SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2024, 20:45   #171
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.974
Besprechung 5. Dezember 2024
NameBildBesprechung
jqsch TreppeCafe Era in Brno Ah, Brno! Zweitgrößte Stadt in Tschechien. Wie ich gelesen habe, gibt es dort eine große architektonische Vielfalt zu bewundern. Und da kommt der Jürgen ins Spiel. Wo es Architektur und Treppen zu fotografieren gibt, kennst du dich aus. Und hier zeigst du ein schönes Beispiel. Der Bildtitel verrät’s aber ich hätte es auch so bemerkt. Knallig im Pop Art Stil bearbeitet, beschränkt sich dein Bild auf Form und Farbe. Gerade die Kombination aus geschwungenen und streng geraden Linien gefällt mir. Dazu auf knallige Farben reduziert. Finde ich deine Aufnahme und die Bearbeitung richtig Klasse.

Danke Jens für deine Worte. Ja Brno (Brünn) hat aufregende Architektur zu bieten. Unter anderem das Welterbe Villa Tugendhat. Nur 10 Minuten entfernt von der Villa befindet sich das Cafe Era. Das ganze Gebäude ist tschechischer Funktionalismus in Reinkultur. Die Treppe ist einfach schön, aber an manchen Stellen schaut sie sehr betreten aus. Und das inspirierte mich diese Entwicklung vorzunehmen. Schön, dass dir diese zusagt.

Nachtrag meinerseits zu deinem Bild:

Endlich mal ein Vogel, den ich auch erkenne. Das Bild gefällt mir aufgrund des sitzenden Paares und des Überfliegers. Wollt er sich in die Zweierbeziehung einmischen oder hatte er nur Überflugrechte ?

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (06.12.2024 um 20:49 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2024, 21:20   #172
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Hallo Heike, hallo Jens,
bei dem gezeigten Vogel handelt es sich um einen Schmiedekiebitz (Vanellus armatus, auch Waffenkiebitz genannt), der wie der bei uns zu beobachtende Kiebitz (Vanellus vanellus) zur Familie der Regenpfeifer (Charadriidae) gehört, aber natürlich nicht zu uns nach Deutschland kommt sondern in Afrika bleibt.
Danke für deine Ergänzung.


.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2024, 21:28   #173
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Endlich mal ein Vogel, den ich auch erkenne. Das Bild gefällt mir aufgrund des sitzenden Paares und des Überfliegers. Wollt er sich in die Zweierbeziehung einmischen oder hatte er nur Überflugrechte ?
Herzlichen dank lieber Jürgen. Ja Bienenfresser gibts auf der ganzen Welt und man erkennt sie fast immer.
Das auf der Stange war ein Pärchen, das sich schon gefunden und auch schon gepaart hatte.
Ich hatte da mal eine Serie eingestellt

Bild in der Galerie
Ich nehme an, dass der dritte Vogel ein Männchen war, dass probiert hat, bei der schon vergebenen Dame zu landen. Hat er tatsächlich (ohne Erfolg) mehrmals versucht. Später hat ihn das erste Männchen verscheucht.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2024, 21:30   #174
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
.. als unser Korb schon mit (leider nicht so unversehrten) Steinpilzen gefüllt war, die allesamt aus genau diesem Waldstückchen stammten... wie du schon schriebst... Steinpilze findet man gerne in der Nähe von Fliegenpilzen

Die gab es dann Abends mit Semmelknödeln - zubereitet von unsrer tollen Gastwirtin im bayrischen Wald.

Bild in der Galerie
Die sehen wirklich etwas ramponiert aus, die Steinpilze. Aber offensichtlich haben sie geschmeckt und ihr habt's überlebt

Vielen Dank für Dein Lob für die Besprechungen. Gebe ich gerne für deinen Part zurück!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2024, 21:36   #175
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Was mich noch interessieren würde: Du warst ja anscheinend relativ nahe an den Vögeln dran, da man bei der A9 ja nicht so stark croppen kann wie z.B. bei einer A1. Hast Du ein Tarnzelt benutzt? Diese ausgesprochen fotogenen Vögel habe ich leider noch nie vor die Linse bekommen. Das wäre noch ein Traum von mir. Allerdings gibt es diese Art bei uns in der Gegend leider nicht.
Ja ich war nahe dran und benutze auch ein Tarnzelt. das ist zwar an diesem Platz nicht unbedingt notwendig, weil man sich zwischen den Rebzeilen giut verstecken kann, aber die Vögel beruhigen sich schneller, wenn der Störer plötzlich wieder weg ist.
Die Bienenfresser sind Störungen aber gewöhnt, weil eben der Winzer regelmässig in seinen Reben arbeitet und auch MAschinen benutzt. Außerdem führt direkt an der Löswand ein Wanderweg vorbei. Leider haben auch Fotografen diesen Platz entdeckt und die stören am meisten. Manche nehmen keinerlei Rücksicht auf die Tiere und auch nicht auf den Winzer. Eine Frau hat sich anscheinend mal geweigert,, Platz zu machen obwohl der Winzer/Eigentümer mit dem Traktor vorbei wollte.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2024, 21:37   #176
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich muss mich heute entschuldigen.

Ich fand diese "rote Dame" als Nikoläusin total klasse, habe aber übersehen, dass die Tür die Nummer 5 und nicht Nummer 6 hat. Irgendwie ging mir das durch.

Seht es mir bitte nach.
Brauchst dich nicht entschuldigen, Dana. Die Dame auf der Türe ist doch genug se.y, da ist die falsche Nummer doch gar nicht aufgefallen
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2024, 21:39   #177
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
Moin Jens,

Besprechung 5. Dezember 2024
NameBildBesprechung
WindbreakerBegegnungen Mein Bild zeigt heute ein Bienenfresserpärchen, das von einem Nebenbuhler gestört wird. Der Kollege scheint ziemlich verzweifelt, denn er hat mehrfach versucht, das Weibchen abzuwerben. Die beiden Turteltauben waren, wie man sieht, allerdings wenig amused.
das Bild habe ich während des Jahres schon bewundert, solche Treffer muss man sich sicher erarbeiten, ganz tolles Kopfkino das Farbenspiel ist hier ja eh immer toll und die Szene Kopfkino par excellence...

