PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

rotarran
01.02.2008, 13:56
Gucke ich gerade was krumm, oder steht da auf der KoMi D7D :a:-7 vorne drauf? :shock:

Die Dynax-Modelle hiessen in Japan Alpha, wenn ich mich recht erinnere. ;)

MfG

Sebastian

edit: Rainer war schneller. :oops:

BadMan
01.02.2008, 14:00
Danke, wieder was gelernt.
Also haben sie ein japanischen (:alpha:-7) und ein europäisches Modell (D5D) in der Vitrine stehen. :lol:

Snooper
01.02.2008, 15:50
Also irgendwie interessiert mich das angekündigte "Profiblitzgerät" mind. ebensoviel.
Neben der alpha900 (http://www.dpreview.com/articles/pma2008/Sony/DSC_0465a.jpg).
Interessantes Design. Vielleicht kann man den Kopf auch nach unten Kippen. Das kannte ich bisher nur von einem Carenablitz aus "Analogzeiten". Praktisch bei Nahaufnahmen.

MfG,
Dan

Tobi.
01.02.2008, 15:54
Also irgendwie interessiert mich das angekündigte "Profiblitzgerät" mind. ebensoviel.
Neben der alpha900 (http://www.dpreview.com/articles/pma2008/Sony/DSC_0465a.jpg).
Interessantes Design. Vielleicht kann man den Kopf auch nach unten Kippen. Das kannte ich bisher nur von einem Carenablitz aus "Analogzeiten". Praktisch bei Nahaufnahmen.

Das sieht mir vor allem so aus, als ob man den Blitz nicht um eine hoch- sondern um eine Längsachse drehen kann!

Die Vorteile liegen auf der Hand: Das Display mit den Bedienelementen ist auch im Hochformat aufrecht lesbar, man muss nur um eine Achse drehen wenn man den Blitz indirekt nutzt und vom Hoch- uns Querformat wechselt und bei Hochkantaufnahmen liegt der Schwerpunkt näher bei der Kamera, dadurch wird der Blitzschuh weniger belastet.

Interessante Sache, in der Tat. Mal sehen was draus wird, und ob der tatsächlich um die Längsachse drehbar ist. Und, falls ja, wieviele durch jahrelang eingeübte Handgriffe vorschnell kaputtgehen... ;-)

Tobi

Bohne
01.02.2008, 16:37
Wenn man sich das Ding mal genau ansieht konnte man fast denken der obere (L-förmige )Teil ist abnehmbar:shock:, und der untere Teil dient für die A900 als Blitzcontroller.

Gruß Thomas

EDIT : SCHWACHSINN MEINERSEITS dann steht ja der Blitz ohne Strom da.:lol::lol:

Somnium
01.02.2008, 16:45
EDIT : SCHWACHSINN MEINERSEITS dann steht ja der Blitz ohne Strom da.:lol::lol:

Ich hab ne Taschenlampe, da kann man Kurbeln... vielleicht gibts ja nen Wireless-Öko-Blitz. :top:

(Hatte Sony nicht auch die Kurbel Kamera und die Akkus auf die man Pinkeln kann? )

Bohne
01.02.2008, 16:50
Ich hab jetzt noch ein anderes Bild gesehen,den kann man tatsächlich komplett mit Display in der Längsachse drehen. (so siehts zumindest aus)

http://www.imaging-resource.com/EVENTS/PMAS08/sonypressconference/content/IMG_7785_large.html

Gruß Thomas

Snooper
01.02.2008, 17:05
Ich hab jetzt noch ein anderes Bild gesehen,den kann man tatsächlich komplett mit Display in der Längsachse drehen. (so siehts zumindest aus)

http://www.imaging-resource.com/EVENTS/PMAS08/sonypressconference/content/IMG_7785_large.html

Gruß Thomas

Danke für den Link :top:

@Wishmaster
Dass man das Gerät samt Display drehen könnte- daran hab ich gar nicht gedacht :D
Aber ne geniale Idee, wie ich finde :)

MfG,
Dan

hanito
01.02.2008, 17:45
wenn ich mir das Modellfoto betrachte glaube ich ein Display auf der Oberseite zu erkennen.

aidualk
01.02.2008, 18:30
Immer wieder ist zu lesen, dass die neuen Linsen so riesig aussehen (und das tun sie auch auf den Bildern). Es wird die Lichtstärke vermutet oder sonst was. Wie wäre es, wenn einfach der Bildkreis größer ist als bei KB (24x36mm) üblich bzw. nötig, um einen VF Chip mit genügend Bewegungsreserven ausstatten zu können für den SSS!!??

Was das für die alten tollen Minolta Linsen bedeuten würde, braucht man dann nicht mehr zu sagen...

Gruß

aidualk

RainerV
01.02.2008, 18:36
Was das für die alten tollen Minolta Linsen bedeuten würde, braucht man dann nicht mehr zu sagen...

Genau deshalb wird dem nicht so sein.

Rainer

Freddy
01.02.2008, 19:13
Genau deshalb wird dem nicht so sein.

Rainer

SSS ausschalten... :lol::lol::lol: dannn gehts

RainerV
01.02.2008, 19:21
SSS ausschalten... :lol::lol::lol: dannn gehts
Ich bin sicher, daß nicht mal das nötig sein dürfte.

Genau diese Diskussion hatten wir auch schon bei den Objektiven, die fürs Crop-Format berechnet wurden.

Wenn Sony eine Vollformat-Kamera mit SSS rausbringt, dann werden die vorhandenen Objektive auch mit SSS funktionieren. Wenn dem nicht so wäre, dann hätten sie ja einfach noch einen geringfügig kleineren Sensor bringen können.

Rainer

aidualk
01.02.2008, 19:51
... aber die neuen Objektive auf den Bildern von dpreview sehen wirklich ungewöhnlich wuchtig aus :?:

Schmiddi
01.02.2008, 19:56
Allerdings sieht mir das auch so aus, dass da noch viel Material um die Linsen rum ist. Vielleicht trägt die SSM-Technik so viel auf? Ist für unser Bajonett ja (noch) ein ungewöhnlicher Anblick...

Viele Grüße,
Andreas

Sir Donnerbold Duck
01.02.2008, 19:58
Immer wieder ist zu lesen, dass die neuen Linsen so riesig aussehen (und das tun sie auch auf den Bildern). Es wird die Lichtstärke vermutet oder sonst was. Wie wäre es, wenn einfach der Bildkreis größer ist als bei KB (24x36mm) üblich bzw. nötig, um einen VF Chip mit genügend Bewegungsreserven ausstatten zu können für den SSS!!??

Was das für die alten tollen Minolta Linsen bedeuten würde, braucht man dann nicht mehr zu sagen...

Gruß

aidualk
Ich denke, die Sorge ist unbegründet, denn allein schon die mechanischen Maße des A-Bajonetts (Durchmesser) dürften da nicht allzuriesige Veränderungen zulassen.
Wuchtig sind die Linsen wohl eher wegen der hohen Lichtstärke und dem SSM, der ja im Objektiv Platz finden muss.

Gruß
Jan

aidualk
01.02.2008, 20:06
Ich denke, die Sorge ist unbegründet, denn allein schon die mechanischen Maße des A-Bajonetts (Durchmesser) dürften da nicht allzuriesige Veränderungen zulassen.
Wuchtig sind die Linsen wohl eher wegen der hohen Lichtstärke und dem SSM, der ja im Objektiv Platz finden muss.

Gruß
Jan

Aber wenn ich mir das 2,8/24-70 anschaue, so wirkt es viel gewaltiger als die "normalen" Objektive dieser Klasse.... ist mir irgendwie schon "zu groß"....

jrunge
01.02.2008, 20:14
Also irgendwie interessiert mich das angekündigte "Profiblitzgerät" mind. ebensoviel.
Neben der alpha900 (http://www.dpreview.com/articles/pma2008/Sony/DSC_0465a.jpg).
Interessantes Design. Vielleicht kann man den Kopf auch nach unten Kippen. Das kannte ich bisher nur von einem Carenablitz aus "Analogzeiten". Praktisch bei Nahaufnahmen.

MfG,
Dan
Das kann der 5600HS (D) auch, 10° nach unten für Nah- und Makroaufnahmen. :top:

Snooper
01.02.2008, 21:02
Das kann der 5600HS (D) auch, 10° nach unten für Nah- und Makroaufnahmen. :top:

Danke für die Info; das wusste ich nicht :)

MfG,
Dan

DonFredo
01.02.2008, 22:21
Das kann der 5600HS (D) auch, 10° nach unten für Nah- und Makroaufnahmen. :top:
Metz kanns auch...
Zumindest beim 54 MZ3 und MZ4.... ;)

klaeuser
01.02.2008, 22:32
Metz kanns auch...
Zumindest beim 54 MZ3 und MZ4.... ;)

... und sogar schon bei den alten 40ern :top:

rmaa-ismng
01.02.2008, 22:33
Metz kanns auch...
Zumindest beim 54 MZ3 und MZ4.... ;)

Hey cool, wusst ich gar nicht. Muss ich gleich mal testen.
Ich dachte immer er bricht ab... :roll:

DonFredo
01.02.2008, 22:54
Hey cool, wusst ich gar nicht. Muss ich gleich mal testen.
Ich dachte immer er bricht ab... :roll:
...na wozu ist denn das Knöppke an der Seite... :roll: ;)

rmaa-ismng
01.02.2008, 23:09
...na wozu ist denn das Knöppke an der Seite... :roll: ;)

Manfred, hab ich noch nie gesehen... :cool:

Ne Schmarrn, natürlich verstelle ich zum Indirekt blitzen. Aber nach unten hatte ich das noch nicht probiert. War mir nicht bewusst das in diese Richtung nutzen zu können...

Man lernt täglich dazu! ;)

DonFredo
01.02.2008, 23:11
...Man lernt täglich dazu! ;)

Dafür haben wir ja das Forum... :oops:

mintracer
01.02.2008, 23:50
dann will ich auch mal meinen "Arsch" riskieren und mal news posten... :-)

hoffe das es euch dient...

Quelle:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_plant_eine_Profi_DSLR_und_weitere_Objektive/4617.aspx

lg Einar
// edit: vielleicht doch keine neuen News, aber intressant zu sehen mit dem 24 mPixel SuperSteadyShot Chip ;-)

tobyasd
02.02.2008, 00:22
Wird's nach Posting #1276 jetzt nicht vielleicht mal langsam Zeit für einen eigenen Thread namens "Alpha 900"?

Justus
02.02.2008, 00:24
Wird's nach Posting #1276 jetzt nicht vielleicht mal langsam Zeit für einen eigenen Thread namens "Alpha 900"?

Das hier war ursprünglich nur ein :a:900-Thread :?. Siehe Posting #1.

landlord
02.02.2008, 01:10
:roll:

... vielleicht etwas abseits des Themas, hoffe aber, mir kann hier trotzdem geholfen werden:

Meine Frage: Besitzen die alphas - insbesondere die kleinen (100-350) - eigentlich ein echtes AF-Hilfslicht oder muss immer noch die lästige Stroboskob-Blitzssalve als Ersatz dienen, was mich bei meiner Dynax 5D gewaltig stört, wenn ich ohne den externen Blitz blitze?

:?:

Snooper
02.02.2008, 01:17
Ja, leider laut dieser Liste (http://www.dpreview.com/news/0801/08013004sonyalpha300350.asp)- wieder die Blitzsalven.

MfG,
Dan

landlord
02.02.2008, 01:26
Ja, leider laut dieser Liste (http://www.dpreview.com/news/0801/08013004sonyalpha300350.asp)- wieder die Blitzsalven.

MfG,
Dan


:flop:

@ Dan:

... danke dir, ich glaube, ich wollte es einfach nicht lesen und wahrhaben ...

:cry:

Na, es gibt ja schließlich weitaus wichtigere Qualitäten ...

Ahoi.

baerlichkeit
02.02.2008, 08:28
Schon einer verlinkt?

http://www.engadget.com/photos/sony-25mp-flagship-hands-on/

Keine Ahnung warum die das "Hands-On" nennen, ist wohl modern :D

Grüße Andreas

AkiFazer
02.02.2008, 08:34
bei dem bereits geposteten Link

http://www.imaging-resource.com/EVENTS/PMAS08/sonypressconference/content/IMG_7772_large.html

drücken sich die Canoniere ja förmilich die Nasen und Füsse platt
um ein schönes Bild Ihrer Konkurenz zu bekommen... :D
Alles nur Canoniere die Bilder machen.:D

Gruß

Aki

kearny
02.02.2008, 09:01
drücken sich die Canoniere ja förmilich die Nasen und Füsse platt


Sind wahrscheinlich Profis, die damit ihr Geld verdienen. Aber die haben bestimmt bis zum nächsten Jahr ihr Equipment billig bei Ebay verhöckert, wechseln das System und stehen dann mit der Alpha 900 da.

wutzel
02.02.2008, 09:08
wechseln das System und stehen dann mit der Alpha 900 da.

Du hast die Smileys vergessen :D, die wechseln momentan eher zu Nikon.
Und trotz aller Probleme ist eine 1D sicher eine absolute Proficam, warum sollten die wechseln?
Aber warten wir es ab.:top:

Irmi
02.02.2008, 09:51
An diesen Modellen kann man ein klappbares Display und damit Liveview nicht erkennen. Einige vermuteten ja schon mal, daß eine A900 das auch haben würde. Ich glaube es nicht. Eine Profikamera im harten Einsatz hätte nur ein Teil, was mehr kaputt gehen könnte. Ich sehe die Klappscharniere als Schwachstelle für Elektronik an. Ähnlich wie damals bei Problemen mit dem klappbaren Sucher der A2.

clintup
02.02.2008, 10:03
An diesen Modellen kann man ein klappbares Display und damit Liveview nicht erkennen. Einige vermuteten ja schon mal, daß eine A900 das auch haben würde. Ich glaube es nicht. Eine Profikamera im harten Einsatz hätte nur ein Teil, was mehr kaputt gehen könnte.

Aber gerade da braucht man es. Und dann macht es sich auch "bezahlt".

clintup

ansisys
02.02.2008, 10:16
Ich kenne ein paar Pressefotografen. Für die ist LV kein Kriterium. Die fotografieren blind aus der Hüfte oder über Kopf. Die Kamera ist denen so vertraut, daß sie das trotz Gerempel können. Wie Irmi schon angedeutet hat, ein Wald von hochgestreckten Armen, dazu Gedränge und Geschubse. Der Monitor wäre schnell mal abgerissen. Wenig praxisnah. Sony käme übrigens für keinen von denen in Frage. Die haben schon ein teures Equipement, das sich bewährt hat. Sie würden eher den Body tauschen und Sony auf Nikon-Objektive geht nun mal nicht.

Sony nennt das übrigens Flagship-Model, nicht Profi-Modell. Aus den öffentlichen Erklärungen von Sony geht auch eher Hig-End-Amateur-Model hervor als Profi-Modell.

screech
02.02.2008, 10:23
Hig-End-Amateur-Model
Wenn's denn für diese Sparte bezahlbar bleibt :roll:

Hansevogel
02.02.2008, 10:30
Wenn's denn für diese Sparte bezahlbar bleibt :roll:
Es gibt eine Menge "Hig-End-Amateure", denen das Geld unheimlich locker sitzt, daß man fast neidisch werden könnte.
In ein 80 k€-Auto gehört einfach eine 5 k€-Fotoausrüstung wg. der Beweisfotos beim evtl. eintretenden Unfall. ;)

Gruß: Joachim

clintup
02.02.2008, 10:36
Sony käme übrigens für keinen von denen in Frage. Die haben schon ein teures Equipement, das sich bewährt hat. Sie würden eher den Body tauschen und Sony auf Nikon-Objektive geht nun mal nicht.

Da hast Du natürlich völlig recht; bei den Objektiv-Preisen ja auch mehr als verständlich.

wwjdo?
02.02.2008, 10:37
Ein Klappdisplay stelle ich mir nicht nur im Pressegetümmel sondern viel mehr im Studio ungemein praktisch vor! :top:

dino the pizzaman
02.02.2008, 10:54
Im Studio? Genau dort hätte ich jetzt liveview am wenigsten vermutet.

Blackmike
02.02.2008, 11:04
LV im Studio oder Outdoor Makro ist aber auch der einzige sinnvolle Einsatzbereich.

Wie hoch wäre denn die Lebensdauer von so einem Klappmonitörchen, wenn das Teil im "Luftkampf" eines Pressegetümmels mit einem hektisch bewegten Vollmetallobjektiv der 1 -1,5 kg Klasse kollidiert?

Die Arbeitsweise ist da eher so: Entweder hochhalten, auf den AF verlassen und Salve oder manuell auf entfernung fokussieren, hochhalten und auch Salve...

Black

Irmi
02.02.2008, 11:15
Wenn ich im Studio Profiaufnahmen machen würde, was ich wahrscheinlich in meinem Leben nie machen werde :oops:, hätte ich dort einen PC oder ein Laptop, da braucht es kein Liveview. Ebenso bei Produktfotografie. Klar, beim Plümschenfoto wird das natürlich schwierig :roll:. Ich glaube aber nicht, daß das Display, auch wenn es noch so gut ist, beim Fotografieren draußen im Hellen zur endgültigen Beurteilung des Bildes ausreichend ist.

hanito
02.02.2008, 12:40
Es gibt eine Menge "Hig-End-Amateure", denen das Geld unheimlich locker sitzt, daß man fast neidisch werden könnte.
In ein 80 k€-Auto gehört einfach eine 5 k€-Fotoausrüstung wg. der Beweisfotos beim evtl. eintretenden Unfall. ;)

Gruß: Joachim

Gebe Dir recht, manche tragen ein Vermögen mit sich rum. Stell mich aber trotzdem neben die.

