![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
![]() Nach weiterer Recherche: Zürich?
__________________
Liebe Grüße Nele |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 | |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Nele |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
Der Schweinehund war relativ einfach zu knebeln, Türgriff drehen, Tür auf, raus auf Terrasse vom Ferienhaus und fotografieren. Der Ausblick morgens auf den Vorderen Lechsee und die Berge dahinter änderten sich im Minutenabstand mit Nebel, klar, Nebel wandert, etc. Einfach herrlich. U d ja Schwan, im Vordergrund Blässhühner. So viele Schwäne wie am Lechsee habe ich noch nie gesehen, ist dort gar etwas eine Plage, wovon man als Urlaubsgast aber nichts mitbekommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 17.03.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 257
|
https://www.sonyuserforum.de/galerie...2/_7R22495.jpg
Ich weiß es leider nicht genau, aber ich vermute es ist Teil der Schadenreparatur. Steinschlag oder ähnliches. Auf keinen Fall Aerodynamik.
__________________
Hairliche Grüsse Geändert von Scharti (11.12.2021 um 08:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
@Holger:
Danke dir für deine Besprechung meines Bildes! =) Ja, es SIND diese Halter für die Flughafenbänder. Da ich aber in Zeiten der totalen Flugeinschränkung auf dem Kölner Flughafen war, war dort alles zu. Also auch keine Bänder dran. So ein Motiv kriegst du an einem belebten Flughafen nicht. Und ja, man hätte ALLES umstellen müssen, dass es symmetrisch ist...da die Polizei aber eh ein Auge auf uns hatte (Vera und ich wurden nach Ansprache allerdings als harmlos entlassen), haben wir es dann unterlassen, die ungefähr 100 Pfosten dementsprechend zu richten. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |||||||||
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Zitat:
![]() Auf diesem Bild sieht alles sehr idyllisch aus aber ich glaube ein Ort zum Urlaub machen und Entspannen ist die alte Arbeitersiedlung "Eisenheim" nicht und war sie auch nie. ![]() Heute eher ungepflegt und naja..... Klick (nur ein paar Schritte weiter)
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() Geändert von Kleingärtner (11.12.2021 um 09:58 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
@Holger und Dana: wunderbare Besprechungen, sehr feinfühlig, kompetent und unterhaltsam. Vielen Dank euch beiden!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |||||||||||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.233
|
Wir schlendern gern durch die hinteren Gassen in den Orten. Dort wo es nicht mehr so propper ist, gibts meist mehr zu entdecken. Schön, daß ich deine Phantasie so anregen konnte. ![]()
Zitat:
![]() Das Gaffertape (erstaunlich, was Dana so alles kennt ![]() Warum also Tape auf dem Gitter. Bei meinem Rennmotorrad in den späten Siebzigern, habe ich den Kühler immer je nach Temperatur mehr oder weniger abgeklebt, weil das Thermostatventil ausgebaut war...eine mögliche Fehlerquelle weniger an der Maschine. So wurde das im Rennsport auch bei Rennwagen Jahrzehnte lang gemacht. Aber heute ist die Unzuverlässigkeit des Thermostatventils kein Thema mehr und nicht der Grund für das Tape. Der Kühler der Rennfahrzeuge ist ausgelegt auf die maximal erwartetete Außentemperatur über die Saison gesehen. Also im Extremfall 40°C oder mehr. Am Nürburgring hat man diese Temperaturen üblicherweise nicht. So auch am Tag der Aufnahme. Man taped das Racing-Gitter ab, damit die Luft, die zum Kühlen nicht gebraucht wird gar nicht erst durch Racing-Gitter und Kühler fliessen muss und am Ende der Motor etc. nicht warm genug wird. Manchmal sitzt dahinter aber auch die Öffnung für die Kühlung, die direkt ins Cockpit geht (Klimaanlage/Ventilator kostet Leistung und bleibt auf „off“), und manchem Fahrer ist es dann ohne Gaffertape einfach zu frisch am Volant. So, das Ganze interessiert wahrscheinlich niemanden, aber ihr sollt ja nicht dumm sterben. ![]() Übrigens:aerogonomisch, tolles Kunstwort, Dana ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (11.12.2021 um 12:50 Uhr) |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#179 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.635
|
![]()
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#180 | |||||||||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Ach, besten Dank! Ja, den Wunsch nach mehr "Klarheit", mehr Grafik bei dem Motiv kann ich nachvollziehen. Das Rauschen kommt vom Sensor der alten A77, die Unschärfe von der Entfernung (1,8km) und der Abbildungsschwäche des Objektivs (Minolta 500mm Reflex). Stärker Entrauschen hatte ich versucht, das bringt dem Rotorblatt aber keine zusätzliche Schärfe. Daher hab ich das Rauschen extra als Stilmittel belassen. ![]() Zitat:
Mich schon, hatte mir etwas ähnliches gedacht. Hier auf dem Land kennt man das von früher, als die wassergekühlten Traktoren im Winter eine Pappe vor den Kühler klemmten. ![]() Hier hatte ich übrigens auch schon mal was gelernt, das ich noch nicht wusste (bzw. worum ich mir bis dahin nie Gedanken gemacht hatte): Geändert von hlenz (11.12.2021 um 12:58 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|