Besprechung 5. Dezember 2024
NameBildBesprechung
crimsonSalon de thé Erst hat mich der Bildtitel belustigt, weil ich ihn ironisch interpretiert habe. Erst später fiel mir die Beschriftung am Fenster auf. Jetzt hoffe ich nur, dass der Teesalon seinen Platz nicht in dem Erker hat. Wäre doch ein bissel ungemütlich. Das Ganze liegt offensichtlich in Quimper, einer Stadt in der Bretagne, denn du bist nicht der Einzige, der dieses Bild gemacht hat. Eine Gegend, die auch schon lange auf meinen Besuch wartet. Die Frage, die sich mir noch stellt ist: Hast du dort denn auch einen Tee genossen? Vielleicht sogar im Fayencegeschirr, für das Quimper über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist?
vielen lieben Dank für Deine Besprechung... dass es das Bild öfter gibt, war mir gar nicht bewusst, habe es auch nur zufällig gesehen, beim gestrigen Bild an fast derselben Stelle... wie das Etablissement von vorne aussieht, weiß ich nicht, der Gedanke an den Salon im Erkertürmchen ist natürlich gewollt... weiter rein in das Fenster sollte man nicht fotografieren, der Blick alleine erledigt jeden Wunsch nach der Vorderseite
Ansonsten ist Quimper mehr als einen Besuch wert, recht jung, recht lebendig und trotzdem so schön bretonisch, wie es natürlich nirgendwo schöner sein könnte als die westliche Hälfte des Cap Sizun.

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2024, 22:05   #178
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Ich hoffe, ihr habt einen schönen Nikolaustag verbracht!

Es ist Frei-Tag, der Adventskranz ist an, der Kerzen-Adventskalender, der null funktioniert, weil man es nicht schafft, selbst bei fast völligem Durchbrennen, die Kerze an einem Tag so weit runterzubrennen , auch und ich freue mich auf eure heutigen Bilder.

