Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2024, 09:21   #1
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Nikolaus ist um und Morgen steht uns der 2. Advent in Haus.

Die Bilder von heute:

Besprechung 07. Dezember 2024 - 1. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
Der Jeck us KölleSpielerei... Und was für eine schöne Spielerei dir da gelungen ist. Genial, auf welche Ideen du kommst. Man nehme drei Tassen, zwei Muttern und zwei Dichtringe und baue das Ganze zu einem Gesicht zusammen - für mich ist es ein Hund oder eine Katze, der/die nach rechts zu einem Leckerli schaut. Bleibt noch zu erwähnen, wie erstaunlich akribisch genau alles arrangiert ist. Perfekt, und mit den anderen schon gezeigten Bildern eine tolle Serie.
Patty_HHeideblüte im Büsenbachtal... Das Bild lädt den Betrachter zum Entspannen ein. Es führt ihn in eine wunderschöne Heidelandschaft, die Heide blüht und es duftet sommerlich. Die Bäume tragen ein sattgrünes Blätterkleid. Dazu strahlt das Bild Ruhe aus, die zwei Wanderer in der Bildmitte sind noch weit weg, vielleicht begegnet man sich gar nicht. So kann man in aller Ruhe den Alltag mal vergessen und in der Natur abschalten. Apropos Bäume und Blätterkleid: Die kahlen Äste des linken Baumes hätte ich wohl durch Beschnitt eliminiert.
perserGestreift... Eine Reihe Umkleidekabinen, alle schön bunt gestreift. Die blau gestreiften sind alle für Obelix reserviert Am ersten hängt ein Schild 'Geöffnet' - ist nur die erste Kabine geöffnet, oder alle, oder bezieht es sich auf die gesamte Anlage? Wahrscheinlich Letzeres. Obwohl das Wetter wohl nicht gerade ansprechend ist, bieten die bunten Häuschen einen kleinen Lichtblick in der grauen Wetter-Tristesse. Ich hätte das Bild wohl ein wenig perspektivisch bearbeitet, um die Häuschen alle schön senkrecht auszurichten.
Dirk SeglSicherheit ... Hier beginnt das Naturschutzgebiet, hier bin ich in Sicherheit, hier lasse ich micht nieder - scheint sich der kleine Piepmatz, bei dem es sich um ein männliches Blaukehlchen handelt, zu denken. Recht hat er, denn da die Bestandsentwicklung negativ ist, muss er gut auf seine Sicherheit achten. Sehr schön hast du ihn da erwischt, wie er auf dem Schildpfosten Platz nimmt und dennoch wachsam umher blickt. Gut gefällt mir auch die Schräge des Schildes und der Anschnitt. Mehr braucht es vom Schild nicht, um die nötige Information zu zeigen und gleichzeitig nicht zu sehr vom Hauptdarsteller abzulenken.
SchartiKleinesFestimHerrenhäuserGarten24... Kleines Fest? Das scheint mir doch schon etwas Größeres gewesen zu sein. Hm, das Herrenhäuser Gartenfest in Hannover passt aber nicht zum Aufnahmedatum. Egal. Das Bild zeigt jedenfalls eine fröhliche Szenerie im Sommer, mit zahlreichen Besuchern im Hintergrund und einem Horn blasenden Bootsfahrer, der sich in einem aufwändig geschmückten Kahn auf einem Gewässer bewegt. Führt er eine Reihe weiterer Boote an? Das bleibt offen. Insgesamt wird durch das Bild eine Fröhlichkeit vermittelt, der man sich nicht entziehen kann.
HoStStrithähne (sic) am Teich... Streithähne. Um was streiten sie? Einen leckeren Fisch, ein Weibchen? Territorium? Jedenfalls geht es hoch her und man kann vielleicht sagen "wenn drei sich streiten, freut sich der vierte". Drei, die streitend umher flattern und sich zoffen und der vierte, der noch im Wasser ist und der sich vielleicht den Leckerbissen stibitzt. Den unscharfen Vogel im Vordergrund sehe ich als unbeteiligten Zuschauer, der sich aus der ganzen Situation raushält. Eine schöne Szene aus der Welt der Säbelschnäbler.
embeWien HBf... Da bietet der Hauptbahnhof in Wien aber etwas für's Auge. Schöne Farbkombi aus warmem Braun und kühlem Blau und Grau. Das Bild ist über die horizontale Achse gespiegelt, oder? Das bringt eine gute Erweiterung und eine gefällige Illusion. Wie geht es Rechts weiter? War da etwas Störendes? Da fehlt mir etwas die Komplettierung der Symmetrie - aber, wenn es nicht anders ging ...
