PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Schmiddi
16.12.2007, 20:41
Tja - wieviele mm macht der Wackeldackel denn? So 1 oder 2 mm sollten die Linsen schon zusätzlich können, 5 sicher nicht. Ich habe noch nirgends dazu 'ne Info gefunden...

Schmiddigrüße

rmaa-ismng
16.12.2007, 21:13
Das wird sicherlich sehr interessant zu beobachten wie SONY das löst.

Denn - angekündigt wurde sie ja bereits vor einem Jahr mit SSS!!!

Da bin ich auch sehr gespannt! Vielleicht muss man schwarzen Rand wegschneiden.. :?

Ackbar
16.12.2007, 21:28
Hatte nicht ein Sonytechniker unserm PeterHadTrap versichert, dass SSS und KB kein Problem wären? Ich meine mich an sowas zu erinnern..

mic2908
16.12.2007, 23:09
Mal wieder was neues von Sony

http://fotocentraal.nl/nieuws.php?id=677

Laut Bericht wird Sony intensiv mit The Photographers Association of the Netherlands (PANL) zusammenarbeiten, u.a. gibt es die Sony Alpha Awards fuer meist vielverpsrechendste Talent des Jahres, Masterclasses und Workshops fuer PANL Mitglieder.

Interessant aber der letzte Satz,

In 2008 zal de productgroep verder worden uitgebreid met de introductie van drie nieuwe D-SLR modellen.


2008 soll die Produktgruppe weiter ausgebreitet werden durch die Einfuehrung von drei neuen DSLR Modellen :shock:.

RainerV
16.12.2007, 23:43
Da bin ich auch sehr gespannt! Vielleicht muss man schwarzen Rand wegschneiden.. :?

Genau die Diskussion gabs doch schon bei den APS-C-Objektiven. Und ich kenne kein einziges, das mit dem AS/SSS irgendein Problem hat. Selbst Objektive, deren Bildkreis nur gerade mal so eben APS-C überdeckt, wie das Sigma 10-20mm, arbeiten doch problemlos am AS/SSS-Sensor.

Ich schätze mal, daß man da gar nix wegschneiden muß.

Rainer

Jens N.
16.12.2007, 23:47
Genau die Diskussion gabs doch schon bei den APS-C-Objektiven. Und ich kenne kein einziges, das mit dem AS/SSS irgendein Problem hat. Selbst Objektive, deren Bildkreis nur gerade mal so eben APS-C überdeckt, wie das Sigma 10-20mm, arbeiten doch problemlos am AS/SSS-Sensor.

Ich schätze mal, daß man da gar nix wegschneiden muß.

So wird es wohl sein. Die Tatsache, daß es mit den DT-Objektiven funktioniert, ist eigentlich das beste Argument (das Thema wurde tatsächlich schon ausführlich diskutiert). Problematisch könnte vielleicht noch der schwerere Sensor sein, aber ich denke auch wenn die Alpha 900 einen 36 x 24 mm Sensor hat, wird Sony nicht auf SSS verzichten. Da gefragt wurde: die APS-C Sensoren der bisherigen Digicams haben in jede Richtung 5mm Bewegungsspielraum.

jrunge
17.12.2007, 00:42
So wird es wohl sein. Die Tatsache, daß es mit den DT-Objektiven funktioniert, ist eigentlich das beste Argument (das Thema wurde tatsächlich schon ausführlich diskutiert).
Wobei mir nicht bekannt ist, ob DT wirklich so eng auf APS-C berechnet ist oder eine gewisse Reserve hat. Hierzu wäre ein Versuch auf Diafilm (24x36) ja mal interessant (oder haben wir den schon? :oops:).
Problematisch könnte vielleicht noch der schwerere Sensor sein, aber ich denke auch wenn die Alpha 900 einen 36 x 24 mm Sensor hat, wird Sony nicht auf SSS verzichten. Da gefragt wurde: die APS-C Sensoren der bisherigen Digicams haben in jede Richtung 5mm Bewegungsspielraum.
Bei gleicher Bewegungsfreiheit müsste das Objektiv dann also das Format 46 mm x 34 mm sauber abbilden? Oder nur 41 mm x 29 mm? :shock:

RainerV
17.12.2007, 00:51
Wobei mir nicht bekannt ist, ob DT wirklich so eng auf APS-C berechnet ist oder eine gewisse Reserve hat. Hierzu wäre ein Versuch auf Diafilm (24x36) ja mal interessant (oder haben wir den schon? :oops:).


Genau das gabs schon mal auf dyxum. Eben mit dem Sigma 10-20 und dem Tamron 11-18. Beim Sigma gings recht knapp zu. Daher ja auch meine Aussage von vorhin. Ich schau mal ob ichs wieder finde.

Übrigens sind 5mm Auslenkung in jede Richtung beim APS-C-Sensor relativ ja noch viel bedeutender. Da wird ja aus 24x16mm² sogar 34x26mm². Wenn AS/SSS-Sensoren wirklich diesen Bildkreis bräuchten, dann wären die Objektive ja an Nicht-AS/SSS-Sensoren praktisch vollformatfähig. Glaub ich nicht.

Rainer

Jens N.
17.12.2007, 00:52
Wobei mir nicht bekannt ist, ob DT wirklich so eng auf APS-C berechnet ist oder eine gewisse Reserve hat. Hierzu wäre ein Versuch auf Diafilm (24x36) ja mal interessant (oder haben wir den schon? :oops:).

Ja, hatten wir schon mehrmals. Die eindeutige Antwort: es kommt auf's Objektiv an ;) Manche funktionieren zumindest gezoomt ohne Vignettierungen, andere zeigen am vollen KB-Format nur Tunnelblick, egal ob gezoomt oder nicht. An APS-C funktionieren trotzdem alle auch mit AS/SSS.

Bei gleicher Bewegungsfreiheit müsste das Objektiv dann also das Format 46 mm x 34 mm sauber abbilden? Oder nur 41 mm x 29 mm? :shock:

Ich denke so darf man das nicht rechnen. Es wird ja idR. sowieso ein Kreis abgebildet (d.h. oben und unten ist eh noch "Luft"), problematisch sind also vor allem die Ecken. Und da der Sensor auch nicht die ganze Zeit nur in einer Ecke sitzt, sondern nur mal kurz dahin aussteuert und dann wieder zurückpendelt, ist das Ergebnis vielleicht einfach nur eine kaum merkliche Vignettierung in einer Ecke.

So stelle ich mir das zumindest vor und es scheint ja auch zu funktionieren.

jrunge
17.12.2007, 01:00
Ich denke so darf man das nicht rechnen. Es wird ja idR. sowieso ein Kreis abgebildet (d.h. oben und unten ist eh noch "Luft"), problematisch sind also vor allem die Ecken. Und da der Sensor auch nicht die ganze Zeit nur in einer Ecke sitzt, sondern nur mal kurz dahin aussteuert und dann wieder zurückpendelt, ist das Ergebnis vielleicht einfach nur eine kaum merkliche Vignettierung in einer Ecke.

So stelle ich mir das zumindest vor und es scheint ja auch zu funktionieren.
Natürlich sind vor allen Dingen die Ecken kritisch, und wenn ein FF-Objektiv eng gerechnet wurde, liegt das Rechteck nicht im, sondern mit 4 Ecken auf dem Kreis. Da wird die Luft dann wohl recht eng für SSS?

EDIT: Vielleicht kann Vollformat ja auch heißen 25,5 mm x 33,88 mm anstatt 24 mm x 36 mm. Die Fläche ist gleich groß. :cool:

RainerV
17.12.2007, 01:10
Bildkreis Sigma 10-20 vs Tamron 11-18 auf Film: Klick! (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1035&message=16163076)

Rainer

jrunge
17.12.2007, 01:11
Bildkreis Sigma 10-20 vs Tamron 11-18 auf Film: Klick! (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1035&message=16163076)

Rainer
Danke Rainer, genau das meinte ich. :top:

Jens N.
17.12.2007, 01:13
Natürlich sind vor allen Dingen die Ecken kritisch, und wenn ein FF-Objektiv eng gerechnet wurde, liegt das Rechteck nicht im, sondern mit 4 Ecken auf dem Kreis. Da wird die Luft dann wohl recht eng für SSS?

Stell dir einfach vor, der Sensor muß, um die Verwacklungen zu kompensieren, nur exakt vertikal oder horizontal auslenken, also nicht schräg - so werden mehr die oben/unten und links/rechts praktisch immer (es sei denn, daß Objektiv wird durch Geli oder hintere Abdeckung entsprechend maskiert) vorhandenen Reserven des Bildkreises benutzt und die kritischen Bildecken umgangen. So war das mit den kritischen Ecken gemeint - verständlich?

Die Luft IST eng für SSS, aber das ist sie auch bei vielen DT usw. Objektiven und es funktioniert trotzdem.

EDIT: Vielleicht kann Vollformat ja auch heißen 25,5 mm x 33,88 mm anstatt 24 mm x 36 mm. Die Fläche ist gleich groß. :cool:

Na ja, am Seitenverhältnis kann und sollte man eigentlich nicht einfach so drehen.

rmaa-ismng
17.12.2007, 01:15
Wie dem auch sei dürfen wir gespannt Richtung PMA blicken.
Sony wird es uns dann schon mit ansprechenden Grafiken erklären können, nehme ich an.
Ich vertraue einfach darauf das Fulframe-Linsen dann auch Fulframe-Linsen bleiben.


Ist ja dann sowas wie eine Premiere.
Erste Vollformatkamera mit SSS. Das zieht, wenn es funktioniert bei allen Objektiven, sicherlich auch bei den PROFIS...!

Wenn man dann noch die geeigneten Linsen nachschieben kann so über die Zeit der nächsten 2-3 Jahre dann wird SONY mächtig aufholen.

jrunge
17.12.2007, 01:23
... So war das gemeint - verständlich?
Na klar. ;)
Na ja, am Seitenverhältnis kann und sollte man eigentlich nicht einfach so drehen.
Ist denn 2:3 das Optimum? Die Diskussionen darüber sind doch so alt wie das KB-Format selbst. Ich kenne noch 6x6, und man konnte damit sogar fotografieren. ;)

Aaaber: Das hat mit dem Thema hier absolut nix mehr zu tun. :oops:

Edit: Gibt's im Forum eigentlich Bonuspunkte, wenn man SONY anstatt Sony schreibt? Oder Rabatt? :mrgreen:

Jens N.
17.12.2007, 01:33
Ist denn 2:3 das Optimum?

Das könnte man diskutieren (oder auch nicht, da man die Frage IMO kaum objektiv beantworten kann, es ist eher eine Geschmacksfrage), hat aber mit dem Thema nichts zu tun: die bisherigen Objektive sind für dieses Seitenverhältnis ausgelegt/optimiert (auch wenn sie prinzipiell einen Kreis abbilden, aber man denke z.B. an die Gelis), es ist das Seitenverhältnis des bisher benutzten Standards (Kleinbild, APS-C), man hat sich daran gewöhnt und Bauteile wie Verschlüsse, Displays, Spiegel, Sucher usw. sind darauf ausgelegt - ein neues Seitenverhältnis dürfte darum wohl deutliche Mehrkosten mit sich bringen.

Davon abgesehen würde man durch eine andere Verteilung der Sensorfläche (-> Veränderung des Seitenverhältnisses) an der Stabiproblematik eh nichts ändern - man würde es nur verlagern (von der vertikalen zur horizontalen Achse in deinem Beispiel), d.h. auf der einen Achse schafft man mehr Luft, die man auf der anderen Achse aber dafür verliert. Eine Lösung wäre eigentlich nur durch eine Verkleinerung der Fläche zu erreichen, was ja auch spekuliert wird (Crop 1,1 oder sowas).

Es gibt ja folgende Möglichkeiten:

Vollformat mit Stabi (muß man sehen wie gut das klappt)
Vollformat ohne Stabi (halte ich für unwahrscheinlich, da der Stabi nunmal DAS Merkmal bei unserem System ist)
Leichter Crop mit Stabi (glaube ich auch eher nicht dran, aus Prestige- und auch Kostengründen: ein minimal kleineres Sensorformat könnte unter'm Strich sogar teurer sein, als beispielsweise eine Gleichteilestrategie mit der D3 oder so)
Oder ganz was anderes ;) (z.B. eine elektronische Kompensation möglicher Eckabschattungen - das ist heutzutage durchaus möglich und auch üblich)

Stoney
17.12.2007, 08:13
Kritisch in Sachen Bildkreis ist ja eigentlich nur der Weitwinkel, oder? Und genau da wird man ja niemals den SSS voll ausnutzen. Im Superweitwinkel-Bereich muss sich der Sensor doch nur minimal bewegen.

Schlaudenker.de
17.12.2007, 08:33
Kritisch in Sachen Bildkreis ist ja eigentlich nur der Weitwinkel, oder? ... Im Superweitwinkel-Bereich muss sich der Sensor doch nur minimal bewegen.

