In der Vorweihnachtszeit läuft die Zeit für mich besonders schnell und so komme ich an manchen Tagen gerade noch dazu, mein Bild in den Aventkalender zu stellen und spät abends dann die Besprechungen zu lesen. Für detaillierte Antworten reichts dann meist nicht.
So möchte ich heute mal auf die bisherigen Besprechungen meiner Bilder zurückkommen und zu allererst den Besprecherinnen und Besprechern für ihre Arbeit danken!
Zitat:
Zitat von Dana
Besprechung 1. Dezember 2024 |
---|
Name | Bild | Besprechung | haribee |  | Wintersonne Ooooh, das wirkt. Sehr dichter Nadelwald, die Bäume versperren die Sicht auf das Licht...aber nur fast komplett. Ein kleiner Spalt, ein minikleines Löchelchen reicht, damit die Sonne zeigen kann: "HA, ich bin HIER!". Ein wunderbarer Sonnenstern ist dir da gelungen, schön auch der Kontrast der Farbtemperaturen - kühl im Schatten, sehr warm da, wo der Sonne auch nur die leiseste Berührung gestattet wird. Bei mir als Betrachterin wird beim Anschauen die Begehrlichkeit geweckt, mich durch diesen Spalt zu kämpfen, den Schnee, der dann logischerweise auf mich hinunterprasselt, einfach zu aktzeptieren, nur um danach ins gleißende, freie Licht zu gelangen, das Gesicht in die wärmende Sonne zu recken und mit geschlossenen Augen einfach zu genießen. Da du uns nur diesen kleinen Teaser zeigst und die Möglichkeit auf Licht, feuerst du diesen Wunsch und diese Begehrlichkeit zumindest bei mir sehr stark an. Ein tolles Bild, das mich weiter denken und fühlen lässt, weil dieser kleine, wunderschöne Sonnenstern und die leichten Licht-Küsse auf den Baumrändern mehr versprechen als sie zeigen. |
|
|
Danke, Dana für deine einfühlsame Besprechung! Ja, es war ein schöner, wenn auch sehr kalter Wintertag, an dem ich die kleine Wanderung gemacht habe, bei der dieses Bild entstand. Am Vortag hatte es geschneit und es gab Wind, sodass die Zweige noch voller Schnee waren. Beim Entschluss, dies zu fotografieren, hatte ich ähnliche Gedanken wie du.
Besprechung 02. Dezember 2024 - 1. Teil von embe |
---|
Name | Bild | Besprechung | haribee |  | Zoff vorm Futterhäuschen... Dieser Erlenzeisig (Danke für die Artangabe... meine Vogelbestimmungskenntnisse sind, ähh, ausbaufähig (Schande über mich! ) hat definitiv das Selbstbewustsein seinen Futterplatz gegen den Artgenossen, welcher da von links aus der Unschärfe angeflogen kommt zu verteidigen! Mit weit geöffnetem Schnabel schreit er ihm/ihr entgegen und lehnt sich dabei soweit nach vorne, dass die Flügel zur Balance ausgebreitet werden müssen. Macht auch optisch größer... Blitzsauber sind Kopf und Schnabel etwas links der Bildmitte auf den Punkt scharf, der Rest des Körpers geht in die Unschärfe. Der Ansitzast ist im linken Drittel scharf und unterstützt so die räumliche Wirkung durch einen schönen Weg der Schärfe von links unten nach rechts oben. Der Hintergrund ist nicht zu unruhig und deutet blattloses Geäst an. Einzig der dunkle Fleck oben links am Rand irritiert mich persönlich etwas. Ich glaube, den hätte ich dort bedenkenlos weggestempelt.  |
|
Auch dir, Michael, herzlichen Dank! Ja, du hast recht, der dunkle Fleck oben links gehört weg; wie konnte ich das nur übersehen?
Besprechung 03. Dezember 2024 - 2. Teil von Tom D |
---|
Name | Bild | Besprechung | haribee |  | Fallschirmspringer... Das ist ja klasse. Eine 'Pusteblume' wirft einen Flugsamen ab und genau in dem Moment bist du zur Stelle und drückst ab. Dazu sieht der einzelne Samen tatsächlich aus wie ein menschlicher Fallschirmspringer. Erst, wenn man reinzoomt, sieht man, dass es nicht so ist - obwohl man es ja schon geahnt hat . Sehr gefällig die Umsetzung in S/W, die hellen Stellen weichen Bokeh tragen dazu bei, dass man beim Betrachten Ruhe finden kann. |
|
Herzlichen Dank für deine Bespechung, Tom, es freut mich, dass dir das Bild gefallen hat. Ich liebe solche Details der Natur.
