SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2024, 10:31   #11
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.915
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ihr Lieben! Schön Euch alle hier im Adventskalender wieder zu treffen! Ich freue mich so richtig, mich wieder mit euren Werken beschäftigen zu dürfen. Erstens inspirieren mich eure Bildideen und zweitens schärft es auch den Blick für die verwendeten Techniken. Aber vor allem macht es einfach Spaß! Deshalb jetzt nicht länger gequatscht, los geht’s !

Besprechung 5. Dezember 2024
NameBildBesprechung
HoStHerbstliches Dreigestirn Der Fliegenpilz! Für viele DER Giftpliz schlechthin, obwohl ihn viele Menschen früher sogar gegessen haben. In Milch eingelegt, soll seine Wirkung abgemildert werden oder sogar ganz verschwinden. Ausprobiert habe ich das nicht! Ansonsten ist er nicht tödlich giftig, sondern verursacht wohl eher bunte Bilder im Kopf. Allerdings soll er für bleibende Schäden in der Leber sorgen. Also erfreuen wir uns lieber nur an seiner Schönheit und nicht an seinem Geschmack. Du hast gleich ein ganzes Ensemble von den beflockten Rotköpfen erwischt und dazu noch in einem unbeschädigten Zustand. Sehr schöne Aufnahme, die auch in der Bildaufteilung mit der Unschärfe spielt. Das könnte durchaus seinen Platz in einem Lehrbuch für Pilzsammler oder angehende Mykologen finden. Hast du dich am Fundort weiter ungesehen? Da wo Fliegenpilze stehen, sind die leckeren Steinpilze meistens nicht weit!
Auch Dir, Jens, vorab ein "Herzliches Dankeschön!" für deine Besprechungen... fundiert, witzig und fachkundig!

Zu meinem Bild...Ja, der Fliegenpilz ist einfach DER fotogenste Pilz in unseren heimischen Wäldern und diese drei hier standen so wunderschön unversehrt am Wegesrand, als unser Korb schon mit (leider nicht so unversehrten) Steinpilzen gefüllt war, die allesamt aus genau diesem Waldstückchen stammten... wie du schon schriebst... Steinpilze findet man gerne in der Nähe von Fliegenpilzen

Die gab es dann Abends mit Semmelknödeln - zubereitet von unsrer tollen Gastwirtin im bayrischen Wald.

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.