Nachladen dauert etwas länger.

Im endeffekt hat Sony nur einen Kamera in 3 Variationen herausgebracht.

Tobi.
31.01.2008, 17:00
Ich bin sicher, daß man auch mit einer :alpha:300 erstklassige Bilder machen kann. Das ist bestimmt keine Kamera nur für "Knipser". Und sicherlich nicht nur eine Kamera für Einsteiger.

Eine 600-Euro-Kamera ist ein Instrument für ernsthafte Fotografie. Und 600 Euro ist

Natürlich, das hat auch niemand bezweifelt.

Sony will aber Um- oder Aufsteiger anwerben, nicht Besitzer einer älteren Spiegelreflex beglücken. Der Maßstab ist dann ein ganz anderer, und zu dem passt die α300 vorzüglich!

Tobi

Somnium
31.01.2008, 17:04
Doch. :-)

("Grafische Smileys deaktivieren" enthaken)

Tobi

Dann schau dir mal oben links den Alphaclown an.. :shock:

Hiiillllffffeeeeee.... Muss ich nun die nächste Woche lang auf Dyxum ausweichen? :twisted:

Btw, ich hoffe man sieht bald mal irgendwo Bilder des angeblich unbrauchbaren LV's für MF...

RainerV
31.01.2008, 17:04
Die Fragestellung von Sony-Sicht-aus-gesehen war aber anders! Definitiv!

Frage: Wie bringe ich schnell viele neue Einsteiger in unser System?
Anwort: A300 - A350 !!!
Ja, das sehe ich auch so. Einsteiger und sicherlich auch Aufsteiger aus dem Bridgebereich.

Aber das sind dennoch ernsthafte Kameras mit denen man erstklassige Bilder machen kann. An diesen Kameras fehlt doch nichts, was man für anspruchsvolle Aufnahmen braucht.

Rainer

Ackbar
31.01.2008, 17:05
Ich bin sicher, daß man auch mit einer :alpha:300 erstklassige Bilder machen kann. Das ist bestimmt keine Kamera nur für "Knipser". Und sicherlich nicht nur eine Kamera für Einsteiger.

Eine 600-Euro-Kamera ist ein Instrument für ernsthafte Fotografie. Und 600 Euro ist viel Geld.

Ich hoffe, daß ich hier nur ein paar Smileys übersehen habe.

Rainer

Naja... ich fürchte das 600€ derzeit auf dem DSLR-Markt so gut wie nichts ist... Natürlich sind 600€ ne menge Geld, aber Fotografieren ist auch ein teures Hobby.

rmaa-ismng
31.01.2008, 17:08
Natürlich, DU hast es ja selbst schon geschrieben!

Die kosten einfach zuviel um als Knipsen abgetan zu werden. Vor allem: ich kann damit genau so gute Bilder machen wie mit jeder anderen DSLR. Vielleicht nur nicht ganz so bequem.

jrunge
31.01.2008, 17:10
Also, die Diskussion um die Abbelndtaste konnte ich schon bei der A200 nicht nachvollziehen.

So ein Teil ist doch an einem APS-C Sucher ohnehin ein Witz! Und das sage ich als bekennender Makro-Fan! :P;)

Das mag früher mal an den analogen Gehäusen zum guten Ton gehört haben bzw. Betandteil von Modellen einer bestimmten Kameraklasse gewesen sein aber jetzt...:roll:
... hilft vielleicht die Sucherlupe. ;)
Aber bei 'ner Einsteiger-DSLR sehe ich auch nicht die Notwendigkeit einer Abblendtaste.

Somnium
31.01.2008, 17:11
Vor allem: ich kann damit genau so gute Bilder machen wie mit jeder anderen DSLR. Vielleicht nur nicht ganz so bequem.

Kommt halt drauf an, was. Ich musste letztens 200 Produktfotos vom Stativ aus machen, genau aus einer Höhe das ich nicht mehr bequem in den Sucher schauen konnte. Der LV der a300 wäre da richtig bequem gewesen. :oops:

rmaa-ismng
31.01.2008, 17:14
Du wirst lachen, Thomas, ich renne oft, wenn ich mit meinem 12-24 die tiefen Perspektiven teste mit Winkelsucher durch die Gegend.
Komme mir dann immer vor als würde ich ein Mittelformat oder so in der Hand halten!? Schade das daß nicht so ist?!

LV wäre auch hier sicherlich eine hilfreiche Variante! Mal sehen.

wwjdo?
31.01.2008, 17:17
... hilft vielleicht die Sucherlupe. ;)
Aber bei 'ner Einsteiger-DSLR sehe ich auch nicht die Notwendigkeit einer Abblendtaste.

Das habe ich mir noch nicht überlegt bzw, ausprobiert, in wie weit eine Sucherlupe etwas bringen könnte. Der Winkesucher macht aber doch im Prinzip bei Umschaltung das selbe, oder?

hanito
31.01.2008, 17:18
Kommt halt drauf an, was. Ich musste letztens 200 Produktfotos vom Stativ aus machen, genau aus einer Höhe das ich nicht mehr bequem in den Sucher schauen konnte. Der LV der a300 wäre da richtig bequem gewesen. :oops:
Und dazu nimmst Du eine Sony oder Komica.:lol:

screech
31.01.2008, 17:20
Wenn das Ding nur halbwegs professionellen Ansprüchen gerecht werden sollte, hätte sie eine Abblendtaste.
Es geschieht ja auch so viel Professionelles im Macro-Bereich, dass eine Abblendtaste so unabkömmlich "im professionellen Bereich" ist :roll:

Ich persönlich, der ja meist Personen fotografiert, habe noch NIE die Abblendtaste an der D7D genutzt. Ich habe da einmal draufgedrückt, um zu gucken was passiert, aber das war in den ersten Wochen.
Sportfotografen? Klar, Abblendtaste wird zwischen den 8bps immer mal wieder gedrückt :lol: (tätä tätä tätä)

Sorry, aber wenn ich nicht eine Allroundkamera mit LowNoise, schnellem AF, für eventuelle Sportfotografie und entsprechenden (mehr als einem) Kreuzsensor haben wollen würde, wäre die 350 oder 300 mit 12MP aufwärts für günstig Geld und passablem AF die beste Wahl.

Entsprechend sind auch die 400D und 450D durch gute bis sehr gute Verarbeitung sensationell in der Preis/Leistung bislang gewesen.

Wenn ich neu in die Personenfotografie einsteigen würde, mit der kompakten Größe der Kamera klarkäme und nicht so viel Geld ausgeben wollen würde, wäre das meine Kamera! Unabhängig davon, ob ich jetzt von den Kompaktknipsen komme.

