![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Da hat sich in Sachen Stromabnehmertechnik einiges getan. Du solltest mal recherchieren, bevor du deine über alles erhabenen Sätze formulierst. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Leistung ICE 3 bei 15 kV/16,7 Hz 8000 kW, unter Gleichstrom 4400 kW Höchstgeschwindigkeit 330 km/h (15 kV) bzw 220 km/h bei Gleichstrom 1,5 bzw 3 kV Leistung TGV Duplex unter 25 kV 50 Hz 8800 - 9280 kW , unter Gleichstrom 3680 kW Höchstgeschwindigkeit 320/200 km/h im Gegensatz dazu SNCF BB9200 3850 kW und 200 km/h aus den späten Fünfzigern oder die CC6500 mit 5900 kW und 200 km/h aus den Sechzigern Beides Gleichstromloks für 1,5 kV Irgendwo bei 4000 A wird wohl die Luft dünn und die Querschnitte der Oberleitung zu groß. Wenn Du fortschrittliche Stromabnehmer sehen willst, musst Du nach Japan: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:...2_20151026.jpg Ich war mal in einem Gebäude, da hatte man freie Sicht von oben auf eine Kreuzung mit 2 sich kreuzenden Straßenbahnlinien. Wenn die Tatra- Bahnen anfuhren, leuchteten die Schleifstücke auf und nur die Zick- Zack Führung der Fahrleitung verhinderte das Abschmelzen der Stromabnehmer. War ein beeindruckender Anblick. Was die O- Busse angeht: Der Unterschied in der von Dir nicht genannten Stadt zwischen 600 und 800 V mag historische Ursachen, wie ursprünglich verschiedene Betreiber haben, technische Gründe sicher nicht, wie die gemeinsame Nutzung der Stromversorgung z.B. in Erfurt und weiteren Städten beweist.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (17.05.2020 um 21:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|