Ich fotografiere hauptsächlich Sand- und Grasbahnrennen, da geht es öfters staubig zu oder es fliegen Steine und ähnliches. Da ist LV mit seinem Klappenmechanismus sicher ein guter Staubfänger. Wie lange kann man den LV ohne Probleme auf und zuklappen. Bei meinem Laptop, der Bildschirm wurde noch nie viel bewegt, ist je nach Stellung alles dunkel. Wie robust das Teil ist muß sich noch beweisen.

Kann man den LV bei strahlendem Sonnenschein überhaupt nutzen, was sieht man dann noch?
Für mich viele Fragen, da warte ich mal ab was die Forumstester dazu sagen.
Meine Tendenz geht nach wie vor zur A700.

modena
02.02.2008, 13:05
Aber wenn ich mir das 2,8/24-70 anschaue, so wirkt es viel gewaltiger als die "normalen" Objektive dieser Klasse.... ist mir irgendwie schon "zu groß"....

Nee das ist normal für den Brennweitenberich, mit der Lichtstärke von Orignalherstellern.

Schon mal ein Canon 24-70mm 2.8L USM in den Fingern gehabt?
Das ist ein 1Kg Klotz....

http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/standard_zoom/ef_24~70_28l_usm.html


Oder das neue Nikkor AF-S 24-70mm 2.8 G ED ist auch nicht so klein und leicht...

http://nikon.de/product/de_DE/products/broad/1431/overview.html
http://nikon.de/product/de_DE/products/broad/1431/specifications.html

Das CZ 24-70mm F2.8 SSM ist sogar etwas küzer als das Canon und Nikon und etwa gleich schwer wie das Canon:
http://mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af24-70f28cz

LG

stschulze
02.02.2008, 16:45
hi,

über die kommende profikamera wird auf digitalkamera.de berichtet:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_plant_eine_Profi_DSLR_und_weitere_Objektive/4617.aspx

wenn die 3000€, welche nicht bestätigt wurden, stimmen sollten, dann wird sie mein sein :-)

ManniC
02.02.2008, 16:51
^^^ das ist ein typischer Fall für unseren Glaskugelthread: Ich hab mal geklebt ;)

*mb*
02.02.2008, 17:11
hi,

über die kommende profikamera wird auf digitalkamera.de berichtet:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_plant_eine_Profi_DSLR_und_weitere_Objektive/4617.aspx

wenn die 3000€, welche nicht bestätigt wurden, stimmen sollten, dann wird sie mein sein :-)
Nicht 3.000 €, sondern "nur" mickerige 3.000 US$ laut Artikel!

WB-Joe
02.02.2008, 17:13
Nicht 3.000 €, sondern "nur" mickerige 3.000 US$ laut Artikel!
Der Preis wird doch normalerweise 1 zu 1 übernommen.........;)
US$ 3000(=2100€) wären ja Peanuts.:cool:

About Schmidt
02.02.2008, 18:08
Der Preis wird doch normalerweise 1 zu 1 übernommen.........;)
US$ 3000(=2100€) wären ja Peanuts.:cool:

Hallo Guru :P

Womit Du sicherlich recht hast. Dennoch würde ich mir lieber zwei A700 dafür kaufen. Die sache mit dem WW ist schon dumm, bei einer Crop Kamera. Allerdings möchte ich beim 300 Tele auf den Crop nicht mehr verzichten.

Gruß Wolfgang

Somnium
02.02.2008, 18:11
Allerdings möchte ich beim 300 Tele auf den Crop nicht mehr verzichten.



Wobei bei 24MP genug Reserven da sein sollten um das selber am Rechner zu machen. :top:

About Schmidt
02.02.2008, 18:51
Wobei bei 24MP genug Reserven da sein sollten um das selber am Rechner zu machen. :top:

Und 24 MP sind mir definitiv zu viel. Auch hier finde ich die A 700 genau richtig.

Gruß Wolfgang

Somnium
02.02.2008, 18:53
Ach, am KB find ich 24MP schon noch vertretbar. Ich bräuchte sie aber auch nicht, die 10mp der a100 reichen mir absolut.

Mumfried
02.02.2008, 22:03
heute im sony-center potsdamer platz meinte ein mitarbeiter, er habe "ziemlich sichere informationen", dass die a900 keine 3.000,- tacken kosten wird, also eher so um die 2.700,- bis 2.800,- ... an neuen gläsern seien mehrere hochlichtstarke cz-festbrennweiten in planung sowie u.a. ein sony 16-35/2.8 und 80-400/4-5.6.
live-view fällt übrigens aus.

Frank Georg
02.02.2008, 22:09
kein lv, ist das sicher??

Gruß
Frank Georg:lol:

binbald
02.02.2008, 22:47
Und 24 MP sind mir definitiv zu viel. Auch hier finde ich die A 700 genau richtig.
Ich finde schon die A700 hat zu viel. Nicht wegen der Dateigröße, sondern wegen des zunehmenden Qualitätsverlusts beim Abblenden - so weit wie mit der 7D geht das jetzt nicht mehr.

kein lv, ist das sicher??
Nein, es geht noch ein dreiviertel Jahr ins Land. Aber bisher scheint es unwahrscheinlich. Und (für mich) auch schlüssig.

Ackbar
02.02.2008, 22:58
Ich finde schon die A700 hat zu viel. Nicht wegen der Dateigröße, sondern wegen des zunehmenden Qualitätsverlusts beim Abblenden - so weit wie mit der 7D geht das jetzt nicht mehr.



Die Pixeldichte ist aber geringer als bei der A700...

binbald
02.02.2008, 23:05
Die Pixeldichte ist aber geringer als bei der A700...
oh mann... man sollte nach einem anstrengenden Tag nix mehr tippen... :oops:

Tobi.
02.02.2008, 23:46
Ich finde schon die A700 hat zu viel. Nicht wegen der Dateigröße, sondern wegen des zunehmenden Qualitätsverlusts beim Abblenden - so weit wie mit der 7D geht das jetzt nicht mehr.
Du meinst, dass man die Beugungsunschärfe des Objektivs früher sieht und als Grenze wahrnimmt?

Das ist doch 'ne optische Sache, wenn du die Bilder gleich groß (Absolut, etwa 40x60cm, nicht beide bei 100%) anschaust sollte es doch schlimmstenfalls identisch aussehen.

Tobi

BodenseeTroll
03.02.2008, 00:12
kein lv, ist das sicher??


Laut diesem (http://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/2008/02/sony-live-view.html) Artikel HAT das Flagship Liveview. (siehe Schluss vom Artikel) Ausserdem gibts da ein Foto vom neuen Vollformat-Zoom zu sehen, offensichtlich ein echter Brummer.

dino the pizzaman
03.02.2008, 08:52
Laut diesem (http://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/2008/02/sony-live-view.html) Artikel HAT das Flagship Liveview. (siehe Schluss vom Artikel) Ausserdem gibts da ein Foto vom neuen Vollformat-Zoom zu sehen, offensichtlich ein echter Brummer.

wo genau liest du das raus?
schön finde ich ja, dass das Flagship kein Profibody wird (macht irgendwie Sinn, sonst hat man das super Problem, dass zwischen 700 und flagship nichts ist... zumindest vorläufig), aber wohl trotzdem einiges uz bieten hat. Wenn das Teil allerdings in der Klasse der 5D mitspielen will, nimmt mich der Preis wunder.

TorstenG
03.02.2008, 11:33
Moin!

So, habe dem Thread einen Tritt zurück ins Café gegeben! ;)

Ab jetzt also wieder "Gemunckel um das, was da kommen könnte" = Glaskugel! :cool:

screech
03.02.2008, 19:58
Gibt es eigentlich irgendwo eine neue Aussage über die Serienbildgeschwindigkeit, die ja angeblich durch die automatische Blendenschließung durch Federn auf maximal 6bps eingeschränkt sein soll?

Hätte ja gehofft mit der Präsentation einer A900 eine Aussage dazu zu erhalten...

Ackbar
03.02.2008, 20:18
Gibt es eigentlich irgendwo eine neue Aussage über die Serienbildgeschwindigkeit, die ja angeblich durch die automatische Blendenschließung durch Federn auf maximal 6bps eingeschränkt sein soll?

Hätte ja gehofft mit der Präsentation einer A900 eine Aussage dazu zu erhalten...

Ich meine gelesen zu haben, dass der Sensor der A900 sowieso nur 6,5 FPS schafft... also glaube ich nicht, dass es in diesem Zusammenhang eine Info dazu gibt..

screech
03.02.2008, 22:01
hmm, stimmt. Hatte ich auch gelesen. Finde das allerdings sehr ernüchternd, da man ja so nicht weiß, ob man jemals ein System haben wird, das auch für Sport sehr gut geeignet sein wird...

Ackbar
03.02.2008, 22:08
Ich hab nie wirklich Sport fotografiert.. Braucht man da wirklich 10 FPS? oder kann man nicht mit 6-7 FPS genauso gut auskommen?

binbald
03.02.2008, 23:37
Ich hab nie wirklich Sport fotografiert.. Braucht man da wirklich 10 FPS? oder kann man nicht mit 6-7 FPS genauso gut auskommen?

Der Körper bewegt sich schneller als es das Auge wahrnehmen kann. Wenn Du die entscheidende Armbewegung beim Handballtorwurf haben willst, oder eine Zieleinfahrt beim Rennen, kannst Du evtl. bei diesen schnellen Bewegungen zu langsam sein.
Ich hab's noch nie gebraucht, aber so stelle ich mir das vor - ich war nur einmal beim Auslösen einer Kanone mit 3fps schlecht dran. Bild 1 und 2 zu früh, Bild 3 zu spät. Schade, aber schlimm war's nicht.

screech
04.02.2008, 07:56
Ich hab nie wirklich Sport fotografiert.. Braucht man da wirklich 10 FPS? oder kann man nicht mit 6-7 FPS genauso gut auskommen?

Ist die Frage, ob es sich zur Konkurrenz gut macht. Die D300 kann mit dem großen Akku 8 Bilder pro Sekunde machen. Die 1D Mark IIN konnte gute 8 pro Sekunde. Ich denke soviel sollte schon gehen.

Ob 9 oder 10, das interessiert keinen. Nur konkurrenzfähig dürfte es in meinen Augen gerne sein. 5 Bilder pro Sekunde, das konnte die 20D schon vor 3-4 Jahren(!).

klaeuser
04.02.2008, 07:59
Ist die Frage, ob es sich zur Konkurrenz gut macht. Die D300 kann mit dem großen Akku 8 Bilder pro Sekunde machen. Die 1D Mark IIN konnte gute 8 pro Sekunde. Ich denke soviel sollte schon gehen.

Ob 9 oder 10, das interessiert keinen. Nur konkurrenzfähig dürfte es in meinen Augen gerne sein. 5 Bilder pro Sekunde, das konnte die 20D schon vor 3-4 Jahren(!).

Aber auch nicht mit 24Mpix.
Vielleicht gibts ja wie bei Cannot eine auflösungsabgespeckte Version die dann 10Fps macht.

screech
04.02.2008, 09:51
Hoffen wir's, aber eine definitive Aufklärung zur "Bildgeschwindigkeits-Eingeschränktheit" gibt's wohl noch nicht...

Gordonshumway71
04.02.2008, 09:58
Kann man eigentlich schon abschätzen, ob an der :a: 900 die Zooms eine vernünftige Leistung bringen werden, ober wird die nur mit Primes richtig gut werden ?

Grüße

Frank

Sorry, sollte das schon mal durchgesprochen worden sein, aber nach 3 Tagen ohne Forum isses fast unmöglich, das alles aufzuarbeiten.

gal
04.02.2008, 09:58
Aber auch die Canon 1Ds-III kann nur 5 fps... :roll:

Und der Unterschied zwischen 6 fps (= alle 0,167 sec ein Bild) und 8 fps (= alle 0,125 sec. ein Bild) ist doch wirklich eher marginal und nicht vergleichbar mit dem Unterschied 3 fps (= alle 0,333 sec ein Bild) und 5 fps (= alle 0,20 sec ein Bild).

8 klingt natürlich beeindruckender, aber soo gravierend ist der Unterschied nicht...

cat_on_leaf
04.02.2008, 11:02
Kann man eigentlich schon abschätzen, ob an der :a: 900 die Zooms eine vernünftige Leistung bringen werden, ober wird die nur mit Primes richtig gut werden ?

Frank, das Ding gibt es doch noch gar nicht. Woher soll den das jemand wissen?:?

binbald
04.02.2008, 11:07
Also ich kenne ein paar Fotografen, bei denen wird die A900 mit Zooms tolle Leistungen bringen und andere, bei denen wird's auch mit Primes zum Weglaufen aussehen... :lol:

Aber ich vermute mal, wir werden die gleichen Probleme haben wie Canon und sein Vollformat. Mit etlichen Objektiven wird's riesigen Stunk geben, bei anderen geht's besser. Warum soll es uns besser gehen als denen? Die Physik kann auch Sony nicht neu erfinden. Canon empfiehlt ja für sein Toppmodell auch nur die modernen Primes... trotzdem kann man mit den Zooms auch schöne Bilder machen.

Gordonshumway71
04.02.2008, 11:13
Frank, das Ding gibt es doch noch gar nicht. Woher soll den das jemand wissen?:?

Die Sensorgröße und die Mpixanzahl sind doch bekannt, oder ?

rmaa-ismng
04.02.2008, 11:21
Die Frage ob alle Zooms und Festbrennweiten mit der zu erwartenden A900 gut funktionieren werden erste Tests klären müssen.

Alles andere wird Spekulation sein. Analog ist ja durchaus etwas anderes als Digital.
Und wer schon mal mit dem 70-210/f4 analog fotografiert hat und die Randabschattungen kennt, der weiß was ich meine.

Da wird wohl die ein oder andere Linse bei Minolta durch den Rost fallen, denke ich.
Bei den Zooms ganz sicher, bei den Festbrennweiten sicherlich auch.
Sind ja nicht alle auf höchstem Niveau. Aber das wird man brauchen.

wwjdo?
04.02.2008, 14:32
Sind ja nicht alle auf höchstem Niveau. Aber das wird man brauchen.

Da wird es wirklich eine Auslese geben und am Ende wird man wohlmöglich mit ein paar Gläsern auskommen...:roll:

ingobohn
04.02.2008, 14:35
Die Sensorgröße und die Mpixanzahl sind doch bekannt, oder ?
Na, dann kannst Du Dir die Frage ja auch selbst beantworten.

Gordonshumway71
04.02.2008, 15:20
Na, dann kannst Du Dir die Frage ja auch selbst beantworten.

Na, dann hätte ich nicht gefragt.....:roll:

ingobohn
04.02.2008, 18:24
Der Hinweis von Rainer, daß man das doch noch gar nicht beurteilen könne, weil es die Kamera noch gar nicht gäbe, hast Du mit dem Hinweis auf die MP und die Sensorgröße gekontert. Nach Deiner Logik müßte man also aus der Sensorgröße und den MP Rückschlüsse ziehen können, inwieweit Zooms an der A900 gute Ergebnisse liefern.
Wenn Du selbst aufgrund Deiner Behauptung dies aber nicht kannst und daher andere fragst, tja dann hast Du Dir grad selbst widersprochen.
:lol:



Frank, das Ding gibt es doch noch gar nicht. Woher soll den das jemand wissen?

Die Sensorgröße und die Mpixanzahl sind doch bekannt, oder ?

Ackbar
04.02.2008, 18:56
Der Hinweis von Rainer, daß man das doch noch gar nicht beurteilen könne, weil es die Kamera noch gar nicht gäbe, hast Du mit dem Hinweis auf die MP und die Sensorgröße gekontert. Nach Deiner Logik müßte man also aus der Sensorgröße und den MP Rückschlüsse ziehen können, inwieweit Zooms an der A900 gute Ergebnisse liefern.
Wenn Du selbst aufgrund Deiner Behauptung dies aber nicht kannst und daher andere fragst, tja dann hast Du Dir grad selbst widersprochen.
:lol:

Man kann vermutlich auch Rückschlüsse daraus ziehen, aber nur, wenn man eine vergleichbare Kamera (also eine FF-DSLR) für Sony hätte. Z.B. würde ein Objektiv, dass ein einer 15 MP FF-Kamera nicht schon Probleme macht sicher an einer 24 MP Kamera keine besonders gute Figur machen..
Nur gibt es leider meines wissens nach keine FF-DSLR fürs A-Bajonett und mit APS-C ist ein Vergleich ehr schwierig, da ja die kritischen Randbereiche wegfallen..
Allerdings kann man schon ziemlich sicher sagen, dass ein Objektiv, dass auf der A100 schon Schwächen zeigt an einer A900 auch welche haben wird (vermutlich sogar sehr große..)

binbald
04.02.2008, 19:07
Wenn Du selbst aufgrund Deiner Behauptung dies aber nicht kannst und daher andere fragst, tja dann hast Du Dir grad selbst widersprochen.
:lol:
Nö, da ist Deine Logik nicht ganz zwingend. Wenn er fragt, dann heißt das nur, dass er das nicht kann, aber nicht, dass andere, denen er das zutraut, nicht eventuell können könnten. :lol:

ingobohn
04.02.2008, 20:08
Wenn es die Kamera samt Chip noch gar nicht gibt, dann hat das nichts mit "zutrauen" zu tun, sondern mit Kaffeesatzleserei.

binbald
04.02.2008, 20:09
Wenn es die Kamera samt Chip noch gar nicht gibt, dann hat das nichts mit "zutrauen" zu tun, sondern mit Kaffeesatzleserei.

:lol: und genau das ist die einzige Daseinsberechtigung dieses Threads. :lol:

cat_on_leaf
04.02.2008, 20:23
Die Sensorgröße und die Mpixanzahl sind doch bekannt, oder ?

