SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2024, 22:41   #51
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|Die Blohm+Voss Docks an der Elbe in Hamburg im letzten Abendlicht... Sonnenuntergang war 24 Minuten nach Deiner Aufnahme, wenn denn die Kamerauhr richtig ging Dein Bild ist (fast) im Format 2:1 geschnitten und zeigt daher im Panorama die mächtige Kulisse der Kräne und Docks am Hafen... eine sehr imposante Kulisse. Ich habe mal ein wenig mit dem Beschnitt "gespielt" und würde es tatsächlich noch enger und noch mehr in Richtung Panorama bearbeiten und dabei auch noch den Baum am linken Rand "entfernen"... dadurch würde der Fokus noch mehr in Richtung "Hafenindustriekultur" gehen und wenn man die Wasserlinie ungefähr auf Höhe 1/3 setzt, verschwindet damit ein wenig des dominanten Vordergrundes. Alles nur meine Ideen und Gedanken... es gibt tausend Möglichkeiten das Bild zu bearbeiten und alle haben ihre Berechtigung
[/table][/table]

Hab mal versucht, Deine Idee umzusetzen, schaut dann so aus


Bild in der Galerie

ja, manchmal ist weniger mehr, vielen Dank für Deine Idee

LG Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2024, 23:15   #52
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.903
Ganz herzlichen Dank für die positive Besprechung Holger.

Das Bild entstand in Grünhainichen im Museum Erzgebirgische Volkskunst. Teil des Museums sind auch Puppenstube und die Puppenstubenwerkstatt. Aber auch Pyramiden, altes Spielzeug, Marionetten und die dazugehörigen Theater. Manche Personen haben ja Angst vor Puppen. Das ist die sogenannte Pupaphobie. Und die Ansammlung von Köpfen und Gliedern inspirierte mich zu dieser Bearbeitung und dem Titel.

Viele Grüße

Jürgen

Besprechung 02. Dezember 2024 - 2. Teil von HoSt
NameBildBesprechung
jqsch Chucky ... die Mörderpuppe - Eine Filmreihe, die 1988 begann und die es bis heute auf insgesamt 8 Teile bringt - und ich habe keinen einzigen davon gesehen (und das obwohl ich zumindest bei Erscheinen des ersten Teiles als Student in einer Videothek gejobbt habe und mich auch daran erinnern kann, wie gefragt der erste Teil beim Stammpublikum war. Aber nun endlich zum Bild Du zeigst uns ein Sammelsurium an Puppenköpfen, dazu im Vordergrund eine liegende, komplette Puppe... das Foto passend zum Thema Schwarz-Weiß mit einer leichten Tonung ausgearbeitet. Die Stäbe im Hintergrund erwecken den Eindruck von Gittern - ich vermute aber mal , dass sie eigentlich als Halterung dienen könnten? Aber wo befinden wir uns überhaupt... ist es eine Puppenfabrik? Eine Puppenklinik? Ein Puppentheater? Ein Bild mit viel Interpretationsspielraum, aber auf alle Fälle toll fotografiert und ausgearbeitet!
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 23:43   #53
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Von den beiden gezeigten Bildern präferiere ich die erste Version.
Ich habe mal eine etwas aufgeräumtere Version von Bild 1 incl. Spiegelung gemacht….
Wie wirkt die auf dich?
Danke für Deine Einschätzung und auch den Bearbeitungsvorschlag! Auf den ersten Blick dachte ich, die gespiegelte Bearbeitung geht gar nicht. Aber das liegt wohl daran, dass mir die Originalfassung zu vertraut ist. Je länger ich mir die gespiegelte Version ansehe, desto besser gefällt sie mir. Da bin ich am Ende halt auch ganz der von links nach rechts Lesende lateinischer Schrift.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich hätte schon bei der Aufnahme anders fotografiert, weil ich eben diese Sonnendurchflutung so toll finde. Es wäre dann einfach ein anderes Bild.

Bleib ruhig bei deiner Version mit "allem drauf". =)
Dankeschön für Deine Einordnung! Ich habe das Bild auch mit unterschiedlicher vertikaler Positionierung der Sonne (höher und tiefer), dies gefiel mir am besten. Gerne wäre ich noch links oder rechts gegangen, aber das Bild habe ich vom fahrenden Boot aus aufgenommen. Also muss ich nochmal hin und noch mehr Fotos machen. Dieser Aufgabe stelle ich mich gerne , zumal dort auch massenhaft Fischadler nisten.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 23:52   #54
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
[QUOTE=haribee;2316137]
Besprechung 02. Dezember 2024 - 3. Teil von haribee
NameBildBesprechung
ReisefotoIm Sumpfsee... Ist das nun eine Sumpfzypresse (Taxodium) ? Jedenfalls beeindruckende Gestalten, die sich aus dem Wasser erheben. Exotisch und sicher nicht in Europa. Durch mittige Perspektive prominent ins Auge des Betrachters gerückt, aber keineswegs langweilig, da in der linken Bildhälfte weitere Bäume im Hintergrund sind, die einen Rhythmus entstehen lassen. Ebenso wirkt die Spiegelung.
Zypresse definitiv, Sumpfzypresse wäre auf jeden Fall sehr naheliegend. Das Bild ist aus Florida.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 00:01   #55
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.795
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
CB450Schemen Hhhhmmmmm.... =) Der Peter...der beginnt sofort wieder mit einem Bild, das mir SEHR liegt. Ich liebe ja solche Wischer, die genau exakt so lang in der Belichtung sind, dass sie noch Konturen zeigen und die Szenerie einfach nur "mystetisieren". Wunderbar gelungen, wirklich! Toll gerade senkrecht gezogen und somit eine "ins-Licht-Situation" geschaffen, die bei mir sofort ein Ooooh ausgelöst hat. Die Farbgebung ist wunderschön kühl, die Perspektive großartig, die Blickrichtung folgt dem Bild in die Lichtmitte, die Menschen-Schemen bewegen sich ebenfalls dorthin, selbst, wenn sie nicht laufen, aber die verschiedenen perspektivischen Standpunkte der Menschen geben dem Bild Raum. Zudem ist es genial, dass die Öffnung hinten nicht mittig aufgenommen ist, sondern versetzt, das gibt dem Foto zusätzlich Spannung. Eine wunderbare künstlerische Arbeit - darf ich sie bittebitte für meinen Desktop bekommen? =)
Vielen Dank für diese wunderbare Beschreibung deiner Eindrücke zu meinem Bild. Ich freu mich sehr, dass es dir so gut gefällt. Der Link zu einer Version mit besserer Auflösung kommt. Es ist mir eine Ehre.

