SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Besprechungen Adventskalender '21
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2021, 23:59   #1
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
Nochmals seht ihr mich als Bildbesprecher. Heute musstet ihr ein wenig warten, da ich abends bei einer Veranstaltung war, aber jetzt geht’s los:


Besprechung 14.12.2021
NameBildBesprechung
kukeulkeWachsam – Ein Reiherporträt; wie konzentriert der Vogel blickt, er späht wohl nach Futter. Fein abgestimmt der graue Hintergrund zum grau-weißen Federkleid! Gut gelungen!
Jumbolino67Ziehen die Wolken … – Die Abtei St. Michael in Siegburg zeigst du uns im Gegenlicht in einer Langzeitaufnahme. Das bewirkt eine Visualisierung der ziehenden Wolken und das war es ja auch, was du im Sinn hattest. Das harte Gegenlicht führt zu großen Kontrasten und du musstest sicherlich in der Nachbearbeitung die Schatten aufhellen. Das scheint mir gut gelungen, weil nicht zu sehr am Regler gedreht. So wirkt der Gebäudekomplex wuchtig und trutzig.
Vera aus K. Next generation – Ja, da wird sie wohl heranwachsen, die nächste Generation an Störchen, in diesem Nest. Fein gegen das warme Abendlicht als Scherenschnitt gestaltet, strahlt dieses Foto Zuversicht und Geborgenheit für die Störche aus.
uschDer Schrei – WOW! Im richtigen Augenblick toll die Atmosphäre des Konzerts eingefangen. Nah am Geschehen und mit dem 85er entsprechend freigestellt gelang dir ein aufregendes Foto!
ReisefotoVorne blau, hinten blau – Ja, blau und weiß, die Farben Griechenlands, nicht nur in der Landesfahne, auch in der Natur. Da kommt Ferienlaune auf und Sehnsucht nach blauem Meer, blauem Himmel, Sonne, Strand, Tsatsiki und Ouzo.
TafelspitzDer Untote – Wind und Wetter ausgesetzt, an extremen Standorten, wachsen allen Unbilden zum Trotz die Arven. Sie können uralt werden und überleben sogar Blitzschläge. Dieses Exemplar hat wohl allerhand schon mitgemacht, aber unverdrossen wächst es weiter. Schön, wie du es uns hier inmitten einer grandiosen Berglandschaft zeigst!
Schlumpf1965Alte Stadtapotheke, Füssen – Immer noch in Betrieb; ein sehenswertes Gebäude. Aber warum so „einstürzend“? Aufgenommen mit einem extremen Weitwinkel (war wohl wenig Platz in der Altstadtgasse), wie es scheint von einem etwas erhöhten Standpunkt. Auch wenn man in Bezug auf EBV „Purist“ ist, hier hätte ein Entzerren sicher wohlgetan.
jhagmanMit den Augen einer Katze – Ein Bild mit WOW-Effekt! Die Idee zu diesem Bild ist genial und die Umsetzung wohlgelungen. Es sieht so aus, als ob sie vom Balkon die Straße beobachtet. Ob dort wohl Mäusleins herumhüpfen?
DanaKormoran – Ein eindrucksvolles Bild. Es wirkt durch seinen fast monochromen Charakter, sehr schön die Sonnenstrahlen aus den Wolken und der Kormoran fliegt geradewegs ins Licht. Die glitzernde Meeresoberfläche unten und die noch durchscheinenden Wolken oben fügen sich zu einer gelungenen Komposition.
SchartiDoppelboxenstopp – Da ist so richtig die hektische Atmosphäre eines Autorennens eingefangen! Schön, wenn man als Fotograf so hautnah dabei sein kann.
HoStKampf gegen den Borkenkäfer – Wunderbar, wie du den Kleiber mit seiner Beute erwischt hast! War dies ein Zufallsbild oder hast du dazu angesessen? Derartige Naturfotografie bedarf ja vielfach der Ausdauer seitens des Fotografen. Diese wird aber auch belohnt; bester Beweis ist dieses Bild.
KleingärtnerPostkarte – Schloß Raesfeld – Eine gelungene Spiegelung zeigst du uns hier von diesem historischen Gemäuer. Wikipedia weiß davon allerhand zu erzählen, so z.B. dass die Anfänge bis in 12. Jhdt. zurück reichen. Ach ja, Postkarten haben durchaus ihre Berechtigung! Ohne deine wüsste ich (und sicherlich auch andere Zuseher) nichts von diesem Schloss.
cf10243 Freunde – Kunstinstallation? Schlachthof? Bei dir muss man sich ja auf allerhand gefasst machen. Mysteriös, unerklärlich, rätselhaft ist dieses Bild für mich. Du wirst dazu sicherlich etwas berichten können.
kilosierraIch seh dich – Du sahst den Fuchs und er sah dich. Der einzige Unterschied: Du hattest den Fotoapparat dabei und konntest den Augenblick festhalten. So gelang ein feines Bild und eine Erinnerung an diese Begebenheit.
CB450Treppe – Wie wir alle hier im SUF mit verfolgen konnten, bist du ja vom Landschaftsfotografen nun (auch) zum Architekturfotografen geworden. Ein besonders eindrucksvolles Oeuvre legst du uns hier vor. Wie sich die Treppe wohlgezirkelt von einer Bildecke in die andere schwingt! Minimalismus und Grafik paaren sich zu einem Kunstwerk.
RMBQuickie im Flug – Dankenswerterweise schreibst du in der Beschreibung, dass die beiden nur 3 mm groß sind. So gelingt es uns, dein Können besser einzuschätzen. Bewundernswert, wie du die beiden hier im (Hochzeits-)Flug so festhalten konntest.
MaTiHHFleetschlößchen – Auch eines der Wahrzeichen im Hamburger Hafenviertel der Speicherstadt. Was fällt mir auf? Niedrigwasser und ein beeindruckender Himmel, keine stürzenden Linien und eine gute Komposition. Passt!
RZPVorsicht – Ja, Zauneidechsen laufen bei mir Garten auch herum; so weiß ich, wie scheu und vorsichtig sie sind. Du hast den fragenden Blick dieses Nachfahren der Saurier exakt festgehalten und ermöglichst uns dabei, seine Haut und die Schuppen genau zu studieren.
Kurt WeinmeisterRespekt! – Hmm, ich würde eher meinen, Neugier gepaart mit ein bisschen Skepsis, so deute ich die Körpersprache und das Mienenspiel der Betrachterin. Ist das nun ein Kunstobjekt oder doch „nur“ ein Gebrauchsgegenstand? Es hängt ein Zettel dran; Preisschild oder Erklärung? Jedenfalls kann man mit diesem Doppelsessel auch Schlitten fahren, so scheint es mir. Abgesehen davon, das Bild ist köstlich!
kiwi05Jard-sur-Mer – Die französische Atlantikküste ist sehr abwechslungsreich. Weite Sandstrände gibt es und auch glattgeschliffene Steine, wie hier in deinem Bild. „Atlantisches“ Wetter: Die Sonne bricht durch Wolkenlücken, könnte später noch Regen geben, aber ganz ausgeschlossen ist es nicht, dass es weiter aufklart. Abwechslungsreich eben. Diese Stimmung kommt gut rüber in deinem Bild.
nicknameAbendrhein – Die Sonne ist gerade untergegangen, der Himmel beginnt sich ins Orange zu verfärben, die Wolken werden noch angestrahlt und im Rhein spiegelt sich diese Stimmung. Dieser Übergang, bevor noch die „blaue Stunde“ beginnt, bietet vielfach schöne Fotochancen. Du hast sie genutzt und geworden ist es ein schönes, ruhiges Stimmungsbild.
HarebrSegeln gen Osten – Gen Osten, in den Sonnenaufgang hinein! Muss ein wunderbares Gefühl sein, zumal, wenn die See so ruhig ist. Schön, wie sich die Sonne im Glas der Luke spiegelt. Urlaubsfeeling kommt auf, beneidenswert!
CatfriendPIHerbstblatt – Es braucht nicht viel für ein gutes Bild: Ein gefärbtes Eichenblatt, Wasser und der Himmel, der sich darin spiegelt. Es sind Kleinigkeiten, an denen man oft achtlos vorübergeht, die es aber wert sind, im Bild dargestellt zu werden. Vielleicht hätte man rechts etwas mehr beschneiden können und links etwas mehr „Luft“ lassen, dann wäre das Motiv außermittig gewesen und hätte dem Auge noch mehr geschmeichelt.
perserSahara am Morgen – Ja, wo warst du den überall im heurigen Jahr? Auch in der Sahara, die du uns hier im Gegenlicht mit einem Bewohner derselben zeigst. Die Sonne ist schon groß und mächtig am Himmel, wiewohl sie noch sehr tief steht. Die große Hitze wird noch kommen. Ein feines Bild von dieser Stimmung.
hlenzVallée de la liepvrètte – Die Lièpvrette ist ein Fluss im Elsass und so sehen wir hier die Vogesen mit dem Flusstal. In den Tiefen des Netzes lese ich, dass dieses Tal auch Val d’Argent heißt, was daran erinnert, dass im Mittelalter hier Silber gewonnen wurde. Es ist also auch historisch interessant, nicht nur der schönen Landschaft wegen.
WindbreakerKuckuck! – Ein Maikäfer, der sich als Vogel fühlt? Nein nein, er spielt Versteck mit dem Fotografen. Aber wirklich gut getroffen, dieser Geselle, wie er verschmitzt lacht und mit seinen Fühlerchen winkt.
Dirk SeglWo sind meine Holunderbeeren? – Ja, wo sind sie denn? Hat sie die Konkurrenz schon weggefressen? Etwas fragend schaut diese anfliegende Amseldame (?) drein. Aber mitten im Flug mit kurzer Verschlusszeit perfekt getroffen! Vögel sind sein Metier, das muss man Dirk lassen.
zuckerbaer69 Zufalls-Eisi – Ich deute deinen Bildtitel so, dass du nicht auf einen Eisvogel gewartet hast, vielmehr, dass er unerwartet hier erschienen ist und du die Gelegenheit am Schopf gepackt hast. Das freut einen natürlich besonders, zumal Eisvögel einfach herrlich anzusehen sind. Ich wünsche dir weiterhin Glück, dass dieser nicht der einzige vor deiner Linse bleibt.
Sir Donnerbold Duck Rotmilan – Sind schon eindrucksvolle Vögel, die Rotmilane. Dieser hier ist dir gut gelungen. Es ist ja immer ein wenig schwierig, gegen den hellen Himmel den Körper und die Schwingen des Vogels noch richtig zu belichten.
brandyhh ganz schön übertrieben … – Nun ja, wie ist es nun? Muss man, wenn man diese glutenfreien Riegel verschluckt hat, dann zur Verdauung ein – oder auch mehrere – Schlückchen aus all den Hochprozentern zu sich nehmen oder womöglich umgekehrt, man muss nach dem Genuss von Rotkäppchen, Gorbatschow, TsingTao etc. pp. solche Riegel verspeisen, um halbwegs wieder hochzukommen! BTW, äußerst bildend, dieses Bild; da kann man ja direkt eine Weltreise unternehmen, Schluck für Schluck. Hicks, hoppla!
haribeeDie alte Eiche – Von mir heute ein Landschaftsbild.


Herzlichen Dank an alle, die heute mitgemacht haben!


@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2021, 20:23   #2
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.015
Ich bin's wieder . Ich hatte wieder das Vergnügen, mir den heutigen mit Vera zu teilen. Ihre Besprechungen kommen etwas später. Die ersten drei Bilder (von Kukeule, Jumbolino und Tafelspitz) und dann wieder ab ca. der Hälfte hat sie übernommen.
Es war wieder einmal eine Freude, so viele tolle Bilder zu sehen und besprechen zu dürfen. Vielen Dank an alle für die Teilnahme.