Okay, da Ingo ja meine Antwort etwas feiner differenziert hat nochmal eine kurze Info von mir. ;)

MP und Sensorgröße sind ja nur zwei von ungefähr "ziemlich vielen" Variablen. Das Mirkolinsenarray vor dem Sensor, Tiefpassfilter, Einbettung der Einzelsensoren im Chip selbst sind nur einige der Faktoren die eine ziemlich große Rolle spielen. Und die Parameter kennt noch keiner. Und selbst wenn wir sie auf dem Papier kennen würden, wüssten wir nicht wie es am Ende sein wird. Denn leider zeigt sich so etwas erst mit der fertigen Kamera. Bei der A700 konnte auch keiner vom Chip auf die Leistung der fertigen Kamera schliessen.

Grüße
Rainer

OT on
PS: Ingo, so langsam geht es mir auf den Sa§&, dass das blaue Forum regelmässig down ist, und wir noch nicht einmal danach eine Info dazu bekommen. Geht es dir auch so?
OT off

Gordonshumway71
04.02.2008, 21:25
Mahlzeit zusammen,

Ich dachte, man könnte von einer bestehenden FF-Kamera mit dem C und einer ähnlicher MP-Zahl, Rückschlüsse auf die :a: 900 ziehen.

Da ich so etwas nicht kann, frugte ich einfach mal.

Danke auf jeden Fall nochmal für eure Antworten....

Grüße

Frank

Schmiddi
04.02.2008, 21:31
Nur passen an die Canon halt keine Minolta-/Sonylinsen. Ich fände es gewagt, nun aus den Berichten aus dem C-Lager da Rückschlüsse auf die "Verwendbarkeit" von unseren Linsen an einer :a:900 zu machen. Wenns denn mal 'ne 900-er gibt, dann werden wir weiter sehen...
Generell traue ich mich zu: was an einer 700 ordentlich läuft, kann auch als Croplinse an der 900 benutzt werden - nur dann braucht man keine 900?
Schmiddigrüße

m.bruehl
04.02.2008, 21:54
Die meisten Objektive haben sich bereits auf Vollformat bewährt, bzw. ihre Schwächen offenbart - nämlich analog auf hochauflösendem Diafilm. Was bleibt sind die technologischen Unterschiede zwischen einem Film mit mehreren Farbschichten und einem Sensor, der evtl. auf sehr schräg einfallende Lichtstrahlen ungnädig reagiert.

Ich persönlich erwarte, dass alle guten Objektive (Primes, Gs) mit Brennweiten größer gleich 35 mm auch am VF-Sensor gute bis exzellente Leistungen bringen werden. Wie es bei den Weitwinkeln aussieht, wird die Praxis zeigen.

Aber das ist - wie fast alles in diesem Thread - reine Spekulation.

konzertpix.de
04.02.2008, 22:23
Da ich so etwas nicht kann, frugte ich einfach mal.

Ah, noch jemand, der gewagte Verbformen erfindet :shock: Eric Fish "schrub" seine Liedtexte selber - und ich staunte nicht schlecht, als er das erste Mal mit der starken Beugung von schreiben auf seiner Solotour herausplatzte. Aber auf eine Mischung aus starker und schwacher Verb-Beugung kam selbst er noch nicht. Also: entweder exotisch stark "frug" oder herkömmlich schwach "fragte" beugen :D

Aber hey, extrem kreativ ist dat Dingens schon :top::top:

ingobohn
05.02.2008, 08:56
OT on
PS: Ingo, so langsam geht es mir auf den Sa§&, dass das blaue Forum regelmässig down ist, und wir noch nicht einmal danach eine Info dazu bekommen. Geht es dir auch so?
OT off
Ja. :(

ingobohn
05.02.2008, 08:58
Was bleibt sind die technologischen Unterschiede zwischen einem Film mit mehreren Farbschichten und einem Sensor

...und genau das macht den Unterschied bzw. läßt keine Rückschlüsse oder Ableitungen zu.

modena
05.02.2008, 20:22
Nur passen an die Canon halt keine Minolta-/Sonylinsen. Ich fände es gewagt, nun aus den Berichten aus dem C-Lager da Rückschlüsse auf die "Verwendbarkeit" von unseren Linsen an einer :a:900 zu machen. Wenns denn mal 'ne 900-er gibt, dann werden wir weiter sehen...
Generell traue ich mich zu: was an einer 700 ordentlich läuft, kann auch als Croplinse an der 900 benutzt werden - nur dann braucht man keine 900?
Schmiddigrüße

Nun, im Ansatz kann man die Erfahrungen von Canon schon auf das Minolta-Bajonett übertragen.
Sicher werden wir es erst sehen wenn die 900er auf dem Markt ist.
Es gibt nun sicherlich Unterschiede zwischen dem Design des AA-Filters, Microlinsen, Datenverarbeitung usw.
Aber eine etwas Grobe Aussage lässt sich treffen.

Und die sieht so aus, dass die Canon SWW-Zooms an den Rändern meiner 1Ds II auch abgeblendet Schwächen zeigen, aber nicht schlecht sind (17-40/4, 16-35/2.8 II).
FB wie das 14/2.8 II sind gut, könnten aber auch besser sein.

Die Standartzooms wie das 24-70/2.8 und 24-105/4 sind echt gut, aber auch etwas an
der Grenze. Mein altes 28-70/2.8 überrascht allerdings immer wieder mit klasse Bildern und ist besser als die neueren L Rechnungen. FB wie das 24/1.4, 35/1.4, 50/1.2/1.4/1.8, 85/1.8, 100/2.8 Macro sind aber klar noch besser.

Im Telebereich ist das 70-200/2.8 IS reichlich abgeblendet gut, aber an der Grenze.
Die 70-200/2.8/4.0/4.0 IS sind klar besser und FB wie das 100/2.0, 135/2.0, 200/2.8 erst recht.

Aber macht euch selbst ein Bild:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=244&Camera=9&Sample=0&FLI=0&API=4&LensComp=246&CameraComp=9&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=4


Auf einer 1Ds III (welche ich auch schon befingern durfte) verschiebt sich dieser Bereich klar noch weiter in Richtung der Primes.

Wahrscheinlich wird bei der A900 die Auswahl an richtig guten Objektiven und vor allem Zooms verschwindend klein sein.


LG

m.bruehl
05.02.2008, 22:46
[...]Aber das ist - wie fast alles in diesem Thread - reine Spekulation.

@ingobohn: Sach ich doch ...

Gordonshumway71
06.02.2008, 10:08
Hallo Modena,

danke für Dein Post. Das war das, was ich mir schon gedacht hatte, aber nun nochmal von einem Linsenfachmann bestätigt bekommen habe, der sich sowohl mit C als auch mit M und S auskennt.

Grüße

Frank

p.s. Dein Tipp mit der Casio EX Z850 an anderer Stelle hier, war auch Gold wert. Ich habe eine, im neuen Zustand, für 250.- € bekommen und bin wirklich happy.

Anaxaboras
06.02.2008, 10:25
Klar, dass gestern auch dem Münchner Stammtisch auch die bisher bekannten Specs der A900 ein Thema waren. Für mich stellt sich als erstes mal die Frage: Wer braucht 25 MP?

Ich nicht! Und ich denke mal, alle, die bisher im Kleinbild-Format fotografiert haben, auch nicht. Die neuen FF-Sensoren kratzen ja dann schon Bereiche an, die bislang dem Mittelformat vorbehalten waren.

Sony braucht die 25 MP schon! Leider hat sich die Megapixel-Zahl dernaßen als Qualitätskriterium und Verkaufsargument in die Köpfe eingebrannt, dass sich eine A900 mit "nur" 12 oder 14 MP wohl nicht so gut an den Mann bringen ließe. Vor allem nicht an die gut Betuchten, die dann nach einer digitalen Alternative für ihre alte Leica, Contax, und was es sonst noch so an edlem Zeug gibt, suchen.

Wenn ich eine A900 hätte (nein, sie steht nicht auf meiner Wunschliste), würde ich sie standardmäßig mit halber Auflösung betreiben. Gestern habe ich so 50 cRAW-Dateien meiner a700 in Bridge eingelesen und dabei in DNG konvertiert. Das dauert schon ein Viertelstündchen. Mehr Zeit wollte ich wirklich nicht investieren.

Jetzt bin ich schon ganz gespannt auf die ersten 100%-Crops der A900 :P. Und vor allem auf die Diskussionen, welche Linsen dann noch etwas taugen. Ich werde mich dann einfach zurücklehnen und das sicherlich unvermeidliche Pixelpeeping schmunzelnd aus der Ferne verfolgen :mrgreen:.

Martin

aidualk
06.02.2008, 10:35
... Wer braucht 25 MP?

Ich nicht! Und ich denke mal, alle, die bisher im Kleinbild-Format fotografiert haben, auch nicht. Die neuen FF-Sensoren kratzen ja dann schon Bereiche an, die bislang dem Mittelformat vorbehalten waren....
Martin

Ich möchte damit mein analoges Mamiya 645 System ersetzen, damit ich nur noch ein System in dem Bereich benutzen muß und eine 700er ist da deutlich zu schwach. Also ich möchte schon die 900er mit 25 MP haben und ich denke die alten Top Minolta Festen kommen damit auch zurecht!! So unterschiedlich kann das sein und es gibt mit Sicherheit noch mehrere...

aidualk

cat_on_leaf
06.02.2008, 10:38
......

Wenn ich eine A900 hätte (nein, sie steht nicht auf meiner Wunschliste), würde ich sie standardmäßig mit halber Auflösung betreiben. Gestern habe ich so 50 cRAW-Dateien meiner a700 in Bridge eingelesen und dabei in DNG konvertiert. Das dauert schon ein Viertelstündchen. Mehr Zeit wollte ich wirklich nicht

Geht das mit der halbierten Auflösung in RAW überhaupt? Dachte immer das funktioniert nur bei Jpeg.

Anaxaboras
06.02.2008, 10:43
Ich möchte damit mein analoges Mamiya 645 System ersetzen, damit ich nur noch ein System in dem Bereich benutzen muß und eine 700er ist da deutlich zu schwach. Also ich möchte schon die 900er mit 25 MP haben und ich denke die alten Top Minolta Festen kommen damit auch zurecht!! So unterschiedlich kann das sein und es gibt mit Sicherheit noch mehrere...

aidualk

Na, dann hat Sony ja doch recht. Ich habe noch nie eine Mittelformat-Kamera in der Hand gehabt.

Martin

aidualk
06.02.2008, 10:53
Na, dann hat Sony ja doch recht. Ich habe noch nie eine Mittelformat-Kamera in der Hand gehabt.

Martin


Wenn du mal "Langeweile" hast und Lust drauf, kann ich jedem nur empfehlen, sich mal eine Mittel- oder noch besser Großformatkamera auszuleihen, da bekommt man dann ein unglaubliches aha-Erlebnis... :cool:

gal
06.02.2008, 10:53
Klar, dass gestern auch dem Münchner Stammtisch auch die bisher bekannten Specs der A900 ein Thema waren. Für mich stellt sich als erstes mal die Frage: Wer braucht 25 MP?

Ich nicht! Und ich denke mal, alle, die bisher im Kleinbild-Format fotografiert haben, auch nicht. Die neuen FF-Sensoren kratzen ja dann schon Bereiche an, die bislang dem Mittelformat vorbehalten waren.

Sony braucht die 25 MP schon! Leider hat sich die Megapixel-Zahl dernaßen als Qualitätskriterium und Verkaufsargument in die Köpfe eingebrannt, dass sich eine A900 mit "nur" 12 oder 14 MP wohl nicht so gut an den Mann bringen ließe. Vor allem nicht an die gut Betuchten, die dann nach einer digitalen Alternative für ihre alte Leica, Contax, und was es sonst noch so an edlem Zeug gibt, suchen.



Wer sagt denn, dass die 900 dass einzige Modell in der oberen Liga sein muss? OK, sie ist das Flagship, aber wenn man sich anschaut, was Sony grade im Einsteigerbereich abgezogen hat, kann ich mir schon vorstellen, dass es ziemlich ähnliche Kameras mit unterschiedlichem Innenleben auch dort oben geben kann...

binbald
06.02.2008, 11:28
Geht das mit der halbierten Auflösung in RAW überhaupt? Dachte immer das funktioniert nur bei Jpeg.

Sinnvoll wäre ein Viertel der Auflösung (Zusammenfassung der Einzelsensoren).

modena
06.02.2008, 11:36
Ich hab eigentlich auf eine halbwegs bezahlbare FF hinspekuliert, welche
extreme saubere Bilder liefert. Hinetwa so wie die D3 eben. (aber dann doch nicht so weich ;) )

Aber da ich weiss wie agressiv Sony meist neu in Märkte einsteigt, hab ich mir
die alten KB Primes von Minolta zusammengekauft, weil ich vermutet habe, dass sie
mit der MP Kelle kommen.
Aber mit einem solchen Ding hätt ich dann doch nicht gerechnet.

Da wir in letzter Zeit viel grossformatige Plakate oder auch Fahnen selber drucken, kann ich viel Auflösung auch brauchen.
So hoff ich dass die Minolta Primes es mitmachen und dass die A900 bezahlbar bleibt.
Dann kann mir die Firma eine schenken. :D

Die Messungen an Film sagen, sie werden es teilwese gerade so.
Zooms bei Canon sind meist einen Hauch besser und die Primes bei Minolta.

Natürlich gibt es jeweils Ausnahmen zu der Regel.

LG

cat_on_leaf
06.02.2008, 13:02
Sinnvoll wäre ein Viertel der Auflösung (Zusammenfassung der Einzelsensoren).

Okay, ich meinte nicht theoretisch sondern praktisch an aktuellen Modellen. Geht es?

wwjdo?
06.02.2008, 13:05
Zooms bei Canon sind meist einen Hauch besser und die Primes bei Minolta.

Kannst du diese Aussage begründen bzw. belegen? :roll:

Somnium
06.02.2008, 13:07
Kannst du diese Aussage begründen bzw. belegen? :roll:

Oder zumindest in ne Grammatik verpacken die ich auch verstehe? :oops:

Zooms bei Canon sind besser als Primes bei Minolta? Oder Zooms sind bei Canon besser als Primes und Primes bei Minolta besser als Zooms?
Ich versteh den Satz wirklich nicht...

BadMan
06.02.2008, 13:11
Zooms bei Canon sind besser als Primes bei Minolta? Oder Zooms sind bei Canon besser als Primes und Primes bei Minolta besser als Zooms?
Ich versteh den Satz wirklich nicht...
Nööö, ich würde sagen:
Zooms sind bei Canon besser als bei Minolta.
Primes sind bei Minolta besser als bei Canon.

wwjdo?
06.02.2008, 13:14
Nööö, ich würde sagen:
Zooms sind bei Canon besser als bei Minolta.
Primes sind bei Minolta besser als bei Canon.

Ach so, das liest sich wiederum anders! :lol::top:

Auf meine primes lass ich nämlich gar nischts kommen! :evil:;)

Somnium
06.02.2008, 13:15
Nööö, ich würde sagen:


Klasse. Nun haben wir 3 Möglichkeiten den Satz zu verstehen. :lol:
Ich bin auf die Lösung gespannt. :top:

modena
06.02.2008, 13:36
Mir war eigentlich klar was ich hier geschrieben hab, aber
eigentlich mein ich schon, dass die Zooms bei Canon meist besser sind
als die Minolta Gegenstücke und die Minolta Primes ab und an besser als die Canon Equivalente. ;)

LG

modena
06.02.2008, 13:41
Kannst du diese Aussage begründen bzw. belegen? :roll:

Siehe die alten MTF-Test's bei Photodo:

-20/2.8 Leichter Vorteil Minolta
-24/2.8 Ganz klar Canon
-28/2.0 Klar Minolta
-28/2.8 Gleichstand
-35/1.4 Klar Canon
-35/2.0 Leichter Vorteil Minolta
-50/1.4 Gleichstand
-50/1.7 Klar Canon
.
.
.


17-35/3.5 mit 17-35/2.8 Leichter Minoltavorteil, mit 17-40/4 Canonvorteil
28-70/2.8 Ganz klar Canon
80-200/2.8 Klar Canon
70-200/2.8 wahrscheinlich Minolta, kommt drauf an womit man vergleicht ;)


LG

eac
08.02.2008, 12:22
Daraus folgern wir also:

- 20/2.8, 28/2.0, 35/2.0, 17-35/2.8 und 70-200/2.8 sind Primes
- 24/2.8, 35/1.4, 50/1.7, 17-40/4, 28-70/2.8 und 80-200/2.8 sind Zooms
- 28/2.8 und 50/1.4 sind irgendwas anderes ;)

Sind eigentlich Canon-Glaskugeln hochauflösender als Sony-Glaskugeln?

wutzel
08.02.2008, 12:27
Daraus folgern wir also:

- 20/2.8, 28/2.0, 35/2.0, 17-35/2.8 und 70-200/2.8 sind Primes
- 24/2.8, 35/1.4, 50/1.7, 17-40/4, 28-70/2.8 und 80-200/2.8 sind Zooms
- 28/2.8 und 50/1.4 sind irgendwas anderes ;)

Sind eigentlich Canon-Glaskugeln hochauflösender als Sony-Glaskugeln?

Er schrieb ja meist besser, Canon Glaskugeln haben alle einen roten Ring :D

P.S.: haben wir schon wieder ne Diskussion wer die besseren Optiken baut? Schade garnicht mitbekommen. :roll:

Gordonshumway71
08.02.2008, 12:30
Daraus folgern wir also:

- 20/2.8, 28/2.0, 35/2.0, 17-35/2.8 und 70-200/2.8 sind Primes
- 24/2.8, 35/1.4, 50/1.7, 17-40/4, 28-70/2.8 und 80-200/2.8 sind Zooms
- 28/2.8 und 50/1.4 sind irgendwas anderes ;)

Sind eigentlich Canon-Glaskugeln hochauflösender als Sony-Glaskugeln?