Das scheint die Erklärung dafür zu sein, warum es in der Praxis auch mit APS-C-Objektiven so wenig Probleme gibt. Klingt jedenfalls sehr plausibel. :top:

eine elektronische Kompensation möglicher Eckabschattungen - das ist heutzutage durchaus ... üblich

Üblich? Wo denn z.B.? Und bei RAW oder JPEG? :?

jrunge
17.12.2007, 10:23
...Davon abgesehen würde man durch eine andere Verteilung der Sensorfläche (-> Veränderung des Seitenverhältnisses) an der Stabiproblematik eh nichts ändern - man würde es nur verlagern (von der vertikalen zur horizontalen Achse in deinem Beispiel), d.h. auf der einen Achse schafft man mehr Luft, die man auf der anderen Achse aber dafür verliert. ...
Ohne es ernsthaft weiter diskutieren zu wollen: Bei 24 mm x 36 mm ist der Durchmesser des Bildkreises 43,27 mm, bei 25,5 mm x 33,8 mm nur 42,40 mm und das bei Flächengleichheit. Und bei 29,39 mm x 29.39 mm käme man sogar auf nur 41,57 mm Durchmesser, also noch mehr Luft. ;)

Aber lasssen wir uns einfach mal wieder von Sony überraschen was kommt.
Ich bleibe auf lange Sicht sowieso bei APS-C. :top:

mic2908
17.12.2007, 10:40
Auch auf der Seite von The Photographers Association of the Netherlands (PANL), Sony wird fuer drei Jahre Hauptsponsor der PANL.

http://www.panl.nl/index.php?pageid=30&newsid=71

Auch hier die Aussage das 2008 drei neue Sony Alpha Modelle kommen sollen. Die A900 als Promodell duerfte klar sein, aber was sind die beiden anderen Modelle? Ein Nachfolger fuer die A100 erscheint mir wahrscheinlich, aber dann, ein Lowbudgetmodell? Wo soll man da noch einsparen gegenueber einem A100 Nachfolger?

Naja, zumindest scheint 2008 ein interessantes Jahr fuer das Alpha System zu werden :top:.

Schlaudenker.de
17.12.2007, 20:34
Naja, zumindest scheint 2008 ein interessantes Jahr fuer das Alpha System zu werden :top:.
Oh ja, wenn ich das so höre, manifestiert sich auch mein Abstimmungsverhalten im Nachbarthread: Abwarten :!: Derzeit komme ich mit der D7D-A100-Kombination ganz gut aus. Ich werde "die Dicke" wohl noch mal zu AF-Justage schicken, bevor sie in der Vitrine landet ...

Jens N.
17.12.2007, 21:45
Kritisch in Sachen Bildkreis ist ja eigentlich nur der Weitwinkel, oder?

Nein, das lässt sich so nicht verallgemeinern, es hängt einfach vom Objektiv ab. Die meisten "digital gerechneten" Objektive sind zwar WWs, manche reichen aber bis in den Telebereich hinein und es gibt auch -die berühmte Ausnahme- ein DC 55-200 von Sigma (das allerdings wohl so großzügig konstruiert ist, daß es an Vollformat kaum abschattet). Ein CZ 16-80 z.B. vignettiert an Vollformat auch bei 80mm ganz ordentlich.

Und genau da wird man ja niemals den SSS voll ausnutzen. Im Superweitwinkel-Bereich muss sich der Sensor doch nur minimal bewegen.

Auch das ist nicht unbedingt so: im WW wird man üblicherweise mit deutlich längeren Zeiten fotografieren als im Telebereich, was den Stabi auch an die Auslenkungsgrenzen bringen kann.

Alles in allem ist das leider kein Lösung des Problems.

Sir Donnerbold Duck
19.12.2007, 16:05
Schon gesehen? Das 2,8/24-70 ZA SSM (http://www.fotografer.net/isi/forum/topik.php?id=3193669166)
Das sieht doch mal ganz nett und vor allem sehr real aus.
Gruß
Jan

Anaxaboras
19.12.2007, 16:09
Zum Glück steht kein Preis dabei. Meine Brieftasche ist nämlich sowieso gerade leer.

-Anaxaboras

PS: Wenn jetzt noch ein bezahlbares 12-24/2,8 käme :zuck:

Ackbar
19.12.2007, 16:22
Einerseits: Will haben!
Andererseits: Glaube ich nicht..
Es kommt mir etwas komisch vor, dass alle Zeiss für A Bajonett einen anderen Namen hatten und dieses wieder so heißt wie das 16-80. Wenn es einen Namen für Zooms und einen für FBs gäbe wäre es Sinnvoll, ist aber nicht so. Wenn es unterschiedliche Namen für unterschiedliche Qualitätsklassen gäbe wäre es auch noch logisch, aber auch die gibt es nicht, denn das 85/1,4 und das 138/1,8 sind wohl beide Profiklasse. Also finde ich es unwahrscheinlich, dass gerade das 16-80 und das 24-70 den gleichen Namen bekommen wollen, obwohl sie außer dem ungefähren Brennweitenbereich (hoffentlich) nicht so viel gemeinsam haben.

Ackbar
19.12.2007, 16:25
Zum Glück steht kein Preis dabei. Meine Brieftasche ist nämlich sowieso gerade leer.

-Anaxaboras

PS: Wenn jetzt noch ein bezahlbares 12-24/2,8 käme :zuck:

Bezahlbar ist immer relativ ;) für manche sind 500.000 € für ein Auto ein absolutes Schnäppchen, für andere ist das mehr als sie für ihr Haus bezahlt haben. Ich vermute mal, dass beide deutlich über 1.000€ liegen werden, vielleicht ehr in der Nähe von 2.000€. Natürlich wäre es schön, wenn man solche Objektive für 500€ oder so bekommen könnte, aber es wird wohl nie so sein, zumindest nicht neu :cool:

konzertpix.de
19.12.2007, 16:27
Wäre echt ungeschickt - jetzt, wo ich mir vorgestern das 16-80er geleistet hatte... Aber das angebliche 24-70 SSM wird mit Sicherheit in einer ganz anderen Preisliga spielen.

LG, Rainer

Ackbar
19.12.2007, 16:38
Ich würde mit 1500-2000€ rechnen. Wobei mir 1500 natürlich deutlich lieber wären ;)

mic2908
19.12.2007, 16:41
Es kommt mir etwas komisch vor, dass alle Zeiss für A Bajonett einen anderen Namen hatten und dieses wieder so heißt wie das 16-80. Wenn es einen Namen für Zooms und einen für FBs gäbe wäre es Sinnvoll, ist aber nicht so. Wenn es unterschiedliche Namen für unterschiedliche Qualitätsklassen gäbe wäre es auch noch logisch, aber auch die gibt es nicht, denn das 85/1,4 und das 138/1,8 sind wohl beide Profiklasse. Also finde ich es unwahrscheinlich, dass gerade das 16-80 und das 24-70 den gleichen Namen bekommen wollen, obwohl sie außer dem ungefähren Brennweitenbereich (hoffentlich) nicht so viel gemeinsam haben.

Der Name, nicht nur beim A-Bajonett, bezeichnet das zugrundeliegende Optik-Konzept. Vario steht, afaik, fuer ein Zoom-Objektiv.

Schau mal hier Zeiss (http://www.zeiss.de/c12567a8003b0478/Contents-Frame/f4be61a995e9d8d7c12570f90055ad1f).

baerlichkeit
19.12.2007, 16:45
Falls das ein Fake sein sollte, hat sich aber jemand Mühe gegeben :lol:

Sieht schick aus...

Ackbar
19.12.2007, 17:14
Wenn ich dir Beschreibung richtig verstanden habe passt der Name des 16-80 aber wieder nicht... Denn Lichtstark ist es nicht wirklich. Dafür würde er wieder auf das 24-70 passen.. Die haben bestimmt eine eigene Abteilung nur um die Namen möglichst interessant zu gestallten :roll:

Sir Donnerbold Duck
19.12.2007, 19:23
Was mich wundert, ist die Tatsache, dass hier ein Zeiss mit SSM kommt. Es wurde ja mal spekuliert, dass SSM evt. den Gs vorbehalten bliebe. Ich frage mich daher, welche Rolle das G-Label in Zukunft bei Sony spielen wird.

Preislich soll es etwa so viel wie das Nikon-Pendant kosten, munkeln einige Leute bei dpreview.com

Gruß
Jan

Ackbar
19.12.2007, 19:59
Eine Möglichkeit wäre, dass die neuen Gs die Mittelklasse bilden. Das 70-300 SSM klingt für mich schon ehr nach Mittelklasse als nach Profi, also würde das für die Vermutung sprechen, aber vielleicht werden Mittel-und Profiklasse auch zwischen Zeiss und Gs aufgeteilt, das wäre ja auch nicht so schlimm, finde ich.

Schura
19.12.2007, 21:31
Wird es denn bei Sony G´s geben ?

Somnium
19.12.2007, 21:36
Wird es denn bei Sony G´s geben ?

Gibts doch schon..

Schura
19.12.2007, 22:22
Naja... Ob man die "Sony" nennen kann... :?:

Ackbar
19.12.2007, 22:29
Das demnächst erscheinende 70-300 G SSM ist wohl von Sony, denke ich mal.

Somnium
19.12.2007, 22:36
Naja... Ob man die "Sony" nennen kann... :?:

Egal ob die Rechnungen von Minolta sind. Sony hat das Design geändert, das G aber behalten auch auch als "Profilinie" beworben. Also gibts G.

dino the pizzaman
19.12.2007, 23:04
hm hübsche Bilder von dem Ding. Ich freu mich ja auf das Objektiv, aber bin ich der Einzige dem das glattgeleckte Design dieser Sony-Zeiss-Objektive nicht gefällt?

binbald
19.12.2007, 23:09
hm hübsche Bilder von dem Ding. Ich freu mich ja auf das Objektiv, aber bin ich der Einzige dem das glattgeleckte Design dieser Sony-Zeiss-Objektive nicht gefällt?

Nö, ich finde das Objektiv ist ein klobiger Ziegelstein, fett und höchstwahrscheinlich unhandlich und für längeren Einsatz sehr schwer. Aber was will man von einem Zoom mit 2,8 und 24mm auch erwarten?

allgemein: ich finde das glatte Design der neuen Linie etwas angenehmer als den alten Minolta-Barock... und typografisch unendlich viel schöner als bei Canon oder Contax oder Leica.

Schlaudenker.de
19.12.2007, 23:24
aber vielleicht werden Mittel-und Profiklasse auch zwischen Zeiss und Gs aufgeteilt, das wäre ja auch nicht so schlimm, finde ich.

Oder Zeiss ist einfach nur super Optik mit z.T. billig gemachtem drumrum und "G" ist dann ebenfalls perfekte Optik mit besserer Mechanik? :? :zuck:

PS: Dieses zuck-Smiley nutze ich das erste mal, sieht irgendwie häßlich aus.

Jens N.
20.12.2007, 00:51
hm hübsche Bilder von dem Ding. Ich freu mich ja auf das Objektiv, aber bin ich der Einzige dem das glattgeleckte Design dieser Sony-Zeiss-Objektive nicht gefällt?

Ich steh' da auch nicht so drauf, allerdings ist mir sowas auch eher egal - so lange die inneren Werte stimmen...

-TM-
20.12.2007, 02:20
77mm Filtergewinde... Da passt zumindest schonmal der Polfilter vom Sigma 28-70 :lol:
Hat man sich den Hunderter schon wieder gespart! :top:

Steffens
20.12.2007, 09:21
Ist super, dann brauch ich nur eine Filtergroesse zu kaufen und kann die an mein 70-200SSM und das neue Zoom schrauben. Spart Gewicht ...:roll::lol:

Ackbar
20.12.2007, 10:00
Nur passen leider die Filter fürs alte 28-70G nicht mehr... Naja, ich brauch eh neue fürs 70-200 :?

barracuda
20.12.2007, 22:02
:shock:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=26094371

Ackbar
20.12.2007, 22:09
Es gibt noch eine Menge Zahlen, also wird es auch noch eine Menge Gerüchte geben ;)

PeterHadTrapp
20.12.2007, 22:13
Naja, die :a:100 ist nun wirklich schon ein bisschen betagt. Das ist immer noch eine aufgebohrte D5d. Dass in dem Bereich was kommen muss, dazu muss man kein Hellseher sein. Die PMA ist ja auch schon in Sichtweite und da zeigt unsere Hausmarke ja Erfahrungsgemäß gerne was her.

Peter

Roland_Deschain
20.12.2007, 23:09
Also das Komplettbild sieht schon sehr zusammengepfuscht aus. Ich bezweifele zwar nicht, dass nächstes Jahr ein A100-Nachfolger kommt, aber ich glaube nicht, dass er so aussieht.

PeterHadTrapp
20.12.2007, 23:12
zumal auf dem einen Bild ein Zeiss Objektiv zu sehen ist, auf dem anderen aber ein 18-70. Und diese Bild sieht in der Tat sehr danach aus, als ob da Teile bekannter Produktfotos der a100 und der a700 verwurstet wurden.

Peter

TorstenG
20.12.2007, 23:16
Jepp, da gibt es ein paar Fehler, z.B. das Drehrad vorm Auslöser, mal ist es waagerecht montiert, mal senkrecht! Und der Aufdruck "10,2 Megapixel" sieht auch ziemlich ... :flop: aus!

MarkOsten
20.12.2007, 23:28
Obwohl ich mit EBV auf "Kriegsfuß" stehe (Knipser halt) wirkt das schon sehr zusammengeschustert.
Gruß
Mark

rmaa-ismng
20.12.2007, 23:34
Ich will doch nicht hoffen das wir die neue A200 runtermachen bevor ihr Erscheinen überhaupt bekannt gegeben worden ist..!