Hier also die Tabelle meiner Besprechungen:
Besprechung 14.12.2021
NameBildBesprechung
hlenzLac de la Lande - Ein Bild, das Blutdruck und Puls senkt. Einfach ruhig und beruhigend. Ein Himmel, der bewölkt ist, aber die Wolken stellen keine Bedrohung dar. Es kann sogar etwas Sonne hindurch scheinen und hier beleuchtet sie gerade richtig die Grasfläche um die Skiliftstation und die Station selbst sowie den Hang bis hinunter zum See. Ein hervorragendes Landschaftsbild.
Schlumpf1965Boizenburg/Elbe - und immer aufpassen - Die Ansicht einer mittelalterlichen Häuserzeile - das Reihenenhaus des Mittelalters sozusagen. Gut, dass zumindest noch eine Brücke passierbar ist. Ich stelle mir fröhlich spielende Kinder im Vordergrund vor - einfach eine unbeschwerte Jugendzeit auf dem Dorf. Wäre Schwarz/Weiß eine Option gewesen? Habe ich mir spasseshalber mal angesehen und bin mir unsicher - einerseits unterstützt es den Eindruck des 'Alten', andererseits fehlt mir die Wärme der Sonne. Also, wahrscheinlich fiele meine Wahl auch auf Farbe.
RMBFuuutter ! - Soso, Bienchen und Blümchen. Schön, wie man den schon eingesammelten Pollen an der kleinen Biene erkennen kann. Das Bild könnte seinen Platz in einem Biologiebuch finden - man könnte leicht das Prinzip der Befruchtung erklären. Du hast deinen Blick eher auf die Biene gelegt, denke ich. Dadurch wird die Blüte rechts abgeschnitten, was ich ein wenig schade finde, da es für mich genau der Punkt ist, den die Biene ansteuert.
haribeeAuf Augenhöhe - Oh, wow. Sehr gut 'eingefangen'. So reich an Details und Farben. Manche würden sagen, 'Schade, dass die linken Flügel und das Hinterteil abgeschnitten sind'. Aber, so eine flinke Libelle überhaupt so zu erwischen, verdient meinen größten Respekt.
WindbreakerSeeadler - Ein Bild voller Dynamik durch die spritzenden Wassertropfen, dafür den Seeadler schön festgefroren und detailliert. Sehr schick.
Harebractio = reactio - Sehr sehr cool. Gehe ich recht in der Annahme, dass das ein und dasselbe Flugzeug ist, das du zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Wasserablassens fotografiert hast? Und danach zu einem Bild verrechnet. Oder? Jedenfalls - wirklich gut gemacht.
KleingärtnerGezeichnet von der Arbeit! - Ja, die harte Arbeit wird dort sehr gut wiedergegeben. Ich nehme mal an, es handelt sich um Arbeit an einem Hochofen? Dort ist die Arbeit ja heutzutage noch ein Knochenjob.
perserMach mich nicht an - Ein toller Schuss (ich verzichte mal auf das 'Schnapp-', weil es geht viel weiter über einen Schnapp-Schuss hinaus). Ein richtig gutes Wildlife-Bild, das bei mir einen erhöhten Neidfaktor auslöst . Wenn du das liest, wäre ich sehr dankbar über ein paar weitere Worte von dir. Darüber, ob es sich um ausgewachsene Tiere handelt und, ob sie wirklich kämpfen oder eher spielen. Auf jeden Fall ein Bild, dass ich gerne in groß an der Wand hätte.
kilosierrae - Schön, wie du die eine Elster beim Bade erwischt hast. Und wie die andere so von oben herab zuschaut, als wollte sie sagen "Ein Bad? Hab' ich doch nicht nötig. Mach' mich bloß nicht nass". Sehr gut gelungen auch die Scharfeverteilung.
CB450Hintersee - Ein Bild wie aus einem Traum. Sehr ausgewogen. Die Insel mit den zwei Bäumen gehört m. E. genau in die Mitte. Da wird der Blick genau darauf gezogen. Dazu trägt auch die keilförmige Spiegelung des Himmels bei. Die Nebelschwaden verstärken den mystischen Eindruck. Schade, dass keine exifs dabei sind, mich hätte mal die Belichtungszeit interessiert.
jhagmanHerbstliches - Sieht gar nicht so herbstlich aus, bei den strahlenden Farben. Aber warum sollte der Hebst nicht strahlend farbig sein? Gefällt mir, wie sich das Hauptmotiv immer unschärfer werdend wiederholt. Die Tropfen auf den Blütenblättern erzeugen eine gewisse Frische.
cf1024High Speed - Huiiiiih, da spürt man die Geschwindigkeit. Die diagonale Anordnung passt genau zur Dynamik bzw. verstärkt diese sogar noch. Perfekt, wie die graustufigen Diagonalen die obere rechte Bildhälfte dominieren und dann nach der gelben Trennlinie der rote Flitzer die Regie übernimmt.
SchartiBei der Arbeit - Making of the Graffito. Sehr schöne Arbeitsstudie. Durch die Bewegungsunschärfe des Künstlers wird die Action betont, ebenso wie durch die leichte Schrägstellung. Der Vordergrund gibt einen Einblick in die Dinge, die alle nötig sind für die Erstellung eines Graffitos.
catfriendPILicht durchflutet - Ein Bild wie ein Sahnebonbon. Sehr schön zart und leuchtetnd zeugt die Blüte noch von der Kraft der Jugend, gleichzeitig deutet das herunter geknickte Blütenblatt Verletzlichkeit und beginnenden Zerfall an. Das abgeknickte Blatt hätte ich mir übrigens komplett gewünscht.
HoStJetzt aber schnell... – Ja, etwas Eile wäre angebracht. Schon sehr beeindruckend, wie der Standort und das Städtchen noch sonnenbeschienen ist und man in der Ferne bereits das Unwetter heraufzieht. Hinzu kommt als Highlight noch der Regenbogen. Das Bild zeigt einen geweittrig-schwülen Sommertag, die ich in meiner Jugend sehr gemocht habe, besonders, wenn ich an die realtive Frische im Anschluss an das Gewitter denke.
Vera aus K.Out of space – Das assoziiere ich mit einem Raumschiff. Aus dem Inneren eines Raumschiffs fotografiert, das schwarze in der Bildmitte ist ein geöffnetes Landetor für kleine Shuttles. Die grüne Farbgebung macht das Ganze noch extra spacig.
MaTiHHAspiring Upwards - Schöne Nachtaufnahme ohne ausgefressene Lichter oder zu dunkle Stellen. Gut ausgerichtet ist es zudem, der mittlere Fahnenmast steht genau in der Mitte des Obilisken, alle anderen Masten neigen sich zum Obilisken, als würden sie ihn anbeten.
kiwi05Wärmende Morgensonne - Oh, wie schön. Gut, wie du den Greifvogel auf die linke Seite platziert hast mit viel freiem Raum nach rechts hin. Wunderbar auch die Sonnenstrahlen auf dem Vogel (ist das noch ein junger Vogel?).
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 23:39   #3
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Sodele, hier nun der zweite Teil der Besprechung des Tora-Teams. Auch an diesem Mittwoch ist es etwas mehr "To" als "ra", wofür ich Tom ein Dankeschön sage.

Sorry an kukeulke, Jumbolino und Tafelspitz, dass ihr trotz besonders zeitigem Einstellen warten musstet bis ich so weit war. Wir haben heute eine etwas ungewöhnliche Aufteilung gewählt.

Und von 21 Uhr bis gerade eben hatte ich dann noch ein technisches Problem, was dazu führte, dass ich nicht mehr auf die SUF-Fenster zugreifen konnte. Eijeijei ... Aber jetzt scheint es ja wieder zu klappen.

Jetzt schnell rein damit ... bevor es sich wieder aufhängt ...

Vielen Dank euch allen für eure Geduld und für eure Beiträge!