RZPZitrone und Biene... Schiedlich friedlich teilen wir uns den Nektar, scheinen sich die beiden einig geworden sein. Der Zitronenfalter von der linken Seite und die Biene von der rechten Seite tun sich gütlich an der Blüte - es ist genug für Beide da. Könnte man das doch auf die Weltpolitik übertragen. Fotografisch wie gewohnt perfekt umgesetzt - es ist eine Freude, das Bild zu betrachten.
TafelspitzMorgenstund bei der Ponte di Rialto... Morgenstund hat Gold im Bild. Die Rialtobrücke in Venedig, wunderbar in der blauen Stunde am Morgen aufgenommen. So früh am Morgen ist noch alles recht ruhig, kein Mensch unterwegs, ausser unser Dominik. Die Brücke wird sehr sauber und scharf abgebildet, trotz hoher ISO. Schön, wie die goldene Beleuchtung der Brücke im Wasser reflektiert wird und für ebenso goldenes Glitzern sorgt. Die Brücke ist gut in der Mitte platziert. Warst du in einem Boot? Ich kenne die Begebenheiten vor Ort nicht, aber Google Maps zeigt keine weitere Brücke in der Nähe.
haribeeAbends in Venedig... Uuuuund wir bleiben in Venedig. Diesmal am Abend. Eine einsame Person schlendert noch durch die Gasse, sonst ist nix los. Das Bild zeigt eindrucksvoll die Architektur der Stadt. Sehr ausgewogen belichtet, man erkennt trotz der Dunkelheit jede Fassade, wobei die Beleuchtung nicht überstrahlt.
brandyhhErika ... Die Erika. Ein Traum in Violett/Rosa (als Mann kann ich die Farbnuancen nicht so genau benennen ). Da kann man sich reinlegen und Schnuppern, zumindest als Nicht-Allergiker. Ein schöner Schärfeverlauf mit einer knappen Schärfeebene. Ein Bild, das Sommergefühle auslöst.
Stechus KaktusIran (der Vulkan ist vermutlich der Sabalan)... Oh, wow, ein tolles Bild aus dem Flugzeug - so sauber, klar und scharf. Toll, wie man die Bergketten und Gipfel sowie den Krater erkennen kann. Hinten/oben etwas dunstig, aber das gehört dazu. Ein beeindruckendes Bild einer ebenso beeindruckenden Berglandschaft.
Sir Donnerbold DuckFliegenragwurz... Sehr schöne Aufnahme zweier Blüten dieses Orchideengewächses. Sehr schön freigestellt vor einem homogenen Hintergrund. Die zwei Blüten sehen aus wie Insekten, sehr wahrscheinlich eine Absicht der Natur, um Insekten zur Bestäubung anzulocken. Ich kann mir vorstellen, dass es im Querformat bei Platzierung des Blütenstengels im goldenen Schnitt auch gut wirken würde, aber wahrscheinlich waren rechts schon wieder weitere Blüten, die dann gestört hätten. So im Hochformat ist es aber auch sehr schön anzusehen.
kk7nach oben... Nach oben geht's, entweder über die Treppe oder mit dem Aufzug. Den Aufzug hast du gut aus der Ecke schräg zur Bildmitte führend im Bild platziert. Unten ist es (relativ) dunkel, oben hell erleuchtet, man fährt -oder geht- also nicht nur nach oben, sondern auch ins Licht (man soll doch nicht ins Licht gehen ). Die Schilder unten sind angeschnitten. Ich würde sie nicht vermissen, wenn sie gar nicht da wären, also unten ein wenig schnippeln?
WernerKBlick durch das folierte Fenster... Meine Güte, wie ist denn das Fenster foliert? Das sieht ja aus, als sei man auf einem Trip. Alles so schön bunt hier . Da treten die Gebäude und die Örtlichkeit, die man durch das Fenster sieht in den Hintergrund, bei all den Farben und verschwommenen Strukturen. Ich kann nicht sagen, dass ich mir das Bild lange anschauen kann, ohne dass mir schwindelig wird, aber ein interessanter Effekt ist's.
ReisefotoHooded Oriole Icterus cucullatus bei Sedona in Arizona... Du entführst uns heute nach Arizona und zeigst uns einen Maskentrupial, der gerade aus voller Kehle singt. Wunderbar platziert auf einem Zweig mit Beerenfrüchten sitzt er da und trällert uns was vor. Und dazu das ganze noch in so richtig satten Farben und detailscharf.
Crimsonnassgrau... Ja, diese graue Stimmung und das Nasse bringst du in deinem Bild gut rüber. Alles sieht etwas trist aus, bis auf einen hellen glitzernden Streifen im unteren Drittel des Bildes, der einen kleinen Hoffnungsschimmer darstellt. Aber, egal, wie düster das aussieht, ich stünde jetzt gerne dort. Würde gerne die salzige Luft schnuppern und mir den Wind um die Ohren wehen lassen.

