Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2024, 12:37   #31
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.054
10 Jahre Adventskalender.
Da kann man dir Dana, nur danke sagen für deinen Einsatz.
Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe war ich mit 10x24 Bildern (also erst, wenn dieser AK 2024 komplett online ist ) dabei.


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
kiwi05La peau du mur Da musste ich doch mal grade in die dunklen Tiefen meiner Französischkenntnisse gehen. "La peau du mur" - die Haut der..Mauer? Wand? Egal, es wird klar, warum du das Bild so genannt hast. Interessanterweise habe ich zuerst auf den Lichteinfall geguckt, der durch dieses hohe Fenster im Gewölbe kommt...und dieses Licht hat mich richtiggehend geleitet - durch den Bild-Raum, auf die Wandoberflächen. Es hat mir quasi "la peau du mur" vorgestellt, mich hineingeführt in das Thema. Sehr spannend. Man kann noch Überreste der Wandgemälde, der "Tattoos der Haut" sehen, vieles ist dem Verfall bereits deutlich preisgegeben, was ich bedauere. Auf der anderen Seite hat man so viele Schichten, die man betrachten kann. Was liegt unter der Fassade? Auf jeden Fall muss dieser Raum hinter dem Fenster früher ein prachtvoller Raum gewesen sein. Vielleicht wurden dort Feste gefeiert? Oder hohe Würden empfangen? Auf jeden Fall beginne ich dann immer Musik zu hören und Stimmengewirr...ein Fenster in die Vergangenheit... (Ich hoffe, Holger hat da kein Copyright drauf ) Ein Foto, das jetzt technisch nicht die Welt bietet, aber das muss es nicht, denn es fängt emotional ein. Mich zumindest.
Danke für deinen Blick auf ein Fenster der Kirche St.Martin in Ansouis.
Innen ist dies durch ihren maroden Charme wirklich besonders:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2024, 12:51   #32
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.040
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
bruno5||Feuerwerk Gardasee Ja...See- und Wasserfeuerwerke sind unglaublich. Die Stimmung ist ganz besonders und durch die Spiegelung im Wasser wirken die Feuerwerksblumen nochmals ganz anders, so auch hier. Die gerade hochschießenden Raketen färben auch das Wasser und spiegeln sich in der Wasseroberfläche, so dass man beim Betrachten ein doppeltes Vergnügen hat. Die Belichtung hattest du gut im Griff, weder die Uferlinie, noch die Feuerwerksfiguren sind überbelichtet und auch im Dunkeln ist nichts so abgesoffen, dass Informationen fehlen, die es dringend bräuchte. Ich persönlich mag Feuerwerksblumen noch lieber, wenn sie keine "Bodenhaftung" haben, aber wer weiß, vielleicht kommt da noch was in den nächsten Tagen? Auf jeden Fall eine schöne und gut gelungene Erinnerung an ein sicher großartiges Ereignis.
Auch von mir erst mal einen herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen Jubiläum des SUF Adventskalenders und ein großes Dankeschön für die wie immer recht einfühlsamen Besprechungen der Bilder. Es gibt von diesem wunderbaren Feuerwerk in Campagnola, einem Ortsteil von Malcesine, natürlich noch viele weitere Bilder, aber ich werde keines davon mehr im Adventskalender zeigen. Ich habe aber hier im Diskussionsthread extra für Dich noch zwei Bilder hochgeladen, die vielleicht Deinem persönlichen Geschmack (Feuerwerksblumen ohne Bodenhaftung) eher entsprechen sollten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Abschließend kann ich nur nochmal wiederholen, daß für mich der SUF Adventskalender der Höhepunkt des fotografischen Jahres ist. Es macht unglaublich viel Freude, sich nochmal die Bilder des ganzen Jahres anzuschauen und so das Jahr nochmal Revue passieren zu lassen. Danke!
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 12:54   #33
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
nicknameFoto-Pinselzeichnung-Foto1 Ich bin ja ein absoluter Gegner von abfotografierter Kunst. Wenn es allerdings die EIGENE Kunst ist, die abgelichtet wird, ist sowas durchaus erfrischend anders. Diese Technik, aus einem fotografischen Wischer mittels sehr kleiner und feiner Pinselstriche ein gemaltes Werk draus zu machen, kenne ich ja von dir bereits und es ist immer wieder erstaunlich, wie effektreich das ist. Auch hier. Schon alleine der Wischer muss in seiner Form wirklich gut gewesen sein und die Farben und Wellen, die du hineingemalt hast, verstärken diese Wirkung noch. Besonders schön finde ich die Farbgebung, wie die Wärme in die Kühle übergeht. Es bleibt dem Betrachter/der Betrachterin zu fühlen, ob es Feuer ist oder abstraktes Holz, ob es eine Flamme ist oder eine Spiegelung oder ein ins Hohlkreuz gedrehter Körper, die zu dieser Form führt. Wahrscheinlich sehe ich diesen ins Hohlkreuz gebeugten Körper mit der Rotfärbung als Einzige, da es mit meiner 2023-Historie sehr schnell in Geist und Seele kam, für Unbeteiligte aber wahrscheinlich zu weit hergeholt ist. Aber auch, wenn man es abstrakt belässt: für mich exakt die richtige Farbwahl an der richtigen Stelle, sehr schön ausgearbeitet. Könnte echt ein modernes Kirchenfenster abgeben. Die Schärfe liegt auf dem Rahmen und im unteren Teil des Bildes, was mich etwas verwundert, weil du sicherlich exakt mittig davor gestanden und die Kamera sicher nicht verkantet hast. Vielleicht hat der AF sich die Rahmenkante gesucht, denn der ist knackscharf und die drei mm zum Bild hin haben vielleicht trotz Blende 9 schon was ausgemacht? Oder es ist insgesamt schwierig, in ein Gemälde fotografisch dann Schärfe zu bringen? Keine Ahnung. Ist auch wurscht. Das Motiv ist wirklich schön und das, was du draus gemacht hast, noch schöner.
Danke für deine wunderbaren Ausführungen zu meinem Bild. Schön, dass es dir gefällt.
Ich habe es für eine Ausstellung gemalt und später meiner Schwester geschenkt.