2. Teil von Vera:



Besprechung 15.12.2021
NameBildBesprechung
kukeulke"Schwan & Schwan" Was für eine schöne Morgenstimmung! Gerade um diese Zeit hat man die besten Chancen auf eine spiegelgleiche Wasseroberfläche, was du hier zu diesem schönen doppelten Schwanenportrait genutzt hast. (Ich persönlich weiß um die frühmorgendlichen Bedingungen allerdings ehrlich gesagt nur vom Hörensagen... ) Das quadratische Format ergab sich vermutlich durch die Einbeziehung dieser etwas skurril anmutenden Sitzgelegenheit, der ich auch nur schwer hätte widerstehen können. Magst du uns erzählen, was das für ein massives, stegähnliches Gebilde ist? Ich kenne Menschen, die würden im Wasser mit dem Stempelwerkzeug ordentlich durchputzen - aber ich kenne auch solche, die sagen würden, dass dies eben eine Naturaufnahme ist. Es kommt einfach darauf an, welche Wirkung man erzielen möchte und wie die eigene Haltung dazu ist. Vielen Dank für diesen stimmungsvollen Einstieg in unseren heutigen Adventskalender!
jumbolino67"Drei Wünsche hast Du frei" Oha, solch eindrucksvolle Feuergeister gibt es also ganz in der Nähe von mir. Was für eine eindrucksvolle Gestalt, die sich da in Bodybuilderpositur und mit hohlen Augen über uns erhebt! Toll, wie sich die Struktur der Flamme von unten nach oben von fein ziselierten Flammensegmenten hin zu sich auflösender Flüchtigkeit verändert. Das 200er Minolta, mit dem du diese Aufnahme gemacht hast, nehme ich übrigens auch an der 7er Reihe immer noch sehr gerne;- für manche Aufnahmesituationen ist das immer noch klasse. Die Löcher im Schlot vermitteln so eine etwas industrielle Anmutung; wenn du die Feuergeistillusion noch verstärken wollen würdest, könntest du diese entfernen. Ich geh dann mal über meine Wünsche nachdenken.
Tafelspitz"Вaше здоровье" Ähm, ... war so das erste, was ich dachte, als ich den Titel las. Aber es gibt ja diese vielfältigen Helferlein im Netz und damit das nicht alle bemühen müssen, die kein Russisch können, als kleine Serviceleistung von mir: Das bedeutet "Zum Wohl!" oder wörtlich "Für Ihre Gesundheit". Zum Wohl ... deiner ohnehin außergewöhnlich ausgeprägten Kreativität hat ganz offensichtlich dein Monatsthema Fluoreszenz beigetragen. Sehr, sehr cool, wie du das in Szene gesetzt hast! Besonders gut gefällt mir der helle Schein um das Glas. Kommt da tatsächlich die Sprudelgischt zum Vorschein, oder hast du da ein wenig nachgeholfen? Und eine Frage zum Schluß: Ist das eigentlich monkisch, wenn es mich irgendwie irritiert, dass das Glas gefüllt und die Flasche geschlossen ist?
Kurt Weinmeister"Wikingerhelm mit LTE Antennen" Ich mag es, wenn die Assoziationen so variieren. Beim ersten Betrachten und ohne vorher den Titel gelesen zu haben, sah ich zwei Pferde, die da Nase an Nase stehen. Das ist natürlich Quatsch, denn Pferde bewegen sich nicht so. Beim Wikingerhelm bin ich dabei, und von LTE Antennen habe ich wiederum gar keine Ahnung. Weg von den Assoziationen und hin zum Bild: Exakt und sauber ausgerichtet und sehr schön clean bearbeitet; die durchgängige Blautonung unterstreicht die kühle und filigrane Anmutung. Ich finde das sehr geschmackvoll. Am Rahmen ist oben eine kleine Fehlstelle; vielleicht trägst du da noch ein wenig Tusche auf. Insgesamt ein sehr fein ausbalanciertes Bild!
RZP"Klein aber oho " In der Bildbeschreibung kann man lesen, dass es sich hier um die "veränderliche Krabbenspinne" handelt. Und wenn man dann im www noch ein wenig weiter liest, erfährt man spannende Dinge über diesen gerade ein mal 1cm großen Winzling. Für mich gehört das eindeutig zu den ungemein anregenden Aspekten der Bildbesprechung, wie wir sie hier machen: Man befasst sich mit Themen, die komplett außerhalb des eigenen Wissen liegen! Ein ums andere Mal zeigst du uns Aufnahmen, die nicht nur technisch perfekt sind, sondern dazu auch noch eine ganz besondere Ästhetik haben. Das ist großartig und ich danke dir wirklich sehr für diese Einblicke!
usch"Pinhole Day 1". Pinhole Day ... hatte ich noch nie von gehört, aber netterweise hat uns usch die HP einer Organisation, die jährlich am 25.4. weltweit Fotos dazu sammelt und veröffentlicht in der Beschreibung verlinkt. Sehr interessant! Wobei ich dein Bild dort nicht gefunden habe? Und es wäre es wirklich wert gewesen! Die Struktur, die über dem Bild liegt hat etwas Besonderes und wirkt ganz anders als die Struktur-Filter, die einem für die EBV angeboten werden. Richtig pfiffig finde ich die Analogie deines Motivs mit "Pinhole"; dahinter vermute ich ein Augenzwinkern von dir. Vielen Dank für dein Beispiel dieser von "objektiven Aspekten" befreiten Fotografie! Eine enorme Stärke unseres Forenhighlights im Dezember ist einfach diese enorme Vielfalt - das macht es aus!
Dana"Selfie in Windeseile" Ein Wuschschsch-Selfie in ruuut-wiiiiieß! Kölner Farben, Kölner Flughafen und die Erinnerung an einen schönen Ausflug zu einem ganz und gar ausgestorbenen Airport. Das war eine schöne Auszeit an einem Ort, der die bizarre Situation wie kein anderer zum Ausdruck brachte - und doch eine sehr willkommene Abwechslung bot. Das Bild: Wie man das von dir kennt, sehr sauber gearbeitet - mit kluger Positionierung und folglich sorgsamer Liniensetzung. Auch die Bearbeitung mit geübter Hand und für mich mit genau dem richtigen Anteil an Sättigung und wirkungsvoller Helligkeitsverteilung. Ein klasse Power-Selfie!
zuckerbaer69"Vom Winde verweht" Das muss wunderschön gewesen sein! Dort an einem Spätsommertag zu stehen, die großartige Aussicht über die Berge zu genießen und mit den Augen dem Gleitschirmflieger in der Ferne zu folgen. Es kann natürlich auch eine Gleischirmfliegerin sein; ganz genau kann ich das nicht erkennen. Und selbst dort lautlos herzugleiten, muss noch um ein Vielfaches eindrucksvoller sein. Die von dir gut gewählte Blende liefert scharfe Strukturen und eine schöne Staffelung der Bergrücken. Oben rechts haben sich ein paar kleine Sensorflecken niedergeschlagen; und falls du dem Bild noch mehr Weite geben möchtest, könntest du mal auspobieren, ob es dir gefällt, wenn du durch Beschnitt von unten ein 16:9 Format wählen würdest. Wie auch immer: Ein Bild, das die Seele beflügelt und uns mal kurz tief und wohlig durchatmen lässt.
Sir Donnerbold Duck"Schwarzwaldherbst" Das ist eindeutig ein Geruchsbild! Es riecht erdig, würzig, feucht, leicht modrig, kurzum: ganz arg nach Herbstwald und sooo gut! Den Bachlauf hast du mit einer maßvoll verlängerten Belichtung beruhigt und fängst damit den Blick direkt im Vordergrund. Aber es lohnt sich, den Lauf des Bachs zurück zu verfolgen und die angenehm unaufgeräumte Waldlandschaft zu erkunden. Dass wir dem Wald nichts Besseres als das Nichtstun angedeihen lassen können, spricht sich langsam herum und wird nun immerhin hier und dort umgesetzt. Dein Bild könnte eine Werbekampagne für die Umgestaltung unserer Wälder sehr wirkungsvoll illustrieren.
nickname"8 PS" Acht PferdeSTÄRKEN! Schaut doch mal auf die wundervoll definierten Muskeln, dieser schönen Tiere. Das Bild strahlt wirklich Lebensfreude aus, wie die Pferde da ohne Halfter und frei von Einwirkung, einem offensichtlich attraktiven Ziel entgegenstreben. Das dritte Viech will auf keinen Fall den Anschluss verlieren und hat sich sogar in Trab gesetzt. Aus dem unteren Teil mit den schicken Schatten hätte man übrigens auch ein leckeres Bild machen können. Als Pferdeliebhaberin hast du mir mit diesem energetischen Bild eine Freude gemacht.
brandyhh"Selfie" Selfie? Echt? Ich hab dich irgendwie ein wenig anders in Erinnerung. Ist aber ja auch schon lange her ... (Leider ... ) Ich will gar nicht mutmaßen, in welche Art von Verzerrungsspiegel du da fotografiert hast - es wirkt einfach! Durch die von links unten nach oben rechts ansteigende Linie und den anschließenden Abschwung nach rechts unten kommt Dynamik ins Bild, und mein Auge mag auch die Farbgebung sehr. Schon das zweite Selfie für heute. - Wird Zeit für "in vivo"!
Dirk Segl"Nachtreiher" Das ist aber sehr nett von dem Nachtreiher, auch mal tagsüber auf die Pirsch zu gehen und dir damit die Chance zur Bereicherung deiner eigenen Pirsch dieses Tages zu geben! Man sieht ihn nicht mehr häufig; früher wurde er als Fischerkonkurrent heftig bejagt und heute fehlen ihm einfach die Teiche, Sümpfe und Auen, die er als Lebensraum benötigt. Was für eine großartige Bildqualität! Die karminroten Augen, die vom letzten Zustoßen noch nassen Federchen am Ansatz des Schnabels und diese feinen weißen Schmuckfedern - wie zum vermeintlichen Greifen nah. 840mm und diese Auflösung - das ist schon großes Kino. Mein Glückwunsch zum tollen Abbild dieser in Deutschland stark gefährdeten Art!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2021, 11:09   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.354
Sorry, falscher Ort - umgeleitet in den Diskussions-Thread...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (16.12.2021 um 11:12 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2021, 22:07   #5
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
Puuhh... dann kremple ich mal die Ärmel hoch und beginne mein Tagwerk - denn heute müsste Ihr mit mir allein Vorlieb nehmen.

Das bedeutet aber auch, dass ich alleine hoffentlich die richtigen Worte für Eure Bilder finden werde, seht es mir nach, wenn es vielleicht mal ein wenig anders ist … ich bin noch neu hier, aber es macht zumindest mir auch auf dieser Seite des Kalenders Spaß.

Falls Ihr mich also nicht teert und federt, werdet ihr mich später im Kalender noch ein-ein-halb-mal wieder treffen.