BadMan
31.01.2008, 17:26
Aber bei 'ner Einsteiger-DSLR sehe ich auch nicht die Notwendigkeit einer Abblendtaste.
Genau. Was man nicht kennt, vermisst man auch nicht.
Und wenn sich der DSLR-Einsteiger dann mit der Zeit fotografisch weiterentwickelt und entdeckt, dass es eine Blende gibt und man damit die Schärfentiefe beeinflussen kann (und nicht nur den P-Modus), ja dann merkt er vielleicht, dass es noch ein paar nützliche Dinge gibt, die die Kamera nicht bietet. Und schon gibt es einen Grund mehr, auf ein besseres Modell (die a700, a750, oder wie auch immer) aufzusteigen. Von daher sind die Einsteigermodelle aus Sony-Sicht gar nicht so dumm.

jrunge
31.01.2008, 17:34
Das habe ich mir noch nicht überlegt bzw, ausprobiert, in wie weit eine Sucherlupe etwas bringen könnte. Der Winkesucher macht aber doch im Prinzip bei Umschaltung das selbe, oder?
Im Prinzip ja, würde Radio Eriwan antworten. ;)
Die Sucherlupe vergrößert 2,3-fach und hat den Einlick in den Sucher horizontal, Winkelsucher hat 2-fache Vergrößerung und Einblick eben im Winkel.

rainerte
31.01.2008, 17:37
Als die a700 kam, haben viele LV vermisst; jetzt gibts das und schon hört man Klagen wegen der fehlenden Abblendtaste. Ja, selbst die D5D hat die doch ... Für mich war zu analogen Zeiten diese Taste ein K.O.-Kriterium - an der DSLR hab ich sie nie gebraucht.

der_Spandauer
31.01.2008, 17:54
Als die a700 kam, haben viele LV vermisst; jetzt gibts das und schon hört man Klagen wegen der fehlenden Abblendtaste. Ja, selbst die D5D hat die doch ... Für mich war zu analogen Zeiten diese Taste ein K.O.-Kriterium - an der DSLR hab ich sie nie gebraucht.

Und damit hast es auf den Punkt gebracht, ein Probebild und fertig. Statt düstere Aussichten gib es das konkrete Resultat.

Kapone
31.01.2008, 18:03
Diesem Fred zu folgen, artet langsam aber sicher in Arbeit aus...:lol:

Nochmal eine kurze Bemerkung zu den Neuen: Habe gerade gesehen, dass die 300 auf sonystyle schon Anfang Februar versendet werden soll. Die legen ja wirklich ein ganz ordentliches Tempo vor.

Gruss,

Kapone

wwjdo?
31.01.2008, 18:07
Und damit hast es auf den Punkt gebracht, ein Probebild und fertig. Statt düstere Aussichten gib es das konkrete Resultat.

Das ist genau der Punkt!

Als man noch keine Bildkontrolle hatte und viel sorgfältiger durch große Sucher ein Bild komponiert hat, war eine Abblendtaste für ambitionierte Leute unabdingbar aber mittlerweile ist das m.E. fast schon eine Art "Relikt"...;)

Tobi.
31.01.2008, 18:12
Vielleicht sollte ich das nochmal deutlicher schreiben...

Meine Vermutung ist, dass sich die Firma Sony nach einer gründlichen Analyse des Marktes dazu entschieden hat, Kameras zu bauen, die gezielt Erstkäufer ansprechen sollen. Zu diesem Zwecke wurde ein Gerät entwickelt, das einerseits wie eine typische Kompaktkamera bedient werden kann, also am langen Arm und mit ausgereifter Automatik, andererseits aber auch eine Beeinflussung der wichtigen Parameter zulässt. Dazu passt Lifeview in der angebotenen Form perfekt. Einsteiger sollen mit der Bedienung nicht überfordert werden, also wird das ganze mit einigen Motivprogrammen, automatisch ausklappendem Blitz und nicht zu vielen Bedienelementen komplettiert, in diesem Zuge ist dann auch die Abblendtaste weggefallen. Wer dann mehr als eine Point-and-shoot-SLR möchte hat immer noch alle Möglichkeiten einer Spiegelreflex, denn an der Kamera lassen sich über das Menu und das Zeigefingerrad die Einstellungen gezielt beeinflussen.

Dass die Kamera auch anderen Käufern, die nicht zur Zielgruppe gehören, gefällt, ist dann mehr ein Nebeneffekt. Er ist zwar nicht unerwünscht, aber war wohl auch nicht gezielt eingeplant.

Tobi

Jens N.
31.01.2008, 18:21
Abblendtaste hin oder her (war klar, daß der Punkt kontrovers diskutiert wird), aber ihr wisst schon, daß das nicht das einzige Detail ist, das bei den "kleinen" weggefallen ist?

So gibt es ein paar custom Funktionen weniger, z.B. ist die Auslösesperre nicht mehr so einfach über's Menü zu deaktivieren, allgemein scheint es Probleme mit adaptierten Objektiven zu geben (keine Belichtungsmessung, siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48339), müsste aber vielleicht nochmal verifiziert werden), DMF fehlt usw. usf. Dem gegenüber stehen -neben LV natürlich und anderen offensichtlichen Dingen wie schnellerer AF, Handgriff usw.-, doch eher wenige Detailverbesserungen wie z.B. das RGB-Histogramm.

All die gestrichenen Kleinigkeiten spielen gerade für Einsteiger sicher nicht DIE große Rolle, insgesamt finde ich es aber trotzdem -wie schon in dem anderen thread gesagt- schade, auch da fraglich ist, was damit bezweckt wird, denn ein großes Einsparpotential sehe ich da eigentlich nicht und überfordert sehe ich Einsteiger durch das Vorhandensein der genannten Funktionen eigentlich auch nicht. Ich kann sowas generell nicht gut finden (auch nicht "egal"), wer weiß wie das noch weiter geht.

Bohne
31.01.2008, 18:30
Ich kann sowas generell nicht gut finden (auch nicht "egal"), wer weiß wie das noch weiter geht.


Mir gefällt die Entwicklung auch nicht so recht. Für meinen Teil geht die zu sehr in Richtung Einsteiger. Sony hat jetzt 3 Einstiegsmodelle und die A700 für den " gehobenen Amateur ".Es erinnert mich ein bisschen an Olympus vor einem Jahr, die hatten ettliche Einstiegsmodelle und sonst nichts !

Gruß Thomas

HolgerB
31.01.2008, 18:55
Mensch, geht das schnell heute! :D

Also nochmal rekapitulieren: Es ging um das neue Zeiss-Zoom, dessen Bokeh mich nicht vom Hocker haut (zumindest nicht auf den ersten Testbildern). Ich schloss mit den Worten:

PS: eigentlich bin ich ja ohnehin ein Festbrennweitler, und das KoMi 2.8/28-75 ist ja auch noch da... aber... aber...

Darauf:

naja, ein paar der alten Festbrennweiten kann es schon in die Tasche stecken (28/2.8 sicher, das 24 evtl. auch)

So, da wären wir wieder. Also: das 28er ist ja bekanntermaßen nicht so der Überflieger, zumindest das 2.8er. Das 24er? Also, ich bin zufrieden damit. Einen Hardcore-Bokehtest habe ich damit noch nicht gemacht, aber über die Schärfe, auch bei Offenblende, kann ich mich nicht beklagen. Und es ist nicht nur kleiner und leichter als ein Panzer, sondern es kostet auch weniger.

Was mich an den gezeigten Testfotos etwas erstaunt hat, ist das Bokeh bei den 70-mm-Aufnahmen mit unscharfem Hintergrund, welches ich extrem unruhig und im Falle des ersten Bildes direkt "kringelig" finde.

Aber letztendlich müsste man einfach selbst vergleichen, um gültige Aussagen treffen zu können.

Just my $0.02! ;)

Schöne Grüße,
Holger

wwjdo?
31.01.2008, 19:07
Vielleicht sollte ich das nochmal deutlicher schreiben...

