Zitat:
Zitat von *thomasD*
Tatsache ist zumindest, dass es schon mit Showlasern zu Schäden am Chip kam. Und die liegen leistungsmäßig im Bereich wenige mW.
|
Ich glaube da täuschst Du Dich. Die gehen durchaus bis in den Bereich von einigen Watt. Ich meine mich zu Erinnern dass Veranstalter dafür sorgen müssen dass solche Laserstrahlen nicht in die Augen der Besucher gelangen können. Wie gefährlich so ein Laser ist, hat auch eine zeitliche Komponente. Meist werfen solche Laser ja vielfach aufgesplittete Strahlen in die Luft bzw. den zum Zweck der Sichtbarmachung des Lasers in die Luft über dem Pubikum geblasenen Nebel, und verändern (scannen) die Richtung ständig, so dass selbst dann nichts passiert wenn wirklich mal jemand reinschaut - weil das nur Mikrosekunden dauert.
Zitat:
Zitat von *thomasD*
1 mW gilt in etwa als die Grenze, wo es für das Auge gefährlich wird.
|
So kenne ich das auch - für einen Dauerstrahl. Deswegen sind Laserpointer auch in der Leistung begrenzt - bei uns. Aber in einigen anderen Ländern kriegt man Laserpointer im Kugelschreiber-Format bis 300mW - das sind echte Waffen!