Besprechung 16.12.2021
NameBildBesprechung
kukeulkeEisenmänner Eisenkunst vor Eisen-Kulisse. Du zeigst uns 5 der 15 Skulpturen von Zbigniew Fraczkiewicz, die die Stadt Hattingen als Symbol für den Kampf für den Stahl dort installieren ließ. Sehr symbolträchtig und kämpferisch in der Darstellung. Der Kampf um den Stahl hat die Region allerdings trotzdem größtenteils verloren und andrerseits auch viel gewonnen, der Strukturwandel hat das Ruhrgebiet um viele Attraktionen reicher gemacht.
Jumbolino67Zwei Kranhäuser Eine tolle Langzeitbelichtung mit dramatischen Wolken und dem in Köln fast allgegenwärtigen Hochwasser im Vordergrund. Doch die Hauptakteure sind die sogenannten Kranhäuser. Sie schauen ein wenig wie Periskope aus dem Fluss und blicken in Richtung der ziehenden Wolken. Links für mich vielleicht ein wenig zu dunkel. Bei deiner Bildkomposition hast du dich für die Severinsbrücke und gegen das dritte Kranhaus entschieden.
nicknameMäuschen am Start Hochkonzentriert sitzt die Athletin am Start und wartet auf das Signal zum Lossprinten. Die Ohren sind gespitzt, um den Startschuss auf keinen Fall zu überhören. Doch wo sind die Konkurrenten? Ist das ein Solorennen? Ungewöhnlich Perspektive für ein Tierfoto, doch auch die hat sehr viel. Die Schärfe sitzt knapp hinter den Ohren und wie sagt man ja: "Ein schöner Rücken, kann auch entzücken!"
hlenzKasteel Dem Titel nach befindet sich dieses Schloss wohl irgendwo in den Niederlanden. Auf alle Fälle ist es ein sehr idyllischer Ort. Im Vordergrund die Seerosen im Wassergraben oder Bach, die schöne Spiegelung und natürlich das weiße Schloss mit dem Zugang über eine Brücke. Das Ganze schön umrahmt durch das kontrastierende Grün. Ein winziger Vorschlag... das Bild kippt leicht nach links ;-)
DanaLandung Im Hintergrund läuft leise die Titelmelodie zu "Raumpatrouille Orion" und hier setzt das Raumschiff zur Landung an. Ich habe keine Ahnung, wo du diese Motive immer findest, aber du siehst sie wohl einfach beim Umherlaufen. Ich kann mir vorstellen, wie du minutenlang nach der perfekten Position für das Bild gesucht hast, aber scheinbar gibt es die nicht - zumindest nicht 100%ig. Irgendwas scheint die Symmetrie da wohl immer ein wenig zu brechen. Ich hätte vielleicht versucht, den linken oberen Zapfen per EBV zu "versetzen"
TafelspitzVal Roseg Landschaft pur. Keine Straße, kein Haus, keine Mensch weit und breit. Hier stehen, tief durchatmen und die Szenerie einfach auf sich wirken lassen. Auch hier wieder eine Langzeitbelichtung, trotzdem ist die Struktur des Wassers noch erkennbar. Der Blick wird ruhig durch das Tal Richtung Berge gelenkt, der Baumstamm im Vordergrund setzt einen schönen Kontrast.
jhagmanFestmahl Ohja… das ist ein Festmahl! Sowohl für die Motte/Falter/…, als auch für unsere Augen. Das leuchtende Lila der Blüten vor dem wunderschön verschwommenen grünen Hintergrund und im Vordergrund der Hauptakteur beim Festmahl. Schöne Schärfe und gefällige Bildaufteilung.
SchartiMittellandkanalBrrrr…. Da friert man ja beim bloßen Betrachten des Bildes. Eine schöne Stelle hast du dir am Kanal ausgesucht, im Hintergrund die Brücke und die gefrosteten Bäume, im Vordergrund im Schatten die beiden Tonnen / Bojen und das Treibeis. Das Ganze in weichen Pastell-Farben. Einzig den Wolkenfetzen in der rechten oberen Ecke hätte ich vielleicht noch eliminiert.
zuckerbaer69Auf der Suche nach den besten Zapfen Eichhörnchen - besonders die Roten - sind einfach immer ein Hingucker. Hier in einer wunderschönen Pose perfekt auf einem Ast auf der Nahrungssuche eingefangen.
cf1024Clouds Hier ist der Name Programm, der Firmanname(?) an der Hochhausfront und dann in steiler Perspektive hoch hinaus gen Himmel mit den Wolken, die sich dann auch noch perfekt an der Fassade spiegeln. Durch den Knick im Gebäude wirkt es auf mich auch nicht zu statisch. Auch diese Szene muss man vor Ort erst einmal für sich entdecken um sie dann auch noch so gekonnt umsetzen.
Schlumpf1965Kirche - Zarrentin am Schaalsee Da mche ich dein Türchen auf und denke mir… die Kirche kennst du doch – Du warst aber ziemlich genau 3 Monate vor mir am Schaalsee. Wir haben an der Kirche geparkt und sind von dort die Runde um den Kirchensee gegangen. Der grüne Rasen, der blaue Himmel und dann das Rot der Ziegelsteine. Traumhaftes Wetter und ein wirklich schönes Foto.
Kurt WeinmeisterGeneratorhaus Uff… das knallt. Und im ersten Moment dachte ich weniger an ein Foto, als an eine Computergrafik, so exakt hast du (wie gewohnt) gearbeitet. Noch dazu die „Taube“ im Bild… ich bin hin und her gerissen… ist es wirklich eine Spiegelung, ist es ein Aufkleber auf dem Fenster oder gar Photoshop?
haribeeHerbstnebel Und noch eine wundervolle Landschaftsaufnahme. Eigentlich etwas ganz Alltägliches – Wald, eine Lichtung und im Hintergrund geht es wohl noch höher hinaus. Aber das Licht und die Nebelfetzen machen daraus etwas ganz Spezielles. Nichts Spektakuläres – einfach nur schön anzusehen.
RMB...was für eine schöne Aussicht Ich finde "schwarzfleckig" deutlich netter als "bissig" für den Zangenbock. Auf deinen Bildern sieht man Dinge in einem Detail Reichtum, die man manchmal gar nicht sehen möchte. Hier finde ich die Feingliedrigkeit der Beine faszinierend, dazu noch der Körperpanzer, aus dem alle Körperteile herausragen. Über die Qualität muss man bei dir eigentlich nichts schreiben, die ist wie immer grandios.
TobbserSupermondbaum 2021 A Na endlich! "Dein" Baum - es ist immer wieder "nur" der Baum und der Vollmond und doch ist jedes Bild für sich stehend. Hier trägt der Baum eine Art Mondkrone über der Baumkrone, das Licht ist fast mystisch und die leichte Bewölkung macht daraus etwas ganz Spezielles. Um diesen Baum beneide ich dich zutiefst ;-)
perserZapfenstreich in Wagah (Pakistan) Zapfenstreich… so ein militärischer Ritual gibt es scheinbar in (fast) jedem Land. Doch offensichtlich gibt es Unterschiede. Ich versuche mir noch einmal die Bilder von letzter Woche (Abschied Frau Merkel) vor mein geistiges Auge zu rufen und ganz offensichtlich hat das pakistanische Militär die viel hübscheren Uniformen, insbesondere bei den Kopfbedeckungen sind sie ganz weit vorne. Aber bei der Synchronität fehlt wohl noch ein wenig der preußische Schliff – da gibt es Abzüge in der B-Note. Du nimmst uns wie gewohnt mit in eine uns ferne Kulturen und zeigst eine Alltagsszene – das ist spannend, lehrreich und macht Lust auf fremde Länder.
kiwi05Hohes Venn Hmmmm…. Ein blattloser (Teil)Baum im herbstlichen Farn. Die Lichtstimmung ist schön, aber sei mir nicht böse, Peter, mit dem Bildschnitt kann ich nicht wirklich viel anfangen. Vor dem Moment habe ich am meisten gefürchtet, wenn man bei der Besprechung vor einem Bild sitzt und man weiß einfach nicht, was man dazu schreiben soll.
kilosierraReisevorbereitungen Ich tippe mal auf Mehlschwalben, die sich dort zu einer Reisegruppe gen Afrika sammeln. Sie läuten damit das Ende des Sommers ein; bei mir stellt sich immer ein wenig Wehmut bei solchen Szenen ein und ich frage mich, wie solch ein kleiner, zierlicher Vogel es schafft, tausende von Kilometern bis ins Winterquartier zu fliegen. Beim Bildschnitt hadere ich ein wenig mit mir… wäre es möglich gewesen mehr von dem Schattenwurf an der Wand aufs Bild zu bringen und dafür den schattigen Bereich mit der Dachrinne aus dem Bild zu lassen.
KleingärtnerWeiches Wasser Einen wunderschönen kleinen Wasserfall in einer Langzeitbelichtung zeigst du uns hier. Bei dir vermute ich mal, dass er irgendwo im „Pott“ zu finden ist. In einem Park oder ist es doch ein kleiner Bach? Durch die lange Belichtung sieht man sehr schön, „wie“ das Wasser die Stufe herunterfließt. An manchen Stellen an einem Stück, an anderen wiederum in mehreren Stufen. Hier stört auch das ganz weiche Wasser nicht, das die komplette Struktur verloren hat.
WindbreakerEntsorgung Input / Output. Nicht nur einen Eisi in toller Qualität, nein – der Toilettengang muss auch noch mit aufs Bild! Wahnsinn, an welchen kleinen Pflanzen sich diese Vögel niederlassen können. Dieses Jahr scheint ein Eisvogeljahr bei Euch gewesen zu sein. Ich war wohl immer zur falschen Zeit am falschen Ort.
RZP Nix wie weg ... Der geht wohl gerade die Checkliste vor dem Abflug durch – viele Punkte können nicht mehr fehlen. Einen wirklich spannenden Moment hast du getroffen, die Flügeldeckel sind schon ausgefahren, die eigentlichen Flughäute sind schon draußen, aber noch nicht ganz „aufgespannt“. Man schaut gerade ein bisschen wie bei einem Cabrio zu, wie das Verdeck ausgefahren wird. Tolle Schärfe und der Hintergrund ist butterweich.
Vera aus K. ––– Nenn mich nicht Löwilein! … dann halt Leontopithecus rosalia – soviel Zeit muss sein. Oder wie wäre es mit Goldie? Auf jeden Fall eine Primaten-Art, die ich bislang noch nicht gesehen habe. Das Fell sieht so aus, als müsste man es unbedingt mal streicheln… weich und zart. Ein bisschen schade, dass du es nicht ganz aufs Bild bekommen hast, aber durch das unscharfe Tau (so sieht es für mich aus) links und das leicht angeschnittenen Löwilein (sorry!) mit dem wachen, aufmerksamen Blick ergibt sich auch so ein stimmiges Bild.
Sir Donnerbold Duck Galeries Lafayette Wie lange musstest du um den Platz in der Mitte kämpfen? Und bekommt hat man trotz 16mm Brennweite noch Probleme, die Kuppel möglichst breit und verzerrungsfrei auf den Sensor zu bekommen. Da hätte man doch gerne noch ein paar mm weniger im Rucksack… Aber trotz dem ist Dir ein beeindruckendes Bild gelungen, klar… außen ein wenig verzerrt, aber die Belichtung hast du ganz vorzüglich hingebogen – da überstrahlt nix und die Farben kommen satt und klar rüber.
catfriendPI Morgens im Moor 6:25h … Respekt. Aber für diese Aufnahme hat sich das frühe Aufstehen gelohnt. Das Morgenrot kämpft sich gerade durch den Nebel, zart und unberührt sieht das Moor aus. Nichts stört die Stille, die Wasseroberfläche ist spiegelglatt. Dazu noch die Sträucher und Gräser im Vordergrund – fertig ist ein Traumlandschaft!
MaTiHH Unter der Pier 12:50h? Du solltest glaube ich mal deine Kamera-Uhr überprüfen. Die 14mm sieht man dem Bild auf den ersten Blick gar nicht an, aber die Pier muss schon recht mächtig sein. Man hört formlich das Rauschen des Meers und hat diesen leicht salzigen Geruch in der Nase. Hier jetzt mit einem Getränk nach Wunsch den Sonnenuntergang (ich tippe mal darauf) genießen. Hast du mal versucht, die Sonne näher an den Pfeiler zu bekommen, damit die Blendensterne „leuchtender“ werden?
CB450 MorgenlichtNoch so ein Bild mit dieser zauberhaften Morgenstimmung. Fast schemenhaft nimmt man die Kirche wahr, der Rest wird durch den Nebel ein wenig verdeckt. Und noch viel besser, dass man dort gut einkehren und seinen Durst löschen kann.
Dirk Segl Erste Flugversuche Deine Bilder zu betrachten ist ein Erlebnis. Klar könnte man jetzt sagen, mit der Ausrüstung kann das jeder; aber damit würde man so weit danebenliegen. Ich hätte deine Ausdauer und Enthusiasmus für Naturfotografie nicht, aber nur damit bekommt man solche Aufnahmen. Was will man noch zum Bild schreiben… geniale Perspektive (Schwimmversteck?) grandiose Schärfe (jedes Tröpfchen, jedes Federchen), DEN Moment getroffen – wobei bis zum ersten echten Flugversuch des jungen Haubentauchers wohl noch ein wenig Zeit vergangen ist, das hier sieht mir mehr nach Muskelaufbautraining aus.
brandyhh –– Spieglein, Spieglein ... … an der Decke? Oder doch an der Wand? Wie auch immer... sie haben Dich und die Umgebung mächtig durcheinandergebracht. Die Frage nach der Schönsten sollte man diesem Spiegel wohl eher nicht stellen.
usch Pinhole Day 2Es ist schon ein wenig spannend, was man auf einem Bild alles erkennt und nicht erkennen kann, das mit-ohne Objektiv gemacht wurde. Und noch interessanter was es alles für Tage im Jahreskalender gibt. Wobei die Lochblende ja eigentlich das simpelste aller Objektive ist. Man sieht also einen Weg, der nach links in eine Kurve geht und dort von einer Baumreihe gesäumt ist.Lijnks steht noch eine Person auf dem Rasen, dahinter wird es schwierig… Ist es eine Felswand, sind es Häuser? Ich zumindest kann es nicht identifizieren. Auf alles Fälle ist es eine nette Spielerei, weit abseits des heutigen Technik-Wahns. Danke fürs Zeigen. Magst du uns verraten, welchen Durchmesser dein Pinhole hatte?
Reisefoto Sonnenuntergang bei Murter, Kroatien Und noch so ein Sehnsuchtsfoto… eine wunderbare Staffelung von Blau- und Orange-Gelb-Tönen. Der Blick übers Meer auf die anderen vorgelagerten Inseln lässt mich innerlich seufzen… wann endlich wieder? Das „Gemüse“ im Vordergrund hätte ich nicht gebraucht
Harebr auf und davon Mach ich mich gleich… auf dem Katamaran ließe es sich im Zweifel eine Weile auch ohne das SUF aushalten, aber ich schweife ab… Meer, Segler, blauer Himmel macht zusammen ein tolles Urlaubsfoto, das auch noch in Jahren eine bestimmte Stimmung in Dir triggern wird.
HoSt Spread your wings and fly away... Mein heutiges Bild ist aus einer Beobachtungshütte im NABU Naturvogelreservat auf Fehmarn entstanden. Immer wieder flog der Vogel einen Punkt im Schilf an – ich vermute mal, dass dort das Nest zu finden war.

@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2021, 22:10   #6
nickname

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
1. Teil von Dana:

Kerzen an, ein paar Plätzchen an den Platz, Weihnachtsmusik leise im Hintergrund...und dann die Türchen öffnen, was kann es schöneres geben? =)

Einziges Manko heute: ich sehe nicht sehr scharf und muss mich sehr anstrengen, die Bilder in ganz groß rumzuscrollen, damit mir alle Details auffallen. Meine Augenkorrektur strengt gerade sehr an. Sollte ich also mal etwas nicht bemerken, bitte nicht drüber lustig machen. Dann habe ich es schlicht und ergreifend nicht gesehen. Wird wahrscheinlich nach hinten raus immer mehr zunehmen.

