SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2024, 22:38   #9
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.968
Einleitungstext von Tafelspitz:
Sonntag, dritter Advent und Vollmond: wir haben weder Kosten noch Umstände gescheut, um euch bei der heutigen Bilderbesprechung das volle Programm zu bieten!
Wir, das sind Jürgen (jqsch) und meine Wenigkeit, Dominik "Tafelspitz", Ritter ohne Furcht und Adel.
Auch der heutige Tag bietet wieder ein buntes Feuerwerk aus tollen Fotos in gewohnt hoher Qualität. Holt euch also bitte da hinten an der Bar ein Getränk und ein paar Snacks (geht heute alles aufs Haus), lehnt euch entspannt zurück und lasst die wunderbaren Werke auf euch wirken.

Erweiterung von Jürgen

Wir spendieren euch heute sogar eine vierte Spalte. Wir haben uns entschieden, dass wir abwechselnd bis auf eine Ausnahme kommentieren wollen. Und in der vierten Spalte findet ihr dann ein T für den Kommentator Tafelspitz und ein J für jqsch.

Besprechung 15. Dezember 2024 T = Tafelspitz J = jqsch [/B]
UserBild BesprechungT/J
WernerKWenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Wenn er dabei noch das öffentliche Verkehrsmittel nutzt, kann er beim Blick aus der Strassenbahn zusätzliche Impressionen erhaschen und fotografisch festhalten, wie dies hier Werner in Rom gemacht hat. Wir blicken von der Via Celio Vibenna durch das Fenster auf die südliche Flanke des wie eigentlich immer touristenschwangeren Kolosseums. Dessen Vormieter hat hier noch zahlreiche Bohrlöcher vergessen zu verschliessen. Durch die leichte Farbverschiebung und die, die wohl der Scheibe der Strassenbahn mit den aufgedruckten Punkten geschuldet ist, wirkt die Aufnahme irgendwie etwas nostalgisch. So wie von einem Farbfilm aus den Achtzigerjahren. Der Breitleinwand-Beschnitt gefällt mir gut, als Cineast mag ich solche breiten Bildformate, wenn sie denn wie hier zum Motiv passen. Auch wenn es jetzt vielleicht kein Bild für die Wand ist, hat es doch durch die spezielle Aufnahmesituation das gewisse Etwas, das es vom normalen Urlaubs-Schnappschuss abhebt."T
zuckerbaer69"Ich habe die Haare schön könnte der Feldsperling singen, wenn es ihn nach Mallorca verschlägt. Was er auf den Steinen sucht kann ich mir nicht so recht erklären. Sicherlich gibt es auf Feldern und Wiesen mehr zu fressen. Dazu macht er einen sehr mageren Eindruck. Die Frisur hat aber was, das Bild auch. J
Reisefoto"Der Kaninchenkauz (Athene cunicularia), auch Kaninchen-Eule, Präriekauz, Prärieeule oder Höhleneule genannt, ist eine Eule aus der Gattung der Steinkäuze (Athene), die sich durch sehr lange Beine auszeichnet. (Wikipedia). Diese Kanincheneulen in Florida scheinen auch wirklich eher langbeinig unterwegs zu sein, wenn ich mir im Internet Bilder von anderen Eulentiere so anschaue. Aber bei den ganzen Federgefieder ist das vielleicht etwas schwierig einzuschätzen. Wie auch immer, hier ist wohl eine ganze Eulenfamilie versammelt. Mama, Papa und drei Kitz, äh, Kids, die sich gerade in einem Sandbad suhlen. Den Trupp hast du bei 266mm knackig scharf erwischt. Die Lichtsituation war tageszeitbedingt wohl nicht optimal, aber vielleicht könntest du die flauschigen Federviecher selektiv noch ein klitzebisschen aufhellen, um sie etwas besser vor dem Hintergrund abzuheben? Würde sich vielleicht lohnen, mal auszuprobieren T
bruno5Starkes Bild ! Ein Gänsesäger, wenn ich den Dateinamen richtig interpretiere. Und er zeigt wie Mackie Messer seine Zähne. ISO 2000 und das Rauschen entfällt, die Schärfe sitzt dank DXO. Dazu ein wunderbarer passender Hintergrund und im Vordergrund die Steine. Ein starkes Bild. J