Besprechung 04. Dezember 2024 - 1. Teil von Crimson |
---|
| | Besprechung | haribee |  | Golden Eyes - und dieses Bild genau danach hat schon was von Situationskomik - oder erinnert Euch der Blick nicht an jemanden? Ruhig und unbeweglich im Teich, maximal kleinste Wellen schlagend sitzt er da und guckt... und denkt... vielleicht... was denn eigentlich? Spaß beiseite, die goldenen Augen sind schon sehr schick und geben dem Bild mit ihrem Glanz eine wunderbare Ausstrahlung in der Ruhe... |
|
Danke, Markus, für diese Besprechung. Das Bild entstand an meinem Gartenteich. Im Frühjahr laichen dort die Erdkröten und ja, die haben faszinierende Glupschaugen.
Zitat:
Zitat von Windbreaker
Besprechung 5. Dezember 2024 |
---|
Name | Bild | Besprechung | haribee |  | Blattgrün Ui, so kann man ein Blatt auch fotografieren! Da kann man ja die Photosynthese fast schon live beobachten. Die unterschiedlichen Grüntöne gefallen mir gut und ich finde allein schon die Bildidee prima. Ob ich die schwarze Gabelung oben links weggestempelt hätte, da bin ich mir nicht ganz sicher. Das Bild hat jedenfalls für mich etwas Künstlerisches und ich kann es mir durchaus an einer Wand vorstellen. |
|
|
Auch dir herzlichen Dank für die Bildbesprechung. Das war ein Riesenblatt aus dem Andrä-Heller-Garten in Gardone am Gardasee.
Zitat:
Zitat von Dana
Besprechung 6. Dezember 2024 |
---|
Name | Bild | Besprechung | haribee |  | Neugier Neben Rotkehlchen sind ja Blaumeisen meine herzalleriebsten Vögelchen. Ich liebe sie einfach! Sie sind auch zu ihrem süßen Aussehen noch so gewitzt und klug...und mutig! Wenn ich draußen auf dem Balkon sitze und lese, sind die Blaumeisen die ersten, die wieder an die Station kommen, wenn sie sehen, ich sitze da ruhig. Die Spatzen hocken immer in den umliegenden Bäumen und schimpfen rum. Wunderbar hast du die Kleine erwischt. Ich mag es sehr, wenn man die ganzen kleinen Federchen noch sieht, wodurch sie immer so flauschig wirken. Dazu wiegen die ja nix...ich musste letztens eine notverarzten und dachte nur: "Da haste NIX in der Hand! Wie zerbrechlich..." Ich glaube, ich hätte die Kleine noch etwas aus der Mitte genommen und mehr nach links postiert. Aber nur, wenn oben noch etwas Platz im Schnitt ist. Lieber unten was weg als oben. Die Kopfhaltung ist total süß und zeigt wirklich Neugierde. Als würde sie gerade denken: "WAS? WO? WARUM? Was ist hier los?" und auch das unterstreicht meine These, dass diese Tiere gewitzt und durchaus mutig ihr Umfeld beäugen und gucken, ob es nicht doch sicher ist, egal, was die Spatzen so sagen. Ein wunderbares Vogelportrait! |
|
|
Dana, deine Besprechungen sind immer so in die Tiefe gehend und treffen das Wesentliche. Blaumeisen muss man einfach lieben, sie sind so zarte Geschöpfe und irgendwie schauen sie immer pfiffig drein. Zum Glück gibt es viele davon in meinem Garten.
Besprechung 07. Dezember 2024 - 1. Teil von Tom D |
---|
Name | Bild | Besprechung | haribee |  | Abends in Venedig... Uuuuund wir bleiben in Venedig. Diesmal am Abend. Eine einsame Person schlendert noch durch die Gasse, sonst ist nix los. Das Bild zeigt eindrucksvoll die Architektur der Stadt. Sehr ausgewogen belichtet, man erkennt trotz der Dunkelheit jede Fassade, wobei die Beleuchtung nicht überstrahlt. |
|
Tom, Venedig ist eine Stadt die mich fasziniert. Ich bin dort nur im Winter, aber fast jedes Jahr; dann sind weniger Leute unterwegs und man sieht auch echte Venetianer. Besonders liebe ich es, abends durch die Gassen zu schlendern. Man entdeckt dabei die interessantesten Motive.
Besprechung 08. Dezember 2024 - 2. Teil Bild 21 -Ende von rainerstollwetter |
---|
Name | Bild | Besprechung | haribee |  | Plattbauch weibl.Eine Libelle vor unscharfem Hintergrund. Die Nikon Z9 auf APS-C umgestellt um noch "näher ran zu kommen" und dann mit 900 mm effektiv dieses Foto geschossen. Die Schärfe ist weitaus besser als ich erwartet hätte! Bis auf den Kopf ist der ganze Körper scharf und darüber hinaus die inneren 3/4 der Flügel. Durch die einheitliche Färbung des Hintergrundes stechen die Farben und Strukturen der Libelle hervor. Ganz tolles Foto. Hast du mal versucht es rechts zu beschneiden, sodass das rechte Blatt weg ist und die Libelle in der Bildmitte sitzt? |
|
Rainer, ich habe auch ein Bild, so wie du es vorschlägst und so ist es wohl besser - ohne das Blatt rechts:
LG Harald