Besprechung 07. Dezember 2024 - 2. Teil von rainerstollwetter
NameBildBesprechung
bruno5Guardia di Finanza Italien, an der Küste. Die Finanzpolizei jagt Schmuggler und sonstige Übeltäter mittels Schnellboot und Hubschrauber. Beide bewegen sich auf der absteigenden Diagonalen in Richtung unterer linken Ecke. Die Verschlusszeit ist mit 1/1000 Sek. so knapp gewählt, dass sowohl der Rotor des Hubschraubers als auch die Bugwelle des Schnellbootes scharf abgebildet werden. Ein besonderer Hingucker: Die Haltung des Steuermanns des Schnellbootes. Er trägt Kopfhörer und scheint vorn über gebeugt zu stehen. Ein Hinweis auf die Schläge die das Schnellboot verursacht, wenn durch Wellen kreuzt. Das Bild könnte durchaus aus einem Kriminalfilm stammen. Lediglich das zweite Boot, welches sich rechts oberhalb des Schnellbootes entfernt, hätte ich entfernt. Aber das mag Geschmackssache sein.
jgschThe Brain Soweit ich sehen kann deer Eingang in eine Bilbliothek der Universität Berlin. Es dominieren die "unbunten Farben" schwarz, weiß, grau, silber. Dabei werden 2 bunte Farbakzente gesetzt: Der Knallrote Bodenbelag vor dem Eingang und auf dem Balkon sowie der orangefarbige Eingangsbereich. Ein eindruckvolles Bild. Leider nicht ganz mittig ausgerichtet, aber vielleicht war da etwas im Wege.
Tom DGibt's da was Leckeres? Ist das ein Sqwirrel? Ich nehme an, ja. Weniger rot als unsere Einhörnchen, rundere Ohren. Hier sehen wir eines, das am einem Stamm herunter läuft und neugierig die Umgebung betrachtet. Das Bild entstand mittels einer Vollformatkamera bei einer Brennweite vom 600 mm, wahrscheinlich offenblendig und bei 1600 ISO. Leider ist das ISO-Rauschen im Hintergrund sehr stark sichtbar und auch der Bildausschnitt hätte besser gewählt werden können. Oben ist der Schwanz abgeschnitten, unten hat das Sqwirrel wenig Platz zum Schauen. Wenn es eine Festbrennweite war, hattest Du mit Sicherheit keine Zeit die Position zu ändern, sondern Du hast abgedrückt. Richtig so, sonst hätten wir kein Bild, an dem wir rummeckern können.
WindbreakerBegegnungen Wir sehen einen Uhu in einem Abhang auf einem Vorsprung sitzen und die Umgebung betrachten. Der Uhu sitzt links im Bild und schaut nach rechts. Der Hintergrund ist beige, mit etwas grün. Der Uhu selbst in verschiedenen Brauntönen mit leuchtenden orangefarbenen Augen. Bemerkenswert auch die Technischen Daten dieser Aufnahme: Die Alpha 7 RM4 wurde im APS-C Mode betrieben mit 806 mm Brennweite, die wirkt hier wie 1209 mm Brennweite bei F9 und 1/2000 Sek. mit ISO 800. Da kann man sich schon wundern, dass das Bild so scharf ist. Und deshalb werde ich meinen Eindruck, der Abhang rechts neben dem Uhukopf sei schärfer als der Uhu, für mich behalten. Tolles Bild. Muß man erst einmal machen!
CF1024dazwischen Eigenlich schade, dass ich das Foto besprechen muss. Ich liebe die Arbeiten dieses Fotografen. Ich werde versuchen nicht zu lobhudeln. Wir sehen einmal mehr ein Museumsbild, in dem eine Betrachterin beim betrachten eines Kunstwerks gezeigt wird. Das Kunstwerk ist etwa quadratisch, das Bild auch. Das Kunstwerk zeigt eine niederkauernde schwarze Schönheit, die mit ihrer linken Hand über ihren Kopf an das rechte Ohr fasst. Sie trägt ein weisses trikot. Davor steht die Betrachterin. Unbunt gekleidet. Das einzig bunte an dem Bild der Uboot-Ausschnitt des T-Shirts und die Arme der Betrachterin, die in Hautfarben quasi leuchten. Die Betrachterin verbirgt die schwarze Schönheit zu großen Teilen. Man sieht nur die nackten Beine, die Schultern, eine Teil des Kopes mit dem rechten Auge und die Frisur. Die Betrachterin steht also dazwischen. Mir gefällts!