Patty H"Sommerurlaub an der Ostsee... eine sanfte Brise, die durchs (in meinem Fall spärliche ) Haar weht, das leichte Rauschen des Meeres und darauf die Mare Frisium im Abendlicht. So stellt man sich doch ein schönes Leben vor Den Leuten auf dem Schiff steht wohl eine schöne, genussvolle Abendfahrt bevor. Sehr schön hast du hier den stolzen Schoner im warmen Abendlicht erwischt. Das Weißgelb der Bordwand und der Segel bildet einen schönen Kontrast zum Blau des Himmels und des Wassers. Das kleine Segelboot links der Protagonistin bietet einen willkommenen ""Störfakor"", so dass die mittige Positionierung des Hauptmotivs nicht zu langweilig wirkt. Die ""Mücke"" in der oberen Bildrandmitte würde ich noch killen, die Möwe achtern darf bleiben. T
embeIch kann mir gut vorstellen, wie der Michael unter einem Schirm sitzt, seinen Espresso oder Cappuccino trinkt, den Tag genießt, langsam die Kamera zückt und dieses Foto macht. Er ist ja im Urlaub. Und auf zur Arbeit müssen andere. Eine gelungene Street Aufnahme auf der es viel zu entdecken gibt. Seien es die Kellner die auf Kundschaft warten. Die Regencape Touristen, die gerade fast im Gänsemarch einfallen. Gefällt mir. J
Vera aus K.Vom Himmel hoch ... ...da kommt wohl wer? Wir sehen hier die Porsche-Kunstflugstaffel bei einem Trainingsflug am Himmel über Stuttgart, bevor die Boliden nach sicherer Landung wieder zurück ins Museum müssen. Was für ein toller, nein, geradezu genialer Bildaufbau, liebe Vera! Die Spiegelungen der Fahrzeuge auf dem Parkplatz in der Fassade, der dynamische Himmel und dazu die Skulptur mit den drei Autos - ganz großes Kino Auch wenn ich als Nicht-Autofan 911 eher mit einer Notfall-Telefonnummer als mit einem Auto in Verbindung bringe, zündet dieses Bild bei mir sofort T
Der_Jeck_us_KölleToys for Boys. Dessous und Autos sind solche. Das will uns der jecke Helmut suggerieren. Auf Dessous könen wir uns einigen. Für viele- nicht für mich - sind Autos bestimmt Spielzeuge, Sie sind für mich einfach ein Gebrauchsgegenstand. Aber - und das nimm mir nicht übel Helmut - will bei diesem Bild der Funke nicht so recht überspringen. Deine anderen Bilder haben Bildwitz, dieses Bild braucht den Titel, um den Zusammenhang und Bildwitz herzustellen. J
perserGanz so gut hast du dein Motiv wohl nicht Versteckt, denn ich habe es sofort entdeckt Ein hübsches, kleines Anwesen am hinteren Ende eines Weihers, in dem es sich lauschig spiegelt. Du hast es zwischen die knorrigen Stämme einiger Bäume gesetzt. Das verleiht dem Bild Tiefe, die durch die stürzenden Bäume Linien noch verstärkt wird. Die Neuzeit in Form einer Fotovoltaikanlage macht auch vor so stolzen, alten Bauwerken nicht Halt. Erachte ich als durchaus sinnvoll. Das moderne, äh, Fuhrwerk vor dem Tor hätte es jetzt für das Bild allerdings nicht gebraucht. Aber das kann man sich halt oft nicht aussuchen und bestimmt hat er dort auch längere Zeit gestanden. Macht aber nichts, auch so ist es ein schönes, stimmiges Bild. Magst du uns verraten, wo das ist? T
kiwi05Hammerbild! Das Foto fand sich ja schon gestern auf der Startseite. Und ich musste sofort nachsehen, wer es gemacht hatte. Das Meer schwarz, der Regenbogen und der peitschende Regen ergeben das Dreieck. Als wenn gleich die Welt zusammenbricht. Ich hoffe ihr habt in eurem Camper gesessen und die Kamera hat keinen Schaden genommen. Den Hinweis im Dateinamen auf die Spanish Armada, den kann ich mir aber nicht erklären. Einfach ein Wow Bild. J
