![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3281 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3282 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Beim Parkhaus sind die Kosten-Nutzen-Analyse und Bedarfs-Modellierung wohl hinten runter gefallen....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3283 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Ach Steve, das wird langsam tragisch mit Dir. Die Kosten-Nutzen-Analyse hat jedes Mitglied der Eigentümergemeinschaft für sich gemacht. Mehrheitlich wurde eine weitere Verfolgung der Idee abmoderiert, weil es wirtschaftlich oder aus anderen Blickwinkeln heraus nicht sinnvoll und darstellbar war. Davon ab war das eine private Geschichte, in die mein Unternehmen überhaupt nicht involviert war.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3284 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ja, die pers. Kosten-Nutzen-Analyse wohl, aber vorher hätte schon eine Kosten-Nutzen-Analyse erfolgen sollen in Bezug auf die Notwendikeit und damit die Auswahl der praktikabelsten Lösung - das ist wohl nicht geschehen.
Wenn`s Dich also wirklich interessiert und hier nicht nur der Gegenpol zur E-Mobilität aufrechterhalten werden soll, lade das hier im Beitrag 15/2020 verlinkte PDF zur Hafencity runter und dort unter 6.1. die Kosten für 10 Ladestation mit kompl. Infrastruktur für ca. 43.000 € ! Zudem einige weitere Beispiele wie es geht: https://tff-forum.de/t/ladepunkte-in...eleht/32214/15 Und hier noch ein Link zur WEG-Reform: https://www.electrive.net/2020/05/05...er-tiefgarage/
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (24.05.2021 um 19:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3285 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.119
|
@ Steeve:
Gib die keine Mühe, da hat jemand, warum auch immer, eine abgrundtiefe Antipathie gegenüber der Elektromobilität und sucht krampfhaft nach Argumenten dagegen. Jetzt hat er sich halt an dem Parkhaus festgebissen und kann oder will aus der Sackgasse nicht mehr raus. Mich würde nur mal interessieren, was sein Job ist.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3286 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Ich finde die Punkte von DAT Ei nicht so blöde.
Es steckt eben viel mehr dahinter als nur die Wallbox anschrauben. Ein Hemmschuhe sind eben vielfälltig, was ja nicht heißen soll, dass es ganz falsch ist. Nur muss man sich auch die Probleme ansehen dürfen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3287 | |||
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3288 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Die Kosten als Argument gegen Elektromobilität im Individualverkehr heranzuziehen ist an sich nicht falsch. Dieses einseitige Hochrechnen der Kosten wie es Dat Ei macht ist es, was hier teilweise die Gemüter erregt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3289 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (25.05.2021 um 14:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3290 | ||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Was würde es Dir helfen? Neue Angriffspunkte für persönliche Attacken zu finden? Das Thema Verkehr ist ein sehr dankbares für Stammtische, da jeder meint, sich aus der persönlichen Erfahrung heraus ein objektives Urteil bilden zu können. Und so wundert es kaum, dass wir nicht nur ein Volk von 80 Mio. Bundestrainern und aktuell 80 Mio. Impfstoffexperten, sondern auch 80 Mio. Verkehrsministern sind. Zitat:
Die Ursachen der teils hohen Verspätungsraten sind vielfältig: - die Komplexität des Systems - dichte Fahrpläne mit wenig Luft - hohe Auslastung des Netzes (dadurch zunehmene Störanfälligkeit) - mal spart der Eigentümer sich zu Tode (Mehdorn berufen durch Rot-Grün), was sich im Zustand des Netzes, der Fahrzeuge und mangelndem Personal niederschlägt - zunehmende und notwendige Instandsetzung der Infrastruktur Also wer sich an der Bahnregelung aufreibt, dass eine Verspätung erst nach 6 min als Verspätung gezählt wird, hat sonst keine Sorgen. Die lasche Betriebsqualität, die in Teilen geboten wird, ist auch der Bahn selbst ein Dorn im Auge. Jetzt müsste nur noch die Politik mal einen stringente Kurs bei der Bahn fahren statt nur eine On-Off-Beziehung zu pflegen, in der es mal kein Geld gibt, um das Unternehmen an die Börse zu bringen, oder es mal so viel Geld regnet, dass man es kaum koordiniert und sinnvoll verwenden kann. Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|