Zitat:
Zitat von steve.hatton
Du unterstellst allerdingss hierbei, dass ein linearer oder direkt proportionaler Zusammenhang zwischen Kapazität und Batteriegewicht sowie Stromverbrauch im Fahrbetrieb besteht.
Bessere Rekuperation bei größerem Akku bleibt hier komplett außen vor - sprich der Real-World-Test müsste es zeigen.
Bezüglich Deiner Theorie, dass Rekuperation nur bei großen Berg- & Talfahrten erwartbar sei, kann ich nur sagen, dass ein Freund mit einem Porsche Cayenne HYbrid von München bis Augsburg den Akku allein durch die "Bremserei" auf der Autobahn gefüllt hat.
|
Ich unterstelle, dass ein linerarer Zusammenhang der für die Beschleunigung benötigten Energie und der zu beschleunigten Masse gilt und die für die Erhaltung einer konstanten Geschindigkeit die Masse des Fahrzeugs nahezu irrelevant ist. Das habe ich vor 45 Jahren mal in der Schule so gelernt. Sollte das heute nicht mehr gelten weil die Physik sich geändert hat, dann nehme ich meine Aussage zurück

.
Ich habe nicht ausdrücken wollen, dass Rekupreationn nur bei Berg&Talfahrten vorkommt, sondern nur dass in der Ebene nur dann mehr rekuperieren kann, wenn man vorher mehr Energie fürs Beschleunigen eingesetzt hat. Das kommt nicht klar raus, da hast Du recht. Dein Beispiel mit dem Porsche hinkt aus dem Grund, dass die Beschleunigungsenergie aus dem Tank entnommen wurde, andernfalls hätte Porsche das perpetuum mobile erfunden.
Wie viel rekuperiert werden kann hängt von mehreren Faktoren ab, z.B. wie hochstromfest die Elektronik ausgestaltet wurde, wie hoch die Laderate der Batterie sein darf bzw. der Hersteller sie zulässt. Mir wurde von einem Entwicklungsingeneur fürs Batteriemanagement mal dargelegt, dass die Batteriekapaziät bzw. der von der Batterie vorgegebene Ladestrom selbst beim Hybrid für normales Anhalten ausreicht. Wenn man Caps einsetzen würde sogar für Vollbremsungen, wenn der Motor es schafft. Das Problem ist, dass die letzen Prozent Wirkungsgrad die man rausholt, z.B. durch gemischte Batterie/Caps-Konfigurationen für Dauerlast und Hochlast die Technik laut den Marketingexperten zu teuer macht.
Hans