SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2021
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2021, 00:08   #18
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.282
So, hier meine Besprechungen. Trotz aller Warnungen von Dana hat es doch ein wenig gedauert. Ich hoffe, dass ich trotz der für mich wohl typischen Wortkargheit doch jedes Bild euren Erwartungen entsprechend würdigen konnte. Leider habe ich es aufgrund meiner eigenen Familiensituation und Arbeitsbelastung nicht geschafft, hier mit Bildern beizutragen. Deshalb von meiner Seite ein ausdrückliches Dankeschön an alle, die dieses tolle und mittlerweile traditionsreiche Format zu einem wirklich sehenswerten Gesamtwerk machen. Die fotografische Vielfalt und die Qualität ist wirklich faszinierend. Hier treffen sich hervorragende FotografInnen aller Richtungen und das macht dieses Forum auch nach vielen Jahren zu einem spannenden und guten Ort.

Ich möchte die Gelegenheit auch noch einmal nutzen, um mich ganz herzlich bei allen zu bedanken, die meine Bilder im Laufe des Jahres kritisiert haben. Mir bedeutet das sehr viel und der Lerneffekt ist jedes Mal gegeben. Im Gegensatz zu anderen sozialen Medien habe ich hier wirklich das Gefühl, dass das Bild betrachtet und gewertschätzt wird. Ich hoffe, das Gefühl konnte ich mit meinen Kritiken erwidern.

Liebe Grüße,
Jannik


NameBildBesprechung vom 20.12.2021
kukeulkeEin perfektes Bild, auch passend zu dem heutigen Tag. Der Frost ist zumindest hier in Norddeutschland auch tagsüber angekommen und dieses Bild lässt mich die Kälte auch im gut beheizten Zimmer spüren. Ein technisch perfekt umgesetztes und harmonisches Bild das auch ohne die gefrorene Seifenblase schon herrlich frostig wirken würde.
Jumbolino67Leider ist dieser Anblick aktuell technisch noch unverzichtbar, auch wenn ich mir erhoffe, dass dein Bild schon bald ein eher historischer Anblick ist. Die Komposition finde ich gelungen und die Strukturen im Himmel sehr spannend. Falls deine Intention war, das Kraftwerk nicht zu romantisieren, hat das Licht dabei sehr gut mitgespielt.
TafelspitzDieses Bild habe ich sehr lange angesehen. Es gibt unheimlich viel zu entdecken, die Landschaft sieht teilweise sehr einladend und teilweise sehr schroff aus. Genau dieser Kontrast macht die Alpen aus, sanfte Atmosphäre in den Tälern und spitze, ungemütliche Gipfel. Auch die Farben untermalen das. Die Komposition ist perfekt, eine Variante mit beleuchtetem Vordergrund hätte mich auch interessiert.
Schlumpf1965Auch ich finde dieses Postamt sehr schön anzuschauen. Der Gesamteindruck aus Kopfsteinpflaster und ordentlich sanierter historischer Bausubstanz ist für mich mittlerweile "Typisch Brandenburg". Fotografisch finde ich die Umsetzung solide. Falls das Objekt in der Nähe ist, würde ich es noch einmal bei spannenderem Licht versuchen und die vertikalen Linien genau korrigieren.
RMBDieses Bild ist für mich ein absoluter Leckerbissen! Die Facettenaugen könnten nicht schöner aufgelöst sein und die Farben sind sehr harmonisch.
SchartiEin sehr witziges Bild! Es sieht so aus, als ob sich der Fisch fragt, wer ihn da an den Schuppen kitzelt. In Kombination mit dem Skater auch ein schönes Beispiel für urbane Kunst, die nicht auf illegale Art und Weise angebracht wurde sondern erwünscht ist. Die eher kühle Bildtemperatur passt gut zu dem Fisch.
CB450Ein ungewöhnlicher "Peter, sowohl was Format als auch Bildsprache angeht. Landschaft und auch allgemein Bilder im Querformat finde ich sehr interessant, weil es dort schwerer ist, Spannung aufzubauen. Insofern haderer ich auch ein wenig mit der mittleren Trennung von Bäumen und Hintergrund. Der Kontrast zwischen beiden ist durch unterschiedliche Struktur und Temperatur umso höher, was das teilweise ausgleicht. Ich bleibe leider ständig am Übergang zwischen Vorder- und Hintergrund hängen, dort sorgt der Verlaufsfilter für unnatürlich helle Bereiche zwischen den Nadelbäumen. Deren Aufhellung ist allerdings für die Bildaussage unerlässlich, so dass wohl letztlich nur eine sehr mühselige Maskierung für Abhilfe gesorgt hätte.