Insofern glaube ich eher an eine mehr oder minder gelungene EBV-Maßnahme.

jrunge
21.12.2007, 01:01
Jepp, da gibt es ein paar Fehler, z.B. das Drehrad vorm Auslöser, mal ist es waagerecht montiert, mal senkrecht! Und der Aufdruck "10,2 Megapixel" sieht auch ziemlich ... :flop: aus!
Nö, das Drehrad ist für mich bei beiden waagerecht, oder habe ich jetzt schon wieder einen Augenfehler? :shock:

Aber ansonsten: Solch primitiver Fake hat von der A700 nicht existiert, der PS-Künstler muss wohl noch ein wenig üben. :roll:

Ich will doch nicht hoffen das wir die neue A200 runtermachen bevor ihr Erscheinen überhaupt bekannt gegeben worden ist..!
...
Wer glaubt eigentlich an eine A200? :mad:

Nach guter alter 700er-Manier heißt der Nachfolger der A100 entweder A500 oder A300. :cool:

barracuda
21.12.2007, 01:58
zumal auf dem einen Bild ein Zeiss Objektiv zu sehen ist, auf dem anderen aber ein 18-70. Und diese Bild sieht in der Tat sehr danach aus, als ob da Teile bekannter Produktfotos der a100 und der a700 verwurstet wurden.

PeterSoweit ich das richtig verstanden habe, sind sämtliche der gezeigten Bilder von unterschiedlichen Quellen...
Dass bearbeitet :roll::) wurde, kann man ja kaum übersehen. Auf einem sieht man deutlich, dass das Objektiv im Nachhinein 'drangebastelt' wurde. Könnt' was mittiger sitzen, das. :cool:

Aber wie sie nun auch heissen und aussehen mag, die nächste Alpha XY, gespannt bin ich ja mal wirklich. Denn mehr als 10MP, falls es denn dabei bleiben sollte, brauch ich eigtl. nicht...
Könnte vielleicht ein direkter Konkurrent zur 40D werden:!::?:

Guts Nächtle
:D

LoneGunman
21.12.2007, 07:18
Ich will doch nicht hoffen das wir die neue A200 runtermachen bevor ihr Erscheinen überhaupt bekannt gegeben worden ist..!

Insofern glaube ich eher an eine mehr oder minder gelungene EBV-Maßnahme.

ich will ja jetzt nich Krümelkacken aber eine A200 gibts schon längst :P:lol:
War von KoMi und hieß Dimage ;):D

ttouch
21.12.2007, 07:24
Wer hatt blos soviel Zeit um solche Bilder zu basteln...? :roll:

dbhh
21.12.2007, 08:33
(...) Die PMA ist ja auch schon in Sichtweite und da zeigt unsere Hausmarke ja Erfahrungsgemäß gerne was her.
Peter
Stimmt, während SONY in D tausende pot Kunden auf der IFA-Berlin an einer Prototypen-Vitrine vorbeigehen lässt, sind lfd Produktportfolio in einem Quergang von Halle Y zu Halle Y in 3 bis 4 Kiosk-Zellen "präsentiert". Rein vom Messeauftritt her weit abgeschlagen hinter Ex-Nonames wie SAMSUNG.

(...) Nach guter alter 700er-Manier heißt der Nachfolger der A100 entweder A500 oder A300. :cool:
Stimm zu. Warun sollte SONY nach dem Namen a100 gerade a700 wählen, um dann nicht eine weitere/schlüssige Verbeugung vor der MF X-Serie zu machen? a500 oder a300 wären schlüssig.
Gruß

ManniC
21.12.2007, 09:15
Ich habe den :a:200-Fred mal hier angeklebt, nicht umsonst heißt dieser hier "x00..." ;)

walter_w
21.12.2007, 16:22
Was haltet ihr davon:
http://shashinki.com/blog/2007/12/20/sony-zeiss-vario-sonnar-24-70mm-f28-za-ssm/

Fake oder nicht?
Wenn's kein Fake ist, dann wird es für mich ein Must have. Aber dieser Preis...


Walter

binbald
21.12.2007, 16:58
Danke für den Link, die Bildern geistern schon seit einiger Zeit durchs Netz und scheinen (für mich) kein Fake zu sein.
Die Vermutungen über Preise sind reine Spekulation. Die genannten 4000$ mag ich nicht so recht glauben, eher bei ca. 2000€, evtl. drunter (Nikon legt die Latte fest).

aidualk
21.12.2007, 17:07
"...but I sure am interested in this Zeiss if my pocket is deep enough." :lol:

WB-Joe
21.12.2007, 17:15
Danke für den Link, die Bildern geistern schon seit einiger Zeit durchs Netz und scheinen (für mich) kein Fake zu sein.
Die Vermutungen über Preise sind reine Spekulation. Die genannten 4000$ mag ich nicht so recht glauben, eher bei ca. 2000€, evtl. drunter (Nikon legt die Latte fest).
US$4000 wäre wohl etwas hoch gegriffen. Aber 2000€ sind realistisch, das kostet ja das neue Nikkor AFS24-70/2,8 auch.

Haben will!:lol:

binbald
21.12.2007, 17:27
Haben will!:lol:

das Nikkor, das Sony, oder beide?

TorstenG
21.12.2007, 17:31
Was haltet ihr davon:
http://shashinki.com/blog/2007/12/20/sony-zeiss-vario-sonnar-24-70mm-f28-za-ssm/

Fake oder nicht?
Wenn's kein Fake ist, dann wird es für mich ein Must have. Aber dieser Preis...


Walter

Moin!

Habs mal hier mit drangepappt! Auch wenn es recht sicher ist das es kommen wird, noch ist es nicht angekündigt und daher ein "Glaskugel-Thema"!

AkiFazer
22.12.2007, 09:05
Hallo,

die Bilder vom dem 24-70 er Objektiv sind ja ganz nett...
Aber ist es denn wirklich ein G - Objektiv ???

Ich sehe zumindest kein "G" draufstehen...

Vielleicht ist es ja ein Nachfolger des 28-75 2,8...


Duckundwech :D:lol:

Aki

binbald
22.12.2007, 09:19
die Bilder vom dem 24-70 er Objektiv sind ja ganz nett...
Aber ist es denn wirklich ein G - Objektiv ???
Ich sehe zumindest kein "G" draufstehen...
Bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Ironie übersehen habe...
Ein G ist es nicht, da es von Zeiss kommt. G gibt's nur von Sony selbst.
Was nun besser für's Selbstwertgefühl ist: CZ oder G, muss man selber entscheiden :P

AkiFazer
23.12.2007, 14:35
Ich habe eigentlich gehofft, das es ein "G" wird, weil ich nächstes Jahr
entweder in ein schönes Objektiv oder die A700 investieren wollte.

Vielleicht wird es ja tatsächlich ein Nachfolger des 28-75 2,8.

Abwarten...


Frohes Fest :D

Aki

Ackbar
23.12.2007, 14:44
Ich glaube kaum, dass ein Zeiss ein Nachfolger für ein zwar gutes aber doch mittelklasse-Objektiv wird. Das wird wohl ehr ein Nachfolger fürs 28-70G und Preislich etwa beim Nikon 24-70 liegen, also etwa das Vierfache vom 28-75/2,8 ;)

About Schmidt
23.12.2007, 15:37
Ich weiss nicht ob jemand schwedisch kann?
http://www.kamerabild.se/ArticlePages/200712/19/20071219185759_ADF740/20071219185759_ADF740.dbp.asp

Gruß Wolfgang

binbald
23.12.2007, 16:56
Ich weiss nicht ob jemand schwedisch kann?
http://www.kamerabild.se/ArticlePages/200712/19/20071219185759_ADF740/20071219185759_ADF740.dbp.asp
Ja, aber da steht auch nix inhaltsreiches. Bloß, dass die Bilder in Foren herumtröpfeln und es ein hochlichtstarkes Standardzoom von CZ zur nächsten PMA für die Profikamera gibt, dazu noch Spekulatius über A500. Da sind wir hier schon besser: wir wissen zwar auch nix, aber wenigstens mehr davon.

TorstenG
23.12.2007, 17:00
wir wissen zwar auch nix, aber wenigstens mehr davon.

:top: :lol:

rmaa-ismng
23.12.2007, 18:33
Ja, aber da steht auch nix inhaltsreiches. Bloß, dass die Bilder in Foren herumtröpfeln und es ein hochlichtstarkes Standardzoom von CZ zur nächsten PMA für die Profikamera gibt, dazu noch Spekulatius über A500. Da sind wir hier schon besser: wir wissen zwar auch nix, aber wenigstens mehr davon.

Wirklich gut geschrieben! :top:

Jens N.
24.12.2007, 01:04
Ja, aber da steht auch nix inhaltsreiches.

Man kann immerhin erkennen, daß das 24-70 SSM Antrieb hat. Das lässt Rückschlüsse auf den Preis zu - war da nicht irgendwo von 1800 € die Rede?

Passt dann ja gut unter das 70-200 SSM, praktisch das Profiset für A900 Besitzer.

steti
28.12.2007, 17:55
Hallo,

habe soeben die A100 bei mehreren Internethändler für deutlich unter € 500,- gesehen.
Kommt der Nachfolger tatsächlich in bälde raus?

ManniC
28.12.2007, 17:58
Kommt der Nachfolger tatsächlich in bälde raus?

Gute Frage - nix genaues weiss man nicht ;)

Ich papp den Beitrag mal an den bestehenden Glaskugelthread :cool:

About Schmidt
28.12.2007, 18:11
Hallo,

habe soeben die A100 bei mehreren Internethändler für deutlich unter € 500,- gesehen.
Kommt der Nachfolger tatsächlich in bälde raus?

Ich denke dass die Händler seit dem erscheinen der A700 und den guten Kritiken in Fotozeitschriften und Foren auf den A100 Modellen sitzen bleiben und die Lager bei Sony voll sind und sie deshalb Sonderkonditionen bekommen. Aber nur ein Blick in meine Glaskugel :cool:

Gruß Wolfgang

wwjdo?
28.12.2007, 18:15
Hallo,

habe soeben die A100 bei mehreren Internethändler für deutlich unter € 500,- gesehen.
Kommt der Nachfolger tatsächlich in bälde raus?

Aller Wahrscheinlichkeit ja! :top:

Ich habe läuten gehört, dass der Nachfolger Anfang Januar vorgestellt werden soll...:D

Irmi
28.12.2007, 18:29
Hallo Matthias,

wo und wer läutete denn ;)

wwjdo?
28.12.2007, 18:45
Hallo Matthias,

wo und wer läutete denn ;)

Pssst! ;)

Du weißt doch, dass bei Sony alle dichthalten müssen...:roll::lol:

wwjdo?
28.12.2007, 18:48
Hallo,

habe soeben die A100 bei mehreren Internethändler für deutlich unter € 500,- gesehen.
Kommt der Nachfolger tatsächlich in bälde raus?

Bei welchen Händelrn denn, ich finde nix...:roll:

BadMan
28.12.2007, 19:04
Der billigste Preis bei geizhals.at liegt im Moment bei rund 529 € (http://geizhals.at/deutschland/a203809.html). :roll:
Wo gibt's denn die Superschnäppchen?

WB-Joe
28.12.2007, 19:27
das Nikkor, das Sony, oder beide?
Das Nikkor(AFS28-70/2,8) hab ich schon.......;)

steti
28.12.2007, 23:29
Scheint nur ein Versehen gewesen zu sein, hab aber ein Beweisfoto gemacht...

http://flickr.com/photos/steti/2144233141/

Gruss

Steti

Gordonshumway71
29.12.2007, 13:38
Scheint nur ein Versehen gewesen zu sein, hab aber ein Beweisfoto gemacht...

http://flickr.com/photos/steti/2144233141/

Gruss

Steti

Naja, bei Ebay stand schon viel, was günstig verkauft wurde.....:lol:

Grüße

Frank

gal
29.12.2007, 14:10
Naja, bei Ebay stand schon viel, was günstig verkauft wurde.....:lol:

Grüße

Frank


Das Beweisfoto ist doch aber von guenstiger.de...
:roll:

Gordonshumway71
29.12.2007, 14:14
Ich hab nur gelesen, SonyDslr Alpha 100 bei ebay, in der Überschrift.Ich habe aber übersehen, daß es bei Telcam24.de war.
Sorry. :oops:

Grüße

Frank

Kapone
29.12.2007, 23:16
Servus!

Ein Stück weiter unten auf guenstiger.de gibt es noch einen Link nach Eberswalde:

http://www.photoporst-online.de/product_info.php?ref=psm&products_model=28511

und damit zumindest ein <500 Teuro Angebot. Der Text ist übrigens etwas missverständlich geschrieben oder wie interpretiert Ihr die Zeile "Die neue α100 Spiegelreflexkamera mit einem Objektiv (d-slr) von Sony"... Muss ich da als (potentieller, aber tendentiell ahnungsloser) Käufer nicht davon ausgehen, dass wenigstens ein Glas dabei ist?

Gruss aus dem Süden,

Kapone

About Schmidt
02.01.2008, 08:44
Hier der Link:
http://masterchong.com/v2/dslr-guide/sony-alpha-200-a200-photos-leaked.html
Fake oder nicht Fake, das ist hier die Frage.
Gruß Wolfgang

iMPALA
02.01.2008, 09:06
Irgendwo habe ich gelesen, dass es in den nächsten Tagen eine Vorstellung der :alpha:200 geben soll. Das hier halte ich für einen Fake, das :alpha:-Zeichen ist in weiß und der Schriftzug passt nicht.

superburschi
02.01.2008, 09:19
Ich glaub nicht das sie :a: 200 heissen wird. Ich tippe eher auf 300 oder 500, der Tradition von Minolta folgend :top::top:

ingobohn
02.01.2008, 09:28
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=19306

About Schmidt
02.01.2008, 09:30
Ja, so sehe ich das auch. Obwohl mit einer 1, das kenne ich auch nur von der XG Serie, so die XG1 und die XE1 die es glaube ich nur in Amerika gab, kann aber auch sein, dass ich mich täusche. Mit Sicherheit gab es aber eine XG9 eine XD7 eine X300 eine X700 usw.