erikIm Eistobel Der Eistobel ist ein Klamm im Westallgäu, sagt Google. Wir sehen ein S/W-Bild im Hochformat, das uns 4 Baumstämme in einem Wald zeigt. Die Baumstämme sind oben und Unten angeschnitten, wir dehen als weder die Wurzeln, noch das obere Ende wohl aber den Himmel zwischen den Stämmen. Bemwerkenswert an den Stämmen und, wie ich annehme war das für die Motivauswahl entscheidend, ist der Bewuchs der Stämme. In dem für uns sichtbaren Bereich sind diese über und über mit Flechten und Mosen besiedelt, was auf eine hohe Luftfeuchtigkeit hindeuted. Ich bin kein Freund von S/W, aber hier passt es!
CB450Wien Wien, woran denkt man da? Stephansdom, Sacher, Fiaker. Und was sehen wir hier? Hochhäuser mit ihren verglasten Fassaden. Wir haben ein Hochformat vor uns, etwa 2:3 im Seitenverhältnis. Der Boden ist nicht drauf, das Durcheinander von Autos und Personen bleibt uns erspart. Der Fluchtpunkt liegt etw in der Bildmitte, wo das rechte und das linke Hochhaus fast zusammenlaufen und der blaue Himmel sich wie ein Dreick ins Bild schiebt. Im linken Hochhaus verwirren zudem die Spiegelungen des rechten Hochhauses den Betrachter. Ein sehr schön komponiertes, aber sehr kühles Bild was mit dem Gegensatz zur Erwartungshaltung spielt.
Vera aus K.Hallo Schatz, - ähm ... du schon zurück??? oder auch Kuhreiher am Hippo Hide. Wir sind also in Afrika, und sehen ein Schilfbestandes Gelände mit Buschwerk im Hintergrund (alles grün), die hauptsächlich weissen Köpfe zweier Kuhreiher und eine weiteren in Gänze gezeigten Kuhreiher im Landeanflug. Die farbe beschränken sich auf weiß, grün und orange (Schnäbel und Kopffedern der Kuhreiher). Der linke Kopf und der anfliegende Kuhreiher befinden sich auf der Hauptdieagonalen, der rechte Kopf ist in der Nähe des Bildrandes positioniert und schaut aus dem bild heraus. Ich finde, der Bildtitel drängt sich nicht auf und ich hätte mir mehr von den Reiher zu sehen gewünscht, von denen nur die Köpfe zu sehen sind.
Dana"negative rays" Meer, Wolken, eine Landzunge - alles schwarz und grau. Und dann, für einen Moment durchbricht die gelbe untergehende Sonne die Wolken undfärbt einen Teil des Meeres und der Landzunge gelb ein. Da es diesig war, kann man die Sonnenstrahlen auf ihrem Weg zur Erde / zum Meer beobachten. Dana war da und hat den Auslöser betätigt. Gut gesehe - wie so oft.
jhagmanYou'll never walk alone Ein ganz einfaches Bild. Eine junge Frau geht mit ihrem Pony und Ihrem Hund spazieren. Die machen den Eindruck als seien sie oft gemeinsam unterwegs. Die Bildhöhe wird von den Figuren fast ausgefüllt. Interessant wäre zu erfahren warum Du die Alpha 7M4 im ASP-C Modus betrieben hast. Der Unschärfebereich in den Blättern erscheint mir sehr unruhig und leider hat die junge Frau die Augen geschlossen. Ich finde diese warmherzige Bild kontrastiert sehr gut zum Bild Wien von CB450. Und das in mehrfacher Hinsicht. Hier eher Schnappschuss - dort durchkonstruiert, hier Gefühl - dort Kälte. Beides hat seine Berechtigung.