Besprechung 6. Dezember 2024
NameBildBesprechung
cf1024Hans im Glück Dieses Bild hat mich Zeit gekostet. Recherche-Zeit, denn ich wollte wissen, ob dieses Bild wirklich so genial ist, wie ich denke oder getrickst. Ich googelte danach, ob Ampeln irgendwo dieses Symbol haben und wunderte mich, dass die Ampel sonst aber nicht sichtbar und das Symbol auch eigentlich zu groß ist, bis ich auf die Idee kam, einfach mal deinen Titel zu googeln. Fette Burger. Hä?? Weiter geguckt...AH, das Logo der Burgerkette! Hans im Glück-Burger, das Logo ist der spazierende Mensch mit Gans. So. Verifiziert: FOTO GENIAL. Absolut genial. Eins der besten Streets, die ich kenne. Da läuft ein Mensch von uns weg, starke Schlagschatten bestimmen das Bild...er läuft auf das Logo von "Hans im Glück" zu...er läuft ähnlich wie das Männchen. Alleine das ist ja schon echt klasse. Und dann guckt man auf den Schatten und bricht innerlich vor Spaß und Freude fast zusammen. Also ich zumindest. Ich hoffe zutiefst, dass du da nicht dran gedreht hast und der Schatten wirklich original so ist, denn er ist aufs I-Tüpfelchen der große Bruder des Logos an der Wand!! Zwar fehlen die Arme, aber sonst? Wie irre ist das denn? Ich gerate selten aus dem Häuschen beim Betrachten eines Fotos, aber hier war ich kaum zu halten, als mir das gewahr wurde. Unglaublich geil. Das ist es, was ein gutes Street ausmacht, finde ich. Die Situation zu kriegen, zu bannen und dann noch ein so famoses Glück zu haben, dass die Person sich genau so bewegt, dass der Schatten zum Logo passt. Unfassbar gut. Kleine Kritik: bei mir würde die Fahrradfahrerin sofort rausfliegen. Mag sein, dass sie etwas Tiefe ins Bild bringt, aber sie stört mich immens, weil sie da NIX zu suchen hat, meiner Meinung nach. Sie ist in einer "forbidden area". Es reicht der Mensch, der Schatten, das Logo, das Schwarzweiß. Mehr braucht das Bild nicht (und will es sicher auch nicht - diskutier das mit ihm nochmals aus. ). Danke für den ersten Stuhlhopser des heutigen Tages.
Patty HFrühling an der Elbe Dass dir diese Szenerie gut gefallen hat, glaube ich. Sie ist auch toll! Der Baum ist wundervoll, steht in prächtiger Blüte und sicherlich roch es auch ganz toll. Schön das Haus oben am Hang. Die Fahrradfahrer als Eyecatcher sind für mich jetzt nicht ganz Bestand eines Idylls, ich hätte wahrscheinlich länger gewartet, ob jemand kommt, der attraktiver ist (und so läuft, dass ich das rote Dingens noch killen kann), aber das ist Geschmacksache. Was mich aber wirklich stört, sind diese riesigen Säcke, die da rumstehen und zerknittert rumliegen. Klar, die waren nunmal da, aber sie nehmen dem Baum einiges an Fokus weg, weil sie so hell sind und einfach unschön. Man guckt unweigerlich sofort drauf. Ich weiß, es ist schwer, eine Szene in so einer Umgebung aufzunehmen, dass alles passt. Kaum möglich - und ich bin vor einer Weile in Wetzlar fast gescheitert, weil ich für eine blühende Magnolie keinen richtigen Winkel fand, ohne dass Banalitäten mit auf dem Bild waren. Der Baum ist wunderschön und toll präsent, das Bild gut aufgeteilt und natürlich ist es völlig legitim, das zu fotografieren, das einem gefällt, das einem Emotionen entlockt und ins Auge sticht, nur würde ich dann echt etwas mehr dran arbeiten, damit solche Störer nicht im Bild bleiben oder gar nicht erst ins Bild kommen, denn die Betrachtenden haben diese Emotionen beim Fotografieren nicht und gucken sich das Bild eher mit einem gewissen Abstand an. Wir sind auch erst an Tag 6, es ist noch viel Zeit für vieles mehr und darauf freue ich mich. Vielleiiiicht ja auch aus deinem Steckenpferdbereich, der Architektur?
nicknameTrocken, glücklich und müde nach dem Schneeflockengassi Irgendwie kriege ich oft den Hund. Aber wahrscheinlich Zufall. Ordentlich gewachsen isse! Kein Welpe mehr, sondern eine gestandene gut Einjährige, die nach dem Spaß draußen nun wie erschlagen auf dem Teppich liegt und einmal zufrieden durchschnauft. Besonders schön ist das klare Auge, das die Umgebung noch etwas mit einbezieht. Ein klares, waches Auge, das den Charakter der Hündin gut spiegelt, wie ich finde. Die Kleine ist sehr niedlich, erinnert mich - sagte ich schon mal - an meine eigene Hündin, die zwar Terriermix war, aber ein sehr ähnliches Gesichtchen hatte und ich kann mich noch gut an sämtliche UmdenFingerwickel-Taktiken erinnern. Schafft eure mit Sicherheit auch sehr gut. Ein schönes, sehr detailliertes Nah-Portrait eurer Kleinen, man möchte sie einfach zwischen den Ohren kraulen.
ReisefotoFischadler mit Catfish für die Jungen im Nest Ein absolut starkes Foto! Für mich allerdings sehr schwer anzuschauen. Ich habe immer sofort ein riesiges Mitgefühl für die Beutetiere, egal, ob Mäuschen oder Häschen oder Fisch...selbst bei Insekten will mir dann immer das mitleidige Herz rausspringen. Natürlich ist das Natur, ich weiß - und die Südafrika-Besuche haben mich da auch etwas abgehärtet - trotzdem erschrecke ich immer noch. Dieses Bild ist, auch wenn es das in mir macht, unglaublich gut. Durch die Position ist es perfekt freigestellt und reduziert, nur das Wichtigste ist drauf - und das in einer wunderschönen Qualität. Hammerbild. Wie der adulte Adler da mit dem Frühstück ankommt und die Nestbewohner (ist das das Partnertier? Oder ist das Jungtier schon so weit? Ich meine, nebendran noch etwas Kleineres mit blankem, braunen Auge zu entdecken...) ihn erwartungsfroh anschauen. Was für ein toller Dialog im Bild und was für eine Pastizität durch diese Detailtiefe. Ich bin echt beeindruckt. Toll erwischt!
Dirk SeglAlles ok? Dieser Titel lässt gleich das Betrachter(innen)-Herz aufgehen. Aaaaaw.... Haubentauchermama oder -papa mit Eiern im wunderschönen Licht. =) Da ist dir was Tolles gelungen. Die Nester sind ja gut versteckt (sieht immer so bisi aus wie Blattspinat mit Eiern drauf. ) und diese Szene im Habitat zu sehen und auf Chip zu bannen, hat dich sicher auch glücklich gemacht. Wunderschön, die gebeugte, fast liebevolle Haltung des Elterntieres und der Blick zur Brut. Auch die komplette Spiegelung gibt dem Bild noch ein tolles Zusatzelement mit. Einen Ticken Restschärfe hätte es noch haben dürfen (wobei ich mir manchmal nicht sicher bin, ob die Ansicht in der Galerie irgendwie Schärfe killen kann, denn ich habe schon oft gedacht, da fehlt welche, aber in der Lightbox-Ansicht war es dann besser), aber diese Szene überhaupt zu erhaschen, ist schon einfach großartig. Chapeau, super Bild, echt!
Der Jeck us KölleFotoequipment Ähm... Hier haste mich, ich hab KEINE Ahnung, was das ist und habe um Hilfe gesucht. Doch auch da gab es eher ein "oh Gott, KEINE Ahnung!". Ich weiß nicht, ob ich hier eine Platine sehe oder einen Fußabtreter und du dir nur einen Scherz erlaubst, wie so oft...oder irgendeine Wandvertäfelung...auch das unscharfe graue Dings kriege ich nicht zusammenaddiert. Bitte, heute musst du mir helfen. Bestimmt ist es was total Lustiges, das ich aber einfach nicht gesehen kriege. Entschuldige. Alle anderen Bilder hätte ich bisher mit riesigem Beifall besprechen können, bei diesem scheitere ich.
embeParkraumüberwachung Ui, du bist momentan öfter mal grafisch und sehr kurvenreduziert unterwegs. Wirkt bei diesem Bild ebenfalls super! Dass da noch eine "kleine Parküberwachung" hinten dran perspektivisch steht, macht das Bild übrigens aus, finde ich. Dieser eine "Stängel" hätte für mich nicht so ganz gereicht, wenngleich auch schon recht cool, aber durch den zweiten bekommt das durch die Bearbeitung fast zweidimensionale Bild ihren 3D-Charakter zurück. Was ich auch mag, sind die verschiedenen Richtungen im Bild. Die Pfähle der Lampen bilden die Senkrechte, die Lampen selbst gehen in drei verschiedene Richtungen, die Kameras nochmals in andere (etwas abgesenkt nach unten und keiner Lampe genau folgend). Im Prinzip ist nur sehr wenig auf dem Bild. Aber das, was da ist, reicht aus für eine längere Betrachtung. Klasse. =)
