Zitat:
Zitat von About Schmidt
Sorry, aber wer baut in ein Auto mit 200.000 km ein neues Getriebe. Für so was gibt es Austauschgetriebe, die aufgearbeitet und mit Garantie für ein Bruchteil zu bekommen sind. Der Ein baut kommt noch mal je nach Aufwand zwischen 500 und 1000 Euro.
Außerdem nimmst du die Kosten, hier 12.000 Euro eines der teuersten Getriebe, die auf dem Markt zu bekommen sind. Ein Automatikgetriebe für ein Golf oder ähnlich, kostet gerade mal 3.600 Euro.
Gruß Wolfgang
|
Also für meinen Saab 9000 kostete das Automatik-Getriebe schon 1995 um die 7.000 DM, die Reparatur hätte bei 3800 DM gelegen. Damit war es eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden bei einem 10 Jahre alten Auto mit 273.000 km !
Damahls lagen aber die Werkstattkosten noch bei 800 € / Stunde heute bei 180 € !
D Problem heut sind weniger die Getriebe sondern die Einspritzdüsen und Pumpen wo gleich mal einige tausend Euro zusammenkommen und die Reparatur eines 200.000km geleufenen Fahrzeug mit dementsprechend Jahren auf dem Buckel damit unwirtschaftlich wird. Kaum jemand steckt viele tausend Euro in ein 10 Jahre altes Auto !