kiwi05Volle Konzentration Wir sehen einen Radrennfahrer auf einem Zeitfahhrad mit speziellen Felgen und speziellem Lenker. Der Rennfahrer nimmt eine Posiiton ein, die möglichst Aerodynamisch ist. Er trägt einen Helm mit Plexiglasvisir und schaut angestrend auf die vor ihn liegende Strecke. Kopf und Beine sind bei 1/200 Sek. scharf, die Räder nicht. DiePosition des Rennfahrers befindet sich rechts der Mitte mit Fahrt- und Sichtrichtung links. Ein gelungenes Sportfoto.
catfriendPIverschwommen Das Bild zeigt uns drei Ebenen, die miteinander verschmelzen. Am Grund des Baches Laub und Steine, darüber die Wasserobefläche, die Strudel bildet und nicht eben ist, und schließlich als Reflektion die Bäume über dem Bach, die sich in der aufgewühlten Wasseroberfläche spiegeln. Ein große Blende lässt uns das alles scharf sehen. Ruhige Farben, weit überwiegend Brauntöne. Gut gesehen und wahrscheinlich viele ähnliche Bilder gemacht und das beste hier präsentiert.
10Heike10Familienausflug zum Hippo Hide Offensichtlich Afrika, da Hippo Hide. Wir sehen 3 Affen im Sand am Rande eines Grünsteifens. Es könnte ein Muttertier mit ihren Jungen aus diesem Jahr und dem Vorjahr sein. Die beiden älteren Affen drehen und den Rücke zu, der kleinste hält sich im Fell seiner Mutter fest und schaut in Richtung der Fotografen. Wir sehen wenige Farben und reduzierte Kontraste. Leider sich die Exif-Daten unvollständig.
nicknameSchneckenhagebuttentropfen Wir sehen Zweige an denen schon die Triebe für das Kommende Jahr zu sehen sind. Die Zweige ragen von rechts ins Bild, der untere Zweig verlässt das Bild auf der linken Seite wieder. Das Bild ist bei 90 mm, wahrscheinlich mit einem Makro-Objektiv aufgenommen worden. Die Blende von F/6,3 beschert uns einen samtweichen Hintergrund. Was ist das Motiv? An einem der Zweigenden ist etwas rotes, ja Knallrotes. Es könnte eine Schnecke sein. An dieser Schnecke und an zwei Stellen des unteren Zweiges haben sich Wassertropfen gehalten, in denen sich Teile der Umgebung kopfstehend, zum Teil scharf abbilden. Das habe ich so noch nie gesehen. Respekt!
Jumbolino67Festa San Lucchese Wir sehen ein Feuerwerk in Italien. Für mich interessant die Aufnahmedaten 40mm Vollformat, Blende 16, etwa 25 Sek. Belichtungszeit. Das Bild ist ein Querformat und zeigt am linken Bildrand auf einem Hügel liegend, den Ort mit der Kirche und rechts der Mitte vor dem dunklen Nichts das Feuerwerk. Hier sind sogar mehrere "Stufen" der Explosion auszumachen. Ich kann nur sagen wunderschön!
zuckerbaer69Sonnenuntergang am Ao Nang Beach Ein Bild aus Thailand. Was macht das Bild besonders? erstens ist hinter dem Wasser Wald zu sehen, dann ist das gesamte Wasser, der Wald dahinter der Himmel darüber und die Sonne in Unschärfebereich. Im Vordergrund, auf einer Sandwehe ein einzelnes Schneckengehäuse, knackscharf und irgendwie von vorne beleuchtet. Sieht toll aus. Was mich etwas irrtiert, ist der Wald im Hintergrund. Das scheint mir nicht so zu "Beach" zu passen.
   
