![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
|
Mein erster Käfer war mit Baujahr 1959 genau 4 Jahre jünger als ich selbst.
30 PS, nicht synchronisiertes Getriebe. Zurückschalten vom 2. in den 1. Gang nur im Stand. Ich weiß noch genau, wie er gerochen hat.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Ja, genau. Den Geruch vergisst man nicht. Mein Käfer war Baujahr 1969, königsrot, 40 PS. Damit ich ihn fahren durfte, verlangte mein Vater, dass ich zuerst, vor seinen Augen, einen Räderwechsel mache.
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|