Meine Vermutung ist, dass sich die Firma Sony nach einer gründlichen Analyse des Marktes dazu entschieden hat, Kameras zu bauen, die gezielt Erstkäufer ansprechen sollen. Zu diesem Zwecke wurde ein Gerät entwickelt, das einerseits wie eine typische Kompaktkamera bedient werden kann, also am langen Arm und mit ausgereifter Automatik, andererseits aber auch eine Beeinflussung der wichtigen Parameter zulässt. Dazu passt Lifeview in der angebotenen Form perfekt. Einsteiger sollen mit der Bedienung nicht überfordert werden, also wird das ganze mit einigen Motivprogrammen, automatisch ausklappendem Blitz und nicht zu vielen Bedienelementen komplettiert, in diesem Zuge ist dann auch die Abblendtaste weggefallen. Wer dann mehr als eine Point-and-shoot-SLR möchte hat immer noch alle Möglichkeiten einer Spiegelreflex, denn an der Kamera lassen sich über das Menu und das Zeigefingerrad die Einstellungen gezielt beeinflussen.

Dass die Kamera auch anderen Käufern, die nicht zur Zielgruppe gehören, gefällt, ist dann mehr ein Nebeneffekt. Er ist zwar nicht unerwünscht, aber war wohl auch nicht gezielt eingeplant.

Tobi

Das ist durchaus realistisch gedacht! ;)

Ein wenig muss man ja auch die Einsteigermodelle abspecken, denn wie soll man sonst den Mehrpreis der höher positionierten Modelle rechtfertigen!?

Bei den dreistelligen - oder waren es auch die zweistelligen? - Canon Modellen wurde ja auch jahrelang über die fehlende Spotmessung und Abblendttaste gejammert.
Ich fand das ebenfalls übertrieben...;)

Hinter den "Zwangskastrierungen" steckt einfach ein wenig Politik und Philosophie der Hersteller was aber keinen User davon abhalten sollte trotzdem hervorragende Bilder mit Einsteigerkameras zu machen! ;-)
Gerade im Makroforum sind 2 User mit einer 350D unterwegs, die im Pilz- bzw. Insektenbereich reihenweise super Bilder abliefern, von denen sich selbsternante Profis einige Scheiben abschneiden könnten...:lol:;)

rmaa-ismng
31.01.2008, 19:33
Noch nicht gelesen??

Dann kommt mit mir mit auf dpreview.com!!!

Hier die Breaking NEWS :!: (http://www.dpreview.com/news/0801/08013109sonypma.asp)

09:22: Now here's the breaking news. We revealed last year that we would be announcing a high end Alpha. Development is continuing. Here's some detail of the sensor it will be built around. 24.6MP Full Frame CMOS sensor. It will be available by the end of this year (we're guessing a Photokina announcement).

09:23: Guy from DSLR development has taken the stage. Talking about Sony's image sensor ('Exmor'). They're working on the development of the new CMOS full frame (for the flagship model) and he's talking about the new CCD sensor developed for the A350.

09:27: Super Steady Shot for the Full Frame sensor is confirmed. Apparently there's a prototype here we can see in action.

masterfowl
31.01.2008, 19:34
09:22: Now here's the breaking news. We revealed last year that we would be announcing a high end Alpha. Development is continuing. Here's some detail of the sensor it will be built around. 24.6MP Full Frame CMOS sensor. It will be available by the end of this year (we're guessing a Photokina announcement).

09:23: Guy from DSLR development has taken the stage. Talking about Sony's image sensor ('Exmor'). They're working on the development of the new CMOS full frame (for the flagship model) and he's talking about the new CCD sensor developed for the A350.

09:27: Super Steady Shot for the Full Frame sensor is confirmed. Apparently there's a prototype here we can see in action.

Da war einer schneller. Top News :top:.

Bohne
31.01.2008, 19:39
Key points: No high end DLSR announced today, but a little more detail: It's going to be a full frame 24.6MP CMOS model with Super Steady Shot stabilization, and it's coming this year.


Gruß Thomas

Jens N.
31.01.2008, 19:46
Schön zu lesen auch: "Very happy with the results of Sony's entry into the DSLR market. Making good progress (no hard facts or figures)."

Hier wurde ja auch schonmal ein (vielleicht wirklich falsch übersetztes?) Interview gepostet, daß etwas skeptischer klang.

A900 dauert also noch, dafür ist SSS und der Sensor bestätigt.

masterfowl
31.01.2008, 19:49
Exhibited Prototypes


Flagship model system (scheduled for launch by the end of 2008)
The highest-end α (alpha) product
Features 24.6M full size “Exmor” CMOS image sensor
Super SteadyShot® Inside for the full-size image sensor
Optional Vertical Grip and Flash Accessories


http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/release/33190.html

Tobi.
31.01.2008, 19:52
Noch nicht gelesen??

Dann kommt mit mir mit auf dpreview.com!!!

Hier die Breaking NEWS :!: (http://www.dpreview.com/news/0801/08013109sonypma.asp)

Da sind ja noch einige Perlen der Berichterstattung bei:

09:19: Concept video for the new Alpha products. Very loud for this time of the morning. Lots about the advantage of the new live view system.

09:20: 'What do you think?' Polite applause.

[...]

09:30: There's a lady on stage now who appears to be talking about cameras but there are so many buzzwords ('leveraging user experience') that I'm not sure.

09:31: We're onto Cyber-shot now - covering the new technologies featured in the products announced this week. Apparently 'the camera's not calling you stupid' when it refuses to take a picture unless it's happy everything is right and the subjects are all smiling. Not sure what Adult Priority mode is...

Tobi, leicht amüsiert... :-)

Bohne
31.01.2008, 19:53
A900 dauert also noch, dafür ist SSS und der Sensor bestätigt.


Oje. das Ding kostet dann richtig Geld.:shock:
"Am Tag der Vortellung werden tausende Festgeldkonten geplündert.:D"

Gruß Thomas

markusberger
31.01.2008, 20:19
Foto der A900: http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging/high/33338

Sieht jetzt nicht mehr so nach Holz aus :D

binbald
31.01.2008, 20:23
Interessant auch, dass nach Davids Meinung, Sony LV genauso umgesetzt hat, wie es ein potentieller Umsteiger von einer Kompaktkamera beim Ausprobieren im Laden erwartet.
Und genau das ist das Entscheidende. Sony hat meiner Meinung nach ein recht gutes Gespür für das, was Markt ankommen kann. Gerade die Bedienung ist bei Sonyprodukten im Vergleich zu anderen relativ gut und erfreulich. Wenn ein Unbedarfter die Kamera in die Hand nimmt (und für solche ist sie evtl. gedacht), muss er innerhalb der ersten 30 Sekunden zufrieden sein. Ansonsten bringt auch das Argumente aufzählen nichts mehr.

Mir gefällt die Entwicklung auch nicht so recht. Für meinen Teil geht die zu sehr in Richtung Einsteiger.
Wie die letzten Meldungen zeigen, tut sich ja auch am anderen Ende etwas.
Aber nur über die Einsteiger finanziert sich der große Laden. Die Topmodelle dürften nicht so viel Gewinn für den Konzern abwerfen wie der Massenverkauf der kleineren Kameras. Insofern halte ich die Politik für richtig, um Marktmacht aufzubauen.

das neue Zeiss-Zoom, dessen Bokeh mich nicht vom Hocker haut (zumindest nicht auf den ersten Testbildern).

