![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Zitat:
Man muss sie ja nicht berücksichtigen, aber ich finde es befremdlich, wenn ein Fragesteller die gutgemeinte Hilfe von Forumskollegen so erwidert... ![]()
__________________
-------------- Servus Felix Geändert von felix181 (19.07.2020 um 10:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
![]() ![]() Zitat:
![]() (Zu jenem Zeitpunkt ![]() Daher auch an anderer Stelle meine Nachfrage, ob die kostenpflichtige Version ihren Aufpreis wert ist (klar, 30 Tage Probeversion, um es mit aus meiner Sicht problematischen/anspruchsvollen Bildern zu testen, werde ich sehr wahrscheinlich probieren). Naja, PS6 werde ich vermutlich nicht wieder zum Laufen bekommen. GIMP Kurse werden auch an den Berliner VHS'en angeboten. Zitat:
![]() Ein Offline Produkt hat aber den Charme, dass man damit weiterarbeiten kann, bis neue Technik Einzug hält oder der PC abrauscht. ![]() Zitat:
![]() Mit DxO Optics Pro 11 hatte ich vor rund zwei Jahren ein wenig probiert. So richtig überzeugt hatte es mich nicht, vielleicht war ich auch nur zu festgefahren (Gewohnheitsmensch). Ist da DxO PhotoLab sehr viel anders bzw. besser? Falls jemand beide Versionen halbwegs kennt, welche wesentlichen Bearbeitungs-/Handhabungsunterschiede gibt es? PS6 kann ich auf zwei Bildschirme verteilen, bei DXO Optics Pro 11 ging das nicht (wie auch bei Capture One), ginge dies jetzt bei DxO PhotoLab? _________________________________________ Um's ausprobieren komme ich nicht herum, dass ist mir schon klar. Aber vielleicht bin ich nicht die Erste und schon gar nicht die Einzige, die irgendwann einmal PS6 (einschließlich dem integrierten RAW Konverter) hinter sich lässt und etwas Neues benötigt. ![]() Durch die genannten/favorisierten Alternativen zu PS6 für die Bildbearbeitung, werde ich mich in den nächsten Wochen durchkämpfen. Habt ihr einen persönlichen Favoriten (jenseits von Capture One Express) für die RAW Entwicklung im Vergleich zum in PS6 integrierten RAW Konverter? Bibliothek wäre nett, aber nicht zwingend (da ich bisher auch Bridge eigentlich nicht nutzte). Grüße aus Berlin, Heike ![]() (die jetzt wieder mit dem lahmen Berliner Internet "gesegnet" ist) _________________________________________ P.S. Zitat:
![]() Ansonsten, - ich gehöre hier nicht zu den Vielschreibern, - lese aber im Forum sehr vieles (still) mit, - benutze die Suchfunktion, bevor ich ein Thema eröffne und stell Dir vor, ich hatte für mich und diesen Thread entschieden, hier keine X-te Forendiskussion zu den Vor- und Nachteilen von Abbo-Modellen haben zu wollen. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber da du Sony-User bist, hast du sicher das Optimum mit Capture One Pro (für Sony) und Affinity Photo. Bei mir ist es so, dass ich bei Weitem nicht alle Möglichkeiten dieser Programm ausschöpfe. Es gibt also immer noch raffinierte Funktionen zu entdecken. An Grenzen bin ich jedenfalls hier noch nie gestoßen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.137
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Ich hab schon alles gelesen ... und fand Deine Reaktion einfach unhöflich. Wenn Du das nicht findest: vergiss meinen Beitrag einfach, da er zu Deinem Ansinnen sowieso nichts beiträgt...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.584
|
Zitat:
Ich will hier nicht noch einmal auf die Abo-Lösung hinweisen da du diese ja strikt ablehnst. Trotzdem eine Richtigstellung: Du brauchst bei der Abo-Lösung nur selten eine Internetverbindung! Die Bilder bleiben weiterhin auf deinem Rechner. Adobe überprüft lediglich die gültige Lizenz und dazu ist die Internetverbindung nötig. (Und natürlich für die Updates) Wenn das Abo beendet wird, bleiben alle Bilder weiterhin in deinem Zugriff, es wird lediglich das Entwicklertool gesperrt. Es passiert als nichts als wenn du ne neue Kamera kaufst die von einer Kauflösung nicht mehr unterstützt wird. Das nur zur Richtigstellung weil ich da Gefühl habe, dass du von falschen Vorraussetzungen ausgehst.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Aber nur wegen Bridge würde ich mir nicht den Rechner mit einem knappen Dutzend von residenten Hilfsprogrammen vollmüllen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|