Zitat:
Zitat von hanito
Ich habe mit Geissler und Metz gute Erfahrungen gemacht. Einmal einen Modul-Austausch bei der A700 und dann ein Update eines SCA-Adapters bei Metz.
Was die Geschichten mit den Objektiven betrifft sehe ich das als schwierig an. Man sieht es auch an den unterschiedlichen Meinungen im Forum. Da gibt es Menschen die meinen einen Fehler zu haben, den sie auch visuell belegn. Geissler mißt dann bei jeder Kamera nach einem vom Hersteller vorgegebenen Schema. Wenn die dann keinen Fehler feststellen sind die dann die "Dummen". Wer hat nun recht, ich denke die die messen.
Ich könnte sogar verstehen, wenn die es ablehnen Kameras mit Fremdobjektiven zu justieren. Das sollte doch Aufgabe des Objektivhersteller sein.
Manches was hier an Aussagen gemacht wird ist doch sehr grenzwertig.
|
Worauf beziehst Du Dich genau mit den "grenzwertigen Aussagen"? Ich glaube, hier hat sich niemand darüber beklagt, dass Geissler den Fehlfocus von Fremdobjektiven an Sony DSLRs nicht korrigieren kann. Ich glaube ihnen sofort, dass das technisch nicht machbar ist. Laut Auskunft von Sony oder Geissler gilt das übrigens auch für alte Minolta-Objektive! Eine Focuskorrektur im Objektiv scheint nur bei Original Sony-Objektiven machbar zu sein. Allerdings gab es hier auch schon genügend Diskussionen, dass ein Fehlfocus nicht zwangsweise an einzelnen Objektiven sondern auch am Gehäuse liegen kann. Dafür ist dann sehr wohl Geissler wieder zuständig. Ich finde es aber schon problematisch, wenn man sich immer auf angeblich eingehaltene Toleranzen bezieht, sich dann aber gleichzeitig weigert, diese Toleranzen genau zu spezifizieren. Wenn sie schon gemessen haben, dann sollten sie Ergebnisse dem Kunden auch zukommen lassen und ihn nicht einfach mit einer völlig nichtssagenden Aussage wie "der genannte Defekt auch im Dauertest nicht aufgetreten" abzuspeisen versuchen. Damit würde man Diskussionen wie hier in diesem Thread von vornherein den Boden entziehen. Ausserdem finde ich es nicht lustig, wenn ich eine Kamera mit drei Objektiven einschicke und dann nur die Kamera mit zwei Objektiven zurückbekommt und mit keinem Wort auf das fehlende Objektiv eingegangen wird. Bei mir war es damals leider genauso. Die Krönung meiner negativen Erfahrungen mit Geissler war aber die Aussage am Telefon, die Rücksendung meines SAL1680 CZ würde sich noch um unbestimmte Zeit verzögern, da man noch auf ein fehlendes Ersatzteil warten würde. Tatsache ist aber, dass der Postbote mir das reparierte Objektiv am folgenden Tag auslieferte. Daraus kann ich nur den Schluss ziehen, dass bei Geissler die Rechte nicht weiss, was die Linke macht. Dass der Kunde sich nach solchen Erfahrungen ziemlich ärgert, ist für mich absolut nachvollziehbar. Das Vertrauen in die Kompetenz und Zuverlässigkeit von Geissler wird durch ein derartiges Verhalten nicht gerade gesteigert.

Ich kann den Frust des TO daher sehr gut nachempfinden. Speziell auch vor dem Hintergrund, dass es für derartige Probleme zu Geissler leider keine Alternative gibt.
Viele Grüsse
Bruno