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2024, 09:25   #2
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Besprechung 07. Dezember 2024 - 2. Teil von rainerstollwetter
NameBildBesprechung
Dana"negative rays" Meer, Wolken, eine Landzunge - alles schwarz und grau. Und dann, für einen Moment durchbricht die gelbe untergehende Sonne die Wolken undfärbt einen Teil des Meeres und der Landzunge gelb ein. Da es diesig war, kann man die Sonnenstrahlen auf ihrem Weg zur Erde / zum Meer beobachten. Dana war da und hat den Auslöser betätigt. Gut gesehen - wie so oft.
Naja, das NICHT zu sehen, war quasi unmöglich.

Was ich hier interessant fand, war, dass man eher die dunklen Streifen, also die "negative rays" wahrnimmt. Normalerweise ist es andersrum, man nimmt die hellen Streifen als rays wahr. Irland hat uns im Winter ein sehr...ähm...wechselhaftes Wetter beschert. Da gab es schon einige sehr nette Situationen.

Danke für deine Besprechung!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 10:17   #3
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 233
zuckerbaer69 Sonnenuntergang am Ao Nang Beach Ein Bild aus Thailand. Was macht das Bild besonders? erstens ist hinter dem Wasser Wald zu sehen, dann ist das gesamte Wasser, der Wald dahinter der Himmel darüber und die Sonne in Unschärfebereich. Im Vordergrund, auf einer Sandwehe ein einzelnes Schneckengehäuse, knackscharf und irgendwie von vorne beleuchtet. Sieht toll aus. Was mich etwas irrtiert, ist der Wald im Hintergrund. Das scheint mir nicht so zu "Beach" zu passen.

Danke für deine umfassende und gute Besprechung.
Ao Nang Beach liegt in einer Bucht und gegen Westen ist eine Landzunge. und darum geht die Sonne nicht am offenen Meer, sondern hinter der Landzunge unter.
Den Vordergrund mit Muschel habe ich angeblitzt.

LG
Reinhard

Geändert von zuckerbaer69 (08.12.2024 um 15:25 Uhr)
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 10:22   #4
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
NameBildBesprechung
Tom DGibt's da was Leckeres? Ist das ein Sqwirrel? Ich nehme an, ja. Weniger rot als unsere Einhörnchen, rundere Ohren. Hier sehen wir eines, das am einem Stamm herunter läuft und neugierig die Umgebung betrachtet. Das Bild entstand mittels einer Vollformatkamera bei einer Brennweite vom 600 mm, wahrscheinlich offenblendig und bei 1600 ISO. Leider ist das ISO-Rauschen im Hintergrund sehr stark sichtbar und auch der Bildausschnitt hätte besser gewählt werden können. Oben ist der Schwanz abgeschnitten, unten hat das Sqwirrel wenig Platz zum Schauen. Wenn es eine Festbrennweite war, hattest Du mit Sicherheit keine Zeit die Position zu ändern, sondern Du hast abgedrückt. Richtig so, sonst hätten wir kein Bild, an dem wir rummeckern können.

