![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Du wirst zwar wahrscheinlich keine konkrete Antwort erhalten, aber wenn Sony klar wird, daß Kaufentscheidungen vom Verhalten und der Qualität des Service-Partners abhängen, dann kann es sich selbst so eine "Riesenfirma" wie Sony nicht leisten, mit unberechenbaren/unzuverlässigen Partnern zusammen zu arbeiten. Ein guter Ruf ist wesentlich schneller ruiniert, als neu erarbeitet. Also Systemwechsel? Diese Frage kann ich Dir nicht eindeutig beantworten. Meine Erfahrungen mit der Firma C***n bzw. dessen lokalem Service fielen sehr bescheiden aus. Ein eingentlich eindeutiger CCD-Ausfall (Bondproblem am 5MP-Sony-Sensor mit dem typischen violett-verwaschenen Wasserfall-Effekt; betraf auch Minolta D7i/Hi und A1) wurde als Objektivdefekt infolge von Sturzschaden versucht abzulehnen. Der Verlauf der Aktion hat innerhalb von ca. 6 Wochen mehrere Telefonate und ca. 20 e-mails erfordert, um dann letztendlich doch ein auf Garantie repariertes Gerät zurückzuerhalten. Zwischenzeitig hat man noch versucht, wegen des angeblichen Sturzschadens ein neues Gehäuse auf meine Kosten zu erpressen ("Reparatur sonst nicht möglich"). Erst die Androhung eines Besuchs in deren Werkstatt (ist ca. 30 km entfernt) zur Beurteilung der angeblich "nicht mehr passenden" Teile führte letztendlich zum Erfolg. Fazit: Auch Sonys Konkurrenz kocht nur mit Wasser, und ganz schnell gerät man bei einem Systemwechsel vom Regen in die Traufe. Was aber nichts daran ändert, daß in einem Unternehmen mit mittel- und langfristig angestrebter Erfolgsprognose ein funktionierender Service mit Qualitätsmanagement (d.h. statistischer Erfassung und Bewertung der Ausfallursachen, Abstellmaßnahmen, Wirksamkeiten der Maßnahmen, Kosten, und Kundenzufriedenheit etc.) und guter Kommunikation zum Kunden hin einfach unerläßlich ist. Als Positiv-Beispiel sei hier die Fa. Metz genannt, deren Service sehr kompetent auch detaillierte Fragen beantwortet, per Telefon und auch per e-mail (i.d.R. innerhalb 1-2 Tagen). Im Zweifelfall ist man dort auch mal kulant, z.B. bekam ich einen neuen SCA-Adapter (mit vorletztem Softwarestand), weil nach einem aktuellen Update mein Adapter nicht mehr an allen älteren Kameras einwandfrei arbeitete. Geändert von Tom (13.12.2009 um 16:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|