Das Ursprungsfoto habe ich leider nicht mehr, da ich es per EBB sehr stark verfremdet und überspeichert habe. Hier ist ein etwas perspektivischeres "Schwesterbild" von damals, mein Steg:


Bild in der Galerie

Making of: Als es zu regnen begann und die Planken glänzten, habe ich einen Ausschnitt von drei Planken, senkrecht nach unten, fotografiert.
Im Computer: Farben geändert, Formen verzerrt, ...
Auf Aquarellpapier ausgedruckt und mit feiner Aquarellfarbe und 2er Kolinsky-Rotmarderpinsel übermalt.

Zur Schärfe: Das Bild lag, vor der Rahmung, flach auf dem Boden, die Kamera auf einem Stativ darüber exakt mittig ausgerichtet.
Ich habe natürlich nicht nur eine Aufnahme gemacht. Darunter waren auch Fotos, die die Pinselzeichnung noch schärfer abgebildet haben. Diese wirken dann auf dem Monitor so, als wenn man in einer Ausstellung sehr nah an das Exponat herangeht. Das Foto im Adventskalender wirkt weicher, malerischer, und man kann die Pinselstrukturen trotzdem noch erkennen. Das entspricht in etwa der Wahrnehmung, die man beim normalen Betrachtungsabstand zum Ausstellungobjekt hat.

Glückwunsch zum Jubiläum! 10 Jahre 24 Türchen, das ist toll!
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (02.12.2024 um 12:57 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 13:10   #34
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
embe Banana!
Michael, wo ist das Duct Tape? Jetzt bist du nur knapp an 6,2 Mio $ vorbeigeschrammt.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Dana Ich mag ja Motive, die im Kopf andere Dinge auslösen als sie wirklich darstellen. Was es war, weiß ich gar nicht mehr...was löst es in euch aus?
Eine schöne Reduktion. Meine erste Assoziation: Ebbe
Küste, Strand, Wasser ... und die Erde ist eine Kugel
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 14:19   #35
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Hallo Dana,

Erst ein Mal Danke und Dir auch eine schöne Vorweihnachtszeit!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich wünsche uns allen eine großartige Vorweihnachtszeit und hier viel Freude und Spaß!

Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
kk7Im Museum Ouha, gibt es ein Grubenmuseum? Oder wurde eine Grube da nachempfunden? Auf jeden Fall sehen wir hier eine leuchtende Grubenlampe und einen Helm, neben dicken Stützbalken. Alles durch die Lampe (und vielleicht die sonstige Beleuchtung) in Rot getaucht. Beim Stichwort "Grube" bekomme ich sofort Klaustrophobie...furchtbar, unter welchen Bedingungen Menschen arbeiten mussten und zT noch müssen. Gefährlich, eng, dunkel, stickig, dreckig...und das ganze viele, viele Stunden lang. Staublunge im Alter... Dieses Bild erinnert daran und macht sofort das Kopfkino an. Es ist nur ein kleiner Ausschnitt eines so großen Themas - aber es reicht, um dieses Thema sofort groß anzuschalten. Es geht also nicht nur ein Licht an...
Ich würde es ja eher als Bergwerksmuseum bezeichnen und davon gibt es meines Wissens mehrere. Das Museum in Natura findest Du hier, falls Du mal auf der Insel sein solltest.