@ eac

hast Du dir das nochmal durchgelesen, ehe Du auf Antworten gedrückt hast ?

eac
08.02.2008, 13:43
@ eac

hast Du dir das nochmal durchgelesen, ehe Du auf Antworten gedrückt hast ?

Selbstverständlich habe ich das. Aber wie mir jetzt auffällt, habe ich vielleicht mal wieder vergessen, die nach §7 Abs.2 Satz 1 "Verordnung über den Gebrauch von Humor außerhalb der dafür vorgesehenen Karnevalszeit" (VHGadK) notwendige Kennzeichnung von humoristischen Auflockerungen durch geeignete Humormarkierungen (umgangssprachlich Smilies) zu kennzeichnen.

Mir ist selbstverständlich bewußt, das Primes (umgangssprachlich bei Fotografen gelegentlich auch als Festbrennweite bezeichnet) selbstverständlich keine variable Brennweite besitzen und folglich das 17-35/2,8 sowie das 70-200/2,8 gar keine Primes sein können. Ebenso gilt natürlich für den zweiten Punkt, daß das 24/2.8, das 35/1.4 sowie das 50/1.7 (welches wiederum eigentlich bei Canon gar nicht existiert) keine Zoomobjektive sind, sondern in Wirklichkeit Festbrennweiten.

Ich fand es lediglich erheiternd, daß der Beleg, bzw. die Begründung für die Posting Nr. 1354 am 06.02.2008 um 11:36 Uhr getätigte Aussage meines Erachtens nicht geeignet ist, diese zu untermauern und fühlte mich dazu bewegt, diese Begründung in einem Anflug von Ironie soweit zu verdrehen, daß sie zu der Aussage paßt.

Mein Abschlußsatz sollte dann wiederum das Thema zurück auf die Glaskugel lenken, die das eigentliche Thema dieses Threads war.

Falls jemand noch weitere Stellen lustig oder ironisch findet, hier noch eine geeignete Auswahl an Humormarkern, die bei Bedarf zu verteilen sind: :roll::cry::mad: (Ups, welch Fauxpas. Waren schon wieder die Falschen.)

4Norbert
08.02.2008, 21:48
PMA 2008 Video - Sony Alpha Flagship Digital SLR und SSS Demo (http://www.youtube.com/watch?v=emySCE7ZH54)

Gerhard12
24.02.2008, 14:56
Hallo zusammen,

in der Zeitung Profifoto (http://www.profifoto.de/)
hab ich einen Artikel über einen Sony Prototyp gelesen.
Auf der PMA soll Sony den Prototyp einer SLR mit folgenden Eckdaten vorgestellt haben:

24,8Megapixel Vollformat Reinigungssystem Hochformatgriff usw.

Bilder sind auch dabei ;-) mit Zeiss Objektiv

Gabs da schon einen Fred zu ?


Gruss aus dem Norden

Gerhard

Shooty
24.02.2008, 15:04
Hört sich nach Alpha 900 an ^^

Schmiddi
24.02.2008, 15:47
Gabs da schon einen Fred zu ?
Glaskugel (Vorsicht, ist was länger...): http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521

Die 900 haben wir dem Teil hier intern gegeben, nach meiner Kenntnis gibt es bislang keinen offiziellen Namen seitens Sony.

Schmiddigrüße

baerlichkeit
24.02.2008, 15:49
Glaskugel (Vorsicht, ist was länger...): http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521

Die 900 haben wir dem Teil hier intern gegeben, nach meiner Kenntnis gibt es bislang keinen offiziellen Namen seitens Sony.

Schmiddigrüße

Der war gut, Schmiddi :mrgreen:

War auf der PMA als Prototyp zu bewundern, wohl auch nicht mehr aus Holz ;)

TorstenG
24.02.2008, 16:54
Glaskugel (Vorsicht, ist was länger...): http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521

Und deswegen mal zusammengeklebt! :cool:

eac
25.02.2008, 09:10
Die 900 haben wir dem Teil hier intern gegeben, nach meiner Kenntnis gibt es bislang keinen offiziellen Namen seitens Sony.

David Kilpatrick orakelte im Dpreview-Forum sie könne vielleicht Alpha 7 oder Alpha 9 heißen, weil seine Sony-Kontakte ihm angedeutet haben, sie würde wohl nicht Alpha 900 heißen.

Eyebecks
26.02.2008, 13:28
Gibt es eigentlich irgendwas neues, ob da noch die Lücke zwischen A350 und A700 gefüllt wird? Ich meine irgendwas mit CMOS und AF von der A700. Oder soll ich doch lieber noch ein bisschen für die A700 sparen?

Gordonshumway71
26.02.2008, 13:45
Hallo Eyebecks,

ich denke, Du solltest sparen.......aber auf die :a: 700 kannst Du Dich freuen....:top:

Grüße

Frank

wh216
26.02.2008, 21:13
Gibt es eigentlich irgendwas neues, ob da noch die Lücke zwischen A350 und A700 gefüllt wird? Ich meine irgendwas mit CMOS und AF von der A700. Oder soll ich doch lieber noch ein bisschen für die A700 sparen?

Nachdem jetzt anscheinend die A100 im Sterben liegt wäre eine A500 die logische Konsequenz (Die A200 ist kein Nachfolger der A100). Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

eac
29.02.2008, 07:42
Dazu gab es eine ziemlich klare Aussage vom DK-Orakel und seinen Sony-Kontakten und die lautete leider: Nein, keine weitere Kamera zwischen 350 und 700 in diesem Jahr!

Ich finde das sehr bedauerlich, denn die AF-Verbesserungen der A200 sind beeindruckend, aber die restlichen Neuerungen der Alpha 283,3... Baureihe können mich nicht überzeugen.

Meine A100 liegt übrigens nicht im Sterben, sondern erfreut sich bester Gesundheit und bis zur PMA 2009 hält sie bestimmt noch durch. Da erwarte ich persönlich dann die A500 und einen modellgepflegten A700 Nachfolger mit leicht verbesserten Daten und neuen Features (z.B. Lifeview).

ansisys
29.02.2008, 08:28
Meine A100 liegt übrigens nicht im Sterben, sondern erfreut sich bester Gesundheit und bis zur PMA 2009 hält sie bestimmt noch durch. Da erwarte ich persönlich dann die A500 und einen modellgepflegten A700 Nachfolger mit leicht verbesserten Daten und neuen Features (z.B. Lifeview).

Dem muß ich zustimmen. Nachdem zur A700 wieder eine A100 hier eingezogen ist, wir oft zusammen unterwegs sind und wir gelegentlich schon mal das gleiche Motiv fotografieren, kann man schön vergleichen. Die A700 macht manches einfacher, die Bildqualität ist gleichwertig. Vorausgesetzt, man weiß, wie man bei der A100 das Rauschen in Griff bekommt.

Gerhard-7D
06.03.2008, 21:36
Hallo Leute, falls es dazu schon einen Threat gibt, bitte diesen schließen.
Ich hab auf die schnelle keinen Gefunden.

Ich hab in der der Chip (Foto-Video-digital) grad gelesen daß die Alpha Profi Kamera wie bereits vermutet wurde einen Vollformat-Sensor (CMOS) mit sage und schreibe 24,6Mpix erhält. (incl. SSS)

Sony scheint Canon gleich mal übertrumpfen zu wollen. Bin schon gespannt auf die ersten Test´s, auch wenn sich diese Kamera sicher nicht in meinem Preisbereich bewegen wird.

Gibt es schon mehr Daten zu dem Teil ?

Mfg. Gerhard

Hademar2
06.03.2008, 21:43
Gibt es schon mehr Daten zu dem Teil ?

Mfg. Gerhard

Ja! :cool:

Irmi
06.03.2008, 21:48
Gleich wir bestimmt geklebt.

Hier dran: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521

wutzel
06.03.2008, 22:33
Sony scheint Canon gleich mal übertrumpfen zu wollen. Bin schon gespannt auf die ersten Test´s, auch wenn sich diese Kamera sicher nicht in meinem Preisbereich bewegen wird.

Bleibt zu hoffen das sie sich preislich nicht auf Canon Niveau (1Ds) bewegt, ich schätze sie wird irgendwo zwischen 5D und Nikon D3 liegen. Ja Sony wird es so richtig krachen lassen, etwas humanere Objektivpreise und ich komme wieder zurück.:roll:

PeterHadTrapp
06.03.2008, 22:40
Gleich wir bestimmt geklebt.
*Kleb* :cool:

Somnium
07.03.2008, 09:32
Ja Sony wird es so richtig krachen lassen, etwas humanere Objektivpreise und ich komme wieder zurück.:roll:

Warte damit aber sicherheitshalber noch bis es auch nen anständigen Service gibt. :lol:
Spaß bei Seite, ich glaube, wenn ich mich einmal für Canon entscheiden könnte bzw. entschieden hätte und nicht soviel Zeugs von Minolta/Sony hätte und das so nicht wieder sofort bei Canon bekommen würde, dann wär ich weg und käm nie wieder. Ok, die Bedienung ist bei Sony für meinen Geschmack um welten besser. Aber die Objektive.. mich stören weniger die Preise als die fehlenden Teletüten. War halt mein Fehler das ich mal dachte mit dem was es gibt komm ich hin. Blöd wenn sich dann die Fotothemen die einen interessieren ändern/erweitern.
Wobei, wenn ich da die Canon Preise sehe, die sind schon heftig. Die Sony Preise wären dann sicher brutal. :lol:

Ich hoffe immernoch drauf das einige der Holztüten die gezeigt wurden sich als bezahlbare, halbwegs lange Tele entpuppen.. wenn ich in unsere ObjektivDB schaue gabs sowas ja mal..

KonicaMinolta 300mm f4 APO G - UVP (Hersteller): 1179,- €
KonicaMinolta 400mm f4.5 APO G - UVP (Hersteller): 2299,- €

Da nen 2xTC dran und ich bin happy. ;)

wutzel
07.03.2008, 09:59
Ich hoffe immernoch drauf das einige der Holztüten die gezeigt wurden sich als bezahlbare, halbwegs lange Tele entpuppen.. wenn ich in unsere ObjektivDB schaue gabs sowas ja mal..

KonicaMinolta 300mm f4 APO G - UVP (Hersteller): 1179,- €
KonicaMinolta 400mm f4.5 APO G - UVP (Hersteller): 2299,- €

Da nen 2xTC dran und ich bin happy. ;)

Da gebe ich dir Recht soetwas fehlt einfach komplett. Ich denke gerade im Telebereich ist Canon nicht zu toppen. Wenn man sich an die bedienung gewöhnt hat ist eine Canon auch nicht mehr so übel, das anfassgefühl ist aber wie sollte es anders sein deutlich unter der 7D.

Wenn du heute solche Linsen auf dem Gebrauchtmarkt siehst dann musst du zuschlagen weil evtl. wartest du wieder ewig drauf, bei Canon und Nikon kaufste halt ne woche später das nächste Angebot.

RainerV
07.03.2008, 10:15
... ist eine Canon auch nicht mehr so übel ...
Na, so ganz hast Du Dich aber noch nicht mit Deiner neuen Marke angefreundet.:lol:

Rainer

wutzel
07.03.2008, 10:21
Na, so ganz hast Du Dich aber noch nicht mit Deiner neuen Marke angefreundet.:lol:

Rainer

Mhm naja passt schon, sie macht was sie soll viel schneller als die A100 oder 7D und das ist es was zählt. Wenn ich die Preise für die Objektive zusammenzähle dann bereue ich allerdings nicht mehr. :)

Somnium
07.03.2008, 10:26
Da ist was dran, wobei ich in solchen Preisbereichen eh nicht mehr gebraucht kaufen will, zumindest nicht von Privat.
Bei Canon hab ich einfach das Problem, ich mag die Bodys nicht. Hatte am WE ein paar zum Fotografieren in der Hand, von 350D über 30D bis 1dMkIII. Auch die 30D machte mir einfach keine Laune. Dazu dann noch solche Geniestreiche wie der extra benötigte Auslöser für Wireless Blitze (wenn man das viel benutzt sicher ok, für mich aber unnötig, für das was ich da mache ist das Sony System da besser) lassen mich da einfach nicht mit Spaß in das System wechseln. Und da ich mir die entsprechenden Tüten auch bei Canon grade nicht leisten könnte, zumindest nicht wenn ich vorher mein Sony zeug verkaufe und dann dem entsprechendes bei Canon eingekauft habe, kann ich die nächsten Monate ja entspannt warten. Ich hoffe nur man hört dann auch im laufe des Jahres noch von dem ein oder anderen Objektiv verlässliche Daten..

wutzel
07.03.2008, 10:37
Da ist was dran, wobei ich in solchen Preisbereichen eh nicht mehr gebraucht kaufen will, zumindest nicht von Privat.
Bei Canon hab ich einfach das Problem, ich mag die Bodys nicht. Hatte am WE ein paar zum Fotografieren in der Hand, von 350D über 30D bis 1dMkIII. Auch die 30D machte mir einfach keine Laune. Dazu dann noch solche Geniestreiche wie der extra benötigte Auslöser für Wireless Blitze (wenn man das viel benutzt sicher ok, für mich aber unnötig, für das was ich da mache ist das Sony System da besser) lassen mich da einfach nicht mit Spaß in das System wechseln. Und da ich mir die entsprechenden Tüten auch bei Canon grade nicht leisten könnte, zumindest nicht wenn ich vorher mein Sony zeug verkaufe und dann dem entsprechendes bei Canon eingekauft habe, kann ich die nächsten Monate ja entspannt warten. Ich hoffe nur man hört dann auch im laufe des Jahres noch von dem ein oder anderen Objektiv verlässliche Daten..

Vertehe dich voll und ganz. Für mich war es da einfacher denn ich hatte nie die wirklichen Toplinsen an der Minolta, habe mir nen Wolf nach nem schwarzen Riesen gesucht.:?
Letzendlich habe ich geschaut wo bekomme ich das für mich beste P/L verhältniss, und das war numal Canon da auch Nikon etwas zu hoch für meinen Geschmack liegt.
Es würde wohl heute auch wieder die Canon werden denn der Preis von 750-800€ für die 40D (inkl. Cashback) macht sie wenn man es nur von der Austattung und Leistung betrachtet zum klaren P/L Sieger.
2800€ habe ich bisher für Canon (Cam+Objektive) ausgegeben und da hätte ich bei Sony kaum ne Chance gehabt.

wh216
09.03.2008, 10:41
In der aktullen ColorFoto:

24 Megapixel im Vollformat

In der Alpa 900 wir der jüngst vorgestelle 24x36 mm große Exmor-Sensor mit 24,6 Megapixeln Auflösung stecken. ... Die Serienproduktion des neuen Sensors soll noch dieses Jahr beginnen.

:top:

Ok, ich weiss, der Bild Zeitung, äh ich meine ColorFoto sollte man nicht alles glauben.

RainerV
09.03.2008, 10:55
Ok, ich weiss, der Bild Zeitung, äh ich meine ColorFoto sollte man nicht alles glauben.
Darfste aber diesmal glauben. Das ist eine offizielle - nicht mehr ganz taufrische - Meldung von Sony. Die Kamera wird im Herbst kommen.

Rainer

mic2908
11.03.2008, 08:22
In diesem Beitrag (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=27121033) im dpreview Forum wird ueber ein frueheres Erscheinen als Herbst spekuliert.

Demnach gibt es im neuen Sonymagazin einen Sneakpreview der high-end DSLR, die als "soon to arrive" angekuendigt wird. Was immer das auch heissen mag...;)

dino the pizzaman
11.03.2008, 09:27
naja wenn man die Zeit zwischen Holzmodell und halbwegs konkreten "Daten" anschaut, dann mag Herbst/Winter durchaus "soon" für Sony sein :D :(

ge1ge
11.03.2008, 09:32
... Ja Sony wird es so richtig krachen lassen, etwas humanere Objektivpreise und ich komme wieder zurück.:roll:
Das meinst Du doch nicht im ernst:eek:
...gerade im Telebereich ist Canon nicht zu toppen. Wenn man sich an die bedienung gewöhnt hat ist eine Canon auch nicht mehr so übel, das anfassgefühl ist aber wie sollte es anders sein deutlich unter der 7D...
Da geb ich Dir recht. Wenn man sie beim Händler testet, kann man sich gar nicht mit der Bedienung anfreunden. Wenn man sich aber in die Bedienungsanleitung gelesen hat, ist sie ganz ok. Besonders die Favoriten sind bei der 40D sehr hilfreich.
Mhm naja passt schon, sie macht was sie soll viel schneller als die A100 oder 7D und das ist es was zählt. Wenn ich die Preise für die Objektive zusammenzähle dann bereue ich allerdings nicht mehr. :)
Da geht es mir genauso. Ich hab jetzt fast alle Objektive mit rotem Ring und die gibt es bei KoMi/Sony oder Nikon gar nicht oder sind für mich nicht mehr bezahlbar.
Und jetzt mache ich Fotos und nicht dauern Tests, warum der AF wieder fehlgeschlagen hat.
..Letzendlich habe ich geschaut wo bekomme ich das für mich beste P/L verhältniss, und das war numal Canon da auch Nikon etwas zu hoch für meinen Geschmack liegt.
Es würde wohl heute auch wieder die Canon werden denn der Preis von 750-800€ für die 40D (inkl. Cashback) macht sie wenn man es nur von der Austattung und Leistung betrachtet zum klaren P/L Sieger.
2800€ habe ich bisher für Canon (Cam+Objektive) ausgegeben und da hätte ich bei Sony kaum ne Chance gehabt.
Sag ich doch. Schneller und zielsicherer AF, bezahlbare Kamera und bezahlbare gute Objektive.

