Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frust und Wut über Sony und Geissler
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2009, 12:26   #1
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Dumme Frage: schon mal mit dem Menschen von Geissler telefoniert?

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2009, 12:48   #2
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von Theo Marquardt Beitrag anzeigen
Dumme Frage: schon mal mit dem Menschen von Geissler telefoniert?

LG

Theo
Also ich habe damals mehrfach mit Geissler und auch Sony telefoniert, aber auch das hat leider nicht immer etwas gebracht. Speziell bei Geissler habe ich die Erfahrung machen müssen, dass Engagement und die Kompetenz der Mitarbeiter extrem variiert. Man kann nur hoffen, dass das eigene Anliegen von einem der "guten" Mitarbeiter bearbeitet wird. Dann bekommt man von Geissler sogar auch eine CD mit den Testbildern zugeschickt, die sie bei sich gemacht haben! Ein Beispiel für den dokumentierten Backfocus bei meinem Sigma 3.5-4.5/70-210 Apo Macro ist unten zu sehen.

Viele Grüsse

Bruno


-> Bild in der Galerie
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 13:19   #3
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von Theo Marquardt Beitrag anzeigen
Dumme Frage: schon mal mit dem Menschen von Geissler telefoniert?
Ja, dieses Jahr telefoniert. Mit dem Ergebnis, dass ich die Kamera dort erst gar nicht eingeschickt habe, obwohl mir viele dazu geraten haben. Es hat sich als Glück erwiesen - der Fehler lag tatsächlich woanders (Fremdmarken-Objektiv) und nicht an der Kamera.

Ich bin sehr unglücklich darüber, dass ausgerechnet Geissler den Service für Sony abwickelt. Ich hatte mit Geissler schon vor 15 Jahren zu tun, das war ein einzige Katastrophe (Objektiv zerstört, Kamera unrepariert zurück). Insofern ist meine Hoffnung gleich null, dass sich dort jemals etwas bessert.

Meine größte Sorge ist, wenn ich mir jetzt eine A850/900 kaufe und damit was sein sollte, dann muss ich zu Geissler. Will ich aber nicht. Also Systemwechsel?

Oder gibt es alternative Sony Service Partner?
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 13:34   #4
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Normalerweise sollte eigentlich viel gehen wenn man miteinander redet. Daher bin etwas schockiert. Ich hatte noch nie etwas zu reparieren aber irgendwann kann ja mal was in der Richtung passieren.

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:47   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Taniquetil Beitrag anzeigen
Ich bin sehr unglücklich darüber, dass ausgerechnet Geissler den Service für Sony abwickelt. Ich hatte mit Geissler schon vor 15 Jahren zu tun, das war ein einzige Katastrophe (Objektiv zerstört, Kamera unrepariert zurück). Insofern ist meine Hoffnung gleich null, dass sich dort jemals etwas bessert.

Meine größte Sorge ist, wenn ich mir jetzt eine A850/900 kaufe und damit was sein sollte, dann muss ich zu Geissler. Will ich aber nicht. Also Systemwechsel?

Oder gibt es alternative Sony Service Partner?
Genau diese Frage solltest Du mal Sony direkt stellen.
Du wirst zwar wahrscheinlich keine konkrete Antwort erhalten, aber wenn Sony klar wird, daß Kaufentscheidungen vom Verhalten und der Qualität des Service-Partners abhängen, dann kann es sich selbst so eine "Riesenfirma" wie Sony nicht leisten, mit unberechenbaren/unzuverlässigen Partnern zusammen zu arbeiten.
Ein guter Ruf ist wesentlich schneller ruiniert, als neu erarbeitet.

Also Systemwechsel?
Diese Frage kann ich Dir nicht eindeutig beantworten.

