Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2018, 10:52   #11
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Erst einmal eine Frage an dich (und Dana):
Stört es nicht beim Betrachten der Bilder, jedesmal erst nur einen Teil zu sehen und dann sich zum Rest durchzuscrollen. Bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte nicht die Leistung oder das Equipment, Möglichkeiten, etc. schlecht machen.
Es wundert mich nur, da man ja einen ersten Eindruck von einem Bild bekommt, welcher aber gar nicht das eigentliche Bild umfasst.
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen

Dennoch finde ich es gut, dass die Bilder eine solche Größe einnehmen. Denn da wir ihnen nur ein MB zugestehen (können), gehen für mich sehr viele Feinheiten verloren, die für eine genauere Besprechung in meinen Augen nötig wären - und viele der Bilder eigentlich auch verlangen.

Ich bin gespannt, was eine wesentlich versiertere Fotografin und Kommentatorin als ich dazu sagt.
Die Steigerungsform ignoriere ich mal (ich hatte von hinten nach vorne gelesen und mich erst gar nicht angesprochen gefühlt) und ich gestehe, nicht genau zu wissen, was ihr von mir hören wollt. Soll ich jetzt über Hoch- und Querformat reden oder über die Auflösung?

Das "Scrollen" der großen Bilder umgehe ich ganz einfach:
Strg und minus.
Allerdings auch erst seit ein paar Tagen. Ich öffne die Bilder erst mal in einer kleineren Forengröße, um den Gesamteindruck zu bekommen. Dann gehe ich auf Strg + und mache es mir groß, um die Details zu sehen. Die Idee kam mir jetzt erst, da ich gerne anfangs die Gesamtansicht sehen möchte.

ABER: ich mag es sehr, danach groß zu drehen, um alles genauer zu studieren. Daher bin ich über große Auflösung und hohe KB-Zahlen froh. Ich persönlich nehme immer 1400 Pixel Querformatlänge (bei Hochformat nur 900 oder 1000 Pixel lange Seite, sonst scrollt man sich tot) und ungefähr 800 bis 900 KB, wenn möglich.

Daher gehe ich damit konform, die Bilder nicht in 1000 Pixel und 200 KB zu zeigen. Das ist halt schon mega klein.

Zu Hochformat und Querformat:
In meiner Kalenderauswahl gibt es genau EIN Hochformat. Ich mag die Weite auf Querformat, die Linienführung...Hochformat ist für mich immer schwierig, es sei denn, es sind Portraits, wo es oft die bessere Alternative zum Quer ist. Ich bin insgesamt kein guter "Andersformatler" als Querformat...Quadrate und Hochformate kann ich nicht besonders, finde es aber immer toll, wenn es andere können. Aber sie müssen stark überzeugen, damit ich's mag...




So...denkt mal heute Nachmittag um 17h an mich...da habe ich großes Konzert...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.