Nun aber erst einmal FRISCH ans Werk. =)

Besprechung 17.12.2021
NameBildBesprechung
MaTiHHstars and stripes Ich habe mal ein "r" in den Titel eingefügt, weil ich denke, dass es nur ein simpler Schreibfehler und keine kryptische Botschaft ist? Wobei es ein Album von R.E.M mit selbigem Namen gibt, wie herausgefunden wurde. "Stars and stripes" passt super zu dieser sehr homogenen, sehr gut ausbalancierten Nachtaufnahme. Die Stars sind schön klar definiert und die Stripes kommen von der langen Belichtung. Allerdings hätte ich mir hier einen Moment OHNE LKW gewünscht. Ich glaube, dass mehr Bewegung bei den Autos und eine Aufnahme, die nur PKWs beinhaltet, besser gepasst hätten. So gucke ich immer auf das Firmenlogo des LKWs. Ansonsten gefällt mir die Aufnahme aber SEHR gut, wenn ich den unteren Teil wegscrolle. Wunderschöne Beleuchtung mit wunderbarer BeLICHTUNG, die Himmels-Stripes sind schön symmetrisch auf das Gebäude gerichtet, mir gefallen die nächtlichen Färbungen sehr und die Aufnahme ist toll klar und sauber. Hast du da oben eine kleine Sternschnuppe erwischt? Wenn ja: SÜSS! Wenn Flugzeug: könnte wech.
kukeulkeGraugänse Da ich die meisten Bilder zu groß sehe und mir dann das Gesamtbild scrollen muss, dachte ich zuerst: hä....unscharfe Graugänse??...und dann kamen die kleinen herzallerliebsten Küken ins Bild! NATÜRLICH muss der Fokus auf ihnen liegen! Wie konnte ich nur an dir zweifeln. Zwar finde ich die Gans im Vordergrund etwas dominant, da sie nicht wirklich im Bokeh liegt, sondern noch ziemlich viel Restpräsenz mitbringt, aber trotzdem kann mein Blick schnell auf diesen kleinen Federbällchen ruhen, die mit resoluter Zielstrebigkeit ihren Weg verfolgen. Gerade das vorderste Küken hat einen Gesichtsausdruck, der einen spontan auflachen lässt. "Ich weiß GENAU, wo's langgeht!!"...einfach zum Knuddeln. Ich mag auch deine Perspektive sehr. Du bist schön weit runter gegangen, so dass man sich "mitten drin" empfindet. Wunderbar, die Details in den Kleinen...ein schöner Familienausflug!
Jumbolino67Spaß im Hochwasser Ein paar Menschen würden jetzt sicherlich verächtlich die Oberlippe kräuseln. "Wie KANN jemand am Hochwasser SPASS haben?? Das ist doch einfach NUR schlimm!" Es gibt am Hochwasser so viele schlimme Seiten, dass die Idee, es für seinen Sport zu nutzen, fast schon erfrischend für mich daherkommt. Dieses Bild transportiert für mich nicht nur eine unglaubliche Dynamik, Spritzigkeit und Klarheit, es ist auch so schön weisend...nur Köpfe hängen zu lassen, nur das Schlechte zu sehen, ist nie ein guter Begleiter. Immer wieder auch das Bejahende, das Positive zu suchen, ist SO wichtig. Ich finde das Bild SEHR gut gelungen. Das Wasser ist SO plastisch, dass man als Betrachter fast zurückschreckt, um nicht nass zu werden, die gespannten Seile, die vom Licht bestrahlt werden, die Tropfen, die glitzern, die Pose des Menschen, der da gezogen wird und vorne die Abstandsgitter, die zeigen, dass sich die Person nicht im Meer befindet, sondern an einem Ort, wo in der Regel wohl eher nicht wake-geboardet wird... Mir gefällt das Bild sehr gut - vor ALLEM wegen seiner inneren Aussage.
uschIm Park Mal wieder eine erfrischende "Einfach-so"-Aufnahme. Es muss nicht immer höher, weiter, größer sein...manchmal genügt es auch einfach, ein Bild einer Weggabelung in der Natur aufzunehmen. Gehe ich nach rechts oder links? 2x rechts, 1x links...Rechts hinten steht eine Bank...brauche ich Rast? Möchte ich mich ausruhen und vielleicht das Grün der Bäume genießen, das Gras riechen und einfach einen Moment nichts tun? Oder möchte ich weitergehen in eine Richtung, die mir noch nicht klar zeigt, was kommt? Auf jeden Fall wird der Weg in beide Richtungen weitergehen, das gibt Sicherheit (es seid denn, die Landschaftsgärtner hatten einen eigenartigen Sinn für Humor. ). Auf jeden Fall ein friedliches Bild und der Spaziergang war sicher höchst erquicklich!
TafelspitzHinter dem Berg Ob nun vor dem Berg oder hinter dem Berg, was Ansichtssache ist, wie ich mir vorstellen könnte, du bist dieses Jahr hoch hinaus gekommen. =) Wie ich mittlerweile von dir weiß, muss man da keine Klettersteige erklimmen, um im Val Roseg solche Aussichten zu genießen, aber ein wenig Laufleistung ist dabei. Mir gefällt es gut, wie du die beiden Gipfel ins Bild gesetzt hast - ich gehe davon aus, dass der Schein trügt und der hintere Gipfel deutlich höher als der vordere ist, wenn ich mir den Bewuchs (oder Nichtbewuchs) anschaue. Die Bewuchsgrenze beim vorderen Gipfel ist noch nicht erreicht, hinten aber schon. Ich glaube, ich würde die Tiefen ein ganz klein wenig anheben und nicht komplett mit Klarheit arbeiten, um den Bewuchs nicht so grob zu halten. Hast du mal ausprobiert, NUR das Gestein mit Klarheit zu "bemalen"? Also mit dem Zauberstabwerkzeug nur auf die Felsen Klarheit zu bringen und sonst eher sanfter zu bleiben? Ich könnte mir vorstellen, dass das noch besser wirkt, als komplett alles etwas stärker zu ziehen.
cf1024Guck mal Und WIE ich gucke! Klasse! Blende 3948563945? Es hat auf jeden Fall etwas von Blendenlamellen, die sich zuziehen...das Bild perfekt ausbalanciert, mit dem "Guckloch" genau an der für mich richtigen Stelle. Dadurch wirkt das Bild trotz dieser vielen Linien und Richtungsmöglichkeiten ruhig... Auch die Schlange Kaa kommt mir in den Sinn: "Hör auf miiiiiiich...glaube miiiiiir....Augen zuuuuuu....vertraue miiiiiiiiiiiir...." Es bietet also durchaus einige Betrachtungsmöglichkeiten. Die 28mm zeigen, wie groß dieses Kunstwerk wahrscheinlich war und, was ich hier sehr begrüße, nehmen recht wenig Schärfe vom Rand weg. Dadurch ist der Sog noch stärker und das geordnete Chaos noch größer. Mag ich!
SchartiStolzer Hahn...und dann kommt KEIN Bild von einem Rennfahrer in der Boxengasse mit seinen "Mädels"? Nein, es kommt ein wirklich und wahrhaftiger Hahn. Ein hübscher Kerl, der sich wohl gerade nach SEINEN Mädels umschaut? "Leute, ich stehe hier in voller Pracht! Würdigt das gefälligst!!" Die Schärfe liegt, wenn ich das richtig sehe, sehr schön auf dem Auge, allerdings warst du wohl weit weg, so dass die Schärfeebene sehr klein ist und schon auf dem Hals die Unschärfe beginnt. Da das Gesicht im Schatten liegt und der Hals im Licht, ist für mich eine gewisse "Unscharf-Wirkung" da. Aber das ließ sich wahrscheinlich nicht besser umsetzen, sonst wäre die Pose dahin gewesen. Eine schöne Aufnahme eines hübschen Tieres!
Schlumpf1965Litzauer Schleife (bei Burggen im Allgäu) Eine wunderschöne Schleife, ein toller Ausblick! Herrlich, da würde ich auch gerne mal stehen. Allerdings, lieber Norbert, ich bin mir nicht sicher, ob das echt heute an meinen Augen liegt, aber für mich ist dein Bild nicht scharf. Keine Ahnung, ob das an der Bearbeitung liegt, die mit viel Klarheit gearbeitet ist...ob diese dann die Strukturen und Konturen etwas vermatscht hat? Ich weiß es nicht, aber ich habe Schwierigkeiten, irgendwas im Bild scharf zu sehen. Das Motiv ist toll, die von dir gewählte Komposition auch, aber ich glaube, eine sanftere Bearbeitung würde dem Bild gut tun. Wahrscheinlich wolltest du mit Kontrast und Klarheit so viel Dunst wie möglich aus dem Bild kriegen...aber ich könnte mir vorstellen, dass hier weniger mehr ist oder eine gezielte Bearbeitung mit dem Zauberstab, ohne überall alles klar zu kloppen. Magste das mal ausprobieren?
CB450Zeitraum Du bist einfach ein unglaublicher Fotograf. Das merkt man vor allem auch daran, was du für eine Qualität bringst, wenn du mal aus deiner Komfortzone (Landschaft) ausreißt und Situationen und Dinge fotografierst, auf die du nicht spezialisiert bist wie auf Natur und Umgebung. Dieses Bild würde ich mir SOFORT aufhängen. Gerade mit dem Titel. Meine Fantasie macht aus den Lichtern oben im dunklen Bereich sofort "ziehende Sterne", die das schnelle Verstreichen der Zeit symbolisieren...dazu der Gang des Menschen, der in einer Zeit Wege überbrückt, die Uhr, die in der Aufnahme ja stehengeblieben zu sein scheint...und die Maske des Menschen, die die momentane Zeit inhaltlich zeigt. Es ist unglaublich, wie viele Ebenen du hier mit diesem einen Bild abdeckst. Ich bin absolut begeistert.