aidualk"ups ... oooh ... :-o Au Backe, das Hundilein macht Kacke Ich habe nicht mitbekommen, wo du dich das Jahr über so überall aufgehalten hast, aber bei dem Tier, das wir hier wohl beim Versäubern beobachten, dürfte es sich um einen weißen Wolf handeln. Ob Tierpark oder Wildlife wirst du uns bestimmt noch verraten. Abgesehen von der etwas angestrengten Körperhaltung haben wir es mit einem hübschen, stolzen Tier zu tun. Dem stechenden Blick aus den mandelförmigen Augen entgeht nichts. Die Ohren sind ebenfalls gespitzt. Den Moment hast du jedenfalls sauber eingefangen. Falls es Wildlife ist, würde ich jetzt aber trotz 500mm Brennweite langsam das Weite suchen (es ist irgendwo dort hinten) T
DanaDie Stuttgarter Bibliothek hat es Dir angetan. Dieses Mal den Lichtschacht als Motiv auserkoren daher nach oben fotografiert. Dem Architekten Eun Young Yi musss man einfach Lob zollen. Er hat einen lichten Büchertempel erschaffen. Ein feines Bild, exakt fotografiert und bearbeitet. J
Scharti"Frei nach dem Motto ""Lieber das Festland loben als die Insel Rügen"" präsentierst du uns hier ein kleines Kunstwerk, dem du ganz unprätentiös den Titel Rügen5 gibst. Muscheln und Steinchen glitzern und schillern im Licht der Mittagssonne, die auf und in den sanften Wellen der klaren Ostsee Reflexionen zaubert. Das verwandelt die Steine in Diamanten. Ich höre vor meinem geistigen Ohr die Wellen rauschen und die Möwen, äh, em, krähen? Gackern? Schreien? Also halt, was Möwen so machen, wenn sie einem nicht gerade den Belag von der Pizza klauen " T
RZPWas ich mich schon häufiger frage. Gehst Du einfach so los oder suchst Du nach bestimmten Insekten wie ein Schmalzmann den Dachs. Schön gelb hat die Biene es hier. Die Pollen hat sie schon aufgenommen. Mit dem Flug zur nächsten Blüte wird sie ihn verteilen. Ein sehr detailreiches und starkes Insektenmakro. J
Tom D"Du hast recht: rechteckige Rechtecke sind Recht eckig und bei hoher ISO mitunter auch recht scheckig, fleckig oder speckig dreckig. Diese hier sind aber sowohl physisch als auch optisch von dir sauber in Szene gesetzt. Umrahmt und verstärkt wird die eckige Sache durch das quadratische Bildformat und den Rahmen, den ich hier sehr geschmackvoll gewählt und eingesetzt finde. Das angesprochene kleinen Büsschen Bildrauschen, das der hohen ISO geschuldet ist, finde ich übrigens gar nicht schlimm und würde ich sogar lieber lassen, da es dem ansonsten eher sterilen Motiv Charakter in Form von ""Filmkorn"" verleiht. Ohne es genau zu wissen, tippe ich aufgrund der Archtektur auf die Stadtbibliothek in Stuttgart, die auf Fotos allgemein recht eckig daherkommt. T
haribeeHier versucht sich eine Tannenmeise in ihrem Habitat als Kletterer. Die Meise scheint ein Leichtgewicht zu sein, sonst würde sich der Halm sicher biegen. Die Schärfe sitzt auf dem Vogel. Der Hintergrund ist verschwommen. Die 600mm mit 1/500 s gut gehalten. Und die 4000 ISO sieht man dem Bild nicht an. Technisch ausgezeichnet. Eine schöne Studie dieses Vogels. J
Crimson"Farbe macht schön, das wissen auch diese hübschen Liliengewächse, die sich an diesem Spätsommer-Vormittag in ihrer vollen Pracht präsentieren. Ich bin bei diesem Bild leicht hin und her gerissen. Einerseits gefallen mir die Blüten gut, und sie setzen sich auch schön vom farblich kontrastierenden Hintergrund ab. Andererseits empfinde ich den Hintergrund als etwas zu unruhig trotz - oder vielleicht gerade wegen - der starken Unschärfe wird meine Auge irgendwie nach hinten gelenkt, wo es zu entschlüsseln versucht, was es dort zu sehen gibt. Ich weiß jetzt aber auch nicht so richtig, wie ich dem ""Problem"" begegnen würde. Vielleicht den Hintergrund selektiv ein bisschen abdunkeln? Oder im Zweifelsfall einfach so lassen und nicht auf mich hören. Schön sind die Blüten auf jeden Fall auch so T