Was mir gegenüber der A700 wirklich fehlt ist der brilliante Monitor, die Anzeige des Vergrößerungswertes und dass ich mit einem Tastendruck zwischen eingestellter Vergrößerung und Normalbild springen kann.
d.h. die Beurteilung des Bildes am Monitor ist mit der A700 einfach besser möglich

Somnium
11.03.2008, 09:34
Tja, lassen wir uns einfach überraschen. :)
Kaufen werd ich sie eh nicht vor 2011. :lol:

dino the pizzaman
11.03.2008, 09:53
Tja, lassen wir uns einfach überraschen. :)
Kaufen werd ich sie eh nicht vor 2011. :lol:

hm. meine d7d hängt mir langasm zum Hals raus... komme je länger je weniger damit klar, obwohls ne super Kamera ist. Und dadurch geht mein Spass am DSLR-Fotografieren flöten. Wenn morgen das flagship raus kommt... ich bestells sofort. Aber ne 700er oder so als Übergang? Weiss nicht, irgendwie macht das für mich finanziell wenig Sinn, obwohl es verm. die schlauere Lösung wäre weil ich dann ev. wieder häufiger fotografieren würde.

Insofern ... je früher sie kommt, desto besser für mich :)

Schmiddi
11.03.2008, 18:35
Sehe ich ähnlich - zwar ist mein Urteil über meine Dicke nicht ganz so vernichtend :D:D , aber ich hätte auch gerne was neues (dieses WE war wieder Modenschau in Tallinn - aber wegen Arbeit war keine Zeit, zudem wollte ich das nicht nochmal mit D7D machen... Anfang Oktober ist die nächste :D). Noch dazu - es scheint absehbar, dass ich in einigen Wochen vielleicht sogar mal ein Wochenende nicht ins Büro muss... Also Mädels und Jungs bei Sony: haut rein!

Schmiddigrüße

Justus
11.03.2008, 18:45
Wieso keine :a:700 als Übergang!? Die kostet z.Z. um die 1000 € mit Cashback, das Erscheinen der :a:900 wird sich wohl nicht sehr auf die (Gebraucht-) Preise auswirken, so daß ich einen Gebrauchtpreis von nicht unter 700 € für eine :a:700 bis Ende des Jahres für realistisch halte. Also 300 € "Miete" um eine deutlich bessere Kamera als die 7D neun Monate lang benutzen zu können - das ist doch schon was.

Schmiddi
11.03.2008, 18:52
Tja - die Idee mit der Übergangskamera hatte ich ja auch. NUR: Sony ist für Überraschungen gut, und wenn zum Jahresende eine :a:700 MKII mit LiveView kommt - dann dürfte die "alte" 700-er schlagartig Fans verlieren...
Aber bislang habe ich hauptsächlich nicht gekauft, weil ich eh nur im Büro war und bin. Und ich halte auch noch ein paar Monate mit der D7D durch - ich fluche nur selten auf das gute Stück... Ich baue jetzt erstmal 'ne Gasanlage in meine EN-TE, da müssen andere Investments warten :shock:

Schmiddigrüße

Ackbar
11.03.2008, 19:24
Ne A700 als Zweitkamera zur A900 ist ja auch nicht so schlecht, so hab ich mir das zumindest überlegt! Deshalb habe ich sie auch letzten Monat für unter 1000€ gekauft, das war die Grenze für eine Zweitkamera ;)

Somnium
11.03.2008, 20:42
wenn zum Jahresende eine :a:700 MKII mit LiveView kommt - dann dürfte die "alte" 700-er schlagartig Fans verlieren...


:oops: Das ist ja mein persönlicher Weihnachtswunsch... Dann wird sofort ne a700mkI gekauft, billiger gehts dann nimmer. :cool:

dino the pizzaman
11.03.2008, 21:41
genau das ist der Punkt: eine Marke die eine grosse Modellpalette mit vielen Variationen hat und sich gleichzeitig über neue Modelle relativ verhalten äussert - wenn überhaupt - bringt das Problem mit sich, dass alte Modelle unter Umständen plötzlich massiv an Wert velriert, weil es eben plötzlich 2 weitere, neuere Generationen gibt und die Kunden lieber auf die setzen als auf "die Alte". Und das Risiko will ich nicht eingehen, zumal ich über jeden gesparten Cent für die 900er froh bin! Billig wird das Ding ja sowieso nicht.

mic2908
11.03.2008, 21:55
Sony ist für Überraschungen gut, und wenn zum Jahresende eine :a:700 MKII mit LiveView kommt - dann dürfte die "alte" 700-er schlagartig Fans verlieren...


Machen wir uns nichts vor, die A700 ist auch schon wieder ein Auslaufmodell...:P;)

Irmi
11.03.2008, 22:10
aber ein gutes und schönes Auslaufmodell. :top:

hanito
11.03.2008, 22:15
Machen wir uns nichts vor, die A700 ist auch schon wieder ein Auslaufmodell...:P;)

Wenn es nur schon soweit wäre. Will die A700 eh nur wg dem schnelleren AF haben. Je günstiger um so besser. ;)

-TM-
11.03.2008, 22:15
[...] bringt das Problem mit sich, dass alte Modelle unter Umständen plötzlich massiv an Wert velriert, weil es eben plötzlich 2 weitere, neuere Generationen gibt [...]
Na und? Ich kaufe doch eine Kamera nicht als Geldanlage.
Wenn ich mir über sowas Gedanken machen wollte, hätte ich mir schon längst ein Monogramm in den Hintern beißen müssen. Sommer 2005 die 7D für 1100,-€ gekauft. Keine 8 Monate später war sie dann neu nicht mal mehr die Hälfte wert. Ja und? Schön für die, die dann kaufen. Hätte ich gewartet, wenn ich das gewusst hätte? Vielleicht. Aber hätte und wenn sind keine Größen, mit denen man rechnen kann.

Tobi.
11.03.2008, 22:17
Sommer 2005 die 7D für 1100,-€ gekauft. Keine 8 Monate später war sie dann neu nicht mal mehr die Hälfte wert.
Ärger dich nicht über die scheinbar verlorene Kohle, sondern lieber über den vielen Spaß, den du mit der Kamera während dieser Zeit hattest. Als andere noch träumten hast du schon fotografiert...

Tobi, macht das auch ungefähr so.

-TM-
11.03.2008, 22:21
Sag ich ja!
Hattest Du das mißverstanden? Deine Aussage deckt sich exakt mit meiner... ;)

Tobi, macht das auch ungefähr so.
Muss am Namen liegen... :lol:

Tobi.
11.03.2008, 22:25
Sag ich ja!
Hattest Du das mißverstanden? Deine Aussage deckt sich exakt mit meiner... ;)
Dein "Hätte ich gewartet, wenn ich das gewusst hätte? Vielleicht." las sich halt nicht unbedingt so...

Tobi

dino the pizzaman
12.03.2008, 08:22
Na und? Ich kaufe doch eine Kamera nicht als Geldanlage.
Wenn ich mir über sowas Gedanken machen wollte, hätte ich mir schon längst ein Monogramm in den Hintern beißen müssen. Sommer 2005 die 7D für 1100,-€ gekauft. Keine 8 Monate später war sie dann neu nicht mal mehr die Hälfte wert. Ja und? Schön für die, die dann kaufen. Hätte ich gewartet, wenn ich das gewusst hätte? Vielleicht. Aber hätte und wenn sind keine Größen, mit denen man rechnen kann.

hast du meine ursprünglichen Post überhaupt gelesen? Klar, sehe ich grundsätzlich genau so wie du: man kauft die Cam zum Fotografieren und nicht primär als Wertanlage. Nur geht es hier nicht drum ob ich sie mir kaufen will oder nicht, sondern ob ich in eine Übergangslösung bis zur 900 investieren will oder einfach warten soll. Und da ist der Widerverkaufswert von ziemlicher Bedeutung, da genau das mit der Cam passieren wird: einige Monate brauchen und dann wieder verkaufen. Wenn hier der Verlust in keinem Masse zum Ertrag steht, dann lohnt es sich nicht.

mic2908
12.03.2008, 20:32
Bei Park Cameras (http://www.parkcameras.com/ProductDetails/mcs/productID/8844/groupID/8/categoryID/96/v/0ab09058-bf0c-4375-a2f4-80788e3e4e48) in England kann man eine Pre-Order fuer die A900 plazieren.


Superb new Full Frame Digital SLR expected 2008! Pre-orders taken now to receive one of the first available cameras in the UK!! You can place your pre-order by clicking "Add to Basket". Please note that prices are yet to be confirmed


Ein Klick auf den Einkaufskorb, ergibt einen Preis von 3000 Pfund, rund 3900 Euro, wenn ich richtig gerechnet habe.

-TM-
12.03.2008, 20:55
Damit läge sie ja gar nicht soo schlecht im Vergleich zu DsMk3 und gerade noch akzeptabel im Vergleich zur D3. Gut - man weiß ja noch nicht, wie groß (wie klein!?) der technische Unterschied zur D3 ausfallen wird. Aber für derart astronomisch, wie schon oft befürchtet wurde, halte ich das jetzt eigentlich nicht.

Roland_Deschain
12.03.2008, 22:35
Wir können ja auch mal positiv denken, die Jungs von der Insel beschweren sich doch immer, dass bei ihnen alles so teuer ist, bzw. der Preis in $ 1:1 auf's Pfund übertragen wird.

Wenn die Kamera dann also 3000 Pfund = 3000 Dollar = 3000 Euro kosten würde, wäre das doch gar nicht so übel... jedenfalls müsste sich Canon mit der 5DTeil2 dann schon anstrengen.

modena
13.03.2008, 19:14
Eine 5D Teil II wird kaum 3000€ kosten und so schlecht auch nicht sein...

LG

wutzel
13.03.2008, 20:00
Eine 5D Teil II wird kaum 3000€ kosten und so schlecht auch nicht sein...

LG

Naja 24 stabilisierte MP, mit ein Paar excellenten Minolta und Zeiss Festbrennweiten werden ihre Käufer finden. :top:
Da bin ich überzeugt, Canon muss langsam wieder in die puschen kommen.
Wobei diese Kameraklasse weit über meinem willen zu bezahlen liegt.

Roland_Deschain
13.03.2008, 21:14
Eine 5D Teil II wird kaum 3000€ kosten und so schlecht auch nicht sein...

LG

Weißt Du's? Also nicht, ob sie gut wird, davon kann man ausgehen, aber was den Preis angeht? UVP für die 5D war immerhin 3400 EUR... :P

Die UVP von 20D, 30D und 40D war über die Jahre bei Einführung schließlich auch immer fast gleich.

cat_on_leaf
14.03.2008, 07:19
Naja 24 stabilisierte MP, mit ein Paar excellenten Minolta und Zeiss Festbrennweiten werden ihre Käufer finden. :top:
Da bin ich überzeugt, Canon muss langsam wieder in die puschen kommen.
Wobei diese Kameraklasse weit über meinem willen zu bezahlen liegt.

Ich als Minoltauser (nein, ich habe noch kein Zeug von Sony, und bisher ist nichts erschienen was mich wirklich reizt) glaube, das Canon nicht in die Puschen kommen muss. Im Dunstkreis von 50km um meinen Wohnort liegt das Sonyzeug wie Blei bei den Fachhändlern und Elektromärkten. Und ich rundherum scheint es ähnlich. Kein Mensch kauft eine Kamera nur weil sie "die Beste" ist. Sondern weil sie bekannt ist, jeder so ein Ding hat. Die Marke Canon hat sich in den letzten Jahren schlicht und einfach als DIE Marke etabliert (Ach ja, Canon hat den Marktanteil an Digitalkameras in Deutschland letzten Jahr auf über 48% gesteigert!). Und einen Durchhänger sehe ich bei denen nicht wirklich. Vermutlich werden immer noch 30mal mehr 40D verkauft als A700. Und wenn ich sehe in welchem Maße die 1DMKIII verkauft wird, muss sich Sony extrem anstrengen um überhaupt einigermaßen am Ball zu bleiben.
Ich gebe dir durchaus recht, dass es "Leute" gibt/geben wird die gewillt sind die Preise für die Zeiss Sachen zu bezahlen. Und natürlich auch für die "A900". Persönlich kenne ich keinen.

cat_on_leaf
14.03.2008, 07:24
Weißt Du's? Also nicht, ob sie gut wird, davon kann man ausgehen, aber was den Preis angeht? UVP für die 5D war immerhin 3400 EUR... :P

Die UVP von 20D, 30D und 40D war über die Jahre bei Einführung schließlich auch immer fast gleich.


Naja.
Erste UVP 20D ~ 1599 EUR
Erste UVP 30D ~ 1399 EUR (-12,5%)
Erste UVP 40D ~ 1199 EUR (-14,3%)
Ich finde das schon deutlich. Bei einer ähnliche Preisentwicklung wei zwischen der 20D und der 30D läge die "5D MKII" bei 2975 EUR. Ich vermute mal, das es noch 200-300 EUR weniger werden.

wutzel
14.03.2008, 07:31
Ich gebe dir durchaus recht, dass es "Leute" gibt/geben wird die gewillt sind die Preise für die Zeiss Sachen zu bezahlen. Und natürlich auch für die "A900". Persönlich kenne ich keinen.

Man muss positiv denken. Ich bin ja auch nicht gewillt gewesen die Sonypreise zu zahlen, war ja schliesslich mein Hauptwechselgrund.
Die Flagschiffe von C/N (MkIII/D3) sind ne harte Nuss, die wird Sony nicht oder nur schwer knacken können. Aber man soll ja niemals nie sagen.:D

Die 40D ist momentan schon extrem günstig (gemessen an der Leistung), selbst wenn ein Neueinsteiger mich fragen würde "40D oder A700" würde ich wohl zur 40D raten. Nicht weil ich die A700 für schlecht halte, aber ich persönlich sehe die 40D P/L mäßig vorne.
Aber das kann sich in 1-2 Jahren alles noch ändern.

binbald
14.03.2008, 07:51
Die Flagschiffe von C/N (MkIII/D3) sind ne harte Nuss, die wird Sony nicht oder nur schwer knacken können. Aber man soll ja niemals nie sagen.:D

Kommt auf den Bereich an. Im Studio-, Porträt- und Beautybereich wird Sony das mit dem neuen Sensor bestimmt schaffen. Da zählt Auflösung, Auflösung, Auflösung. Wenn man nicht gleich zu 39MP Mittelformat greift. Und hierfür sind auch die jetzigen Objektive ausgezeichnet geeignet: 85/135/24-70. Insofern hat Sony schon eine gewisse Chance (ist viell. das jetztige Portfolio bewusst darauf abgestellt?). Vielleicht noch nicht im Sport- Action- Outdoorbereich. Das kann viel später kommen. Aber ich kenne durchaus in meiner kleinen Profi-Fotobekanntschaft Leute, die sich nach so etwas wie Sony sehnen.

ansisys
14.03.2008, 10:03
Das wird sich ganz schnell ändern. Wer will denn noch einen Bildstabi mit Objektiv kaufen müssen? Für Neueinsteiger ist Sony doch eine klasse Sache.

Und das Gejammer über Objektive: Es gibt wahrlich genug, alte und neue, die Fremdhersteller tun auch was.

Sony ist nicht besser und schlechter als die Platzhirsche. Die :a:900 wird die anderen das Fürchten lehren, damit hat die :a:700 schon begonnen. Wenn man bedenkt, wie kurz Sony im DSLR-Geschäft ist, haben sie eine Menge erreicht, das läßt durchaus Rückschlüsse auf die Zukunft zu.

Irmi
14.03.2008, 10:10
Mich würde auf jeden Fall mal interessieren, wieviele neue User zu unserem Forum gestossen sind. Ich hab den Verdacht, daß es in den letzten Wochen viel mehr geworden sind, die geschrieben haben, daß sie eine neue Sony gekauft haben.
Von daher denke ich, daß Sony da auf einem ganz guten Weg ist.

Hallo Team,

gibt es eine statistische Auswertung über die Anmeldezahlen hier? Kann man feststellen, ob es zur Einführung der D7d auch so einen gefühlten Ansturm von Neuanmeldungen gegeben hat?

cat_on_leaf
14.03.2008, 10:45
Sony ist nicht besser und schlechter als die Platzhirsche. Die :a:900 wird die anderen das Fürchten lehren, damit hat die :a:700 schon begonnen.

Das Sony weder besser noch schlechter ist als die anderen bestreitet wohl niemand, der über den Rand der orangen Brille blicken kann. Aber alle Verkaufzahlen der A700 die ich bisher irgendwo im weiten Netz gesehen habe, lassen weder Canon noch Nikon das Fürchten lernen. Ich habe die Zahlen für Fernost nicht im Kopf, aber die A700 dümpelte dort zum Beispiel unter 1% Marktanteil bei den Semiprofimodellen (A700, 40D, D300, E1, Pentax 10D) herum. Und für Europa war es auch nicht besser. Platzhirsch mit knapp 50% war die 40D, gefolgt von der D300 etwas um die 40% (was ziemlich ordentlich ist). Der Rest war nicht wirklich nennenswert.
Das Sony innerhalb der 21 Geschäftsmonate schon einiges an Entwicklung geleistet hat sollte niemand bestreiten (Auch wenn es meistens nicht die Richtung ist die mir gefällt. Einzelschicksale spielen aber nun mal keine Rolle;)). Der Erfolg ist aber vom Verkaufsgeschäft abhängig.

Edit: Schlimmste Fehler beseitigt!