HoStRallye Wiesbaden 1920er / 2021 Es lässt einen fast ehrfürchtig erstarren, dass zwischen dem einen und dem anderenBild gut EINHUNDERT Jahre liegen. Wahnsinn. Deine Einarbeitung der alten Materie ist inzwischen unheimlich gut. Du bist da so gewachsen und so genau geworden, dass die Verschmelzung von alt und neu super harmonisch ist und die Übergänge schön weich und fließend. Hier möchte ich allerdings mal "high-end-meckern": Die Postkarte ist gestochen scharf, deine Neu-Aufnahme ist es nicht gaaaanz so. Beide Aufnahmen passen perfekt deckungsgleich übereinander, aber man sieht, dass die Linien der Postkartenaufnahme schärfer sind als die Linien deiner Aufnahme. Da hätte ich wahrscheinlich mehrere Aufnahmen ausprobiert, damit das nicht so ins Gewicht fällt. zB sieht man bei den Säulen in der Postkartenaufnahme viel mehr Details. Wie klasse wäre das, wenn die sich in der Neu-Aufnahme einfach perfekt so fortsetzen würden? Auch die Laterne links im Bild ist nicht ganz so gestochen wie die Oldtimerwagen in der alten Aufnahme. Aber sonst: diese Idee ist einfach SO toll und ich bin mir sicher, die Wiesbadener reißen dir den Kalender aus den Händen!
RMBFlattermann Es ist so witzig, wenn gerade DU ein Bild "Flattermann" nennst, obwohl du deutsch, lateinisch und sicher noch in anderen Sprachen den genauen Namen benennen kannst. Hier bin ich wieder total begeistert, dass du einen solchen "Flattermann" im FLUG auf diese Weise abgelichtet bekommst. Klar, du machst in deinem Leben wohl nichts anderes als Makros und da kommen sicher einige Aufnahmen zusammen, aber das ist schon ein Glücksgriff, diese mobilen Viecher im Flug SO auf Chip zu kriegen. Da ist ja echt genau das scharf, was scharf sein muss...wahnsinn. Ein wenig hätte ich den Zitronenfalter aus der Mitte genommen. Hast du an den Rändern noch etwas Platz, dass du ihn etwas weiter nach links setzen könntest? Ansonsten: Du siehst mich mal wieder meinen Hut ziehen.
WindbreakerJardin des Papillons Na, da hat aber echt ALLES gepasst. Der Schmetterling hat eine perfekte Pose und du hast dich perfekt zu ihm aufgestellt, dass die Schärfeebene genau seinen Körper in jedem Bereich trifft. Oft hat man ja das Problem, dass entweder der Körper ODER die Fühler scharf sind. Und was ist mit dem Auge...ein ewiger Krampf bei diesen Viechern. Du hast dich so positioniert, dass all dies scharf sein kann. Gut beobachtet und super aufgenommen. Schön auch die Farbkombi bräunlich-orange und das Lila-Blau der Blüten. Aber das Schönste ist die Art, wie er gerade "trinkt"...sein Rüsselchen tief in die Blüte gestopft, sieht er so aus, als sauge er gierig alles aus, was sich darin befindet und die Augen sind groß vor Begierde. Total süß! Eine tolle Aufnahme!
haribeePostkarte aus Venedig *lach* Das kennt man von dir ja eher weniger, solche Postkarten. Aber ja, bei schönstem Wetter die schönsten Sehenswürdigkeiten von Venedig von oben aufzunehmen, ist auch einfach mal schön. Ich schaue es mir sehr gern an...allerdings stelle ich fest, dass ich mich dauernd vorbeugen möchte, um um den Sockel rechts drumrum zu schauen. Irgendwie begrenzt er mich. Ich glaube, ich hätte das Bild davor beschnitten und das Boot vorne als genügend Vordergrund erachtet. So stoße ich rechts immer mit dem Kopf an die Mauer. Vielleicht ist sie extra da, damit man sieht, wo du standest? Für mich bräuchte es sie nicht. Ansonsten eine schöne Aufnahme von Venedig bei schönem Licht, die ich vielleicht etwas sanfter bearbeitet hätte. Aber die Aussicht ist wunderschön und ich genieße den Blick.
KleingärtnerIch & Ich Haha, ein super Titel. Von der "Band" hin zum Little Planet. Da bist du einfach der Chef drin. Die sehen immer mega aus, die Art, wie du sie zusammensetzt, passt immer gut. Ich habe von dir noch keinen gesehen, wo ich dachte: "naja...nicht jedes Motiv passt"...bisher passte es IMMER. Sieht toll aus. Und dass du da zweimal mit drauf bist, gibt dem Ganzen noch einen Schmunzelfaktor. Die Formen und Farben sind klasse und geben dem Bild nochmal Pepp dazu. Alles in allem ein gut gelungenes Little-Planet-Foto!
perserSteinbeißer Und ZACK...bin ich wieder klein und lausche mit großen Augen der Unendlichen Geschichte...die Felsen- und Steinbeißer, die sie später im Film auch umgesetzt haben, sahen für mich genau SO aus. Ich lächele gerade vor mich hin, SO sehr hast du mich gerade in meine Kindheit versetzt und mir einen ganz zauberhaften Moment beschert...man wartet nur drauf, dass er grinst, das Maul aufreißt und sich eine ordentliche Hand Kies hineinstopft, dazu genüsslich brummend und gemütlich malmend. Wunderbar, ganz wunderbar. Danke für diese Ausflug der Nostalgie... und Glückwunsch an dein gutes Auge!
Kurt WeinmeisterBibliothek Ich bin immer wieder so fasziniert, wie genau du arbeitest. Das Bild ist SO exakt, dass es eine wahre Freude ist, es auf sich wirken zu lassen. Die grafische Aussage ist enorm und das Auge genießt diese Linien, diese Fluchten, diese genaue Arbeit sehr. Wunderbar. Dazu ist das Motiv natürlich auch noch irre gut und die Komposition des Bildausschnittes bringt den Genuss auf Hochform (auch wenns Querform ist. ) Was ich besonders toll finde: man kann mit etwas Fantasie vergessen, dass man hochguckt. Ich kann mir gerade vorstellen, dass ich hoch oben in einem "Himmelsbau" bin und einfach nach vorn ans Fenster trete...ich sehr, sehr klein, das Fenster sehr, sehr groß...es macht Spaß, seine Gedanken spielen zu lassen. Einfach toll.
jhagmanFalsche Richtung? Lustig, ich habe den Titel erst gar nicht gesehen und mein erster Gedanke war: HÄ?? WIE rum steht das Auto denn jetzt?? Ich glaube ja, dass die Gehrichtung der Menschen und die Fahrrichtung des Autos entgegengesetzt sind und man hier auf das Heck guckt. Das würde für die Radstellung sprechen, die weit hinten angesetzt ist (und vorne meist etwas weiter weg von der Stoßstange ist) und für die Linie des Daches runter zum "Heck". Wenn du jetzt sagst, dass das die Frontansicht ist, staune ich SEHR. Auf jeden Fall ein gut gebautes Bild, auch wenn ich den abgeschnittenen Vordermann nicht mehr gebraucht hätte. Der sich umdrehende Mann ist perfekt, wie er ist, den anderen hätte ich "gekillt". "Aufbruch, new beginning" steht an der Wand...und es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass man die "Bewegungsrichtung" nicht klar ausmachen kann. Gut erwischt!
kilosierraDem Winter entgegen Ich verstehe dein Ansinnen. Die sanfte Bergkette hinten, leicht gepudert, im Blaudunst...wunderschön. Vorne noch sonnige Herbstfarben lassen den Titel sehr klar den Bezug setzen. Mir gefällt die Idee sehr, aber ich habe das Problem, dass mir der vordere Teil zu sehr "unscharf-schwurbelt". Vielleicht wäre ich da NOCH mehr in die Unschärfe gegangen (also zB mithilfe vom Weichzeichner), dass sich diese Sanftheit hinten mehr durchsetzen kann. Der Teil vorne knallt stark durch die Kontraste und die Farben, so dass meine Augen immer wieder über diese Unschärfe streichen, statt hinten in diesem tollen Teil zu ruhen. Magst du es mal versuchen, da noch unschärfer zu werden? Vielleicht auch einen Ticken weniger Kontrast? Ist aber nur mein Empfinden, das kann ja anders sein als deins oder das des Gros. Ich mag halt den Titel, gepaart mit der Poesie des hinteren Teils...auch die Idee ist echt super, das so darzustellen. Lediglich die Umsetzung ist nicht ganz meins...
nicknameSteillagenmalerei Ooooohja, sowas mag ich! Wunderbar, wie man die unterschiedlichen Farbnuancen sieht, dazu die Strukturen, die Waagerechten...finde ich super. Obwohl man weiß (!), dass es viele Weinreben sind und man weiß (!), wie die aussehen, ist dein Bild so gestaltet, dass es wie abblätternder Putz aussieht. Die Fantasie kann Farben auftragen, in jeglicher Form der Mischung von Grün und Braun-/Grautönen, kann sie abschaben, kann in das Farbmaterial dicke Krater einkratzen und es dann an die Wand hängen. Die Abstraktion ist so toll gelungen, dass man das Eigentliche völlig ausblenden kann und die Reben und Strukturen wirklich als Fläche wahrnimmt. Daher ist dein Titel perfekt gesetzt und hilft jeder Fantasie auf die Sprünge. Echt toll!