Meine Erfahrungen mit der Firma C***n bzw. dessen lokalem Service fielen sehr bescheiden aus.
Ein eingentlich eindeutiger CCD-Ausfall (Bondproblem am 5MP-Sony-Sensor mit dem typischen violett-verwaschenen Wasserfall-Effekt; betraf auch Minolta D7i/Hi und A1) wurde als Objektivdefekt infolge von Sturzschaden versucht abzulehnen.
Der Verlauf der Aktion hat innerhalb von ca. 6 Wochen mehrere Telefonate und ca. 20 e-mails erfordert, um dann letztendlich doch ein auf Garantie repariertes Gerät zurückzuerhalten.
Zwischenzeitig hat man noch versucht, wegen des angeblichen Sturzschadens ein neues Gehäuse auf meine Kosten zu erpressen ("Reparatur sonst nicht möglich").
Erst die Androhung eines Besuchs in deren Werkstatt (ist ca. 30 km entfernt) zur Beurteilung der angeblich "nicht mehr passenden" Teile führte letztendlich zum Erfolg.

Fazit:
Auch Sonys Konkurrenz kocht nur mit Wasser, und ganz schnell gerät man bei einem Systemwechsel vom Regen in die Traufe.

Was aber nichts daran ändert, daß in einem Unternehmen mit mittel- und langfristig angestrebter Erfolgsprognose ein funktionierender Service mit Qualitätsmanagement (d.h. statistischer Erfassung und Bewertung der Ausfallursachen, Abstellmaßnahmen, Wirksamkeiten der Maßnahmen, Kosten, und Kundenzufriedenheit etc.) und guter Kommunikation zum Kunden hin einfach unerläßlich ist.

Als Positiv-Beispiel sei hier die Fa. Metz genannt, deren Service sehr kompetent auch detaillierte Fragen beantwortet, per Telefon und auch per e-mail (i.d.R. innerhalb 1-2 Tagen). Im Zweifelfall ist man dort auch mal kulant, z.B. bekam ich einen neuen SCA-Adapter (mit vorletztem Softwarestand), weil nach einem aktuellen Update mein Adapter nicht mehr an allen älteren Kameras einwandfrei arbeitete.

Geändert von Tom (13.12.2009 um 16:54 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2009, 16:53   #6
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Als Positiv-Beispiel sei hier die Fa. Metz genannt, deren Service sehr kompetent auch detaillierte Fragen beantwortet, per Telefon und auch per e-mail (i.d.R. innerhalb 1-2 Tagen). Im Zweifelfall ist man dort auch mal kulant, z.B. bekam ich einen neuen SCA-Adapter (mit vorletztem Softwarestand), weil nach einem aktuellen Update mein Adapter nicht mehr an allen älteren Kameras einwandfrei arbeitete.
Das unterschreibe ich sofort mit! Und das habe ich dem Metz-Mitarbeiter am Messestand auf den 4. Weidener Fototagen letzte Woche auch mit der Bitte um Weitergabe "nach oben" gesagt.

Was mich wundert: es gibt doch hier auch einen Faden, wo Geissler mehr oder weniger über den grünen Klee gelobt wird?

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:57   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Theo Marquardt Beitrag anzeigen
Was mich wundert: es gibt doch hier auch einen Faden, wo Geissler mehr oder weniger über den grünen Klee gelobt wird?
Naja, in dem erwähnten Tread sind auch viele negative Beispiele erwähnt.
Ich lese da aber seit einiger Zeit auch nicht mehr jeden Eintrag mit...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 17:10   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Ich habe mit Geissler und Metz gute Erfahrungen gemacht. Einmal einen Modul-Austausch bei der A700 und dann ein Update eines SCA-Adapters bei Metz.
Was die Geschichten mit den Objektiven betrifft sehe ich das als schwierig an. Man sieht es auch an den unterschiedlichen Meinungen im Forum. Da gibt es Menschen die meinen einen Fehler zu haben, den sie auch visuell belegn. Geissler mißt dann bei jeder Kamera nach einem vom Hersteller vorgegebenen Schema. Wenn die dann keinen Fehler feststellen sind die dann die "Dummen". Wer hat nun recht, ich denke die die messen.
Ich könnte sogar verstehen, wenn die es ablehnen Kameras mit Fremdobjektiven zu justieren. Das sollte doch Aufgabe des Objektivhersteller sein.