Gruß Wolfgang

iMPALA
02.01.2008, 09:54
Die 2 ist bei KoMi aber auch nicht ungewönlich, wie Konica Minolta Dimage A200

ManniC
02.01.2008, 09:59
Ich klebe auch diese Erscheinung mal an den one and only official Glaskugelthread ;)

wwjdo?
02.01.2008, 10:12
Das mit der A200 würde sich ja mit dem decken, was ich läuten gehört habe, ich glaube nicht an einen fake...:cool:

Justus
02.01.2008, 11:20
Die 2 ist bei KoMi aber auch nicht ungewönlich, wie Konica Minolta Dimage A200

Und es gab auch mal eine Dynax 2xi (http://www.mhohner.de/minolta/onebody.php?id=2xi). ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
02.01.2008, 11:53
Neben meiner 9xi.
Gerade mit der kleinen 2xi hat das Arbeiten Spaß gemacht.
Ob 200 oder 500 Alpha ist eigentlich wurscht,hauptsache das Innere
stimmt.
Eine vernünftige Lösung ist so eine Einsteiger DSLR auf jeden Fall,ich versteige mich sogar zur Annahme,daß die 700 Alpha vielen Usern zu teuer ist.
Good News für Minoltaaltfans nach der Talsohle von vor 2 Jahren(19.1.2006):top:

wwjdo?
02.01.2008, 12:00
Ob 200 oder 500 Alpha ist eigentlich wurscht,hauptsache das Innere
stimmt.
Eine vernünftige Lösung ist so eine Einsteiger DSLR auf jeden Fall,ich versteige mich sogar zur Annahme,daß die 700 Alpha vielen Usern zu teuer ist.
Good News für Minoltaaltfans nach der Talsohle von vor 2 Jahren(19.1.2006)

:top:So sehe ich das auch! :D

Namen sind doch einerseits nur Schall und Rauch...;)

_joker_
02.01.2008, 15:29
hat das hier (http://masterchong.com/v2/dslr-guide/sony-alpha-200-a200-photos-leaked.html) schon mal jemand gesehen?

Gruß Andreas

About Schmidt
02.01.2008, 15:31
hat das hier (http://masterchong.com/v2/dslr-guide/sony-alpha-200-a200-photos-leaked.html) schon mal jemand gesehen?

Gruß Andreas
Schau mal in den Glaskugelthread, da wird schon heiß diskutiert ;)

_joker_
02.01.2008, 15:37
upps, dann ist das hier bestimmt im falschen Thread gelandet...

Gruß Andreas

PS: ich dachte, ich hab mal was Neues entdeckt

ansisys
02.01.2008, 15:48
Das halte ich für eine Bastelei. Warum sollte das a jetzt weiß sein? Wo bekommt Ihr übrigens für Eure Texte das a her?

TorstenG
02.01.2008, 15:53
Wo bekommt Ihr übrigens für Eure Texte das a her?

Du meinst das :a:? Das ist einerseits unter den Smileys (rechts neben dem Eingabefeld) aufgeführt, andererseits kann man es auch direkt (wie die übrigen Smileys ebenfalls) per Shortcut einfügen:
:a: oder :alpha:

Ferner gibt es wie erwähnt schon den Glaskugelthread, also ab dahin und zusammengeklebt! ;)

_joker_
02.01.2008, 16:34
@torstenG

DANKE!

Gruß Andreas

About Schmidt
03.01.2008, 12:27
Wie, hier gibts noch nichts neues :shock:

Gruß Wolfgang

Bohne
03.01.2008, 13:17
Wie, hier gibts noch nichts neues :shock:

Gruß Wolfgang

Doch. Bei Dpreview.com munkelt man jetzt ,das es sich bei den "durchgesickerten" Bilder um 2 unterschiedliche Kameras handelt. Und wen man sich die Bilder anschaut sieht man es auch! vielleicht kommt doch eine A200 und eine A500.:top:

Gruß Thomas

About Schmidt
03.01.2008, 14:36
Ich habe was anderes hören, aber ohne meinen Guru sage ich kein Wort dazu :lol:

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
03.01.2008, 17:45
Doch. Bei Dpreview.com munkelt man jetzt ,das es sich bei den "durchgesickerten" Bilder um 2 unterschiedliche Kameras handelt. Und wen man sich die Bilder anschaut sieht man es auch! vielleicht kommt doch eine A200 und eine A500.:top:

Gruß Thomas
Dann hätte Sony wirklich für jeden Anspruch gesorgt, und Geldbeutel!
Ernst-Dieter

Jens N.
03.01.2008, 17:54
Schön wär's ja. Bei Dpreview wurde gesagt (es handelt sich bisher natürlich nur um ein Gerücht), die A200 habe 10 MP. Wenn der Sensor auf der gleichen Technik wie bei der A700 beruhen würde, dann könnte das durchaus interessant sein. Und da ich kleinere Kameras bevorzuge und eigentlich nicht so viele Knöppe brauche, würde ich so eine Kamera bei entsprechend günstigerem Preis sogar der A700 vorziehen. Vorausgesetzt, sie hat das gleiche tolle Display, den gleichen AF (Genaugikeit und Geschwindigkeit) und wie gesagt die gleiche, rauscharme Sensortechnik.

Verzichten könnte/müsste ich dann wohl auf 5 FPS, Prismensucher, den manuellen Blitzmodus und Synchronbuchse, den Hochformatgriff und ein paar Knöppe. 10 MP würden mir dicke reichen, nur den gleichen Sensor wie bei der A100 will ich auf keinen Fall.

Bei 750 € Straßenpreis vs. dann vielleicht 1100 € bei der A700 würde mich so eine Kamera durchaus interessieren. Der Verlust mancher Features wäre zwar schade, aber ich habe mich damals schon bewusst gegen die D7D und für die D5D entschieden, das gleiche könnte ich mir hier vorstellen.

Ich bin in jedem Fall gespannt - in gut drei Wochen, zur PMA, wissen wir vielleicht schon mehr :)

EDIT: oder auch schon zur CES vom 7.-10.1.

walter_w
03.01.2008, 18:58
Und jetzt noch dies.....

http://www.minoltaspain.com/foros/index.php?topic=7901

Also wenn es wahr wäre, ja dann...


Walter

-TM-
03.01.2008, 19:21
In dem Bild, das die Spanier da haben, stimmt der Orangeton (ach sorry, Zinnober!) nicht und Sony würde in einem offizielle Release "Full Frame" nie mit "FF" abkürzen...

baerlichkeit
03.01.2008, 19:39
hehe, der Sony Website traue ich ja viel zu, das aber nicht :D
Die werden wohl kaum ihr Alpha-Orange aufgeben für die neue :)

Gruß

Somnium
03.01.2008, 19:52
In dem Bild, das die Spanier da haben, stimmt der Orangeton (ach sorry, Zinnober!) nicht und Sony würde in einem offizielle Release "Full Frame" nie mit "FF" abkürzen...

Beides waren auch meine ersten Gedanken....

tom68
03.01.2008, 20:18
Hallo!
Ich habe das auf der Suche nach Daten zur Alpha 200 gefunden.
Unglaubliche 21.42 Megapixel.Und natürlich das beste:VOLLVORMAT ( Wenn das auch stimmt)

http://www.minoltaspain.com/foros/index.php?topic=7901

Gruss Tom

ManniC
03.01.2008, 20:20
Hallo!
Ich habe das auf der Suche nach Daten zur Alpha 200 gefunden.
Unglaubliche 21.42 Megapixel. ( Wenn das auch stimmt)

http://www.minoltaspain.com/foros/index.php?topic=7901

Gruss Tom


....und *kleb* an den Glaskugelthread :)

tom68
03.01.2008, 20:26
Autsch!!!

Bin wohl auch böse hereingefalle.
Dachte mir schon, ist doch fast nicht möglich
21.42 Megapixel auf so einem kleinen Sensor!:shock:

Gruss Tom





Am 19 Februar werde ich 40 Jahre alt, dan leiste ich mir die Alpha 700:lol:

Digicat
03.01.2008, 20:32
OT anAm 19 Februar werde ich 40 Jahre alt, dan leiste ich mir die Alpha 700
Servus "Jung Fisch"
Siehst, und ich werde am 12. Februar, 50 Jahre alt und hab sie mir jetzt schon geleistet. OT aus

Ist mir nur so ins Auge gestochen :oops:

konzertpix.de
03.01.2008, 20:34
Zum verlinkten spanischen "Artikel":

Die "9" im Kameranamen "900" unten links ist definitiv nachträglich eingesetzt worden, sie sitzt nicht in einer Höhe mit dem Rest des Schriftzuges, ist etwas dicker und ziemlich sicher sogar nicht dieselbe Schriftart.

Imho eine ziemlich überflüssige Montage und nicht eine Sekunde mehr Aufmerksamkeit wert als man braucht, um den Tab wieder zu schließen. Warten wir lieber ab, was die Zukunft zeigen wird, statt uns von windigen PS-Experimenten vorschnell an der Nase herum führen zu lassen.

LG, Rainer

Ray9
03.01.2008, 21:17
... auch endlich die Sony Alpha 900!!! Sonst werde ich noch schwach und tausche meine Alpha100 gegen eine Alpha700 :lol:

Grüsse Ray :top:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

lube
03.01.2008, 21:29
Hallo Ray, für eine Alpha 700 müßtest du aber 2 Alpha 100 hergeben.
Die neue Alpha 900 wäre die richtige Camera für dich, schon wegen deiner Objektive.
Ich befürchte nur, das sie sauteuer wird.
lg
Ludwig

Schlaudenker.de
03.01.2008, 22:04
EDIT: oder auch schon zur CES vom 7.-10.1.

"Central Hall, Booth 14200" habe ich schon eingeplant. Ist sonst noch einer aus dem Forum dort?

simply black
03.01.2008, 22:09
[QUOTE=Ray9;584220]... auch endlich die Sony Alpha 900!!! Sonst werde ich noch schwach und tausche meine Alpha100 gegen eine Alpha700 :lol:

Grüsse Ray :top:

Lass es, Dein Mythos ist noch stärker mit einer a100 :)
Du bist doch das lebende Beispiel, wovon gute Fotografien wirklich abhängen.
Augen und Gefühl

wwjdo?
03.01.2008, 22:31
... auch endlich die Sony Alpha 900!!! Sonst werde ich noch schwach und tausche meine Alpha100 gegen eine Alpha700 :lol:

Grüsse Ray :top:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Was willst du denn noch besser machen? ;):D

Ray9
03.01.2008, 22:39
Was willst du denn noch besser machen? ;):D


... besser ist immer relativ! :lol:

... hier auf Island ist das Klima sehr rau!!! Benötige ein sehr robustes, stabiles und gut geschütztes Gehäuse (so wie meine Minolta Dynax 9) :top:

Vollformat und wieder einen richtigen 100% Sucher ... das ist schon alles, was ich mir von meinem kommenden "Werkzeug" wünsche!!!

Grüsse Ray :lol:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

wwjdo?
03.01.2008, 22:43
... besser ist immer relativ! :lol:

... hier auf Island ist das Klima sehr rau!!! Benötige ein sehr robustes, stabiles und gut geschütztes Gehäuse (so wie meine Minolta Dynax 9) :top:

Vollformat und wieder einen richtigen 100% Sucher ... das ist schon alles, was ich mir von meinem kommenden "Werkzeug" wünsche!!!

Grüsse Ray :lol:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980


Ja, das ist nachvollziehbar und wird dir die A900 sicher bieten - wobei die A700 da auch schon ein kleiner Fotschritt ist ;-).

Vor allem den Sucher einer künftigen A900 werden sicher viele bejubeln...:top::lol:

rmaa-ismng
03.01.2008, 23:32
Also dieses Bild von der 900er sieht mir aus wie das Vorschaubild von der PMA damals. Nachträglich den Namen reingesetzt.

Sony würde wohl nicht mit diesem Vorschauteil ein solches Werbebild produzieren wo die Knöpfe noch nicht mal beschriftet sind?

Das ist definitiv gefaket.

itchypoopzkid
04.01.2008, 10:34
Schaut mal Leute,

anscheinend ist unter den Sony Mitarbeitern jmd, der die Klappe nicht halten konntehttp://http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=392688&d=1199439002

superburschi
04.01.2008, 10:37
So funzt der Link auch (http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=392688&d=1199439002)

JoeJung
04.01.2008, 10:39
So funzt der Link auch (http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=392688&d=1199439002)
Schade, da muss man registriert sein, um sich den Inhalt anschauen zu können :flop:

Somnium
04.01.2008, 10:40
Ach ja, mal wieder ein nettes Bild. Somit haben wir nun Bilde von a200, 300 und 900 gesehen. Ich bin gespannt was davon am Ende stimmt, das meiste schliesse ich aus. ;)

Aber... hübsch ist sie. :top:
Sieht schön Kompakt aus.
Warum allerdings das AF Modus A auch Orange ist..... :roll:

ManniC
04.01.2008, 10:40
Schaut mal Leute,

anscheinend ist unter den Sony Mitarbeitern jmd, der die Klappe nicht halten konntehttp://http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=392688&d=1199439002

.... ich klebe mal ;)

baerlichkeit
04.01.2008, 10:42
Sieht irgendwie winzig aus, oder bilde ich mir das ein?

Aber ein AF-Hilfslicht ist das da wohl, oder?