perserAbendsonne Wenn ich das richtig sehe, nicht nur "IN der Abendsonne", sondern auch "deine Abendsonne"? Ich gehe mal davon aus, dass wir da deine Frau sehen, die die letzten Strahlen des Tages genießt und etwas unsicher in die Kamera smiled. So à la "muss das jetzt sein..." Die Kippe (HUST!) übersehe ich jetzt mal gekonnt, ansonsten erzählt das Bild viel. Ihr wart unterwegs, macht eine kurze Pause, das Licht ist wunderschön, deine Frau sitzt, genießt, hat das Fernglas umhängen, mit dem ihr gerade vielleicht Vögel oder anderes beobachtet habt, in der Brille spiegelt sich zwar nicht viel, aber ich meine, weites Feld oder einen See mit einer Baumgrenze zu sehen? Das Schilf hinter deiner Frau würde zum See passen. Dazu die Sonne, die gerade das Gesicht in zweierlei Hinsicht wärmt (reale Temperatur und Farbtemperatur), ein schönes Erinnerungsbild. =) Deine Frau scheint ja so ein wenig "Rockerin" zu sein, wenn ich mir das T-Shirt so angucke? Schön, dass ihr mit dem Reisen und der Fotografie anscheinend ein gemeinsames Hobby habt. SO wichtig.
aidualkKomet C/2023 A3 -Tsuchinshan-ATLAS Den Titel habe ich sicherheitshalber mal kopiert. Ich finde es ja immer wieder so beachtlich, wie du in Materie eintauchst. Du bist quasi auch ein kleiner Komet. Dieser hier, mit dem schwierigen wissenschaftlichen Namen taucht auch gerade durch das Weltall und verliert eine ordentliche Ladung Kleinstteile und Gase, die man schön als langen Schweif wahrnehmen kann, weil du geduldig eine irre lange Belichtung und mit Sicherheit eine exakte Nachführung gebaut hast, so sauber wie die Sterrne bei 25min noch aussehen. Was für eine großartige Astroaufnahme. So, wie Menschen wie Monika und RMB, die uns Kleinstwesen groß machen, machen du und Toni uns Entferntes sichtbar. So dürfen wir staunen, bewundern, uns nicht satt sehen an solchen Phänomenen, die mit bloßem Auge nur wenig sichtbar gewesen wären. Dafür und für deine so akribische Einarbeitung, um Qualität abzuliefern, ein herzliches Dankeschön! Hammerbild! (Nachtrag: ich habe mich gerade mit Oli ein wenig über den Kometen unterhalten, um mein Wissen zu bestätigen - und er sagte mir, dass der Schweif des Kometen rund 29 MILLIONEN Kilometer lang sei! Auf seinem Bild ist ungefähr die Hälfte davon zu sehen... Das ist einfach unglaublich!!!)
Tom DOuter space Keine KI schreibst du dazu. Das ist heutzutage ja schon echt langsam wichtig zu notieren, gerade bei so einem Foto. Daher rate ich mal: Tabletop? Mit einem selbst liebevoll zusammengebauten Modell? Ich habe es mal gegoogelt und bekomme "X4" vorgeschlagen...also ein Sternenkreuzer eines Videospiels? Vor Sternenbildschirm (Fernsehmonitor)? Egal wie, das Licht ist dir großartig gelungen! Ich hoffe mal, es ist nicht nur einfach vom Bildschirm abgeknipst, sondern wirklich selbst gebaut. Nur das würde ich akzeptieren. Denn WENN, dann hast du wirklich das Licht so gesetzt, dass es wie in Filmen wirkt. Ein Spot, der sich von rechts (oben und weiter hinten im Bild) gleichmäßig auf das Raumschiff verteilt und durch den Einfall super modelliert. Schade, dass keine Exifs im Bild sind, ich bin nämlich etwas irritiert durch die gute Schärfentiefe. Bei einem kleinen Model erwartet man ja schon eher Unschärfen an den Seiten und Rändern, selbst bei Blende 9. Erzähl doch mal bisi.
jhagmanSchau mir in die Augen :-) Aaahahahaha! Geil. Die sieht aus, als sei sie von etwas größerer Höhe auf die Fr... auf das Mündchen geflogen und würde dich jetzt total zerknautscht und sehr vorwurfsvoll anstarren. Eine ganz tolle Momentaufnahme dieses Schneckchens, Schärfe sitzt perfekt! Denn meist ist entweder das Auge oder der Kopf der Schnecke scharf, bei dir sitzt alles, da ziehe ich echt meinen Hut. Das ist klasse. Und du sagst, du habest dieses Jahr nix. Das Bild ist doch der Kracher und einfach superwitzig!
TafelspitzDrunter und drüber Ein sehr schöner Titel, der exakt passt! Wir sehen durch eine Unterführung auf eine Brücke, über die gerade Menschen gehen. Diese Betrachtung auf mehrere Ebenen eines Bildes mag ich sehr. Theoretisch ist es sogar drunter, drüber und drunter. Denn die Brücke lässt ja auch den Blick auf ihr "Untendrunter" zu, durch das die Bötchen schippern können. Kopf einziehen! Ich mag das Licht- und Schattenspiel und bin am Überlegen, ob es noch mehr kontrastiert noch besser oder dann wieder schlechter wirken würde. Was ich aber tatsächlich hier nicht verstehe, ist die Entsättigung. Magst du erklären, was dich dazu gebracht hat? Gerade die rote Mütze der Frau wäre doch nett gewesen (ich meine auch, dass die etwas mehr Farbwumms von dir bekommen hat?) und ansonsten ist die Entsättigung irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt, ansonsten finde ich die Bildkomposition sehr gelungen!
SchartiSonnenbad in Eastbourne Ich krieg mich nicht ein! Zur Erklärung: ich sehe diese groß eingestellten Bilder nie ganz und muss sie mir "zusammenscrollen". Ich sah also erst nur den blauen Himmel und den tollen Steg von Eastbourne, der ja für sich genommen schon eine Augenweide ist...dann las ich "Sonnenbad", dachte "hä?" und scrollte runter...dann kamen erst die Sonnenbader im Hintergrund - und dann kam ER. Ich dachte SOFORT: "Nee, der Titel gehört auf "gestrandet" geändert!" Was für ein superwitziges Bild! Vor allem wie herrlich, dass der Strand so leer ist, dass er so exponiert da liegt! Und dein Sinn für Humor, dieses Bild dann natürlich mitnzunehmen, dir sei SO gedankt. Ich habe am Monitor wirklich laut gelacht und kann mich immer noch kaum beruhigen, weil es wirklich so unglaublich lustig ist, wenn du das Bild langsam entdeckst und dann kommt er als Bildaussage etwas später dazu. Super. Herrlich!
kk7Fotobombe Tssss, gell. Da will man einen sehr interessanten Künstler-Brunnen fotografieren und da packt einfach ne Hand dazwischen und will gucken, ob aus diesem kleinen Krug vielleicht doch Wasser rauskommt. Unglaublich. Dieser Brunnen steht in einem Kirchen-Innenraum. Ist es eigentlich ein Weihwassergefäß? Auf jeden Fall scheint er auf "Wunsch" Wasser zu spenden und nicht laufend. Im Auffangbecken ist Wasser drin, aber es läuft keins aus dem Krug. Muss man mit der Hand dran und durch einen Sensor kommt dann Wasser? Ich finde ja diese Figur eher Stoff für Albträume, aber Wasser hätte ich mir sicher auch holen wollen (oder mal die Hand reinhalten) und wer weiß, wieviele Fotografen ICH dann gestört hätte? Kleine Kritik: das Bild ist schon dunkel, trotzdem machen die Kerzen hinten einen ziemlich unschönen ausgefressenen hellen Fleck ins Bild. Ich denke, ich hätte das Bild stark unterbelichtet, um dem zu entgehen und hätte es dann wieder in den Tiefen aufgehellt. Dann wäre auch dieses dominante runde Bild hinten etwas abzumildern gewesen. Trotzdem: der Moment liegt im Fokus schon auf der Hand, die um Wasser bittet...und somit ist die Fotobombe doch gelungen und trägt zu einem interessanteren Bild bei als "nur der Brunnen".
brandyhhHallo? Klasse! Oft sind Bilder von Enten, Gänsen, Schwänen etc. so 0815 und man denkt sich: Jaaaa....gut....nett...aber meist scheitert ein gutes Bild daran, dass man einfach nicht auf Augenhöhe kommt. Wie auch immer es dir hier gelungen ist, die Kanada-Gans (jedenfalls denke ich, dass es eine ist) guckt dir schepp genau ins Auge und ist gestochen scharf! Unglaublich! Man kann im Auge die Umgebung sehen und auch der Schnabel ist so plastisch...super echt! Dazu noch die kleinen Minitröpfchen, die im Federkleid hängen...du siehst mich begeistert. Durch den Blick und diese Nähe wirkt das Bild unheimlich stark und man zuckt fast etwas zurück, weil man da so schief und fordernd angeguckt wird. Für mich ist das "Hallo" fast gepaart mit einem "Was bitte willst DU hier??". Auf jeden Fall eins der besten "Schwimmvogelportraits", die ich kenne. Einsame Spitze.
