Zitat:
Vielleicht war der Tag gar nicht so grau, wie es der von dir gewählte Titel vermitteln soll.
|
Ich gebe zu, ein Regentag war es nicht. Aber die Sonne wollte sich dennoch nicht so recht blicken lassen und schickte nur ab und zu ein paar Strahlen zwischen den Wolken hindurch, und bis zum Frühlingsanfang waren es ja auch noch fast drei Wochen. Die farbige Version des Fotos ist jedenfalls auch nicht viel farbiger, da drängte sich das Schwarzweiß geradezu auf.
Zitat:
Durch dein gestriges Bild und die stundengleichen Exifs kann ich den Ort, an dem wir uns befinden auch hier zuordnen. Der Skulpturenpark auf dem Gelände der Halde Rheinelbe fordert den Entdecker, wie ich selbst erwandern durfte.
|
Richtig, zwischen den beiden Bildern liegen tatsächlich nur rund 200 Meter.
Zitat:
Woher kommt eigentlich die Wortkombination Rheinelbe?
|
Gute Frage. Hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht drüber nachgedacht ... wir haben eine Zeche Holland, die nicht in Holland liegt, und den Schalker Verein, der sich gar nicht im gleichnamigen Stadteil befindet, sondern in Gelsenkirchen-Bulmke, warum nicht auch eine Zeche Rheinelbe?
Wikipedia sagt, dass die Geldgeber ursprünglich aus dem Rheinland und aus Hamburg kamen und die Grubenfelder dementsprechend nach ihrer Heimat benannt wurden.