Gruß

binbald
04.01.2008, 10:47
Mir gefällt sie. :oops: Wenn's nun noch eine Rückseite gäb... Habe schon mal meinen Monitor umgedreht, aber da war auch nix zu erkennen.

Somnium
04.01.2008, 10:53
Mir gefällt sie. :oops: Wenn's nun noch eine Rückseite gäb... Habe schon mal meinen Monitor umgedreht, aber da war auch nix zu erkennen.


Dir fehlt halt das hier (http://www.chilloutzone.de/files/08010303.html)... :top:


@baerlichkeit: Ja, sogar sehr klein. Wenns die aber so geben würde, ich fänd das toll. Richtig grandios wären dann noch Pancakes dazu... :oops:
Aber auch das Ding mit nem 50 1.7er wäre großes Kino für mich - vorausgesetzt, das Innenleben stimmt.

baerlichkeit
04.01.2008, 11:11
Thomas,
nur können meine großen Pranken nix mit diesen Miniaturausgaben anfange :lol:

Aber gut aussehen tut sie, das stimmt wohl. (wenn sie denn echt ist)

Gruß

Somnium
04.01.2008, 11:20
Ich hab auch große Hände.. aber die können sich auch ganz gut ans ssm klammern. :D

Grundsätzlich kann ein großer Body natürlich besser in der Hand liegen, inwzischen bin ich aber oftmals auch um jedes Gramm das ich mir spare Dankbar, da käme mir ein solcher Body grade recht. Natürlich nur wenn er inhaltlich zumindest was AF und ISO angeht mit der a700 mithalten kann und er sich nicht ganz so ramschig anfühlt wie ne 400D. Klein ja, aber bitte zumindest so wertig wie die a100. Dann nen fairen Preis und das Ding ist meins - wenn es denn sowas geben wird. ;)

Würde das nicht den kauf eines neuen teuren Teles und somit den verkauf meines SSM's nachsich ziehen würd ich mir ja sofort die Oly 410 kaufen.... :oops:

ansisys
04.01.2008, 11:48
Die Fotos von der A900 sind ja falsch. Die ist zunächst mal handlich klein. Sie hat aber ein Gehäuse mit Magnesium-Legierung und darüber eine Beschichtung aus Schwanzleder. Das bedeutet, wenn man sie streichelt, wird sie den Umfang eines Druckers annehmen. Man darf dabei nur nicht übertreiben, denn sonst würde der Akku auslaufen :D:D:D

-TM-
04.01.2008, 12:37
Ferkel! :lol:

baerlichkeit
04.01.2008, 13:58
Thomas,
die Oly-Teile gehen erst ab 510 aufwärts, der Rest ist definitiv zu winzig... da hilft mir auch ein dickes Tele nix, erst seit ich meine A100+BG habe bin ich wirklich glücklich mit der Handhabung...
Über die 400D muss man nun wirklich diesbezüglich nix vormachen... was die sich dabei gedacht haben ist mir ein Rätsel :roll:

Somnium
04.01.2008, 14:14
Wenn man um jedes Gramm dankbar ist dann ist die 4er Serie von Oly schon sehr interessant finde ich. Lieber garkeinen Griff als nen Kindergriff, ich find auch die alten vollmanuellen Kameras ohne Griff sehr angenehm zu halten, zumindest besser als moderne mit schlechtem Griff. ;)

Wie gesagt, Geschmackssache. Ich hatte die e400 schonmal in der Hand und hab sie als "Reisekamera" sofort in Erwägung gezogen. Das SSM wiegt weit mehr als das ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm f2.8-3.5, dazu die kleine e410.. Das wiegt zusammen 1,4kg, das sind soviel wie mein SSM alleine. Ich hab sogar kurzzeitig überlegt deswegen das System zu wechseln, aber ich will erstmal abwarten was Sony uns 2008 bringt.

An der a100 hab ich auch den Griff dran, das sogar obwohl er bei mir ohne Funktion ist dank defekt an der a100. Könnt ihn eigentlich auch verkaufen, mal schauen. Grundsätzlich find ich da aber auch angenehm das ich mehr Ablage nach unten habe, Kleiner- und Ringfinger greifen sonst ein wenig ins leere.
Also entweder richtig Brocken oder richtig klein. :top: Am ehesten wohl beides.
Schauen wir einfach mal was 2008 so alles geht. Der aktuelle Sensor und das AF-Modul der a700 sagen mir auf jedenfall das ich erstmal bei Sony bleibe, auch wenn ne a700 aktuell nicht im Budget ist, einfach in der Hoffnung auf was kleines, billiges mit vergleichbaren Qualitäten.

wwjdo?
04.01.2008, 14:39
Thomas,

ja, die E-4xx schwirrt mir auch immer noch im Kopf herum.

Was bei Oly m.E. aber im Moment auch eine ganz interssante Optik ist: das 12-60mm 2.8-4, welches das 14-54mm 2.8-3.5, das ich auch mal hatte, toppen soll.

Ein Zeiss 16-80 wird dagegen wohl kein Land sehen und man hätte ein schnelles und optisch tolles Zoom an einem kompakten body...:D

Aber warten wir es ab. Mit der A700 ist Sony ein guter Wurf gelungen und in der kleinen neuen alpha werden wohl auch die selben Gene stecken...:D

Somnium
04.01.2008, 15:24
Thomas,

ja, die E-4xx schwirrt mir auch immer noch im Kopf herum.

Was bei Oly m.E. aber im Moment auch eine ganz interssante Optik ist: das 12-60mm 2.8-4, welches das 14-54mm 2.8-3.5, das ich auch mal hatte, toppen soll.

Für mich ist alles unter 100mm eq KB so unwichtig das ich da kein Geld reinstecken würde. Bei Oly würde es da das Kit tun, bei Sony im endeffekt warscheinlich auch, aber da hab ich nunmal das 17-70. Werd den nächsten Body aber auch hier mit Kitscherbe kaufen und dann schauen welches wieder gehen muss. ;)

Was mich an Oly halt einfach stört ist die 4:3 Geschichte. Klar, die Bilder kann ich mir später zurechtschnibbeln, den Sucher aber nicht. :cry:
Ich mag dieses Format von der Optik her einfach nicht.

ArnikFFM
04.01.2008, 18:21
Wenn ich jetzt so richtig nachdenke ....

.... kommt die A900 zur PMA noch gar nicht!!!

... sondern nur der Nachfolger zur A100 oder D5D! (A200 oder A300 oder A500)

A900 erst zur Photokina? Mist ... so lange wollte ich gar nicht warten!!

Ray9
04.01.2008, 18:29
Wenn ich jetzt so richtig nachdenke ....

.... kommt die A900 zur PMA noch gar nicht!!!

... sondern nur der Nachfolger zur A100 oder D5D! (A200 oder A300 oder A500)

A900 erst zur Photokina? Mist ... so lange wollte ich gar nicht warten!!

... ich auch nicht!!! :shock:

Grüsse Ray :lol:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Berlinspotter
04.01.2008, 18:31
Soll die a900 nicht erst 2009 kommen? Hatte ich mal in einer der ersten a700-Meldungen gelesen.

binbald
04.01.2008, 18:37
Soll die a900 nicht erst 2009 kommen? Hatte ich mal in einer der ersten a700-Meldungen gelesen.
Es wurde spekuliert, dass sie 2008 vorgestellt werde und dann 2009 im Handel erwerblich sei.

Ray9
04.01.2008, 18:42
Es wurde spekuliert, dass sie 2008 vorgestellt werde und dann 2009 im Handel erwerblich sei.


... mmmh, dann werde ich mich wohl doch mit der Sony Alpha 700 anfreunden müssen!!! Bis die Alpha 900 endlich auf den Markt kommt ... :top:

Grüsse Ray :lol:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

binbald
04.01.2008, 18:47
... mmmh, dann werde ich mich wohl doch mit der Sony Alpha 700 anfreunden müssen!!! Bis die Alpha 900 endlich auf den Markt kommt ... :top:

warte erst mal die PMA ab; keiner, absolut keiner hat eine Ahnung was geschehen wird, es ist alles nur wilde Spekulation...

jrunge
04.01.2008, 18:57
Soll die a900 nicht erst 2009 kommen? Hatte ich mal in einer der ersten a700-Meldungen gelesen.
Wenn denn die A900 erst 2009 kommen soll und die A700 2007 kam, kann 2008 eigentlich nur die A800 kommen. :lol:

About Schmidt
05.01.2008, 12:24
Wenn denn die A900 erst 2009 kommen soll und die A700 2007 kam, kann 2008 eigentlich nur die A800 kommen. :lol:

Eine 8 hatten wir bei Minolta ja auch schon mal, das ist richtig. Wie wäre es dann mal mit was Neuem, was noch keiner hatte eine Minolta 3,5 oder so :lol:

Gruß Wolfgang

pansono
05.01.2008, 12:30
Eine 8 hatten wir bei Minolta ja auch schon mal, das ist richtig. Wie wäre es dann mal mit was Neuem, was noch keiner hatte eine Minolta 3,5 oder so :lol:

Gruß Wolfgang

Dynax 3 und 5 gabs auch schon - ähm ich hab sogar ne Dynax 5D. :)

Ackbar
05.01.2008, 12:42
Und eine 350 klingt zu sehr nach Canon ;) Ansich ist das vielleicht gar nicht so schlecht aber gerade die 350D ist nicht gerade eine Kamera, mit der ich meine vergleichen möchte :oops:

Somnium
05.01.2008, 13:16
Wie wärs damit:

:a:666 - Teuflich scharfe Fotos
:a:23 - Die Erleuchtete
:a:42 - Die Antwort
und natürlich
:a: 0815 - Das Standardmodell
;)

-TM-
05.01.2008, 13:23
:a:42 - Die Antwort
Die ist gut!!!
Müssen wir nur achtgeben, dass nie jemand die Frage rauskriegt! :lol:

baerlichkeit
05.01.2008, 14:00
Die Frage suche ich seit zig Jahren :lol:

Na ja, das versteht wahrscheinlich nicht jeder, nur gut Belesene :mrgreen:

Grüße

Ackbar
05.01.2008, 14:05
Oder Leute, die gerne Filme gucken ;)

Naja, solange ihr nicht vor habt irgendetwas zu sprengen, damit die Frage nicht bekannt wird könnt ihr machen was ihr wollt :lol:

Aber wenn ihr was sprengen wollt will ich dabei sein :cool:

CB450
05.01.2008, 14:09
Die Frage suche ich seit zig Jahren :lol:
Na ja, das versteht wahrscheinlich nicht jeder, nur gut Belesene :mrgreen:
Grüße

Dann hast du wohl auch nie dein Handtuch dabei? :shock::lol:

baerlichkeit
05.01.2008, 14:12
Gleich kommt Manni mit der Keule :mrgreen:
Obwohl, in diesem Thread... :lol:

Doch, nur mit Handtuch, hat mir schon oft das Leben gerettet *hehe*

Grüße

TorstenG
05.01.2008, 14:14
Räusper! :cool:

http://www.clicksmilies.com/s1106/sauer/angry-smiley-044.gif Auch wenn ich nicht Manni bin und wenn wir hier im Café sind ... ;)

Somnium
05.01.2008, 14:19
Och, Torsten, komm schon... bis zum Towel Day (http://de.wikipedia.org/wiki/Towel_Day) isses noch so lange hin, lass uns den Spaß. :lol:

Zur Alpha wirds eh erst in ein paar Wochen was neues geben, bis dahin heisst es für mich hoffen das die 300er kein Fake ist. Die würde sofort als Geburtstagsgeschenk deklariert werden wenn sie auch noch inhaltlich was kann. :top:



PS: Seite 42, YES!! :D

TorstenG
05.01.2008, 14:32
Ok, aber nicht übertreiben, denn jene die neue Infos zur Alpha 359 haben wollen kriegen bestimmt einen Rappel, wenn sie das hier sehen! ;)

Ackbar
05.01.2008, 14:48
Auf dieser Seite wird es bestimmt noch wichtige Infos geben, schließlich ist 42 doch die Antwort ;)

Ich fürchte leider, dass bisher alles außer den Holzmodellen ehr ein Fake ist.. Aber ich geben die Hoffnung nicht auf, dass es nach der PMA neue Infos gibt und hoffentlich auch schon einen Termin für die A900 (wenn möglich im Februar *träum*)

Somnium
05.01.2008, 14:54
Ich fürchte leider, dass bisher alles außer den Holzmodellen ehr ein Fake ist..

Ich auch. Aber hoffen kann man immer - zumal ja öfters mal von mehr als nur einem neuen Body die rede war und die a100 im vergleich zur a700 dringend nen Ersatz braucht. Und was kleineres, vlt. nen e410 Konkurrenten oder ne EVIL Kamera halte ich zumindest für möglich, dann wäre Sony wirlich lecker aufgestellt was Bodys angeht. :top:

-TM-
05.01.2008, 17:58
Gleich kommt Manni mit der Keule :mrgreen:Wir könnten es mit einem PAL-Feld versuchen... ;)

Sorry! Aber der musste einfach noch sein!

Somnium
05.01.2008, 18:01
Dafür musst du aber in Pink schreiben.

Hat eigentlich mal jemand konkreteres zu Sonys Ankündigung auch Kameras für speziell für Frauen raus zu bringen gehört? Sprich, sind das Formen, Farben, ... ?

ManniC
05.01.2008, 19:07
*räusperkeul*

...kaum ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auffem Tisch... ;)

binbald
05.01.2008, 20:20
...kaum ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auffem Tisch... ;)
ManniC = ManniCat ???