Das 24er? Also, ich bin zufrieden damit. Einen Hardcore-Bokehtest habe ich damit noch nicht gemacht, aber über die Schärfe, auch bei Offenblende, kann ich mich nicht beklagen.
Die Kritik am 24er sollte keine grundlegende sein, es ist ja ein solides Objektiv, wenn auch nicht der Überflieger unter allen Minoltamodellen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das moderne Zoom dem durchaus einige Anteile abschneiden kann.
Auf alle Fälle bin ich auf das 25/2 oder so ähnlich gespannt, das letztes Jahr als Holzmodell zu sehen war. Das (!) wird bestimmt ein Kracher!

modena
31.01.2008, 20:25
Sieht doch sehr nach Zwangsbatteriegriff aus nicht?

binbald
31.01.2008, 20:26
Sieht jetzt nicht mehr so nach Holz aus :D
Und wofür ist der Knopf mit dem Lämpchen (?) hinter dem Drive-Knopf?
manuell aktivierbares AF-Hilfslicht? LifeView-Schalter (es kann ja ein Schiebeschalter sein)? Beleuchtungs-Anzeigeschalter für das zweite Display?

markusberger
31.01.2008, 20:32
Sieht doch sehr nach Zwangsbatteriegriff aus nicht?

Ja, ist es, siehe offizielle Sony Info: http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/release/33190.html


* Flagship model system (scheduled for launch by the end of 2008)
o The highest-end α (alpha) product
o Features 24.6M full size “Exmor” CMOS image sensor
o Super SteadyShot® Inside for the full-size image sensor
* Optional Vertical Grip and Flash Accessories

markusberger
31.01.2008, 20:34
Und wofür ist der Knopf mit dem Lämpchen (?) hinter dem Drive-Knopf?
manuell aktivierbares AF-Hilfslicht? LifeView-Schalter (es kann ja ein Schiebeschalter sein)? Beleuchtungs-Anzeigeschalter für das zweite Display?

LiveView an/aus :lol: Wer weiß:?:

Jens N.
31.01.2008, 20:34
Sieht doch sehr nach Zwangsbatteriegriff aus nicht?

Nö, der ist separat, steht jedenfalls so auf der verlinkten Seite. Sieht man aber auch finde ich. Ich glaube du hast auf die Sicke im Griff geachtet, darüber (beim AF-Umschalter) ist aber ganz gut der Übergang zur Kamera zu sehen.

Oder habe ich den Begriff "Zwangsbatteriegriff" vielleicht falsch interpretiert?

Und wofür ist der Knopf mit dem Lämpchen (?) hinter dem Drive-Knopf?
manuell aktivierbares AF-Hilfslicht? LifeView-Schalter (es kann ja ein Schiebeschalter sein)? Beleuchtungs-Anzeigeschalter für das zweite Display?

Da ein Glühlämpchen-Symbol daneben ist, wird es wohl der Schalter für's Abblendlicht sein ;) Also Displaybeleuchtung. Die Dynax 9, an welche die 900er entfernt erinnert (Displayform usw.) hat dafür auch einen extra Schieber.

Btw.: kein Handgriffsensor http://www.areadvd.de/ubb/waah.gif

Bohne
31.01.2008, 20:36
Oder.....
Licht an , Licht aus.:lol: Tata,Tata

HolgerB
31.01.2008, 20:38
Die Kritik am 24er sollte keine grundlegende sein, es ist ja ein solides Objektiv, wenn auch nicht der Überflieger unter allen Minoltamodellen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das moderne Zoom dem durchaus einige Anteile abschneiden kann.

OK, schaumermal! Sicherlich reicht das 24er nicht an die 35er ran... aber das ist ja eh eine andere Liga. :cool:

Auf alle Fälle bin ich auf das 25/2 oder so ähnlich gespannt, das letztes Jahr als Holzmodell zu sehen war. Das (!) wird bestimmt ein Kracher!

Ach nee - nicht schon wieder! Im Augenblick habe ich 24 mm fünffach abgedeckt. Müssen es unbedingt sechs werden? :? :mrgreen:

Gruß, Holger

jameek
31.01.2008, 20:39
Foto der A900: http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging/high/33338

Sieht jetzt nicht mehr so nach Holz aus :D

nein, nun nach 3D-Animation...

gal
31.01.2008, 20:40
Guckt Ihr alle nur nach dem Flagship?

direkt darunter:

Under development is a wider lineup of interchangeable lenses, offering high picture quality and performance. Six concept lenses are being exhibited at PMA 2008.

1. Large aperture wide angle zoom
2. Super telephoto zoom
3. Wide angle fixed
4. Large aperture wide angle fixed
5. Telephoto fixed
6. Super telephoto fixed




http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/release/33190.html


Das heißt, noch 4 weitere Objektive werden vorgestellt, neben dem 24-70 und dem 70-300...

:D

RainerV
31.01.2008, 20:41
Ach nee - nicht schon wieder! Im Augenblick habe ich 24 mm fünffach abgedeckt. Müssen es unbedingt sechs werden? :? :mrgreen:

Psst, Holger, nicht weitersagen: Man MUSS nicht jedes Objektiv kaufen.;)

Rainer

RainerV
31.01.2008, 20:45
Das heißt, noch 4 weitere Objektive werden vorgestellt, neben dem 24-70 und dem 70-300...

:D

Das ist aber meines Wissens nichts Neues: Spekulationen zu den neuen Objektiven seitens D. Kilpatrick (http://photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/)

Rainer

real-stubi
31.01.2008, 20:45
Guckt Ihr alle nur nach dem Flagship?

direkt darunter:




http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/release/33190.html


Das heißt, noch 4 weitere Objektive werden vorgestellt, neben dem 24-70 und dem 70-300...

:D

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das 24-70cz und das 70-300g da reinpassen:
1. Large aperture wide angle zoom
2. Super telephoto zoom

Vielleicht werdens ja doch noch 6 neue :)

MfG
Stubi

binbald
31.01.2008, 20:46
Da ein Glühlämpchen-Symbol daneben ist, wird es wohl der Schalter für's Abblendlicht sein
Wie gut! Dann brauch ich keine Abblendtaste mehr :lol:

Guckt Ihr alle nur nach dem Flagship?
direkt darunter:
Schon, aber welche sind das...
12-24
25
???
Jetzt glaskugel ich aber nicht schon wieder, ...

Jens N.
31.01.2008, 20:46
Guckt Ihr alle nur nach dem Flagship?

direkt darunter:




http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/release/33190.html


Das heißt, noch 4 weitere Objektive werden vorgestellt, neben dem 24-70 und dem 70-300...

:D

Hatte (sicher nicht nur) ich auch gesehen, allerdings ist das auch schon bekannt (seit der letzten PMA wenn ich mich nicht irre) und Neuigkeiten/weitere Details zu den geplanten Objektiven stehen da ja leider nicht. Es gibt gewisse Spekulationen anhand der Angaben und den bereits gezeigten Holzmodellen, aber das ist alles noch sehr vage.

EDIT: und ich war mal wieder zu langsam.

Die Frage, ob das 24-70 und das 70-300 SSM in der aktuellen Auflistung noch mitgezählt werden, ist allerdings berechtigt.

EDIT2: wenn ich mir dieses Bild (http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00199.jpg) so ansehe, stehen da die beiden neuen Objektive mit voller Bezeichnung und im fertigen Kleid zusammen mit (ich zähle) 6 bisher unbekannten Objektiven. Da kommen also noch sechs Kracher.

Schmiddi
31.01.2008, 20:48
Foto der A900: http://news.sel.sony.com/en/image_library/consumer/digital_imaging/high/33338

Hübsch - und laut EXIF mit PhaseOne gemacht. Oder gerendert, weil es nix gibt, und dann EXIF untergeschoben? Ich tippe dann doch mal auf die 1. Möglichkeit...