Blackmike
14.03.2008, 10:53
Naja, fürchten sieht irgendwie anders aus... ich hatte hier vor einiger Zeit mal Absatzzahlen aus Japan verlinkt. Außer einem kurzen peak bei Erscheinen war danach nur Rumdümpeln unter ferner liefen.

black

AlexDragon
14.03.2008, 11:46
Die schlechten Verkaufszahlen von Sony kommen doch nur daher, dass noch immer zuviele Leute denken, es gibt nichts Ultimativeres als Cannot & Nixkann :shock:
Die gehen mir total auf den Senkel, meine nicht die Leute (dass Schafprinzip, mit dem Mäh und Alle laufen hinterher, kennt sowieso Jeder), sondern diese Beide Marken und da ganz speziell Cannot, egal was die Cannoten-Anhänger hier im Forum jetzt von mir halten - Meine Abneigung gegen Cannot besteht schon so lange (Über 25 J.), dass mich da ganz sicher Niemand bekehren kann !

LG

Alex:cool:

modena
14.03.2008, 12:44
@Alex

Bekehren muss dich sicher niemand... Wieso auch?
Jeder sucht sich sein Gerät nach seinem Gusto aus.

Aber wieso sollt ich gegen eine "Marke" wenn es jetzt nicht unbedingt eine "Böse Unternehmung" ist eine Abneigung verspühren?

Canon macht klasse Kameras zu einem bezahlbaren Preis, die Bedienung ist gut, die Hardware ist "mit" die Beste am Markt, die Bildqualität ist einwandfrei und das System ist das bezahlbarste und umfangreichste, der Gebrauchtmarkt ist gewaltig und bezahlbar.
Nicht nur wegen der Werbung kann ich durchaus verstehen, dass sich eine Canon gut verkauft.
Aber auch Nikon hat in dern letzten Jahren gewaltig an Fahrt gewonnen und das zurecht.
Für Sony ist es in jedem Bereich ein langer Weg.
Ich bin froh, dass sie ihn gehen, denn davon profitiert der komplette Markt und schlussendlich auch der Kunde durch Innovation und fallende Preise.

Aber dass sie innert nüztlicher Frist bei den Verkaufszahlen zu den
zwei grossen aufschliessen ist meiner Meinung nach Wunschdenken...

LG

cat_on_leaf
14.03.2008, 12:52
Die schlechten Verkaufszahlen von Sony kommen doch nur daher, dass noch immer zuviele Leute denken, es gibt nichts Ultimativeres als Cannot & Nixkann :shock:
Die gehen mir total auf den Senkel, meine nicht die Leute (dass Schafprinzip, mit dem Mäh und Alle laufen hinterher, kennt sowieso Jeder), sondern diese Beide Marken und da ganz speziell Cannot, egal was die Cannoten-Anhänger hier im Forum jetzt von mir halten - Meine Abneigung gegen Cannot besteht schon so lange (Über 25 J.), dass mich da ganz sicher Niemand bekehren kann !

LG

Alex:cool:

Den Unterschied zwischen persönlicher Aversion und schlechten Produkten kann man aber durchaus erkennen. Das du kein Canon magst ist für dich persönlich ja in Ordnung (Ich käme auch nie auf die Idee mir einen VW Golf zu kaufen), aber viele Leute greifen nun einmal auf Dinge zurück, die bekanntermaßen gut sind. Und die Produkte von Canon und Nikon sind gut. Und was ganz wichtig ist, sie sind in einem ähnlichen Preissegment wie die Produkte von Sony (Zumindest in der Einsteigerklasse). Also wird bevorzugt das gekauft was bekannter ist. Die Produkte von Sony sind für einige wenige Personen subjektiv besser. Objektiv gesehen schenken sie sich nix gegenüber dem Wettbewerber (Okay, die fehlende SVA der A200-A350!).
Und machen wir uns nix vor, der Markt wird über Einsteigerkameras geregelt. Canon hat im letzten Jahr 700.000 (Siebenhunderttausend!!) EOS400D in Europa verkauft (Nachricht auf Fotofenster vom 10.03.08). Sony immerhin beachtliche 300.000 Stück der A100 Weltweit (laut Sony Jahresbericht). Ich hatte mal was von 80.000 Stück in Europa gelesen [Zeitraum Sept.06-Sept.07], kann aber natürlich nicht sagen ob diese Zahlen stimmen. Canon hat nun mal in Europa eine Marktanteil von fast 50% bei DSLRs. Mit den 35% die Nikon hat, bleibt nicht mehr wirklich viel für die anderen übrig.

Ackbar
14.03.2008, 12:56
Naja.
Erste UVP 20D ~ 1599 EUR
Erste UVP 30D ~ 1399 EUR (-12,5%)
Erste UVP 40D ~ 1199 EUR (-14,3%)
Ich finde das schon deutlich. Bei einer ähnliche Preisentwicklung wei zwischen der 20D und der 30D läge die "5D MKII" bei 2975 EUR. Ich vermute mal, das es noch 200-300 EUR weniger werden.

Ich weiß nicht, woher deine Zahlen kommen, aber die 40D steht bei Canon für 1299 UVP... Und auch die 5D kostet da noch 2399,- UVP.. Das ist gar nicht soo weit von den angesprochenen 3000,- für ne Sony weg und die 5D ist immerhin scho ein par Jahre alt.

Ich weiß nicht, wie es mit dem Verkauf von A700ern in anderen Gegenden aussieht, aber in Bochum hat man ehr zuwenig davon als zu viele.. Ein Fotoladen wartet vergeblich auf Ware, im Saturn sehe ich dauernd, dass am einen Tag noch 5-6 A700 Kartons im Regal stehen und 2 Tage später nur noch 1-2... Und das wiederholt sich öfter! Mag natürlich auch am Preis liegen, der dort wirklich sehr günstig ist, aber trotzdem verkauft sie sich anscheinend recht gut.

Mikosch
14.03.2008, 12:56
Mahlzeit!

Canon hat im letzten Jahr 700.000 (Siebenhunderttausend!!) EOS400D in Europa verkauft (Nachricht auf Fotofenster vom 10.03.08). Sony immerhin beachtliche 300.000 Stück Weltweit (laut Sony Jahresbericht).

Sony hat die EOS 400D verkauft???
Gehört Canon also schon zu Sony:?:

:lol:;):lol:

SteffenGottschlich
14.03.2008, 13:19
Es dauert aber auch relativ lange, bis der Handel sich umstellt . So hat der Fachhändler, der mir letztes Jahr penetrant versuchte, die Alpha 100 auszureden und stattdessen die Nikon D 40 andrehen wollen, jetzt plätzlich eine Sony Alpha 700 zentral in seinem Schaufenster stehen. Im Saturn ist die Alpha 700 ebenfalls zu begrabbeln, und heute preist der Media Markt die Sony Alpha 200 an...

Sony wird sicher zu einer sehr ernst zu nehmenden Konkurrenz, zumal nach der Alpha 700 auch die Alpha 300 bei bisherigen Tests mehr als nur glänzte.

LG
Steffen

ansisys
14.03.2008, 13:40
Ich höre auch immer wieder, daß zu wenig Sony angeboten wird. Man sieht immer noch überwiegend die A100, vereinzelt A700 und A200. Die Verkäufer sagen, sie warten auf Ware.

jameek
14.03.2008, 14:00
Probiert mal hier in Siegen eine 700 zu kaufen.. Pustekuchen.
Schon traurig, da will man ne Menge Geld loswerden und kann es nicht. Und dann wundern sich die regionalen (Fach)Geschäfte (wovon es DeFacto eigentlich nur noch eines hier gibt) dass sie keine Umsätze machen...

wutzel
14.03.2008, 15:48
Probiert mal hier in Siegen eine 700 zu kaufen.. Pustekuchen.
Schon traurig, da will man ne Menge Geld loswerden und kann es nicht. Und dann wundern sich die regionalen (Fach)Geschäfte (wovon es DeFacto eigentlich nur noch eines hier gibt) dass sie keine Umsätze machen...

Frage mal wieviel C/N er stattdessen verkauft.

Sony ist auf dem richtigen Weg, im Profimarkt wird es wohl wenig Umsteiger geben, also muss Sony Neukunden gewinnen.

Sony wird sicher zu einer sehr ernst zu nehmenden Konkurrenz, zumal nach der Alpha 700 auch die Alpha 300 bei bisherigen Tests mehr als nur glänzte.

Das die Kameras von Sony nicht schlecht sind glaube ich ja auch, nur das jetzt eine A300 bessere Bilder macht als eine D60/450D glaube ich auch nicht.
Der integrierte Bildstabi hat seine Vorteile das weiss ich mittlerweile auch, man sollte allerdings nicht den Fehler machen das System immer nur darauf zu reduzieren.

binbald
14.03.2008, 15:52
Der integrierte Bildstabi hat seine Vorteile das weiss ich mittlerweile auch, man sollte allerdings nicht den Fehler machen das System immer nur darauf zu reduzieren.
Vor allem, wenn man ein wenig rauschendes, günstiges Vollformat hat, dann drehe ich die ISO hoch und brauche keinen Stabi mehr :P

Tobi.
14.03.2008, 15:57
Vor allem, wenn man ein wenig rauschendes, günstiges Vollformat hat, dann drehe ich die ISO hoch und brauche keinen Stabi mehr :P
Überleg dir mal wie klasse das wird, wenn du hohe Empfindlichkeit und Stabi hast! ISO 25600, 1/15 und f/2. :-)
Bloß stolpert man dann vermutlich, weil man selbst nichts mehr sieht. :-(

Tobi

wutzel
14.03.2008, 15:58
Vor allem, wenn man ein wenig rauschendes, günstiges Vollformat hat, dann drehe ich die ISO hoch und brauche keinen Stabi mehr :P

Wenn man es mit den MP nicht übertreibt gebe ich dir Recht. Günstiges VF?
Dennoch hohe ISO ist verschlechterung der Bildqualität, der beste Stabi ist ein Stativ.
Vom Entrauschungsgematsche (wie A350) mal ganz abgesehen.

baerlichkeit
14.03.2008, 16:25
Ich habe übrigens die ganze Zeit nur eines im Kopf... mit der Kamera muss wohl auch gleich ein neuer Rechner gekauft werden... :roll:

Wie groß wird denn so ein 25MP Vollformat-Raw? Kann man das abschätzen?

real-stubi
14.03.2008, 16:29
Ich habe übrigens die ganze Zeit nur eines im Kopf... mit der Kamera muss wohl auch gleich ein neuer Rechner gekauft werden... :roll:

Wie groß wird denn so ein 25MP Vollformat-Raw? Kann man das abschätzen?

Wahrscheinlich nicht größer als ein 25MP Halbformat-Raw ;)
Ich tipp jetzt mal einfach auf gut 2x A700 Raw...

MfG
Stubi

wutzel
14.03.2008, 16:32
Bei der 1Ds habe ich was von 25-32 MB gelesen. Also würde ich mal mit 35MB im schnitt rechnen.

modena
14.03.2008, 16:40
Naja.
Erste UVP 20D ~ 1599 EUR
Erste UVP 30D ~ 1399 EUR (-12,5%)
Erste UVP 40D ~ 1199 EUR (-14,3%)



Wenn dann sollten wir hier am Anfang ansetzen:

Erste UVP D30 ~ 2299€
Erste UVP D60 ~ 2299€
Erste UVP 10D ~ 2199€ (-4%)
Erste UVP 20D ~ 1599 EUR (-27%)
Erste UVP 30D ~ 1499 EUR (-7%)
Erste UVP 40D ~ 1299 EUR (-14%)

Ich glaube also kaum, dass ein 5D Nachfolger mehr als 3000€ kostet und rechne
eher mit sowas um die 2500€.

LG

binbald
14.03.2008, 16:43
Wenn man es mit den MP nicht übertreibt gebe ich dir Recht. Günstiges VF?
Dennoch hohe ISO ist verschlechterung der Bildqualität, der beste Stabi ist ein Stativ.
Vom Entrauschungsgematsche (wie A350) mal ganz abgesehen.

Jepp!

Du fragst nach günstigem VF? 5D im Endstadium. €2000-2500. Wenn mir die Bilder von Canon gefallen würden, hätten ich die schon.

modena
14.03.2008, 16:57
Eine Eos 5D kostet momentan um die 1770€ bei den üblichen Onlineshops.
Dabei war der Preis eine Zeit lang bevor etwas von Cashback gemunkelt wurde eh schon
unter 1700€ gefallen.
Mit Cashback, welches irgendwann im März-April ansteht, wären das noch 1570€.
(und zwar für alle Europäer und nicht nur für die Germanen) :roll:

Und mal ehrlich meiner Meinung nach steckt die bei der Bildqualität eine Alpha 700
immer noch ganz locker in den Sack...
Aber das ist nur meine Meinung und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

LG

binbald
14.03.2008, 17:28
Und mal ehrlich meiner Meinung nach steckt die bei der Bildqualität eine Alpha 700 immer noch ganz locker in den Sack...
bei manchen Sachen ja, bei anderen nein - und für mich sind halt die anderen wichtiger :)
Aber eine 12/14MP Vollformat mit Minolta/Sony-Eigenschaften: das wär's!

wwjdo?
14.03.2008, 17:35
Aber eine 12/14MP Vollformat mit Minolta/Sony-Eigenschaften: das wär's!

Bis 15MP fände ich es absolut in Ordnung! :top:

Diese Kamera wäre für mich ein Traum und würde mir die nächsten 5-10 Jahre reichen! :D ;)

cat_on_leaf
14.03.2008, 17:57
Mahlzeit!



Sony hat die EOS 400D verkauft???
Gehört Canon also schon zu Sony:?:

:lol:;):lol:

Stimmt, habe vergessen zu schreiben das es um alle DSLRs ging die Sony verkauft hat. Die A100 also. Was anderes hatte Sony bis zum erscheinen der A700 ja nicht im Programm. Werde es oben ändern. Danke für den netten Hinweis. Es wäre auch ohne gelole gegangen.

-TM-
15.03.2008, 17:15
Im Dunstkreis von 50km um meinen Wohnort liegt das Sonyzeug wie Blei bei den Fachhändlern und Elektromärkten. Und ich rundherum scheint es ähnlich.
Das hängt damit zusammen, dass viele Händler einfach keine Sonys verkaufen wollen. Im Saturn/Mediamarkt in Siegen kriegt man nichtmal was zu den Kameras erzählt, wenn man explizit danach fragt. Im Mediamarkt sagen sie einem, man solle mal im Internet gucken. Da käme man am ehesten an Infos. Im Saturn Siegen sogar noch viel schlimmer. Da geht man hin, fragt nach der A700 und was sich da im Vergleich zur 7D getan hätte (war 'ne Kontrollfrage :lol:) und kriegt gesagt, dass sich kein Umstieg von der 7D zur A700 lohne und dass Sony ja eh nicht ernsthaft mitmischen würde. Wirklich! Inhaltsgemäß so passiert. Ja geht's noch, oder was!? :evil:

Probiert mal hier in Siegen eine 700 zu kaufen.. Pustekuchen.
Schon traurig, da will man ne Menge Geld loswerden und kann es nicht. Und dann wundern sich die regionalen (Fach)Geschäfte (wovon es DeFacto eigentlich nur noch eines hier gibt) dass sie keine Umsätze machen...
Du redest vom Saal, oder? Die haben früher schon "aus Prinzip" kein Minolta im Angebot gehabt. Wenn die jetzt mit Sony anfangen würden, sollte mich das schwer wundern. :roll:

Das finde ich, ist das eigentliche Problem. Wie soll ein Marktneuling wie Sony denn zu vernünftigen Zahlen kommen, wenn er im Fachhandel und sogar in den Discountern nicht vertreten wird. Ich kann doch eigentlich - sowohl als Herseller und auch als Kunde - erwarten, dass der Handel erstmal alles präsentiert (insbesondere, wenn danach gefragt wird) und nicht Partei für einen bestimmten Hersteller ergreift. Sowas ist, wenn man es genau nimmt, sogar verboten. Unfair ist es Sony gegenüber allemal.

wutzel
15.03.2008, 17:29
bei manchen Sachen ja, bei anderen nein - und für mich sind halt die anderen wichtiger :)
Aber eine 12/14MP Vollformat mit Minolta/Sony-Eigenschaften: das wär's!

Welche wären das? Die 5D hat, gutes Glas vorrausgesetzt überzeugende Bildqualität.
Aber für still stehende Häuser langt ja Sony Schnarchfokus. :D:D Nee war nur Spass
Die 5D ist auch nicht die Schnellste (ist ja auch schon alt.).


Das finde ich, ist das eigentliche Problem. Wie soll ein Marktneuling wie Sony denn zu vernünftigen Zahlen kommen, wenn er im Fachhandel und sogar in den Discountern nicht vertreten wird. Ich kann doch eigentlich - sowohl als Herseller und auch als Kunde - erwarten, dass der Handel erstmal alles präsentiert (insbesondere, wenn danach gefragt wird) und nicht Partei für einen bestimmten Hersteller ergreift. Sowas ist, wenn man es genau nimmt, sogar verboten. Unfair ist es Sony gegenüber allemal.

Gebe dir Recht, gerade für Leute die sich unter Umständen nicht auskennen ist das schlecht.
Ich habe mich noch nie beraten lassen, hole mir meine Infos selber.