brandyhhHeike spiegelt sich in einem Prisma immer wieder. Und so sehen wir Dich in verschiedenen Ansichten und auch aus unterschiedlichen Perspektiven. Das Teil hätte ich sicher auch fotografiert. Aber so wie Du es hier zeigst, ist es mir zu realistisch. Ich hätte wahrscheinlich mehr experimentiert. Ob es das Motiv zulässt, kann ich natürlich nicht sagen. J
cf1024Als ich das Bild öffnete, musste ich spontan an einen intergalaktischen Flug in einem X-wing Starfighter durch die Schluchten auf dem Todesstern denken Gewissermaßen handelt es sich dort ja auch um eine Art Häuserschlucht, wie du sie hier mit deinem Bild transportierst. Saubere Arbeiten sind wir ja von dir gewohnt, und so ist dir auch hier die Symmetrie nahezu perfekt gelungen. Durch die Perspektive und die Spiegelungen in den Blechwänden wirkt das Ganze ziemlich surreal. Eine wirklich coole Bildidee, die einen auf einen fernen Planeten befördert. Ich würde vielleicht noch die Lampe am unteren Bildrand entfernen, sie fremdkörpert so ein bisschen.T
Sir Donnerbold DuckEine sehr schöne Landschaftsaufnahme. Gut komponiert. Der Weg und der Fluss geben die Richtung vor. Die Staffelung gefällt mir ausnehmend gut. Das Bild lädt dazu ein, dich zu bitten, ob ich mich anschließen kann. Ein feines Bild.J
catfriendPIEin Bild wie gemalt (Aquarell, Öl auf Farbe ) Und gewissermaßen ist ja dein Spiegelbild auf dem Wasser auch wirklich ein Aquarell. Durch die sanften Bewegungen des Wassers zerfließt die feine Verästelung der Bäume in ansprechender Unschärfe. Die Bildaufteilung mit ca. 2/3 Gehölze und ca. 1/3 Himmel ist gefällig. Die Farbtöne des späten März-Abendlichts ebenfalls. Claude Monet hätte es nicht schöner hinbekommen! T
Dirk SeglDen Kletterkünstler kann ich leider nicht bestimmen und auch nicht woran er pickt. Kork, Rinde oder Gestein. Präsentiert ist er sehr gut. .Zur Technik: Die 12800 ISO gut gemeistert. Die Schärfe sitzt. Die Vignette (?) rechts und links zieht den Betrachter genau in die Bildmitte auf den Kletterkünstler. Ja das Bild gefällt mir. J
CB450"Oh ja, mitte November abends am See ist es gerne einmal Kühl! Das sieht man dem Bild auch an. Alleine schon die coole kühle graublaue Tonung lässt mich den Kragen hochstellen und nach der Mütze greifen. Mag im Sommer der See durchaus zum Bade laden, möge das stille Gelände(r) im Winter bitte nur von ferne grüßen. Tolle Bildidee und saubere Umsetzung. Die Strukturen gehen von unten nach oben von dunkel nach hell, dazu das Treppengeländer als Blickfang, schön symmetrisch ins Bild gesetzt. Jetzt brauche ich aber erst einmal eine Tasse heißen Tee, um mich wieder aufzuwärmen. T
Stechus KaktusHübsch bunt. Die Galaxy sieht man sofort. Und ich frage ich, wann es zum Urknall kommt. Hast Du die Galaxy so vorgefunden oder hat sie sich aus einem fotografischen Experiment weiterentwickelt? Ich hätte wohl versucht die Farben durch Bewegungsunschärfe mehr verlaufen zu lass en.Auf jeden Fall ein mehr als interessantes Foto, was viele Möglichkeiten bietet. Daumen hoch dafür. J
Windbreaker"Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein, aber mir scheint, dein Uhu III blickt ein wenig gelangweilt-genervt aus der Wäsche. Gerade so, als müsste er nun schon zum dritten Mal den gleichen Anflug machen, nur damit der Fotograf endlich ein schönes Bild davon schießen kann Vielleicht ist er um 07:40 Uhr aber auch nicht mehr ganz wach und er möchte nach der langen Nacht einfach nur noch ins Nest und schlafen. So oder so, ein schönes Porträt eines stolzen Vogels ist dir hier gelungen. Die Schärfe sitzt schön auf dem Auge, bei 729mm Brennweite mehr als beachtlich. Etwas schade sind die beiden knapp angeschnittenen Flügelspitzen. Ich würde da aus der Not eine Tugend machen und oben gleich noch etwas kräftiger beschneiden, damit aus dem ""Versehen"" Absicht wird. T