Hat eigentlich mal jemand konkreteres zu Sonys Ankündigung auch Kameras für speziell für Frauen raus zu bringen gehört? Sprich, sind das Formen, Farben, ... ?
Ich kann mir das gut vorstellen, dass das irgendwann kommt. Meiner Frau habe ich auch eine Nikon im Himbeerpink gekauft. Hat gleich ein Hello-Kitty Papperl abbekommen :shock:
Ich bezweifle aber, dass die speziellen Farben (z.B. in ManniPink) sich im DSLR-Bereich durchsetzen. Wohl eher bliebt es bei der eingeschlagenen Schiene (die ich gar nicht schlecht finde), dass auch die größeren Modelle Motivprogramme behalten werden.

für die nicht jugendfreie Szene unter uns:ich glaube kaum, dass die Kamera SSS hat und die Objektive einen Vibra-Antrieb erhalten werden :-P

Roland_Deschain
05.01.2008, 20:55
für die nicht jugendfreie Szene unter uns:ich glaube kaum, dass die Kamera SSS hat und die Objektive einen Vibra-Antrieb erhalten werden :-P

Na aber vielleicht setzt Sony demnächst vermehrt auf SM-Objektive? :lol:

Und als Manni-Firewall: Am Mittwoch war ich mal wieder im Berliner Sony-Center und wollte ein wenig bohren, es war aber weder zur A900, noch zur A100MK2 oder gar zu einer 70-200-Cashback-Aktion was zu erfahren. Die Kommentare liefen eigentlich eher auf ein "Uns sagt hier eh keiner was" hinaus. :(

Jens N.
05.01.2008, 22:57
So funzt der Link auch (http://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=392688&d=1199439002)

Bei Betrachten des Bildes dachte ich spontan "EVIL", bzw. liveview. Keine Ahnung wieso, vermutlich weil der Spiegel"höcker" bei dem Design so in den Hintergrund tritt. Natürlich kann man die Markierungen der Mattscheibe sehen, also vermutlich eine klassiche DSLR, trotzdem tippe ich mal auf "Einsteigermodell mit liveview". Wenn's denn kein fake ist...

rmaa-ismng
05.01.2008, 23:31
Die kommt gewiss bald: Die Alpha für die moderne Frau!

Hier sind schon ein paar in der Farbe!! (https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/(layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&carea=4728A9A78C9C0172E10080002BC29B85)/.do)

Ray9
06.01.2008, 10:40
Heute abend (US-Zeit) findet eine Pressekonferenz von Sony auf der Consumer Electronics Show statt. Unter anderem wird auch eine DSLR vorgestellt. Offen bleibt, ob das nur die A700 oder eine neue ist, und wenn letzteres, welche.

Quelle: http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=42

Danke für die Info Michael!!! :top:

Grüsse Ray

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Schlaudenker.de
06.01.2008, 10:43
oder auch schon zur CES vom 7.-10.1.

Unter http://www.sony.com/ces/index.html steht nix davon, ich mache mir da kaum Hoffnungen.

ManniC
06.01.2008, 10:47
Heute abend (US-Zeit) findet eine Pressekonferenz von Sony auf der Consumer Electronics Show statt. Unter anderem wird auch eine DSLR vorgestellt. Offen bleibt, ob das nur die A700 oder eine neue ist, und wenn letzteres, welche.

Danke Ray,

solange nichts offiziell ist tummeln wir uns nach wie vor mit solchen Nachrichten im Glaskugelthread: *kleb* ;)

Schlaudenker.de
06.01.2008, 11:44
Unter anderem wird auch eine DSLR vorgestellt. Offen bleibt, ob das nur die A700 oder eine neue ist, und wenn letzteres, welche.

... und im Online-Messekatalog der CES findet man unter "digital slr" nur Nikon, Pentax, Samsung und Canon. :|

TorstenG
06.01.2008, 12:02
Hmm, ist aber schon ziemlich deutlich! Der Blog ist nicht irgendeiner und der Schreiber des Eintrags auch nicht (Rick Clancy, Sony's Senior VP of Corporate Communication)! Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen das sie die Alpha 700 vorstellen, denn die kennt schon jeder!
We have news announcements coming in cool new TV displays, new television add-on modules, a one-of-a-kind audio amusement gizmo, a DSLR camera, new high-def camcorders, HD computers and an exciting Blu-ray device.

Klingt für mich so das man Infos zu einer neuen Alpha hat oder zumindest zum System, ob man ein fertiges Vorserienmodell dort vorstellt bleibt jedoch abzuwarten! Es ist vieles möglich!

Sir Donnerbold Duck
06.01.2008, 13:36
Für mich hört sich das so an, als ob da eine neue DSLR vorgestellt wird. Das wird ja mal spannend, evt. kommt ja noch was zu Objektiven.

Gruß
Jan

DonFredo
06.01.2008, 18:42
Schaut mal :arrow: http://http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47196 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47196)

Daten der :a:200

4Norbert
06.01.2008, 18:49
Und wo ist da der große Unterschied zur A100 ?
Der Auto Popup Flash und das Display ?

wwjdo?
06.01.2008, 18:50
Nun, wenn das so stimmen würde, dann hätte sich nicht so viel getan:

Bei Sucher, Gehäuse, fps und Sensor hätte sich dann nichts getan, das display ein wenig größer beim Af bin ich mir nicht sicher, hatte die A100 nicht auch schon 9 Messfelder...:roll:

pansono
06.01.2008, 18:59
Nun, wenn das so stimmen würde, dann hätte sich nicht so viel getan:

Bei Sucher, Gehäuse, fps und Sensor hätte sich dann nichts getan, das display ein wenig größer beim Af bin ich mir nicht sicher, hatte die A100 nicht auch schon 9 Messfelder...:roll:

Sogar meine D5D hat schon 9 Felder. Die Frage ist nur ob der AF schneller und die Felder Lichtempfindlicher geworden sind.
Ob sich was am Sensor getan hat kann man jetzt noch nicht sagen, aber ich könnte mir schon vorstellen, daß er rauschärmer geworden ist.

wwjdo?
06.01.2008, 19:02
Ob sich was am Sensor getan hat kann man jetzt noch nicht sagen, aber ich könnte mir schon vorstellen, daß er rauschärmer geworden ist.

Na, da hätte es aber auch ein firmware update getan...;)

Die erhoffte Verbesserung im AF-Bereich wäre natürlich schon etwas wert und dass nicht der CMOS der A700 verbaut werden wird - fallls das stimmen sollte - zeigt eben, dass man Abstand zur A700 halten will...;)

rmaa-ismng
06.01.2008, 19:05
Und Vertical-Grip nicht zu vergessen. Jetzt also serienmäßig möglich.

Und nächsten Monat kommt das große Baby, yeahh:lol:

Ackbar
06.01.2008, 19:06
Warum sollte gerade jetzt, wenige Stunden vor der Pressekonferenz, noch was durchsickern? Ich hoffe weiter, dass die Ankündigung die A900 wird! Vor mir aus können diese Daten richtig oder Schwachsinn sein, das macht für mich keinen Unterschied. Aber warten wir es ab, morgen früh wissen wir vermutlich mehr.

Somnium
06.01.2008, 19:11
Sollte das stimmen - was sich zeigen wird - wäre das sehr schade. Ich glaub nicht das der 10.2er CCD, egal was sie machen, an den 12er CMOS rankommen kann was die Qualität und Rauscharmut angeht. Aber das schaun wir mal.
Was den AF angeht müsste man auch mal abwarten, das werden erst erste Tests zeigen. Allerdings, wenn sie in den Punkten nicht mit der 700er absolut gleichziehen kann wäre sie für mich keine Option, dann tuts die a100 genauso gut. ;)

-TM-
06.01.2008, 19:29
Warum sollte sie mit der :a:700 gleichziehen können?
Die heißt ja nicht umsonst ":a:200". Und so sieht sie in meinen Augen auch aus: Eine modellgepflegte :a:100, der man die Minolta-Überbleibsel ausgetrieben hat und die in die Designlinie passt, die Sony mit der :a:700 eingeschlagen hat.

Naja - schaun mer mal. Vielleicht ist da ja auch alles nur ein Haufen heiße Luft...

Jens N.
06.01.2008, 19:50
Ich denke das wird die neue sein. Und ja, die Änderungen sind eher gering - Modellpflege halt.

Aber mir soll's recht sein - erleichtert die Entscheidung pro A700 :)

About Schmidt
06.01.2008, 19:57
Ich denke das wird die neue sein. Und ja, die Änderungen sind eher gering - Modellpflege halt.

Aber mir soll's recht sein - erleichtert die Entscheidung pro A700 :)

Wenn man aufsteigen will, ja. Aber denkt auch an die Einsteiger. Zumindest zur Canon 400 D wird das eine arge Konkurentin. Und ich denke das ist genau das, was Sony will. Eine Einsteigerkamera die auf Augenhöhe mit der Konkurenz (natürlich nicht nur Canon ;)) ist und vielleicht noch etwas besser. Wenn der Preis stimmt, und davon ist auszugehen, knabbert Sony den "Etablierten" weiter ein Stück vom Kuchen ab.

Gruß Wolfgang
PS: und bis gestern dachte ich, es wird ein Nachfolger der Dimage A2, na warte Guru. Guruuuuu :evil:

Gruß Wolfgang

Jens N.
06.01.2008, 20:07
Wenn man aufsteigen will, ja. Aber denkt auch an die Einsteiger. Zumindest zur Canon 400 D wird das eine arge Konkurentin. Und ich denke das ist genau das, was Sony will. Eine Einsteigerkamera die auf Augenhöhe mit der Konkurenz (natürlich nicht nur Canon ;)) ist und vielleicht noch etwas besser. Wenn der Preis stimmt, und davon ist auszugehen, knabbert Sony den "Etablierten" weiter ein Stück vom Kuchen ab.

Völlig richtig. Die A100 war ja auch recht erfolgreich und im Einsteigersegment wird halt auch gutes Geld verdient. Über Stückzahlen lockt man Kunden zum System und verdient dann bei den Objektiven oder ggf. an Aufsteigern. Insofern für alle, die schon eine Alpha haben, eher uninteressant, für andere aber sicher attraktiv.

Somnium
06.01.2008, 20:18
Warum sollte sie mit der :a:700 gleichziehen können?

Weil es bei anderen Marken nicht unüblich ist das die Einsteigerbodys sich in der Bildqualität nicht Signifikant von SemiPros unterscheidet.. ;)

Mumfried
06.01.2008, 21:06
http://www.photoscala.de/node/3889

Justus
06.01.2008, 21:09
Das klingt doch schon sehr konkret und "ungefaked". Wie wäre es mit einem neuen Thread?

Gruß
Justus

ManniC
06.01.2008, 21:13
Das klingt doch schon sehr konkret und "ungefaked". Wie wäre es mit einem neuen Thread?
Wie dem Sony-Blog zu entnehmen (http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=42), will Sony die Neue wohl offiziell am Vorabend der Consumer Electronics Show (CES) anlässlich einer Pressekonferenz vorstellen, die für 19:30 Ortszeit (7.1.07; 1:30 Uhr bei uns) angesetzt ist.

Noch nix offizielles ;)

binbald
06.01.2008, 21:14
she ich das recht, dass die ohne QuickNavi erscheint? Oder täuscht nur der fehlende Joystick hinweg...

Kapone
06.01.2008, 21:21
Bin bei Jens, die Frage zwischen 200er und 700er läßt sich dann auch für mich recht leicht beantworten. Wenn ich das mit den Schwedischen Kronen richtig überschlage und Konsumentenpris UVP heisst, dann kommt die 200er für knapp 740 Euro auf den Markt.

Morgen früh wird es ja dann wohl mehr von der Pressekonferenz geben: Nur noch einmal schlafen... :D

Gruss,

Kapone

Justus
06.01.2008, 21:23
Worin unterscheidet sich ein Joystick eigentlich funktionell von einem konventionellen Pad, abgesehen von ca. 1cm Daumenbewegung?

Trotzdem eigenartig, daß die 200er keinen hat. Wäre doch wohl nur ein Pfennigartikel gewesen. Toll allerdings, daß offenbar ein Batteriegriff vorgesehen ist und die gleichen Akkus verwendet werden! :top:

binbald
06.01.2008, 21:28
Worin unterscheidet sich ein Joystick eigentlich funktionell von einem konventionellen Pad, abgesehen von ca. 1cm Daumenbewegung?
kaum, ich finde nur die herkömmliche Tastenlösung wie bei der 7D oftmals unpräzise, gerade bei den diagonalen Tippern und den Joystick der A700 besser.

Mythen
06.01.2008, 21:37
Wenn jetzt noch die Geschwindigkeit des AF bzw. die Treffsicherheit der a700 gleichgesetzt wäre, würde ich sofort umsteigen wollen :-)

mts
06.01.2008, 22:01
she ich das recht, dass die ohne QuickNavi erscheint? Oder täuscht nur der fehlende Joystick hinweg...QuickNavi (oder wie die Funktion auch auf deutsch heißen mag) gibt es über die prominent platzierte Funktionstaste auf der Rückseite.

-TM-
06.01.2008, 22:04
Weil es bei anderen Marken nicht unüblich ist das die Einsteigerbodys sich in der Bildqualität nicht Signifikant von SemiPros unterscheidet.. ;)
Da sehe ich zumindest im Vergleich Nikon D40 auf D300 oder Canon 400D auf 40D auch keine kleinere Kluft als von der :a:100 zur :a:700... Und über die :a:200 müssen die Eier ja eh erst noch gelegt werden.