Viele Grüße
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2024, 16:21   #36
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.154
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
...

embe||Banana! Ohja, das Ausrufezeichen hat hier durchaus seinen Sinn. BOOM, brennt sie sich einem in die Netzhaut! Das Bild hat so leicht einen Andy Warhol-Touch, wie ich finde. Durch die starke Bearbeitung, die die natürlichen Konturen wegwischt und nur Farbe und Form übrig lässt, erinnert das Foto mich stark an Arbeiten dieses Künstlers. Auch der rein weiße Hintergrund, der jegliche Realität und jede Bodenhaftigkeit nimmt, passt dazu. Auch schön, dass es keine "cleane" Banane ist, nur gelb und perfekt, sondern schon braune Stellen hat. Das bringt einen kleinen "Imperfekt"-Moment dazu, den ich sehr schätze. Jetzt hab ich Lust auf Bananenmilch und könnte mir das Foto gut in einer modernen Küche in groß vorstellen. =)
...
Dana||Ich mag ja Motive, die im Kopf andere Dinge auslösen als sie wirklich darstellen. Was es war, weiß ich gar nicht mehr...was löst es in euch aus?[/table][/table]...
Vielen Dank für die zehn Jahre Adventskalender, liebe Dana!
Und ich bin im Rückblick immer wieder extrem beeindruckt, dass Du das in den ersten Jahren komplett als Ein-Frau-Show gestemmt hast.
Ja, Andy Warhol stand da natürlich Pate, mit dem Plattencover des von ihm produzierten ersten Albums von The Velvet Underground & Nico. Die Älteren werden sich erinnern....mein Jahrgang, das Album...
Die Aufnahme der Banane dann solange in der EBV gequält, bis es nach Pop-Art aussah.
Die erste Banane war dann schon zu reif als ich die Aufnahme machen wollte, also mochmal Nachschub geholt ... und natürlich wurden die Models nach dem Shooting aufgegessen.
Den Bildtitel liest man idealerweise wie Gelb in blauer Latzhose mit Schutzbrille bei voller Lautstärke.

Bei Deinem Bild hast Du meine Wahrnehmung mit dem Titel schon in Richtung abstrahierte clean-künstliche Cyberlandschaft geschubst. Deckenverkleidung hätte ich nicht vermutet.
Den unteren breiten Streifen etwas weggenommen und als Pano könnte das gut an die Wand, meiner Meinung nach.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (02.12.2024 um 18:09 Uhr) Grund: Autoergänzung am Smartfon :roll:
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 16:36   #37
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.242
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Bau dir doch die Codes im Voraus, lade sie dir aufs Handy und nimm sie mit? ... Es wäre so schön, deine Bilder zu sehen!
Das klingt gut, liebe Dana. Ich habe auch schon etwas in diese Richtung nachgedacht. Mal schauen, ob ich es vor der Reise noch gut hinkriege…

Aber zu Deiner heutigen Besprechung: Ich bin nicht sicher, ob ein von mir hier im Forum hochgeladenes Foto schon einmal feinnerviger und nuancierter besprochen wurde… Du hast Dir darüber ganz offenkundig mehr Gedanken gemacht als ich selbst!!
Hab‘ vielen, vielen Dank!!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
perserSeiltänzer Ouh, morbid! Bittebitte sag mir in der Diskussion, wo die sind, ich bin öfter mal in dieser Ecke und möchte uuuunbedingt dorthin! Was für ein Motiv. Hat schon so bisi Stoff für Albträume. Gruselig, wie diese alten Schaufensterpuppen sich da "entlanghangeln"...und wenn man genauer guckt, sind alle "erhängt". Sollten sie straucheln, erhängen sie sich selbst. Da könnte man inhaltlich weit gehen. Ich nehme an, das ist eine Kunst-Installation, die du mit dem Handy (und Zoom) fotografiert hast? Das würde die etwas grobe Auflösung erklären - aber wenn die Kamera nicht dabei ist, muss halt das Handy ran, denn an so einem Motiv KANN man nicht vorbeigehen! Mich würde interessieren, ob dem einzigen Mann in dem Quartett absichtlich der Unterleib fehlt? Er wird ja quasi gestützt von der Frau links. Die Frau mittig rechts ist quasi schon am "Zucken", die Hand total verdreht, die Füße nicht mehr auf dem Seil. Puh, das zieht echt durch. Nicht ideal ist das sehr dominante, weil helle Glasdach unten, aber das war nunmal da. Gerne würde ich über dieses Motiv mehr erfahren. Es macht was mit mir - also wirkt das Foto!
Und ja, Du hast Recht, es war ein Smartphone-Foto, fast zufällig entstanden. Ich bin nicht mehr ganz sicher, wo das war, aber ich denke auf dem Weg vom "Parkhaus am Holstentor" in Richtung Holstentor, also in der Wallstraße (rechte Seite). Die Installation befand sich auf einem eingefriedeten Grundstück, aber man konnte über den Zaun hinweg (nach oben) fotografieren.

