![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Mach dir mal nicht zu viele Gedanken darüber. Du machst das echt super.
![]() Zitat:
Es stimmt, die Sterne bewegen sich schneller als die Nachführung. ![]() Grund: Mit der eingesetzten Brennweite kann ich ca. 15 Sekunden belichten, ohne dass ich Striche in die Sterne bekomme. Jetzt habe ich die Kamera auf die Nachführung gesetzt und sie mit halber Geschwindigkeit laufen lassen. Dadurch kann ich 30 Sekunden belichten ohne Striche zu bekommen. Gleichzeitig ist aber auch alles das im Bild, was sich nicht bewegt, auch gerade noch so scharf, dass es akzeptabel ist. Würde ich die Nachführung mit voller Geschwindigkeit laufen lassen, hätte ich einen unscharfen Vordergrund. Das gezeigte Bild ist eine Einzelaufnahme. Die halbe Nachführgeschwindigkeit ist einfach ein Kompromiss zwischen Himmel und Vordergrund. Ich bin aber auch dabei zu lernen/üben, Vordergrund und Himmel getrennt zu belichten. Dann kann ich natürlich die Nachführung normal laufen lassen. Aber ich habe oft noch Probleme, wegen dem Versatz den Übergang dann sauber hin zu bekommen. Mir fehlt da noch etwas die Übung. Es wird aber noch ein Bild kommen, bei dem ich 2 getrennte Aufnahmen zusammen gesetzt habe. Ich habe noch ein anderes Bild, ein paar 100m weiter links aufgenommen, das im Prinzip genauso aussieht aber ohne Strommasten, mit viel weniger Nebel und ohne die beleuchtete Straße am rechten Bildrand. Meine Frau war auch vehement dafür, dass ich dieses andere Bild nehmen sollte. Aber mein Empfinden war, die Milchstraße ist, auch durch die Astro-Kamera, schon recht intensiv, fast etwas abstrakt dargestellt, und der Straßenrand, der zeigt wo man gerade steht und auch der Strommast, 'erden' den Betrachter ein wenig, bringen eine Art 'Normalität' ins Bild zurück. Man kann es auch als 'eine Schippe Dreck im Bild' bezeichnen. ![]() ![]() Wenn man bei Tageslicht dort ein Bild macht hat man 6 Strommasten drauf. 4 davon sind im Nebel verschwunden, einer dem Stempel zum Opfer gefallen, einer durfte bleiben. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (20.12.2018 um 09:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|