erikBrrr ist mir kalt. Ein gelungenes Winterbild. Und besser als das, was wir momentan haben. Man spürt den Raureif. Man spürt die Stacheln. Die Akzente im Bild werden durch die roten Beeren gesetzt. Leider ist ein solcher Anblick nur von kurzer Dauer. und da hast Du den kurzen Moment der Existenz dieses Schauspiels erwischt. Daumen hoch für das Bild.J
nicknameKann es sein, dass Du als Grundlage Baumstämme durch Ziehen verwischt hast Nele? Und dann das Bild mit Photoshop Mitteln und Filtern verfremdet hast. Und dann hast Du die Flächen wie ein Aquarell bemalt. Damit hättest Du die Bäume völlig abstrahiert. Ich bin noch unentschlossen, ob das Bild mir so gefällt. Aber das ist bei Kunst immer so. J
Jumbolino67"Ein Puddle Picture wie es auf neudeutsch heißt. Und hier ein besonderes gutes Exemplar. Für solch ein Exemplar müssen mehrere Faktoren zusammen kommen. Windstille, wenig Passanten, die durch die Pfütze latschen, der richtige Winkel, um das gesamte Bild zu erfassen und ein ansehnliches Pflaster. Und natürlich Regen, der aber schon aufgehört hat. Was hier so leicht aussieht, ist eben nicht einfach. Und dauert auch Zeit. Mir sind in den letzten Jahren zwei Bilder von weniger Güte als dieses hier gelungen. Ich gratuliere Dir zu diesem Foto.  
"J  
jhagman"Willkommen im Gruselkabinett des Herrn von Hagens.Ob man jetzt plastifizierte Leichen mag oder nicht, ist Geschmacksache. Du hast aber auf jeden Fall geschickt mit der Spiegelung des Schaukastens gearbeitet und den Besucher links im Bild in das Exponat mit einbezogen. So verschmilzt er mit dem Spiegelbild des Skelettes zu einem Teil des Exponates Anatomischer Staffellauf. Durch die Spiegelungen im hinteren Teil des Glaskastens entstehen weitere Versionen des grausigen Geschehens. Vielleicht könntest du versuchen, die grünlichen Reflexionen und dieses schwurbelige Etwas in der rechten unteren Ecke weg zu stempeln. Der ganze Staub auf dem Glas in der rechten oberen Ecke der Vitrine dürfte etwas schwieriger zu entfernen sein. T
10Heike10Ein springender Grauwal. Gratuliere Dir zu diesem Foto. Sei stolz darauf. Ein Erlebnis dass Dir immer wieder in Erinnerung bleiben wird. Technisch alles richtig gemacht. Mehr gibt es zu diesem Bild eigentlich nicht zu schreiben. Meine Vermutung war ja, dass das Bild in Südafrika entstanden sein könnte, fand aber dank Google heraus, dass Sitka in Alaska liegt. Ich hatte bisher auch zweimal das Glück vor Südafrika Wale fotografieren zu können. Einmal sogar eine Mutter mit ihrem Kalb. Wie gesagt, ein tolles Foto.J
jqsch"Sommer, Sonne, Wärme, Urlaub. Hach, wie schön! Mir kommt beim Betrachten der Bilder dieser Open Air Galerie alles etwas spanisch vor. Welch herrlich buntes Sammelsurium an Motiven und Stilen sich hier findet! Selbst die Frau mit dem Kind, welche die Bilder betrachtet, wird durch ihr Oberarm-Tattoo zu einem Teil der Galerie. Hast du nur geguckt oder auch etwas gekauft? Man möchte meinen, hier wäre für jeden Geschmack etwas dabei. Für mich wäre es das Bild mit dem niedlichen Fuchs in der linken unteren Ecke (N.B.: der QR-Code auf dem Foto ist leider etwas zu wenig hoch aufgelöst, sonst hätte ich gerne kurz gespickt ) T
    
    
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (15.12.2024 um 23:42 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.