2. Teil von nickname:

Auch hier bei mir, Adventskranzkerzen und die große Adventskalenderkerze anzünden, den Stern beleuchten, leckeres Spritzgebäck einwerfen und die Computermaus neben die Tastatur packen: feddisch for writing. Tüüüüüüürchen auuuuuuf… Freu…

Besprechung 17.12.2021
NameBildBesprechung
Danaout of the shadow Aus dem Dunkel tauchen mehrere Gestalten auf. Könnte es sein, dass das eines deiner Airportbilder ist? Eine meiner ersten Assoziationen war: Chinesische Terrakotta-Armee in Lintong. Man sieht vier Schaufensterpuppen in Staffelung, alle gleich aussehend, die Kleidung durch den Stehkragen militärisch angehaucht. Die Reihung ließe sich, so wie bei den etwa 8000 Tonmännern, beliebig erweitern. Alleine dadurch gibt die Phantasie einen großen Raum frei. Die düstere Atmosphäre, mit dem einen Spot von oben, beflügelt die Gedanken zusätzlich. Optischen Halt geben der klare, nach rechts oben strebende Bildaufbau und die auf Hell-Dunkel reduzierte Farbigkeit. Eine, in Pandemiezeiten etwas bedrückende, aber durch die Lichtbetonung der ersten Figur und nach rechts in die Zukunft ausgerichtete Blickrichtung, gleichzeitig leicht optimistisch wirkende Aufnahme. Du findest deine Motive und deine Motive finden dich. Toll gesehen und ausgearbeitet! Auf jeden Fall ein Hingucker! PS: Eben dachte ich noch an den vierten Advent.
Dirk SeglEisvogel an Eis Und auch hier ist es passiert: Jedesmal, wenn ich ein Türchen von dir öffne – und es wird den meisten anderen Usern hier ebenso gehen – ertönt ein lauter Ausruf „Wow!“, „Boah!“, „Waaahhh!“, „Saugut!“, „Huiiii!“, „Yeeees!“. Es ist so was von klasse, was du uns hier zeigst. Dein Eisibild ist so perfekt, dass es die Realität schon fast übertrifft. Wieder einmal grandios. Bildkomposition, Schärfeebenen, Farben, alles stimmt. Und ein humorvoller Bildtitel, ein wenig an Kulinarisches „… an Eis“ angelehnt, kommt noch dazu. Eine Frage habe ich aber noch: Mich irritiert etwas das Objekt seitlich des rechten Vogelfußes. Was hat der Eisi da am Bein?
Sir Donnerbold DuckNebelwald II Ah, Romantik! Jetzt fehlst noch du als Rückenfigur, als „Wanderer über dem Nebelmeer“. Du hast eine neue Version des C.D.Friedrich-Gemäldes erschaffen. In zauberhafter Atmosphäre erstreckt sich ein mit Nebel und Licht gefluteter Nadelwald unter uns. Wir sehen eine dominante horizontale Gliederung durch die hellen Nebelschwaden und gleichzeitige Schwerpunktsetzung durch die unterschiedlich großen dunklen „Baumpakete“. Wieder bist du hoch hinauf gestiegen, hast unseren Blick mit über die Baumwipfel genommen. Es ist immer wieder wunderbar, in der Adventszeit auf Wander-, Entdecker-, Urlaubstouren mitgenommen zu werden. So schön!
kiwi05Land unter An Grafik habe ich immer Freude. Dein in vielen Bereichen filigran gegliedertes Bild reicht dem Auge ein paar Punkte zum Innehalten, bevor der Blick wieder beginnt zu wandern. Da kann man lange gucken, ob der Spiegelungen, der vielen Strukturen und Feinheiten. Alles sanft und gleichzeitig streng in SW. Beim genaueren Hinsehen erkennt man das Fließen des Wassers und in Verbindung mit dem Bildtitel kommt der Zusammenhang mit dem ersten Hochwasser des Jahres. Du zeigst die Ästhetik eines Ausnahmezustandes der Natur. In diesem Monat war man noch weit entfernt von der Katastrophe, die im Sommer folgen sollte. Deine Aufnahme ist ruhig, etwas melancholisch, aber auch spannend in den vielen Linienverläufen, die meinem Auge immer wieder etwas Neues zu entdecken geben. Sehr schön!
Vera aus K.Neulich auf Melaten Wir befinden uns im Februar 2021. Ganz Köln befindet sich noch im Winterschlaf… Ganz Köln? Nein! Ein von frisch erblühten Krokussen erfülltes Fleckchen Erde verzaubert die Stadt am Rhein. Melaten, seit über 200 Jahren gibt es diesen Friedhof. Uns überrascht ein großflächiger Farbenrausch in Violett- und Lilatönen mit orangefarbenen Tupfern und dunkelgrünen Akzenten. Die Blumenköpfchen recken sich zur Frühjahrssonne und die in perfekter Schärfeebene liegenden bilden einen wunderbaren Kontrast zum sahnigen Hintergrund, wo sich das Motiv unscharf und dadurch raumtief wiederholt. Als I-Tüpfelchen bekommen wir eine weitere Blumenprotagonistin, die sich vorwitzig nah ans Objektiv geschoben hat. Diese weitere Unschärfe vertieft das Frühlings-Farben-Raumerlebnis. Klasse!
brandyhhFiligran Wieder ein geheimnisvoll anmutendes Bild. Das wollte ich immer schon mal ausprobieren, gefrorene Seifenblasen. Da braucht es auf jeden Fall die richtige Rezeptur (war bei dir auch Zucker drin?), die richtige Temperatur und die passende Temperaturanpassung der Zutaten. Weil es bei dir so schön geklappt hat und du vor allem das Ergebnis auch so schön ins Bild gesetzt hast, dürfen wir den oberen Teil eines in sanftem Kalt-Warm indirekt beleuchteten Seifenblasen-Iglus bestaunen. Den unteren Teil braucht es dazu gar nicht und der gezackte Abschluss bringt eine zusätzliche optische Qualität mit ein. Gefällt mir sehr gut!
HarebrMoschusmalve Diese Blumenart habe ich direkt mal gegoogelt. Sie bietet, obwohl aus dem Mittelmeerraum kommend, vielen Insekten Nahrung. Und, dass sie sich als Gartenflüchtling auch in der freien Natur angesiedelt hat, ist mir ebenfalls sehr sympathisch. Deine Aufnahme ist mittig, aber in ihrer Ausrichtung spannend angeordnet. Den Gegensatz zwischen Blühen und beginnendem Vergehen erkennen wir sowohl in den Blüten, als auch spiegelverkehrt in den Knospen. Dazu kommen Knallefarben vor schwarzem Grund und tolle Schärfe mit barocken artifiziellen Assoziationen. Da verzeihen wir dir auch das Fremdfabrikat. Sehr gut gemacht!
catfriendPINoch ein Blümchen Heute gibt es mehrere Blumen. Woher wusstest du das? Schön ist es, zart in leichter Unschärfe (die durchaus zum filigranen Motiv passt) und zarter pastelliger Farbigkeit. Die südamerikanische Pflanze hat aufgrund ihrer lang gestielten Fruchtblätter einen etwas sperrigen Namen: Spinnenblume (falls nicht, möge man mich korrigieren). Dein Bild, mit freundlichem Bokeh und passend gesetzter Vignette, vermittelt einen duftig-fragilen, auf die vorderen Blütenstände konzentrierten Eindruck. Kann es sein, dass ein wenig Wind herrschte? Durch die leichte Bewegung erhalten einige der Blütenblätter einen sanften „Schein“. Bei vielen Bildern würde man das als Unschärfe bewerten. Bei deinem Bild passt es wunderbar zum Gesamteindruck. Fein!
RZPNetzreparatur Jajaja, nach der Spinnenblume musste sie kommen. Erstaunlicherweise kann ich mir die Vierfleck-Kreuzspinne (danke für die Angabe in der Beschreibung) tatsächlich sehr ruhig in Großaufnahme anschauen. Und ich renne nicht weg, was ich live sofort tun würde. Eifrig arbeitet das Tier daran, sein Radnetz wieder auf Vordermann – oder hier Vorderfrau? – zu bringen. Wahre Kunstwerke sind es, die die Achtbeiner schaffen. So wie du es auch immer wieder schaffst, diese kleinen Lebewesen ins rechte Licht, die perfekte Schärfe und an den passenden Bildort zu setzen. Mittlerweile finde ich „Araneus quadratus“ fast knuffig. Schon der Name, dann die gestreiften Beine und die lustigen Beinstacheln. Danke für ein erneutes, perfektes Mitnehmen in den Mikrokosmos.
ReisefotoNachts vor der Tür an der Adria Ooooh, tolle mediterrane Astro-Milchstraßen-Landschafts-Meeres-Fotografie. Da will ich hin. In Zeiten der pandemiebedingten Urlaubsgenügsamkeit weckt dieses Bild Begehrlichkeiten. Durch den tiefen Horizont mit dem hinterleuchteten Küstenstreifen rückt der Schwerpunkt aus der Mitte. Und schon ist die Himmelszeichnung ausgeglichen Ein toll-cool-schönes Bild. Die leichte Diagonale macht es spannend. Trotz der Dunkelheit, gegen 1 Uhr nachts, strahlt das Bild durch seine Langzeitbelichtung. Man spürt die Erfahrung eines engagierten Fotografen. Da würde man gerne mal auf der Milchstraße fahren, die umgebenden Sterne genießend. Ein Superbild!
Harry HirschWolken über der Ostsee Und weiter geht es am abendlichen Meeresstrand. Schön, die weichen großen Wolkenwirbel, im Kontrast dazu das glatte Wasser, die Restsonnenröte in Himmel und Meer und die ruhige Urlaubsstimmung. Egal wo, am Wasser fühle ich mich immer zu Hause. Dein Bild bietet Weite fürs Auge und gleichzeitig Halt in Steg, bewohnter, bewaldeter, beleuchtturmter Landzunge und schemenhaftem Gebiet im Hintergrund. Aufs Boot und los, ein wenig über die Ostsee tuckern, die gesunde Meeresluft schnuppern, entspannen und entspannen und…
zuckerbaer69Das letzte Bier war wohl zu viel! Ach Gottchen, ein Heuschreck mit Kopfweh. Da sitzt er nun und denkt an den vergangenen Abend „aua, kopfkratz“. Das Tierchen biegt sich, es ist schön in Rückwärtsbewegung gezeigt: „Das passiert mir nicht nochmal!“ Dazu hast du ihm links genügend Raum gegeben und die Schärfe passt auch. Der starke Gelbstich, dessen starke Sättigung zeigen noch einmal die Kopfschmerzqual des Kleinen. Ich leide richtig mit. Ein sehr humorvolles, dichtes Bild. Gefällt mir sehr gut!

Ein großer Dank an Dana, die heute den Hauptanteil der Bilder (inklusive meines, wegen logstischer Probleme spät eingestellten Türchens – ich kam erst im Nachmittag an meine Festplatte) besprochen, und mir dadurch etwas Arbeit abgenommen hat. =)

Und ein großer Dank an alle Beteiligten in diesem tollen Monatsthema. Sowohl den Fotografinnen und Fotografen für das Mitmachen und Einstellen von so vielen wunderbaren Bildern, als auch den Besprecherinnen und Besprechern für ihre gegebene Zeit und die immer wieder schön formulierten und zugewandten Gedanken.

Und jetzt: Glühwein =)

@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (17.12.2021 um 22:17 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2021, 23:07   #7
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Samstagmorgen und es geht schon richtig gut los. Dann wollen wir mal beginnen und eure "Schätze" begutachten.