Kurt WeinmeisterDas Bild "springert" mir gleich ins Auge. Eine hübsche Fassade für großen gesellschaftlichen Schaden. Dein Bild ist wohl das Beste, was dieses Gebäude hervorbringen kann Ich finde den hohen Kontrast und die kühlen Akzente perfekt gewählt.
haribeeDas ist ein ganz feines Bild! Nur die Blendensterne verraten mir, dass es zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht so nächtlich war wie es aussieht. Ansonsten transportiert das Bild eine gewisse Vollmondstimmung. Das Geländer führt schön ins Bild, das voller Kontraste steckt und doch sehr harmonisch wirkt.
kilosierraDa hast du ein sehr spannendes und schön anzusehendes Wetterphänomen fotografiert. Das dort vorherrschende absolute Temperaturminimum der Erdatmosphäre kommt bei mir auch fotografisch an. Lediglich die unscharfen Zweige im Vordergrund sind eher Störfaktor als Bereicherung.
kiwi05So flauschig, so hübsch!! Die Textur des Fells ist auf diesem Bild zum greifen nah und die herbstlichen Farben harmonieren perfekt mit der Fellfarbe. Das Eichhörnchen ist in dieser stark strukturierten Umgebung erstaunlich frei abgebildet, die rechte Bildhälfte wirkt recht wild. Das gibt einen schönen Eindruck über die Umgebung, fördert aber nicht gerade die harmonische Bildwirkung.
RZPEin Naturfoto der frivolen Sorte, auch wenn es für menschliche Beobachter eine spannende und abstrakte Symbiose zweier Körper ist. Schön, dass du beide Geschlechter in eine Schärfeebene gebracht hast. Rein technisch frage ich mich, was diesen leichten Schleier über dem Bild verursacht.
DanaEine sehr ungewöhnliche Abbildung einer Trauerweide ist dir hier gelungen! Bilder, die ausschließlich Reflexionen zeigen, sind besonders Anspruchsvoll. Oft kranken diese daran, dass sie überhaupt keinen Schärfepunkt haben. Die feinen Äste durchziehen das Bild wie Glasfasern. Mein Blick beginnt verfängt sich zu beginn im Sonneneinfall von Unten und hangelt sich dann am Baumstamm entlang, um dort die feinen vom blauen Himmel kontrastierenden Äste zu entdecken. Insgesamt ist dieses Aquarell eine schöne künstlerische Leistung. Die obere linke Ecke könntest du noch ausbessern.
HoStDer Mond ist auf deinem Bild schön geteilt. Dadurch wird die fast vollständige Abwesenheit von Licht auf der sonnenabgewandten Seite sehr deutlich, dieser Teil des Mondes verschmilzt mit dem restlichen Nachthimmel. Man sieht auf deinem Bild sehr schön, dass das Sony FE 6.3/200-600 selbst mit Telekonverter ein sehr gutes und sauber abbildendes Objektiv ist.
MaTiHHDein Bild von Virginia Beach löst bei mir sofort Fernweh aus! Wahrscheinlich bist du einer der wenigen im Forum, der die Gelegenheit für eine Fernreise hatte. Diese Gelegenheit hast du für ein hervorragendes Sonnenuntergangsbild genutzt. Technisch ist deine Aufnahme trotz der anspruchsvollen Lichtbedingungen astrein. Die Schärfentiefe passt, Tiefen und Lichter sind voll da und die Farben leuchten kräftig. Da liegt gleich das Geräusch von Brandung und kreischenden Möwen in meinem Ohr.
jhagmanDieses technisch hervorragend umgesetzte Fliegenbild lässt mich rätselnd zurück. Wieso gehen dort Metallstäbe durch das Bild? Ein Garten? ein Zaun? Ein verlassenes Gelände, das von der Natur zurückerobert wurde? Ein Pflanzkübel im obersten Stockwerk eines Hochhauses? Zweifellos ist das Metallstück ein interessanter Störfaktor, der dieses Bild nicht besonders harmonisch aber besonders interessant macht.
WindbreakerDas ist ein schönes Pärchen großer Mormonen. Zweifellos kann ich südostasiatischen Mormonen mehr abgewinnen als den nordamerikanischen Vertretern. Wo hast du diese fotografiert? In einem Schmetterlingspark? Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Unschärfe im Bild verursacht. Es sieht stark nachgeschärft aus, vermutlich weil beide Schwalbenschwänze nicht in der gleichen Ebene waren. Eine Situation wie diese abzubilden ist sehr schwer und dafür ist es dir gut gelungen.
perserZwei wunderschöne und unschuldige Kinderaugen, die von politischer Instrumentalisierung eingerahmt werden. Ob das Mädchen weiß, wieso es angemalt wurde? Ein spannende Zeitzeugnis, das auch fotografisch exzellent umgesetzt ist.
catfriendPIDa haben es sich die zwei Fellfreunde aber im perfekten Licht gemütlich gemacht. Eine schöne und idyllische Situation, die in einem sehr schönen und naturnahen Garten abgelichtet wurde.