Es handelt sich um ein Tree Squirrel. Wohnhaft ist es in Südafrika.
Mit deiner Meckerei hast du natürlich Recht. Ich habe da noch etwas:


Bild in der Galerie

Bei der Auswahl des Kalenderbildes hatte ich wohl keine Brille auf
Danke für den Kommentar und für die Hinweise auf die Mankos.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (08.12.2024 um 10:35 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 11:22   #5
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
jhagman||You'll never walk alone Ein ganz einfaches Bild. Eine junge Frau geht mit ihrem Pony und Ihrem Hund spazieren. Die machen den Eindruck als seien sie oft gemeinsam unterwegs. Die Bildhöhe wird von den Figuren fast ausgefüllt. Interessant wäre zu erfahren warum Du die Alpha 7M4 im ASP-C Modus betrieben hast. Der Unschärfebereich in den Blättern erscheint mir sehr unruhig und leider hat die junge Frau die Augen geschlossen. Ich finde diese warmherzige Bild kontrastiert sehr gut zum Bild Wien von CB450. Und das in mehrfacher Hinsicht. Hier eher Schnappschuss - dort durchkonstruiert, hier Gefühl - dort Kälte. Beides hat seine Berechtigung.

||[/table][/table]
Die junge Dame ist die Schwester meiner Partnerin. Das Pony, den Mucki, wiederum betreut die Tocher von meiner Partnerin. Und der Hund, die Lisa, gehört zu uns. Es war ein Familienausflug mit Schwester Tochter Enkel Pony und Hund.Und dem schönen Erlebnis das Lisa keine Angst vor großen Tieren hat. Es war schon die 2. Begegnung mit den Pony's aber immer noch super spannend für die kleine Hundedame.Und eben weil die 3 so einträchtig nebeneinander hergelaufen sind, Lisa gefühlt schon immer mit einem Pony gassirunden gedreht hat fand es den Weg auf die Speicherkarte und hier her.Warum allerdings im APS-C-Modus kann ich nur vermuten. Davor wollte ch mit 105mm einen Milan bildlich erlegen und hab wahrscheinlich nicht wieder umgestellt. Muss ich gleich mal schauen ob ich immer noch...:-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2024, 11:30   #6
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Nikolaus ist um und Morgen steht uns der 2. Advent in Haus.

Die Bilder von heute:

Besprechung 07. Dezember 2024 - 2. Teil von rainerstollwetter
NameBildBesprechung
10Heike10Familienausflug zum Hippo Hide Offensichtlich Afrika, da Hippo Hide. Wir sehen 3 Affen im Sand am Rande eines Grünsteifens. Es könnte ein Muttertier mit ihren Jungen aus diesem Jahr und dem Vorjahr sein. Die beiden älteren Affen drehen und den Rücke zu, der kleinste hält sich im Fell seiner Mutter fest und schaut in Richtung der Fotografen. Wir sehen wenige Farben und reduzierte Kontraste. Leider sich die Exif-Daten unvollständig.
   
Guten Morgen Rainer

vielen Dank für deine Zeit.

Es waren verregnete Stunden, unterbrochen von (wolkigen) Regenpausen. Die kleinen Racker waren so frech und trauten sich die Treppe zum Hide hoch, dabei entdeckten wir sie. Danach blieben sie noch eine Weile in unserem Rücken aktiv.

Welche fehlenden Exif-Daten wären für dich hilfreich bei der Besprechung meines Bildes gewesen? Denn dann trage ich sie bei meinen noch kommenden Bildern händisch unter Bildbeschreibung nach.
(Aufnahmedatum fehlt okay, wird doch aber für eine Bildkritik nicht benötigt, vorausgesetzt das Vertrauen, dass es sich um ein 2024'er Foto handelt, ist vorhanden).