Keine Motivprogramme - das mag ich. Nicht mehr dieses Jahr (im Laden) - das gefällt mir nicht. Aber so hat es auch noch Zeit, viiiieeeele große Speicherkarten und Festplatten zu erwerben - jedes Bild 4x so groß wie bei D7D... Also hilft nur: hoffen, dass wenigstens 1 D7D noch ein Jahr durchhält :flop: Oder doch im Tellerrand umschauen :twisted::twisted::twisted:

Schmiddi - mit Wetterdepri, also nicht zu ernst nehmen :D (beinahe hätte ich das Ding mit dem Hut erwischt - dabei bin ich doch wegen der Narren nach Estland entflohen!!!!!!)

binbald
31.01.2008, 20:56
Im dpreview (http://www.dpreview.com/news/0801/08013109sonypma.asp)Artikel sind auch Bilder des A900 Modells von der PMA. Ich finde keinen Knopf für LiveView an der Kamera :D
Inzwischen glaube ich auch, dass die Glühbirne da oben der Lichtschalter für das LCD ist. Die Dynax9 hatte ich leider nie.

Snooper
31.01.2008, 21:02
nein, nun nach 3D-Animation...

In den exifs riecht es nach Phase One :eek:

A2Freak
31.01.2008, 21:03
Keine Motivprogramme - das mag ich.

Sei ehrlich, die Motivprogramme "Flugzeug bei Start und Landung" und "Flugzeug am Boden" hättest Du schon ganz gerne...:lol:

dino the pizzaman
31.01.2008, 21:04
hm erst Ende 2008. Und wa smacht ein frustrierter D7D User bis dahin? :(

Tobi.
31.01.2008, 21:04
hm erst Ende 2008. Und wa smacht ein frustrierter D7D User bis dahin? :(
Fotos?

Tobi

markusberger
31.01.2008, 21:04
Vergleich alt und neu: http://cnqo.phys.strath.ac.uk/~daniel/Photos/Examples/Flagship_Mock_Proto.jpg

;)

RainerV
31.01.2008, 21:05
Im dpreview (http://www.dpreview.com/news/0801/08013109sonypma.asp)Artikel sind auch Bilder des A900 Modells von der PMA. Ich finde keinen Knopf für LiveView an der Kamera :D

Ich hoffe doch, daß irgendjemand die Alpha 900 mal von hinten fotografiert. Dann wissen wirs.

Rainer

Bohne
31.01.2008, 21:06
Im dpreview (http://www.dpreview.com/news/0801/08013109sonypma.asp)Artikel sind auch Bilder des A900 Modells von der PMA. Ich finde keinen Knopf für LiveView an der Kamera :D
Inzwischen glaube ich auch, dass die Glühbirne da oben der Lichtschalter für das LCD ist. Die Dynax9 hatte ich leider nie.

Auf den Bildern ist auch von einem Flagship Flash die Rede und ein neues großes schwarzes Objektiv? ist zu sehen.

Gruß Thomas

Jens N.
31.01.2008, 21:07
Ich hoffe doch, daß irgendjemand die Alpha 900 mal von hinten fotografiert. Dann wissen wirs.

http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00189.jpg

Ist der A700 zugegeben zum Verwechseln ähnlich, aber die ist es nicht.

Tobi.
31.01.2008, 21:11
Vergleich alt und neu: http://cnqo.phys.strath.ac.uk/~daniel/Photos/Examples/Flagship_Mock_Proto.jpg

;)

Das ist mal ein echt interessanter Vergleich! Es ist doch erstaunlich, wieviel sich da in der Zeit noch geändert hat. Nicht nur technische Elemente, sondern etwa dass der Griffsensor wegfiel, dass Knöpfe oder Schalterstellungen hinzukamen und dass Buchsen verlegt wurden.

Tobi

pansono
31.01.2008, 21:12
Vergleich alt und neu: http://cnqo.phys.strath.ac.uk/~daniel/Photos/Examples/Flagship_Mock_Proto.jpg

;)

Da wird es ja noch deutlicher. Ich hab mir die Bilder auch nochmal angeschaut und denke nicht, daß das zweite gerendert ist - sowas hab ich selbst schon gemacht und das sieht anders aus (eher so wie das erste).
Schaut euch mal die Ränder an den Linsen an da sind auf dem was ich für ein Foto halte an den Rändern minimale Unregelmäßigkeiten. Auch das Zeiss Logo sieht nicht so glatt gebügelt aus und die Lackierung der Kamera sieht auch nicht nach Render Engine aus.
100%tige Sicherheit gibts nicht, aber wenn das gerendert ist wars viel Aufwand mit absichtlichen Fehlern und so um es realistischer zu machen.

TorstenG
31.01.2008, 21:13
Hmm, hat immerhin wieder die Direktwahl der Speicherplätze am Wählrad! :top: Naja, bringt mir allerdings auch nichts, da ich sie mir wohl eh nicht kaufen werde!

Schmiddi
31.01.2008, 21:13
Sei ehrlich, die Motivprogramme "Flugzeug bei Start und Landung" und "Flugzeug am Boden" hättest Du schon ganz gerne...:lol:
Neee - da müsste wenn schon eine Erkennung sein, ob das Ding da am Himmel Propeller hat oder nicht :D Solange das nicht klappt, drehe ich lieber von Hand...
hm erst Ende 2008. Und wa smacht ein frustrierter D7D User bis dahin? :(
Canon D5KMII kaufen?? (OK, wurde noch nicht angekündigt - aber ich denke, C wird das Teil ganz fix vor der :a:900 bringen...)

Duck und wech,
Andreas

TorstenG
31.01.2008, 21:15
Canon D5KMII kaufen??

Canon Dynax 5 Konica Minolta 2? Wassn das?

Auch duck und weg :lol:

-TM-
31.01.2008, 21:16
sondern etwa dass der Griffsensor wegfielWoher willste das denn wissen!? Das Objektiv verdeckt die fragliche Stelle bei dem neuen Prototyp doch komplett...

Snooper
31.01.2008, 21:17
Hat jemand Infos zum neuen Blitzgerät?
http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00199.jpg

Vielleicht hab ich in meiner AUfregung auch überlesen ? :shock:

MfG,
Dan

DeepBlueD.
31.01.2008, 21:17
Vergleich alt und neu: http://cnqo.phys.strath.ac.uk/~daniel/Photos/Examples/Flagship_Mock_Proto.jpg (http://cnqo.phys.strath.ac.uk/%7Edaniel/Photos/Examples/Flagship_Mock_Proto.jpg)

;)


Das sieht so aus, als hätte die neue Version KEINEN Grip-Sensor?!:shock:

EDIT: zu langsam.....

-TM-
31.01.2008, 21:18
Das kannst Du wegen dem riesigen 24-70 ZA doch gar nicht sehen... (siehe oben)

AkiFazer
31.01.2008, 21:19
Hallo,

was ist eigentlich mit dem Griffsensoren an der A900 passiert ???
Wo sind die denn abgeblieben ???

Ich habe auf den Bildern keine gesehen.

Gruß

Aki

Tobi.
31.01.2008, 21:19
Woher willste das denn wissen!? Das Objektiv verdeckt die fragliche Stelle bei dem neuen Prototyp doch komplett...

