![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||||||
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Hallo Kurt,
vielen Dank für Deine Besprechungen und die damit verbundenen Mühe. Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Die Wolken und das Glühen werden heller, und dadurch kontrastreicher. Aber ich bin noch nicht überzeugt, ob das Abdunkeln der Stadt besser ist. Das ist halt die ewige Diskussion, abdunkeln in Richtung Scherenschnitt oder möglichts viele Details herausarbeiten. Wenn ich Zeit habe, werde ich wohl nochmal die RAW-Datei mit den Luminanzmasken der neuen Version von Capture One entwickeln. Viele Grüße Jumbolino
__________________
flickr |
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.626
|
Tja, die Diskussion wird auch ewig so weiter gehen. Es komme eben auf das Motiv an und ob ich durch Abdunklung den Fokus mehr auf das lenken kann, das ich eigentlich zeigen will. Bei Deinem Bild würde ich das partiell versuchen. Für mich spielt die Musik oben in der Burganlage. Und die kann ruhig Scherenschnitt sein, weil Du ja als Ausgleich für fehlende Details das tolle Licht hast.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||||||||||||
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Zitat:
Meine Favs für den 19.12.:
Es grüßt Mainecoon |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||||||
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.900
|
Zitat:
![]() Das hier hab ich noch nicht gezeit, nur eines mit "Taube" (und nicht ganz so HK und "clean" entwickelt): ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Danke für die Besprechung, die Bilder sind hier entstanden. Das Kalenderbild ist schon mit den NIK Filtern recht stark bearbeitet.
schönen Tag noch, ich muss los LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||||||||
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
![]() Zitat:
Da ich nicht alleine unterwegs war, es war eine geführte Fototour auf der Kokerei Zollverein (Kokerei fotogen), war leider nicht immer der Platz frei den ich gerne gehabt hätte aber man muss auch gönne könne. ![]() Die Touren auf Zollverein kann ich nur wärmstens weiter empfehlen. ![]() Drei Stunden für schmale 18 Euro vergingen wie im Fluge. Ich wollte mich eigentlich mit Maincoon an diesem Tag treffen aber es hat leider für Maincoon nicht geklappt, schade.
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||||
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.991
|
Moah, schon wieder der OStR Weinmeister als Vertretung
![]() Zitat:
Schon fast ein homöopathisches Bild - mehrfach reduziert. Die geometrischen Formen gefallen mir ebenso wie der rote Kontrastpunkt -ähh- strich. Aber: Bist du sicher, dass der senkrecht ist? Für mich kippt er etwas nach rechts und das stört mein monk'sches Ordnungsempfinden. Oder wolltest du das so?
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Mach dir mal nicht zu viele Gedanken darüber. Du machst das echt super.
![]() Zitat:
Es stimmt, die Sterne bewegen sich schneller als die Nachführung. ![]() Grund: Mit der eingesetzten Brennweite kann ich ca. 15 Sekunden belichten, ohne dass ich Striche in die Sterne bekomme. Jetzt habe ich die Kamera auf die Nachführung gesetzt und sie mit halber Geschwindigkeit laufen lassen. Dadurch kann ich 30 Sekunden belichten ohne Striche zu bekommen. Gleichzeitig ist aber auch alles das im Bild, was sich nicht bewegt, auch gerade noch so scharf, dass es akzeptabel ist. Würde ich die Nachführung mit voller Geschwindigkeit laufen lassen, hätte ich einen unscharfen Vordergrund. Das gezeigte Bild ist eine Einzelaufnahme. Die halbe Nachführgeschwindigkeit ist einfach ein Kompromiss zwischen Himmel und Vordergrund. Ich bin aber auch dabei zu lernen/üben, Vordergrund und Himmel getrennt zu belichten. Dann kann ich natürlich die Nachführung normal laufen lassen. Aber ich habe oft noch Probleme, wegen dem Versatz den Übergang dann sauber hin zu bekommen. Mir fehlt da noch etwas die Übung. Es wird aber noch ein Bild kommen, bei dem ich 2 getrennte Aufnahmen zusammen gesetzt habe. Ich habe noch ein anderes Bild, ein paar 100m weiter links aufgenommen, das im Prinzip genauso aussieht aber ohne Strommasten, mit viel weniger Nebel und ohne die beleuchtete Straße am rechten Bildrand. Meine Frau war auch vehement dafür, dass ich dieses andere Bild nehmen sollte. Aber mein Empfinden war, die Milchstraße ist, auch durch die Astro-Kamera, schon recht intensiv, fast etwas abstrakt dargestellt, und der Straßenrand, der zeigt wo man gerade steht und auch der Strommast, 'erden' den Betrachter ein wenig, bringen eine Art 'Normalität' ins Bild zurück. Man kann es auch als 'eine Schippe Dreck im Bild' bezeichnen. ![]() ![]() Wenn man bei Tageslicht dort ein Bild macht hat man 6 Strommasten drauf. 4 davon sind im Nebel verschwunden, einer dem Stempel zum Opfer gefallen, einer durfte bleiben. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (20.12.2018 um 09:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||||||||
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Ich habe an den Perspektiven der Brücke lange romprobiert an dem Abend - weil das Motiv ja eigentlich schon "totfotografiert" wurde. Der Weißabgleich hat mich dann in der Nachbearbeitung auch beschäftigt, so wie jetzt fand ich es am angenehmsten. Tatsächlich ist diese orange Widerschein über den Städten für mich oft eine Herausforderung - wenn man ihn beseitigt werden die Farben der Stadt zu kalt.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|