WernerKverzerrte Gegend Ooooohja - und wie! Die verschiedenen Zerr-Ebenen machen dorschenanner. Die sehr grellen Farben tragen gut zu dem Effekt bei, finde ich und ich bin der Person, die da läuft, sehr dankbar, holt sie den Betrachter doch wieder ein wenig zurück auf den Boden der Tatsachen. Spiegelungen sind immer total interessant, weil das Auge versucht, irgendeine Realität herzustellen, was nicht immer gelingen will - und auch nicht gelingen muss, meiner Meinung nach. Ich mag es, wenn Bilder schwurbeln und man sich so richtig verliert. Hier ist dieser kleine Bodenanker des Menschen, der da auf der Straße läuft, aber schon irgendwie gut und gibt dem irrenden Auge Halt. Gut gesehen!
CB450Gargnano Meine Güte, bin ich diesmal nah am Wasser. Diesmal erwischt mich dein Bild unvermittelt. Es ist so unglaublich anrührend, wie diese beiden älteren Damen da sitzen...es ist vor allem das WIE. Die Beinstellung, die Arme, die schon faltige Haut, die Frisuren, die Kopfhaltung...beide nebeneinander auf der Bank...Freundinnen? Sehr lange schon? Die eine der anderen körperlich zugewandt, die andere eher verträumt aufs Meer blickend, die Geste gar nicht bemerkend? Es strahlt Ruhe aus, Angekommensein (auf der Bank, am Ort, im Alter) und einfach ein schönes Miteinander...man kann miteinander schweigen, so gut kennt man sich. Einfach aufs Wasser schauen, genießen und nichts sagen. So schön. Puh, mei, das packt mich. Aber auch, wenn die Augen gerade nass sind, ich danke dir für dieses schöne Motiv, das zu seiner "Menschlichkeit" auch noch durch die zwei Horizontalen eine flaggenartige grafische Dreiteiligkeit erhält. Ein ganz tolles Foto. Danke dafür.
haribeeNeugier Neben Rotkehlchen sind ja Blaumeisen meine herzalleriebsten Vögelchen. Ich liebe sie einfach! Sie sind auch zu ihrem süßen Aussehen noch so gewitzt und klug...und mutig! Wenn ich draußen auf dem Balkon sitze und lese, sind die Blaumeisen die ersten, die wieder an die Station kommen, wenn sie sehen, ich sitze da ruhig. Die Spatzen hocken immer in den umliegenden Bäumen und schimpfen rum. Wunderbar hast du die Kleine erwischt. Ich mag es sehr, wenn man die ganzen kleinen Federchen noch sieht, wodurch sie immer so flauschig wirken. Dazu wiegen die ja nix...ich musste letztens eine notverarzten und dachte nur: "Da haste NIX in der Hand! Wie zerbrechlich..." Ich glaube, ich hätte die Kleine noch etwas aus der Mitte genommen und mehr nach links postiert. Aber nur, wenn oben noch etwas Platz im Schnitt ist. Lieber unten was weg als oben. Die Kopfhaltung ist total süß und zeigt wirklich Neugierde. Als würde sie gerade denken: "WAS? WO? WARUM? Was ist hier los?" und auch das unterstreicht meine These, dass diese Tiere gewitzt und durchaus mutig ihr Umfeld beäugen und gucken, ob es nicht doch sicher ist, egal, was die Spatzen so sagen. Ein wunderbares Vogelportrait!
RZPWespenspinne Ouh, Wespenspinnen finde ich tatsächlich nicht so niedlich wie andere Sorten. Dieses Exemplar hier scheint gerade mit dem Netzbau begonnen zu haben...total super, wie du die Position hier gewählt hast, man kann toll sehen, wie die Fäden aus dem Tier heraus kommen - ich habe diese Öffnung noch nie so klar sehen können. Auch ist die Schärfeebene hervorragend. Nicht nur die Spinne ist toll scharf, bis zum kleinsten Widerhaken, auch die Blüte, um die sich das Spinnchen windet, ist noch voll drin und so wirkt das Bild wunderbar plastisch und tief. Ich hoffe, du merkst mittlerweile selbst, dass es Quatsch war zu denken, du hast nix. Auch dieses Bild ist wieder wirklich toll und nimmt uns "noobs" mit in eine Welt, die wir so gar nicht kennen und nun wieder etwas weiter erschlossen kriegen. Vielen Dank für dieses tolle Bild, das dir als Fachfrau vielleicht banal erscheinen möge, uns aber absolut nicht.
HoStMamaaaa! Aaaaaawwww.... Erst habe ich gar nicht kapiert, was ich da sehe...was ist das? Ne Pfote?? Und dann hat es sich mir erschlossen...ein Schwanen- oder Gänseküken, das gerade unter das schützende Federkleid der Mama kriecht. Och Gottele, wie SÜSS!! Da braucht man nicht mal das niedliche Gesicht, alleine die Geste ist schon so goldig, dass man da steht und sich seufzend als Herz greift. Klasse! Dass du diese Szene geschenkt gekriegt hast, ist einfach wunderbar. Und dass du sie uns weiterschenkst, ist auch großartig. =) Ich gehe davon aus, dass du den Fokus absichtlich etwas tiefer gelegt hast, so dass Flügelchen und Flauschigkeit gut rauskommen, der eintauchende Kopf aber schon leicht im Bokeh liegt? Ich hätte mich anders entschieden, kann das aber so klar anerkennen. Absolut wonnig und gekonnt fotografiert.
bruno5Arcobaleno Was haben die Italiener für ein schönes Wort für "Regenbogen". =) Arco ist klar, das ist wie "Arc" in Französisch, der Bogen...und Baleno musste ich googeln: "Das Aufleuchten"/"der Lichtstrahl". Schön. =) Ein aufleuchtender Bogen aus Lichtstrahlen also. Sehr passend! Und er entlockte mir auf deinem Bild ein WOW!, als ich es öffnete. Ich glaube, so krass farbig und klar habe ich selten einen Regenbogen auf einem Bild gesehen. Ich glaube, etwas mehr Weißwert hätte die Kurve noch vertragen, es wirkt etwas matt-dunkel und das Leuchten der Farben könnte dadurch auch noch verstärkt werden, obwohl das eigentlich gar nicht nötig ist. Wirklich toll, was dir da gelungen ist und ich nehme an, dass das Naturschauspiel direkt vor Ort auch atemberaubend war. =) Dazu noch diese tolle Kulisse, in der du ihn erwischt hast. Ein ganz tolles Bild und mehr als eine Urlaubserinnerung.
WindbreakerHab sie! WOW, WAS für ein Schuss. Der Torwart mag den Puck ja dann erwischt haben, aber DU hast die Szene sowas von getroffen! Genial, was für eine Dynamik da drin steckt! Daher passt "hab sie!" auch für dich - oder gerade für dich. =) Die Haltungen der Spieler, die nach hinten verdrehte Position des Torwartes, der noch fliegende Puck, die raundende Menge im Bokeh, mit teilweise erhobenen Händen vor Spannung und Jubel...das ist ein Sportbild mit ganz besonderer Qualität und ich könnte mir vorstellen, dass so eine Mannschaft überglücklich über so einen Schuss ist. Nicht nur den eigenen, sondern auch deinen. Man ist wie mitten drin, wie dabei...cool, dass du uns so mitnimmst! Und krass, wie nah du dran gewesen sein musst, dass dieses Bild möglich war. Bist du mittlerweile da in der Presse-Szene drin? Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zu dem Foto. Es ist eine Augenweide.
kiwi05Siesta auf dem Autoddach Ach, wie herzig. Nichtdeutsche Katzen erkennt man sofort...die sind meist so unglaublich viel dreckiger. Auch diese hier ist im Fell etwas mehr mitgenommen, was auf viel Straßenaktivität schließen lässt. Wie goldig sie hier vertrauensvoll schläft... Schön auch, dass im Bokeh noch so viel Hintergrund zu sehen ist. Da oben viel Platz ist, hätte ich wahrscheinlich noch etwas mehr Autodach spendiert, damit man das so richtig sieht. Die Katze klebt extrem unten am Bildrand und der Untergrund kann als Autodach erkannt werden, aber da muss man in der Analyse schon mutiger sein. Ich hätte gerne noch den Rahmen des Daches gesehen, das hätte oben nix gemacht und unten der Info und sicher auch dem Effekt des kätzisch gewählten Untergrundes geholfen. Ansonsten ein ganz, ganz wunderbares Bild eines friedlichen Tiers, dem es egal ist, dass Menschen um es herum laufen...es schläft da einfach und wärmt damit unser Herz. Ein wirklich tolles Katzenportrait, wunderbar freigestellt.
erikStachelig Raureif ist einfach etwas SO Wunderschönes. Was sich die Natur da hat einfallen lassen...diese Eisstacheln, die von den Ästen und den Hagebutten abstehen, das ist so filigran und schön...einfach toll. Besonders schön ist natürlich neben diesen Eisgebilden auch das Rot, das einen kleinen Rotkäppchen-Moment ins Bild zaubert. Den Schärfepunkt finde ich gut gewählt, so sieht man auf der ersten Beere auch noch die tollen Details und das Bokeh mit den erst noch sichtbaren und dann immer mehr verschwimmenden Teilen des Motivs ist auch wirklich schön. Ein gut gelungenes Winterbild mit dem "gewissen Extra".