Manches was hier an Aussagen gemacht wird ist doch sehr grenzwertig.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 20:45   #9
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich habe mit Geissler und Metz gute Erfahrungen gemacht. Einmal einen Modul-Austausch bei der A700 und dann ein Update eines SCA-Adapters bei Metz.
Was die Geschichten mit den Objektiven betrifft sehe ich das als schwierig an. Man sieht es auch an den unterschiedlichen Meinungen im Forum. Da gibt es Menschen die meinen einen Fehler zu haben, den sie auch visuell belegn. Geissler mißt dann bei jeder Kamera nach einem vom Hersteller vorgegebenen Schema. Wenn die dann keinen Fehler feststellen sind die dann die "Dummen". Wer hat nun recht, ich denke die die messen.
Ich könnte sogar verstehen, wenn die es ablehnen Kameras mit Fremdobjektiven zu justieren. Das sollte doch Aufgabe des Objektivhersteller sein.

Manches was hier an Aussagen gemacht wird ist doch sehr grenzwertig.

Worauf beziehst Du Dich genau mit den "grenzwertigen Aussagen"? Ich glaube, hier hat sich niemand darüber beklagt, dass Geissler den Fehlfocus von Fremdobjektiven an Sony DSLRs nicht korrigieren kann. Ich glaube ihnen sofort, dass das technisch nicht machbar ist. Laut Auskunft von Sony oder Geissler gilt das übrigens auch für alte Minolta-Objektive! Eine Focuskorrektur im Objektiv scheint nur bei Original Sony-Objektiven machbar zu sein. Allerdings gab es hier auch schon genügend Diskussionen, dass ein Fehlfocus nicht zwangsweise an einzelnen Objektiven sondern auch am Gehäuse liegen kann. Dafür ist dann sehr wohl Geissler wieder zuständig. Ich finde es aber schon problematisch, wenn man sich immer auf angeblich eingehaltene Toleranzen bezieht, sich dann aber gleichzeitig weigert, diese Toleranzen genau zu spezifizieren. Wenn sie schon gemessen haben, dann sollten sie Ergebnisse dem Kunden auch zukommen lassen und ihn nicht einfach mit einer völlig nichtssagenden Aussage wie "der genannte Defekt auch im Dauertest nicht aufgetreten" abzuspeisen versuchen. Damit würde man Diskussionen wie hier in diesem Thread von vornherein den Boden entziehen. Ausserdem finde ich es nicht lustig, wenn ich eine Kamera mit drei Objektiven einschicke und dann nur die Kamera mit zwei Objektiven zurückbekommt und mit keinem Wort auf das fehlende Objektiv eingegangen wird. Bei mir war es damals leider genauso. Die Krönung meiner negativen Erfahrungen mit Geissler war aber die Aussage am Telefon, die Rücksendung meines SAL1680 CZ würde sich noch um unbestimmte Zeit verzögern, da man noch auf ein fehlendes Ersatzteil warten würde. Tatsache ist aber, dass der Postbote mir das reparierte Objektiv am folgenden Tag auslieferte. Daraus kann ich nur den Schluss ziehen, dass bei Geissler die Rechte nicht weiss, was die Linke macht. Dass der Kunde sich nach solchen Erfahrungen ziemlich ärgert, ist für mich absolut nachvollziehbar. Das Vertrauen in die Kompetenz und Zuverlässigkeit von Geissler wird durch ein derartiges Verhalten nicht gerade gesteigert. Ich kann den Frust des TO daher sehr gut nachempfinden. Speziell auch vor dem Hintergrund, dass es für derartige Probleme zu Geissler leider keine Alternative gibt.

Viele Grüsse

Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 20:56   #10
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Die Krönung meiner negativen Erfahrungen mit Geissler war aber die Aussage am Telefon, die Rücksendung meines SAL1680 CZ würde sich noch um unbestimmte Zeit verzögern, da man noch auf ein fehlendes Ersatzteil warten würde. Tatsache ist aber, dass der Postbote mir das reparierte Objektiv am folgenden Tag auslieferte. Daraus kann ich nur den Schluss ziehen, dass bei Geissler die Rechte nicht weiss, was die Linke macht.
genau diese Erfahrung durfte ich auch machen - am Telefon die Auskunft "wir warten noch auf ein Ersatzteil", am nächsten Tag das Objektiv in der Post "Fehler im Dauertest nicht aufgetreten".

Das "wir warten auf ein Ersatzteil" ist wohl eine Kundenabwimmelphrase um anrufende Kunden loszuwerden ohne sich wirklich darum zu kümmern was los ist.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frust und Wut über Sony und Geissler


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.