![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||||||||||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.238
|
Wir schlendern gern durch die hinteren Gassen in den Orten. Dort wo es nicht mehr so propper ist, gibts meist mehr zu entdecken. Schön, daß ich deine Phantasie so anregen konnte. ![]()
Zitat:
![]() Das Gaffertape (erstaunlich, was Dana so alles kennt ![]() Warum also Tape auf dem Gitter. Bei meinem Rennmotorrad in den späten Siebzigern, habe ich den Kühler immer je nach Temperatur mehr oder weniger abgeklebt, weil das Thermostatventil ausgebaut war...eine mögliche Fehlerquelle weniger an der Maschine. So wurde das im Rennsport auch bei Rennwagen Jahrzehnte lang gemacht. Aber heute ist die Unzuverlässigkeit des Thermostatventils kein Thema mehr und nicht der Grund für das Tape. Der Kühler der Rennfahrzeuge ist ausgelegt auf die maximal erwartetete Außentemperatur über die Saison gesehen. Also im Extremfall 40°C oder mehr. Am Nürburgring hat man diese Temperaturen üblicherweise nicht. So auch am Tag der Aufnahme. Man taped das Racing-Gitter ab, damit die Luft, die zum Kühlen nicht gebraucht wird gar nicht erst durch Racing-Gitter und Kühler fliessen muss und am Ende der Motor etc. nicht warm genug wird. Manchmal sitzt dahinter aber auch die Öffnung für die Kühlung, die direkt ins Cockpit geht (Klimaanlage/Ventilator kostet Leistung und bleibt auf „off“), und manchem Fahrer ist es dann ohne Gaffertape einfach zu frisch am Volant. So, das Ganze interessiert wahrscheinlich niemanden, aber ihr sollt ja nicht dumm sterben. ![]() Übrigens:aerogonomisch, tolles Kunstwort, Dana ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (11.12.2021 um 12:50 Uhr) |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|