catfriendPIEntenflug Ok, du wirst wissen, ob das Enten waren. Ich hätte jetzt spontan auf Graugänse getippt, aber ich war nicht dabei. Zudem sind sie so dunkel, dass ich eine Bestimmung nicht vornehmen kann. Ein schönes Motiv, wenn so drei Flieger über einen gefärbten Himmel fliegen. Ein zusätzliches Gimmick ist die Tatsache, dass die mittlere gerade ruft. Schade, dass genau die nicht ganz in der Schärfeebene fliegt - ungezogenes Ding. Die erste und die dritte fliegen genau in der Schärfe, die mittlere weiter hinten. Trotzdem mag ich solche Motive mit Vögeln, die in einer Formation durch die Luft unterwegs sind. Hast du mal probiert, die Weißwerte noch etwas anzuziehen? Dass du die Tiere selbst mehr in den Scherenschnitt setzt, ist ja durchaus ein Stilmittel. Ich hätte wahrscheinlich mal geguckt, was passiert, wenn ich die Vögel sanft aufhelle, aber wer weiß, vielleicht wäre ich genau zu diesem Ergebnis zurückgekommen. =) Gefällt!
CrimsonIch sehe doppelt Hasssssu einssswei ssssu vvi vvviel gggettrunnkn? Ganz egal, wieviel Alkohol da im Spiel war, das muss man erst mal sehen! Ich nehme an, dass du für das Spiegel-Monatsthema gezielt unterwegs warst - manchmal ist es gut, so eine Aufgabe zu haben, denn die bringt manchmal ganz andere Bilder hervor, als wenn man so einfach rumläuft. Gefällt mir sehr gut, diese "doppelte Welt", die du uns hier zeigst. Die Farben sind fröhlich, die Menschen als Schemen gut erkennbar, die Formen machen in der Dopplung und der leichten Verzerrung links Spaß, das Motiv, nautisch-nordisch, passt gut zu dieser Spiegelung. Gut mitgenommen! Ich persönlich bin ja eine starke Putzerin und hätte die weißen Punkte in der linken Spiegelfläche gekillt, um die Oberfläche noch verwirrender zu gestalten. Aber auch ohne das ein gut gelungenes Bild einer tollen Spiegelung.
Vera aus K.Bauklötze Sauber! In allen Punkten! Klasse. Die SW-Bearbeitung ist dir toll gelungen, schön kontrastreich, ohne Teile im Absuff zu haben, Licht und Schatten fallen unglaublich toll und machen das Bild stark plastisch - und was ich ganz besonder toll finde: durch die sehr schräge Position die Fassade hoch, kann ich das Bild im Geiste kippen! Ich laufe zwischen den riesigen Bauklötzen Treppen hoch und runter, laufe durch Gänge und habe einen kolossalen Spaß am Versteckspielen! Da sind wieder Kinderherz und Erwachsenenherz getrennt, denn das Kinderherz jubelt und rennt los, das Erwachsenenherz guckt sich die gut ausgearbeiteten Balkone an. Ein wahrlich gutes Bild. Fühl dich gezwickt (du weißt, wofür) und geknuddelt, weil das Bild so toll ist!
MaTiHHChicago River Na, wer ist denn da? Und anscheinend war er Anfang des Jahres "über'n Teich". Ein schönes Bild des Flusses bringst du uns mit, gerade kurz vor Sonnenuntergang, mit etwas Restlicht, das sich schön auf die Gebäude legt und sie ganz anders strahlen lässt als die Mittagssonne das tut. Dazu sind die Lichter an den Gebäuden am Ufer schon an, die Bäume noch kahl und durch die Beleuchtung auch leicht "angewärmt"...ein schöner Winterabend. Der River ist sehr unruhig, das merkt man auf dem Bild auch, zusätzlich sind auch die Wolken hinten noch ein Verstärker dieser Unruhe. Klar, du hast unten diese Uferlinie genau in die Ecke gesetzt, die hat auch einen schönen Schwung...das sieht schon gut aus. Aber der Fluss hat zwei verschiedene Wellentypen, die dem Bild echt zustetzen. Ich kann aber verstehen, dass du diese coole "Uferwelle" gerne dabei haben möchtest. Die sitzt schon gut im Bild. Insgesamt gefällt es mir.
Jumbolino67Aus der Zeit gefallen? Eher IN dieser Zeit gefallen? Eine Soldatengedenkstele...das ist immer ein Moment, in dem ich innehalte. Selbst, wenn man die heftigsten Bücher über diese Zeit gelesen hat - und da gibt es ja einige wirklich gute historische Romane oder Texte - man wird es sich niemals vorstellen können, wie es wirklich war, im Krieg an der Front zu stehen, im Schlamm im Schützengraben, mit so einem Stahlhelm auf dem Kopf...frierend, nass, hungrig. Einfach eine entsetzliche Zeit...und da so langsam alle Zeitzeugen gestorben sind, gibt es kaum mehr jemanden, der wirklich davon berichten kann, geschweige denn Menschen, die wissen, wie das war. Dein Bild lässt mich an sehr vieles auch weiter denken, das führte hier aber zu weit. Wie schön, dass du dort ebenfalls einen Moment innegehalten und diese Stele fotografiert hast. Ich mag es, dass der Hintergrund da ist und man sieht, dass diese Stelle im Wald ist, Bäume drum herum. Vielleicht könntest du den Hintergrund noch ein klein wenig mehr blurren? Er ist für mich etwas zu konturenreich und dadurch sehr unruhig. Es könnte dem Bild noch etwas mehr Ruhe geben und den Blick noch sanfter zum Gedenken hinlenken. Danke fürs Zeigen!
Sir Donnerbold DuckDas östliche Ende Madeiras Oh, das ist eine schöne Komposition, wie sich diese Landzunge durchs Bild "schlängelt". Man kann den Blick gut lenken und durch den leichten Dunst hinten hat das Bild etwas mehr Tiefe. Vorne haben wir eine warme Farbtemperatur und einen guten Kontrast, hinten verschwimmt es in kühleren Regionen mit dem Dunst. Zudem sind die verschiedenen Wasserfarben toll. Ist das ein Leuchtturm ganz an der Spitze? Und seid ihr dann noch dort hingelaufen? Der Weg sieht eiiiigentlich total leicht aus...und das täuscht immer SO gewaltig, vor allem in der Länge. Ein schönes Urlaubsbild!
Stechus KaktusUrlaubswetter Ohja... Als Irland-Reisende kenne ich DIESES Urlaubswetter SEHR gut. Und es ist immer so unglaublich frustrierend, wenn man da rumkraxelt und NIX sieht. Der Titel und das Bild garantieren einen Lacherfolg, trotzdem führt das Geländer sehr schön ins Bild - und siehst du oben im Fels das Motzgesicht im Profil? Selbst der Fels ist schlecht gelaunt. Ich verstehe dieses eingebaute "Schild" unten nicht so ganz, das gehört ja nicht zum Foto, oder? Das hätte es jetzt für mich nicht gebraucht, der Titel hätte mir schon gereicht, um das Bild puppenlustig zu finden und der Weg braucht diese Barriere auch nicht. Vielleicht war es das Titelbild zu deinem Fotobuch? Dann würde ich es schon wieder verstehen. Auf jeden Fall einen guten Sinn für Humor zu haben, ist immer gut und lässt die Sonne im Herzen bleiben, auch wenn man sie in der Realität gerade ziemlich arg suchen muss.
zuckerbaer69Hat wer meine Uhr gesehen? Haha, süßer Titel. Ich denke mir allerdings, dass dieser Kuckuck doch mit Sicherheit total superglücklich ist, NICHT (mehr) in einer Uhr zu wohnen. So in Freiheit ist es doch 1000 Mal besser, als pro Stunde einmal kurz rausgucken und exakt richtig schreien zu müssen. Richtige Entscheidung, einfach mal abzuhauen. Mal im Ernst: Wow! Ich habe in meinem ganzen Leben noch NIE einen Kuckuck live gesehen. Wie toll ist das! Und so super hast du ihn erwischt! Ganz klar, das Auge glänzend und knackscharf, die Pose wunderschön aufrecht und mit genau der richtigen Menge "Gestrüpp", um es nicht zu clean wirken zu lassen. Toll auch der knackblaue Himmel und die tolle Sonne, die den Vogel genau richtig erwischt. Vielleicht magst du noch den markanten Sensorfleck genau rechts neben dem Bauchgefieder wegmachen? Ansonsten total toll. Ich beneide dich drum!
10Heike10Nilpferd Achje, da hätte ich die Heike fast übersehen! Schnell noch Türchen auf und reingucken. =) Aaah, Nilpferdmama mit Kindchen. =) Sehr süß! Witzig auch, wo die da schwimmen...im Gestrüpp! Aber das macht das Bild gerade interessant, finde ich. Was ich mag, ist das Licht, das sich auf die Seite der Tiere legt und sogar das Auge der Mama schön beleuchtet. Echt toll, die zwei! Familienidyll! Allerdings könnte ich auf den kompletten Vordergrund verzichten. Das Wasser ist nicht wichtig, die paar unscharfen Gräser auch nicht...mit einem 16:9er könntest du dich mehr aufs Wesentliche konzentrieren. Ansonsten: einfach schön, die beiden da zu sehen - und nicht einfach nur so im flachen Wasser, ohne was drumrum.
Danajust reading Die zwei fielen mir in der Bibliothek Stuttgart in ihrem Umfeld auf mehrere Weise einfach ins Auge.

