SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frust und Wut über Sony und Geissler
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2009, 00:11   #25
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Es ist aber schon klar, dass man z.B. den Blendenfehler eines 1.4 50mm
am Objektiv nicht justieren kann...
Justieren kann man nur Dezentrierung, unendlich Fokus Position und evt.
Spiel im Tubus oder AF Antrieb.

Wirklich Abhilfe schafft erst ein Gehäuse mit MicroAF-Justierung. Derzeit
im Sony System also nur 850/900. Mein Minolta AF 1.4/50mm läuft an meiner
A900 mit Justierung auf -14, damit aber aller erste Sahne! Das Gehäuse ist nicht
dejustiert, denn z.B. das CZ24-70 ist daran mit exakt MicroAF 0 am besten.

Übrigens Rekordhalter bei mir: Sigma AF 500mm 7.2 APO. Da reicht der
minimale MicroAF Wert von -20 noch nicht mal ganz aus den Backfokus
in den Griff zu kriegen. An allen meinen Kameras vor der A900 (D7D, A100,
A700 und auch an den analogen 9000, 600si, 800si und Dynax9) waren alle
AF Bilder bei offener Blende mit dem Sigma 500 nur Schrott. Erst jetzt an
der A900 klappt es.

BG Hans

Geändert von weberhj (14.12.2009 um 00:15 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.