BadMan
15.03.2008, 17:32
Im Mediamarkt sagen sie einem, man solle mal im Internet gucken.
Dann aber sicher aufgrund der Beratung den höheren Preis im Laden akzeptieren.

kriegt gesagt, dass sich kein Umstieg von der 7D zur A700 lohne
Da hättest Du ja mit einer Gegenfrage kontern können:
Sie meinen also, dass der neue CMOS-Sensor, der bessere und schnellere Autofokus, das hochauflösende Dispay, geringeres Rauschen, die höhere Seriengeschwindigkeit, die DRO-Funktion und nicht zuletzt die doppelte Auflösung einen Umstieg nicht überlegenswert machen? ;)

-TM-
16.03.2008, 00:05
In solchen Momenten bin ich zu perplex, um mit derartiger Schlagfertigkeit aufwarten zu können.
Mir ist in dem Moment einfach nur die Pappe rausgefallen... :shock:

jameek
16.03.2008, 00:42
Du redest vom Saal, oder? Die haben früher schon "aus Prinzip" kein Minolta im Angebot gehabt. Wenn die jetzt mit Sony anfangen würden, sollte mich das schwer wundern. :roll:

Genau den meinte ich.
Ich meine allerdings mich erinnern zu können, dass ich dort auch n Angebot für die Dynax5d bekommen hatte, was sogar noch unter dem damaligen Saturn gegenüber lag.


Das finde ich, ist das eigentliche Problem. Wie soll ein Marktneuling wie Sony denn zu vernünftigen Zahlen kommen, wenn er im Fachhandel und sogar in den Discountern nicht vertreten wird. Ich kann doch eigentlich - sowohl als Herseller und auch als Kunde - erwarten, dass der Handel erstmal alles präsentiert (insbesondere, wenn danach gefragt wird) und nicht Partei für einen bestimmten Hersteller ergreift.

Hm. Ja. Stimmt. Distribution ist allerdings nur eine Säule... Marketing ist ebenso wichtig. Daraus ergibt sich dann evtl. auch ne höhere Dichte. Also so dass der Händler dann denkt "Ach, Mensch, ich nehm die doch mal ins Angebot, scheint ja Nachfrage zu geben." Denn nur wenn Umsatz geschnüffelt wird, wird Sony aufgenommen. Das ist ähnlich wie der enge Platz im Tiefkühlregal. Da muss jedes neue Produkt sehr genau konzipiert werden, um von den Ladenkätten auch als "würdig" betrachtet zu werden, ihm Platz einzuräumen.
Überall Gewinnmaximierung halt :-)
Ich sehe das prinzipiell allerdings positiv, seit Sony am Zuge ist. Und ich persönlich frage gern auch das 20.te Mal nach, ob den die Alpha700 nun endlich da ist(MediaMarkt). Denn dann nehmen vielleicht die Verkäufer und evtl. auch die Filialleiter ein Bedürfnis = Nachfrage = potentieller Gewinn wahr.
Naja, mal sehen.
Auf jeden Fall werd ich die 700er wohl wieder im Netz kaufen (müssen). Spar ich halt noch. Hier vor Ort geht eh nix mehr. Schade für Siegen. Schade für Sony.
Aber dass das hier nicht der Nabel der Welt ist, ist ja klar :roll:

gruß
christophe, der wohl ganz schön OT war, sorry

BadMan
16.03.2008, 08:50
In solchen Momenten bin ich zu perplex, um mit derartiger Schlagfertigkeit aufwarten zu können.
Geht mir ja genauso. Solche Antworten fallen mir auch immer erst zu Hause ein.

wh216
23.03.2008, 21:24
Mal was ganz anderes:

Ist eigentlich Nachfolger für die A100 geplant? (Wird dann wohl die A500!?)

Da ja jetzt die A100 offensichtlich ausläuft (bei FotoKoch wird sie bereits als Restposten geführt) wird es bei SONY bald nur noch abgespeckte (aber günstige) Einsteigerkameras (A200/300/350) oder eine gut ausgestattete aber nicht ganz billige Mittelklassekamera (A700) geben.

Dazwischen klafft ein riesen Loch.

(Wenn da jemand reinfällt landet er vielleicht auf der Canon eos 450D oder sonstwo. Hallo SONY aufwachen!)

Was mache ich wenn mir morgen meine A100 runterfällt (geklaut wird, ein Panzer drüberfährt, ein Meteorit drauffällt,.. ) und ich sie durch eine gleichwertige ähnlich teuere Kamera ersetzten möchte? Das System wechseln, weil hier Sony nichts mehr hat? Auf einen Nachfolger warten? Die A700 kaufen? Vor Frust das Fotografieren aufhören und das Malen anfangen?

ansisys
24.03.2008, 09:19
Mal was ganz anderes:

Ist eigentlich Nachfolger für die A100 geplant? (Wird dann wohl die A500!?)

Da ja jetzt die A100 offensichtlich ausläuft (bei FotoKoch wird sie bereits als Restposten geführt) wird es bei SONY bald nur noch abgespeckte (aber günstige) Einsteigerkameras (A200/300/350) oder eine gut ausgestattete aber nicht ganz billige Mittelklassekamera (A700) geben.

Dazwischen klafft ein riesen Loch.

(Wenn da jemand reinfällt landet er vielleicht auf der Canon eos 450D oder sonstwo. Hallo SONY aufwachen!)

Was mache ich wenn mir morgen meine A100 runterfällt (geklaut wird, ein Panzer drüberfährt, ein Meteorit drauffällt,.. ) und ich sie durch eine gleichwertige ähnlich teuere Kamera ersetzten möchte? Das System wechseln, weil hier Sony nichts mehr hat? Auf einen Nachfolger warten? Die A700 kaufen? Vor Frust das Fotografieren aufhören und das Malen anfangen?

Bist Du mit Deiner A100 so unzufrieden? Sony hat in 2 Jahren 5 Kameras auf den Mark gebracht. Es gibt eine Menge an Objektiven, von Sony, von Minolta, Tamron, Sigma und Co..

frame
24.03.2008, 09:31
Andreas,

Bist Du mit Deiner A100 so unzufrieden? Sony hat in 2 Jahren 5 Kameras auf den Mark gebracht. Es gibt eine Menge an Objektiven, von Sony, von Minolta, Tamron, Sigma und Co..

welche Frage hast du jetzt eigentlich beantwortet? Die die gestellt war hiess: Was tue ich wenn meine A100 den Geist aufgibt und die A100 nicht mehr zu kaufen ist (dann hat Sony nur noch 4 Kameras auf dem Markt, wieviele sie insgesamt auf den Markt gebracht haben ist wohl eher uninteressant). Von diesen 4 sind 3 Einsteigerkameras denen wichtige Funktionen abgehen.
Es ist völlig richtig dass da ein Nachfolger der A100 fehlt. Ärgerlich, aber aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund Marktpolitik von Sony.
Mein Tip wäre: Eine gebrauchte A100 kaufen bis der Nachfolger da ist.
ciao
Frank

ingobohn
24.03.2008, 09:40
Was mache ich wenn mir morgen meine A100 runterfällt (geklaut wird, ein Panzer drüberfährt, ein Meteorit drauffällt,.. ) und ich sie durch eine gleichwertige ähnlich teuere Kamera ersetzten möchte?

Bei Foto-Koch noch eine kaufen. Die haben am Dienstag sicher noch eine übrig.

ansisys
24.03.2008, 09:43
Andreas,



welche Frage hast du jetzt eigentlich beantwortet? Die die gestellt war hiess: Was tue ich wenn meine A100 den Geist aufgibt und die A100 nicht mehr zu kaufen ist (dann hat Sony nur noch 4 Kameras auf dem Markt, wieviele sie insgesamt auf den Markt gebracht haben ist wohl eher uninteressant). Von diesen 4 sind 3 Einsteigerkameras denen wichtige Funktionen abgehen.
Es ist völlig richtig dass da ein Nachfolger der A100 fehlt. Ärgerlich, aber aus einem mir nicht nachvollziehbaren Grund Marktpolitik von Sony.
Mein Tip wäre: Eine gebrauchte A100 kaufen bis der Nachfolger da ist.
ciao
Frank

Abwarten und fotografieren, die Versicherung bemühen, gebraucht kaufen. Das ist Gejammer auf hohem Niveau. Die anderen Hersteller haben einige Jahre Vorsprung. Wenn die A100 bei Foto Koch verramscht wird, heißt das noch nichts, Sony bietet sie noch an, hier ist sie überall zu haben. Es gibt noch Ersatz.

halzkrause
24.03.2008, 10:25
Hallo,
bei Fotokoch kosted die alpha 100 599€, die Alpha 200 589€ und die Alpha 300 ebenfalls 589€ is das normal:shock:

mfg bastian

wh216
24.03.2008, 11:59
Hallo,
bei Fotokoch kosted die alpha 100 599€, die Alpha 200 589€ und die Alpha 300 ebenfalls 589€ is das normal

Nein.

FotoKoch ist zwar gut sortiert, aber leider eher als Apotheke zu bezeichnen.

Wenn die A100 bei Foto Koch verramscht wird, heißt das noch nichts, Sony bietet sie noch an, hier ist sie überall zu haben. Es gibt noch Ersatz.

Noch gibt es die A100, aber selbst bei sonystyle.de gibt es nur noch das Kit mit dem 18-200er, alles andere ist schon weg. Das deutet wohl darauf hin, dass die A100 in weinigen Wochen nur noch gebraucht zu kaufen ist. -> Dann hat Sony, wie bereits erwähnt, eine große Lücke im Sortiment! Es fehlt dann eine gut ausgestattete Einsteigerkamera im Bereich zwischen 600-800€. Denn nicht jeder anspruchsvolle Hobbyfotograf hat das Geld über 1000€ für die A700 auszugeben.

Dann Glaskugeln wir mal ein bisschen, ist ja hier der Glaskugelthread:
Wie reagiert Sony - mehrere Möglichkeiten:

1. Sony bemüht sich erstmal um minimale Schadensbegrenzung und möbelt die Einsteigermodelle A200/300/350 per Firmwareupdate so weit es geht auf. (Und die Nikon D60 erzittert vor Angst)
2. Sony kündigt die A500 und vielleicht noch eine A550 an (Mit unterschiedlichen Auflösungen).
3. Sony kündigt die A750 mit LV an, somit rutscht die A700 deutlich unter 1000€ (au ja, haben wollen), eine A500 wird hinfällig.
3. Sony bemüht sich erstmal um minimale Schadensbegrendzung und möbelt die Einsteigermodelle A200/300/350 per Firmwareupdate so weit es geht auf.
4. es tut sich erst mal garnichts

Ich halte 4 für am wahrscheinlichsten und 1 für sehr unwahrscheinlich.

halzkrause
24.03.2008, 12:12
1. Sony bemüht sich erstmal um minimale Schadensbegrenzung und möbelt die Einsteigermodelle A200/300/350 per Firmwareupdate so weit es geht auf. (Und die Nikon D60 erzittert vor Angst)
2. Sony kündigt die A500 und vielleicht noch eine A550 an (Mit unterschiedlichen Auflösungen).
3. Sony kündigt die A750 mit LV an, somit rutscht die A700 deutlich unter 1000€ (au ja, haben wollen), eine A500 wird hinfällig.
3. Sony bemüht sich erstmal um minimale Schadensbegrendzung und möbelt die Einsteigermodelle A200/300/350 per Firmwareupdate so weit es geht auf.
4. es tut sich erst mal garnichts



Punkt 1 oder 3.2 ;)in kombination mit Punkt 2 oder 3.1 währe der hammer!

aidualk
24.03.2008, 15:32
....
3. Sony kündigt die A750 mit LV an, somit rutscht die A700 deutlich unter 1000€ (au ja, haben wollen), eine A500 wird hinfällig.
....

Wenn du auf die 700 auf deutlich unter 1000EUR wartest, warum hast du sie nicht schon lange? Ich hab sie seit Anfang Februar:

1519,-- EUR incl. Sony 16-105: minus 200 EUR cashback, minus Verkauf des Objektivs für 420 (ging sofort weg, hätte ich scheinbar mehr verlangen können) = 899 EUR für die 700er.

Auch jetzt sind noch solche und ähnliche Angebote zu finden, auch wenn der Preis permanent schwankt.

aidualk

Gordonshumway71
24.03.2008, 15:45
Dann hat Sony, wie bereits erwähnt, eine große Lücke im Sortiment! Es fehlt dann eine gut ausgestattete Einsteigerkamera im Bereich zwischen 600-800€. Denn nicht jeder anspruchsvolle Hobbyfotograf hat das Geld über 1000€ für die A700 auszugeben.

Hallo Wolfgang,

Kannst Du mir dann mal erklären, warum eine :a: 200/300/350 auf den Markt gebracht wurde ?
Welche Marke hat denn 3 Einsteigercams im Sortiment ?

Sei mir nicht böse, aber ich verstehe den Sinn deines Postings nicht. Es gibt ingesamt 4 Einsteigercams, davon ist eine im Auslauf. Es gibt eine aktuelle Semipro. Eine Pro ist in der Pipeline......

Was willst Du denn noch ?????

frame
24.03.2008, 15:57
Hi Frank,


Welche Marke hat denn 3 Einsteigercams im Sortiment ?


Sony!


Sei mir nicht böse, aber ich verstehe den Sinn deines Postings nicht. Es gibt ingesamt 4 Einsteigercams, davon ist eine im Auslauf.
Was willst Du denn noch ?????

Sony hat die drei neuen Cams leider sinnloserweise um wichtige Features die man als fortschreitender Einsteiger vielleicht nutzen möchte beschnitten (obwohl die D5D und die A100 sie haben), deshalb sind alle 3 neuen Modelle Einsteigercams und lassen eine Lücke bis zur A700. Ist halt so, egal wie emotional man es sehen möchte.
ciao
Frank

Gordonshumway71
24.03.2008, 16:00
Hallo Frank,

ich habe mich als :a: 700 Besitzer noch nicht mit den kleinen Schwestern beschäftigt.

Welche Features sind das denn, die da weggeschnitten sind ?

frame
24.03.2008, 16:03
ich habe mich als :a: 700 Besitzer noch nicht mit den kleinen Schwestern beschäftigt.

Welche Features sind das denn, die da weggeschnitten sind ?

Spiegelvorauslösung (das halte ich für extrem ärgerlich da die Cams damit für Stativnutzung nur noch mit Bauchgrimmen nutzbar sind) und Abblendtaste.

Tobi.
24.03.2008, 16:07
Spiegelvorauslösung (das halte ich für extrem ärgerlich da die Cams damit für Stativnutzung nur noch mit Bauchgrimmen nutzbar sind) und Abblendtaste.

Tethered shooting! Gerade bei Kameras mit life view fände ich das sehr sinnvoll.

Tobi

frame
24.03.2008, 16:19
Tethered shooting! Gerade bei Kameras mit life view fände ich das sehr sinnvoll.


Klar wäre das sehr sinnvoll, ist aber schon eher etwas Programmierarbeit. Die Spiegelvorauslösung würde einfach gar nix kosten für Sony, die wurde absichtlich deaktiviert - wahrscheinlich um den Abstand zur A700 zu wahren.

Für mich wie erwähnt äussert ärgerlich, gerade zur Stativnutzung wo man keinen schnellen AF und keine hohen ISOs braucht wären die billigen CAMs genau das richtige auch als Zweitkamera zur A700. Ich für mich nehme gerne nicht die teuerste Cam auf's Stativ, manchmal bin ich etwas hektisch und da kann schonmal was schiefgehen bei der Schrauberei im Dunkeln, auch wenn ich bisher noch keinen echten Schaden hatte.
ciao
Frank

wh216
24.03.2008, 16:45
Die Spiegelvorauslösung würde einfach gar nix kosten für Sony

Genau das ist der Punkt, den ich einfach nur ärgerlich finde.:flop:

Die Kameras habe einen 2s Selbstauslöser, ähnlich wie bei der A100, aber der Spiegel klappt nicht am Anfang der 2s sondern am Ende hoch.

Die A300/350 wäre wegen des LV die ideale Stativkamera gewesen. Durch die fehlende SVA ist sie hier nur eingeschränkt zu gebrauchen.

frame
24.03.2008, 18:10
Die A300/350 wäre wegen des LV die ideale Stativkamera gewesen. Durch die fehlende SVA ist sie hier nur eingeschränkt zu gebrauchen.

Völlig richtig, da hat man endlich LV und muss sich nicht immer verrenken um das Display abzulesen und da machen die so einen Sch....

Ich muss zugeben dass ich immer wieder an den Olympus vorbeischleiche, bei denen kann man sogar die Zeit für die SVA einstellen ;)

ciao
Frank

About Schmidt
24.03.2008, 18:36
Gabs das hier (http://fokussiert.com/2008/03/23/sony-alpha-900-neue-fotos-der-sony-kanone/masterchong-sony-alpha900jpg) schon? Wenn ja, schäme ich mich schon mal vorab :oops:

Gruß Wolfgang

wh216
24.03.2008, 18:38
Ich muss zugeben dass ich immer wieder an den Olympus vorbeischleiche, bei denen kann man sogar die Zeit für die SVA einstellen ;)


Ich muss zugeben, mit denen hab ich auch schon geliebäugelt. Aber mir gefällt das Objektivsystem nicht. Erstens gibt es kaum Objekive von Fremdherstellern, zweitens haben sie noch kein bezahlbares Standardzoom herausgebracht, das von WW bis Tele alles abdeckt.

rmaa-ismng
24.03.2008, 19:06
Gabs das hier (http://fokussiert.com/2008/03/23/sony-alpha-900-neue-fotos-der-sony-kanone/masterchong-sony-alpha900jpg) schon? Wenn ja, schäme ich mich schon mal vorab :oops:

Gruß Wolfgang

...schon vor Wochen... :lol::lol:

About Schmidt
24.03.2008, 19:08
...schon vor Wochen... :lol::lol:

Schade, das Bild hatte ich zwar im Kopf, aber an die Details konnte ich mich nicht erinnern. Das hier sah mir "sehr original" aus.