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 11:34   #7
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen

Welche fehlenden Exif-Daten wären für dich hilfreich bei der Besprechung meines Bildes gewesen?
Die Exifs sind klar im Eingangspost des Adventskalenders erbeten und eigentlich Voraussetzung. Wir sind da nur SEHR nett.

1. Aufnahmedatum verifizieren.
Klar, es ist keine offizielle Riesensache, weshalb wir davon ausgehen, dass ihr alle euch an diese einfache Regel haltet.

2. Technische Daten nachschauen.
Manchmal finden wir Besprecher es wichtig, uns die technischen Daten der Aufnahme anzuschauen, entweder, um eine Irritation zu klären, einen Fehler zu begründen oder einfach nur aus Interesse. Und dann ist es ernüchternd, wenn nur drei Zahlenzeilen da stehen und die Antwort nicht gefunden werden kann, bzw wir dann nachfragen müssen.



Achja: sollte bei meinen Fotos ab und an GerdS als Copyright drin sein: ich hab meine A7RII von ihm und vergesse dauernd, das Copyright rauszumachen! Auch jetzt kann ich nicht einfach losspazieren und es ausmachen, also werde ich es nachher wieder vergessen haben...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (08.12.2024 um 11:38 Uhr) Grund: Tja, wenn man denkt, man sei schnell genug, zitiert man die Person erst mal nicht... ;)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 11:40   #8
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Die Exifs sind klar im Eingangspost des Adventskalenders erbeten.

1. Aufnahmedatum verifizieren.
Klar, es ist keine offizielle Riesensache, weshalb wir davon ausgehen, dass ihr alle euch an diese einfache Regel haltet.

2. Technische Daten nachschauen.
Manchmal finden wir Besprecher es wichtig, uns die technischen Daten der Aufnahme anzuschauen, entweder, um eine Irritation zu klären, einen Fehler zu begründen oder einfach nur aus Interesse.

...
Daher meine Nachfrage, denn Belichtungszeit, Blende und Brennweite sind vorhanden. Warum das Aufnahmedatum fehlt, weiß ich jetzt nicht mehr, aber ich exportiere auch nicht alle Exifs.
Meine Versehen liegt darin, auf das fehlende Aufnahmedatum unterjährig und bei den schon vorbereiteten Bildern nicht geachtet zu haben.

Also bitte Dana, welche weiteren Exifs außer dem Aufnahmedatum sind für euch wichtig?
Ich trage es, wie bereits beschrieben und auch sehr gern, händisch unter Bildbeschreibung (in der Bildergalerie) nach. Wer seine Zeit für uns opfert, den unterstütze ich gern bei seiner freiwilligen Arbeit für's Forum.

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 11:43   #9
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Achso, ich dachte, es fehle alles!

Naja, da wir wissen, wann du auf Makutsi warst, sollte das ok sein.

Seltsam, dass das Aufnahmedatum rausrasiert worden ist und alles andere drin steht.
Wäre wieder sowas, wo ich verzweifeln würde, weil ich keine Ahnung hätte, wie ich das Problem lösen kann.

Wichtig ist für uns genau das, was du schriebst.
Blende, Belichtungszeit, Brennweite etc.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2024, 11:38   #10
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Besprechung 07. Dezember 2024 - 1. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
kk7nach oben... Nach oben geht's, entweder über die Treppe oder mit dem Aufzug. Den Aufzug hast du gut aus der Ecke schräg zur Bildmitte führend im Bild platziert. Unten ist es (relativ) dunkel, oben hell erleuchtet, man fährt -oder geht- also nicht nur nach oben, sondern auch ins Licht (man soll doch nicht ins Licht gehen ). Die Schilder unten sind angeschnitten. Ich würde sie nicht vermissen, wenn sie gar nicht da wären, also unten ein wenig schnippeln?
Herzlichen Dank für die Besprechung, Tom. Also doch lieber den Aufzug nehmen und nicht die Treppe Ich habe mal Deinen Tipp umgesetzt und ja, das Bild gewinnt dadurch


Bild in der Galerie

Viele Grüße
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.