Falls Du mit dem Zug nach Lübeck fährst: Vom Bahnhof Richtung Holstentor über die Puppenbrücke gehen, dann rechts nach der Grünanlage in die Wallstraße einbiegen...

Übrigens, wenn ich richtig gezählt habe: 32 (!!) Fotos gleich am ersten Tag. Das ist schon beeindruckend. Und ich denke, das ist ganz vordergründig Dein ganz persönliches Verdienst.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (02.12.2024 um 19:29 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 18:25   #38
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
[QUOTE=Dana;2316025]


WernerK||Abendstimmung vor der Kneipe Hihi, da muss man erst mal genau schauen, was denn wo ist. Durch die Spiegelung überlappen sich die Realitäten draußen und drinnen, Holztisch versus Lattentisch, Salz und Pfeffer gegen die vier Bierkrüge, ein blaues Licht, bei dem ich ewig gebraucht habe, um zu sehen, dass dieses wohl DRIN ist, weil es Salz und Pfeffer anleuchtet...ein Mann mit Handy und Kippe draußen...spannend auf jeden Fall, die zwei Realitäten zu trennen oder sie eben als Sammelsurium zusammen zu belassen und als Mitspieler und nicht als Gegenspieler zu betrachten. Ich glaube, dem Bild täte Entrauschen gut, ansonsten eine tolle Spiegelverwirrung.


Hallo Dana,

das Bild stammt vom diesjährigen Trip nach Hamburg, Abends völlig fertig mit Plattfüßen vor dem Roxy gesessen, die RX 100 in der Jackentasche hab ich dann in das Lokal reingeguckt und gedacht, knips das mal, damit Du nachher feststellen kannst, ob das wirklich so war oder du schon doppelt siehst . (was nicht schwer war, es waren nur 2 Bierkrüge, aber auch Doppelverglasung...) Passte auch zum damaligen Monatsthema (Spiegelung), hatte es damals noch eingestellt, hast Du aber wohl nicht mehr mitbekommen. Der Mann mit der Kippe und dem Handy ist übrigends meine bessere Hälfte, die mich mit dem Trip als Geschenk zu meinem Geburtstag aber so was von überrascht hatte . War richtig schön, freue mich schon auf das Treffen in 2025.
Vielen Dank für Deine Zeit und natürlich auch die der anderen Helfer*innen, die Ihr auch beim 10-jährigen Weihnachtskalenderfestival für uns opfert.

LG Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 18:46   #39
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Was für ein toller Einstieg in den Adventskalender am gestrigen Tag!

Angesichts der Entwickungen in unserem Forum kamen immer wieder Zweifel auf, ob es weitergehen kann. Im Unterforum des Besprecher*innenteams kann man noch die Diskussionen nachlesen, ob es überhaupt noch sinnvoll und möglich sei, den SUF Adventskalender fortzuführen.

Der Einstieg mit den vielfältigen und schönen Bildern der Beiträge vom 1.12.24 und die einfühlsame und kundige Besprechung durch Dana geben da aber eine klare Antwort. Und ob!

Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Jubiläum an Dana, an alle, die mit ihren Fotos beitragen und ans Team! Danke! Alles keine Selbstverständlichkeit!

Und ein Dankeschön natürlich auch an die aktiven Mods und insbesondere Thomas für den technischen Support - ohne ginge nichts!

Ich werde dieses Jahr voraussichtlich nicht kontinuierlich mit meinen Bildern teilnehmen können und suche derzeit einfach immer, wenn es mir möglich ist, täglich ein Foto aus und bereite es für die Galerie vor. Mal schauen wie weit mich diese Vorgehensweise trägt.

Ich wünsche allen einen schönen Advent und genießt die schönen kleinen Auszeiten, die uns zugestanden werden!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 20:12   #40
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
In eigener Sache nochmal die Frage zu meinem Bild vom 1.12.:
Welche Version gefällt euch besser: Die Beschnittene mit Konzentration auf das dann erheblich asymmetrische Hauptmotiv, oder die Originalversion, die mir ausgewogener erscheint, dafür aber viel "Krempel" im Bild hat, der vom Hauptmotiv ablenkt?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.