SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2018, 10:49   #11
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
So, Hefte raus. Klassenarbeit!
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ach nein, nicht der schon wieder.
Herzlichen Dank für die ganzen toll geschriebenen Bewertungen der letzten beiden Tage
ich hab mehrmals laut gelacht, einfach zu köstlich
und erst recht vielen Dank an alle Bildbewertungspersonen für euren immensen Zeitaufwand Hut ab!

Zu deinen Fragen:

Eyafjördur:
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Wie fotografiert man das eigentlich am Besten? Du hast jetzt 13 Sekunden gewählt. Sollten da nicht schon die Sterne zu Strichen werden?
Die 13 Sekunden ergeben mit dem Samyang 14mm und der A99ii gerade noch runde Sterne in der Bildmitte; und solange die Polarlichter sich wie in diesem Fall weder schnell bewegen noch extrem hell sind, verwende ich 13 Sekunden für Nordlichter.
Sind sie extrem hell oder bewegen sich schnell, empfiehlt es sich kürzer zu belichten, um starkes Verschmieren der Lichter zu verringern; ggf. noch ISO anpassen.
Achja: du wünscht dir einen Schwenk nach rechts? abwarten.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
NameBildKommentar
SuperwideangleEs gib bestimmt Leute, die meinen, sie könnten da runterspingen. Ist das eine besondere Plattform, auf die Du stehst oder ist der Zaun so niedrig? Wasserfällen könnte ich stundenlang zusehen. Du hast hier die eigentlich immer präsente Gischt super in den Griff bekommen. Oftmals sieht man nur Schleier auf solchen Fotos und das schöne Wasserfallfeeling kommt nicht zustande. Sehr schön finde ich die Farben! das Grün des Wassers, der blaue Himmel mit den Wolken, die durch die Abendsonne ins Violette gehen.
Am Godafoss wird auf der Nordseite derzeit ein neuer Weg mit Plattform gebaut und war noch nicht benutzbar vor 2 Monaten. Deshalb konnte man nur auf Trampelpfaden zu den Basaltsäulen am Rande des Wasserfalls klettern. Nicht ungefährlich, erfordert gute Trittsicherheit.
In der Tat ist die Gischt und der Wind ein großes Problem; da hilft nur Geduld und ständiges Putzen auf den Filtern vorne
__________________
viele Grüße
Helmut

Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.