Der Handgriff hätte den Sensor doch mit Sicherheit auch (Wie bei der \alpha 700), hat er aber nicht.

Tobi

Bohne
31.01.2008, 21:19
Hat jemand Infos zum neuen Blitzgerät?
http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00199.jpg

Vielleicht hab ich in meiner AUfregung auch überlesen ? :shock:

MfG,
Dan

Und was ist das für ein Objektiv genau vor der blonden Frau?

http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00199.jpg

DeepBlueD.
31.01.2008, 21:20
Das kannst Du wegen dem riesigen 24-70 ZA doch gar nicht sehen... (siehe oben)

Habs eben gemerkt, dass ich zu langsam war....:oops:
Ich meine aber den Sensor am VErtikalgriff, dort ist m.E. nichts verdeckt, oder irre ich mich?

DeepBlueD.
31.01.2008, 21:21
Der Handgriff hätte den Sensor doch mit Sicherheit auch (Wie bei der \alpha 700), hat er aber nicht.

Tobi


Genau das meinte ich!

AkiFazer
31.01.2008, 21:24
Im dpreview (http://www.dpreview.com/news/0801/08013109sonypma.asp)Artikel sind auch Bilder des A900 Modells von der PMA. Ich finde keinen Knopf für LiveView an der Kamera :D
Inzwischen glaube ich auch, dass die Glühbirne da oben der Lichtschalter für das LCD ist. Die Dynax9 hatte ich leider nie.

Auf dem Bild mit der Frau ist bei einer Vergößerung der A900 auch kein Griffsensor zu sehen.

Justus
31.01.2008, 21:25
Vielleicht ist Sony vorsichtiger geworden und zeigt nur das "Europa"-Modell. Dann können sie zum Release im Rest der Welt den Sensor sogar noch als Goodie verkaufen :roll:.

Jens N.
31.01.2008, 21:25
Auf dem Bild mit der Frau ist bei einer Vergößerung der A900 auch kein Griffsensor zu sehen.

Ebensowenig bei dem transparenten Modell, auch wenn das natürlich -wie auch das mit dem Vertikalgriff- nur ein Indiz ist. Da es sich um Prototypen (wenn überhaupt) handelt, sind das natürlich alles nur Hinweise, aber vielleicht ist der Griffsensor ist nach dem A700 Debakel gestrichen. Man wird's sehen.

Sir Donnerbold Duck
31.01.2008, 21:27
Und was ist das für ein Objektiv genau vor der blonden Frau?

http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00199.jpg
Steht doch auf dem Schild, ich meine da "Super Telephoto Zoom" zu lesen. 100 - 400 oder etwas ähnliches, schätze ich mal.

Das wird ja noch spannend und teuer dieses Jahr! Die 900 sieht ja schon sehr real und ziemlich geil aus.

Gruß
Jan

binbald
31.01.2008, 21:27
Ich hoffe doch, daß irgendjemand die Alpha 900 mal von hinten fotografiert. Dann wissen wirs.

Rainer

In dem Link von mir ist ein Foto von hinten :D

Klaus Hossner
31.01.2008, 21:29
Also ich bin mächtig enttäuscht von der A 900, wenn es dann so dabei bleibt. Hatte so auf eine Kamera aus einem Guss gehofft, d.h. Vertikalgriff im Kameragehäuse integriert. Für ein Flagship-Model sieht sie mit angesetztem Vertikalgriff nur billig aus.

Gruß Klaus

Justus
31.01.2008, 21:29
Steht doch auf dem Schild, ich meine da "Super Telephoto Zoom" zu lesen. 100 - 400 oder etwas ähnliches, schätze ich mal.

Dafür wäre es aber riesig :shock:. Vielleicht durchgehend Lichtstärke 4:?:

binbald
31.01.2008, 21:30
Und was ist das für ein Objektiv genau vor der blonden Frau?

http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00199.jpg

Das ist ein Super Telephoto Zoom. Fetter Brocken, kann mich bisher nicht daran erinnern. Evtl. ein 80-400 (Geli ist aufgesetzt!)?

Was ich schade finde - die vorderen Objektive sind immer noch nur Dummies, ihnen fehlt die Beschriftung wie beim 24-70 etc. Hm, ich hatte gehofft, dass man da mehr sieht. Oder interpretiere ich hier falsch?

Ackbar
31.01.2008, 21:31
Also ich bin mächtig enttäuscht von der A 900, wenn es dann so dabei bleibt. Hatte so auf eine Kamera aus einem Guss gehofft, d.h. Vertikalgriff im Kameragehäuse integriert. Für ein Flagship-Model sieht sie mit angesetztem Vertikalgriff nur billig aus.

Gruß Klaus

Ich habe von vielen gehört, dass sie das als Vorteil und nicht als Nachteil sehen, und ich stimme da eigentlich zu, denn so kann man den Griff Zuhause lassen, wenn man ihn nicht braucht und Gewicht sparen will!

aidualk
31.01.2008, 21:32
Auf dem Bild mit der Frau ist bei einer Vergößerung der A900 auch kein Griffsensor zu sehen.

Ach ja, schon an der 700si war das beste am Griffsensor der Schalter zum abschalten!! :!:

RainerV
31.01.2008, 21:33
In dem Link von mir ist ein Foto von hinten :D

Das (http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00189.jpg) hab ich wohl gesehen. Das kann aber nicht die Alpha 900 sein. Da paßt doch der "Prismendom" nicht.

Rainer

binbald
31.01.2008, 21:34
Auf dem genannten Bild stehen anscheinend
12-24/2,8 large aperture wide angle zoom
35/1.8 wideangle fixed
24/1.8 large aperture wideangle fixed
Zeiss 24-80
Sony 75-300
und hintere Reihe:
??? 80-400/4???
und zwei ominöse weiße
500/4?
200/4 Makro?

Justus
31.01.2008, 21:35
Das (http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00189.jpg) hab ich wohl gesehen. Das kann aber nicht die Alpha 900 sein. Da paßt doch der "Prismendom" nicht.

Rainer

Ich war mir auch sicher da die 700er zu sehen! Habe meine mal daneben gehalten: Der Schalter für den SSS ist anders.

EDIT: So gut kenne ich meine neue wohl noch nicht, da gibt's noch ein paar deutlichere Unterschiede :oops:.

A2Freak
31.01.2008, 21:35
Für ein Flagship-Model sieht sie mit angesetztem Vertikalgriff nur billig aus.



Im Baumarkt gibt es Silikon für die Fugen. Anschließend mit einem Edding farblich angleichen.:lol:

RainerV
31.01.2008, 21:36
Dafür wäre es aber riesig :shock:. Vielleicht durchgehend Lichtstärke 4:?:

Ich habs gerade eben - also so vor 20 Seiten schon mal gepostet. Aber das gabs schon alles: Klick! (http://photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/)

Rainer

Klaus Hossner
31.01.2008, 21:39
Ich habe von vielen gehört, dass sie das als Vorteil und nicht als Nachteil sehen, und ich stimme da eigentlich zu, denn so kann man den Griff Zuhause lassen, wenn man ihn nicht braucht und Gewicht sparen will!

Dann haben also Canon und Nikon mit ihren erfolgreichen Profi-Kameras die falsche Strategie - auch eine Feststellung.

Gruß Klaus

rmaa-ismng
31.01.2008, 21:41
Zumindest eine andere Strategie, würde ich sagen!

