![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Wie Du selbst schon geschrieben hast ist es das nicht alleine. In der Schweiz wurde und wird in die Bahn langfristig und in ausreichendem Maße investiert - und das trotz deutlich nachteiliger geographischer Ausgangslage. Bei uns fehlt es schlicht seit Jahrzehnten am Willen, die Bahn adäquat auszustatten. So ist zwar die Komplexität bei uns höher, statistisch gesehen wäre es für uns aber einfacher, Ersatzkapazitäten bereitzustellen. In der Vergangenheit wurde aber zu viel davon abgeschafft. Dass das Netz und Züge einen erhöhten Reparaturbedarf haben ist auch auf Versäumnisse zurückzuführen, die es in anderen Ländern in diesem Maße nicht gegeben hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Die Herausforderungen in der Zukunft sind schon enorm.
Eine Minderung des Individualverkehrs - und das ist das sinnvollste um CO2 einzusparen - ist wohl nur mit einer enormen Attraktivitätssteigerung sprich Ertüchtigung des ÖPNV zu erreichen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ganz vorne Homeoffice. Und dann noch z.B. der früher mal bekannte Begriff des arbeitsplatznahen Wohnens. Das könnte man sehr einfach fördern indem man z.B. einen Umzug der näher zum Arbeitsplatz führt steuerlich begünstigt. In Deutschland sind aber Umzüge, insbesondere bei Eigentum, extrem teuer durch Steuer und Notarkosten. Es gibt sehr viele Möglichkeiten Fahrten zu reduzieren, aber es wird immer nur über das Verlagern gesprochen. Und übrigens - der allergrösste Anteil CO2 kommt aus den Heizungen. Da gibt es eine sehr unbequeme Wahrheit die niemand in Deutschland auszusprechen wagt: Die Deutschen wohnen auf zuviel Raum. Ein Deutscher hat im Durchschnitt 30% mehr qm Wohnfläche als z.B. ein Brite. DAS kostet Co2 zum Bauen, zum Heizen. Da wäre auch die Miete kein Problem mehr. Das wäre in so vieler Hinsicht ökologisch sinnvoll. Aber keine deutsche Partei traut es sich ihren Wählern zu sagen schränkt euch beim Wohnraum ein.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
Zitat:
Den Job zu wechseln, macht wenig Sinn. Sie arbeitet als Spezialisten auf ihrem Gebiet seit mehr als 20 Jahren bei einem Großunternehmen, ich bin Angestellter in und Miteigentümer an einem Unternehmen. Die Jobs sind sicher und rechnen sich ordentlich. Mal abgesehen von den Aspekten Jobsicherheit und Einkommen wäre auch vollkommen offen, ob bei einem Stadtortwechsel die Fahrtwege kürzer würden. Des weiteren würde im Falle des Zusammenziehens der Umstieg auf ein E-Fahrzeug deutlich mehr Sinn als jetzt machen. Dann sind die Notwendigkeiten zu fahren weniger und die Strecken kürzer, weil wir uns im Wesentlichen im eigenen, urbanen Umfeld bewegen. Dann kann man auch die benötigte Fahrzeugklasse zur Diskussion stellen. Das sind Überlegungen, die längst stattgefunden haben. Da es bis dahin aber doch noch ein paar Jahre dauern wird, und die E-Mobilität derzeit für uns alles andere als pragmatisch wäre, fahren wir das aktuelle Auto weiter. Mit etwas Glück und guter Pflege hält er bis zum Standortwechsel. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Schön dass du den eigentlichen Punkt ignoriert hast wie es so viele Klimaschützer gerne tun wenn es wehtun könnte - dann erzähl doch mal, auf wieviel qm leben in deiner Familie wieviele Menschen?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin Steve,
Zitat:
Und ja, Frank hat recht, Verkehrsvermeidung ist ebenfalls ein guter Ansatz. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|