KleingärtnerDie Bänke sehen wirklich spannend und einladend aus. Zweifellos ein abbildungswürdiger Sitzplatz, zumal ich mich dieses Jahr des öfteren über zerstörte oder zugewucherte Bänke ärgern durfte und mich freue, dass diese Bänke (im Pott?) heile sind
cf1024Dieses Bild ist ein visuelles Spektakel, das mich völlig in seinen Bann zieht Sich wiederholende Muster in verschiedenen Ebenen sowie auf den zweiten Blick imperfekte Symmetrie mit einem winzigen Hauch Natur in Holz und Himmel. Dieses Bild ist einfach krass! Würde ich es mein Eigen nennen, würde es wahrscheinlich auch meine Wand zieren
HarebrDas ist eine hübsche kleine Kathedrale, die im Breisgau steht! Hoffentlich gibt es Europa bald auch auf dem Rasen und nicht nur im Namen Technisch hat deine Abbildung mit dem Rauschen im Himmel und der leichten Schieflage noch ein wenig Optimierungspotenzial für weitere Nachbearbeitung. Ich finde, das würde sich lohnen weil es ein schönes Bild ist
uschDa ist dir ein sehr interessantes Foto gelungen. Der pinke Rahmen bildet einen genialen Farbkontrast zum Wald und wird unten durch eine weitere Begrenzungslinie untermalt. Ich finde dieses Foto grafisch sehr ansprechend und interessant umgesetzt.
zuckerbaer69 Ein Rotmilan in seiner ganzen Pracht! Auch deine Anwesenheit ist ihm auf der Suche nach Aas und lebender Nahrung scheinbar nicht verborgen geblieben. Die Farben sehen sehr passend aus, eventuell könnte es noch leicht nachgeschärft werden.
nicknameDas ist mal ein kreativer Weihnachtsbaum! Sehr coole Idee, genial gemacht War dort tatsächlich ein Weihnachtsbaum oder hast du den gemalt? Ich finde es super, dass dort nichts als Schwarz und Licht zu sehen ist.
Sir Donnerbold DuckIch finde Mischlicht wirklich ungemein schwer zu beherrschen. Du beherrschst es nicht nur sondern sorgst sogar dafür, dass es die Bildwirkung bereichert. Ich finde das Ergebnis technisch perfekt und visuell höchst interessant.
Harry HirschJoachim, mit dem Bild hast du einen Nerv bei mir getroffen Bilder von Vogelschwärmen und Schwarmverhalten sind absolut unterrepräsentiert und du hast hier ein besonders schönes geschossen. Die räumliche Tiefe ist sehr schön und man kann die Thermik praktisch sehen. Die schönen Wolken runden das spannende Bild ab
Dirk SeglOb du wusstest, wie groß meine Sehnsucht ist, endlich eine Zwergdommel zu sehen? Eine absolut geniale aber sehr zurückgezogen lebende Art, DIE DU HIER IM FLUG FOTOGRAFIERT HAST!!!!! Besser geht es nicht, das ist die ganz hohe Wildlife-Schule
ReisefotoBilder wie diese im Jahr 2021 zu sehen löst bei mir gleich die Frage auf, wie sie 2019 ausgesehen hätten. Wahrscheinlich hast auch du eine gewisse Ambivalenz gespürt, als du verreist bist. Die nicht überfüllten Orte sind ein Segen, doch der Grund ist bedrückend. Fotografisch würde ich mir eine Korrektur der Schieflage wünschen, die aufgrund der vielen Linien sichtbar ist.
Vera aus K.Gut gesehen! Rehe im Gras sind gar nicht leicht zu sehen und der Versuch, sie zu fotografieren, endet dann auch meist mit der Flucht. Hier ist nichts davon zu sehen, das Reh sieht herrlich entspannt aus. Ich könnte mir eine zweite Version mit einem Beschnitt des oberen Grases vorstellen.
brandyhhZum Schluss doch noch ein Schwarzweißfoto! Das freut mich, hier trägt es positiv zum dadurch auf das wesentliche reduzierten Bildeindruck bei. Die Möwe gehört natürlich zu einem Fischer in Aktion dazu, gut so
  
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (21.12.2021 um 00:22 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.