Könnte man aber erst überprüfen wenn es ein und dasselbe Modell mal mit variablem und festem Griff gäbe. Mir wäre wohl der variable lieber. :top:

Ackbar
31.01.2008, 21:43
Zumindest eine andere Strategie, würde ich sagen!

Könnte man aber erst überprüfen wenn es ein und dasselbe Modell mal mit variablem und festem Griff gäbe. Mir wäre wohl der variable lieber. :top:

Es gibt genug Profis, die es lieber einzeln hätten! So lange keine Konkurrenz da ist, die es anders macht ist das was da ist automatisch das Beste ;)

Klaus Hossner
31.01.2008, 21:46
Es gibt genug Profis, die es lieber einzeln hätten! So lange keine Konkurrenz da ist, die es anders macht ist das was da ist automatisch das Beste ;)

Deshalb war auch zu analogen Zeiten die Dynax 9 so erfolgreich gegen die analoge Konkurrenz von Canon und Nikon.

Gruß Klaus

Ackbar
31.01.2008, 21:48
Deshalb war auch zu analogen Zeiten die Dynax 9 so erfolgreich gegen die analoge Konkurrenz von Canon und Nikon.

Gruß Klaus

Zu dieser Zeit kann ich nichts sagen, da wusste ich noch nicht mal was ne SLR ist ;) Ich kann hier nur wiedergeben, was mir von Profis gesagt wurde!

Tobi.
31.01.2008, 21:49
Deshalb war auch zu analogen Zeiten die Dynax 9 so erfolgreich gegen die analoge Konkurrenz von Canon und Nikon.

Du meinst, weil die analogen Nikons (http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/29/overview.html) und Canons (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/SLR/EOS_1V/index.asp) auch keinen Handgriff haben?

Tobi

Sir Donnerbold Duck
31.01.2008, 21:51
Auf dem genannten Bild stehen anscheinend
12-24/2,8 large aperture wide angle zoom
35/1.8 wideangle fixed
24/1.8 large aperture wideangle fixed
Zeiss 24-80
Sony 75-300
und hintere Reihe:
??? 80-400/4???
und zwei ominöse weiße
500/4?
200/4 Makro?
Ein weißes Makroobjektiv? Das fände ich ausgesprochen schwachsinnig! Ich bin mir sicher, das es sich hier um kein 4/200 Makro handelt! Eher so was wie 4/300 SSM.

Gruß
Jan

rmaa-ismng
31.01.2008, 21:59
Deshalb war auch zu analogen Zeiten die Dynax 9 so erfolgreich gegen die analoge Konkurrenz von Canon und Nikon.

Gruß Klaus

Nun, das hat wohl andere Gründe.

Als Minolta erkannte das die Leute nach einem Profi-Modell verlangten, da waren sie klinisch schon tot - Canon und Nikon uneinholbar enteilt im Profisektor!!

wwjdo?
31.01.2008, 22:03
Ein weißes Makroobjektiv? Das fände ich ausgesprochen schwachsinnig! Ich bin mir sicher, das es sich hier um kein 4/200 Makro handelt! Eher so was wie 4/300 SSM.

Gruß
Jan

Wenn schon, dann bitte in oliv oder erdfarben! :lol:;)

Somnium
31.01.2008, 22:06
Ich hätte gern eins in diesem Rettungswagen Orange.... Irgendwie muss man sich ja gegen die ganzen Canoniken abheben... Mein weißes SSM saugt da total... :top:

Klaus Hossner
31.01.2008, 22:15
Du meinst, weil die analogen Nikons (http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/29/overview.html) und Canons (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/SLR/EOS_1V/index.asp) auch keinen Handgriff haben?

Tobi

Nun, ich dachte zu analogen Zeiten an die Nikon F5.Du bringst hier die F6 ins Bild. Folgende Aussage habe ich dazu anzumerken:
"Und dabei liegt die kleine F6, die nicht mehr standardmäßig den großen Batterie/Akkuteil auf der Unterseite hat, längst nicht so gut austariert in der Hand wie eine echte satte F5! – Manche Analog-Fotografen und Profis wählen nicht zuletzt deswegen gerne die F5..."
Gruß Klaus

Irmi
31.01.2008, 22:51
Hallo zusammen,

kuckt Euch mal die Befestigungsöse unten rechts an, die ist völlig anders, als an meiner A700 mit Hochformatgriff.

http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00189.jpg

Auf einem anderen Bild war zu sehen, daß sie wieder die Oberfläche der D7d hat, so wie der Hochformatgriff der A700. Finde ich insgesamt schöner, als die Oberfläche der A700.

m.bruehl
31.01.2008, 23:22
Nur mal so zur Info:

Ich möchte keine Profikamera mit fest eingebautem Hochformatgriff!

Den von meiner D7 habe ich nach 3x testen wieder verkauft.

Von Bekannten eine D irgenwas Mk irgendwas in der Hand gehabt - nein danke.

Ich fotografiere seit über 20 Jahren ohne, und möchte auch in Zukunft ohne arbeiten können.

Gruß

Michael
:sonne:

Jens N.
31.01.2008, 23:30
Ich möchte keine Profikamera mit fest eingebautem Hochformatgriff!

Dito, ich habe auch lieber die Wahl. Geschmackssache halt, das können wir diskutieren bis nächste Woche und kommen auf keinen Nenner.

Für manche ist ja sogar der eingebaute Blitz bei einem Profimodell deplaziert, aber auch das sehe ich anders. Leider hat die A900 -anders als die Dynax 9- ja wohl keinen Blitz. Falls der ggü. dem Holzmodell neue Spalt in dem Bereich andeuten soll, daß das noch keine endgültige Entscheidung ist und Sony sich das noch überlegt, dann stimme ich hiermit pro internen Blitz.

Irgendwie spricht -nach zwischenzeitlich milden Zweifeln- für mich persönlich wie geplant alles für die A700: die kleinen Modelle interessieren mich nicht so sehr, die A900 braucht noch länger, der zu erwartende Preis wird für mich wahrscheinlich zu hoch (das ist mir aber seit der ersten Ankündigung klar), 24 MP finde ich zu viel und nun gibt's auch noch Cashback für die 700er - leichter kann Sony mir die Entscheidung gar nicht machen :top:

hanito
31.01.2008, 23:38
Irgendwie spricht -nach zwischenzeitlich milden Zweifeln- für mich persönlich wie geplant alles für die A700: die kleinen Modelle interessieren mich nicht so sehr, die A900 braucht noch länger, der zu erwartende Preis wird für mich wahrscheinlich zu hoch (das ist mir aber seit der ersten Ankündigung klar), 24 MP finde ich zu viel und nun gibt's auch noch Cashback für die 700er - leichter kann Sony mir die Entscheidung gar nicht machen :top:

Mir geht es ähnlich.

Was ich aber sehr lustig finde, Sony hat viele mit ihren Neuerscheinungen so verwirrt, daß die mit Kritiken schreiben nicht mehr nachkommen.:lol:

Anaxaboras
01.02.2008, 00:16
Hallo zusammen,

kuckt Euch mal die Befestigungsöse unten rechts an, die ist völlig anders, als an meiner A700 mit Hochformatgriff.

http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00189.jpg



Ich habe bisher mehr nach den Gemeinsamkeiten gesehen. Der Vertikalgriff der A900 scheint - abgesehen von der Öse - der selbe zu sein, wie an der A700. Das lässt hoffen, dass der Griff an beide Cams passt. So eine A900 als Zweit-Body wäre schon eine feine Sache :mrgreen:

Martin

Fishmobber
01.02.2008, 00:59
Also ich bin mächtig enttäuscht von der A 900, wenn es dann so dabei bleibt. Hatte so auf eine Kamera aus einem Guss gehofft, d.h. Vertikalgriff im Kameragehäuse integriert. Für ein Flagship-Model sieht sie mit angesetztem Vertikalgriff nur billig aus.