So...21:05 Uhr und kein Nachzügler mehr...ab damit!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2024, 22:48   #179
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
Moin Dana,

schöner Nikolaus... nun... der Tag begann gestern Abend mit einer Hiobsbotschaft eines Mitarbeiters... das Aufräumen hat den heutigen Plan ein wenig geändert... nun ja...

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6. Dezember 2024
NameBildBesprechungDanajust reading Die zwei fielen mir in der Bibliothek Stuttgart in ihrem Umfeld auf mehrere Weise einfach ins Auge.
erstmal zu Deinem Bild, was ich wieder sehr danaesk finde im Grunde so einfach und doch muss man es erstmal sehen, dann so komponieren und fertig machen - die beiden so tief Vertieften vor dem gerade angeschnittenen Bücherregal... einfach, schlicht, gut ich bin nicht sicher, ob ich das Geländer vorne bräuchte, aber wer diese unegalen "Bretter" vor dem Bücherregal verlegt hat, hat vermutlich mindestens doppelt gesehen...

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6. Dezember 2024
NameBildBesprechung
CrimsonIch sehe doppelt Hasssssu einssswei ssssu vvi vvviel gggettrunnkn? Ganz egal, wieviel Alkohol da im Spiel war, das muss man erst mal sehen! Ich nehme an, dass du für das Spiegel-Monatsthema gezielt unterwegs warst - manchmal ist es gut, so eine Aufgabe zu haben, denn die bringt manchmal ganz andere Bilder hervor, als wenn man so einfach rumläuft. Gefällt mir sehr gut, diese "doppelte Welt", die du uns hier zeigst. Die Farben sind fröhlich, die Menschen als Schemen gut erkennbar, die Formen machen in der Dopplung und der leichten Verzerrung links Spaß, das Motiv, nautisch-nordisch, passt gut zu dieser Spiegelung. Gut mitgenommen! Ich persönlich bin ja eine starke Putzerin und hätte die weißen Punkte in der linken Spiegelfläche gekillt, um die Oberfläche noch verwirrender zu gestalten. Aber auch ohne das ein gut gelungenes Bild einer tollen Spiegelung.
vielen lieben Dank für die schönen Zeilen, ja, das ist aus dem Monatsthema, und natürlich habe ich bewusst geguckt - solche Themen schulen durchaus auch den Blick... ich war kurz davor, den Eigentümer des Lieferwagens anzurufen, damit der mal seine Rückscheibe putzt, hatte dann aber Zweifel an den Erfolgschancen und habe selber geputzt - ja, da ginge noch mehr, da war der Lappen irgendwann alle

