SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nachfolger für PS6 gesucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2020, 16:53   #20
10Heike10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Danke für eure mitgeteilten Erfahrungen und Hinweise.


Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Photoshop ist doch genau wie Affinity Photo ebenfalls eine reine Bildbearbeitungssoftware, ...

Wenn du zusätzlich zur Bildbearbeitung einen guten RAW-Konverter mit ordentlicher Bibliotheksfunktion suchst, würde ich Capture One empfehlen. Die Sony-Version ist ja im Preis verschmerzbar. Und wenn du sowieso eine Bildverarbeitungssoftware (wie Affinity Photo oder meinetwegen dein PS6, oder GIMP) zusätzlich hast, wäre es eine Überlegung, ob zumindest für den Anfang die kostenlose Capture One Express-Version genügt. ...

Im Zweifelsfall einfach mal ausprobieren: ...
Capture One Express scheint entweder nicht auf der Höhe der Zeit zu sein oder ich bin zu ungeübt damit. Jedenfalls wurde ich für ein Bild mit der RX100vi bei 200mm + ISO 2.500 (in Worten: zweitausendfünfhundert) verbal abgewatscht. Und ich gehe davon aus, dass es nicht an der Kamera lag, sondern eher in meinem Unvermögen eine ordentliche Entrauschung mit Capture One Express hinzubekommen.
(Zu jenem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich über ARW => DNG den RAW Konverter von PS6 nutzen kann.)
Daher auch an anderer Stelle meine Nachfrage, ob die kostenpflichtige Version ihren Aufpreis wert ist (klar, 30 Tage Probeversion, um es mit aus meiner Sicht problematischen/anspruchsvollen Bildern zu testen, werde ich sehr wahrscheinlich probieren).
Naja, PS6 werde ich vermutlich nicht wieder zum Laufen bekommen. GIMP Kurse werden auch an den Berliner VHS'en angeboten.



Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Tja, so ist das halt mit den Softwaremodellen:

Proprietäre Software, egal ob kostenlos oder kostenpflichtig:
Wird möglicherweise irgendwann eingestellt und es gibt keine Updates für aktuelle Hardware mehr oder es wird irgendwann auf ein inakzeptables Lizenzmodell umgestellt.

...

Und wer der Meinung ist, dass Dinge, die nichts kosten auch nichts taugen - offenbar eine weit verbreitete Meinung hier - kann die Projekte gerne mit einer Spende unterstützen.
Zum letzten Satz
Ein Offline Produkt hat aber den Charme, dass man damit weiterarbeiten kann, bis neue Technik Einzug hält oder der PC abrauscht.



Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Bei Adobe sitzt man ja nun mal richtig in der Falle. Diese Firma hat schon immer ihre Programme nur eben so aktualisiert, ...
Als Apple bei seinem aktuellen Betriebssystem (wie jahrelang vorher angekündigt) die Unterstützung von 32bit-Programmen eingestellt hatte, tat Adobe überrascht und brauchte ein halbes Jahr, um seine CC-Suite wieder lauffähig zu bekommen, ...

@10Heike10:
Affinity Photo wurde als Empfehlung schon genannt, CaptureOne wurde schon genannt, DxO PhotoLab Elite und Luminar 4 ebenfalls.

Wenn du die Kombination aus CaptureOne und AffinityPhoto nimmst, bist du vom Funktionsumfang am nächsten an der Kombination von Lightroom und Photoshop dran.
Das wäre meine Top-Empfehlung für dich.

Was mir übrigens an Luminar und DxO PhotoLab nicht gefällt ist die fehlende Funktion, Fotos automatisch in Datumsordner einzusortieren. Ansonsten leisten diese beiden Programme ebenfalls Hervorragendes, wobei DxO wesentlich teurer ist als Luminar.
Luminar ist allerdings mit 67€ auch richtig günstig!
Und je nachdem, wo Du in Deutschland wohnst, brauchst Du eine gute on-line Anbindung. Wie oft bei uns zu Hause oder auf Arbeit die Internetverbindungen zusammenbrechen oder bei der Datenübertragung fast einschlafen ...

Mit DxO Optics Pro 11 hatte ich vor rund zwei Jahren ein wenig probiert. So richtig überzeugt hatte es mich nicht, vielleicht war ich auch nur zu festgefahren (Gewohnheitsmensch).
Ist da DxO PhotoLab sehr viel anders bzw. besser? Falls jemand beide Versionen halbwegs kennt, welche wesentlichen Bearbeitungs-/Handhabungsunterschiede gibt es? PS6 kann ich auf zwei Bildschirme verteilen, bei DXO Optics Pro 11 ging das nicht (wie auch bei Capture One), ginge dies jetzt bei DxO PhotoLab?


_________________________________________

Um's ausprobieren komme ich nicht herum, dass ist mir schon klar. Aber vielleicht bin ich nicht die Erste und schon gar nicht die Einzige, die irgendwann einmal PS6 (einschließlich dem integrierten RAW Konverter) hinter sich lässt und etwas Neues benötigt.
Durch die genannten/favorisierten Alternativen zu PS6 für die Bildbearbeitung, werde ich mich in den nächsten Wochen durchkämpfen.

Habt ihr einen persönlichen Favoriten (jenseits von Capture One Express) für die RAW Entwicklung im Vergleich zum in PS6 integrierten RAW Konverter?
Bibliothek wäre nett, aber nicht zwingend (da ich bisher auch Bridge eigentlich nicht nutzte).



Grüße aus Berlin, Heike
(die jetzt wieder mit dem lahmen Berliner Internet "gesegnet" ist)

_________________________________________

P.S.
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich finde das Schöne eines Forums ist, dass auch immer Möglichkeiten aufgezeigt werden, die ausserhalb des eigenen Denkkreises liegen. Für mich ist das oft sehr befruchtend.
Man muss sie ja nicht berücksichtigen, aber ich finde es befremdlich, wenn ein Fragesteller die gutgemeinte Hilfe von Forumskollegen so erwidert...
Hast Du wirklich gelesen oder nur einen dir nicht passenden Halbsatz kommentiert?
Ansonsten,
- ich gehöre hier nicht zu den Vielschreibern,
- lese aber im Forum sehr vieles (still) mit,
- benutze die Suchfunktion, bevor ich ein Thema eröffne
und stell Dir vor, ich hatte für mich und diesen Thread entschieden, hier keine X-te Forendiskussion zu den Vor- und Nachteilen von Abbo-Modellen haben zu wollen.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.