Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2020, 10:41   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
… Es wird aber Zeit, in die Technik einzusteigen und die Infrastruktur (also Leitungen und Ladepunkte sowie ein praxistaugliches Abrechnungssystem und das alles möglichst einheitlich) zu schaffen. Das geht nicht von heute auf morgen. Das beschleunigt sich dann, wenn die Leute Elektoautos kaufen. Also los damit!
Die Leute kaufen doch bereits Elektroautos.

"Zwischen Januar und März erhöhte sich in der EU der Anteil elektrisch aufladbarer Autos an allen Neuzulassungen auf 6,8 Prozent, wie der europäische Branchenverband Acea am Dienstag in Brüssel mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte der Anteil nur bei 2,5 Prozent gelegen." Quelle: https://www.manager-magazin.de/unter...a-1306907.html

Ok, der steigende Anteil der Elektroautos geht vor allem auf die kollabierenden Zulassungszahlen bei den Verbrennern zurück. Trotzdem halten sich derzeit die Verkaufszahlen bei Elektroautos wacker und Tesla ist gar der einzige Hersteller der in Deutschland in diesem Jahr mehr Autos verkauft als im Vorjahr.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2020, 10:52   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Wer gestern Abend bei Lanz die Mobilitätsphantasien des Herrn Habeck belasuschen konnte, dürfte abseits dieser Wirklichkeitsferne ganz schnell wieder auf den Boden der Realität kommen. So ein faktenfernes und abgehobenes Gerede...

An alle E-Mobilitätsfans: stellt euch mal sachlich der Wirklichkeit - und zwar mit allen Facetten!

Umweltbelastung und Fußabdruck über die Laufzeit, Produktionsorte und Verfügbarkeit, Infrastruktur und deren Belastung und Kosten usw.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2020, 11:10   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
In Talkshows geht es um Einschaltquote - wie bei der Zeitung um Auflage.
Das ist Unterhaltung - die macht man mit Emotionen (bestes Beispiel ist DSDS).

Sachliche Informationen darf man da auch nicht erwarten. Ich schaue mir die Shows seit Chritiansens nicht mehr an; bei Ihr war das zu plump.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2020, 11:21   #4
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wer gestern Abend bei Lanz die Mobilitätsphantasien des Herrn Habeck belasuschen konnte, dürfte abseits dieser Wirklichkeitsferne ganz schnell wieder auf den Boden der Realität kommen. So ein faktenfernes und abgehobenes Gerede...

An alle E-Mobilitätsfans: stellt euch mal sachlich der Wirklichkeit - und zwar mit allen Facetten!

Umweltbelastung und Fußabdruck über die Laufzeit, Produktionsorte und Verfügbarkeit, Infrastruktur und deren Belastung und Kosten usw.
Da kann ich dir nur zustimmen. Es wird immer nur betrachtet, wie ein fertiges E-Mobil funktioniert. Welche Umweltschäden und Emissionen bis zur Erstellung, vor allem der Batterie entstanden sind, bleibt meist außen vor.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2020, 11:44   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da kann ich dir nur zustimmen. Es wird immer nur betrachtet, wie ein fertiges E-Mobil funktioniert. Welche Umweltschäden und Emissionen bis zur Erstellung, vor allem der Batterie entstanden sind, bleibt meist außen vor.
Gruß Wolfgang
Wieder gäähnn… Ist doch alles schon x-mal diskutiert. Und stimmen tut es auch nicht, man betrachtet sehr wohl die Umweltschäden.

Bei der Förderung und Verteilung von Öl treten auch genügend Umweltschäden auf (ganz besonders beim Fracking), auf den Tankern und den Ölfeldern in Nah-OSt herrschen keine schönen Arbeitsbedingungen, die nächste Tankerkatastrophe kommt ganz bestimmt…

Und wenn Euch die Schäden oder die Ausbeutung von Menschen bei Rohstoffgewinnung so sehr am Herzen liegt, dann hört sofort auf Schokolade zu essen. Da ist es auch ganz schlimm. Und Produkte mit Palmöl auch nicht mehr kaufen.

Leider wird die Moral oft nur dann zitiert, wenn sie die eigen Argumentation unterstützt.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2020, 11:53   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Und wenn Euch die Schäden oder die Ausbeutung von Menschen bei Rohstoffgewinnung so sehr am Herzen liegt, dann hört sofort auf Schokolade zu essen. Da ist es auch ganz schlimm. Und Produkte mit Palmöl auch nicht mehr kaufen.
Und kauft keine Billigstkleidungsstücke und -waren, die werden oft von Kindern hergestellt. Wobei deren Herstellung auch für die Erwachsenen kein Zuckerschlecken ist ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2020, 11:53   #7
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Keine Sorge, das leben wir, so gut es uns finanziell möglich ist.
Und klar, die Erdölindustrie mit allem was daran hängt, macht es nicht besser. Nur kann ich nicht das Eine gegen das Andere aufwiegen, sondern ich muss es besser machen. Und das tut es nun einfach mal nicht, auch wenn man uns das immer gern weis machen möchte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2020, 17:25   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
An alle E-Mobilitätsfans: stellt euch mal sachlich der Wirklichkeit - und zwar mit allen Facetten!
Na, dann erklär uns doch mal "sachlich die Wirklichkeit"! Nenne Zahlen wie schlecht doch ein E-Auto ist...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2020, 17:47   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
https://www.wiwo.de/technologie/mobi.../24237236.html
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2020, 17:49   #10
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Na, dann erklär uns doch mal "sachlich die Wirklichkeit"! Nenne Zahlen wie schlecht doch ein E-Auto ist...
Also da sind hier im Thread wirklich genug Beispiele zu finden.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.