Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2024, 00:01   #11
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Besprechung 22. Dezember 2024 - 3. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
erikSt. Peter und Paul 2 ... Hm, ich sehe ein Bild, das ähnlich einem Panorama aus unterschiedlichen Bildern zusammengesetzt ist. Dabei fällt auf, dass einige Puzzleteile zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen wurden (der Turm bei Nacht, der Baum teils begrünt). Ebenfalls auffällig aind die unterschiedlichen Belichtungen einiger Bildteile und, dass einige Teile nicht passen, wie die Gesteinsbrocken und Seile (?) vorne und der doppelte rechte Turm. Ich kann verstehen, dass man ein und dieselbe Ansicht zu unterschiedlichen Zeiten zeigen möchte, quasi als Überblendung, dazu müssten es aber m. E. mehr Elemente sein und nicht nur die oben genannten zwei und die Teile müssten auch geometrisch zueinander passen. Ich kann mich täuschen, aber in deinem gestrigen Bild hattest du deutlich mehr Einzelteile aus unterschiedlichen Zeiten. Oder ich sehe sie hier nicht. Gut finde ich die Füße vorne als Einstieg in die Szenerie. So richtig werde ich nicht warm mit dem Bild. Das ist nicht böse oder abwertend gemeint, ich finde nur keinen Zugang dazu. Ich hoffe, du trägst es mir nicht nach.

Hallo Tom, natürlich trage ich es dir nicht nach, wenn du mein Werk nicht gut findest! Mir ist schon klar, dass diese Art der Ausarbeitung ziemlich kontrovers ist und dass das sicher nicht jeder mag. Danke, dass du dich damit beschäftigt hast.

Zur Erklärung: Bei dieser Collage ging es mir tatsächlich nicht so sehr um die Darstellung der verstrichenen Zeit in Form von Tagen/Wochen/Monaten: also dem Turm bei Nacht, die temporäre Kunstinstallation (Gesteinsbrocken und Seile), der belaubter Baum. Die Linde war belaubt beispielsweise so dominant, dass ich die Belaubung diesmal nur angedeutet habe. Ich fand den kahlen Baum viel interessanter.

Statt dessen ging es mir diesmal um die verstrichene Zeit in Sekunden und Minuten: In dieser Zeit laufen zwei Menschen durchs Bild, ein Vogelschwarm fliegt rechts aus dem Bild und kommt links wieder herein, und die Sonne kommt kurz heraus und wirft Schatten. Ich gebe zu, das sind winzige Details, die sich wahrscheinlich erst im längeren Betrachten erschließen.

Der doppelte rechte Turm ist übrigens durch den unvermeidlichen Parallaxenfehler entstanden, den man hat, wenn man ohne Nodalpunktadapter arbeitet. Dann muss man sich entscheiden, ob nun der Turm einigermaßen korrekt dargestellt werden soll oder doch lieber die Linde. Ich habe mich für die Linde entschieden. Und nein, ich habe nicht vor, mit einem Nodalpunktadapter zu arbeiten und ein perfektes Panorama anzuliefern :-). Das ist vielmehr ein gewisser kubistischer Aspekt dieser Ausarbeitung.

... und morgen kommt wieder etwas Konventionelleres
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.