ArnikFFM
07.01.2008, 01:26
Jetzt habe ich aber wirklich die Befürchtung, dass die A900 erst zur Photokina kommt, nicht schon Ende des Monats. Das sagt mir gerade das Rumpeln in meinem Bauch.

Ich glaube nicht, dass SONY zwei Kameras so kurz hintereinander vorstellen wird (CES & PMA). Die konzentrieren sich jetzt erst auf die Vermarktung der neuen A200 und den Ausbau des A700 Geschäfts.

Ferner habe ich das Gefühl, dass Sony die A900 nochmal zurück ins Labor geschickt hat, da die avisierten Werte schon nicht mehr konkurrenzfähig sind und sie aus den Beschwerden über die A700 gelernt haben.

Sie wollen auch die neuen Canon & Nikon Modelle, die vielleicht auf der PMA auftauchen zunächst bewerten, um die A900 dann besser positionieren zu können.

Hab ich wohl jetzt Pech gehabt!

-TM-
07.01.2008, 02:01
Also die angekündigte UVP von 700$ für die :a:200 mit 18-70 ist doch mal 'ne Echte Ansage!
Das wären ja gerade mal 475€. OK - schlagen wir die Transatlantik-Pauschale drauf, dann sind wir von mir aus bei 600€ bis 650€. Wenn das nicht konkurrenzfähig ist, weiß ich's auch nicht... :top:

guenter_w
07.01.2008, 08:44
Jetzt kann nach der Vorstellung der A 200 doch sicher weiter orakelt werden...:D

M.E. lässt die Positionierung der A 200 noch Luft für eine A 500, denn der Abstand ist doch recht groß, wenn wir von einem Straßenpreis von knapp 500 € ausgehen und der der A 700 sich jenseits der 1.000 €-Schwelle einpendelt.

Der Baukasten bietet für die Marketing-Leute bestimmt genügend...

Backbone
07.01.2008, 13:50
Ist man hier im Thread schonmal über die Fotos in diesem Forum hier gestolpert?

http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=470202&pagenumber=1

Das (für mich) erstaunliche: Ich seh da eine Alpha900 mit Schwenkmonitor. Also quasi LifeView MIT Sinn.

Backbone

eac
07.01.2008, 13:52
Ich erwarte eigentlich aus dem Baukasten den Sensor, Motor und das AF-Modul der 700er kombiniert mit dem langsameren Verschluß der 200er im preiswerten kleinen Kunststoffgehäuse der 200er, das mit einer Blitzsynchronbuchse aufgewertet wurde.

Das sollte genug Abstand in beide Richtungen gewährleisten, um eine 500 aufs Typenschild und eine 1000 aufs Preisschild schreiben zu können.

So eine Kamera erwarte ich übrigens in allernächster Zeit auch von Nikon als Nachfolger der D80.

ManniC
07.01.2008, 13:54
Das (für mich) erstaunliche: Ich seh da eine Alpha900 mit Schwenkmonitor. Also quasi LifeView MIT Sinn.

继A200之后,紧接着就是后面两台快速AF-LiveVIEW真正好用实用的带LV机就要來了

Eher eine (fehlgeschlagene) Spekulation auf die :a:200 :cool::D

Backbone
07.01.2008, 13:57
Das sollte genug Abstand in beide Richtungen gewährleisten, um eine 500 aufs Typenschild und eine 1000 aufs Preisschild schreiben zu können.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Mit 1000€ wäre der Abstand zur 700 viel zu gering, deren Straßenpreis liegt jetzt schon bei unter 1200€.

So eine Kamera erwarte ich übrigens in allernächster Zeit auch von Nikon als Nachfolger der D80.
Ich hab mir zu Sony und Nikon auch mal ein paar Gedanken gemacht (nicht das das eine der beiden Firmen auch nur im geringsten interessieren würde. :D )

Mir scheint das Sony generell keine Konkurrenten zu Nikon aufstellt, dem Hersteller dem sie ja auch noch die Sensoren liefern. Die Alpha100/200 liegt zwischen der D40 und der D80. Die Alpha 700 zwischen der D80 und der D300 und die Alpha900 wird zwischen der D300 und der D3 liegen.
Je nach persönlichem Geschmack mag man diese Einteilung wegen gewisser Ausstattungsdetails ein wenig anders sehen, aber preislich ist das der Stand der Dinge und ums Geld geht es den Firmen letzten endes doch.

Ich für meinen Teil sehe hier eine sehr interessante, kombinierte Strategie von Sony und Nikon gegen Canon. Sony positioniert seine Kameras direkt gegen Canon, Nikon hält die Lücken über und unter den jeweiligen Modellen gut besetzt.

Backbone
Backbone

mts
07.01.2008, 14:08
QuickNavi (oder wie die Funktion auch auf deutsch heißen mag) gibt es über die prominent platzierte Funktionstaste auf der Rückseite.Ich muss mich korrigieren (und binbald rechtgeben): Quicknavi hat die Neue nicht. Die Funktionstaste arbeitet etwas anders, als von der Alpha 700 bekannt: S. z.B. http://www.sony.net/Products/dslr/a200/features.html#03
Die Funktionstaste bietet den Zugriff auf die Einstellungen AF-Messfeldwahl, AF-Modus, Weißabgleich, DRO, Belichtungsmessung und Blitz, also genau die Funktionen, für die keine gesonderte Taste vorhanden ist.

Backbone
07.01.2008, 14:14
Ich muss mich korrigieren (und binbald rechtgeben): Quicknavi hat die Neue nicht.
Hier im Video wird was anderes behauptet:
http://www.cnettv.com/9742-1_53-31886.html

"same on-screen navigation like it's big brother..."

Backbone

mts
07.01.2008, 14:25
Hier im Video wird was anderes behauptet.Die Redakteurin meint wohl das Display an sich.
Schau dir die von mir verlinkte Produktbeschreibung an. Währen die Fn-Taste der Alpha 700 bis auf die Speicherkartenauswahl den Zugriff auf alle Einstellungen erlaubt, die auf dem Display angezeigt werden und die sich nicht über Schalter bzw. Schieber einstellen lassen, lassen sich per Fn-Taste der Alpha 200 die obigen sechs Einstellungen ändern. Aber anscheinend nicht die Belichtungskorrektur und den ISO-Wert (dafür gibt es eine Extra-Taste), oder die Bildgröße und -Kompressionsrate.

Berlinspotter
07.01.2008, 14:39
Ich denke, die alpha 900 wird erst 2009 erhältlich sein - selbst wenn sie noch gegen Herbst 2008 angekündigt wird.

Mir gefällt die neue alpha 200 - vor allem der Preis und der richtige Vertikalgriff.

rmaa-ismng
07.01.2008, 14:48
Ich denke, die alpha 900 wird erst 2009 erhältlich sein - selbst wenn sie noch gegen Herbst 2008 angekündigt wird.

Mir gefällt die neue alpha 200 - vor allem der Preis und der richtige Vertikalgriff.

Das denke nicht.

Sie die A900 wurde auf der PMA Anfang des Jahres 2007 vorgestellt, und seitens Sony wurde mehrfach bedeutet das sie noch im ersten Quartal 08 erscheint.

Freddy
07.01.2008, 15:31
Ist man hier im Thread schonmal über die Fotos in diesem Forum hier gestolpert?

http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=470202&pagenumber=1

Das (für mich) erstaunliche: Ich seh da eine Alpha900 mit Schwenkmonitor. Also quasi LifeView MIT Sinn.

Backbone

für mich sieht sie wie eine :a:300/500 aus, denn die Knöpfe im oberen Bereich sehen anders aus

Bohne
07.01.2008, 15:42
für mich sieht sie wie eine 300/500 aus, denn die Knöpfe im oberen Bereich sehen anders aus

für mich auch. Ich glaube zur PMA kommt von Sony noch ein kleiner Paukenschlag.
Denn für mich ist auch klar, der Vertical Grip VG-B30AM hat nicht umsonst eine 30 im Namen .

Gruß Thomas

Somnium
07.01.2008, 15:55
für mich auch. Ich glaube zur PMA kommt von Sony noch ein kleiner Paukenschlag.

Ich bin da auch gespannt und kann mir das gut vorstellen. Ist ja zum Glück nicht mehr lange hin bis zur PMA... solange sollte man aktuell auf jedenfall Geduld haben wenn man nicht sicher ist welche (Preis)klasse man will...

wwjdo?
07.01.2008, 15:58
Uns kann es nur Recht sein, aus einer Vielfalt von Modellen auswählen zu können! :top::D

rmaa-ismng
08.01.2008, 15:02
Könnt Ihr Euch noch erinnern?

An die PMA in Las Vegas im März des Jahres 2007?
Es gab noch keine A700 und auch keine A900..!

Die Alpha 100 war die einzige Sony die diese Firma nach der Übernahme von Minolta herausgebracht hatte.

Dann also die PMA:

Und die Ankündigung:

HighAmateur Model: Heute wissen wir es war die A700 gemeint!
ProfiModel: Heute wissen wir es kann nur die bevorstehende A900 gemeint gewesen sein.
Und dann das:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/lenses_resize.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48559)
Ich meine das 24-70. Auf das freuen sich ja einige schon ganz gewaltig!
Und hier noch ein andes Bild von damals. Wo es schon als Holzmodell zu sehen ist.
Large Aperture Standard Zoom!!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/NewLenses.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48560)

Links sehen wir es!

So, aber jetzt zeige ich Euch noch ein drittes Bild von damals und möchte von Euch wissen was das für eine Linse ist???

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/NewLenses4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48561)

Wieder ganz links die Linse. Man kann deutlich lesen:

LARGE Aperture Wide Angel Zoom!

:crazy::crazy::crazy:

Also her mit Euren Weisheiten!!!

binbald
08.01.2008, 15:18
LARGE Aperture Wide Angel Zoom!
Angel of Harlem...
Das wurde doch damals als 16-35/2,8 (wahrscheinlicher) oder 3,5 gehandelt...

rmaa-ismng
08.01.2008, 15:20
Angel of Harlem...
Das wurde doch damals als 16-35/2,8 (wahrscheinlicher) oder 3,5 gehandelt...

Schreibs nochmal..!! Ich mag es nochmal lesen... :lol: :lol:

binbald
08.01.2008, 15:21
Schreibs nochmal..!! Ich mag es nochmal lesen... :lol: :lol:
Das wurde doch damals als 16-35/2,8 (wahrscheinlicher) oder 3,5 gehandelt...

rmaa-ismng
08.01.2008, 15:23
Danke!

Wenn das wahr wäre? Ich mag gar nicht dran glauben...
Da sind auf den Bildern noch so einige Linsen die nicht bekannt sind!? :roll:

binbald
08.01.2008, 15:27
Wenn das wahr wäre? Ich mag gar nicht dran glauben...
Da sind auf den Bildern noch so einige Linsen die nicht bekannt sind!? :roll:

Was soll's denn sonst sein ?? :D

Schau auch noch mal :arrow: hier (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=12791) Das sind die für meine Empfindungen sinnvollsten Spekulationen, zusammen mit denen von David Kilpatrick (habe aber da die Adresse nicht mehr)

Edit: kleiner Wermutstropfen: bestimmt auch ca. 1500-1800 Euro

eac
08.01.2008, 15:32
... zusammen mit denen von David Kilpatrick (habe aber da die Adresse nicht mehr)

... aber ich! (http://photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/)

rmaa-ismng
08.01.2008, 15:40
Also 20-35 will ich jetzt nicht hoffen! Was wollen wir mit einem 30-50Crop Objektiv selbst wenn es Lichtstärke 2.8 hätte.

16 glaub ich da schon eher. Noch weniger wäre mir lieber. 14 oder 12mm!
Das wäre was.

Leute ich muss jetzt mal mein Geld zählen... ;)

Jens N.
08.01.2008, 15:46
Ich habe mal irgendwo gelesen, es würde sich bei dem lichtstarken WW-Zoom um ein 14-24mm /2,8 handeln. Sowas gibt's auch bei Nikon.

rmaa-ismng
08.01.2008, 15:49
Ich habe mal irgendwo gelesen, es würde sich bei dem lichtstarken WW-Zoom um ein 14-24mm /2,8 handeln. Sowas gibt's auch bei Nikon.

Was kostet das ?? 1000 - 1500 ?? Mehr darf ja wohl nicht, oder?

binbald
08.01.2008, 15:50
Ich habe mal irgendwo gelesen, es würde sich bei dem lichtstarken WW-Zoom um ein 14-24mm /2,8 handeln. Sowas gibt's auch bei Nikon.
Ja, wurde auch vermutet und würde auch schön als Abschluss des 24-70 nach unten passen, wohingegen ein 16-35 sich sehr stark überschneidet. Mir erscheint es nur etwas zu klein für 12/14mm mit "large aperture". Prinzipiell ist beides möglich, abwarten...

Jens N.
08.01.2008, 15:52
Was kostet das ?? 1000 - 1500 ?? Mehr darf ja wohl nicht, oder?

Ab 1600, Straßenpreis, UVP deutlich mehr. Wiegt 1 KG und ist auch sonst nicht gerade zierlich. Ein Schnäppchen wird das Sony sicher auch nicht.

binbald
08.01.2008, 15:53
Was kostet das ?? 1000 - 1500 ?? Mehr darf ja wohl nicht, oder?
Wenn ein 12-24/4 wie bei Nikon, dann ca. dieser Preisrahmen, wenn ein 2.8 (was ich bei diesem Weitwinkel nicht so recht glauben mag), etliches mehr.