Besprechung 18.12.2021
NameBildBesprechung
kukeulke4-Gänge Menü: Dessert Und wie da der Rüssel lang und länger wird um an den leckeren Necktar zu kommen.Wohl proportioniert waren die ersten Gänge vom Festmahl um noch genügend Platz für den sauber arrangierten Nachtisch zu lassen. Nahezu perfekt in einer Schärfeebene liegt der fliegene Flokatie oder das Kleine Wiesenvögelchen?Weisse Blüten und dunkler Schmetterling. Keine einfache Aufgabe was die Belichtung angeht.Aber ich würde sagen.Sehr gut gelöst! Und die Aufnahme sollte den Kaufreflex bei Vera deutlich erhöhen :-)
Jumbolino67Fast alles in Bewegung Ja. In der Tat da ist Bewegung im Spiel.Jede Menge sogar. Und das auch noch in Richtungen da weigert sich mein Auge das anzuerkennen.Das Wasser fällt senkrecht runter und der Rest fließt quer. Mich irritiert es extrem. Nur dem Stein scheint das in keinster Weise zu kratzen. Einsam steht er da und schaut aus den Fluten. Der Fels in der....ne so ganz nicht weil mich die Massen mitreissen. Zuerst senkrecht dann quer. F51?? Telekonverter mit im Spiel ? Achja...Hätte da einen Kärcher zwecks Sensorreinigung im Angebot :-)
kiwi05 Plage de Luzéronde, Noirmoutier-en-l'Ile Achja. Warm wird es einem ums Herz. In warme Farbtöne getaucht malt das Wasser wunderbare Bögen an den Strand. Der Himmel spiegelt sich im zerfasernden und zurückfließendem Wasser bruchstückhaft wieder. Es sieht aus wie eine Kulisse in einem Filmset. In Miniatur eine Strandidylle. Und hinter der kleinen Felsformation bricht sich brüllend die Welle und spült dich samt Ausrüstung gleich weg. Nein. Es ist ein beschaulicher Abend am Meer und man genießt das Spiel der Wellen. Und weil wir in Frankreich sind mit einem Glas Rotwein ?
Kurt WeinmeisterEuropahaus Und schwups sind wir in Berlin gelandet. Was fällt einem dazu nur ein? Schieflage. Zu allererst diese Schieflage. Ob sich das Europahaus wg. den Politikern so dermaßen verbiegen muß das die Strukturen schon bald den Geist aufgeben? Risse im Beton und es liegt alles irgendwie Kreuz und Quer.Scheinbare Struktur im Chaos der zu erwartetenden Gebäudelinien. Der Lack ist ab und das Konstrukt hat schon deutlich bessere Tage gesehen. Also das Europahaus :-) Immer wieder klasse anzusehen wie aus einem unscheinbarem Gebäude ein Blickfang wird.
RZPStangenhalter Er hält sich tapfer fest an der Stange und peilt mit einem Auge die Lage. Genügend Zuschauer für die Vorführung oder noch ein wenig warten? Da warte ich noch ein wenig und zupf etwas später an der Grasharfe. Unglaublich wie martialisch diese Beine daherkommen. Krallenbewehrt und Stachelbesetzt. Die Hinterschenkel sehen aus wie wenn sie in einem Panzer stecken würden.Es wurde nicht mit einem 90er Makro aufgenommen. Was war es denn dann?
HoStAktenablage Sind das die letzten ungesichteten Stasiakten? Oder war der Chef am durchdrehen weil alle im HomeOffice stecken? Es sieht nach Verfall aus.Ein rostendes Geländer und ein Handlauf der normalerweise , wenn viel genutzt wird blank glänzt. Dieser hier wurde schon länger nicht mehr blank gezogen.Absperrband soll zeigen hier soll der Mitarbeiter aufpassen. Vermutlich ein sehr einsamer Job. Die Türen stehen offen ohne Schloß und Garnitur. Und wenn ich jetzt noch ne Weile in die Tiefe schaue bekomme ich zunehmend das Gefühl mich saugt der Boden an und zieht mich über das Geländer. Das rostige.
Schlumpf1965Irgendwo in Wismar... Es schaut in die Ferne und blickt in eine sehr nette Altstatt. Ein Holzpfahl der sich nach unten verjüngt.So ein wenig wie eine menschliche Silhouette? Das Gesicht sieht aus wie wenn es aus Stein gemeißelt wurde. Oder in Beton gegossen? Ein Kunstwerk das mich ratlos zurücklässt weil mir da noch der Hinweis fehlt was es denn sagen will. Google konnte auch nicht weiterhelfen.
perserPakistanische Archäologin Mit wachem Blick schaut eine Frau in deine Kamera. Stolz aber nicht arrogant wirkt es. Und ein wunderschönes ungeschminktes Gesicht wird umrahmt von einem bunten Hidschāb. Ist es richtig das diese Frau vermutlich dem Hinduismus zugehörig ist?
RMBder GipfelstürmerEine wunderbare Komposition die farblich harmoniert. Der Käfer hat sich fast bis zur Spitze der Blüte hochgearbeitet. Während die Blüte oben zusammenläuft teilen die Fühler wieder alles auf. Ich wiederhole mich gerne. Die Aufnahme schmeichelt meinem Auge. Wieder einmal mehr wunderbar im kleinen großes Kino gezaubert mit der Kamera
haribeeGebänderte Prachtlibelle Es geht munter weiter mit dem Farbenrausch. Diesesmal in Form eines Hubschraubers mit diesen knallbunten Farben die so herrlich mit dem Bokeh harmonieren. Und auch hier wieder Details die Werhaftigkeit vermuten lassen. Zumindest wirken die Stachel an den Beinen nicht nach Vergnügungssteuerpflicht.Schön die ganze Libelle in einer Schärfeebene erwischt.
DanaFarbkleks Ha....ich bleib jetzt hier soooolange sitzen bis es Frühling wird. Und wenn mir der Schnee von Hinten auf den Pelz rückt träller ich den weg. Ja. In der Tristesse eines Wintertages leuchtet der kleine Federball und lässt hoffen das der kommende Frühling wieder Farbe bringen wird. Das Äuglein strahlt schon und fast mag man glauben er grinst.Der kleine aufgeplusterte Fedeball grinst sich eins. Was er wohl sieht was deiner Kamera verborgen blieb?
KleingärtnerVielschichtig..... Während ein Gewässer mit renaturiertem(?) Ufer vor einem liegt steht im Hintergrund ein Klotz aus Stahl und Beton. Schon ordentlich angegraut und mit Patina. Aber so richtig reinpassen mag er da nicht.Ohne geht es aber zumindest im Moment auch nicht. Wenn es denn ein Kohlekraftwerk ist dürften seine Tage aber gezählt sein. Augen zu und "sehen" wie es nach Renaturierung ohne Klotz aussieht.
kilosierraSegelkunstflug Da behaupte mal einer Segelflug wäre nur ein ruhiges dahingleiten. Thermik suchen um sich in den Himmel zu kreisen. Nene. Da ist einer Feuer und Flamme für sein Hobby. Es ist eine für mich sehr ungewöhnliche Aufnahme von einem Sport der doch eher im stillen verläuft. Hier wird auf Show gemacht. Und du hast es wunderbar erwischt. Kopfüber und Funkensprühend
TafelspitzDas Matterhorn ist in den Stellisee gefallen Blubb. Weg isses. Ohneeee. Das kannst du nicht machen!! Hol sofort den Rettungsring. Da spielen Linie auf dem Wasser mit dem Schweizer Wahrzeichen. Die Schneegrenze trifft auf Stein im Wasser .Links entschwindet sie ins Nirvana. Rechts bildet der Stein und der Schnee eine Linie. Eine wunderbare Landschaft und du hast sie uns sooo schön präsentiert das man am liebsten gleich losfahren möchte. Bei Kaiserwetter und Freibier im Tal aufgenommen.Oder warum sieht man sonst niemand ?
CB450Loisach An der Loisach bin ich dieses Jahr im Spätsommer schon entlangspaziert.Aber nur in Garmisch selbst.Aber die Berge und Landschaft bekommen im Winter nochmal einen ganz besonderen Reiz. Traumhaft sieht es auf deiner aufnahme aus. Eine geschlossene Schneedecke und dick gezuckerte Bäume. Ich höre beim laufen im Schnee wie es unter den Schuhsohlen knischt. Und über allem ist......Ruhe. Perfekt wie sich die winterliche Landschaft im Wasser spiegelt.Ja. auch hier würde man gerne verweilen.Aber nur in dem Wissen das einem Zuhause wärmendes erwartet.
SchartiParty ist zu Ende Robby Bubble Party beendet? Da Alkoholfrei, haben sich die Protagonisten am Partyspaß berauscht vom Acker gemacht. Und leider vergessen das auch das bunte Beweisstück ihres Tuns in den Müll gehört. Im Hintergrund scheint der flüssige Spaßmacher seine Spuren auf dem Beton hinterlassen zu haben.
brandyhhIch seh dich! Hehe. Frech schaut es aus dem Pelz heraus und mustert einen genau. Die Nassnase ist sich aber seiner Position hoch Oben im klaren und betrachtet das Treiben unten mit der nötigen Gelassenheit. Und doch mit Interesse. Könnte ja vielleicht was zum futtern abfallen? Und wenn ich es genauer anschau. Da sind einige Füße und anderes zu sehen. Also sitzt da gleich eine ganze Horde und einer hält Ausschau?
nicknameHäschen in der Grube... Ringelpietz mit Anfassen kam mir da sofort in Sinn. Dabei hoppelt einer Ahnungslos durchs Bild und bombt den Ring der Mümmelmänner*innen. Einfach wunderbar diese Szene. Und wieviel Glück braucht es so eine Anordnung zu erwischen? Das Glück ist mit den Tüchtigen und dir war es hold!
WindbreakerAußergewöhnliches Revier Furchtbar wenn Demenz auch beim Graureiher einsetzt. Da wird dann auch mal vergessen das der gemeine Baumfisch schon längst ausgestorben ist. Ja. Das ist in der Tat schon sehr gewöhnungsbedürftig diesen Vogel im Geäst vorzufinden. Könnte es sein das er auch ein Nesträuber ist und Gelege andere Vögel die im Baum zuhause sind leer frisst?
cf1024 RWI Zürich Ich beneide euch Zwei. Nicht nur das ihr euch architektonische Highlights am laufenden Band gebt. Ne. Mit der eingebauten Motivklingel trefft ihr mit traumhafter Sicherheit immer wieder die Punkte an denen es sich lohnt auf den Auslöser zu drücken.So auch hier. Und was kommt bei raus. Eine Aufnahme die mich staunend zurücklässt. Und weils mir jetzt fast selber schon schlecht wird von soviel Lobgehudel wird nochmal ordentlich abgemeckert. Da is vielzuviel Blau. Das macht alles.....Ne geht nicht. Lass es so wie es ist. Danke das ihr euch auf den Weg macht um uns zu erfreuen.
Sir Donnerbold Duck Schlüsselfels Was kommen wir heute aber auch in der Weltgeschichte rum. Dann machen wir jetzt eine Pause im Pfälzer Wald bei Weck, Worscht un Woi am Schlüsselfelsen. Eben noch durch den Pfälzer Wald, den größten zusammenhängenden Wald in D, gewandert genießt man bei diesem Wetterchen die Aussicht. Hier bleib ich. Hier gefällt es mir. Nur muß man aufpassen das man nicht zuviele Schoppen vertilgt. Der Abstieg ist normalerweise kein Problem. Mit zuviel Wein allerdings :-)
Harry Hirsch Der Morgen Aufgenommen um 5:43. Sprich da warst du/ihr schon seeehr bald auf den Beinen um einen grandiosen Blick von der Höhe ins Land zu genießen. Ich höre die Stille höchstens unterbrochen vom gebimmel der Kuhglocken. Dem einen ein Graus für anderen eine wunderbare Musik. Leicht diesig ist es.Aber der Sonnenstern wird sich gleich daran machen und ihn vertreiben. So würde ich gerne jeden morgen aufwachen.
Vera aus K. Mit Brille wär das nicht passiert Tja. Da macht einer dicke Backen und das Blatt kümmert es nen feuchten. Vergebliche Liebesmüh? Der arme wird es hoffentlich bald merken das die Angebetete kalt und herzlos bleibt. Perfekt erwischt wie der Sonnenstrahl das Auge zum leuchten bringt. Und perfekt abgewartet bis der Liebestolle sich aufgeblasen hat. Das ganze umrahmt von Schilf. Auch hier hat das Glück der Richtigen geholfen. Gepaart mit Können freu ich mich über ein gelungenes Bild
MaTiHH Up high Altehrwürdiger Stahl wird von Stahlbeton in den Schatten gestellt. Beides imposant auf seine Art. Ein gelungener Mix von Alt und Neu. Das ganze zur richtigen Zeit aufgenommen.Aus vielen Fenstern leuchtet es schon und der Himmel... Moment 00:18? Dann ist die Blaue Stunde gar keine sondern das Großstadtglühen? Mir ist es egal. Ob Blaue Stunde oder anderes. Es ist eine tolle Aufnahme mit ganz viel Licht und wenig Schatten. Und wunderbaren Blendensternchen.Die roten Sternchen fressen ein bissle aus aber das ist dann Meckern auf hohem Niveau
Dirk SeglRabenvogel Mein lieber Dirk. So macht das keinen Spaß. Jeder Versuch eine deiner Aufnahmen in der Luft zu zerreissen endet z.b. mit einem Rabenvogel im Flug. Knackescharf mit traumhaften Bokeh. Und als Schwalbe ein Wassertropfen am Schnabel. Vielleicht änderst du den Titel noch in Elstervogel oder sowas.So bleibt mir nur zu gratulieren.Ausdauer und Können spiegeln sich in deinen Aufnahmen wieder.
usch Strichweise Regen Ja. Das sind die Momente wo man es bereut den Regenschirm zuhause gelassen zu haben. Man sieht das Elend auf sich zukommen. Und hofft das man dóch irgendwie drumherum kommt. Ein immer wiederkehrendes Naturschauspiel sehenswert abgelichtet. Und es funktioniert. Es kribbelt in mir weil ich im Geiste schon ein trockenes Plätzchen am suchen bin.
Harebr Raubadler Wow. Respekteinflößend schaut er da in die Welt. Eine prima Position hat der Raubvogel da eingenommen. Ein bischen wirkt es wie gemalt. Vermutlich kommt dieser Effekt von dem hohen ISO-Wert.12800 sind eine Ansage. Ich hab zuerst gehadert.So hoher ISO-Wert. Blende...und und und.Aber am Ende wirkt es genauso wie es vermutlich gewollt war. Wie ein Gemälde.
catfriendPIHerbstsonne Jaaaa. Sie blinzelt durchs dünner werdende Blätterdach und wetteifert mit den Blättern die schon in Herststimmung sind und ihre Farbe angepasst haben.Während die einen noch Sommergrün tragen ist bei den anderen Herbstgelb angesagt.Man spürt das immer noch Wärme mit den Sonnenstrahlen kommt.Leider nicht mehr lange. Aber dann bleibt ja noch deine Aufnahme um sich daran zu erinnern. Da war mal Wärme!
Reisefoto Eisvogel über Eis im Abendlicht Jajaaa...gebts mir.Macht mich neidisch. Man. Ich hab noch nie einen gesehen geschweige denn einen mit dem Foto erlegt. Und hier? Fliegt einer übers Kukucks...achne Eis. Jetzt weis man ja das diese kleinen Tierchen blitzschnell sind. Da war es mit viel Glück verbunden den wunderbaren Vogel genau so in dem Moment zu erwischen.Man sieht das da richtig Dynamik im Spiel ist.Deswegen ist es auch zu verschmerzen das daß letzte Quentchen Schärfe fehlt. Der Moment zählt und der ist super eingefangen. Na Dirk...kannste das auch?
zuckerbaer69 Malcesine am Gardasee Schnuckeliges Gässchen trifft auf Fotograf. Und der kennt nix anderes wie draufzuhalten. Ein bissle wirkt es gespenstisch weil so Menschenleer. Ist es noch zu früh für den Eingeborenen um sich in dieses Gasssenidyll zu stürzen? Oder ist Corona dran Schuld?Egal was und warum . Da möchte man weitergehen um mehr davon zu sehen. Schatten gibt es um sich nicht die Mütze zu verbrennen. Und da wäre ich auch an dem Punkt an dem ich ein kleines bissle meckern möchte. Mit geht ein bissi zuviel an Details im dunkeln verloren. Aber. Das ist meine Meinung dazu. Durch diese hohle Gasse würde ich trotzdem lieben gerne schlendern
jhagman Ausblick nach Oben Danke an Nele für ihren Beitrag zu meiner Aufnahme : Ein Mandala in Schwarzweiß. Es baut sich sehr schön von innen nach außen, vom Hellen zum Dunklen auf. Spannend ist die Symmetrie, die nicht überall so ganz symmetrisch ist, die unterschiedlichen Strukturen und die Mischung aus klarem Glasdachabschluss und nach oben undeutlich weiterlaufender Architektur. Ein tolles Motiv, das du uns souverän zeigst.

Ich bin echt erschlagen. Über diese wunderbaren Bilder. Anstrengend war es aber jedes einzelne Bild war es wert. Ein Dankeschön allen die sich heute aber auch in den letzten Tagen beteiligt haben. Und sollte ich einen von euch vergessen habe bitte meldet euch.Es wird nachgereicht

@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h

Geändert von jhagman (19.12.2021 um 00:18 Uhr)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Besprechungen Adventskalender '21


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.