Gruß Wolfgang

Roland_Deschain
24.03.2008, 20:00
Schade, sieht so aus als ob die 900 doch einen anderen Hochformatgriff bekommt als die 700 :(

Gordonshumway71
24.03.2008, 20:28
Schade, sieht so aus als ob die 900 doch einen anderen Hochformatgriff bekommt als die 700 :(
Also der auf dem Bild, schaut aus wie der, den ich grad in der Hand habe....und der ist unter meiner :a: 700 festgeschraubt.....

spider pm
24.03.2008, 20:45
moin

zum thema update der Ax00 oder Axx0 , hmm - so ein Firmware-update ist doch bestimmt nicht anders als ein Treiberupdate oder Firmware-update wie man es vom PC her kennt ... und da gibt es allerhand Treiber und Firmware von irgendwelchen Leuten denen es Spass macht solche Sachen zu verbessern . Schade das sich um die Kameras usw noch nicht genug Interesse gebildet hat ... ok die Garantie ist hin ...


pierre

DeepBlueD.
25.03.2008, 08:26
Nehmt es mir nicht übel, aber manchmal habe ich den eindruck, die Leute wollen ne A700 (oder ne Cam mit deren Features) zum Preis einer Kompaktknipse...:roll:

frame
25.03.2008, 08:50
Nehmt es mir nicht übel, aber manchmal habe ich den eindruck, die Leute wollen ne A700 (oder ne Cam mit deren Features) zum Preis einer Kompaktknipse...:roll:

Willst du jetzt sagen die SVA wäre ein fortgeschrittenes Feature oder wie :flop::flop::flop: ? Selbst die Olympus E-400 hat einstellbare SVA. Als ich meine D5D kaufte ging ich davon aus dass einfach jede SLR/DSRL SVA hat, was spricht denn dagegen?

DeepBlueD.
25.03.2008, 09:08
Willst du jetzt sagen die SVA wäre ein fortgeschrittenes Feature oder wie :flop::flop::flop: ? Selbst die Olympus E-400 hat einstellbare SVA. Als ich meine D5D kaufte ging ich davon aus dass einfach jede SLR/DSRL SVA hat, was spricht denn dagegen?

Nein, das will ich damit nicht sagen. Ich hab ja auch noch ne D5D und habe dort oft die SVA benutzt und fände es doof, wenn ich darauf verzichten müsste.
Mir geht es mehr um das allgemenie Jammern, dass hier manchmal herrscht.
und ich denke auch folgendes: Sony hat ne klare und nachvollziehbare Politik: für den Einsteiger/Neuling/Bridge-Umsteiger bieten sie im Einsteigersegment eine tolle Auswahl mit den 3 Modellen A200/300/350! Das findet sich bei der Konkurrenz nicht. Stimmt das eigentlich, dass Canon es erst bei der 450er gepackt hat, Spotmessung in die Einstiegsklasse zu packen? Falls ja kann man ja sehen, dass auch eine "kastrierte" Cam super Erfolg haben kann - was wäre es bei uns hier ein Gejammer, wenn wir nur ab der A700 Spotmessung hätten...
Für den ambitionierteren, fortgeschrittenen Fotografen gibts die A700 und für die Pros kommt auch noch was. Somit deckt Sony jeden Bereich dann ab, und das sehr gut und auch gut ausgestattet!
Ein Einsteiger wird erst mal nicht wissen, was überhaupt SVA ist und wofür er es braucht. Klar wird er es nach ner Weile bemerken und vielleicht auch vermissen, vielleicht sind wir aber auch nur zu anspruchsvoll bzw. verwöhnt?! Siehe wieder das Beispiel Spotmessung, da kräht auch kein Hahn danach (falls ich hier was falsches sage, korrigiert mich bitte!)
Klar finde ich es auch ärgerlich, dass Sony auf diverse Features bei der A200/3x0 verzichtet hat, aber die Cams sind sehr solide und trotzdem sehr gut ausgestattet. Schaut euch mal z.B. ne D60 an:roll:
Bei der Konkurrenz gibts auch nicht x Modelle, die wirklich jedes Feature haben....
Und warten wirs mal ab, vielleicht kommt ja doch noch was?!

frame
25.03.2008, 09:18
Ein Einsteiger wird erst mal nicht wissen, was überhaupt SVA ist und wofür er es braucht. Klar wird er es nach ner Weile bemerken und vielleicht auch vermissen, vielleicht sind wir aber auch nur zu anspruchsvoll bzw. verwöhnt?! Siehe wieder das Beispiel Spotmessung, da kräht auch kein Hahn danach (falls ich hier was falsches sage, korrigiert mich bitte!)
Klar finde ich es auch ärgerlich, dass Sony auf diverse Features bei der A200/3x0 verzichtet hat, aber die Cams sind sehr solide und trotzdem sehr gut ausgestattet. Schaut euch mal z.B. ne D60 an:roll:


Ich dachte ich hätte schon geschrieben dass die Cams vielleicht nicht nur für Einsteiger sind sondern auch A700/A900 Besitzer vielleicht eine Zweitkamera brauchen?
Selbst die Canon 400D hat SVA und Abblendtaste und ich kenne einige Canonisten die eine 400D als Zweitcam haben.
Womit sind A2x/A3x denn sehr gut ausgestattet?

wutzel
25.03.2008, 09:41
Ich denke für einsteiger sind die kleinen Alphas gut ausgestattet. Die 350 ist sogar Klasse für Leute im Megapixelwahn.
Für evtl. Umsteiger von der D5D könnte fehlende SVA und Abblendtaste ein kritisches Argument sein. Nicht jeder Amateur (ich zähle mich dazu) ist bereit 1000€ für die 700er auszugeben.
Bei der 450D und Spotmessung hast du recht. Die ist allerdings mit dem AF Modul der 30D in diesem segment eine ziemliche Hausnummer.

RainerV
25.03.2008, 10:06
Selbst die Canon 400D hat SVA und Abblendtaste und ich kenne einige Canonisten die eine 400D als Zweitcam haben.


Ich verstehe zwar auch nicht, wieso SVA und Abblendtaste weggefallen sind, aber als sooo bedeutsam erachte ich persönlich beide nicht, als daß ich nicht auch darauf verzichten könnte. Einen Systemwechsel wäre es mir sicher nicht wert.

Die Abblendtaste brauche ich eigentlich nie, obwohl ich gerne die Tiefenschärfe als gestalterisches Element einsetze. Wenn ich die Zeit habe, vor der Aufnahme mit Abblendtaste und Blendeneinstellung zu experimentieren, dann habe ich auch die Zeit, eine Aufnahme zu machen, mir am Display anzuschauen und evtl. eben noch eine weitere Aufnahme zu machen. Oder ich mache gleich zwei Aufnahmen und entscheide zu Hause.

Die SVA ist m.E. wichtiger, allerdings verwende ich bei Langzeitbelichtungen eigentlich immer kleine und leichte Objektive, in der Regel auch keine allzu langen Brennweiten, wodurch der Spiegelschlag sicherlich in seiner Wirkung schon deutlich entschärft sein dürfte.


Womit sind A2x/A3x denn sehr gut ausgestattet?

Vergißt Du nicht gerade DAS Hauptargument pro Sony? Den SSS?

Rainer

wutzel
25.03.2008, 10:09
Vergißt Du nicht gerade DAS Hauptargument pro Sony? Den SSS?

Rainer

Das ist sicher nicht zu verachten, aber bei vielen Sonynutzern is es das momentane Hauptargument, ich vermisse ihn zwar hin und wieder aber dafür habe ich halt jetzt den besseren AF was sich dann häufig mehr als ausgleicht.

RainerV
25.03.2008, 10:18
Das ist sicher nicht zu verachten, aber bei vielen Sonynutzern das momentane Hauptargument, ich vermisse ihn zwar hin und wieder aber dafür habe ich halt jetzt den besseren AF was sich dann häufig mehr als ausgleicht.

Ich liebe halt die Available-Light-Fotografie mit lichtstarken Festbrennweiten. Der Blitz liegt fast immer ungenutzt zu Hause rum. Ach ja, das Stativ auch, man brauchts halt einfach deutlich seltener und damit ist die SVA eben auch seltener relevant.

Die Alpha 700 ist auf dem zentralen Sensor im AF deutlich verbessert, aber sicherlich keine Sportkamera. Da gebe ich Dir Recht. Wer viel Sport fotografieren will ist mit Canon/Nikon sicherlich besser bedient. Wobei mir allerdings die Info fehlt wie gut der AF der "kleinen" Canon/Nikons ist, und die wurden hier ja als Vergleich zu den kleinen Alphas herangezogen.

Rainer

wutzel
25.03.2008, 10:28
Wobei mir allerdings die Info fehlt wie gut der AF der "kleinen" Canon/Nikons ist, und die wurden hier ja als Vergleich zu den kleinen Alphas herangezogen.

Rainer

Zumindest wenn die 450D so gut ist wie die 30D und in verbindung mit schnellen USM Optiken denke ich das die über den Alphas ist. Wie sich SSM Optiken auswirken weiss ich natürlich nicht.

Somnium
25.03.2008, 14:23
Ähm? Ist jemand so lieb und schreibt mir ne PN wenn es hier wieder um " Alpha xx0 & kommende Objektive" geht? Dann brauch ich bis dahin das gebabbel über die existierenden Alphas, Canon , SVA, das Leben, das Universum und den ganzen Rest nicht mal mehr überfliegen. :)

aidualk
25.03.2008, 17:01
Ja, mir bitte auch. Mich interessiert nur die 900er oder 1000er oder wie sie auch immer heissen wird.

aidualk

transeurope
27.03.2008, 17:05
Hallo,

ist das hier schon bekannt:

http://diefotoredaktion.de/nachrichten/sony-alpha-900-auf-der-pie-tokyo

http://masterchong.com/v2/sony-alpha/pie02008-sony-showcased-sony-alpha-dslr-a900.html

Grüße

RainerV
27.03.2008, 17:09
Ja, sind bekannt und werden im Glaskugelthread diskutiert.

Rainer

transeurope
27.03.2008, 17:12
Ja, sind bekannt und werden im Glaskugelthread diskutiert.

Rainer

Hallo Rainer,

habe in den Beiträgen der letzten Tage schon nachgeschaut, aber nichts dergleichen gefunden, sorry

Grüße

TorstenG
27.03.2008, 19:11
Die Bilder dürften schon etwas älter sein, aber so genau kann ich es auch nicht sagen, gab einfach zu viele in letzter Zeit! Solange aber die Kamera nicht konkret (mit Daten) angekündigt ist ab in den Glaskugelthread!

AlexDragon
27.03.2008, 19:29
Noch genauer ??? :roll:


The following information is true and accurate at the time of publication.
January 30, 2008

Sony Develops 35mm full size CMOS Image Sensor with 24.81 Effective Megapixel resolution and extremely high signal conversion speed for use in Digital SLR Cameras
All-pixel scan mode of 6.3 frame/s

Tokyo, Japan - Sony Corporation today announced the development of a 35mm full size (diagonal:43.3mm/Type 2.7) 24.81 effective megapixel, ultra-high speed high image quality CMOS image sensor designed to meet the increasing requirement for rapid image capture and advanced picture quality within digital SLR cameras.

CMOS Image Sensor
CMOS Image Sensor

top

Development background
In recent years, the demand for digital SLR cameras featuring high resolution and wide graduation ranges capable of capturing every detail of the subject matter has continued to increase, particularly among high-end amateur users. Additionally, the increasing user requirement to shoot from the same focal length and angle as 35mm film cameras using interchangeable lenses has led to significant interest in the development of 35mm, full size CMOS image sensors.

However, there are a number of technical challenges to developing full (large) size image sensors, such as the propagation delay caused by using extended power circuitry and signal lines, and the difficulty of maintaining uniform sensitivity and signal saturation across the surface of the screen.

It is therefore extremely important to accurately control exposure variance and match circuit patterns.
top

Advantages of this device
The newly developed CMOS image sensor combines unique circuit design technology with Sony's advanced fabrication expertise, such as advanced planarization for minimizing fluctuation, to realize 35mm, full size, 24.81 effective megapixel resolution. Sony's "Column-Parallel A/D Conversion Technique" also provides each column within the sensor with its own A/D converter, minimizing image degradation caused by the noise that arises during analog processing while at the same time delivering an extremely high signal conversion speed.

The enhanced image quality generated by the sensor's 24.81 effective megapixel resolution, wide range of graduation expression achieved by its full size broad dynamic range, and the low noise, high resolution, ultra-responsive performance provided by Sony's Column-Parallel A/D Conversion technique enable it to meet the ever-increasing requirements within high performance digital SLR cameras.

Sony will target for mass production of this CMOS image sensor within this year.
top

Major features

1. High picture quality in 35mm full size image sensor with 24.81M effective pixels
2. "Column-Parallel A/D Conversion method" achieves high S/N and high-speed imaging
•CDS/PGA(24dB)Circuit (PGA: Programmable Gain Amplifier)
•12bit-AD Converter on chip
•Diversified readout mode
•All-pixel scan mode 6.3 frame/s (12bit)
•Window readout
3. High-speed digital output (12 channel parallel LVDS output)

top

Device Structure
Image size Diagonal width 43.3mm (Type 2.7)
Total number of pixels 6236(H) x 4124(V) approx. 25.72M pixels
Number of effective pixels 6104(H) x 4064(V) approx.24.81M pixels
Number of active pixels 6096(H) x 4056(V) approx.24.73M pixels
Chip size 41.0mm (H) x 31.9 mm (V)
Unit cell size 5.94µm (H) x 5.94µm (V)

Justus
28.03.2008, 00:51
Da es im Posting über mit genannt wurde:

All-pixel scan mode 6.3 frame/s (12bit)

Bei einer Auflösung von 25 MP frage ich mich schon, wie es um die FPS bestellt ist, wenn sogar die Canon EOS 1Ds Mark III bei 21 MP "nur" auf 5 FPS kommt. "All-pixel scan mode 6.3 frame/s (12bit)" klingt für mich vor allem erstmal danach, daß die Kamera in voller Auflösung eben diese 6,3 FPS schaffen könnte, wobei ich für ein richtiges Profi-Modell schon mit mindestens 8 FPS gerechnet hätte. Bliebe noch die Hoffnung, daß sich das bei einem APS-C Ausschnitt, bzw. sowas wie "nur jede zweite Zeile auslesen" noch auf 8-10 FPS erhöhen ließe. Aber das ist dann schon wieder so elend kompromissbehaftet... :roll:.

Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Gruß
Justus

dino the pizzaman
28.03.2008, 06:17
...wobei ich für ein richtiges Profi-Modell...

:!:
Sony spricht bei der 900 vom flagship, und nicht von einem Profimodell. Sollte man im Hinterkopf behalten, sonst kommts ev. nur zu Enttäuschungen.

rmaa-ismng
28.03.2008, 07:20
Genauer gesagt spricht Sony von:


-The highest end product..
-Meet the demanding performance and specification requirements of even professional photographers..


So gesehen bei der Ersterwähnung auf der PMA in Las Vegas 2007..!

Übrigens:
wenn man sich das Bild von der linken hinteren Seite der A900 genauer anschaut, sieht das anders aus als noch bei dem Holzmodell vor einem Jahr.

Hier mal das Bild vom Holzmodell auf der PMA 2007 zum Vergleich:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/s16k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=52821)

Hier der Link nochmal zum neuesten Bild.. (http://fokussiert.com/2008/03/23/sony-alpha-900-neue-fotos-der-sony-kanone/masterchong-sony-alpha900jpg)


Kommt also doch vielleicht LiveView??? Sieht mir irgendwie danach aus...!

DeepBlueD.
28.03.2008, 07:53
...
Kommt also doch vielleicht LiveView??? Sieht mir irgendwie danach aus...!

Wie kommst du drauf, woran willst du das hier erkennen?
Ich dachte auch zuerst, dass da links ein Scharnier sein könnte, aber das gehört zur Abdeckung des HDMI-Ports, der wird auf die Seite geöffnet, erkennt man an der Lasche auf der anderen Seite.
Oder was meinst du?

rmaa-ismng
28.03.2008, 07:59
Nun ja, ich weiß auch nicht..

Ganz deutlich zu sehen ist die Veränderung gegenüber der PMA 2007. Da war eine Gummilasche zum Öffnen eingelassen in die linke Seitenwand. Deutlich der Abstand zum hinteren Monitorabsatz.

Beim neueren Bild ist die Öffnung eben nicht mehr offensichtlich aus Gummi? Und ist gewandert direkt an den Absatz zum Monitor...

Ich spekuliere das da tatsächlich ein Schanier sitzen könnte...!
Oder ist die Veränderung wirklich nur kosmetischer Natur?

Hier das achte Bild stellt einen Zusammenhang her... (http://masterchong.com/v2/sony-alpha/pie02008-sony-showcased-sony-alpha-dslr-a900.html)

dino the pizzaman
28.03.2008, 08:05
denke ich eher nicht: du siehst beim Plexiglasmodell, dass das Gehäuse bis zum Monitor eine Einheit bildet und auch keine Scharniere oder sonstwas eingelassen sind. Zumindest erkenne ich nichts dergleichen. Scheint in meinen Augen definitiv nur für den hdmi-Anschluss zu sein.

DeepBlueD.
28.03.2008, 08:19
Ein Scharnier ist es in meinen Augen definitiv, ja. Aber wie gesagt, ich denke eher das kommt von der HDMI-Abdeckung:roll:
Lassen wir uns eben überraschen.

TorstenG
28.03.2008, 11:36
Hier das achte Bild stellt einen Zusammenhang her... (http://masterchong.com/v2/sony-alpha/pie02008-sony-showcased-sony-alpha-dslr-a900.html)

Das achte Bild stellt aber definitiv keine Alpha 9irgendwas da, es ist der Querschnitt einer Alpha 3X0! Auch fehlt der großen der Umschalter für LiveView!

halzkrause
28.03.2008, 11:58
Das Einstellrad ist jetzt wagerecht!