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2024, 23:00   #180
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.145
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6. Dezember 2024
NameBildBesprechung
cf1024Hans im Glück Dieses Bild hat mich Zeit gekostet. Recherche-Zeit, denn ich wollte wissen, ob dieses Bild wirklich so genial ist, wie ich denke oder getrickst. Ich googelte danach, ob Ampeln irgendwo dieses Symbol haben und wunderte mich, dass die Ampel sonst aber nicht sichtbar und das Symbol auch eigentlich zu groß ist, bis ich auf die Idee kam, einfach mal deinen Titel zu googeln. Fette Burger. Hä?? Weiter geguckt...AH, das Logo der Burgerkette! Hans im Glück-Burger, das Logo ist der spazierende Mensch mit Gans. So. Verifiziert: FOTO GENIAL. Absolut genial. Eins der besten Streets, die ich kenne. Da läuft ein Mensch von uns weg, starke Schlagschatten bestimmen das Bild...er läuft auf das Logo von "Hans im Glück" zu...er läuft ähnlich wie das Männchen. Alleine das ist ja schon echt klasse. Und dann guckt man auf den Schatten und bricht innerlich vor Spaß und Freude fast zusammen. Also ich zumindest. Ich hoffe zutiefst, dass du da nicht dran gedreht hast und der Schatten wirklich original so ist, denn er ist aufs I-Tüpfelchen der große Bruder des Logos an der Wand!! Zwar fehlen die Arme, aber sonst? Wie irre ist das denn? Ich gerate selten aus dem Häuschen beim Betrachten eines Fotos, aber hier war ich kaum zu halten, als mir das gewahr wurde. Unglaublich geil. Das ist es, was ein gutes Street ausmacht, finde ich. Die Situation zu kriegen, zu bannen und dann noch ein so famoses Glück zu haben, dass die Person sich genau so bewegt, dass der Schatten zum Logo passt. Unfassbar gut. Kleine Kritik: bei mir würde die Fahrradfahrerin sofort rausfliegen. Mag sein, dass sie etwas Tiefe ins Bild bringt, aber sie stört mich immens, weil sie da NIX zu suchen hat, meiner Meinung nach. Sie ist in einer "forbidden area". Es reicht der Mensch, der Schatten, das Logo, das Schwarzweiß. Mehr braucht das Bild nicht (und will es sicher auch nicht - diskutier das mit ihm nochmals aus. ). Danke für den ersten Stuhlhopser des heutigen Tages.
Dana, herzlichen Dank für Deine ausgesprochen positive Besprechung. Respekt vor deiner Recherche bei der Suche vom "Ampelmännchen". Getrickst habe ich auch nicht, es sei denn, das Drehen an den Kontrast und Helligkeitsreglern fällt unter Tricksen. Die helle Person im Hintergrund ist keine Radfahrerin. Lediglich ein Gast, und für mich bewegt sich Hans im Glück eben zu dieser Dame.

Der Übersicht halber hier mal das Original.


Bild in der Galerie

Natürlich kann ich die Dame noch entfernen, aber für mich gewinnt das Foto dadurch kaum.


Bild in der Galerie

Die Ricoh ist einfach eine geile Kamera, aber zum croppen fehlen einfach die Megapixel.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.