Gruß Klaus

In meinen Augen darf eine Kamera ruhig etwas "billig" aussehen und ist dafür leichter ohne Vertikalgriff

binbald
01.02.2008, 01:09
Das (http://a.img-dpreview.com/news/0801/sonypma/DSC00189.jpg) hab ich wohl gesehen. Das kann aber nicht die Alpha 900 sein. Da paßt doch der "Prismendom" nicht.

Rainer

Doch - schau mal auf die Knöpfe und das Display rechts oben,
vgl. auch den Dom in der Schräg-von-vorne-Ansicht: Der geht kaum über die Augenmuschel, ist von hinten also kaum zu erkennen

RainerV
01.02.2008, 01:14
Doch - schau mal auf die Knöpfe und das Display rechts oben,
vgl. auch den Dom in der Schräg-von-vorne-Ansicht: Der geht kaum über die Augenmuschel, ist von hinten also kaum zu erkennen
Also gut, Michael. Dann hat sie aber wohl auch kein LiveView. Dann wäre das wohl auch geklärt. Jetzt bräuchte man nur noch den Preis.:roll: Oder vielleicht auch lieber nicht.:shock:

Rainer

Maze
01.02.2008, 07:49
Irgendwie spricht -nach zwischenzeitlich milden Zweifeln- für mich persönlich wie geplant alles für die A700: die kleinen Modelle interessieren mich nicht so sehr, die A900 braucht noch länger, der zu erwartende Preis wird für mich wahrscheinlich zu hoch (das ist mir aber seit der ersten Ankündigung klar), 24 MP finde ich zu viel und nun gibt's auch noch Cashback für die 700er - leichter kann Sony mir die Entscheidung gar nicht machen
So gehts mir auch, aber ich habe eigentlich auf eine :a:700 mit 12 MP und FF unter 2500€ gehoft. Aber da muß ich wohl noch lange warten.

gruß Maze

ge1ge
01.02.2008, 08:37
Im dpreview (http://www.dpreview.com/news/0801/08013109sonypma.asp)Artikel sind auch Bilder des A900 Modells von der PMA. Ich finde keinen Knopf für LiveView an der Kamera :D
Inzwischen glaube ich auch, dass die Glühbirne da oben der Lichtschalter für das LCD ist. Die Dynax9 hatte ich leider nie.
Die 40D hat auch keinen Extrataster für LifeView, sondern es wird die SET-Taste zum LV-Ein-/Ausschalten benutzt.

klaeuser
01.02.2008, 09:24
So gehts mir auch, aber ich habe eigentlich auf eine :a:700 mit 12 MP und FF unter 2500€ gehoft. Aber da muß ich wohl noch lange warten.

gruß Maze

Vielleicht gibts ja ne :a:900 mit 12MP und eine :a:950 mit 24MB, wie bei der 300er-Reihe ?

daemonized
01.02.2008, 09:30
hier gibts paar "live"-Fotos der 3x0:

http://www.engadget.com/2008/01/31/hands-on-with-sonys-new-a300-and-a350-dslrs/

;)

Jan
01.02.2008, 09:45
Die Idee 900/950 wäre sicher spannend, die D3 punktet in meinen Augen vor allem wegen der Selbstbeschränkung bei der Auflösung.

Abgesehen davon, dass für mich eine solche Kamera a900 oder D3 völlig überzogen und zu teuer ist, würde ich das handlichere Modell bevorzugen.

Aber vielleicht soll die 900'er das Pendant zu einer 5D oder D300 sein und es kommt dann noch eine :a:1200 oder :a:1 mit großem Gehäuse.

Jan

modena
01.02.2008, 11:10
Die D3 ist ja auch eher eine Sportkamera und dort ist viel Auflösung eher hinderlich.
Und für Sport fehlen in unserem System die Objektive und an den AF Modulen würde es bis jetzt auch scheitern.

Aber die A900 ist sicherlich kein C5D Konkurrent. Die wollen der ganz grossen 1DsIII an
die Karre Pinkeln. Ich mein mit 24MP VF ist alles gesagt.
Ich hab ehrlich gesagt auch eher mit einer Feingeist/Studiokamera gerechnet als mit einem Sportgeschütz.

Die A900 wird verflucht teuer werden.
Und Sony muss noch so einiges wie einen Flächen AF aus dem Hut ziehen.

LG

Anaxaboras
01.02.2008, 12:42
:arrow: clic (http://photoclubalpha.com/2008/02/01/alpha-900-will-have-live-view/).

Schönes Wochenende

Martin

mic2908
01.02.2008, 12:52
hmm, weiss nicht wie ein Liveview Pictogramm aussieht ;), fuer mich sieht das eher aus wie eine Gluehbirne. Koennte es nicht die Beleuchtung fuer das obere LCD sein?

TorstenG
01.02.2008, 12:55
Sehe ich auch so, da ist sicherlich für die LCD-Hintergrundbeleuchtung!

ansisys
01.02.2008, 12:57
hmm, weiss nicht wie ein Liveview Pictogramm aussieht ;), fuer mich sieht das eher aus wie eine Gluehbirne. Koennte es nicht die Beleuchtung fuer das obere LCD sein?

Das ist nur der Schalter für die Sony Bravia Taschenlampenfunktion. Die Kamera leuchtet dann vorn aus dem Objektiv, damit z. B. Politiker so gezeigt werden, wie sie wirklich aussehen, ist ja eine Proficam.

Bohne
01.02.2008, 13:41
:arrow: clic (http://photoclubalpha.com/2008/02/01/alpha-900-will-have-live-view/).

Schönes Wochenende

Martin


Nö ist wirklich nur ein Glübirnenzeichen:roll:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26607326

-->scrollen

Gruß Thomas

baerlichkeit
01.02.2008, 13:59
Keine Ahnung ob das schon jemand gezeigt hat.

Bei Engadget gibt es Bilder vom Sony-Stand:

http://www.engadget.com/photos/sonys-pma-2008-booth-tour/

Die denken auch an die "Verflossenen", ich finde die Vitrine schön :top:

http://www.blogsmithmedia.com/www.engadget.com/media/2008/01/pmasonybooth10_thumbnail.jpg (http://www.engadget.com/photos/sonys-pma-2008-booth-tour/616997/)

BadMan
01.02.2008, 14:43
Die denken auch an die "Verflossenen", ich finde die Vitrine schön :top:

http://www.blogsmithmedia.com/www.engadget.com/media/2008/01/pmasonybooth10_thumbnail.jpg (http://www.engadget.com/photos/sonys-pma-2008-booth-tour/616997/)
Gucke ich gerade was krumm, oder steht da auf der KoMi D7D :a:-7 vorne drauf? :shock:

RainerV
01.02.2008, 14:51
Gucke ich gerade was krumm, oder steht da auf der KoMi D7D :a:-7 vorne drauf? :shock:

Da steht :alpha:-7 Digital drauf. So hieß die in Japan. Die 5D hieß übrigens :alpha: Sweet. :lol:

Japan: :alpha:
Europa: Dynax
Amerika: Maxxum

Rainer