10 Jahre Adventskalender, unglaublich! ich glaube es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass du mit dieser Idee den Bildbereich im Forum beflügelst und ihm die notwendige Energieinjektion für das ganze Jahr verpasst.
Dafür gebührt dir grösster Respekt, den du dir mittlerweile mit einem Team teilst.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2024, 00:41   #56
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.076
……und schon klingelt die Forenkasse wieder …..
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 00:44   #57
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
WindbreakerWiener Idyll Über den Titel musste ich schmunzeln, trieft er doch vor Ironie. Auch wenn man das "Idyll" jetzt seeeehr stark dehnen muss, das Bild ist klasse. Ich mag deine sehr starke Bearbeitung und die fehlenden Mittel-Grautöne sehr, dadurch kriegt es einen enormen Kontrast - und da gerade ein wirklich toller und bildgestaltender Schatten auf der Fassade liegt, wirkt das so richtig gut. Was mir besonders viel Spaß macht, ist das Anschauen jedes einzelnen Fensters. So "pferdestallartig" das aussieht, so unterschiedlich sind trotzdem die Bestückungen von Fensterbänken oder Vorhängen...das ist so richtig abwechslungsreich, erschließt sich aber erst auf den zweiten Blick. Da steht eine Kaffee- oder Teetasse, im anderen Fenster sind die Vorhänge sehr "robust" zugezogen, manche Fassadenteile sehen abbruchreif aus, andere normal, ein Zimmer sieht wie ein Atelier aus, ein anderes hat eine schöne Zimmerpflanze vorne nahe dem Fenster...und schon überlegt man sich, welche Geschichten sich hinter den Fenstern abspielen, die auf den ersten Blick so gleich aussehen...mit Sicherheit beherbergen sie das bunteste Leben auf mannigfaltige Art. Ein tolles Bild, mit einer wirklich guten grafischen Note. Und wer weiß...vielleicht ist das Idyll in diesen Wohnzimmern zu finden? =)
Vielen Dank für deine ausführlichen Gedanken zu meinem Bild. Das Gebäude stand gegenüber dem Hotel, in dem ich während des Jahrestreffens untergebracht war. Die Fassade hat mich einfach eingefangen und es war nur die frage, was daraus machen. Das Monatsthema "Schwarz-Weiß" hat mich dann drauf gebracht, es so zu bearbeiten.
Natürlich liegt im Titel "Idyll" schon Ironie, aber der Begriff muss ja auch nicht unbedingt nur positiv besetzt sein. Gelsenkirchener barock verstehe ich durchaus auch als Idyll, obwohl meistens als nicht sehr ansehliches. Aber du hast schon recht, es war schon eher ironisch gemeint. Den Gedanken , welche Szenen hinter den Vorhängen zu finden sind, finde ich sehr spannend und hatte ich noch gar nicht so auf dem Schirm.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 00:45   #58
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Besprechung 02. Dezember 2024 - 1. Teil von embe
NameBildBesprechung
WindbreakerBegegnungen 4... Eine solche Begegnung war mir bisher nie gegönnt; ich beneide dich darum! Der Kauz hat dich wohl schon entdeckt gehabt, aber du hast schnell reagiert und so gelang dir ein eindrucksvolles Naturfoto. Dass Geäst oder Gestrüpp ihn etwas verdecken, stört mich nicht; es zeigt vielmehr sein Habitat und ich gehe davon aus, dass er sich nicht in einer Voliere befunden hat, sondern in der freien Natur. Auch sonst passt alles: Bildschnitt, Komposition und Schärfe, wo sie sein soll.
Vielen Dank für deinen "Neid" Nein, Spaß beiseite: Durch meine Tätigkeit als Lokalreporter einer Internetzeitung treffe ich auch immer wieder bei Presseterminen auf Menschen, die sich mit Natur beschäftigen. In diesem Fall ein Mann, der einen Teil seiner Aktivitäten dem Erhalt der Streuobstwiesen widmet. Also dem Habitat des Steinkauzes. Ich habe mir angewöhnt, solche Begegnungen auch immer für ein persönliches Gespräch zu nutzen und nach Standorten von meinen Zielmotiven zu fragen. Hier mit Erfolg und auch noch im Bereich meines Wohnortes. So konnte ich mich recht leicht auf die Lauer legen (zuvor noch den Bauern kennenlernen, dem die Wiese gehört und ihn um Erlaubnis zu fragen) und dann war es nur noch eine frage der zeit, bis wir uns begegneten.
Fragen hilft immer und ich konnte so bisher fast alle meine erfolgreichen Plätze finden.

Danke für deine freundliche Besprechung!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 00:46   #59
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Sorry

Sorry Paypal ist raus
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 00:47   #60
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.076
Alle Jahre wieder…..
….ich bin sicher auch wieder dabei.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.