Edit: wobei das Nikon, ja auch nur für den kleinen Bildkreis ist.

baerlichkeit
08.01.2008, 15:55
Klärt mich mal auf, wofür braucht man denn so ein lichtstarkes SWW? Available Light Landschaftsfotografie ohne Schärfentiefe? :? Ich frag mich das wirklich ;)
Oder ist das einfach das lichtstarke (digital-)Äquivalent zu den alten, an digital ja ganz schön langen 28-70mm 2.8?

Viele Grüße
Andreas

rmaa-ismng
08.01.2008, 15:56
Ab 1600, Straßenpreis, UVP deutlich mehr. Wiegt 1 KG und ist auch sonst nicht gerade zierlich. Ein Schnäppchen wird das Sony sicher auch nicht.

Wenn ein 12-24/4 wie bei Nikon, dann ca. dieser Preisrahmen, wenn ein 2.8 (was ich bei diesem Weitwinkel nicht so recht glauben mag), etliches mehr.

Na, Ihr seid ja gut. Hoffnung macht Ihr mir ja keine.. ;)
Ob das einen Käuferkreis hätte? Hier, im Forum!

rmaa-ismng
08.01.2008, 15:57
Klärt mich mal auf, wofür braucht man denn so ein lichtstarkes SWW? Available Light Landschaftsfotografie ohne Schärfentiefe? :? Ich frag mich das wirklich ;)
Oder ist das einfach das lichtstarke (digital-)Äquivalent zu den alten, an digital ja ganz schön langen 28-70mm 2.8?

Viele Grüße
Andreas

Na, es geht wohl weniger um die Lichtstärke! Natürlich auch unterschwellig!

Aber die QUalität wird wohl dann dementsprechend sein. Kompromisslos gut!

I hope so!

baerlichkeit
08.01.2008, 15:58
Ok Ron,
das ist einleuchtend ;)

Grüße

binbald
08.01.2008, 16:02
Klärt mich mal auf, wofür braucht man denn so ein lichtstarkes SWW? Available Light Landschaftsfotografie ohne Schärfentiefe?

Prestige.
Nasenbärenportraits im Dämmerlicht.

Ich habe mein 17-35/3.5 auch nur ganz selten bei 3.5 benutzt, sondern regelmäßig abgeblendet, wo es dann wirklich (durch das Abblenden) ganz gute Ergebnisse zeitigt.
Ein 12-24 würde mir auch mit f4 vollkommen ausreichen. Ein 16-35 würde ich mir schon mit 2.8/3.5 wünschen, weil man es manchmal doch in Innenräumen ohne Blitz einsetzt. Schärfentiefe oder hier besser -dünne spielt bei solchen extremen Weitwinkeln selten eine entscheidende Rolle.

wwjdo?
08.01.2008, 16:19
Prestige.
Nasenbärenportraits im Dämmerlicht.

:lol::top:

konzertpix.de
08.01.2008, 16:20
Leute ich muss jetzt mal mein Geld zählen... ;)

Jupp, ich auch. Ok, bin fertig - shit, das reicht nicht :cry:

;)

LG, Rainer

Ackbar
08.01.2008, 16:23
Gut, dass ich das SWW erstmal nicht brauche, denn ich fürchte, dass die A900 + 24-70 und ein bischen Kleinkram schon einiges kosten wird ;)

Jens N.
08.01.2008, 16:24
Na, Ihr seid ja gut. Hoffnung macht Ihr mir ja keine.. ;)
Ob das einen Käuferkreis hätte? Hier, im Forum!

Das 17-35mm /3,5 G findet ja auch seine Käufer, zu IMO absurden Preisen. Ich finde Lichtstärke im (S)WW-Bereich auch eher nebensächlich muß ich sagen - aber gut, wenn die Ergebnisse dem Preis entsprechend klasse wären...

binbald
08.01.2008, 16:27
Gut, dass ich das SWW erstmal nicht brauche, denn ich fürchte, dass die A900 + 24-70 und ein bischen Kleinkram schon einiges kosten wird ;)

mit was rechnest Du? 5000 vorneweg, oder?

aidualk
08.01.2008, 16:49
Na, es geht wohl weniger um die Lichtstärke! Natürlich auch unterschwellig!

Aber die QUalität wird wohl dann dementsprechend sein. Kompromisslos gut!

I hope so!

Warum sollen die Lichtstärkeren Optiken eigentlich automatisch besser sein als Lichtschwächere? Gerade im SWW Bereich wird es umso schwerer eine saubere Abbildungsleistung zu bringen und hohe Lichtstärke begünstigt das nicht gerade. Es wird erstmal nur überproportional teuer. Die Schneider Super Angulon zum Beispiel haben Lichtstärke 5,6 und bringen die beste Abbildungsleistung bei Bl. 11-22, dort aber brachial gut. Ich kann den Hype mit der Lichtstärke einfach nicht verstehen. Selbst das 2,0/100 oder gar ein 1,4/85 kann man für Portraits offen kaum einsetzen, nicht wg. der Leistung, sondern der geringen Schärfentiefe muss schon meist etwas abgeblendet werden. Wenn es nun Objektive mit geringen Lichtstärken gäbe, die aber herausragende optische Leistungen bringen, wären diese sofort meine.#

aidualk

binbald
08.01.2008, 17:05
Die Schneider Super Angulon zum Beispiel haben Lichtstärke 5,6 und bringen die beste Abbildungsleistung bei Bl. 11-22, dort aber brachial gut.
...
Wenn es nun Objektive mit geringen Lichtstärken gäbe, die aber herausragende optische Leistungen bringen, wären diese sofort meine.

Ja, wenn sie denn bei Offenblende gleich schon die beste Leistung bringen würden. Und das ist ganz, ganz selten und bleibt ein Wunschtraum.

Nimm die Schneider Super Angulon - wenn die statt Lichstärke 5,6 eine von 2,8 hätten und dann nicht erst die beste Leistung bei Blende 11-22 bringen würden, sondern schon bei 6-11, wäre das doch auch etwas, oder?

Ansonsten kann ich Dir zustimmen.

Ackbar
08.01.2008, 17:42
mit was rechnest Du? 5000 vorneweg, oder?

Ich rechne vorläufig mit 5.000 für die Cam und 2.000 fürs Objektiv, da sollte aber schon etwas Kleinkram mit drin sein, also Akkus, Speicherkarten, Handgriff usw. Dann noch Blitze und Zubehör... Also zusammen werden es so 6.000-8.000 werden, jenachdem, was die Cam und das Objektiv wirklich kosten. Davon sind ca. 6.000 schon da und der Rest kommt dann nach und nach.

rmaa-ismng
08.01.2008, 18:00
Warum sollen die Lichtstärkeren Optiken eigentlich automatisch besser sein als Lichtschwächere? Gerade im SWW Bereich wird es umso schwerer eine saubere Abbildungsleistung zu bringen und hohe Lichtstärke begünstigt das nicht gerade. Es wird erstmal nur überproportional teuer. Die Schneider Super Angulon zum Beispiel haben Lichtstärke 5,6 und bringen die beste Abbildungsleistung bei Bl. 11-22, dort aber brachial gut. Ich kann den Hype mit der Lichtstärke einfach nicht verstehen. Selbst das 2,0/100 oder gar ein 1,4/85 kann man für Portraits offen kaum einsetzen, nicht wg. der Leistung, sondern der geringen Schärfentiefe muss schon meist etwas abgeblendet werden. Wenn es nun Objektive mit geringen Lichtstärken gäbe, die aber herausragende optische Leistungen bringen, wären diese sofort meine.#

aidualk^

Recht hast Du soweit. Du kannst natürlich ein 100er oder 85 bei Offenblende einsetzen, allerdings, da gebe ich Dir recht, ist der Einsatz entsprechend selten und dann schwierig.
Genauso natürlich Weitwinkel. Auch hier gibt es sehr schnell Verwendung für diese Lichtstärke. Denke nur an Innenräume oder wenig Licht. Street und Reportage.
Gerade Reportage.

Wenn jetzt ein Hersteller eine solche Optik plant, dementsprechend viel Aufwand da hineinsteckt das die Optik eben gerade in diesem Brennweitenbereich hoch lichtstark wird, ich bin der festen Überzeugung das bei diesem großen Aufwand auch nebenbei eine hohe optische Qualität abfällt.
Geradezu optische Qualität als Nebenbeiprodukt!
Es ist dann wohl günstiger die optischen Fehler zu korrigieren, als würde man den Aufwand nur deshalb betreiben müssen!!
Bei einer Brennweite die eben nicht so extrem ist von der Lichtstärke, kann es da natürlich eher mal zu Toleranzen kommen! Das wirst Du sicherlich in diesem teuren Bereich nicht so schnell haben!
Diese Annahme ist allerdings rein theoretisch, ist aber meines Erachtens sehr gut dadurch beweisbar das in diesem Hochleistungsbereich tatsächlich die Ausreißer sehr selten sind.

Das derzeit einzige Objektiv in diesem SWW-Bereich, vollformattauglichkeit vorausgesetzt, ist das Sigma 12-24. Und das ist derzeit meine klare Lieblingslinse.

Also, ich wäre wohl dann der erste der bestellen würde. Vorausgesetzt ich hätte vorher etwas mehr zum zählen... :lol::lol:

aidualk
08.01.2008, 18:30
... Also zusammen werden es so 6.000-8.000 werden, jenachdem, was die Cam und das Objektiv wirklich kosten. Davon sind ca. 6.000 schon da und der Rest kommt dann nach und nach.

Ist das ernst gemeint? Ein Scherz, oder ist das irgendwie fundiert? Für 4999,-- ist vorgestern eine Mamiya bei ebay weggegangen mit 22 MP und doppelte VF CCD Chip (36x48mm). Und die Objektive dafür sind auch noch deutlich günstiger. Und die sind echt gut. Ich habe mal 12 Jahre mit einer analogen Mamiya gearbeitet. Dann würde ich sowas aber vorziehen. Ich hoffe doch, dass eine 900 da deutlich drunter liegt.

aidualk
08.01.2008, 18:43
^

...Genauso natürlich Weitwinkel. Auch hier gibt es sehr schnell Verwendung für diese Lichtstärke. Denke nur an Innenräume oder wenig Licht. Street und Reportage.
Gerade Reportage. ...


Wenn ich eine Reportage fotografiere, dann lass ich die Festen zu Hause weil ich oftmals die Zeit gar nicht habe, die Optiken ständig zu wechseln. Die Festen nehm ich nur, wenn ich gezielt was mache und da kommt es mir nicht soo wirklich auf Lichtstärke an sondern eher auf Qualität.

jm2c

aidualk

Ackbar
08.01.2008, 19:00
Ist das ernst gemeint? Ein Scherz, oder ist das irgendwie fundiert? Für 4999,-- ist vorgestern eine Mamiya bei ebay weggegangen mit 22 MP und doppelte VF CCD Chip (36x48mm). Und die Objektive dafür sind auch noch deutlich günstiger. Und die sind echt gut. Ich habe mal 12 Jahre mit einer analogen Mamiya gearbeitet. Dann würde ich sowas aber vorziehen. Ich hoffe doch, dass eine 900 da deutlich drunter liegt.

Es gibt noch keinen Preis von Sony, aber wenn ich mir mal den Preis der D3 ansehe sind 5.000 etwa die Region, die ich annehme. In Bezug auf dieses Angebot: Ich weiß nicht wie alt, wie viele Auslösungen, wie der Zustand ist und das wichtigste Argument für mich: Ich kann mein 70-200 SSM nicht daran verwenden ;)

wutzel
08.01.2008, 20:32
Es gibt noch keinen Preis von Sony, aber wenn ich mir mal den Preis der D3 ansehe sind 5.000 etwa die Region, die ich annehme. In Bezug auf dieses Angebot: Ich weiß nicht wie alt, wie viele Auslösungen, wie der Zustand ist und das wichtigste Argument für mich: Ich kann mein 70-200 SSM nicht daran verwenden ;)

Also ehrlich an 5000€ glaube ich auch nicht, die Alpha 900 sehe ich eher als Konkurenz zur Canon 5D (etwas darüber), ich glaube kaum das Sony im Segment der Nikon D3 oder Eos1D weit genug entwickeln konnte da mitzuhalten. Ich denke der Preis wird sich bei max. 3000€ festsetzten.

binbald
08.01.2008, 20:37
Ich sehe die A900 auch etwas unterhalb der D3 angesiedelt und noch nicht als direkten Sprung in die absolute Toppklasse. Preislich würde ich sie deswegen auch bei 3500 ansetzen.

Ackbar
08.01.2008, 20:37
Viele hier scheinen ja zu glauben, dass Sony eine Kamera rausbringt, die besser ist als die D3. Seltsamerweise glauben die gleichen Leute auch, dass sie max. 3.500€ kosten darf :lol:

Sony hat sicher die Möglichkeit sehr gute Kameras zu bauen und was sie nicht selber bauen können können sie kaufen. Niemand (zumindest keiner, der was sagt) weiß, was die neue Sony können wird und was sie kosten wird, aber ich halte eine Art D3 für wahrscheinlicher als eine Art 5D, denn so eine Kamera ist viel zu speziell für ein noch kleines System. Ist nur meine Meinung, aber so lange es nichts konkretes gibt hoffe ich weiter darauf.

binbald
08.01.2008, 20:42
Viele hier scheinen ja zu glauben, dass Sony eine Kamera rausbringt, die besser ist als die D3. Seltsamerweise glauben die gleichen Leute auch, dass sie max. 3.500€ kosten darf

unterhalb der D3, unterhalb!